Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013"

Transkript

1 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2013

2

3 Unsere Gottesdienste Sexagesmiae Uhr Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum Die Jubilare, die einziehen möchten, treffen sich um Uhr im neuen Gemeindesaal Feier des Abendmahles es spielt der Posaunenchor es singt der Kirchenchor Uhr Kindergottesdienst Estomihi Uhr Gottesdienst mit Taufen Invokavit Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Estomihi Uhr FAMILIEN Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage Freitag Uhr Weltgebetstag in Walle Reminiscere Uhr Gottesdienst es spielt der Posaunenchor Uhr Kindergottesdienst Lätare Uhr Gottesdienst mit Taufen Judika Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Palmarum Uhr Gottesdienst

4 Das Licht hat die Menschen zu allen Zeiten fasziniert und angezogen. Das Licht ist durchgehend positiv besetzt. Es gilt als hell und wegweisend, zum Guten hin führend. Die Tage um Weihnachten und den Jahreswechsel, als über einen längeren Zeitraum keine Sonne zu sehen war, schlug vielen Menschen auf das Gemüt. So sehr brauchen wir die Sonne und das Licht für unser Wohlbefinden. Jesus selbst weiß um diese Bedeutung, hat von sich gesagt, dass er das Licht der Welt ist, es in seiner Nachfolge nicht finster werden kann. Gleichzeitig aber spricht er hier im Lukasevangelium auch so etwas wie eine Warnung aus, fordert dazu auf, aufmerksam zu sein. Er mahnt, mit dem Licht, das er in die Welt gebracht hat, gut umzugehen, verantwortungsbewusst, sinnvoll - ansonsten: Davor warnt Jesus, das ist seine eindringliche Bitte, dass wir es nicht so weit kommen lassen. Auf sein Licht dürfen wir blicken, es kann uns inspirieren, anleiten, motivieren. Wir dürfen selbst Licht sein und Licht bringen, das ist der Wunsch Jesus an uns, das ist sein Auftrag!

5 Freitag 01. März Uhr in Walle

6 Herzliche Einladung zu den Passionsandachten Mittwoch 20. Februar Uhr - Posaunenchor Mittwoch 27. Februar Uhr - Orgel Mittwoch 06. März Uhr - Kirchenchor Mittwoch 13. März Uhr - Gitarrenchor Mittwoch 20. März Uhr - Flötenchor

7 Aus dem Posaunenchor Nach dem großen Jubiläumsjahr 2007, in dem der Posaunenchor das 100- jährige Bestehen feiern konnte, war es 2012 wieder soweit: seit 100 Jahren besteht die Verbindung der Kirchengemeinde Weene zur Hermannsburger Mission. Allmonatlich am 1. Sonntag wird die Kollekte für diesen Zweck gesammelt. Dazu spielt der Posaunenchor zum Gottesdienst, um einen würdigen Rahmen anzubieten. Dreimal durfte dabei Im Lauf des Jahres die Gemeinde Pastor Dr. Gremels durchdachte Predigten anhören. Im Dezember wurde er verabschiedet, sein Ruhestand steht ihm bevor. Pastor Booms danke ihm und wünschte im Namen der Gemeinde Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt. Außerdem wurde wieder zu vielen Anlässen geblasen. Als besondere Ereignisse möchten wir die Goldene Hochzeit der Chorleiterin Frau Elisabeth Müller und deren Ehemann Herbert erwähnen, die im März mit viel Musik und Wort gewürdigt wurde. Im Herbst konnte der Bläser Enno Peters aus Lübbertsfehn auf 25 Jahre Mitgliedschaft im Chor zurückblicken. Dem humorvollen Tubaspieler wurden Ehrengaben seitens der Kirchengemeinde, des Posaunenwerkes und des Chores überreicht. Nach 54 Jahren im Bläserdienst wurde Herr Reiner Gerjets aus Schirumer-Leegmoor aus der aktiven Arbeit verabschiedet. Der sehr gewissenhafte Bläser hat viel Lebenszeit zum Lobe Gottes und Wohl der Gemeinde investiert. Dankeschön! Die beiden Chormitglieder haben jeweils zu einer festlichen Feierstunde eingeladen. Unsere Chorleiterin Frau Elisabeth Müller bietet wieder die Möglichkeit an, Trompete und Posaune zu erlernen. Das Schöne daran ist auch, dass es kein Geld kostet. Bücher und Instrumente werden gestellt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte kurz anrufen bei Frau Müller (04945/271) oder bei einem Mitglied des Posaunenchores. Der Posaunenchor würde sich freuen, wenn sich neue Bläserinnen und Bläser oder welche, die schon mal dabei waren, finden würden um für die nächsten Jubiläen mitzuarbeiten. Gottfried Albers

8 Viel los in Weene Gemeindeabende es gibt was zu sehen Freitag Man(n) trifft sich Die Männerarbeit startet für alle von Jahren: Dienstag 19. Februar um Uhr Vortrag: Die Tageszeitung im Wandel Ute Bley Leitung Marketing Zeitungsgruppe Ostfriesland Anschließend: Fußball Kinderbibeltage von Donnerstag Sonnabend ( ) von Uhr Wie der verlorene Sohn im Sturm eine Perle fand! und am Sonntag (24.02) um Uhr Abschluss mit einem Familiengottesdienst! Anmeldung über Schule und Kindergarten, Klasse direkt an das Pfarramt ( ) MEGA-Kleider- & Spielzeugbörse am Freitag, 15. März 2013 von 20:00 bis 22:00 Uhr in beiden Gemeindehäusern der Kirchengemeinde Anmeldung zur Kleiderbörse ab dem ab 08:00 Uhr unter der Telefonnummer / 6129 oder per mail an thea.saathoff@t-online.de. Altkleidersammlung für Bethel: 06. April Konzert mit Clemens Bittlinger am Freitag 17. Mai um Uhr Kartenvorverkauf beginnt nach Ostern Familienfreizeit: Juni Konzert mit Happy Voices am Freitag September - um Uhr Gemeindefest am Sonntag 08. September um Uhr

9 Spielkreis: Kleine Arche Anmeldung für den neuen Jahrgang Nach den Sommerferien beginnt wieder ein neues Jahr im Spielkreis. Der monatliche Elternbeitrag beträgt 31,00, die Kinder werden jeweils Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr Uhr im alten Gemeindehaus von Claudia Rewerts und Thea Saathoff betreut. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung. Für unsere Planungen und auch die des Kindergartens - brauchen wir frühzeitig genaue Zahlen darüber, wie groß das Interesse ist und wie viele Kinder wir zu erwarten haben, die bis zum geboren sind. Diese Voranmeldung ist keine Garantie für einen Platz, Kinder mit Voranmeldung werden bevorzugt. Bitte geben Sie den unteren Abschnitt bis zum 20. Februar im Pfarrhaus ab (Briefkasten genügt). Bitte abtrennen Voranmeldung für den Spielkreis Kleine Arche : Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer: Unterschrift:

10

11 Konzert am Freitag 17. Mai Bitte frei machen!

12 Das neue Soloprogramm von Clemens Bittlinger "Bitte frei machen!" - diesen Spruch kennt man vom Arzt, kurz vor der Röntgenaufnahme heißt es da: "Bitte frei machen!". Und so greifen die neuen Songs und Texte von Clemens Bittlinger diese "hochdoktorale Aufforderung" mit einem gewissen Augenzwinkern auf, um einen schärferen und tieferen Blick hinter die Kulissen unseres Alltags und unserer Gesellschaft zu werfen: Es geht um Freiheit und um die vielen Dinge, die unser Leben eng machen und uns "gefangen halten. Dabei werden die geschliffenen Sprachbilder und die humorvoll-nachdenkliche Präsentation Bittlingers in einem reizvollen Wechsel mit seinen Kompositionen und dem meisterhaften Spiel seiner erstklassigen Musiker stehen.

13 Erlebt man die spannende Atmosphäre seiner Auftritte, die humorvolle Einbeziehung des Publikums und die markanten Kernaussagen fern aller Belehrung so versteht man, was diesen Sänger Wochenende für Wochenende für viele so hörenswert macht. Seine Songs sind persönlich, ehrlich, seine Fragen provokativ und unbequem. Mit seinem Protestsong Mensch Benedikt (k) ein Spaziergang mit dem Papst? löste er einen Eklat aus, der bundesweit Wellen schlug. Doch nicht zuletzt sein Engagement als musikalischer Botschafter der Christoffel Blindenmission lässt bei seinen Konzerten jene vertrauensvolle Atmosphäre entstehen, innerhalb derer Clemens Bittlinger eine vorsichtige und persönliche Antwort wagt, die für ihn aus einem engagierten Christsein resultiert. Längst haben seine Lieder in zum Teil millionenfacher Auflage den Weg ins allgemeine Liedgut der Kirchengemeinden gefunden. Mit über Konzerten in den vergangenen 30 Jahren, 22 Tonträgern (Gold 2009) und mehreren Buchveröffentlichungen zählt dieser preisgekrönte Singer-Songwriter zu den erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Nach den Erfolgsalben Fingerspitzengefühle und HabSeligkeiten wird der Pfarrer & Liedermacher nun mit der CD Bitte frei machen! 15 brandneue Songs im Gepäck haben und diese, in Begleitung seiner herausragenden musikalischen Freunde, nun auch wieder bundesweit live präsentieren Bitte abtrennen und in den Briefkasten im Pfarrhaus! Bald ist wieder Weihnachten Wir fragen nach! Wie war das mit den Gottesdiensten 2012?

14 O O ich bin einverstanden mit der neuen zeitlichen Struktur: (14.30 Uhr Uhr Uhr)! Es soll wieder so sein wie früher! (15.00 Uhr Uhr Uhr) Bemerkungen:.... Termine...Termine...Termine... ******************************************** Sonntag Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Katharina Kleemann: 04943/ Montag Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sabine Siebelts (04941/938988) Uhr Die fröhliche Andacht - Gemeindenachmittag Grete Meints: 04945/ Uhr Gitarrenchor - Gesa Tjaden: 04945/ Uhr Kirchenchor Karl Habben 04945/341 Dienstag Uhr Büro Pfarramt bis Uhr Marion Gröneweg: 04941/ Uhr Spielkreis Kleine Arche : Claudia Rewerts: 04941/ Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden Uhr Kirchenvorstand (1.Die. im Monat) Uhr Frauenkreis (2.Di. im Monat) Gerdine Schröder: 04943/ Uhr Frauentreff (4.Di. im Monat) Mittwoch Uhr Mutter-Kind-Gruppe Maike Seehusen: 04941/ Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden Uhr Jugendkreis - Dirtje Jürgens: Uhr Flötengruppe Reina Siefkes ( 04945/990052) Donnerstag Uhr Spielkreis Kleine Arche: Claudia Rewerts Uhr Posaunenchor Gottfried Albers:04929/657

15 20.00 Uhr Gemeindebeirat - Enno Willms 04945/ Uhr Kirchenkreischor Happy voices Enno-Stefan Reichert ( ) Uhr JET: Junge Erwachsenen Treff Michael Habben: 04945/ Freitag Uhr Die Kirchenkids Sebastian Albers: Uhr Jugendraum ************************************ Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Weene Herausgeber: Pfarramt Weene Weener Weg Ihlow 04941/10202 Druck: Kirchenamt Aurich 04941/92930 Aus unserer Gemeinde Goldenen Konfirmation August Silberne Konfirmation 02. Juni Es wird gebeten, dass sich für die Silberne Konfirmation ein Vorbereitungskreis bildet. Bitte an Pastor Booms wenden! ( ) Altkleidersammlung für Bethel Sonnabend 06.April Tauftermine 10.Februar 10.März 07. April 20. Mai 16.Juni Weltgebetstag der Frauen Freitag März Uhr in Walle Goldene und Diamantene Hochzeiten Bitte rechtzeitig im Pfarramt anmelden! Fröhliche Andacht Montag 25. Februar Uhr Montag 25. März Uhr Frauenkreis Dienstag 26.Februar mit Frauentreff: Weltgebetstag Donnerstag 14. März Uhr Kegeln bei Altona

16 Frauentreff Dienstag 26.Februar mit Frauenkreis: Weltgebetstag Dienstag 26. März Kollektenplan Herm Mission Herm Mission Diak Werk Patenkinder Weene Familien stärken Konfirmandenarbeit Jugendarbeit Weene Hospizarbeit Familiennachrichten Taufen 16.Dezember Stine-Mia Behrends Lübbertsfehn 25.Dezember Minkah Anyango Habben Osnabrück Diamantene Hochzeit 31. August Karl Schäfer und Frau Beka, geb. Flessner - Lübbertsfehn Beerdigungen 13.Dezember Hinrich Rieken 77 Jahre Schirum 15.Dezember Antje Neddersen 91 Jahre geb.ulferts Schirum 07.Januar Luise Janssen 87 Jahre geb.saathoff Lübbertsfehn 12. Januar Marga Weber 90 Jahre geb. Langhorst Westersander 14. Januar Richard Fokken 66 Jahre Westersander

17 26. Januar Anton Janssen 83 Jahre Schirum Wir gratulieren Lina Röben, Schir.-Leegmoor 97 Jahre Johann Mönck Schir.-Leegmoor 84 Jahre Foolkea Oertel Schir.-Leegmor 80 Jahre Friedrich Oertel Schir.-Leegmoor 82 Jahre Johann Aden - Schirum 89 Jahre Schwantje Lichtsinn - Ihlowerhörn 88 Jahre Beka Schäfer - Lübbertsfehn 89 Jahre Jann Saathoff - Lübbertsfehn 83 Jahre Trientje Gastmann - Lübbertsfehn 89 Jahre Fentje Saathoff Schir.-Leegmoor 82 Jahre Johann Tholen, Ihlowerhörn 88 Jahre Tjebbend Cassens - Ostersander 81 Jahre Tönjes Lienemann - Schirum 89 Jahre Käthe Willms - Westersander 88 Jahre Hans Kobrock - Westersander 86 Jahre Hinrich Gerdes Schirum 81 Jahre Trientje Wulf - Westersander 90 Jahre Mathilde Röben - Schirum 89 Jahre Käthe Ehmen - Westersander 87 Jahre Gretchen Gerdes Lübbertsfehn 82 Jahre Margrethe Tjaden - Westersander 86 Jahre Wilhelm Hinrichs - Schir.-Leeg. 83 Jahre Künkea Feyen Ostersander 81 Jahre

18 Gesche Frühling - Ostersander 85 Jahre Marie Wysotzki - Schir.-Leegmoor 91 Jahre Arend Lüken Schirum 82 Jahre Gerd Lichtsinn - Ihlowerhörn 87 Jahre Tamme Peters - Lübbertsfehn 87 Jahre Trinchen Röbkes - Ostersander 96 Jahre Hinrich Dirks Schir.-Leegmoor 81 Jahre Wir gratulieren den Geburtstagskindern ganz herzlich und wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2013 Blick auf unsere Kirche beim Gemeindefest Fröhliches Gemeindefest Diese Gedanken veranschaulichen, dass das

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2015 Das Foto zeigt die Kinder im Krippensiel beim Familiengottesdienst am Heiligen Abend. Maria und Josef, Engel und

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2016 Die Liebe Gottes feiern wir mit unseren großen christlichen Festen: haben es getan zu Weihnachten die Nähe Gottes

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2015 Das ist die hoffnungsvolle und darin hoffnungsstarke Ansage des Osterfestes: Gott ordnet das Leben neu! Dabei fällt

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2012 Januar 2013 Das Bild mit den abgerissenen Kalenderblättern macht anschaulich, wie in dem vor uns liegenden Monat mehr

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2015 Von den Kindern zu lernen, sich an ihnen zu orientieren, ihre Lebensweise zu übernehmen - das legt Jesus seinen

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2012 Fast so etwas wie ein österliches Glaubensbekenntnis höre ich aus diesen Worte heraus, darum geht es in der Nachfolge

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2014 Jugendfreizeit in Kroatien Unsere Gottesdienste 05.10.2014 10.00 Uhr Gottesdienst Erntedankfest Posaunenchor

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2014 Januar 2015 gelegentlich in den adventlichen Tagen den Stall aufsuchen; also nicht nur den Glanz der Geschäfte, den

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2016 Luther-Denkmal in Weene So kamen Wir in Weene zum LutherDenkmal Als goldener Konfirmand dieses Jahres hat Harm

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2017 Januar 2018 Im Bibelvers aus dem Lukasevangelium wird die Barmherzigkeit groß geschrieben. Es geht um die Barmherzigkeit

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2016 Wer Augen hat zu sehen, ein Herz, das staunen kann, der muss in Ehrfurcht stehen und betet mit uns an! Gesangbuch

Mehr

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2018 Unsere neue Osterkerze! Dieses Foto - mit meinem Vorgänger Wolfgang Hubbeentstand am 16. Mai 1993 nach dem Gottesdienst

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2018 Es sind die 10 Gebote, die hier im AT Mose von Gott an s Herz und in den Mund gelegt werden. Als Leitlinie haben

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2014 Fröhliche Andacht Dank an die Mitarbeiterinnen aus 2 Jahrzehnten Dank an Katharina Kleemann für 29 Jahre Kindergottesdienst

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Juni Juli 2018 Danket dem Herrn, denn er ist freundlich Was war das für ein traumhafter Abend zu meinem Kanzeljubiläum: in der Kirche

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2015 Im Gottesdienst im Stall im September ging es um das Thema Zeit. Die Besucher wurden gebeten, ihre Uhren auf

Mehr

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018 Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018 Licht auf meinem Weg Man spürt deutlich, dass die Tage jetzt wieder kürzer werden, die Dunkelheit früher kommt

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Altersklasse

Altersklasse Statistik Teilnehmerzahlen Gemeindepokal Ihlow Altersklasse 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Frauen I Holz 29 31 32 32 31 28 30 28 30 25 28 30 27 26 24 Frauen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr Juni - Juli 2010

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr Juni - Juli 2010 GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 1 71 Juni - Juli 2010 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Haben Sie sich schon einmal mit einer Kuh unterhalten? Wir waren mit den Fahrrädern auf einer kleinen

Mehr

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019 männliche C-Jugend 22. September 2018 24. November 2018 Ihlowerfehn : Spielfrei Spielfrei : Ihlowerfehn Dietrichsfeld : Tannenhausen Tannenhausen : Dietrichsfeld Westersander : Westerende Westerende :

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 175 Februar März 2011

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 175 Februar März 2011 GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 175 Februar März 2011 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Es dauerte nur eine gute Stunde, dann war der Weihnachtsbaum in der Kirche abgeschmückt, zersägt

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr.202 Juli - September 2016 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich Gott zum Lob 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Da müsst ihr unbedingt mal hin! hatten

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

SÄCHSISCHE POSAUNEN MISSION e. V. JUNG BLÄSER SCHULE. Wachsen mit dem Bläserklang

SÄCHSISCHE POSAUNEN MISSION e. V. JUNG BLÄSER SCHULE. Wachsen mit dem Bläserklang SÄCHSISCHE POSAUNEN MISSION e. V. JUNG BLÄSER SCHULE Wachsen mit dem Bläserklang DIE JUNGBLÄSERSCHULE Die Ausbildung von neuen Posaunenchormitgliedern wurde früher innerhalb des Chores organisiert. Meistens

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr