Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) fordert in einem gemeinsamen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) fordert in einem gemeinsamen"

Transkript

1 Der Februar- Knüller: alle privaten Kleinanzeigen 3, nur Euro NEUE RUF 4. DER 4. Woche 54. Jahrgang Sonnabend, 25. Januar 2003 Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Neugraben Der Leiter der Polizei-Kommissariats 47 gab im Ortsausschuss erste Zahlen zu den Straftaten im Süderelberaum des letzten Jahres bekannt. Weiter auf Seite 2 Hamburg / Niedersachsen Traditionell beginnt am letzten Montag des Januar der Winterschlussverkauf. Am Montag, 27. Januar, ist es wieder soweit. Dann locken attraktive Schnäppchen wieder die Kunden in die Geschäfte. Mehr Infos hierzu finden Sie auf Seite 6 Finkenwerder Für Sharen aus Finkenwerder war es die Chance ihres Lebens: In Cannes erlebte sie bei der Verleihung des NRJ-Music-Awards die Pop- und Rockstars aus nächster Nähe. Was sie dabei erlebte lesen Sie auf Seite 14 Harburg: Peter Sebastian, Schlagerstar, erzählt in einem Interview, warum er sich in Harburg wohlfühlt, woran er arbeitet, woran er glaubt. Lesen Sie dazu auf Seite 20 Neujahrsempfang im Neu Wulmstorfer Rathaus Elstorf wird zum Schmuckstück Euro überreichte Angelika Fein von der Spethmann- Stiftung (Mitte) an Anette Dörner vom Projekt LeA. Foto: H. Meyer (hm) Neu Wulmstorf. Der Bürgermeister hatte geladen und alle kamen: Zum Neujahrsempfang im Neu Wulmstorfer Rathaus empfing Bürgermeister Günter Schadwinkel den neu gewählten Landrat Axel Gedaschko, die Träger der Neu Wulmstorfer Ehrennadel, Ehrenbeamte der Feuerwehr, Vertreter des Ortsamts Neugraben und des Militärs, die Vorstände der örtlichen Verbände und Vereine, Sportler aus Neu Wulmstorf und noch viele mehr. Insgesamt etwa 200 Gäste füllten den Ratssaal. Auf dem Programm stand zum einen ein Rückblick auf das vergangene Jahr, zum anderen ein Ausblick auf Schadwinkel sagte: Das Jahr 2003 hält große Herausforderungen für Neu Wulmstorf bereit. Da wären zum Beispiel die Wahlen zum Landrat, die gerade gewesen sind, sowie die Wahlen zum Landtag am 2. Februar. Das große Thema 2003 wird aber Elstorf sein. Elstorf wird zum Schmuckstück der Gemeinde. Ein weiteres zentrales Zukunftsthema wird für Neu Wulmstorf die Verkehrssituation sein. Schadwinkel sagte hierzu: Der Bau der A26 und die Verlängerung der S-Bahn sind hierbei nur zwei, wenn auch sehr zentrale Aspekte. Verbunden damit werden wir auch die Buslinien neu ordnen müssen, die nicht mehr auf Neugraben, sondern auf den Neu Wulmstorfer Bahnhof ausgerichtet sein werden. Als weiteren wichtigen Punkt im neuen Jahr nannte er die Wiedereröffnung des Hallenbades. Es gibt jedoch auch unerfreuliche Nachrichten. Wie Kreisrat Axel Gedaschko mitteilte, werde auch im nächsten Jahr ein Defizit von 20 Millionen Euro zu verzeichnen sein. Bitte informieren Sie sich weiter auf Seite 8. Gemeinsame Anstrengungen von Naturschutz-, Obstbau-, Wasserwirtschaftsverbänden und Politik im Süderelberaum Wer rettet das Alte Land? (jl) Neuenfelde/Francop/ Die Zeit des Hinnehmens und des Zuschauens bei ger Loch oder zur Este und Moorburg. Ein Bündnis von langfristig nach Osten bis zur der aktuellen Entwicklung des Süderelberaums und Naturschutz-, Obstbau- und Süderelbe als Nebenelbelinie Wasserwirtschaftsverbänden des Alten Landes scheint endgültig vorbei zu sein. zu entwickeln. fordert in einem gemeinsamen Die Mitglieder des SPD-Distrikts Neuenfelde-Francop- Jetzt engagieren sich vermehrt Verbände, Vereine, Positionspapier eine naturverträgliche Entwicklung des Einrichtungen und Parteien gegen die industriepolitischen Cranz-Moorburg vertreten und verkehrstechnischen Veränderungen, Süderelberaums. Der SPD- die Auffassung, dass die Distrikt Neuenfelde-Francop- Süderelbdörfer derzeit nicht Cranz-Moorburg ruft derweil die, von Hamburg gesteuert, die Bevölkerung Süderelbes die erforderliche, politisch und die schützenswerte Natur bedrängen. zu einem gemeinsamen konstruktive Aufmerksamkeit Kraftakt von Politik, Vereinen, erfahren, die sie auf Grund gegebener Verbänden und Bürgern in Süderelbe verdeutlicht, dass zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen. Negativplanungen gegen die Zerstörung Menschen die Jahrhunderte Um diese Funktionen auch zu- und fehlender städtebaulicher des Alten Landes auf. alte Kulturlandschaft einschließlich künftig zu erhalten, schlagen Kompensationen von der Stadt Der gemeinsam entwickelte seiner wertvollen die Verbände vor, die Alte Sü- Hamburg erhalten müssten. Konsens der Naturschutz-, Biotope erhalten wollen. Neben derelbe mit einer Verbindung Die Süderelbdörfer brauchen Obstbau- und Wasserwirtschaftsverbände der Entwässerung dient nach Westen zum Mühlenber- jedoch jetzt die Sicherung ihderelbe sieht eine rer Wohn- und Lebensverhältnisse naturverträgliche Entwicklung der Alten Süderelbe vor, der unter Berücksichtigung einer sinnvollen städtebaulichen sowohl dem Obstbau, der Entwicklung, so heißt es Wasserwirtschaft als auch dem in einem Zielsetzungskatalog, Naturschutz zugute käme. den die Parteikollegen auf Ziel der Verbände und Organisationen ist die Schaffung einer so genannten Nebenelbelinie mit der Alten Süderelbe als Basis. Die Verbände werden nun bei Politik und Behörden für die Umsetzung ihrer Lösungsansätze werben. ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr diskutierten und festlegten. Darin ist zu lesen, dass die Entwicklungsziele der Politik für die Süderelbdörfer noch bis Anfang der 90er Jahre die Förderung von Landwirtschaft und Obstbau, der Erhalt der Nach ihrer Ansicht können Kulturlandschaft sowie der für die Umsetzung ihrer Vorschläge Mittel für die noch Schutz und die Bereitstellung von Wohngebieten war. Inzwischen ausstehenden Ausgleichsund stünden lediglich Ersatzmaßnahmen für industriepolitische Ziele im industrielle Veränderungen Vordergrund, wie zum Beispiel im Süderelberaum verwendet werden. Wir freuen uns, dass wir eine gemeinsame Position Der 1. Vorsitzende des SPD-Distrikts Neuenfelde-Francop- Cranz-Moorburg, Manfred Hoffmann (rechts), und seine die Werkserweiterung der Airbus Deutschland und den damit verbundenen Straßenbau gefunden haben, die sowohl Parteikollegen, Gretel Thulke (Mitglied des Ortsausschusses sowie die Hafenerweiterung die Obstbauern, die Wasserwirtschaftsverbände Süderelbe) und Albert Wichmann (stellvertretender Dist- über Altenwerder hinaus nach als auch riksvorsitzender) erklärten mit Hilfe einer Karte, wie stark Westen. die Naturschützer zufrieden gerade die Neuenfelder Bevölkerung von den industriepolitischen Lesen Sie bitte weiter auf stellt, sagte Ulrich Harms vom Gartenbauverband Nord. Der einzigartige Zusammenschluss Planungen betroffen sind. die Alte Süderelbe als Wasserreservoir Foto: Laukeninks Seite 20 derartig unterschiedlicher für den Obstan- Verbände und Organisationen bau und als Lebensraum für

2 TERMINE Seite 2 DER NEUE RUF Kultur Events Tipps Zweiter Hilfstransport für Grimma Süderelbe hilft Flutopfern Helfer unter der Bevölkerung verteilen und erlebte dabei, wie dankbar die Menschen für die Unterstützung durch das Geschenk von Lebensmitteln und praktischen Dingen des täglichen Lebens waren. Die Pakete waren zuvor von zahlreichen Menschen und Unternehmen aus Süderelbe gespendet worden. Schon damals legte Matutat einen weiteren Termin für einen Hilfstransport nach Grimma fest, um den dort stark (jl) Neugraben. In der Vorweihnachtszeit organisierte der Vorsitzende der Neugrabener Hilfsorganisation Internationale Paketaktion Ost e.v., Werner Matutat, einen großen Hilfstransport mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs für notleidende Menschen. Die Ziele des Hilfstransportes waren dieses Mal nicht nur Waisenhäuser in osteuropäischen Städten wie Litauen, Moldavien, Rumänien, Weißrussland und Königsberg, sondern auch die beanspruchten ostdeutschen Gebiete, deren Bevölkerung sich noch immer von dem Schreck der großen Flutkatastrophe im Sommer letzten Jahres erholt und nach wie vor Wiederaufbauarbeit an ihren Häusern leistet. Auch wenn die größten Flutschäden inzwischen behoben sind, bot sich den Helfern in der sächsischen Stadt Grimma ein trauriges Bild. Hier kämpfen die Bewohner der zum Teil stark beschädigten Häuser auch ein halbes Jahr nach der Naturkatastrophe um ein normales Leben und eine gesicherte Existenz. Insgesamt 167 Weihnachtspakete konnten Matutat und seine ehrenamtlichen Anzeigenberatung (040) Menschen eine Erleichterung in ihrem schwierigen Alltag zu bieten. Am Montag, 10. Februar startet der nächste Hilftransport aus Neugraben nach Grimma. Werner Matutat bittet daher auch dieses Mal die Bevölkerung Süderelbes um Unterstützung und ruft dazu auf, Lebensmittel und Praktisches für den Haushalt (zum Beispiel Wischtücher, Bürsten oder Reinigungsmittel) zu spenden. Diese Menschen sind dankbar für alles, sagte Matutat. Ab sofort nimmt er fertig gepackte Pakete oder auch einzelne Waren als Spende für Grimma in der Neugrabener Bahnhofstraße 125 entgegen. Training mit Verstand und Freude (kk) Neugraben. Bald ist es so weit: Dann werden auch die Senioren in Neugraben, Hausbruch und Umgebung fitnessmäßig voll auf ihre Kosten kommen. Dazu bin ich ja da, freut sich auch Johnny-W. Krüger, der voraussichtlich ab Februar im Form fit an der Cuxhavener Straße 293 spezielle Kurse für ältere Menschen anbieten wird. Natürlich geht hier nichts ohne einen gründlichen Eingangs-Check, bei dem eventuelle Krankheiten oder Beeinträchtigungen abgeklärt werden. Abgestimmt auf das jeweilige Ergebnis werden dann therapeutisch sinnvolle Übungen ausgesucht. Letztendlich, findet Krüger, ist das beste Training das mit Anzeige Fitnesskurse für Senioren Bietet gesundheitsgerechtes Training für Senioren an: Johnny-W. Krüger, ab Februar im Form fit. Verstand, denn: Mit Gewalt geht nichts. Statt dessen will er seine Senioren mit Verstand trainieren und Ergebnisse erzielen, die gesünder machen und nicht kranker. Sauber trainieren nennt das der ausgebildete Sporttherapeut in der Rehabilitation, spezialisiert auf die Fachgebiete Orthopädie und Innere Organe. Geboren in Hamburg, aufgewachsen aber im australischen Adelaide, hat Johnny-W. Krüger eine Menge Lebenserfahrung vorzuweisen. Sport spielte und spielt dabei immer eine ganz besondere Rolle deutlich erkennbar an seinen Bodybuilding-Erfolgen: Zweimal war er Vize-, 1988 sogar Deutscher Meister. Diese Kenntnisse will er weitergeben, und das besonders gern an Menschen, die eben nicht mehr knapp 20 sind: Das richtige Alter habe ich mit meinen 56 Jahren dazu wohl. Spaß und Freude an der Bewegung, eine Verzögerung des Alterungsprozesses und insgesamt eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens verspricht Krüger seinen zukünftigen Kunden. Unter seiner fachkundigen Anleitung werden typische Sportsünden konsequent vermieden, denn Johnny-W. Krüger weiß um die Gefahren falschen Trainings: Nur überhaupt kein Training ist noch schlimmer. Infos gibt es im Form fit in der Cuxhavener Straße 293 oder unter der Telefonnummer (jl) Neugraben. Die Vergleichszahlen zu den Straftaten, die im Süderelberaum in den Jahren 2001 und 2002 begangen wurden, befinden sich noch in der Auswertung. Dennoch lieferten Carsten Winter, Leiter des Polizei-Kommissariats 47, und sein Stellvertreter Gerhard Sitz den Abgeordneten des Ortsausschusses Süder elbe in der letzten Sitzung einen Überblick über die ersten be- Wilde Rhythmen in der Kirche Südafrika-Fest in Moorburg Die südafrikanische Gruppe Dube tritt in der Maria-Magdalena-Kirche zu Moorburg auf. Foto: ein (jl) Moorburg. Am Sonntag, 26. Januar um Uhr findet in der Maria-Magdalena-Kirche zu Moorburg im Nehusweg ein Südafrika-Fest statt. Für mitreißende Rhythmen sorgen die südafrikanische Gruppe Dube und The Drum Kids sowie das Gobina-Chor- Projekt, Lenotho und die Moorburger Kantorei unter der Leitung von Helga Wallschlag. In der Konzertpause und nach dem Konzert dürfen die Besucher südafrikanische Spezialitäten kosten. Die Gruppe Dube wurde 1988 von dem Südafrikaner Dumisani Mabaso und seiner Frau Bethina gegründet. Zusammen mit ihrem Sohn Thando Mabaso reits ausgewerteten Zahlen die ersten drei Quartale des Jahres In den ersten neun Monaten verzeichnen wir einen Rückgang der Straftaten um 7,7 Prozent. Nach der Auswertung der Zahlen für das gesamte Jahr rechnen wir mit einem Rückgang von insgesamt 10 Prozent gegenüber den vorangegangenen Jahr, sagte Sitz. Sollte der Rückgang der Straftaten tatsächlich bei 10 Prozent liegen, so wäre damit wieder das Niveau des Jahres 2000 erreicht. Damals stiegen die Straftaten im Jahr 2001 um 10 Prozent an. Die Auswertung ergab, dass allein der Stadtteil Hausbruch einen Rückgang der Straftaten von 16,8 Prozent verzeichnen kann, wogegen Neugraben-Fischbek nur mit einem Rückgang von unter zwei Prozent aufwartet. Dieser geringe Rückgang sei allerdings auf einen einzelnen Straftäter zurückzuführen, der via Internet seine Betrügereien in insgesamt 350 Fällen durchführte, so Winter. Ein leichter Anstieg sei allerdings bei der Gewaltkriminalität (gefährliche Körperverletzung und andere gewalttätige kriminelle Taten) zu verzeichnen. Hier seien im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Jahres 2001 (64 Fälle) aktuell 75 Fälle bekannt geworden. Zum Rückgang der Straftaten sagte Winter: Diese Zahlen machen uns nicht glücklich, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Er und der südafrikanischen Künstlerin Lebo Masemola vermitteln sie dem Publikum südafrikanisches Feeling pur. Dube spielen traditionelle afrikanische Instrumente wie Trommeln, Mbira (Kalimba), Marimba und viele mehr; sie singen unter anderem in den Sprachen Isi Zulu, Isi Sotho, Isi Xosa, Isi Shangani und Englisch. The Drum Kids sind drei Jugendliche, die unter der Leitung von Dumisani Mabaso südafrikanische Rhythmen sowie eigene Kompositionen auf Trommeln spielen. Das Gobina-Chor-Projekt wird von Lebo Masemola und Thomas Plath geleitet. Der Chor singt südafrikanische Lieder. Bericht der Leiter des Polizeikommissariats 47 im Ortsausschuss Rückgang der Straftaten Carsten Winter, Leiter des Polizei-Kommissariats 47 und sein Stellvertreter, Gerhard Sitz (rechts), stellten im Ortsausschuss Süderelbe die statistischen Zahlen zu Überfall- und Raubdelikten im Süderelberaum vor. Foto: Laukeninks schreibt der im Oktober gestarteten Polizei-Aktion COP4U, neben anderen Aspekten, eine entscheidende Rolle im Rückgang der Straftaten zu. Die Polizei-Aktion hat das Ziel, Jugendlichen die niedrigschwellige Möglichkeit zu geben, mit den örtlichen Beamten ins Gespräch zu kommen. Dafür ist jeder Schule ein Polizist zugeteilt, der regelmäßige Sprechstunden für die Schülerinnen und Schüler anbietet und an schulischen Aktivitäten teilnimmt. Durch die erhöhte Präsenz der Beamten an den Schulen soll eine Vertrauensbildung herbeigeführt werden, die es den Jugendlichen leicht macht, offen über ihre Probleme zu reden. Durch die neue Offenheit konnten in der Vergangenheit bereits Straftaten aufgeklärt werden. Dabei geht es oft um räuberische Erpressung, Diebstahl des Pausenbrotes oder einer Musik-CD. Uns ist es aber wichtig, aufzuklären und präventiv zu arbeiten. Das kann später helfen, ernsthafte Straftaten zu verhindern, sagte Sitz. Der CDU-Fraktions-Chef im Ortsausschuss Süderelbe, Ralf-Dieter Fischer: Es ist erfreulich, dass mit dem subjektiven Eindruck, die Strafdelikte hätten im letzten Jahr zugenommen, gründlich aufgeräumt wurde. Das gute Ergebnis ist auch auf die gründliche und gute Arbeit der Kollegen der Polizei zurückzuführen. Manfred Schulz, SPD-Fraktions-Chef im Ortsausschuss, auf dessen Antrag die Vertreter des Polizeikommissariats 47 in den Ortsausschuss eingeladen wurden, sagte: Wir glaubten, dass die Situation in Süderelbe besorgniserregend ist. Sie ist es nicht, wie sich jetzt herausstellt. Für ganz Hamburg wird in Polizeikreisen davon ausgegangen, dass die Straftaten des Jahres 2002 um etwa 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen sind. Konkrete Zahlen dazu werden im Februar veröffentlicht.

3 DER NEUE RUF Seite 3 Spenden für das Osterfeuer der Interessengemeinschaft Neu Fischbek Kein Holz mehr, bitte! (jl) Fischbek. In der letzten Ausgabe der Wochenzeitung Der Neue Ruf wurden die Leser aufgefordert, Baumschnitte und Tannenbäume für das große Osterfeuer der Interessengemeinschaft Neu Fischbek e.v. zu spenden. Diese Zeitungsmeldung führte zu einer ungeahnten Resonanz, so dass das Gelände, das für die Holzspenden freigegeben wurde, inzwischen wegen Überfüllung (jl) Neugraben. Was die Jugendlichen getan haben, ist eine großartige Leistung. In 20 Dienstjahren habe ich es noch nicht erlebt, dass sich die Schülerinnen und Schüler einer ganzen Schulklasse zur Aufklärung einer Straftat als Zeugen zur Verfügung stellen. Diese Jugendlichen sind dadurch zum Vorbild für ihren Stadtteil und ihre Generation geworden, sagte Carsten Winter, Leiter des Polizeikommissariats Neugraben. Er war in der vergangenen Woche mit seinen Kollegen Bernd Meyburg und Thomas Klabunde in die Frieda-Stoppenbrink-Schule, Förderschule in Neugraben, gekommen, um einer ganzen Schulklasse für einen besonderen Fall couragierten Verhaltens zu danken. Die 13 Schülerinnen und Schüler der 9d hatten maßgeblich dazu beigetragen, einen Handy-Dieb zu überführen. Ende letzten Jahres wurde von einem Neuwiedenthaler Jugendlichen das Handy eines Harburger Döner- Buden-Besitzers gestohlen und kurze Zeit später Schülern der Frieda-Stoppenbrink-Schule zum Kauf angeboten. Die reagierten allerdings anders als es sich der Dieb gewünscht hatte und informierten ihre Klassenlehrerin Angelika Kolipost über das fragwürdige Kaufangebot. Die Lehrerin schaltete den Kontaktpolizisten der Schule, Bernd Meyburg, ein. Im Rahmen des Aktion COP4U, die seit Oktober letzten Jahres an allen Hamburger Schulen durchgeführt wird, ist jeder Schule ein Kontaktpolizist zugeteilt, der alle zwei Wochen für Schüler-Sprechstunden an die entsprechende Schule kommt. Außerplanmäßig findet zudem Präventionsunterricht statt und die Polizisten begleiten die besonderen schulischen Ereignisse, wie Feste und Veranstaltungen. Durch die regelmäßige Präsenz und die Beziehungen, die mit der Zeit zwischen Polizist und Schülern entstehen, wird erhofft, dass die Jugendlichen ihre Berührungsängste zu den Beamten verlieren und sich ihnen in problematischen Situationen öffnen. Dass sich das Konzept auszahlt, zeigte sich jetzt an der Courage der Neugrabener Schüler. Helmut Boek ist der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Neu Fischbek e.v. Foto: Laukeninks Neugrabener Schulklasse Vorbild für Jugendliche Die Polizei sagt Danke Der Leiter des Polizeikommissariats Neugraben, Carsten Winter (Mitte) und seine Kollegen Bernd Meyburg (links) und Thomas Klabunde (rechts) übergaben Vertretern der Klasse 9 d der Frieda-Stoppenbrink-Schule als Dank für das couragierte Verhalten zwei Basketbälle. Foto: Laukeninks gesperrt ist. Der Vereinsvorstand bittet daher, von weiteren Holzspenden abzusehen. Wir haben jetzt genug Holz, um das größte Osterfeuer in ganz Süderelbe zu veranstalten, sagte Helmut Boek, 1. Vorsitzender des Vereins. Nachdem Meyburg von dem Kaufangebot durch die Klassenlehrerin informiert war, setzte er sich mit der Schulklasse zusammen und erklärte den Schülerinnen und Schülern die Notwendigkeit, der Polizei ihre Beobachtungen mitzuteilen, um damit polizeiliche Ermittlungen in Gang zu setzen, die die Straftat aufklären können. Obwohl die Schülerinnen und Schüler Angst vor dem Straftäter und seinem großen Bruder hatten, stellten sie sich gemeinsam als Zeugen zur Verfügung und konnten aufgrund ihrer genauen Beobachtungsgabe wesentlich dazu beitragen, dass dieser Fall gelöst wurde. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Der Polizei ist es überaus wichtig, dass die Bevölkerung den Mut aufbringt, sich als Zeugen bei der Aufklärung von Straftaten zu beteiligen. Als wir von der Schulklasse erfuhren, waren wir uns einig, dass wir nicht sofort zur Tagesordnung zurückkehren durften, sondern dass diese Zivilcourage belohnt werden musste, sagte Winter. Als Dankeschön hatte er und seine Kollegen zwei Basketbälle für die Jugendlichen mitgebracht, die Winter an den Schulsprecher Maqsood Aluko (16) und Sven Heckler (16) als Vertreter der Schulklasse 9d übergab. Volleyball: Final-Four Turnier in Wandsbek TVF Phoenix will endlich einen Titel holen (pm) Harburg. Zum ersten Mal seit 1992 findet wieder eine Endrunde um den Deutschen Volleyball-Pokal der Damen in Hamburg statt. Beim Final-Four-Turnier der vier besten Teams am 1. und 2. Februar in der Wandsbeker Sporthalle stehen sich zunächst am Sonnabend ab 14 Uhr im Halbfinale der TVF Phoenix und der SSV Ulm gegenüber. Christina Benecke: Sie will sich beim Final-Four für die Olympischen Spiele 2004 in Athen empfehlen. Sozialstation Süderelbe Das Patientencafé (jl) Neugraben. Am Dienstag, 28. Januar, um Uhr findet das Patientencafé in der Sozialstation Süderelbe, Groot Enn 4, statt. Patienten des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie deren Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen, einen fröhlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Musik zu verbringen. Um 16 Uhr folgt die Partie USC Münster gegen den Dresdner SC. Das Spiel um Platz 3 sowie das Finale werden am Sonntag ab Uhr ausgetragen. Die vier Teams gelten als das Top- Quartett Deutschlands. Es gibt sicher einen Heimvorteil, solch ein Turnier ausrichten zu dürfen, sagte Christina Benecke vom TVF Phoenix, der auf dem Weg zum Final-Four Turnier keinen einzigen Satz verlor. Aber bei uns ist der Druck auch größer, fuhr sie fort, endlich einen Titel nach Hamburg zu holen. Die Final Four sind dafür die beste Voraussetzung. Gleichzeitig baggern die Spielerinnen auch für Olympia 2004 in Athen. Denn unter den Zuschauern ist auch der Bundestrainer Hee Wan Lee, dem sich zahlreiche Spielerinnen empfehlen möchten. Nach Sidney ein zweites Mal an Olympia teilnehmen zu dürfen, das wäre ein Traum für mich, so Christina Benecke. Anzeigenberatung (040)

4 Seite 4 DER NEUE RUF Wochenmarkt Neugraben Förderverein Neugraben e.v. Anzeigenberatung (040) Tag der offenen Tür in der Sparkasse Harburg-Buxtehude Geschäftsstelle in neuem Glanz (jl) Neugraben. Am vergangenen Sonnabend öffneten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Neugrabener Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Neugrabener Bahnhofstraße 17, für die Neugrabener Bevölkerung die Tür, um die Fertigstellung der Umbau- und Modernisierungsarbeiten der Filialräume im Rahmen eines Die Modernisierungsarbeiten waren zwar schon Mitte Dezember abgeschlossen, aber aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens in der Vorweihnachtszeit war an ein Einweihungsfest nicht zu denken. Das wurde jetzt nachgeholt. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Woodford aus Winsen sorgten mit mo- nen. Vor der Filiale wurden kostenlos heiße Würstchen und Getränke ausgeben. Im Inneren der Sparkasse herrschte reges Treiben. So informierten sich die Sparkassenkunden über den deutlich erweiterten Servicebereich und übten unter fachkundiger Beratung der Sparkassen-Angestellten den kundenfreund- arbeiterinnen und Mitarbeiter für persönliche Beratungen zur Verfügung. Für eingehende Kundengespräche stehen neben einem offenen Beratungsplatz auch drei geschlossene Zimmer mit Glasschiebewänden bereit. Das Ergebnis der Neu-Organisation des Geld- Instituts ist der Zeitgewinn für jedes einzelne persönliche Kundengespräch. Ab sofort kann sich jeder Kunde mit seinen Fragen an die Spezialisten wenden und erfährt bei ihnen kompetente und grundierte Informationen zu allen Themen rund um das Geld. Zur Einweihungsfeier der Fertigstellung der Umbau- und Modernisierungsarbeiten in der Neugrabener Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude kamen zahlreiche Neugrabener. Festes zu feiern. Diese Einladung ließen sich zahlreiche Neugrabener nicht entgehen und kamen mit Kind und Kegel, um sich die modern und hell gestalteten Räumlichkeiten anzusehen, sich über den neuen erweiterten Kundenservice zu informieren und nicht zuletzt bei Musik, Spiel und Spaß zu feiern. derner Pop- und Unterhaltungsmusik für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Der Schnell- und Showzeichner Werner Michael zeichnete in Sekundenschnelle witzige Karikaturen der Besucher, und die Maskenschminkerin Margret Bünger verwandelte die Kinder in wilde Tiere und traumhaft schöne Prinzessin- lichen Umgang mit den neuen Multifunktionsterminals. Die Geräte ermöglichen zukünftig die Selbstbedienungs-Abwicklung von Bankgeschäften im Rahmen des 24-Stunden- Dienstleistungsbereichs. Selbstverständlich stehen den Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude auch weiterhin die kompetenten Mit- Die Maskenschminkerin Margret Bünger verwandelte die jüngsten Besucher des Einweihungsfestes der Sparkasse Harburg-Buxtehude zu Ungeheuern, Prinzessinnen und wilden Tieren. Miguel (9) aus Neugraben wollte von der Künstlerin möglichst gruselig geschminkt werden. Fotos: Laukeninks Im Porträt: Andrea Streland, Filialleiterin des Geschäfts Dolce Vita Umgeben von schönen Dingen (jl) Neugraben. Süßes Leben bedeutet der Name des Geschäfts Dolce Vita für Wohnaccessoires und Geschenke in der Neugrabener Marktpassage 7. Dieser Name ist Programm, denn all die schönen Dinge, die es dort zu kaufen gibt, haben eines gemeinsam sie versüßen das Leben ihrer Käufer. Auf der Suche nach einem Geschenk für einen lieben Menschen oder um sich selbst etwas Gutes zu gönnen, führt der Weg zahlreicher Menschen aus Neugraben und Umgebung regelmäßig in das Einkaufsparadies. Hier finden sich originelle und edle Wohn- und Gebrauchsgegenstände. Geschmackvoll arrangiert, reiht sich hochwertiges Küchenzubehör, schöne Gläser und edles Geschirr an Teddybären und witzige Kleinigkeiten, die besonders die Kinder in das Geschäft ziehen. Kerzen und kunstvolle Postkarten für jeden Anlass sind hier genauso zu finden wie Dekorationsartikel für jede Jahreszeit und jeden festlichen Anlass. Wer bei Dolce Vita in Neugraben kauft, lernt auch die gute Seele des Geschäfts kennen. Mit großer Herzlichkeit und kompetenten Fachwissen begegnet die Filialleiterin Andrea Streland (40) ihren Kunden. Die gebürtige Neugrabenerin wohnt mit ihrer Familie, ihrem Mann Andreas und ihren beiden Kindern Patrick und Ann-Christin, in Rübke. In diesem Jahr feiern Andrea und Andreas Streland ihren 20. Hochzeitstag. Seit acht Jahren arbeitet sie bei Andrea Streland liebt an ihrem Beruf vor allem den Kontakt mit anderen Menschen. Foto: Laukeninks Dolce Vita. Als sie 1994 anfing, befand sich das Geschäft noch im ersten Stockwerk des Süderelbe Einkaufszentrums. Eigentlich wollte ich nur aushelfen, sagte Andrea Streland. Mit der Zeit aber hat sich herausgestellt, dass das der Bereich ist, in dem ich arbeiten möchte. Dabei startete sie ihren beruflichen Werdegang mit einen ganz anderen Beruf. Nach dem bestandenen Abitur, das sie am Gymnasium Süderelbe machte, begann Andrea Streland mit einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau. Während der Ausbildungszeit wurde sie schwanger mit ihrem ersten Kind. Sie brach die Ausbildung ab. Der Grund dafür war natürlich das Kind, aber zum großen Teil auch die Gewissheit, dass dieser Beruf nichts für mich war. Nach einem Jahr Babypause begann die dunkelhaarige Frau mit dem Studium der Sozialwissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Es begann eine anstrengende Zeit für die junge Mutter, ein Leben zwischen Studium, Baby und Haushalt. Als sich dann das zweite Kind anmeldete, wurde ihr Leben nicht ruhiger. Trotz der Doppelbelastung schloss sie ihr Studium ab. Nachdem der Sohn aus dem Gröbsten heraus und alt genug war, den Spielkreis der evangelischen Kirche in Neu Wulmstorf zu besuchen, eröffnete sich Andrea Streland eine neue berufliche Möglichkeit. Schon ein halbes Jahr nachdem ihr Sohn den Spielkreis das erste Mal besuchte, übernahm seine junge Mutter die Kindergruppe und führte sie für die nächsten sieben Jahre. Das war eine gute Möglichkeit, Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen, so Andrea Streland. Als sie nach den Andrea Streland beweist bei den Dekorationen im Verkaufsbereichs von Dolce Vita besondere Kreativität und einen sicheren Geschmack. Foto: Laukeninks Jahren der Arbeit mit Kindern eine neue Herausforderung suchte, half der Zufall mit. Über den freundschaftlichen Kontakt mit der Inhaberin von Dolce Vita, Jeanette Clemens, ergab sich die Möglichkeit für Andrea Streland, in dem neueröffneten Geschäft mitzuarbeiten. Sie liebe ihrem Beruf, so die sympathische Frau. Am meisten gefalle ihr das Dekorieren der Ware auf den Ausstellungsflächen des Geschäfts und der intensive Kontakt mit den Menschen, die das Dolce Vita aufsuchen. Außerdem finde ich es angenehm, von schönen Dingen umgeben zu sein, erklärte die Filialleiterin. Das Kollegen-Team, zu dem Sabine Bracht, Bärbel Fränzel, Maria Fritz, Heidi Hehl und Traute Hohlleder gehören, arbeitet in einem harmonischen Miteinander zusammen, wie Andrea Streland betonte. Ein sehr guter Service, kompetente Beratung, besondere Höflichkeit gegenüber den Kunden und die tolle Geschenkverpackung der verkauften Waren sind die Dinge, die für Streland und ihr Team äußerst wichtig sind. Alle unsere Mitarbeiterinnen gehen regelmäßig auf Produktschulungen der Designerfirmen, deren Waren bei Dolce Vita zu kaufen sind. Selbstverständlich gehören auch Schulungen im Umgang mit den Kunden auf dem Fortbildungsplan der Mitarbeiter. Wir erfahren sehr viel Zuspruch durch unsere Kunden. Man kann sogar sagen, dass wir von ihnen regelrecht verwöhnt werden. Es passiert regelmäßig, dass die Angestellten des Dolce Vita mit frisch belegten Brötchen, Kuchen oder Eis von den Kunden bedacht werden. Zum Geburtstag werden sie mit Blumensträußen beschenkt. Einfach nur so! Das finde ich toll. Es ist doch eine besondere Anerkennung, so verwöhnt zu werden, auch wenn es mich manchmal beschämt, sagte Andrea Streland, lächelte noch und wandte sich dann an eine Kundin, die gerade das Geschäft betrat.

5 DER NEUE RUF Seite 5

6 WSV Seite 6 DER NEUE RUF Kräftig reduziert, spielend gespart! Die Händler räumen ihre Lager Der Kunde ist König (mg) Es ist mal wieder soweit, am letzten Montag im Januar beginnt der für viele heißersehnte Winterschlussver kauf. Die Händler räumen ihre Lager, und die Käufer profitieren da von. Überall erfreuen hochwertige Artikel mit erheblichem Preis nachlass die interessierte Kundschaft. Verlockende Angebote also, doch was passiert, wenn der neue Wintermantel Mängel aufweist? Ganz einfach, dann kann er in ner halb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jah ren re klamiert werden. Ein Rückblick: Am 1. Januar 2002 sind im Bür ger lichen Ge setzbuch zahlreiche Änderungen eingetreten, die auch Einfluss auf den Win terschlussverkauf haben. So wur de beispielsweise der Zeit raum, in dem der Händler für seine Ware Gewähr leisten muss, erheblich angehoben. Demnach kann der Käufer seine preis re- Kampf dem Winterspeck: Auch die Sportgeschäfte locken mit tollen Angeboten. Foto: Bike-Park duzierte Schlussverkaufsware, auf, braucht der Kunde nicht die sich als fehlerhaft entpuppt mehr den meist mühsamen hat, in nerhalb von zwei Jahren Beweis zu er brin gen, dass die reklamieren. Früher betrug die Sache schon feh lerhaft war, als Frist lediglich sechs Mo na te. Es er sie erworben hat. Behauptet gibt aber auch eine Ausnahme: der Händler dennoch, dass er Wur de der Fehler beim Kauf ein einwandfreies Produkt verkauft ausdrücklich als Grund für hat und der Mangel erst die He rabsetzung des Preises durch den un sachgemäßen genannt, ist eine Re klamation Gebrauch zu stan degekommen nicht mög lich. ist, muss er dies auch beweisen. Die Rechtslage der Verbraucher Dieses gilt ausschließ lich hat sich aber noch in innerhalb der ersten sechs einer anderen Hinsicht verbessert. Monate. Tritt der Mangel nämlich Rosige Aussichten also für in den ersten sechs Monaten Schnäppchenjäger. Die Schuhmode Keinesfalls bloß Ladenhüter (mg) Dass Produkte aus dem Win terschlussverkauf keineswegs aus der Mode gekommen sind, bloß weil sie zu verbilligten Preisen abgegeben werden, beweist besonders deutlich die Schuhmode. Voll im Trend liegen derzeit Stiefel und Stiefeletten in Rei terstiefel-optik. In unterschiedlichen Schafthöhen, mit Riem chen und Schnallen be setzt, prägen sie das Bild des angesagten Schuhwerks und sind im WSV für modebewusste Schnäpp chenjägerinnen ein gefundenes Fressen. Sportlich, aber gepflegt, klassisch englisch und dabei durch und durch wintertauglich kommen sie dank wär mendem Innenfell daher. Farbliche Akzente setzen überwiegend Braun, Camel- und Cog nac töne, sowie Schoko, Rot und Win terweiß. Auch die Herren setzen (mg) Enorme Angebote gibt es mitunter im WSV bei Ma tratzen. Sie ge hören zu den Textilien und können so verbilligt abgegeben werden. Foto: Matratzen Concord Gm (mg) Völlig im Trend der Schuhmode liegen auch die Angebote aus dem WSV. Foto: DSI ganz auf ausgewählte Qualität und aus gefallene, doch dabei elegante Optik. Von Zier lo chungen begleitete Schnittlinien schei nen zwar eher klassisch, a ber frei angeordnet bieten sie ei ne neue Fa cette der Herren- Schuhmode. Die Qual der Wahl Schlauer sparen (mg) Vor die Qual der Wahl gestellt wird sicher auch in diesem Jahr so mancher Kunde beim Stöbern nach Schnäppchen im Winterschlussverkauf. Zwölf Tage heißt es wieder sparen und im reichhaltigen Ange bot seine persönlichen Favoriten auswählen. Die Lager der Geschäfte sind noch gut gefüllt mit Winter artikeln, die, bevor die Frühlingsund Sommerware ausgestellt wird, Platz machen müssen. Der Preis für die warme Ware reguliert sich dabei durch Angebot und Nachfrage. Viele Artikel sollen in möglichst kurzer Zeit an den Mann oder die Frau gebracht werden, also ideale Voraussetzungen, um die Herzen von schlauen Sparern höher schlagen zu lassen. Um sicherzugehen, dass es sich bei dem auserwählten Artikel auch um ein echtes Angebot handelt, hier ein paar nützliche Tipps: Im Vorfeld des Sonder verkaufes bereits als Sonderangebot deklarierte Ware muss zu Beginn des WSV noch einmal reduziert werden, um als Schluss verkaufsware zu gelten. Ist dies nicht geschehen, kann der Kunde diesen Anspruch geltend machen und eine weitere Reduzierung verlangen. Preisvergleiche lohnen immer! Vielleicht findet sich im In ter net der ultimativ billigste An bieter bestimmter Waren. Beim Kauf von Textilien ist Vorsicht geboten. Auf Qualität, eventuelle Mängel sowie ausgewiesene Pflegesymbole ist zu achten, damit sich der vermeintliche Glücksgriff später nicht als Flop entpuppt. Grundsätzlich muss Schlussver kaufsware frei von Fehlern sein. Die Rechte des Kunden auf unversehrte Ware bestehen auch beim so genannten Sonderverkauf, dem WSV.

7 DER NEUE RUF kurz über lang mal weg REISEN Reise-Katalog 2003 aus dem Hause Globetrotter Anzeige Sinne wahrnehmen, Leben genießen! Reisen ist mehr als umher fahren und bekannte Sehenswürdigkeiten abhaken. Reisen, wie es das Unternehmen Globetrotter versteht, heißt Sinne wahrnehmen und Leben genießen! So entstand aus Träumen, Wünschen und Sehnsüchten wieder eine bunte Reisemischung, die nun als Katalog aus dem Hause Globetrotter für das gerade begonnene Jahr 2003 vorliegt. Zu den unterschiedlichsten Themenbereichen findet der Reisegast Ideen, die Reisen und Genuss ideal verbinden: gut essen und guten Wein genießen im Burgund im Bordelais oder auch an der Atlantikküste; blühende Gärten an der Loire, in der Normandie, in Norditalien der Wiege der abendländischen Gartenkunst und auch in Süd-England sowie das Wörlitzer Gartenreich in heimatlichen Gefilden; musikalische Höhepunkte in ganz Europa von den Festspielen in Savonlinna, Bregenz, Verona, Macerata und Torre del Lago zu den Musiktagen in Prag, Marienbad und Karlsbad, bis zu spannenden Inszenierungen in Berlin, Leipzig und Dresden; die großen Schulen der Malerei in der Provence und Paris sowie unermessliche Kunstschätze in Flandern; Architektur, Literatur und ein großes Stück des Weltkulturerbes, welches die Unesco so vorbildlich schützt und uns damit dauerhaft erhält; Gesundheit, Erholung, Kur und Wellnes von der Ostseeküste bis nach Italien; Abenteuer im Sonderzug Zarengold, der von Moskau nach Peking fährt, oder eine Zugfahrt entlang der sagenhaften Seidenstraße zwischen Buchara, Chiwa und Samarkand. All dies ist gut verpackt und verschnürt zu vielen homogenen Reisepaketen mit hohem Qualitätsanspruch. Die eigenen Globetrotter-Busse zum Beispiel erfüllen alle die strengen Regeln der Gütegemeinschaft Buskomfort in höchster Qualitätsstufe natürlich in der 5-Sterne- Kategorie! Die Hotelqualität kann der Reisegast bereits im Katalog nachlesen, damit auch hier der hohe Standard schon vor der Buchung deutlich wird. Letztlich bürgt natürlich das erfahrene Reiseleiterteam aus dem Hause Globetrotter für das Gelingen der Reisen seit über 50 Jahren zufriedene Kunden sprechen eine deutliche Sprache. Informationen und Katalogbestellung über Globetrotter-Reisen GmbH, Telefon 04108/ Anzeigenberatung (040) Programm im Wildpark Schwarze Berge Von der Biene zum Elch Ein umfangreiches Programm bietet der Wildpark Schwarze Berge in Ehestorf in diesem Jahr an, eine ganze Reihe in Zusammenarbeit mit dem Natur-Erlebnis-Zentrum (NEZ): Nachtwanderungen, Kunsthandwerkerausstellung, Information zum europäischen Erhaltungszuchtprogramm für Wisente, Schafe scheren sowie zahlreiche Führungen zu den Tieren des Wildparks, von der Biene zu den Elchen und schottischen Hochlandrindern (Foto). Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro (Erwachsene) und 1,40 Euro (Kinder). Ausführliche Informationen gibt s unter Telefon

8 LOKALES Seite 8 Neu DER NEUE RUF Wulmstorf AKTUELL Fortsetzung von Seite 1 Elstorf wird zum Schmuckstück Dies werde 2004 zu einer Erhöhung der Kreisumlage führen. Er sagte: Es gibt ausgezeichnete Ansätze, aber wir befinden uns in einer äußerst problematischen Lage. Als Chance für Neu Wulmstorf hob er die Olympia-Bewerbung Hamburgs hervor, welche hohe zusätzliche Einnahmen auch für Neu Wulmstorf verspreche. Sehr viel erfreulicher war da die Ehrung erfolgreicher Sportler. Unter anderem wurde die deutsche Jugendmeisterin im Jiu Jutsu Susanne Bartens sowie Harald Gleichsner, der 82-jährig sein zehntes Sportabzeichen erlangte, geehrt. Anschließend wurden die Entwürfe für das Projekt Wir (kk) Neu Wulmstorf. Das Frauen- und Mütterzentrum Courage bietet wieder diverse Kurse an, so zum Beispiel: Ab 31. Januar Baby-Massage mit Elke Domesle (4 mal freitags von Uhr, Kosten: 36,- Euro pro Eltern mit Kind). Fortlaufend: Power-Tanz mit Gisela Marx, dienstags Uhr, mittwochs und Uhr, donnerstags und planen ein Haus für behinderte Menschen prämiert. Ingineursstudenten erhielten von der Laurens Spethmann Stiftung Preise im Wert von 500 bis 100 Euro. Angelika Fein von der Stiftung hatte auch noch eine Überraschung parat. Sie überreichte an Anette Dörner, stellvertretende Vereinsvorsitzende der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen in Neu Wulmstorf (LeA), einen Scheck in Höhe von Euro. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Big Band der Musikschule Lepél, die mit achtzehn gut aufgelegten Musikern Jazzklassiker und Big Band-Klänge zum Besten gab. Aktuelle Angebote des Courage e.v. Yoga, Power-Tanz, Massage Uhr, freitags Uhr, Kosten: 40,- Euro pro Monat bei 2 Stunden wöchentlich). Fortlaufend: Sportmassage mit Gisela Marx (montags Uhr, dienstags Uhr, freitags Uhr, Kosten vor Ort zu erfragen.) Weitere Infos gibt es beim Courage e.v. in der Neu Wulmstorfer Bahnhofstraße 28 oder unter Telefon Initiative In & um Neu Wulmstorf ruft auf Unterschriften gegen Sperrung (kk) Neu Wulmstorf. Seit dieser Woche liegen in zahlreichen Geschäften der Gemeinde Listen aus, in denen sich die Bürger Neu Wulmstorfs gegen eine Sperrung der Ernst-Moritz-Arndt-Straße für den Durchgangsverkehr aussprechen können. Ins Leben gerufen von der Initiative In & Um Neu Wulmstorf (vormals Initiative für ein lebenswertes Neu Wulmstorf ) soll so der Protest der Ministerin in Neu Wulmstorf Förderung der Mitte (kk) Neu Wulmstorf. Die SPD Neu Wulmstorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zu Vortrag und Meinungsaustausch rund um das Thema Förderung von Handwerk und Mittelstand Was kann Niedersachsen leisten? Als Rednerin ist die Wirtschaftsministerin des Landes Niedersachsen, Susanne Knorre, geladen. Termin ist Donnerstag, der 30. Januar 2003, Uhr, Veranstaltungsort der Kartoffelkeller im Rathaus, Bahnhofstraße 39. Anzeigenberatung (040) Bürger gegen die Maßnahme der Gemeindeverwaltung ausgedrückt werde. Britta Neumann im Namen der Initiative: Wir wollen kein Jahr auf Probe, denn wir haben zu oft erfahren, wie schnell aus einer vorläufigen eine endgültige Maßnahme wird. Nach dem für Mitte Februar geplanten Ende der Aktion werden die Unterschriften- Listen Bürgermeister Günter Schadwinkel überreicht. Interessante Themen geplant Frauenparlament tagt (kk) Neu Wulmstorf. Das Neu Wulmstorfer Frauenparlament trifft sich auch in diesem Jahr wieder. Erster Termin ist der 30. Januar, Uhr, Treffpunkt der Raum 1 des Rathauses. Geplante Themen: Nein zur Gewalt gegen Frauen, Bericht der Frauenbeauftragten, Aktion 2003 Frauen online, Öffentliches Zentrum für Mütter, Kinder, Gesundheit, Kultur und Bildung. Weitere Termine im Jahr 2003 sind der 6. März, 8. Mai, 4. September und der 20. November. (hm) Elstorf. Der Königsball ist einer der beiden Höhepunkte im Jahr für die Schützen. Er wird zu Ehren des Schützenkönigs gegeben, der damit Bergfest feiert, also die Hälfte seiner Amtszeit hinter sich hat. Am Sonnabend, 18. Januar, feierten die Elstorfer Schützen ihren König, Jürgen den Zuverlässigen, auf ihrem Salonmusik von Liszt bis Holländer Frech, virtuos, charmant Neu Wulmstorf. Die charmante Leichtigkeit des Seins vermittelt musikalisch das Quartett Salut Salon am 31. Januar um Uhr im Ratssaal des Rathauses Neu Wulmstorf. Die vier temperamentvollen Musikerinnen, Angelika Bachmann (Geige), Gesa Riedel (Chello), Christine Schütze (Piano), Iris Siegfried (Geige), spielen frech, virtuos und charmant Salonmusik von Franz Liszt bis Friedrich Holländer, bei der die Kaffeehausatmosphäre der 20er Jahre wieder aufersteht. Königsball der Elstorfer Schützen Es hat alles übertroffen Salut Salon, das sind vier temperamentvolle Musikerinnen die sich der Salon-Musik verschrieben haben einen Fernseher, einen DVD- Player, Stereo-Anlagen und, als Hauptpreis, ein vom König gesponsortes Wellnesswochenende zu gewinnen gab. Der geschmückte Festsaal war gut gefüllt. Insgesamt waren rund 250 Gäste gekommen, darunter Abordnungen der befreundeten Vereine aus Ollenstedt, Rade, Neu Wulmstorf Karten gibt es für 8,- Euro im Vorverkauf bei pbg, im Bücherforum, bei Nicklisch & Cord, in Schröder s Bistro sowie für 10,- Euro an der Abendkasse. Spannendes Gemeinschaftsprojekt Eine Krippe für die Kirche (kk) Neu Wulmstorf. In der Lutherkirchengemeinde soll eine Krippe entstehen. Etwas zu spät, mag man da denken oder einfach viel zu früh. Der Wunsch nach einer Krippe wird aber schon seit der Gemeindeversammlung im Frühjahr 2002 diskutiert. Inzwischen ist man sich in der Lutherkirche darüber einig geworden, dass Krippenfiguren mit einem direkten Bezug zur heutigen Welt gestaltet werden sollen. Dieses spannende Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung von Frau Lucie Veith startet am Samstag, dem 25. Januar 2003, um Uhr im Gemeindehaus an der Lutherkirche mit ersten praktischen Arbeiten. Interessenten melden sich bitte vorher telefonisch unter: oder per Mail unter: kirchenbuero@lutherkirche -nwu.de Schützenkönig Jürgen Lancke und seine Frau Renate freuten sich auf den Ball. Foto: H. Meyer Königsball im Gasthaus Meinschien. Jürgen Lancke, seit Juni amtierender Schützenkönig, freute sich auf seinen Ball. Ich wünsche mir gute Stimmung, damit jeder den Winter vergisst, sagte der Kaufmann und Vater zweier Kinder. Auf dem Programm stand neben dem Ball noch eine große Tombola, bei der es viele hochwertige Preise wie und Ovelgönne. Der Saal ist restlos ausverkauft, freute sich Lancke. Und die Stimmung war gut - was man allein daran ersehen kann, dass viele Gäste erst um fünf gingen. Dann gab es Spiegeleier - für 50 Leute. Ich war erst um halb acht im Bett, berichtete Jürgen Lancke und sagte rückblickend: Es hat alles übertroffen. Feuerwehr-Nachwuchs Tannenbäume abgeholt (kk) Neu Wulmstorf. Selbst bei Minus-Temperaturen ließen es sich die Jugendlichen aus den Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf nicht nehmen, am letzten Samstag die Tannenbäume der Bewohner einzusammeln. Neben der Möglichkeit, den Baum direkt am Bauhof abzugeben, nutzten viele Neu Wulmstorfer den Service des Feuerwehr-Nachwuchses, wie Marco Heinemann, Jugendwart aus Neu Wulmstorf, erfreut feststellte. Schade fand er allerdings, dass mehr als die Hälfte der Leute ihren Tannenbaum einfach so an die Straße gestellt haben, ohne eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr zu leisten. An die gute alte Sitte, sich mit einem Obolus für das Baum-Entsorgen zu bedanken, erinnerten sich aber zum Glück doch viele Neu Wulmstorfer. Ihre Spende wird in den Jugendabteilungen der Feuerwehr sinnvoll genutzt.

9 DER NEUE RUF

10 Seite 10 DER NEUE RUF 50plus sich aufgehoben fühlen. MITTELPUNKT MENSCH Anzeigenberatung (040) Ab in den Süden Gut betreut mit dem DRK in den Süden fliegen Gut betreut mit dem DRK in den Süden fliegen, so heißt das Motto, das beim Deutschen Roten Kreuz hinter dem speziellen Reiseangebot für ältere Menschen steht. In kleinen Gruppen reisen Senioren, betreut von DRK- Mitarbeitern in den sonnigen Süden Europas. Betreuung meint hier nicht nur Begleitung, sondern umfasst neben kleinen Handreichungen auch Unterstützung beim Gehen oder beim Tragen des Gepäcks und schließt das Einchecken der ganzen Gruppe am Flughafen sowie auch eine mögliche Pflege am Urlaubsort mit ein. Individuelle Wünsche können berücksichtigt werden, Hilfe auch nachts ist für das DRK selbstverständlich. Ein deutsch sprechender Arzt ist in der Zeit des Aufenthaltes jederzeit zu erreichen. Für das Frühjahr stehen die Reiseziele Andalusien und Bulgarien auf dem Programm, die mit renommierten Fluggesellschaften angeflogen werden. Für 14 Tage sind komfortable 4- bzw. 3- Sterne-Hotels, die unmittelbar am Strand liegen, die Bleibe für reiselustige Senioren. An einem Ausflugs- sowie einem besonderem DRK-Freizeitprogramm können die Gäste auf allen betreuten Reisen teilnehmen. Nach Andalusien, in den Ort Costa de la Luz, geht es vom 25. April bis zum 9. Mai. Das Hotel Barossa Park liegt direkt am feinsandigen Strand und verfügt über behindertengerechte Zimmer. Der Reisepreis pro Person im DZ/HP beträgt 1.280,00 Euro. Der Gewinner in der Gunst der Reisenden war im Jahr 2002 Bulgarien. Das DRK hat in Albena mit dem Hotel Riu Mura Beach vom 15. bis 29. Mai ein gutes Hotel gefunden, das direkt am feinsandigen Strand liegt. 845,00 Euro beträgt der Reisepreis pro Person um DZ/HP. Im Reiseangebot für den Spätsommer/Herbst stehen Bulgarien und Rhodos. Auch -Anzeige- hierfür können sich Interessenten schon den Prospekt anfordern. Im Reisepreis enthalten sind neben Flug, Unterkunft, Halbpension, Gepäcktransport bis zum Hotelzimmer auch eine Reisekranken- und Reisegepäckversicherung. Veranstaltet werden die Reisen vom DRK-Reise Service GmbH Bremen, wobei der Kreisverband Hamburg-Harburg der Ansprechpartner für alle in Hamburg und Umgebung wohnenden Interessenten ist. Informationen zu allen Reisen erteilt Dagmar Loga- Haenel, jeweils vormittags zu erreichen unter der Telefonnummer Arbeiten für die Verlängerung der Airbus-Landebahn Beton- und Stahlschrott erschweren den Durchstich wären wir schon längst weiter gewesen, bedauert auch der Baustellenleiter Christoph Meyer. Kein Mensch weiß, was uns erwartet, sagt er, denn in keiner Behörde gibt es auch nur annähernd aussagekräftige Unterlagen. Gearbeitet wird am zweiten Durchstich für den Rüschkanal. In wenigen Tagen soll es so weit sein, falls nicht noch weitere Hindernisse im Weg liegen. Dann wird das Wasser auch bei Ebbe durch die neue Der Schneidbohrer kämpft sich wegen vielen Hindernissen nur mit Mühe durch den weichen Untergrund (pm) Finkenwerder. Das Schweißgerät muss her. Im Schneidkopf am Bug des Schwimmbaggers haben sich Stahldrähte und armdicke Kabel verheddert. Die liegen seit dem Kriegsende unter Schlick und Sand. Damals hatten die Engländer vergeblich versucht, die sechs, später zugeschütteten, Bunker am Rüschkanal zu sprengen. Auch Betonteile versperren dem Schneidkopf den Weg, das weiß Gerd Reich (40), Leiter der Nassbaggerei bei der Baugesellschaft Möbius, aus leidvoller Erfahrung zu berichten. Ohne diese Hindernisse...während der Beluga über dem noch offenen Rüschkanal zur Landung ansetzt. Fotos: Müntz An dieser Stelle wird in wenigen Tagen der 2. Durchstich für die neue Zufahrt zum Rüschkanal erfolgen. Zufahrt in den Rüschkanal strömen können. Noch ist es nur ein dünnes Rinsal. Später soll das Fahrwasser an dieser Stelle eine Tiefe von 5 m NN haben. Mit seinen 1200 PS schraubt sich der Schneidkopf im 24-Stunden Betrieb durch den weichen Untergrund und schafft pro Stunde 400 Kubikmeter Sand. Durch eine 600 Meter lange Leitung wird er in die alte Mündung des Rüschkanals gespült. Die wird bis April zugeschüttet worden sein, weil dort die verlängerte Airbus Start- und Landebahn verlaufen soll. Schon ab April können die Skipper der Segelvereine dann die neue Zufahrt nutzen. Der Stahlschrott aus den letzten Kriegstagen.

11 DER NEUE RUF Seite 11

12 Seite Sonntag Konzert: Uhr: Südafrika-Fest in der Maria-Magdalena-Kirche zu Moorburg im Nehusweg. Für mitreißende Rhythmen sorgen die südafrikanische Gruppe Dube und The Drum Kids sowie das Gobina-Chor-Projekt, Lenotho und die Moorburger Kantorei unter der Leitung von Helga Wallschlag. In der Konzertpause und nach dem Konzert dürfen die Besucher südafrikanische Spezialitäten kosten. Dube spielen traditionelle afrikanische Instrumente wie Trommeln, Mbira (Kalimba), Marimba und viele mehr; sie singen unter anderem in den Sprachen Isi Zulu, Isi Sotho, Isi Xosa, Isi Shangani und Englisch. The Drum Kids sind drei Jugendliche, die unter der Leitung von Dumisani Mabaso südafrikanische Rhythmen sowie eigene Kompositionen auf Trommeln spielen. Das Gobina-Chor-Projekt wird von Lebo Masemola und Thomas Plath geleitet. Der Chor singt südafrikanische Lieder. Aquaristik: bis Uhr: Zierfischbörse im Vincent-Lübeck- Gymnasium (nähe Stadeum). Wanderung: ab Uhr: Der Verein Mecklenburg und Verien ehem. Pioniere aus Hamburg laden zur Majestätenwanderung ein. Treffpunkt: Schützenheim Rönneburg. Anmeldung unter Tel /14 03 und 040/ bis Musik: Uhr: Die Lutherkirchengemeinde lädt zu einem Orgelkonzert ihres Kirchenmusikers Wolfgang Heimann ein. Es handelt sich dabei um Bearbeitungen des jeweiligen der vergangenen Sonn- und Feiertage des Monat. Eintritt ist frei. Lutherkirchengemeinde, Kirchenhang 21a, Hamburg. Tel. 040/ Museum: Uhr: Führung durch die Sonderausstellung Zwischen Kelten und Etruskern die Lepontiner, Helms-Museum, Museumsplatz 2; Senioren: Uhr: Sonntagstreff im Büntetreff, Auftritt einer Tanzgruppe, Lühmannstraße 13; Montag Religion: Das Harburger Wort zum Alltag spricht der Kirchenvorsteher Helmut Kujawa, zu hören unter Telefon ; & DER NEUE RUF Termine Veranstaltungen Disney on Ice präsentiert Die Schöne und das Biest (pm) Hamburg. Die Blütenblätter der verzauberten Rose des Biestes fallen immer paarweise aus. Sollte auch das letzte Blatt zu Boden fallen, kann der Fluch nie mehr gebrochen werden. Eine riesige Treppe bewegt sich aus eigenem Antrieb vorwärts und enthüllt den Herrn des Schlosses, das Biest. Ein Tisch und Stuhl gleiten von alleine über das Eis, um Belle eine Sitzgelegenheit in der ersten Reihe zu bieten, wenn die verzauberten Gegenstände sie zur Hymne Sei hier Gast ersuchen, an einer spektakulären musikalischen Tanzeinlage der Küchengruppe teilzuhaben. Mit seiner neuesten Show präsentiert Disney On Ice Die Schöne und das Biest. Die fröhliche Teekanne, einer der Charaktere in der Story, erinnert uns in einem Lied daran, dass die Geschichte so alt ist wie die Zeit. In der Tat reicht die Geschichte, die von Verzauberung und Liebe zwischen einem schönen jungen Mädchen und einem untergeschlüpften Biest handelt, bis in die Zeit der römischen Geschichte im Dienstag Senioren: Uhr: Treff im Patientencafé in der Sozialstation Süderelbe, Groot Enn 4. Patienten des Arbeiter-Samariter- Bundes sowie deren Freunde 2. Jahrhundert oder sogar noch weiter zurück brachte Jean Cocteau, der erfolgreiche französische Filmregisseur, die Geschichte von der Schönen und dem Biest auf die Filmleinwand. Das Material wurde zur Ausstrahlung im Fernsehen angepasst und erreichte als populäre Serie von Beauty and the Beast 1987 Millionen von Haushalten. Bei dieser adaptierten Fernsehversion wurde die New Yorker Unterwelt als Kulisse gewählt. Die Langversion des Disney-Zeichentrickfilms von Die Schöne und das Biest feierte am 13. November 1991 seine erfolgreiche Premiere in New York City. Heute nun ruft Kenneth Feld, der führende Produzent von Live-Shows zur Familienunterhaltung, eine ganz neue spannende Version von Die Schöne und das Biest ins Leben. Seine Produktion orientiert sich sehr stark an der Disney-Filmversion und nutzt als Highlight ebenfalls die Original-Musik und die Original-Sprechstimmen. Darüber hinaus reichert und Verwandte sind herzlich eingeladen, einen fröhlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Musik zu verbringen Mittwoch Kinder: 9.00 bis Uhr: Das -Anzeige- er die Show mit einzigartigen Elementen an, die aus dem Kopf seines eigenen Kreativgenies stammen - darunter ein 40-köpfiges Team erstklassiger internationaler Eislaufartisten, atemberaubende Spezialeffekte und eine Reihe emotionaler Höhepunkte, wie sie nur bei Die verzauberten Gegenstände Uhr, Kerze, Tasse und Teekanne bei ihrer spektakulären Tanzeinlage mit der Schönen einer Live-Performance erlebt werden können. Wenn Sie, Die Schöne und das Biest in einem Filmtheater sehen, sind Sie Zuschauer. Bei Disney On Ice sind sie Teilnehmer, so Kenneth Feld. Die Schöne und das Biest feiert am Mittwoch, 29. Januar, in der Color Line Arena Premiere. Beginn Uhr. Es folgen weitere Vorstellungen am 30. Januar (17.30 Uhr), am 31. Januar (15.00 und Uhr), am 1. Februar (12.00 Uhr sowie und Uhr), und schießlich am 2. Februar (12.00 und Uhr). Eintrittskarten zum Preis von 13,10 bis 36,10 Euro gibt s bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter Telefon oder 01805/ oder 01805/ Ein Schützenverein feiert Jubiläum 100 Jahre Schützenverein Fischbek (jl) Fischbek. Am 31. Januar 1903 wurde der Schützenverein Fischbek und Umgegend gegründet. Um dieses besondere Jubiläum zu feiern, findet genau 100 Jahre später ein Gründungsfest für die Mitglieder des Vereins statt. Am Freitag, 31. Januar um Uhr wird das historische Datum im Schützenheim am Rostweg gefeiert. Neben der Vorstellung der Festschrift und eines extra angefertigtem Jubiläumsansteckers soll in der Hauptsache gemeinsam fröhlich gefeiert werden. Zusätzlich gibt es das Angebot, sich Filme aus alten Zeiten anzusehen. Für den Sommer hat der Verein dann Großes geplant. So wird es an den Wochenenden am 14. und 15. sowie am 21. und 22. Juni eine Ausstellung in Fischbek geben, die den Titel Fischbeker Vergangenheit trägt. Im Rahmen dieser Ausstellung werden der interessierten Öffentlichkeit Gegenstände gezeigt, die in der Fischbeker Vergangenheit eine wichtige Bedeutung in unterschiedlichen Lebensbereichen hatten und haben. Die Mitglieder des Arbeitskreises Ausstellung haben dafür Fotos, Karten, Dokumente aber auch alte Gerätschaften, Fahrzeuge und vieles mehr zusammengetragen. Mit der Eröffnung der Ausstellung werden gleichzeitig die offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten eingeleitet. Am Sonntag, 29. Juni ist ein großer Festumzug der Fischbeker Schützen durch ihren Stadtteil geplant, für den zahlreiche Spielmannszüge und Schützenvereine der Nachbarschaft ihre Teilnahme angemeldet haben. Im Anschluss an den Festumzug wird auf der Sportanlage am Kiesbarg neben dem 100- jährigen Bestehen des Schützenvereins auch das 10-jährige Bestehen der erfolgreichen Jugendabteilung des Vereins gebührend gewürdigt. Dschungelbuch, eine Geschichte von Rudyard Kipling, gespielt von der Theatergruppe Kinder spielen für Kinder vom Spielplatzheim Außenmühle, wird im Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, aufgeführt. Der Eintrittspreis für das Theaterstück für Kinder beträgt drei Euro. Bonus bei Anmeldung von Schulklassen und Kindergruppen unter Rieckhof-Infotelefon: Eine weitere Aufführung findet am 5. Februar um Uhr statt Donnerstag Musik: Uhr: Tae-Hyun Kim (Bariton) und Florian Wiek (Klavier) interpretieren Lieder und Arien von Tsachaikovsky, Schubert, Fauré und Verdi, Audimax 1 der Technischen Universität; Dia-Show: Uhr: Mit dem Rad nach Peking Kilometer in 120 Tagen, von Sebastian Burger, Eintritt 5,50 Euro; Freitag Ausstellung: Uhr: Eröffnung der Ausstellung Geschichte der Deutschen in St. Petersburg im Ostpreussischen Landesmuseum, Ritterstraße 10 in Lüneburg. Telefon: / Die Ausstellung läuft bis zum 6. April. Kino: Uhr: Seelenwanderung (Deutschland, 1962), im Film-Club der Kultur-Werkstatt, Harburger Schloßstraße 23; Musik: Uhr: Evergreens mit Madsen Wiener am Akkordeon, Musik-Café im Rieckhof; Komedy & Musik: Uhr: Carsten Pape und Lotto King Karl im Rieckhof, Eintritt 9 Euro; 1.2. Sonnabend Konzert: Uhr: Konzert Durch Zeit und Raum mit Martin Bläse (Klangobjekte), Almut- Maria Hardt (Cello), Christian Leichtfuß (Harfe, Flöte, Trommel) im Haus Lebensquell, Moisburger Weg 7a in Neugraben. Der Eintritt beträgt 10, bzw. 8 Euro. Kultur: Uhr: Carsten Pape in Große Jungen weinen nicht tritt im Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, auf. Als Special Guest wird Lotto King Karl erwartet. Pape, Geschichtenerzähler und Musiker, erzählt in einer Weise, die ungewöhnlich ist: Er benutzt die miesesten Worte, wirkt dabei aber nicht anmaßend, nicht anzüglich. Seine Figuren sind bizarr und der Witz bleibt manchmal im Halse stecken. Musikalisch wird er wie im letzten Jahr von Lotto King Karl begleitet. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 9 Euro. Party: Uhr: 1. Mittelalternacht mit der Gruppe Salto Mortis, Honigfabrik, Industriestraße ; Schlesier: Uhr: Wellwurstessen des Vereins der Schlesier mit Kappenfest, Waldquelle in Meckelfeld, Höpensraße 88; Notdienstbereitschaft: jeweils von 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst Jan. / Feb N Mi X Do C Fr F Sa 01 A H Z O Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so finden bzw. erreichen Sie die Apotheken: A Apotheke im Ärztehaus Neugraben gegenüber Karstadt, Ruf A Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf A Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf B Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf B Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf C Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od E Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf F Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf F Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf H Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf J Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf od K Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M SEZ-Apotheke (Neugraben) Cuxhavener Straße 335, Ruf M Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf M Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf N Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf O City-Block-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 30 B, Ruf Q Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf R Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U Apotheke zum Ritter St. Georg (Harburg) Julius-Ludowieg-Str. 9, Ruf W Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf X Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf X VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf Y Forst-Apotheke (Hausbruch) Cuxhavener Straße 150, Ruf Y Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf Z Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr Polizei Harburg, Knoopstr Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

13 Der Neue Ruf Seite 13 Wir stellen uns vor Anzeigenberatung (040) Haben Sie Fragen zur Gestaltung einer Anzeige? Rufen Sie unseren Anzeigenberater Dieter Niedzolka an

14 LOKALES Seite 14 DER NEUE RUF Aus unserer Region Anzeigenberatung (040) Aus Finkenwerder nach Cannes Sharen: Wie Shakira über den roten Teppich schreiten (pm) Finkenwerder. Wie leicht ein Traum Wirklichkeit werden kann, Sharen Kruschinsky (19) aus Finkenwerder hat es erlebt. Der Schlüssel zu diesem einmaligen Erlebnis war eine simple SMS an Radio Energy, geschickt am 9. Dezember: Sharen durfte ein Wochenende im sonnigen Cannes erleben. Doch das war noch längst nicht alles. Der Zufallsgenerator hatte es gut mit ihr gemeint. Sie und Sharen: Geblieben sind die vielen Erinnerungen, das Programmheft und zahlreiche Fotos Foto: Müntz Umjubelt: Mariah Carey Foto: energy und Mariah Carey sie alle waren da und die vier Hamburger hautnah dran! Unbeschreiblich war die Atmosphäre im Palais de Festival, schwärmt die 19-Jährige, die gerade einen Lehrgang für Bürowesen besucht und in ihrer Freizeit reitet. Kreischende Mädchen (und Jungs) im Shakira-Look lagen ihren Idolen regelrecht zu Füßen. Über 2000 Fans, zwischen 10 und 40 Jahren alt, hatten Platz im Palais de Festival gefunden und zelebrierten am Sonnabend einen Musik- Event der Superlative. Selbst ein fälschlich ausgelöster Feuer-Alarm konnte sie nicht aus der Fassung bringen die Party ging weiter. Nicht minder faszinierend dann die After-Show-Party in der Edel-Kneipe Baoli. Sharen erzählt mit leuchtenden Augen: Wir sind über den roten Teppich wie die Pop- Queens geschritten und haben gesehen, dass auch die Stars ganz normale Menschen sind, die gerne feiern. Schwer war es lediglich an Autogramme heranzukommen. Mindestens 40 bis 50 Interviews hat sie in diesen wenigen Stunden für die Hörer von Radio Energy gegeben kurzum, es war ein Event der Superlative, das kann ich immer wieder haben, fasst Sharen zusammen obwohl ich kein Wort Französisch spreche! Erst als sich die Hamburger Truppe in Atomic Kitten - drei Pop-Grazien auf dem roten Teppich Foto: energy Begleitung des Radio-Energy Moderators Marco Tristram am Flughafen Basel totmüde in der Krabbellade wiederfand, war ihnen erst richtig klar, was sie erlebt hatten. Seither muss Sharen in Finkenwerder erzählen, erzählen und wieder erzählen, berichten ihre Eltern. drei andere Hamburger sind am vergangenen Freitag über Zürich und Nizza zur Verleihung der NRJ Music Awards an die Côte d Azur geflogen. Dass sie dabei sein sollte, konnte Sharen gar nicht fassen. Erst als Energy immer wieder anrief um persönliche Daten für die Reise zu erfragen, habe ich gewusst, dass ich dabei bin und das große Los gezogen habe, erinnert sie sich. Stars, die ihre Freunde nur im Fernsehen, und wenn es gut geht, in einem Konzert erleben können, sah Sharen live und aus nächster Nähe, auch wenn die Body-Guards allgegenwärtig waren: Phil Collins, Atomic Kitten, Robbie Williams, Las Ketchup, Sophie-Ellis Baxtor Sharen (re.) erlebte die Verleihung der NRJ Musik Awards 2003 in Cannes Foto: ein 50 Jahre Schützenkreisverband Harburg-Stadt Abschied nach 27 Jahren (hm) Marmstorf. Ich habe 27 Jahre lang die Arbeit des Verbandschefs gemacht, ich werde 67, nach der nächsten Amtszeit wäre ich über 70 - was soll das? Horst-Herbert Basner, Vorsitzender des Schützenkreisverbandes Harburg-Stadt, fiel es sichtlich schwer, sich von seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit zu verabschieden. Am 10. Januar legte er im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums seines Schützenkreisverbandes sein Amt in jüngere Hände. Zu seiner Verabschiedung waren viele Ehrengäste gekommen. Unter ihnen waren unter anderem der Harburger Bezirksamtsleiter Bernhard Hellriegel, der Neugrabener Ortsamtsleiter Peter Sielaff, der Vorsitzende des Landesschützenverbandes Günter Schröder sowie Vertreter aller in der Bezirksversammlung vertretenen Fraktionen. Darunter auch der CDU- Kreisvorsitzende Ralf-Dieter Horst-Herbert Basner legt nach 27 Jahren des Kreisverbandsvorsitz in jüngere Hände. Foto: H. Meyer Fischer mit Ehefrau Lydia. Bernhard Hellriegel würdigte in seiner Rede die Arbeit Basners mit den Worten: Die Schützen sind kostbar und prägend. Hier sind Traditionen bewahrt, die es so anderswo nicht mehr gibt. Harburg ist eine Schützenhochburg - in Deutschland und in Hamburg sowieso. Das Dach dieser Vereine feiert heute seinen 50-sten Geburtstag und ich möchte mich bei ihm im Namen des Bezirksamts herzlich bedanken. Er fügte hinzu: Horst-Herbert Basner hat das Schützenwesen auf das allerbeste repräsentiert und für einen guten Stil gesorgt. Es war mit uns eine gute Zusammenarbeit und die soll es auch bleiben. Als Dank überreichte er Basner eine Plakette mit dem Abbild des Harburger Rathauses. Auch der Vorsitzende des Landesschützenverbandes Günter Schröder dankte Basner: Harburg-Stadt ist mittlerweile der mitgliederstärkste Verband Hamburgs - das ist auch sein Verdienst. Mit einem Lachen fügte er hinzu: Ich möchte dir auch deswegen für deinen Schritt danken, weil du jetzt mehr Zeit für die Arbeit beim Landesverband hast. Denn Horst-Herbert Basner gedenkt keineswegs, sich zur Ruhe zu setzen. Er ist seit acht Jahren Vizepräsident des Hamburger Landesverbandes und zudem Sprecher der Bürgervertretung in Neuenfelde. Außerdem ist er seit einiger Zeit auch noch Großvater. Und so sagte er: Was soll s, irgendwann muss man halt aufhören. Nachfolger für die Dachorganisation des Kreises Harburg-Stadt mit seinen 31 Mitgliedsvereinen und rund Mitgliedern (darunter 550 Jugendliche) ist der jetzige Vizepräsident Heinz-Heinrich Thömen.

15 DER NEUE RUF Seite 15 Neue Energieeinsparverordnung Keine spitzen Schreie aus der Dusche bbs/cc. Spätestens am soll es soweit sein: Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) tritt in Kraft. Sie eröffnet dem Hausherren die Wahlfreiheit, wie er die Anforderungen erreicht: zum Beispiel mit Wärmedämmmaßnahmen, mit Wärmepumpen, Solaranlagen, Wohnungslüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung. Auch Geräte zur dezentralen Warmwasserversorgung, wie zum Beispiel sparsame elektronische Durchlauferhitzer oder Warmwasserkleinspeicher, lassen sich ohne besondere Bedingungen einsetzen. Für das Ziel einer hohen energetischen Qualität von Gebäuden überzeugen diese besonders dann, wenn die Entnahmestelle, etwa eine Dusche, weit entfernt von der Wärmequelle sitzt. Die Geräte erwärmen nämlich das Wasser genau dort, wo man es braucht ohne lange Leitungswege und die damit verbundenen Wärme- und Energieverluste. Den höchsten Grad von Kom- fort bieten vollelektronische Durchlauferhitzer wie der electronic comfort von Stiebel Eltron. Kaltwarme Wechselbäder und spitze Schreie aus der Dusche gehören damit der Vergangenheit an. Ein solcher Durchlauferhitzer wird mit genau so viel Energie betrieben, wie nötig ist, um die gewünschte Temperatur zu erzeugen und zu halten. Diese Temperatur lässt sich dank LCD-Anzeige bequem und gradgenau einstellen. Das frühere Zumischen von Kaltwasser entfällt. So dient intelligente Technik der Einhaltung der EnEV, spart Wasser und Energie und steigert den Warmwasserkomfort. Anzeigenberatung (040) Raffinierte Raumteilung im Bad Verstecktes Örtchen (spp) Wer im Badezimmer ein attraktives Ambiente zu schätzen weiß, setzt auf Wohlfühl-Optik. Dabei ist nicht nur die Fliesenfarbe wichtig, auch die Raumgestaltung trägt entscheidend zur Atmosphäre bei. Wo zum Beispiel fällt die Toilette am wenigsten auf? Ein Raumteiler bietet sich als raffinierte Lösung an. Die Idee: Waschbecken und Toilette an die jeweils Vorder- und Foto: Fermacell Rückseite eines brusthohen Raumteilers so montieren, dass beim Betreten des Bades der Blick lediglich auf das Waschbecken fällt. Saubere und schnelle Montage Der Bau des Raumteilers ist denkbar einfach: Mit Hilfe einer Vorwandinstallation und den feucht raumgeeigneten Foto: Fermacell (spp) Blick ins Bad Wo ist das WC? Kleiner Einsatz große Wirkung durch Einziehen eines Raumteilers. Bei Eintritt ins Bad ist nur das Waschbecken sichtbar, die Toilette bleibt verdeckt. Fermacell Gipsfaser-Platten von Fels kann so ein Verstecktes Örtchen in kürzester Zeit entstehen. Die passenden Vorwandinstallationen sind als vor-montierte Anschlusseinheiten für Wasch becken und WC erhältlich. Diese Unterkonstruktion nimmt auch die Lasten, die durch das Waschbecken und die Toilette sowie deren Nutzung entstehen, auf. Da rüber hinaus können Armaturen, Wasser- und Abflussrohre sowie Spülkästen elegant versenkt werden. Sind alle sanitären Elemente verlegt, werden die qualitativ hochwertigen Fermacell Gipsfaser-Platten auf die Vorwandinstallationen geschraubt. Nach dem Verspachteln der Fugen und Schraubköpfe können die Fliesen oder andere Wandbeläge ohne eine weitere Grun dierung aufgebracht werden. Bei stark feuchtigkeitsbeanspruchten Flä chen, wie z.b. in Duschen, sollten wasserdichte Fliesenkleber oder Dichtklebesysteme verwendet werden. Bei dieser Art der Trockenverkleidung bleibt der Bauherr von Lärm und Schmutz weitgehend verschont. Das Bad ist in kürzester Zeit wieder nutzbar. Geringer Aufwand große Wirkung!

16 Seite 16 DER NEUE RUF Haben Sie Fragen zur Gestaltung einer Anzeige? Rufen Sie unsere Anzeigenberater an Flachdächer Dachsanierung auf die clevere Art GP. Viele Hausbesitzer, deren Häuser in den 70er-Jahren oder früher gebaut wurden, kennen das Problem: Die damals modernen Flachdächer sind altersbedingt in einem unzureichenden Zustand. Zahlreiche feine Risse und andere Undichtigkeiten lassen Feuchtigkeit eindringen. Die Folgen, so die Experten der Landesbausparkassen (LBS), sind der zunehmende Verlust der Wärmedämmwirkung und eine Durchnässung der Dachschichten. Beides führt schließlich zur Beeinträchtigung der Wohnqualität und zur Wertminderung des Gebäudes. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, das marode Dach entweder zu sanieren oder komplett zu erneuern. Doch nicht jeder hat gleich die nötige Menge Geldes zur Hand, um die erforderlichen Maßnahmen in Angriff zu nehmen. Wer auf einen staatlich geförderten Bausparvertrag zurückgreifen kann, hat es da zumeist leichter. Denn ein solcher ist keineswegs nur für den Bau oder Neuerwerb eines Hauses einsetzbar. Er kann auch verwendet werden für alle Maßnahmen, die zur Erhaltung der Bausubstanz oder zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum dienen. Foto: LBS/gp Und übrigens: Was spricht eigentlich dagegen, im Zuge einer fälligen Sanierung das Dach gleich so zu gestalten, dass es als zusätzlicher Wohnraum nutzbar ist? B & W-EXTRA EnergiePotentiale Sparsam. Sicher. Sauberer. Neuer Gas-Brennwertkessel günstiger als verbesserte Wärmedämmung Modernisierungskosten auf dem Prüfstand bbs/so. Die EnEV unterstützt den Einsatz sparsamer Gasheizungen. Bild: IEU bbs/so. Kosten sparen beim die Investitionskosten lassen Energieverbrauch: Dieser sich nach einer Studie jedoch Wunsch spielt oft eine große Empfehlungen aussprechen: Rolle, wenn Hausbesitzer Modernisierungsmaßnahmen Die Erneuerung eines veralteten Heizkessels, der mit hohen planen. Dabei fällt es nicht Energieverlusten arbeitet, ist leicht, sich unter der Vielzahl in vielen Fällen die wirtschaftlichste an Maßnahmen für die richtige und nach technischen zu entscheiden. Mit Blick auf Gesichtspunkten auch sinnvollste Lösung. Energie sparen ist teuer. Diese Aussage kann zutreffen, wenn man die Kosten der wichtigsten Modernisierungsmaßnahmen addiert, mit denen sich der Energieverbrauch senken lässt. Da jedoch viele Verbraucher finanziell nicht in der Lage sind, gleichzeitig die Wärmedämmung zu verbessern und den Heizkessel auszutauschen, stellt sich die Frage: Wie lässt sich am wirtschaftlichsten Energie einsparen? Eine gemeinsame Untersuchung der Universität Stuttgart und der Technischen Universität Dresden schafft hier Klarheit. Die Experten kommen zu dem Ergebnis, dass die jährlichen Gesamtkosten pro eingesparter Kilowattstunde Energie 1,2 Cent betragen, wenn ein defekter Altkessel gegen eine moderne Gas-Brennwertheizung ausgetauscht wird. Dieses energiesparende Gas-Heizsystem entzieht auch den Abgasen Wärme und arbeitet deshalb besonders sparsam und umweltschonend. Mindestens das Fünffache kostet im preiswertesten Fall jede Kilowattstunde, die durch nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände (Verbundsystem) eingespart wird. Der Initiativkreis Erdgas & Umwelt rät, bei der Planung von Modernisierungsmaßnahmen mit dem Heizkessel zu beginnen.

17 DER NEUE RUF Seite 17 Immobilien & Wohnungsmarkt IMMO Grundstücke Regesbostel, Baugrundstück, m 2, voll erschlossen, 2 Wohneinheiten möglich, ,-. Tel. ( ) Immobilien-Gesuche Großes Haus, auch Mehrfamilienhaus, möglichst Altbau, renovierungsbedürftig, von privat, zahle sofort. Tel Ehepaar sucht RH oder DHH, in Neu Wulmstorf, von Privat. Tel. (040) Immobilien-Verkauf RH in HH-Neugraben, Top-Lage, 4 Zi., V-Keller, Wfl. ca. 110 m 2, Grdst., ca. 310 m 2, von/an priv., ,-. Tel. (040) od. (0173) Tostedt, DOHH, Bj. 95, 4 Zi., EBK, Gäste-WC, V-Bad, Teilkeller, Carport, Wohn/Nutzfl. ca. 111 m 2, ca. 450 m 2 Grundst., zentrale Lage, ,-. Tel. ( ) Nordheide: Wohnparadies, Heidefachwerkhaus, Bj. 81, auf Traumgrdst. ca m 2, Wohn-/Nutzfl. ca. 270 m 2, 2 Kam., 3 Bäd., VK, Do.-Carport, v./a. priv. KP: ,-. Tel. (0171) Mobiles Wohnheim auf Campingplatz mit allem Komfort zu verkaufen, ,-, in Heidenau. Tel. (040) Neu Wulmstorf, 2 1/2 Zi., 1. Stock, 70 m 2, Bad, Küche, Loggia, Stellpl., Keller, Bj. 72, v. priv., ,-. Tel. (040) Buchholz, 3-Zi.-ETW, Bj. 93, ca. 93 m 2 (Wohnzi. 38 m 2, Parkett), EBK, Gäste-WC, Abstellr., V-Bad, 2 Balkone, TG-Stellpl., Fahrstuhl, zentral gelegen, ,-. Tel. ( ) Familienhaus, ca. 300 m 2 Nfl., ca. 800 m 2 Grdst., neue EBK, 2 V- Bäder, 1 D-Bad (m. WC), DG ausgebaut, komplett saniert, Garage, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Schule u. Bus i. d. Nähe, von privat, Preis VS. Tel. (0163) Neu Wulmstorf, 2½-Zi.-ETW, 2 Etg., Bj. 75, ca. 70 m 2, gr. Blk., Keller, Stellpl., kl. ruh. Wohnanl., VB ,-, priv. Tel Buxtehude, 1½-Zi.-ETW, 36,6 m 2, EBK m. Waschmaschine, V.-Bad, Balkon, ,-. Tel. ( ) 3 86 Mietgesuche Su. 4-5-Zi.-Whg., RH o. EFH, Rm. NW, Elstorf o. Schwiederst., mögl. Parterre, m. Garten, Gar., Frühj./ Sommer. Tel. ( ) Fugendicht: die sanfte Abdicht-Revolution ohne Pistole Perfekte Arbeitsergebnisse (spp) Ohne Pistole gelingen jetzt Abdichtarbeiten im Innen-, Außen- und im Sanitärbereich. Unkomp liziert einfach per Daumendruck lassen sich Fugen und Risse gleichmäßig füllen. Einfach auf die Tube drücken, und schon sind die Fugen dicht. Fugendicht Moltofill ist kinderleicht zu handhaben und problemlos zu dosieren. Hohe Haftung und Elas tizität machen ein sehr sauberes Abdichten von Fugen oder Rissen, die bis zu 6 mm tief und breit sind, möglich. Die Oberfläche der Fuge sollte bei Bedarf innerhalb von 5 Mietgesuche Monteur sucht möbliertes Zimmer oder Appartement für 1-2 Jahre, handwerklich begabt, im Raum Süderelbe. Tel bis 19 Uhr Vermietungen Neu Wulmstorf, 2-Zi.-Whg., 53 m 2, OG, EBK, Balkon, Mt. 403,- + NK 83,-, KT 770,-, ab 1.3., v. priv. Tel. (040) Fischbek, Nachmieter f. nette 1 1/ 2-Zi.-Whg., gesucht, Süd-Blk. m. Blick auf Pferdekoppel, Stellpl. (Carp.), ab 1.2. od. später, 359,- kalt + NK. Tel. (040) od. (0172) Fischbek-Neugraben, Schnuckendrift 26 c, 3-Zi.-Kft.-Whg., ca. 66 m 2, 587,-,- inkl./kt./s/w-blk. Sellmer Immobilien ( ) Hausbruch, sonnige 3-Zi. Whg. im 4 Fam.-Haus, 69 m 2, renoviert, neue EBK, V-Bad, Parkett, Balkon, K.-TV, Abstellraum, Keller, Waschküche, sicherer Stellplatz, Garage möglich, ab sofort frei, 562,42 + NK, + Kaution. Tel. (0174) HH-Neugraben, DOHH, ca. 174 m 2 Wohn/Nutzfl äche, super Lage, sehr gepfl egt, 4 Zi., EBK, Gäste- WC m. Du., V-Bad, V-Keller, Stellpl., Terrasse, Garten, ruhige Lage, zentrumsnah, top gepfl egt, 1.080,- + NK. Tel. ( ) Harburg/Wilstorf, Lager/Büro, 150 m 2, 530,- + NK, von privat. Tel. ( ) Fischbek, 1-Zi.-Whg. m. Schlafn., 47 m 2, EBK, Balk., V-Bad, TG, 340,- incl. TG zzgl. NK + KT., v. priv. Tel. (040) Büro/Heimfeld zu vermieten, 2 Räume, 40 m 2, Teeküche/WC, 1. Stock, Miete 300,- + NK, von privat. Tel m 2, 2-Zi.-Wohnung, von privat, in Neu Wulmstorf zu vermieten, 410,- + NK, sofort frei. Tel. ( ) Finkenw., Nachm. gesu., 1 1/2-Zi.- Whg., 74 m 2, SWT, EBK, Vollb., Kabel, Stellpl., 590,- + NK/KT, courtagefrei. Tel. (0172) Neuenfelde, RH, 2 2/2 Zi., 87 m2, EBK, V-Bad, Gäste-WC, Garten, 594,- kalt + NK, ab sof. frei. Tel. (040) ab 19 Uhr Finkenwerder, 3 Zi., ca. 68 m 2, mod. V-Bad, Laminat, Blk., 435,- + NK/KT/CT. Wirth Immobilien Tel. (0179) Anzeigenberatung (040) Minuten mit einem abgerundeten Gegenstand vorsichtig geglättet und die Reste mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Nach Abschluss der Arbeiten kann die Tube durch eine Düsenkappe wieder verschlossen werden. Für den Innenbereich ist Fugendicht Moltofill gebrauchsfertig in der Farbe Weiß erhältlich, für den Außenbereich in den Farben Weiß und Braun sowie in Transparent. Für den Sanitärbereich stehen neben der transparenten Fugendichtmasse die Farbtöne Weiß, Grau und Beige zur Verfügung. Mit dem richtigen Termin clever kalkulieren Bausparprämie: Keinen Cent verschenken bbs/un. Wer einen Bausparvertrag bei der AXA Bausparkasse besitzt oder jetzt abschließt, kann beim Thema staatliche Zulagen ganz entspannt kalkulieren. Denn ihm bleibt die Zeit, sich auch für das laufende Jahr noch die gesamte zehnprozentige Bausparprämie von bis zu 102,40 Euro zu sichern weil die dafür notwendigen prämienbegünstigten Höchstbeträge erst bis spätestens zum 31. Dezember eingezahlt sein müssen. Das sind bei Verheirateten 1024 Euro und bei allein Stehenden 512 Euro. Dabei spielt es keine Rolle, ob man die Sparleistungen nach und nach oder als Einmalbetrag einzahlt und wenn es auf den letzten Drücker am Dienstag, dem ist. So bleibt man in seiner finanziellen Planung überaus flexibel. Anspruch auf die staatliche Bausparprämie hat man bis zu einem zu versteuernden Jahreseinkommen von Euro (Verheiratete) beziehungsweise Euro (allein Stehende). Das zu versteuernde Jahreseinkommen hat allerdings nichts mit dem Bruttoeinkommen zu tun dieses kann meist deutlich höher sein. Erst wenn davon alle steuerlich relevanten Werbungskosten und Sonderausgaben abgezogen sind, ergibt sich das zu versteuernde Jahreseinkommen. Daher haben weit mehr Bausparer Anspruch auf die Bausparprämie, als es auf den ersten Blick erscheint. Und: Prämienberechtigt ist man bereits ab dem 16. Lebensjahr, auch als Schüler oder Student ebenso wie Rentner. Als besonders clever, ertragreich und flexibel erweist sich für alle Sparer der Tarif Haus&Happy der AXA Bausparkasse. Mit ihm schöpft man zum einen die staatlichen Prämien voll aus und sichert sich auch noch einen attraktiven Guthabenzins von 4,25 Prozent, wenn man nach sieben Jahren Laufzeit das Bauspardarlehen nicht benötigt, sondern das angesparte Eigenkapital plus Zinsertrag abruft. Weitere Informationen erhalten Sie werktags von 8-19 Uhr unter 0231 /

18 Seite 18 DER NEUE RUF BÖRSE Kleinanzeigenmarkt FÜR JEDEN ETWAS Unterricht Urlaub Verkauf Ankauf Haushaltsauflösungen mit Ankauf, Entrümpelungen, Keller u. Boden, sofort, günstig, kostenlose Besichtigung. Tel Ankauf/Verkauf: Waschmaschinen, Kühlgeräte, Trockner, selbstverständlich alle Geräte mit Garantie. Neugrabener Bahnhofstr. 24. Mo.-Fr U., Sa U. Tel Bekanntschaften Er, 50, sucht eine liebevolle Beziehung mit einer Ausländerin, Polen oder Russl. usw. Schreibt mir bitte. Chiffre 53859, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. 3. Ab 5 Zeilen DER FEBRUAR-KNÜLLER AKTIONS-PREIS berechnen wir 6, Euro Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Bekanntschaften M., fröhliche 50/180, schlank, unternehmungslustig, lacht gern, sucht unkomplizierte, warmherzige Partnerin (gern jünger) zum Pferdestehlen, für Natur, Kultur, Tanzen, was sonst zu zweit Spaß macht - und gern für immer. Chiffre 53778, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg Er, 63, 1,80, schlank, noch gut drauf, suche einfach eine nette Frau. Chiffre 53780, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Er, 43 J., sucht Sie bis 45 J., für gelegentliche Treffs und mehr. Tel. (0179) Luisa, ruf mich bitte an, ich habe Deine Nr. nicht. Tel Er, 41/186, schlank, sucht hübsche, schlanke Sie, bis ca. 35, die Freude und Liebe in sein Haus bri. Chiffre 53865, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Sie, 46 Jahre sucht Freundin zum spazieren gehen und für Freizeitunternehmungen. Tel Er, 39/180, attrak., ungebunden sucht Paar od. Sie für erotische Tref., bei Syp. Dauerfr. mögl. Tel. (0170) Ich suche Dich für eine gemeinsame Zukunft! Michael, 40 J., 178 cm, gesch. Tel. (0173) , ab 18 Uhr Welche Frau bis 55 Jahre möchte netten, seriösen u. liebevoll. dt. Angestellt. kennenlernen? Tel. (0175) Sie, 73 Jahre, schlank sucht netten Ihn, gerne etwas jünger, für alles Schöne was zu zweit mehr Spaß macht. Chiffre 53819, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Er, 37/1,86 gr., sportl., schlank sucht Sie, für eine gemeins. Zukunft, Kinder kein Hind. Chiffre 53997, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Camping Truma-Service, Alde, Primus, Elektrolux, Cramer, Reparatur, Gasprüfung für Reisemobile und Sportboote. Tel. ( ) Garten Fa. Manfred Schmidke, GaLa- Bau, Gartenbau u. -pfl ege, Bäume fällen, Platten legen, Zäune aufstellen. Tel. (040) Fa. Hada, Baumpfl ege, Steinarbeiten, Neubau, Umbau, Dauerpfl ege u. sämtliche Gartenarbeiten günstig. Tel Gesundheit Trennkost, abnehmen mit Lust statt Frust auf gesunde Art. Neue Gruppe. Tel. (040) Herbalife Gewichtsreduktion + Kontrolle, Beratung, Betreuung und Fettmessung von Angela Ahsendorf. Info Tel. (040) Entspannung, Meditation in gemütlicher Runde, Stärkung für die Seele u. das Immunsystem. Tel Herbalife Gewichtsreduktion! Beratung, Halteprogramm, Fettmessung, Info-Abende. Tel. (040) , Fr. Groth Anzeigenberatung (040) Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EUR 4,10, bei Abholung EUR 3, ) erhoben. Name Adresse Konto-Nr.: Hobby Malkurse: Intensive Betreuung in kleinen Gruppen (Kinder, Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene). Kursleitung von erfahrenem Künstler. Unverbindl. Beratungsgepräch unter: Tel. (040) (Marmstorf) Kfz-Ankauf Gegen Bargeld kaufe ich fast alle PKW u. Busse, Diesel o. Benziner u. Unfallwagen, Mercedes, ab Bj Tel. (0173) Suche Auto zu verkaufen, Golf, Audi, Passat, ab Bj oder Busse, alle Marken. Tel. (0173) Kfz-Verkauf VW Lupo SDI, Diesel, schwarz, EZ 11/00, 1 Hd., km, 4 x Airbag, SV, esd, ESP, Easy-Entry-Paket, CD-Radio, get. Rückbank, Scheckheft gepfl egt, VB 7.950,-. Tel. ( ) oder (0170) VW Passat V6 TDI Highline, EZ: 07/02, 150 PS, 110 kw, 7 tkm, silbermet., el. Sitzheizung, schw. Leder, Klima, RC/CD, Get.RB., easp, efh, ZV, Alu, Preis VB ,-. Tel./Fax (040) oder (040) Opel Astra Kombi 1.6 TD, EZ: 06/ 95, 82 PS, 60 kw, TÜV/AU 08/04, 155 tkm, 3. Hd., ZV, GSD, NR, RC, Preis VB 3.490,-. Tel./Fax (040) oder (040) S. Köbernik Mazda, a. Bhf. Harburg, Mazda-Vertragshändler, ständig große Auswahl Neu- u. Gebrauchtwagen. Hörstener Str , Tel Toyota Yaris 1,0, 50 kw, 7/99, Klima, silber, 3 Türen, 4 Winterreifen, super Zustand, Radio/Cassette, 7.500,-. Tel. (040) VW-Lupo Open Air, Jazz-blue perl Effekt, Bj. 5/00, Kw 34, 35 tkm, v. priv., Preis 6.900,-. Tel. (040) Kfz-Zubehör 4 Winterreifen, 195/65 R15, m. Felgen u. Radkappen, 120,-. 4 Som.-Reifen, 175/65 R13, 110,-. Beide wie neu. Tel Reiten Reitbeteiligung, 1 x pro Woche auf Doppelpony (1,48 Stm.) in Moorburg gesucht. Reiterfahrung ist gewünscht. 40,- mtl. Tel. (0175) Box bzw. Weideplatz in HH-Francop frei. Späne-Einstreu, kl. bel. Reitpl., tägl. Auslauf. Ab Mai Weide m. Unterstand. Winter: ab 130,-, Sommer: 90,-. Mithilfe erforderl. Tel Bankinstitut: Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung BLZ Ich lege der Bestellung den Betrag in Briefmarken od. als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg Reiten Finkenwerder, Weide zu pachten gesucht für Pony. Angebote an Familie Grumt. Tel Kompl. Reitsp.-Ausr., ideal f. Neueinst., Putzzeug, Trensen, Decken, Chaps, div. Bücher, alles mehrf. vorh., FP 250,-. Tel. (0174) Stellenangebote Zuverlässige, deutschsprachige, tierliebende Haushaltshilfe für fast alle anfallenden Hausarbeiten, 1 x die Woche für 4 h in Finkenwerder gesucht. Tel. (040) (11-20 Uhr) Haushaltshilfe, Deutsch sprechend, zuverlässig, 2 x 3 Std., nach Fischbek gesucht. Tel Stellengesuche Maler, Tapezier- u. Ausbauarbeiten sowie Fliesen, Laminat, Rigips, v. Privat. Tel. (040) (Heimfeld) Junge Frau (Afrikanerin) sucht Arbeit als Haushaltshilfe, auch bügeln oder Babysitter, von Harburg bis Neu Wulmstorf. Tel Reparaturmaurer sucht Arbeit an Haus + Wohnung, auch Fliesen, auf 400,- Basis. Tel. (0175) , ab 16 Uhr Junge Frau sucht Arbeit im Haushalt. Auch bügeln. Tel. (0160) Jg. Mann sucht Arbeit im und am Haus (tapezieren, malen, Renovierungsarbeiten). Tel. ( ) Frau sucht Arbeit im Haushalt mit bügeln. Tel Junge Frau su. Arbeit als Haushaltshilfe, bügeln, Fenster putzen, Treppenhausreinigung usw. Tel /(0179) Renovierungsarbeiten, malern, tapezieren, Teppich verlegen, usw., gewissenhaft, 10,-/Std. o. Festpreis. Tel Tiermarkt Maine-Coon Babys mit der Lizenz zum Schmusen suchen neuen Wirkungskreis. Tel. (040) ab 18 Uhr oder (0160) Examinierter Schlagzeuglehrer gibt Unterricht, in Moorburg, von privat. Tel Unterricht Mathe/Physik-Nachhilfe bis Abitur, andere Fächer auf Anfrage, v. Dipl.-Ing./Dozent, komme zu Ihnen. Tel Gebe Nachhilfe in Mathe, Physik, Bio, Chemie oder Englisch, bis Abitur. Tel Unterricht Gebe Unterricht: Klavier, Keyboard, Akkordeon, komme auch ins Haus, v. Priv. Tel. (040) Urlaub Winterurlaub im liebl. Taubertal, gem. Fewo in Weikersheim, NR, Hausprospekt. Tel. ( ) Rügen, Seeperk Sellin, komf. Fe- Wo, bis 4 Pers., ab sofort Termine frei. TG, Erlebnisbad und Saunalandschaft. Tel. ( ) Allgäu, 2-Zi.-Penths., Bergblick, Hallenb./Sauna, Winterwanderparadies, frei v , 42,- p. Tag. Tel. (040) Kühlungsborn - Ferienwohnung, 2 Zi., 30 m 2, Balkon, 5 Min. zum Strand, 35,- b. 65,- tgl., Tel. ( ) Gemütl. Ferienhaus, 3-4 Pers., an d. Flensburger Förde, Seeblick, auch ohne Auto erreichbar, ab 195,-/Wo. Tel. (0461) Ostseebad Damp, Ferienhaus, Tel., Heizung + EBK + Bad neu, Waschmaschine, Geschirrspüler, Sat-TV, CD-Radio. Tel Arzthelferinnen gesucht für Gruppen-Sprachreise vom nach San Francisco nur 1.095,-. Tel. (040) Usedom - Ferienwohnung, 60 m 2, TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. Tel od. (0172) Preisw. Urlaub in Cham, Bayer. Wald, 2 Komf.-FeWo s für 2-5 Pers., keine NK, kinderfr. Haus. Tel. ( ) Verkauf Geschirrspüler u. E-Herd, 4 Jahre alt, Markengeräte, sehr gut erhalten, 90,-. Tel. (0171) Damenräder , 3 Gang, Herrenräder 28, Gang, gebr., gut erh. Tel PC-Mon. Dr. 100,-, Katzenzub. 20,-, Da. Fahrrad 50,-, Tischtennisplatte 50,-, E-Gitarre m. Verst. 30,-, Playst. 1 + Spiele 60,-. Tel Fernseher CT 20 S 55 VT Kenoo, 1/2 Jahr alt, 800,-. Tel Laufgitter, 70 x 100, 25,-, Autositz Bobob, 9-18 kg, 20,-, Fidelia Frottierwindel Set, fast neu, 80,-. Tel. ( ) Achtung, Gefahr! Ein Welpe aus Quarantäne gestohlen (pm) Hamburg. Am 21. Januar wurde zwischen und Uhr aus der Tierseuchen-Quarantänestation ein Welpe, Cocker Spaniel-Rüde (10 12 Wochen alt, hellbeige mit hellem Abzeichen) gestohlen. Wolfgang Poggendorf, Geschäftsführer des Hamburger Tierschutzvereins, weist darauf hin, dass der Diebstahl auch Risiken für den Täter birgt, ebenso wie für den Hund, der tiermedizinische Versorgung benötigt. In den letzten 20 Jahren sei so etwas noch nicht passiert, erinnert sich Poggendorf. Sachdienliche Hinweise sie werden auf Wunsch vertraulich behandelt nehmen das Polizeirevier 41, Telefon (040) oder das Tierheim, Telefon , entgegen. Eine Anzeige informiert Sie über die neuesten Angebote hilft Ihnen Ihren Einkauf zu planen läßt Sie Geld sparen Verkauf Schlafzimmer, zum zu verkaufen, VB 150,-, Gefrierschrank, 30,-. Tel , ab Uhr Waschmaschine, Siemens, ohne Schleuderfunktion, 35,-, 2 Marken Damen-Fahrräder, 25,- u. 35,- Tel Westernsattel Old California Style, Semi Quarter, fast neu, VB 550,-. Bett 90 x 190 m. Lattenr., gute Qual., 40,-. Tel Verschiedenes Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, Uhr. Tel Räume Nachlässe, Boden u. Keller günstig. Tel Suche Tanzpartner für Tanzschule in Harb. oder Neugr., bin W, 178 cm, 31 J., keine Disco. Tel Musikerduo Uwe + Uwe, Tanz- u. Unterhaltungsmusik für Jung + Alt und den kleinen Geldbeutel. Tel. (040) Computer-Hilfe :: Beratung + Einweisung + Konfi guration + Reparatur + Internet + ISDN + ADSL (T-DSL) + Komplettrechner + TK- Anlagen v. Dipl.-Ing. ***zu günstigen Tarifen*** Tel oder (0179) Gute Live-Musik! Für Ihre Feier (Hochzeit, Silberhochzeit, Geburtstag etc.) Tel. (040) A. A. Gruppe, Die., Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel Zahnersatz jetzt bis zu 40% günstiger. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach DENTRADE oder rufen Sie an. Info Tel. (040) Sie wollen renovieren? In der Wohnung und am Haus. Selbständiger, erfahrener Handwerker bietet seine Hilfe an. Tel Hallo mein Sandmann. Noch drei Tage dann ist es geschafft. Deine Süße. Kegelklub sucht Verstärkung! Paare um 50 Jahre, alle 4 Wochen Samstags. Tel. ( ) Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende od Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstr. 2. Tel

19 Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Alarm Gartengestaltung Heizung Heizungsbedarf Multimedia Bau Reinigung Textilpflege Gas- u. Brennwerttechnik Sanitär Straßen- und Tiefbau Containerdienst Gas Heizung Sanitär Kohlen Heizöl Baustoffe Taxi Dachdecker Maler- und Tapezierarbeiten Werbeagentur Markisen Rollladen Druckerei Zimmerei Gas- und Sanitärtechnik Elektro-Installation Heißmangel Heizung Heizungsbedarf Anzeigenberatung (040) mm Anzeigenhöhe nur 99 Cent

20 Seite 20 FAMILIENANZEIGEN Anzeigenschluss Donnerstag Uhr Neue Naturheilpraxis in Schwarzenbergstraße eröffnet Energetische Heilverfahren Am 1. Februar 2003 eröffnet in der Schwarzenbergstraße 36 die Heilpraktikerin Kerstin Schwalm ihre zweite Naturheilpraxis in Hamburg. Bereits im letzten Jahr machte sie eine Praxis auf, die sich nördlich der Elbe in Hamburg-Barmbek befindet. Die Ingenieurin und Heilpraktikerin hat zehn Jahre in einem Großunternehmen gearbeitet und sich parallel dazu als Heilpraktikerin an der Paracelsus-Schule ausbilden lassen. Während der Ausbildung hat sie ihre Stärken im Bereich der energetischen Heilverfahren erkannt. Kerstin Schwalm hat sich intensiv mit Reiki und bioenergetischer Medizin auseinandergesetzt und eine umfangreiche Ausbildung Anzeige bei dem bekannten Heiler und Heilpraktiker Aldo Berti im Bereich Geistiges Heilen durchlaufen. Das Geistige Heilen ist sehr effektiv im Bereich chronischer und psychosomatischer Krankheiten, in der Schmerztherapie sowie Kinderwunschtherapie. Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt von Kerstin Schwalm ist der Wirbelsäulenbasisausgleich eine energetische Behandlungsmethode, die durch Dehn-, Massage- und Bewegungstechniken ergänzt wird und sich besonders bei der Behandlung chronischer Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden empfiehlt. Termine gibt es unter Telefon oder STELLEN-MARKT Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an Deutliche Anzeichen für eine bewusste Abkehr von den ursprünglichen Entwicklungszielen sehen die Lokal- Politiker in der Durchsetzung von Negativplanungen, wie zum Beispiel die nochmalige Verlängerung der Start- und Landebahn von Airbus in den Rosengarten um 500 bis 600 Meter und eine ungeordnete Verkehrsplanung der Ortsumgehung Finkenwerder, der A 26 und der Fluchtstraße. Darüber hinaus kritisiert der Distrikt das Nichtumsetzen von Positivplanungen für dieses Gebiet, wie zum Beispiel die Sicherung des Hamburger Alten Landes als Obstbaugebiet, als wertvolle Kulturlandschaft mit ihrer Tourismus- und Erholungsfunktion sowie als hochwertiges Wohngebiet. Weiterhin fordert der Distrikt städtebaulich angemessene DER NEUE RUF Heile Schlagerwelt und hartes Showgeschäft Ich mag die Ecken im Gespräch (kk) Harburg. Er besingt den Schwarzen Zigeuner, moderiert Radio- und Fernsehshows, findet Harburg multikulturell ( Ein schönes Pflaster! ) und hat seine Liebe für orientalisch gefärbten Schlager entdeckt mit deutschen Texten. Ein Exot im Schlagergeschäft, der sich selbst treu bleibt und doch immer wieder Neues ausprobiert: Peter Sebastian. Der Neue Ruf: Herr Sebastian, haben Sie ein Vorbild? Peter Sebastian: In der Politik bestimmt nicht. Ich glaube, Vorbilder kann es heute sowieso bloß noch im kleinen Rahmen geben. Aber Karl-Heinz Böhm bewundere ich. Und wenn man sich mit jemandem unterhalten kann, der etwas zu sagen hat. Ich mag die Ecken im Gespräch. Der Neue Ruf: Mit gerade mal 44 Jahren haben Sie eine tolle Karriere hingelegt und sind immer noch munter dabei. Wie machen Sie das? Peter Sebastian: Ich arbeite. Singe, moderiere, komponiere, texte, produziere habe ich etwas vergessen? Aber ich genieße alles und habe es ja auch nie anders gewollt. Der Neue Ruf: Sie sind auf einem Bauernhof in der Nähe von Fürth aufgewachsen. Wie weit war der Weg ins Showgeschäft? Peter Sebastian: Das war keine Frage der Entfernung, sondern des Ehrgeizes und natürlich auch des Glücks. Ich habe nach der Schule in Nürnberg Restaurantfachmann gelernt, dann in Bad Reichenhall und auf Sylt gearbeitet. Auf der Insel hat eigentlich alles begonnen: Eine Dame gab mir regelmäßig 20 Mark Trinkgeld. Irgendwann bekam ich mit, dass sie die Entdeckerin von Freddy Quinn war. Ich habe ihr vorgesungen, und sie ließ sofort ihren Produktions-Chef hoch nach Sylt fliegen. So begann meine Karriere im Musikgeschäft. Der Neue Ruf: Das war Was haben Sie damals gesungen? Peter Sebastian: Na ja, wir hatten Hochsommer, und ich habe mich für Süßer die Glocken nie klingen entschieden. Dabei war ich längst raus aus dem Singen, hatte das letzte Mal in meiner Kindheit gesungen, noch vor dem Stimmbruch. Damals war ich so etwas wie der Heintje von Fürth. Der Neue Ruf: In Hamburg ist dann aus dem begabten Walter Böhringer ziemlich schnell der erfolgreiche Peter Sebastian geworden. Was hat Ihnen am ehesten dazu verholfen? Peter Sebastian: Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde: allein meine Stimme. Die ist Handwerkszeug, aber die Kontakte zu Produzenten, Kollegen, Redakteuren waren wenigstens genau so wichtig. Und natürlich habe ich auch die typischen Anfängerfehler gemacht, wie zum Beispiel, mich auf windige Produzenten einzulassen. Der Neue Ruf: Das möchten Sie heute jungen Nachwuchskünstlern ersparen? Peter Sebastian: Unbedingt. Wer von mir produziert wird, muss garantiert keinen Vorschuss zahlen. Ich investiere in junge Künstler, wenn ich an sie glaube. Das tue ich momentan zum Beispiel bei der sehr begabten Edwina de Pooter. Sie kam eines Tages zu uns ins Büro, hat uns überzeugt und ein Lied bekommen. Das heißt: Auch, wenn ich es mal bereue, denn für genau so mutig und stark halte ich sie. Zwar können wir den Jungen nicht den roten Teppich ausrollen, aber wir können ihnen Türen öffnen und sie dazu ermuntern, eisern zu arbeiten. Der Neue Ruf: Ihr Label Toitoi-toi-Records gibt es schon seit 13 Jahren. Wie wichtig ist Ihnen das? Peter Sebastian: Es eröffnet mir und meinen Mitarbeitern viele Möglichkeiten. Jedesmal, wenn ich eine CD mache, ist das wie eine Riesenchance für mich, eine Art Spielwiese, auf der ich mich austoben, die ich aber auch nutzen kann. Dabei spielt sicher auch der Gedanke, wen ich mit welcher Musik erreichen will, eine Rolle. Der Neue Ruf: Ihr neuestes und sehr erfolgreiches Projekt ist der Mix von orientalisch gefärbter Musik, unterlegt mit deutschen Texten. Peter Sebastian: Ich bleibe dem deutschen Text treu, aber musikalisch will ich weitergehen. Gerade die türkische Musik hat so unendlich viel zu bieten, was Christoph Leis-Bondorff als Komponist Fortsetzung von Seite 1 Wer rettet das Alte Land? Manfred Hoffmann, 1. Vorsitzender des SPD-Distrikts Neuenfelde-Francop-Cranz- Moorburg. Foto: Laukeninks für mich umgesetzt hat. Und wissen Sie, diese türkisch inspirierte Musik ist einerseits temperamentvoll, andererseits aber auch verhalten die kann man gut auch nebenbei hören, sie nervt nie. Ich genieße die Türkei, ihre Menschen, ihre Musik wirklich und versuche, wenigstens einmal im Monat zu meiner Wohnung in Alanya zu fliegen. Die andere Seite des Showgeschäfts: beharrliche, glamourfreie Arbeit. Foto: Klatt Der Neue Ruf: Wir hatten vor nicht langer Zeit den 11. September, und generell hat Deutschland nicht unbedingt ein ausländerfreundliches Klima. Wie berührt Sie das? Peter Sebastian: Ach, ich glaube, die Deutschen sind nicht in erster Linie ausländer, sondern deutschenfeindlich. Ich meine, in den Staaten macht jemand ein Lied egal, ob Pop oder Country oder sonstwas und das ist dann einfach ein Song. In Deutschland zieht immer irgendjemand eine von fünfzig Schubladen auf und kuckt nach, ob das Lied da auch reinpasst. Wieso gehen wir hier eigentlich so engstirnig mit unserer Musik um? Der Neue Ruf: Vielleicht, um uns nicht fragen zu müssen, ob das Lied gut oder schlecht ist? Peter Sebastian: Möglich. Dabei ist das eigentlich die zentrale Frage: Ist es gut, also, harmoniert in dem Lied alles? Oder ist es schlecht gemacht, also nur mit Kalkül anstatt mit Seele? Ob ein Lied letztendlich Erfolg hat oder nicht, darüber entscheiden andere, aber ich muss meinen Job gut machen. Das fällt mir nicht schwer, weil Bebauungspläne für die Süderelbedörfer, die mit dem Erhalt der obstbaulichen Kulturlandschaft in Einklang stehen und einer Abwanderung der Bevölkerung und der Airbus-Mitarbeiter nach Niedersachsen entgegenstehen. Nach Ansicht des 1. Vorsitzenden des Distrikts, Manfred Hoffmann, müsse für die Süderelbdörfer ein eigenes Entwicklungskonzept mit einem wirksamen Maßnahmenpaket geschaffen werden. Erforderlich sei dazu eine sofort einsetzende Entwicklungssteuerung, die in ihrer Zielsetzung das Gebiet von Cranz bis Moorburg in seiner derzeitigen Größe bewahrt und entsprechend weiterentwickelt. Die dafür erforderlichen Entscheidungen müssten jetzt fallen und nicht erst dann, wenn die genannten Negativplanungen Realität geworden sind oder nicht mehr korrigiert werden können, sagte Hoffmann. Er und seine Parteikollegen des Distrikts rufen nun Politik, Vereine, sowieso jedes neue Lied mein Baby ist. Der Neue Ruf: Apropos Baby: Was halten Sie von Familie? Peter Sebastian: Viel. In der Türkei trifft man noch auf diese großen Familienverbände, die zusammen halten, egal, was kommt. Da ist auch der Respekt der Jüngeren vor den Älteren viel größer. Zum Beispiel, wenn ich Ihr jüngerer Bruder wäre, dann müsste ich Sie jetzt fragen, ob ich rauchen darf. Der Neue Ruf: Brauchen Sie nicht. Die wievielte Schachtel ist das heute? Peter Sebastian: (lachend) Ach, mehr als zwei werden es nie. Und die meisten Zigaretten stecke ich auch nur an, die liegen dann rum und verqualmen einfach. Der Neue Ruf: Mich interessiert immer noch Ihre Familie. Peter Sebastian: Okay. Nach neun Jahren Verlobung habe ich mich von einer Frau getrennt. Meine Mutter sagte mir damals: Schaff dir einen Hund an, das hilft. Und sie hatte Recht. Susi Sahne ist eine treue Begleiterin. Der Neue Ruf: Sie singen viel von Gefühlen und Empfindungen. Wie groß ist die Gefahr, dass sich die Worte dafür abnutzen? Peter Sebastian: Ich glaube, Gefühle bleiben immer echt, und deshalb kann ich auch immer wieder wahrhaftig und von Herzen darüber singen. Damit es nicht langweilig wird nicht für meine Fans und auch nicht für mich muss ich natürlich immer wieder nach neuen Ideen und Eindrücken suchen. Deshalb auch meine Begeisterung für die türkischen Musik-Einflüsse. Der Neue Ruf: Hat sich Ihr Lebensmotto in den letzten Jahren geändert? Peter Sebastian: Nein. Es lautet nach wie vor: Nichts ist interessant, wenn du nicht interessiert bist. Autogrammadsresse: toi,toi,toi RECORDS Reeseberg 178a Hamburg (Bitte frankierten Rückumschlag beilegen) (Das Interview führte Katrin Klatt.) Verbände und die Bürger zu einem gemeinsamen Kraftakt gegen die Zerstörung des Alten Landes auf. Die lokale Politik hat nicht die Macht, um all das durchzusetzen, was die heutige Landesplanungen verhindern. Wir haben aber die Möglichkeit, den Problemdruck zu verstärken. Bis heute hat die Landespolitik nicht erkannt, dass hier eine Problemüberbürdung der Bevölkerung stattfindet. Wir sind der Auffassung, dass das Gebiet gesetzlichen Schutzes bedarf, so Hoffmann. Wichtig sei jetzt eine Mobilisierung der Kräfte vor Ort. Auf politischer Ebene glaubt Hoffmann, dass er mit anderen Parteien in diesem Bereich Hand in Hand arbeiten kann. Auf kommunaler Ebene werden wir Konsens erreichen, wenn wir ihn nicht schon erreicht haben.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Wir stellen uns vor. Träger: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V.

Wir stellen uns vor. Träger: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. Wir stellen uns vor. Träger: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. WWW.BUENGERN-TECHNIK.DE Wir stellen uns vor Büngern-Technik ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Die Abkürzung für

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

GOETHE STAFFEL 2 Arbeitsblätter zu Episode 1: Ich muss machen, dass ich fortkomme!

GOETHE STAFFEL 2 Arbeitsblätter zu Episode 1: Ich muss machen, dass ich fortkomme! GOETHE STAFFEL 2 Arbeitsblätter zu Episode 1: Ich muss machen, dass ich fortkomme! Arbeitsblatt 1 Erste Stunde Aktivität 1 Trailer Hör den Text und beantworte die Fragen. 1. Wer sind die Personen und welche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10 9 VSG, niveau 2 A2 Einheiten 1-4, CE Vorname: Punkte: / 10 + / 12 + / 12 = / 34 Note: Übung 1. Verbinde die Sätze 1-9 mit den entsprechenden Sätzen A-J. Ein Satz A-J ist zuviel. (= Relie les phrases 1-9

Mehr

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein Rede von Katrin Werner Übersetzt in Leichte Sprache. Sehr geehrte Frau Präsidentin. Sehr geehrte Damen und Herren. Wir sprechen heute über das

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an Roland KAISER St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Laudatio des Ministerpräsidenten, Oliver Paasch Lieber Roland Kaiser, meine sehr verehrten

Mehr

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Reinhard Pöhlker wurde als Leiter der Eylardus-Schule am Freitag bei einer kurzweiligen Feier offiziell verabschiedet. Die Entwicklung der Eylardus-Schule

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Nomen: der, die, das Probe 3

Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen - sie bezeichnen Lebewesen, Dinge, Gefühltes und Gedachtes - sie haben einen Artikel - Nomen schreibt man groß 1. Kreise alle Nomen ein. blume kalt tiger kind mädchen

Mehr