BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment"

Transkript

1 BAYERSCHE STAATSOPER GACOMO PUCCN Turandot S P E L Z E T / Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012 NATONALTHEATER 3. Abonnement Serie 23 Musikalische Leitung Marco Armiliato nszenierung Carlus Padrissa La Fura dels Baus Bühne Roland Olbeter Kostüme Chu Uroz Video Franc Aleu Licht Urs Schönebaum Regiemitarbeit Beata Redo-Dobber Chöre Sören Eckhoff Dramaturgie Andrea Schönhofer, Rainer Karlitschek gefördert durch

2 BESETZUNG La Principessa Turandot réne Theorin L imperatore Altoum Ulrich Reß Timur, re tartaro spodestato Alastair Miles l Principe ignoto (Calaf) Yonghoon Lee Liù Serena Farnocchia Ping Markus Eiche Pang Alexander Kaimbacher Pong Emanuele D Aguanno Un mandarino Goran Jurić l Principe di Persia Francesco Petrozzi Bayerisches Staatsorchester Chor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper Kinderchor der Bayerischen Staatsoper Einstudierung Stellario Fagone Statisterie, Kinderstatisterie und Opernballett der Bayerischen Staatsoper Chinesische Tänzerin Makoto Sakurai Beginn: Uhr 1. Pause nach dem 1. Akt, ca Uhr (ca. 30 Min.) 2. Pause nach dem 2. Akt, ca Uhr (ca. 30 Min.) Ende: ca Uhr Anfertigung der Bühnenausstattung und Kostüme in den eigenen Werkstätten. G. Ricordi & Co., Bühnen- und Musikverlag G.m.b.H. THE LNDE GROUP Spielzeitpartner 2012/ 2013

3 BOGRAPHEN MUSKALSCHE LETUNG Marco Armiliato studierte Klavier am Paganini- Konservatorium seiner Heimatstadt Genua und begann seine Dirigententätigkeit 1989 mit L elisir d amore in Lima/Peru. Seit 1992 verbindet ihn eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Teatro Arriaga in Bilbao, wo er u.a. Carmen, La traviata, Tosca und Les Contes d Hoffmann dirigierte debütierte er mit l barbiere di Siviglia am Teatro La Fenice in Venedig, ein Jahr darauf an der Wiener Staatsoper mit Andrea Chénier und an der San Francisco Opera mit La bohème. Seitdem ist er an zahlreichen Opernhäusern, u.a. an der Metropolitan Opera in New York, an der Opéra National de Paris, am Gran Teatre de Liceu in Barcelona, am Royal Opera House, Covent Garden, am Opernhaus Zürich und auf Konzertbühnen mit namhaften Orchestern zu erleben. Dirigate an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Turandot, Rigoletto. NSZENERUNG Carlus Padrissa wurde in Barcelona geboren und war einer der Mitbegründer von La Fura dels Baus, einer Theatergruppe, die weltweit inszenierte, und auch diverse Großereignisse u.a. die Eröffnung der Olympischen Spiele in Barcelona realisierte. Er ist künstlerischer Leiter des Schiffes Naumon, das in ein schwimmendes Kulturzentrum umgewandelt wurde. Er hat u.a. Der Ring des Nibelungen im Palau de les Arts in Valencia unter dem Dirigat von Zubin Mehta, Die Zauberflöte im Rahmen der Ruhrtriennale, La damnation de Faust von Hector Berlioz im Rahmen der Salzburger Festspiele, Herzog Blaubarts Burg und Tannhäuser an der Mailänder Scala außerdem Tagebuch eines Verschollenen und die Carmina Burana inszeniert. Die nszenierung von Turandot ist die erste Arbeit von ihm an der Bayerischen Staatsoper. BÜHNE Roland Olbeter absolvierte zunächst Ausbildungen zum Konzertviolinisten und Schiffsbauer, bevor er sich der Arbeit an Theater und Oper sowie der Realisierung von Klang- und Bewegungsinstallationen zuwandte. Zusammen mit Franc Aleu und Pere Tantiñá war er Mitglied des Maat-Kollektivs. Gemeinsam mit anderen Künstlern realisierte er zahlreiche szenographische Projekte, z.b. im Rahmen der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona, und arbeitete u.a. mit Bigas Luna, Jaume Plensa, Alfred Arribas, Enric Miralles und Xavier Mariscal zusammen. Für La Fura dels Baus und Marcel lí Antúnez entwarf er eine Reihe von Großprojekten. KOSTÜME Chu Uroz studierte in Barcelona und an der Akademie Del Vallés Architektur, bevor er sich auf ndustriedesign spezialisierte begann er seine Tätigkeit als Modeschöpfer und arbeitete u.a. für Basi und Lacoste war er an der Durchführung der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Barcelona beteiligt. Zudem wirkte er als Kostümberater für die Band U2 und zeichnet für die Ausstattung zahlreicher Filme (u.a. Huevos de oro und Jamón, jamón) verantwortlich. Seit 2000 arbeitet er regelmäßig mit La Fura dels Baus zusammen. VDEO Franc Aleu begann als Fotograf und gründete 1989 zusammen mit anderen Künstlern die Gruppe MAAT, bevor er sich ab 1990 stärker mit Video und audiovisueller Kunst auseinandersetzte. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet ihn mit La Fura dels Baus, so kreierte er die Videos u.a. in deren nszenierungen von La Atlantida, Fausto 3.0, La damnation de Faust, Die Zauberflöte bei der Ruhrtriennale, Der Ring des Nibelungen in Valencia, Le grand macabre in Brüssel, Rom, London und Adelaide, Tristan und solde in Lyon sowie Sonntag (aus Licht) in Köln. Zusammen mit Roland Olbeter inszenierte er im Jahre 2000 in Cagliari Beethovens 9. Symphonie, seine erste eigene Regie (Baron Münchhausen) hatte im November 2011 an der Wiener Taschenoper Premiere. B O G R A P H E N

4 LCHT Urs Schönebaum schloss 1995 seine Ausbildung zum Fotografen ab und arbeitete danach bis 1998 als Beleuchter bei Max Keller an den Münchner Kammmerspielen. Danach folgten Assistenzen am Grand Théâtre de Genève, Lincoln Center New York und an den Münchner Kammerspielen. Seit 2000 ist er freiberuflich als Lichtdesigner für Theater, Oper, Ausstellungen, Performances und nstallationen tätig. Urs Schönebaum arbeitete u.a. für Robert Wilson (Winterreise am Théâtre du Châtelet in Paris; Aida an der Opéra de la Monnaie in Brüssel und am- Londoner Royal Opera House Covent Garden) und Jean-Paul Scarpitta (Sancta Susanna und Oidipus Rex am Le Corum in Montpellier). CHÖRE Sören Eckhoff wurde in Hamburg geboren. Er war Chorleiter und Kapellmeister in Augsburg, am Ulmer und Heidelberger Theater sowie am Stadttheater Würzburg, dort für kurze Zeit auch Operndirektor. Zudem arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkchor Berlin, dem RAS-Kammerchor, dem WDRund NDR-Rundfunkchor und studierte Pendereckis Die 7 Tore von Jerusalem, die Uraufführung von Sophia Gubaidulinas Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes und Haydns Jahreszeiten ein. An der Komischen Oper Berlin übernahm er die Choreinstudierung bei Die Liebe zu den drei Orangen, am Nationaltheater Mannheim bei Lohengrin. Außerdem hält er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg inne wurde er Chordirektor der Oper Leipzig und ist seit Herbst 2010 Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper. LA PRNCPESSA TURANDOT réne Theorin, geboren in Södra Hesta/Schweden, studierte in Göteborg und Kopenhagen, wo sie die Königliche Opernakademie absolvierte gab sie ihr Debüt als Donna Anna (Don Giovanni) an der Königlichen Oper in Kopenhagen, wo sie u.a. auch als Elisabetta (Don Carlo), Desdemona (Otello), Elsa (Lohengrin), Senta (Der fliegende Holländer), Sieglinde (Die Walküre) sowie als Tosca und Aida zu hören war. Zuletzt sang sie u.a. die Titelpartien in Ariadne auf Naxos, Elektra, Tristan und solde sowie Brünnhilde (Der Ring des Nibelungen). Gastengagements führten sie u.a. an die Opernhäuser von Tokio, San Francisco, London, New York, Wien, Stockholm, Paris, Berlin, Dresden, Mailand, Barcelona sowie zu den Festspielen von Bayreuth und Salzburg. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Titelpartie in Turandot. L MPERATORE ALTOUM Ulrich Reß, geboren in Augsburg, studierte am dortigen Konservatorium. Sein erstes Engagement bekam er 1979 an den Städtischen Bühnen seiner Heimatstadt. Seit 1984/85 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper debütierte er als David (Die Meistersinger von Nürnberg) bei den Bayreuther Festspielen. Gastspiele führten ihn u.a. nach Hamburg, Berlin, Stuttgart, Dresden, Barcelona, Athen sowie nach Japan. Seit 1994 ist er Bayerischer Kammersänger. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Walther von der Vogelweide (Tannhäuser), 1er commissaire (Dialogues des Carmélites), Der Förster (Rusalka), Monostatos (Die Zauberflöte), Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Spalanzani (Les Contes dʼhoffmann), Mime (Das Rheingold), Missail (Boris Godunow), Ein junger Seemann (Tristan und solde), Scaramuccio (Ariadne auf Naxos), Altoum (Turandot), Dr. Blind (Die Fledermaus), Basilio (Le nozze di Figaro), Dr. Cajus (Falstaff). TMUR, RE TARTARO SPODESTATO Alastair Miles, geboren in Harrow/Großbritannien, studierte zunächst Flöte und dann Gesang an der Londoner Guildhall School of Music und im National Opera Studio. Sein Repertoire umfasst Partien wie Philipp (Don Carlo), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Leporello (Don Giovanni), Claudio (Agrippina), Figaro (Le nozze di Figaro), Bertram (Robert le diable), Veit Pogner (Die Meistersinger von Nürnberg), Daland (Der fliegende Holländer), Creonte (Medea in Corinto) sowie Lord Sydney (l viaggio a Reims). Er gastierte u.a. an den Opernhäusern in Wien, Paris, New York, Berlin, San Francisco, Mailand, Madrid und London sowie bei den Festspielen in Glyndebourne und Edinburgh. Darüber hinaus ist er als Konzertsänger tätig und trat mit vielen namhaften Orchestern in Europa und den USA auf. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Timur (Turandot).

5 L PRNCPE GNOTO (CALAF) Yonghoon Lee, geboren in Südkorea, studierte als Stipendiat an der Seoul National University und am Mannes College of Music in New York und ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Ab 2007 debütierte er u.a. an den Opernhäusern von Frankfurt, Valencia, Santiago/Chile, New York, Mailand, Wien, Dresden, Rom, Athen, Lyon und Berlin sowie bei der Glyndebourne Touring Opera. Sein Repertoire umfasst Partien wie Cavaradossi (Tosca), Don José (Carmen), Turridu (Cavalleria rusticana), Rodolfo (La bohème), Alfredo (La traviata), smaele (Nabucco), Macduff (Macbeth) und die Titelpartie in Don Carlo. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Calaf (Turandot). LÙ Serena Farnocchia besuchte Meisterklassen u.a. bei Magda Olivero, gewann verschiedene Gesangswettbewerbe und war Mitglied des Opernstudios der Mailänder Scala. Es folgten erste Engagements u.a. in Neapel, Lucca und Livorno. An der Mailänder Scala sang sie u.a. Donna Anna (Don Giovanni) und die Titelpartie in Paisiellos Nina. Seither folgten Auftritte an den Opernhäusern u.a. von Rom, Venedig, Lausanne, Basel, Stuttgart, Dresden, Bologna, Hongkong, San Francisco, Tokio und Chicago sowie bei den Festivals in Torre del Lago, Florenz und Wexford. hr Repertoire umfasst Partien wie Amelia (Simon Boccanegra), Elisabetta (Don Carlo), Alice (Falstaff), Desdemona (Otello), Adalgisa (Norma), Fiordiligi (Così fan tutte) sowie die Titelpartien in La Rondine und Luisa Miller. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Liù (Turandot). PNG Markus Eiche studierte Gesang in Karlsruhe und Stuttgart. Von 2001 bis 2007 gehörte er zum Ensemble des Nationaltheaters Mannheim, wo er sich Partien wie Marcello (La bohème), Wolfram (Tannhäuser), Papageno (Die Zauberflöte) und Guglielmo (Così fan tutte) sowie die Titelpartien in Wozzeck und Don Giovanni erarbeitete. n der Spielzeit 2007/08 wurde er an der Wiener Staatsoper engagiert, wo er u.a. als Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Belcore (Lelisir damore) sowie als Albert (Werther) zu erleben war. Gastspiele führten ihn u.a. an die Mailänder Scala, die Nederlandse Opera Amsterdam, die Semperoper Dresden, die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, das Gran Teatre del Liceu Barcelona sowie regelmäßig zu den Festspielen von Salzburg und Bayreuth. Seit Herbst 2012 ist er Ensemble-Mitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Heerrufer des Königs (Lohengrin), Ping (Turandot), Peter, Besenbinder (Hänsel und Gretel), Dr. Falke (Fledermaus), Andrej Schtschelkalow (Boris Godunow), Kurwenal (Tristan und solde), Harlekin (Ariadne auf Naxos). PANG Alexander Kaimbacher studierte Gesang, Schauspiel, Waldorfpädagogik, Germanistik, Theaterund Musikwissenschaft. Seit 1999 ist er freischaffender Opern- und Konzertsänger. Er gastierte u.a. an den Opernhäusern in Wien, Rom, Mailand, Zürich und Neapel sowie bei den Festspielen in Salzburg und Bregenz. Von 2007 bis 2010 war er Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Sein breites Repertoire umfasst Partien wie Don Ottavio (Don Giovanni), Belmonte (Die Entführung aus dem Serail), Loge (Das Rheingold), Steuermann (Der fliegende Holländer), Tanzmeister (Ariadne auf Naxos), Andres (Wozzeck) und die Titelpartie in Albert Herring. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: L aumônier (Dialogues des Carmélites). PONG Emanuele D Aguanno studierte am Konservatorium in Vicenza und nahm Unterricht bei William Matteuzzi und Ramón Vargas. Nach seinem Debüt im Jahr 2002 als Riccardo in Paisiellos l fanatico di Berlina am Teatro Bibiena in Mantua war er an zahlreichen italienischen Opernhäusern zu Gast, u.a. in Genua, Pisa, Bologna, Venedig und Mailand. Es folgten Debüts u.a. in Frankfurt und Tokio. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie Aeneas (Dido and Aeneas), Graf Almaviva (l barbiere di Siviglia), Cavalier Belfiore (l viaggio a Reims), Contino Belfiore (La finta giardiniera), Nemorino (L elisir d amore), Ernesto (Don Pasquale) und Lysander (A Midsummer Night s Dream). Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Pong (Turandot), Rustighello (Lucrezia Borgia), Malcolm (Macbeth).

6 UN MANDARNO Goran Jurić stammt aus Kroatien und absolvierte sein Studium an der Musikakademie Zagreb. Sein Repertoire umfasst Partien wie Pluto/Charon (L Orfeo), Sarastro (Die Zauberflöte), Colas (Bastien und Bastienne) und Pistola (Falstaff), sowie Oratorien von Barock bis zum 20. Jahrhundert war er Teilnehmer des Young Singers Project der Salzburger Festspiele und debütierte am Teatro dell Opera in Rom unter der Leitung von Riccardo Muti als Oberpriester (Nabucco) sowie am Teatro La Fenice in Venedig als Komtur (Don Giovanni). Seit Beginn der Spielzeit 2011/12 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Biterolf (Tannhäuser), Angelotti (Tosca), Un mandarino (Turandot), Colline (La bohème), Usciere (Rigoletto), l re (Aida), Gubetta (Lucrezia Borgia), Onkel Bonzo (Madama Butterfly), Nikititsch (Boris Godunow), Capellio ( Capuleti e i Montecchi), Montano (Otello), Pietro (Simon Boccanegra). L PRNCPE D PERSA Francesco Petrozzi, geboren in Peru, debütierte mit 19 Jahren in der Partie des Dancaïro (Carmen) im Teatro Municipal de Lima. Anschließend studierte er Gesang in München gab er sein USA-Debüt als Jaquino (Fidelio). Seit 1997 singt Francesco Petrozzi auch in europäischen Konzertsälen und Theatern, u.a. in Graz, Prag, Amsterdam, Brünn und Wien. Zu seinen Partien gehören u.a. Don José (Carmen), Enzo Grimaldo (La Gioconda), Radamès (Aida) und Cavaradossi (Tosca). Seit 2008 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: l principe di Persia (Turandot), Brabantischer Edler (Lohengrin), Spoletta (Tosca), Ein Bote (Aida), Erster Geharnischter (Zauberflöte), Borsa (Rigoletto), Rodrigo (Otello), Offi zier (Ariadne auf Naxos), Der Graf von Lerma (Don Carlo), Melot (Tristan und sdolde). BAYERSCHE STAATSOPER TV Erleben Sie ausgewählte Opern- und Ballett aufführungen live und kostenlos auf NEUMEER Der Nussknacker Ballett VERD Rigoletto JANÁČEK Jenůfa WAGNER Der fliegende Holländer VERD Macbeth KOHLER Helden Ballett Juli 2013 Live-Stream Festspiele

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Tristan und solde S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 3. MÄRZ 2013 NATONALTHATR Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 11. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

I Capuleti. e i Montecchi

I Capuleti. e i Montecchi BAYRSCH STAATSOPR VNCNZO BLLN Capuleti S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 24. FBRUAR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Freitag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 16. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 22. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 16. November 2014 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème BAYRSCH STAATSOPR GACOMO PUCCN La bohème S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi llica n italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. März 2016 Nationaltheater 4. Abonnement Serie

Mehr

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Aida S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 23. DZMBR 2012 NATONALTHATR 3. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 12. Februar 2015

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Il trovatore. Oper in vier Akten (acht Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Il trovatore. Oper in vier Akten (acht Bilder) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Il trovatore Oper in vier Akten (acht Bilder) Libretto von Salvatore Cammarano, fertiggestellt von Leone Emanuele Bardare, nach El trovador von Antonio García Gutiérrez

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 14. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 17. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 10. APRL 2013 NATONALTHATR 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DNSTAG, 16. JUL

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

Giuseppe Verdi. Il trovatore. Oper in vier Akten (acht Bilder)

Giuseppe Verdi. Il trovatore. Oper in vier Akten (acht Bilder) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Il trovatore Oper in vier Akten (acht Bilder) Libretto von Salvatore Cammarano, fertiggestellt von Leone Emanuele Bardare, nach El trovador von Antonio García Gutiérrez

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 11. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 17. März

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 27. September

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 17. März 2017 Nationaltheater

Mehr

Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 23. September 2018

Mehr

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 16. Dezember 2015 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Mittwoch, 17. Juni 2015 Nationaltheater 6. Abonnement Serie 52 Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Macbeth S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 11. MA 2013 NATONALTHATR 6. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 29. Juni

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten

Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten Bayerische staatsoper Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann Opéra fantastique in fünf Akten Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré In französischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 30. September 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 12. Januar 2019 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Dienstag, 29. Dezember 2015 Nationaltheater 2. Abonnement Serie 11

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Rigoletto S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse n italienischer

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco)

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Madama Butterfly Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Libretto Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache

Mehr

Gaetano Donizetti. La Favorite. Opéra in vier Akten. Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe

Gaetano Donizetti. La Favorite. Opéra in vier Akten. Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe Bayerische staatsoper Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 6. November

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 13. Oktober 2015 Nationaltheater

Mehr

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Aida Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 25. September 2015 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann Opéra fantastique in fünf Akten Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré In französischer Sprache

Mehr