Unsere Gemeinde. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit. Ausgabe 2/2012. Paul Gerhardt (eg 503) Wichtige Adressen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gemeinde. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit. Ausgabe 2/2012. Paul Gerhardt (eg 503) Wichtige Adressen"

Transkript

1 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel /53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf Pfarrerin Juliane Opiolla Bous, Weizenhübelstraße 5 Tel / Gemeindebüro Schwalbach, Schillerstr. 72 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr (mittwochs geschlossen) Doris Mohr Tel / Monika Ney Tel / Unsere Gemeinde Ev. Gemeindezentrum Schwalbach, Schillerstr. 72 Ev. Kirche Bous, Lutherstraße Ev. Gemeindehaus Bous, Weizenhübelstr. 3 Tel /3459 Ev. Altenheim Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41 Tel / Weitere Kontaktpersonen Evangelischer Kirchenchor: Helga Deutgen Tel /1302 Regine Henning Tel / Frauenhilfe Bous: Gisela Fellinger Tel /1348 Frauenhilfe Elm: Else Küpper Tel /51484 Christel Radtke Tel /52090 Frauenkreis Schwalbach: Pfr. Reinhard Janich Tel /53546 Gemeindebücherei: Monika Rust Tel / Kindergottesdienst: Pfr. Reinhard Janich Tel /53546 Pfrin. Juliane Opiolla Tel / Organistin + Chorleiterin: Christina Voinescu Tel / Küsterin Bous: Valentina Schmidt Tel /70515 Küsterin Schwalbach: Hilda Schmeichel Tel / Unser Männerkreis: Günter Caspari Tel /2611 Presbyterium: - Vorsitzender: Pfr. Reinhard Janich Tel / Stellvertreterin: Ulrike Schwartz Tel / Kirchmeister Jörg Weber Tel / Diakoniekirchmeisterin: Ulrike Schwartz Tel / gemeindebuero@kgm-schwalbach.de Homepage: Konto der Kirchengemeinde Kreissparkasse Saarlouis, BLZ , Konto Nr Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit Paul Gerhardt (eg 503) Ausgabe 2/2012

2 Aus dem Inhalt Seite - Photovoltaikanlage Gemeindezentrum Schwalbach 3 - Glaubenskurse + Ökumenische Lichterfeier 4 - Ökumenische Lichterfeier + Diakoniesonntag 5 - Ökumenisches Kirchturmfest in Bous 6/7 - Besondere Gottesdienste 14 - Taufen, Trauungen, Jubiläen, Bestattungen 15 - Wichtige Adressen 16 Nachgedacht 8/9 - Unser Männerkreis 10/11 - Frauenhilfe Bous + Frauenhilfe Elm 12 - Ökumenische FrauenAusZeit 13 Impressum 2 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Schwalbach in den Zivilgemeinden: Schwalbach mit Elm und Hülzweiler, Bous, Ensdorf und Saarwellingen mit Schwarzenholz. Verantwortlich Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Schwalbach, für den Inhalt: vertreten durch den Redaktionskreis Redaktions- Reinhard Janich, Juliane Opiolla, Günter Caspari, Doris Mohr, kreis: Ulrike Schwartz AUSGABE: Gemeindebüro: Schwalbach, Schillerstr. 72, 06834/ Pfarrer: Reinhard Janich, 06834/53546, Schwalbach, Schillerstr. 74 Pfarrerin: Juliane Opiolla, 06834/ , Bous, Weizenhübelstr. 5 Taufen Mailo Marek Müller in Bous Cedrik Marschall in Bous Lucien-Elias Werny in Bous Trauungen Henning und Christina Valentin Sascha und Alexandra Feth Daniel und Melanie Jelen Ralf und Sandra Pallier Dirk und Nadina Speicher in Wadern in Schwalbach in Bous in Hülzweiler in Elm Goldene + Diamantene Konfirmation Siglinde Griese in Schwalbach Harald Reitler in Schwalbach Manfred Dierstein in Schwalbach Günter Caspari in Schwalbach Gretel Bidot in Schwalbach Hannelore Schäfer in Schwalbach Bestattungen Albert Pantel Hülzweiler 75 Jahre Renate Wagner Hülzweiler 83 Jahre Friedhelm Blumenthal Schwalbach 83 Jahre Dieter Jung Bous 79 Jahre Christa Weyand Hülzweiler 75 Jahre Elfriede Pohl Schwalbach 88 Jahre Klaus Mildenberger Schwalbach 71 Jahre Horst Schackmann Elm 75 Jahre Reinhold Klein Bous 83 Jahre Ernst Bernhard Schwalbach 62 Jahre Monika Germinario Griesborn 67 Jahre Helmut Busch Saarwellingen 80 Jahre Werner Maret Saarwellingen 97 Jahre Hildegard Bauch Schwalbach 82 Jahre Ingeborg Tauchnitz Bous 72 Jahre Ursula Krautkrämer Schwalbach 70 Jahre 15

3 Besondere Gottesdienste Sonntag Uhr Abschlussgottesdienst zu unserem Kinderkirchenlager in Schwalbach Sonntag Uhr Gottesdienst in Schwalbach zum Diakoniesonntag Sonntag Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Ökumenischen Kirchturmfest in Bous Photovoltaikanlage auf dem Gemeindezentrum Es wird mal wieder gebaut, aber nicht weil etwas kaputt ist, im Gegenteil: es entsteht etwas Neues. Auf dem Dach des Gemeindezentrums in Schwalbach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Das ist eine Solaranlage, die aus Sonnenlicht Strom erzeugt. Das Presbyterium hat lange überlegt, ob wir diesen Schritt tun sollen und wir sind nun bereit dazu. Die Landeskirche hat unserem Vorhaben zugestimmt und so wird nun gebaut. Die Kosten für die Anlage konnten wir aus einer Rücklage entnehmen und wir rechnen damit, dass sich die ganze Anlage in ca. 10 Jahren selbst bezahlt hat und wir als Gemeinde dann am Strom verdienen. Denn der erzeugte Strom fließt in das Stromnetz und wird uns vergütet. Das ist ein kleiner Beitrag hin zum Energiewandel in unserem Land; aber Sie wissen ja, auch viele kleine Schritte können etwas bewegen. Reinhard Janich Sonntag Uhr Festgottesdienst in Bous zum Jubiläum der Frauenhilfe Bous 100 Jahre Frauenhilfe Bous! Unsere Frauenhilfe in Bous wird dieses Jahr hundert Jahre alt. Das wollen wir feiern mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche am 23. September um 10 Uhr. Anschließend gibt es einen Empfang im Gemeindehaus Bous, zu dem wir hoffentlich viele Gemeindeglieder und Ehrengäste begrüßen dürfen! Sie sind alle ganz herzlich eingeladen! 14 3

4 Glaubenskurse in der Passionszeit In diesem Jahr fanden in der Passionszeit in unserer Gemeinde erstmalig Glaubenskurse statt. An fünf Abenden trafen sich jeweils Menschen, um über Themen des Lebens und Glaubens ins Gespräch zu kommen. Dabei machten manche interessante Entdeckungen, andere erhielten neue Impulse oder vertieftes Wissen, wieder andere erfreuten sich einfach am Austausch mit Gleichgesinnten. Neben vielen vertrauten Gesichtern fanden sich auch einige Menschen ein, deren Bezug zur Gemeinde lockerer ist, sowie Menschen, die von außerhalb oder aus einer katholischen Gemeinde kamen. Insgesamt wurde die Veranstaltung als Bereicherung für unsere Gemeinde erlebt, und es entstand der Wunsch, wenigstens hin und wieder einen weiteren Glaubenskurs anzubieten. Und diesem Wunsch werden wir auch in absehbarer Zeit gerne nachkommen. Juliane Opiolla Ökumenische Lichterfeier am Ostermorgen In diesem Jahr haben wir den Ostermorgen erstmalig gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Bous begonnen. In der besonderen Atmosphäre morgendlicher Dunkelheit versammelte sich um 6 Uhr früh eine große ökumenische Gemeinde am Osterfeuer vor der katholischen Kirche. Freundlich aufgenommen in die große Schar der katholischen Liturgen unter Leitung von Pastor Haser gestaltete Pfarrerin Opiolla die Andacht mit. Nach Segnung der Osterkerzen und dem gegenseitigen Friedensgruß zogen die katholischen Geschwister zur Messfeier in ihre Kirche, während eine kleinere ökumenische Gruppe von 23 Personen über verschiedene meditative Stationen das Osterlicht in die Evangelische Kirche brachte. 4 Ökumenische FrauenAusZeit Zeit für......begegnung...diskussionen...spirituelle Erfahrungen...Glaubensgespräche...mich für... jede Frau Termine 2. Halbjahr 2012: (Änderungen vorbehalten) Mittwoch, , 9.00 Uhr: literarischer Spaziergang. Donnerstag, , Uhr: gemeinsames Kochen und Essen. Mittwoch, , 9.00 Uhr: Orgelführung mit Andreas Hoffmann in der kath. Kirche in Bous. Donnerstag, , Uhr: Pfarrer Hassenpflug zeigt uns Kurzfilme zu... Donnerstag, , Uhr: Vortrag über die historischen Wurzeln des Israel-Palästina-Konflikts. Mittwoch, , 9.00 Uhr: Vortrag und Gespräch mit Pastor Haser Das Dogma, eine zuverlässige Überzeugung!!? Donnerstag, , Uhr: Jahresplanung des Programms Orte: Ev. Gemeindehaus Bous (donnerstags), Kath. Pfarrheim Bous (mittwochs) Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Schwalbach & der Katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Bous. 13

5 Frauenhilfe Bous Ein Rückblick auf unsere gemütlichen Nachmittage in den letzten drei Monaten: Im April: Da das Jahr 2012 von der Frauenhilfe im Rheinland die Frauen in den Mittelpunkt gestellt hat, war dies das Thema von Pfarrer Janich Frauen in der Bibel. Im Mai: Wir haben mit Liedern, Gedichten und Geschichten den Mai begrüßt. Im Juni: Spielenachmittag. Fünf Gruppen spielten Mensch ärgere dich nicht. Man sagt ja: Lachen ist gesund. An diesem Nachmittag gingen alle mit Sicherheit etwas gesünder nach Hause. Im Juli machen wir unsere Halbtagesfahrt. Sie geht nach Theley zur Johann-Adams-Mühle. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame und fröhliche Zeit. Für die Frauenhilfe Bous Gisela Fellinger Frauenhilfe Elm Es war mal wieder soweit. Vom 4. bis 6. Mai fand unser jährliches Fortbildungsseminar der Frauenhilfen auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein statt. Mit 44 Frauen machten wir uns auf den Weg, um in dieser Zeit über das Thema: Dem Glauben Sprache geben zu diskutieren, miteinander zu singen, Gedanken auszutauschen und Gespräche zu führen. Unsere Referentin war Frau Ulrike Schalenbach. Einen kurzen Nachmittag verbummelten wir in Bad Kreuznach mit einem obligatorischen Abschluss in der Eisdiele. Der Saarländische Abend am Samstag war wie immer unterhaltend, amüsant und sehr lustig. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Für die Frauenhilfe Elm Christel Radtke 12 Dort brennt es nun in jedem Gottesdienst und erinnert uns an die innere Verbundenheit mit der katholischen Gemeinde in Bous. Es hält die Hoffnung wach, dass unsere ökumenischen Bemühungen an der Basis nicht vergeblich und im Sinne Gottes sind, auch wenn sie auf höheren Ebenen oft erschwert werden. Der Wechsel zwischen gemeinsam möglichem Beginn und konfessionell getrenntem Abschluss der Osternacht spiegelte realistisch wieder, dass es trotz vielen Gemeinsamkeiten auch immer noch Trennendes zwischen den Konfessionen gibt. Beim gemütlichen Frühstück im Gemeindehaus und bei vielen Nachgesprächen in der Folgezeit wurde jedoch deutlich: Wir können und wollen unseren ökumenischen Weg in Bous fortsetzen im Vertrauen auf Gottes Hilfe und Mitwirkung! Juliane Opiolla Diakoniesonntag Am 19. August findet unser diesjähriger Diakoniesonntag in Schwalbach statt. Es wird wieder um ein interessantes Thema gehen. Ein Gemeindefest im Anschluss, wie in den vorhergehenden Jahren, findet nicht statt. Dies hat folgenden Grund: Bereits am 9. September ist das Ökumenische Kirchturmfest in Bous und wir möchten nicht zwei Feste so kurz hintereinander veranstalten. Darum werden das Gemeindefest in Schwalbach und das Ökumenische Kirchturmfest in Bous nun jedes Jahr im Wechsel stattfinden. Dies ist auch im Blick auf die Helferinnen und Helfer besser, denn es sind fast immer die gleichen. Unseren thematischen Diakoniesonntag wollen wir aber feiern und an ein Mittagessen nach dem Gottesdienst haben wir auch gedacht. Darum: Herzliche Einladung an Alle, wir freuen uns auf Ihr Kommen. Reinhard Janich 5

6 Ökumenisches Kirchturmfest Das Ökumenische Kirchturmfest, das alle zwei Jahre in Bous gefeiert wird, findet in diesem Jahr am Sonntag, den 09. September in und um die Evangelische Kirche in Bous statt. In diesem Jahr steht das Kirchturmfest, welches unsere Kirchengemeinde mit den kath. Schwestern und Brüdern von Bous und Ensdorf feiert, unter dem Motto: Gemeinsam für Kinder in der einen Welt. Der Erlös der Kollekten und der Gewinn aus dem Verkauf der Speisen und Getränke beim Fest werden jeweils zur Hälfte für Projekte zum Wohle von Kindern in Kambodscha und in Malawi gespendet. Über die Projekte wird im Eröffnungsgottesdienst und auf Stellwänden informiert. Wir beginnen das Ökumenische Kirchturmfest musikalisch bereits am Samstag, dem 8. September um 19:00 Uhr, mit einem Konzert der Band Crossover in der evangelischen Kirche in Bous. Die aus sechs Personen bestehende Band spielt sowohl religiöse wie auch weltliche Lieder. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um eine Spende für die oben genannten Kinderprojekte wird am Ausgang gebeten. Nach dem Konzert ist für ein gemütliches Zusammensein bis 23:00 Uhr der Weinstand geöffnet. Es werden auch Sekt, Flaschenbier und antialkoholische Getränke angeboten. Der Sonntag beginnt mit einem Ökumenischen Wortgottesdienst um 10:00 Uhr. Dieser wird vom Arbeitskreis Ökumene und der Band Crossover wesentlich mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst sind alle Stände zum Feiern rund um die Kirche bis 19:00 Uhr geöffnet. In jeder Weise ist dabei für Speis und Trank bestens gesorgt. Mittwoch, , 20:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Bous Eine Auslegung der Eckpsalmen 1 und 2 sowie 149 und 150 des AT und ihre Aktualität auch heute Referent: Superintendent i. R. Hartmut Richter Mittwoch, , 18:00 Uhr Ev. Gemeindezentrum Schwalbach Abfahrt Ev. Gemeindehaus Bous 17:30 Uhr Gemeinsame Veranstaltung der Männerarbeit des Männer NETZ Saar-West Die Entwicklung der Burgen, dargestellt an saarländischen Beispielen Referent: Prof. Dr. Joachim Conrad Anschließend: Primeurabend Freitag, , 18:00 Uhr Ev. Kirche Bous Adventandacht Predigt: Pfarrer Volker Hassenpflug Anschließend Weihnachtsfeier mit unseren Ehefrauen im Ev. Gemeindehaus. Schriftliche persönliche Einladung erfolgt später gesondert. Günter Caspari 6 11

7 Unser Männerkreis Wir laden hiermit alle Männer unserer Kirchengemeinde sehr herzlich ein zu unseren nachfolgenden Veranstaltungen im 2. Halbjahr Der Besuch aller Veranstaltungen ist für Sie unverbindlich und alle Vorträge sind natürlich kostenfrei. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Mittwoch, , 18:00 Uhr Abfahrt Marktplatz Bous 17:30 Uhr Grillfest im Sommer beim MK Dillingen Vorherige Anmeldung zur Mitfahrt ist eine Woche zuvor wegen der Disposition der Dillinger Männer erforderlich! Gemeinsame Veranstaltung der Männerarbeit des Männer NETZ Saar-West Mittwoch, , 20:00 Uhr Ev. Gemeindezentrum Schwalbach Abfahrt Ev. Gemeindehaus Bous 19:45 Uhr Der Baustil Renaissance Die Bauwerke Referent: Prädikant Reinhard Jennewein Zur Mittagszeit werden ein Eintopf mit oder ohne Wursteinlage sowie leckere Salatteller angeboten. Rostwürste und Frikadellen vom Grill sind über den gesamten Tag zu ordern. Zur Kaffeezeit bieten die Frauen beider Kirchen selbst gebackenen Kuchen an, wobei auch Ihre Kuchenspende herzlich willkommen ist. Fassbier, Sekt, Sorbet, Wein und alle üblichen antialkoholischen Getränke bekämpfen aufkommende Durstgefühle. Auch die Musik wird im Außenbereich nicht zu kurz kommen. Morgens zum Frühschoppen spielen und singen die Band Crossover und der Männergesangverein Concordia Bous und werden Sie bestens unterhalten. Es gibt also überhaupt keinen Grund, nicht zum Kirchturmfest 2012 zu gehen. Bedenken Sie auch bitte, dass Sie mit Ihrer Kollekte und Ihrem Verzehr einen guten Zweck zum Wohl der Kinder in Kambodscha und Malawi erfüllen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch! Günter Caspari Mittwoch, , 19:00 Uhr Ev. Kirche Wehrden/Geislautern Abfahrt Marktplatz Bous 18:30 Uhr Gemeinsame Veranstaltung der Männerarbeit des Männer NETZ Saar-West Lukas Cranach Bildpropagandist der Reformation Referent: OStD Alfred Metz 10 7

8 Nachgedacht Liebe Leserin, lieber Leser! Sommerzeit ist Urlaubszeit. Das gilt immer noch für die meisten von uns, auch wenn viele, die nicht auf die Ferien angewiesen sind, auf Vor- oder Nachsaison ausweichen. Das Wort Urlaub hängt mit dem Wort Erlaubnis zusammen. Erlaubt ist in dieser Zeit, zu tun und zu lassen, was man will, gerade auch das, was man sonst nicht kann: ausspannen, ausschlafen, nichts tun, lesen, für- und miteinander Zeit haben. Für die meisten bedeutet Urlaub verreisen. Man kann Abstand vom Alltag wohl am leichtesten finden, wenn man anderes kennen lernt. Das gilt auch, wenn es eine inzwischen längst vertraute Umgebung ist viele fahren immer wieder an denselben Ferienort, an dem sie sich wohl fühlen. Allerdings wirkt manches am Verreisen gar nicht frei, sondern zwanghaft. Zum Beispiel, wenn man hinterher erzählen m u s s, was man erlebt hat. Viele Gespräche drehen sich stundenlang um dieses Thema was man erlebt hat, wie toll der Urlaub war. Die Urlaubszeit m u s s wirklich schön werden, so denken die meisten, da darf es keine Pannen und Enttäuschungen geben, von der Unterkunft über das Wetter bis zum Essen. Nachgedacht Ich wünsche allen, die in diesen Wochen Urlaub machen, eine rundum erholsame und schöne Zeit. Eine Zeit, in der sie Muße haben, zu sich selbst zu finden. In diesem Zusammenhang ein kleiner Tipp: Zum Schönen und Sehenswerten während des Urlaubs gehören fast überall Kirchen. Sie sind auch fern der Heimat Orte der Sammlung und der Stille. Setzen Sie sich mal dieser Stille aus, halten Sie inne, und wenn es nur fünf Minuten sind. Denken Sie dabei an Menschen, die Ihnen lieb sind, und vielleicht auch mal wieder an den, der Sie alles Gute und Schöne, auch im Urlaub erfahren lässt. Und Sie werden merken: Wer sich Gott nähert, findet auch zu sich selbst. Seien Sie daheim, wo immer Sie die Ferien verbringen! Herzlichst Ihr Reinhard Janich Unversehens gerät so der Urlaub, diese freie Zeit, unter Druck und Stress. Ferien, Urlaub das ist eine wichtige Zeit im Rhythmus des Lebens. Eine geschenkte und sicher auch verdiente Zeit. Sie bietet die Chance, sich selbst von einer anderen Seite kennen zulernen. Und dazu brauche ich nicht das große Geld und muss auch nicht weit weg fahren. Karl Valentin, der Münchener Komiker, drückte das einmal so aus: Heute will ich mich besuchen, hoffentlich bin ich daheim. 8 9

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2011. "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir."

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2011. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sonnige und erholsame Ferien Seite - Konfirmations-Jubiläen 3 - Parken am Gemeindezentrum in Schwalbach 4 - Gemeindefest

Mehr

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. Carmen Jäger.

Unsere Gemeinde. Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. Carmen Jäger. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2013. Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, der fest gegründet ist.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2013. Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, der fest gegründet ist. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Ausgabe 4/2011. Johannes 3, 36. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Ausgabe 4/2011. Johannes 3, 36. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Danket, danket dem Herrn; denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. eg 336.

Unsere Gemeinde. Danket, danket dem Herrn; denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. eg 336. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2010

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2010 Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Rückblick Ökumenisches Kirchfest in Bous 3 - Rückblick Diakoniesonntag in Schwalbach 4 - Diakoniesammlung 2010 5 - Aus dem Kinderchor + Kirchenchor 12 - Vorschau

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2011. Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2011. Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Diakoniesammlung 2011 3 - Rückblick Ökumenische Tage der Begegnung 4 - Einladung zum Vortrag über die Geschichte unserer Kirchengemeinde Schwalbach 5 - Rückblick

Mehr

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn! (Gen 32, 27) Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn! (Gen 32, 27) Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2013. Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Monatsspruch für Mai.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2013. Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Monatsspruch für Mai. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Gemeinde Ev. Gemeindezentrum Schwalbach, Schillerstr. 72 Ev. Kirche Bous, Lutherstraße Ev. Gemeindehaus Bous, Weizenhübelstr. 3 Tel.

Gemeinde Ev. Gemeindezentrum Schwalbach, Schillerstr. 72 Ev. Kirche Bous, Lutherstraße Ev. Gemeindehaus Bous, Weizenhübelstr. 3 Tel. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere. Gemeinde. Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen und ihn ehren für alle seine Gaben, die wir empfangen haben. eg 320.

Unsere. Gemeinde. Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen und ihn ehren für alle seine Gaben, die wir empfangen haben. eg 320. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2007. Aus dem Inhalt

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2007. Aus dem Inhalt Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Aus dem Gemeindeleben Seite - Ordination Prädikant Reinhard Jennewein 3 - Gemeindeversammlung/ Besondere Gottesdienste 4 - Rückblick Ökumenisches Kirchfest in Bous 5 - Unsere

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2008. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Aus dem Inhalt. Monatsspruch Juli 2008.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2008. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Aus dem Inhalt. Monatsspruch Juli 2008. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Aus dem Presbyterium 3 - Geburt unseres Sohnes, Pfrin. Sattler 4 - Vorstellung Pfrin. z.a. Juliane Opiolla 5 - Diakoniesonntag 6 - Goldene Konfirmation 7 - Bücherei

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2009. Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Monatsspruch September 2009

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2009. Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Monatsspruch September 2009 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Elm, Ensdorf. Pfarrerin

Mehr

Unsere Gemeinde. - Advent - Gott kommt zu uns. Sind wir schon dazu bereit? Ausgabe 4/2010. Aus dem Inhalt

Unsere Gemeinde. - Advent - Gott kommt zu uns. Sind wir schon dazu bereit? Ausgabe 4/2010. Aus dem Inhalt Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr Aus dem Gemeindeleben Seite - Pfarrstelle Bous

Mehr

Unsere Gemeinde. Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Ausgabe 1/2014. Monatsspruch April (Joh 16,20) Wichtige Adressen

Unsere Gemeinde. Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Ausgabe 1/2014. Monatsspruch April (Joh 16,20) Wichtige Adressen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Ausgabe 4/2008. Jahreslosung Lukas 18,27.

Unsere Gemeinde. Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Ausgabe 4/2008. Jahreslosung Lukas 18,27. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Salbungsgottesdienst Rückblick 4 - Deutsch-Französische Begegnung 5 - Ökumenisches Gemeindefest in Bous 6-10 Jahre Hospizgruppe Schwalbach 7 - Brot für die Welt 8

Mehr

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung für 2016.

Unsere Gemeinde. Ausgabe Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung für 2016. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19. Ausgabe 4/2007.

Unsere Gemeinde. Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19. Ausgabe 4/2007. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Sonntag der Diakonie 3 - Frauenwochenende in Luxembourg 6/7 - Presbyteriumswahl 2008 8 - Aus der Bücherei 16 - Ständige Termine 17 - Besondere Gottesdienste 18 -

Mehr

Gemeindekonzeption. der. Evangelischen. Kirchengemeinde. Schwalbach

Gemeindekonzeption. der. Evangelischen. Kirchengemeinde. Schwalbach Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Schwalbach - November 2004- (aktualisiert Oktober 2011) Inhalt - Vorwort 1. Woher kommen wir? 2. Wofür stehen wir ein? 3. Was wollen wir? 4. Was bieten

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2010. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage. Monatsspruch April 2010:

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2010. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage. Monatsspruch April 2010: Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage Seite - Verabschiedung Pfarrerin Sattler 3 - Stand der Dinge Pfarrstelle in Bous 4 - Einladung

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3+4/2014

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3+4/2014 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2008. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2008. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Diakoniesonntag 3 - Diakoniesonntag + Diakoniesammlung 4 - Umbau Eingangsbereich Gemeindehaus Bous 5 - Ökumenisches Kirchfest in Bous 6 - Kinderzeltlager + Kinderkirche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2009. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2009. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Aus dem Gemeindeleben Seite - Konfirmation 3 - Neue Bilder Gemeindehaus Bous 4 - Eltern-Konfi-Tag und Gemeindebusfahrer 5 - Unsere Bücherei und Goldene Konfirmation 13 -

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com Sommer 2018 Semester Foto: 422737, pixabay.com Sommersemester 2018 ESG-Termine gemeinsame Termine KHG-Termine Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche, anschließend Cocktailabend

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen. In Jesus Christus sind wir vereint Rundum gelungene Luther-Nacht im Geist der Ökumene und der eigenen Wurzeln Von Steffen Lang, SZ Bad Wurzach. In ökumenischer Gemeinsamkeit und doch ihre Wurzeln betonend

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr