Sankt - Nicolai Bote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sankt - Nicolai Bote"

Transkript

1 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2015

2 Das Foto zeigt die Kinder im Krippensiel beim Familiengottesdienst am Heiligen Abend. Maria und Josef, Engel und Hirten, auch die Schafe: alle sind gekommen, um das neugeborene Kind den Heiland - anzubeten, der weihnachtliche Glanz kommt uns noch einmal nahe. Das Foto zeigt aber auch sehr schön den Gang des Kirchenjahres: da ist in der Ecke der Adventskranz zu sehen für die erwartungsvollen Tage, in der Mitte die Szene der Heiligen Nacht als Erfüllung und im Hintergrund über allem schwebt als Vollendung der Gekreuzigte. Dahin geht der Blick jetzt mit dem ersten Sonntag im Februar, wenn die Tage von der Passionszeit her gezählt werden: das Kreuz rückt in den Mittelpunkt. Jesu Leidensweg wird bedacht, auch, was dies für unseren Lebensweg bedeutet. Advent, Weihnachten, Passionszeit, es liegt im Evangelium immer eine besondere Kraft, so der Apostel Paulus:

3 Unsere Gottesdienste Septuagesimae Uhr Gottesdienst es spielt der Posaunenchor Sexagesimae Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst mit Taufen Estomihi Invokavit Uhr Familien - Gottesdienst Uhr Gottesdienst Reminiscere Uhr Gottesdienst es spielt der Posaunenchor Uhr Kindergottesdienst Freitag Uhr Weltgebetstag in Wallinghausen Okuli Laetare Uhr Gottesdienst mit Taufen Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Judika Uhr Gottesdienst Palmsonntag Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation - Abendmahl es spielt der Posaunenchor es singt der Kirchenchor

4 Freitag Uhr in Wallinghausen Vorbereitung: Frauenkreis/Frauentreff am um Uhr

5 Herzliche Einladung zu den Passionsandachten immer in Weene mit den Kirchengemeinden Bangstede, Barstede, Ochtelbur, Riepe, Westerende Mittwoch 25. Februar Uhr - Flötenchor Mittwoch 04. März Uhr - Orgel Mittwoch 11. März Uhr - Posaunenchor Mittwoch 18. März Uhr Gemischter Chor Mittwoch 25. März Uhr - Flötenchor

6

7 Landverpachtung Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Weene bietet die Länderei Bullmeeden (Grünland) in der Gemarkung Schirum zur Größe von 1,2201 ha zur Pacht an. Der Antritt kann nach Absprache auch kurzfristig erfolgen. Der Pachtpreis beträgt 200,00 /Hektar. Interessenten können sich bis zum 15. Februar 2015 persönlich, telefonisch (04945/1217) oder per Mail beim Kirchenvorstand über Richard van Düllen - Westersander - um die Fläche bewerben. Als Pächter kommen ausschließlich Vollerwerbslandwirte in Frage, die gleichzeitig Mitglied der Kirchengemeinde Weene sind. Bei mehreren Bewerbern entscheidet das Los. Gelbe Tonnen auch auf dem Friedhof Nun sind sie also da, die neuen gelben Tonnen als Ersatz für die bisherigen gelben Säcke. Auch wir als Kirchengemeinde konnten drei größere Behälter für unsere Friedhöfe anfordern, sie wurden inzwischen aufgestellt. Bei der Nutzung bitten wir darum, wie zu Hause ausschließlich die Stoffe in die Behälter zu werfen, die zulässig sind, nämlich Kunststoffe und Metalle. Wenn Abfälle entsorgt werden, für die diese Behälter nicht gedacht sind, wird die Abfuhr nicht erfolgen. Dann müsste ein Mitarbeiter der Kirchengemeinde den ganzen abgefüllten Müll sortieren sicherlich eine Arbeit, die niemandem zuzumuten ist. Die bisherigen schwarzen Abfallcontainer werden noch ein paar Wochen zur Verfügung stehen. Um unnötige Abfuhrkosten zu sparen, wird es dann nur noch möglich sein, Grünabfall und Kunststoffe auf den Friedhöfen zu entsorgen. Eine andere Möglichkeit besteht natürlich darin, Abfälle wie Plastiktüten, Blumentöpfe usw. mit nach Hause zu nehmen und dort kostenlos in die Müllbehälter zu geben. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit! Wasserversorgung auf dem Friedhof Die Wasserleitungen werden im Frühjahr relativ spät (wenn es absolut frostsicher ist) durch den Wasserverband wieder aufgedreht. Das führt jedes Jahr zu Unruhe Wir selbst haben aber keinen Einfluss darauf, können auch nur abwarten. Der Kirchenvorstand

8

9 Aus dem Posaunenchor Schon wieder ist ein Jahr Geschichte war was die Arbeit des Chores betrifft - für den Posaunenchor ein eher gewöhnliches Jahr. Es wurde wieder viel gespielt zur Ehre Gottes: an den Übungsabenden, bei runden Geburtstagen, aber auch bei etlichen Gottesdiensten zu Hause in Weene oder in der Nachbarschaft. Außerhalb des normalen Betriebes wurde auch im Winter geboßelt mit anschließenden Grünkohlessen. Eine Kohlkönigin wurde dabei auch gekürt. Im Herbst beteiligten wir uns am gemeinsamen Essen zum Erntedankfest im Gemeindehaus. Danach fuhren wir zum Moormuseum nach Moordorf und haben dort die Anlage besichtigt. Den Abschluss des Tages bildete eine gemeinsame Teetafel auf dem Museumsgelände. Zum Jahreswechsel fand wieder ein bunter Abend statt, wo das vergangene Jahr bedacht wurde und die Planung für das neue Jahr erörtert wurde. Unsere Chorleiterin ist es immer wieder ein Anliegen, passende Musikstücke zu den jeweiligen Anlässen zu finden. Wir Bläserinnen und Bläser sind dankbar, dass sie ihre Freizeit für die Posaunen und Kirchenchorleitung investiert. Und da ist doch noch etwas Besonderes aus dem Jahr 2014: Seit 50 Jahren ist Herr Johann Freese aus Schirumer-Leegmoor beim Posaunenchor als Bläser aktiv. In der Tenorstimme gehört er zur festen Größe. Der gewissenhafte und treue Bläser wurde mit der Blauen Ehrennadel des Posaunenwerkes der Hannoverschen Landeskirche im Silvestergottesdienst ausgezeichnet. Wir sind dankbar für den wertvollen Dienst zur Ehre Gottes und seiner Gemeinde in Weene. Neue Bläserinnen und Bläser sind stets herzlich willkommen. Wir freuen uns. Bei Interesse bitte melden bei der Chorleiterin Frau Elisabeth Müller (Telefon: ) oder bei Mitgliedern des Chores. Gottfried Albers

10 Jubel-Kuffermation an 29. März 2015 Dat hört de nu all siet 2010 so mit to, dat elker Jahr bither immer Enn Januar Maant in uns Karkengemeen Wee n een Jubelkuffermation fiert word. För de Lü, de vör 60, 65, 70 of 75 Jahr kuffermeert wurden. Dit Jahr fiern wi dat 1 Week vör Ostern Palmarum so as wi dat van fröher weent weeren. Dat is ok good so, denn is meesttieds de Winter mit Glatties un Schnee vörbi un de Jubelkuffermanden können denn, wenn se willen, beter de Reis nah Wee n maken. Uns Gruppe, de 2010 de erste Jubelkuffermation mitnanner fiert hebben, weer n sük damals aal eenig, in 5 Jahr kommen wir weer, so Gott will un wi leben. Un nu is dat sowiet. Dat weer so moi dat Tosammenkommen mit n besinnlichen Festgottesdienst un denn noch dat blied Weersehn bi Tee un Kook int Gemeensaal. Dorför weer n wi Pastor Booms mit sein Karkenvörstand dankbar un hemmen uns mitnanner freut. Eben staan to blieben, eben nahtodenken över de Sinn van dat Leben. So sünd de Jahren verflogen, un nu sünd wi old. Ik denk lat uns nu vörut un nah boven kieken, för all wat west is, lat uns de Heergott Dank Seggen. Wat door nu kummt an Goods of Quaads, wi weten dat nich. Ik wünsch uns för de tokamen Tied Gesundheit, Gott s Segen un Bliedskupp up all uns Wegen. Heinrich Hagen ut Schir n - ( Een Kuffermand van Jahre ) Es geht dabei nicht nur um unsere Kirchengemeinde, sondern auch um diejenigen, die in einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert wurden und heute in unserer Gemeinde leben. Am Sonntag, den 29. März sind alle ganz herzlich in den Gottesdienst eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um Uhr und wir feiern miteinander das Abendmahl. Im Anschluss daran laden wir die Jubilare in das Gemeindehaus zu einer Teetafel. Wer gerne in die Kirche einziehen möchte, kommt um Uhr in das neue Gemeindehaus. Wer sich das nicht zutraut, kann auch vorher bei der Familie in der Kirche Platz nehmen. Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung, damit wir den Vormittag planen können. Bitte geben Sie den Abschnitt auf der nächsten Seite bis zum 22. Februar im Pfarrhaus ab (Briefkasten genügt)! Pastor Kurt Booms

11 Jugendkreis Der Jugendkreis im November zu Martini ältere Gemeindeglieder besucht und bei ihnen gesungen. Dabei wurden 395,00 gespendet. Beim musikalischen Gottesdienst im Advent wurden vom Jugendkreis Kekse verkauft, von Kirchenvorstand und Gemeindebeirat Bratwürste und Glühwein. So konnte Gesa Aden im Dezember für den Jugendkreis an Heinrich Hillen, den Geschäftsführer des Diakonischen Werkes einen Gesamterlös von 884,00 für die Auricher Tafel übergeben. Auch Superintendent Tido Janssen bedanke sich bei den Jugendlichen für ihren Einsatz. Bitte abtrennen Ich melde mich an zum Konfirmationsjubiläum:. Name - Geburtsname Konfirmation im Jahr..in.

12 Spielkreis: Kleine Arche Anmeldung für den neuen Jahrgang Nach den Sommerferien beginnt wieder ein neues Jahr im Spielkreis. Der monatliche Elternbeitrag beträgt 31,00, die Kinder werden jeweils Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr Uhr im alten Gemeindehaus von Claudia Rewerts aus Schir.-Leegmoor und Thea Saathoff aus Westersander betreut. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung. Für unsere Planungen und auch die des Kindergartens - brauchen wir frühzeitig genaue Zahlen darüber, wie groß das Interesse ist und wie viele Kinder wir zu erwarten haben. Es geht um Kinder, die bis zum geboren sind. Diese Voranmeldung ist keine Garantie für einen Platz. Nach der Anmeldefrist werden die Eltern schriftlich über die Vergabe der Plätze informiert. Bitte geben Sie den unteren Abschnitt bis zum 28. Februar im Pfarrhaus ab (Briefkasten genügt). Bitte abtrennen Voranmeldung für den Spielkreis Kleine Arche : Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer: Unterschrift:

13 Aus unserer Gemeinde Chor zur Konfirmation Wer beim diesjährigen Konfirmationschor am 10. Mai mitsingen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die Proben sind jeweils Montag ab Uhr im alten Gemeindehaus und beginnen erstmals am 16. März. Goldene Hochzeiten bitte rechtzeitig im Pfarramt anmelden. Silberne Konfirmation Termin noch einmal geändert, nun endgültig: 14. Juni Altkleidersammlung für Bethel - 11.April Familienfreizeit Juni. Tauftermine 08.Februar 08.März 12. April 17. Mai 21.Juni Kinderkleiderbörse am 20. März ab Uhr Fröhliche Andacht Montag 23. Februar Uhr Montag 30. März Uhr Frauenkreis Donnerstag 05. März Uhr Kegeln bei Ley Dienstag mit Frauentreff: Uhr Weltgebetstag Frauentreff Dienstag mit Frauenkreis: Uhr Weltgebetstag Dienstag 24. März Uhr Man(n) trifft sich Dienstag 17. Februar Uhr Kollektenplan Herm Mission Herm Mission Tafel Aurich Telefonseelsorge Patenkinder Weene Posaunenwerk Diasporawerke Diakonie leben EKD

14 Familiennachrichten Taufen 14.Dezember Tjalda Carlotta Friedel Schirum Beerdigungen 27. November Albert Schröder 86 Jahre Ostersander 20.Dezember Lina Heilemann 91 Jahre geb. Harms Schirum 07.Januar Mathilde Röben 90 Jahre geb.siemers Schirum 09. Januar Mathilde Dühring 79 Jahre geb. Ockenga Ostersander 12.Januar Ekke Lienemann 76 Jahre Ostersander 13.Januar Irmgard Saathoff 70 Jahre geb.wilts Westersander

15 Wir gratulieren Harm Harms Schirum 80 Jahre Johann Mönck Schir.-Leegmoor 86 Jahre Johann Aden - Schirum 91 Jahre Tjarko Joosten Hüllenerfehn 80 Jahre Schwantje Lichtsinn - Ihlowerhörn 90 Jahre Gerhard Wilts Schirum 80 Jahre Beka Schäfer - Lübbertsfehn 91 Jahre Jann Saathoff - Lübbertsfehn 85 Jahre Fentje Saathoff Schir.-Leegmoor 84 Jahre Johann Tholen, Ihlowerhörn 90 Jahre Foline Bruns Schirum 81 Jahre Tjebbend Cassens - Ostersander 83 Jahre Tönjes Lienemann - Schirum 91 Jahre Käthe Willms - Westersander 90 Jahre Hans Kobrock - Westersander 88 Jahre Fraukelina Rabenberg Ostersander 81 Jahre Trientje Wulf - Westersander 92 Jahre Gerhard Rohden Schir.-Leegmoor 81 Jahre Gretchen Gerdes Lübbertsfehn 84 Jahre Theda Heeren Ostersander 80 Jahre Margrethe Tjaden - Westersander 88 Jahre Wilhelm Hinrichs - Schir.-Leeg. 85 Jahre Christoph Kleemann Lübbertsfehn 80 Jahre Künkea Feyen Ostersander 83 Jahre Gesche Frühling - Ostersander 87 Jahre Arend Lüken Schirum 84 Jahre Gerd Lichtsinn - Ihlowerhörn 89 Jahre Tamme Peters - Lübbertsfehn 89 Jahre Gesine Weber Schirum 80 Jahre Trinchen Röbkes - Ostersander 98 Jahre Hinrich Dirks Schir.-Leegmoor 83 Jahre Wir gratulieren den Geburtstagskindern ganz herzlich und wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

16 Konzert Clemens Bittlinger mit Adax Dörsam und David Kandert Freitag 17. April um Uhr Kirche Weene Einlass ab Uhr freie Platzwahl Vorverkauf ab Sonntag März: nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro (am Sichersten: Die Uhr Uhr). auch bei Gesa&Hinrich Tjaden (04945/1625) Vorverkauf 10 - ermäßigt 8 Abendkasse: 12 /10

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2013 Unsere Gottesdienste Sexagesmiae 09.30 Uhr Gottesdienst 03.02.2013 zum Konfirmationsjubiläum Die Jubilare, die

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2016 Die Liebe Gottes feiern wir mit unseren großen christlichen Festen: haben es getan zu Weihnachten die Nähe Gottes

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2015 Das ist die hoffnungsvolle und darin hoffnungsstarke Ansage des Osterfestes: Gott ordnet das Leben neu! Dabei fällt

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2017 Januar 2018 Im Bibelvers aus dem Lukasevangelium wird die Barmherzigkeit groß geschrieben. Es geht um die Barmherzigkeit

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2016 Luther-Denkmal in Weene So kamen Wir in Weene zum LutherDenkmal Als goldener Konfirmand dieses Jahres hat Harm

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2013 Blick auf unsere Kirche beim Gemeindefest Fröhliches Gemeindefest Diese Gedanken veranschaulichen, dass das

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Februar März 2018 Es sind die 10 Gebote, die hier im AT Mose von Gott an s Herz und in den Mund gelegt werden. Als Leitlinie haben

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2016 Wer Augen hat zu sehen, ein Herz, das staunen kann, der muss in Ehrfurcht stehen und betet mit uns an! Gesangbuch

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2012 Januar 2013 Das Bild mit den abgerissenen Kalenderblättern macht anschaulich, wie in dem vor uns liegenden Monat mehr

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Juni Juli 2018 Danket dem Herrn, denn er ist freundlich Was war das für ein traumhafter Abend zu meinem Kanzeljubiläum: in der Kirche

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2015 Von den Kindern zu lernen, sich an ihnen zu orientieren, ihre Lebensweise zu übernehmen - das legt Jesus seinen

Mehr

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2018 Unsere neue Osterkerze! Dieses Foto - mit meinem Vorgänger Wolfgang Hubbeentstand am 16. Mai 1993 nach dem Gottesdienst

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Dezember 2014 Januar 2015 gelegentlich in den adventlichen Tagen den Stall aufsuchen; also nicht nur den Glanz der Geschäfte, den

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2015 Im Gottesdienst im Stall im September ging es um das Thema Zeit. Die Besucher wurden gebeten, ihre Uhren auf

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2012 Fast so etwas wie ein österliches Glaubensbekenntnis höre ich aus diesen Worte heraus, darum geht es in der Nachfolge

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2014 Jugendfreizeit in Kroatien Unsere Gottesdienste 05.10.2014 10.00 Uhr Gottesdienst Erntedankfest Posaunenchor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018 Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018 Licht auf meinem Weg Man spürt deutlich, dass die Tage jetzt wieder kürzer werden, die Dunkelheit früher kommt

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2014 Fröhliche Andacht Dank an die Mitarbeiterinnen aus 2 Jahrzehnten Dank an Katharina Kleemann für 29 Jahre Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Tel.: 0 64 01 / 64 21 - Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2018 ------------------------ Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit Prediger 3,11 Wie schön Gott alles gemacht

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr