Fußball: Erste mit Blick nach oben (S. 2)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußball: Erste mit Blick nach oben (S. 2)"

Transkript

1 SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 14 / Oktober 2013 Kostenlos Fußball: Erste mit Blick nach oben (S. 2) Fußball: Gelungener Saisonstart für unsere Junioren-Großfeldteams (S. 3) Verein: Bericht über den Söckinger Zehnkampf: Familien im Wettkampf (S. 4+5) Tischtennis: Erste Jugend greift in der 2. Bezirksliga an (S. 6) Theater: Premiere für Durchgangsverkehr am 25. Oktober (S. 7) Ski: Wintersport Second Hand am in der Franz-Dietrich-Halle (S. 8) Stockschützen: Freude über Trikot-Spende (S. 8)

2 Nummer 1 der bayrischen Comedy- Charts kommt nach Söcking Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums unseres Vereins haben wir es geschafft, da Huawa da Meier und I im Frühjahr 2014 mit ihrem Programm D Würfel san rund in die Söckinger Franz- Dietrich-Halle zu holen. Wenn hint vorn is, grod schiaf, schwarz bunt und guad schlecht, dann san die Würfel rund Mit über 100 Livekonzerten im Jahr gehört die Band mittlerweile zu den erfolgreichsten Musik- Kabarett-Gruppen Bayerns. Da Huawa, da Meier und I zeigen genau auf, wo es im Freistaat hapert, ohne erhobenen Zeigefinger, mit einer guten Portion Witz und Ironie. Vorverkaufsstellen: Häusler Automobil, Hadorfer Str. 2 ScriLo - Schreibwaren + Lotto, Luitpoldstr. 1 SV Söcking Fußball Abteilungsleiter: Christian Dersch Telefon: ( ) christian@derschweb.de 1. Seniorenleiter: Guido Liebhart Telefon: (01 51) guido.liebhart@gmx.de 1. Jugendleiter: Christoph Martin Telefon: ( ) christoph_martin_1966@yahoo.de Erste mit Blick nach oben Für die Erste begann die Saison mit einem Stolperstart. Negativer Höhepunkt war die hohe Niederlage gegen den FC Penzberg, die doch sehr auf die Stimmung drückte. Doch nach einer Siegesserie ist der Optimismus wieder zurück. Still und heimlich schlich sich der SVS auf den zweiten Tabellenplatz. Mit einem solchen Verlauf der Hinrunde hatte wohl keiner mehr gerechnet. Mit 0:11 verlor das Team zu Hause gegen den FC Penzberg, der sich vor der Saison mit viel Geld neue Spieler aus deutlich höheren Ligen organisiert hatte. Ich verliere nicht gern und 11 Tore zu kassieren, ist natürlich peinlich und bitter. Allerdings verliere ich lieber einmal 0:11 als 11 Mal 0:1, erklärt SVS Coach Sebastian Fischer. Unnötige Punktverluste Anschließend schaffte die erste Mannschaft mit zwei Unentschieden gegen Iffeldorf und den ESV Penzberg zwar die Wende, aber für Übungsleiter Fischer war dies eigentlich zu wenig. Mit der Top-Elf sind das Spiele, die Du gewinnen musst. Da wir aber viele Stammspieler ersetzen mussten, kann ich mich über die beiden Unentschieden nicht beklagen. Befreiungsschlag gegen Eurasburg Gegen Eurasburg-Beuerberg gelang dann die Wende und die SVS-Kicker schossen sich mit einem fulminanten 9:1 den Frust von der Seele. Danach folgten Siege gegen Waldram, Berg und Höhenrain, so dass die Bilanz sich inzwischen wieder sehen lassen kann. Durch die Erfolge kletterte der SV Söcking auf den zweiten Tabellenplatz, sogar ein positives Torverhältnis steht zu Buche. Man sieht einfach, dass in der Truppe unheimlich viel Potenzial steckt. Leider stimmt beim ein oder anderen Spieler die Einstellung nicht, so dass es für ganz oben voraussichtlich nicht reichen wird, so Fischer weiter. Spitzenspiel gegen Tutzing Am 5. Oktober kommt es nun zum Spitzenspiel zu Hause gegen den TSV Tutzing. Anstoß ist um 15:30 Uhr am Alersberg. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der vorbeischaut und uns unterstützt, erklärt Seniorenobmann Guido Liebhart. Personell kann Trainer Fischer dann wieder aus dem Vollen schöpfen. Törjäger Maxl Mammitsch wird gegen Tutzing wieder zur Verfügung stehen, lediglich die Langzeitverletzen wie Bene Böhm und Max Schropp werden weiter fehlen. Intensive Vorbereitung Trainer Fischer zeigt sich zuversichtlich für das Spiel gegen Tutzing und will das voraus gehende spielfreie Wochenende nutzen, um an der Fitness seiner Spieler zu arbeiten. Wir haben durch die urlaubs- und verletzungsbedingten Fehlzeiten noch nicht die nötige Fitness. Gerade zum Ende der Spiele merkt man dies einigen Spielern an. Die Pause vor dem Tutzing-Spiel kommt uns daher sehr gelegen, damit wir im Bereich Ausdauer nachlegen können, kündigt Fischer das Programm für die nächsten Trainingseinheiten an. Die Chancen für einen Sieg stehen gut. Nicht zuletzt ist nach der bitteren 0:4 Heimniederlage gegen die Tutzinger in der letzten Saison noch eine Rechnung offen. Die letzten Ergebnisse geben zumindest Anlass zur Hoffnung, dass sich der SVS weiter in der Spitzengruppe etablieren kann. Gelungener Saisonstart für unsere Junioren-Großfeldteams Ein ordentlicher Saisonstart gelang unseren Nachwuchsspielern der Spielgemeinschaft SVS / TSV Perchting-Hadorf. Dem erfolgreichen Beispiel des 97er Jahrgangs folgend, wurde die Zusammenarbeit für alle Großfeldmannschaften vereinbart. Zweimal 4:1, erst im Heimspiel zum Saisonauftakt gegen den SV Ascholding und dann gleich das hitzige Lokalderby beim SC Pöcking verdient gewonnen. So kann es ruhig weiter gehen äußerte sich Jens Schmelling zufrieden, der die Mannschaft des jüngeren B-Jugendjahrgangs im Trainerteam, zusammen mit Bernd Frost, betreut. Als eine von sechs Mannschaften nimmt die B2- Jugend in der aktuellen Saison als SG am Spielbetrieb teil. Eine Reform des BFV zur Bildung von Spielgemeinschaften eröffnete im Sommer die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit den Sportfreunden aus Perchting zu intensivieren, ohne den Weg der Neugründung einer Junioren- Fördergemeinschaft (JFG) gehen zu müssen. Ab dieser Saison erlaubt der Fußballverband, in einer Altersstufe auch zwei Mannschaften zu bilden, wodurch die jüngeren Spieler der B-Jugend in der Spielklasse Gruppe Erfahrungen sammeln können, während die Älteren, weiterhin betreut von Andi Brunner und Bernd Frost, in der Kreisklasse spielen. Eigentlich abgestiegen, können die A-Jugendlichen auch in dieser Spielzeit in der Kreisklasse um Punkte kämpfen ermöglicht durch den Zusammenschluss mit dem Meister und Aufsteiger aus der Gruppe, dem TSV Perchting-Hadorf. Mit einem Unentschieden und einem Sieg startete auch das Team von Jupp Kaltenecker und Sebastian Jauernek gut in die neue Saison. Erfolgreich, mit einem 8:1 Heimsieg, verlief auch bei der C-Jugend von Christoph Martin der Auftakt zur neuen Saison. Der größere Spielerkader eröffnet auch hier die Möglichkeiten, die Saison noch erfolgreicher zu gestalten. Tennisschule Sieghart im SV Söcking Einzelstunden / Gruppenkurse und Tennisferiencamps Alles auch für Nichtmitglieder, Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler Tel.: 0171/ thomas.sieghart@gmx.de Steuerberatung und Personalverwaltung Wirtschaftsprüfung Rechnungswesen und Controlling Betriebswirtschaftliche Beratung Andrew Gadilhe Dipl.-Kaufmann Wirtschaftsprüfer Steuerberater Wittelsbacherstraße 2b T Die B2-Jugend mit Trainer Jens Schmelling Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Tassilo Kerler Zahnarzt Kronen TeilKronen inlays in einer sitzung und ohne abdruck! Individualprophylaxe Implantologie Materialaustestung (EAV) metallfreier Zahnersatz Maximilianstraße 5 Tel. +49 (0) Mo, Mi Di, Do Fr 8-12 Uhr, Uhr 8-16 Uhr 8-15 Uhr Seite 2 Seite 3

3 SV Söcking Tennis Abteilungsleiter: Dr. Michael Erbach Telefon: ( ) drerbach@aol.com Jugendwart: Heike Ciesielski Telefon: ( ) Neuaufnahmen: Sophie Ellenbürger Telefon: ( ) Trainer: Thomas Sieghart Tel.: (01 71) thomas.sieghart@gmx.de Bei uns landen Sie den richtigen Urlaubstreffer! + = Egal ob Sportevents, Aktiv- oder Familienresorts, wir wählen für Sie das beste Angebot unter allen namhaften Veranstaltern oder eigenen Exklusivangeboten aus. Gerne organisieren wir auch Ihre Gruppenreise, denn die Welt ist unser Spielfeld. Luitpoldstr Söcking T F skg@sta-ag.de Wir beraten Sie gerne: Familien im Wettkampf Ordentlich austoben konnten sich am 14. September Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim vierten Söckinger Zehnkampf. 70 Aktive machten mit. Unser Verein bot an zehn Stationen sportliche Herausforderungen an: Die Fußballabteilung kombinierte das Torwandschießen mit einem elektronischen Speedometer. Nicht wenige Väter wurden hier von Ihrem Sohn geschlagen, als das Speedometer die Schussgeschwindigkeit anzeigte. Die Tennisabteilung bot ungeübten Teilnehmern die Möglichkeit, sich einmal mit Vor- und Rückhand an der Tenniswand zu versuchen. Das Lattlschießen auf der tollen Anlage der Stockschützen bot die Gelegenheit, diese Sportart einmal zu probieren. Beim Pedalofahren der Leichtathletikabteilung bewies sich wieder einmal, dass beim Zusehen so manche Sportart leichter ausschaut als sie tatsächlich ist. Die automatische Ballanlage der Tischtennisabteilung war genauso eine Herausforderung wie der Computer-Torlauf der Skiabteilung. An der Funstation der Theaterabteilung war Geschicklichkeit beim Kleinkegeln und viel Treffsicherheit beim Dosenwerfen gefordert. Eine Station für Mutige war das Trampolinspringen, welche die Gymnastikabteilung ausgerichtet hatte. Auch die Stefanischützen stellten Ihre Schießanlage für den Zehnkampf zur Verfügung, um den Teilnehmern am Lasergewehr Punkte gutzuschreiben. Die Theaterabteilung unseres Vereins versorgte alle Teilnehmer mit leckeren Kuchen und Kaffe und legte Steaks und Würstl für die Athleten und Besucher auf den Grill. An den zehn Spielstationen erhielten die Teilnehmer getrennt nach und Geschlecht ihre jeweilige Bewertungen. Höhepunkt für alle Teilnehmer war wieder die Bekanntgabe der Punkteauswertung mit anschließender Preisverleihung. Die Siegerehrung mit Übergabe der Urkunden, Pokale und Preise übernahm auch in diesem Jahr der erste Bürgermeister der Stadt Starnberg, Ferdinand Pfaffinger, gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden des SV Söcking, Holger Knigge. Dieses Jahr hatten wir großes Glück mit dem Wetter, denn der Wettkampf konnte, trotz schlechter Vorhersage, sowohl auf dem Freigelände wie auch in der Halle planmäßig durchgeführt werden stellte Peter Koziol vom Vereinsvorstand erleichtert fest. Auch der vierte Söckinger Zehnkampf wurde wieder von Frau Barbara Beck charmant moderiert. Sie brachte den Wunsch aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Ausdruck: Dieses Sportfest wird auch im nächsten Jahr als fünfter Söckinger Zehnkampf wieder Jung und Alt in Söcking zusammenführen. Die Ergebnisse der vier Altersgruppen im Einzelnen: Kinder 6-10Jahre: Antonia Fuchs(1); Reeya Spaethe(2); Angelina Horn(3); Joel Spaethe(1); Markus Leopold(2); Karan Spaethe(2) Jugendliche 11-14Jahre: Lucie Ziegleder(1);Antonia Leopold(2); Stephanie Lenz(3); Florian Fuchs(1); Christian Horn(1); Valentin Kemper(2) Jugendliche Jahre: Sarah Dostyar(1) Teilnehmer ab 18 Jahren: Daniela Fuchs(1); Caroline Brunner(2); Andrea Osthues(3); Andi Ziegleder(1); Thomas Rami(2); Christian Hauptmann(3); Harald Kettel Gautinger Str.9 Tel: info@medisport-starnberg.de Familienwertung: Familie Fuchs mit Antonia, Florian, Daniela(1); Familie Ziegleder mit Lisa, Lucie, Andi(2); Familie Dostyar mit Sahra, Jonas, Cordula (3) (tg) Renault Vertragshändler Dacia-Service Partner KIES- UND QUETSCHWERK OBERBRUNN GmbH Ihr Renault und Dacia Partner im Landkreis Starnberg! Hochstadter Straße Gauting-Oberbrunn Tel / 2011 und Pöckinger Str. 34 -Perchting Tel /12346 Friedrich Bourquin Rechtsanwalt Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht Umfassende Beratung in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen. Für Privatpersonen, Gewerbe, freie Berufe, Kapitalgesellschaften, Vereine. CD-Probleme? Wir helfen bei Nacherklärung und Selbstanzeige! Neben der laufenden Betreuung der Finanz- und Lohnbuchführung, von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen haben wir folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Existenzgründungsberatung Sozialversicherungsfragen Gestaltungsberatung in erbrechtlichen und erbschaftssteuerlichen Fragen. Seite 4 Seite 5

4 SV Söcking Tischtennis Abteilungs- und Jugendleiter: Tobias Huber Telefon: ( ) Trainer: Peter Lietzenmaier Telefon: ( ) und Marc Frericks Söckings TT-Asse kurz vor dem Saisonstart: Erste Jugend greift in der 2. Bezirksliga an Es geht wieder los bei den Tischtennis-Assen des SV Söcking. Mit acht Mannschaften starten die Spieler vom Alersberg ab Ende September in die neue Spielzeit 2013/2014. Besonders die Jugend wird dann gefordert sein. Als Aufsteiger darf sich die erste Jugend in der 2. Bezirksliga Ammer/Würm beweisen. Bei optimalem Verlauf ist für Joni Dietloff, Bene Weber, Lawrence Müller und Felix van Kleef ein Platz im vorderen Tabellendrittel drin. Zum Auftakt wartet das Aufsteigerduell gegen Oberammergau, ehe der TSV Gilching-Argelsried II zum ersten Heimspiel erwartet wird. Für die zweite Jugend geht es nach der Meisterschaft in der 2. Kreisliga darum, auch in der 1. Kreisliga eine gute Rolle zu spielen. Mannschaftskapitän Christoph Scholler und seinen Mitspielern ist dies allemal zuzutrauen. Die dritte Jugend sollte sich nach Platz sechs in der Vorsaison in der 2. Kreisliga weiter verbessern können. Auch für die vierte Jugend dürfte in der 3. Kreisliga ein gutes Ergebnis möglich sein. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren hat der SVS eine Mädchenmannschaft gemeldet. Da es so wenig Teams in unserem Landkreis gibt, dürfen unsere Nachwuchstalente im Kreis Weilheim mitspielen. Bei den Herren musste der angespannten Personallage Rechnung getragen werden. Team I und Team II starten jeweils eine Liga tiefer, sollten in der 1. bzw. 2. Kreisliga allerdings eine gute Rolle spielen. Die dritte Herrenmannschaft hat nachträglich noch den Aufstieg in die 3. Kreisliga geschafft und peilt dort zunächst einmal den Klassenerhalt an. Ein Hauptaugenmerk wird vor allem darauf gelegt werden, dass unsere Jugendspieler vermehrt bei den Herren zum Einsatz kommen. Sie sollen so weitere wichtige Erfahrungen sammeln. (th) Premiere für Durchgangsverkehr am Neues Stück der Theatergruppe Die Theatergruppe des SV Söcking probt seit einigen Tagen an ihrem neuen Stück Durchgangsverkehr. Anni ist auf der Suche nach einem ruhigen Zimmer zur Untermiete und glaubt, im Haus von Frau Müller-Meisenstein ein solches gefunden zu haben zumal diese es ihr in den schönsten Tönen anpreist. Doch schon am ersten Tag erlebt Anni eine Überraschung. Denn Frau Müller-Meisenstein hat verschwiegen, dass es sich um ein Durchgangszimmer handelt, welches der Nachbar Ernst Morgenroth mehrmals täglich durchquert. Überhaupt erweist sich die neue Bleibe im Laufe der Handlung als das reinste Tollhaus. Anni ist dem Verzweifeln nahe und will schnellstens wieder ausziehen. Termine Aufführungen am Freitag 25. Oktober Uhr Samstag 26. Oktober Uhr Freitag 01. November Uhr!!!!! Freitag 02. November Uhr Freitag 08. November Uhr Samstag 09. November Uhr Eintrittskarten Karten im Vorverkauf gibt es ab dem 7. Oktober 2013 bei Lotto Schmid, Luitpoldstr. 1 in Söcking, oder an der Abendkasse. Tennisplatzpflege Steuerkanzlei Tobias Bourquin Kazmairstrasse München tel fax info@steuerkanzlei-bourquin.de Angelo Bonvissuto Tel Interessensschwerpunkte: - Immobilienbesteuerung und -verwaltung - Kapitalerträge mit und ohne Auslandsbezug - Freie Berufe, z.b. Architekten, Ärzte, Zahnärzte - Existenzgründungsberatung Auch die Jüngsten können beim SV Söcking Tischtennis lernen: Peter Lietzenmaier (hier beim Starnberger Sportfest 2013) trainiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich beim SVS. Mit viel Spaß und Engagement bei der Sache: die Theatergruppe des SVS Sport und Bewegung in netter Gesellschaft Werden Sie Mitglied beim SV Söcking! SV Söcking Mehr Informationen zum breiten Sport- und Freizeitangebot finden Sie unter Wir freuen uns auf Sie! Seite 6 Seite 7

5 Telefon: W eb: w w w.friseur-starnberg. c o m Kaiser-Wilhelm-Str. 2 Damit der Skiausflug nicht zum finanziellen Kraftakt gerät, organisiert die Skiabteilung im SV Söcking auch heuer den größten Wintersportartikel-Tauschhandel im Fünf-Seen-Land. In der Franz-Dietrich-Halle gehen gebrauchte und neuwertige Wintersport-Utensilien in bester Qualität über den Warentisch. Skijacken und -hosen, Helme, Funktionswäsche, Skibrillen, Snowboardbekleidung etc. auf den Bekleidungsständern ist nach Größen sortiert für den sehr sportlichen bis zum Normalwintersportler einfach alles zu finden. Bereits bei der Annahme der Waren prüfen die Helfer der Skiabteilung, ob Kleidung frisch gewaschen ist, ob Skier und Snowboards gut gepflegte Kanten und Beläge haben. Bei Alpinskiern werden nur Carver angenommen. Das Sortiment der Skistiefel reicht vom Softboot bis zum Rennstiefel; Heckeinsteiger gibt es nur noch für Kinder. Das Angebot ist nicht nur auf Ski, Snowboard und die dazu passende Kleidung beschränkt. In großer Anzahl gibt es auch Skistöcke, Schlittschuhe, Inlineskates, Schlitten in verschiedensten Ausführungen bis hin zum Plastikrutscherl. Und hin und wieder sind auch Eisstöcke oder komplette Tourenausrüstungen inklusive Rucksack zu ergattern. (ka) ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Freitag: 9:00 18:00 U h r Samstag: 9:00 14:00 Uhr und nach Ve re inbarung - : - :- : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - Stockschützen freuen sich über Trikot-Spende Zum einjährigen Betriebsjubiläum hat es sich Dominik Schlehhuber (Elektrotechnik Schlehhuber / Starnberg-Hadorf) nicht nehmen lassen, den Stockschützen des SVS für zwei Mannschaften zehn neue Trikots zu spendieren. Die neue, junge Mannschaft sowie die Herren werden bei den kommenden Turnieren mit den neuen Trikots auftreten. Die Stock-Abteilung bedankt sich bei Dominik Schlehhuber (im Bild hinten links) und hofft auf zahlreiche sportliche Erfolge im neuen Outfit. (khe) Elektrotechnik Schlehhuber Meisterbetrieb Elektroinstallationen aller Art: Lichttechnik / Intelligente Gebäude - und Systemtechnik / Antennentechnik / Telefonanlagen / Netzwerktechnik / Neu - und Umbauten / Kundendienst / Elektroplanung / E-Check Tel.: 0152 / Dominik Schlehhuber, Dorfstraße 47,, d.schlehhuber@gmx.de Kreissparkasse. Gut für die Region. Mit Ideen und Engagement kümmern wir uns um Ihre Finanzen. Ob Geldanlage, Finanzierung oder Knax-Heft, wir sind für Sie und Ihre Familie da. Kommen Sie vorbei. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg : - :- : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - IMPRESSUM Herausgeber: SV Söcking 1943 e.v., Alersbergstr. 1,, Tel , svsaktuell@googl .com Redaktion: Dr. Michael Erbach, Sebastian Fischer, Angela Böhme, Peter Dräger, Lars Werkmeister Gestaltung: Alexander Vell, Anzeigen: Markus Oelsner, Erscheinung: 8 Ausgaben im Jahr, Auflage: Bildrechte: Shawn Hempel, Uwe Annas, strixcode, Africa Studio, yakovlev, Kitch Bain - Fotolia.com, sowie SV Söcking oder beauftragte Fotografen. Der SV Söcking im Web: oder Und besuchen Sie uns auf Facebook! Seien Sie dabei! Der SV Söcking freut sich auf Sie! Badminton: Manfred Illenberger, Tel.: , bsvsoecking@gmail.com Fußball: Bernd Frost, Tel.: , bernd.dbfrost@googl .com Gymnastik: Brigitte Matzutt, Tel.: , brigitte.matzutt@gmx.de Ski: Angela Böhme, Tel.: , angela_boehme@web.de Stockschießen: Heinz Zimmermann, Tel.: Tennis: Dr. Michael Erbach, Tel.: , drerbach@freenet.de Theater: Bettina Schiestl, Tel.: , bettina.schiestl@bestattungenzirngibl.de Tischtennis: Tobias Huber, Tel.: , tobi.huber@yahoo.de Seite 8

Ausgabe 29 / September 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 29 / September 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 29 / September 2015 Kostenlos Fußball: Sommercamp der SG am See: Fünf Kontinente vertreten (S. 2+3) Erste Mannschaft startet durchwachsen

Mehr

Ski: Rückblick Vereinsmeisterschaften (S. 6)

Ski: Rückblick Vereinsmeisterschaften (S. 6) Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 10 / April 2013 Kostenlos Ski: Rückblick Vereinsmeisterschaften (S. 6) Fußball: Senioren mit Fehlstart aus der Winterpause (S. 2) Tennis: Mit 14 Mannschaften

Mehr

Ausgabe 18 / April 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 18 / April 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 18 / April 2014 Kostenlos Fußball: Der Bomber von Starnberg - Interview mit Maxl Mammitzsch (S. 2) G-Jugend bereitet große Freude (S. 3) Tennis: Punktspiele

Mehr

Ausgabe 19 / Juni 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 19 / Juni 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 19 / Juni 2014 Kostenlos Fußball: Zu viele Matchbälle vergeben (S. 2) Die Geburtenstarken (S. 3) Tennis: SVS-Teams kommen gut aus den Startlöchern (S. 4 + 5)

Mehr

Ausgabe 30 / Oktober 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 30 / Oktober 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 30 / Oktober 2015 Kostenlos Fußball: Erste verliert Anschluss an Spitzengruppe (S. 2) Konzert: Knedl & Kraut: Harmonika-Weltmeister in

Mehr

Ausgabe 20 / Juli 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 20 / Juli 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 20 / Juli 2014 Kostenlos Fußball: Nach der Saison... ist... vor der Saison! (S. 2) Erfolgreiche Rückrunde der SG-Jugendteams (S. 3) Hauptverein: Integratives

Mehr

Fussball: Saisonrückblick (S. 2+3)

Fussball: Saisonrückblick (S. 2+3) Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 11 / Juni 2013 Kostenlos Fussball: Saisonrückblick (S. 2+3) Fußball: Ausflug der E-Jugend nach Innsbruck (S. 4) Tischtennis: Aufstieg der Jugend in

Mehr

Ausgabe 22 / Oktober 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 22 / Oktober 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 22 / Oktober 2014 Kostenlos Fußball: 4. Juli 1993: FC Bayern München (S. 2) Mit 12 Jugendteams in neuer Spielgruppe Zugspitze West (S. 3) Hauptverein:

Mehr

Ausgabe 28 / August 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 28 / August 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 28 / August 2015 Kostenlos Fußball: Unser Seniorenchef Davi im Interview (S. 2) F3/-F4 Jugend sensationeller Zweiter (S. 3) Hauptverein: Jubiläums Spiel-und

Mehr

Ausgabe 26 / Mai 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 26 / Mai 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 26 / Mai 2015 Kostenlos Fußball: Neuer Abteilungsvorstand Fußball (S. 2) F3 / F4 weiter in der Erfolgsspur! (S. 3) Tennis: Startschuss für unsere Mannschaften

Mehr

Ausgabe 27 / Juni 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 27 / Juni 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 27 / Juni 2015 Kostenlos Fußball: Erste Mannschaft daheim Dritter (S. 2) F3 / F4 weiter gehts! / 2006er kommen auf (S. 3) Tennis: Leistungen und Wetter durchwachsen

Mehr

Ausgabe 31 / Dezember 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 31 / Dezember 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 31 / Dezember 2015 Kostenlos Fußball: Hallenfußballsaison beginnt (S. 2) Konzert: Knedl & Kraut: Vorverkauf hat begonnen (S. 3) Tischtennis:

Mehr

Ausgabe 21 / August 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 21 / August 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 21 / August 2014 Kostenlos Fußball: Wir haben ein Riesenpotenzial (S. 2) Erstes Sommercamp der SG am See (S. 3) Tennis: Jugend und Erwachsene am Schluss

Mehr

Ausgabe 25 / März 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 25 / März 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 25 / März 2015 Kostenlos Fußball: Auf Peps Spuren / SVS Herren kennen keinen Winterschlaf (S. 2) Wir sprechen mit unseren Fußballspielern: Luis Dempf

Mehr

Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking. Ausgabe 45 / Dezember 2017 Kostenlos

Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking. Ausgabe 45 / Dezember 2017 Kostenlos Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 45 / Dezember 2017 Kostenlos Fussball: e Herausforderungen und Projekte der Fußballabteilung (S. 2) Winterpause: Fußballjugend startet in die Hallensaison (S.3)

Mehr

Ausgabe 32 / März 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 32 / März 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 32 / März 2016 Kostenlos Knedl & Kraut: Ein Zauberklo begeistert Söcking (S. 2) Tischtennis: Erfolgreiche Rückrunde: Söckinger Tischtennis-Teams lassen nichts

Mehr

Integratives Spiel- und Sportfest 2012 (S. 4+5)

Integratives Spiel- und Sportfest 2012 (S. 4+5) SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 05 / 2012 Kostenlos Integratives Spiel- und Sportfest 2012 (S. 4+5) Fussball: Neue Saison, neues Glück Startschuss am 5. August

Mehr

Ausgabe 34 / Juli 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 34 / Juli 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 34 / Juli 2016 Kostenlos Fussball: Neuer Vorstand Fußball gewählt (S. 2) 3. Sommercamp der Fußballjugend im August (S. 3) Tennis:

Mehr

Ausgabe 38 / März 2017 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 38 / März 2017 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 38 / März 2017 Kostenlos Fussball: Start in die Rückrunde 2016/2017 (S. 2) 2. SG am See Hallencup 2017 ein voller Erfolg (S.3) Ski: Starke

Mehr

Fußball: Zweite mit tollem Rückrundenstart (S. 2)

Fußball: Zweite mit tollem Rückrundenstart (S. 2) SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 02 / 2012 Kostenlos Fußball: Zweite mit tollem Rückrundenstart (S. 2) Fußball: B-Jugend mit Titelchancen (S. 3) Tennis: Vorschau

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Vorwort. Liebe Zuschauer! Vorwort Liebe Zuschauer! die neue Saison ist nun auch schon wieder einige Tage alt und es beginnen sich Tendenzen abzuzeichnen. Es geht mir hier weniger um den sportlichen Erfolg (diesen beleuchten wir

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Protokoll Staffeltag Königsdorf Mixed Volleyball Runde 2011/12 Protokoll Staffeltag Königsdorf Michael Ahn, Kreisbreitensportwart Obb/Süd Rückblick Saison 2010/2011 Abschlusstabelle Klasse C2 Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Ausgabe 2 Saison 18/19 Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Hallo liebe SG-Fans, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum heutigen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr