Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr"

Transkript

1 JAHRGANG 46 NR. 50 DO, 13. DEZEMBER 2018 Einladung zur Geme de-weihnachʦfeiр am Sonntag, 16. Dezember 2018, 14:30 Uhr, im Bürger- und Gästehaus Schliengen Die bevorstehende besinnlichere Jahreszeit möchten wir wieder dazu nutzen, auch an alle Mitmenschen unter uns zu denken, die alleinstehend sind oder aufgrund ihres Alters nicht mehr in dem Maße wie früher am öffentlichen Leben teilnehmen können. Im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsfeier wollen wir uns alle auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen lassen. Bei Kaffee und Kuchen, sowie vielen gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern wollen wir einen schönen, vorweihnachtlichen Nachmittag verbringen. Das beliebte Freiburger-Senioren- Salon-Orchester wird wieder ein schönes, unterhaltsames Programm bieten. Herzliche Einladung! Werner Bundschuh, Bürgermeister Für die Besucher wird ein Omnibus eingesetzt, nachfolgend die Abfahrtszeiten: 13:30 Uhr Mauchen / Berner 13:40 Uhr Schallsingen / Bushaltestelle 13:45 Uhr Obereggenen / Rathaus 13:50 Uhr Niedereggenen Ober- und Unterdorf 13:55 Uhr Liel / Sonne 14:00 Uhr Schliengen Rückfahrt: ca Uhr 8 Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr Der traditionelle Weihnachtsmarkt im Laternen-, Kerzen- und Feuerschein. In und um die Lieler Schloßgartenhalle. Weihnachtsbäume aus dem heimischen Gemeindewald am Freitag, 14.Dezember 2018, von Uhr Verkauf auf dem Dorfplatz in Obereggenen * frisch geschlagen * * Nordmannstannen und andere Baumarten * * Fackeln und Tannreisig * Bewirtung durch den Kindergarten Obereggenen

2 Seite 2 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Schliengen AKTUELLES WISSENSWERTES INFOS AUS DER GEMEINDE! Das letzte Amtsblatt in diesem Jahr erscheint am Donnerstag, 20. Dezember Redaktionsschluss: Montag, 17. Dezember 2018, 12:00 Uhr Die erste Ausgabe im Neuen Jahr erhalten Sie am Donnerstag, 10. Januar Redaktionsschluss: Montag, 07. Januar 2019, 12:00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Gelungener Weihnachtsmarkt 2018 Nach einem schönen Gottesdienst unter freiem Himmel begann am vergangenen Sonntag das bunte Treiben auf dem Schliengener Weihnachtsmarkt. Viele liebevoll geschmückte Stände mit reichhaltigem Angebot luden zum Stöbern ein. Die zahlreichen musikalischen Beiträge sorgten trotz manchem Regenschauer für ausgelassene, festliche Stimmung. Ein herzliches Wort des Dankes gilt allen Teilnehmern und allen, die am Auf- und Abbau und der Organisation beteiligt waren. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Wehrle sowie an Herrn Pfarrer Dr. Schulze-Wegener aus Auggen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: 39. traditioneller Weihnachtsmarkt im Schlosspark Schliengen. Programm Lieler Dorfweihnacht am Samstag, 15. Dezember :00 Uhr Eröffnung Kindergarten Liel 13:00 Uhr Hebelschule Schliengen 15:00 Uhr Jugendorchester Eggenertal Uhr Musikschule (Querflöten) 17:00 Uhr Musikschule (Blechbäser) Die St. Vinzenz-Kirche ist zur stillen Andacht bis 20:00 Uhr geöffnet. Werner Bundschuh, Bürgermeister Sekt Schl am Freitag, 28. Dezember 2018, ab 18:00 Uhr Rathaus geschlossen Das Bürgermeisteramt bleibt an Heilig Abend, Montag, und Silvester, Montag, geschlossen. 11 Schliengener Weinerzeuger präsentieren Schliengener Sekte im Wasserschloss Entenstein. 15 Euro, Vorverkauf in den Weingütern, begrenzte Teilnehmerzahl. Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen Im Mitteilungsblatt der Gemeinde werden die Altersjubilare (ab 70. Geburtstag, sowie jeder fünfte weitere Geburtstag) und die Ehejubiläen (50. und jedes weitere Ehejubiläum) veröffentlicht. Gleichzeitig werden die Redaktionen der beiden Tageszeitungen entsprechend informiert. Sollte eine Veröffentlichung nicht gewünscht sein, bitten wir um Mitteilung beim Bürgermeisteramt Schliengen, Frau Böhler-Fricker, gemeinde@schliengen.de. Ein entsprechendes Formular kann auch im Rathaus, Bürgerbüro, Zimmer 1, ausgefüllt werden. WIR GRATULIEREN Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit Am 19. Dezember 2018 können Irmgard und Heinz Kopp, Liel, das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Wr gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich und wünschen alles Gute, Gesundheit und weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit Gratulation zur Meisterprüfung Jonas Hecker aus Liel hat die Prüfung zum Winzermeister erfolgreich abgelegt und konnte vor wenigen Tagen seinen Meisterbrief in Empfang nehmen. Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich und wünscht dem jungen Winzermeister weiterhin viel Erfolg und Freude im Beruf sowie alles Gute.

3 Seite 3 Donnerstag, 13 Dezember2018 Schliengen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 13. Dezember 2018, 18:00 Uhr, findet im Rathaus Schliengen, Wasserschloss Entenstein, Sitzungssaal, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Schliengen-Bad Bellingen auf den Gemarkungen Liel, Mauchen und Obereggenen der Gemeinde Schliengen; Beratung und Beschlussfassung über die a) aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 1 Baugesetzbuch) und aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 1 Baugesetzbuch) eingegangenen Stellungnahmen b) Billigung der Entwürfe c) Durchführung der Offenlage gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB 4. Bebauungsplan Ochsenmatt I mit örtlichen Bauvorschriften in Schliengen-Obereggenen nach 13 b Baugesetzbuch (BauGB); Beratung und Beschlussfassung über die a) aus der Offenlage ( 3 Abs. 2 Baugesetzbuch) und aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 Baugesetzbuch) eingegangenen Stellungnahmen b) Satzungen 5. Bebauungsplan Unterm Dorf mit örtlichen Bauvorschriften in Schliengen-Mauchen, nach 13 b Baugesetzbuch (BauGB); Beratung und Beschlussfassung über die a) aus der Offenlage ( 3 Abs. 2 Baugesetzbuch) und aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 Baugesetzbuch) eingegangenen Stellungnahmen b) Satzungen 6. Beratung und Beschlussfassung über die Bauvoranfrage zum Rückbau des Ökonomiegebäudes und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohneinheiten auf dem Grundstück Flst. Nr. 10, Hohlebachstraße 51, Schliengen-Niedereggenen (teilweise Außenbereich) 7. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2019 mit Haushaltsplan und Finanzplan sowie Wirtschaftspläne 2019 der Eigenbetriebe Schliengen, Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Die Bevölkerung ist zu der Sitzung freundlich eingeladen. Werner Bundschuh, Bürgermeister Bauausschuss-Sitzung Am Donnerstag, , 17:30 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Schliengen, Wasserschloss Entenstein, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. Tagesordnung Beratung und Beschlussfassung über folgende Bauanträge: 1. Umbau eines Lagergebäudes (ehem. Zehntkeller) in ein Wohnhaus; Verlängerung der Baugenehmigung vom , Flst. Nr. 126/2, Schulstraße 4/1 in Schliengen-Niedereggenen 2. Umbau eines Lebensmittelladens in zwei Wohnungen auf dem Grundstück Flst. Nr. 136, Bürgler Str. 36 in Schliengen-Obereggenen 3. Informationen und Anfragen aus dem Bauausschuss Werner Bundschuh, Bürgermeister Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schliengen - Bad Bellingen Am Montag, 17. Dezember 2018, Uhr, findet im Rathaus Schliengen, Wasserschloss Entenstein, Schliengen, Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schliengen Bad Bellingen statt. Tagesordnung: 1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Schliengen-Bad Bellingen auf den Gemarkungen Liel, Mauchen und Obereggenen der Gemeinde Schliengen; Beratung und Beschlussfassung über die a) aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 1 Baugesetzbuch) und aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 1 Baugesetzbuch) eingegangenen Stellungnahmen b) Billigung der Entwürfe c) Durchführung der Offenlage gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB 3. Kurzinformationen und Anfragen aus dem Gemeinsamen Ausschuss Die Bevölkerung ist zu der Sitzung freundlich eingeladen. Werner Bundschuh, Vorsitzender WOCHE FÜR WOCHE AKTUELLES, INFORMATIVES, WISSENSWERTES IN IHREM HEIMATBLATT

4 Seite 4 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Schliengen GEMEINDESOZIALARBEIT SCHLIENGEN Ansprechpartnerin: Marco Kunz Telefon: gemeindesozialarbeit@schliengen.de Postanschrift: Wasserschloss Entenstein, Schliengen Info: Unterstützung / Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger: Bei Fragen und zur Vermittlung von Hilfsangeboten der Region, bei persönlichen Problemlagen, Krisen und Konflikten. Keine Altersbeschränkung. Infos / Termine / Ausfälle: siehe Aushang am Nebeneingang BGH Offene Beratung im Büro Foyer Bürger- und Gästehaus Schliengen (BGH, Nidauer Platz 1) jeden Dienstag von bis Uhr oder Termine nach Vereinbarung (auch im Wohnumfeld). Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendraum Schliengen: Nebeneingang Bürger- und Gästehaus (BGH) Schliengen Teenie-Treff: für Kinder von 10 bis 13 Jahren Donnerstags bis Uhr (außer an Feiertagen) Offener Treff: für Jugendliche ab 14 Jahren Donnerstags bis maximal Uhr (außer an Feiertagen) LANDWIRTSCHAFT Pflanzenschutz-Sachkundelehrgang für Anwender von Pflanzenschutzmitteln Das Pflanzenschutzgesetz schreibt vor, dass alle Personen, die Pflanzenschutzmittel anwenden oder verkaufen, sachkundig sein müssen. Ausnahmen gibt es nur für Mittel, die für den Kleingarten zugelassen sind. Das Landratsamt Lörrach bietet für noch nicht sachkundige Anwender einen Lehrgang im Februar 2019 an, bei dem die wichtigsten gesetzlichen und fachlichen Grundlagen, die beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu beachten sind, vermittelt werden. Der Lehrgang umfasst vier Unterrichtstermine am Abend und einen Praxistag freitagnachmittags und schließt mit einer Prüfung ab. Bei erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmer die Sachkundekarte Pflanzenschutz. Die geplanten Termine sind jeweils dienstagabends am , , und , der Praxistag ist am 01. März und die Prüfung am 08. März nachmittags vorgesehen. Die Lehrgangs- und Prüfungsgebühr beträgt 75 Euro. An dem Sachkundelehrgang interessierte Anwender von Pflanzenschutzmitteln sollten sich schriftlich unter Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort möglichst bald, spätestens bis beim Landratsamt Lörrach, Fachbereich Landwirtschaft, Palmstr. 3, 79539, (Fax-Nr , jochen.winkler@ loerrach-landkreis.de) anmelden. Sie erhalten dann schriftlich weitere Informationen. ABFALLWIRTSCHAFT Verkauf von Banderolen für die Christbaumsammlungen der Vereine gestartet Weihnachten kommt in großen Schritten näher und im neuen Jahr müssen dann auch wieder die Christbäume entsorgt werden. Vielerorts führen Vereine solche Sammlungen durch. Die uns von den Vereinen mitgeteilten Informationen zu den Verkaufsstellen von Banderolen und deren Preise finden sich online unter BEREITSCHAFTSDIENSTE Weitere Informationen zu den Verkaufsstellen und Preisen der Banderolen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Für Fragen darüber hinaus, kontaktieren Sie bitte die Vereine direkt. Ob bei Ihnen eine Vereinssammlung stattfindet, entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender oder der Abfall-App. Bei Ihnen findet keine Christbaumsammlung statt? Selbstverständlich können Sie Ihren Christbaum frei von Lametta oder anderem Christbaumschmuck - bei den verschiedenen Grünabfallannahmestellen des Landkreises zu den entsprechenden Öffnungszeiten abgeben. NOTRUFE Polizei 110 Notruf 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: APOTHEKEN Bereitschaftsdienst der Apotheken unter oder (kostenlos aus dem Festnetz) WICHTIGE RUFNUMMERN Krankentransport Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste für alte, kranke und behinderte Menschen, Fahrdienste für Behinderte, Häuslicher Pflegedienst, Angebote für Demenzbetroffene, DRK Hausnotruf und Mobilruf, Deutsches Rotes Kreuz Servicezentrale, i-punkt Fritz-Berger-Stiftung Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung, Pflege. In den geraden Wochen am Freitag Uhr in Schliengen, Bürger- und Gästehaus,Nidauer Platz 1, Terminvereinbarung in Lörrach Tel , info@fritz-berger-stiftung.de Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland, Papierweg 18, Kandern Wenn Sie pflegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns täglich von 8 bis 13 Uhr (ansonsten AB). Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Sie brauchen Hilfe bei der Pflege, bei ärztlichen Verordnungen oder Beratung? Infos von 8 Uhr bis 13 Uhr unter Tel (ansonsten AB). Hospizgruppe Kandern Caritas Betreuungsgruppen für demente Menschen Häusl. Betreuungsdienst für demente Menschen Blinden- & Sehbehindertenverein Südbaden e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg

5 Seite 5 Donnerstag, 13 Dezember2018 Schliengen SENIORENKALENDER Menschen für Menschen Schliengen Deutsches Rotes Kreuz Weihnachtlicher "Bewegungstreff im Freien" Der Bewegungstreff im Freien findet am Mittwoch den von 15:30-16:00 Uhr im Schlosspark statt. Danach laden die Anleiterinnen des Bewegungstreffs und die Gruppe Menschen für Menschen Schliengen zu einer gemütlichen Runde mit Glühwein, Punsch und Plätzchen ein. Der Bewegungstreff macht danach eine Winterpause vom bis Kaffeetreff im Café Berta Köstlichkeiten in netter Runde genießen und Leute treffen mit der Gruppe Menschen für Menschen Schliengen am Dienstag, 18. Dezember 2018, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Café Berta, Bundesstraße, neben Rewe. Anmeldung ist nicht erforderlich! DRK-Spielenachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 18. Dezember, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Freunde von Brett- und Kartenspielen können hier auf ihre Kosten kommen. Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Der Fahrdienst kostet zwischen 7 Euro (Nahzone) und 9 Euro (Fernzone) für Hin- und Rückfahrt. Das Rotkreuzhaus Müllheim ist barrierefrei zugänglich, ein Aufzug ist vorhanden. Um telefonische Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel /1805-0, wird gebeten. KURZ & AKTUELL Neueröffnung Café Hummel in der Unteren Biefangstr. 15 in Schliengen Susanne Krauß feierte am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen die Neueröffnung ihres Cafés Hummel in Schliengen, Untere Biefangstr. 15. Bürgermeister Werner Bundschuh überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und wünschte Frau Krauß und ihrem Team einen guten und erfolgreichen Start. Buchvorstellung und Autorenlesung im Weingut Lämmlin-Schindler am Sonntag, 16. Dezember 2018 um 17 Uhr Harald Gritzner stellt sein neues Buch - einen mittelalterlichen Kriminalfall - vor. Der Roman spielt in den Jahren 1576 und 1583 in Müllheim und berichtet, wie der Oberamtmann der Herrschaft Badenweiler, Hans Hartmann von Habsperg, zu Tode kommt. Um das Leben des Habspergers spinnen sich viele Sagen und Geschichten. Sein Leben ist voller Intrigen und Geschehnisse, die in seinem gewaltsamen Tod enden. War es ein Unfall oder sogar Mord, der Hans Hartmann von Habsperg das Leben kostete? Der junge Leonhard von Hauenstein wird vom Markgrafen ausgesandt, um für Aufklärung dieses mysteriösen Falles zu sorgen. Ein Hexenprozess, ein Degenduell auf einem Mühlrad und ein herrlich schimmerndes Amulett sind nur Teile dieses Romans, der Fiktion und Historisches geschickt miteinander verwebt und dem Leser spannend Kenntnisse über unsere Gegend und die damalige Zeit vermittelt. Die Veranstaltung wird vom Flötenkreis Müllheim mit mittelalterlicher Musik begleitet. Ein echter Hörgenuss. Zudem gibt es eigens für das Buch kreierte Pralinen köstlichster Art von Andrea Weyherter aus Müllheim namens der wilde Habsperger und Glodines gutes Herz. Anmeldung bei Lämmlin-Schindler oder weingut@laemmlin-schindler.de. Der Eintritt ist frei. Weihnachtsgeschichten / Erzählkreis für Kinder auf Bürgeln am 15. Dezember 2018 um 15 Uhr Was hat es mit dem Narren und den drei Geschenken auf sich? Wer stapft in Russland durch den Schnee und verteilt Geschenke? Diese und weitere Weihnachts-Geschichten erfahrt ihr am Samstag, um 15:00 Uhr auf Schloss Bürgeln. Karla Krauß erzählt zwischen und während den Schlossführungen Geschichten für Junggebliebene und Kinder ab 4 Jahren. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie, wie beim Zuhören in Ihrem Kopf Bilder entstehen. Erzählen und singen Sie mit. Tragen Sie die Geschichten weiter, wie es viele Generationen zuvor gemacht haben. Dauer ca. 50 Minuten, Eintritt: 6,00. Infos bei der Schlossverwaltung, Tel

6 Seite 6 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Schliengen Weihnachten im Schuhkarton Schuhkartons sind nun auf dem Weg zu den ärmsten Kindern in Osteuropa! Wir durften dieses Jahr 1928 Schuhkartons auf die Reise schicken und wir sind gewiss, dass wir damit 1928 Kinder und ihre Familien erreichen Einzelschicksale, die mit diesem Geschenk eine Freude, Hoffnung und die Liebe Gottes spüren dürfen! Diese liebevoll gepackten Päckchen sind jetzt unterwegs zu den ärmsten Kinder in Osteuropa. Für die meisten dieser Kinder wird dieser Schuhkarton das einzige Weihnachtsgeschenk sein! Unser herzlichster Dank gilt: * allen, die Päckchen gepackt haben * allen, die mit Sach- oder Geldspenden geholfen haben * allen Annahmestellen * einfach allen Unterstützern! Wir sind überwältigt, berührt, getragen und sehr ermutigt für die neue Saison! Danke! Danke! Danke! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Adventszeit! Ihr Sammelstellen-Team von Weihnachten im Schuhkarton in Schliengen Ansprechpartnerin: Gerdi Krüsselin, Altingerstraße 52, Schliengen, Tel , gerdi.kruesselin@t-online.de KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Seelsorgeeinheit Schliengen Freiburger Str. 4, Schliengen, Tel / Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr Gottesdienste 14. Dezember Freitag Hl. Johannes vom Kreuz Schliengen Uhr Weggottesdienst Erstkommunion Schliengen Uhr Rosenkranz Schliengen Uhr Bußgottesdienst f. d. Seelsorgeeinheit 15. Dezember Samstag der 2. Adventswoche Bamlach Uhr Impuls z. Krippenausstellung mit Pfr. Olaf Winter Bamlach Uhr Impuls z. Krippenausstellung mit Pfr. Olaf Winter 16. Dezember 3. Adventssonntag - Gaudete Bamlach Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Schliengen Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde. III. Opfer Anna Vogel. Gedenken an Josef Thoma Schliengen Uhr Adventsfeier der Kinderkirche im Pfarrsaal beginnend mit der Begrüßung durch Herrn Pfr. Winter in der Kirche Bad Bellingen Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Bamlach Uhr Rosenkranz 18. Dezember Dienstag der 3. Adventswoche Rheinweiler Uhr Ök. Adventsgottesdienst im Schloss Bad Bellingen Uhr Eucharistische Anbetung Bad Bellingen Uhr Beichte (Pfr. i. R. Winfried Wehrle) Bad Bellingen Uhr Hl. Messe. Gedenken an Pfr. Robert Uhlig, Pfr. Johannes Schey Mauchen Uhr Hl. Messe. Gedenken an Albert u. Maria Hinnenberger; Franz u. Berta Reimann; Eduard Sommerhalter u. alle verstorbenen Angehörige 19. Dezember Mittwoch der 3. Adventswoche Bamlach Uhr Hl. Messe 20. Dezember Donnerstag der 3. Adventswoche Liel Uhr Beichte (Pfr. Olaf Winter) Liel Uhr Rosenkranz Liel Uhr Hl. Messe. Gedenken an Elke Bannwarth Egli-Adventsweg in der Kirche in Schliengen Im Advent sind die Herbergssuche und die Krippe wieder mit Egli-Figuren dargestellt. Die Kirche St. Leodegar ist tagsüber geöffnet. Bitte die Egli-Figuren und Szenen nicht berühren und verändern. Kath. Öffentliche Bücherei Schliengen jeden Dienstag: 15:30-17:30 Uhr, Donnerstag: 17:30-19:30 Uhr und Sonntag : 11:30-12:30 Uhr Adventsfeier der Kinderkirche in St. Leodegar Schliengen Ihr seid alle sehr herzlich eingeladen zur Adventsfeier am um 10:30 Uhr. Wir beginnen in der Erwachsenenkirche und gehen nach der Begrüßung durch Herrn Pfarrer Winter in den Pfarrsaal rüber. Es gibt eine Weihnachtsgeschichte, Lieder, Gedichte, eine Bastelarbeit, Plätzchen, Kinder punsch und vieles mehr... Euer Kinderkirchenteam EVANG. KIRCHENGEMEINDEN NIEDEREGGENEN MIT LIEL, OBEREGGENEN UND FELDBERG Unsere Homepage: Gottesdienst Sonntag, 16. Dezember (3. Advent) 10:00 Uhr Niedereggenen, Pfr. Otterbach Um 17:00 Uhr findet in der Feldberger Kirche ein weihnachtliches Konzert des Gesangvereins Feldberg statt. Singen mit Freunden aus dem Elsass Chorale Concordia Issenheim. Eintritt frei. Gruppen und Kreise Donnerstags, 9:30 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum Obereggenen Freitag, 14. Dezember, 20:00 Uhr, Hauskreis Montag, 17. Dezember, 18:00 Uhr, Gebetskreis Am Donnerstag, 20. Dezember trifft sich um 17:00 Uhr der Lauftreff MIT an der Blauenhalle Obereggenen. Gemeinsam wird zur Eröffnung des Adventsfensters bei Familie Christine Hollenwäger in Niedereggenen gelaufen.

7 Seite 7 Donnerstag, 13 Dezember2018 Schliengen Evangelische Kirchengemeinde Schliengen Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. (Jes 40,3.10) Sonntag, Sonntag im Advent Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener), Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener) AUS DEN SCHULEN Musikschule Markgräflerland Erwachsenen-Bläserklasse - Neuer Kurs ab Januar Anmeldungen ab sofort möglich! Ab Januar 2019 startet an der Musikschule Markgräflerland e.v. eine neue Bläserklasse für Erwachsene. Die erste Probe findet statt am: Donnerstag / Uhr, Hebelschule Schliengen Raum 100 (Kursraum), Schwarzwaldstraße 9, Schliengen. Anmeldung : Anmeldeformular download : oder: Musikschule Markgräflerland e.v., Geschäftsstelle, Schwarzwaldstr.9 (Hebelschule), Schliengen, Telefon: 07635/ , Telefax: 07635/ , musikschule@ musik-markgraeflerland.de,. Anfragen bitte an den Leiter des Orchesters Wolfgang Wetzel, Tel.: , dirigent.wetzel@lin-wetzel.de, Weitere Informationen zum Projekt Online unter: INFORMATIONEN ZUM ALLTAG Volkshochschule Markgräflerland/ Jugendkunstschule Markgräflerland Gerbergasse 8, Müllheim, Tel /16686, Fax 07631/ info@vhs-markgraeflerland.de, Internet: Die VHS-Geschäftsstelle ist in den Weihnachtsferien vom geschlossen, ab gelten unsere üblichen Öffnungszeiten. Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Team der Volkshochschule Markgräflerland Im neuen Jahr starten auch wieder neue und interessante Kurse: Die eigene Stimme entdecken So , Uhr, Müllheim Englisch intensiv - Kompaktseminar Mittelstufe B1 für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen Di , Uhr, Müllheim, 8x Vortrag am Nachmittag: Marokko Land aus 1001 Nacht Mi , Uhr, Müllheim, gebührenfrei Feinschmeckertreffpunkt - Ein Schnupperkurs für alle, die nach den Sternen greifen - Mi., , Uhr, Müllheim Salsa für Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene Mi., , ab bis Uhr, Badenweiler, 10 x Verwöhn-Programm für Haut und Sinne - Naturkosmetik selbst gemacht mit Anwendung Sa., , Uhr, Müllheim Kochen mit Whisky und Craftbeer - Ein Kochkurs nicht nur für Männer Das besondere Weihnachtsgeschenk. Sa., , Uhr, Müllheim Wir bitten bei allen Angeboten um Ihre Anmeldung. Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Bildungsabschluss an der Berufsoberschule, Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg Die Berufsoberschule bietet als staatliche Schule des Zweiten Bildungsweges jungen Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, verschiedene Schulabschlüsse in verkürzter Zeit zu erreichen: Abitur (2-jährig), Fachhochschulreife (1-Jährig), Mittlerer Bildungsabschluss (1-jährig). Der Infoabend hierzu findet am Montag, 28. Januar 2019, um 19:00 Uhr in der Aula, Kirchstraße 4 statt. Freiwillige Feuerwehr Schliengen Abteilung Schliengen Freitag, 14. Dezember :00 Uhr Atemschutzübung Jugendfeuerwehr Abteilung Schliengen: Mittwoch, 19. Dezember :00 Uhr Feuerwehrübung jugendwart@feuerwehr-schliengen.de IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! Abteilung Obereggenen Einladung zur 64. Abteilungsversammlung Liebe Kameraden, hiermit lade ich Euch und Eure Frauen zur 64. Abteilungsversammlung recht herzlich ein am Samstag, , um 20:00 Uhr, im Landgasthof Graf in Obereggenen. Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Totenehrung Top 3: Bericht der Aktivwehr Top 4: Bericht der Jugendfeuerwehr Top 5: Bericht des Kassenwartes Top 6: Entlastungen / Bestellung eines Kassenprüfers Top 7: Neuaufnahme/Übertritt Altersabteilung Top 8: Sonstiges, Wünsche, Anregungen Im Anschluss wollen wir uns noch bei einem gemeinsamen Abendessen auf das kommende Jahr einstimmen. Wir hoffen, Euch zahlreich begrüßen zu können. Mit kameradschaftlichen Grüßen Matthias Müller Alexander Barth

8 Seite 8 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Schliengen AUS DEN VEREINEN SV Liel- Niedereggenen Am 1.Dezember 2018 unternahm der Chor Frohsinn einen Ausflug ins Münster nach Freiburg. Die Orgelmusik zur Marktzeit und die anschließende Zeit der Besinnung stimmte die Besucher auf die beginnende Adventszeit ein. Bei einer Führung erläuterte uns Jonas Büchin, Student der Theologie aus Schliengen, verschiedene Fenster des Münsters, die die Thematik der Weihnachtszeit beinhalten. Mit weiteren Ausführungen zu den Darstellungen in und an den Portalen, zum Bau und der Geschichte des Münsters endete eine sehr interessante Kurzreise. Beim Markttreiben rund ums Münster und dem Bummel über den Weihnachtsmarkt waren wir wieder in der Wirklichkeit angekommen. Einladung zur Generalversammlung Die diesjährige Generalversammlung von Martin Mayer und seinen Dorfmusikanten e.v. findet am 19. Januar 2019 um Uhr im Kursraum der Hebelschule in Schliengen statt. Tagesordnung Top 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Top 2 Totenehrung Top 3 Bericht des musikalischen Leiters Top 4 Bericht des Schriftführers Top 5 Kassenbericht Top 6 Bericht der Kassenprüfer Top 7 Entlastung des Gesamtvorstandes Top 8 Wahlen: 1. Vorstand 2. Vorstand Rechner 1.und 2. Beisitzer Kassenprüfer Top 9 Antrag auf Änderung der Satzung Top 10 Verschiedenes Top 11 Wünsche und Anträge (sind bis spätestens beim 1. Vorsitzenden Martin Mayer einzureichen ) Wir bitten um vollzählige Teilnahme und rechtzeitiges Eerscheinen. H. Mayer M. Mayer ( Schriftführer) ( 1. Vorsitzender ) Ende des redaktionellen Teils Kommende Spiele Samstag E1-Junioren Hallenbezirksmeisterschaft 1. Spiel um 11:11 Uhr Turnierort: Halle Kandern Samstag E2-Junioren Hallenbezirksmeisterschaft 1. Spiel um 13:56 Uhr Turnierort: Halle Kandern Samstag D-Junioren Hallenbezirksmeisterschaft 1. Spiel um 16:30 Uhr Turnierort: Halle Kandern Samstag B-Junioren Hallenbezirksmeisterschaft 1. Spiel um 17:58 Uhr Turnierort: Halle Murg Liebe Mauchener und Interessierte, die Bläser der Burgunder Rätzer spielen auch dieses Jahr am wieder an den folgenden Orten: ca. 13 Uhr: Im Spitzgarten III ca. 14 Uhr: Im Öhmdet ca. 15 Uhr: Ecke Auggener Str. / Wiesengrund Wir freuen uns, mit Dir / Euch den Heiligen Abend besinnlich mit Weihnachtsliedern zu beginnen. Rüdiger Ulbrich (für die Bläser der Burgunder Rätzer) Amaryllis Amaryllis-Zwiebeln werden nur bis etwa zur Hälfte in gute Blumenerde gepflanzt. Nach dem Pflanzen mit lauwarmem Wasser angießen und an einen etwa 20 Grad Celsius warmen Platz stellen. Danach nur wenig gießen. Man topft die dicke Zwiebel so ein, dass sie bis zur Hälfte in der Erde sitzt und gibt ihr einen Fensterplatz. Bis die ersten Knospen und Blätter erscheinen, wird nur sehr wenig gegossen, danach steigt der Wasserbedarf. Im Dezember und Januar an einer hellen Stelle bei C platzieren, aber keiner direkten Sonne aussetzen. Nur in den Untersetzer gießen, die Zwiebel muss trocken sein. Ab Februar (bis April) die welken Blüten abschneiden (Blätter bleiben stehen), ab März dann bekommt die Pflanze einen wärmeren Standort MÜLLHEIM BAHNHOFSTR. 13 TEL / MOBIL Uli s Schleifmobil bei Edeka Landauer Gutedelstraße 4, Schliengen Freitag, 14. Dezember 2018, von 9.00 Uhr Uhr FACHGERECHT - SCHNELL - PREISGÜNSTIG Vor dem Einkauf gebracht, nach dem Einkauf gemacht! Kochmesser, Haushaltsscheren, Gartenscheren usw.

9 Ackerboden in größeren Mengen kostenfrei abzugeben Ab Mitte Dezember 18 sind in Schliengen größere Mengen unberührter Ackerboden abzugeben. Anlieferung/Selbstabholung möglich. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter: Tel Oskar Vogel GmbH & Co. KG Eimeldingen Bürokauffrau/mann und Reinigungsfachkraft gesucht Wir suchen ab sofort ein/e Bürokauffrau/mann in Teilzeit für nachmittags. Folgende Eigenschaften sollten Sie mitbringen: * Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich * Berufserfahrung * Teamfähigkeit und kommunikativ. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Elektro Wagner, Papierweg 6, Kandern Außerdem suchen wir ab sofort Reinigungsfachkraft für ca. 8 Std. 3 mal pro Woche. Nähere Infos unter 0151/ Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Rebflächen in Mauchen, Liel und Schliengen zu verkaufen und zu verpachten Tel Hardware - Software - Support - Internet - Webdesign Bad Bellingen - Telefon 07635/ info@grosser-it.de - Jungwinzer sucht Rebflächen Suche Rebflächen in den Gemarkungen: Obere- und Niedereggenen, Feuerbach, Gennenbach, Mauchen, Liel und Schliengen. Weingut GREINER Maximilian Greiner, Bürglerstraße 48, Obereggenen,

10 Kinderbetreuung - kurzfristig Plätze frei!!! Die kleinen Entdecker und Tagesmutter Anja freuen sich auf neue Spielkameraden! Individuelle Kindertagespflege für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Kontakt: Telefon: / oder sc-anja@gmx.net Hauptstr Kandern Tel Weihnachtsaktion - das Beste zum Schluss... Premium-Gleitsichtbrillengläser mit Hartschicht und Superentspiegelung Paar 599,00!!! Gleicher Preis auch für höherbrechende, dünnere Gläser (n=1,5/1,6/1,67/1,74)!!!! (Wirkung i. stärksten HS: sph. +/-10,00 cyl. 6,00 Add 0,75-3,50) Aktion läuft bis

11 Weihnachtsbäume Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von Uhr, Sa Uhr So. kein Verkauf Große Auswahl, laufend frisch geschlagen, Misteln und Tannenzweige zu verkaufen. J. Weber / S. Meyer Kirchstraße 32 (bei der Kirche) Liel Tel Ausgefallene Weihnachts-Dekoartikel./. 20 % Rabatt Geschenkartikel Geldbörsen Handtaschen Einkaufstrolley Feinbiber Bettwäsche Spannbetttücher Wolldecken./. 20 % Rabatt./. 30 % Rabatt Mittwochnachmittag geöffnet Raumausstattung Bächle Schliengen Tel /473 neben Gasthaus Krone

12 Wann VERANSTALTUNGEN TERMINE TIPPS INFOS BIS as Wo? Kunstausstellung im Rathaus Schliengen Ausstellung des Schliengener Kunstforums - Jochen Böhnert, Annette Hollenwäger und Sonia Itten - bis zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses. 15:00 Uhr Weihnachtsgeschichten / Erzählkreis für Kinder auf Schloss Bürgeln, Dauer ca. 50 Min., Eintritt 6 Euro, Infos bei der Schlossverwaltung, Tel Schloss Bürgeln Schlossführungen finden bis einschließlich 30. November täglich, um 11,12,14,15 und 16 Uhr statt. Im Dezember 2018 und Februar 2019 finden die Schlossführungen am Samstag und Sonntag jeweils um 14, 15 und 16 Uhr statt. Im Januar 2019 bleibt das Schloss für Besichtigungen komplett geschlossen. Witterungsbedingte Änderungen sind möglich! Gerne können Sie auch individuelle Gruppenführungen außerhalb der Führungszeiten vereinbaren. Infos zu Konzerten, Sonderführungen etc. finden Sie unter: www. schlossbuergeln.de. Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer oder per direktion@schlossbuergeln.de Das Schloss Restaurant hat dienstags bis sonntags von 11:30 Uhr bis 19 Uhr für Sie geöffnet. Wetterbedingte Änderungen möglich. Reservierungen können Sie unter Tel: vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Donnerstag, 13. Dezember :30 Uhr Bauausschusssitzung, Rathaus Schliengen, Sitzungssaal 18::00 Uhr Gemeinderatssitzung, Rathaus Schliengen, Sitzungssaal Sonntag, 16. Dezember :30 Uhr Kinderkirche kath. Kirche Str. Leodegar in Schliengen 14:30 Uhr Senioren-Weihnachtsfeier im Bürger- und Gästehaus Schliengen 17:00 Uhr Buchvorstellung und Autorenlesung im Weingut Lämmlin-Schindler, Mauchen: Harald Gritzner stellt sein neues Buch - einen mittelalterlichen Kriminalfall - vor. Anmeldung unter Tel Dienstag, 18. Dezember :00 bis 17:00 Uhr Kaffeetreff im Café Berta, Veranstalter: Menschen für Menschen Schliengen Mittwoch, 19. Dezember :30 bis 16:00 Uhr Bewegungstreff im Freien im Schlosspark Schliengen, Veranstalter: Gruppe Menschen für Menschen Schliengen Samstag, 22. Dezember :00 bis 12:00 Uhr Papier- und Kartonageannahme beim Bauhof in Schliengen, Brezelstr. 5 Freitag, 14. Dezember :00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde der Beratungsstelle i-punkt der Fritz-Berger-Stiftung im Bürger und Gästehaus, Nidauer Platz 1. Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung und Pflege. Terminvereinbarung unter :00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf auf dem Dorfplatz Obereggenen, mit Bewirtung durch den Kindergarten Samstag, 15. Dezember :00 bis 12:00 Uhr Papier- und Kartonageannahme beim Bauhof in Schliengen, Brezelstr. 5 Ab 11:00 Uhr Lieler Dorfweihnacht in und um die Schlossgartenhalle in Liel IMPRESSUM: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Schliengen erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Schliengen VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins. VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermeister Werner Bundschuh oder die/der von ihm Beauftragte VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , anzeigen@primo-stockach.de,

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT Jahrgang 46/2019 Dienstag, den 19.02.2019 Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 28. Bekanntmachung 2 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Erft-Kreis hat in seiner Sitzung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr