Brancheninformation Lebensmittelindustrie. Messtechnik für eine moderne Lebensmittelproduktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brancheninformation Lebensmittelindustrie. Messtechnik für eine moderne Lebensmittelproduktion"

Transkript

1 Brancheninformation Lebensmittelindustrie Messtechnik für eine moderne Lebensmittelproduktion

2 Inhalt Verantwortung für Mensch und Produkt 3 Partnerschaft für eine anspruchsvolle Branche 4 plics einfacher ist besser 6 Bedienung und Systemintegration 8 Anwendungsbeispiele: Rohmilch 10 Speiseeisherstellung 11 Joghurt die Milch macht s 12 Schokoladenproduktion 14 Fruchtverarbeitung 16 Alkohol als Zusatzstoff 17 Lebensmittelzutaten 18 Geräteübersicht 20 2

3 Verantwortung für Mensch und Produkt Das VEGA-Leistungsangebot für die Messung von Füllstand, Grenzstand und Druck setzt den Standard in der Lebensmittelindustrie. Denn systematisch verbindet VEGA neueste Technologien mit umfassendem Branchenwissen. Und über allem steht unser Leitbild: eine langfristige und faire Zusammenarbeit auf der Basis hoher Wertschätzung für Produkte und Menschen. Für jede Anwendung die richtige Technik Messgeräte von VEGA liefern zuverlässig Daten über Volumen, Füllhöhen und Drücke. Sie messen in Schüttgütern, in pastösen Medien und in Flüssigkeiten wie z. B. Milchprodukten, die unter Schutzatmosphäre gelagert und verarbeitet werden. Auch wenn abrasive Zusatzprodukte wie Nüsse, Beeren oder Cerealien zugegeben werden, messen VEGA-Sensoren zuverlässig und genau. Modular und wirtschaftlich: plics Mit plics verfügt VEGA über ein einzigartiges modulares Gerätesystem. Es ermöglicht dem Anwender seine maßgeschneiderte Kombination von Sensorik, Prozessanschluss, Elektronik und Gehäuse. Er bekommt damit genau die Messtechnik, die er wirklich braucht und nimmt sie schnell durch eine einfache und einheitliche Bedienung in Betrieb. Sicherheit und Hygiene für die Lebensmittelindustrie CIP- und SIP-fähige Sensoren für Reinigungsund Sterilisationsprozesse Prozessanschluss-Design nach 3A-Standard und EHEDG Elektropolierte Prozessanschlüsse für erhöhte Oberflächenansprüche Dichtungsmaterialien entsprechend FDA- und 3A- Richtlinien Elastomere für Anwendungen mit Fettanteil > 3 % Druckmessumformer mit Schutzart IP 69K zum Schutz bei Hochdruckreinigung 3

4 Partnerschaft für eine anspruchsvolle Branche In den letzten zehn Jahren sind die Nahrungsmittelhersteller dazu übergegangen, komplette Produktionsprozesse vollautomatisch in geschlossenen, sogenannten Inline-Prozessen ablaufen zu lassen. Das garantiert eine geringere Gefahr der Verkeimung und somit eine höhere Qualität der Produkte. Die notwendigen Reinigungsprozesse stellen dabei hohe Anforderungen an die eingesetzte Messtechnik. Messen unter wechselnden Bedingungen In Ansatz- oder Rührbehältern in der Lebensmittelindustrie verändern sich oft die Eigenschaften der eingesetzten und entstehenden Produkte bezüglich Dichte, Konsistenz, Reflexionseigenschaften und Leitfähigkeit. Behälter werden im Wechsel mit Füllgütern unterschiedlichster Beschaffenheit befüllt, Reinigungsprozesse werden angepasst und verändert. Für alle Prozesse bieten VEGA- Geräte eine zuverlässige und sichere Messung. Hygiene für Prozess und Messtechnik VEGA-Sensoren sind so konzipiert, dass sie alle Reinigungsvorgänge sicher und unbeschadet überstehen. Vollautomatische, geschlossene SIP- und CIP-Prozesse und Außenreinigungen stellen dabei höchste Anforderungen an Gehäuse, Elektronik und Sensorik. Für VEGA-Geräte kein Problem, denn alle Komponenten können auf die zu erwartenden Bedingungen ausgelegt werden. Totraumfrei gestaltete Prozessanschlüsse erlauben alle Methoden einer modernen und umweltschonenden Reinigung und Sterilisation. 4

5 Optimal angepasste Prozessanschlüsse Bei der Prozessadaption gilt es, entsprechend der Anwendung am Behälter oder in den Rohrleitungen, einen einwandfreien, hygienischen Prozessanschluss zu wählen. Durchmesser, Volumen und Bauform kennzeichnen Größe und Typ des Anschlusses; Medium, Temperatur und Druck das mögliche Messprinzip. VEGA bietet für alle Messprinzipien hygienische Standard- und Sonderanschlüsse, die optimal zu reinigen sind. Werkstoffe für die Lebensmittelindustrie Für die Geräte der Lebensmittelindustrie stehen alle gängigen Zertifikate wie 3A, FDA oder EHEDG zur Verfügung. Als Basiswerkstoffe kommen 316L und Alloy zum Einsatz. Die verwendeten Elastomere sind durchgängig für die Lebensmittelindustrie zugelassen. Für Anwendungen mit hohem Fettanteil > 3 % stehen spezielle Elastomere zur Verfügung. Alle medienberührenden und prozessnahen Teile der Sensoren sind in der Lage, den zyklischen Reinigungs- und Sterilisationstemperaturen zu widerstehen. 5

6 plics einfacher ist besser Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM VEGACONNECT Elektronik 4 20 ma/ HART Profibus PA Foundation Fieldbus Grenzschalter Gehäuse Kunststoff Edelstahl Aluminium Kunststoff Zweikammer Edelstahl Zweikammer Aluminium Zweikammer Prozessanschluss Gewinde Flansch Hygieneanschluss Kundenspezifisch Sensorik Explosionsschutz Radar Ultraschall Geführte Mikrowelle Kapazitiv Vibration Sicherheitsstandards Hyg Hygienestandards Mikrowellenschranke Prozessdruck Hydrostatik Differenzdruck Schiffzulassungen 6

7 Richtungsweisende Messtechnik orientiert sich an den Menschen, die sie nutzen. Darum haben wir plics entwickelt den weltweit ersten modularen Produktbaukasten. Jeder unserer Sensoren wird individuell aus plics -Komponenten aufgebaut und erfüllt so auf optimale Weise die Anforderungen des Unternehmens und seiner Applikation. Einfacher planen mit plics Die freie Auswahl und Kombination von Sensorik, Prozessanschluss, Elektronik und Gehäuse vereinfacht die Geräteauswahl und das Engineering für den Einsatz in Maschinen und Anlagen. Die Kostensenkung mit plics beginnt also schon bei der Planung. Klare Vorteile beim Anlagenbau Kurze Lieferzeit, unkomplizierter Anschluss und schnelle Inbetriebnahme sparen dem Anlagenbauer Zeit und Kosten. Der Aufbau aller VEGA-Geräte, ihre Verkabelung und ihre Inbetriebnahme sind immer gleich und dieses Wissen lässt sich bei allen anderen plics -Applikationen und Messverfahren einsetzen. Erleichterungen für den Anwender plics überzeugt im täglichen Einsatz durch hohe Betriebssicherheit, vereinfachten Service und reduzierte Ersatzteilhaltung durch viele Gleichteile. Auch hier vereinfacht und beschleunigt die Durchgängigkeit von Technik und Bedienung die Arbeit mit wechselnden plics -Geräten. Die Bedienung läuft immer nach dem gleichen Konzept ab und erfolgt menügeführt am PLICSCOM, über einen PC vor Ort oder über einen Leitstand. plics passt wie die Sahne zum Dessert plics bietet beste Voraussetzungen für maximale Produktqualität durch zuverlässige und exakte Messwerte. Für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln aller Art verfügen plics -Geräte über alle relevanten Geräte- und Materialzertifikate der Lebensmittelindustrie. Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche Schutzart IP 68 auch bei Kompaktgeräten mit Bedienung vor Ort Kunststoff- und Edelstahlgehäuse für hohe chemische und mechanische Beanspruchung Geräte mit SIL-Klassifikation für höchste Betriebssicherheit 7

8 Wo Mensch und Maschine zusammenfinden: Bedienung und Systemintegration Gerätebedienung vor Ort mit PLICSCOM Das Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM kann jederzeit auf jedes plics -Gerät gesteckt werden. Es fungiert als Messwertanzeige am Gerät und als Vor-Ort-Bedienung. Die Struktur des Bedienmenüs ist klar gegliedert und ermöglicht eine spielend leichte Inbetriebnahme. Zusätzlich werden Statusmeldungen im Klartext angezeigt. Bei einem Geräteaustausch sorgt das PLICSCOM für schnelle Verfügbarkeit der Messstelle: Alle Sensordaten werden per Tastendruck im PLICSCOM gespeichert und danach in den Austauschsensor kopiert. 8

9 Gerätebedienung über PC und Leitsystem Die FDT/DTM-Technologie ist die herstellerunabhängige, innovative Beschreibungstechnik für Feldgeräte. Damit lassen sich auch komplexere Feldgeräte einfach mit mobilen Notebooks und PCs bedienen, ebenso wie mit den gängigen Engineering- und Betriebsumgebungen von Leitsystemen. Mit DTMs sind die Sensoren bis ins Detail konfigurierbar und wichtige Einstellungen können leicht und schnell durchgeführt werden. Als systemunabhängiges Betriebssystem für DTMs ist PACTware die erste Wahl bei vielen Feldgeräteherstellern. Aber auch für Systemumgebungen, die auf die EDD-Beschreibungstechnik angewiesen sind, liefert VEGA die entsprechende Feldgerätebeschreibung. P R O F I PROCESS FIELD BUS B U S Alle gängigen Standards für die Messdatenübertragung VEGA bietet praxisorientierte Lösungen: Von der bewährten Messwertübertragung 4 20 ma/hart über Feldbustechnologien wie Profibus PA oder Foundation Fieldbus bis zur drahtlosen Übertragung. Bei der Grenzstanderfassung reicht die Auswahl vom kontaktlosen Schalter über Relais, Transistor bis hin zum NAMUR-Signal. Kommunikation auf allen Ebenen VEGA unterstützt alle maßgeblichen Standards für eine einheitliche und zentrale Feldgerätebedienung. Sind die Geräte in übergeordnete Leitsysteme oder Steuerungen eingebunden, kann über die Infrastruktur zu Bedienungs-, Wartungs- und Diagnosezwecken auf die Feldgeräte zugegriffen werden. Unterstützt wird sowohl die DTM- wie auch die EDD-Beschreibungstechnik. 9

10 Rohmilch Milch ein hochsensibles Produkt Die angelieferte Rohmilch wird in der Molkerei umfassenden Qualitätsuntersuchungen unterzogen, bevor sie weiterverarbeitet wird. Sie bildet das Basisprodukt für die Produktion von Trinkmilch, Joghurt, Käse, Speiseeis und vielen anderen Produkten. Die Milch wird bei einer Temperatur von ca. +4 C gelagert und leicht gerührt bis sie der Produktion zugeführt wird. Eine Schutzatmosphäre mit ca. +0,5 bis +2 bar Überdruck schützt die Milch vor Verkeimung. Die in der Milchindustrie geltenden Hygieneansprüche werden durch gesetzliche Vorschriften überwacht. Druck- und Füllstandmessung im Rührwerksbehälter mit VEGABAR 53 Während den Reinigungszyklen wird die Messtechnik harten Bedingungen ausgesetzt: Der leere Behälter wird mit zwei- bis fünfprozentiger Säure oder Lauge bei +60 C gereinigt (CIP) und anschließend bei einer Dampftemperatur von +125 C sterilisiert (SIP). Zur Füllstandmessung eignet sich der VEGABAR 53 besonders, da seine Membran aus Edelstahl oder Alloy gegen aggressive Reinigungsmittel resistent ist und Reinigungstemperaturen bis +150 C widersteht. Grenzstanderfassung mit VEGASWING 61 Zur Überwachung des oberen und unteren Grenzstandes kommt der VEGASWING 61 zum Einsatz. Der nach dem Schwinggabelprinzip arbeitende Sensor erfasst sowohl unter Prozess- als auch unter Reinigungsbedingungen sicher den Grenzstand. Die Schwinggabel aus 316L ist ideal zu reinigen, da mit dem Prozessanschluss spaltfrei verschweißt. VEGABAR 53 Voll verschweißte Messzelle Vakuumfest Reinigungstemperatu ren bis +150 C Unempfindlich gegen Umgebungsfeuchte VEGASWING 61 Produktunabhängiger Schaltpunkt Voll verschweißt Spalt- und Elastomerfrei Wartungsfrei Ideal reinigbar 10

11 Speiseeisherstellung Zutaten für Speiseeis Die Zutaten für Speiseeis sind Milch, Zucker und Fett oder Wasser, Zucker und Fruchtsäfte. Je nach Sorte werden die Zutaten nach genauem Abwiegen einem Rührwerksbehälter, dem sogenannten Premix zugeführt und gemischt. Danach folgt die Homogenisierung der Masse mit einem Druck von ca bar, bevor sie bei +80 C pasteurisiert wird. Innerhalb einer Minute wird der Mix danach auf +4 C abgekühlt, und anschließend für 6 Stunden zwischengelagert. Füllstandmessung im Premix und Zwischenlagertank mit VEGAFLEX 63 Zur Füllstandmessung in den ca. 1,5 m hohen Behältern ist der VEGAFLEX 63 die richtige Lösung. Das Messprinzip der Geführten Mikrowelle ist unbeeinflusst von Temperaturschocks und Druckänderungen. Unter den beengten Einbauverhältnissen sowie der wechselnden Konsistenz der zum Teil auch schäumenden Eismasse löst er einfach und zuverlässig die Messaufgabe. Drucküberwachung des Homogenisierungsprozesses mit VEGABAR 53 Zur Überwachung des für die Homogenisierung notwendigen Druckes von +140 bar, wird der Druckmessumformer VEGABAR 53 eingesetzt. Die robuste Membran meistert die hohen Drücke und widersteht den Vakuumbeaufschlagungen während dem Reinigungszyklus. VEGAFLEX 63 Inbetriebnahme ohne Abgleich Unabhängig von Schaumbildung Hohe Genauigkeit VEGABAR 53 Messbereiche bis +200 bar Hygienischer, kleiner Prozessanschluss FDA-gelistete Ölfüllung 11

12 Joghurt die Milch macht s Fruchtjoghurt ein Sauermilchprodukt Durch die Zugabe von Bakterienkulturen und das kontrollierte Erwärmen der Milch auf ca. +45 C wird der in der Milch vorhandene Milchzucker in Milchsäure umgewandelt. Diese sorgt für die Gerinnung eines Eiweißbestandteils die Milch wird dick und bekommt ihren säuerlichen Geschmack. Anschließend wird der Joghurt heruntergekühlt, so dass keine weitere Milchsäure entsteht. Für die weitere Verarbeitung zum Fruchtjoghurt werden Beeren, Nüsse oder Getreidebestandteile eingerührt. Füllstandmessung im Rühr- und Ansatzbehälter mit VEGAPULS 63 Zur Füllstandmessung eignet sich besonders das Radar- Messprinzip. Der VEGAPULS 63 misst unabhängig von der sich ändernden Dichte des Mediums zuverlässig den Füllstand. Der berührungslos messende Sensor ist unbeeinflusst von abrasiven Getreidebestandteilen und Früchten im Joghurt. Die frontbündige Antenne erlaubt eine optimale CIP- und SIP-Reinigung. Sie ist unempfindlich gegen den Strahlwasserdruck des Reinigungskopfes und widersteht den extremen Temperaturänderungen. Überfüllschutz mit VEGASWING 63 Zur rechtzeitigen Abschaltung des Befüllvorganges ist im Deckel des Behälters ein Vibrationsgrenzschalter VEGASWING 63 montiert. Die Schwinggabel aus Edelstahl ist unempfindlich gegen die Reinigungsprozesse und bietet Schutz gegen Abrasion und Anhaftung des Mediums. VEGAPULS 63 Unempfindlich gegen Druckund Temperaturschwankungen Absolut frontbündige Antenne CIP- und SIP-fähig VEGASWING 63 Produktunabhängiger Schaltpunkt Wartungsfrei, da keine beweglichen Teile Einfache Montage Polierte Schwinggabel 12

13 Trockenlaufschutz mit VEGASWING 61 Zur sicheren Abschaltung der Förderpumpe ist ein VEGASWING 61 direkt in der Rohrleitung montiert. Die Schwinggabel aus Edelstahl ist unempfindlich gegen die Reinigungsprozesse und bietet Schutz gegen Abrasion und Anhaftung des Mediums. Überwachung des Förderdruckes mit VEGABAR 54 Zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Förderstromes wird der Druckmessumformer VEGABAR 54 eingesetzt. Mit seiner keramischen Messzelle widersteht er sowohl den abrasiven Früchten oder Nüssen im Joghurt, als auch den Druck- und Saugschlägen innerhalb der Rohrleitungen. VEGASWING 61 Produktunabhängiger Schaltpunkt Verschleißfrei Kleiner Prozessanschluss und kurze Schwinggabel VEGABAR 54 Hoch überlastfeste Keramikmesszelle Lebensmittel-Prozessanschlüsse ab DN 15 Edelstahlgehäuse 13

14 Schokoladenproduktion Schokolade, die Speise der Götter Die Schokoladenproduktion besteht aus einem System von Behältern mit Rührwerken sowie dem Walzwerk, der Conche und der Gießmaschine. Nach dem Verlassen der Conche bis zur Weiterverarbeitung wird die Schokolade in bis zu 60 Tonnen fassenden Großbehältern bei einer Temperatur von ca. +45 C gelagert. Ein Rührwerk sorgt für eine gleichbleibende Konsistenz und Temperatur der Masse. Die Beheizung der Behälter erfolgt über eine Raumheizung. VEGACAP 63 als Überfüllschutz Zur sicheren Erfassung des oberen Grenzstandes im geschlossenen Großbehälter kommt der VEGACAP 63 zum Einsatz. Er ist unempfindlich gegen Anhaftungen, Konsistenz und Temperatur der flüssigen Schokolade. Sein Einbau ist unkompliziert und die Inbetriebnahmen einfach. Kontinuierliche Füllstandmessung mit VEGABAR 52 Zur kontinuierlichen Füllstandmessung ist am Boden des Behälters ein Druckmessumformer VEGABAR 52 mit keramischer Messzelle montiert. Die absolut frontbündige Keramikmembran schützt den Sensor vor Beschädigung durch Abrasion oder Verkleben. VEGACAP 63 Unabhängig von Temperatur und Druck Unempfindlich gegen Anhaftungen Einfache Inbetriebnahme VEGABAR 52 Robust gegen mechanische Belastungen Absolut frontbündig EHEDG-zertifizierter LA-Prozessanschluss 14

15 Massivschokolade aus der Gießmaschine Nachdem die Schokolade die Conchierprozesse durchlaufen hat, wird sie für die Weiterverarbeitung in Großbehälter oder Arbeitsbehälter gepumpt und zwischengelagert. Die Lagertemperatur sowie der Abkühlungsprozess auf die zur Abfüllung notwendigen +30 C sind für die Qualität der Schokolade entscheidend. Über zwei Behälter gespeist, gießt die Maschine fünf Tonnen Schokolade pro Stunde in die vortemperierten Formen. Füllstandmessung in den Behältern mit VEGAPULS 61 Da Abkühlung und Stillstand zu Anhaftungen und Verklumpen der Schokolade führen, muss die Schokoladenmasse in einem kontinuierlichen Prozess gefördert und abgefüllt werden. Eine füllstandgesteuerte Klappe lenkt den armdicken Strahl Schokoladen masse abwechselnd in den einen oder anderen offenen Behälter. Die kontinuierliche Füllstandmessung erfolgt über zwei Radarsensoren VEGAPULS 61. Die berührungslose Messung ist unempfindlich gegen Abrasion von Zutaten und der anhaftenden Schokoladenmasse. VEGAPULS 61 Berührungslose Messung Kleine kompakte Bauform Einfache Montage 15

16 Fruchtverarbeitung Konfitüre Früchte in ihrer süßesten Form Konfitüre muss mindestens 45 % Fruchtanteil aufweisen und im fertigen Zustand Fruchtstücke erkennen lassen. Die Früchte werden nach einer gründlichen Qualitätskontrolle dem eigentlichen Produktionsprozess zugeführt. Dabei werden die entkernten Früchte und Zutaten abgewogen und in einen Kochkessel gegeben und schonend erhitzt. Um die Produktqualität zu erhalten, findet der Kochprozess in einem geschlossenen Vakuumkessel bei einer Temperatur von +65 C bis +85 C statt. Die Früchte behalten so ihre Aromen und ihr Aussehen. Schonendes Kochen unter Vakuum mit VEGABAR 55 Zur Überwachung und Steuerung des Vakuums im Kochkessel kommt der Druckmessumformer VEGABAR 55 zum Einsatz. Der Messumformer ist absolut vakuumfest und hat ein exzellentes Temperaturverhalten. Das patentierte Selbstkompensationsverhalten der METEC -Messzelle ermöglicht auch während der Erhitzungsphase des Mediums eine sichere und genaue Messung. VEGABAR 55 Absolut vakuumfest CIP- und SIP-fähig Kennlinienabweichung 0,075 % Für die Füllstandmessung im Kochkessel ist ein weiterer VEGABAR 55 am Tankboden montiert. Das Gerät misst den hydrostatischen Druck und das überlagerte Vakuum. Mithilfe der Steuerung kann aus der Differenz beider Sensoren der genaue Füllstand ermittelt werden. 16

17 Alkohol als Zusatzstoff Alkoholversorgungsstation Zur Verfeinerung des Aromas können Süßwaren verschiedene Alkohole zugesetzt werden. Diese sind in gesonderten Räumen gelagert und werden bei Bedarf über ein Ringleitungsnetz mit ca. +1,4 bar direkt zum entsprechenden Rührwerksbehälter gepumpt. Aufgrund des hohen Alkoholgehaltes sowie der Lager- und Verarbeitungstemperatur von +20 C gilt das Alkohollager als explosionsgefährdeter Bereich (Ex Zone 1). Füllstandmessung im Alkoholtank Der Füllstand in den 1,5 m hohen Alkoholtanks wird über einen Druckmessumformer VEGABAR 53 im Boden des Behälters hydrostatisch erfasst. Dank des externen Gehäuses ist das Bedienen des Sensors und das Ablesen der Messwerte auch in explosionsgefährdeten Bereichen möglich. Schutz vor Überfüllung mit VEGASWING 63 Zur Überwachung des oberen Grenzstandes ist im Deckel des Edelstahltanks ein VEGASWING 63 installiert. Der wartungsfreie Schwinggabelschalter erfasst unabhängig von der Konsistenz der Alkohole sicher den Abschaltpunkt. Drucküberwachung im Ringleitungsnetz Zur Überwachung des Förderdruckes in der Rohrleitung kommt ein VEGABAR 54 zum Einsatz. Der Sensor ermöglicht kleine Prozessanschlüsse an der Rohrleitung und ist beständig gegen die dynamischen CIP- und SIP-Reinigungen. VEGABAR 53 Voll verschweißte Messzelle Kleine Prozessanschlüsse CIP- und SIP-fähig Externe Anzeige und Bedienung VEGASWING 63 Inbetriebnahme ohne Abgleich Unabhängig von Schaumbildung Hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit VEGABAR 54 Langzeitstabile Keramikmesszelle MINI-CERTEC Druck- und vakuumfest CIP- und SIP-fähig 17

18 Lebensmittelzutaten Vorverarbeitung Als Basisprodukte vieler Lebensmittel dienen Zucker und Mehl. Diese Schüttgüter werden in bis zu 20 m hohen Silos gelagert. Die Befüllung und Entleerung erfolgt häufig über pneumatische Anlagen, die mit einem Förderdruck von ca. +0,7 bar das Produkt aus den großen Außensilos zu den dezentralen Produktstraßen fördern. Dort angekommen werden die Produkte in kleineren, 4 m hohen Behältern zur Weiterverarbeitung bereitgestellt. Kontinuierliche Füllstandmessung in den Außensilos mit VEGAPULS 68 Zur kontinuierlichen Füllstandmessung in den hohen Außenbehältern kommt ein VEGAPULS 68 zum Einsatz. Das berührungslose Messverfahren ist unempfindlich gegen Staub und Lärm, auch während der Befüllung. Drucküberwachung der pneumatischen Förderanlage mit VEGABAR 52 Fördergeschwindigkeit und Leitungsdruck werden mithilfe des Druckmessumformers VEGABAR 52 geregelt. Aufgrund des abrasiven Mediums ist der VEGABAR 52 mit seiner keramischen Messzelle besonders geeignet. Der frontbündige Einbau verhindert außerdem ein Verstopfen des Druckanschlusses. VEGAPULS 68 Berührungslose Messung Unabhängig von Staubentwicklung und Lärm VEGABAR 52 Abrasionsfest Unempfindlich gegen Saug- und Druckschläge Langzeitstabil 18

19 Brot Vielfalt in Form und Geschmack Brot ist eines der wichtigsten und verbreitetsten Lebensmittel weltweit. Entsprechend groß ist das Angebot an Form und Geschmack. Insbesondere die Rezeptur kennt nahezu keine Grenzen. Täglich bringen Großbäckereien Brote mit neuen Geschmacks- oder Inhaltsstoffen auf den Markt. Diese Zutaten, hauptsächlich Mehl, Hefe, Salz und Wasser werden in Kleinbehältern gelagert. Grenzstanderfassung in Zwischensilos mit VEGAVIB 61 In den kleinen, als Zwischenlager dienenden Silos werden die minimalen und maximalen Füllstände durch zwei Vibrationsgrenzschalter VEGAVIB 61 erfasst. Die Stabbauform des VEGAVIB 61 verhindert Produktablagerungen am Sensor und ermöglicht eine Montage bis nahe an die Entnahme- bzw. Befüllöffnung. Füllstandmessung in Kleinbehältern mit VEGAPULS 67 In den zwei bis drei Meter hohen Behältern mit Backzutaten bietet der VEGAPULS 67 die richtige Lösung, da er unempfindlich gegen Stäube und wechselnde Zutaten sicher den Füllstand misst. Die einfache Montage und Inbetriebnahme spart Zeit und Kosten. VEGAVIB 61 Anhaftungsneutral Verschleißfrei Sichere Detektion ab 0,02 g/cm 2 Schaltpunkt unabhängig von der Produktdichte VEGAPULS 67 Unempfindlich gegen Staub und Lärm Einfacher Abgleich Unabhängig von Produkteigenschaften 19

20 Geräteübersicht VEGAPULS 61 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung in Flüssigkeiten Berührungslose Messung Einfache Montage Verschleiß- und wartungsfrei Unabhängig von Druck, Temperatur, Gas und Dampf Hohe Messgenauigkeit Prozesstemperatur: Prozessdruck: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) bar ( kpa) Gewinde G1½ A bzw. 1½ NPT Flansche ab DN 80 bzw. ANSI 2" oder Montagebügel bis 20 m (66 ft) Hyg VEGAPULS 63 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung in Flüssigkeiten Gekapseltes Antennensystem Frontbündiger Einbau Verschleiß- und wartungsfrei Unabhängig von Druck, Temperatur, Gas und Dampf Hohe Messgenauigkeit Prozesstemperatur: Prozessdruck: C ( F) bar ( kpa) Prozessanschluss: Flansche ab DN 50 bzw. ANSI 2" Messbereich: bis 35 m (115 ft) VEGAPULS 67 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Schüttgütern Berührungslose Messung Gekapseltes Antennensystem Verschleiß- und wartungsfrei Unabhängig von Druck, Temperatur, Gas und Staub Hohe Messgenauigkeit Prozesstemperatur: Prozessdruck: C ( F) bar ( kpa) Prozessanschluss: Flansche ab DN 80 bzw. ANSI 2" oder Montagebügel Messbereich: bis 15 m (49 ft) Die abgebildeten Geräte zeigen die Standardausführungen. 20

21 VEGAPULS 68 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Schüttgütern Berührungslose Messung Einfache Montage Verschleiß- und wartungsfrei Unabhängig von Druck, Temperatur, Gas und Staub Hohe Messgenauigkeit Prozesstemperatur: Prozessdruck: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) bar ( kpa) Gewinde G1½ A bzw. 1½ NPT Flansche ab DN 50 bzw. ANSI 2" bis 75 m (246 ft) VEGAPULS 63 TDR-Sensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung Einfache Inbetriebnahme ohne Abgleich Unabhängig von Füllguteigenschaften Unempfindlich gegen Staub, Druck, Anhaftungen und Kondensat Gute Reinigbarkeit und höchste chemische Beständigkeit Hohe Messgenauigkeit Prozesstemperatur: Prozessdruck: C ( F) bar ( kpa) Prozessanschluss: Flansche ab DN 50 bzw. ANSI 2" Tri-Clamp ab 1" Messbereich: Seil bis 32 m (105 ft) Stab bis 4 m (13 ft) Hyg VEGASWING 61, VEGASWING 63 Vibrationsgrenzschalter für Flüssigkeiten (VEGASWING 63 mit Rohrverlängerung) Inbetriebnahme ohne Abgleich Produktunabhängiger Schaltpunkt Sehr hohe Reproduzierbarkeit Verschleiß- und wartungsfrei Prozesstemperatur: Prozessdruck: Prozessanschluss: Sondenlänge: C ( F) bar ( kpa) Gewinde G¾ A bzw. ¾ NPT Flansche ab DN 50 bzw. ANSI 1" VEGASWING 63 bis 6 m (20 ft) Explosionsschutz Sicherheitsstandards Hyg Hygienestandards 21

22 Geräteübersicht VEGACAP 64 Kapazitive Stabmesssonden zur Grenzstanderfassung Bewährt, robust und wartungsfrei Hohe Funktionssicherheit Einfache Montage und Inbetriebnahme Prozesstemperatur: Prozessdruck: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) bar ( kpa) Gewinde G¾ A bzw. ¾ NPT Flansche ab DN 25 bzw. ANSI 1" bis 6 m (20 ft) Hyg VEGAVIB 61 Vibrationsgrenzschalter für granulierte Schüttgüter mit Schwingstab Einfache Inbetriebnahme ohne Abgleich Produktunabhängiger Schaltpunkt Optimale Stabbauform verhindert Ablagerungen und Verklemmen des Produktes Einfache Reinigung Verschleiß- und wartungsfrei Prozesstemperatur: Prozessdruck: Prozessanschluss: C ( F) bar ( kpa) Gewinde G1 A bzw. 1 NPT Flansche ab DN 32 bzw. ANSI 1½" Hyg VEGABAR 52 Druckmessumformer mit CERTEC -Messzelle Ölfreies, keramisch-kapazitives Sensorelement Hohe Messgenauigkeit Höchste Überlast- und Vakuumfestigkeit Kleinste Messbereiche Prozesstemperatur: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) Manometeranschluss G½ A, ½ NPT Gewinde ab G1 A Flansche ab DN 25 Anschlüsse für Lebensmittel- und Papierindustrie bar ( kpa) Die abgebildeten Geräte zeigen die Standardausführungen. 22

23 Hyg VEGABAR 53 Druckmessumformer mit Metallmesszelle Voll verschweißte Metallmesszelle Hohe Messgenauigkeit Überlast- und vakuumfest Prozesstemperatur: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) Manometeranschluss G½ A, ½ NPT Gewinde G1 A oder G½ A frontbündig Aseptische Anschlüsse bar ( kpa) Hyg VEGABAR 54 Druckmessumformer mit MINI-CERTEC -Messzelle Ölfreies, keramisch-kapazitives Sensorelement Hohe Abrasions- und Überlastfestigkeit Hohe Messgenauigkeit Prozesstemperatur: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) Gewinde ab G½ A Flansche ab DN 15 Anschlüsse für Lebensmittel- und Papierindustrie bar ( kpa) Hyg VEGABAR 55 Druckmessumformer mit METEC -Messzelle Frontbündige, metallische Membran Gute Reinigbarkeit und Vakuumfestigkeit Hohe chemische Beständigkeit Hohe Messgenauigkeit Kleine Messbereiche bis 0,1 bar Prozesstemperatur: Prozessanschluss: Messbereich: C ( F) Gewinde ab G½ A Flansche ab DN 20 Anschlüsse für Lebensmittel- und Papierindustrie bar ( kpa) Explosionsschutz Sicherheitsstandards Hyg Hygienestandards 23

24 28409-DE Marschner+Kühn VEGA Grieshaber KG Am Hohenstein Schiltach Deutschland Tel Fax

Füllstand- und Druckmesstechnik für Jachten

Füllstand- und Druckmesstechnik für Jachten Füllstand- und Druckmesstechnik für Jachten Anwendungsbeispiele und Produkte 3 4 1 1 2 3 Messtechnik für den Jachtbau Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Geführtes Radar: VEGAFLEX Serie 80

Geführtes Radar: VEGAFLEX Serie 80 Geführtes Radar: VEGAFLEX Serie 80 VEGAFLEX Serie 80: einfach, sicher und vielseitig Die neue VEGAFLEX Serie 80 können Sie in nahezu allen Anwendungen zur Füllstand- und Trennschichtmessung einsetzen.

Mehr

REITZEEITZE TEC Füllstand- & Druckmesstechnik einfach gemacht

REITZEEITZE TEC Füllstand- & Druckmesstechnik einfach gemacht REITZEEITZE TEC 2011 Füllstand- & Druckmesstechnik einfach gemacht VEGA in Deutschland, aus Deutschland Für Sie, 3 direkte und 48 unterstützende Ansprechpartner im Vertrieb Ca. 500 Mitarbeiter (D) in der

Mehr

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66 Grenzschalter für Flüssigkeiten Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66 Der Einzige, der cool bleibt, wenn s heiß wird Überfüllschutz bei hohen Temperaturen Der VEGASWING 66 bietet zusätzlichen

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Metallgewinnung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Metallgewinnung Füllstand- und Druckmesstechnik für die Metallgewinnung Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für die Metallgewinnung Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für Bau, Steine, Erden

Füllstand- und Druckmesstechnik für Bau, Steine, Erden Füllstand- und Druckmesstechnik für Bau, Steine, Erden Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für Bau, Steine, Erden Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft Zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen Der neue Radarsensor VEGAPULS WL 61 ist ideal für alle Anwendungen zur Pegel-, Füllstandund Durchflussmessung

Mehr

Differenzdruckmessung mit VEGADIF

Differenzdruckmessung mit VEGADIF Differenzdruckmessung mit VEGADIF Zuverlässigkeit macht den Unterschied Der neue Differenzdruckmessumformer VEGADIF 65 bietet eine einzigartige Kombination von Leistungsmerkmalen: Er verbindet robuste

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Zementindustrie

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Zementindustrie Füllstand- und Druckmesstechnik für die Zementindustrie Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für die Zementindustrie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Brancheninformation Baustoffe, Steine, Erden. Messtechnik für eine solide Branche

Brancheninformation Baustoffe, Steine, Erden. Messtechnik für eine solide Branche Brancheninformation Baustoffe, Steine, Erden Messtechnik für eine solide Branche Inhalt Verantwortung für Mensch und Umwelt 3 Partnerschaft für eine anspruchsvolle Branche 4 plics einfacher ist besser

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für Umwelt und Recycling

Füllstand- und Druckmesstechnik für Umwelt und Recycling Füllstand- und Druckmesstechnik für Umwelt und Recycling Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für Umwelt und Recycling Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74 Füllstand Kapazitiv Übersicht 72 VEGACA Serie 60 74 71 VEGACA Füllstandmessung in Schüttgütern und Flüssigkeiten Messprinzip Sensor und Behälter bilden die beiden Elektroden eines Kondensators. Eine durch

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Trinkwasserversorgung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Trinkwasserversorgung Füllstand- und Druckmesstechnik für die Trinkwasserversorgung Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für die Trinkwasserversorgung Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand-

Mehr

Brancheninformation Pharma. Messtechnik für eine gesicherte Pharmaproduktion

Brancheninformation Pharma. Messtechnik für eine gesicherte Pharmaproduktion Brancheninformation Pharma Messtechnik für eine gesicherte Pharmaproduktion Inhalt Verantwortung für Mensch und Prozess 3 Qualität und Sicherheit 4 plics einfacher ist besser 6 Bedienung und Systemintegration

Mehr

Symposium der Papieringenieure Radar und Radiometrie das Messtechnik-Duo für einen effizienten Pulperbetrieb

Symposium der Papieringenieure Radar und Radiometrie das Messtechnik-Duo für einen effizienten Pulperbetrieb Radar und Radiometrie das Messtechnik-Duo für einen effizienten Pulperbetrieb Dürfen wir uns vorstellen? Christian Langensiepen, VEGA Grieshaber KG Jens Lambrecht, erma engineering GmbH & Co. KG 2 VEGA-Messtechnik

Mehr

Brancheninformation Öl und Gas Offshore. Messtechnik für eine zuverlässige Rohstoffaufbereitung

Brancheninformation Öl und Gas Offshore. Messtechnik für eine zuverlässige Rohstoffaufbereitung Brancheninformation Öl und Gas Offshore Messtechnik für eine zuverlässige Rohstoffaufbereitung Inhalt Verantwortung für Mensch und Förderanlagen 3 Zuverlässigkeit für eine anspruchsvolle Branche 4 plics

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Papierindustrie

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Papierindustrie Füllstand- und Druckmesstechnik für die Papierindustrie Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für die Papierindustrie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Produktinformation. Prozessdruck. Prozessdruckmessumformer VEGABAR 14 VEGABAR 17. Document ID: 37527

Produktinformation. Prozessdruck. Prozessdruckmessumformer VEGABAR 14 VEGABAR 17. Document ID: 37527 Produktinformation messumformer VEGABAR 4 VEGABAR 7 Document ID: 757 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Messprinzip... Typenübersicht... 4 Geräteauswahl... 5 4 Auswahlkriterien... 6 5 Elektronik - VEGABAR

Mehr

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50 TDR Geführtes Radar Kontinuierliche Füllstandmessung Füllstand Übersicht Seite 48 VEGAFEX Serie 80 Seite 50 47 VEGAFEX Die universellen Sensoren für Flüssigkeiten und Schüttgüter Messprinzip Hochfrequente

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für Erneuerbare Energien

Füllstand- und Druckmesstechnik für Erneuerbare Energien Füllstand- und Druckmesstechnik für Erneuerbare Energien Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für Erneuerbare Energien Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik

Mehr

Brancheninformation Papierindustrie. Messtechnik für eine gesicherte Papierherstellung

Brancheninformation Papierindustrie. Messtechnik für eine gesicherte Papierherstellung Brancheninformation Papierindustrie Messtechnik für eine gesicherte Papierherstellung Inhalt Verantwortung für Mensch und Produkt 3 Partnerschaft für eine anspruchsvolle Branche 4 plics einfacher ist besser

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung. Der Radarsensor für Schüttgüter VEGAPULS 69

Kontinuierliche Füllstandmessung. Der Radarsensor für Schüttgüter VEGAPULS 69 Kontinuierliche Füllstandmessung Der Radarsensor für Schüttgüter VEGAPULS 69 VEGAPULS 69 die Fortsetzung einer Erfolgsstory Gerüstet für die Zukunft! Seit mehr als 20 Jahren ist VEGA Marktführer im Bereich

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Projektierung ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal zum Einsatz

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für Schiffe

Füllstand- und Druckmesstechnik für Schiffe Füllstand- und Druckmesstechnik für Schiffe Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für Schiffe Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik vor. Erfahren

Mehr

Brancheninformation Energiegewinnung. Messtechnik für eine effiziente Energiegewinnung

Brancheninformation Energiegewinnung. Messtechnik für eine effiziente Energiegewinnung Brancheninformation Energiegewinnung Messtechnik für eine effiziente Energiegewinnung Inhalt VEGA setzt den Standard in der Energiegewinnung 3 Partnerschaft für eine anspruchsvolle Branche 4 plics einfacher

Mehr

Technologien, Lösungen, Applikationen. Die gelbe Welt der Druckmesstechnik

Technologien, Lösungen, Applikationen. Die gelbe Welt der Druckmesstechnik Technologien, Lösungen, Applikationen Die gelbe Welt der Druckmesstechnik Inhalt VEGA-Druckmessung löst anspruchsvollste Aufgaben 3 Richtungsweisende Druckmesstechnik 4 VEGA-Messtechnologie im Überblick

Mehr

Mikrowellenschranke VEGAMIP

Mikrowellenschranke VEGAMIP Mikrowellenschranke VEGAMIP Sichere Grenzstanderfassung unter harten Bedingungen Abrasive Schüttgüter wie Mineralien, Kohle oder Erze erfordern eine robuste Messtechnik. Aus langjähriger Erfahrung kennt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH Newsletter 09/2012 Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Newsletter wollen wir Sie wieder über die Neuigkeiten aus der Welt der ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH informieren. Heute stellen

Mehr

Kostenersparnis durch moderne Radartechnik zur Füllstandmessung

Kostenersparnis durch moderne Radartechnik zur Füllstandmessung Titel_ppt_2009 Pumpen- und Schüttgutforum 2011 Kostenersparnis durch moderne Radartechnik zur Füllstandmessung Kosteneinsparung bei der Sensorauswahl Welcher Sensor kostet mich am wenigsten? Möglichkeiten

Mehr

PROTRAC: Radiometrische Prozessmesstechnik

PROTRAC: Radiometrische Prozessmesstechnik PROTRAC: Radiometrische Prozessmesstechnik Zuverlässige Messtechnik für extreme Prozessbedingungen Ob Füllstand, Grenzstand, Dichte, Trennschicht oder Massenstrom: ProTrac liefert präzise Messergebnisse

Mehr

JUMO tecline Ci. Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen

JUMO tecline Ci. Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen Typenblatt 202941 Seite 1/8 JUMO tecline Ci Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen Kurzbeschreibung Der Sensor erfasst die elektrolytische Leitfähigkeit einer Prozessflüssigkeit.

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für Offshore

Füllstand- und Druckmesstechnik für Offshore Füllstand- und Druckmesstechnik für Offshore Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für Offshore Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik vor. Erfahren

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

PR DE. Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02

PR DE. Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02 PR 40006 DE Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02 Für alle Fälle: Die komplette Serie für Druck Mit dieser Druckmessumformer-Serie gelang es, die 100.000fach bewährten Sensorsysteme mit modernster

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Energieerzeugung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Energieerzeugung Füllstand- und Druckmesstechnik für die Energieerzeugung Anwendungsbeispiele und Produkte 5 3 7 8 6 4 11 1 2 9 12 10 Copyright EnBW Messtechnik für die Energieerzeugung Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die chemische Industrie

Füllstand- und Druckmesstechnik für die chemische Industrie Druckmesstechnik für die chemische Industrie Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für die chemische Industrie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Druckmesstechnik vor. Erfahren

Mehr

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250 Zusatzanleitung VEGADIS-Adapter Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors Document ID: 4550 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit... 3. Bestimmungsgemäße

Mehr

PLICSMOBILE: Drahtlose Übertragung von Messwerten

PLICSMOBILE: Drahtlose Übertragung von Messwerten PLICSMOBILE: Drahtlose Übertragung von Messwerten Drahtlose Messwertübertragung einfach und sicher Der Bedarf an drahtlosen Signalübertragungstechniken steigt mit dem Wunsch nach Flexibilität insbesondere

Mehr

Direktvertrieb vega-line.

Direktvertrieb vega-line. Direktvertrieb vega-line. Messen einfach machen. vega-line Preisliste 205 206 Füllstand- und Druckmesstechnik vega-line Standardlösungen schnell und preiswert VEGA Weltweit führend in der Messtechnik VEGA

Mehr

Druck. Prozessdruck. Übersicht 178 VEGABAR Serie VEGABAR S VEGABAR Serie Zubehör 196

Druck. Prozessdruck. Übersicht 178 VEGABAR Serie VEGABAR S VEGABAR Serie Zubehör 196 Druck Prozessdruck Übersicht 178 VEGABAR Serie 10 180 VEGABAR S 16 182 VEGABAR Serie 50 186 Zubehör 196 177 VEGABAR Füllstand- und Druckmessungen Messprinzip Herzstück der Druckmessumformer ist die Druckmesszelle,

Mehr

Prozessdruck, Hydrostatik, Differenzdruck. Druckmessung für alle Medien

Prozessdruck, Hydrostatik, Differenzdruck. Druckmessung für alle Medien Prozessdruck, Hydrostatik, Differenzdruck Druckmessung für alle Medien Inhalt Entwicklung und Fertigung im eigenen Hause 4 Technologien im Überblick 6 plics einfacher ist besser 8 VEGABAR 14 und VEGABAR

Mehr

Herstellererklärung. 3-A, Einbau- und Reinigungsanleitung. VEGABAR 82, 83 Hygienische Prozessanschlüsse. Document ID: 45903

Herstellererklärung. 3-A, Einbau- und Reinigungsanleitung. VEGABAR 82, 83 Hygienische Prozessanschlüsse. Document ID: 45903 Herstellererklärung 3-A, Einbau- und Reinigungsanleitung VEGABAR 82, 83 Hygienische Prozessanschlüsse Document ID: 45903 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu diesem Dokument 1.1 Funktion... 3 1.2

Mehr

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250 Zusatzanleitung VEGADIS-Adapter Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors Document ID: 4550 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Abwasseraufbereitung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Abwasseraufbereitung Füllstand- und Druckmesstechnik für die Abwasseraufbereitung Anwendungsbeispiele und Produkte 4 2 1 5 6 3 11 12 10 25 9 24 7 8 23 22 20 21 19 18 17 16 15 14 13 26 Messtechnik für die Abwasseraufbereitung

Mehr

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile?

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile? Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile? Markus Dörr Technischer Vertrieb Außendienst VEGA Grieshaber KG Am Hohenstein 113 77761 Schiltach E-Mail: m.doerr@vega.com Büro: Heuchelheim bei

Mehr

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 0, geführte Mikrowelle Füllstandmessung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums

Mehr

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle messung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums Robustes

Mehr

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Füllstandsüberwachung Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS ZUVERLÄSSIGE GERÄTE ZUR KONTINUIERLICHEN FÜLLSTANDSMESSUNG FÜR SCHÜTTGÜTER ALLER ART, DIE IN SILOS ODER

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Lebensmittelindustrie

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Lebensmittelindustrie Füllstand- und Druckmesstechnik für die Lebensmittelindustrie Anwendungsbeispiele und Produkte Messtechnik für die Lebensmittelindustrie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand-

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie ABB Measurement & Analytics Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Laser-Füllstand- Messumformer LLT100, LM80 und LM200 Mehr Sicherheit durch berührungslose Füllstandmessung

Mehr

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8 Seminartermine 2016 Inhalt Seminare für anspruchsvolle Branchen 3 Referenten und Organisation 4 Seminarübersicht 2016 5 Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6 Anwenderseminar Wasser und Abwasser

Mehr

Produktinformation. Ultraschall. Füllstandmessung in Flüssigkeiten und Schüttgütern VEGASON 61 VEGASON 62 VEGASON 63. Document ID: 29023

Produktinformation. Ultraschall. Füllstandmessung in Flüssigkeiten und Schüttgütern VEGASON 61 VEGASON 62 VEGASON 63. Document ID: 29023 Produktinformation Ultraschall Füllstandmessung in Flüssigkeiten und Schüttgütern VEGASON 6 VEGASON 6 VEGASON 6 Document ID: 90 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Messprinzip... Typenübersicht... 4

Mehr

Technologiebroschüre. Radiometrische Prozessmesstechnik

Technologiebroschüre. Radiometrische Prozessmesstechnik Technologiebroschüre Radiometrische Prozessmesstechnik Inhalt Berührungslose Messung mit PROTRAC 3 PROTRAC: Effiziente Technik und kompetente Beratung 4 Das radiometrische Messprinzip 6 Sicherheitsgerichtete

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Mess- & Analysentechnik Measurement made easy Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie KSONIK MICRO Ultraschall Füllstand-Messumformer Höchste Präzision auch bei veränderlicher

Mehr

Zusatzanleitung. Anschlussleitung IP 66/IP 68 (1 bar) Nachrüstsatz/Zubehör für Geräte aus der plics -Familie. Document ID: 34107

Zusatzanleitung. Anschlussleitung IP 66/IP 68 (1 bar) Nachrüstsatz/Zubehör für Geräte aus der plics -Familie. Document ID: 34107 Zusatzanleitung Anschlussleitung IP 66/IP 68 (1 bar) Nachrüstsatz/Zubehör für Geräte aus der plics -Familie Document ID: 4107 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit... 1.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Drehflügel-Füllstandanzeiger

Drehflügel-Füllstandanzeiger DF Die MOLLET-DF-Serie Die wartungsfreien Füllstand-Grenzschalter der DF-Serie sind einsetzbar als Voll-, Leer- und Bedarfmelder und gewährleisten auch unter schwierigsten und extremsten Bedingungen absolute

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy Die wichtigsten Daten auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten ± 0,50 % vom Messwert Genauigkeiten Gase/Dampf

Mehr

OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung

OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung 3-A, Einbau und Reinigungsanleitung KROHNE INHALT OPTIBAR PM/PC 5060 1 Zu diesem Dokument 3 1.1 Funktion... 3 1.2 Geltungsbereich... 3 2 3-A-Standards 4 2.1 3-A-Standards

Mehr

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8 Seminartermine 2019 Inhalt Seminare mit VEGA 3 Referenten und Organisation 4 Seminarübersicht 2019 5 Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6 Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8 Anwenderseminar

Mehr

PU-07. Features. Druckmessumformer mit Keramiksensor Klasse 0,5. Beschreibung: Anwendung:

PU-07. Features. Druckmessumformer mit Keramiksensor Klasse 0,5. Beschreibung: Anwendung: PU-07 Druckmessumformer mit Keramiksensor Klasse 0,5 Beschreibung: Features / Hohe chemische Beständigkeit / Messzelle aus Keramik / Bis 600 bar / 4...20 ma oder 0...10 VDC / Schutzart IP 65 / IP 67 /

Mehr

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Mess- & Analysentechnik Measurement made easy VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Measurement made easy Die wichtigsten Daten für Sie auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für Refining und Petrochemie

Füllstand- und Druckmesstechnik für Refining und Petrochemie Füllstand- und Druckmesstechnik für Refining und Petrochemie Anwendungsbeispiele und Produkte 4 5 7 6 9 12 8 10 11 2 3 1 Messtechnik für Refining und Petrochemie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:   Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Füllstand- und Druckmesstechnik für die pharmazeutische Industrie

Füllstand- und Druckmesstechnik für die pharmazeutische Industrie Füllstand- und Druckmesstechnik für die pharmazeutische Industrie Anwendungsbeispiele und Produkte 2 5 4 3 6 7 1 8 Messtechnik für die pharmazeutische Industrie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele

Mehr

Durchflussmesser. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Durchflussmesser. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Durchflussmesser Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Proline Promag 50P magnetisch-induktiver Durchflussmesser Stahl / Edelstahl...

Mehr

Zusatzanleitung VEGAPASS 81. Bypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten. Document ID: 42749

Zusatzanleitung VEGAPASS 81. Bypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten. Document ID: 42749 Zusatzanleitung ypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten VEGAPASS 81 Document ID: 42749 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung 1.1 Aufbau... 3 2 Montage 2.1 Montagehinweise...

Mehr

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für kontinuierlich messende Sensoren. Document ID: 30377

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für kontinuierlich messende Sensoren. Document ID: 30377 Zusatzanleitung Steckverbinder M2 x für kontinuierlich messende Sensoren Document ID: 30377 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße Verwendung... 3.2 Nicht zulässige

Mehr

Langzeitstabile, präzise Messergebnisse Tauchsonden Serie PSS und PSM

Langzeitstabile, präzise Messergebnisse Tauchsonden Serie PSS und PSM Langzeitstabile, präzise Messergebnisse Tauchsonden Serie PSS und PSM Füllstände präzise und sicher messen Schnell zu verlässlichen Messergebnissen in allen Medien Tauchtransmitter messen Füllstände, Wassersäulen

Mehr

Carbo 510 Smart Sensor Carbo 2100 MVE

Carbo 510 Smart Sensor Carbo 2100 MVE Carbo 510 Smart Sensor Carbo 2100 MVE -Sensoren für Getränke ::: Process Instrumentation at its best Clevere -Kontrolle Intelligenter Betrieb unabhängig von der Position Anton Paar hat für jede Anforderung

Mehr

Bild Kläranlage. DWA Tagung. VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen

Bild Kläranlage. DWA Tagung. VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen Bild Kläranlage DWA Tagung VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen Darf ich mich vorstellen? Markus Seum Vertrieb Außendienst VEGA Grieshaber KG Telefon: +49 6043 9883891 E-Mail: m.seum@vega.com

Mehr

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30382

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30382 Zusatzanleitung Steckverbinder M2 x für Grenzstandsensoren Document ID: 30382 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße Verwendung... 3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise...

Mehr

Flowcont UN. Beschreibung. Anwendung. Ihr Nutzen. Besonderheiten. Durchflussmesstechnik. Typ: 10 bar

Flowcont UN. Beschreibung. Anwendung. Ihr Nutzen. Besonderheiten. Durchflussmesstechnik. Typ: 10 bar Durchflussmesstechnik Ultraschall-Durchflussensor Flowcont UN Berührungslos Durchfluss messen Typ: Flowcont UN Beschreibung Der Ultraschall-Durchflusssensor Flowcont UN ermittelt berührungslos das Durchflussvolumen

Mehr

Prozess-Armaturen, Steuerungen und Zubehör

Prozess-Armaturen, Steuerungen und Zubehör Prozess-Armaturen, Steuerungen und Zubehör Über EXNER HOCHWERTIGE ARMATURENTECHNIK VON EXPERTEN IN DER ph-messung STECKT GROSSES POTENZIAL Exner Process Equipment ist Ihr Partner in der Flüssigkeitsanalyse.

Mehr

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung Übersicht Projektierung Horizontaler Einbau (empfohlene Einbaulage, besonders bei klebrigen Stoffen) Senkrechter Einbau ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten und

Mehr

Bedienungsanleitung FCS02 Kapazitiver Füllstandsschalter

Bedienungsanleitung FCS02 Kapazitiver Füllstandsschalter Bedienungsanleitung FCS02 Kapazitiver Füllstandsschalter PKP Prozessmesstechnik GmbH Borsigstraße 24 D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel.: ++49-(0)6122-7055-0 Fax: ++49-(0)6122-7055-50 Email: info@pkp.de

Mehr

ma HART PROFIBUS PA, je nach Anwendung. Durchflusseinheit. ab 1 l/h ma HART PROFIBUS PA, 5 mbar bar 100:1

ma HART PROFIBUS PA, je nach Anwendung. Durchflusseinheit. ab 1 l/h ma HART PROFIBUS PA, 5 mbar bar 100:1 Druck messen Auswahlhilfe Cerabar T Waterpilot Cerabar M Cerabar S Deltapilot S Deltabar S PMD70/75 Deltabar S FMD70/77/78 Deltatop/Deltaset mit Deltabar S Anwendung in Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen

Mehr

Seminare für anspruchsvolle Branchen. Referenten und Organisation. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie

Seminare für anspruchsvolle Branchen. Referenten und Organisation. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie Seminartermine 2017 Inhalt 2 Seminare für anspruchsvolle Branchen 3 Referenten und Organisation 4 Seminarübersicht 2017 5 Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6 Anwenderseminar Wasser und Abwasser

Mehr

CombiSeries. Temperatur-, Druck- und Leitfähigkeitsmessung sicher und bequem.

CombiSeries. Temperatur-, Druck- und Leitfähigkeitsmessung sicher und bequem. CombiSeries Temperatur-, Druck- und Leitfähigkeitsmessung sicher und bequem. Baumer präsentiert die nächste Innovation: Die neue CombiSeries Produktreihe Messinstrumente für die sichere und bequeme Überwachung

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH300/500 Die erste Wahl für alle hygienischen Anwendungen

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH300/500 Die erste Wahl für alle hygienischen Anwendungen Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH300/500 Die erste Wahl für alle hygienischen Anwendungen HygienicMaster Für alle Anwendungen Die HygienicMaster-Familie ermöglicht Durchfl ussmessung

Mehr

Firmenpräsentation. Menschen, Ideen, Visionen

Firmenpräsentation. Menschen, Ideen, Visionen Firmenpräsentation Menschen, Ideen, Visionen Die Grieshaber Gruppe Füllstand Grenzstand Druck Umsatz: 235 Mio. Mitarbeiter: 1.000 3 Produktionsstandorte 12 Tochtergesellschaften 1 Beteiligungsgesellschaft

Mehr

Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig)

Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig) (frontbündig) Ideal für hygienische Prozesse Variantenreiche Anschlusstechnik Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Beste dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln Nullpunktkorrektur

Mehr

Produktinformation. Prozessdruck. Druckmessumformer VEGABAR 81 VEGABAR 82 VEGABAR 83. Document ID: 45078

Produktinformation. Prozessdruck. Druckmessumformer VEGABAR 81 VEGABAR 82 VEGABAR 83. Document ID: 45078 Produktinformation Druckmessumformer VEGABAR 8 VEGABAR 8 VEGABAR 8 Document ID: 078 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Messprinzip... Typenübersicht... Geräteauswahl... Auswahlkriterien... 6 Gehäuseübersicht...

Mehr

Niveau-Messwertgeber Magnetostriktives, hochauflösendes Messprinzip Für die sterile Verfahrenstechnik, Typ FLM-H

Niveau-Messwertgeber Magnetostriktives, hochauflösendes Messprinzip Für die sterile Verfahrenstechnik, Typ FLM-H Füllstandsmesstechnik Niveau-Messwertgeber Magnetostriktives, hochauflösendes Messprinzip Für die sterile Verfahrenstechnik, Typ FLM-H WIKA Datenblatt LM 20.03 Anwendungen Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser MFI447

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser MFI447 Fehler bezogen auf Messwert Martens Elektronik GmbH Kiebitzhörn 18 22885 Barsbüttel Germany Fon +49(0)40-670 73-0 Fax -288 www.martens-elektronik.de info@martens-elektronik.de Produktinformation Magnetisch-induktiver

Mehr

1.5 Hydrostatische Füllstandsmessung Typ: Hydrocont B und ExB Kompaktausführung mit ma Ausgang und Blitzschutz im Sensorgehäuse integriert

1.5 Hydrostatische Füllstandsmessung Typ: Hydrocont B und ExB Kompaktausführung mit ma Ausgang und Blitzschutz im Sensorgehäuse integriert 1.5 Hydrostatische Füllstandsmessung Typ: Hydrocont B und ExB Kompaktausführung mit 4...20 ma Ausgang und Blitzschutz im Sensorgehäuse integriert Besonderheiten: Sehr preisgünstiges Gerät durch integrierte

Mehr

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8 Seminartermine 2018 Inhalt Seminare für anspruchsvolle Branchen 3 Referenten und Organisation 4 Seminarübersicht 2018 5 Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6 Anwenderseminar Wasser und Abwasser

Mehr

Zusatzanleitung. Bluetooth-USB-Adapter. Verbindung von PC/Notebook zu VEGA- Geräten mit Bluetooth-Schnittstelle. Document ID: 52454

Zusatzanleitung. Bluetooth-USB-Adapter. Verbindung von PC/Notebook zu VEGA- Geräten mit Bluetooth-Schnittstelle. Document ID: 52454 Zusatzanleitung Bluetooth-USB-Adapter Verbindung von PC/Notebook zu VEGA- Geräten mit Bluetooth-Schnittstelle Document ID: 52454 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit... 3 1.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Niveau-Messwertgeber Magnetostriktives, hochauflösendes Messprinzip Typ FLM-H, für die sterile Verfahrenstechnik

Niveau-Messwertgeber Magnetostriktives, hochauflösendes Messprinzip Typ FLM-H, für die sterile Verfahrenstechnik Füllstand Niveau-Messwertgeber Magnetostriktives, hochauflösendes Messprinzip Typ FLM-H, für die sterile Verfahrenstechnik KSR Datenblatt LM 20.03 Anwendungen Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Pharmaindustrie

Mehr

Füllstandmessung Geführte Mikrowelle Produktinformation VEGAFLEX ma/hart. Füllstand Grenzstand Druck

Füllstandmessung Geführte Mikrowelle Produktinformation VEGAFLEX ma/hart. Füllstand Grenzstand Druck Füllstandmessung Geführte Mikrowelle Produktinformation VEGAFLEX 61 4 20 ma/hart Füllstand Grenzstand Druck 2 VEGAFLEX 61 4 20 ma/hart Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung...4 1.1

Mehr

Flexible Industriemesstechnik

Flexible Industriemesstechnik Flexible Industriemesstechnik für die Schwefelsäure- und Oleum-Produktion sowie Schwefelsäure und Oleum verarbeitende Industrien Eingriffsfreie Messung von Volumen- und Massestrom, Konzentration und Dichte

Mehr

Druckmessumformer COMPACT

Druckmessumformer COMPACT Druckmessumformer COMPACT für allgemeine Anwendungen, Typenreihe CB60../CE61.. Merkmale Messbereiche: 0 1 bar bis 0 400 bar Linearitätsfehler incl. Hysterese < 0,2 % v.e. Piezoresistives Messsystem Innenliegende

Mehr

Flüssigkeitsanalyse. Denn Glas hat seine Grenzen

Flüssigkeitsanalyse. Denn Glas hat seine Grenzen Flüssigkeitsanalyse Denn Glas hat seine Grenzen 2 Technologie Email ist ein einzigartiger Verbundwerkstoff, der die Vorteile von Stahl und Glas optimal miteinander verbindet. Speziell entwickelte Rezepturen

Mehr

Montageanleitung. Antennenabdeckungen. für VEGAPULS 68. Document ID: 33543

Montageanleitung. Antennenabdeckungen. für VEGAPULS 68. Document ID: 33543 Montageanleitung Antennenabdeckungen für VEGAPULS 68 Document ID: 33543 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Autorisiertes Personal... 3 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

PU-06. Features. Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

PU-06. Features. Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen. Beschreibung: Anwendung: PU-06 Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Beschreibung: Features / Genauigkeitsklasse bis 0,25 / Edelstahlsensor / Robuste Bauform / Hohe Präzision und Linearität / Gute Medienverträglichkeit

Mehr

Vibrocont SCM. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop.

Vibrocont SCM. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. online ACS - Online-Shop Schnell Einfach 24h erreichbar Tolle Angebote www.acs-controlsystem.de Füllstandsensoren zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion Kontinuierliche Messung auch

Mehr