Schaltungsbuch 2006 Automatisieren und Energie verteilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schaltungsbuch 2006 Automatisieren und Energie verteilen"

Transkript

1 Schaltungsbuch 26 Automatisieren und Energie verteilen P -F7 L1 L2 L3 N -Q11 -F F U M 3 -M1 V W L1 L2 L3 W2 U1 W1 U Y V2 V1 Moeller Fachbuch

2 Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Titelhalter. Auflage 2, Redaktionsdatum 12/99 korrigierte Auflage 21, Redaktionsdatum 12/99 korrigierte Auflage 23, Redaktionsdatum 1/3 korrigierte Auflage 25, Redaktionsdatum 2/5 korrigierte Auflage 26, Redaktionsdatum 2/6 Moeller GmbH, Bonn Redaktion: Heidrun Riege Alle Schaltungen wurden von uns nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig getestet. Sie dienen als praktische Beispiele. Für eventuelle Fehler übernimmt die Moeller GmbH keine Haftung. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Schaltungsbuches darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Zustimmung der Moeller GmbH, Bonn, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Änderungen vorbehalten. Gedruckt auf Papier aus chlor- und säurefrei gebleichtem Zellstoff.

3 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Kapitel Automatisierungssysteme 1 Elektronische Motorstarter und Drives 2 Befehls- und Meldegeräte 3 Nockenschalter 4 Schütze und Relais 5 Motorschutzschalter 6 Leistungsschalter 7 Rund um den Motor 8 Normen, Formeln, Tabellen 9 Stichwortverzeichnis 1-1

4 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Seite Moeller Kompetenz und Erfahrung aus einer Hand -3 Das Moeller Support Portal -5 Das Energieverteilungskonzept von Moeller -8-2

5 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Moeller Kompetenz und Erfahrung aus einer Hand Ausgabe 1958 Ausgabe 1986 Ein Klassiker seit über 5 Jahren und wohl die populärste Publikation des Unternehmens ist das Moeller Schaltungsbuch. Durch die internationale Verbreitung hat es in den vergangenen Jahren neuen Aufschwung erlebt. Erstmals wurde die Ausgabe 2/5 in neun Sprachen übersetzt: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Tschechisch, Rumänisch, Schwedisch. Auch online stehen Ihnen die Inhalte unter zur Verfügung. Die Online-Version verbindet das bewährte Wissen mit der aktuellen Internet-Technik. So ist z. B. eine Volltextsuche möglich. Als Service für die Nutzer aus aller Welt steht eine spezielle Seite mit den Links zu allen vorliegenden Sprachversionen zur Nutzung bereit. -3

6 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Moeller Kompetenz und Erfahrung aus einer Hand Die Moeller Homepage Moeller bietet Ihnen ein optimal kombinierbares Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Besuchen Sie uns im Internet. Dort finden Sie alles rund um Moeller, z. B: aktuelle Informationen über die Moeller-Produkte, Adressen der Moeller Vertriebsbüros und Vertretungen weltweit, Informationen über die Moeller Firmengruppe, Presse, Fachpresse, Referenzen, Messetermine und Events, Technische Unterstützung im Moeller Support Portal. Das Moeller Support Portal Einfach per Mausklick erhalten Sie technische Unterstützung zu allen Moeller-Produkten. Dazu Tipps und Tricks, FAQs (Frequently Asked Questions), Updates, Software-Module, PDF-Downloads, Demoprogramme und vieles mehr. Ebenso können Sie sich hier für die Moeller Newsletter anmelden. -4

7 Das Moeller Support Portal Unkompliziert und schnell finden Sie Ihre gewünschten Informationen: PDF-Downloads Kataloge Handbücher und Montageanweisungen Produktinformationen, wie Broschüren, Auswahlhilfen, technische Fachaufsätze, Konformitätserklärungen und natürlich Software-Downloads Demoversionen Updates Softwarebausteine und Anwendermodule Moeller Schaltungsbuch 2/6 Auswahlhilfen Motorstarter a Abschnitt Auswahlhilfen, Seite 8-3 Frequenzumrichter a Abschnitt Auswahlhilfen, Seite 2-28 Auch einen Link zum Moeller Field Service finden Sie über das Support Portal (a Abschnitt Moeller Field Service, Seite -7). Per können Sie Anfragen direkt an den Technischen Support/Pre-Sales übermitteln. Schicken Sie einfach das, gezielt nach Ihren Anforderungen ausgewählte, -Formular an die Moeller Spezialisten. -5

8 Das Moeller Support Portal Für seine bekannten und erfolgreichen Steuerrelais easy sowie für das Multi-Funktions-Display MFD-Titan hat Moeller jetzt eine web-basierende Informations- und Trainingsplattform völlig neu entwickelt. Im Mittelpunkt stehen fertig programmierte und dokumentierte Applikationen aus verschiedenen Branchen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Informationen rund um easy und MFD-Titan mit weiterführenden Links zu vertiefenden Themen. Tipps und Tricks werden über den FAQ-Bereich zur Verfügung gestellt und im easy-forum ( können Sie mit über 1.6 easy-anwendern Ihre Erfahrungen austauschen. Eine Volltextsuche unterstützt Sie beim Auffinden des gesuchten Themas. Das Online-Trainingscenter gliedert sich in die vier Bereiche Produkte, Funktionen, Applikationen und Software. Im Bereich Produkte finden Sie: eine Übersicht über die Gerätereihen und das Zubehör, Montageanweisungen, Bedienungshandbücher sowie Produktinformationen als PDF-Datei zum Download. Im Bereich Funktionen bietet Moeller über 54 vorprogrammierte Funktionen mit: ausführlicher Funktionsbeschreibung, Beispielprogramm, das Sie sich direkt auf Ihr easy laden können oder erst mit der EASY-SOFT testen und gegebenenfalls an Ihre gewünschte Anwendung anpassen können, kleinen Flash-Programmen, die die Erstellung der jeweiligen Funktion in der EASY-SOFT als Animation zeigen, Moeller Schaltungsbuch 2/6 Sortierung nach Geräteklasse von easy5/7/8 und MFD-Titan. Im Bereich Applikationen gibt es typische Anwendungen mit easy, wie z. B. Temperaturregelungen in Gewächshäusern oder Treppenhauslichtsteuerungen, sowie Beispiele zum Thema Grafikdisplay-Anwendung mit MFD-Titan. Die Applikationen sind: ready to use : Laden Sie sich die fertigen Programme einfach auf Ihr easy und setzen Sie sie in der Praxis ein, getestet und komplett dokumentiert. Im Bereich Software finden Sie Informationen und Downloads zu: Bedien- und Programmiersoftware EASY-SOFT, OPC-Server, der mit der EASY-SOFT kostenlos geliefert wird, Labeleditor für die individuelle Beschriftung des MFD-Titan, Feldbusanschaltungen mit den notwendigen Gerätestammdateien, CAD-Dateien für die Elektro-Konstruktion. -6

9 Das Moeller Support Portal Elektronischer Katalog Immer aktuell Online oder auf CD-ROM Von der Information über die Auswahl bis zur Bestellung. Dies und vieles mehr bietet Ihnen der Elektronische Katalog. Moeller Schaltungsbuch 2/6 Moeller Field Service Helpline Störfall- und Beratungsservice Onsite Service Reparatur Service Online Service Sie haben schnellen Zugriff auf über 15. Moeller-Produkte aus den Bereichen Automatisierungssysteme, Antriebstechnik, Industrieschaltgeräte und Energieverteiler-Systeme. Wenn Sie die Informationen zu einem Produkt oder einer Produktgruppe zusammengefasst auf Papier brauchen, erstellen Sie einfach das zugehörige Datenblatt im PDF-Format und drucken es aus. Auslaufprodukte werden unkompliziert durch Geräte neuer Produktpaletten ersetzt. Im Warenkorb stellen Sie Ihre Produkt-Auswahl zusammen und holen sich per oder Fax ein Angebot von Ihrem Lieferanten für Moeller-Produkte. Wählen Sie Ihren Elektronischen Katalog im Internet: oder unabhängig vom Netz auf CD-ROM. Der Elektronische Katalog im Internet wird zweimal im Jahr aktualisiert. Störfallservice Bei ungeplanten Maschinen- und Anlagenstillständen, Systemstörungen und Geräteausfällen bekommen Sie kompetente und schnelle telefonische Hilfe rund um die Uhr. Moeller-Hotline für den Störfall: Beratungsservice In den Geschäftszeiten werden Sie unterstützt von der Inbetriebnahme über Anwendungsfragen bis hin zur Störungsanalyse, die auch per Ferndiagnose erfolgen kann. Telefonisch erreichen Sie die Moeller-Spezialisten zu den Themen Automatisierung, Drives, Niederspannungs-Energieverteilung oder Schaltgeräte unter: Tel.: +49 () (Mo. Fr. 8: 16: Uhr MEZ). Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuelle Beratungsverträge, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse hin zugeschnitten sind. Anfragen dazu richten Sie bitte an folgende -Adresse: Weitere Informationen finden Sie hier: -7

10 Das Energieverteilungskonzept von Moeller Moeller Schaltungsbuch 2/6 Niederspannungs-Schaltanlagen für die Infrastruktur Systemangebot xenergy Es besteht aus: xenergy ist ein frei kombinierbares Systemangebot für Energieverteiler, speziell für die Infrastruktur bis 4 A. Das Moeller Systemangebot xenergy ist optimal auf die sichere Energieverteilung zugeschnitten. Schalt- und Schutzgeräten, der Einbausystemtechnik, dem Schaltschrank inklusive der Planungsund Kalkulations-Tools. Das Systemangebot xenergy bildet aus den Schalt- und Schutzgeräten, der dazugehörigen Einbausystemtechnik und den Schaltschrankkomponenten eine technische und wirtschaftliche Einheit. Durch die optimale mechanische Adaption der Schaltschrankkomponenten an die Moeller-Schaltgeräte werden niedrige Montagezeiten und eine hohe Flexibilität erreicht. -8

11 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller Die Typprüfungen der kompletten Einheiten aus Schaltgeräten, Einbaussystemtechnik und Schaltschrank nach IEC EN 6439 sorgen zudem für ein hohes Sicherheitsniveau. xenergy basiert auf einem Baukastenprinzip, das aus passgenauen und nach IEC 6439 typgeprüften Funktionsmodulen besteht. Der Systembaukasten, verfügbar von Form 1 bis Form 4, ist auf lokale Installationsgewohnheiten (DIN VDE, CEI, NF, UNE) hin konstruiert. Alle relevanten Schaltgerätekombinationen in der jeweiligen Schutzart bis 4 A sind typgeprüft. Produktmerkmale Klare Aufteilung in Funktionsräume bis Form 4b Gehäuse für Anreih- und Einzelaufstellung, Schutzart IP31 oder IP55 Hauptsammelschienen hinten bis 4 A Hauptsammelschienen oben bis 32 A Alle Einbauten als TSK Netzsysteme TN-C, TN-C-S, TN-S, TT, IT Produkte XPower Panels Einspeisungen, Abgänge oder Kupplungen mit Leistungsschaltern NZM4 oder IZM bis 4 A Festeinbau oder Ausfahrtechnik 3- oder 4-polige Leistungschalter Kabel- oder Schienenverteileranschluss von oben oder unten -9

12 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller XFixed Panels Abgänge mit Leistungsschaltern PKZ oder NZM bis 63 A Einspeisungen oder Abgänge mit Leistungsschaltern NZM4 bis 16 A Festeinbau oder Ausfahrtechnik (63 bis 16 A) 3- oder 4-polige Leistungsschalter Kabelanschluss von oben oder unten XFixed Panels Abgänge mit Schalter-Sicherungseinheiten SASIL bis 63 A, Stecktechnik, Einbau vertikal oder horizontal Abgänge mit Sicherungs-Lastschaltleisten SL bis 63 A, Festeinbau, Einbau vertikal 3-polig Kabelanschluss von oben oder unten -1

13 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller XGeneral Panels Einbausysteme Reiheneinbaugeräte Individuelle Festeinbauten auf Montageplatten bis 63 A, z. B. Softstarter, Frequenzumrichter, Blindleistungskompensation Automatisierungstechnik Steuerungstechnik Adaptersysteme xstart -11

14 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller Modulares Schaltanlagen-System MODAN Das System MODAN ist ein typgeprüftes, modular aufgebautes Schaltanlagensystem (TSK) nach IEC/EN Eingesetzt wird es überall dort, wo große Energiemengen sicher und zuverlässig verteilt oder Motorsteuerungen in Prozesse integriert werden müssen. MODAN vereint größtmögliche Flexibilität mit Sicherheit und langfristiger Wirtschaftlichkeit. Einfache Projektierung, sichere Inbetriebnahme und störungsfreier Betrieb durch Modulbauweise mit Moeller Produkten zum Schalten, Schützen, Steuern und Visualisieren. Eine ganzheitliche Integration der Leittechnik wird auf Basis vernetzter Funktionsgruppen realisiert. Als Personen- und Anlagenschutz ist das Störlichtbogenschutzsystem ARCON problemlos integrierbar. MODAN P Power Betriebsspannung 4 bis 69 VAC Bemessungsstrom 63 bis 63 A Kurzschlussfestigkeit bis 1 ka (1 s) Anschluss von oben und unten für Kabel, Stromschienen (LX, LD, BD) Innere Unterteilung bis Form 4b -12

15 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller MODAN R Removable Feld für bis zu 15 Steckeinsatz-Module für Energieabgänge und Motorstarter oder Feld für bis zu 27 Schalter-Sicherungseinheiten Flexibler Aufbau durch Steckkontakte Steckeinsätze unter Spannung austauschbar Einfache Wartung und reduzierte Ausfallzeit Steckeinsatz-Module Energieabgänge bis 63 A Motorstarter bis 9 kw Modul ist steckbar, d. h. die Einspeisung ist steckbar ausgeführt -13

16 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller MODAN W Withdrawable Feld für bis zu 3 Einschübe für Energieabgänge und Motorstarter Hohe Packungsdichte Einheitliche, einfache Bedienung bei allen Einschubgrößen Kein Spezialwerkzeug erforderlich Einschübe unter Spannung austauschbar Einfache Wartung und minimale Ausfallzeit Innere Unterteilung bis Form 3b MODAN für Einschübe Energieabgänge bis 63 A Motorstarter bis 2 kw Einschub ist einschiebbar, d. h. alle elektrischen Anschlüsse sind Steckanschlüsse Unter Spannung austauschbar Alle Einschubstellungen abschließbar Eindeutige und gut sichtbare Anzeige für alle möglichen Einschubstellungen (Betrieb, Test, Spannungsfrei) -14

17 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller Störlichtbogen-Schutzsystem ARCON Höchste Personen-und Anlagensicherheit, besonders bei kontinuierlichen Produktionsprozessen, ermöglicht Ihnen das Störlichtbogen-Schutzsystem ARCON. Das System bietet Schutz von 6 bis 1 ka eff Störlichtbogenstrom. Erfasst werden die Störlichtbögen mit Lichtund Stromsensoren. Die Auswerteeinheit b spricht an, wenn Licht- und Stromsignal vorhanden sind. Es erfolgt ein Auslösesignal auf das Löschgerät und auf die einspeisenden Leistungsschalter. Der Störlichtbogen wird in weniger als 2 ms gelöscht. Die Anlage kann nach Fehlerbehebung und Austausch des Löschgerätes wieder in Betrieb genommen werden. ARC-EL3 ARC-EM ARC-AT IZM c d e a a b c d e Strowandler Linienförmiger Lichtsensor +ARC-SL... Elektronische Auswerteeinheit (Slave) +ARC-EL3 Elektronische Auswerteeinheit (Master) +ARC-EM Löschgerät +ARC-AT ARCON Löschgerät Spricht die elektronische Auswerteeinheit an, geht alles blitzschnell. Bevor er ernsthaften Schaden anrichten kann, hat ARCON den Störlichtbogen in 2 ms gelöscht. -15

18 Moeller Schaltungsbuch 2/6 Das Energieverteilungskonzept von Moeller Individuelle Gehäusesysteme Qualität ohne Kompromisse Zertifiziert nach ISO 91 bietet Moeller mit modernsten Fertigungsanlagen höchste Qualität und termingerechte Lieferung. Automatisierte Fertigungsverfahren sorgen für hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten bei gleichbleibend hohem Niveau. Dazu gehören auch die umweltschonende Gehäuseproduktion und eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene Zubehörpalette. Stahlblechgehäuse Die Verwendung anwendungsspezifischer Stahlblechgehäuse ermöglicht dem Steuerungsbauer die schnelle und preiswerte Herstellung ohne zusätzlichen Aufwand für Türbearbeitungen. Individuelle Gehäusegrößen können nahtlos in die Maschinenumgebung integriert werden. Sie erhalten: Sonderlackierung in verschiedenen RAL-Farben für Stahlblechgehäuse und Zubehör, Kundenspezifische Ausschnitte in Türen und Seitenwänden, z. B. für den Einbau von Schaltern, Messgeräten und Befehlsgeräten. -16

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. SafeMCC für die Prozessindustrie Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. MODAN - Schaltanlagen: für den sicheren Einsatz in der Prozessindustrie und im Gebäudemanagement MODAN - Schaltanlagen

Mehr

Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen

Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen MODAN Der Energie- und Motorverteiler MODAN bis 6300 A vereint größtmögliche Flexibilität mit Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Einschubtechnik

Mehr

wwww.eaton.de/aftersales Für jeden das Beste: After Sales Service

wwww.eaton.de/aftersales Für jeden das Beste: After Sales Service wwww.eaton.de/aftersales Für jeden das Beste: After Sales Service So nah, wie Sie es möchten. Was auch immer Sie bewegt, bei uns sind Sie bestens versorgt. AFTER SALES SERVICE Servicespezialisten Nutzen

Mehr

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik sivacon Mit Sicherheit vielseitig: Typgeprüfte Bausteine für Motor-Control-Center in Stecktechnik SIVACON-Merkmale Typgeprüfte Standardbausteine (TSK)

Mehr

Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen!

Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen! Die Schaltanlage der neuen Generation. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen! Flexible Lösungen für Energie- und Motorverteiler. Das Schaltanlagensystem bietet flexible Lösungen für alle

Mehr

Produktinformation Typgeprüftes Schaltanlagensystem

Produktinformation Typgeprüftes Schaltanlagensystem www.eaton.net/xenergy www.moeller.net www.eaton.com Produktinformation Typgeprüftes Schaltanlagensystem Fortschritt erwarten, Innovationen einbauen. Fortschritt wollen alle, aber was Sie brauchen, sind

Mehr

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik sivacon Mit Sicherheit hoch verfügbar: Typgeprüfte Bausteine für Motor-Control-Center in Einschubtechnik SIVACON-Merkmale Typgeprüfte Standardbausteine

Mehr

Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen

Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen MODAN www.eaton.com Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen Modan Modulare Schaltanlagen Energie sicher beherrschen und verteilen Weiterdenken. Bewährtes immer noch einmal in Frage stellen.

Mehr

Typgeprüftes Schaltanlagensystem für die Gebäudeinfrastruktur Herzlich Willkommen!

Typgeprüftes Schaltanlagensystem für die Gebäudeinfrastruktur Herzlich Willkommen! Typgeprüftes Schaltanlagensystem für die Gebäudeinfrastruktur Herzlich Willkommen! Produktmerkmale Montage- & Bauanweisungen IEC/EN 60439-1 kurzer Überblick xenergy Partner xenergy Produktphilosophie Typgeprüfte

Mehr

Logstrup Modular System

Logstrup Modular System Logstrup Modular System Omega Schaltanlagen www.logstrup.com Minimale Ausfallzeit Seit 50 Jahren entwickelt und produziert Logstrup Niederspannungsschaltanlagen. Omega Schaltanlagen sind modular aufgebaut

Mehr

VarioBlock TN-S. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e. = 220kA störlichtbogengeprüft. = 5200 A, I cw.

VarioBlock TN-S. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e. = 220kA störlichtbogengeprüft. = 5200 A, I cw. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e = 5200 A, I cw = 100kA eff (1s), I pk = 220kA störlichtbogengeprüft Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.04.DE v. 23.03.2011 Seite

Mehr

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen.

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen. Jetzt innoviert in allen Baugrößen SIRIUS Systembaukasten Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und 50.000 geprüften Gerätekombinationen. siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem

Mehr

Energie sicher verteilen Niederspannungssysteme. SIVACON S8 - SIVACON 8PS, Sebastian Gerber

Energie sicher verteilen Niederspannungssysteme. SIVACON S8 - SIVACON 8PS, Sebastian Gerber Energie sicher verteilen Niederspannungssysteme SIVACON S8 - SIVACON 8PS, Sebastian Gerber Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.de/sivacon-s8 Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Inhaltsübersicht

Mehr

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 1

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 1 I N H A LT Katalog Nieder spannungs produkte Teil 1 Überblick NEU Schütze Thermische und elektronische Überlastrelais Softstarter Motorschutzschalter Elektronische Industrieprodukte Befehls- und Meldegeräte,

Mehr

www.eaton.com Für jeden das Beste: After Sales Service

www.eaton.com Für jeden das Beste: After Sales Service www.eaton.com Für jeden das Beste: After Sales Service So nah, wie Sie es möchten. Was auch immer Sie bewegt, bei uns sind Sie bestens versorgt. After Sales Service Servicespezialisten Nutzen Sie unser

Mehr

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack Vorteile des PDR auf einen Blick Niederspannungsverteilung (UV) für 250 A pro Phase (160 kw je Rack) Zum Anschluss an TN-S und TN-C-S Netze geeignet Integrierter,

Mehr

Qualität Zuverlässigkeit Sicherheit

Qualität Zuverlässigkeit Sicherheit 1 Qualität Zuverlässigkeit Sicherheit 2 Technische Daten im Überblick: RESA Techno Modul 5000 Spezifikation und Vorschriften: Typgeprüfte Niederspannungs- Schaltkombination (TSK): Bemessungsstoßstromfestigkeit

Mehr

Niederspannungs-Schalttechnik

Niederspannungs-Schalttechnik SIVACON Schaltanlagen Schienenverteiler Schranksysteme Projektierungshandbuch April 2009 Niederspannungs-Schalttechnik , Schienenverteiler und Schranksysteme SIVACON 2 Einführung Schaltanlagen Energieverteiler

Mehr

ABB Ihr Partner im Maschinenbau Weil Überblick entscheidend ist

ABB Ihr Partner im Maschinenbau Weil Überblick entscheidend ist Weil Überblick entscheidend ist Weil Überblick entscheidend ist Kompetenz und Zusammenarbeit Ein hohes Maß an Flexibilität durch ein vollständiges Produktportfolio Kundenanforderungen verstehen und spezifische

Mehr

Sandro Durante, September InLine ll Sicherungslasttrennschalter

Sandro Durante, September InLine ll Sicherungslasttrennschalter Sandro Durante, September 2015 InLine ll Sicherungslasttrennschalter Einführung Einsatzgebiete Anwendung Trafostationen Anwendung NS-Verteilkabinen Anwendung Pro E Power Energieverteilung Eine neue Generation

Mehr

HENCONNECT Stecktechnik

HENCONNECT Stecktechnik HENCONNECT Stecktechnik Energie-Schaltgerätekombination (PSC) nach DIN EN 61439 Teil 2 Steckeinsätze mit Prüfstellung für Leistungsschalter 630 A sind unter Spannung austauschbar Leistungsschalter und

Mehr

Moeller-Schaltungsbuch 01/03. Stichwortverzeichnis. Seite. Stichwortverzeichnis

Moeller-Schaltungsbuch 01/03. Stichwortverzeichnis. Seite. Stichwortverzeichnis Seite Stichwortverzeichnis -2-1 A Anschluss RA-MO an AS-Interface...2-76, 2-79 Sensoren (RA-MO)...2-76 Asynchronmotor...2-2 Ausgelöstmelder AGM...6-8 Auslösekennlinien...5-51, 5-53 Auslösekennlinien Motorschutzrelais

Mehr

System pro E power Die nächste Generation

System pro E power Die nächste Generation System pro E power Die nächste Generation System pro E power Die nächste Generation Das modulare System pro E power für Hauptverteiler- Schaltanlagen erfüllt sämtliche elektrische und mechanische Anforderungen

Mehr

Moeller series. Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V

Moeller series. Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V Moeller series Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V 1 Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 Beide ergänzen die bestehende, weltweit anerkannte NZM Familie und

Mehr

Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer

Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer SINAMICS IOP-2 Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer Herausgeber Siemens AG 2018 Digital Factory Motion Control Postfach 31 80 91050 Erlangen, Deutschland

Mehr

1. Allgemeines. 2. Konstruktion. 3. Aufstellung

1. Allgemeines. 2. Konstruktion. 3. Aufstellung 1. Allgemeines 2. Konstruktion 3. Aufstellung 4. Vorschriften 5. Personenschutz und Betriebssicherheit 6. Schutzart 7. Betriebsbedingungen 8. Auszüge aus dem SENTEG Lieferspektrum 9. Technische Daten 10.

Mehr

Hier ist eine ausgereifte Lösung: Das SPC - das Smart Power Center

Hier ist eine ausgereifte Lösung: Das SPC - das Smart Power Center Foto: Knut Laubner, Bonn Hier ist eine ausgereifte Lösung: Das SPC - das Smart Power Center Branchenkenner wissen: Bei der Energieverteilung und Antriebstechnik gilt das Schaltanlagensystem SPC als optimal

Mehr

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar MULTIFIX 60 SAMMELSCHIENEN-SYSTEME KOMPONENTEN FÜR 60MM SYSTEME MULTIFIX 60 ist ein System zur Stromverteilung auf Kupferschienen mit 60mm Sammelschienen-Abstand, das aus einer Vielfalt von modular miteinander

Mehr

Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen.

Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen. Kompetenz & Know-how Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen. Mit uns verwirklichen Sie erfolgreich kleine oder große Projekte im Schaltschrankbau für alle

Mehr

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 3

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 3 I N H A LT Katalog Nieder spannungs produkte Teil 3 Überblick NEU SNK Serie SNA Serie Solution Serie Tragschienen für SNA und Solution Serie Reihenklemmen Zubehör für SNA und Solution Serie Beschriftungslösungen

Mehr

Bauartgeprüfte Motor Control Center in Volleinschub-Technik

Bauartgeprüfte Motor Control Center in Volleinschub-Technik Niederspannungs-Schaltgerätekombination Bauartgeprüfte Motor Control Center in Volleinschub-Technik Technische Daten 2 Allgemeine Technische Daten Bauartgeprüfte Motor Control Center in Volleinschub-Technik

Mehr

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS AUTOMATION IM STEUERUNGSBAU Lescom entwickelt und baut elektro technische Steuerungen für Industrie- und Gebäudeautomation. Engineering / CAD Design Bearbeitungscenter

Mehr

JX3-THI2-TC Versions-Update von V 1.02 auf V 1.03

JX3-THI2-TC Versions-Update von V 1.02 auf V 1.03 JX3-THI2-TC Versions-Update von V 1.02 auf V 1.03 Version 1.00 Oktober 2008 / Printed in Germany Vorspann Version 1.00 Die Firma Jetter AG behält sich das Recht vor, Änderungen an Ihren Produkten vorzunehmen,

Mehr

Die Schaltanlage der neuen Generation Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

Die Schaltanlage der neuen Generation Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. Die Schaltanlage der neuen Generation Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. Flexible Lösungen für Energie- und Motorverteiler MODAN bietet flexible Lösungen für alle Niederspannungs-Anforderungen

Mehr

Initiative Tierwohl Geflügel

Initiative Tierwohl Geflügel Initiative Tierwohl Geflügel Erzeugung + Übermittlung der Bewegungsdaten Schlachtbetrieb In 5 Schritten zur fertigen Schnittstellendatei Version 1.2 19.05.2016 arvato Financial Solutions Copyright bfs

Mehr

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference!

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference! Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER Quality makes the difference! Lasttrennschalter Sicheres Schalten und Trennen Lasttrennschalter von Sälzer sind handbetätigte

Mehr

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T6-UN-B4 Temperatur-Auswerteeinheit Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

Automatisieren und Energie verteilen

Automatisieren und Energie verteilen Schaltungsbuch Automatisieren und Energie verteilen Moeller-Fachbuch Think future. Switch to green. Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Titelhalter.

Mehr

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar KMP A3 Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar Hochleistungsschaltanlagen Für primärtechnische Anwendungen Der Name MediPower repräsentiert kraftvolle Energieverteilungssysteme

Mehr

Normenreihe DIN EN 61439

Normenreihe DIN EN 61439 Normenreihe DIN EN 61439 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 1: Allgemeine Festlegungen Teil 2: Zusatzhinweise für Energie-Schaltgerätekombination Prüfanforderungen NEU Teile der neuen DIN EN

Mehr

Seminare 2012 Terminübersicht

Seminare 2012 Terminübersicht Seminare 2012 Terminübersicht Allgemeine technische Weiterbildung 004716 Normen 008266 006839 008091 004718 NEU 010430 Antriebs- und Motiontechnik Elektrotechnik für Nichttechniker 2 Tage 750,00 24.01.-25.01.

Mehr

Initiative Tierwohl - Schwein

Initiative Tierwohl - Schwein Initiative Tierwohl - Schwein Erzeugung und Übermittlung der Bewegungsdaten Schlachtbetrieb In 5 Schritten zur fertigen Schnittstellendatei Version 1.4 03.04.2017 arvato Financial Solutions Inhaltsverzeichnis

Mehr

1GATEWAY MANAGEMENT. Copyright 28. April 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Bintec Benutzerhandbuch - XGeneration Version 1.

1GATEWAY MANAGEMENT. Copyright 28. April 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Bintec Benutzerhandbuch - XGeneration Version 1. 1GATEWAY MANAGEMENT Copyright 28. April 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Bintec Benutzerhandbuch - XGeneration Version 1.0 Ziel und Zweck Haftung Marken Copyright Richtlinien und Normen Wie

Mehr

Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0

Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0 Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0 Oktober 2017 Inhalt 1 Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0... 3 1.1 Vorbereitung... 3 1.2 Installation... 3 1.3 Datenübernahme...

Mehr

Service & Support. Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC bzw. PL e nach ISO

Service & Support. Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC bzw. PL e nach ISO Deckblatt Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC 62061 bzw. PL e nach ISO 13849-1 SINAMICS G110D FAQ Oktober 2012 Service & Support Answers for industry.

Mehr

Der SIRIUS Systembaukasten kombiniert digitale Planung und normenkonforme Realisierung Ihrer Anforderung siemens.de/sirius-systembaukasten

Der SIRIUS Systembaukasten kombiniert digitale Planung und normenkonforme Realisierung Ihrer Anforderung siemens.de/sirius-systembaukasten Perfekt kombinieren Der SIRIUS Systembaukasten kombiniert digitale Planung und normenkonforme Realisierung Ihrer Anforderung siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem SIRIUS Systembaukasten die täglichen

Mehr

ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE

ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE TopStick Festaufbautechnik Niederspannungsschaltanlage TopDraw plus Die modulare Systemlösung Qualität, Konformität Steigende Anforderungen

Mehr

Ausführung. Allgemeine technische Daten

Ausführung. Allgemeine technische Daten Datenblatt Lasttrennschalter 1000A, Baugr. 5, 3-polig Frontantrieb links Komplettgerät mit Direktantrieb grau Flachanschluss Ausführung Produkt-Markenname Produkt-Bezeichnung Ausführung des Produkts Ausführung

Mehr

Nano-B Versions Update von V2.02 auf V2.04

Nano-B Versions Update von V2.02 auf V2.04 Nano-B Versions Update von V2.02 auf V2.04 Auflage 1.00 19. August 2003 / Printed in Germany Versions Update - 19. August 2003 Nano-B - von V2.02 auf V2.04 Die Firma JETTER AG behält sich das Recht vor,

Mehr

Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen.

Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen. Firmenportrait Kompetenz & Know-how Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen. Mit uns verwirklichen Sie erfolgreich kleine und große Projekte im Schaltschrankbau

Mehr

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011 Technische Daten 2CDC505168D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Der Analogaktor wandelt über KNX empfangene Telegramme in analoge Ausgangssignale um. Das Gerät verfügt über 4 Ausgänge. Die Analogausgänge

Mehr

GALILEO OPEN Runtime-Software für Windows-PC

GALILEO OPEN Runtime-Software für Windows-PC Benutzerhandbuch GALILEO 05/2011 MN04802104Z-DE GALILEO OPEN Runtime-Software für Windows-PC Imprint Hersteller Eaton Automation AG Spinnereistrasse 8-14 CH-9008 St. Gallen Schweiz www.eaton-automation.com

Mehr

Initiative Tierwohl Geflügel

Initiative Tierwohl Geflügel Initiative Tierwohl Geflügel Erzeugung + Übermittlung der Bewegungsdaten Schlachtbetrieb In 5 Schritten zur fertigen Schnittstellendatei Version 1.5 03.04.2017 arvato Financial Solutions Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ausgabe 1 DE. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation

Ausgabe 1 DE. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation 9246155 Ausgabe 1 DE Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation Nokia 9300i Verwenden der Anwendung "Adressbuch herunterlad." Nokia 9300i Verwenden der Anwendung "Adressbuch

Mehr

Engineering von Anlagen der Prozessleittechnik mittels Austausch maschinenlesbarer Daten

Engineering von Anlagen der Prozessleittechnik mittels Austausch maschinenlesbarer Daten Engineering von Anlagen der Prozessleittechnik mittels Austausch maschinenlesbarer Daten Klassen und Merkmalleisten als Basis für einen integrierten Datenaustausch innerhalb der Lebenszyklusphasen von

Mehr

GLEICHSTROMSCHALTER MIT MESSERKONTAKTEN G20S/G20. Weiter

GLEICHSTROMSCHALTER MIT MESSERKONTAKTEN G20S/G20.  Weiter GLEICHSTROMSCHALTER MIT MESSERKONTAKTEN G2S/G2 www.krausnaimer.com Weiter Inhalt Die wichtigsten Daten: G2S / G2... 3 Elektrische Daten für G2S/G2-Ausschalter... 4 Elektrische Daten für G2S/G2-Umschalter...

Mehr

DDS-CAD Technik-Telegramm

DDS-CAD Technik-Telegramm DDS-CAD Technik-Telegramm Ausgabe 5 - Februar 2012 Das DDS-CAD Technik-Telegramm, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Technik-Telegramm. Wir hoffen, dass für Sie mit unseren nachfolgenden Tipps und

Mehr

Energieverteilung auf den Punkt Modular. Sicher. Intelligent

Energieverteilung auf den Punkt Modular. Sicher. Intelligent Energieverteilung auf den Punkt Modular. Sicher. Intelligent Flexible Lösungen für Energie- und Motorverteiler Flexible Lösungen für Energie- und Motorverteiler ModuVar bietet flexible Lösungen für alle

Mehr

Building a New Electric World

Building a New Electric World Building a New Electric World Prisma Plus Niederspannungs- Schaltanlagen bis 4.000 A 1 Prisma Plus Steckeinsätze DECO 2 Anwendungen und Lösungen Systeme von Schneider Electric 3 Produktphilospophie Typgeprüfte

Mehr

High Safety Niederspannungsschaltanlagen Für höchste Anforderungen weit über Normen-Standard.

High Safety Niederspannungsschaltanlagen Für höchste Anforderungen weit über Normen-Standard. High Safety Niederspannungsschaltanlagen Für höchste Anforderungen weit über Normen-Standard. High Safety Lösungen Vom Spezialisten für Störlichtbogenschutz Die Namen ModuPro und ModuCon stehen seit jeher

Mehr

DATENBLATT - M22-L-G. Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN Leuchtmelder, flach, grün

DATENBLATT - M22-L-G. Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN Leuchtmelder, flach, grün DATENBLATT - M22-L-G Lieferprogramm Leuchtmelder, flach, grün Typ M22-L-G Katalog Nr. 216773 Eaton Katalog Nr. M22-L-GQ Sortiment RMQ-Titan Grundfunktion Leuchtmelder Einzelgerät/Komplettgerät Einzelgerät

Mehr

Schaltgeräte von Sälzer: Lösungen für die Zukunft!

Schaltgeräte von Sälzer: Lösungen für die Zukunft! Schaltgeräte von Sälzer: Lösungen für die Zukunft! Seit 1956 hat sich Sälzer auf Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Niederspannungsschaltgeräten spezialisiert. Durch eine große Auswahl an Typen, en

Mehr

ACB/Leistungsschalter IZM. Robuste Sicherheit. Auszug aus Hauptkatalog HPL2010 Leistungsschalter IZM26, Lasttrennschalter IN26

ACB/Leistungsschalter IZM. Robuste Sicherheit. Auszug aus Hauptkatalog HPL2010 Leistungsschalter IZM26, Lasttrennschalter IN26 ACB/Leistungsschalter IZM Robuste Sicherheit Auszug aus Hauptkatalog HPL2010 Leistungsschalter IZM26, Lasttrennschalter IN26 t [s] 0.1 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 20 1230DIA-125 (70C1043) 30 40 50 60 80 100

Mehr

Weblink-Funktion. Arbeitshilfe. Version Copyright 2012 MOA-Soft Maik O. Ammon Oehder Weg 26 D Schwelm

Weblink-Funktion. Arbeitshilfe. Version Copyright 2012 MOA-Soft Maik O. Ammon Oehder Weg 26 D Schwelm Weblink-Funktion Arbeitshilfe Version 201204 Copyright 2012 MOA-Soft Maik O. Ammon Oehder Weg 26 D-58332 Schwelm info@moa-soft.de www.moa-soft.de Arbeiten mit der Weblink-Funktion von AMMON Die Weblink-Funktion

Mehr

3., erweiterte Auflage

3., erweiterte Auflage 3., erweiterte Auflage Friedrich Bollow Matthias Homann Klaus-Peter Köhn inklusive CD-ROM C C++ und für Embedded Systems Hardwareübersicht für die Mikrocontroller HC08, C166/C167 und ATMEL ATmega Einführung

Mehr

Kommunikation Mitsubishi via System Port

Kommunikation Mitsubishi via System Port Benutzerhandbuch 12/2010 MN04802050Z-DE ersetzt M002554-02, 11/2008 Kommunikation Mitsubishi via System Port Impressum Hersteller Eaton Automation AG Spinnereistrasse 8-14 CH-9008 St. Gallen Schweiz www.eaton-automation.com

Mehr

Online-Datenblatt. IN40-E0101K IN4000 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Online-Datenblatt. IN40-E0101K IN4000 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER Online-Datenblatt IN40-E0101K IN4000 Direct A B C D E F Technische Daten im Detail Merkmale Bestellinformationen Typ Artikelnr. IN40-E0101K 6027388 Die sicherheitstechnischen Kenngrößen werden sich in

Mehr

JC-24x Versions-Update von V 3.25 auf V 3.26

JC-24x Versions-Update von V 3.25 auf V 3.26 Versions-Update von V 3.25 auf V 3.26 Version 1.01 Dezember 2008 / Printed in Germany Vorspann Version 1.01 Die Firma Jetter AG behält sich das Recht vor, Änderungen an Ihren Produkten vorzunehmen, die

Mehr

Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz

Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz Installationsanleitung Comatic 7 Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz Installationsanleitung Comatic 7 Seite 2 Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige

Mehr

Steuerungsanlagen. MSR. Kleinverteiler. Know-How und Systemlösungen seit mehr als 45 Jahren.

Steuerungsanlagen. MSR. Kleinverteiler. Know-How und Systemlösungen seit mehr als 45 Jahren. Steuerungsanlagen. MSR. Kleinverteiler Know-How und Systemlösungen seit mehr als 45 Jahren. Individuelle Kundenlösungen aus Tradition Seit 1971 bietet KÖHL maßgeschneiderte Konzepte für Kunden und Partner

Mehr

Schmalz Online-Shop

Schmalz Online-Shop Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote auf www.schmalz.com* 5 % Rabatt auf Listenpreise aller Komponenten und ausge wählter Aufspannsysteme Ab 100 netto Lieferung frei Haus für Bestellungen bis 31,5

Mehr

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s)

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s) Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s) Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.01.DE v. 23.03.2011

Mehr

Neue Schaltanlagennormen Ein Praxisextrakt VDE Teil 1&2

Neue Schaltanlagennormen Ein Praxisextrakt VDE Teil 1&2 Farbvariante Siemens Cool Gray Neue Schaltanlagennormen Ein Praxisextrakt VDE 0660-600 Teil 1&2 Totally Integrated Power TM Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. VDE0660-600-1/-2: NS-Schaltgeräte-Kombination

Mehr

SCHALTANLAGENBAU FERTIGUNG KUNDENSPEZIFISCHER LÖSUNGEN

SCHALTANLAGENBAU FERTIGUNG KUNDENSPEZIFISCHER LÖSUNGEN SCHALTANLAGENBAU FERTIGUNG KUNDENSPEZIFISCHER LÖSUNGEN Wir fertigen nach Ihren Vorgaben Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bau von elektrischen Schaltanlagen für den Öl- und Gassektor sind wir Ihr kompetenter

Mehr

Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Stern-Dreieck-Kombination Aufbau und Verdrahtung Applikationsbeschreibung

Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Stern-Dreieck-Kombination Aufbau und Verdrahtung Applikationsbeschreibung Deckblatt Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Aufbau und Verdrahtung Applikationsbeschreibung Juni 2010 Applikationen & Tools Answers for industry. Industry Automation und Drives Technologies

Mehr

Effektiver Umstieg auf Microsoft Office PowerPoint Impressum. Effektiver Umstieg auf Microsoft Office PowerPoint Autor: Thomas Alker

Effektiver Umstieg auf Microsoft Office PowerPoint Impressum. Effektiver Umstieg auf Microsoft Office PowerPoint Autor: Thomas Alker Effektiver Umstieg auf Microsoft Office PowerPoint 2007 Impressum UM-POW2007 Autor: Thomas Alker Inhaltliches Lektorat: Sabine Spieß 1. Ausgabe vom 15. Februar 2008 Effektiver Umstieg auf Microsoft Office

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Anforderungen an Betriebsanleitungen. für Ex-Geräte. Ergänzung zum ZVEI-Leitfaden. für elektrotechnische Produkte der Automatisierung

Anforderungen an Betriebsanleitungen. für Ex-Geräte. Ergänzung zum ZVEI-Leitfaden. für elektrotechnische Produkte der Automatisierung Anforderungen an Betriebsanleitungen für Ex-Geräte Ergänzung zum ZVEI-Leitfaden Anforderungen an Betriebsanleitungen für elektrotechnische Produkte der Automatisierung Impressum Anforderungen an Betriebsanleitungen

Mehr

TriLine Reihenschaltschranksystem Ausbau mit PowerModulen. The heart of your business

TriLine Reihenschaltschranksystem Ausbau mit PowerModulen. The heart of your business 03 2012 TriLine Reihenschaltschranksystem Ausbau mit PowerModulen The heart of your business TriLine PowerModule Die neue modulare Systemintelligenz STRIEBEL & JOHN hat den Ausbau seines TriLine Reihenschaltschranksystems

Mehr

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011 Technische Daten 2CDC502086D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Der IP-Router 3.1.1 bildet die Schnittstelle zwischen KNX- Installationen und IP-Netzwerken. Er kann als Linien- oder Bereichskoppler

Mehr

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN J+K ROBOTERTECHNIK Preiswerte und flexible Automatisierung für jedermann. Es ist mir eine große

Mehr

Kommunikation S.P.L. MT-DATA32

Kommunikation S.P.L. MT-DATA32 Benutzerhandbuch Deutsch Kommunikation S.P.L. MT-DATA32 Sicherheitstester - Verwaltungssoftware Hinweise für den Benutzer: Dieses Handbuch ist als Loseblattwerk angelegt. Notwendige Aktualisierungen und

Mehr

JX3-AO4 Versions-Update von V 1.01 auf V 1.02

JX3-AO4 Versions-Update von V 1.01 auf V 1.02 JX3-AO4 Versions-Update von V 1.01 auf V 1.02 Version 1.00 Januar 2009 / Printed in Germany Vorspann Version 1.00 Die Firma Jetter AG behält sich das Recht vor, Änderungen an Ihren Produkten vorzunehmen,

Mehr

ENGINEERING MiGrAtionen

ENGINEERING MiGrAtionen Deutsch 2.1 Projektmanagement Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Hardwareplanung Detailplanung CAE, Schaltschrankplanung, Montage-

Mehr

Schaltanlagen, Schienenverteiler und Schranksysteme SIVACON

Schaltanlagen, Schienenverteiler und Schranksysteme SIVACON Siemens AG 2008, Schienenverteiler und Schranksysteme SIVACON /2 Einführung Energieverteiler und otor- Control-Center S8, 8PV und 8PT /3 Allgemeine Daten Energieverteiler und otor-control- Center S8 /4

Mehr

Installation Freischaltung Programm-Module

Installation Freischaltung Programm-Module Installation Freischaltung Programm-Module TreesoftOffice.org Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler bzw. Unstimmigkeiten

Mehr

Personen- und Anlagenschutz in Niederspannungs- Schaltgerätekombinationen

Personen- und Anlagenschutz in Niederspannungs- Schaltgerätekombinationen Personen- und Anlagenschutz in Niederspannungs- Schaltgerätekombinationen Innere Unterteilung Maßnahmen zum Störlichtbogenschutz ZVEI-Leitfaden für Schaltanlagenbauer und Elektro-Installateure/Elektroniker

Mehr

Becker Content Manager Inhalt

Becker Content Manager Inhalt Becker Content Manager Inhalt Willkommen beim Becker Content Manager...2 Installation des Becker Content Manager...2 Becker Content Manager starten...3 Becker Content Manager schließen...3 Kartendaten

Mehr

Technisches Systemhandbuch Aluminiumguss-Gehäuse GA

Technisches Systemhandbuch Aluminiumguss-Gehäuse GA Technisches Systemhandbuch Aluminiumguss-Gehäuse GA Aluminiumguss-Gehäuse GA 8 4 7 1 5 6 3 2 Knallhart im Nehmen Das Einsatzspektrum der besonders robusten Aluminiumguss-Gehäuse kennt keine Grenzen. Elektrische,

Mehr

ABB i-bus KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1, 2CDG110192R0011

ABB i-bus KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1, 2CDG110192R0011 Technische Daten 2CDC509078D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Das Gerät stellt umfassende Logikfunktionen zur Verfügung. Die Logik wird über einen grafischen Editor definiert, der in der ETS integriert

Mehr

Bedingte Formatierungen

Bedingte Formatierungen Astrid Thater IT-Trainerin und Autorin MS Project 2013 Bedingte Formatierungen Stand: 23.11.2016 von Astrid Thater Ansprechpartner: Astrid Thater Telefon: 038207 76438 Mobil: 0173 2034226 email: info@astrid-thater.de

Mehr

Service. Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile.

Service.  Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile. Service Installation & Inbetriebnahmen Schulungen Kalibrierung Wartung Gerätemodernisierung Beratung Ersatzteile Reparaturen Service weltweit Support/Website-Anfrage Ihr SIKORA Service Mit professionellen

Mehr

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 2

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 2 I N H A LT Katalog Nieder spannungs produkte Teil 2 Neuheiten NEU Sicherungsautomaten, Haupt-Sicherungsautomaten, Hochleistungs-Sicherungsautomaten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung

Mehr

Stets verfügbare Energie. Mit Sicherheit!

Stets verfügbare Energie. Mit Sicherheit! KESSELHUT Schaltanlagen Energieverteilungen Steuerungen Automation Stets verfügbare Energie. Mit Sicherheit! Modulare Niederspannungs-Schaltgerätekombination NZM4 800 mm 600 mm 1000 mm 1200 mm VB23-20

Mehr