Unsere Gemeinde. Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Ausgabe 4/2011. Johannes 3, 36. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gemeinde. Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Ausgabe 4/2011. Johannes 3, 36. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen"

Transkript

1 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel /53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf Pfarrerin Juliane Opiolla Bous, Weizenhübelstraße 5 Tel / Gemeindebüro Schwalbach, Schillerstr. 72 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr (mittwochs geschlossen) Doris Mohr Tel / Monika Ney Tel / Unsere Gemeinde Ev. Gemeindezentrum Schwalbach, Schillerstr. 72 Ev. Kirche Bous, Lutherstraße Ev. Gemeindehaus Bous, Weizenhübelstr. 3 Tel /3459 Ev. Altenheim Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41 Tel / Weitere Kontaktpersonen Evangelischer Kirchenchor: Helga Deutgen Tel /1302 Regine Henning Tel / Frauenhilfe Bous: Gisela Fellinger Tel /1348 Frauenhilfe Elm: Else Küpper Tel /51484 Christel Radtke Tel /52090 Frauenkreis Schwalbach: Pfr. Reinhard Janich Tel /53546 Gemeindebücherei: Monika Rust Tel / Kindergottesdienst: Pfr. Reinhard Janich Tel /53546 Pfrin. Juliane Opiolla Tel / Organistin + Chorleiterin: Christina Voinescu Tel / Küsterin Bous: Valentina Schmidt Tel /70515 Küsterin Schwalbach: Hilda Schmeichel Tel / Unser Männerkreis: Günter Caspari Tel /2611 Presbyterium: - Vorsitzender: Pfr. Reinhard Janich Tel / Stellvertreterin: Ulrike Schwartz Tel / Diakoniekirchmeisterin: Ulrike Schwartz Tel / gemeindebuero@kgm-schwalbach.de Homepage: Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Johannes 3, 36 Ausgabe 4/2011

2 Aus dem Inhalt Seite - Glaubenskurse 3 - Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Presbyteriumswahl am 5. Februar Überarbeitete Gemeindekonzeption Aus dem Kirchenchor 15 - Aus unserer Bücherei 16 - Im Dezember 17 - Besondere Gottesdienste 18 - Bestattungen, Taufen 19 - Wichtige Adressen 20 Nachgedacht 10/11 Gruppen und Kreise - Unser Männerkreis Frauenhilfe Bous + Frauenhilfe Elm 14 Bestattungen Kevin Ruppenthal Bous 18 Jahre Else Theis Schwalbach 89 Jahre Waltraud Schmidt Hülzweiler 78 Jahre Johann Fetzer Hülzweiler 90 Jahre Günter Apitz Bous 88 Jahre Selma Radfeld Sprengen 89 Jahre Dietmar Johannes Schwalbach 50 Jahre Helma Rivinius Saarlouis 61 Jahre Henni Meyer Saarwellingen 91 Jahre Taufen Jajuan Eddie Junior in Schwalbach Mathieu Mougin in Bous Johann Klassen in Bous Lea Ruppenthal in Schwalbach Fabrizio Marano in Schaffhausen Max Hoffmann in Bous Tim Hoffmann in Bous Trauungen Marina und Maxim Schal in Schwalbach 2 19

3 Gottesdienste an Weihnachten in unserer Kirchengemeinde Heiligabend Uhr Gottesdienst in Schwalbach im Ev. Altenheim Uhr Christvesper in Bous Uhr Christvesper in Schwalbach mit Chorbegleitung 1. Weihnachtstag Uhr Gottesdienst in Bous mit Abendmahl + Querflötenbegleitung 2. Weihnachtstag Uhr Gottesdienst in Schwalbach mit Abendmahl + Trompetenbegleitung Glaubenskurse Ein neues Angebot für alle Interessierten In unserer gesamten Landeskirche soll es demnächst so genannte Glaubenskurse geben: Glaubenskurse richten sich zum einen an erwachsene Menschen, die sich zwar kritisch von der Kirche distanziert haben, aber sich dennoch mit Lebens- und Glaubensthemen beschäftigen. Zum anderen sind aber auch diejenigen angesprochen, die ihren Glauben vertiefen möchten. In unserer Kirchengemeinde starten wir mit einem Glaubenskurs in der Passionszeit. Der Kurs heißt Erlesen! Aus den Quellen schöpfen. Ausgehend von Lebensthemen wie z.b. Gut und Böse, Geld und Geltung, Quellen und Kraft wollen wir uns biblischen Themen wie Jesus Christus, Gott, Gebet usw. nähern. Es gibt verschiedene Impulse, über die wir miteinander ins Gespräch kommen werden. Vorkenntnisse sind keine nötig, Neugier reicht! Die einzelnen Themenabende werden von einem Team gestaltet. Sie können unabhängig von einander besucht werden. Die konkreten Termine werden rechtzeitig veröffentlicht. Wir freuen uns auf alle neuen und vertrauten Menschen! Für das Glaubenskurse-Team Pfarrerin Juliane Opiolla Gottesdienste zum Jahreswechsel Altjahrsabend Uhr Gottesdienst in Schwalbach Uhr Gottesdienst in Bous Neujahr Uhr Regionaler Gottesdienst in Schaffhausen 18 3

4 Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Presbyteriumswahl am 5. Februar 2012 Das Presbyterium ist das Leitungsorgan der Kirchengemeinde, das alle 4 Jahre neu gewählt wird. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindemitglieder, die konfirmiert sind. Das Presbyterium beschließt unter anderem den Haushalt, legt die Gottesdienstordnung fest, wählt die Pfarrerinnen und Pfarrer und setzt die Arbeitsschwerpunkte in der Kirchengemeinde. Mit dieser Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten möchten wir Sie ermutigen, zur Wahl zu gehen. Bei Fragen zum Ablauf der Wahl können Sie sich gern an unser Gemeindebüro in Schwalbach (06834/ ) oder an Pfarrer Reinhard Janich (06834/53546) oder an Pfarrerin Juliane Opiolla (06834/ ) wenden. Doris Becker Geburtsdatum: Hausfrau/ Erzieherin; Wohnort: Ensdorf; Persönliche Interessen: Musik, Wandern, Enkel; Seit wie viel Jahren Presbyterin: 20 Jahre; Funktion im aktuellen Presbyterium: Mitglied im Jugend- und Musikausschuss; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Diakonie, Jugend, Musik Alexandra Forster Geburtsdatum: Referentin in der Schulaufsicht; Wohnort: Schwalbach; Persönliche Interessen: Botanik, Lesen, bildungs- und gesellschaftliche Fragen; Seit wie viel Jahren Presbyterin: 16 Jahre; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Grundfragen des Glaubens, Thema Gerechtigkeit, Ökumene 4 17

5 Aus unserer Bücherei In der Bücherei gibt es wieder einiges Neues zu entdecken. Etliche Neuerscheinungen wurden angeschafft, so u. a.: Nele Neuhaus Ferd. von Schirach Martin Walser Eugen Ruge Arto Paasilinna Dora Heldt David Safier Cecelia Ahern Nicholas Sparks Jo Nesbo Schneewittchen muss sterben Der Fall Collini Muttersohn In Zeiten des abnehmenden Lichts (Deutscher Buchpreis) Schutzengel mit ohne Flügel Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt Jesus liebt mich Ein Moment fürs Leben Wie ein Licht in der Nacht Die Larve Alle Bücher zu den Twilight -Filmen kann man gerne bei uns ausleihen. Auch wer sich mehr auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte, findet hier eine reiche Auswahl besinnlicher Bücher und ist herzlich zum Schmökern eingeladen. In den Weihnachtsferien ist die Bücherei vom bis zum geschlossen. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir frohe und gesunde Festtage. Für das Büchereiteam Monika Rust 16 Tanja Krebs Geburtsdatum: Erzieherin Wohnort: Schwalbach Persönliche Interessen: Joggen, Trainerin in der Sportakrobatik, Lesen, mein Hund; Seit wie viel Jahren Presbyterin: 6 Jahre; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Kinder- und Jugendarbeit, z.b. Kinderkirche, etc. Bernd Lenzing Geburtsdatum: Rentner, (Verfahrensplaner und Betriebsrat) Wohnort: Bous; Persönliche Interessen: Bergwandern, Garten; Seit wie viel Jahren Presbyter: 8 Jahre; Funktion im aktuellen Presbyterium: Mitglied in Ausschüssen für Gottesdienst und Theologie, Jugend, Bauangelegenheiten, Kassenprüfung, Dritte Welt (Kirchenkreis); Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Kirche gestalten und begeistern, Kirche für Jung und Alt Andrea Morguet Geburtsdatum: Dipl. Biologin, Lehrerin Wohnort: Bous; Persönliche Interessen: Familie, Lesen, Fahrradfahren, unsere Katze; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Jugendarbeit, z.b. Kinderzeltlager, Kinderkirche, junge Kirche 5

6 Gerd Richter Geburtsdatum: Kaufm. Angestellter; Wohnort: Schwalbach Persönliche Interessen: Singen, Fliegen, Lesen; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Jugendarbeit, Männerkreis, Finanzen Ulrike Schwartz Geburtsdatum: Organisationsberaterin, Lehrerin Wohnort: Schwalbach Persönliche Interessen: lesen, reisen,...neues kennen lernen; Seit wie viel Jahren Presbyterin: 16 Jahre; Funktion im aktuellen Presbyterium: Diakoniekirchmeisterin, stellvertretende Vorsitzende; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Gemeinschaft erleben, neue Perspektiven entdecken, Erfahrungen mit dem Glauben machen Aus dem Kirchenchor Intensives Üben bei Einstudierung der Chorstücke, mit unserer Chorleiterin Christina Voinescu, hat sich gelohnt. Wir wurden nach dem Reformations-Gottesdienst in Bous mit Beifall bedacht. Und das ist ein kleines Glücksgefühl, eine Belohnung für unsere Arbeit, es spornt an noch mehr Leistung zu bringen. Zur Zeit proben wir für unseren letzten Auftritt in diesem Jahr, am Heiligabend, um Uhr im Gemeindezentrum in Schwalbach. Wir wünschen allen Gemeindegliedern besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Für den Kirchenchor Regine Henning Jörg Weber Geburtsdatum: Software- Entwickler Wohnort: Schwalbach-Hülzweiler Persönliche Interessen: Lesen, Naturwissenschaften; Seit wie viel Jahren Presbyter: 14 Jahre; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Theologie, Ökumene 6 15

7 Frauenhilfe Bous Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Und deshalb, ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, unsere gemütlichen Nachmittage im vergangenen Jahr, zu gestalten und zu besuchen. Das ist ein Wunder der Heiligen Nacht: Das Kind nimmt unser Leben in seine Hände, um es niemals wieder loszulassen. Die Frauenhilfe Bous wünscht ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, eine gesegnete Weihnacht und ein gutes neues Jahr. Für die Frauenhilfe Bous Gisela Fellinger Frauenhilfe Elm Gruppen und Kreise Die Frauen der Frauenhilfe Elm wünschen Ihnen allen noch eine stressfreie Adventszeit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie oder Freunde. Für das Neue Jahr 2012 möge uns allen Gesundheit, Frieden und Gottes Segen beschieden sein. Für die Frauenhilfe Elm Christel Radtke 14 Karin Wirth Geburtsdatum: Gemeindeangestellte Wohnort: Schwalbach-Elm Persönliche Interessen: Lesen, Tanzen, Sport; Seit wie viel Jahren Presbyterin: 4 Jahre; Funktion im aktuellen Presbyterium: Mitglied im Ausschuss für Diakonie, Jugend und Musik; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Diakonie, Musik, Jugendarbeit Mitarbeiterpresbyterin: Doris Mohr Geburtsdatum: Gemeindesekretärin Wohnort: Bous Persönliche Interessen: Sport, Musik, Lesen, soziales Engagement; Seit wie viel Jahren Presbyterin: 11 Jahre; Funktion im aktuellen Presbyterium: Mitarbeiterpresbyterin; Interesse an folgenden kirchlichen Themen: Ökumene, Kinder- und Jugendarbeit Impressum Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Schwalbach in den Zivilgemeinden: Schwalbach mit Elm und Hülzw Bous, Ensdorf und Saarwellingen mit Schwarzenholz. Verantwortlich Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Schwalbach, für den Inhalt: vertreten durch den Redaktionskreis Redaktions- Reinhard Janich, Juliane Opiolla, Günter Caspari, Doris kreis: Ulrike Schwartz AUSGABE: 4/2011 Gemeindebüro: Schwalbach, Schillerstr. 72, 06834/ Pfarrer: Reinhard Janich, 06834/53546, Schwalbach, Schillers Pfarrerin: Juliane Opiolla, 06834/ , Bous, Weizenhübelst 7

8 8 Überarbeitete Gemeindekonzeption Unsere Landeskirche hat Kirchenkreise und Kirchengemeinden aufgefordert, in Zukunft konzeptionell zu arbeiten. Dies ist kirchengemeindliche Beschlussfassung und konkreter Anlass für unsere Arbeit im Jahr 2004 gewesen. Die damals erarbeitete Konzeption beruhte auf einem langen Prozess. Fast ein Jahr beschäftigte sich der Theologie- und Gottesdienstausschuss mit der Gemeindekonzeption. Es wurde eine Vorlage erarbeitet und diese wurde auf einem Klausurwochenende des Presbyteriums intensiv diskutiert und verändert. Mittlerweile sind 7 Jahre vergangen und auch in unserer Gemeinde hat sich einiges verändert. Die 2. Pfarrstelle in Bous wurde auf 50% reduziert; darüber hinaus muss sich unsere Gemeinde schon seit längerem oft mit finanziellen und strukturellen Fragen befassen. Es geht in der Gemeinde nicht nur darum, besonders viel anzubieten, vielmehr geht es um Fragen, die die Zusammenhänge in den Blick bekommen. Warum machen wir was? Wie hängt unsere Gemeindearbeit zusammen? Was baut aufeinander auf? Welche Ausrichtung soll unsere Gemeinde haben? Wo sind die theologischen oder auch praktischen Schwerpunkte unserer Arbeit? Bevor Ereignisse oder Entscheidungen uns überrollen, wollten wir uns an die Arbeit machen und mit dieser Konzeption unsere weitere Zukunft auf die nächsten Jahre hin selbst, verantwortlich und mit Gottes Hilfe in den Blick bekommen. In der überarbeiteten Gemeindekonzeption wird die Evangelische Kirchengemeinde Schwalbach in ihrer gegenwärtigen Situation beschrieben. Die Überarbeitung ist wiederum durch das Presbyterium in der Wahrnehmung seiner Leitungsaufgabe erfolgt. Wir wollen eine hohe Transparenz unserer Arbeit erreichen. Wir hoffen, Gruppen und Kreise Mittwoch, , 19:00 Uhr Calvin-Haus Ludweiler Abfahrt Marktplatz Bous 18:30 Uhr Gemeinsame Männerarbeit des MännerNETZ Saar-West Freiherr Carl Ferdinand von Stumm-Halberg Referent: Pfarrer Hartmut Thömmes, Ottweiler Samstag, , 13:00 Uhr Abfahrt Marktplatz Bous Rundwanderung im Dhrontal im Bereich der Bescheider Mühle, dort auch Schlusseinkehr Führung: Günter Caspari Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachsfest und ein gutes Neues Jahr. Günter Caspari 13

9 Unser Männerkreis Nachfolgend das Programm für das 1. Halbjahr 2012 Gruppen und Kreise Mittwoch, , 20:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Bous Die Jahreslosung in Wort und Bild Wir erstellen das Programm 2/2012 Referentin: Pfarrerin Juliane Opiolla Mittwoch, , 20:00 Uhr Ev. Gemeindezentrum Schwalbach Abfahrt Gemeindehaus Bous 19:45 Uhr Der Baustil Renaissance Die Wiedergeburt der römischen und griechischen Antike Referent: Prediger Reinhard Jennewein dadurch viele Menschen dazu zu bewegen, unseren Weg mit zugehen. Sie können z. B. mit diskutieren, Aufgaben übernehmen, neue Dinge anstoßen, die Menschen unserer Gemeinde und unserer Orte in ihr Gebet einschließen. Wir sind jedenfalls gespannt, wie Gott uns durch die kommende Zeit geleitet. Und wir würden uns freuen, wenn Sie auf unsere Gemeindekonzeption reagieren. Sie können Menschen aus dem Presbyterium persönlich ansprechen, uns anrufen, ein Fax schicken oder eine Mail senden. Alle Nummern und Adressen finden Sie in der Konzeption als letzte Seite. Offiziell wird die überarbeitete Gemeindekonzeption auf der ordentlichen Gemeindeversammlung am 17. Dezember vorgestellt. Reinhard Janich Mittwoch, , 19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Dillingen Abfahrt Marktplatz Bous 18:30 Uhr Gemeinsame Männerarbeit des MännerNETZ Saar-West Hermannsburg, Las Vegas, Brasilia, Creutzwald - Stationen im Lebensweg eines Pfarrers Referent: Pfarrer Joachim Wörner, Creutzwald/F Mittwoch, , 19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Bous Gemeinsame Männerarbeit des MännerNETZ Saar-West Der Herr ist wahrhaftig auferstanden - Eine christliche Wertung von Ostern Referent: Pfarrer Reinhard Janich 12 9

10 10 Nachgedacht Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Joh. 3, 36 Liebe Gemeindeglieder, was wünschen Sie sich zu Weihnachten? Dass die Euroschwäche bald überwunden ist? Dass Frieden wird in Nahost? Dass Sie nicht so einsam sind über die Feiertage? Ein neues Auto? Endlich die neue Satellitenanlage? So viele Leser dieser "Fragen" sind, so viele Wünsche wird es wohl geben. Manches können wir uns oder anderen schenken. Manches wird von den Mächtigen und Einflussreichen in der Welt abhängen. - Aber es gibt einen Wunsch, den haben wir alle gemeinsam, selbst wo wir ihn noch nie ausgesprochen haben. Und das ist etwas, das können weder wir noch irgend ein Mensch uns erfüllen. Das hat mit diesem Vers zu tun: Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Denken wir jetzt nicht an das Leben nach dem Tod! Dieses "ewig" ist ja oft missverstanden worden, als meinte es nur das zukünftige Leben bei Gott. "Ewig" - dazu fällt mir "sinnvoll" ein und "erfüllt" und "froh" und "glücklich" und "gute Gemeinschaft" und "Liebe" und noch viel mehr! Alles Dinge, die mit dieser Welt und diesem Leben zu tun haben! Und man kann ja auch nicht immer nur hinüberblicken in die andere Welt. Wir wollen ja auch hier ein Leben haben, das voll ist und rund und von dem wir einmal sagen können: Es hat Sinn gehabt. Da hinein trifft heute dieses Wort: Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Eben nicht:...der wird es haben, nein:...der hat es, jetzt schon!!! Schauen wir nach dem "Sohn": Da liegt ein Arme-Leute-Kind auf Stroh in einem Viehtrog. Und von diesem Kind heißt es: Das ist Gottes Kind! In ihm ist der große Gott selbst hineingegangen in diese dunkle Welt. Jetzt könnten wir sagen: Das ist schwer zu verstehen und noch schwerer zu Nachgedacht glauben, dass Gott so klein wird. Und so haben ja auch Menschen zu allen Zeiten gedacht und geredet - vielleicht auch wir selbst schon! Wir könnten uns diesem Kind aber auch einmal sozusagen von der anderen Seite her nähern: Gerade weil es damals in einem Stall zur Welt gekommen ist, hat es uns doch so angerührt, so tief bewegt und in der Seele angesprochen! Wäre es ein Fürstenkind gewesen, dann hätte es nur unser Staunen gewonnen und vielleicht unsere Unterwerfung - nicht aber unser Seele! Nein, das ist schon so: Nur in einem ohnmächtigen Kind hat Gott zur Welt kommen können! Nur so ist er ja wirklich einer von uns geworden, denn wir sind ja auch klein und ohnmächtig. Nur so konnte er unser Herz ansprechen. Nur so kann unsere Antwort jetzt auch "Glauben" heißen. Und diesem Glauben wird so viel versprochen: Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben! Da ist jetzt also in dem Augenblick, in dem ich diesem Kind vertraue das volle Leben bei mir, in dieser Zeit, in dieser Welt! Da muss ich jetzt also keine Furcht mehr haben und nicht mehr denken, ich wäre verlassen und allein. Da bekommt alles, was mir begegnet und alles, durch das ich gehen muss einen Sinn: Gott ist bei mir! Gott geht mit mir! In diesem Kind war er sich nicht zu gut, so tief hinab zu steigen, dorthin, wo ich lebe, wo ich mich sehne und meine Wünsche habe und meine Angst. Und er wird sich und mir in diesem Kind treu bleiben, bis ans Kreuz! Da wird er mich und dich ganz frei machen von Schuld, von Strafe und Tod. Was wünschen Sie sich zu Weihnachten, habe ich gefragt. Den einen Wunsch, den wir alle haben, den nach einem vollen, von Angst befreiten Leben mit Sinn und Zukunft, den hat Gott uns in diesen Tagen erfüllt. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Christfest und lade Sie in die Gottesdienste unserer Gemeinde ein. Reinhard Janich 11

Gemeinde Ev. Gemeindezentrum Schwalbach, Schillerstr. 72 Ev. Kirche Bous, Lutherstraße Ev. Gemeindehaus Bous, Weizenhübelstr. 3 Tel.

Gemeinde Ev. Gemeindezentrum Schwalbach, Schillerstr. 72 Ev. Kirche Bous, Lutherstraße Ev. Gemeindehaus Bous, Weizenhübelstr. 3 Tel. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2011. "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir."

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2011. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sonnige und erholsame Ferien Seite - Konfirmations-Jubiläen 3 - Parken am Gemeindezentrum in Schwalbach 4 - Gemeindefest

Mehr

Unsere Gemeinde. - Advent - Gott kommt zu uns. Sind wir schon dazu bereit? Ausgabe 4/2010. Aus dem Inhalt

Unsere Gemeinde. - Advent - Gott kommt zu uns. Sind wir schon dazu bereit? Ausgabe 4/2010. Aus dem Inhalt Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr Aus dem Gemeindeleben Seite - Pfarrstelle Bous

Mehr

Unsere Gemeinde. Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19. Ausgabe 4/2007.

Unsere Gemeinde. Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19. Ausgabe 4/2007. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Sonntag der Diakonie 3 - Frauenwochenende in Luxembourg 6/7 - Presbyteriumswahl 2008 8 - Aus der Bücherei 16 - Ständige Termine 17 - Besondere Gottesdienste 18 -

Mehr

Unsere Gemeinde. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit. Ausgabe 2/2012. Paul Gerhardt (eg 503) Wichtige Adressen

Unsere Gemeinde. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit. Ausgabe 2/2012. Paul Gerhardt (eg 503) Wichtige Adressen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Ausgabe 4/2008. Jahreslosung Lukas 18,27.

Unsere Gemeinde. Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Ausgabe 4/2008. Jahreslosung Lukas 18,27. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Salbungsgottesdienst Rückblick 4 - Deutsch-Französische Begegnung 5 - Ökumenisches Gemeindefest in Bous 6-10 Jahre Hospizgruppe Schwalbach 7 - Brot für die Welt 8

Mehr

Unsere Gemeinde. Danket, danket dem Herrn; denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. eg 336.

Unsere Gemeinde. Danket, danket dem Herrn; denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. eg 336. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2013. Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Monatsspruch für Mai.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2013. Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Monatsspruch für Mai. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Gemeindekonzeption. der. Evangelischen. Kirchengemeinde. Schwalbach

Gemeindekonzeption. der. Evangelischen. Kirchengemeinde. Schwalbach Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Schwalbach - November 2004- (aktualisiert Oktober 2011) Inhalt - Vorwort 1. Woher kommen wir? 2. Wofür stehen wir ein? 3. Was wollen wir? 4. Was bieten

Mehr

Unsere Gemeinde. Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. Carmen Jäger.

Unsere Gemeinde. Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. Carmen Jäger. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung für 2016.

Unsere Gemeinde. Ausgabe Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung für 2016. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2008. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Aus dem Inhalt. Monatsspruch Juli 2008.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2008. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Aus dem Inhalt. Monatsspruch Juli 2008. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Aus dem Presbyterium 3 - Geburt unseres Sohnes, Pfrin. Sattler 4 - Vorstellung Pfrin. z.a. Juliane Opiolla 5 - Diakoniesonntag 6 - Goldene Konfirmation 7 - Bücherei

Mehr

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2011. Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2011. Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Diakoniesammlung 2011 3 - Rückblick Ökumenische Tage der Begegnung 4 - Einladung zum Vortrag über die Geschichte unserer Kirchengemeinde Schwalbach 5 - Rückblick

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2013. Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, der fest gegründet ist.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2013. Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, der fest gegründet ist. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere. Gemeinde. Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen und ihn ehren für alle seine Gaben, die wir empfangen haben. eg 320.

Unsere. Gemeinde. Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen und ihn ehren für alle seine Gaben, die wir empfangen haben. eg 320. Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Ausgabe 1/2014. Monatsspruch April (Joh 16,20) Wichtige Adressen

Unsere Gemeinde. Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Ausgabe 1/2014. Monatsspruch April (Joh 16,20) Wichtige Adressen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2007. Aus dem Inhalt

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2007. Aus dem Inhalt Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Aus dem Gemeindeleben Seite - Ordination Prädikant Reinhard Jennewein 3 - Gemeindeversammlung/ Besondere Gottesdienste 4 - Rückblick Ökumenisches Kirchfest in Bous 5 - Unsere

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2010

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2010 Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Rückblick Ökumenisches Kirchfest in Bous 3 - Rückblick Diakoniesonntag in Schwalbach 4 - Diakoniesammlung 2010 5 - Aus dem Kinderchor + Kirchenchor 12 - Vorschau

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2010. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage. Monatsspruch April 2010:

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2010. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage. Monatsspruch April 2010: Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage Seite - Verabschiedung Pfarrerin Sattler 3 - Stand der Dinge Pfarrstelle in Bous 4 - Einladung

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2009. Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Monatsspruch September 2009

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2009. Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Monatsspruch September 2009 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Elm, Ensdorf. Pfarrerin

Mehr

Unsere Gemeinde. Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn! (Gen 32, 27) Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen

Unsere Gemeinde. Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn! (Gen 32, 27) Wichtige Adressen. Weitere Kontaktpersonen Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3+4/2014

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3+4/2014 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Elm, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 06834/53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Ensdorf

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 4,46-54 am 23.1.2011 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 46 Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter in Kapernaum,

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2008. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Unsere Gemeinde. Ausgabe 3/2008. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Seite - Diakoniesonntag 3 - Diakoniesonntag + Diakoniesammlung 4 - Umbau Eingangsbereich Gemeindehaus Bous 5 - Ökumenisches Kirchfest in Bous 6 - Kinderzeltlager + Kinderkirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

An die Wa h l b e r e c h t i g t e n

An die Wa h l b e r e c h t i g t e n An die Wa h l b e r e c h t i g t e n in der Dreifaltigkeitskirchengemeinde Speyer Liebes Gemeindeglied, am 30. November 2008 finden die Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirche der Pfalz statt.

Mehr

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je Weihnachten 2018 Worte oder: vom Heiland Im Anfang war das Wort Liebe Schwestern und Brüder, Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je mehr Lebenserfahrung wir

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Liebe Gemeinde, es müsste gnädiger unter uns zugehen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus ist das

Mehr

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16 Musik zum Eingang: Begrüßung Wir singen gemeinsam: Gebet Quartett: Wohin soll ich mich wenden Franz Schubert Evangeliumslesung Mk 10, 13-16 Jesus und die Kinder Einige Leute wollten ihre Kinder zu Jesus

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort.

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort. Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl Der HERR segne an uns sein Wort. Zittern. Ich zittere, wenn mir kalt ist. Wenn ich etwas Schauriges sehe. Wenn ich mich an etwas erinnere, was mir schon

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus heilt einen Taubstummen, Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Pfarrbezirk Innenstadt

Pfarrbezirk Innenstadt Pfarrbezirk Innenstadt Seit 2000 im Presbyterium bzw. im Bevollmächtigtenausschuss liegt ihr das Zusammenwachsen der Gemeindeteile sehr am Herzen. Gerda Dieudonné Jg. 1961, verheiratet, ein Sohn, in vielen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. GOTTESDIENST AM 25.12. 2011 Christfest 2011 Thema: Wir sind Gottes Kinder! Text: 1Joh 3,1-6 Inga Keller Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch:

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch: Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: August 2009 Mancher wird sich fragen: Was soll ich mich mit Paulus beschäftigen? Der ist doch schon lange tot. Stimmt, aber Paulus ist für uns immer noch wichtig

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 Hauskreis zur Jahreslosung 2010: (Kerstin Offermann) Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 1. Die Jahreslosung auf Postkarten Postkarten mit

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16 Die BERG PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16 CHRISTLICHE GEMEINDE ACHENBACH, 03.01.016 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 Wahre Jünger Jesu: Was für ein Segen für die Welt! vgl. Matthäus 5,3-10? Dies aber ist das Gericht,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

16 Jesus sprach zu ihnen:

16 Jesus sprach zu ihnen: 16 Jesus sprach zu ihnen: Noch eine kurze Zeit, und ihr werdet mich nicht sehen, und wiederum eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen; denn ich gehe zum Vater. Johannes 16, 16-33 17 Da sprachen etliche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2009. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage

Unsere Gemeinde. Ausgabe 1/2009. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete Ostertage Unsere Gemeinde Aus dem Inhalt Aus dem Gemeindeleben Seite - Konfirmation 3 - Neue Bilder Gemeindehaus Bous 4 - Eltern-Konfi-Tag und Gemeindebusfahrer 5 - Unsere Bücherei und Goldene Konfirmation 13 -

Mehr

Predigt am Liebe Gemeinde!

Predigt am Liebe Gemeinde! Predigt am 01.01.2008 Liebe Gemeinde! Heute möchte ich über die Jahreslosung für das Jahr 2008 predigen. Sie lautet: Ich lebe und ihr werdet auch leben. Zunächst will ich diesen Text in seinem Zusammenhang

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr