Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Oktober 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Oktober 2011"

Transkript

1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Oktober 2011 Sehr geehrte Sportkameraden, Nach der Wahl des neuen Vorstandes des KFV im Mai sind über 4 Monate ins Land gegangen die für den neuen Vorstand sehr Ereignisreich war. Mit großem Erschüttern hat der Vorstand des KFV Anhalt vom Tod von Bärbel Parsiegla am im Alter von 60 Jahren erfahren. Bärbel hat in den vergangenen drei Jahren mit großem Eifer und ohne auf die Uhr zu schauen die Geschäftsstelle des KFV betreut. Sie war dem Vorstand eine große Hilfe und den Vereinen ein zuverlässiger Partner. Wir werden Bärbel Parsiegla in unserer Erinnerung behalten. Gleichzeitig bittet der Vorstand des KFV um Verständnis, dass die Geschäftsstelle im Moment geschlossen ist. Wir versuchen die entstandene große Lücke, die durch den Tod entstanden ist, so bald als möglich zu schließen. Die Neue Saison 2011/12 wurde mit dem REISELAND-Supercup eröffnet, den der TSV Rot Weiß Zerbst gewann. Die Kreisoberliga und die Kreisliga begann mit einen neue bzw. altem Gesicht im Spielbetrieb, die Coswiger sind wieder zum KFV Anhalt zurück gekehrt. Ein Thema hat viele Gemühter bewegt unter den Vereinen, das war das Thema Steuernachzahlung. Eins im voraus, seit 1994 gab es keine Beanstandungen seitens des FSA, was Finanzen im KFV Dessau, KFV Zerbst oder KFV Anhalt betrifft. Um so härter traf es die einzeln KFV mit der Steuernachzahlung. So wurde uns von seitens des FSA scheibchenweise beigebracht, das es eine Steuernachzahlung erfolgen wird für alle KFVs, nach einer intensiven Steuerprüfung des Finanzamtes Magdeburg. Auch den DFB traf eine Steuernachzahlung von ca. 17 Millionen Euro (Zitat: Info v. FSA), das war dann auch logische Schlussfolgerung das der FSA mit seinen KFV überprüft werden würde. Auf den FSA ist eine Steuernachzahlung von ca ,- Euro eingeprasselt. Es müssen nun auch die Kreisfachverbände nachzahlen, welche nach dem Zusammenschluss eigentlich nicht mehr existieren (Bsp.: jetziger Salzlandkreis), da sie die Rechtsnachfolger sind. Die Steuernachzahlungen wurde im Juli vom FSA vollständig bezahlt (Aussage W. Georg) und den KFV wurde dann die Rechnung serviert und gleich mit der Aussage des FSA-Präsidenten Jeder muss zahlen, es gibt keine Ausnahmen (Aussage W. Georg). Man konnte schon erwarten das Magdeburg seinen Schatzmeistern in den KFVs mehr zur Seite steht und schult. Aber einige KFV haben in der Zwischenzeit Selbstinitiative entwickelt und haben sich Hilfe geholt, die man vom FSA erwartet hätte. Seitens der KFV Präsidenten des FSA, wurde von Werner Georg mehr Kontrolle seiner Mitarbeiter im Hauptamtes eingefordert. Am 5 November 2011 gibt dazu eine Schatzmeisterschulung in Magdeburg durch das neue Steuerbüro des FSA.

2 Was auch nicht unerwähnt sein sollte, ist, das bis zum heutigen Zeitpunkt ca. 70 Sportgerichtsverfahren anhängig sind bzw. waren und das nach 8 Spieltagen. Wo bleibt da der FAIRPLAY-Gedanke oder hat das andere Gründe? Diese Frage stellt sich mir. Die Hallenturniere stehen an, die Vorbereitungen laufen bereits im Bereich Nachwuchs, Männer und Alt- Herren Bereich. Alle Ausschüsse arbeiten intensiv an den Vorbereitungen( siehe Ausschüsse). Der Vorstand wünscht allen Mannschaften viel Erfolg für die Saison 2011/12, in alle ihren Aktivitäten.. Mario Pinkert Präsident des KFV Anschriftenänderungen Vorsitzende Mädchen- und Frauenausschuss Eva Sarholz Funk: Eva.Sarholz@gmx.de SG Empor Waldersee Pkt. 8 Neu: Pkt. 9 Neu: sg-empor-waldersee@online.de ASG Vorwärts Dessau Pkt. 1 Neu: erhard-garstecki@t-online.de Pkt. 2 Neu: Funk: anson@web.de Pkt. 3: Neu: ASG Vorwärts Dessau, Heiko Lorius, Siebhausener Str. 14, Dessau-Roßlau Pkt. 8 Neu: KFV Vorstand Frank Griebel: Handynummer bitte ändern: Neue Faxnummer: PSV Anhalt Zerbst Pkt. 1: Handynummer: SG Blau-Weiß Dessau Pkt. 1 Neu: Michael Meye, Dornweg 8, Dessau-Roßlau Funk: michaelmeye@hotmail.com Pkt. 8:

3 TSV Einheit Dessau Pkt. 5 Neu: Wolfgang Rother Pkt. 7 Neu: Chris Röder und Mike Deubrecht Pkt.10 Neu: tsveinheit.dessau.npage.de SV Gohrau 1952 Pkt. 1: Mario Wachsmann, Kobberreihe 31, Oranienbaum-Wörlitz OT: Horstdorf Funk: Pkt. 8: Faxnummer ist zu streichen Spielausschuss Anhalt- Cup Der Anhalt Cup 2011 findet am ab 17:00 Uhr in der Elbe-Rossel-Halle statt. Teilnehmende Mannschaften sind alle aus dem KFV Anhalt auf Landesebene spielende Mannschaften Zusätzlich sind hierzu eingeladen: CFC Germania 03 Köthen und SG 1948 Reppichau Altherren-Runde: Auch in diesem Jahr führt der KFV Anhalt wieder eine Altherren-Hallenrunde durch. Beginn ist am in der Sporthalle in Kochstedt. Den Abschluss ist am in der Elbe-Rossel-Halle in Roßlau Meldeschluss ist der Die Meldungen sind beim Staffelleiter Spkmd. Mario Pinkert abzugeben. Krombacher Kreispokal: Die Halbfinalpaarungen wurden ausgelost und lauten im Einzelnen: Sieger der Partie TSV 1894 Mosigkau/SG Blau-Weiß Dessau SC Vorfläming Nedlitz Hier steht noch eine Entscheidung des Kreisportgerichtes aus. SG Blau-Weiß Klieken TSV Rot-Weiß Zerbst Gespielt wird das Halbfinale am um 14:00 Uhr. Elektronischer Spielbericht: Der ESB wird in der kommenden Saison 2012/13 auf die Kreisliga und den Krombacher Kreispokal ausgeweitet. Dadurch macht sich bei den Pflichtspielen der KOL und der KL eine Verschiebung der Anstoßzeit erforderlich. Zwischen der KL und der KOL wird die Anstoßzeit um 150 Minuten differieren. Für die Mannschaften der Kreisliga und Kreisklasse wird es durch den KFV Anhalt zur Einführung und der Bedienung des ESB eine Schulung geben. Die Termine werden den Vereinen rechtzeitig bekannt gegeben. Auch sollten sich die Vereine rechtzeitig um die Technische Voraussetzung zum Führen des ESB kümmern. Einsatz von Spielern: In Auswertung der bisher erfolgten Spiele verweist der Spielausschuss nochmals auf die Einhaltung des 5 der SpO des FSA. Das heißt Spielberechtigung von Spielern in unterklassigen Mannschaften des Vereins. Desweiteren sollte beim Ausfüllen der Spielberichtsbögen entsprechend den Vorgaben gearbeitet werden.

4 Schiedsrichterausschuss Schiedsrichteranwärterlehrgang Der Schiedsrichterausschuss möchte im Januar 2012 einen Lehrgang für Schiedsrichteranwärter durchführen. Alle Vereine, vor allem die, die zur Zeit für dieses Spieljahr das Schiedsrichtersoll nicht erfüllen würden, sind aufgerufen, Sportkameraden für die Schiedsrichtertätigkeit zu gewinnen, um auch weiterhin einen geordneten Spielbetrieb gewährleisten zu können. Meldungen sind umgehend an den SK Timo Stenke, Grenzstraße 5 in Bitterfeld-Wolfen OT Bobbau zu senden. Stand: Erfüllung Schiedsrichtersoll für 2011/2012 Folgende Vereine haben z. Z. das SR-Soll nicht erfüllt: Verein Soll Haben TSV Rot Weiß Zerbst 4 2 ESV Lok Dessau 4 3 Dessauer SV SG Grün Weiß Dessau 4 3 PSV Anhalt Zerbst 1 0 Lok Güterglück 1 0 SG Dobritz/Garitz 2 1 SG Jeber-Bergfrieden 2 1 ASG Vorwärts Dessau 4 2 Aktuelle Schiedsrichterliste Die aktuelle Schiedsrichterliste des KFV Anhalt befindet auf der Homepage unter der Rubrik Schiedsrichter. Rücktritt Der Sportkamerad Sascha Labbert ist von seiner Funktion als Schiedsrichterlehrwart aus persönlichen Gründen zurück getreten. Auch als Schiedsrichter wird er nicht mehr fungieren. Ebenfalls ist SK Andreas Schulze als SR für diese Saison ausgeschieden. Dafür wurde der SK Mohs als einsatzfähiger Schiedsrichter gemeldet. Neubesetzung Schiedsrichterlehrwart Aufgrund des Rücktritts des SK Labbert hat der Schiedsrichterausschuss die Sportkameraden Tim Niemeier und Sebastian Görmer als Schiedsrichterlehrwarte gewonnen. Beide Sportkameraden wurden durch den KFV-Vorstand bestätigt. Ansprechpartner für die Vereine in dieser Funktion ist der Sportkamerad Tim Niemeier. Seine Kontaktdaten sind folgende: Tim Niemeier Wörlitzer Str Dessau-Roßlau Tel. (0340) Handy (0163) t.niemeier90@gmx.de Rückzahlung der Kaution für die Schiedsrichteranwärter des Lehrganges 2011 Der Schiedsrichterausschuss bittet folgende Vereine um Mitteilung deren Bankverbindung für die Rückzahlung der hinterlegten Kaution (30 pro Sportkamerad) für die Schiedsrichteranwärter:

5 SV Dessau 05 Dessauer SV 97 PSV Anhalt Zerbst SG Dobritz/Garitz ESV Lok Dessau SV Gohrau 1952 Die Mitteilung sollte bitte schriftlich per , Fax oder Post bis zum an den SR-Obmann Timo Stenke erfolgen. Fahrtkosten bei Krafträder Aus aktuellem Anlass weist der Schiedsrichterausschuss auf die Abrechung von Fahrtkosten bei Krafträdern hin. Laut der Anlage der Finanzordnung des Fußballverbandes Sachsen Anhalt erfolgt die Abrechnung von Fahrtkosten bei Krafträdern bis 250 cm 3 mit 0,08 pro gefahrenem Kilometer. Alle anderen Kfz werden mit 0,30 abgerechnet, also auch bei Krafträder mit mehr als 250 cm 3. Finanzausschuss In der laufenden Saison 2010/2011 ist es erneut mehrfach vorgekommen, dass verschiedene Gemeinschaften die Mahngebühren (5,00 Euro für die 1. Mahnung und 7,50 Euro für die 2. Mahnung) auf ausgesprochene Verwaltungsstrafen und Sportgerichtsurteile der entsprechenden Organe nicht bezahlt haben. Diesbezügliche Nachforderungen der noch nicht bezahlten Mahngebühren werden den betreffenden Vereinen durch den Mahnwart (Sportkamerad Christian Fräger) in Rechnung gestellt. Sollte dann bis zum genannten Zahlungstermin die Mahngebühr nicht beglichen sein, wird entsprechend der Satzung und Ordnung des FSA verfahren (Antrag an das Sportgericht auf Sperre 1. Männermannschaft wegen unvollständiger Zahlung). Bitte beachten Sie also auch weiterhin, dass die Mahngebühren mit einzuzahlen sind, wenn der reguläre Einzahlungstermin überschritten worden ist und die Mahnung bei Ihnen per Post oder Elektronischem Postfach (DFB-Net) eingeht, da sonst eine unvollständige Einzahlung vorliegt. Weiterhin ist zu beachten, dass eine Nichtzahlung der ausgesprochenen Geldstrafen oder Mahngebühren gemäß dem 12 Nummer 1 b der RuVO sowie dem 42 Nummer 15 der RuVO des FSA verfolgt wird. gez. Sebastian Görmer - Schatzmeister Ehrenamt Da von den Gemeinschaften des KFV Anhalt für die Ehrenamtsauszeichung 2012 keine Vorschläge eingegangen sind, wird der KFV-Vorstand auch keinen Sportkamerad schicken. Eine Pro-Forma-Ehrung wird vom Vorstand abgelehnt. Sollte im Laufe der Woche bis 21. Oktober ein Antrag gestellt werden, so ist der Spk. Pinkert persönlich anzurufen. Bitte keine Post in die Geschäftsstelle. Trainerlehrgang Von Februar bis Mai 2012 ist ein Trainerlehrgang im Bereich Dessau-Roßlau vorgesehen. Meldungen aus den Kreisen Anhalt, Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg nimmt der Kreislehrwart Andreas Schneider vom KFV Anhalt entgegen. Alle weiteren Informationen erteilt er gern.

6 Sportgerichtsurteile /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Lars Neubert (Güterglück) im Krombacher Kreispokal- Spiel Nr. 004 Lok Güterglück gegen Abus Dessau Der Spkmd. Lars Neubert wird wegen unsportlichem Verhaltemgegen seinen Gegenspieler (Nachtreten) zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Sebastian Ernst (Coswig) im Krombacher Kreispokal- Spiel Nr. 010 Mosigkau gegen BR Coswig Der Spkmd. Alexander Ernst wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler (Rempeln), im leichten Fall, zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Tom Hockemeyer (DSV 97) im ASKOM- Werbung- Liga Spiel Nr. 006 GW Dessau gegen DSV 97 Der Spkmd. Tom Hockemeyer wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler (Treten), wobei er vorher selbst Opfer einer Unsportlichkeit wurde, zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt Rote Karte gegen den Spkmd. Jörg Janz (Blau-Weiß Dessau) im ASKOM Werbung- Liga- Spiel Nr. 001 Walternienburg gegen BW Dessau Der Spkmd. Jörg Janz wird wegen unsportlichem Verhalten gegen seinen Gegenspieler (Treten von Hinten) zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 (dreißig) Euro verurteilt /12 Rote Karte des Spkmd Enrico Ritterbusch (Zerbst) in der ASKOM- Werbung Liga Spiel Nr. 004 Lok Dessau gegen RW Zerbst II Der Spkmd. Enrico Ritterbusch wird wegen Beleidigung seines Mitspielers zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 40,00 Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Sebastian Löwe (Serno) im Punktspiel der KL Spiel Nr. 002 Waldersee/Vockerode II gegen Serno Der Spkmd. Sebastian Löwe wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler (Rempeln), im leichten Fall, zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt. SG /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Andy Zyskowska (Coswig) im Punktspiel Nr. 011 der ASKOM Werbung Liga Coswig gg. GW Dessau Der Spkmd Andy Zyskowska wird wegen Unsportlichem Verhalten gegen seinen Gegenspieler (Foulspiel-Notbremse) zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen verurteilt.

7 /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Michael Schulz (Walternienburg) im Punktspiel Nr. 018 der ASKOM- Werbung Liga Walternienburg gegen Kochstedt Der Spkmd. Michael Schulz wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler (Ball werfen), wobei er vorher selbst Opfer einer Unsportlichkeit wurde, zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt /12 Ausschluss aus der technischen Zone des Trainers D. Bauer (Kochstedt) im Spiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 018 Walternienburg - Kochstedt Der Trainer, Spkmd. Dirk Bauer, erhält wegen einer Tätlichkeit gegen einen gegnerischen Spielers, im leichten Fall eine Geldstrafe in Höhe von 200,00 Euro /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Benjamin Elze (Walternienburg) im Punktspiel Nr. 025 der ASKOM- Werbung Liga Dessau 05 II gegen Walternienburg Der Spkmd. Benjamin Elze wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Foulspiel zur Verhinderung eines Tores), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 verurteilt /12 Mitwirkung des Spkmd. Jörg Janz (Blau-Weiß Dessau) als Assistenztrainer im KOL-ASKOM Werbung Liga-Spiel 019 SG BW Dessau TuS Kochstedt Der Verein SG Blau Weiß Dessau e.v. erhält wegen falschem Ausfüllens des Online- Spielberichts eine Geldstrafe in Höhe von 10,00 (Zehn) Euro /12 Mitwirkung des SK Mathias Präger (Abus Dessau) im KOL-ASKOM Werbung Liga-Spiel 026 TSV 1894 Mosigkau SG Abus Dessau Der Verein SG Abus Dessau e.v. erhält wegen unberechtigter Mitwirkung eines Spielers eine Geldstrafe von 50,00 Euro /12 Unsportliches Verhalten des Spkmd. Jan Präger (Abus Dessau) im Punktspiel der ASKOM Werbung- Liga Nr. 026 TSV Mosigkau SG Abus Dessau Der Spkmd. Jan Präger wird wegen unsportlichen Verhaltens, als Trainer seiner Mannschaft, während des Spiels zu einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 (dreißig) Euro Verurteilt ( 37 Ziffer 1b und 43 Ziffer 3 ReuVO des FSA). 2. Zusätzlich erhält Spkmd. Jan Präger einen Verweis ( 37 Ziffer 1a ReuVO des FSA) /12 Rote Karte des Spkmd Alexander Werner (Abus Dessau) im KOL-ASKOM Werbung Liga-Spiel 026 TSV 1894 Mosigkau SG Abus Dessau Der Spkmd. Alexander Werner wird wegen Beleidigung seines Gegners, im leichten Fall, zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 Euro verurteilt /12 Rote Karte des Spkmd. Kai Heißler (Blau-Weiß Dessau) im KOL-ASKOM Werbung Liga-Spiel 019 SG Blau Weiß Dessau e.v. TuS Kochstedt e.v. Der Spkmd. Kai Heißler wird wegen unsportlichen Verhalten, im leichten Fall, zu einer Spielsperre von zwei Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 Euro verurteilt.

8 /12 Rote Karte des Spkmd. Christian Eichelberg (Kochstedt) im KOL-ASKOM Werbung Liga-Spiel 019 SG Blau Weiß Dessau e.v. TuS Kochstedt e.v. Der Spkmd. Christian Eichelberg wird wegen unsportlichen Verhalten und Beleidigung seines Gegners und des Schiedsrichterteams im leichten Fall, zu einer Spielsperre von vier Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 60,00 Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Mike Pröger (Roßlau) im Punktspiel Nr. 027 der ASKOM-Werbung Liga Roßlau II gegen SG Oranienbaum/Wörlitz Der Spkmd. Mike Pröger wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Handspiel zur Verhinderung eines Tores), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 Euro verurteilt _12 Unberechtigter Einsatz von Spielern im Spiel der KKL Spiel Nr.: 003 Deetz/Lindau II GW Dessau III (Ergebnis: 0 : 2) am Der Verein SG Grün Weiß Dessau e. V. erhält wegen des unberechtigtem Mitwirken lassen von Spielern eine Geldstrafe in Höhe von 50,00 Euro. 2. Das Spielergebnis des Punktspiels der Kreisklasse Nr. 003 BW wird annulliert und nun mit 0:3 Toren und 0 Punkten für GW Dessau III als verloren und mit 3:0 Toren und 3 Punkten für Deetz/Lindau II als gewonnen gewertet /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Rico Große (Serno) im Punktspiel der KL Spiel Nr. 026 Mosigkau II gegen Serno Der Spkmd. Rico Große wird wegen Beleidigung gegen den Schiedsrichter zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Marcus Krampe (Mildensee) im Krombacher- Kreispokalspiel Nr. 022 Steutz/Leps gegen Mildensee Der Spkmd. Marcus Krampe wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Foulspiel zur Verhinderung einer Torchance), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 Euro verurteilt /12 Unsportliches Verhalten des Spkmd. Karsten Kuschel (Mildensee) im Krombacher- Kreispokalspiel Nr. 022 Steutz/Leps gegen Mildensee am Spkmd. Karsten Kuschel wird wegen Beleidigung und unsportlichem Verhalten gegen den Schiedsrichterassistenten, als Trainer seiner Mannschaft, zu einer Geldstrafe in Höhe von 100,00 (einhundert) Euro verurteilt ( 37 Ziffer 1b, 43 Ziffer 3.1 und 43 Ziffer 4 ReuVO des FSA). 2. Zusätzlich erhält Spkmd. Karsten Kuschel einen Verweis ( 37 Ziffer 1a ReuVO des FSA) /12 Unsportliches Verhalten des Spkmd. Sebastian Knabe (Mildensee) im Krombacher- Kreispokalspiel Nr. 022 Steutz/Leps gegen Mildensee am Spkmd. Sebastian Knabe wird wegen Beleidigung und unsportlichem Verhalten gegen den Schiedsrichterassistenten, als Offizieller seiner Mannschaft (Mannschaftsbetreuer), zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt ( 37 Ziffer 1b, 43 Ziffer 3.1 und 43 Ziffer 4 ReuVO des FSA).

9 2. Zusätzlich erhält Spkmd. Sebastian Knabe einen Verweis ( 37 Ziffer 1a ReuVO des FSA) /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Andreas Schmohl (Lok Dessau) im Punktspiel der ASKOM- Werbung- Liga Spiel Nr. 029 Coswig gg. Lok Dessau Der Spkmd. Andreas Schmohl wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler (Schupsen), im leichten Fall, zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 25,00 (fünfundzwanzig) Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Matthias Berger (Blau-Weiß Dessau) im Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 034 SG Abus Dessau gegen SG Blau-Weiß Dessau e.v. am Der Spkmd. Matthias Berger wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Festhalten des Gegners zur Verhinderung eines Torchance), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 verurteilt /12 Verhalten nach der G/R- Karte des Spkmd. Kunze (Blau-Weiß Dessau) im Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 034 SG Abus Dessau gegen SG Blau-Weiß Dessau e.v. am Der Spkmd. Peter Christian Kunze wird wegen mehrfacher Beleidigung des SR und des SR- Kollektivs zu einer Spielsperre von zwei Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 Euro verurteilt /12 Unsportliches Verhalten des Spkmd. Stefan Meye (Blau-Weiß Dessau) im Punktspiel der ASKOM Werbung- Liga Nr. 034SG Abus Dessau SG Blau-Weiß Dessau am Der Spkmd. Stefan Meye wird wegen unsportlichen Verhaltens, als Trainer seiner Mannschaft, während des Spiels zu einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 (dreißig) Euro Verurteilt ( 37 Ziffer 1b und 43 Ziffer 3 ReuVO des FSA). 2. Zusätzlich erhält Spkmd. Stefan Meye einen Verweis ( 37 Ziffer 1a ReuVO des FSA) /12 Verhalten des Trainers Spkmd. Rene Friedrich (Zerbst) im Punktspiel ASKOM- Werbung Liga Nr. 32 TSV Rot-Weiß Zerbst II SG Oranienbaum-Wörlitz Das Verfahren gegen den Trainer vom TSV Rot-Weiß Zerbst e.v., Spkmd. Rene Friedrich, wird wegen Geringfügigkeit kostenpflichtig eingestellt ( 37 Ziffer 11 ReuVo des FSA) /12 Mitwirkung des Spkmd. Lars Nebelung (Lok Dessau) im KKL-Spiel 009 Lok Güterglück gegen Lok Dessau III (Ergebnis: 1 zu 6) am Der Verein ESV Lokomotive Dessau e. V. erhält wegen unberechtigter Mitwirkung eines Spielers eine Geldstrafe von 50,00 Euro. 2. Das Spielergebnis wird mit 0 : 3 Toren und 0 Punkten für Lok Dessau III als verloren und mit 3 : 0 Toren und 3 Punkten für den Lok Güterglück als gewonnen gewertet. 3. Der Spkmd. Lars Nebelung wird wegen unberechtigten Mitwirkens zu einer Sperre von einem Pflichtspiel verurteilt.

10 /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Rene Schulze (Vorwärts Dessau) im Punktspiel der KL Spiel Nr. 034 Serno gegen Vorwärts Dessau II 1. Der Spkmd. Rene Schulze wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Foulspiel zur Verhinderung einer Torchance), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 25,00 (fünfundzwanzig) Euro verurteilt. 2. Wegen Beleidigung des SR, nach dem Zeigen der RK, wird Spkmd. Rene Schulze zu einer Spielsperre von weiteren 2 Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Maik Bahr (Gohrau) im Kreiligaspiel Nr. 032 Dobritz/Garitz gegen Gohrau am Der Spkmd. Maik Bahr wird wegen unsportlichem Verhalten, gegenüber dem Schiedsrichter, zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Clemens Blumhagel (Deetz/Lindau) im Punktspiel KKL Nr. 017 Deetz/Lindau II gegen Lok Güterglück am Der Spkmd. Clemens Blumhagel wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Handspiel zur Verhinderung eines Tores), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel verurteilt /12 Nichtantreten von RW Zerbst II zum Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 044 Mosigkau gg. RW Zerbst II am Das o. g. Spiel wird wegen schuldhaften Nichtantretens zum Punktspiel ( 42 Ziffer 6 ReuVO des FSA) mit 0 : 3 Toren und 0 Punkten für RW Zerbst II als verloren und mit 3 : 0 Toren und 3 Punkten für Mosigkau als gewonnen gewertet. 2. Der Verein erhält eine Geldstrafe in Höhe von 50,00 Euro ( 42 Ziffer 6 ReuVO des FSA). 3. Das Rückspiel ist bei Mosigkau auszutragen ( 23 Ziffer 3 SpO des FSA) /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Marvin Schayka (Steutz/Leps) im Punktspiel KKL Nr. 018 Lok Dessau III gegen Steutz/Leps am Der Spkmd. Marvin Schayka wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Handspiel zur Verhinderung eines Tores), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Patrick Hinz (Dobritz/Garitz) im Punktspiel der KL Spiel Nr. 044 Mosigkau II gegen Dobritz/Garitz Der Spkmd. Patrick Hinz wird wegen Beleidigung gegen den Schiedsrichter zu einer Spielsperre von 3 (drei) Pflichtspielen verurteilt /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Chris Naumann (Oranienbaum/Wörlitz) im Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Spiel Nr. 048 DSV 97 gegen O baum/wörlitz 1. Der Spkmd. Chris Naumann wird wegen Beleidigung gegen den Schiedsrichter zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 40,00 (vierzig) Euro verurteilt.

11 /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Marcel Bätz im Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Spiel Nr. 049 Rodleben gegen Mosigkau Der Spkmd. Marcel Bätz wird wegen Beleidigung gegen den Schiedsrichter zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 (zwanzig) Euro verurteilt /12 Rote Karte des Spkmd Kai Heißler (Blau-Weiß Dessau) in der ASKOM Werbung Liga-Spiel 051 Roßlau II gegen Blau Weiß Dessau Der Spkmd. Kai Heißler wird wegen unsportlichen Verhalten, im Wiederholungsfall, zu einer Spielsperre von 4 (vier) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 (fünfzig) Euro verurteilt /12 Unberechtigter Einsatz von Spielern im Spiel der KKL Spiel Nr.: 026 Dobritz/Garitz II BW Dessau II (Ergebnis: 0 : 2) am Der Verein SG Blau Weiß Dessau e. V. erhält wegen des unberechtigtem Mitwirken lassen von Spielern eine Geldstrafe in Höhe von 50,00 Euro. 2. Das Spielergebnis des Punktspiels der Kreisklasse Nr. 026 wird annulliert und nun mit 0:3 Toren und 0 Punkten für BW Dessau II als verloren und mit 3:0 Toren und 3 Punkten für Dobritz/Garitz II als gewonnen gewertet /12 Rote Karte gegen den Spkmd. Marcel Schöne (Mosigkau) im Punktspiel der ASKOM- Werbung- Liga Spiel Nr. 062 Mosigkau gg. DSV 97 Der Spkmd. Marcel Schöne wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler (Ball werfen), im leichten Fall, zu einer Spielsperre von 2 (zwei) Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 25,00 (fünfundzwanzig) Euro verurteilt.

Tagung der Abteilungsleiter Fußball

Tagung der Abteilungsleiter Fußball Heft 8 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Okt./Nov. 2010 Tagung der Abteilungsleiter Fußball Die nächste Beratung mit den Abteilungsleitern Fußball der dem KFV Anhalt angeschlossenen Vereine und

Mehr

Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen.

Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen. Heft 3 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen. Werte Sportkameraden, auch wenn derzeit die berühmte Sommerpause

Mehr

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Januar 2010

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Januar 2010 Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Januar 2010 Sehr geehrte Sportkameraden, Ihr haltet am heutigen Tag die erste Ausgabe des Echos 2010 in den Händen. Die besten Wünsche des Vorstandes für

Mehr

Heft 2 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012

Heft 2 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Heft 2 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Achtung: Neue Internetadresse: www.kfv-anhalt.de Die vorhandene Internetadresse www.kfv-fussball-anhalt.de wird zum 30. Juni 2012 gelöscht und nicht

Mehr

Termine und Mitteilungen

Termine und Mitteilungen Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Termine und Mitteilungen 1. Elektronischer Spielbericht - Mit Beginn der Saison 2012/13 wird auch in den Klassen Kreisliga und Kreisklasse des KFV

Mehr

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt April 2011

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt April 2011 Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt April 2011 Sehr geehrte Sportkameraden, nach einer längeren Pause gibt es wieder ein Echo. Durch die Nutzung des DFBnet-Postfaches gehen eine Vielzahl an

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg KREISFACHVERBAND FUSSBALL WITTENBERG KFV FUSSBALL WITTENBERG, Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg Mit Beginn der Saison 2007/08 wurde die Kreisoberliga im KFV Wittenberg eingeführt. Seitdem wurden 7 komplette

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

FC Grün-Weiß Piesteritz II vs. SV Friedersdorf. Samstag :30 Uhr. Stadion im Volkspark Luth. WIttenberg

FC Grün-Weiß Piesteritz II vs. SV Friedersdorf. Samstag :30 Uhr. Stadion im Volkspark Luth. WIttenberg FC GrünWeiß Piesteritz II vs. SV Friedersdorf Samstag.0.0 :0 Uhr Stadion im Volkspark 0 Luth. WIttenberg Spielpaarungen am Sa, 07.0.0 :0 Uhr FC GrünWeiß Piesteritz ESV Lok Dessau SV Chemie Rodleben SG

Mehr

Handballkreis-Industrie e.v.

Handballkreis-Industrie e.v. Handballkreis-Industrie e.v. Gebührenordnung (Stand 01.09.2017) 1 Grundsätze 2 Spielbeiträge 3 Strafen und Gebühren 4 Kosten 5 Ehrungen 6 Inkrafttreten Anhang 1: Strafen Spielbetrieb Abkürzungen: HKI-Gebührenordnung:

Mehr

Der Auswechselspieler. in Wort und Bild

Der Auswechselspieler. in Wort und Bild in Wort und Bild Regelheft 2017/2018 S. 17: 2. Anzahl Auswechslungen Offizielle Wettbewerbe Die Anzahl der Spieler, bis zum Maximum von fünf Spielern, die bei Spielen eines offiziellen Wettbewerbs ausgewechselt

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren - auf der Grundlage des 64 Absatz 1 der Spielordnung KVFSOE / Durchführungsbestimmungen Kreispokal S. 1 Einleitung Das

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Strafbestimmungen. Gültig ab:

Strafbestimmungen. Gültig ab: 01.07.2013 Stand: 27.01.2013 01.07.2013 Die Strafbestimmungen beziehen sich auf die Wettspielordnung (WO) des DTTB und die Ausführungsbestimmungen (WO/AB) des TTVWH. Für den Spielbetrieb des DTTB gelten

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültigen Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss Stand: 28.06.2014 Gültig zum 01.07.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommnisse bei Mannschafts- und Pokalspielen... 3 1.1 Abmelden/Zurückziehen/Streichen einer

Mehr

Strafenkatalog für die Wettbewerbe des BVMV

Strafenkatalog für die Wettbewerbe des BVMV Strafenkatalog für die Wettbewerbe des BVMV 1 Allgemeines 1. Bei einem zweiten und jeden weiteren geldbewehrten gegen dieselbe Ziffer des Strafenkatalogs in einem anderen Spiel desselben Wettbewerbs dieser

Mehr

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018 Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Pflichtspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung: - Satzung

Mehr

Thüringer-Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen

Thüringer-Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen Thüringer-Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen Merkblatt zum Erstellen von Zusatzberichten zu besonderen Vorkommnissen Der Schiedsrichter hat bei folgenden Vorfällen einen Zusatzbericht

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011

Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011 Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Fußballspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung: Satzung und

Mehr

Schulung für Turnier-Aufsichten. Philipp Herbst Schiedsrichtergruppe Reutlingen

Schulung für Turnier-Aufsichten. Philipp Herbst Schiedsrichtergruppe Reutlingen Schulung für Turnier-Aufsichten Philipp Herbst Schiedsrichtergruppe Reutlingen 06. Juni 2018 Rückblick OKTOBER 2017: Der WFV erlässt wenige Wochen vor dem Start der Hallensaison rückwirkend (!) und ohne

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab: Strafbestimmungen Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2017 eschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart

Mehr

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter STRAFENKATALOG (Geldbußen, Strafen) Einleitung Strafenkatalog Teil A gilt für die Sachsenliga, Sachsenklassen, Pokalspiele (ab 1. Hauptrunde), Sachsenmeisterschaften der Jugend und Senioren (Endrunden).

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Gottfried Schüller Rudolf- Weber Str. 41 08294 Lößnitz Tel.: 03771/34363 (p) Fax: 03771/2178496 (d) Handy 0172/3669540 E-Mail Handballgotti@gmx.de

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 2. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 PSV Bielefeld 42 24 + 18 18.399 90 204,43 2 SC Diamant Stade 42 26 + 16 18.016 90 200,18 3 BSV 2000 Oldenburg

Mehr

Finanzordnung MANNSCHAFTSPORTRAITS,TRAININGSZEITEN, CHRONIK AKTUELLES, INFORMATIONEN, TERMINE, FORMULARE.

Finanzordnung MANNSCHAFTSPORTRAITS,TRAININGSZEITEN, CHRONIK AKTUELLES, INFORMATIONEN, TERMINE, FORMULARE. Finanzordnung AKTUELLES, INFORMATIONEN, TERMINE, FORMULARE Erster Titel. Allgemeines 1 Wesen der Finanzordnung 2 Gültigkeit 3 Verwendung der Mittel 4 Verwaltung der Mittel Zweiter Titel. Einnahme 5 Mitgliedsbeiträge

Mehr

(2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen.

(2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen. (2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen. (3) Die ermittelten Ergebnisse und Empfehlungen werden dem Präsidium zur Verfügung gestellt. 13 Inkrafttreten

Mehr

NOFV-Futsal-Regionalliga Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019

NOFV-Futsal-Regionalliga Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019 NOFV-Futsal-Regionalliga Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019 (1) Allgemeines... 3 (2) Finanzen... 3 (3) Spielerstatus und Spielberechtigung... 3 (4) Vereinswechsel/Wechselfristen... 4 (5) Spielbestimmungen...

Mehr

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand )

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand ) Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M (Stand 22.08.2018) Hinweis: Dieses Schriftstück ist als unverbindliche Hinweisliste zu verstehen. Weitere Strafen und

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Der Fußballkreis Havelland führt die Ü32/40/50-Senioren-Meisterschaft 2016/2017 in Verantwortung des Freizeit- und Breitensportausschusses

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

JUGENDORDNUNG. 14 Spieldurchführung

JUGENDORDNUNG. 14 Spieldurchführung Der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes hat folgende Änderungen und Ergänzungen der Schiedsrichter-, Jugend-, Rechts- und Verfahrens- und Finanzordnung des TFV mit Wirkung vom 01.07.2015 beschlossen:

Mehr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr 2016 2017 Alle Fußballspiele auf Kreisebene werden auf Grundlage der gültigen

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab 01.07.2017 Caroline Kunschke 2 Masterplan Flexibilisierung Frauenfussball - Ligenpyramide momentan 26 Meldungen momentan 18-20

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel Lehrthema DER SONDERBERICHT

Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel Lehrthema DER SONDERBERICHT Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel 06.08.2010 Lehrthema DER SONDERBERICHT 1. Wann ist ein Sonderbericht/Zusatzbericht anzufertigen? Bei Vorfällen und Auffälligkeiten auf der Sportanlage, vor und

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Auszug. Finanzordnung

Auszug. Finanzordnung Auszug Finanzordnung Anlage: Spesenordnung für Schiedsrichter, SR-Assistenten, Turnierleitungen und Beobachter (1) Entschädigung Pflichtspiele ( 7, Ziffer 1, 1a, c, d, TFV- SpO) 1.1. Senioren Verbandsliga

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 03/2013

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 03/2013 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 03/2013 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Organisatorisches: Wichtige

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BSV 2000 Oldenburg 0 62 + 38 44.714 225 198,73 2 PSV Bielefeld 93 54 + 39 45.039 225 200,17 3 SC Diamant

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 (1) D- Jugend: Alle Mannschaften spielen eine einfache Quali- Runde bis zu den Herbstferien. Danach erfolgt die Einteilung der Mannschaften gemäß Anlage

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN. Flexible Mannschaftsstärke bei den. nichtaufstiegsberechtigten Reserven. 1) Bekanntgabe der Mannschaftsstärke für die Saison

BEZIRK NIEDERBAYERN. Flexible Mannschaftsstärke bei den. nichtaufstiegsberechtigten Reserven. 1) Bekanntgabe der Mannschaftsstärke für die Saison BEZIRK NIEDERBAYERN Flexible Mannschaftsstärke bei den nichtaufstiegsberechtigten Reserven Als Ergänzung zur BFV-Spielordnung und den vom BFV erlassenen Durchführungsbestimmungen für Meisterschafts- und

Mehr

Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht

Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht Der Spielbericht 1. Grundsätzliches Grundsätzliches (I) 1 Abs. 9 Schiedsrichterordnung des WFLV: Der Schiedsrichter muss rechtzeitig

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 25 16 + 9 9.126 45 202,80 2 Bowlarena Spandau 18 8 + 9.201 45 204,47 3 Easy Bowling 18 + 8 8.875

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e.v.

Nordostdeutscher Fußballverband e.v. Nordostdeutscher Fußballverband e.v. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin Geschäftsstellen der Landesverbände Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen Anhalt,

Mehr

Anlage: Spesenordnung für Schiedsrichter, SR-Assistenten, Turnierleitungen und Beobachter

Anlage: Spesenordnung für Schiedsrichter, SR-Assistenten, Turnierleitungen und Beobachter Finanzordnung Anlage: Spesenordnung für Schiedsrichter, SR-Assistenten, Turnierleitungen und Beobachter (1) Entschädigung Pflichtspiele ( 7, Ziffer 1, 1a, c, d, TFV- SpO) 1.1. Senioren Verbandsliga Landesklasse

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 101 58 + 43 46.140 225 205,07 2 TSV Chemie Premnitz 96 60 + 36 45.598 225 202,66 3 Arena Team

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss HALLENLANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss 10.09.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Beachsoccer der besondere Kick im Sand Ausschreibung 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. führt 2017 seinen ersten Ballhaus

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

2. Buli Nord-Ost 120 Männer

2. Buli Nord-Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli NordOst 120 Männer Homepage

Mehr

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

F.C. Thüringen JENA e.v. 93 F.C. Thüringen JENA e.v. 93 Spiele 2002 05.01.2002 Punktspiel (Sportplatz Oramünde) - SV Orlamünde 3:2 (2:0) 1:0 Karsten Saul (4.) 2:0 Andrè Klasen (44.) 3:0 Felix Gaube (53.) 3:1 (56.) 3:2 (83.) 19.01.2002

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) 1. Grundsätze Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Verbandsjugendausschuss. 2. Teilnahmeberechtigung

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültiger Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

REGEL 12 FOULS UND UNSPORTLICHES BETRAGEN

REGEL 12 FOULS UND UNSPORTLICHES BETRAGEN REGEL 12 FOULS UND UNSPORTLICHES BETRAGEN DIE 10 VERSTÖßE NACH REGEL 12 TRETEN BEINSTELLEN/TACKLING STOßEN SCHLAGEN ANSPRINGEN REMPELN SPERREN MIT KÖRPERKONTAKT ABSICHTLICHES HANDSPIEL HALTEN SPUCKEN ODER

Mehr

NEUES AUS DEM SCHIEDSRICHTERWESEN

NEUES AUS DEM SCHIEDSRICHTERWESEN NEUES AUS DEM SCHIEDSRICHTERWESEN Handballkreis Industrie 1 SR-ORDNUNG UND SR-SOLL-BERECHUNG 2 SR-ORDNUNG DHB-SR-Ordnung (Teil C - 17): Regional- und Landesverbände dürfen zusätzliche Regelungen treffen

Mehr

Regel 12: Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen

Regel 12: Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen Regel 12: Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen WWW.BFV.DE Direkter Freistoß: Ein Spieler verursacht einen df für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen

Mehr

Basketball Bezirksfachverband Lüneburg e.v. (BBL) Bremer Basketball-Verband e.v. (BBV) Ordnungsstrafen-Katalog

Basketball Bezirksfachverband Lüneburg e.v. (BBL) Bremer Basketball-Verband e.v. (BBV) Ordnungsstrafen-Katalog Zu allen Strafen kommen die Verfahrenskosten hinzu. Im Wiederholungsfall kann die zuletzt ausgesprochene Geldstrafe verdoppelt werden. Verstoß 1. Spielbetrieb 1.1. Zurückziehen bzw. Verzicht einer Mannschaft

Mehr

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Anhalt (Jugendbereich)

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Anhalt (Jugendbereich) Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Anhalt (Jugendbereich) Spieljahr 2015 / 2016 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Fußballspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung:

Mehr