Bericht Bezirksvorsitzender Ost

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bericht Bezirksvorsitzender Ost"

Transkript

1 Bericht Bezirksvorsitzender Ost Entsprechend dem Zitat: Wer mit den Problemen unserer Zeit fertig werden will, sollte die Zitatenbibel zu Hause lassen. von Willy Brandt will ich heute meinen Bericht mal bewusst ohne Zitat beginnen. Von welchen Problemen weiß ich zu berichten? Es ist die Same procedure as every year, die mich umtreibt. Wir finden sehr schlecht ehrenamtliche Mitarbeiter. Werner Hofmann macht aktuell wieder den Spielwart kommissarisch. Vielen Dank dafür, sonst wäre ein Spielbetrieb gar nicht möglich. In seinem Bericht schildert er die Probleme, die sich aus der vakanten Stelle ergeben. Und die amtierenden Funktionsträger im Bezirksvorstand finden nicht die Zeit, um an Weihnachtsessen oder Bezirksvorstandssitzungen teilzunehmen. In meinem Archiv fand ich das letzte Protokoll einer Bezirksvorstandssitzung aus dem Jahre Ich schreibe das ohne jeden Vorwurf, denn ich bin ja gottfroh, dass alle ihren Job tadellos machen. Allerdings leidet natürlich der vertikale und horizontale Informationsaustausch unter dieser Situation und neue Strategien sind so schon gar nicht zu entwickeln. Mit Neid schaue ich oft auf die Protokolle der Bezirksvorstandssitzungen der anderen Bezirke. Ich sehe die Ursache dieser Misere in zwei Aspekten. Erstens scheint dies ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ich kann gleiches aus meinem Heimatverein berichten, bei dem ich als Vorsitzender gegen die gleichen Windmühlen kämpfe. Junge Leute haben ein anderes Verständnis von Lebensgestaltung, Work-Life- Balance wird hochgehalten und da fällt das Ehrenamt oft hinten runter. Zweitens ist unser Bezirk ja sehr groß, was die Anreisewege für anfallende Sitzungen lang und zeitaufwändig macht. Dies schreckt eventuell auch vor einem Engagement ab. Allein die Tatsache, dass keinerlei Probleme von den Vereinen bei mir aufschlagen, lässt den Schluss zu, dass der Bezirksvorstand trotz der oben geschilderten Probleme gut funktioniert und die Vereine einen guten Service erhalten. An dieser Stelle will ich mich bei allen Mitgliedern des Bezirksvorstandes, die eine so vortreffliche Arbeit leisten, recht herzlich bedanken. Macht weiter so! Stephan Schweizer Bezirksvorsitzender Ost Bericht Bezirksspielwart Ost Ich habe das Amt des Bezirksspielwarts (kommissarisch) Mitte Dezember 2017 übernommen, nachdem durch Präsidiumsbeschluss mein Vorgänger seines Amtes enthoben wurde. Meine eigentliche Funktion im Verband ist die des VLW-Pokalspielwarts. Ich habe mich bereit erklärt diese Aufgabe im Bezirk kommissarisch wahrzunehmen. Der designierte Bezirksspielwart hatte leider seine Aufgaben nicht mehr wahrgenommen und hat seine Staffelleiter und Staffeln allein gelassen. Es hat keine Einweisung der Staffelleiter stattgefunden und es ging in einigen Staffel chaotisch zu. Zu Sitzungen des Spielausschusses ist er auch nicht mehr erschienen. Die Staffelleiter/innen brauchen bei offenen Fragen und Problemen ihre Staffel betreffend einen Ansprechpartner, an den sie sich wenden können. Sie brauchen aber auch jemanden, der sie kontrolliert und gegebenenfalls auch auf Fehler in der Staffelführung hinweist. Die Mannschaften waren sehr und viel zu geduldig. Wir vom Spielausschuss haben dies leider viel zu spät mitbekommen. Hier gleich die Bitte, dass sich die Mannschaften, bei Problemen mit der Staffelleitung, sich schneller an den Bezirksspielwart wenden und wenn der nicht reagiert, an den Landesspielwart. Meine erste Aufgabe war den alleingelassen Staffelleitern Unterstützung zukommen zu lassen und einen ordnungsgemäßen Spielverkehr und Abschluss der Saison hinzubekommen. Die Saison konnte dann für alle Staffeln ordentlich abgeschlossen werden. Die Relegationen haben dieses Mal wieder an nur einem Tag stattgefunden, was bei allen Beteiligten gut angekommen ist. Die Staffeleinteilung war dieses Jahr sehr schwierig, da wir immer weniger Mannschaften haben. Der Bezirk Ost ist mit 12 Staffeln der mit Abstand größte Bezirk im VLW (7 Damen- und 5 Herrenstaffeln). Die anderen Bezirke haben jeweils nur 8 Staffeln (5 Damen- und 3 Herrenstaffeln). Was auch bei der Einteilung zur Folge hatte, dass einige unserer Mannschaften in

2 anderen Bezirken spielen. Durch das bei der Einteilung verwendete Kilometerberechnungsprogramm ist es uns aber gelungen für fast alle Mannschaften erträgliche Entfernungen zu den Auswärtsspielen zur erreichen. Leider lässt es sich nicht ganz vermeiden, dass es ein paar wenige Mannschaften mit längeren Fahrstrecken trifft. Alle Mannschaften die aufgestiegen sind haben einen Pflichtstaffelleiter gemeldet. Die Staffelleitereinweisung habe ich dann am 22. Juni 2018 in Fellbach durchgeführt. Zur laufenden Saison sind keine besonderen Vorkommnisse zu vermelden, die Vorrunde ist gespielt und in den Staffeln läuft es normal. Ich bedanke mich bei allen Staffelleitern für ihre bis jetzt geleistete Arbeit. Werner Hofmann Bezirksspielwart Ost kommissarisch) Bericht Bezirksfreizeitsportwartin Ost Wieso kommissarisch? Da ich erst an diesem Bezirkstag 2019 offiziell gewählt werden kann. Seit nunmehr fast 2 Jahren führe ich das Amt der Bezirksfreizeitsportwartin kommissarisch aus. Am letzten Bezirkstag ist Christiane Pfitzner nicht mehr angetreten, da sie die Funktion der Landesfreizeitsportwartin übernommen hatte. Am Bezirkstag selbst hatte sich niemand zur Wahl gestellt. Im Nachgang zum letzten Bezirkstag habe ich mich dann auf diese Aufgabe eingelassen und habe es bisher nicht bereut. Ein paar Worte zu mir selbst: nach 17 Jahren aktiver Spielzeit in Damenmannschaften, spiele ich nunmehr schon über 14 Jahre in Mixed-Mannschaften (von A-D Staffeln) auch in anderen Bezirken. Bisher habe ich Staffelleiter bei den Aktiven (vor über 25 Jahren) wie auch für die Jugend (die letzten 3 Jahre) gemacht. Ich bin seit ca. 10 Jahren bei jedem Heimspiel des TV Rottenburg in der 1. Bundesliga von Beginn bis zum Ende im Einsatz und nicht zu vergessen die Volleyball-Abteilung des TSV Frickenhausen liegt mir auch schon seit 10 Jahren am Herzen. Somit nimmt Volleyball so nebenbei einen Teil meines Lebens ein, aber keine Sorge es bleibt trotzdem noch freie Zeit für andere Aktivitäten übrig. Im Bezirk Ost haben in den letzten 2 Jahren insgesamt 262 Mixed-Mannschaften aus 198 Vereinen an der Mixed-Runde des VLW teilgenommen. Die Meldezahlen der Mixed-Runde im Vergleich zum vorherigen Zeitraum sind leicht gestiegen, weiterhin ist der Osten der Mannschaftsstärkste Bezirk im VLW. Bezirksmeister in der Mixed-Runde: Saison 2016/2017: Kawumm (SV Vaihingen) Saison 2017/2018: Kawumm (SV Vaihingen) Sieger des Deutschen BFS-CUP 2018 und somit Deutscher Meister wurde Kawumm vom SV Vaihingen. Hierzu nochmals herzliche Gratulation. Das Mixed-/Freizeit-Programm wurde auch in den letzten Jahren auf Bezirks-, Verbands- und Landesebene kontinuierlich auf hohem Niveau gehalten und so nehmen die VLW-Vertreter bundesweit an den Meisterschaften teil und Ihre Erfolge sprechen für sich. Seit der Saison 2013/2014 (Pilotprojekt) sind Spielerinnen und Spieler mit für die laufende Saison gültigem, weißen Aktiven-Spielerpass für die A- oder B-Klasse des VLW oder einer vergleichbaren Spielklasse eines anderen Landesverbandes nun durch Online-Beantragung des Spielers über Phönix vor des Jahres pro Mannschaft für die Mixed-Runde spielberechtigt. Die Staffelleiter/innen wie auch neu angemeldete Mannschaften werden an einem Nachmittag mit grundlegenden Informationen für die Durchführung der Mixed-Runde versorgt. Es ist auch immer wieder schön wen alte Hasen an solch einem Termin dabei sind um sich auf dem Laufenden zu halten. Der Bezirkspokal wird weiterhin in einer 3/3-Runde gespielt. Bezirkspokalsieger wurde 2016/2017 und 2017/2018 Kawumm vom SV Vaihingen, die damit 10mal in Folge den Bezirkspokalsieg feiern konnten. Die Sieger der Kreuzvergleiche der Bezirke qualifizieren sich für den Baden-Württemberg-Alsace-Pokal.

3 In unregelmäßigen Abständen finden Schiedsrichter-Regelkunde-Lehrgänge im Bezirk statt, bei denen in Theorie und Praxis die Regeln vermittelt werden. Folgende Aktivitäten finden auf Verbandsebene statt: VLW-Mixed-Pokalturnier; Württembergische Mixed-Meisterschaften (Turnier, qualifiziert sind die besten Mannschaften der Bezirke Mixed 2/4 und aus Mixed 3/3); Beach-Mixed- Turniere/Meisterschaften für Mixed 2/2 (seit 2011: 2/2 Mixed Cup A (ktiv) für alle offen und Cup B (FS) für Mixed- und A-/B-Klasse (Aktive)); Ü-Mixed-Cup (ehemals Senioren-Mixed-Cup); Schnupperrunde und Jugendschnupperrunde (~ 3 Spieltage, für interessierte Mannschaften); Familienturnier (jeweils 3.10.) und Familienbeach-Turnier (seit 2012). Im BFS-Bereich (Breiten- und Freizeitsport in Deutschland) werden Süddeutsche und Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Einen herzlichen Dank möchte ich an dieser Stelle an alle Staffelleiter/innen, den Ausrichtern von Spieltagen und Turnieren sowie an Christiane Pfitzner für die tatkräftige Unterstützung der letzten 2 Jahre aussprechen. Ilona Renzler Bezirksfreizeitsportwartin Ost (kommissarisch) Bericht Bezirksschiedsrichterwart Ost Durch eine etwas veränderte Struktur und Organisation wurden im Jahr 2017 und 2018 im Bezirk Ost nachfolgend aufgelistete Fort- und Ausbildungen durchgeführt: 2017 Anzahl Lehrgänge Teilnehmer Fortbildungen D-Fortbildung C-Fortbildung Ausbildungen Jugendschiedsrichter D-Ausbildung C-Ausbildung 2 58 Gesamt Anzahl Lehrgänge Teilnehmer Fortbildungen D-Fortbildung C-Fortbildung Nachzügler-Fortbildung 1 20 Ausbildungen Jugendschiedsrichter D-Ausbildung C-Ausbildung 2 56 Gesamt Nachdem sich die Verfahrensweise bei der C-Ausbildung im Jahr 2016 bewährt hatte wurde die Theorie 2017 und 2018 dezentral in den Bereichen Aalen/Heidenheim und Fellbach-Schmiden durchgeführt. Der Praxislehrgang erfolgte dann zentral beim alljährlichen Vorbereitungsturnier in Fellbach. Zudem hat sich dieses Jahr eine zentrale Fortbildung in Fellbach bewährt. Hier konnte auf drei Feldern getrennt nach D und C-Lizenz die Praxisfortbildung durchgeführt werden. Es waren an vier Fortbildungsterminen jeweils drei Prüfer und drei Hospitanten anwesend. Ich möchte mich deshalb ausdrücklich bei allen Prüfern für die Unterstützung und Durchführung der Fortbildungs- und Ausbildungslehrgänge bedanken. Ohne diese Hilfe hätten wir im Bezirk Ost nicht die Anzahl der Maßnahmen stemmen können.

4 Im Jahr 2019 stehen wieder Fort- und Ausbildungslehrgänge an. Diese werden rechtzeitig über die VLW-Homepage online gestellt. Die Fortbildungen finden im Zeitraum April bis Juni statt. Für die Ausbildungen D-Lizenz ist der Zeitraum Juni bis Juli vorgesehen. Die C- Ausbildung wird wie bereits die letzten zwei Jahre in Theorie und Praxis getrennt. Die Theorie findet dezentral vor den Sommerferien und die Praxis zentral in Fellbach statt. Markus Harsch Bezirksschiedsrichterwart Ost Bericht Bezirkslehrwart Ost Wie jedes Jahr fand auch 2018 eine Trainerfortbildung für Inhaber der C- und B-Lizenz statt. Thema: Techniktraining Ort. Römerhalle Böbingen Auch 2019 findet wieder eine Trainerfortbildung im Ostalbkreis statt. Der Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Frieder Henne Bezirkslehrwart Ost Bericht Bezirkspokalwart Ost Wie auch aus der beiliegenden Bezirkspokal-Historie zu sehen ist, hat sich die Anzahl der Mannschaften, die am Bezirkspokal teilnehmen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren stabilisiert. So finden in dieser Saison 5 Spielrunden incl. Endrunde statt. D.h. entgegen dem Rahmenterminplan kann eine Runde entfallen. Hierdurch konnte die enge Terminsituation um den Jahreswechsel deutlich entspannt werden. Nach Auswertung der letzten Jahre nutzen zwischen 15% und 25% der Mannschaften die Möglichkeit sich von der Pokalrunde abzumelden. In dieser Saison sind bei den Damen 9 Mannschaften zurückgetreten, womit 54 Mannschaften verblieben sind. Bei den Herren gab es 6 Abmeldungen und 38 verbleibende Mannschaften. Dieses Verhalten ist aus meiner Sicht zum einen auf die teilweise geringe Mannschaftsstärke und zum anderen auf die Doppelbelastung bei Mannschaften mit Jugendspieler /-innen zurück zu führen. In wenigen Fällen gestaltet sich die Terminfindung zu einer Spielpaarung schwierig, so dass an die Kompromissbereitschaft der betroffenen Mannschaften appelliert werden muss, um eine Entscheidung am grünen Tisch zu vermeiden. Im Großen und Ganzen verläuft die Pokalrunde jedoch ohne größere Probleme. Damen Saison Anzahl Spielbegegnungen Ausrichter der Endrunde Pokalsieger 1994/ TSV Wernau TSV Schmiden 1995/96 99 TSV Stuttgart G.A. TSV Stuttgart G.A. (Be) 1996/ TSV Stuttgart G.A. TSV Birkach (Be) 1997/ TSV Stuttgart G.A. SSV Hermaringen (Be) 1998/ TSF Esslingen TV Heuchlingen (Be) 1999/00 96 VfL Waiblingen MTV Stuttgart (A) 2000/01 90 VfL Waiblingen SV Fellbach (A) 2001/02 84 DJK Schwäbisch Gmünd Sportvg Feuerbach (Be) 2002/03 69 DJK Schwäbisch Gmünd SV 1845 Esslingen (Be) 2003/04 72 SG Nürtingen/Wernau SG Nürtingen/Wernau (Be)

5 2004/05 60 TTV Dettingen DJK Schwäbisch Gmünd (Be) 2005/06 62 DJK Aalen SV 1845 Esslingen (Be) 2006/07 60 DJK Aalen SV 1845 Esslingen (Be) 2007/08 59 SV 1845 Esslingen SG DJK Schwäb. Gmünd / TSV Mutlangen 1 (Be) 2008/09 54 TV Unterboihingen DJK Schwäbisch Gmünd (Be) 2009/10 56 TTV Dettingen TTV Dettingen/Teck 1 (Be) 2010/11 50 TSV Schmiden SV 1845 Esslingen (Be) 2011/12 58 TSV Bernhausen TSV Bernhausen (Be) 2012/13 58 SV Frickenhofen SV Remshalden (Be) 2013/14 55 TV Heuchlingen TV Heuchlingen (Be) 2014/15 61 SV Frickenhofen SV Frickenhofen (Be) 2015/16 58 DJK Aalen DJK Aalen (Be) 2016/17 54 SV 1845 Esslingen SC Weiler/Fils 1 (Be) 2017/18 50 SV Frickenhofen SV 1845 Esslingen 1 (Be) 2018/19 54 Herren Saison Anzahl Spielbegegnungen Ausrichter der Endrunde Pokalsieger 1994/ SV Fellbach VfR Aalen 1995/ TSV Heubach TSF Esslingen (Be) 1996/97 93 SV Fellbach TSG Salach (Be) 1997/98 99 TSV Stuttgart G.A. SG Leinfelden-Echterdingen (A) 1998/99 85 TSV Schmiden SC Weiler/F. (Be) 1999/00 88 TV Brenz TSV Schmiden (Be) 2000/01 73 TV Oeffingen TG Nürtingen (Be) 2001/02 61 WSCA Steinheim WSCA Steinheim (B) 2002/03 55 TSV Heumaden SG Schorndorf (A) 2003/04 55 SV Fellbach SV Fellbach (Be) 2004/05 55 TSG Giengen TSV Dettingen (Be) 2005/06 50 TSV Mutlangen TSV Mutlangen (Be) 2006/07 53 SV Fellbach SV Fellbach (A) 2007/08 45 TSV Ellwangen TSV Ellwangen 1 (A) 2008/09 45 TSV Schmiden TSV Schmiden (Be) 2009/10 42 SV Fellbach SV Fellbach 5 (A) 2010/11 42 TSV Ellwangen SC Korb 1 (Be) 2011/12 37 TSG Eislingen TSV GA Stuttgart 3 (Be) 2012/13 32 SV 1845 Esslingen SV 1845 Esslingen 2 (Be) 2013/14 31 SV 1845 Esslingen SV 1845 Esslingen 1 (Be) 2014/15 32 SV 1845 Esslingen SV 1845 Esslingen 1 (Be) 2015/16 34 ASV Botnang ASV Botnang (Be) 2016/17 35 TSG Eislingen TSG Eislingen 2 (Be) 2017/18 35 ASV Botnang ASV Botnang 2 (Be) 2018/19 38 Bericht Bezirksjugendwartin Ost Bericht liegt derzeit noch nicht vor

6 Bericht Bezirkspressewart Ost Bericht liegt derzeit noch nicht vor

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt Bayerische Meisterschaft Juniorinnen Bayerische Meisterschaft Junioren Tag: 08.04.1973 Ausrichter: Eichstätt ESV München TSV 1860 München 3:0 ESV München TSV Vilsbiburg 3:1 TSV 1860 München TSV Vilsbiburg

Mehr

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Bezirk Neckar Fils Wolfram Bielke Akkermanstraße. 10 73035 Göppingen Tel.: 07161-49219 Handy: 0172-7013048 VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Montag,

Mehr

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck und Abgrenzung Zuständigkeit 3 3 B. Grundlagen des Spielbetriebes 3. 4.. 6.. Spielklassen Meisterschaften

Mehr

Bericht Bezirksvorsitzender Süd

Bericht Bezirksvorsitzender Süd Bericht Bezirksvorsitzender Süd Der Bezirkstag ist ein Treffen der Mitglieder im Bezirk Süd an dem Rechenschaft für die vergangenen zwei Jahre abgegeben wird. Dies fällt mir für den Bezirksvorstand nicht

Mehr

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommern [VJMV] Rahmenausschreibung Jugendspielbetrieb 2015/2016 Landesmeisterschaften / Landespokal Veranstalter: Gesamtleitung: Koordination: Volleyballverband Mecklenburg

Mehr

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTRUM BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Stand

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTRUM BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Stand TSF Ditzingen HAGEBAUZENTRUM BOLAY Cup U5 Cordial Cup Qualifikationsturnier Stand 06.008 am Sonntag,, den 08.008 Sportgelände Seehansen, Seehansen, 75 Ditzingen 0930 000 0300 Uhr Spielzeit min Pause min

Mehr

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll Protokoll Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Anwesenheit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des Bezirksvorsitzenden 5. Aussprache zu den im Vorfeld versendeten Berichten

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier TSF Ditzingen HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Sonntag, den..7 Sportgelände Seehansen, Seehansen, 7 Ditzingen 9: : : Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Mixed Volleyball Runde 2007/08. Staffeltag Königsdorf

Mixed Volleyball Runde 2007/08. Staffeltag Königsdorf Mixed Volleyball Runde 2007/08 Staffeltag Königsdorf Rückblick Saison 2006/2007 Abschlusstabelle Klasse C2 Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle 1. BCF Wolfratshausen 12 32:9 20:4 978:731 2. SV Parsberg

Mehr

Spielordnung der NWVV Region Osnabrück des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes e.v. (Stand: )

Spielordnung der NWVV Region Osnabrück des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes e.v. (Stand: ) Spielordnung der NWVV Region Osnabrück des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes e.v. (Stand: 14.05.2018) 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Bereich

Mehr

Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund

Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund 890 Sportkeglerinnen und Sportkegler angegliedert in

Mehr

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 D-Junioren-Talentrunde Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 Turnierbeginn 12.00 Uhr Turnierende Bei 4 teilnehmenden Mannschaften: ca. 16.00 Uhr Bei 3 teilnehmenden Mannschaften: ca.

Mehr

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: ) Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: 25.4.2008) 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung der NVV-Region Celle regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Regionsbereich Celle. Zu Grunde gelegt

Mehr

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018 G. Rieger, Sandbuckel 20, 70499 Stuttgart. Alle Abteilung Volleyball (Mixed-)Mannschaften Gerhard Rieger sind herzlichst eingeladen! Sandbuckel 20 70499 Stuttgart Tel.: 0711/863043. - Einladungsturnier

Mehr

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 An alle prellballspielenden Vereine im Schwäbischen Turnerbund Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 gültig für alle Altersklassen in der Verbandsliga a) Die Spielrunden führen zu Meisterschaften sowie zu

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ a Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV 24.01.2016 / MJ Die Digitalisierung des WVV (I) Erfolgte Einführung des epasses als Pilotprojekt mit Start der Saison 2015/2016 in den Oberligen

Mehr

BBC Stuttgart e.v. Spielplan Saison 2017/2018

BBC Stuttgart e.v. Spielplan Saison 2017/2018 BBC Stuttgart e.v. Spielplan Saison 2017/2018 Spielnr. Datum Uhrzeit Spielpaarung Halle/Anschreiber 7 24.09.2017 17:00 BG Tamm/Bietigheim H1 LL Sporthalle Realschule 4 30.09.2017 11:00 TV 89 Zuffenhausen

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Gemeldete Mannschaften - Feldfaustball 2019 für die Süddeutschen Meisterschaften

Gemeldete Mannschaften - Feldfaustball 2019 für die Süddeutschen Meisterschaften Gemeldete Mannschaften - Feldfaustball 219 für die Süddeutschen Meisterschaften Stand per 26.5.219 Bayern Sachsen Schwaben Thüringen U14w 2. BTSV 2. STV 2. STB 2. TTV 1. NR: Ausrichter (nur bei Bedarf!)

Mehr

Handlungsanleitung Saisonmeldung 2014/15

Handlungsanleitung Saisonmeldung 2014/15 Handlungsanleitung Saisonmeldung 2014/15 Die folgende Handlungsanleitung gibt wesentliche Hilfen zur Online-Mannschaftsmeldung für die Relegation 2014 und die Meisterschaft 2014/15! Die allgemeine Vorgehensweise

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 03.05.2018) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Mannschaft Verband Staffel Bezirk

Mannschaft Verband Staffel Bezirk Mannschaft Verband Staffel Bezirk 1 SV Bonlanden I wfv Leistungsstaffel Stuttgart 2 SV Bonlanden II wfv Kreisstaffel Stuttgart 3 TV Echterdingen wfv Leistungsstaffel Stuttgart 4 SV Glück Auf Altenstadt

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2013

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2013 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2013 Ort TSG-Vereinsheim Tübingen, bei der Paul-Horn-Arena Datum Freitag, 15.03.2013 Uhrzeit 19:00 20:30 Uhr Anwesende 23 Vereine Boysen, Barbara Handte, Jürgen Hirsch, Klaus

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke Seite 1 1 Bezirke Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke - Nordbaden (NB), - Südbaden (SB), - Nordwürttemberg (NW), - Südwürttemberg (SW).

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Protokoll zum 6. Regionstag der NVV-Region Weserbergland am um 19:00 Uhr in Bad Münder

Protokoll zum 6. Regionstag der NVV-Region Weserbergland am um 19:00 Uhr in Bad Münder Protokoll zum 6. Regionstag der NVV-Region Weserbergland am 05.07.2012 um 19:00 Uhr in Bad Münder TOP Thema Beschluss 1 Eröffnung Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Klaus Hinke eröffnet den 6.

Mehr

SVV U7- Bambini - Cup

SVV U7- Bambini - Cup Am Samstag, den.6.212 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften II. Spielplan Vorrunde SVV U7- Bambini - Cup Fußball Feldturnier für - Bambini - Mannschaften Schwarzbachstadion

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 11.07.17 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 6. Masterturnier im Prellball Veranstalter:

AUSSCHREIBUNG. 6. Masterturnier im Prellball Veranstalter: 51151 1 Veranstalter: AUSSCHREIBUNG 6. Masterturnier im Prellball 2013 Deutscher Turner - Bund - DTB Gesamtleitung: Staffelleiter BL-Männer - Jürgen Kempf, Stauffenbergstr. 24, 42857 Remscheid. : 02191/71512;

Mehr

Diese Bezirksstaffeln spielen unabhängig von den Altersklassen als 11er Mannschaften.

Diese Bezirksstaffeln spielen unabhängig von den Altersklassen als 11er Mannschaften. Bezirk Unterland - Jugend - Mannschaftsgrößen und Spielsysteme der Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2015/2016 Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 + 9 C-Junioren 11 +

Mehr

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Gottfried Schüller Rudolf- Weber Str. 41 08294 Lößnitz Tel.: 03771/34363 (p) Fax: 03771/2178496 (d) Handy 0172/3669540 E-Mail Handballgotti@gmx.de

Mehr

Spieltag 17 mit 10 Teams (5 Fortgeschrittene 5 Anfänger) neuer Ausrichter!

Spieltag 17 mit 10 Teams (5 Fortgeschrittene 5 Anfänger) neuer Ausrichter! Spieltag 17 mit 10 Teams (5 Fortgeschrittene 5 Anfänger) neuer Ausrichter! Mannschaften: HTC Stuttgarter Kickers 1 HTC Stuttgarter Kickers 3 VfB Stuttgart 1 HC Ludwigsburg 3 VfB Stuttgart 2 HC Ludwigsburg

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 3. Grupp MessebauCup 2012 EJunioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 Samstag, den 19.05.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1x10 min. Pause 2 min.

Mehr

Internationaler U11-KENSINGTON-Cup 2017

Internationaler U11-KENSINGTON-Cup 2017 Internationaler U-KENSINGTON-Cup 27 Endstand Rang Verein. VfB Stuttgart 2. FSV Waiblingen 3. Karlsruher SC 4. SSV Reutlingen 5. GC Zürich 6. FG Radolfzell 7. VfL Kirchheim 8. SSV Ulm 9. Stuttgarter Kickers.

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup am 04.01.2017 veranstaltet die DJK-SG Wasseralfingen im Rahmen des 41. Dreikönigsturniers der Fussballabteilung von 09.30 14.30 Uhr ein D-Junioren-Turnier. Die Startgebühr beträgt 25 Euro am 08.01.2017

Mehr

Bezirk Alb. F-Junioren Staffeltag Spvgg Mössingen

Bezirk Alb. F-Junioren Staffeltag Spvgg Mössingen Bezirk Alb F-Junioren Staffeltag 02.09.2014 Spvgg Mössingen Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Fort- und Weiterbildung im Bezirk Alb (Eberhard Griesinger, Bildung & Qualifizierung im Bezirk Alb) 3 Rückblick Freundschaftsrunde

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes

Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung der

Mehr

Wer ist für die Ausbildung von Jugendschiedsrichtern zuständig? Wann sind Jugendschiedsrichterausbildungen möglich bzw. sinnvoll?

Wer ist für die Ausbildung von Jugendschiedsrichtern zuständig? Wann sind Jugendschiedsrichterausbildungen möglich bzw. sinnvoll? Der Weg zum Jugend - Schiedsrichter im VLW Der Schiedsrichterausschuss des VLW verfolgt mit der flächendeckenden Ausbildung von Jugendschiedsrichtern unter anderem folgende Ziele : - Sicherung des Schiedsrichternachwuchses

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2019 Rosenheim

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2019 Rosenheim Dg Zeit Spiel Feld : MTV Spielplan 30.03.9 Gruppe A M 45 SSV Heidenau. Süd TV SW- Oberndorf 2. Süd TV Ochsenbach 3. Süd (NR) MTV SV Moslesfehn 2. Nord Titelverteidiger: SSV Heidenau Leichlinger TV. Nord

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen.

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen. Zusatzbestimmungen 2016 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes ------- Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung

Mehr

Spielordnung der NVV Region Osnabrück des Niedersächsischen Volleyballverbandes e.v.

Spielordnung der NVV Region Osnabrück des Niedersächsischen Volleyballverbandes e.v. Spielordnung der NVV Region Osnabrück des Niedersächsischen Volleyballverbandes e.v. 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung der NVV-Region regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Bereich der NVV-Region

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

Vereinspunktewertung 2012

Vereinspunktewertung 2012 DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund Vereinspunktewertung 2012 Seit 2008 führen wir im Verband eine Vereinspunktewertung

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielverkehr der BVJ Saison 2013/14

Durchführungsbestimmungen zum Spielverkehr der BVJ Saison 2013/14 Durchführungsbestimmungen der Landesmeisterschaften in den Altersklassen U 12 bis U20 Saison 2013/2014 1. Allgemeine Hinweise die für alle AK gleich sind 2. Zentral spielende Mannschaften 3. Einsatz jüngerer

Mehr

Die erst genannte Mannschaft Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen. Samstag, November 24, 2012

Die erst genannte Mannschaft Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen. Samstag, November 24, 2012 Männliche Jugend B Pokal Gruppe A 1. Spieltag Mannschaften VfB Stuttgart VfB HC Markdorf SCB HC Konstanz SG Villingen-Schwenningen SG V-S Club an der Enz Vaihingen HCM HCK CadEV Verbandsbeauftragter Ausrichter

Mehr

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer 09 Sport000TeamCup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag,, den 06.0.08 Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstr., 676 Speyer 090 500 000 Beginn Uhr Spielzeit min Pause min I. Teilnehmende

Mehr

Bezirks- und Verbandspokal Damen/Herren Saison 2009/2010

Bezirks- und Verbandspokal Damen/Herren Saison 2009/2010 Gundelfingen, den 28.02.2010 Bezirks- und Verbandspokal Damen/Herren Saison 2009/2010 Liebe Sportfreunde, wie in den vergangenen Saisonen spielten im Bezirks- und Verbandspokal nur Mannschaften die sich

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018

Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018 Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018 Männliche D-Jugend A. Allgemeines... 1 B. spieltechnische Bestimmungen...

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Platzierung Verbandsbeauftragter: Datum: 11:00 Uhr Spielort: Spielzeit: 2 x 20 Minuten 10 Minuten Straße: Spielnummer: 1 Spielball: Pause zw.

Platzierung Verbandsbeauftragter: Datum: 11:00 Uhr Spielort: Spielzeit: 2 x 20 Minuten 10 Minuten Straße: Spielnummer: 1 Spielball: Pause zw. Saison Altersklasse KB Mannschaften SG Gmünd/ Öhringen GÖ TSG Reutlingen REU HC Esslingen ESS Club an der Enz VAI Ausrichter Club an der Enz Turnier Platzierung Verbandsbeauftragter Datum 1100 Uhr Spielort

Mehr

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Deutscher Crossminton Verband 15.01.2018 J. Späth 1 Zweck der Spielordnung Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche

Mehr

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019 Datum Spielzeit: 12 Minuten Zeiten Gruppe 1 1 FC Iserlohn Freitag, 22. Februar. 2019 18:30 Uhr bis 22:12 Uhr 2 SV Oesbern II Hemberg-Halle in Iserlohn 3 SF Sümmern I Ausrichter : 4 Lüdenscheider TV II

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015/16

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015/16 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015/16 Datum: 23. April 2015 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Barlo Protokollführung: Monika Ptok (DJK Barlo) Anwesende: Vertreter folgender Mannschaften: Bokeltsen

Mehr

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO) spielordnung NORDOST (SENSO NO) 1. Einleitung Die spielordnung Nordost regelt die Durchführung der Nordostdeutschen meisterschaften. Es gelten die Satzungen und Ordnungen des DVV. Die spielordnung Nordost

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Württembergische Meisterschaften 2018 der U14 männlich

Württembergische Meisterschaften 2018 der U14 männlich Jugendspielwart Steinenbergerstr. 23/1 88339 Bad Waldsee Tel.: 07524/3702 Mobil: 0176/83107438 email: jugendspielwart@vlw-online.de An die teilnehmenden Vereine Volleyball-Landesverband Württemberg Fritz-Walter-Weg

Mehr

Gespielt wird mit Badminton-Schlägern ohne festgelegte Maße. Der Schläger besteht aus

Gespielt wird mit Badminton-Schlägern ohne festgelegte Maße. Der Schläger besteht aus BADMINTON SPIELORDNUNG 1. Grundsätzliches 1.1 Beschaffenheit des Spielgerätes Gespielt wird mit Badminton-Schlägern ohne festgelegte Maße. Der Schläger besteht aus - Griff (bezogen mit Frottee oder Leder,

Mehr

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL SPORT UND TURNIERORDNUNG (STO) - BESONDERER TEIL - - KARAMBOL 1. Allgemeine Bestimmungen...3 2. Richtlinien für den Spielbetrieb...3 2.1 Spielmaterial...3 2.2 Termine...3 2.3 Spielberechtigung...4 3. Altersklassen/Klasseneinteilung...4

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Vereinspunktewertung 2009

Vereinspunktewertung 2009 DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund Vereinspunktewertung 2009 Liebe Freunde des Rasenkraftsports, seit 2008

Mehr

15. KSK Junior Cup D Junioren Quali Vorrunde

15. KSK Junior Cup D Junioren Quali Vorrunde 15. KSK Junior Cup D Junioren Quali Vorrunde Veranstalter Juniorteam Ditzingen Datum 27.01.2018 Beginn 0930 Ort Schulzentrum Glemsaue, Gröningerstr. 29, 71254 Ditzingen Spieldauer 9min Platzierungsmodus

Mehr

Staffeltag Jugend

Staffeltag Jugend Staffeltag Jugend 23.05.2016 1. Ehrung Meister und Staffelsieger Serie 2015/2016 2. Sommerpokal E + D Jgd vom 21/22.05.2016 3. Staffelleitung Jugend 2016/2017 4. Mannschaftsabgleich Stand 22.05.2016 5.

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Bitte auch die Adressdaten genau kontrollieren, da manche Handschriften Platz für Interpretationen lassen.

Bitte auch die Adressdaten genau kontrollieren, da manche Handschriften Platz für Interpretationen lassen. Version 1.1 Hallensaison 2018/2019 Wichtig: Dieses sind erst Vorab-Termine und müssen von den Staffelleitern noch bestätigt werden. Bitte helft den Staffelleitern, und gebt bereits Rückinfo, ob die Spieltage

Mehr

Spielplan 2017 / 2018 Version 11

Spielplan 2017 / 2018 Version 11 Spielplan 2017 / 2018 Version 11 Legende: Heimspiele vorläufige Termine Datum 19.01.2018 Spieltag WoTag Uhrzeit H/A Spiel-Nr Gegner Status Klasse Spielort Kampfgericht Schiedsrichter 09.09.17 Samstag 09.09.17

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

JUNIORINNEN-HALLENSPIELE 2014/2015 Gemeldete Mannschaften, Gruppeneinteilung, Spieltermine und Orte. Meisterschaftsrunden

JUNIORINNEN-HALLENSPIELE 2014/2015 Gemeldete Mannschaften, Gruppeneinteilung, Spieltermine und Orte. Meisterschaftsrunden JUNIORINNEN-HALLENSPIELE 2014/2015 Gemeldete Mannschaften, Gruppeneinteilung, Spieltermine und Orte Für die Mädchenfußball-Hallenspiele der Saison 2014/15 wurden insgesamt 145 Mannschaften gemeldet, 17

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

Spielplan Hallensaison 2018/2019 der U14 weiblich

Spielplan Hallensaison 2018/2019 der U14 weiblich Spielplan Hallensaison 2018/2019 der U14 weiblich Christina Koch Hans-Thoma-Straße 34 71665 Vaihingen an der Enz 0157-39435282 christina.s.koch@gmx.de Vaihingen/Enz, den 09.10.2018 An die teilnehmenden

Mehr

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Junioren Junioren Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter: TV Passau Die Ergebnisse. TSV 1860 München TV Passau 3:1 TSV

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Turnier Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü und 11. Okt in Dresden

Turnier Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü und 11. Okt in Dresden Turnier 2013 Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü 49 10 und 11. Okt. 2012 in Dresden Auslosung Mannschaften Endplatzierung gemeldet Startgeld A11 MTV Wolfenbüttel 5 A12 VfK Berlin-Südwest 1 A13 TSV

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2011

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2011 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2011 Ort TSG-Vereinsheim Tübingen, bei der Paul-Horn-Arena Datum Freitag, 18.02.2011 Uhrzeit 19:00 22:45 Uhr Anwesende 32 Vereine Boysen, Barbara Dickgiesser, Gerhild Handte,

Mehr

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Internationaler U KENSINGTON-Cup Hauptfeld am 8.06.207 Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D SSV Ulm Karlsruher SC Stuttgarter Kickers VfB Stuttgart GC Zürich FC St. Gallen (CH) SSV Reutlingen Berliner

Mehr

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier TSF Ditzingen HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag, den.0.07 Sportgelände Seehansen, Seehansen, 7 Ditzingen 09:0 :00 0:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende

Mehr

Württembergische Meisterschaften U13 Männlich 2018

Württembergische Meisterschaften U13 Männlich 2018 Württembergische Meisterschaften U13 Männlich 2018 Ditzingen 12.05.18 Vorrunde Gruppe A nach Auslosung Ballpunkte Sätze Punkte GewSp SatzQ BallQ VfB Friedrichshafen 2 105 : 73 4 : 0 6 2 4 1,44 TSV Schmiden

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren Samstag, den 23.06.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn: 13:30 Uhr Spielzeit: 1x14 min. Pause: 1 min. I. Teilnehmende Mannschaften ( Gruppeneinteilung ): Gruppe A Gruppe

Mehr

Kreistag Informationen aus dem WVV

Kreistag Informationen aus dem WVV a Kreistag Informationen aus dem WVV LEITBILD ERFOLGREICH FÜR VOLLEYBALL IN NRW Wir sind Volleyballerinnen und Volleyballer, Vereine, Ehrenamtler, Angestellte und Partner. Gemeinsam sind wir der Westdeutsche

Mehr