Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014"

Transkript

1 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2014

2

3 Jugendfreizeit in Kroatien Unsere Gottesdienste Uhr Gottesdienst Erntedankfest Posaunenchor - Kirchenchor Feier des Hlg. Abendmahles Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst mit Taufen 17.So.n.Tri Uhr ABEND - Gottesdienst 18.So.n.Tri. es singt: Happy Voices Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst

4 19.So.n.Tri Uhr Gottesdienst 20.So.n.Tri. es spielt der Posaunenchor Uhr Gottesdienst mit Taufen Drittletzt.So Uhr Gottesdienst Vorletzt.So. anschließend: Kranzniederlegung Uhr Westersander: Kranzniederlegung u. Andacht Uhr Schir-Leegmoor: Andacht u. Kranzniederlegung Uhr Kindergottesdienst Uhr Abendgottesdienst Buß.-u.Bettag mit der Feier des Hlg. Abendmahles Uhr Gottesdienst Kirchenchor Ewigkeitssonntag wir gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres

5 Gott und die Welt Die Kirchengemeinde Weene lädt ein Bunte Glaubenstage Das zehnjährige Jubiläum des Gemeindehauses haben wir im Oktober 2009 mit einer Veranstaltungsreihe 10 Jahre/10 Tage gefeiert. Es ist bei Vielen in guter Erinnerung. Das wollen wir wiederholen - hat sich der Kirchenvorstand gesagt wenn der neue Teppichboden verlegt ist. Dies ist jetzt in den Sommerferien geschehen. Der Gemeindesaal erstrahlt in neuem Glanz und jetzt im Oktober wollen wir dort und in der Kirche Bunte Glaubenstage feiern, nachdenken über Gott und die Welt.

6 Nach dem Gottesdienst zum Erntedank besteht dabei die Möglichkeit zum Mittagessen im neuen Gemeindehaus. Für unsere Planung verkaufen wir dafür eine Eintrittskarte zum Preis von 15,00. Ebenso auch zu diesem Preis für den Genuss- und Weinabend mit Sina Meisner vom Weinschmecker Aurich. Dieser Abend fand vor 5 Jahren besonderen Anklang Die Themenabende übernehmen Frau Ohlenburg und Herr Thiemke vom Seniorenzentrum Südbrookmerland. Sie verstehen es, die ernsten Themen verständlich und einfühlsam nahe zu bringen. Ich lege ihnen gerade diese ungewöhnlichen Abende ans Herz. Ab Uhr steht das Gemeindehaus offen. Auf der nächsten Seite ist das komplette Programm abgedruckt. Es lockt mit sehr unterschiedlichen Themen und Inhalten. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich an jedem Abend gesorgt sein. Wir hoffen, dass für Viele etwas dabei ist und das Gemeindehaus an den Abenden gut besucht ist. Es freut sich auf Bunte Glaubenstage Gott und die Welt Die Kirchengemeinde Weene lädt ein Bunte Glaubenstage Sonntag Uhr Erntedank-Gottesdienst anschließend: Mittagessen im neuen Gemeindehaus

7 Unkostenbeitrag 15,00 inkl Getränke über Eintrittskarte Montag Uhr - Themen Abend: Sterben Was in dieser Zeit passiert - Hilfe am Lebensende: Wer kann für mich da sein? - Renate Ohlenborg/Stefan Thiemke Seniorenzentrum Südbrookmerland Mittwoch Uhr - Jugendkreis: Fotos und Eindrücke der Jugendfreizeit in Kroatien Freitag Uhr - Genuss - Wein Abend Weinschmecker Aurich Frau Sina Meisner Unkostenbeitrag: 15,00 über Eintrittskarte Sonntag Uhr - Gottesdienst mit Taufen Begrüßung der neuen Vorkonfirmanden anschließend: musikalischer Frühschoppen Dienstag Uhr -Themen Abend Patienten-Verfügung und Vorsorgevollmacht Renate Ohlenborg/Stefan Thiemke Donnerstag Uhr - Homöopathie Das Geheimnis der kleinen Kügelchen Vortrag von Frau Ulrike Jannemann (Apotheke Schirum)

8 Freitag Uhr - Konzert Diakon Torsten Hoffmann - Sandhorst Sonnabend Uhr - Film Abend Sonntag Uhr Abendgottesdienst es singt der Kirchenkreischor happy voices danach: gemütliches Beisammensein im neuen Gemeindehaus Gott und die Welt Die Kirchengemeinde Weene lädt ein Bunte Glaubenstage

9

10 Gitarrenchor Der Gitarrenchor singt in der Advent- und Weihnachtszeit am 07. / 14. und 24. Dezember. Die Übungsabende dafür beginnen am 29. September und finden fortlaufend jeden Montag um Uhr im alten Gemeindesaal statt. Alle, die an einem oder mehreren Auftritten teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Fahrdienst zum Gottesdienst! Das Taxiunternehmen Else Wulf fährt ältere Gemeindeglieder am Sonntag zur Kirche und holt sie nach dem Gottesdienst wieder ab: einfach bis 9.00 Uhr unter 04945/91920 anrufen und bei Wulf ein Taxi bestellen. Die Fahrt kostet 5 pro Person. Wir danken Else Wulf an dieser Stelle ganz herzlich für die großzügige Handhabung dieser Serviceleistung! CD vom Gottesdienst Von jedem Gottesdienst wird eine CD gefertigt. Die CD kann regelmäßig für jeden Sonntag, oder bei besonderen Anlässen auch einmalig bestellt werden. Am Besten direkt nach dem Gottesdienst. Es geht aber auch per Anruf: im Pfarramt zur Bürozeit am Dienstagvormittag ( ), oder bei Hinrich Tjaden (04945/1625). Adventsfeiern der Senioren am Donnerstag und Freitag 04.und 05.Dez. jeweils von Uhr Uhr. Am Donnerstag für die Ortsteile Hüllenerfehn, Westersander, Ihlowerhörn und Lübbersfehn; am Freitag für die Ortsteile Ostersander, Schirum und Schirumer-Leegmoor. Eingeladen sind alle Gemeindeglieder ab 65 Jahren mit ihren Partnern. Trauer-Café in St. Jürgen - Holtrop Pastorin Christiane Schuster-Scholz lädt ein: An drei aufeinander folgenden Diensttagen bieten wir ein Trauer-Café im Gemeindehaus an. Jeweils von Uhr bis Uhr wird es um ein Thema innerhalb der Trauerarbeit gehen. Die Nachmittage sind so geplant, dass es jeweils ein vorbereitetes Thema geben wird und ebenso Raum für Gespräch und Austausch bleibt : Trauer es arbeitet in mir ; Meine Liebe wird dich finden Rituale in der Trauer, Mit der Trauer weitergehen. Vertraulichkeit ist selbstverständlich.

11 Frauenkreisfahrt am 8.Juli 2014 Es kann nun mal nicht immer die Sonne scheinen. Wir haben darauf gehofft, aber es wurde ein Regentag. Bei der Abfahrt in Weene war schon der Himmel grau, ab Bagband war Dauerregen. Unser geplantes Picknick im Freien mussten wir im Bus einnehmen. Es gab für jeden Tee oder Kaffee und wir genossen unser Rosinenbrot. Wir machten einen kleinen Bummel im gut sortierten Hofladen in Großwolde und schon ging die Fahrt weiter nach Papenburg. Auch da regnete es und so spannten wir die Regenschirme auf, machten unseren Rundgang über die Landesgartenschau. Es war schade, aber trotzdem haben wir die Themengärten, die bunten Blumenfarben und die schönen Beete gesehen. Nach einem guten Mittagessen im Zelt spazierten wir noch zum Ausstellungsgelände an der alten Werft. Hier war ein schönes Thema zu sehen: Blütenpracht, ganz in weiß und eine Gemäldegalerie. Draußen war wenig los. Nach einer spontanen Kaffeepause im Cafe gingen wir - immer noch unterm Regenschirm - zurück zum Hauptgelände, um uns im Schmetterlingshaus die großen bunten Schmetterlinge anzuschauen. Dort war es trocken und warm. Für unseren Abschluss hatten wir uns die Ev. Reformierte Kirche in Neermoor ausgesucht. Pastorin Lammering erzählte uns die Geschichte der Kirchengemeinde und zur Kirche. Sie nahm sich viel Zeit für eine schöne Abschlussandacht zum Wochenspruch aus Lukas 19,11: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Sie sprach vom verlorenen Sohn und Zachäus. Wir sangen die Lieder 511 und 407 aus dem Ev. Gesangbuch, den Kanon Lasst uns miteinander und beendeten die Andacht mit dem Vater unser. Pastorin Lammering sprach noch ein Abschlussgebet und den Segen. So kamen wir um Uhr wieder in Weene an. Der Himmel war grau aber es war trocken. Fazit: Ohne Regen und Gottes Segen wachsen auch die schönsten Blumen nicht. P.Heeren

12

13 Sonne, Meer und gute Laune Jugendfreizeit Kroatien Jugendliche im Alter von Jahren aus der Kirchengemeinde Weene und dem Kirchenkreis Aurich traten am unter der Begleitung von 7 Teamern die langersehnte Reise nach Mali Losinj / Kroatien an. Nach 23 Stunden Busfahrt erreichten wir müde, aber erwartungsvoll unser Camp Cikat. Schnell waren die Zelte belegt und eingerichtet und wir machten uns auf Entdeckungsreise auf dem Campingplatz : natürlich ging es auch gleich zum nahegelegenen Strand. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit entwickelte sich eine gewisse Tagesroutine. Diese bestand aus gemeinsamem Frühstück, den täglichen Power Hours (Bibelarbeiten) am Vormittag und verschiedenen Aktionen am Nachmittag und Abend und leckerem Abendessen. In den PowerHours ging es um eine Reise ins Land des Glaubens. Wir konnten herausfinden, was Glaube für uns persönlich ist. Vieles in den Einheiten hat uns zum Lachen und zum Nachdenken gebracht und es hat uns geholfen, mehr von Gott zu verstehen und gezeigt, wie man ihm näher kommen kann. Nach den PowerHours gab es einen leckeren Mittags-Snack von Monika und Enno zur Stärkung (während der ganzen Freizeit wurden wir von den beiden mit hervorragendem Essen versorgt), bevor wir uns gemeinsam auf den Weg zum Strand machten, wo viele die kroatische Unterwasserwelt bewunderten oder sich am Strand sonnten. Nach einigen Tagen hat sich fast jeder eine Schnorchel-Ausrüstung zugelegt, denn es gab im klaren Wasser einiges zu sehen: Seegras, Seeigel, Seesterne und Krebse. Ein besonderes Highlight war das Schwimmen mit Fischschwärmen. Wasser gab es jedoch nicht nur im Meer, sondern auch von

14 oben. An einem Tag, an dem ursprünglich ein Bootsausflug geplant war, wurden wir von einem Unwetter mit Gewitter und starkem Regen überrascht. Gemeinsam befreiten wir, mit Bikini, Badehose und Mülltüten bekleidet und mit Eimern und Spitzhacke bewaffnet, das Camp von den Wassermassenund lieferten uns dabei wilde Wasserschlachten mit den Jugendlichen aus den anderen Camps. Und obwohl der Tagesausflug ausfallenmusste, war der Tag doch spaßig, denn am Ende haben wir den Kampf mit dem Regenwasser gewonnen. Am Abend jeden Tages hatten wir ein unterschiedliches Programm: Olympiade, Rugby spielen, T-Shirts bemalen, Armbänder basteln oder andere verrückte Aktionen, die sich die Teamer ausgedacht haben und bei denen wir Jugendlichen mit Begeisterung mitgemacht haben. An einem Abend haben wir uns mit 3 anderen Camps getroffen und einen Lobpreisabend veranstaltet, an dem wir gemeinsam mit 120 jungen Leuten gesungen haben. Abschluss des Tages war immer das Abendgebet, das wir zeltweise selber vorbereitet haben und dann ging es um Uhr ins Zelt. Geschlafen haben wir meistens dann aber noch lange nicht, denn wir hatten noch viel zu erzählen und zu lachen. Dann kam schnell der letzte Tag der Freizeit und das hieß: Sachen zusammensuchen, einpacken und das Camp räumen. Den letzten Tag haben wir in der Stadt mit Eis essen, Reisandenken kaufen und bummeln verbracht, bevor wir um Uhr müde, aber voller neuer Eindrücke die Rückreise nach Deutschland angetreten haben. Abschließend ist zu sagen: Die Freizeit war toll! Wir haben die Zeit genossen und würden jederzeit wieder mitfahren! Nadja Braams, Elke Gerdes, Lina Breitbach

15 Termine...Termine...Termine... ******************************************** Sonntag Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Katharina Kleemann: 04943/ Montag Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sandra Franz (04945/ ) Uhr Die fröhliche Andacht - Gemeindenachmittag Grete Meints: 04945/ Uhr Gitarrenchor - Gesa Tjaden: 04945/ Uhr Kirchenchor Karl Habben 04945/341 Dienstag Uhr Büro Pfarramt bis Uhr Marion Gröneweg: 04941/ Uhr Spielkreis Kleine Arche : Claudia Rewerts: 04941/ Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden Uhr Kirchenvorstand (1.Die. im Monat) Uhr Frauenkreis (2.Di. im Monat) Gerdine Schröder: 04941/ ) Uhr Frauentreff (4.Di. im Monat) Mittwoch Uhr Mutter-Kind-Gruppe Maike Seehusen: 04941/ Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden Uhr Jugendkreis - Dirtje Jürgens: Uhr Flötengruppe Reina Siefkes ( 04945/990052) Donnerstag Uhr Spielkreis Kleine Arche: Claudia Rewerts Uhr Posaunenchor Gottfried Albers:04929/ Uhr Gemeindebeirat - Enno Willms 04945/ Uhr Kirchenkreischor Happy voices Enno-Stefan Reichert ( ) Uhr JET: Junge Erwachsenen Treff Michael Habben: 04945/ Freitag Uhr Jugendraum ************************************ Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Weene Herausgeber: Pfarramt Weene Weener Weg Ihlow 04941/10202 Druck: Kirchenamt Aurich 04941/92930

16 Aus unserer Gemeinde Fröhliche Andacht Montag 27. Oktober Uhr Montag 24. November Uhr Frauenkreis VERLEGT AUF: Dienstag 07. Oktober Uhr Dienstag 11. November Uhr Frauentreff 28. Oktober und 25. November Man(n) trifft sich Dienstag 18.November Uhr Konfirmation 2015 Vorstellungsgottesdienst: 26. April Konfirmation: 10. Mai Wichtige Telefonnumern: Stellv. Vorsitzender KV Hinrich Tjaden: Küsterin Gerda Frerichs: Teetafeln bei Beerdigungen: Trientje Ehmen: 04945/1236 Diakonin Sandra Stelzenberger: 04933/ Pastor Kurt Booms: Kollektenplan Herm Mission Gefängnisseelsorge Kinderarmut Kriegsgräberfürsorge VELKD Gemeindearbeit Kirchenkreis-Sudan Sprengel Ostfriesland/Ems Herm Mission

17 Familiennachrichten Taufen 07.September Okka Hilka Coordes Schirum Ada Mai Helene Weber Berlin Trauungen 09.August Ewald Joosten und Frau Kathrin geb.mosebach Ihlowerhörn Diamantene Hochzeit 20. August Tjark Rieken und Frau Rolfvine geb. Fahnster - Schirum Beerdigungen 07.August Rolf de Wall 77 Jahre Westersander 04.September Trientje Gastmann 90 Jahre geb.kroon Lübbertsfehn 05.September Hannelore Kruse 60 Jahre geb.siefken Ostersander 09. September Rolf Ubben 53 Jahre Westersander 12. September Elisabeth Janssen 78 Jahre geb. Buß - Schirum 16. September Friedrich Oertel 83 Jahre

18 Schir.-Leegmoor Wir gratulieren Maria van Westen Ostersander 81 Jahre Thea Hippen - Westersander 82 Jahre Heinz Biermann Schir.Leeg. 83 Jahre Engel Frerichs, Westersander 89 Jahre Rainer Gerjets Schir.Leeg. 84 Jahre Gebkea Saathoff, Ihlowerhörn 86 Jahre Jann Kuhlmann Schirum 81 Jahre Johann Poppen - Westersander 95 Jahre Mariechen Janssen Schir.Leeg. 82 Jahre Gerhard Harms, Schirum 94 Jahre Wilhelmine Huismann, ehewesters. 89 Jahre Rixte Koch, Schir.-Leegmoor 89 Jahre Arnold Neddersen - Schirum 91 Jahre Harmine Jacobs Ostersander 84 Jahre Trientje Aden Ostersander 82 Jahre Gerhard Röben, Schirum 90 Jahre Gerd Ostermann, Westersander 86 Jahre Gerda Sann Schirum 81 Jahre Trientje Saathoff Schirum 90 Jahre Katharina Apel, Schir.-Leeg. 91 Jahre Wanda Lienemann Schir.-Leeg. 83 Jahre Anna Bikker, Schir.-Leeg. 87 Jahre Tjark Rieken Schirum 81 Jahre Frieda Coordes, Schirum 85 Jahre Mareke Saathoff Schirum 82 Jahre Maria Saathoff - Ihlowerhörn 85 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich, wünschen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen

19

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2013 Blick auf unsere Kirche beim Gemeindefest Fröhliches Gemeindefest Diese Gedanken veranschaulichen, dass das

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2016 Luther-Denkmal in Weene So kamen Wir in Weene zum LutherDenkmal Als goldener Konfirmand dieses Jahres hat Harm

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2015 Im Gottesdienst im Stall im September ging es um das Thema Zeit. Die Besucher wurden gebeten, ihre Uhren auf

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2013 Unsere Gottesdienste Sexagesmiae 09.30 Uhr Gottesdienst 03.02.2013 zum Konfirmationsjubiläum Die Jubilare, die

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2012 Januar 2013 Das Bild mit den abgerissenen Kalenderblättern macht anschaulich, wie in dem vor uns liegenden Monat mehr

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2015 Das ist die hoffnungsvolle und darin hoffnungsstarke Ansage des Osterfestes: Gott ordnet das Leben neu! Dabei fällt

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2014 Januar 2015 gelegentlich in den adventlichen Tagen den Stall aufsuchen; also nicht nur den Glanz der Geschäfte, den

Mehr

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018 Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018 Licht auf meinem Weg Man spürt deutlich, dass die Tage jetzt wieder kürzer werden, die Dunkelheit früher kommt

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2017 Januar 2018 Im Bibelvers aus dem Lukasevangelium wird die Barmherzigkeit groß geschrieben. Es geht um die Barmherzigkeit

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2016 Wer Augen hat zu sehen, ein Herz, das staunen kann, der muss in Ehrfurcht stehen und betet mit uns an! Gesangbuch

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2015 Von den Kindern zu lernen, sich an ihnen zu orientieren, ihre Lebensweise zu übernehmen - das legt Jesus seinen

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2012 Fast so etwas wie ein österliches Glaubensbekenntnis höre ich aus diesen Worte heraus, darum geht es in der Nachfolge

Mehr

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2018 Unsere neue Osterkerze! Dieses Foto - mit meinem Vorgänger Wolfgang Hubbeentstand am 16. Mai 1993 nach dem Gottesdienst

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2014 Fröhliche Andacht Dank an die Mitarbeiterinnen aus 2 Jahrzehnten Dank an Katharina Kleemann für 29 Jahre Kindergottesdienst

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Juni Juli 2018 Danket dem Herrn, denn er ist freundlich Was war das für ein traumhafter Abend zu meinem Kanzeljubiläum: in der Kirche

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2016 Die Liebe Gottes feiern wir mit unseren großen christlichen Festen: haben es getan zu Weihnachten die Nähe Gottes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2018 Es sind die 10 Gebote, die hier im AT Mose von Gott an s Herz und in den Mund gelegt werden. Als Leitlinie haben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2015 Das Foto zeigt die Kinder im Krippensiel beim Familiengottesdienst am Heiligen Abend. Maria und Josef, Engel und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019 männliche C-Jugend 22. September 2018 24. November 2018 Ihlowerfehn : Spielfrei Spielfrei : Ihlowerfehn Dietrichsfeld : Tannenhausen Tannenhausen : Dietrichsfeld Westersander : Westerende Westerende :

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013 1. Kreisliga Männer I 1. Tannenhausen Vormittag Stefan Ennen 04941/9238691 2. Neu Ekels Vormittag Thomas Kröger 04942/990301 3. Middels Nachmittag Karl-Heinz Willms 04947/1791 4. Sch.-Leegmoor II Nachmittag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Altersklasse

Altersklasse Statistik Teilnehmerzahlen Gemeindepokal Ihlow Altersklasse 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Frauen I Holz 29 31 32 32 31 28 30 28 30 25 28 30 27 26 24 Frauen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2018 ------------------------ Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit Prediger 3,11 Wie schön Gott alles gemacht

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

NEUHARLINGERSIEL. Haus am Hafen Gottesdienste. Pastorin. Kirchenvorstand. Küsterin

NEUHARLINGERSIEL. Haus am Hafen Gottesdienste. Pastorin. Kirchenvorstand. Küsterin NEUHARLINGERSIEL Haus am Hafen Gottesdienste Jeden 2. Sonntag im Monat: 9:30 Uhr Jeden 4. Sonntag im Monat: 18:00 Uhr Zwischen Pfingsten und Ende August: Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat: 18.00 Uhr (außer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Download. Über Sterben und Tod nachdenken. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Über Sterben und Tod nachdenken. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Kraus Über Sterben und Tod nachdenken Stationentraining Evangelische Religion Downloadauszug aus dem Originaltitel: Über Sterben und Tod nachdenken Stationentraining Evangelische Religion

Mehr