bis Richard Kordt.» Apostolin der Apostel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bis Richard Kordt.» Apostolin der Apostel"

Transkript

1 bis Richard Kordt» Apostolin der Apostel

2 Liebe Schwestern (!) im Glauben, liebe Brüder, Das werfe ich unserer Zeit vor, dass sie viele tüchtige und zu allem begabte Frauen nur deswegen geringachtet, weil sie Frauen sind. Es ist jetzt fünfhundert Jahren her, dass Theresia von Avila ihrer Zeit diesess scharfsichtige Zeugnis ausstellte. Und es ist erst wenige Tage her, da haben wir in unserem Land daran gedacht, dass vor genau hundert Jahren Frauen zum ersten Mal ihr aktives und passives Wahlrecht ausüben konnten. Es ist heute kaum noch vorstellbar, wie mühsam diesess Recht erkämpft werden musste und wie aberwitzig die Argumente waren, die dagegen vorgebracht wurden: Das Gehirn der Frau sei nachweislich zu klein für ein sinnvolles politisches Handeln in der Öffentlichkeit und überdies sei von Natur aus das Wesen des Weibes (!) dazu bestimmt, sich im Dienst an der Familie und im Haushalt zu entfalten Wie werden wohl Menschen in hundert Jahren über die Argumente denken, die in unsererr Kirche heute noch dagegen vorgebracht werden, dass Frauen einen angemessenen Platz im Impressum. Amts- und auch im Macht- Gefüge hierarchischer Strukturen finden können. Die Kirche sähe sich an das normative Handeln Jesu gebunden, lässt sich das Lehramt vernehmen. Der Herr habe eben nur Männer in den Apostelkreis gerufen. In der Konsequenz dieser Logik dürften auch heute nur verheiratete Fischer vom Ufer des Sees Genezareth Papst werden können. Und aus der Gemeinde ist (auch von Frauen) das Bedenken zu hören: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Frau am Altar steht. Was ist denn, wenn die mal schwanger wird? Komisch, dass an den dicken Bäuchen der Prälaten noch niemand Anstoß genommen hat Da halte ich mich doch lieber an die klare Weisung des Apostel Paulus. Der schreibt den Gemeinden in Galatien: Ihr alle, die ihr auf Christus Jesus getauft seid, habt Christus angezogen. Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht männlich und weiblich. (3,27f) Und war es nicht eine Frau, die Jesus nach seiner Auferstehung als erste begegnet ist? Hat nicht schon der hl. Au- Hrsg.: Pfarrgemeinde Sankt Gertrud» Katholisches Stadthaus Gertrudenhof 25» BO-Wattenscheid» Tel. ( ) » Fax ( ) essen.de» Redaktion: Dominik Mucha und Marcus Pusch» Verantwortlicher Redakteur: Marcus Pusch Druck: Blömeke Druck SRS GmbH» Fotos: pixabay.com» Titelbild Richard Kordt Auflage: 1700 Exemplare» Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: gustinus Maria aus Magdala deshalb die Apostolin der Apostel genannt? Schön, dass inzwischen auch ein Papst an diese einzigartige Rolle einer Frau aus der frühen Kirche erinnert und deshalb auch ihr Name im Hochgebet der einen festen Platz gefunden hat. Im Wattenscheider Süden hat sich seit Jahrhunderten eine Gemeinde unter das Patronat der Maria Magdalena gestellt. Das verpflichtet. Wer die Kirche betritt, geht durch ein Hauptportal, das ausdrücklich auf diesen Ehrenti- Aus dem Johannesevangelium: Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbuni!, das heißt: Meister. Jesus sagte zu ihr: Halte mich nicht fest; denn ich bin noch nicht zu meinem Vater hinaufgegangen. Geh aber zu meinen Brüdern und sag Briefkästen an Kontaktstellen Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das zentrale Pfarrbüro auch schriftlich zu erreichen, z. B. zur Anmeldung einer Messintention, wurden besondere Briefkästen angefertigt und werden in diesen Tagen in den Gemeinden aufgestellt. Die Standorte und weitere Informationen dazu lesen Sie demnächst in den Pfarrnachrichten und auf unserer Pfarreihomepage: tel verweist: Apostolin der Apostel. Das Bronze-Relief zeigt auf dem einen Flügel die Szene, in der Jesus seiner Freundin begegnet und sie zu den Jüngern sendet, und auf dem anderen Flügel, wie sie seinen Auftrag ausführt und den Aposteln vom Auferstandenen kündet. Das nenne ich ein zukunftsweisendes Programm für unsere Kirche, für Männer und Frauen! Geschwisterliche Grüße: Dietmar Schmidt ihnen: Ich gehe hinauf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott. Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. (20.16ff) 2 3

3 Deine Kirche Termine für die Pfarrjugend. So um 18:00 Uhr Jugendgottesdienst Kirche Maria Magdalena Hast, schreib uns eine Mail: Wir freuen uns auf dich! Wenn du Interesse an den Aktionen hast oder auch Bock hast selber Teil des #ideenreich Teams zu werden oder Fragen Do , Uhr Ein Gottesdienst für alle, die lieben Alte Kirche Am Alten Markt 5 Am Gertrudiscenter 4 Ein Angebot der evangelischen und katholischen Kirche in Bochum-Wattenscheid Musik: Die LaufBand, Bistum Essen 5

4 Die 5. Jahreszeit naht KULTur in Leithe: Das MitSingDing am 3. Februar um 17 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Segeln für Familien im Sommer 2019 So , 15:30-17:00 Uhr Trauercafé im Kolumbarium St. Pius Herzliche Einladung: Kommen Sie in dieser Zeit zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, zum Reden oder Zuhören ganz, wie es Ihnen passt. An jedem 2. Sonntag im Monat ein offenes Angebot für alle. "Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius Sa und So wird der Blasius-Segen traditionell in den Gottesdiensten unserer Pfarrei gespendet. Für weitere Infos sehen Sie auf den Gemeindeseiten. Vorankündigungen: Di um 19:30 Uhr Großes Taizé-Gebet Kirche St. Johannes Zum nächsten großen Taizé- Gebet laden wir wieder herzlichh ein! Zur Ruhe kommen, die Seelee atmen lassen, Gottes Wort nachspüren, die schönen, meditativen Taizé-Gesänge hören und mitsingen, ein Licht aufstellen für persönliche Anliegen. Herzlich willkommen! und es wird auch in diesem Jahr wieder ausgiebig gefeiert. Informieren Sie sich auf den Gemeindeseiten. Fr Weltgebetstag der Frauen: Komm alles ist bereit, Slowenien Gottesdienste um 17:00 Uhr Alte Kirche, Am Alten Markt und 15:30 Uhr Ev. Kirche Eppendorf- Goldhamme Singen kann jeder und zusammen macht es noch viel mehr Spaß! Sind Sie dabei? Wie immer gibt es auch dieses Mal dieses Mal wieder Schnittkes und Getränke. Karten sind im Vorverkauf zum KUL- Tur-in-Leithe-Preis von 9,90 Euro bzw. 4,90 Euro für alle, die wenig Geld haben, bei folgenden Vorverkaufsstellen zu erwerben: Buchhandlung van Kempen, Leither Backcafé, Barbara-Apotheke, Altes Gasthaus Kampmann, Kontaktstelle St. Johannes. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Segeln Pfingsten Foto: privat Die Segeltour in den Sommerferien 2019, die zunächst für Väter mit Kindern ausgeschrieben war, ist nun für alle Familien mit Kindern geöffnet. Wir laden Familien ein, mit uns von Sonntagmittag bis Freitagnachmittag auf der Ostsee zu segeln: auf einem richtigen Zweimast-Schoner, der IDE MIN, hochseetauglich, über Alles 40 m lang und schnell, gemäß allen Zertifikaten ausgestattet. Ab und bis Kiel geht es da lang, wohin der Wind uns treibt. Oder auch mal gegen den Wind wie im Leben. Wir werden dieses Mal versuchen, etwas östlicher Richtung Langeland zu segeln. Kosten: 799, pro Kabine (max. 4 Betten/Personen pro Kabine) incl. Segeln, Unterkunft, Verpflegung (Essen bereiten wir selbst zusammen zu), Hafengebühren und ab und zu der Motor. Die An-/Abreise organisiert jeder selbst (450 km je Strecke, DB ab ca. 60 pro Familie), Fahrgemeinschaften möglich. Bitte bis allerspätestens melden! Start: , ca. 13 Uhr, Ende 19.7., ca. 16 Uhr. Die Tour eignet sich für Kinder und Jugendliche ab etwa 9 Jahren, die schwimmen können. Kontakt: Anke Wolf, Tel /

5 Vorankündigung: 8 Propsteikirche: St. Gertrud von Brabant» Auf der Kirchenburg 1» Bo-Wat Kontaktstelle: Dienstag und Freitag 9:30-11:00 Uhr Weststraße 5» Bo-Wat» Tel.: ( ) » St. Gertrud: Sa um 18:00 Uhr Nikolaus-Groß- Gedenkgottesdienst KAB St. Gertrud Höntrop / Westenfeld mit dem Stadtverband Propsteikirche anschl. kurze Andacht und gemütliches Beisammensein im Gertrudishaus. Mo um 15:00 Uhr Spielenachmittag Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Di um 15:00 Uhr Mitarbeiterinnenrunde kfd St. Gertrud Gertrudishaus So um 9:30 Uhr Familienmesse Propsteikirche Nach den Messen am 2. und 3. Februar wird der Blasiussegen gespendet. Fr um 9:00 Uhr Seniorenfrühstück Seniorengruppe Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Herzlichen Dank allen, die beim Sternsingen mitgemacht haben, sei es als Sternsinger, Begleiter, Koch oder Helfer im Hintergrund. Die Kitas St. Gertrud und St. Barbara, die Gruppen in St. Gertrud und St. Nikolaus haben dazu beigetragen, dass wieder eine große Summe von Kindern für Kinder zusammengekommen ist, insgesamt ca Das ist super! Herzlichen Dank auch allen, die gespendet haben und so zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Die Bücherei St. Gertrud ist geöffnet: So u. Di Uhr, Mi Uhr u. Fr Uhr. Vermietung der Räume im Gertrudishaus: Frau Christel Naskret Tel.: ( ) oder (01 57) Wattsche Helau Karneval in St. Gertrud: Di um 15:00 Uhr Karnevalsfeier Seniorengruppe Kolpingsfamilie Wattenscheid-Zentral Kolpingsaal Kaffeetrinken, anschl. buntes Programm. Anmeldung bei Helga Hennig: (02327) Sa um 20:11 Uhr Kolpingkarneval Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Eintritt: 12,- Karten können beim Kolping- Wiederkehrende Termine: Der Strickkreis der Kolpingsfamilie Wat-Zentral trifft sich montags um 15:00 Uhr im Gertrudishaus. treff, dienstags von 17:30 18:30 Uhr erworben werden. So Karneval mit der Lebenshilfe und den Senioren Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Sa um 15:11 Uhr Kinderkarneval Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Karten (Erwachsene 6,-, Kinder 4,- erhält man bei Roxanna Brouka-Teich freitags bei den Proben von 16:30-18:30 Uhr. mittwochs um 16:00 Uhr zur Probe im Gertrudishaus. Der Umbau des Gertrudishauses wird sich verzögern, da Die Altenstube trifft sich montags zunächst in den Treppenhäusern um 15:00 Uhr im Arbeiten zum Brandschutz Caritashaus. durchgeführt werden müssen. Die Gruppen und Verbände werden ihre Treffen zunächst wie Der Propstei-Chor St. Gertrud trifft sich montags um 19:30 Uhr gewohnt abhalten. zur Probe im Gertrudishaus. Weitere Veranstaltungen können wir erst planen und festlegen, Der Luzia-Kreis der kfd ist jeden 2. Dienstag im Monat um wenn wir wissen, wie der weitere Zeitplan des Umbaus aussehen 19:00 Uhr im Gertrudishaus. wird. Der Mittwochstreff Westenfeld Bitte beachten Sie dazu die Anwoch ist an jedem Mittkündigungen hier in den Pfarr- im Monat um 14:30 Uhr im nachrichten und die Aushänge Gemeindehaus St. Nikolaus. im Gertrudishaus oder im Schaukasten. Das Kinder- und Jugendensemble Wir bitten um Ihr Verständnis. St. Gertrud trifft sich 9

6 Kirche: Herz Mariä» Kirchstr. 25» Bo-Günnigfeld Kontaktstelle: Mittwoch 9:45-11:45 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) herz-mariae.bochum-guennigfeld@bistum-essen.de» Herz Mariä: Die Gemeinde Herz Mariä lädt dich um 11 Uhr zu folgenden Terminen herzlich ein: Sternsinger 2019 Das Ergebnis unserer Sternsingeraktion 2019 beläuft sich auf 2.392,71 Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Spender und Spenderinnen! So um 11:00 Uhr Kirche Herz Mariä Do um 11:00 Uhr Ökumenischer Bibel- und Gesprächskreis: "Die 7 Todsünden" Wichernhaus Fr um 09:00 Uhr Herz-Jesu-Freitag Kirche Herz Mariä Fr ab 10:00 Uhr Bringen der Krankenkommunion Hausbesuche So um 11:00 Uhr anschließend wird der Blasiussegen gespendet Kirche Herz Mariä Di um 10:00 Uhr Wortgottesdienst mit der Kita mit Spendung des Blasiussegens Kirche Herz Mariä So um 11:00 Uhr Kirche Herz Mariä So., um 12:00 Uhr Tauffeier Kirche Vermietung Marienhof Eheleute Toczek Tel /81815 Mobil Schuldnerberatung jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Uhr termin- und kostenfrei Marienhof, Günnigfelder Str. 34 Familiengottesdienst Wir laden zu folgenden Terminen um 11 Uhr ein: Erste Heilige Kommunion am Marienhof um Uhr HINWEIS: Die Kontaktstelle hat neue Öffnungszeiten ab Mittwochs Uhr 10 11

7 12 Kirche: St. Johannes» Kemnastr. 10» Bo-Leithe Kontaktstelle: Mittwoch 16:00-18:00 Uhr und Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) St. Johannes: Di um 09:00 Uhr Frauenmesse Kirche St. Johannes Anschließend gemütliches Frühstück im Pfarrheim. Sa von Uhr Weg-Gottesdienst im Rahmen der Kommunionvorbereitung Zum ersten Weg-Gottesdienst im Rahmen der Kommunionvorbereitung laden wir die Kommunionkinder und ihre Eltern herzlich ein. Wir treffen uns vor der Kirche, beginnenn dort, gehen dann zum ersten Teill des Gottesdienstes in die Kirche und führen den Gottesdienst im Pfarrheim zu Ende. Thema: Du und Ich Wir alle in der Spur Jesu So um 11:00 Uhr Familienmesse Der Halleluja-Familienchor gestaltett den Gottesdienst mit. Anschließend wird der Blasius-Segen erteilt. Kirche St. Johannes mit. Pfarrheim St. Johannes Menschen wie du und ich treffen sich in geselliger Atmosphäre und singen mit allen alles: Gassenhauer und Evergreens, Chart-Hits und Schlager und ab und zu ein Volkslied. Zur Live- Begleitung erklin gen Songs von Anita bis Zombie und Musik von ABBA bis Zarah. Die Texte So um 17:00 Uhr KULTur in Leithe: Das MitSingDing mit Stefan Nussbaum, Gitarrist, wirkt als Musiker und Schauspieler beim Impro-Theater Emscherblut werden an die Wand projiziert. Das Vorankündigungen: MitSingDing ist genau richtig für alle Gernsäger, Unter-der-Dusche- Mi Sänger, Lautsinger, Leisesummer, um 16:00 Uhr Im-Auto-Singer und sogar Eigentlichnie-Sänger. kfd-pfarrkonferenz Pfarrheim St. Johannes Na, Lust bekommen? Dann kommen Sie vorbei und singen Sie mit! Zusammen macht es viel mehr Spaß! Karten: 9,90 Euro bzw. 4,90 Euro bei: Buchhandlung van Kempen, Leither Backcafé, Barbara- Di um 19:30 Uhr Großes Taizé-Gebet Kirche St. Johannes Zum nächsten großen Taizé-Gebet laden wir wieder herzlich ein! Apotheke, Altes Gasthaus Kampmann, Zur Ruhe kommen, die Seele atmen Kontaktstelle St. Johannes lassen, Gottes Wort nachspüren, die schönen, meditativen Taizé-Gesänge hören und mitsingen, ein Licht aufstellen für persönliche Anliegen. Herzlich willkommen! Im Frühjahr soll eine neue Pfadfindergruppe in St. Johannes eröffnet werden. Wenn du 13 bis 15 Jahre alt bist und Lust hast, Pfadfinderin oder Pfadfinder zu werden, dann melde dich bei Constantin Gußen, Tel oder Offene Kirche: Einkehren, Verweilen, Ausruhen, Gott nah sein an jedem Mittwoch von 14 bis 19 Uhr und an jedem Samstag von Uhr. Jeden Donnerstag um 20 Uhr: Probe des Cäcilienchors Pfarrheim St. Johannes Vermietung Pfarrheim Kontakt: Heinz Tylicki, Tel. 0209/273921, Mail: Fr ab 19:00 Uhr Nacht der offenen Kirche Der Halleluja-Familienchor lädt herzlich zur Nacht der offenen Kirche nach St. Johannes ein: 13

8 Kirche:» Geitlingstr. 12» Bo-Heide Kontaktstelle: Mittwoch 8:00-10:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) » : So um 11:00 Uhr musikalisch mitgestaltet vom Jugendchor MARANATHA Kirche Mo um 18:30 Uhr Treffen des Ökumenischen Arbeitskreises Pfarrheim Mi um 19:00 Uhr Ideenaustausch: Wie gehen wir als Gemeinde in die Zukunft? Das möchten wir gemeinsam überlegen. Wir wollen Ideen entwickeln, wie sich unser Gemeindeleben unter veränderten Bedingungen in der Pfarrei St. Gertrud in den kommenden Jahren gestalten lässt. Der Gemeinderat lädt alle ein, die sich auf den Weg machen wollen! Pfarrheim Mo um 15:00 Uhr kfd : Kaffeetrinken und Film: Wie im Himmel Pfarrheim Sternsingen: Die Sternsingerinnen und Sternsinger haben in unserer Gemeinde 6.550,00 Euro ersungen. Den Jungen und Mädchen und den Begleiterinnen und Begleitern Dank und Anerkennung! Benefizkonzert: Die Türkollekte beim Benefizkonzert aller Chöre an am 6. Januar 2019 brachte Euro ein, von Gruppen und Verbänden der Gemeinde wurde dieser Erlös auf insgesamt Euro aufgestockt. Dieser Betrag wurde an Pater Hugo Tewes von den Steyler Missionaren, der seit 50 Jahren im Kongo wirkt, für das Missionsprojekt in Kinshasa überwiesen. Ein herzlicher Dank an alle Spender! Wiederkehrende Termine: Chorproben (jeweils im Pfarrheim ): Montags um 20:15 Uhr: CanticaNova Mittwochs um 16:00 Uhr: Kinderchor Maranatha Mittwochs um 17:00 Uhr: Jugendchor Maranatha Donnerstags um 19:45 Uhr: Kirchenchor Messdiener Freitags 16:00 Uhr Treffen in Pfarrheim oder Kirche Kinderclub Montags 15:00 bis 19:00 Uhr Mittwochs 14:30 bis 16:00 Uhr Pfarrheim Hände, die heilen Wir dürfen uns nicht von der Ohnmacht überwältigen lassen. Da kann man nichts machen ist ein gottloser Satz. So ist es eben, Hunger hat es immer gegeben, heißt sagen, Gott hat keine Hände. Zu denken, ich als einzelne kann sowieso nichts ändern, heißt, sich selber abschneiden von der Liebe Gottes. Es ist ja nicht wahr, dass du allein bist. Wir haben alle und an jedem Ort viel mehr Schwestern und Brüder, als wir glauben. Der Glaube an das Evangelium beginnt mit der Entdeckung: Geschwister entdecken, die neuen Namen des Reiches Gottes durchzubuchstabieren und frei zu werden vom Zwang einer brutalen, Menschen und Tiere vernichtenden Zeit. Wir legen diese Zeit aus Eisen und Blut, aus Kälte und Gleichgültigkeit in Gottes gute Hände, Hände, die arbeiten an der Befreiung, Hände, die heilen, Hände, die teilen. Die Zeit ist von Gott erfüllt, und die Welt, in der niemand hungern muss, liegt vor unseren Augen. Kehrt um und vertraut der Botschaft, die die Verlorenen rettet. Dorothee Sölle 14 15

9 16 Kirchen: St. Maria Magdalena» Wattenscheider Hellweg 91» Bo-Höntrop Filialkirche St. Theresia» Holzstr. 16» Bo-Eppendorf Kontaktstelle St. Maria Magdalena: Dienstag Uhr und Donnerstag und Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) kontaktstelle.maria-magdalena.bochum@bistum-essen.de Kontaktstelle St. Theresia Donnerstag von 9 12 Uhr Tel.: ( ) Fax: ( ) kontaktstelle.theresia.bochum@bistum-essen.de» St. Maria Magdalenaa und St. Theresia: Sa um 18:00 Uhr Nikolaus-Groß- Gedenkgottesdienst KAB St. Gertrud Höntrop/ Westenfeld Propsteikirche St. Gertrud Das anschließende Gebet findet in der Kirche statt (nicht am Gedenkstein). Danach treffen sich die Mitglieder und Gäste in der Kirchenburg der Propstei. Mi um15:00 Uhr Hildegardkreis kfd St. Theresia Heinrich-Peters-Haus Wir begrüßen das neue Jahr! So um 19:00 Uhr Gemeindetreff Heinrich-Peters-Haus Nach der Sonntagsmesse bietett der Gemeindetreff die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch. Neuen Gemeindemitgliedern bietet sich die Chance, die Gemeinde kennen zu lernen. Mo um 19:00 Uhr Landwirtschaft heute in Wattenscheid + Bochum mit Richard Kohlleppel Montagskreis / magma Di um 08:30 Uhr Frauenmesse/Frühstück kfd Maria Magdalena magma Nach dem Gottesdienst gemeinsames Frühstück im Gemeindezentrum. Di um 18:00 Uhr Treffpunkt Eppendorf International Netzwerk Flüchtlingshilfe Epd. Ev. Gemeindehaus In der Rohde 6 Mi um 15:00 Uhr Frauentreff kfd Epdrf./ev. Frauenhilfe evgl. Gemeindehaus Vorbereitung auf den Weltgebetstag der Frauen. Mi um 18:00 Uhr Treffen der Wandergruppe Kolpingsfamilie Höntrop magma Vorstellung des Jahresprogramms 2019 und der Wanderwoche vom im Emsland. Fr um 15:30 Uhr Treffen der K.A.B. Senioren K.A.B. Eppendorf Heinrich-Peters-Haus Rückblick auf das Jahr So um 16:00 Uhr Jahreshauptversammlung KAB Höntrop/Westenfeld Kolpinghaus Höntrop Um rege Teilnahme wird gebeten! Frau Gebel aus Eppendorf sagt Danke: durch den Verkauf von handgearbeiteten Glückwunsch- und Weihnachtskarten und Spenden konnte sie 520 Euro an das Kinderund Jugendhospiz in Olpe überweisen. Sie sagt allen Freunden und Bekannten, der K.A.B. St. Theresia, dem Mittwochstreff Westenfeld und Frau Serres vom Haarstudio am Hellweg herzlichen Dank. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Sternsingeraktion 2019 Nach den Aussendungsfeiern am sind Jungen und Mädchen aus den Gemein- den St. Maria Magdalena und St. Theresia ausgezogen, um den Segen zu den Menschen zu tra- So haben es 39 Kinder aus St. gen. Theresia geschafft eine stattli- Summe von 9.590,41 che zusammen zu tragen. In St. Maria Magdalena haben an 4 Tagen 32 Kinder und 18 Be- eine stattliche Summe treuer von ,34 erlaufen und zusammengesungen. Somit kann in diesem Jahr ein stolzer Betrag von ,75 an das Kindermissionswerk für die Kinder in Peru und Weltweit überwiesen werden. Das Kindermissionswerk organi- seit 60 Jahren die Aktion siert Dreikönigssingen. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum ca. 1 Milliarde Euro gesammelt für Kinderprojekt in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, kleine Köni- und Könige, Begleiter, ginnen Eltern und dem Durchführungsteam, möchten wir ein herzli- Dankeschön sagen. ches A. Bertelt und B. Damwerth Vorankündigung Karneval der Eppendorfer Kolpingsfamilie Sa 16. und um 20:00 h Einl. 19:00 h im H.-Peters-Haus Nach dem Programm Musik und Tanz mit DJ Thomas Kartenvorverkauf z. Preis v. 10 Schreibwar. Schröer, Ruhrstr

10 18 Kirchen: St. Marien» Forstring 6» Bo-Höntrop Filialkirche Herz Jesu» Sevinghauser Weg 101» Bo-Sevinghausen Kontaktstelle St. Marien: Donnerstag 9 12 Uhr Tel: 02327/ kontaktstelle.marien@bistum-essen.de» St. Marien und Herz Jesu: Mi um 07:45 Uhr Rosenkranzgebet Mi um 08:15 Uhr Mi um 19:00 Uhr Lauschgericht Frauenkreis Teresa v. Avila Mi Kino Frauenkreis Katharina v. Rad um 08:15 Uhr Wortgottesfeier Fr von 17-18Uhr Messdienergruppenstunde Gemeindeheim So um 09:30 Uhr mit Kerzenweihe und Blasiussegen Mi um 07:45 Uhr Rosenkranzgebet Mi um 08:15 Uhr Mi um 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Regenbogenschule Versöhnungskirche Mi um 09:30 Uhr Gemütliches Frauenfrühstück Gemeindeheim kfd St. Marien Fr um 08:15 Uhr Wortgottesfeier So um 09:30 Uhr Anschließend Kirchenrallye So um 16:00 Jahreshauptversammlung KAB St. Getrud Höntrop/Westenfeld Kolpinghaus Höntrop Heilige Messe in Herz Jesu Sevinghausen: So um 09:00 Uhr So um 09:00 Uhr Neues aus der Caritas St. Marien Ich möchte auf diesem Wege alle Gemeindemitglieder über das Ergebnis der diesjährigen Weihnachtssammlung informieren. Die Sammlung erbrachte mit 4175,23 EUR ein sehr gutes Ergebnis.Mit diesem Geld konnten wir wieder vielen bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde helfen. Die Summe der Spenden die durch Überweisungen getätigt wurden betrug dabei 515 EUR.Für unsere Mitarbeiterin Frau Ursula Schwarz war dies die letzte Sammlung, sie beendet damit aus persönlichen Gründen ihre jahrelange erfolgreiche Mitarbeit in unserer Caritas. Ich hoffe natürlich, dass die Gemeindemitglieder in ihrem Bezirk uns auch weiterhin mit zahlreichen Spenden bei unserer Arbeit unterstützen werden. Dies kann durch Überweisungen aber auch durch Barspenden geschehen, letztere nehme ich gerne auf dem Kirchplatz nach der sonntäglichen Messe entgegen.besonders bedanken möchte Vorankündigungen Mo um 15:00 Uhr Spielenachmittag der KAB Gemeindeheim St. Marien Mi um 19:00 Uhr Treffen mit Herrn Dr. Thönnes Frauenkreis Teresa v. Avila ich mich für zwei weitere Spenden, die vom Förderverein St. Marien (700 EUR) und von einen einzelnen Spen- (950 EUR) getätigt wurden. Wir der konnten mit diesem Geld im Rahmen unserer Paketaktion zu Weihnachten 11 Pakete für Bedürftige packen und Frau Altendorf insgesamt 29 Pakete für Alleinerziehende der Schwanger- Für dieses hohe Spendenaufkommen schaftsberatung. möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Spendern bedanken. Für das neue Jahr wünsche ich allen Gemeindemitgliedern Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Ihre Annelie Jähnke Wir feiern Karneval Herzliche Einladung an alle Frauen Do Einlass 14:11 Uhr Beginn 15:00 Uhr im Gemeindeheim St. Marien. Das Karnevalsprogramm wird von unserer Nachbargemeinde St. Maria Magdalena gestaltet. Kos- sind erwünscht, dann wird es tüme richtig bunt. Kosten Mitglieder: 6, Nichtmitglieder: 9 Karten ab sofort erhältlich bei den Mitarbeiterinnen oder bei Fr. Raulf Tel.: 02327/77304 Anmeldeschluss Nach dem Programm gibt es die Mög- zum Weiterfeiern und einen lichkeit kleinen Imbiss einzunehmen, Kosten hierfür 6. Di um 15:00 Uhr Zeit für mich, Zeit für Gott Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in Slowenien Anschließend Kaffetrinken im Gemeindeheim St. Marien Mi um 19:30 Uhr Treffen bei Cornelia Frauenkreis Katharina v. Rad 19

11 Gottesdienstordnung Alle Messen sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Alle Messen sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Jede Gemeinde hat eine eigene Farbe. Jede Gemeinde hat eine eigene Farbe. Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse 18:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Neh 8, Kor 12, 12-31a Lk 1, 1-4; 4, :30 Uhr 9:30 Uhr mit Chor 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Kapelle Marienhospital Herz Jesu, Sevinghausen St. Marien, Höntrop St. Johannes, Leithe St. Maria Magdalena Kapelle Altenheim St. Elisabeth 10:30 Uhr 18:00 Uhr Donnerstag, :30 Uhr 16:00 Uhr Andacht 18:30 Uhr Freitag, :15 Uhr Wort-Gottes-Feierr 15:00 Uhr Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Altenheim St. Elisabeth St. Johannes, Leithe St. Marien, Höntrop Kapelle Marienhospital Montag, :00 Uhr Vorabendmesse Dienstag, :30 Uhr 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8:40 Uhr Rosenkranzgebet 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, :15 Uhr 8:30 Uhr Morgenlob St. Johannes, Leithe St. Marien, Höntrop Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jer 1, Kor 12, , 13 Lk 4, :30 Uhr für Familien 9:30 Uhr für Familien, mit Chor 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feierr 18:00 Uhr Herz Jesu, Sevinghausen St. Marien, Höntrop St. Johannes, Leithe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 20 21

12 Montag, :00 Uhr Altenheim Graf-Adolf-Straße Dienstag, :30 Uhr 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8:40 Uhr Rosenkranzgebet 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:00 Uhr KiTa-Gottesdienst Mittwoch, :15 Uhr 8:15 Uhr Schulgottesdienst 8:30 Uhr Morgenlob 10:30 Uhr 18:00 Uhr Donnerstag, :15 Uhr Schulgottesdienst 8:30 Uhr 16:00 Uhr Andacht 16:00 Uhr 18:30 Uhr St. Johannes, Leithe St. Marien, Höntrop Versöhnungskirche, Höntrop Kapelle Altenheim St. Elisabeth St. Johannes, Leithe Elsa-Brändström-Haus Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse 18:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jes 6, 1-2a Kor 15, 1-11 Lk 5, :30 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feierr 18:00 Uhr Jugendmesse 18:00 Uhr Kapelle Marienhospital Herz Jesu, Sevinghausen St. Marien, Höntrop St. Johannes Leithe Kapelle Altenheim St. Elisabeth Das Bistum Essen informiert auf seiner Homepage über Mutter- die an verschiede- sprachliche Gemeinden und Gottesdienste nen Orten in zahlreichen Sprachenn gefeiert werden: glaube/muttersprachliche-gemeinden/ Lateinische Sonntagsgottesdienste in unserer Nähe: So 8:30 Uhr, St. Marien Bo-Stiepel, Zisterzienser Konventamt 22 Freitag, :15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 15:00 Uhr Die nächste Ausgabe erscheint amm Samstag, den Redaktionsschluss ist am Kommentare und Zusendungen senden Sie bitte an: pfarrnachrichten@sanktgertrud-wattenscheid.de Melden Sie sich zum Pfarrei-Newsletter St. Gertrud 2030 an und wir informieren sie, sobald eine neuee Ausgabe im Internet veröffentlicht ist. Siehe 23

13 Pfarrbüro St. Gertrud Katholisches Stadthaus Gertrudenhof Bochum-Wattenscheid Tel.: ( ) Fax: ( ) St.Gertrud.Bochum- Wattenscheid@bistum-essen.de Ansprechpartnerinnen: Frau Hehnen, Frau Krüger, Frau Stein Verwaltungsleitung Claudia Borowski Tel.: ( ) Öffnungszeiten: Mo. Mi. 09:00-12:00, Do. 16:00 18:00 und Fr. 08:00-14:00 Katholische Friedhöfe Propsteifriedhof und Kath. Friedhof Höntrop Friedhofsverwaltung Tel.: ( ) Gertrudenhof Bochum-Wattenscheid Kolumbarium Sankt Pius An St. Pius Bochum-Wattenscheid Tel.: ( ) scholzbochum@freenet.de Öffnungszeiten täglich 10:00-18:00 Uhr Krankenhausseelsorge Friedhofsleitung Werner Walbröl Erreichbar 8:00-15:30 Uhr Tel.: ( ) und (01 62) Ansprechpartnerin Pia Scholz Tel.: ( ) Krankenhausseelsorgerin Gabi Hahner 24 Marien-Hospital Wattenscheid Gabi Hahner Tel.: ( ) Seelsorgliche Rufbereitschaft: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z. B.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals der Dienst habende Priester der Pfarrei Wattenscheid zu erreichen. Tel.: ( )

bis NeuPaddy / pixabay.com.» Frei!

bis NeuPaddy / pixabay.com.» Frei! 27.01.2018 bis 11.02.2018 NeuPaddy / pixabay.com» Frei! Liebe Leserinnen und Leser, gelegentlich habe ich das Gefühl, als säße mir ein kleiner Teufel im Nacken, der mir ins Ohr flüstert, was ich gerade

Mehr

bis skeeze/ pixabay.com.» Den Absprung wagen!

bis skeeze/ pixabay.com.» Den Absprung wagen! 04.02.2017 bis 19.02.2017 skeeze/ pixabay.com» Den Absprung wagen! Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. Mit einem neuen Jahr verbinden wir oft neue Pläne, Absichten und Vorsätze. Auch die katholische

Mehr

» Gott schenkt uns ein neues Jahr

» Gott schenkt uns ein neues Jahr 21.01.2017 bis 05.02.2017» Gott schenkt uns ein neues Jahr Liebe Gemeinden in der Pfarrei St. Gertrud, Lass uns aufbrechen! Wenn Sie dieses Vorwort lesen, ist das Jahr 2017 schon drei Wochen alt. An Silvester

Mehr

bis Kerstin Heihaus.» Gott neu...

bis Kerstin Heihaus.» Gott neu... 30.09.2017 bis 15.10.2017 Kerstin Heihaus» Gott neu... Liebe Christen in Wattenscheid, Es ist gut, dass wir in jedem Jahr für die Ernte danken. Die Christinnen und Christen in Günnigfeld und darüber hinaus

Mehr

bis Ralf Tietmeyer.» Neuanfang

bis Ralf Tietmeyer.» Neuanfang 13.01.2018 bis 28.01.2018 Ralf Tietmeyer» Neuanfang Liebe Christen in Wattenscheid, im Januar ist Hochkonjunktur für gute Vorsätze: Fitness rauf und Gewicht runter, weniger Alkohol und Nikotin, mehr Gelassenheit

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Heute schon aufgestiegen?

bis Tim Wollenhaupt.» Heute schon aufgestiegen? 19.08.2017 bis 03.09.2017 Tim Wollenhaupt» Heute schon aufgestiegen? Liebe Christen in Wattenscheid, Liebe Christen in Wattenscheid, mancher Fußballfan eines Clubs, der es von der unteren in die höhere

Mehr

bis Antranias/ pixabay.com.» Baustelle - Leben

bis Antranias/ pixabay.com.» Baustelle - Leben 02.09.2017 bis 17.09.2017 Antranias/ pixabay.com» Baustelle - Leben Liebe Christen in Wattenscheid, ich fahre im Schritttempo. Gott sei Dank stehe ich nicht im Stau, aber nervig sind sie schon, die vielen

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Berührende Entdeckungen

bis Tim Wollenhaupt.» Berührende Entdeckungen 28.10.2017 bis 12.11.2017 Tim Wollenhaupt» Berührende Entdeckungen Liebe Christen in Wattenscheid, ein einmaliger Tag und Abend stehen uns bevor! In diesem Jahr gibt es ausnahmsweise einen staatlichen

Mehr

bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid

bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid 14.10.2017 bis 29.10.2017 Burkhard Schönwälder» Ökumene in Wattenscheid Liebe Christen in Wattenscheid, ein großes Datum steht bevor: das Reformationsjubiläum. Ende des Monats Oktober jährt sich die Veröffentlichung

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

bis Schaut auf den Herrn!

bis Schaut auf den Herrn! 18.02.2017 bis 05.03.2017 Schaut auf den Herrn! Engel aus Pfarrkirche St. Andreas in Roßhaupten, Foto Ulrich Franzke Liebe Schwestern und Brüder, diese Pfarrnachrichten verlieren ihre Gültigkeit kurz nach

Mehr

bis Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch.» Heimat ist

bis Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch.» Heimat ist 27.05.2017 bis 11.06.2017 Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch» Heimat ist Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. Das Titelbild dieser Ausgabe kommt Ihnen bekannt vor, liebe Leserin, lieber

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

bis Volker Kraus / pixelio.de.» Danke

bis Volker Kraus / pixelio.de.» Danke 24.06.2017 bis 09.07.2017 Volker Kraus / pixelio.de» Danke Liebe Christen in Wattenscheid, als ich zwischen 1989 und 1992 meine Ausbildung im Seminar für Gemeindereferentinnen in Gelsenkirchen-Ückendorf

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Farben des Lebens

bis Tim Wollenhaupt.» Farben des Lebens 10.06.2017 bis 25.06.2017 Tim Wollenhaupt» Farben des Lebens Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. ökumenischer Gottesdienst in der altehrwürdigen Stadtkirche - es tut gut, bei der frühsommerlichen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

bis pixabay.com.» Kreuz-Wege

bis pixabay.com.» Kreuz-Wege 10.03.2018 bis 25.03.2018 pixabay.com» Kreuz-Wege Liebe Leserinnen und Leser, würden wir heute in der Fußgängerzone eine Umfrage machen und Passanten fragen, was sie mit dem Wort Kreuz verbinden, wäre

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei 18.03.2017 bis 02.04.2017 Ostern» AUF RICHTUNG 40 Tage» AUF RICHTUNG Foto aus der Pfarrei 40 Tage AUF RICHTUNG Ostern 40 Tage sind uns geschenkt, auf das größte und schönste Fest unseres Glaubens zuzugehen.

Mehr

bis Quelle des Lebens

bis Quelle des Lebens 04.03.2017 bis 19.03.2017 www.pexels.com/photo/sea-water-blue-sun-62307/» Quelle des Lebens Liebe Geschwister im Glauben,..., danach hatte er Hunger (Mt 4,2) - kein Wunder! Nach 40 Tagen und Nächten des

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gerlach Bente "Erlösung" » Das ist Erlösung!

Gerlach Bente Erlösung   » Das ist Erlösung! 01.04.2017 bis 16.04.2017 Gerlach Bente "Erlösung" www.gerlachbente.de» Das ist Erlösung! Liebe Schwestern und Brüder, Misereor - Sonntag vor ein paar Tagen fiel mir ein Bild einer modernen Kreuzesdarstellung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

bis (Foto-Konzeption: Firm-Fotoworkshop 2017, Foto: Julian Lange)» LEBEN PLUS

bis (Foto-Konzeption: Firm-Fotoworkshop 2017, Foto: Julian Lange)» LEBEN PLUS 25.11.2017 bis 10.12.2017 (Foto-Konzeption: Firm-Fotoworkshop 2017, Foto: Julian Lange)» LEBEN PLUS Liebe Christen in Wattenscheid, LEBEN PLUS Eine Leerstelle. Offen für das, was wir mitbringen. Füllbar

Mehr

bis VectorsByFima - abobe.stock.images.» Auferstehung?!

bis VectorsByFima - abobe.stock.images.» Auferstehung?! 14.04.2018 bis 29.04.2018 VectorsByFima - abobe.stock.images» Auferstehung?! Liebe Christen in Wattenscheid, Glauben Sie an die Auferstehung? wurde ich vor kurzem bei einem Kondolenzgespräch gefragt. Meinen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN PFARREI WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN 03.09.2016 bis 18.09.2016» Zwischenstation. Sonderausgabe.» Neue Wege finden.» Ziele erreichen. Geistlicher Impuls. Geistlicher Impuls. Warum denn diese Sonderausgabe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika. » Zeit für das Wesentliche

Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika. » Zeit für das Wesentliche Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika» Zeit für das Wesentliche Liebe Brüder und Schwestern, die Urlaubszeit ist da, die Kinder haben Ferien,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN PFARREI WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN 24.12.2016 bis 22.01.2017 Thommy Weiss / pixelio.de» Weihnachten 2016 Liebe Gemeinden in der Pfarrei St. Gertrud, Weihnachten ich freue mich, dass zu Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarreitag Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei. Folie 1

Pfarreitag Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei. Folie 1 Pfarreitag 8.11.2017 Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei Folie 1 Pfarreitag 8.11.2017 Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei Pia Scholz (PGR) & Andreas Feldmüller (KV) Prozessablauf

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 9. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: 1. Buch der Könige 8,41-49 Lesung 2: Galater 1,1-2.6-10

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

bis Max Strozyk.» ER setzt dem Leben die Krone auf!

bis Max Strozyk.» ER setzt dem Leben die Krone auf! 23.12.2017 bis 14.01.2018 Max Strozyk» ER setzt dem Leben die Krone auf! Liebe Christen in Wattenscheid, als Kind haben mich die Geschichten vom guten Kalifen Harun ar-raschid fasziniert. Der Kalif verlässt

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr