Ferienprogramm des UFC Ellingen offizielle Beiträge zum Ferienkalender der Stadt Ellingen gemischt mit vereinsinternen Beiträgen Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm des UFC Ellingen offizielle Beiträge zum Ferienkalender der Stadt Ellingen gemischt mit vereinsinternen Beiträgen Stand:"

Transkript

1 Ferienprogramm des UFC Ellingen offizielle Beiträge zum Ferienkalender der Stadt Ellingen gemischt mit vereinsinternen Beiträgen Stand: I. Dauerangebote während der Sommerferien 1. Ferien-Fußball am Waldplatz (Kinder / Jugend) Datum: Dienstag, und Dienstag mit Matthias Schulz Dienstag, und Dienstag mit Cecil v. Hardenberg und Michael Fackelmeier Uhrzeit: 18:00 19:30 Uhr Ort: UFC-Waldplatz Alter: 9 15 Jahre Fußballschuhe, Getränk, gute Laune Große und kleine Fußballer jagen gemeinsam dem Ball nach das ist Fußball wie zu den UFC-Anfangszeiten, als der Unabhängige Fußballclub(heute: Freizeitsport Club) gegründet wurde. Wir treffen uns, wählen zwei Mannschaften und ab geht die Post. Findet so gut wie immer statt, ausgenommen bei extrem schlechtem Wetter. Übrigens: Fußball-Trainingsstart ist am (alle Teams bis auf U19). 2. Ferien-Fußball am Waldplatz (Jugend / Erwachsene) Datum: Donnerstag, , Donnerstag , Donnerstag , Donnerstag Uhrzeit: 19:00 20:30 Uhr Ort: UFC-Waldplatz Alter: ab 16 Jahren Fußballschuhe, Getränk, gute Laune Alle interessierten Fußballer ab 16 Jahren jagen gemeinsam dem Ball nach das ist Fußball wie zu den UFC- Anfangszeiten, als der Unabhängige Fußballclub(heute: Freizeitsport Club) gegründet wurde. Wir treffen uns, wählen zwei Mannschaften und ab geht die Post. Findet so gut wie immer statt, ausgenommen bei extrem schlechtem Wetter. Tel.: (Martin Städtler) - martin.staedtler@web.de Übrigens: Fußball-Trainingsstart ist am (U19) bzw (Hobbliga/Freizeitkicker)

2 II. Einzelangebote während der Sommerferien 3. Mountainbiketour für Kinder und Jugendliche Datum: Samstag, Uhrzeit: 13:00 16:00 Uhr Ort: Abfahrt an der Stadtpfarrkirche St. Georg in Ellingen Alter: 9 16 Jahre Ein Mountainbike hat mittlerweile fast jedes Kind und jeder Jugendliche. Zum herumdüsen in der Stadt oder zum Herumstehen sind die Dinger aber eigentlich doch zu schade. Wir wollen es ganz genau wissen und nehmen Euch mit auf eine abwechslungsreiche Geländetour. Ob auf Straße, Schotter oder über Baumwurzeln, bei dieser Tour kommen alle auf ihre Kosten. Die Route bestimmen wir kurzfristig, in Abhängigkeit vom Wetter. Wir treffen uns aber auf jeden Fall am vereinbarten Treffpunkt, der Ellinger Stadtpfarrkirche St. Georg. Wichtig: Ein Radhelm und ein verkehrssicheres Mountainbike sind Teilnahmevoraussetzung. Bitte auch an ausreichend Getränk denken (1,5 l oder mehr empfohlen, am besten Apfelschorle). Feriengäste sind herzlich willkommen. Fahrradhelm, Fahrrad gerechte Kleidung, verkehrssicheres Mountainbike, Getränk für unterwegs 4. Bikepark-Ausflug Osternohe Datum: Sonntag, Uhrzeit: Abfahrt um 08:00 Uhr Ort: Abfahrt von der Schule Ellingen Alter: ab 12 Jahren Einen Tag lang tolle Abfahrten im Bikepark-Osternohe genießen! Fahrradhelm (Integralhelm für Kurs), Brust/Rückenpanzer, Knieschützer, Bikepark gerechte Kleidung, Downhiller oder zumindest Fully, Getränke, Unkostenbeitrag, ausreichend zu trinken, Brotzeit. Kosten: 30,00 Bikeparkausflug Eigene Ausschreibungsunterlagen unter 5. Wasserskifahren Datum: Dienstag, Uhrzeit: 07:30 Uhr Ort: Abfahrt vom Waldplatz Ellingen Alter: ab 10 Jahren Zwei Stunden lang Bahnmiete auf der WildWake Wasserskibahn in Steinberg am See (Opf.).

3 Findet bei jedem Wetter statt! Neoprenanzug, falls vorhanden (kann auch vor Ort ausgeliehen werden) Getränk, Unkostenbeitrag Kosten: 28,00 6. Inlinehockey-Spiel Datum: Freitag, Uhrzeit: 18:00 19:15 Uhr Ort: Waldplatz Ellingen > zu Fuß weiter an die Thomaslehen, wo gespielt wird Alter: ab 9 Jahren Eine Stunde lang wollen wir beim Inlinehockey-Spiel zeigen, was wir bei diesem schnellen und interessanten Sport so draufhaben. Aufwärmen und Schussübungen inklusive. Inlineskates, Schützer für Ellenbogen und Knie, Schläger 7. Mountainbiketour für Kinder und Jugendliche Datum: Samstag, Uhrzeit: 14:00 17:00 Uhr Ort: Abfahrt an der Stadtpfarrkirche St. Georg in Ellingen Alter: 9 16 Jahre Ein Mountainbike hat mittlerweile fast jedes Kind und jeder Jugendliche. Zum herumdüsen in der Stadt oder zum Herumstehen sind die Dinger aber eigentlich doch zu schade. Wir wollen es ganz genau wissen und nehmen Euch mit auf eine abwechslungsreiche Geländetour. Ob auf Straße, Schotter oder über Baumwurzeln, bei dieser Tour kommen alle auf ihre Kosten. Die Route bestimmen wir kurzfristig, in Abhängigkeit vom Wetter. Wir treffen uns aber auf jeden Fall am vereinbarten Treffpunkt, der Ellinger Stadtpfarrkirche St. Georg. Wichtig: Ein Radhelm und ein verkehrssicheres Mountainbike sind Teilnahmevoraussetzung. Bitte auch an ausreichend Getränk denken (1,5 l oder mehr empfohlen, am besten Apfelschorle). Feriengäste sind herzlich willkommen. Fahrradhelm, Fahrrad gerechte Kleidung, verkehrssicheres Mountainbike, Getränk für unterwegs 8. Mehrtagesradtour Sommertour Saalbach-Hinterglemm Datum: Uhrzeit: 6:00 Uhr

4 Ort: Abfahrt von der Schule Ellingen Alter: ab 12 Jahren bzw. nach Absprache Untergebracht sind wir in der Pension Müllauerhof. Von hier aus unternehmen wir Tagestouren im Bikezirkus Saalbach-Hinterglemm. Kosten: 275,00 Leistungen: Vollpension, Hin- und Rückfahrt, Liftkosten, Eintrittspreise, Betreuung, Versicherung Mehr Infos: 9. Badminton für Kinder Datum: Freitag, Uhrzeit: 15:00 16:00 Uhr Ort: Schulsporthalle Ellingen (neue Halle) Alter: 7 13 Jahre (Jungen und Mädchen Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e.v. (Sparte Badminton) Badminton ist die Sportart für alle und jeden. Bei diesem Spiel wird der Ball (ein Federball) mit einem speziellen, leichten Schläger über das Netz geschlagen. So ziemlich jede(r) von Euch hat das bestimmt schon einmal zu Hause gespielt. Der Einstieg in diese Sportart fällt daher meistens sehr leicht. Badminton hebt sich durch eine wesentliche Eigenschaft von anderen Ballsportarten ab: Den intensiven Wechsel zwischen temporeichen und sehr sanften, gefühlvollen Bällen findet man nur beim Badminton. In unserer Ferienkalenderaktion erwartet Euch eine abwechslungsreiche Badmintonstunde, wo Ihr bei einem Mini-Turnier gegeneinander antreten könnt. Am Ende wartet ein kleiner Snack und ein Getränk auf Euch. Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, gute Laune UFC Ellingen 1992 e.v., Sparte Badminton Tel.: (Daniela Teufel) teufel.dani@googl .com 10. Basketball-Jugendturnier Datum: Dienstag, UND Dienstag Uhrzeit: 20:00 21:30 Uhr (Treffpunkt: 20:00, Beginn 20:15 Uhr) Ort: Schulsporthalle Ellingen Alter: Jahre Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e.v. (Sparte Basketball) Die Halle gehört uns! Zumindest einen Abend lang. Wir wollen in Dreierteams gegeneinander antreten, Körbe werfen und Spaß haben. Wir sind keine Profis, sondern ganz normale junge Leute, die gerne Basketball spielen und Spaß haben wollen. Deshalb laden wir auch jede(n) ein, der gerne mal vorbeischauen möchte. Nach dem Turnier chillen wir noch ein bisschen gemütlich bei einem Drink in lockerer Runde. Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk, gute Laune UFC Ellingen 1992 e.v., Sparte Basketball Tel.: (Christoph Pfaller) basketball@ufc-ellingen.de

5 11. Basketball-Mini-Turnier Datum: Mittwoch, UND Mittwoch, Uhrzeit: 17:00 18:00 Uhr Ort: Schulsporthalle Ellingen Alter: 9 12Jahre Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e.v. (Sparte Basketball) Wer hat Lust auf ein Basketball-Mini-Turnier? Immer zu dritt in einem Team. Wer wirft die meisten Körbe? Jungs und Mädels sind gleichermaßen gefragt. Wer zwei Beine hat und Spaß am Basketball, sollte auf jeden Fall mal vorbeischauen. Für alle teilnehmenden Teams gibt es kleine Preise nach dem Turnier. Simon Beckler, Christian Schwab und Christoph Pfaller freuen sich auf Euer Kommen. Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk, gute Laune UFC Ellingen 1992 e.v., Sparte Basketball Tel.: (Christoph Pfaller), basketball@ufc-ellingen.de 12. Parkour die französische Trendsportart Datum: Mittwoch, Uhrzeit: 18:00 19:00 Uhr Ort: Schulsporthalle Ellingen (2/3-Halle) Alter: 7 13 Jahre UND Jahre Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e.v. (Sparte Parkour) "Parkour ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den schnellsten und effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt." (Quelle: Wikipedia). Die Teilnehmer erlernen zunächst das richtige Fallen, anschließend klassische Übungen des Bodenturnens (z.b. Rad schlagen), nach und nach wird dann der Anforderungsgrad gesteigert und Elemente des Geräteturnens integriert, bis schließlich das echte "Parkour-Laufen" erfolgen kann. In unserem Schnupper- Parkour am 10. September bekommt Ihr einen interessanten Einblick in diese aktuelle Trendsportart. Es werden vor Ort zwei Altersgruppen gebildet mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bezüglich Hindernissen. Nach der Parkouraktion wartet eine kleine Überraschung auf Euch. Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk, gute Laune UFC Ellingen 1992 e.v., Sparte Parkour Tel.: , parkour@ufc-ellingen.de 13. Einrad fahren macht Spaß! Datum: Donnerstag, Uhrzeit: 16:30 17:45 Uhr Ort: Kleine (Alte) Schulturnhalle Ellingen Alter: 7 13 Jahre Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e.v. (Sparte Einrad) Herzlich willkommen beim Einrad-Schnuppertraining. Spielerisch Geschicklichkeit und Körperbeherrschung erfahren dies sind die Ziele unserer Probestunde. Daneben stehen lustige Bewegungsspiele, Fahrübungen und akrobatische Kunststücke im Mittelpunkt des Geschehens. Euch erwartet ein interessanter Einblick in diese aktuelle Trendsportart, zum Mitmachen und selbst Ausprobieren.

6 Turnschuhe mit nicht- abfärbender Sohle, bei Bedarf etwas zu Trinken, Gute Laune. Einrad (sofern vorhanden, möglichst mit heller Hallenbereifung) bitte selbst mitbringen (kann aber auch ausgeliehen werden, bitte vorher Rücksprache mit dem Trainer halten). UFC Ellingen 1992 e.v., Sparte Einrad Tel.: (Annika und Janina Emmerling) Tanzen macht Spaß! Datum: Freitag, Uhrzeit: 16:00 17:00 Uhr Ort: Schulsporthalle Ellingen (neue Halle) Alter: 7 13 Jahre (Mädchen, gerne auch Jungen) Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e.v. (Sparte Tanzen und Gymnastik) Lust, mal etwas anderes auszuprobieren? Dann schau doch mal vorbei in unserer Tanzgruppe. Denn: Tanzen macht echt viel Spaß. Tanzen ist ein idealer Bewegungs- und Koordinationssport. Es fördert die Grobmotorik, das Zusammenspiel von Armen und Hüften. Koordination und Rhythmusgefühl werden gestärkt, die Körperwahrnehmung verbessert. Zudem sind die Tanzbewegungen gut für den Rücken und tragen zur Haltungsverbesserung bei. Bei unserem Schnuppertraining bekommst Du einen guten Einblick in unser Tanzprogramm und lernst andere nette Kinder kennen. Nach dem Training laden wir Dich zu einem Snack mit Getränk ein. Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, gute Laune. UFC Ellingen 1992 e.v., Sparte Tanzen und Gymnastik Tel.: (Daniela Teufel), tanzgruppe@ufc-ellingen.de Outdoor-Wochenende: Klettern und Geocachen in der Fränkischen Schweiz Datum: Samstag, bis Sonntag, Uhrzeit: 11:00 bzw. 9:00 Uhr, weitere Infos s. unten im Text Ort: Abfahrt an der Schule Ellingen Alter: ab 8 Jahren, maximal 7 Teilnehmer Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e. V. (Sparte Outdoor) Unkostenbeitrag: 20,00 Euro für Mitglieder, 30,00 Euro für Nichtmitglieder Im Preis inbegriffen sind Fahrt ab Ellingen, Ausrüstung zum Geocachen und Klettern, Betreuung durch erfahrene Jugendleiter und Versicherung. Liebe Outdoor-Fans, vom 13. bis 14. September erwartet Euch etwas ganz Besonderes: Geocachen (eine Mischung aus Schnitzeljagd und Schatzsuche mit GPS-Geräten) & Klettern! Die Fränkische Schweiz ist dafür ein ideales Gebiet. Wer s noch nicht kann: Kein Problem. Die Ausrüstung sowohl fürs Geocachen als auch fürs Klettern stellt der UFC Ellingen. Außerdem sind erfahrene Betreuer mit vor Ort, die Euch alles Wichtige zeigen. Wann steigen die Touren? Geocachen: Samstag, 13. September, Uhr an der Grundschule Ellingen Rückkehr nach einem Nachtcache spätestens Uhr Klettern: Sonntag, 14. September, 9.00 Uhr an der Grundschule Ellingen Rückkehr nach Ellingen gegen Uhr Bitte an beiden Tagen an eine Brotzeit, ausreichend Getränke und ggfs. Regenkleidung denken! Was machen wir überhaupt? Am Samstag gehen wir Geocachen eine Art satellitenunterstützte Schnitzeljagd, die auf der ganzen Welt gespielt wird. Wer möchte, kann sich auf bereits vor dem Ausflug einen Account erstellen, um nach dem Wochenende unsere Funde zu loggen. Nach Einbruch der Dunkelheit suchen wir noch einen sogenannten Nachtcache, der besonders markiert ist und nur in der Dunkelheit gefunden werden kann.

7 Am Sonntag gehen wir den Höhenglücksteig bei Hirschbach in der Fränkischen Schweiz ( einen bekannten Klettersteig. Was passiert bei Schlechtwetter? Geocaching ist vom Wetter unabhängig und kann auch bei Regen gemacht werden. Im Falle von Schlechtwetter behalten wir uns allerdings vor, auf den Nachtcache am Abend zu verzichten und etwas früher zurückzukehren. Sollte sich das Wetter am Sonntag nicht für einen Ausflug zu einem Klettersteig eignen, setzen wir das Geocaching-Programm fort. Anforderungen an den Teilnehmer: Geocaching stellt keine besonderen Anforderungen an Kondition oder Fitness der Teilnehmer. Da viele Caches allerdings in unwegsamen Gelände versteckt sind und zum Teil nur kletternd zu erreichen sind (selbstverständlich mit entsprechender Sicherung), empfehlen wir festes Schuhwerk und robuste Kleidung. Auch der Klettersteig stellt bei entsprechender Technik keine außergewöhnlichen Anforderungen an Kraft und Geschicklichkeit. Lediglich für den letzten und schwersten Teil des Höhenglücksteigs (der auch umgangen werden kann), ist eine gehörige Portion Armkraft nötig. Schwindelfreiheit ist jedoch eine unabdingbare Voraussetzung. Zum Klettern wird festes Schuhwerk (idealerweise Kletterschuhe) und bequeme, dem Wetter angepasste Freizeitbekleidung benötigt. Außerdem empfehlen wir (Rad)handschuhe, um die Hände beim Klettern am Sicherungsseil zu schonen. Mitzunehmen: Evtl. noch etwas Taschengeld (5 Euro sollten reichen). Die Brotzeit für Samstagmittag bitte ebenfalls von daheim mitbringen. Was ihr sonst noch an Ausrüstung braucht, erfahrt ihr, sobald ihr Euch angemeldet habt UFC Ellingen 1992 e. V., Sparte Outdoor Tel (Franz-Martin Engeser, bei Rückfragen), Anmeldung per Fax an , oder im UFC-Briefkasten, Weißenburger Str. 10, Ellingen. Anmeldeschluss (auch für Überweisung) ist der UFC-Fußball-Schnuppertraining Datum: Freitag, Uhrzeit: 14:15 18:15 Uhr 14:15 15:30 Probetraining für 14- bis 16-jährige (U17) 15:00 16:00 Probetraining für 08- bis 10-jährige (U11) 16:00 17:00 Probetraining für 12- bis 14-jährige (U15) 17:00 18:30 Probetraining für 10- bis 12-jährige (U13) 15:30 16:30 Probetraining für 03- bis 04-jährige (U5) 16:15 17:30 Probetraining für 05- bis 06-jährige (U7) 17:18 18:15 Probetraining für 07- bis 08-jährige (U9) Ort: Waldplatz (Ellingen, Weiboldshausener Straße, gegenüber der Trocknung) U5/U7/U9 evtl. am Schulsportplatz, Treffpunkt aber in jedem Fall am Waldplatz Alter: ab 3 Jahren, Angebot für Jungen und Mädchen gleichermaßen Veranstalter: UFC Ellingen 1992 e. V. (Sparte Fußball) Fußball beim UFC Ellingen, das ist Fußball ohne Ligabetrieb und Leistungsdruck. Einmal in der Woche treffen wir uns mit Gleichaltrigen zum Fußball spielen. Unser Angebot richtet sich speziell an schwächere Spieler, aber auch an Fußballkinder, die zum Schulstress einen passenden Ausgleich und ein interessantes Freizeitprogramm suchen. Eine qualitativ gute fußballerische Grundausbildung ist für uns selbstverständlich. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen, ab 19:00 Uhr bei den Erwachsenen mitzuspielen. + weitere mannschaftsinterne Sonderaktionen + übrige Aktionen des Ellinger Ferienkalenders, einsehbar unter

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16 AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16 Tag Zeit AG Ort Lehrer / Lehrerin / Trainer Für Klasse Montag 13:40-14:25 14:25-15:10 Tanzen I Tanzen II Frau Chahrour Frau Chahrour 15:15-16:45 Fußball für

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV)

KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV) KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV) => Klettern (Halle & Fels)

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

HANSTHOLM CAMPING 2018 THY FERIEPARK AKTIVITÄTEN FÜR KINDER

HANSTHOLM CAMPING 2018 THY FERIEPARK AKTIVITÄTEN FÜR KINDER HANSTHOLM CAMPING 2018 THY FERIEPARK Nationalpark Th y Outdoor Badeland Reiturlaub Ferienhäuser Nordsee AKTIVITÄTEN FÜR KINDER SPORT, SPIEL UND SPAß FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN 14 HANSTHOLM CAMPING 2018 THY

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ferienkalender der Stadt Ellingen. Sommer für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste

Ferienkalender der Stadt Ellingen. Sommer für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste Ferienkalender der Stadt Ellingen Sommer 2016 für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste erhältlich in der Ellinger Tourist-Info, im Ellinger Rathaus, bei den teilnehmenden

Mehr

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax Stadt Leipzig Hort Holzhausen Tel. 034297-73322 oder 034297-73320 AB/ Fax. 034297-73323 2. Ferienwoche Freitag, 19.10.2018 > kleine Basteleien, lasst euch überraschen Bitte alte Sachen anziehen oder mitbringen!

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ferienkalender der Stadt Ellingen. Sommer 2015. für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste

Ferienkalender der Stadt Ellingen. Sommer 2015. für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste Ferienkalender der Stadt Ellingen Sommer 2015 für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste erhältlich in der Ellinger Tourist-Info, im Ellinger Rathaus, bei den teilnehmenden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28.

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. Ferien und Langeweile? Nicht bei uns! 1899 1914 1918 2015 In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. August gibt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 21. März bis Sonntag, den 03. April 2016 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 21. März bis Sonntag, den 03. April 2016 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Kleinspielgeräten, Badminton,

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6 Städtische Gesamtschule Hamminkeln Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/2017 2. Halbjahr Klassen 5 und 6 Wahlen zum zweiten Schulhalbjahr 2016/2017 an der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln AG - was ist

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

Ferienkalender der Stadt Ellingen

Ferienkalender der Stadt Ellingen Ferienkalender der Stadt Ellingen Sommer 2017 für alle Kinder und Jugendlichen des Ellinger Schulverbandes und Feriengäste erhältlich in der Ellinger Tourist Info, im Ellinger Rathaus, bei den teilnehmenden

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Programm «schweiz.bewegt» (Aenderungen vorbehalten) 16. April 2010

Programm «schweiz.bewegt» (Aenderungen vorbehalten) 16. April 2010 Programm «schweiz.bewegt» (Aenderungen vorbehalten) 16. April 2010 Mittwoch, 5. Mai 17:05 Eröffnungsevent mit Überraschungen auf dem Marktplatz «Sportlerbar» (alkoholfrei), Organisatorin: Lindenhaus Ballon-Wettbewerb

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2018 für Menschen, die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr