SPS-Steuerrelais Kleinsteuerung Zelio Logic

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPS-Steuerrelais Kleinsteuerung Zelio Logic"

Transkript

1 SPS-Steuerrelais Kleinsteuerung Zelio Logic Zelio Logic

2 Allgemeine Informationen Kleinsteuerung in Kompaktausführung für einfache Automatisierungslösungen Treten Sie ein in eine intuitive Welt! Die Kleinsteuerung Zelio Logic ist mit ihrer einzigartigen Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis und Bedienkomfort für die Verwaltung von einfachen Automatisierungssystemen ausgelegt und bieten somit eine echte Alternative zu Lösungen basiend auf verdrahteter Logik oder spezifischen Karten. Das ist einfach auszuwählen, zu installieren und zu programmieren und somit für alle Ihre Anwendungen geeignet. Zelio Logic bietet ein flexibles Angebot aus zwei Baugruppen > Kompakte Versionen mit festen Konfigurationen > Modulare Versionen, die eine Verwendung von Erweiterungsmodulen ermöglichen mit zwei Programmiersprachen (FBD oder Kontaktplan). 6

3 Allgemeine Informationen Kleinsteuerung in Kompaktausführung für einfache Automatisierungslösungen Vorteile Mehr Leistung > x größerer Programmspeicher und mehr Funktionsbausteine (durch Firmware-Update) Höhere Funktionalität > PID-Funktion für HLK-Anwendungen und G-/G-Modem () Höhere Effzienz, verringerte Konstruktionszeit > Kostenlos herunterladbare Programmiersoftware und Firmware von der Schneider Electric Website > Software-Einrichtung unter einer Stunde, vereinfachte Programmiersprachen Kontaktplan oder FBD und AS für kleine Anwendungen ohne Werkzeug programmierbar > Zugriff auf die Programmierung und Anpassung von Einstellungen über integrierte Anzeige Höhere Flexibilität - Einfache Gestaltung, Wartung und Inbetriebnahme > SPS-Steuerrelais in Kompakt- und mit E/A-Erweiterungsmodulen > Programmierbare Logik: eine intelligente Alternative zu verdrahteter Logik oder spezifischen Karten Systemkomponenten Monochromes Bedienpanel HMISTO50 = Empfohlenes HMI-Panel Magelis: Monochromer,"-Touchscreen + Visualisierungssoftware Vijeo Designer Farb-Bedienpanel HMISTO705 = Empfohlenes HMI-Panel Magelis:,"-Farb-Touchscreen + Visualisierungssoftware Vijeo XD Kleinsteuerung Zelio Logic > In Kompaktausführung > mit oder ohne Display Kommunikationsmodul Zelio Logic > GSM-/UMTS-Modem Programmiersoftware Zelio Soft Kleinsteuerung Zelio Logic > In > mit Display () Verfügbar ab. Quartal 07 E/A-Erweiterungsmodule Zelio Logic > Analoge E/A > Digitale E/A Kommunikationsmodule Zelio Logic > GSM-/UMTS-Modem > Serielle Schnittstelle Modbus > Ethernet-Modbus/TCP Life is On Schneider Electric 7

4 Übersicht Kleinsteuerung in Kompaktausführung Ausführung Kleinsteuerung in Kompaktausführung Versorgungsspannung V a 8 V a Anzahl Ein-/Ausgänge 0 0 Anzahl digitaler Eingänge (Anzahl Analogeingänge) 8 (0) (0) (0) Anzahl Relais-/Transistorausgänge /0 8/0 8/0 Mit Display und Uhr Programmiersprache Mit Display, ohne Uhr Programmiersprache Ohne Display, mit Uhr Programmiersprache Ohne Display, ohne Uhr Programmiersprache Programmiersoftware (siehe Seite ) SRBppB FBD () oder Kontaktplan SRA0E nur Kontaktplan SREppB FBD () oder Kontaktplan Zelio Soft SRSFT0 Anschlusszubehör (siehe Seite ) Serielles Schnittstellenkabel USB-Kabel Anschlusskabel Bedienpanel Magelis Bluetooth-Schnittstelle SRCBL0 SRUSB0 SRCBL08 für die HMI-Panel Magelis XBTN, XBTR, und XBTRT SRCBL09 für die HMI-Panel Magelis HMISTO50 und HMISTO705 SRBTC0 Speichermodul (siehe Seite ) SRMEM0 (d nicht kompatibel mit SRCOM0) Einsteigerpakete (siehe Seite ) Kommunikationsinterface Modem (siehe Seite 6) GSM-/UMTS-Modem (siehe Seite 6) Alarmmanagement-Software (siehe Seite 7) SRCOM0 SRMOD0 Zelio Logic Alarm SRSFT0 Messumformer (Thermoelemente Typ J und K, Pt 00-Sonden, U/I-Wandler) Spannungsversorgungen für DC-Steuerkreise Bestelldaten SRpppB SRA0E Seiten 0 und 0 () FBD: Funktionsbausteinsprache. Weitere technische Informationen finden Sie auf www. 8

5 V a V c V c (0) 8 (0) (0) 8 () (6) 6 (0) 8 () (), (6) /0 /0 8/0 /0 8/0 /0 /0, 0/ 8/0, 0/8 SRBpppFU FBD () oder Kontaktplan SRApppFU nur Kontaktplan SREpppFU FBD () oder Kontaktplan SRDpppFU nur Kontaktplan SRBppJD FBD () oder Kontaktplan SRBpppBD FBD () oder Kontaktplan SRApppBD nur Kontaktplan SREpppBD FBD () oder Kontaktplan SRDpppBD nur Kontaktplan Zelio Soft SRSFT0 SRCBL0 SRUSB0 SRCBL08 für die HMI-Panel Magelis XBTN, XBTR, und XBTRT SRCBL09 für die HMI-Panel HMISTO50 und HMISTO705 SRBTC0 SRMEM0 (d nicht kompatibel mit SRCOM0) SRPACKpFU SRPACKpBD SRCOM0 (für SRB und SRE) SRCOM0 SRCOM0 (für SRB und SRE) SRMOD0 SRMOD0 SRMOD0 Zelio Logic Alarm SRSFT0 Zelio Logic Alarm SRSFT0 Zelio Logic Alarm SRSFT0 _ RMppppBD: See Zelio Analog interfaces, page Bitte besuchen Sie unsere Website www. SRpppFU SRBppJD SRppppBD 0 und 0 0 und Weitere technische Informationen finden Sie auf www. Life is On Schneider Electric 9

6 Übersicht Kleinsteuerung in, Optionale E/A-Erweiterungen Ausführung Kleinsteuerung in Versorgungsspannung V a V a Anzahl Ein-/Ausgänge Anzahl digitaler Eingänge (Anzahl Analogeingänge) 6 (0) 6 (0) 6 (0) 6 (0) Anzahl Relais-/Transistorausgänge /0 0/0 /0 0/0 Mit Display und Uhr Programmiersprache Programmiersoftware (siehe Seite ) Anschlusszubehör (siehe Seite ) Serielles Schnittstellenkabel USB-Kabel Speichermodul (siehe Seite ) Anschlusskabel Bedienpanel Magelis Bluetooth-Schnittstelle Ja FBD () oder Kontaktplan Zelio Soft SRSFT0 SRCBL0 SRUSB0 SRCBL08 für die HMI-Panel Magelis XBTN, XBTR, und XBTRT SRCBL09 für die HMI-Panel Magelis HMISTO50 und HMISTO705 SRBTC0 SRMEM0 (d nicht kompatibel mit SRCOM0) Einsteigerpakete (siehe Seite ) _ SRPACKpBD Kommunikationsinterface Modem (siehe Seite 6) GSM-/UMTS-Modem (siehe Seite 7) Alarmmanagement-Software (siehe Seite 7) Messumformer (Thermoelemente Typ J und K, Pt 00- Sonden, U/I-Wandler) SRCOM0 SRMOD0 Zelio Logic Alarm SRSFT0 _ Spannungsversorgungen für DC-Steuerkreise Bestelldaten SRBppB SRBppFU Seiten Zugehörige Erweiterungen Optionale E/A-Erweiterungen Anzahl Ein-/Ausgänge Anzahl und Typ der digitaler Eingänge (bzw. analogen Eingänge) Anzahl und Typ der Relaisausgänge (bzw. analogen Eingänge) (0) 6 (0) 8 (0) (0) 6 (0) 8 (0) (0) (0) 6 (0) (0) (0) 6 (0) Bestelldaten SRXTpppB SRXTpppFU Seiten () FBD: Funktionsbausteinsprache. Weitere technische Informationen finden Sie auf www. 0

7 V c V c (6) 6 () 6 (6) 0/0 /0, 0/ 0/0, 0/0 Ja FBD () oder Kontaktplan Zelio Soft SRSFT0 SRCBL0 SRUSB0 SRCBL08 für die HMI-Panel Magelis XBTN, XBTR, und XBTRT SRCBL09 für die HMI-Panel Magelis HMISTO50 und HMISTO705 SRBTC0 SRMEM0 (d nicht kompatibel mit SRCOM0) _ SRPACKpBD SRCOM0 SRMOD0 Zelio Logic Alarm SRSFT0 RMppppBD:Siehe analoge Interfacemodule Zelio Analog, Seite Bitte besuchen Sie unsere Website www. SRB6JD SRBpppBD Netzwerkkommunikationserweiterungen Serielle Schnittstelle Modbus (Slave) E/A-Erweiterungen Ethernet-Port (Server) Analog Digital oder und oder 6 0 b Anzahl Worte: b Anzahl Worte: 6 0 (0) 6 (0) 8 (0) v (Eingänge) v (Eingänge) v (Ausgänge) v (Ausgänge) 0 () (0) 6 (0) 8 (0) (0) (0) 6 (0) v (Uhr) v (Uhr) v (Status) v (Status) 0 () (0) (0) 6 (0) SRXTpppJD SRMBU0BD SRNET0BD SRXTBD SRXTpppBD 5 Weitere technische Informationen finden Sie auf www. Life is On Schneider Electric

8 Allgemeines Kleinsteuerung in Kompakt- und Kleinsteuerung Zelio Logic in Kompaktausführung Kombination aus SPS-Steuerrelais in und Erweiterungen d Kleinsteuerung Zelio Logic in (0 oder 6 E/A) Digitale (6, 0 oder E/A) oder analoge ( E/A) E/A-Erweiterung Kleinsteuerung Zelio Logic in (0 oder 6 E/A) Kommunikationserweiterungen für serielle Modbus-Schnittstellen- oder Ethernet-Modbus/ TCP-Netzwerke Digitale (6, 0 oder E/A) oder analoge ( E/A) E/A-Erweiterung Beachten Sie die oben dargestellte Anordnungsreihenfolge, wenn Sie eine Kommunikationserweiterung für ein Modbus-Slave- oder Ethernet-Server- Netzwerk und eine separate oder analoge E/A-Erweiterung verwenden. Eine E/A-Erweiterung kann nicht vor der Netzwerkkommunikationserweiterung des Modbus-Slaves eingefügt werden. Allgemeines Das ist für die Realisierung kleiner Steuerungsanlagen bestimmt. Sie wird in den Bereichen Maschinenbau und Gebäudeautomation eingesetzt. b Maschinenbau: v Automatisierung kleiner Maschinen für die Endbearbeitung, Fertigung, Montage oder Verpackung. v Automatisierung kleinerer Systeme, die mit 8 V Wechselspannung arbeiten (Hebeanwendungen usw.) v Dezentralisierte Automatisierungen in Verbindung mit großen oder mittleren Maschinen auf dem Textil-, Kunststoff- oder Materialverarbeitungssektor usw. v Automatisierung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte (Berieselung, Pumpen, Gewächshäuser usw.). b Gebäudeautomation: v Automatisierung von Schranken, Rollläden, Zugangsüberwachung. v Automatisierung von Beleuchtungsanlagen. v Automatisierung von Kompressoren und Klimaanlagen. v... Durch ihre kompakten Abmessungen und die einfache Inbetriebnahme ist sie eine Alternative zu Lösungen mit herkömmlicher, verdrahteter Logik oder Spezialkarten. b Programmierung Die einfache Programmiersoftware, die durch die Universalität der Programmiersprachen gewährleistet wird, erfüllt die Anforderungen und Bedürfnisse von Automatisierungstechnikern und Elektrikern. Die Programmierung kann wie folgt vorgenommen werden: v An der Kleinsteuerung unter Verwendung der Tasten an dem SPS-Steuerrelais Zelio Logic (Kontaktplan) v Über einen PC mit der Software Zelio Soft Mit einem PC kann die Programmierung sowohl in Kontaktplan als auch in FBD (Funktionsbausteinsprache) erfolgen, siehe Seite ). Die Hintergrundbeleuchtung des LCD () wird durch Drücken auf eine der 6 Programmiertasten der Kompaktsteuerung Zelio Logic oder durch Programmieren mit der Programmiersoftware Zelio Soft (z. B. Aufleuchten bei Diagnose einer Fehlfunktion) aktiviert. Die Uhr verfügt über eine Lithiumbatterie, die eine unabhängige Betriebszeit von 0 Jahren hat. Eine Datensicherung (voreingestellte und aktuelle Werte) wird durch einen EEPROM-Flash-Speicher (mit derselben Lebensdauer wie das SPS-Steuerrelais) bereitgestellt. Kleinsteuerung in Kompaktausführung Das SPS-Steuerrelais in Kompaktausführung entsprechend den Anforderungen für ein einfaches Automatisierungssystem. Es kann die folgende Anzahl an Eingängen/Ausgängen vorhanden sein: b oder 0 E/A, mit einer Versorgungsspannung von V Wechselspannung oder V Gleichspannung b 0 E/A, mit einer Versorgungsspannung von 8 V Wechselspannung b 0, oder 0 E/A, mit einer Versorgungsspannung von 00 0 V Wechselspannung oder V Gleichspannung Kleinsteuerung in, separate Erweiterungen Für das SPS-Steuerrelais in kann die folgende Anzahl an Eingängen/Ausgängen vorhanden sein: b 6 E/A, mit einer Versorgungsspannung von V Gleichspannung b 0 oder 6 E/A, mit einer Versorgungsspannung von V Wechsel spannung, 00 0 V Wechselspannung oder V Gleichspannung Um die Leistung und Flexibilität zu erhöhen, kann die Kleinsteuerung Zelio Logic in durch Erweiterungen ergänzt werden, um eine Maximalanzahl von 0 E/A zu erhalten. b Kommunikationserweiterungen für serielle Modbus-Schnittstellen- oder Ethernet-Modbus/TCP-Netzwerke, versorgt mit einer Versorgungsspannung von V Gleichspannung über die Kleinsteuerung Zelio Logic mit derselben Versorgungsspannung b analoge E/A-Erweiterung mit E/A, versorgt mit einer Versorgungsspannung von V Gleichspannung über das mit derselben Spannung b separate E/A-Erweiterungen mit 6, 0 oder E/A, versorgt mit einer Versorgungsspannung über die Kleinsteuerung Zelio Logic mit derselben Spannung () LCD: Liquid Cristal Display (Flüssigkristallanzeige)

9 Allgemeines (Forts.) Kleinsteuerung in Kompakt- und Anschlusskabel Speichermodul Bluetooth-Schnittstelle Kommunikation Programmiersoftware über Kabel und kabellos b Die Programmiersoftware Zelio Logic ermöglicht die Verbindung der Kleinsteuerung Zelio Logic mit einem PC über: v Anschlusskabel: - Kabel SRUSB0 an USB-Port oder - Kabel SRCBL0 an einem 9-poligen seriellen Port v Kabelloser Anschluss: - Bluetooth-Schnittstelle SRBTC0 b Speichermodul Das kann ein Backup-Speichermodul aufnehmen, das es ermöglicht, das Anwendungsprogramm auf ein anderes SPS-Steuerrelais Zelio Logic zu kopieren (die Firmware kann nur mit dem Speichermodul SRMEM0 geladen und aktualisiert werden). Das Speichermodul ermöglicht außerdem die Programmsicherung vor dem Austausch des Gerätes. Die in dem Speichermodul enthaltene Kopie des Anwenderprogramms wird beim Ein schalten automatisch auf die Kleinsteuerung Zelio Logic übertragen, wenn die Einheit mit einem SPS-Steuerrelais ohne Display oder Tasten verwendet wird. Kommunikationserweiterung für serielle Schnittstelle Modbus Kommunikationserweiterung für Ethernet-Modbus/TCP Kommunikationserweiterungen für serielle Modbus-Schnittstellen- oder Ethernet- Modbus/TCP-Netzwerke Die Kommunikationserweiterungen für serielle Modbus-Schnittstellen- oder Ethernet-Modbus/TCP-Netzwerke ermöglichen eine Verbindung mit einem Gerät eines Automatisierungssystems, wie etwa Anzeigeeinheiten oder SPS (siehe Seite 6). Kommunikationsinterface Modem Das Angebot Kommunikationsinterface Modem der Baureihe Zelio Logic umfasst: - ein Modem-Kommunikationsinterface SRCOM0, das zwischen einem und einem Modem verbunden ist - ein GSM-/UMTS-Modem SRMOD0 () - Programmiersoftware Zelio Logic Alarm SRSFT0 Dieses Angebot ist zur Überwachung oder Fernsteuerung von Maschinen oder Installationen ausgelegt, die ohne Personal arbeiten. Das Modem-Kommunikationsinterface, das mit einer Versorgungsspannung von... V Gleichspannung geliefert wird, ermöglicht eine Speicherung von Nachrichten, Telefonnummern und Aufrufinformationen (siehe Seite 6). Kommunikationsinterface Modem Bedienpanels mit monochromem Touchscreen HMISTO50 GSM-/UMTS-Modem SRCBL09 HMI-Panel Bedienpanels der Baureihe HMISTO bieten durch Dialogfenster einen Mehrwert für jedes Gerät. Sie sind in monochromen (HMISTO50) oder farbigen (HMISTO705) Versionen erhältlich. Sie können über ein spezielles Kabel (SRCBL09) direkt an der Vorderseite der SPS-Steuerrelais angeschlossen werden. Die Bedienpanels sind für die Verwendung der Visualisierungssoftware Vijeo Designer (HMISTO50) oder Vijeo XD (HMISTO705) konfiguriert. Ein Datenaustausch mit dem SPS-Steuerrelais wird durch die Datenaustauschbausteine SLIn und SLout in Zelio Soft (nur Funktionsbausteinsprache (FBD)) vereinfacht. In jeder Richtung können Wörter ausgetauscht werden. () Global System for Mobile Communications (G)/Universal Mobile Telecommunications System (G) Bedienpanels mit Farb- Touchscreen HMISTO705 Life is On Schneider Electric

10 Allgemeines Kleinsteuerung in Kompakt- und Programmiersoftware Zelio Soft Zelio Soft für PC - Version 5.0 () Die Programmiersoftware Zelio Soft ermöglicht b Programmierung in Kontaktplan oder FBD (Funktionsbausteinsprache), siehe Seite 6) b Simulation, Kontrolle und Überwachung b Hochladen und Herunterladen von Programmen b Ausdrucken von benutzerdefinierten Dateien b Automatische Programmkompilierung b Online-Hilfe Konsistenzprüfungen und Anwendungssprachen Zelio Soft überwacht Anwendungen mithilfe seiner Konsistenzprüfungsfunktion. Eine Anzeige leuchtet bei einem Fehler in jedem Eingabefehler rot auf (Kontaktplan). Der Fehler kann durch einen einfachen Mausklick lokalisiert werden. Die Programmiersoftware Zelio Soft ermöglicht es Nutzern, jederzeit zwischen 6 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch) umzuschalten und die die Applikation in der ausgewählten Sprache zu bearbeiten. Programmierung in Funktionsbausteinsprache (FBD) Simulationsmodus Eingabe von Meldungen, die auf dem Zelio Logic-Display angezeigt werden Die Programmiersoftware Zelio Soft ermöglicht die Konfiguration von Text bau steinen, die auf allen mit Display angezeigt werden können. Test der Programme Zwei Testmodi sind möglich: b Im Simulationsmodus von Zelio Soft können alle Applikationsprogramme ohne angeschlossener Kleinsteuerung Zelio Logic getestet werden, d.h.: v Aktivierung der digitalen Eingänge, v Anzeige des Zustands der Ausgänge, v Änderung der Versorgungsspannung der analogen Eingänge, v Aktivierung der Programmiertasten, v Simulation des Applikationsprogramms in Echtzeit oder beschleunigt, v Dynamische Anzeige der verschiedenen aktiven Programmelemente in Rot. b Im Überwachungsmodus wird die Applikation des SPS-Steuerrelais getestet, d. h.: v Applikationsprogramm online anzeigen v Eingaben, Ausgaben, Hilfsrelais und Werte der aktuellen Funktionsbausteine vorgeben v Datum und Uhrzeit anpassen v vom STOP-Modus in den BETRIEBS-Modus schalten (und umgekehrt) Überwachungs-Fenster In der Simulation bzw. im Überwachungsmodus ermöglicht das Überwachungsfenster den Nutzern, sich den Status des Eingangs/Ausgangs des SPS-Steuerrelais im Anwendungsbereich (als Schema oder Abbildung) anzeigen zu lassen. () Diese Funktionen sind für die Versionen V 5.0 verfügbar.

11 Allgemeines (Forts.) Kleinsteuerung in Kompakt- und Programmiersoftware Zelio Soft Bedienerschnittstellen Die Programmiersoftware Zelio Soft (Versionen.) erhöht den Bedienkomfort von Interfaces für die folgenden Funktionen: Funktion Unterteilung des Verdrahtungsblattes (Funktionsbausteinsprache) Das Verdrahtungsblatt kann in zwei Teile geteilt werden, damit zwei getrennte Teile des Verdrahtungsblatts auf demselben Bildschirm angezeigt werden können Dies kann für folgende Zwecke eingesetzt werden: b Anzeigen der erforderlichen Funktionsbausteine im oberen und unteren Bereich des Bildschirms b Verschieben des Teilungsbalkens nach Belieben. b Verbinden der Funktionsbausteine in den beiden Teilen des Verdrahtungsblattes. Ein unterteiltes Verdrahtungsblatt ist folgendermaßen strukturiert: Oberer Fensterausschnitt Senkrechte Scroll-Leiste für den oberen Fensterausschnitt Waagerechte Scroll-Leiste für den oberen Fensterausschnitt Teilungsbalken 5 Unterer Fensterausschnitt 6 Senkrechte Scroll-Leiste für den unteren Fensterausschnitt 7 Waagerechte Scroll-Leiste für den unteren Fensterausschnitt Struktureller Aufbau eines unterteilten Verdrahtungsblattes Austauschen eines Funktionsbausteins (Funktionsbausteinsprache) Diese Funktion ermöglicht es, dass ein Baustein ausgetauscht wird, ohne dass die Eingangs- und Ausgangsverbindungen verlorengehen. Z. B. Ersetzen eines OR -Bausteins durch einen NOR -Baustein Auszutauschender OR - Baustein zzzz Verschieben aller Verknüpfungen in den neuen NOR -Funktions baustein Entfernen des OR -Bausteins und Ersetzen durch den NOR -Baustein Funktion Zeitprog.-Simulation (Kontaktplan und FBD) Um Fehler im Programm zu beheben, kann es mit Hilfe des Kontaktplan- oder FBD-Simulationsmodus auf dem Werkstattrechner simuliert werden. Eine Simulation kann s vor einem Ereignis gestartet werden. Mit Hilfe der Taste Nächstes Ereignis springt die Simulationsuhr zum nächsten Ereignis. Fenster Simulation Life is On Schneider Electric 5

12 Funktionen Kleinsteuerung in Kompakt- und Programmiersoftware Zelio Soft Programmiersprache Kontaktplan Definition Textbaustein Zähler Analoger Vergleichsbaustein Hilfsrelais LCD-Hintergrundbeleuchtung Ausgangsspule Timer Schneller Zähler Uhr Zähler-Vergleichbaustein Änderung in Sommer-/Winterzeit Meldungen Mit der Programmiersprache kann eine Applikation mit Grundfunktionen, vorhandenen und abgeleiteten Funktionsbausteinen sowie mit Kontakten, Spulen (Schütz) und Variablen geschrieben werden. Die Kontakte, Spulen (Schütz) und Variablen können kommentiert werden. Die Grafiken können mit freiem Text versehen werden. b Eingabemodi Kontaktplan-Diagramm Der Modus Eingabe Zelio ermöglicht es Nutzern, die Kleinsteuerung Zelio Logic direkt auf dem Gerät programmiert haben, denselben Bedienkomfort, selbst wenn sie die Programmiersoftware zum ersten Mal verwenden. Der Modus Kontaktplan-Eingabe, bei dem es sich um einen intuitiveren Modus handelt, ist sehr benutzerfreundlich und umfasst viele zusätzliche Funktionen. Bei Kontaktplan können zwei Arten von Symbolen herangezogen werden: v Kontaktplan-Symbole (amerikanische Schreibweise), v Elektrische Symbole (europäische Schreibweise). Der Modus Kontaktplan-Eingabe ermöglicht außerdem die Erstellung von Mnemonics und jeder Programmzeile zugeordneten Kommentaren. Der Wechsel zwischen den beiden Eingabemodi ist jederzeit durch einen einfachen Mausklick möglich. Bis zu 0 () Kontaktplan-Diagrammzeilen können programmiert werden, mit 5 Kontakten und Spule (Schütz) pro Programmzeile. b Funktionen: v 6 Textbausteine v 8 () Timer, von denen jeder in unterschiedlichen Arten (von /0 Sekunde bis 9999 Stunden) konfiguriert werden kann v 8 () Auf-/Abwärtszähler von 0 bis 767 v Funktionsbaustein Schneller Zähler ( khz) v 6 analoge Komparatoren v 8 Uhren, jede mit Kanälen v 56 () Hilfsrelais v Zähler-Vergleichsbausteine v LCD mit programmierbarer Hintergrundbeleuchtung v Automatische Änderung der Sommer-/Winterzeit v Verschiedene Funktionen: Spule, Verriegelung (Einstellen/Zurückstellen), Impulsrelais, Schütz v 8 Nachrichtenbausteine (mit Modem-Kommunikationsinterface, siehe Seite 6) Funktionen Funktion Kontakt (Schützkontakt) Elektrisches Symbol (europäische Schreibweise) oder Kontaktplan-Symbol (amerikansiche Schreibweise) oder I i Anmerkung I entspricht dem tatsächlichen Status des mit dem Eingang des SPS-Steuerrelais verkabelten Kontakts. i entspricht dem invertierten Status des mit dem Eingang des SPS-Steuerrelais verkabelten Kontakts. Klassische Spule (Schütz) A Die Spule des Schützes wird erregt, wenn die Kontakte, an die sie angeschlossen ist, geschlossen sind. A Einschaltspule (selbsthaltendes Schütz) A A S Die Spule des Schützes wird erregt, wenn die Kontakte, an die sie angeschlossen ist, geschlossen sind. Sie verbleibt im angeregten Zustand, selbst wenn die Kontakte nicht mehr geschlossen sind (Selbsthaltung). Ausschaltspule (Rücksetzen des selbsthaltenden Schützes) A A R Die Spule wird entregt, wenn die Kontakte, an die sie angeschlossen ist, geschlossen sind. Sie verbleibt im spannungslosen Zustand, selbst wenn die Kontakte nicht mehr geschlossen sind (Rücksetzen der Selbsthaltung). () Es können Version V5.0 und höhere Versionen von Zelio Soft verwendet werden, sofern das Kommunikationsmodul SRCOM0 nicht verwendet wird. Sollte dieses Modul verwendet werden, sind 6 Timer, 6 Zähler und Hilfsrelais verfügbar und das Programm ist auf 0 Kontaktplan-Diagrammzeilen beschränkt. 6

13 Funktionen (Forts.) Kleinsteuerung in Kompakt- und Programmiersoftware Zelio Soft Funktionsbausteinsprache (FBD/Grafcet-AS/Logikfunktionen) () Definition Die Programmiersprache FBD ermöglicht die grafische Programmierung unter Verwendung von vordefinierten Funktionsbausteinen. Diese Sprache bietet: b vorprogrammierte Funktionen wie Zähler, Timer, Zeituhr, Festlegung von Schaltschwellwerten (Beispiel: Temperaturregelung), Pulsgenerator, Zeitprogramme, Multiplexen, Anzeige, b 7 SFC-Funktionen b 6 logische Funktionen. Vorprogrammierte Funktionen Das bietet eine große Verarbeitungskapazität von bis zu 500 () Funktionsbausteinen, von denen vorprogrammiert sind: TIMER AC TIMER BH TIMER Li TIMER BW Timer-Funktion A/C (Einschalt- und Ausschaltverzögerung) Timer-Funktion BH (Einstellbares Pulssignal) Pulsgenerator (Einstellung ON, Einstellung OFF) Timer-Funktion BW (pulse on edge) TIMER AC TIMER BH TIMER Li BISTABLE SET- RESET Timer-Funktion A/C mit externer Sollwerteinstellung (Einschaltund Ausschaltverzögerung) Timer-Funktion BH mit externer Sollwerteinstellung (Einstellbares Pulssignal) Pulsgenerator mit externer Sollwerteinstellung (Einstellung ON, Einstellung OFF) Impulsrelaisfunktion Bistabiler Speicher - Priorität entweder SET oder RESET zugeordnet BOOLEAN CAM PRESET COUNT UP DOWN COUNT PRESET H-METER Für die Aufstellung logischer Gleichungen zwischen den angeschlossenen Eingängen Nockenschaltwerk Vor-/Rückwärts-Zähler Vor-/Rückwärts-Zähler mit externer Vorwahl Stundenzähler (Vorwahl Stunde, Minute) TIME PROG GAIN TRIGGER MUX COMP IN ZONE Zeit-Programmierung, wöchentlich und jährlich Zur Umwandlung eines Festlegung eines aktiven analogen Wertes durch Bereichs mit Hysterese Änderung von Skala und Offset. Multiplexfunktionen an analogen Werten Vergleich innerhalb eines Bereichs (Min. y Wert y Max.) ADD/SUB MUL/DIV TEXT DISPLAY COM Additions- und/oder Subtraktionsfunktion Multiplikations- und/oder Divisionsfunktion Anzeige nummerischer oder analoger Daten, von Tag, Uhrzeit, Meldungen zum Mensch-Maschine-Dialog. Anzeige nummerischer oder analoger Daten, von Tag, Uhrzeit, Meldungen zum Mensch-Maschine-Dialog. Senden von Meldungen mit dem Kommunikationsinterface (siehe Seite 6) COMPARE STATUS ARCHIVE SPEED COUNT CAN Vergleich zweier analoger Werte mit den Operatoren =, >, <, y, u Zugriff auf die Zustände der Kleinsteuerung Sicherung von Werten gleichzeitig Schnelles Zählen bis khz Analog-Digital-Umwandler CNA SL In SL Out SUNTRACK SUNRISE/SUNSET Digital-Analog-Umwandler Eingang über die serielle Schnittstelle SFC-Funktionen () (GRAFCET) Ausgang über die serielle Schnittstelle Folgt der Position der Sonne Gibt Sonnenauf- und -untergangszeiten aus RESET-INIT INIT STEP STEP DIV-OR CONV-OR Reinitialisierungsschritt Initialisierungsschritt Schritt SFC Divergenz bei ODER Konvergenz bei ODER DIV-AND CONV-AND Divergenz bei UND Konvergenz bei UND Logische Funktionen AND OR NAND NOR XOR NOT Funktion UND Funktion ODER Funktion NICHT UND Funktion NICHT ODER Funktion ODER exklusiv Funktion NICHT () Funktionsbausteinsprache () In Version V5.0 und höheren Versionen von Zello Soft möglich () Schrittkettenprogrammierung. Life is On Schneider Electric 7

14 Funktionen (Forts.) Kleinsteuerung in Kompakt- und Programmiersoftware Zelio Soft Funktionsbausteinsprache (FBD/Grafcet-AS/Logikfunktionen) (Forts.) Makro-Funktion Bei einem Makro handelt es sich um eine Gruppe aus Funktionsbausteinen. Charakteristische Merkmale sind die lfd. Nummer, die Bezeichnung, die Verknüpfungen, die internen Funktionsbausteine (max. 55)- und die E/A-Verbindungen. Von außen betrachtet verhält sich ein Makro wie ein Funktionsbaustein mit Eingaben und/oder Ausgaben, die wahrscheinlich mit Schnittstellen verbunden sind. Programmierte Makros lassen sich genau wie Funktionsbausteine bearbeiten. Erstellen eines Makros 5 6 b Makromerkmale: v Es werden maximal 6 Makros unterstützt. v Der Inhalt von Makros kann mit Hilfe eines Passworts geschützt werden. v Makros können bearbeitet / dupliziert werden. v Die Kommentare eines Makros sind bearbeitbar. b Makroeigenschaften: Ein Dialogfeld Makro-Eigenschaften wird verwendet, um die Eigenschaften eines Makros einzugeben oder zu modifizieren. Die Eigenschaften eines Makros sind: v Makrobezeichnung (optional) v Bausteinsymbol: - Eine Kennung, - eine Grafik. v Bezeichnung der Eingänge. v Bezeichnung der Ausgänge. Innere Struktur eines Makros Makro auswählen Eigenschaften bearbeiten Zurück zur externen Makroansicht Interner Funktionsbaustein des Makros 5 Unbeschaltete Eingänge 6 Unbeschaltete Ausgänge Äußere Struktur eines Makros Eingangsverknüpfungen Ausgangsverknüpfungen 8

15 Beschreibung Kleinsteuerung in Kompakt- und SPS-Steuerrelais in Kompaktausführung Mit Display - 0,, und 0 E/A Ohne Display - 0,, und 0 E/A Die Vorderseite der Kleinsteuerung Zelio Logic in Kompaktausführung besteht aus: versenkbare Befestigungslaschen Anschlussklemmen für die Spannungsversorgung Anschlussklemmen für die Eingänge LCD mit Hintergrundbeleuchtung, Zeilen mit 8 Zeichen 5 Ein Steckplatz für Speichermodul oder Verbindung mit einem PC, ein ModemKommunikationsinterface oder ein HMI-Bedienterminal (Small Panel Magelis) 6 6 Tasten für die Programmierung und Parametrierung 7 Anschlussklemmen für die Ausgänge SPS-Steuerrelais in Mit Display - 0 und 6 E/A Die Vorderseite der Kleinsteuerung Zelio Logic in besteht aus: versenkbare Befestigungslaschen Anschlussklemmen für die Spannungsversorgung Anschlussklemmen für die Eingänge LCD mit Hintergrundbeleuchtung, Zeilen mit 8 Zeichen 5 Ein Steckplatz für ein Speichermodul oder Verbindung mit einem PC, ein Modem-Kommunikationsinterface oder ein HMI-Panel (Bedienpanel Magelis) 6 6 Tasten für die Programmierung und Parametrierung 7 Anschlussklemmen für die Ausgänge Digitale E/A-Erweiterungsmodule 6 digitale E/A 0 und digitale E/A Die optionalen E/A-Erweiterungsvorderseiten bestehen aus: versenkbare Befestigungslaschen Anschlussklemmen für die Eingänge Anschlussklemmen für die Ausgänge Steckverbinder zum Anschluss an die Kleinsteuerung Zelio Logic, über die auch die Spannungsversorgung erfolgt 5 Steckverriegelungen. Life is On Schneider Electric 9

16 Bestelldaten Kleinsteuerung in Kompaktausführung SPS-Steuerrelais in Kompaktausführung mit Display Anzahl E/A digit. Davon Eingänge analoge Eingänge 0-0 V c Relaisausgänge Transistorausgänge Uhr Bestell-Nr. Gew. kg Versorgungsspannung V a Ja SRBB 0, Ja SRB0B 0,80 Versorgungsspannung 8 V a Nein SRA0E () 0,80 SRA0BD Versorgungsspannung V a Nein SRA0FU () 0, Ja SRBFU 0, Nein SRA0FU () 0,80 Ja SRB0FU 0,80 Versorgungsspannung V c 8 0 Ja SRBJD 0, Ja SRB0JD 0,80 SRSFT0 Versorgungsspannung V c Nein SRA0BD () 0, Ja SRBBD 0,50 0 Ja SRBBD 0, Nein SRA0BD () 0, Yes SRB0BD 0, Yes SRB0BD 0,80 SRPACKppp Programmiersoftware Zelio Soft siehe Seite Anschlusszubehör siehe Seite Einsteigerpakete (Starter-Kits) Anzahl E/A Inhalt des Einsteigerpakets: - Kleinsteuerung in Kompaktausführung mit Display - Programmiersoftware Zelio Soft auf CD-ROM - Anschlusskabel für SRUSB0 PC Beschreibung des SPS-Steuerrelais in Kompaktausführung mit Display Versorgungsspannung V a Bestell-Nr. Gew. SRBFU SRPACKFU 0,700 0 SRB0FU SRPACKFU 0,850 kg Versorgungsspannung V c SRBBD SRPACKBD 0,700 0 SRB0BD SRPACKBD 0,700 Kommunikationsinterface Modem Versorgungsspannung... V c Beschreibung Bestell-Nr. Kommunikationsinterface Modem () Programmierung der Kleinsteuerung Zelio Logic nur in Kontaktplan. Siehe Seite 6 Kommunikationsinterface Modem 0

17 Bestelldaten (Forts.) Kleinsteuerung in Kompaktausführung SPS-Steuerrelais in Kompaktausführung ohne Display Anzahl Digit. Davon Relais- E/A Eingänge analoge Eingänge 0-0 V c ausgänge Versorgungsspannung V a Transistorausgänge Uhr Bestell-Nr. Gew. kg Ja SREB 0, Ja SRE0B 0,50 Versorgungsspannung V a Nein SRD0FU () 0,0 SREBD Ja SREFU 0, Nein SRD0FU () 0,50 Ja SRE0FU 0,50 Versorgungsspannung V c Nein SRD0BD () 0,0 8 0 Ja SREBD 0, Nein SRD0BD () 0, Ja SRE0BD 0,50 SRSFT0 SRUSB0 Programmiersoftware Zelio Soft Siehe Seite Zubehör Siehe Seite Kommunikationsinterface Modem Versorgungsspannung... V c Beschreibung Kommunikationsinterface Modem () Programmierung nur in Kontaktplan Bestell-Nr. Siehe Seite 6 Kommunikationsinterface Modem Life is On Schneider Electric

18 Bestelldaten Kleinsteuerung in SPS-Steuerrelais in mit Display Anzahl Digit. Davon Relais- E/A Eingänge analoge Eingänge 0-0 V c ausgänge Versorgungsspannung V a Transistorausgänge Uhr Bestell-Nr. Gew. kg Ja SRB0B 0, () 0 Ja SRB6B 0,00 Versorgungsspannung V a Ja SRB0FU 0, () 0 Ja SRB6FU 0,00 SRB6B Versorgungsspannung V c () 0 Ja SRB6JD 0,00 Versorgungsspannung V c Ja SRB0BD 0,50 0 Ja SRB0BD 0, () 0 Ja SRB6BD 0,00 Programmiersoftware Zelio Soft siehe Seite. 0 0 Ja SRB6BD 0,00 SRSFT0 Anschlusszubehör siehe Seite. Einsteigerpakete (Starter-Kits) Anzahl E/A Inhalt des Einsteigerpakets: - Kleinsteuerung in Kompaktausführung mit Display - Programmiersoftware Zelio Soft auf CD-ROM - Anschlusskabel für SRUSB0 PC Beschreibung des SPS-Steuerrelais in Kompaktausführung mit Display Versorgungsspannung V a Bestell-Nr. Gew. 0 SRB0FU SRPACKFU 0,700 6 SRB6FU SRPACKFU 0,850 Versorgungsspannung V c 0 SRB0BD SRPACKBD 0,700 6 SRB6BD SRPACKBD 0,850 kg SRPACKppp () Davon 8 Ausgänge mit einem max. Strom von 8 A und Ausgänge mit einem max. Strom von 5 A. Hinweis: Das und die zugehörigen Erweiterungen müssen über dieselbe Versorgungsspannung verfügen, damit die beiden Elemente zusammenarbeiten können.

19 Bestelldaten (Forts.) Kleinsteuerung in Kommunikationserweiterung () Versorgungsspannung V c (des SPS-Steuerrelais SRB...BD) Verwendung Kommunikationsports Bestell-Nr. SRBppBD und SRBppBD Kleinsteuerung Zelio Logic in Serielle Schnittstelle Modbus RS85 (RJ5) Siehe Seite 6 Ethernet-Modbus/TCP (RJ5) Siehe Seite 6 Kommunikationserweiterung für serielle Schnittstelle Modbus Kommunikationserweiterung für Ethernet-Modbus/TCP Analoges E/A-Erweiterungsmodul () Versorgungsspannung V c (des SRB...BD) Anzahl E/A Eingänge Davon c 0-0 V 0-0 ma Davon Pt00 Ausgang Bestell-Nr. 0-0 V c () max. max. max. Siehe Seite Digitale E/A-Erweiterungsmodule Anzahl E/A Digit. Eingänge Relaisausgänge Bestell-Nr. Gew. kg Versorgungsspannung V a (des SRBpppB) 6 SRXT6B 0,5 0 6 SRXT0B 0,00 SRXTJD 8 6 () SRXTB 0,0 Versorgungsspannung 00-0 V a (des SRBpppFU) 6 SRXT6FU 0,5 0 6 SRXT0FU 0, () SRXTFU 0,0 Versorgungsspannung V c (des SRB6JD) 6 SRXT6JD 0,5 0 6 SRXT0JD 0, () SRXTJD 0,0 Versorgungsspannung V c (des SRBpppBD) 6 SRXT6BD 0,5 0 6 SRXT0BD 0, () SRXTBD 0,0 Kommunikationsinterface Modem Versorgungsspannung... V c Beschreibung Bestell-Nr. Kommunikationsinterface Modem Siehe Seite 6 Kommunikationsinterface Modem () Siehe Seite 6. () Siehe Seite. () Siehe Seite 5. () Davon Ausgänge mit einem max. Strom von 8 A und Ausgänge mit einem max. Strom von 5 A. Hinweis: Die Kleinsteuerung Zelio Logic und die zugehörigen Erweiterungen müssen über dieselbe Versorgungsspannung verfügen, damit die beiden Elemente zusammenarbeiten können. Life is On Schneider Electric

20 Bestelldaten (Forts.) Kleinsteuerung in Kompakt- und SR_5_CPFJR6066B-08 Programmierung Beschreibung Verwendung Bestell-Nr. Gew. kg Programmiersoftware Zelio Soft Programmiersoftware Zelio Soft, mehrsprachig, auf CD-ROM () Für PC und -bit- und 6-bit-Betriebssysteme kompatibel mit Windows 7, 8. und 0 SRSFT0 0,00 SRSFT0 HMI-Panel Bedienpanel Magelis mit monochromem Touchscreen monochromer," -Bildschirm mit Farben (grün, orange, rot) 6 MB Anwendungsspeicherkapazität Mit Visualisierungssoftware Vijeo Designer V6.0 programmiert HMISTO50 0,00 PA5779 HMISTO50 Bedienpanel Magelis mit Farb-TFT-Touchscreen Anschlusszubehör Anschlusskabel Länge:: m Zur Verwendung mit Zelio Soft,"-Farb-Touchscreen 6 MB Anwendungsspeicherkapazität Mit Vijeo XD programmiert Zwischen dem PC (9-poliger SUB-D-Steckverbinder) und dem (Programmieranschluss) Zwischen dem PC (USB-Steckverbinder) und dem (Programmieranschluss) HMISTO705 () 0,0 SRCBL0 0,50 SRUSB0 0,00 PF590B Anschlusskabel Länge:,5 m Zwischen dem Bedienpanel Magelis XBTN, XBTR oder XBTRT (8-poliger Mini-DIN-Steckverbinder) und dem SPS-Steuerrelais Zelio Logic (Programmieranschluss) SRCBL08 0,00 HMISTO705 Zwischen dem Bedienpanel Magelis HMISTO50 oder HMISTO705 (9-polige lösbare Schraubklemmenleiste) und dem (Programmieranschluss) SRCBL09 SR_5_CPFJR606 SRUSB0 Bluetooth-Schnittstelle für die Kleinsteuerung Zelio Logic Speichermodule () Zwischen dem PC (Drahtlosverbindung) und dem. Reichweite: 0 m (Klasse ). SRBTC0 0,05 EEPROM-Speichermodul Für Firmware Version, SRMEM0 0,00 Für Firmware Version,0 SRMEM0 0,00 SR_5_CPFJR6068 SR_5_CPFJR6058B SR_5_CPFJR606B SRCBL09 SRBTC0 Online verfügbare Dokumente Benutzerhandbücher für die Programmiersoftware der Kleinsteuerung Zelio Logic (auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch oder Spanisch): Bitte besuchen Sie unsere Website Getaktete Spannungsversorgungen Eingangsspannung Nennausgangsspannung Bestell-Nr V Wechselspannung (50/60 Hz) Wandler Beschreibung 5 V Gleichspannung, V Gleichspannung oder V Gleichspannung Bitte besuchen Sie unsere Website www. Bestell-Nr. Wandler für Thermoelemente des Typs J und K, für Pt00-Sonden und U/I siehe Seite () Auch als kostenloser Download erhältlich unter () Das Kabel SRCBL09, das verwendet wird, um ein Bedienpanel HMISTO705 mit einem SPS-Steuerrelais zu verbinden, muss mit einem Nebenanschluss zwischen den als CTS und RTS markierten Terminals ausgestattet sein. () Das Speichermodul SRMEM0 zum Laden des Programms kann nicht zusammen mit dem Modem-Kommunikationsinterface SRCOM0 verwendet werden. SRMEM0

21 Bestelldaten (Forts.) Kleinsteuerung in Kompakt- und 0 Montagezubehör Beschreibung/ Verwendung Zahl der Module sowie Ein-/Ausgänge Staub- und feuchtigkeitsbeständiges Gehäuse mit steuerungen SR mit 0 oder - Kleinsteuerung oder Kleingeteilter Abdeckplatte, E/A ausgestattet mit einem - oder Kleinsteuerung SR mit staub- und feuchtigkeitsbeständigen IP-55-Fenster - oder Kleinsteuerung SR mit 0 E/A mit Schwenkklappe, zur 0 E/A + E/A-Erweiterung mit Anbringung in einer Tür 6, 0 oder E/A - oder Kleinsteuerung SR mit 6 E/A + E/A-Erweiterung mit 6 E/A Montagehalterung und symmetrische Montageschiene Bestell-Nr. Gew. kg Zur Anbringung des Gehäuses in einer Türplatte Life is On Schneider Electric 5

22 Allgemeines Kommunikationserweiterung Allgemeines Um mit der Umgebung zu kommunizieren, sind die in Kompakt- und und deren Erweiterungen mit verschiedenen Arten von Kommunikationsports ausgestattet. b Die Kleinsteuerungen in Kompakt- und haben seriellen Port zur Verbindung mit einem PC, das Modem-Kommunikationsinterface, einen Steckplatz für eine Speichereinheit oder ein HMI-Panel. Dieser Port verwendet ein spezielles Kommunikationsprotokoll. b Die Erweiterungen der Kleinsteuerung in verfügen über Folgendes: v seriellen Port RS-85, der das Modbus-Protokoll an der Erweiterung SRMBU0BD anwendet v Basis-T-Port 0/00 für Ethernet-Modbus/TCP an der Erweiterung SRNET0BD 6 7 SR_5_OPFJR SPS-Steuerrelais in (0 oder 6 E/A) Serieller Port, Steckverbinder Kommunikationserweiterungsmodul für Modbus-Slave oder Ethernet-Server Steckverbinder RJ5 für eine serielle Schnittstelle Modbus oder Verbindung mit einem Ethernet-Modbus/TCP-Netzwerk 5 Digitale (6, 0 oder E/A) oder analoge ( E/A) E/A-Erweiterung 6 Modem-Kommunikationsinterface 7 GSM-/UMTS-Modem d Beachten Sie die oben dargestellte Anordnungsreihenfolge, wenn Sie eine Kommunikationserweiterung für eine serielle Schnittstelle Modbus (Slave) oder ein Ethernet-Modbus/ TCP-(Server-)Netzwerk und eine digitale oder analoge E/A-Erweiterung verwenden. Eine E/A-Erweiterung kann nicht vor der Kommunikationserweiterung eingefügt werden. Kommunikationsports an der Kleinsteuerung Zelio Logic und deren Erweiterungen SPS- Steuerrelais In Kompaktausführung In Serielle Ports für ein SPS-Steuerrelais Physikalische Schicht Serielle Schnittstelle Modbus an Erweiterung SRMBU0BD Ethernet-Modbus/ TCP-Port an Erweiterung SRNET0BD Proprietär RS 85 Basis-T-Schnittstelle 0/00 Steckverbinder Schnittstelle für Kommunikationsinterface Modem RS Zelio Logic RJ5 RJ5 Dediziertes Zelio Alle Typen (Verbindung und Isolierung über Kabel SRCBL0 oder SRUSB0) Alle Typen (Verbindung und Isolierung über Kabel SRCBL0 oder SRUSB0) Alle Kleinsteuerungen der Baugruppe SRBppppp und SREpppp mit Uhr (siehe Seite 6) Alle Kleinsteuerungen der Baugruppe SRBpppBD mit Spannungsversorgung V Wechselspannung Alle Kleinsteuerungen der Baugruppe SRBpppBD mit Spannungsversorgung V Wechselspannung Alle (siehe Seite 6) 6

23 Beschreibung Kommunikationserweiterung Beschreibung Anschluss über Kabel Programmier-PC USB-Kabel (SRUSB0) oder serielles Verbindungskabel (SRCBL0) () Kleinsteuerung Zelio Logic in Kompaktoder Kabelloser Anschluss Programmier-PC mit integriertem Bluetooth () 5 Bluetooth-Schnittstelle (SRBTC0) für Kleinsteuerung Zelio Logic () 6 in Kompakt- oder 5 6 Anschluss über Modem Programmier-PC 8 Modem-Interfaceverbindungskabel im Lieferumfang von SRCOM0 () enthalten 9 Datenübertragungs-/-empfangsmodem SRMOD0 0 Telefon-/oder Funkverbindung Kommunikationsinterface SRCOM0 Kleinsteuerung Zelio Logic in Kompakt- oder () Siehe Seite. Life is On Schneider Electric 7

24 Allgemeines, Beschreibung Kommunikationserweiterung Kommunikationsprotokoll der seriellen Schnittstelle Modbus SR_5_CPFJR605 Allgemeines Das Kommunikationsprotokoll Modbus ist vom Typ Master/Slave. Zwei Kommunikationsmechanismen sind möglich: b Anfrage/Antwort: - Der Master richtet eine Anfrage an einen beliebigen Slave. - Die Antwort von dem abgerufenen Slave wird erwartet. b Übertragung: - Der Master sendet eine Anfrage an alle Slave-Stationen am Bus. Diese Stationen führen den Befehl aus, ohne eine Antwort zu senden. Kommunikationserweiterung für serielle Modbus- Schnittstellen in sind über die Kommuni kations erweiterung Modbus-Slave mit dem Modbus-Netzwerk verbunden. Diese Erweiterung ist ein Slave, der nicht elektrisch isoliert ist. Die Kommunikationserweiterung Modbus-Slave muss mit einer Kleinsteuerung der Baureihe SRBpppBD in mit einer Spannungsversorgung von V Wechselspannung verbunden sein. Konfiguration Die Kommunikationserweiterung Modbus-Slave kann wie folgt konfiguriert sein: b An der Kleinsteuerung unter Verwendung der Tasten an dem SPS-Steuerrelais () b Über einen PC mit der Programmiersoftware Zelio Soft (siehe Seite ) Über eine Programmiersoftware kann die Programmierung sowohl in Kontaktplan, als auch in FBD (Funktionsbausteinsprache) durchgeführt werden (siehe Seite 6). Beschreibung Kommunikationserweiterung Modbus Slave SRMBU0BD umfasst: versenkbare Befestigungslaschen Netzwerkanschluss Modbus (geschirmter RJ5-Buchsenstecker) LED-Anzeige für die Kommunikation (COM) LED-Anzeige für die Versorgung (PWR) 5 Schraubklemmenleiste für den Anschluss an die Schutzerde 6 Federclip für die Montage auf Profilschiene 5 mm 7 Steckverbinder zur Verbindung mit der Kleinsteuerung Zelio Logic (durch die Zelio Logic versorgt) 8 Positionierungszapfen () Die Programmierung über die Tasten an der Vorderseite des SPS-Steuerrelais ist nur in Kontaktplan möglich. 8

25 Beschreibung Kommunikationserweiterung Kommunikationsprotokoll der seriellen Schnittstelle Modbus Anschlussbeispiele Beispiel b b 6 6 c 5 V Gesamtlänge von Kabeln zwischen M und ATV: 0 m - Kabellänge : 0 m Leitungspolarisation aktiv Leitungsabschluss Anzeigeeinheit Slave XBTN0 SPS-Steuerung an HMI-Anschlusskabeln Magelis Anschlusskabel für Modbus RS85 (Verlängerungskabel der Baugruppe VWA806Rpp) Abzweigdose TWDXCATRJ ( x RJ5 für Verbindungskabel, x RJ5 für Drop) 5 SPS-Steuerung Modicon-Master TMCppp, ausgestattet mit einer Kommunikations-Cartridge TMCSL () 6 SPS-Steuerrelais SRBpppBD in 7 Kommunikationserweiterung Modbus SRMBU0BD 8 Frequenzumrichter Altivar () Der Abschlusswiderstand (Polarisierung) der Cartridge muss in der Modicon M aktiviert sein. Beispiel () 0 () Gesamtlänge von Kabeln zwischen Trenngehäusen :.000 m - Länge von Drop-Kabeln : 0 m Leitungspolarisation aktiv Leitungsabschluss Bedienpanel mit SPS-Steuerung HMISCU SPS-Steuerung an HMI-Anschlusskabeln Magelis Anschlusskabel für Modbus RS85 (Verlängerungskabel der Baugruppe VWA806Rpp) Abgriffstrenngehäuse für serielle Verbindung TWDXCAISO ( x RJ5 für Verbindungskabel, x RJ5 für Drop) 5 SPS-Steuerung Modicon TMMppp () 6 Frequenzumrichter Altivar 7 Motorabgang TeSys U 8 SPS-Steuerrelais SRBpppBD in 9 Kommunikationserweiterung Modbus SRMBU0BD 0 Leistungsmessgerät IEM () Netzwerk-Master mit seriellem Port verbunden (SERIAL) Funktionsbeschreibung b Die Kommunikationserweiterung Modbus-Slave ist mit einem -Draht- oder -Draht-Modbus-Netzwerk verbunden(). b Die maximale Länge zwischen Taps TWDXCAISO, die als Leitungsabschlüsse konfiguriert sind, beträgt.000 m (max Baud, AWG 6). b Eine Maximalanzahl von Slaves oder von 7 Slaves mit Zwischenverstärkern kann mit dem Modbus-Netzwerk verbunden werden. b Das Verbindungskabel und dessen Stecker RJ5 müssen abgeschirmt sein. b Der Erdungsanschluss des Moduls muss mit der Erdung des Busses verbunden werden. () Beachten Sie die mit dem Produkt mitgelieferte Kurzübersicht. Life is On Schneider Electric 9

26 Funktionen Kommunikationserweiterung Kommunikationsprotokoll der seriellen Schnittstelle Modbus Parametervorgabe Parameter können mit der Programmiersoftware Zelio Soft oder direkt über die Tasten des eingegeben werden (). Wenn der Befehl AUSFÜHREN gestartet wird, initiiert die Kleinsteuerung Zelio Logic die Kommunikationserweiterung Modbus-Slave in einer vorher im Basisprogramm festgelegten Konfiguration. Fenster Betriebsparameter Die Kommunikationserweiterung Modbus-Slave hat Para meter: b Anzahl der UART-Kabel und Modbus-Rahmenformat b Übertragungsgeschwindigkeit b Parität b Netzwerkadresse der Modbus-Erweiterung Die Standardparametereinstellungen sind wie folgt: Draht, RTU, 9, 00 Baud, gerade Parität, Adresse. Parameter Optionen Anzahl der Drähte oder Rahmenformat RTU oder ASCII Übertragungsgeschwindigkeit 00, 00, 800, 9600, 9,00, 8,800, 8,00, 57,600 (in Baud) Parität Keine, gerade, ungerade Netzwerkadresse bis 7 Eingangsworte J XT Ausgangsworte XT Modbus-Datenaustausch Kontaktplan-Programmierung Im Kontaktplan-Modus kann nicht über die Anwendung auf die Datenwörter (6 Bit) zugegriffen werden. Übertragungen mit dem Master sind vollautomatisch. J XT XT Modbus-Datenaustausch Code Anzahl Worte Abbildung eines Eingangs/Ausgangs von einem SPS-Steuerrelais Lesen 0 J XT XT Datenworte der Uhr Statusworte Lesen/Schreiben 6, 06, oder 0 Lesen 0 J XT XT Schema einer Programmierung in Funktionsbausteinsprache (FBD) In FBD sind die Worte (6 Bit) der Eingangsdaten (von JXT JXT) und die Worte der Ausgangsdaten (von OXT OXT) über die Applikation zugänglich. Umwandlungsfunktionsbausteine werden zu Folgendem verwendet: b Ein Eingang des Datentyps Word (6 Bit) wird mithilfe der CNA-Funktion (Umwandlung von analogen in digitale Elemente) in 6 separate Ausgänge des Typs Bit zerlegt, z. B. um einen Eingangstyp JXT bis JXT zu zerlegen und diese Statuswerte in separate Ausgänge zu kopieren. b Ein Eingang des Datentyps Word (6 Bit) wird mithilfe der CNA-Funktion (Umwandlung von digitalen in analoge Elemente) aus 6 separaten Ausgängen des Typs Bit zusammengestellt, z. B. um den Statuswert von getrennten Eingängen oder den Status einer Funktion in einen Ausgangstyp OXT bis OXT zu übertragen. Modbus-Datenaustausch Code Anzahl Worte Eingangsworte Lesen/Schreiben 6, 06, oder 0 Editieren in Funktionsbausteinsprache Ausgangsworte Lesen 0 Datenworte der Uhr Lesen/Schreiben 6, 06, oder 0 Statusworte Lesen 0 () Die Programmierung über die Tasten an der Vorderseite des SPS-Steuerrelais ist nur in Kontaktplan möglich. 0

27 Allgemeines, Beschreibung Kommunikationserweiterung Ethernet-Modbus-/TCP-Netzwerk Kommunikationserweiterung Ethernet-Netzwerk Allgemeines Die Kommunikationserweiterung SRNET0BD wird verwendet, um im Server- Modus mit dem Modbus-/TCP-Protokoll über Ethernet zu kommunizieren. Sie muss mit einem SPS-Steuerrelais SRBpppBD in mit einer Spannungsversorgung von V Wechselspannung verbunden sein. Konfiguration Die Kommunikationserweiterung wird an einem PC mit der Programmiersoftware Zelio Soft (siehe Seite ) konfiguriert. Die Programmierung am PC wird in Funktionsbausteinsprache (FBD) durchgeführt (siehe Seite 6). Beschreibung Zum Lieferumfang der Kommunikationserweiterung Ethernet-Modbus/TCP SRNET0BD gehört: Zwei einziehbare Befestigungslaschen Ein Ethernet-Netzwerkanschluss (abgeschirmte Buchse RJ5) Eine Kommunikations-LED (LK/ACT 0/00) Eine Status-LED (STS) 5 Eine Schraubklemmenleiste für die Verbindung mit der Erdung 6 Feder zur Montage durch Aufrasten an einer Schiene in einer Länge von 5 mm Steckverbinder zur Verbindung mit der Kleinsteuerung Zelio Logic wird (durch die Kleinsteuerung Zelio Logic mit Spannung versorgt) 7 Positionierungszapfen 6 Anschlussbeispiel SPS-Steuerung Modicon TM5MESE Ethernet-Netzwerk (Anschlusskabel der Baugruppe 90NTW000pp) Schalter ConneXium der Baugruppe TCSESUppp Kleinsteuerung Zelio Logic SRBpppBD in 5 Kommunikationsinterface SRCOM0 6 Verbindungskabel SRCBL07 (im Lieferumfang des Kommunikationsinterfaces enthalten) 7 GSM-Modem 8 Kommunikationserweiterung Ethernet SRNET0BD 9 Analoge E/A-Erweiterung SRXTBD Funktions-beschreibung b Die Kommunikationserweiterung Ethernet-Modbus/TCP ist mit einem lokalen Netzwerk verbunden. b Die maximale Kabellänge zwischen Geräten beträgt 00 m. b Das Verbindungskabel muss mindestens Klasse 5 entsprechen und seine RJ5-Stecker müssen abgeschirmt sein. b Der Erdungsanschluss des Moduls muss mit der Erdung verbunden werden. Life is On Schneider Electric

28 Funktionen Kommunikationserweiterung Ethernet-Modbus-/TCP-Netzwerk Parametervorgabe Parameter können mit der Programmiersoftware Zelio Soft eingegeben werden. Wenn der Befehl AUSFÜHREN gestartet wird, initiiert das SPS-Steuerrelais Zelio Logic die Kommunikationserweiterung Ethernet-Modbus/TCP in einer vorher im Basisprogramm festgelegten Konfiguration. Konfigurationsfenster Ethernet-Erweiterung Die Kommunikationserweiterung Ethernet-Modbus/TCP hat 6 Parameter: b Adressierungsart (dynamisch oder statisch), b IP-Adresse, b Teilnetzmaske, b Adresse des Gateways, b reservierte Adresse, b Timeout. Eingangsworte J XT J XT J XT J XT Ausgangsworte XT XT 0 XT 0 XT Ethernet-Datenaustausch Schema einer Programmierung in Funktionsbausteinsprache (FBD) In FBD sind die Worte (6 Bit) der Eingangsdaten (von JXT JXT) und die Worte der Ausgangsdaten (von OXT OXT) über die Applikation zugänglich. Umwandlungsfunktionsbausteine werden zu Folgendem verwendet: b Ein Eingang des Datentyps Word (6 Bit) wird mithilfe der CNA-Funktion (Umwandlung von analogen in digitale Elemente) in 6 separate Ausgänge des Typs Bit zerlegt, z. B. um einen Eingangstyp JXT bis JXT zu zerlegen und diese Statuswerte in separate Ausgänge zu kopieren. b Ein Eingang des Datentyps Word (6 Bit) wird mithilfe der CNA-Funktion (Umwandlung von digitalen in analoge Elemente) aus 6 separaten Ausgängen des Typs Bit zusammengestellt, z. B. um den Statuswert von getrennten Eingängen oder den Status einer Funktion in einen Ausgangstyp OXT bis OXT zu übertragen. Ethernet-Datenaustausch Code Anzahl Worte Eingangsworte Ausgangsworte Lesen/Schreiben 6, 06, oder 0 Lesen 0 Datenworte der Uhr Statusworte Lesen/Schreiben 6, 06, oder 0 Lesen 0 Editieren in Funktionsbausteinsprache

29 Bestelldaten Kommunikationserweiterungen für SRMBU0BD Kommunikationserweiterungen für serielle Modbus-Schnittstelle- oder Ethernet-Modbus/TCP Verwendung für Kommunikationsports Bestell-Nr. Gew. kg SPS-Steuerrelais SRBppBD und SRBppBD in Serielle Schnittstelle (RJ5) Ethernet (RJ5) Anschlusszubehör Beschreibung Beschreibung Netz Länge m T-Verbinder v RJ5-Steckverbinder v integriertem Kabel mit RJ5-Stecker Serielle Schnittstelle Modbus SRMBU0BD 0,0 SRNET0BD () Bestell-Nr. 0,0 Gew. kg 0, VWA806TF0 0,90 VWA806TF0 0,0 v x RJ5-Buchsenstecker v x RJ5-Stiftstecker Serielle Schnittstelle Modbus Ohne Kabel 70XTS000 0,00 Abzweigdosen v Schraubklemmleiste für Hauptkabel v x Steckverbinder RJ5 für Drop- Isolierung der seriellen Verbindung RS 85 v Abschlusswiderstand (Polarisation) v Versorgungsspannung V c v Montage auf 7 5 mm-profilschiene Serielle Schnittstelle Modbus TWDXCAISO 0,00 v x RJ5-Steckverbinder v Abschlusswiderstand (Polarisation) v Montage auf 7 5 mm-profilschiene Serielle Schnittstelle Modbus TWDXCATRJ 0,080 SRNET0BD Leitungsabschluss v Für RJ5-Steckverbinder v R = 0 W, C = nf Serielle Schnittstelle Modbus VWA806RC 0,00 Verlängerungskabel RS-85 v x RJ5-Steckverbinder Serielle Schnittstelle Modbus 0, VWA806R0 0,00 VWA806R0 0,050 Doppelt abgeschirmte Twisted-Pair- Verbindungskabel RS 85 v Serielle Schnittstelle Modbus, ohne Steckverbinder geliefert Serielle Schnittstelle Modbus VWA806R0 0,50 00 TSXCSA00 5, TSXCSA00 0, TSXCSA500 0,00 TWDXCATRJ Durchgehend abgeschirmte Twisted-Pair- Verlängerungskabel v x RJ5-Steckverbinder Ethernet- 90NTW0000 Modbus/TCP () 5 90NTW00005 () 90NTW000 () 0 90NTW0000 () 80 90NTW00080 () Schalter ConneXium Ethernet- Modbus/TCP 99NES500 0,90 TWDXCAISO () Nur in der Sprache FBD verwendbar. () Kabel gemäß Norm AIE/AIT-568 Kategorie 5 und IEC 80/EN 507, Klasse D. Für UL und CSA. zugelassene Kabel ist die Bestellnummer mit dem Buchstaben U zu ergänzen. 99NES500 Life is On Schneider Electric

30 Allgemeines, Beschreibung Analoge E/A-Erweiterung für Allgemeines SPS-Steuerrelais in und analoge E/A-Erweiterungen Um die Leistung und Flexibilität zu erhöhen, kann die Kleinsteuerung Zelio Logic in um analoge E/A-Erweiterungen mit einer 0-Bit-Auflösung ergänzt werden. Die Eingänge unterstützen 0-0 V, 0-0 ma sowie Pt 00-Signale. Durch die Verwendung einer Kleinsteuerung Zelio Logic in mit einer Spannungsversorgung von V Gleichspannung zusammen mit einer analogen -E/A-Erweiterung können bis zu 0 E/A erhalten werden, einschließlich 8 analoger Eingänge und analoger Ausgänge. Analoge E/A-Erweiterung Die analoge E/A-Erweiterung kann zusammen mit SPS-Steuerrelais SRpppBD mit einer Spannungsversorgung von V Gleich spannung verwendet werden. 5 Beschreibung Die analoge E/A-Erweiterung besteht aus: versenkbare Befestigungslaschen Anschlussklemmen der Eingänge Anschlussklemmen der Ausgänge Steckverbinder zur Verbindung mit der Kleinsteuerung (wird durch die Kleinsteuerung mit Spannung versorgt) 5 Positionierungszapfen 5 Kombination aus SPS-Steuerrelais in mit Erweiterungen Kleinsteuerung in (0 oder 6 E/A) Analoge E/A-Erweiterung ( E/A) Kleinsteuerung in (0 oder 6 E/A) Kommunikationserweiterungen für serielle-modbus-schnittstellen oder Ethernet-Modbus/TCP Analoge E/A-Erweiterung ( E/A) d Beachten Sie die oben dargestellte Anordnungsreihenfolge, wenn Sie eine Kommunikations erweiterung und eine analoge E/A-Erweiterung verwenden. Eine E/A-Erweiterung kann nicht vor der Kommunikationserweiterung eingefügt werden.

31 Bestelldaten Analoge E/A-Erweiterung für Analoge E/A-Erweiterung Versorgungsspannung V c (des SPS-Steuerrelais SRBpppBD) Anzahl E/A Anzahl Eingänge Davon 0-0 V Davon 0-0 ma Davon Pt00 Ausgang 0-0 V Bestell-Nr. Gew. kg max. max. max. SRXTBD () 0,0 () Nur in der Sprache FBD verwendbar. SRXTBD Life is On Schneider Electric 5

32 Allgemeines Kommunikationsinterface Modem Allgemeines Das Kommunikationsangebot der Kleinsteuerung Zelio Logic ist in erster Linie für die Fernüberwachung oder -steuerung von Maschinen oder Anlagen bestimmt, die ohne Personal betrieben werden. Beispiele: b Überwachung von Hebepumpen, Tierzuchthallen, (Belüftung, Futtermittelstände usw.) Kühlaggregaten, Autowaschanlagen usw. b Alarm bei Ausfall von Heizungen im Wohnbereich oder in der Industrie b Fernsteuerung von Beleuchtungsanlagen: Parkplätze, Lagerräume usw. b Fernsteuerung und -überwachung von Rolltreppen (Supermärkte, Transportanlagen usw.) b Füllstandsalarm bei Abfallverdichtern usw. Kommunikationsinterface Das Angebot umfasst: b ein Kommunikationsinterface, das zwischen einem SPS-Steuerrelais und einem Modem angeschlossen wird b GSM-/UMTS-Modems () b Software Zelio Logic Alarm Dezentrale Station Kommunikationsinterface Übertragungsnetz (Telefonnetz) 5 Empfangsstation GSM/UMTS-Modem () GSM-/UMTS- Modem GSM-/UMTS- Modem Kleinsteuerung Zelio Logic Das System besteht aus: b Dezentrale Station, die zu überwachende Maschine oder Anlage : Die Automatisierung wird über die Ein-/Ausgänge eines SPS-Steuerrelais Zelio Logic Typ SRpBppppp oder SREppppp realisiert. Das SPS-Steuerrelais ist über ein Kommunikationsinterface mit einem GSM-/UMTS-Modem verbunden. b GSM-/UMTS-Telefon-Übertragungsnetz 5 b Empfangseinrichtung zur Überwachung oder Steuerung: v PC 6, der mit einem GSM-/UMTS-Modem ausgestattet ist v GSM-/UMTS-Mobiltelefon 7 Hinweis: Die meisten der in den PCs integrierten Modems sind für den Einsatz geeignet. Verschiedene Kombinationen sind hinsichtlich der Fernstation verwendeten Modemtypen, die Arten des Empfangsgeräts (PC + Modems oder Telefon) und dem verfügbaren GSM-/UMTS-Netztyp möglich. Die Art der gewählten Architektur ist daher größtenteils davon abhängig, ob SMS-Nachrichten versendet werden müssen oder nicht (siehe Seite 9). () GSM = Global System for Mobile Communications (G) UMTS = Universal Mobile Telecommunications System (G) 6

33 Allgemeines (Forts.), Beschreibung Kommunikationsinterface Modem Allgemeines (Forts.) SPS-Steuerrelais (Dezentrale Station) Das SPS-Steuerrelais wird zur Steuerung () verwendet, zum Beispiel auf einer Maschine oder Anlage. Es enthält ein Applikationsprogramm, das mit Hilfe der Programmiersoftware Zelio Soft erstellt wurde. Es sind verschiedene Kleinsteuerungen Zelio Logic verwendbar: b für verschiedene Versorgungsspannungen b mit 0,, 0, 6 Ein-/Ausgängen (bis zu 0 Ein-/Ausgänge mit einem digitalen Erweiterungen) b mit oder ohne Display b mit Uhr Kommunikationsinterface (Dezentrale Station) Das Kommunikationsinterface ermöglicht das Speichern der Meldungen, der Telefonnummern und der Anrufbedingungen. Sind die Anrufbedingungen erfüllt, werden die Meldungen sowie eventuell zu sendende Werte datiert und im Interface gespeichert. Das Kommunikationsinterface übernimmt die Skalierung der analogen Werte in die vom Anwender gewünschte physikalische Größe (Grad, Bar, Pascal ). GSM-/UMTS-Modem Das GSM-/UMTS-Modem kann sowohl an der dezentralen Station als auch dem PC verwendet werden (wenn der PC nicht mit einem internen Modem ausgestattet ist). Dieses Modem passt sich automatisch an das verfügbare Netz an, indem das GSM-Netz priorisiert wird, das die höchste Funktionalität bietet. Sollte nur ein UMTS-Netz verfügbar sein, hat dies eine reduzierte Funktionalität zur Folge (siehe Tabelle auf Seite 9). Um alle Funktionen des Modems zu nutzen, ist das Modem mit SIM-Karten des Typs data ausgestattet. SIM-Karten des Typs voice können ebenfalls verendet werden; dadurch sind einige Funktionen jedoch nicht verfügbar (siehe Tabelle auf Seite 9). Alarmmanagement-Software Zelio Logic Alarm (Empfangsstation Typ PC) Diese Software ermöglicht: b den Empfang, das Einordnen und Exportieren von Alarmmeldungen, b das Lesen oder dezentrale Setzen des Zustands von Programmelementen (Eingänge, Ausgänge, Hilfsrelais, Werte von Timern oder Zählern ), b das Senden von Steuerbefehlen (RUN, STOP, Einstellen der Uhrzeit des Moduls ), b das Senden von Sonderbefehlen (Änderung der Zugriffsrechte, der Empfänger ). Hinweis: Diese Programmiersoftware kann nur in GSM-Netzen (G) verwendet werden. () Kleinsteuerung Zelio Logic, siehe Seite ) Beschreibung Das Kommunikationsinterface SRCOM0 enthält Versenkbare Befestigungslaschen. Schraubklemmen für die c V- Versorgung. Steckplatz zum Anschluss an das Modem oder den PC. LED für die Zustandsanzeige des Interfaces. 5 Kabel für die Verbindung zum SPS- Steuerrelais. 6 Federclip für die Montage auf Profilschiene 5 mm. 6 5 Life is On Schneider Electric 7

34 Funktionen Kommunikationsinterface Modem Funktionen Meldungsparametrierungsfenster Senden von Alarmen Mit dieser Funktion kann eine Empfangsstation alarmiert werden. Ist die Anrufbedingung erfüllt, wird eine Meldung an eine oder mehrere Telefonnummern oder -Adressen gesendet. Meldungstypen: b Alarmmeldung auf dem PC mit einem Modem und der Software Zelio Logic Alarm b SMS-Meldung () auf einem GSM-/UMTS-Telefon b über SMS () () Es können eine und auch alle Möglichkeiten gleichzeitig eingesetzt werden. Die zu überwachende Dezentrale Station übernimmt die Sende-Initiative. Die Telefonleitung wird nur während der Übertragung der Alarmmeldung benutzt. Es können bis zu 8 Meldungen eingesetzt werden. Diese Meldungen bestehen aus: b einem Text mit 60 Zeichen, der einen digitalen und/oder analogen Wert enthalten b kann (Zählerwerte, Spannung der Analogeingänge zur Skalierung usw.), b bis zu 0 Empfängertelefonnummern / -Adressen Empfang von Befehlen Diese Funktion ermöglicht die Änderung des Zustands oder Wertes eines Programmelements von der Empfangsstation aus. Der Bediener veranlasst den Anruf an die Empfangsstation (PC oder Telefon). Dadurch kann der Zustand des digitalen und/oder analogen Wertes einer jeder der 8 Meldungen geforct werden. Ferndialog mit Zelio Soft Diese Funktion ermöglicht die Verwendung der in Zelio Soft verfügbaren Modi Übertragen, Überwachen und Diagnose über das Übertragungsnetz statt über Kabel (SRUSB0 oder SRCBL0) zwischen dem Gerät (Fernstation) und dem PC (Empfangsgerät). Hier bestehen die folgenden Möglichkeiten: b Übertragung eines in der PC-Station erstellten Programms zur Dezentralen Station b Übertragung eines in der Dezentralen Station installierten Programms zum PC b Ändern der Empfängertelefonnummer / -Adressen und der Anrufbedingungen für Alarme vom PC aus, b Aktualisierung der Firmware des SPS-Steuerrelais und des Kommunikationsinterfaces, b Anzeige und Änderung der digitalen und analogen Werte, b Durchführung einer Diagnose des SPS-Steuerrelais und des Kommunikationsinterfaces. () Erfordert den Einsatz eines GSM-/UMTS-Modems auf Seiten der Dezentralen Station. () Der Provider des Übertragungsnetzes muss den Dienst über SMS zur Verfügung stellen. Verfügbare Funktionen je nach Hardware-Konfiguration und/oder Typ der SIM-Karte Funktion Konfiguration der Dezentralen Station GSM-Netz (G) UMTS-Netz (G) Senden von Alarmen/Empfang von Befehlen zum GSM-/UMTS- Telefon Senden von Alarmen/Empfang von Befehlen des PC mit Software Zelio Logic Alarm () Übertragung von Programmen, Firmware-Aktualisierung und Überwachung () Alarm über versenden Typ der SIM-Karte DATEN DATEN/SPRACHE SPRACHE DATEN-Nr. SPRACH-Nr. Funktionen verfügbar Funktionen nicht verfügbar Hinweis: Befehle können nicht über versendet werden. () Wenn ein GSM-/UMTS-Modem an oder im PC verwendet wird, muss die SIM-Karte eine DATEN-Nummer aufweisen. 8

35 Inbetriebnahme, Bestelldaten Kommunikationsinterface Modem Inbetriebnahme des Systems SPS-Steuerrelais SPS-Steuerrelais Kommunikationsinterface PC Die Inbetriebnahme der zu überwachenden Anlage oder Maschine erfolgt in SRCOM0 Schritten: Anschluss für die Programmierung des Moduls und des Interfaces Interface-Kabel, gekennzeichnet COM-Z Kabel SRUSB0 oder SRCBL0 Nachdem das SPS-Steuerrelais und das Interface eingeschaltet wurden, kann das Anwendungsprogramm übertragen werden, um Folgendes gleichzeitig durchzuführen: - Laden des Applikationsprogramms auf das SPS-Steuerrelais - Laden der Alarmbedingungen, Nachrichten und Telefonnummern auf das Interface Dieser Vorgang kann mithilfe des Modus Übertragen aus der Ferne ausgeführt werden, nachdem die Module, wie nachfolgend beschrieben, verbunden wurden. d Die Speichereinheit SRMEM0 oder SRMEM0 zum Laden der Appliation kann nicht zusammen mit dem Modem-Kommunikationsinterface SRCOM0 verwendet werden. Kommunikationsinterface Verbindungen für den Betrieb Interface-Kabel, gekennzeichnet COM-Z Kabel SRCBL07 (im Lieferumfang des Interfaces) Antenne (im Lieferumfang des Modems) GSM-/UMTS-Modem Bestelldaten Kommunikationsinterface Kommunikationsinterface (Lieferung mit Kabel SRCBL07) SRpBppppp, SREppppp Bestell-Nr. Gew. kg V c SRCOM0 0,00 SRCOM0 SRMOD0 SRCBL07 Modem Beschreibung GSM-/UMTS-Modem () Lieferung mit: v Versorgungskabel (Länge,5 m) v Antenne mit Kabel (Länge m) v Anbringung an 5 der Schiene (mit GSM-/UMTS- Modem montiert) v Kabelschuhe für die Plattenmontage Software Beschreibung Zelio Logic Alarm Anschlusszubehör Verwendung Kompatibilität PC Windows 98, NT, 000 und XP Beschreibung Ausführung / Verwendung Verbindungskabel Steckverbinder SUB-D9/ SUB-D9 Verbindung zw. Modem und PC Beschreibung Verwendung für Spannungsversorgung Spannungsversorgung Bestell-Nr. V c SRMOD0 () Gew. kg 0,5 Medien Bestell-Nr. Gew. kg CD-ROM SRSFT0 0,00 Länge m Bestell-Nr. Gew. kg,8 SRCBL0 0,0 Sonder-Stecker Zelio/ SUB-D 9-polig Verbindung zw. Kommunikationsinterface und Modem 0,5 SRCBL07 () 0,050 () Global System for Mobile Communications (G)/Universal Mobile Telecommunications System (G) () Nicht empfohlen für Japan () Ersatzteil (Kabel standardmäßig im Lieferumfang des Kommunikationsinterfaces SRCOM0) Life is On Schneider Electric 9

Steuerungen Zelio Logic Logische Module in Kompaktausführung

Steuerungen Zelio Logic Logische Module in Kompaktausführung Logische Module in Kompaktausführung Logische Module in Kompaktausführung mit Display Uhr SR2 B121BD SR2 A201BD SR2 E121BD Versorgungsspannung c 12 V 12 8 4 4 0 Ja AB 00 SR2B121JD 1 188,00 20 12 6 8 0

Mehr

Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung!

Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung! Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung! Zelio Logic: Unvergleichliche Flexibilität Herzlich Willkommen in der Simply Smart * -Welt von Telemecanique. Die neue Generation von Zelio Logic ist für

Mehr

Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung!

Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung! Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung! Kompatibilität für konstanten Betrieb ohne Extrakosten Zelio Logic: Vollkommene Synergie mit den Automatisierungsprodukten von Telemecanique. Anlage Anlage

Mehr

Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung!

Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung! Logisches Modul Zelio Logic Ihre flexible Lösung! Zelio Logic: Unvergleichliche Flexibilität Herzlich Willkommen in der Simply Smart * -Welt von Telemecanique. Die neue Generation von Zelio Logic ist für

Mehr

Entwicklung mit Logik!

Entwicklung mit Logik! Entwicklung mit Logik! Originalgröße Dritte Generation von Logik-Controllern, passend für Ihre branchenspezifischen Anwendungen Größerer Speicher für Ihre Anwendungen Erhöhter Komfort: größtes Display

Mehr

24 V c über den Controller

24 V c über den Controller Millenium 3 Smart und Essential Sandwich-Kommunikationserweiterungen Standard Modbus RS485 oder TCP/IP Protokoll erbindet eine oder mehrere Millenium 3 mit einem Touchscreen, einem Überwachungs-PC oder

Mehr

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale: Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5

Mehr

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 - - Seite 1-1 1 Anschlussklemmen Versorgungsspg. * 2 RJ-45 Geräte- Anschlüsse Baureihe 9../8..* 3 Status LED Busadapter 4 RJ-45 Anschluss PROFINET 5 Konfigurationsschnittstelle (Service) für PC-Anschluss

Mehr

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil)

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil) IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße 2, D-99092 Erfurt Tel. +49 361 65911-0 Fax. +49 361 6462139 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de

Mehr

SCHNUPPERANGEBOT Gültig vom bis zum

SCHNUPPERANGEBOT Gültig vom bis zum SCHNUPPERANGEBOT Gültig vom 01.04.2016 bis zum 30.06.2016 KLEINSTEUERUNG MILLENIUM 3 Best.-Nr. Typ Preis 88974080 Einsteiger-Kit - CD12 119 88974081 Einsteiger-Kit - CD12 119 88974084 Einsteiger-Kit -

Mehr

MCX08M Programmierbarer Regler

MCX08M Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX08M Programmierbarer Regler Der MCX08M ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Mit den verschiedensten Ein- und Ausgängen ausgestattet ist er in der Modulgröße

Mehr

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen Telemetriemodule GPRS Datenübertragung, I/Os, SPS und Datenlogger in einem Gerät Ganz egal ob Temperaturen, Durchflussmengen, Zeiten, Füllstände oder Energieverbräuche gemessen, angezeigt und gesteuert

Mehr

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen 3590EGT 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen Digitaler Wäge-Indikator mit großem Touchscreen-Display, speziell für anspruchsvolle industrielle

Mehr

HMI Crouzet Touch. für & SEN TRONIC AG AUTOMATION & CONTROL AUTOMATION.CROUZET.COM 7 CROUZET TOUCH HMI. Rugghölzli 2 CH Busslingen

HMI Crouzet Touch. für & SEN TRONIC AG AUTOMATION & CONTROL AUTOMATION.CROUZET.COM 7 CROUZET TOUCH HMI. Rugghölzli 2 CH Busslingen AUTOMATION.CROUZET.COM 7 CROUZET TOUCH HMI AUTOMATION & CONTROL HMI Crouzet Touch für & AUTOMATION.CROUZET.COM 2 CROUZET TOUCH HMI CROUZET TOUCH PANELS EINE VOLLSTÄNDIGE HMI-REIHE FÜR INDUSTRIELLE SYSTEME

Mehr

MCX15B Programmierbarer Regler

MCX15B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX15B Programmierbarer Regler Der MCX15B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

GTP444. GSM-SMS-Fernschaltund Alarmmodul 4-Kanal. Programmierbar am PC mit Software. Kurzanleitung 1/2017. Seite 1 von 7

GTP444. GSM-SMS-Fernschaltund Alarmmodul 4-Kanal. Programmierbar am PC mit Software. Kurzanleitung 1/2017. Seite 1 von 7 GTP444 GSM-SMS-Fernschaltund Alarmmodul 4-Kanal Programmierbar am PC mit Software Kurzanleitung 1/2017 Seite 1 von 7 Technische Daten: Frequenzbereich 900/1800/1900MHz Betriebsspannung 12V DC, max. Stromaufnahme

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710 Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Montage...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Thermostat/Temperaturwächter

Thermostat/Temperaturwächter Seite 1 von 8 Thermostat/Temperaturwächter Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 2.2 Schaltverhalten... 3 3. Programmierung... 4 3.1 Programmierung

Mehr

MCX20B Programmierbarer Regler

MCX20B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX20B Programmierbarer Regler Der MCX20B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung Zeitrelais PL0045 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Eigenschaften... 3 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 3 2.2 Optionale Eigenschaften... 3 3. Programmzustände... 4 3.1 Power-on-Reset... 4 3.2 COUNTDOWN-Modus...

Mehr

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/ INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/2-1-3-41 1. ALLGEMEINES Die Kommunikationseinheit TBLZ-1/2-1-3-41 ist für die gemeinsame Anwendung mit dem Lüftungsgerät GOLD Version 4, A und B vorgesehen. Die Einheit

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art DALI 4Net Datenblatt Central Control Device Zentrale Steuereinheit für 4 DALI Linien Art. 22176666 DALI 4Net 2 DALI 4Net Central Control Device Überblick Unabhängige Lichtsteuerung für bis zu 256 DALI

Mehr

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI Safety und Standard E/A in einem Modul Sicherer Relaisausgang mit galvanisch getrennten Kontaktsätzen bis 230V zugelassen IEC 61 508 SIL 3, EN 13 849-1/PLe Kat 4, EN IEC 62 061 SIL 3 Schutzart IP20 Artikel-Nr.

Mehr

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 Bild 1 Bild 2 Netzanschluß 12 V I/O- Anschlüsse HiConnex PC-Anschluß FME-Antennenanschluß PC-Stecker HiConnex- Stecker Bild 3 Bild 4 Netzteil

Mehr

Produkt-Übersicht Elektronik

Produkt-Übersicht Elektronik Produkt-Übersicht Elektronik Stand: Januar 2016 PLNovameter Typ 2000 PLNovameter Typ 3000 Spannungsversorgung AC210-245V AC210-245V Frequenzbereich 50Hz 50Hz Leistungsaufnahme

Mehr

Erweiterungsmodule M-CVM-AB-8I-8OTR. Technische Merkmale. Maximale Leistungsaufnahme

Erweiterungsmodule M-CVM-AB-8I-8OTR. Technische Merkmale. Maximale Leistungsaufnahme -8I-8OTR Erweiterungsmodul mit 8 Digitaleingängen und 8 Transistorausgängen. Digitale Eingänge Meldet über Kommunikationsschnittstelle: Logische Zustände externer Systeme Zählen von Impulssignalen anderer

Mehr

1.3 PROFIBUS Master u. Slaves

1.3 PROFIBUS Master u. Slaves Automatisierungstechnik PROFIBUS Master u. Slaves Übersicht SIEMENS (I-Slave) Frequenzumrichter MM420 Profib./PC-An. BOP 0,25kW 0,37kW 0,55kW 0,75kW Frequenzumrichter MM440 Profib./PC-An. BOP 0,25kW 0,75kW

Mehr

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Technische Daten Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Zusatzmerkmale Lokale Anzeige Anzahl der

Mehr

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display Technische Daten Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, 100-240V AC, Uhr, Display Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Zusatzmerkmale Lokale Anzeige Anzahl

Mehr

Keine Lust auf Einschränkungen?

Keine Lust auf Einschränkungen? IIoT GATEWAY Keine Lust auf Einschränkungen? Setze Deine IIoT Ideen mit dem RevPi Connect um. Frei programmierbar Modular erweiterbar Zwei Ethernet-Schnittstellen RS485-Schnittstelle Hardware-Watchdog

Mehr

Universelles Zählermodul UCM-5

Universelles Zählermodul UCM-5 Universelles Zählermodul UCM-5 Bedienungsanleitung Inhalt Seite 1. Übersicht 2 2. Anwendung 2 2.1 Kostenstellen-Analyse 2.2 Regelung der Blindleistung 3. Funktion 3 4. Programmierung 4 4.1 Modbus-ID 4.2

Mehr

SM210 RS485 - JBUS/MODBUS für SM102E. Bedienungsanleitung

SM210 RS485 - JBUS/MODBUS für SM102E. Bedienungsanleitung SM210 RS485 - JBUS/MODBUS für SM102E Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Vorausgehende Kontrollen... 1 Allgemeine Hinweise... 1 Installation... 2 Konfiguration... 3 Zur Konfigurationsebene (COde= 100)...

Mehr

hanazeder HLC-EA-485-MOD

hanazeder HLC-EA-485-MOD hanazeder HLC-EA-485-MOD hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 0 490 Ried i. I. Tel.: +43 775 84 4 Fax.: +43 775 84 4 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum

Mehr

Bedienungsanleitung. MediaSwitch (ab Firmware V1.9) Seite 1 von 16 Version 4.00

Bedienungsanleitung. MediaSwitch (ab Firmware V1.9) Seite 1 von 16 Version 4.00 Bedienungsanleitung MediaSwitch (ab Firmware V1.9) Seite 1 von 16 Version 4.00 Inhaltsverzeichnis EIN / AUS Volume - Programmierung... 3 Umschaltung... 3 Umschaltmodule... 4 Ausgänge... 5 RS232... 5 Bridge...

Mehr

DF PROFI II CPCI. Installationsanleitung V Project No.: 5302 Doc-ID.: DF PROFI II CPCI KUNBUS

DF PROFI II CPCI. Installationsanleitung V Project No.: 5302 Doc-ID.: DF PROFI II CPCI KUNBUS DF PROFI II CPCI Installationsanleitung V1.7 27.02.2017 Project No.: 5302 Doc-ID.: DF PROFI II CPCI KUNBUS h:\dokumente\project\5302_df_profi_ii\anwenderdoku\installation\cpci\kunbus\version_1.6\df profi

Mehr

Quick Start. WebRTU. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den schnellen und einfachen Einstieg. Hardware Software Applikationen

Quick Start. WebRTU. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den schnellen und einfachen Einstieg. Hardware Software Applikationen Quick Start Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den schnellen und einfachen Einstieg Hardware Software Applikationen Der neue Maßstab für kompaktes Fernwirken Kompakt Konkret Kompetent 1 Inhalt 1. Hardware

Mehr

ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise

ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise Der SDH-Zugangstester ANT-5 von Acterna wird ständig verbessert und weiterentwickelt. Daher stehen regelmäßig neue Funktionen und Optionen zur Verfügung.

Mehr

EA 4SGD35-M. Smart Voltmeter 3,5 TECHNISCHE DATEN BESTELLBEZEICHNUNG

EA 4SGD35-M. Smart Voltmeter 3,5 TECHNISCHE DATEN BESTELLBEZEICHNUNG Stand 12.2011 4SGD35-M Smart Voltmeter 3,5 TECHNISCHE DATEN * DUAL VÓLTMETER * MESSPANNUNG 2x 0..40V= * 3,5 FARBBILDSCHIRM * SOFTWARE ZUM EINRICHTEN UND ANPASSEN DES DISPLAYS KOMPATIBEL MIT WINDOWS XP,

Mehr

SR2B121BD Log. Modul Kompakt Zelio Logic -12 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR2B121BD Log. Modul Kompakt Zelio Logic -12 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Technische Daten Log. Modul Kompakt Zelio Logic -12 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Zusatzmerkmale Lokale Anzeige Anzahl der

Mehr

Schnittstellen & Software

Schnittstellen & Software Schnittstellen & Software Schnittstellen IF 3.02 MIDAsEvo 3.03 Software 3.01 Übersichtstabelle N E U Typ IF Bestellnummer IF2E011 IF2E111 IF2E002 IF2E102 IF2E003 IF2E103 Siehe Seite 3.04 3.04 3.04 3.04

Mehr

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Koppelmodul zum Anschluss an ein IP-Netzwerk Der ist ein Netzwerk-Koppler für den LCN-Bus. Die Kommunikation erfolgt über LAN (RJ45) oder. Der Koppler beinhaltet den LCN-PCHK Dienst. Typische Anwendungsgebiete

Mehr

SR3B262BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR3B262BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Technische Daten Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Zusatzmerkmale Lokale Anzeige Anzahl der

Mehr

ATXMega32a4-Controllerboard

ATXMega32a4-Controllerboard RIBU ELEKTRONIK VERSAND Mühlenweg 6. 8160 Preding. Tel. 03172/64800. Fax 03172/64806 e-mail: office1@ribu.at. Internet: http://www.ribu.at ATXMega32a4-Controllerboard nur 51 x 23 mm groß mit Stiftleisten

Mehr

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet 750-889 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507096 EAN 4055143093330 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-889 Hersteller-Typ 750-889

Mehr

Die Steuerung die sprechen kann!

Die Steuerung die sprechen kann! Die Steuerung die sprechen kann! NET DC12-24VD AF-MUL/DC12-24VD Programmierung über aufsteckbares Geräte-Display oder Fernsteuerung und Sprachmeldung über Telefon-Festnetz oder Handy Fernwartung und Fernwirkbetrieb

Mehr

Applikation FAT3000 NSC Solution F1 / F2

Applikation FAT3000 NSC Solution F1 / F2 IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße, D-9909 Erfurt Tel. +49 6 659-0 Fax. +49 6 6469 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de www.ifam.eu

Mehr

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Produktbeschreibung Typ MCS-08 ist ein hochwertiges und wirtschaftliches Mehrkanal- System für statische und dynamische Wägeprozesse sowie Kraft- und Drehmomentmessungen.

Mehr

ATXMega128/192/256a3- Controllerboard

ATXMega128/192/256a3- Controllerboard RIBU ELEKTRONIK VERSAND Mühlenweg 6. 8160 Preding. Tel. 03172/64800. Fax 03172/64806 e-mail:office1@ribu.at. Internet: http://www.ribu.at ATXMega128/192/256a3- Controllerboard nur 46 x 36 mm groß mit Stiftleisten

Mehr

R01.8DI Regel-/Steuergerät

R01.8DI Regel-/Steuergerät ANLEITUNG Version 09.02.2018 R01.8DI Regel-/Steuergerät Modbus -TCP/IP mit Switch, Modbus -RTU Gateway BITTE IMMER DIE AKTUELLSTE SOFTWARE VERWENDEN! Download unter: http://www.eap-electric.at/de/produkte/automationstechnikbuskomponenten/raumbedien-undregelgeraete/product/r018di-regel-steuergeraet-1/

Mehr

EX x RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker

EX x RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker 7. Anschlüsse Bedienungsanleitung Seriell 9 Pin D-SUB Stecker Pin Signal Pin Signal Pin Signal 1 DCD 4 DTR 7 RTS 2 RXD 5 GROUND 8 CTS 3 TXD 6 DSR 9 DB 9M EX-6034 8. Technische Daten Stromanschluss: 5V

Mehr

Die Kleinsteuerung Comat BoxX (Mit Sprachmodul)

Die Kleinsteuerung Comat BoxX (Mit Sprachmodul) Automatisierungsgeräte Die Kleinsteuerung Comat BoxX (Mit Sprachmodul) SMS Relay / Comat BoxX 6 Programmierung über PC Umfangreiche Funktionsbaustein-Bibliothek Fernsteuerung und Sprachmeldung über Telefon-Festnetz

Mehr

Gateway. CAN auf Modbus TCP Server (Slave Modbus TCP) Bedienungsanleitung HD Handbuch Can auf Modbus TCP Server MN67015_DEU Revision 1.

Gateway. CAN auf Modbus TCP Server (Slave Modbus TCP) Bedienungsanleitung HD Handbuch Can auf Modbus TCP Server MN67015_DEU Revision 1. Gateway CAN auf Modbus TCP Server (Slave Modbus TCP) Bedienungsanleitung HD67015 Deutsch Wachendorff Prozesstechnik GmbH Industriestr. 7 65366 Geisenheim www.wachendorff.de/wp Telefon: +496722/9965-20

Mehr

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1701 Ethernet-Multifunktionszählersystem /2016

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1701 Ethernet-Multifunktionszählersystem /2016 SCHNELLEINSTIEG MSX-E1701 Ethernet-Multifunktionszählersystem 02.05-01/2016 Addi-data GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B210 77836 Rheinmünster Deutschland Tel.: +49 7229 1847-0 Fax: +49 7229

Mehr

Programmierbarer Regler MCX08M

Programmierbarer Regler MCX08M Programmierbarer Regler Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre HVAC/R-Anlagen benötigen. Mit der MCX-Reihe

Mehr

ALL Port Reset Switch Benutzerhandbuch

ALL Port Reset Switch Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Seite 1 Lieferumfang - ALL 3090 Zentraleinheit - ALL3091-1 Reset-Kabel - Steckernetzgerät - Benutzerhandbuch Vorderseite Einschalt- Anzeige Link zum Hub/Switch Leuchtet, wenn der ALL 3090

Mehr

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt. HD67xxx Gateways für Feldbus zu Feldbus / Ethernet Intelligente Gateways So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

Mehr

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater ICPCON SENSOR TO COMPUTER INTERFACES Blindtext ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater Die Spezifikationen von ZigBee basieren auf dem IEEE 802.15.4 Standard

Mehr

Bedienungsanleitung Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Bedienungsanleitung Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Seite 1 von 9 Bedienungsanleitung Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...3 2.1 Grundlegende Eigenschaften...3 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3

Mehr

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251 Modem, Gateway und SPS in einem Gerät Die Geräte der MT-200 Serie verzichten weitestgehend auf I/Os, sind aber im übrigen Funktionsumfang mit den Telemetriemodulen der MT-100 Serie identisch. Schnittstellen

Mehr

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller BCxxxx, BXxxxx Controller Die Steuerung mit Feldbusinterface u www.beckhoff.de/-controller Power-LEDs Versorgung Buskoppler 396 Feldbusanschluss K-Bus Adresswahlschalter Powerkontakte Konfigurationsschnittstelle

Mehr

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1731 Ethernet-Multifunktionszählersystem /2016

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1731 Ethernet-Multifunktionszählersystem /2016 SCHNELLEINSTIEG MSX-E1731 Ethernet-Multifunktionszählersystem 02.04-01/2016 Addi-data GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B210 77836 Rheinmünster Deutschland Tel.: +49 7229 1847-0 Fax: +49 7229

Mehr

Datenblatt Quantron A

Datenblatt Quantron A Datenblatt Quantron A Autor: Bernhard Sauer Ersterstellung: 18.07.2014 Urheberschutz: Sämtliche Rechte zu jedweder Nutzung, Verwertung, Weiterentwicklung, Weitergabe und Kopieerstellung bleiben Firma ECKELMANN

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise Art.-Nr.: 50132984 MSI 410-01 Sicherheits-Steuerung Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise 1 / 6 Technische Daten Basisdaten

Mehr

RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine

RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine HARDWARE Platine Osram LED controller 85 x 130 mm, Industriestandard, doppelseitig, Lötstop, Positionsdruck Halterung 4 Bohrlöcher 2,8 mm Durchmesser Ein-

Mehr

DIE INTUITIVSTE UND EINFACHSTE NANO-SPS FÜR IHR ETHERNET-NETZWERK

DIE INTUITIVSTE UND EINFACHSTE NANO-SPS FÜR IHR ETHERNET-NETZWERK WWW.CROUZET-AUTOMATION.COM Ethernet, DIE INTUITIVSTE UND EINFACHSTE NANO-SPS FÜR IHR ETHERNET-NETZWERK Ethernet, EINE ERWEITERTE IP-KONNEKTIVITÄT... Die speicherprogrammierbare Steuerung kommuniziert über

Mehr

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC für anspruchsvolle Antriebsaufgaben Die Frequenzumrichterreihe FR-A540 EC läßt sich durch die umfangreichen Funktionen

Mehr

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik Industrielle Installationstechnik EST 4 Programmierbare Kleinsteuerungen "LOGO - 24V"

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik Industrielle Installationstechnik EST 4 Programmierbare Kleinsteuerungen LOGO - 24V Table of Contents Table of Contents Gebäudesystemtechnik Industrielle Installationstechnik EST 4 Programmierbare Kleinsteuerungen "LOGO - 24V" 1 2 2 3 Lucas Nülle GmbH Seite 1/8 https://www.lucas-nuelle.de

Mehr

Logikmodule LOGO! Allgemeine Daten. 7/20 Siemens LV Übersicht

Logikmodule LOGO! Allgemeine Daten. 7/20 Siemens LV Übersicht Allgemeine Daten Die kompakte, komfortable und kostengünstige Lösung für einfachere Steuerungsaufgaben Kompakt, einfach zu bedienen, ohne Zubehör universell einsetzbar Alles in Einem : Anzeige- und Bedienfeld

Mehr

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale)

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale) AZZEPA*UDS2000 Programmierungssoftware Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad + 307 + Alarmzentrale) SSAM INTERNATIONAL Die ganze Welt der Sicherheit www.ssam.com Copyright by SSAM International Anschließen des

Mehr

UCKRA420. Einmalig flexibel mit UniPuts. Kostengünstiges Datenpunkt-Engineering. Frei programmierbar und mit Web-HLK-Technologie zu erweitern

UCKRA420. Einmalig flexibel mit UniPuts. Kostengünstiges Datenpunkt-Engineering. Frei programmierbar und mit Web-HLK-Technologie zu erweitern Die ist eine Bedien-Tastatur für das Unitron System mit der Daten der Anlage angeschaut und geändert werden können. Das UC32-System kann damit ebenfalls bedient und eingestellt werden. Alpha-numerische

Mehr

Handbuch. 03/2016 BV_update_tutorial_de. BreakerVisu-Update. Handbuch. Update eines Programms im BreakerVisu Panel

Handbuch. 03/2016 BV_update_tutorial_de. BreakerVisu-Update. Handbuch. Update eines Programms im BreakerVisu Panel Handbuch 03/2016 BV_update_tutorial_de BreakerVisu-Update Handbuch Update eines Programms im BreakerVisu Panel Inhalt Update Verfahren... 3 FTP Transfer... 3 Flash Card Transfer... 6 BV_update_tutorial_de

Mehr

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Produktdatenblatt Technische Daten SR3B26BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Hauptkenndaten Produktserie Produkt oder Komponententyp Zelio Logic Modulares Smart-Relais Zusatzdaten

Mehr

NET DMX Modul Version 1.1

NET DMX Modul Version 1.1 NET DMX Modul Version 1.1 Inhalt Allgemeines... 1 Installation... 2 Die Anschlüsse am NET DMX Modul... 2 Schematische Darstellung... 2 Taster an der Front des NET DMX Moduls... 3 Die LAN Verbindung...

Mehr

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Koppelmodul zum Anschluss an ein IP-Netzwerk Der ist ein Netzwerk-Koppler für den LCN-Bus. Die Kommunikation erfolgt über LAN (RJ45) oder. Der Koppler beinhaltet den LCN-PCHK Dienst. Typische Anwendungsgebiete

Mehr

CP500 Bediengeräte. CP500 Soft: First Step! (Beispiel mit AC31 Serie 40/50 ) Step3. ABB STOTZ-KONTAKT 1SBC159100M0102_Ch3 Ger

CP500 Bediengeräte. CP500 Soft: First Step! (Beispiel mit AC31 Serie 40/50 ) Step3. ABB STOTZ-KONTAKT 1SBC159100M0102_Ch3 Ger CP500 Bediengeräte CP500 Soft: First Step! (Beispiel mit AC31 Serie 40/50 ) Step3 Type des. Prep SCHOENFELDER 07/2005 Doc. Kind Function Description No. Of P Appr. / Resp. dept. Title CP500 Soft: First

Mehr

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B.

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B. OPTEC GmbH, M-Bus-Zentralen M-Bus-Zentralen Zentrale 250 - Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte Export der Meßwerte in PC-Datenbank Service- und Modemschnittstelle 512kB Datenspeicher Zentrale

Mehr

Service & Support. Konfiguration einer S7-300 als DP- Slave an einer S7-400H als DP-Master unter Verwendung eines Y-Links PROFIBUS DP.

Service & Support. Konfiguration einer S7-300 als DP- Slave an einer S7-400H als DP-Master unter Verwendung eines Y-Links PROFIBUS DP. Deckblatt Konfiguration einer S7-300 als DP- Slave an einer S7-400H als DP-Master unter Verwendung eines Y-Links PROFIBUS DP FAQ August 2011 Service & Support Answers for industry. Fragestellung Dieser

Mehr

Wie erfolgt die Aktualisierung der Geräte Firmware eines SENTRON PAC3100?

Wie erfolgt die Aktualisierung der Geräte Firmware eines SENTRON PAC3100? Frage: Wie erfolgt die Aktualisierung der Geräte Firmware eines SENTRON PAC3100? Antwort: Die Aktualisierung der Geräte Firmware kann auf 2 verschiedene Kommunikationswege erfolgen: Direkte Punkt zu Punkt

Mehr

Handbuch Digi-Prog. Revision 1.0. Copyright c Welzel GbR Steinstrasse Giessen

Handbuch Digi-Prog. Revision 1.0. Copyright c Welzel GbR Steinstrasse Giessen Copyright c Welzel GbR Steinstrasse 56 35390 Giessen 16. August 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Hardware-Beschreibung 1 2.1 Programmierstecker.......................... 2 2.2 SUB-D Buchse............................

Mehr

Unterstation ESM-US-08

Unterstation ESM-US-08 Energietechnik Unterstation ESM-US-08 Intelligente Unterstation für die ESKAP Energiekontrollsysteme ESM 1200 und ESM 1310, Anschluss über Bussystem Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten Ausgabe

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.10.0x0 Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

IMON-U300. GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik

IMON-U300. GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik IMON-U300 GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik IMON-U300/-U310 sind UMTS/HSPA-Störmelder zur Überwachung der Siemens LOGO! Kleinsteuerungen, sowie Modbus TCP/RTU-Geräten. Überwachte Zustandswerte

Mehr

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC - der Kompaktumrichter Kompakte Bauform mit einer erweiterten Stromvektorreglung - dies ist die herausragende Eigenschaft

Mehr

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E V PP Ethernet-System zur Kraft-/Weg-Messung /2016

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E V PP Ethernet-System zur Kraft-/Weg-Messung /2016 SCHNELLEINSTIEG MSX-E3317-4-1V PP Ethernet-System zur Kraft-/Weg-Messung 02.03-01/2016 Addi-data GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B210 77836 Rheinmünster Deutschland Tel.: +49 7229 1847-0

Mehr

Eigenschaften GCK-972 RS232

Eigenschaften GCK-972 RS232 GCK-972 Freiprogramierbarer Tastaturkontroller Freiprogramierbarer Tastatur-Kontroller für Matrix bis 8x16 Tasten mit 2. Ebene. Teach-In und Download, Strings mit Pausen. Full-N-Key Rollover, Piepser,

Mehr

GF_VEDO serie EV. Control panel ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

GF_VEDO serie EV. Control panel ALLGEMEINE BESCHREIBUNG GF_VEDO serie EV Control panel GF_VEDO EV-V104CT GF_VEDO EV-V150CT GF_VEDO EV-104CT GF_VEDO EV-150CT Wichtigste Eigenschaften Leistungsstarke embedded SPS Skalierbar Breite Verfügbarkeit von Kommunikationsports

Mehr

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030.

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030. RCM232 remote control multiplexer Bedienungsanleitung Version 1.0: 17.07.2004 Autor: runlevel3 GmbH Uwe Hunstock Kastanienallee 94 10435 Berlin Tel. 030.41 71 41 22 Seite 1 / 11 Inhaltsverzeichnis 1 Schnellstart...2

Mehr

Programmierbarer Regler Type MCX20B

Programmierbarer Regler Type MCX20B Programmierbarer Regler Type Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre HVAC/R-Anlagen benötigen. Mit der

Mehr

Schaltungshinweise zum Linux Control System mit DIL/NetPC DNP/7520

Schaltungshinweise zum Linux Control System mit DIL/NetPC DNP/7520 Schaltungshinweise zum Linux Control System mit DIL/NetPC DNP/7520 Das Linux Control System ist eine typische Anwendung für das Linux Control Modul DIL/NetPC DNP/7520. Die Abbildung 1 zeigt die Blockschaltung.

Mehr

Die Steuerung die sprechen kann

Die Steuerung die sprechen kann Automatisierungsgeräte Die Steuerung die sprechen kann NET DC 24VD DC 24VD or -1V 1 2 3 4 5 6 DC12-24VD ESC POW OK REC VOL DISPLAY UNIT LCD TYPE: AF-1MR-D-... /DC24VD MIC VOICE & REMOTE UNIT AF-MUL/DC12-24VD

Mehr

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Achtung: Bedienen und betrachten Sie das digitale Fotoalbum aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Danke für den Kauf dieses genialen digitalen

Mehr

Datenblatt VIPA CPU 315SB (315-2AG23)

Datenblatt VIPA CPU 315SB (315-2AG23) Datenblatt VIPA CPU 315SB (315-2AG23) Technische Daten Artikelnr. 315-2AG23 VIPA CPU 315SB Allgemeine Informationen Hinweis - Features SPEED-Bus - Powered by SPEED7 Arbeitsspeicher [KB]: 1.024...4.096

Mehr