The fi rst fully network-based integrated OR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "The fi rst fully network-based integrated OR"

Transkript

1 The fi rst fully network-based integrated OR The new generation

2 Integration als Zukunftsmodell Integrierte Lösungen sind erfolgversprechende Konzepte für ein effektives OP-Management, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Nur wenn Planung, Leistung und Kontrolle sicher und zuverlässig zusammengeführt werden, entsteht eine zukunftsfähige Systemlösung für die Klinik. Dies gilt sowohl für kleine als auch große Zentren. Integration als Schlüssel Im Klinikmanagement wird man sich zukünftig folgenden Herausforderungen stellen müssen: Verbesserung der OP-Auslastung Verringerung der Komplexität Senkung der Kosten für Installation und Betrieb Reduktion des Dokumentationsaufwandes Einhaltung der Datensicherheit und des Datenschutzes Mehr Flexibilität in der Ausstattung Der integrierte OP von Richard Wolf ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Vorsprung aus Erfahrung Das Entwickler-Team von Richard Wolf stellte auf Basis langjähriger Erfahrung die OP-Integration auf eine technologisch völlig neue Plattform. Was core nova auszeichnet ist die konsequente Umsetzung des Systems auf leistungsfähige und sichere Netzwerktechnologien. Vernetzung kann nun mehr bieten als jemals zuvor. Weil wesentliche Teile von core nova aus Softwaremodulen bestehen ist das System zukunftssicher und erweiterbar. Kundenanforderungen, internationale Normen und technologische Entwicklungen werden gleichermaßen berücksichtigt. Maßgeschneiderte Lösungen core nova bietet viele Einstiegsmöglichkeiten in die OP-Integration. Beispielsweise die intraoperative Dokumentation über die endoskopische Kamera, professionelles Medienmanagement oder die Steuerung der Medizingeräte. Unabhängig von der Startkonfiguration kann core nova jederzeit erweitert werden. Dank der Netzwerktechnologien und Modularität ist der Aufwand für eine Erweiterung minimal. Dank der Modularität und Skalierbarkeit sind praxisnahe Lösungen in jeder Größe möglich. core nova auf dem Videowagen 02

3 Kompakte, mobile Lösung auf dem Videowagen Standardisiert Touchscreen-Bedienung Ergonomische manuelle Eingabe der Patientendaten Bilderfassung und -dokumentation auf USB-Datenträger Optionales, kleines Videorouting Erweiterte Funktionen durch zentrale Dienste Skalierbarer Server übernimmt Funktionen über mehrere OP-Säle hinweg Gerätemanagement Benutzerspezifische Presets inklusive Videoverteilung Sicheres Videostreaming Bild- und Videobearbeitung Einfache OP-Planung Remote Services Anbindung an schon existierende Systeme im Krankenhaus Krankenhausinformationssystem (HL7) OP-Planung (HL7) Radiologieinformationssystem und Bildarchiv (DICOM) Benutzerverzeichnis Patientenverzeichnis 03

4 Netzwerk neuer Möglichkeiten Zu jeder Phase des chirurgischen Workfl ows bietet core nova passende Bausteine. Die korrespondierende Hard- und Software wird durch die Netzwerkanbindung ohne aufwendige Verkabelung und unter Wahrung der Datensicherheit für alle Anwender verfügbar gemacht. Intraoperative Gerätesteuerung core nova zeichnet sich durch eine dezentrale Steuerung aus. Von jedem Arbeitsplatz können alle angebundenen Medizingeräte und Komponenten gesteuert werden OP-Planung Mit core nova sind verschiedene Ausbaustufen für die Handhabung von Patienteninformationen im OP- Saal vorgesehen: Manuelle Eingabe der Patientendaten in mobilen Szenarien Manuelle Eingabe der geplanten Operationen präoperativ über eine Weboberfläche und nachfolgende intra-operative Auswahl Anbindung von bereits existierenden Informationssystemen zur Übernahme von Patientendaten mit mehrfachen IDs oder geplanten Operationen Unterstützung etablierter Kommunikationsstandards (HL7 und DICOM) Entwicklung und Bereitstellung von proprietären, kundenspezifischen Anbindungen Hinterlegung von Kataloginformationen wie OP-Säle, OP-Personal oder OP-Typen Mehrere zueinander synchronisierte Bedienterminals, bedienbar über Touchscreens. Jederzeit erweiterbar ohne zusätzliche Verkabelung Steuerbarkeit aller Richard Wolf Endoskopiegeräte oder komplementärer Geräte anderer Hersteller Kommunikation von Gerät zu Gerät für neue Gesamtsystemsfunktionalitäten Übersichtliche Darstellung der Gerätefunktionen und aktueller Statusinformationen Zentrales und übergreifendes Fehlermanagement Zentrale Verwaltung und Anwendung von benutzerspezifischen Presets 04

5 Medienmanagement Um mit vielfachen Bildquellen im OP effi zient umzugehen bietet die Komponente core.media umfassende Leistungsmerkmale bei sehr kompakter Bauform. Verteilung von vier 3G-SDI Videoquellen auf bis zu vier OP- Monitore Preview der Videoquellen Transparente Integration eingehender Videostreams in die Bildverteilung Aufrechterhaltung der Videoverteilung eines Eingangs auch ohne Stromversorgung Zeitgleiche Bild-Aufzeichnung von vier Videoeingängen und Video- Aufzeichnung von zwei Videoeingängen Möglichkeit zur Bild-in-Bild und Quadsplit Darstellung Erzeugung eines Videostreams zur Telekonsultation oder Ausbildung inklusive Talkback-Funktion Hoher Datenschutz durch Anonymisierung der Videostreamdaten und expliziter Zugriffskontrolle durch das OP-Personal Datenerfassung & Dokumentation Mit core nova ist eine lückenlose Datenerfassung während des Eingriffs und eine Weiterleitung an angebundene IT-Systeme möglich. Die Erfassung, Speicherung und Weiterleitung der Daten unterliegt dem gleichen Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Veränderung wie die Gerätekommunikation. Automatisierte Zuordnung aller Fortschrittsdokumentation aus dem erfassten Daten zu den zuvor erfassten Patientendaten bewegungen OP zur Optimierung der Patienten- Zeitgleiche Erfassung mehrerer Anbindung von bereits existierenden Informationssystemen zur Bild- und Videoquellen durch die Endoskopiekamera und der Übernahme der erfassten Daten core.media Komponente von Zeitgleiche Verteilung der erfassten Richard Wolf Daten an mehrere Datenspeicher Nachbearbeitung der Videodaten wie z.b. Krankenhausinformationssystem und mobiler USB-Speicher im OP oder später über die Weboberfläche Erfassung von zuvor definierten oder kundenspezifischen Formularen oder Checklisten. Automatisierte Erzeugung von Berichten 05

6 Maximale Sicherheit und Effizienz durch Innovation Die Anforderungen an die Patientensicherheit steigen ständig. Datensicherheit und Datenschutz genießen zu Recht höchste Aufmerksamkeit bei Patienten und Anwendern. Die Inbetriebnahme und Aufrechterhaltung eines Systembetriebs wird durch steigende Komplexität für den Betreiber in allen Bereichen zunehmend aufwändiger. core nova bietet daher allen Beteiligten eine sichere, skalierbare und effiziente Systemarchitektur. Sicherheit und Datenschutz Durch das durchgängige Sicherheitskonzept werden die steigenden Anforderungen bereits heute vollständig erfüllt. Alle intraoperativen Hardund Softwaremodule sind zugelassene Medizinprodukte. Durchgängiges, einheitliches Sicherheitskonzept vom Gerät bis in die Krankenhaus-IT mit der Möglichkeit zur Fernwartung Eindeutige Identifikation und Authentifizierung aller Netzteilnehmer auf Basis von digitalen Zertifikaten Integration existierender Benutzerverzeichnisse Berechtigungen und Zugriffskontrolle sowohl auf Geräten als auch in Anwendungen Kontinuierliche Überwachung der Verfügbarkeit aller Netzteilnehmer und sofortiger Statusinformation bei Verlust Aufzeichnung von Systemereignissen Übertragung des Patientenkontextes außerhalb der Videodaten mit Möglichkeit zur Ausblendung bei öffentlichen Präsentationen Telemedizin und Videokonferenz mit voller Kontrolle durch das OP Personal Möglichkeiten zur Anonymisierung bei der Datenweiterleitung an Videoportale oder Business Intelligence Systeme 06

7 Gesamtbetriebskosten Die Gesamtbetriebskosten des Gesamtsystems sind denkbar niedrig. An das Netzwerk können beliebige Kombinationen von Hard- und Softwaremodule angeschlossen werden. Es kann mit niedrigen Anfangs-Investitionen bereits heute mit dem Aufbau eines modernen core nova Operationsaals begonnen werden. Eine kontinuierliche Erweiterung des Systems ist durch die Anbindung und das sichere Plug-and-Play Verfahren jederzeit ohne aufwändige Konfi gurationen möglich. Geringer Platzbedarf und Reduktion des Stromverbrauchs durch weniger Hardwarekomponenten und effiziente Module Sicheres zentralisiertes Verwaltungs- und Updatemanagement Reduktion von Ausfallzeiten durch Richard Wolf Fernwartungsservice Integration an vor Ort existierende Überwachungssysteme Unterstützung bei der Umsetzung eines Risikomanagements gemäß der IEC80001 durch Ereignishistorien, Authentifizierung und Überwachung aller Netzteilnehmer 07

8 OR 006.XI.13.D.1 Specifi cations subject to change without notice.

Fokussiert. Unkompliziert. Integriert.

Fokussiert. Unkompliziert. Integriert. Fokussiert. Unkompliziert. Integriert. Für echte Prozessunterstützung: OP Integration von Richard Wolf Fokussiert. Unkompliziert. Integriert. Richard Wolf versteht, was im Operationssaal passiert und wichtig

Mehr

i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g.

i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g. i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g. Marktanforderungen und Trends Anforderungen an ganzheitliche System steigen

Mehr

Highlights Ausgabe 1/2018 OR1

Highlights Ausgabe 1/2018 OR1 Highlights 2018 Ausgabe 1/2018 OR1 OR1 für optimale Arbeitsabläufe im Operationssaal Neu Video-Management in gestochen scharfer 4K-Bildqualität Die innovativen KARL STORZ OR1 Integrationslösungen schaffen

Mehr

ZENTRALE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE. Einfach statt komplex

ZENTRALE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE. Einfach statt komplex ZENTRALE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE Einfach statt komplex SCENARA.CONNECT Für das Krankenhaus personal Verringerung der Komplexität Effizienz Sicherheit Skalierbarkeit Interope ganz SCENARA.CONNECT verbindet

Mehr

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus Prospitalia Gruppe Genaue Datenerfassung zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit 4 1 bei gleichzeitiger Erhöhung der Patientensicherheit h-trak

Mehr

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung Die medizinische Dokumentations- und Schnittstellenlösung von KARL STORZ unterstützt Sie in vielen Bereichen: Effizienzsteigerung Schnelle Dokumentation

Mehr

ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP

ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP OP-Lösung Vollständige Digitalisierung Ihres OP`s Bilddatenmanagement im OP Die Herausforderung Im OP-Saal werden eine hohe Anzahl

Mehr

Ayoda Networker Plattform Bausteine für die Digitalisierung in der Medizintechnik

Ayoda Networker Plattform Bausteine für die Digitalisierung in der Medizintechnik all your data Ayoda Networker Plattform Bausteine für die Digitalisierung in der Medizintechnik Dr. Peter Heinze, Düsseldorf, 16.11.2017 V3 Ayoda GmbH - All YOur DAta Medizinische Dokumentations- und Assistenzsysteme

Mehr

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel Kardiologisches Datenmanagementsystem Sentinel 10.5 98200 Wichtige Patientendaten immer zur Hand Dank der webbasierten Architektur von Sentinel und der Unterstützung für mobile Plattformen ist sofortiger

Mehr

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG Transparenz durch DMS: Prozessoptimierung in Medizin und Verwaltung Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG isoft Solution Days 2011 Prozessinnovationen praxisnah Prozesse Gestartet, begleitet

Mehr

Ausgabe 1/2019. Highlights 2019 OR1

Ausgabe 1/2019. Highlights 2019 OR1 Ausgabe 1/2019 Highlights 2019 OR1 OR1 für optimale Arbeitsabläufe im Operationssaal Neu Video-Management in gestochen scharfer 4K-Bildqualität Die innovativen KARL STORZ OR1 Integrationslösungen schaffen

Mehr

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem GE Healthcare Opera Ihr OP Managementsystem Ihr OP-Managementsystem In den heutigen Umgebungen des Gesundheitswesens verlassen sich Anwender und OP-Manager auf Tools für das klinische und operative Management,

Mehr

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication.

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication. RUAG ARANEA Communication Expert We guarantee fast communication. RUAG ARANEA Communication Expert garantiert Ihnen maximale Interoperabilität in Krisensituationen und vernetzt schnell, sicher und individuell

Mehr

Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen.

Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen. Bilddokumentation radikal vereinfacht Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen. Der komfortable, einfache und Zeit sparende Weg vom KIS zum PACS. Ausgangssituation Fotoapparat und

Mehr

PROLIST und FDI. Lückenlos von der Bestellung zum Gerätemanagement

PROLIST und FDI. Lückenlos von der Bestellung zum Gerätemanagement PROLIST und FDI Lückenlos von der Bestellung zum Gerätemanagement Dipl. Ing. Jürgen George, PROLIST International e.v. / Pepperl+Fuchs GmbH, Mannheim Dr.-Ing. Daniel Großmann, ABB AG, Ladenburg Dipl. Ing.

Mehr

Vorstellung IEC 80001

Vorstellung IEC 80001 Vorstellung IEC 80001 bzw. Erwartungen der Betreiber an die Norm IEC 80001 22.6.2007 IT-Sicherheitsbeauftragter des Universitätsklinikums Erlangen jochen.kaiser@uk-erlangen.de Vorstellung Seite 2 IT-Sicherheitsbeauftragter

Mehr

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun? Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz

Mehr

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten Ervin Monn - Fotolia.com Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten Herausforderungen im Anlagenmanagement von Fahrzeugflotten spezialisierte Lösung von ZEDAS Marktsituation im Flottenmanagement

Mehr

PSI Logistics Suite. PSIairport Integrierte Prozesse in der Gepäckabfertigung

PSI Logistics Suite. PSIairport Integrierte Prozesse in der Gepäckabfertigung PSI Logistics Suite PSIairport Integrierte Prozesse in der Gepäckabfertigung PSI Logistics Suite PSIairport Optimale Prozessabläufe dank durchgängiger Vernetzung Kontinuierlich steigende Passagierzahlen,

Mehr

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 Anbindung an die industrielle Cloud Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 SOFTING- KOMPETENZ Lösungen für eine vernetzte Produktion REST Softing ist

Mehr

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,

Mehr

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften Megatrend Digitalisierung Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft weltweit und branchenübergreifend.

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

Systems to communicate. Effiziente Daten- und Systemkommunikation

Systems to communicate. Effiziente Daten- und Systemkommunikation Systems to communicate Effiziente Daten- und Systemkommunikation Integrierte Lösungen >> Stichwort: TeKoNet. Technischer Fortschritt und zunehmender Wettbewerb lassen die Komplexität daten- und sprachbasierter

Mehr

Medizintechnik und IT

Medizintechnik und IT Medizintechnik und IT Risikomanagement DIN EN 80001-1 Bedeutung Vorgehensweise St.-Marien-Hospital Lünen 10.12.2013 1 Arzt im Hintergrunddienst - Bereitschaftsdienst Entscheidung über Kaiserschnitt Arzt

Mehr

Medizinisches Bild- und Video Dokumentationssystem

Medizinisches Bild- und Video Dokumentationssystem TM Medizinisches Bild- und Video Dokumentationssystem Kompatibel. Zuverlässig. Einzigartig. NeBULA ist die All-in-One Lösung für die Bildund Videoaufzeichnung, deren Überprüfung und Dokumentation. Konzipiert

Mehr

energizing e-health life is a digital process

energizing e-health life is a digital process energizing e-health health engine beschleunigt e-health auf drei Ebenen. BEIM ANWENDER ÜBER DIE INTUITIVE OBERFLÄCHE, DEN EINFACHEN DATENZUGANG UND DIE OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT. BEI KRANKENHAUSLEITUNG UND

Mehr

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Christoph Hausmann Christoph Hausmann BWI IT Innovationsmanagement Senior System Architekt, BWI

Mehr

MK Die multifunktionale Tastatur von WEY

MK Die multifunktionale Tastatur von WEY MK Die multifunktionale Tastatur von WEY Übernehmen Sie die Kontrolle Wo Sicherheit oberste Priorität hat, bedarf es effizienter und ergonomischer Arbeitsplätze. Den Schlüssel dazu bildet intelligente

Mehr

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0 Secure everything ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0 Die einfachste und sicherste Plattform für die Vernetzung von Menschen und Maschinen Secure everything Die Key Features von Endian Connect setzen

Mehr

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben Agenda Ausgangssituation - Der Service Baukasten für Ihre IKZ - Umsetzung der Kompetenzen seit 25 Jahren Kompetenzen - Der Wandel - Kompetenz seit 1 Jahr - Rahmenbedingungen

Mehr

Das Smartphone des Patienten als Wissensträger in der Klinik IT 27. April 2017, conhit, Berlin

Das Smartphone des Patienten als Wissensträger in der Klinik IT 27. April 2017, conhit, Berlin Das Smartphone des Patienten als Wissensträger in der Klinik IT 27. April 2017, conhit, Berlin 1 Die Herausforderung In der Welt des Patienten haben Apps und Smartphone längst ihren festen Platz. 2 Der

Mehr

Video HDTV. 1080p DVI HD-SDI. Blu-ray. HDTV-Aufnahmetechnologie, die berührt

Video HDTV. 1080p DVI HD-SDI. Blu-ray. HDTV-Aufnahmetechnologie, die berührt Video HDTV 1080p DVI HD-SDI Blu-ray HDTV-Aufnahmetechnologie, die berührt VictOR Video Image Capture Technology in your OR Stellen Sie sich vor, Sie verfügen über ein Dokumentationssystem, das mit wenigen

Mehr

IT-SERVICE ALS WICHTIGER PARTNER

IT-SERVICE ALS WICHTIGER PARTNER PATIENTENVERSORGUNG IM FOKUS IT-SERVICE ALS WICHTIGER PARTNER Zentraler Dienst 1 Information und Kommunikation (Leiter Systembetrieb) Universitätsklinikum Halle (Saale) PATIENTENVERSORGUNG IM FOKUS Qualität

Mehr

Integration in Hybrid- Operationssäle

Integration in Hybrid- Operationssäle Integration in Hybrid- Operationssäle Entwurf des optimalen klinischen Umfelds Bei KARL STORZ sind wir der Meinung, dass das OP-Team nicht durch die eingesetzte Technik gezwungen werden sollte, Denk- oder

Mehr

Cloud-Strategie mit. Welcher Weg führt zum Erfolg?

Cloud-Strategie mit. Welcher Weg führt zum Erfolg? Cloud-Strategie mit Welcher Weg führt zum Erfolg? Drehen sich Ihre Fragen auch um die Cloud? Womit sollen wir beginnen? Wie können wir Kosten vs. Nutzen kalkulieren? Besteht die Möglichkeit mit unterschiedlichen

Mehr

Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG

Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG SO NUTZEN SIE IHRE LABORGERÄTE OPTIMAL Die Geräte in Ihrem Labor sind wertvolle Investitionen. Die Berichterstattung

Mehr

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News SECURITY MANAGEMENT ROADSHOW 19. Oktober 2016 GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News Besfort Kuqi, Senior Consultant BSc. Wirtschaftsinformatik, PMP, Lead Auditor ISO 27001, Swiss Infosec AG GRC Toolbox Pro

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

RZA Business IT Solutions. Produkte & Leistungen. Verlassen Sie sich auf einen zuverlässigen Partner, wenn es um Ihre Unternehmens-IT geht.

RZA Business IT Solutions. Produkte & Leistungen. Verlassen Sie sich auf einen zuverlässigen Partner, wenn es um Ihre Unternehmens-IT geht. RZA Business IT Solutions. Produkte & Leistungen Verlassen Sie sich auf einen zuverlässigen Partner, wenn es um Ihre Unternehmens-IT geht. www.rza.at/it RZA Business IT Solutions. Unser umfangreiches Angebot

Mehr

HDMI über Cat5/6 Ethernet LAN Netzwerk Extender Empfänger p

HDMI über Cat5/6 Ethernet LAN Netzwerk Extender Empfänger p HDMI über Cat5/6 Ethernet LAN Netzwerk Extender Empfänger - 1080p Product ID: ST12MHDLANRX Dieser HDMI over IP-Empfänger ist für das HDMI over IP Extender-Kit (separat erhältlich) geeignet und ermöglicht

Mehr

Lecture Capture Schulungs- und Vorlesungsaufzeichnung Hilmar Salac / Business Development Manager / Higher Education

Lecture Capture Schulungs- und Vorlesungsaufzeichnung Hilmar Salac / Business Development Manager / Higher Education Lecture Capture Schulungs- und Vorlesungsaufzeichnung Hilmar Salac / Business Development Manager / Higher Education Hilmar.Salac@eu.panasonic.com 1 Was ist Lecture Capture? Vorlesungen Studienarbeiten

Mehr

M1-Steuerungssystem. Ganzheitlich gedacht. Für härteste Bedingungen gemacht.

M1-Steuerungssystem. Ganzheitlich gedacht. Für härteste Bedingungen gemacht. M1-Steuerungssystem Ganzheitlich gedacht. Für härteste Bedingungen gemacht. ZUKUNFTSLÖSUNGEN AUS EINER HAND Das M1-Automatisierungskonzept Weiter denken, immer einen Schritt voraus sein, offen bleiben

Mehr

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017 Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld 01. Juni 2017 Partnerschaft auf Augenhöhe - Agenda 1.) Das Unternehmen ProfitBricks stellt sich vor Zahlen, Daten, Fakten 3.) Anwendungsfälle / Praxisbeispiele

Mehr

TRILUX Medical Paramon Das Integrationssystem für den OP

TRILUX Medical Paramon Das Integrationssystem für den OP Das Integrationssystem für den OP 2 3 Die richtige Entscheidung: 3 Usability für medizinische Geräte das war schon immer erklärtes Ziel der TRILUX Medical. Benutzerorientiert ist deshalb auch der neue

Mehr

mbw-babywatch Datenschutzkonzept

mbw-babywatch Datenschutzkonzept mbw-babywatch Virtuelles Besuchssystem zur Optimierung der Eltern-Kind-Beziehung und zur Verweildauerreduktion bei der stationären Behandlung von Frühgeborenen und Säuglingen mbw-babywatch Datenschutzkonzept

Mehr

Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege

Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege Aufzeichnung und Live-Supervision bei der Ausbildung Ansicht von Übungen mit Bild und Ton in entfernten Räumen möglich venezianischer Spiegel kann

Mehr

Medizinprodukte in IT-Netzwerken

Medizinprodukte in IT-Netzwerken Medizinprodukte in IT-Netzwerken Was die Normenfamilie IEC 80001 hier leisten kann Dipl.-Ing. Volker SUDMANN Informationstechnik ist in modernen Gesundheitseinrichtungen nicht mehr wegzudenken. IT- Netzwerke

Mehr

LIVE ENCODING AT 4K. Switching Encoding Recording Streaming

LIVE ENCODING AT 4K. Switching Encoding Recording Streaming LIVE ENCODING AT 4K Switching Encoding Recording Streaming Epiphan Pearl-2: Die Komplettlösung für Live-Videoproduktionen Zuverlässiges, unkompliziertes Live-Streaming mit dem integrierten Workflow für

Mehr

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen FastViewer Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen Einleitung Alle FastViewer Verbindungen finden dank der höchstmöglichen 256 Bit AES Ende-zu- Ende Verschlüsselung über doppelt sichere Kommunikationskanäle

Mehr

BTL CardioPoint-NET 2. BTL CardioPoint 12 LÖSUNGEN FÜR PRAXEN 4 LÖSUNGEN FÜR KLINIKEN 6 LÖSUNGEN FÜR KRANKENHÄUSER 8.

BTL CardioPoint-NET 2. BTL CardioPoint 12 LÖSUNGEN FÜR PRAXEN 4 LÖSUNGEN FÜR KLINIKEN 6 LÖSUNGEN FÜR KRANKENHÄUSER 8. BTL CardioPoint-NET INHALT BTL CardioPoint-NET 2 LÖSUNGEN FÜR PRAXEN 4 LÖSUNGEN FÜR KLINIKEN 6 LÖSUNGEN FÜR KRANKENHÄUSER 8 TECHNISCHE DATEN 10 BTL CardioPoint 12 info@btlmed.de www.btlmed.de Obwohl der

Mehr

Software-Update: ENT Navigation 5.4.0

Software-Update: ENT Navigation 5.4.0 Optische und elektromagnetische Navigation das chirurgische Navigationssystem s e i t Software-Update: ENT Navigation 5.4.0 Neuerungen und Features der Software ENT Navigation für optische und elektromagnetische

Mehr

Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE

Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE Über uns www.tuomi.eu Seit 1998 IT und Internet Services Seit 2000 Beratung im Bereich

Mehr

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL VON DER WOLKE IN DEN NEBEL RZ INFRASTRUKTUREN FÜR "THE EDGE" Dr. Peter Koch VP Solutions - Integrated Rack Systems EMEA 23. März 2017 VERTIV PORTFOLIO Emerson Network Power ist jetzt 2 wozu? wie? weshalb?

Mehr

ta Cockpit Perfekter Überblick über alle Systeme.

ta Cockpit Perfekter Überblick über alle Systeme. Jetzt einsteigen! ta Cockpit Perfekter Überblick über alle Systeme. Die Schaltzentrale für Ihre komplette Systemlandschaft. ta Cockpit von ta Triumph-Adler ist eine einzigartige Lösung aus Hard- und Software

Mehr

Krankenhaus 4.0 Herausforderung für die Datensicherheit in Krankenhäusern Tagung des UP KRITIS zum Thema Wir sind UP KRITIS. Berlin, 30.

Krankenhaus 4.0 Herausforderung für die Datensicherheit in Krankenhäusern Tagung des UP KRITIS zum Thema Wir sind UP KRITIS. Berlin, 30. Krankenhaus 4.0 Herausforderung für die Datensicherheit in Krankenhäusern Tagung des UP KRITIS zum Thema Wir sind UP KRITIS Berlin, 30. Mai 2017 Unsere fünf Kliniken in München 609 Mio. Umsatz 6.121 Vollkräfte

Mehr

4Sight2 TM Intelligent, skalierbar und benutzerfreundlich

4Sight2 TM Intelligent, skalierbar und benutzerfreundlich 4Sight2 TM Intelligent, skalierbar und benutzerfreundlich Kalibrierungs- und Assetmanagementsoftware, die für Sie arbeitet 4Sight2 ist Ihre Lösung der nächsten Generation für die Kalibrierung und das Assetmanagement.

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Auf dem Weg zur digitalen Fabrik: Aus der Praxis für die Praxis 27. April 2017 Philippe Ramseier Geschäftsinhaber Autexis Herausforderungen Projekte Erfolgsfaktoren und Nutzen Fazit Eine Unternehmung,

Mehr

Medizintec. CE-Kennzeichnung. Risikomanagement POSITION. Zweckbestimmung. systemweite Aufgabe. Positionspapier Medizintechnik braucht Cybersicherheit

Medizintec. CE-Kennzeichnung. Risikomanagement POSITION. Zweckbestimmung. systemweite Aufgabe. Positionspapier Medizintechnik braucht Cybersicherheit Positionspapier Medizintechnik braucht Cybersicherheit CE-Kennzeichnung Zweckbestimmung Medizintec Risikomanagement systemweite Aufgabe n Cybersicherheit POSITION August 2017 Zentralverband Elektrotechnik-

Mehr

Interdisziplinäres Datenmanagement systematisch und sicher mit mobilen Handscannern

Interdisziplinäres Datenmanagement systematisch und sicher mit mobilen Handscannern Interdisziplinäres Datenmanagement systematisch und sicher mit mobilen Handscannern Krankenhaus-Erfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte 2017 www.entscheiderfabrik.com Agenda Herausforderungen

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

COMPACT. Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan PARTNERasp Die Auslagerung Ihrer EDV-Infrastruktur

COMPACT. Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan PARTNERasp Die Auslagerung Ihrer EDV-Infrastruktur COMPACT Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan PARTNERasp Die Auslagerung Ihrer EDV-Infrastruktur microplan PARTNERasp Definition microplan PARTNERasp Beste Leistung bei kalkulierbaren, monatlichen

Mehr

Archivierung der erfassten Daten in der Anästhesie und der Intensivmedizin

Archivierung der erfassten Daten in der Anästhesie und der Intensivmedizin Archivierung der erfassten Daten in der Anästhesie und der Intensivmedizin Vortrag von Michael Heinlein MEDNOVO GmbH & Co. KG Braunschweiger Archivtage 04.05.-05.05.06 Anästhesie Status heute: Papierdokumentation

Mehr

KARL STORZ AIDA Aufnahme Checkliste Bearbeiten Patient Abschließen Referenz

KARL STORZ AIDA Aufnahme Checkliste Bearbeiten Patient Abschließen Referenz Advanced Image and Data Acquisition Dokumentation bestechend anders Aufnahme Checkliste Bearbeiten Patient Abschließen Referenz Compact I 2.0 DVD-M HD Connect 1.1 DVD 2006 Compact HD Compact II 2009 Seit

Mehr

Die Landes-IT im Wandel: Chancen und Möglichkeiten

Die Landes-IT im Wandel: Chancen und Möglichkeiten Die Landes-IT im Wandel: Chancen und Möglichkeiten Stefan Krebs Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Agenda Baden-Württemberg:

Mehr

Car-to-Cloud Kommunikation für einen Automotive Big Data Marktplatz

Car-to-Cloud Kommunikation für einen Automotive Big Data Marktplatz Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation This project has received funding from the European Union s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No [644657].

Mehr

DIVIDOK mobil Client. Kurzinfo

DIVIDOK mobil Client. Kurzinfo DIVIDOK mobil Client Kurzinfo DIVIDOK mobil Client Kurzinfo Der DIVIDOK mobil Client ist die Anwendersoftware des DIVIDOK epad. Erfassen Sie Notfallprotokolle einfach und sicher digital direkt am Touchpad.

Mehr

Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen. Andreas Schreiber

Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen. Andreas Schreiber Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen Andreas Schreiber Agenda Überblick Industrie 4.0 Anwendungsbeispiel: Durchgängiges Engineering Anwendungsbeispiel: Flexible und skalierbare

Mehr

health communication service med request Die digitale Laborzuweisung

health communication service med request Die digitale Laborzuweisung health communication service med request Die digitale Laborzuweisung Sie definieren die Anforderung bringt die Lösung Sie haben genaue Vorstellungen, wo ihre Arbeitsabläufe durch Einsatz neuester Kommunikationstechniken

Mehr

Compact. Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan SK.NET PARTNERasp Ihre EDV-Infrastruktur aus der Steckdose

Compact. Kurz und knapp und schnell gelesen! microplan SK.NET PARTNERasp Ihre EDV-Infrastruktur aus der Steckdose Compact Kurz und knapp und schnell gelesen! Ihre EDV-Infrastruktur aus der Steckdose Definition Beste Leistung bei kalkulierbaren, monatlichen Kosten - auch für kleine Unternehmen Liebe Leser, mit diesem

Mehr

Am Beispiel des Bibliographischen Institut GmbH

Am Beispiel des Bibliographischen Institut GmbH 22.05.2012 Leipzig Meet Magento 2012 Software Lifecycle Management Am Beispiel des Bibliographischen Institut GmbH Ein paar Worte zum Unternehmen Acht Marken mit über BIBLIOGRAPHISCHES 4.000 Buchund INSTITUT

Mehr

Genetec. Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform. Genetec

Genetec. Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform. Genetec Genetec 25.09.2018 Genetec Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform Stefan Dörenbach & Dirk Schiller Regional Sales Manager Security Center erweitert den Fluss

Mehr

AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT

AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT Planung Innovations-Management Monitoring Troubleshooting Wiederherstellung Netzwerk-Management Server-Management Client-Management Rechenzentrumsleitstand Service

Mehr

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services DIGITALE POSTSTELLE Canon Business Services Digitale Poststelle - Marktkenntnisse PROZESS Eine digitale Poststelle bietet zahlreiche Vorteile und verbessert die Effizienz sowie die Verfügbarkeit von Dokumenten.

Mehr

Konsequente Digitalisierung Transparenz und Effizienz, Mehrwert für Patientensicherheit

Konsequente Digitalisierung Transparenz und Effizienz, Mehrwert für Patientensicherheit Konsequente Digitalisierung Transparenz und Effizienz, Mehrwert für Patientensicherheit Agfa ORBIS KIS (Konzeption Kreiskliniken Esslingen) Definition leistungsfähiges KIS Die Leistungsfähigkeit eines

Mehr

IAM aus der Cloud oder für die Cloud? itsa 2016 Jan Johannsen Salesmanager Germany

IAM aus der Cloud oder für die Cloud? itsa 2016 Jan Johannsen Salesmanager Germany IAM aus der Cloud oder für die Cloud? itsa 2016 Jan Johannsen Salesmanager Germany IPG Gruppe Revenue 2015: CHF 8.6 Mio. Projects 2015: 92 Employees 2016: 55 Growth 2015: 15% Source: Technopark Winterthur

Mehr

Der neue Remote-Service schnell, sicher und intuitiv

Der neue Remote-Service schnell, sicher und intuitiv DMG MORI Monitoring- & Service Package NETservice Der neue Remote-Service schnell, sicher und intuitiv DMG MORI Monitoring- & Service Package + IoTconnector + NETservice + MESSENGER + COCKPIT DMGMORI.COM

Mehr

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2 3G-SDI-DVI-Converter 7.2 Mehrwertlösungen für Ihre KVM- & IT-Anwendungen Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier Eine starke Kombination aus Leistung und Design Xprezzon bietet einfachen Zugriff auf Patientendaten und informiert

Mehr

Die Blaupause als Innovationsbremse

Die Blaupause als Innovationsbremse Die Blaupause als Innovationsbremse Standardisierter elektronischer Datenaustausch von der Planung bis zur Instandhaltung mittels des PROLIST- Engineering-Workflows Jürgen George Geschäftsführer, PROLIST

Mehr

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation.

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GeDoWin Geburt Geburtendokumentation von Saatmann Strukturiert, individualisierbar, anwenderorientiert Mit GeDoWin Geburt bietet Ihnen Saatmann seit 1992

Mehr

the smart hydraulic solution

the smart hydraulic solution 0E51F396C1D0 0E51F- 0E51F396C1D0 0E51F- 39B2004A971C37F- 39B2004A971C37F- 2CA826C1D00FC35 2CA826C1D00FC35 0E51F396C1D0 0E51F- 0E51F396C1D0 0E51F- 39B2004A971C37F- 39B2004A971C37F2CA826C1D- 00FC35 0FC35

Mehr

Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung

Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung Matthias Schuldes I Senior Consultant I Advellence Solutions Ariane Macchi I Co-Leiterin Fachbereich Psychomotorik I Schulamt der Stadt Zürich

Mehr

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox Energie der Zukunft Mit der Energiewende produzieren und konsumieren wir Strom auf völlig neue Art: Grüne Energie aus erneuerbaren Energieträgern entsteht dezentral, wird lokal gespeichert und je nach

Mehr

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation.

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GeDoWin Geburt Geburtendokumentation von Saatmann Strukturiert, individualisierbar, anwenderorientiert Mit GeDoWin Geburt bietet Ihnen Saatmann seit 1992

Mehr

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER REALTECH vsim VISUALIZED IMPACT & MODELING EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM - KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM KATALOG DES SAP

Mehr

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Rundum sicher Lösungen für den Einzelhandel, die den Unterschied machen Ein modernes Videoüberwachungssystem liefert detaillierte

Mehr

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Wenn Unternehmensdaten nicht aktuell vorliegen, fehlt Ihnen der Überblick über Ihr Unternehmen. Wenn Sie keinen Überblick über Ihr Unternehmen haben, können Sie keine

Mehr

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT.

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT. HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud ARadikal A einfach AUnübertroffen A skalierbar AGrenzenlos A flexibel AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT. HYPER INTEGRATION: der schnellste Weg zum besten

Mehr

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell ESERA-Station Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell ESERA-Station DIE zentrale Steuerung für Ihr gesamtes Haus erweiterbar, offen und zukunftssicher E S E R A - S t a

Mehr

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business White Paper

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business White Paper COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS Business White Paper 1 Zusammenfassung 3 2 Software-as-a-Service 4 2.1 SaaS Lösung COI-PharmaSuite 4 2.2 Vorteile der COI-PharmaSuite SaaS-Lösung 4 2.3 SaaS-Rechenzentrum

Mehr

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

IT-Dienstleistungszentrum Berlin IT-Dienstleistungszentrum Berlin»Private Cloud für das Land Berlin«25.11.2010, Kai Osterhage IT-Sicherheitsbeauftragter des ITDZ Berlin Moderne n für die Verwaltung. Private Cloud Computing Private Cloud

Mehr

Plattform für Big Data Anwendungen

Plattform für Big Data Anwendungen Plattform für Big Data Anwendungen Erich Albrechtowitz Bundesministerium für Finanzen, Abteilungsleiter für IT-Personalmanagement & Big Data Gerhard Specht 42virtual Wien, Projektmanager und Berater 15.

Mehr

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream 2 Einfache System-Erweiterungen und Software- Integrationen mit windream Die offene Architektur des Enterprise-Content-Management-Systems

Mehr

Leistung dokumentieren

Leistung dokumentieren Leistung dokumentieren Was bringt Ihnen die TraceMate-Box? Mit der web-basierten TraceMate Software behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fahrzeugflotte. Sie sehen auf einen Blick in der Karte, wo

Mehr

Identitäten. KOMFORT und VERPFLICHTUNG

Identitäten. KOMFORT und VERPFLICHTUNG Identitäten KOMFORT und VERPFLICHTUNG Betrachtung zur Verwaltung von Identitäten unter Berücksichtigung von Komfort und der Einhaltung sicherheitsrelevanter Standards und Vorgaben Sicher ist das nichts

Mehr

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi SIMATIC DCS / SCADA Infrastructure Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi Komplexe IT-Systeme können kaum kalkulierbare Risiken während der Projektierung und im

Mehr