Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ mai, juni. Juli, august 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ mai, juni. Juli, august 2017"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ mai, juni. Juli, august 2017

2 Inhalt 2 Vorwort... Seite 3 Informationen vom Kirchengemeinderat... Seite 4 Aus der Gemeinde... Seite 6 Termine... Seite 9 Monatswünsche... Seite 10 Termine... Seite 14 Gottesdienste... Seite 16 Gruppen... Seite 18 Aus dem Kirchenbuch... Seite 19 Zur Konfirmation... Seite 20 Zu Martin Luther... Seite 22 Kinder und Jugendseiten... Seite 24 Hinweise... Seite 31

3 3 Vorwort Und enn dir oft auch angt und graut, Als sei die Höll` auf Erden, Nur unverzagt auf Gott vertraut! Es muß doch Frühling werden. (Emanuel Geibel) Das Gedicht, aus dem der oben stehende Vers entnommen ist, war genauso wie die gestaltete Collage auf dem Titelbild Teil des Gottesdienstes für Groß und Klein, den wir im März gefeiert haben. Es zeigt die Sehnsucht und die Hoffnung, die viele Menschen in den Frühling legen. Groß und Klein sind jetzt wieder öfter draußen, die Sonnenstrahlen und die Wärme tun Körper und Seele gut. Und doch: auch wenn uns die Sonne und Wärme manche schöne Stunde schenken und vielleicht einige Sorgen leichter ertragen lassen, können sie doch auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Leben nicht immer einfach ist. Jede und jeder hat dabei sein eigenes mehr oder weniger schweres Päckchen zu tragen. Gefüllt sein kann es mit vielerlei : mit Sorgen, Leid, Ängsten, Enttäuschungen, Kränkungen und vielem mehr. Wie ermutigend und aufbauend kann es dann sein, uns an die Botschaft des Osterfestes zu erinnern, das wir gerade gefeiert haben: die Hoffnung hat die Verzweiflung besiegt und das Leben den Tod. Gott lässt uns nicht allein, er ist bei uns in unserer Freude, aber genauso in unserer Verzweiflung. Ich wünsche Ihnen und Euch in diesem Sinne wunderbare Frühlingstage voller Hoffnung und mit vielen schönen Momenten. Und natürlich auch einen schönen Sommer! Ihre und Eure Gemeindepädagogin i.a. Grit Koch

4 Informationen vom Kirchengemeinderat 4 Stellenausschreibung Bei der Evangelischen Kirchengemeinde ist zum 01. Juni 2017 die Stelle eines Friedhofsmitarbeiters / einer Friedhofsmitarbeiterin für den Friedhof der Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu besetzen. Die Umsetzung der gestalterischen Friedhofstradition mit ihrem beeindruckenden Bestand an Bäumen und Hecken anhand der Friedhofssatzung erwartet vom Bewerber / von der Bewerberin eine hohe Verantwortungsbereitschaft. Der Umgang mit Menschen in Trauersituationen setzt Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, in sensibler und kompetenter Weise beratend zur Seite zu stehen, voraus. Die Größe des Friedhofs in beträgt rund m². Jährlich werden etwa 100 Bestattungen durchgeführt. Daneben befinden sich Friedhöfe in Benzin und Lutheran ebenfalls in Trägerschaft der Kirchengemeinde. Aufgaben Unterhaltung und Betreuung des Friedhofs und der dazugehörigen Einrichtungen Beachtung und Einhaltung der satzungsmäßigen Vorgaben gärtnerische Unterhaltung und Pflege des Friedhofs Vorbereitung von Trauerfeiern und Urnenbeisetzungen fachliche Beratung von Angehörigen und Friedhofsbesuchern Zusammenarbeit mit den gewerblichen Dienstleistern Voraussetzungen möglichst abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner/ zur Gärtnerin bzw. zum Landschaftspfleger/ zur Landschaftspflegerin Hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität Physische und psychische Belastbarkeit und Erfüllung der Voraussetzung, uneingeschränkt im Freien zu arbeiten Erfahrungen im Umgang mit Maschinen, Wartung und Pflege der Maschinen die Fähigkeit selbstständig und im Team zu arbeiten. Kenntnisse auf dem Gebiet der Friedhofsgestaltung und Friedhofstechnik Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder in einer zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) gehörenden Kirche Pkw-Führerschein und T-Schein (Berechtigung zum Führen eines Traktors über 40 km/h) Bereitschaft, das eigene Fahrzeug auch dienstlich zu verwenden Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet Fort- und Weiterbildungsangebote Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung

5 5 Informationen vom Kirchengemeinderat Stellenumfang Die Stelle hat einen Umfang von 100 % und ist jedes Jahr saisonal vom 1. März bis 30. November befristet Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit der Unbefristung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Nachweises der Kirchenzugehörigkeit, wird bis zum 15. Mai 2017 schriftlich an die Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Pfarrstr. 1, 19386, erbeten. Ausschüsse des Kirchengemeinderats Im Kirchengemeinderat wurden folgende Ausschüsse gebildet: 1. Vorsitzender Pastor 2. Vorsitzende Frau Arnhold Finanzausschuss Frau Lorbeer, Frau Wende, Frau Grove, Pastor Bauausschuss Herr Siegert, Herr Golisz, Herr Grube Familienausschuss Frau Grove, Frau Wende, Herr Grove, Frau Koch Friedhofsausschuss Frau Lohrke, Frau Arnhold, Herr Buß, Pastor Vorstand Sophienstift Herr Siegert, Frau Arnhold, Herr Dr. Emisch, Herr Golisz, Pastor Regionalkonferenz Frau Lohrke, Herr Dr. Emisch Neue Laternen auf dem Kirchberg Auf Initiative des Kirchengemeinderates wurde auf dem Kirchberg zum Glockenturm hin insgesamt 4 Laternen installiert, die den Aufstieg in die Kirche und zurück erhellen. Die insgesamt 5 neuen Wandlampen verstärken die Ausleuchtung noch!

6 Aus der Gemeinde 6 6 Pächter gesucht Gegenüber vom Nettomarkt entlang der B191 ist ein Grundstück zu verpachten (Flurstück 6, Flur 19), 7065 m², 65,- /Jahr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kirchenkreisverwaltung, Außenstelle Güstrow, Domstr. 16, Güstrow. Herr Mielenz gibt unter Tel Auskunft. Kirche und Tourismus sein, um dieses Bedürfnis zu befriedigen. Am 21. und nahm ich am Fachkongress Kirche und Touris us in Wismar teil. In vielen Vorträgen wurde hervorgehoben, wie wichtig der Tourismus in der Nordkirche ist. Touristen suchen gerade in unserem Bundesland Ruhe und Erholung, aber auch bewusst Orte und Zeiten der Stille. Eine offene Kirche kann zum Verweilen einladen. Auch in dieser Saison (1. Juni bis 31.August) soll die Kirche ieder geöffnet Melden Sie sich bitte während der Sprechzeit bei Frau Flemming (donnerstags von 9 Uhr bis 11 Uhr), wenn Sie Interesse haben, die Kirche für 2 Stunden in der Woche offen zu halten. Während der Sprechstunde liegen dann Listen für die Monate Juni, Juli und August aus, in die Sie sich eintragen können. Pastor Enrico Koch

7 7 Aus der Gemeinde Gemeindenachmittag zum Thema Sardinien Am 27. Januar 2017 wurde ein Gemeindenachmittag mit einem Vortrag über Sardinien gestaltet. Ende September, Anfang Oktober 2016 weilte ich auf der Insel Sardinien. Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und bietet mit ihrer geringen Bevölkerungsdichte und ihren unverbauten Küsten eine einzigartige Vegetation. Sardiniens von klarem grünlich schimmernden Wasser umspülte Nordostküste, die Costa Smeralda (Smaragdküste), trägt ihren Namen mit selbstverständlicher Anmut. Man könnte die ganze Insel mit einem ungeschliffenen Diamanten vergleichen. Die Teilnehmer konnten viele Bilder sehen und Details erfahren. Der Nachmittag hat allen sehr gefallen Ihre Melitta Flemming Gemeindeausflug nach Hamburg Wer am Freitag, dem 26.Mai 2017 (Freitag nach Christi Himmelfahrt), zu einem Gemeindeausflug nach Hamburg mitkommen möchte, melde sich bitte ab sofort im Gemeindebüro (geöffnet donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr) an. Zum Anmelden bezahlen Sie bitte Ihr Fahrtgeld (57 für Kirchenmitglieder; 62 für Menschen, die noch kein Kirchenmitglied sind) und suchen sich Ihr Mittagessen (Backfisch oder Schnitzel Wiener Art oder egetarisch) aus. Abfahrt ist 7:25 Uhr Busbahnhof und 7:30 Uhr Bushaltestelle Plauer Chaussee. Bitte merken Sie sich diese Daten vor, da Sie keine weitere Erinnerung bekommen. Planung für den Tag: Hafenrundfahrt Mittagessen Besuch inkl. Führung im Chocoversum Rückfahrt

8 Aus der Gemeinde 8 Neuer Altarschmuck für die Friedhofskapelle Nicht nur der Friedhof ist in kirchlicher Trägerschaft, sondern auch die sich auf ihm befindliche Trauerhalle. Nachdem diese in den letzten Jahren einen neuen Anstrich und eine neue Lichtinstallation bekommen hat, hat sich der Kirchengemeinderat im letzten Jahr mit einem sogenannten Antependium Altarsch uck) eschäftigt. Ne en vielen Entwürfen hat es folgender Entwurf geschafft. Je nach Kirchenjahreszeit wechselt die Farbe (violett: Advent und Passion; weiß/gelb: Ostern; grün: übrige Zeit). Dieser Altarschmuck wurde in der Paramentenwerkstatt des Stifts Bethlehem in Ludwigslust angefertigt. Pastor Enrico Koch Osternesterbasteln Dank fleißiger Helferinnen entstanden viele schöne individuelle Osternester, die während des Gottesdienstes für Groß und Klein am Ostermontag versteckt und gefunden wurden. V.l.n.r.: Ingrid Wende, Silvia Lohrke, Grit Koch, Ingrid Vomacka

9 9 Termine Konzert am Donnerstag, 01. Juni 2017, 20:00 Uhr Stadtkirche Kartenvorverkauf im Pfarrbüro und in der Stadtinfo Eintritt: VVK 18,50 / AK 1, Keine Reservierung von Karten möglich! Konzert am Sonnabend, 29. Juli 2017, 17:00 Uhr Stadtkirche FESTLICHER BAROCK - KONZERT BEI GE- ORG PH. TELEMANN zum 250. Todestag Zu seinen Lebzeiten war er berühmter als Johann Sebastian Bach und doch zugleich mit ihm befreundet: Georg Philipp Telemann ( ). Im Jahr 2017 gedenkt man auf der ganzen Welt seines 250. Todestages. Seine Musik war so beliebt, daß er damit reich werden konnte und sämtliche musikalischen Geschicke der fünf Hauptkirchen Hamburgs lenkte. Das versteht man schnell, wenn man seine Kantaten, Ouvertüren, Sonaten, Arien, Opernintermezzi und Fantasien, vor allem aber seine Menuette hört. So lädt das DUO VIMARIS (Mirjam und Wieland Meinhold) zu einer Stunde bei Telemann ein. Die beiden Musiker (sie als Mitglied des Opernensembles am Dt. Nationaltheater Weimar, er als Thüringer Universitätsorganist) sind mit ihrer Barockmusik bereits in allen Teilen Deutschlands sowie im europäischen Ausland aufgetreten. Zu hören sind neben den Blockflöten (in Sopran- und Altlage) auch die Sopranstimme, begleitet von den Tasten am Samstag, dem 29. Juli 2017, um 17:00 Uhr. Danach, nach einer Pause um 18:15 Uhr, wird es anhand einer Orgelführung "Kla g ajestät - Besu h ei der Kö igi " auf der Empore spannend: Für speziell Interessierte erläutert der Organist des Abends, Dr. Wieland Meinhold die "Königin der Instrumente" hautnah. Direkt neben dem Spieltisch der historischen Orgel hat man Gelegenheit zu erfahren, wie der höchste, wie der tiefste Ton klingt. Wieviel Pfeifen stehen in dem Instrument? Wie funktioniert die Übertragung zwischen Taste und Ventil? Wie schwer ist so eine Orgel?... usw.. Immer wieder fesseln diese unterhaltsamen Orgelführungen die Besucher. DUO VIMARIS Mirjam Meinhold, Sopran und Blockflöten Wieland Meinhold, Orgel bei am Ausgang bitten wir Sie um eine von Herzen kommende Spende, die einer Eintrittskarte entsprechen darf. Vielen Dank!

10 Monatswünsche 10 Geburtstage im Mai Erika Viek 93 Jahre 4. Anna Pingel 85 Jahre 4. Ilse Hauer 80 Jahre 7. Anette Wittek 80 Jahre 8 Hubert Bunk 81 Jahre 9. Erika Rosenau 84 Jahre 12. Anni Behrens 82 Jahre 14. Er in Gösch 88 Jahre 14. Frieda Hennings 86 Jahre 15. Lisa Schiweck 81 Jahre 15. Herta Schröder 81 Jahre 20. Irene Sommerfeld 87 Jahre 21. Ingetraud Witt 87 Jahre 21. Erika Powilleit 81 Jahre 23. Hildegard Sternke 82 Jahre 23. Anita Balkon 82 Jahre 27. Christel Jäkel 80 Jahre 28. Wanda Pallesche 80 Jahre

11 11 Mo atswü s he Geburtstage im Juni Waltraud Markwardt 81 Jahre 2. Edith Zepper 85 Jahre 3. Ir gard Grüscho 82 Jahre 3. Heinz Bornhöft 81 Jahre 4. Anna Krampitz 88 Jahre 7. Marianne Schönekerl 83 Jahre 9. Edith Böckler 90 Jahre 9. Wolfgang Lofing 80 Jahre 12. Horst Sonnenburg 82 Jahre 13. Ursula Weber 84 Jahre 14. Helena Marschall 81 Jahre 17. Margarte Poss 81 Jahre 19. Anni Wissuwa 84 Jahre 21. Dorothea Henning 90 Jahre 27. Gertrud Weiß 81 Jahre 30. Ida Lindenbeck 90 Jahre

12 Monatswünsche 12 Geburtstage im Juli Erika Mudra 88 Jahre 2. Brigitte Gesche 84 Jahre 2. Anneliese Melzer 83 Jahre 3. Heinz Marquardt 80 Jahre 4. Erika Meier 88 Jahre 5. Hannelore Buchholz 81 Jahre 7. Charlotte Wandschneider 88 Jahre 7. Eugenie Weichhold 85 Jahre 7. Sieglinde Fundke 81 Jahre 7. Kunibert Schalow 81 Jahre 8. Horst Wolff 90 Jahre 10. Christel Kuse 90 Jahre 13. Gerlinde Schülke 84 Jahre 15. Ursula Schwarzburg 85 Jahre 17. Ernst-August Schulz 80 Jahre 18. Hildegard Piehl 93 Jahre 18. Helga Skusa 81 Jahre 22. Adolf Bensler 88 Jahre 22. Waltraud Möller 83 Jahre 23. Lilly Neupauer 86 Jahre 25. Erika Sand 89 Jahre 25. Lisa Dühring 83 Jahre 27. Gerlinde Berg 85 Jahre 28. Lotti Herling 97 Jahre 28. Ursula Ellermann 80 Jahre 29. Erika Haecker 94 Jahre 31. Klara Schlenker 85 Jahre

13 13 Mo atswü s he Geburtstage im August Marga Klingbeil 82 Jahre 1. Martha Niemann 82 Jahre 3. Gisela Neumann 85 Jahre 3. Ursula Krause 81 Jahre 6. Helga Schäfer 88 Jahre 7. Hans Langschwager 86 Jahre 7. Eva Drutschmann 81 Jahre 8. Käthe Wills 95 Jahre 9. Wolfgang Rosenau 85 Jahre 9. Horst Rupietta 81 Jahre 10. Gertraud Krüger 83 Jahre 12. Ilse Grambow 80 Jahre 13. Reinhard Mitscherling 82 Jahre 13. Ingrid Siebert 80 Jahre 14. Lotte Eschler 85 Jahre 15. Anne-Liese Kinzel 86 Jahre 16. Hans-Jürgen Schlott ann 81 Jahre 18. Elisabeth Lissak 80 Jahre 21. Erika Dethloff 84 Jahre 21. Ulrich Dethloff 80 Jahre 22. Christel Felauer 81 Jahre 23. Hildegard Bannach 102 Jahre 23. Hu ert Mühlen ach 93 Jahre 23. Hermann Behrens 80 Jahre 26. Magdalene Adler 82 Jahre 27. Hans-Joachim Gundlach 83 Jahre 27. Lisa Köhler 80 Jahre 30. Günther Klinger 87 Jahre

14 Termine 14

15 15 Termine

16 Gottesdienste Kirchlicher Feiertag Datum Besonderheiten Kindergottesdienst Jubilate 7. Mai 2017 Wo? Europa-Gottesdienst Ja Stadtkirche Kantate 14. Mai 2017 Rogate 21. Mai 2017 Christi Himmelfahrt 25. Mai 2017 Exaudi 28. Mai 2017 Pfingstsonntag 4. Juni 2017 Pfingstmontag 5. Juni 2017 Trinitatis 11. Juni So. nach Trinitatis 18. Juni So. nach Trinitatis 25. Juni 2017 Ja Stadtkirche Nein Stadtkirche Abendmahl Nein Stadtkirche Gottesdienst für Große und Kleine Abendmahl Konfirmation Abendmahl Stadtkirche Ja Stadtkirche Ja Stadtkirche Gottesdienst im Festzelt Nein Festzelt Stadtpark Taufe Lotte Grube Nein Stadtkirche Abendmahl Nein Kirche Lutheran

17 Gottesdienste 3. So. nach Trinitatis 2. Juli So. nach Trinitatis 9. Juli So. nach Trinitatis 16. Juli So. nach Trinitatis 23. Juli So. nach Trinitatis 30. Juli 2017 Taufen Emilie Grove, Aaliyah Grove Nein Stadtkirche Ja Stadtkirche Gottesdienst für Große und Kleine Stadtkirche Abendgottesdienst Nein Stadtkirche Stadtkirche 19 Uhr 8. So. nach Trinitatis 6. August So. nach Trinitatis 13. August So. nach Trinitatis 20. August 2017 Samstag 26. August Uhr 11. So. nach Trinitatis 27. August Uhr Abendmahl Nein Diamantene Konfirmation Abendmahl Abendgottesdienst Abendmahl Nein Nein Stadtkirche Nein Stadtkirche Nein Stadtkirche Nein Stadtkirche Stadtkirche Bitte beachten Sie, am 25.Juni 2017 in kein Gottesdienst gefeiert wird. Alle sind zum Gottesdienst nach Lutheran eingeladen!

18 Gruppen 18 Gemeindeseniorenkreis Datum Uhrzeit Thema 19.Mai Uhr Essen 02.Juni Uhr Happy birthday 30. Juni Uhr ABC der Reformation 21.Juli Uhr Bild und Bibel. Die Cranachschule als Malwerkstatt der Reformation 25.August Uhr Reformation in Europa!!! Aus organisatorischen Gründen findet der Seniorenkreis nicht in jedem Monat am letzten Freitag statt!!! Chor jeden Dienstag 19:30 Uhr im Gemeinderaum (außer in den Ferien) Kir hli he A ge ote i Betreute Woh e Siehe Aushang! A da hte i Haus a Freistro Mittwoch, Mittwoch, :30 Uhr 9:30 Uhr Neuer Konfirmandenkurs ab September 2017 Am Mittwoch, dem 20.September 2017, gibt es einen Informationsabend für Eltern und Konfirmanden, die am Pfingstsonntag 2019 konfirmiert werden möchten. Ich werde Sie über Formen und Inhalte und besondere Aktivitäten der zweijährigen Konfirmandenzeit informieren. Beginn ist 18 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Eine Anmeldung vorher ist nicht nötig. In freue mich auf unsere Begegnung! Ihr und Euer Pastor Enrico Koch

19 19 Aus dem Kirchenbuch Verstorben und kirchlich beigesetzt Marie Schultz 82 Jahre Lü z Christa Reichstein 90 Jahre Lü z Der HERR wird dir gnädig sein, wenn du rufst. Er wird dir antworten, sobald er s hört. Jesaja 30,19 Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10 Heiko Buchien 52 Jahre Lü z Bei dir finden die Verwaisten Erbarmen. Hosea 14,4 Anni Poustka 89 Jahre Lü z Walter Krüger 86 Jahre Rö el Elli Schulzki 85 Jahre Lü z Anni Wapsas 88 Jahre Lü z Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue? Psalm 42,3 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr 13,14 Denn wie das Gras werden sie bald verdorren, und wie das grüne Kraut werden sie verwelken. Psalm 37, 2 Gott spricht: Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Jos 1,5 Konfirmation Am Pfingstsonntag werden in konfirmiert: Ben-Luca Vomacka Nick Justin Harder Michel Zander Jonathan Jonca Heinrich Frick Henrik Tesch

20 Zur Konfirmation 20 Was sollen Konfirmanden zur Konfirmation anziehen? Die Traditionalisten und die Das-gehörtsich-aber-so-Fraktion plädieren für die klassische Variante: Der Junge trägt einen schwarzen Anzug und das Mädchen ein Kleid (Schulter und Dekolleté müssen unbedingt bedeckt sein!). Dazu ein Myrtenzweig irgendwo angesteckt und schon schwelgen wir im Flair der 50er oder 60er Jahre. Wir schreiben aber das Jahr Die Zeit ist nicht stehen geblieben. Die Zeit ist bis heute vergangen. Zeit vergeht immer. Menschen und Gesellschaften ändern sich. Auch die Kirche unterliegt einem ständigen Änderungsprozeß. Wer sich nicht darauf einlassen kann, verfällt in eine Depression. Freuen Sie sich doch daran, wie individuell und originell jeder Mensch ist. Wie bunt es heute ist! Auch bei der Konfirmation. Die Konfirmanden sind keine uniformierte unbewaffnete Einheit, die im Einheitslook daherkommen müssen. Lassen Sie sich am Pfingstsonntag überraschen - nicht nur von der Kleidung. Ihr und Euer Pastor Enrico Koch

21 21 Zur Konfirmation

22 Zu Martin Luther 22 Dieses Lutherbanner ist an der Stiftskirche außen angebracht. In der Stadtkirche steht es im Altarraum. Pastor Enrico Koch

23 23 Zu Martin Luther

24 Kinder und Jugendseite 24 Rückblicke Jesus gibt jedem immer wieder neue Chancen, das zeigt besonders eindrucksvoll die Erzählung von Zachäus, dem Zöllner. Vom fiesen und gemeinen Betrüger wandelt er sich durch Jesus zu einem hilfsbereiten freigiebigen Mann. Zu sehen und hören war das beim Gottesdienst für Groß und Klein im Januar in einem Anspiel. Frühling gerade für viele Kinder bedeutet er Spaß in vielerlei Hinsicht. Was dabei alles zu entdecken und zu erleben ist, haben die Kinder der Sternengruppe und einige ältere Kinder im Gottesdienst für Groß und Klein im März in einem Anspiel abwechslungsreich gezeigt. Sie verwandelten sich in kleine Tierkinder, schwenkten bunte Tücher, verschenkten Frühblüher und spielten Fußball. Und bei alledem durfte die Sonne natürlich nicht fehlen. Die Kinder der Kreativgruppe haben wunderbare Requisiten gebastelt, mit denen die Kirche geschmückt wurde.

25 25 Kinder und Jugendseite Angebote für Jugendliche Mach neu du bist so frei! FETTE WEIDE in Tempzin Sommerspektakel der Evangelischen Jugend Mecklenburg Juni 2017 Leute, Konzerte, Workshops, Filme, Silent-Disco, Poetryslam, Theater, Talks, Nacht der Lichter, Sport und Spiel, Aktio- e, Ha dwerk,. "machen was du liebst" Kunstprojekt Oktober 2017 im Kloster Tempzin Der Künstler Pablo Picasso hat einmal gesagt: "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Im ehemaligen Kloster Tempzin kannst Du Dir Zeit nehmen, Deine Gedanken und Deine Gefühle künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Dazu stehen Dir viele methodische und technische Möglichkeiten zur Verfügung. Machen as du lie st ist das Motto dieser gemeinsamen kreativen Zeit. Du brauchst nichts weiter mitzubringen als Deine Lust auf Far e, Holz, Eisen und ein isschen Kloster. Informationen und Anmeldung unter Leitung: Martin Fritz Prä entions eauftragter) und Michael Martin (Regionalreferent) Nähere Infos zu allen Veranstaltungen unter:

26 Kinder und Jugendseite 26 Termine Grillfest Das Grillfest, das im letzten Jahr mit vielen großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet ist, soll in die 2. Runde gehen. Kinder, Gesch ister, Eltern, Großeltern erden in ge ütlicher Runde Gegrilltes und Mitgebrachtes genießen können. Dazu gibt es auch wieder viel Spiel und Spaß. Nähere Informationen mit der Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es rechtzeitig per Handzettel. Hier aber schon mal der Termin zum Vormerken: 7. Juli von Uhr im Pfarrgarten (bei schlechten Wetter im Gemeinderaum) Kinderfest am 10. Juni mit Luther Dieses Jahr werden wir das erste Mal beim Kinderfest am 10.Juni von Uhr im Stadtpark mit einem Stand vertreten sein. Es wird viele Spiele und Gewinne geben, die sich alle um Martin Luther drehen. Vielleicht sehen wir uns ja? 23./ 24. Juni: Nach 8 im Urwald Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die Lust haben, jede Menge Abenteuer, Spaß und Natur zu erleben. Übernachtung in Großzelten. Ort: Damm Veranstalter: Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg, Probstei Parchim mit Norbert Weber (Regionalreferent) und Robert Stenzel (Gemeindepädagoge) - Grit Koch Ge ei depädagogi i.a. wird au h da ei sei Nähere Informationen gerne bei Grit Koch erfragen

27 27 Kinder und Jugendseite Termine Sternengruppe Unsere Sternengruppe, zu der Kinder zwischen 4 und 6 Jahren herzlich eingeladen sind, trifft sich an folgenden Montagen von Uhr bis Uhr: 8. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 29. Mai, 19. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli. Familiengottesdienste: Datum Ort Anschluss 28. Mai, 16. Juli Stadtkirche Stadtkirche Kaffee/Saft/Kekse im Gemeinderaum Kaffee/Saft/Kekse im Gemeinderaum Kindergottesdienste (parallel zum Gottesdienst um Uhr im Gemeinderaum): 7. Mai, 14. Mai, 4. Juni, 5. Juni, 9. Juli Sommerpause Liebe Kinder, liebe Eltern, ab 17. Juli bis zum Ende der Ferien gehen alle Kindergruppen in die Sommerpause. Wann es weitergeht, erfahren Sie und Ihr rechtzeitig. Ich wünsche Euch und Ihnen einen wundervollen, erholsamen und ereignisreichen Sommer! Ich freue mich aber auch schon wieder auf ein Wiedersehen! Grit Koch

28 Kinder und Jugendseite 28 Angebote der ev. Kirchengemeinde für Kinder Klasse im Mai Vorbereitung des Gottesdienstes für Groß und Klein am 28. Mai (Achtung: Nur zwei Gruppen!!!) Montag, 1. Mai Dienstag, 2. Mai Montag, 8. Mai Dienstag, 9. Mai Montag, 15. Mai Dienstag, 16. Mai Montag, 22. Mai Dienstag, 23. Mai Sonntag, 28. Mai Montag 29. Mai Dienstag, 30. Mai Theatergruppe Kreativgruppe Theatergruppe Kreativgruppe Theatergruppe Kreativgruppe Uhr Familiengottesdienst Theatergruppe Kreativgruppe Ort: Gemeinderaum (Pfarrhaus) bzw. Sakristei (Kirche) Bei Fragen gerne Grit Koch, Gemeindepädagogin i. A., Tel /22319 oder kontaktieren!

29 29 Kinder und Jugendseite Angebote der ev. Kirchengemeinde für Kinder Klasse im Juni/ Juli (Achtung: Nur zwei Gruppen!!!) Montag, 19. Juni Dienstag, 20. Juni Montag, 26. Juni Dienstag, 27. Juni Montag, 03. Juli Dienstag, 04. Juli Montag 10. Juli Dienstag, 11. Juli Theatergruppe Kreativgruppe Theatergruppe Kreativgruppe Theatergruppe Kreativgruppe Theatergruppe Kreativgruppe Ort: Gemeinderaum (Pfarrhaus) bzw. Sakristei (Kirche) Bei Fragen gerne Grit Koch, Gemeindepädagogin i. A., Tel /22319 oder kontaktieren!

30 Aus der Gemeinde 30

31 31 Hinweise Termine zum Vormerken: Sonnabend, 23. September 2017, 14 Uhr, Goldene Konfirmation Sonntag, 3. September 2017,, Gottesdienst zum Schulanfang Montag, 18. Dezember 2017, 11 Uhr 18 Uhr; Weihnachtsmarkt Rostock Anschriften der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Enrico Koch, Pastor Pfarrstraße1, (038731) Doreen von Berg Kirchenmusikerin Putlitzer Str. 2, Parchim Grit Koch, Gemeindepädagogin i.a. Pfarrstr. 1, (038731) E. Kindertagesstätte Sophienstift, Stiftsweg 18, (038731) Leiterin Frau Schmalfeldt Pfarrbüro, Pfarrstraße 1, (038731) geöffnet Donnerstag 9.00 bis Uhr Fax: (038731) Friedhofsverwaltung, Leiter Herr Buß Kreiener Straße 65, (038731) geöffnet Mo bis Fr bis Uhr Bankverbindungen Kirchgemeinde Volks- u. Raiffeisenbank eg, IBAN: DE Friedhofsverwaltung IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Kontoinhaber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde - Friedhofsverwaltung Spendenkonto Volks- u. Raiffeisenbank eg, IBAN: DE Impressum Evang.- Luth. Kirchengemeinde Pfarrstraße 1, Tel.: , Fax: luebz.de Internet: Redaktion: Pastor E. Koch, G. Koch, N. Böse Layout: R. Exner; Grafiken: Fotos: M. Flemming, E. Koch Redaktionsschluss: Druck: Wort im Bild Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbh Nächste Ausgabe: September 2017

32

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ MAI, Juni, Juli Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ MAI, Juni, Juli Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ MAI, Juni, Juli 2016 Am Markt 8, Anschriften der Mitarbeiterinnen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ August, September, Oktober Hinweise 19

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ August, September, Oktober Hinweise 19 Hinweise 19 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ August, September, Oktober 2016 Anschriften der Mitarbeiterinnen

Mehr

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Inhalt 1 18 Hinweise Nachgedacht Seite 2 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Aktuelles

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Buchhandlung F. Hoeft Mühlenstraße 13 19386 Lübz Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz G e m e i n d e b

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ April, Mai, Juni Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ April, Mai, Juni Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ April, Mai, Juni 2015 Urlaubsvertretung für Pastor Koch 30.03.-02.04.2015

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ September, Oktober, November 2017

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ September, Oktober, November 2017 Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ September, Oktober, November 2017 Inhalt 2 Vorwort... Seite 3 Rückblicke... Seite 4 Aus der Gemeinde... Seite 6 Monatswünsche... Seite 11 Ausblicke...

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Juli, August. september Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Juli, August. september Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Juli, August. september 2015 Urlaubsvertretung für Pastor Koch 18.-21.Juli

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Buchhandlung F. Hoeft Mühlenstraße 13 19386 Lübz Wohlfahrtsmarke 2013 wieder im Gemeindebüro erhältlich. Evangelisch-Lutherische

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Dankeschön / Hinweise 15. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ juli, august, september 2014

Gemeindebrief. Dankeschön / Hinweise 15. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ juli, august, september 2014 Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ juli, august, september 2014 Urlaub von Pastor Enrico

Mehr

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ NOVEMBER, DEZEMBER 2016, JANUAR Hinweise 19

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ NOVEMBER, DEZEMBER 2016, JANUAR Hinweise 19 Hinweise 19 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ NOVEMBER, DEZEMBER 2016, JANUAR 2017 Anschriften der Mitarbeiterinnen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Hinweise 15 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz G e m e i n d e b r i e f Dezember 2013, Januar, Februar, März 2014 Nr. 01 / 2012 Urlaubsvertretung von Pastor Enrico Koch Freitag, 6.12.2013 Pastorin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Januar, Februar, märz Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Januar, Februar, märz Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Januar, Februar, märz 2015 Urlaubsvertretung für Pastor Koch 5.1.-9.1.2015

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Buchhandlung F. Hoeft Mühlenstraße 13 19386 Lübz Blumenstübchen I. Nußbeck Mühlenstraße 4 19386 Lübz Evangelisch-Lutherische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Oktober, November, Dezember Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Oktober, November, Dezember Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Oktober, November, Dezember Urlaub von Pastor Enrico Koch: 20.10.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr