Fussball: Saisonrückblick (S. 2+3)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fussball: Saisonrückblick (S. 2+3)"

Transkript

1 Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 11 / Juni 2013 Kostenlos Fussball: Saisonrückblick (S. 2+3) Fußball: Ausflug der E-Jugend nach Innsbruck (S. 4) Tischtennis: Aufstieg der Jugend in die 2. Bezirksliga perfekt (S. 5) Tennis: Damen und Herren peilen Klassenerhalt an / Senioren gelingt solider Auftakt (S. 6+7)

2 Versöhnlicher Abschluss der Fußball-Senioren nach verkorkster Rückrunde Jeweils einen Auswärtserfolg feierten die erste und zweite Seniorenmannschaft des zum Abschluss der Saison 2012/2013. Nach einer erfolgreichen Hinrunde war der Sieg für die Erste allerdings nur ein Wermutstropfen. Vom großen Ziel ganz vorne mit dabei zu sein, musste sich das junge Team von Trainer Sebastian Fischer aufgrund einer Niederlagenserie verabschieden. SVS Aktuell zieht Bilanz einer durchwachsen Saison und blickt nach vorne. Die Hoffnungen waren groß und aufgrund der guten Ausgangsituation zur Saisonhalbzeit berechtigt, in dieser Saison den ganz großen Coup zu landen. Doch es kam anders als erhofft: Eine unrunde Vorbereitung durch den langen Winter, der Wechsel von Leistungsträger Dominik Schlehhuber zum SC Pöcking-Possenhofen sowie Verletzungen waren Ursachen für den schlechten Start in die Rückrunde. Gerade nach Niederlagen gegen Erling-Andechs und Perchting waren die Hoffnungen schnell verflogen. Wir haben gegen Perchting zurecht und gegen Erling unglücklich verloren und die Luft war raus. Meine junge Mannschaft kann an einem guten Tag jeden in dieser Liga schlagen, aber die Einstellung einiger Spieler hat dazu leider häufig nicht ausgereicht, so der Trainer Sebastian Fischer. Aus Fehlern lernen So dauerte es etwas, bis die Mannschaft wieder ihre Qualität zeigte und ebenfalls die Resultate stimmten. Grundsätzlich sind wir natürlich hinter unseren Zielen zurück geblieben, was in erster Linie in meiner Verantwortung als Trainer liegt. Nun gilt es aus diesen Fehlern für nächste Saison zu lernen und weiter zusammenzuwachsen, zeigt sich Fischer optimistisch. sich im Hintergrund zum eigentlichen Trainerjob sehr akribisch um viele Dinge kümmert lobte Liebhart seinen Coach. Müssen unsere Qualität besser abrufen Fischer und Liebhart sind sich einig, dass die Qualität der Mannschaft da ist und die Aufgabe in der kommenden Saison darin besteht, diese kontinuierlich abzurufen. Das Potenzial ist da, aber es muss eben über das Jahr gesehen einfach alles zusammen passen. Da ist jeder im Team gefragt, sich einzubringen und den Willen zu haben. Wir werden im kommenden Jahr zulegen, zeigt sich Fischer kämpferisch. Talente stoßen zu den Seniorenmannschaft Freuen kann sich der auf einige Talente aus der A-Jugend, die bereits aushilfsweise Spiele in den Seniorenmannschaften absolviert haben und mit guten Leistungen ihre Ambitionen andeuteten. Wir profitieren derzeit sehr von unserer guten und erfolgreichen Jugendarbeit. Es ist schön zu sehen, dass sich die jungen Spieler schnell zu Recht finden und an das körperbetontere Spiel der Senioren gewöhnen, weiß Fischer. Kader sehr dünn besetzt oder es wurde personell viel rotiert. Das ist das schwere Los einer zweiten Mannschaft. Wir konnten nur selten mit der gleichen Startelf auflaufen erklärt Trainer Alex Patzel die Situation. Alex Patzel hört auf Ab nächster Saison nicht mehr als Trainer der zweiten Mannschaft dabei: Alex Patzel Sehr bedauerlich ist die Entscheidung vom Trainer der zweiten Senioren im kommenden Jahr eine Auszeit nehmen zu wollen. Mir liegt sehr am Herzen, daher war es keine leichte Entscheidung, aber ich brauche einfach mal eine Pause, begründet Patzel seine Entscheidung und kündigt mit einem Augenzwinkern an: Ich werde nicht von der Bildfläche verschwinden, sondern mich immer am Platz blicken lassen. Mein Plan ist es mit den Gröber-Brüdern und Martin Bürgi Witzan den ersten Fan-Talk zu gründen und die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft kompetent zu analysieren. Verabschiedung einiger Spieler Neben Alex Patzel werden noch einige Spieler kürzer treten. Der bedankt sich besonders bei Andi Königer, Marcus Schweiger und Ismael Yilmaz für den Einsatz, vor allem auch neben dem Platz. Um solche Leute ist es natürlich besonders schade, weil sie die jungen Spieler auch mal bei Seite nehmen und einige Tipps geben. Aber wir sind gut aufgestellt, mit Maxl Mammitzsch und unserem Kapitän Ferdinand Hassert haben wir zwei Spieler, die so langsam die Führungsrolle hineinwachsen so Trainer Fischer. Zudem hat Routinier und Ur-Söckinger Flo Meister noch mal ein Jahr verlängert. Blick auf die kommende Saison Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und so zeigen Trainer und Seniorenleiter optimistisch für die kommende Spielzeit: Nach unserer Saisonabschlussfeier werden wir etwas Pause machen und dann wieder angreifen. Wir werden die Vorbereitung motiviert angehen und versuchen, an die sportlichen Erfolge in der Hinrunde anzuknüpfen, kündigt Seniorenleiter Liebhart an. (LW) Tennisschule Sieghart im Einzelstunden / Gruppenkurse und Tennisferiencamps Alles auch für Nichtmitglieder, Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler Tel.: 0171/ thomas.sieghart@gmx.de Fußball Abteilungsleiter: Christian Dersch Telefon: ( ) christian@derschweb.de 1. Seniorenleiter: Guido Liebhart Telefon: (01 51) guido.liebhart@gmx.de 1. Jugendleiter: Christoph Martin Telefon: ( ) christoph_martin_1966@yahoo.de Stephan Baumgartner hilft aus Aufgrund einer Urlaubsreise von Trainer Fischer übernahm zwischenzeitlich Stefan Baumgartner das Trainer-Kommando. Er konnte der Mannschaft nochmal wichtige Impulse geben. Stefan hat den Coach sehr gut vertreten, betont Seniorenleiter Guido Liebhart. Wenn man auf die Hilfe eines so erfahrenen Fußballers zurück greifen kann, dann spricht das natürlich auch für unser gutes Netzwerk und die Attraktivität unserer Seniorenabteilung. Das sind vor allem die Früchte der Arbeit unseres Trainers Sebastian Fischer, der Zweite Mannschaft landet auf Platz 8 Auch die zweite Mannschaft hatte mit sportlichen Rückschlägen zu kämpfen. Oftmals war der Steuerberatung und Personalverwaltung Wirtschaftsprüfung Rechnungswesen und Controlling Betriebswirtschaftliche Beratung Andrew Gadilhe Dipl.-Kaufmann Wirtschaftsprüfer Steuerberater Wittelsbacherstraße 2b T Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Tassilo Kerler Zahnarzt Kronen TeilKronen inlays in einer sitzung und ohne abdruck! Individualprophylaxe Implantologie Materialaustestung (EAV) metallfreier Zahnersatz Maximilianstraße 5 Tel. +49 (0) Mo, Mi Di, Do Fr 8-12 Uhr, Uhr 8-16 Uhr 8-15 Uhr Seite 2 Seite 3

3 Steuerkanzlei Tobias Bourquin Kazmairstrasse München tel fax Interessensschwerpunkte: - Immobilienbesteuerung und -verwaltung - Kapitalerträge mit und ohne Auslandsbezug - Freie Berufe, z.b. Architekten, Ärzte, Zahnärzte - Existenzgründungsberatung Gelungener Ausflug der E-Jugend nach Innsbruck Ausgezeichneter Gastgeber des jährlichen Ausflugs der U11 war heuer die SPG Rinn-Tulfes. Zwei Siege und die Erinnerung an einen schönen Ausflug sind die positive Bilanz der Reise. Für 9 Spieler der E-Jugend in Begleitung von 8 Erwachsenen sowie Trainer Peter Buxton ging es am Samstag, 27. April von Söcking auf nach Österreich. Buntes Programm schon auf der Anreise Nach einem Picknick am Zirlerberg fuhr die Gruppe anschließend weiter zum Audioversum nach Innsbruck. Die Gruppe erhielt dort eine Führung zum Thema Akustische Täuschungen. Nach dem Vorprogramm wurde es dann langsam sportlich ernst beim ersten intensiven Wettbewerb des Wochenendes, dem Hollywood-Bowling. Pflege der Freundschaft mit Rinn- Tulfes Weiter ging es dann zum eigentlichen Ziel der Fahrt, der Kleinstadt Tulfes. Diese liegt etwa 12 Kilometer von Innsbruck entfernt. Zwischen den Vereinen Rinn-Tulfes und dem besteht schon länger ein freundschaftliches Verhältnis. Dies wurde mit dem Ausflug weiter intensiviert, da der Kontakt vorher überwiegend über die Seniorenmannschaften gepflegt wurde. In Tulfes wurde dann leckere Pizza aufgetischt, bevor es dann zum Übernachten in die Pension ging. Sportlicher Wettkampf am zweiten Tag Es gibt mit Sicherheit keinen Fußballplatz auf der Welt mit einem schöneren Panorama, als der in Tulfes. Am Sonntag spielte die SVS E-Jugend vor atembaurender Kulisse zweimal gegen die ös- terreichischen Gastgeber auf dem Kleinfeld. Bei strahlenden Sonnenschein und dutzenden von Zuschauern zeigten die Nachwuchskicker eine exzellente Leistung und so gewann die Söckinger E-Jugend zweimal mit 5-1 und 7-1. Supertore von Fidel Hopfensperger, Linus Gerold, Jonas Dostyar und Leonardo Marangione sicherten die beiden Siege. Dazu hat eine stabile Abwehr mit Ben Agha-Ebrahim und Max Picker, sowie ein starkes Mittelfeld mit Julian Haunschild und Maxi Martens leisteten einen entscheidenden Beitrag. Tolle Gastgeber Unsere Gastgeber der SPG Rinn-Tulfes sorgten mit Gegrilltem, leckeren Kuchen und Süßigkeiten für die Verpflegung. Als kleines Dankeschön überreichte die SVS Reisegruppe den Gastgebern einen Korb mit bayerischen Spezialitäten. In der Hoffnung, dass die neuen Freunde die Einladung auch mal nach Söcking zu kommen annehmen, trat die übermüdete Gruppe den Heimweg an. Ein erfolgreiches und spannendes Wochenende, so die einstimmige Meinung aller Beteiligten. Die Chancen stehen also gut, dass es eine Wiederholung gibt. (LW) Söckings erster Jugend gelingt Husarenstück: Aufstieg in die 2. Bezirksliga perfekt Eine sehr erfolgreiche Saison haben die Tischtennis-Aktiven des hinter sich. Gleich drei Teams holten sich den Meistertitel. Doch auch die anderen Mannschaften konnten überzeugen. Das jüngste Husarenstück gelang der ersten Jugend. Nachdem das Team zunächst im entscheidenden Match um die Meisterschaft in der 1. Kreisliga ihre Rivalen vom TSV Gilching II mit 7:5 auswärts niedergerungen hatte, überzeugten unsere Jungs auch beim Aufstiegsturnier zur 2. Bezirksliga. In Gilching erreichte der SVS Platz zwei und darf damit ab nächster Saison wieder auf Bezirksebene ran. Team II schloss die Saison standesgemäß ab und krönte seine Meistersaison in der 2. Kreisliga durch ein 7:0 gegen Gilching IV. Auch die dritte Jugend beendete die Runde sehr erfolgreich. Vier Siege in Folge brachten zwar keine Verbesserung der Tabellensituation, doch mit Rang sechs kann das Team um Kapitän Timo Bock sehr zufrieden sein. Die vierte Jugend zeigte sich in der Rückrunde stark verbessert und holte immerhin sieben Punkte. Bei den Jugendturnieren konnten unsere Mädchen beim zweiten Bezirksbereichsranglistenturnier in Utting überzeugen. Fabienne van Kleef wurde Zweite bei den Schülerinnen B, dicht gefolgt von Aleksandra Stenbock, Alara Buchner, Stephanie Lenz und Antonia Fuchs. Die erste Herrenmannschaft sicherte sich durch einen schwer erkämpften 9:7-Derbysieg über den TSV Gilching vorzeitig den Klassenerhalt in der 3. Bezirksliga. Spieler des Tages waren die Aushilfskräfte Severin Sandweg und Björn Herms, die im hinteren Paarkreuz alle vier Punkte erspielten. (th) Schafften am 1. Mai den Aufstieg in die 2. Bezirksliga: Lawrence Müller, Christoph Scholler, Johannes Graßl und Armin Dempf. Tischtennis Abteilungs- und Jugendleiter: Tobias Huber Telefon: ( ) tubi.huber@yahoo.de Trainer: Peter Lietzenmaier Telefon: ( ) und Marc Frericks Tennisplatzpflege Angelo Bonvissuto Tel Sport und Bewegung in netter Gesellschaft Werden Sie Mitglied beim! Mehr Informationen zum breiten Sport- und Freizeitangebot finden Sie unter Wir freuen uns auf Sie! Seite 4 Seite 5

4 Tennis Abteilungsleiter: Dr. Michael Erbach Telefon: ( ) drerbach@aol.com Jugendwart: Heike Ciesielski Telefon: ( ) Neuaufnahmen: Sophie Ellenbürger Telefon: ( ) Trainer: Thomas Sieghart Tel.: (01 71) thomas.sieghart@gmx.de Bei uns landen Sie den richtigen Urlaubstreffer! + = Egal ob Sportevents, Aktiv- oder Familienresorts, wir wählen für Sie das beste Angebot unter allen namhaften Veranstaltern oder eigenen Exklusivangeboten aus. Gerne organisieren wir auch Ihre Gruppenreise, denn die Welt ist unser Spielfeld. Luitpoldstr Söcking T F skg@sta-ag.de Wir beraten Sie gerne: Damen und Herren peilen Klassenerhalt an Nachdem beide Damenteams 2012 einen Aufstieg zu feiern hatten, geht es für die Damen I in der Bezirksliga ebenso wie für die Damen II in der Bezirksklasse I erst mal um den Klassenerhalt. Auch für die Herren ist es realistisches Ziel, sich in der Bezirsklasse II zu halten. Damen I Die Auswärtspartie beim TC Penzing brachte einen Start nach Maß. Katrin Hepp an Position 2, Neuzugang Sofia Meiller an 3 und Natalie Zwing an 5 gewannen ihre Einzel und sicherten damit den Zwischenstand von 3:3. Mit 10:7 im Match- Tiebreak sicherten sich Lara Götzelmann/Sofia Meiller das Einserdoppel, im Zweierdoppel siegten Katrin und Steffi Hepp in zwei Sätzen. Damit hatten die Söckinger Mädels schon am ersten Spieltag die ersten Punkte eingefahren. Der nächste Gegner hieß SpVgg Neuching. Dort gingen vier Einzel (Lara Götzelmann, Katrin Hepp, Sofia Meiller und Steffi Hepp) an Söcking. Die Doppel wurden wegen Regens vertagt. Hoffnung macht vor allem das Einserdoppel Götzelmann/ Meiller, das mit einer 6:2, 3:0 Führung in die Fortsetzung der Partie geht (bei Redaktionsschluss noch nicht ausgetragen). Damen II Dass ihnen in der Saison 2013 schwerere Brocken in den Weg gelegt werden, war den Damen II von Anfang an klar. Beim SV Hohenfurch setzte es gleich mal eine 2:7 Niederlage (die beiden Siege holten Desiree Stichnoth und das Doppel Svenja Ciesielski/Sofie Girschick. Auch dem starken Tabellenführer TC Gernlinden mussten sich die SVS-Damen mit 2:7 geschlagen geben. Die Punkte holten Sarah Lindner und Sonja Kamm. Herren Einen Auftaktsieg durften auch die Herren feiern. Sie schlugen auf heimischer Anlage den TC Pürgen mit 5:4. Alex Schwarz, Dirk und Jonas Karschner sowie Neuzugang Tarsicio Lopez (10:8 im Match-Tiebreak) gewannen ihre Einzel. Den fehlenden Punkt brachte dann das Spitzendoppel Schwarz/Codazzi souverän nach Hause. Nicht zu holen gab es eine Woche darauf beim 1:8 gegen Kaufering. (me) Senioren gelingt solider Auftakt Die Senioren-Mannschaften des SVS brannten an den beiden ersten Spieltagen zwar kein Feuerwerk ab, legten aber bei nasskaltem Wetter einen ordentlichen Start hin. Damen 40 Die Vierermannschaft der neu formierten Damen 40 ist nach zwei Spieltagen Tabellenführer der Kreisklasse II. Gegen Windach siegten Gundula Schwan, Anke Dersch, Uschi Schredl Agha Ibrahim und Ulrike Alt mit 5:1. Gegen Schondorf kamen Regina Wagner, Anke Dersch, Ute Garloff und Maria Rampelmann zu einem ungefährdeten 4:2 Sieg. Herren 60 Zum Auftakt gastierte der TSV Peißenberg in Söcking. Nach Siegen von Gero Heinze und Neuzugang Ludwig Piech stand es nach den Einzeln 2:2. Heinze und Piech spielten auch gemeinsam Doppel. Sie ließen ihren Kontrahenten keine Chance und sicherten dem SVS damit den 3:3 Endstand. Der zweite Spieltag beim ESV Werdenfels fiel komplett ins Wasser. Herren 40 Der erste Spieltag brachte den Herren 40 eine äußerst unglückliche 4:5 Niederlage in Eching. Gleich vier Partien gingen im Match-Tiebreak verloren! Eine Woche später gelang dann ein 6:3 gegen den TC Pürgen. Dirk Karschner, Roman Gulumjan, Stefan Engels und Bernhard Hofer gewannen ihre Einzel. Punkte im Doppel steuerten Gulumjan/Engels und Machens/Hofer bei. (me) Jugendteams mit Superstart am bisher einzigen Spieltag Bericht in der kommenden Ausgabe. Harald Kettel Gautinger Str.9 Tel: info@medisport-starnberg.de Renault Vertragshändler Dacia-Service Partner KIES- UND QUETSCHWERK OBERBRUNN GmbH Ihr Renault und Dacia Partner im Landkreis Starnberg! Hochstadter Straße Gauting-Oberbrunn Tel / 2011 und Im Doppel für die Herren am Start: Alex Schwarz (links) und Alessandro Codazzi Herren 50: Nach einem 2:7 in Murnau bezwangen die Herren 50 am zweiten Spieltag den SV Hohenfurch unerwartet mit 5:4 und haben damit ihre Chancen auf den Klassenerhalt deutlich verbessert. Pöckinger Str. 34 -Perchting Tel /12346 Hier könnte Ihre Werbung stehen! Aktuell Friedrich Bourquin Rechtsanwalt Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und fördern Sie den Sportbetrieb beim! Schalten Sie eine Anzeige schon für kleines Geld. Umfassende Beratung in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen. Für Privatpersonen, Gewerbe, freie Berufe, Kapitalgesellschaften, Vereine. CD-Probleme? Wir helfen bei Nacherklärung und Selbstanzeige! Neben der laufenden Betreuung der Finanz- und Lohnbuchführung, von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen haben wir folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Existenzgründungsberatung Sozialversicherungsfragen Gestaltungsberatung in erbrechtlichen und erbschaftssteuerlichen Fragen. Kontakt: svsaktuell@googl .com Seite 6 Seite 7

5 Stadtradeln vom 30.Juni bis 20. Juli 2013 Team zum zweiten Mal dabei Nach dem Vorjahrserfolg bei der erstmaligen Teilnahme beim Stadtradeln mit einem beachtlichen vierten Platz unter 44 Teams, 22 Teilnehmern jeder Altersklasse und 6759 geradelten Kilometern, hat sich das Team des unter Teamkapitän Reinhard Rampelmann wieder zum Stadtradelen angemeldet. Bei der Siegerehrung des Stadtradelns 2012 am 16.September 2012 im Rahmen der Veranstaltung Starnberg bewegt auf dem Kirchplatz konnte das Team neben der Urkunde für den vierten Rang (hinter den Teams Gymnasium Starnberg, Seniorentreff und 1002 Jahre Wangen) als Preis zwei Flaschen Sekt und einen Gutschein für eine Starnberger Eisdiele in Empfang nehmen. Letzteren durfte Tommi Fiebig als jüngstes Teammitglied mit seinen Vereinskameraden der Skiabteilung während der letzten warmen Herbsttage in Eis umsetzen. Telefon: W eb: w w w.friseur-starnberg. c o m Kaiser-Wilhelm-Str. 2 ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Freitag: 9:00 18:00 U h r Samstag: 9:00 14:00 Uhr und nach Ve re inbarung Seit Anfang Mai ist es nun offiziell das bundesweite Stadtradeln kann auch 2013 in der sechsten Auflage stattfinden, nachdem die lange offene Finanzierungsfrage geklärt ist. Gewertet werden für die Stadt Starnberg alle geradelten Kilometer im Zeitraum 30. Juni bis 20. Juli Das Team wurde bereits von dem Teamkapitän Reinhard Rampelmann registriert. Rampelmann hofft auf eine noch größere Beteiligung als im Vorjahr und natürlich auf eine gute Platzierung. Er selbst ist gespannt, ob er seine persönliche Vorjahresleistung mit 1175 km in den drei Wochen wieder erreicht. Die Online-Registrierung ( nimmt nur ein bis zwei Minuten in Anspruch. Hierbei wählt man neben der teilnehmenden Stadt das Team, denkt sich einen Benutzernamen aus und fertig. Wer nicht online gehen kann oder will, kann seine Kilometer auch gern per Flyer erfassen (da ist wieder ein Kalender enthalten). Den Flyer gibt es unter anderem beim Teamkapitän. (rr) Elektrotechnik Schlehhuber Meisterbetrieb Elektroinstallationen aller Art: Lichttechnik / Intelligente Gebäude - und Systemtechnik / Antennentechnik / Telefonanlagen / Netzwerktechnik / Neu - und Umbauten / Kundendienst / Elektroplanung / E-Check Tel.: 0152 / Dominik Schlehhuber, Dorfstraße 47,, d.schlehhuber@gmx.de Gut in Schuss nach dem Stadtradeln 2012: Teammitglieder des Teams mit ihrem Kapitän bei einer Trans Alp. 3. Vorstand des Evi Karl Kreissparkasse. Gut für die Region. Mit Ideen und Engagement kümmern wir uns um Ihre Finanzen. Ob Geldanlage, Finanzierung oder Knax-Heft, wir sind für Sie und Ihre Familie da. Kommen Sie vorbei. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg : - :- : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - IMPRESSUM Herausgeber: 1943 e.v., Alersbergstr. 1,, Tel , svsaktuell@googl .com Redaktion: Dr. Michael Erbach, Sebastian Fischer, Angela Böhme, Peter Dräger, Lars Werkmeister Gestaltung: Alexander Vell, Anzeigen: Markus Oelsner, Erscheinung: 8 Ausgaben im Jahr, Auflage: Bildrechte: Shawn Hempel, Uwe Annas, strixcode, Africa Studio, yakovlev, Kitch Bain - Fotolia.com, sowie oder beauftragte Fotografen. Der im Web: oder Und besuchen Sie uns auf Facebook! Seien Sie dabei! Der freut sich auf Sie! Badminton: Manfred Illenberger, Tel.: , bsvsoecking@gmail.com Fußball: Christian Dersch, Tel.: , christian@derschweb.de Gymnastik: Brigitte Matzutt, Tel.: , brigitte.matzutt@gmx.de Ski: Angela Böhme, Tel.: , angela_boehme@web.de Stockschießen: Heinz Zimmermann, Tel.: Tennis: Dr. Michael Erbach, Tel.: , drerbach@aol.com Theater: Bettina Schiestl, Tel.: , bettina.schiestl@bestattungenzirngibl.de Tischtennis: Tobias Huber, Tel.: , tobi.huber@yahoo.de Seite 8

Ausgabe 19 / Juni 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 19 / Juni 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 19 / Juni 2014 Kostenlos Fußball: Zu viele Matchbälle vergeben (S. 2) Die Geburtenstarken (S. 3) Tennis: SVS-Teams kommen gut aus den Startlöchern (S. 4 + 5)

Mehr

Ski: Rückblick Vereinsmeisterschaften (S. 6)

Ski: Rückblick Vereinsmeisterschaften (S. 6) Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 10 / April 2013 Kostenlos Ski: Rückblick Vereinsmeisterschaften (S. 6) Fußball: Senioren mit Fehlstart aus der Winterpause (S. 2) Tennis: Mit 14 Mannschaften

Mehr

Ausgabe 27 / Juni 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 27 / Juni 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 27 / Juni 2015 Kostenlos Fußball: Erste Mannschaft daheim Dritter (S. 2) F3 / F4 weiter gehts! / 2006er kommen auf (S. 3) Tennis: Leistungen und Wetter durchwachsen

Mehr

Ausgabe 28 / August 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 28 / August 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 28 / August 2015 Kostenlos Fußball: Unser Seniorenchef Davi im Interview (S. 2) F3/-F4 Jugend sensationeller Zweiter (S. 3) Hauptverein: Jubiläums Spiel-und

Mehr

Fußball: Erste mit Blick nach oben (S. 2)

Fußball: Erste mit Blick nach oben (S. 2) SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 14 / Oktober 2013 Kostenlos Fußball: Erste mit Blick nach oben (S. 2) Fußball: Gelungener Saisonstart für unsere Junioren-Großfeldteams

Mehr

Ausgabe 29 / September 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 29 / September 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 29 / September 2015 Kostenlos Fußball: Sommercamp der SG am See: Fünf Kontinente vertreten (S. 2+3) Erste Mannschaft startet durchwachsen

Mehr

Ausgabe 18 / April 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 18 / April 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 18 / April 2014 Kostenlos Fußball: Der Bomber von Starnberg - Interview mit Maxl Mammitzsch (S. 2) G-Jugend bereitet große Freude (S. 3) Tennis: Punktspiele

Mehr

Ausgabe 20 / Juli 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 20 / Juli 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 20 / Juli 2014 Kostenlos Fußball: Nach der Saison... ist... vor der Saison! (S. 2) Erfolgreiche Rückrunde der SG-Jugendteams (S. 3) Hauptverein: Integratives

Mehr

Ausgabe 30 / Oktober 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 30 / Oktober 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 30 / Oktober 2015 Kostenlos Fußball: Erste verliert Anschluss an Spitzengruppe (S. 2) Konzert: Knedl & Kraut: Harmonika-Weltmeister in

Mehr

Ausgabe 26 / Mai 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 26 / Mai 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 26 / Mai 2015 Kostenlos Fußball: Neuer Abteilungsvorstand Fußball (S. 2) F3 / F4 weiter in der Erfolgsspur! (S. 3) Tennis: Startschuss für unsere Mannschaften

Mehr

Ausgabe 31 / Dezember 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 31 / Dezember 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 31 / Dezember 2015 Kostenlos Fußball: Hallenfußballsaison beginnt (S. 2) Konzert: Knedl & Kraut: Vorverkauf hat begonnen (S. 3) Tischtennis:

Mehr

Ausgabe 25 / März 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 25 / März 2015 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 25 / März 2015 Kostenlos Fußball: Auf Peps Spuren / SVS Herren kennen keinen Winterschlaf (S. 2) Wir sprechen mit unseren Fußballspielern: Luis Dempf

Mehr

Ausgabe 21 / August 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 21 / August 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 21 / August 2014 Kostenlos Fußball: Wir haben ein Riesenpotenzial (S. 2) Erstes Sommercamp der SG am See (S. 3) Tennis: Jugend und Erwachsene am Schluss

Mehr

Integratives Spiel- und Sportfest 2012 (S. 4+5)

Integratives Spiel- und Sportfest 2012 (S. 4+5) SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 05 / 2012 Kostenlos Integratives Spiel- und Sportfest 2012 (S. 4+5) Fussball: Neue Saison, neues Glück Startschuss am 5. August

Mehr

Ausgabe 22 / Oktober 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 22 / Oktober 2014 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 22 / Oktober 2014 Kostenlos Fußball: 4. Juli 1993: FC Bayern München (S. 2) Mit 12 Jugendteams in neuer Spielgruppe Zugspitze West (S. 3) Hauptverein:

Mehr

Ausgabe 34 / Juli 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 34 / Juli 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 34 / Juli 2016 Kostenlos Fussball: Neuer Vorstand Fußball gewählt (S. 2) 3. Sommercamp der Fußballjugend im August (S. 3) Tennis:

Mehr

Ausgabe 32 / März 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 32 / März 2016 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 32 / März 2016 Kostenlos Knedl & Kraut: Ein Zauberklo begeistert Söcking (S. 2) Tischtennis: Erfolgreiche Rückrunde: Söckinger Tischtennis-Teams lassen nichts

Mehr

Ausgabe 38 / März 2017 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking

Ausgabe 38 / März 2017 Kostenlos. Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking SV Söcking Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 38 / März 2017 Kostenlos Fussball: Start in die Rückrunde 2016/2017 (S. 2) 2. SG am See Hallencup 2017 ein voller Erfolg (S.3) Ski: Starke

Mehr

Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking. Ausgabe 45 / Dezember 2017 Kostenlos

Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking. Ausgabe 45 / Dezember 2017 Kostenlos Neuigkeiten und Berichte rund um den Ausgabe 45 / Dezember 2017 Kostenlos Fussball: e Herausforderungen und Projekte der Fußballabteilung (S. 2) Winterpause: Fußballjugend startet in die Hallensaison (S.3)

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Fußball: Zweite mit tollem Rückrundenstart (S. 2)

Fußball: Zweite mit tollem Rückrundenstart (S. 2) SV Söcking Aktuell Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking Ausgabe 02 / 2012 Kostenlos Fußball: Zweite mit tollem Rückrundenstart (S. 2) Fußball: B-Jugend mit Titelchancen (S. 3) Tennis: Vorschau

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler 40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler Die AG-Schach wurde vor ca. 40 Jahren von OStD i.r. Hans Görgen gegründet und bis zu seiner Pensionierung im Juni 1992 geleitet. Ab dem Schuljahr 1992/93 übernahm

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse-

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Auch heuer führte die Stockschützenabteilung des SV Kay wieder die alljährliche Vereinsmeisterschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr