it-sa insights 4.0: IT-Security als Enabler für Industrie 4.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "it-sa insights 4.0: IT-Security als Enabler für Industrie 4.0"

Transkript

1 it-sa insights 4.0: IT-Security als Enabler für Industrie 4.0 Marius Münstermann Leiter Key Account Management (D-A-CH) 10. Oktober 2017 it-sa Forum Blau

2 Industrie 4.0 eröffnet neue Möglichkeiten Business Cases für die nähere Zukunft (TOP 5) Auftragsgesteuerte Produktion 32,7% Steigerung der Energieeffizienz 31,3% Automatisierungslösungen 31,0% Auftragsgesteuerte Produktion in einer vernetzten Welt 30,7% Value-based Service (Werke und Maschinen) 27,7% Ergebnisse der IDG Studie Industrie

3 Ergebnisse der IDG Studie Industrie Wer verantwortet die IT-Security im Rahmen von Industrie 4.0? 49,0% 51,0% 65,8% 34,2% 85,8% 14,2% 87,6% 12,4% IT-Leiter/IT-Abteilung CEO/IT-Vorstand CTO/Technik-Vorstand CISO/CSO 92,0% 8,0% 93,5% 6,5% 96,5% 3,5% 96,5% 3,5% CDO (Chief Digital Officer) Prozess-Verantwortliche Dediziertes Industrie-4.0-Team Steuerungstechniker Ergebnisse der IDG Studie Industrie

4 Ergebnisse aus Kongress IT meets Industry 2017 ı Erstaunlich: OT sieht sich mehr in der Verantwortung ı Zuständigkeiten sind oft unklar 4

5 Hindernisse der Umsetzung Security & Safety: Größte Ängste der Unternehmen (TOP 3) 47,5% 29,8% 29,5% Ohne Cybersecurity keine Industrie 4.0! Hackerangriffe/ DDoS-Angriffe Industriespionage Produktionseinbußen/ Produktionsausfälle Ergebnisse der IDG Studie Industrie

6 Security als Enabler für Industrie 4.0 8

7 Sicherheitslösungen für Industrienetzwerke Protokolle und Applikationen ERKENNEN Netzverkehr und Anomalien ANALYSIEREN Netzwerke proaktiv SCHÜTZEN Probe: R&S Net Sensor Analyseplattform: R&S Net Reporter 2 Industrie-Firewall: GP Tough Ethernet-Verschlüsselung: R&S SITLineETH Web Application Security 9

8 Intelligentes Sicherheitskonzept für Industrie 4.0 Step 1: Erkennen Erkennung von Protokollen und Anwendungen ı R&S Net Sensor mit der DPI-Engine R&S PACE 2 ı Liefert präzise Erkennung von Applikationen und Protokollen ı Extrahiert wertvolle Netzwerkdaten ı Früherkennung von Problemen, die durch infizierte Maschinensteuerungen, Fehlkonfigurationen oder Cyberattacken hervorgerufen werden 10

9 Intelligentes Sicherheitskonzept für Industrie 4.0 Step 2: Analysieren Analyse von Netzwerkverkehr und Anomalien ı R&S Net Reporter ı Liefert wertvolle Erkenntnisse über den Netzwerkverkehr ı Analyse der Netz- und Maschinenkommunikation ı Datenkorrelation zur Visualisierung von Anomalien 11

10 Intelligentes Sicherheitskonzept für Industrie 4.0 Step 3: Schützen Schutz des Netzwerks durch Firewalls ı gateprotect Firewalls Specialized Line, auch in Ausführung Tough Box ı Basierend auf dem Netzwerkanalysesystem können IT-Administratoren zulässigen Datenverkehr definieren ı Nur zulässiger Datenverkehr wird in das Netzwerk/Segment gelassen ı Jeglicher sonstiger Datenverkehr wird zuverlässig geblockt 12

11 Intelligentes Sicherheitskonzept für Industrie 4.0 Step 3: Schützen Schutz des Netzwerks und der Leitung durch Verschlüsselung Höchste Performance 40 Gbit/s in nur einer Höheneinheit Maximale Bandbreiteneffizienz Geringste Latenz unter 3 µs Green IT 100 Watt Nennleistung, 90% Wirkungsgrad Geringer Stromverbrauch und wenig Abwärme Optimiert für Kaltgangseinhausungen Wirksame Verschlüsselung Sitzungsschlüssel mit hoher Entropie Starke 2-Faktor-Authentisierung Manipulationsresistente Geräte BSI-Grundschutz hoch 24x7 serienmäßig 99,9941% Verfügbarkeit (höchste MTBF) Im Betrieb wechselbare Netzteile, Lüfter und Batterien Automatischer Krypto-Betrieb ENCRYPT R&S SITLine ETH ist vom BSI geprüft und zugelassen für VS-NfD 13

12 Intelligentes Sicherheitskonzept für Industrie 4.0 Step 3: Schützen Schutz webbasierter Anwendungen durch Web Security ı Web Application Security/Web Services Security ı Schutz der unternehmenskritischen webbasierten Anwendungen und Services sowie der dahinter liegenden Datenbanken ı z.b. Internet-/Intranet-Auftritte, Webshops, SAP 14

13 Webapplikationen in Ihrer Firma SaaS IaaS Provider Detect Protect Detect Protect Corporate Website Corporate Perimeter External Users Protect Security Operations Connect Corporate applications Manage Corporate Users Connect Protect Infrastructure Operations Business Partners Protect Web service Detect Development IT-Security als Enabler für Industrie

14 Sichere Industrie 4.0: Anwendungsfälle Unternehmensstandorte Produktionsprozesse Energiesektor 16

15 Unternehmensstandorte: Sichere Anbindungen durch starke Verschlüsselung für Ethernet-Connect-Leitungen Geringe Betriebskosten sogar bei sehr hohen Bandbreiten 17

16 Produktionsprozesse: Sicherheit für vernetzte Fertigungsanlagen Herausforderung: ı Verwaltung eines heterogenen Netzwerks ı Vermeidung von Fehlkonfigurationen ı Schutz vor Cyberattacken ı Sicherstellung der fortlaufenden Produktion Lösung: ı Einsatz industriellen Analysesystems und gateprotect Firewalls Specialized Line ı Automatische Überwachung des Netzwerk und Erkennung von Anomalien ı Proaktiver Schutz des Netzwerks durch restriktiven Regelsatz Gewährleistet Produktivität und fortlaufenden Betrieb 18

17 Energiesektor: Sichere Leitstellen und Steuernetze Herausforderung: ı Keine Steuerkommandos an die Leitstelle ı Unterscheidung von Befehlen im Industrie Protokoll IEC Lösung: ı Umgestaltung des Netzwerks in mehrschichtiges Firewall-System inkl. Applikationserkennung ı Second line of defense durch Rohde & Schwarz Firewalls Specialized Line Effektiver Schutz für Prozess- und Büronetzwerke 19

18 Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH ı Mehrfach ausgezeichnete IT-Sicherheitslösungen ı Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit ı 8 Kompetenzzentren in Deutschland, 1 in Dänemark, 2 in Frankreich ı Über 500 Mitarbeiter ı Konsequente Wachstumsstrategie: Kombiniert die Infrastruktur einer High-Tech Organisation mit der Mentalität eines Start-Ups 20

19 Zuverlässiger europäischer Anbieter von Cybersecurity-Lösungen Abhörsichere Kommunikation Apps & Geräte für Sprachverschlüsselung Sichere Textnachrichten Fax- & Funkverschlüsselung Endpoint-Sicherheit Full-disk Encryption Sicherheit für Browser & Cloud Sicherheit für Desktop & Mobilgeräte Trusted Management CA, PKI, HSMs Crypto-Management Konfiguration, Policy Firmware Deployment Sichere Applikationen Firewalls für webbasierte Applikationen Zugangsmanagement Dokumentenverschlüsselung in Clouds Sichere Netzwerke und Netzwerkanalyse Next-Generation-Firewalls & UTM Application Awareness und DPI Vulnerability Management Verschlüsselter Backbone / WAN Layer-3-IP-Verschlüsselung Layer-2-Ethernet-Verschlüsselung Sicherer Remote-Zugriff 21

20 Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH Mühldorfstraße München Phone

21 Mitwachsende Lösung für heterogene Infrastrukturen: R&S SITLine ETH skalierbar und einfach zu betreiben Bedienung über zentrales Management SITScope ı ı ı ı ı ı Strikt getrenntes Sicherheits- und Netzwerkmanagement Kein zentraler Key Server Online-Zertifikatswechsel Kurzer Verbindungsaufbau (4.000 Links in ca. 5 Minuten) Trennung von Initialisierungsphase und Betriebsphase Auditierbar nach BSI-Grundschutz hoch (z.b. ISO 27001) R&S SITLine ETH4G/40G Highspeed-Verschlüsseler mit bis zu 40 Gbit/s Durchsatz, Layer 2, 1 x 1 Gbit/s / 4 x 1 Gbit/s / 1 x 10 Gbit/s / 4 x 10 Gbit/s möglich R&S SITLine ETH50 Leitungs- und Netzwerkverschlüsseler, OSI Layer 2, 10 Mbit/s / 25 Mbit/s / 50 Mbit/s / 100 Mbit/s möglich R&S SITLine ETH1G (optical, electrical) 1 x 1 Gbit/s Ethernet License upgrade R&S SITLine ETH4G (optical, electrical) 4 x 1 Gbit/s Ethernet Firmware upgrade R&S SITLine ETH40G (optical) 4 x 10 Gbit/s Ethernet 10 Mbit 25 Mbit 50 Mbit 100 MBit 1G 4G 10G 40G 23

IT-Security als Enabler für Industrie 4.0

IT-Security als Enabler für Industrie 4.0 IT-Security als Enabler für Industrie 4.0 Jörg Schneider Joerg.Schneider@rohde-schwarz.com 26. Oktober 2017 VDMA Sichere Industrienetzwerke Technologie Erfahrungsaustausch IT-Sicherheit Industrie 4.0 eröffnet

Mehr

CeBIT Hannover, März Marius Münstermann Head of Enterprise Sales (D-A-CH)

CeBIT Hannover, März Marius Münstermann Head of Enterprise Sales (D-A-CH) Weitverkehrsnetze BSI-konform schützen: Markttrends, Praxisbeispiele, zukünftige Entwicklungen Protect Wide Area Networks with BSI-approval: market trends, best practice, future developments CeBIT Hannover,

Mehr

Sichere Netze. Sichere Endpoints. Security by Design und reale Praxisbeispiele für verschlüsselte Weitverkehrsnetze und sicheres Browsen

Sichere Netze. Sichere Endpoints. Security by Design und reale Praxisbeispiele für verschlüsselte Weitverkehrsnetze und sicheres Browsen Sichere Netze. Sichere Endpoints. Security by Design und reale Praxisbeispiele für verschlüsselte Weitverkehrsnetze und sicheres Browsen Telekom Magenta Security Kongress München, Juni 2017 Marius Münstermann,

Mehr

Safety First Cybersicherheit in Zeiten der Digital Innovation

Safety First Cybersicherheit in Zeiten der Digital Innovation Safety First Cybersicherheit in Zeiten der Digital Innovation Reik Hesselbarth CFO Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH 24. August 2017 Leipzig Inhalt ı Hintergrund Rohde & Schwarz Cybersecurity ı Herausforderungen

Mehr

Thema IT-basierte Innovationen. IT-Sicherheit ist absolut unnütz, so lange bis etwas passiert Dirk Czepluch 21. November 2016

Thema IT-basierte Innovationen. IT-Sicherheit ist absolut unnütz, so lange bis etwas passiert Dirk Czepluch 21. November 2016 Thema IT-basierte Innovationen IT-Sicherheit ist absolut unnütz, so lange bis etwas passiert Dirk Czepluch 21. November 2016 Warum IT-Sicherheit so unbeliebt ist Aktuelle Gefahren Wie der Trade-Off dennoch

Mehr

Ein neues Level an IT-Sicherheit Made in Germany in der Cloud und auf dem Transportweg

Ein neues Level an IT-Sicherheit Made in Germany in der Cloud und auf dem Transportweg Ein neues Level an IT-Sicherheit Made in Germany in der Cloud und auf dem Transportweg Telekom Congress Magenta Security 2018 Frank Hoerner, Manager Presales DACH Hagen H. Renner, Director Channel DACH

Mehr

Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen

Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen Der sichere Weg ins Internet Dr. Norbert Schirmer, VP Endpoint Security Rohde & Schwarz im Überblick ı Unabhängiges Familienunternehmen Gegründet 1933

Mehr

Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und Produktionsanlagen: Praxisbeispiele für den Schutz vor Manipulation und Spionage

Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und Produktionsanlagen: Praxisbeispiele für den Schutz vor Manipulation und Spionage Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und Produktionsanlagen: Praxisbeispiele für den Schutz vor Manipulation und Spionage VDE Berlin-Brandenburg / SIBB Berlin, 13.10.2016 Marius Münstermann Head

Mehr

5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren

5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren 5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren Stephan Lehmann Dipl.-Betriebswirt, T.I.S.P. Produktmanager Tel. +49 (30) 6 58 84-265 stephan.lehmann@rohde-schwarz.com Unser Tagesgeschäft

Mehr

Rechenzentren abhörsicher anbinden Echtzeit-Verschlüsselung mit 40 Gbit/s. Andreas Beierer Leiter Fachvertrieb andreas.beierer@rohde-schwarz.

Rechenzentren abhörsicher anbinden Echtzeit-Verschlüsselung mit 40 Gbit/s. Andreas Beierer Leiter Fachvertrieb andreas.beierer@rohde-schwarz. Rechenzentren abhörsicher anbinden Echtzeit-Verschlüsselung mit 40 Gbit/s Andreas Beierer Leiter Fachvertrieb andreas.beierer@rohde-schwarz.com Rohde & Schwarz SIT GmbH ı Gegründet 1991 ı 130 Mitarbeiter

Mehr

Browser in the Box Der sicherste Weg ins Internet.

Browser in the Box Der sicherste Weg ins Internet. Browser in the Box Der sicherste Weg ins Internet. Marvin Lompa Presales Consultant 16.11.2017 arxes-tolina IT-Sicherheitstag Sichere Nutzung des Internet: Einfallstor Endpoints und warum Browser in the

Mehr

Security by Design: Cyber-Angriffe proaktiv verhindern statt reaktiv nachzubessern. Praxisbeispiele für den Schutz gegen modernste Angriffe

Security by Design: Cyber-Angriffe proaktiv verhindern statt reaktiv nachzubessern. Praxisbeispiele für den Schutz gegen modernste Angriffe Security by Design: Cyber-Angriffe proaktiv verhindern statt reaktiv nachzubessern Praxisbeispiele für den Schutz gegen modernste Angriffe arxes-tolina Sicherheitstag 2016 Eric Behrendt Key Account Manager

Mehr

Rohde & Schwarz Cybersecurity Produktüberblick

Rohde & Schwarz Cybersecurity Produktüberblick Rohde & Schwarz Cybersecurity Produktüberblick Sichere Netzwerke Abhörsichere Kommunikation Endpoint-Sicherheit und Trusted Management Netzwerkanalyse 2 Rohde & Schwarz Cybersecurity Das IT-Sicherheitsunternehmen

Mehr

Rohde & Schwarz Cybersecurity Produktüberblick

Rohde & Schwarz Cybersecurity Produktüberblick Rohde & Schwarz Cybersecurity Produktüberblick Sichere Netzwerke & Verschlüsseltes Backbone Endpoint-Sicherheit & Trusted Management Netzwerkanalyse Sichere Applikationen 2 Rohde & Schwarz Cybersecurity

Mehr

Cyber Security der Brandschutz des 21. Jahrhunderts

Cyber Security der Brandschutz des 21. Jahrhunderts 9. Business Brunch 2017 Cyber Security der Brandschutz des 21. Jahrhunderts Referent: Andreas Krebser Technical Account Manager Pan Dacom Direkt GmbH Cyber Security - Der Brandschutz des 21. Jahrhunderts

Mehr

Layer-2 Verschlüsselung 5 Wahrheiten über Verschlüsselung

Layer-2 Verschlüsselung 5 Wahrheiten über Verschlüsselung 8. Business Brunch 2015 Layer-2 Verschlüsselung 5 Wahrheiten über Verschlüsselung Referent: Octavio Schmidt Sales Manager Rohde und Schwarz SIT GmbH Unser Tagesgeschäft basiert auf Kommunikation Sicherheit

Mehr

5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren

5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren 5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren Stephan Lehmann Dipl.-Betriebswirt, T.I.S.P. Produktmanager Tel. +49 (30) 6 58 84-265 stephan.lehmann@rohde-schwarz.com Unser Tagesgeschäft

Mehr

Die Evolution der Cyber-Security: Die Konvergenz von IT und OT

Die Evolution der Cyber-Security: Die Konvergenz von IT und OT Die Evolution der Cyber-Security: Die Konvergenz von IT und OT NEW YORK 2013 New Yorker Staudamm DEUTSCHLAND 2014 Deutsches Stahlwerk UKRAINE 2015 Stromnetz DAS DIGITALE WIRD GENUTZT UM DAS PHYSISCHE ANZUGREIFEN

Mehr

5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren

5 Wahrheiten über Verschlüsselung zwischen Standorten und Rechenzentren 5 Wahrheiten über zwischen Standorten und Rechenzentren Stephan Lehmann Dipl.-Betriebswirt, T.I.S.P. Produktmanager Tel. +49 (30) 6 58 84-265 stephan.lehmann@rohde-schwarz.com Unser Tagesgeschäft basiert

Mehr

Next-Generation Firewall deutsche Sicherheit ohne Hintertüren

Next-Generation Firewall deutsche Sicherheit ohne Hintertüren Next-Generation Firewall deutsche Sicherheit ohne Hintertüren Felix Blank Head of Product Management Was ist eine Next-Generation-Firewall? (1) 2009 definierte Gartner Core Research erstmals diesen Begriff

Mehr

PRÄSENTATION Das veränderte Bedrohungspotential in der IT magellan netzwerke GmbH

PRÄSENTATION Das veränderte Bedrohungspotential in der IT magellan netzwerke GmbH PRÄSENTATION Das veränderte Referent Folien Chart 4 Port 25 Port 80 Port 443 Folien Chart 5 Port 25 Port 80 Port 443 Folien Chart 6 Personalabteilung Buchhaltung Marketing Folien Chart 8 Palo Alto + Application

Mehr

Separierung/Isolation Steffen Heyde secunet

Separierung/Isolation Steffen Heyde secunet TeleTrusT Bundesverband IT-Sicherheit e.v. TeleTrusT-Workshop "Industrial Security" 2015 München, 11.06.2015 Separierung/Isolation Steffen Heyde secunet Seite 1 Premium IT-Sicherheit Made in Germany von

Mehr

STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015

STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015 STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015 Inhalt 1 STRATO ProNet VLAN... 2 2 Mögliche Einsatzszenarien... 2 2.1 Verbindung zweier Server als Failover-Cluster... 2 2.2 Verbindung zweier Server

Mehr

Cybersecurity 4.0 Schutz vor den Bedrohungen von heute und morgen. Markus Grathwohl Senior Corporate Account Manager

Cybersecurity 4.0 Schutz vor den Bedrohungen von heute und morgen. Markus Grathwohl Senior Corporate Account Manager ENTERPRISE SECURITY. POWERED BY INTELLIGENCE Cybersecurity 4.0 Schutz vor den Bedrohungen von heute und morgen Markus Grathwohl Senior Corporate Account Manager IT-Trends und die Bedrohungen, die sie mit

Mehr

Neue Dimensionen der Leitungsverschlüsselung - Datenverluste sicher verhindern -

Neue Dimensionen der Leitungsverschlüsselung - Datenverluste sicher verhindern - Neue Dimensionen der Leitungsverschlüsselung - Datenverluste sicher verhindern - Volker Wünnenberg Geschäftsbereich Business Security Nürnberg, Oktober 2012 Das Unternehmen im Überblick Sicherheitspartner

Mehr

Standortvernetzung: Erreichen Sie Security Compliance einfach und effizient durch Ethernet- Verschlüsselung

Standortvernetzung: Erreichen Sie Security Compliance einfach und effizient durch Ethernet- Verschlüsselung Standortvernetzung: Erreichen Sie Security Compliance einfach und effizient durch Ethernet- Verschlüsselung Dipl.-Betriebswirt(FH) Stephan Lehmann Produktmanager Tel. 030/65884-265 Stephan.Lehmann@rohde-schwarz.com

Mehr

Sicherheit und Verteidigung für Ihre Netzwerke und Server

Sicherheit und Verteidigung für Ihre Netzwerke und Server Sicherheit und Verteidigung für Ihre Netzwerke und Server Das haben Sie von Huemer it-solution Professionelle Beratung Breites Lösungsportfolio Individuelle Sicherheitsmaßnahmen Innovativste Technologien

Mehr

Produktbroschüre R&S SITLine ETH Ethernet-Verschlüsseler Sichere Datenübertragung über Festnetz, Richtfunk und Satellit bis 40 Gbit/s

Produktbroschüre R&S SITLine ETH Ethernet-Verschlüsseler Sichere Datenübertragung über Festnetz, Richtfunk und Satellit bis 40 Gbit/s Produktbroschüre 12.00 R&S SITLine ETH Ethernet-Verschlüsseler Sichere Datenübertragung über Festnetz, Richtfunk und Satellit bis 40 Gbit/s R&S SITLine ETH Ethernet- Verschlüsseler Auf einen Blick R&S

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

Monty Möckel. Andreas Reisinger ÜBER UNS. Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter

Monty Möckel. Andreas Reisinger ÜBER UNS. Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter CLOUD SECURITY ÜBER UNS Monty Möckel Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter Andreas Reisinger Senior Solution Engineer IT Services Cloud & Collaboration monty.moeckel@umb.ch andreas.reisinger@umb.ch

Mehr

Swisscom Dialog Arena 2018 Cyber Security was beschäftigt die Schweiz?

Swisscom Dialog Arena 2018 Cyber Security was beschäftigt die Schweiz? Swisscom Dialog Arena 2018 Cyber Security was beschäftigt die Schweiz? Stefan K. Burau Marco Wyrsch Cyrill Peter Corporate Information Security Officer, Helsana Gruppe Swisscom Experte, Security Officer

Mehr

Optionen im TIA Portal

Optionen im TIA Portal Optionen im TIA Portal OPC UA Server und Cloud Connector www.siemens.de/industrie-tag Automated Digital Workflow OPC UA und Cloud Connector Generieren statt Programmieren Data Exchange Simulation Cloud

Mehr

Corporate Networks. Ihre Vorteile

Corporate Networks. Ihre Vorteile Corporate Networks In einer digitalisierten Welt arbeiten Mitarbeitende vermehrt unterwegs oder im Home Office und greifen dabei auf das Firmennetzwerk zu, wobei die Sicherheit der Daten an Bedeutung gewinnt.

Mehr

TÜV Rheinland. Ihr Partner für Informationssicherheit.

TÜV Rheinland. Ihr Partner für Informationssicherheit. TÜV Rheinland. Ihr Partner für Informationssicherheit. 2017 Zahlen 2016. 1,881 Milliarden Umsatz Umsatz nach Geschäftsbereichen Umsatz nach Regionen 7% Zentral- und Osteuropa 1,9% 8% 27% Industrie Services

Mehr

Janotta und Partner. Digitalisierung

Janotta und Partner. Digitalisierung Janotta und Partner Cybersicherheit IT Leistungen Digitalisierung Mit der Digitalisierung in eine sichere Zukunft Janotta und Partner Cybersecurity, Breslaustrasse 28, 97424 Schweinfurt Der Aufbau und

Mehr

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services Cloud Security Compliance in der Cloud sicherstellen Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services Cloud Security Andreas Bachmann Chief Information Officer Adacor Group Adacor Group Enterprise Hosting

Mehr

Die praktische Umsetzung der EU- DSGVO mit IT-Sicherheitsprodukten. Sascha Paris Snr. Sales Engineer, Sophos

Die praktische Umsetzung der EU- DSGVO mit IT-Sicherheitsprodukten. Sascha Paris Snr. Sales Engineer, Sophos Die praktische Umsetzung der EU- DSGVO mit IT-Sicherheitsprodukten Sascha Paris Snr. Sales Engineer, Sophos Sophos im Überblick 1985 in Oxford, UK gegründet $632 Millionen Umsatz in FY17 3.000 Mitarbeiter,

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

Akamai Aktuelle Cybertrends und die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Akamai Aktuelle Cybertrends und die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Akamai Aktuelle Cybertrends und die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Michael Tullius, Sales Director Security / Akamai Technologies GmbH 12. Oktober 2017 Making the Internet fast, reliable and secure

Mehr

Cloudifier4Public. 3. Zukunftskongress Bayern, Fachforum V: Cloud first or maybe later? Cloud-Strategien für die öffentliche Verwaltung

Cloudifier4Public. 3. Zukunftskongress Bayern, Fachforum V: Cloud first or maybe later? Cloud-Strategien für die öffentliche Verwaltung Cloudifier4Public 3. Zukunftskongress Bayern, Fachforum V: Cloud first or maybe later? Cloud-Strategien für die öffentliche Verwaltung die digitalisierung in der verwaltung verändert * Bürger & Service

Mehr

dacoso NOC/SOC-Betrieb für Unternehmen BSI-zertifizierte Netzwerk-Überwachung* - ohne Investition und eigenes Personal data communication solutions

dacoso NOC/SOC-Betrieb für Unternehmen BSI-zertifizierte Netzwerk-Überwachung* - ohne Investition und eigenes Personal data communication solutions dacoso data communication solutions NOC/-Betrieb für Unternehmen cd BSI-zertifizierte Netzwerk-Überwachung* - ohne Investition und eigenes Personal cd Im Fokus: Cyber Defence Optimisation Governance Recovery

Mehr

Zusammenarbeit mit Partnern

Zusammenarbeit mit Partnern Zusammenarbeit mit Partnern Anforderungen an ein Projektbüro Folie 1 Grundsätze Die Geheimhaltung ist zwischen den Partnern im Vertrag geregelt und vereinbart. Alle Mitarbeiter sind persönlich zur Geheimhaltung

Mehr

Sichere und integre IT-Systeme

Sichere und integre IT-Systeme Sichere und integre IT-Systeme Seminar im HT 2008 an der Universität der Bundeswehr Dr. Udo Helmbrecht udo.helmbrecht@unibw.de Neubiberg, 21. 10. 2008 21.10.2008 U. Helmbrecht 1 Inhalt Bedrohungen: BotNetze

Mehr

Wirkung von IT-Sicherheitsmaßnahmen Die neue Herausforderung

Wirkung von IT-Sicherheitsmaßnahmen Die neue Herausforderung Wirkung von IT-Sicherheitsmaßnahmen Die neue Herausforderung Prof. Dr. (TU NN) Norbert Pohlmann Institut für Internet-Sicherheit if(is) Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen http://www.internet-sicherheit.de

Mehr

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 ORGANISATION ZIELE DES KMU WIRTSCHAFTSFORUMS PRAXISNAHE THEMEN FÜR DIE UMSETZUNG IM FIRMENALLTAG LEBENSPHASEN EINES UNTERNEHMENS

Mehr

Virtual Private Networks

Virtual Private Networks Virtual Private Networks Dipl.-Ing. Norbert Pohlmann Vorstand Utimaco Safeware AG Inhalt Warum IT-Sicherheit? Risiken der Kommunikation über öffentliche Infrastrukturen Aufbau von Virtual Private Networks

Mehr

IoT / Industrie Schutz typischer Angriffspunkte

IoT / Industrie Schutz typischer Angriffspunkte IoT / Industrie 4.0 - Schutz typischer Angriffspunkte Veranstaltung: Pallas Security Break fast Referent: Stephan Sachweh, Geschäftsführer 27. Juni 2017 Pallas GmbH, Brühl Pallas GmbH Hermülheimer Straße

Mehr

Cyberrisiken bei kritischen Infrastrukturen Herausforderungen für einen Netzbetreiber. Rainer Mühlberger, CIO Mitglied der Geschäftsleitung

Cyberrisiken bei kritischen Infrastrukturen Herausforderungen für einen Netzbetreiber. Rainer Mühlberger, CIO Mitglied der Geschäftsleitung Cyberrisiken bei kritischen Infrastrukturen Herausforderungen für einen Netzbetreiber Rainer Mühlberger, CIO Mitglied der Geschäftsleitung Swissgrid - Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch Produktion

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

IT-Sicherheit. Eine wichtige Erfolgsvoraussetzung. Norbert Pohlmann. Vorstand Utimaco Safeware AG. Internet. Security. Mobile/Desktop.

IT-Sicherheit. Eine wichtige Erfolgsvoraussetzung. Norbert Pohlmann. Vorstand Utimaco Safeware AG. Internet. Security. Mobile/Desktop. IT-Sicherheit Eine wichtige Erfolgsvoraussetzung Norbert Pohlmann Vorstand Utimaco Safeware AG Mobile/Desktop Security Security Infrastructure Internet Security Network Security E-Commerce Enabler Inhalt:

Mehr

E-Business auf dem Prüfstand Bedarfsgerechte Entwicklung von IT Infrastrukturen

E-Business auf dem Prüfstand Bedarfsgerechte Entwicklung von IT Infrastrukturen E-Business auf dem Prüfstand Bedarfsgerechte Entwicklung von IT Infrastrukturen Multimediaforum Kaiserslautern, 4. Dezember 2003 Jörg Meurisch (CC CompuNet) Agenda CC CompuNet (eine kurze Vorstellung)

Mehr

service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen

service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen startklar für die DIGITALISIERUNG mit Private- und Hybrid-Cloud-lösungen von der Telekom

Mehr

R&S SITLine ETH40G. Leitungs- und Netzwerkverschlüsselung

R&S SITLine ETH40G. Leitungs- und Netzwerkverschlüsselung R&S SITLine ETH40G Leitungs- und Netzwerkverschlüsselung mit 40 Gbit/s 2 R&S SITLine ETH40G Leitungs- und Netzwerkverschlüsselung mit 40 Gbit/s Inhalt Höchste Performance... 5 Wirksame Verschlüsselung...

Mehr

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT Business Suite 2 ENDGERÄTESCHUTZ - DAS HERZSTÜCK DER CYBER SECURITY Cyber-Angriffe treten immer häufiger auf und werden dabei stets ausgefeilter. Jedes Unternehmen kann

Mehr

EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY

EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY PRODUKTIONSTECHNIK - ANDERE ANFORDERUNGEN ALS IN DER IT WICHTIGE

Mehr

Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen

Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen Clemens A. Schulz Product Owner (Browser in the Box) 14.06.2018 IT-Sicherheitstag Sachsen 2018 Bedrohungen I Cyber-Crime ı Rückgang bei Bankraub um 80%

Mehr

Cybersicherheit in der Smart Factory

Cybersicherheit in der Smart Factory Stage7 am 07.06.2017 Cybersicherheit in der Smart Factory Wie schützt man Fertigungsanlagen, wenn alles miteinander kommuniziert - auch schon heute? Stefan Menge, Achtwerk GmbH & Co. KG Agenda Motivation

Mehr

Trainings 2017 / 2018

Trainings 2017 / 2018 Trainings 2017 / 2018 2 S33.201 SINA Basics Grundkenntnisse IP und Routing Grundkenntnisse Netzwerke und VPN Grundlagen Kryptographie Administratoren, die in kleineren Umgebungen ein All-in-One SINA Management

Mehr

Komfortable 2-Faktor-Authentifizierung regelt den Zugang zum Unternehmen und seinen Ressourcen

Komfortable 2-Faktor-Authentifizierung regelt den Zugang zum Unternehmen und seinen Ressourcen Komfortable 2-Faktor-Authentifizierung regelt den Zugang zum Unternehmen und seinen Ressourcen Verschlüsselung Ob Daten oder Leitungen starke Verschlüsselung schützt sensible Informationen unabhängig vom

Mehr

Automation meets IT. Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services

Automation meets IT. Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services Automation meets IT Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services Industrial Security Essenziell im Zeitalter der Digitalisierung Seite 2 Professionelle Angreifer Sicherheitslücken

Mehr

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0 Secure everything ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0 Die einfachste und sicherste Plattform für die Vernetzung von Menschen und Maschinen Secure everything Die Key Features von Endian Connect setzen

Mehr

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert:

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert: ... 3... 3... 3... 3... 3... 3... 4... 4... 4... 4... 5... 5 Seite 2 von 5 Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung sind die Dienstleistungen von Tele2 Telecommunication GmbH im Rahmen des Services Tele2

Mehr

HERAUSFORDERUNGEN an die Qualitätssicherung

HERAUSFORDERUNGEN an die Qualitätssicherung Vom Desktop zum IPAD HERAUSFORDERUNGEN an die Qualitätssicherung Jürgen Pilz PreSales Manager Applications, HP Software 87 % Agenda 80 100 120 140 40 180 20 200 0 Mobile 220 3 Quelle: Our Mobile Planet

Mehr

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Cloud Computing in SAP Umgebungen 1 Cloud Computing in SAP Umgebungen Agenda 2 The Cloud Aufbau und Nutzen VMware Architektur vsphere 4.0 IT-Management in virtuellen Umgebungen Abrechenbarkeit Aufbau der Cloud 4 Rechenzentrum/ Cloud Cloud-

Mehr

Flexible und automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle

Flexible und automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle Flexible und automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle Franz Huell Enterprise Technology Specialist, EMEA Select GETDATE () select SYSDATE select CURDATE () select CURRENT DATE: 29-oct-2014 Vorstellung

Mehr

PRÄSENTATION Managed Security / Cloud -Services

PRÄSENTATION Managed Security / Cloud -Services PRÄSENTATION Managed Security / Cloud -Services Referent Ferdinand Magellan Folien Chart 2 Kernkompetenzen Folien Chart 3 IP-Networking Analyse, Planung, Realisierung und Betrieb in den Bereichen -Switching

Mehr

Fernwartung mit SINEMA Remote-Connect. Modul 7

Fernwartung mit SINEMA Remote-Connect. Modul 7 Fernwartung mit SINEMA Remote-Connect Power-Workshop PROFINET mit PROFINET-Truck Modul 7 siemens.com/profinet Fernwartung mit SINEMA Remote-Connect Agenda Was ist Industrial Remote Communication Ferndiagnose

Mehr

Deutsches Forschungsnetz

Deutsches Forschungsnetz Deutsches Forschungsnetz DDoS-Abwehr im X-WiN Ralf Gröper 63. Betriebstagung 27. Oktober 2015 Quellen und Methoden AKTUELLE BEDROHUNGEN Seite 3 Advanced Persistent Threat...Raketentechnik hat viele Interessenten...

Mehr

IT Sicherheit aus der Cloud

IT Sicherheit aus der Cloud IT Sicherheit aus der Cloud Uwe Rehwald Major Channel Account Manager, Kaspersky Labs GmbH BEDROHUNGSLAGE 0.1% 9.9% 90% Cyberwaffen Zielgerichtete Angriffe gegen Organisationen Traditionelle Malware 2

Mehr

CAMPUS-LAN: Ihre Unternehmenslösung Björn Ferber

CAMPUS-LAN: Ihre Unternehmenslösung Björn Ferber CAMPUS-LAN: Ihre Unternehmenslösung 02.06.2016 Björn Ferber Inhaltsverzeichnis BASIS DER GELSEN-NET Netzwerk Topologien WAN & MAN Customer Access BEISPIEL STANDORTVERNETZUNG VPN Point to Point Point to

Mehr

INNOVATION IN DER INFORMATIK ALS ERFOLGSFAKTOR

INNOVATION IN DER INFORMATIK ALS ERFOLGSFAKTOR PRIVATE EQUITY IN ZUG INNOVATION IN DER INFORMATIK ALS ERFOLGSFAKTOR Giuliano Otth, CEO 19 February 2016 Restricted Crypto AG. All rights reserved. 1 Themenüberblick Kurzgeschichte der Crypto AG und die

Mehr

Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute. Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager

Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute. Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager Mobilität ist der neue Meilenstein in der IT Mini PC Networked PC Internet

Mehr

Ralph Zinser Business Development Manager Industrie 4.0

Ralph Zinser Business Development Manager Industrie 4.0 Ralph Zinser Business Development Manager Industrie 4.0 Die verborgene Gefahr: IT-Sicherheit in IoT Netzen TechniData IT-Service GmbH Ralph Zinser IT Sicherheit in IoT Umgebungen Juni 2017 Seite 1 Wie

Mehr

Immer in Bewegung bleiben Oracle Managed File Transfer

Immer in Bewegung bleiben Oracle Managed File Transfer Immer in Bewegung bleiben Oracle Managed File Transfer Michael Stapf DOAG 2014 Oracle Deutschland B.V. & Co. KG 18. November 2014 Safe Harbor Statement The following is intended to outline our general

Mehr

Industrie 4.0. Paradigmenwechsel in der Industrie erfordern Paradigmenwechsel in der IT-Security!

Industrie 4.0. Paradigmenwechsel in der Industrie erfordern Paradigmenwechsel in der IT-Security! Industrie 4.0 Paradigmenwechsel in der Industrie erfordern Paradigmenwechsel in der IT-Security! Frage: Was ist ein Paradigmenwechsel? Bild: Thomas Samuel Kuhn, Philosophie Professor am MIT. 1 Fortschritt

Mehr

Warum sollte mobile Kommunikation "sicher" sein? Szenarien und Schutzkonzepte für Unterwegs! Michael Bartsch T-Systems Enterprise Services GmbH

Warum sollte mobile Kommunikation sicher sein? Szenarien und Schutzkonzepte für Unterwegs! Michael Bartsch T-Systems Enterprise Services GmbH Warum sollte mobile Kommunikation "sicher" sein? Szenarien und Schutzkonzepte für Unterwegs! Michael Bartsch T-Systems Enterprise Services GmbH 1 Inhalt Leben und Arbeiten heute Always On Alle wollen -

Mehr

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. ADFS Oliver Ryf. Partner:

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. ADFS Oliver Ryf. Partner: 1 ADFS Oliver Ryf Partner: 2 Agenda Begrüssung Vorstellung Referent Active Directory Federation Services (ADFS) F&A Weiterführende Kurse 3 Vorstellung Referent Seit 1991 IT-Trainer 1995 MCSE und MCT Seit

Mehr

Monitoring & Analyse

Monitoring & Analyse Monitoring & Analyse Micro-Probe Ansatz des Herstellers JDSU magellan netzwerke gmbh Strukturierte Sicht auf Monitoring Disziplinen IT-Infrastruktur (direct) Data-Access TAP- ACCESS Werkzeuge SPAN- ACCESS

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Projekt Nachhaltige Rechenzentren Baden-Württemberg - EcoRZ

Projekt Nachhaltige Rechenzentren Baden-Württemberg - EcoRZ Projekt Nachhaltige Rechenzentren Baden-Württemberg - EcoRZ Fragebogen für den Bereich IT-Infrastruktur Teilnehmer der Umfrage: Vertreten durch / Funktion: Adresse: E-Mailadresse: Telefon: Disclaimer:

Mehr

Network Encryption Made in Germany Layer-1/2/3-Verschlüssler für Ihr Netzwerk

Network Encryption Made in Germany Layer-1/2/3-Verschlüssler für Ihr Netzwerk Network Encryption Made in Germany Layer-1/2/3-Verschlüssler für Ihr Netzwerk Sicherer und einfacher Schutz Ihrer Netzwerkverbindungen AES-GCM Verschlüsselung als "perfekte Firewall" atmedia GmbH atmedia

Mehr

INHALT 4 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 5 ALL IN ONE

INHALT 4 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 5 ALL IN ONE PREISLISTE 2017 INHALT 4 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 5 ALL IN ONE 6 PREISLISTE 6 Fernwartung 8 Fernwartung Abonnemente 10 Fernbedienung und Alarmierung 12 Anlagenvernetzung 13 Standortvernetzung 14 Kombination

Mehr

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Copyright 2016 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Agenda Oracle Cloud

Mehr

Netzwerkperformance 2.0

Netzwerkperformance 2.0 Netzwerkperformance 2.0 Die KPI`s als Schlüsselfaktoren der Netzwerke Andreas Dobesch, Product Manager DataCenter Forum 2014, Trafo Baden ISATEL Electronic AG Hinterbergstrasse 9 CH 6330 Cham Tel. 041

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT

AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT Planung Innovations-Management Monitoring Troubleshooting Wiederherstellung Netzwerk-Management Server-Management Client-Management Rechenzentrumsleitstand Service

Mehr

FL SNMP OPC SERVER V3

FL SNMP OPC SERVER V3 FL SNMP OPC SERVER V3 Industrielle Automation und IT wachsen zusammen OPC SNMP Produktübersicht Heutzutage sind moderne Automatisierungslösungen, mehr als je zuvor, auf ein zuverlässiges Kommunikations-Netzwerk

Mehr

PATCHMANAGER / PATCHASSIST PRODUKTVORSTELLUNG INTELLIGENTES DATENNETZMANAGEMENT

PATCHMANAGER / PATCHASSIST PRODUKTVORSTELLUNG INTELLIGENTES DATENNETZMANAGEMENT PATCHMANAGER / PATCHASSIST PRODUKTVORSTELLUNG INTELLIGENTES DATENNETZMANAGEMENT ÜBERSICHT IIM (Intelligent Infrastructure Management) / AIS (Automated Infrastructure Management) Verwaltung, Management

Mehr

Neues deutsches IT-Sicherheitsgesetz Was bedeutet das für die Kunden? Wie können wir helfen?

Neues deutsches IT-Sicherheitsgesetz Was bedeutet das für die Kunden? Wie können wir helfen? Plant Security Services Neues deutsches IT-Sicherheitsgesetz Was bedeutet das für die Kunden? Wie können wir helfen? siemens.com Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 Bedrohung Gesetz Betroffene

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Die effektive Verrechnung findet auf Stundenbasis statt. Für die Nachvollziehbarkeit der Rechnung

Mehr

Corero Network Security

Corero Network Security Corero Network Security Neue Ansätze gegen moderne DDoS- Angriffe 2015 Corero www.corero.com September 2015 2 Sub- saturation & Kurzzeit- Angriffe 96% aller Attacken dauern unter 30 Minuten, 73% unter

Mehr

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun? Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz

Mehr

Ein Kommunikationslagebild für mehr IT-Sicherheit

Ein Kommunikationslagebild für mehr IT-Sicherheit Ein Kommunikationslagebild für mehr IT-Sicherheit Prof. Dr. (TU NN) Norbert Pohlmann Institut für Internet-Sicherheit if(is) Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen http://www.internet-sicherheit.de Agenda

Mehr

Security in OPC UA. Vollversammlung der OPC UA Arbeitskreise im VDMA 2. November Security in OPC UA Carsten Angeli

Security in OPC UA. Vollversammlung der OPC UA Arbeitskreise im VDMA 2. November Security in OPC UA Carsten Angeli Security in OPC UA Vollversammlung der OPC UA Arbeitskreise im VDMA 2. November 2018 Seite: 2 Agenda Warum Security? Security in OPC UA PKI im industriellen Umfeld Zertifikate im IoT Umfeld Herausforderungen

Mehr

Sophos Mobile Control

Sophos Mobile Control Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Mobile Control Security for mobile devices Sophos Mobile Control Zentrale Administration von Smartphones & Tablets Zentrale Administration & Konfiguration Zentrale

Mehr

Internet-Knotenpunkte als kritische Infrastruktur. Matthias Wählisch

Internet-Knotenpunkte als kritische Infrastruktur. Matthias Wählisch Internet-Knotenpunkte als kritische Infrastruktur Matthias Wählisch m.waehlisch@fu-berlin.de http://www.cs.fu-berlin.de/~waehl 2 Branchen kritischer Infrastrukturen im Internet [PAM 12] Behörden, Verwaltung,

Mehr

Welcome to Sicherheit in virtuellen Umgebungen

Welcome to Sicherheit in virtuellen Umgebungen Welcome to Sicherheit in virtuellen Umgebungen Copyright Infinigate 1 Inhalt Sicherheit in virtuellen Umgebungen Was bedeutet Virtualisierung für die IT Sicherheit Neue Möglichkeiten APT Agentless Security

Mehr

Hosted Managed Private Cloud HMPC by teamix

Hosted Managed Private Cloud HMPC by teamix Hosted Managed Private Cloud HMPC by teamix Ihr persönlicher Ansprechpartner Nick Vollmar Abteilungsleiter Services nick.vollmar@teamix.de teamix GmbH, Südwestpark 43, 90449 Nuremberg Tel: +49 911.30999-292,

Mehr