KLASSENFAHRTEN. DieJugendherbergen.de. Erlebnisprogramme für Schulklassen. Familien- und Jugendgästehäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLASSENFAHRTEN. DieJugendherbergen.de. Erlebnisprogramme für Schulklassen. Familien- und Jugendgästehäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland"

Transkript

1 2016 KLASSENFAHRTEN e für Schulklassen Familien- und Jugendgästehäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland

2 Jacob Geditz Vorstandsvorsitzender Klassenfahrten sind unsere Stärke in den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Wir gestalten e, die ein Leben lang prägen. Wertvolle erlebnispädagogische Programme für eine starke Klassengemeinschaft! Jacob Geditz

3 KLASSENFAHRTEN IN DIE MODERNEN JUGENDHERBERGEN IN RHEINLAND-PFALZ UND IM SAARLAND Klassenfahrten, die ein Leben lang prägen Klassenfahrten sind ein unvergessliches Erlebnis. Jeder Einzelne nimmt seine ganz persönlichen Erinnerungen mit nach Hause. Einen neuen Freund. Unvergessliche Momente. Das Herzklopfen im Hochseilgarten. Gänsehaut bei der Nachtwanderung. Oder tolle Entdeckungen in der Natur. Die Jugendherbergen in RheinlandPfalz und im Saarland wissen, dass das Gemeinschaftserlebnis und die pädagogisch wertvolle Vielfalt zu ihren stärksten Säulen zählt. Darum sehen sich die Häuser heute mehr denn je in der Pflicht, gerade das Angebot der Klassenfahrten ins Zentrum des Geschehens zu rücken. Nirgendwo anders finden Lehrer und Schüler bessere Voraussetzungen für eine unvergessliche und wertvolle Zeit. Neben den idealen räumlichen Gegebenheiten sind es vor allem die gut durchdachten und für individuelle Bedürfnisse entwickelten Programme, die hier eine Klassenfahrt von der ersten Minute an erfolgreich machen. So kommen Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ihrem Auftrag zur Förderung der sozialen und emotionalen Bildung mit höchstmöglicher Kreativität und Begeisterung nach. Erlebnisprogamme komplett ausgearbeitet Wertvolle Stärkung der Klassengemeinschaft Förderung der sozialen und emotionalen Bildung Natur und Umwelt entdecken Unschlagbar günstige Preise mit Vollpension ab 18,00 e Garantiertes Einzelzimmer für Lehrkräfte 2 Lehrerfreiplätze bei Buchung einer Klassenfahrt Freundlich gestaltete Aufenthaltsräume Ausgewogenes und leckeres Essen Viele attraktive Freizeitangebote 4 5

4 WORKSHOPS IN DEN MODERNEN JUGENDHERBERGEN IN RHEINLAND-PFALZ UND IM SAARLAND Erfolgreich lernen und proben für Ergebnisse, die stolz machen Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bieten ideale Möglichkeiten für Arbeitsgemeinschaften und Workshops. Intensiv kann an den unterschiedlichsten Themen gearbeitet werden. Ob Musik- und Chorproben, Theaterproben, Spiele-Workshops, Filmprojekte, Umwelt- und Naturprojekte, Studientage für Lehrer oder die Vorbereitung des nächsten Schulfestes - für jedes Projekt bieten die Jugendherbergen den idealen Rahmen. Intensive und konzentrierte Arbeit an einem Projekt Ideale Räumlichkeiten für die Gruppenarbeit Preiswerte Übernachtung mit Vollpension 2 Freiplätze ab 15 Personen Moderne Tagungstechnik Klavier für Chor- und Orchesterproben Veranstaltungsräume mit Tagungstechnik kostenlos Viele attraktive Freizeitangebote Wir hatten mit unserem Gospelchor vom 7. bis 8. Februar ein wunderschönes Probewochenende in Homburg( ) Letztes Jahr waren wir auch schon da und für nächstes Jahr haben wir bereits wieder ein Wochenende gebucht. Wir sind von dem Haus begeistert, denn es bietet für alle etwas. So konnten die Kleinsten auch mit. Der Proberaum war sogar für unseren großen Chor groß genug. Das Personal war nett und hilfsbereit, das Essen war lecker. Ein herzliches Dankeschön! Unser letztes Teambuilding-Event haben wir in der JH Prüm durchgeführt und ich muss sagen, es war einfach spitze! Das Essen, die Zimmer, das Team des Hauses, einfach alles war top! Wir haben uns super wohl bei Ihnen gefühlt und kommen bestimmt im nächsten Jahr wieder bei Ihnen vorbei und der ein oder andere ganz bestimmt auch einmal privat. Danke für eine tolle Zeit! 6 7

5 Das sagen unsere Gäste: 2 x NEU EXKLUSIV NUR IN DEN JUGENDHERBERGEN IN RHEINLAND-PFALZ UND IM SAARLAND Die Meisterdetektive auf spannender Spurensuche Damit die Klassenfahrt zum besonderen Höhepunkt im Schulalltag wird und die Klassengemeinschaft prägt, haben wir ein exklusives Detektivprogramm entwickelt. Klasse Teamtage Raus in die Natur, rein ins Abenteuer! Um abseits vom Schulalltag in der herrlichen Natur die Klassengemeinschaft zu festigen, bietet sich unser exklusives Teambuilding-Programm an. Das pädagogisch wertvolle Programm wird exklusiv nur in den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland angeboten In einem spannenden Teamerlebnis werden die Schüler zu echten Meisterdetektiven ausgebildet Tarnen, Spuren suchen, geheime Botschaften entschlüsseln all dies wird in Teamspielen trainiert In freier Natur wird der Teamgeist der Klasse gefordert und gefördert Auch eine gemeinsame Nachtaktion darf bei der Detektivausbildung nicht fehlen Nachdem der Schatz gefunden wurde, erhalten alle Teilnehmer ihre Meisterurkunde Eine Klassenfete rundet das Detektiv-Abenteuer ab Programmdurchführung durch unseren erfahrenen Partner IFBE-Klassenfahrten Das pädagogisch wertvolle Programm wird exklusiv nur in den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland angeboten Bei Teamerlebnissen in der Natur wächst die Klasse näher zusammen und die Schüler selbst wachsen über sich hinaus Mit tausenden Bauklötzen wird eine echte Klassenstadt errichtet Gesichert mit Helm und Gurt wartet eine Schlucht darauf auf der Slackline überquert zu werden Mit GPS-Geräten ausgestattet gehen die Schüler auf die Jagd nach Mister X Beim Monkeyklettern werden sowohl Bäume als auch richtig viel Selbstsicherheit und Gemeinschaftsgefühl erobert Eine Klassenfete darf als krönender Abschluss nicht fehlen Programmdurchführung durch unseren erfahrenen Partner Klein-ep, Spiel- und Erlebnispädagogik Tage mit Vollpension sagenhaft günstig! Tage mit Vollpension sagenhaft günstig! Der Preis ist sagenhaft günstig. Keine versteckten Kosten. 2 Lehrerfreiplätze und Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer. Alle Leistungen enthalten. So sind der Aufenthalt und der kalkulierbar. Der Preis ist sagenhaft günstig. Keine versteckten Kosten. 2 Lehrerfreiplätze und Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer. Alle Leistungen enthalten. So sind der Aufenthalt und der kalkulierbar. Tage / 2 Übern. Aufenthalt mit Vollp. Tage / 2 Übern. Aufenthalt mit Vollp zzgl. zum Aufenthalt Tage / 2 Übern. Aufenthalt mit Vollp. Tage / 2 Übern. Aufenthalt mit Vollp zzgl. zum Aufenthalt II III IV 5, 00 e 59, 00 e 67, 00 e 69, 00 e 8, 00 e 44, 00 e 5, 00 e 55, 00 e 2, 00 e 2, 00 e 2, 00 e 2, 00 e II III IV 5, 00 e 59, 00 e 67, 00 e 69, 00 e 8, 00 e 44, 00 e 5, 00 e 55, 00 e 2, 00 e 2, 00 e 2, 00 e 2, 00 e 8 Info und buchen: Info und buchen: 9

6 Naturforscher auf Survival-Tour im Ahrtal Die Leininger Burgspiele Naturschutz-Jugendherberge Altenahr Die sehr moderne Jugendherberge befindet sich in einmaliger an der Ahr, die dort durch das Naturschutzgebiet Langfigtal fließt. Altenahr liegt zwischen zerklüfteten Felsen und steilen Weinbergen. 91, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Freundliches Ambiente mit Rezeption, Speiseraum, Bistro, Café- Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (12 bis 42 Personen). Naturschutz-Jugendherberge Langfigtal Altenahr Telefon Telefax altenahr@diejugendherbergen.de Altenahr Gepäcktransport: Busanreise nur bis Bahnhof möglich m Fußweg zur Jugendherberge. Wir organisieren gerne einen Gepäcktransport. Pro Person hin und zurück nur 2, TAG Nach der Ankunft wartet ein stärkendes Mittagessen, ehe es an die Ahr auf eine Geo-Tour geht. Diese entpuppt sich als Zeitreise ins ferne Devon, als hier noch tropisches Klima herrschte. So dürfen mit Lupe und Hammer Fossilien und Gesteine erkundet werden, bevor ein überraschendes Ende dem pfiffigsten Team zum Siegestaumel verhilft. Doch einen glitzernden Schatz darf letztlich jeder mit nach Hause nehmen. 2. TAG Heute wartet das Survival-Camp am Teufelsfluss und damit ein pures Naturerlebnis! Hier heißt es Teams bilden und ein Biwak bauen, einen Goldgräber Yukon-Ofen mauern, Trinkwasser gewinnen, essbare Kräuter sammeln, eine Trappersuppe zubereiten sowie Steinbeile fertigen also Taschenmesser nicht vergessen! Am Nachmittag geht es den Geheimnissen der Ahr auf den Grund: Mit Sieb und Lupe lassen sich die Unterwasserlebewesen erkunden, bevor die professionelle Ermittlung der Gewässergüte ansteht. Nach dem erfolgreichen Überlebenstraining ist das abendliche Entfachen des rfeuers geradezu ein Kinderspiel dazu gibt s natürlich leckeres Stockbrot und jede Menge zu erzählen!. TAG Ein letztes gemeinsames und schon geht s mit den selbstgebastelten Werkzeugen nach Hause. Empfehlung: Wie wäre es mit einem Besuch der schönen Ahrweiler Altstadt auf dem Nachhauseweg? Tage- Tage- 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Naturforscher auf nur 69, 00 e Survival-Tour im Ahrtal Mittagessen Mittagessen AhrNaTOUR 2 Freiplätze nur 55, 00 e 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 27, 90 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Überleben am Fluss ganztägig... nur 14,20 e It's Partytime 1-2 Stunden... nur,50 e Kunstwerke aus Natursteinen halbtägig... nur 8,50 e Unbekannte Welten unter dem Binokular halbtägig... nur 8,00 e Ritter, Teufel, Schwarzes Kreuz halbtägig... nur 6,50 e Winterprogramm Teambuilding mit GPS ganztägig... nur 15,00 e 1. TAG Auf zur Burgfestung! Bei der Leininger-Rallye wird die imposante Bergfestung erkundet. Nach einer schmackhaften Stärkung werden alle zu Baumeistern und klotzen beim Bau der eigenen Burganlage mächtig ran. Anschließend fertigen die angehenden Rittersleut Helm und Glücksbringer für das ritterliche Turnier am nächsten Tag an. Nach dem kann es mit dem Bauen an der Burganlage weitergehen. 2. TAG Am heutigen Morgen können sich die Schüler in der Burgverteidigung beweisen. Wie hält man die Feinde am besten in Schach? Zur Belohnung für die erfolgreiche Verteidigung wird im Rittersaal an festlicher Tafel gespeist. Nach dieser Stärkung startet das spannende Ritterturnier, zu dem die Knappen und angehenden Ritter angemessen ausgerüstet werden. Beweisen sie gemeinschaftlichen Mut und reichlich Geschick, folgt der Ritterschlag. Beim abendlichen rfeuer wird noch einmal von den Heldentaten berichtet.. TAG Heute verlassen die "neuen" Ritter die gräflichen Burgkammern und treten die Reise zurück in die Heimat an. Wie wäre es zum Abschluss noch mit einer Abkühlung im einzigartigen Freibad im Burggraben? Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Leininger Rallye 1-2 Stunden... nur 2,50 e Abenteuer Abseilen halbtägig... nur 1,00 e Knüppelbrot 1-2 Stunden nur abends... nur 2,50 e Die Leininger Burgspiele klein-ep, Spiel- und Erlebnispädagogik nur 5, 70 e Des Grafen Schatz ganztägig... nur 26,50 e Verteidigt den Burggraben! halbtätgig... nur 15,00 e Burg-Party 2 - Stunden... nur,50 e Burg-Jugendherberge Altleiningen Über dem Leininger Land mit Blick über Tal und Ort befindet sich die moderne Jugendherberge in historischem Burgambiente, mit öffentlichem Freibad. Altleiningen liegt im Pfälzerwald, am Beginn der Deutschen Weinstraße. 166, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, alle mit Dusche/WC. Rittersaal, öffentliches Restaurant Burgschänke mit Bistro und Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (18 bis 60 Personen), Kongress-Saal (bis 160 Personen). Burg-Jugendherberge Burg Altleiningen Telefon Telefax altleiningen@diejugendherbergen.de Altleiningen am Bahnhof Grünstadt? Dann bringt dieser Hin- und Rücktransport beträgt 6,

7 Die aufregenden Ritterspiele auf Burg Stahleck Ich-Du-Wir ein starkes Team mit spannenden Spielen in der Natur Jugendherberge Burg Stahleck Weltberühmt ist die Jugendherberge in der historischen Burg Stahleck aus dem 12. Jahrhundert mit einmaligem Blick über das Rheintal. Die romantische Stadt Bacharach gehört zu den schönsten Orten am Mittelrhein. 168, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, z. T. mit Dusche/WC. Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielzimmer, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (8 bis 40 Personen), Rittersaal (bis 100 Personen). Jugendherberge Burg Stahleck Bacharach Telefon Telefax bacharach@diejugendherbergen.de Bacharach Hin- und Rücktransport beträgt,00 e 1. TAG Willkommen zum Mittagessen in Bacharach! Dann kann es ja gleich mit der spannenden Einstimmungsrunde zum Mittelalter losgehen Wie lebten wohl die Ritter und Burgfräulein früher? Eine Idee davon bekommen alle bestimmt schon in der Rüstkammer, in der Helme, Hüte oder Schilder gebastelt werden, ehe die erste Übungsstunde im Bogenschießen beginnt. 2. TAG Heute stehen mittelalterliche Wettkämpfe und Spiele in entsprechender Gewandung auf dem Programm. Welche Gruppe besiegt den Roland? Wer hat am meisten Glück beim Hufeisenwerfen? Und was passiert eigentlich beim Ringstechen? Am Ende erfolgt der Ritterschlag und die Verteilung der Knappen- und Zofen-Urkunden bevor eine mittelalterliche Klassenparty mit Gewandung und Musik steigt viel Spaß!. TAG Ein letztes gemeinsames und schon geht s mit den selbstgebastelten Werkzeugen nach Hause. (Auf Wunsch am 2. Tag statt Mittagessen mit Rittermahl buchbar.) Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Funzelwanderung 1-2 Stunden... nur 4,90 e Rhein-Tour-Rallye ganztägig... nur 15,20 e Sommerrodeln auf der Loreley ganztägig... nur 14,40 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 67, 00 e Die aufregenden Ritterspiele nur 69, 00 e auf Burg Stahleck Mittagessen Mittagessen Natürlich Theater 2 Freiplätze nur 5, 00 e 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 4, 90 e Von Turm zu Turm 1-2 Stunden... nur 4,90 e Abseilen an der Burgmauer ganztägig... nur 19,70 e Von Zöllnern und Beutelschneidern ganztägig... nur 19,50 e 1. TAG Ab heute erwächst aus Einzelkämpfern ein richtiges Team. Denn bereits nach dem Mittagessen starten die ersten Aktionen, die spielerisch und mit reichlich Spaß und Spannung zeigen, wie wertvoll Gemeinschaft ist. 2. TAG Ein neuer Tag eine neue Einsicht. Nichts dreht sich mehr um das Ich, sondern vielmehr um das Du und Wir. Dass da so mancher Bauklötze staunen wird, ist wenig verwunderlich, schließlich warten hier ganze ihrer Art auf Bearbeitung! Und auch die geplanten Kletteraktionen, Abenteuer- und Kooperationsspiele sowie das Gestalten von Naturwerken helfen dabei, die Gemeinschaft des Klassenverbandes maßgeblich zu optimieren. Und am Abend? Wartet noch eine gemeinsame Reflektion und dann gibt s Leckeres vom Grill!. TAG Zeit, das Feld zu räumen und als starke Gemeinschaft in den Schulalltag zurück zu kehren. Zum Abschluss gibt es noch eine Teamurkunde fürs Klassenzimmer. Klasse gemacht! Empfehlung: Bad Bergzabern hat ein romantisches Schloss und eine hübsche Innenstadt ein Besuch lohnt sich. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Aufregende Stadtrallye 1-2 Stunden... nur,00 e Stockbrot am knisternden rfeuer 1-2 Stunden... nur 2,00 e Klasse Erlebnistag ganztägig... nur 25,00 e Ich-Du-Wir ein starkes Team mit spannenden Spielen in der Natur klein-ep, Spiel- und Erlebnispädagogik nur 6, 0 e Partyalarm! 1-2 Stunden... nur,00 e Ritterzeit auf der Burg Berwartstein erleben halbtägig... nur 15,60 e Biosphärenhaus in Fischbach ganztägig... nur 2,00 e Südpfalz-Jugendherberge Bad Bergzabern Die Südpfalz-Jugendherberge Bad Bergzabern gehört zu den modernen Jugendherbergen und bietet einen schönen Blick über die Stadt. Bad Bergzabern liegt in der Südpfalz an der sonnenverwöhnten Weinstraße. 111, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Foyer mit Rezeption, offener Bistro-Bereich, Café-Bar, Snackbereich und Kinderspielecke, gemütliches Restaurant, 6 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (bis zu 100 Personen). Südpfalz-Jugendherberge Altenbergweg Bad Bergzabern Telefon Telefax bad-bergzabern@diejugendherbergen.de Bad-Bergzabern 12 1

8 Teambuilding im Wald und auf dem Wasser Die ganze Klasse auf Abenteuerkurs Bei rfeuer und Waldspielen die Natur entdecken Lahntal-Jugendherberge Bad Ems Die Jugendherberge befindet sich oberhalb der historischen Kurstadt mit schönem Blick über das Lahntal. Bad Ems liegt direkt an der Lahn und prachtvolle und grandiose Bauten zeugen von einer ehrwürdigen Geschichte. 116, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. 2 Speiseräume, Bistro- und Café-Bar-Angebot, Snackbereich, Kinderspielecke, Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (16 bis 100 Personen). Lahntal-Jugendherberge Alte Kemmenauer Straße Bad Ems Telefon Telefax bad-ems@diejugendherbergen.de Bad-Ems zur Jugendherberge! Der Preis pro Gepäckstück beträgt 1,10 e. 1. TAG Nach der Anreise in der Jugendherberge wartet erst einmal ein leckeres Mittagessen auf die Abenteurer. Danach heißt es die Umgebung erkunden und bei jeder Menge Teamaufgaben die Klassengemeinschaft zu stärken. Beim gemeinsamen Hüttenbau im Wald kommt neben dem Zusammenhalt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. 2. TAG Heute wartet die Lahn darauf, von Schülern ab Klasse 7 mit dem Kanu und von den 5. und 6. Klassen mit dem selbst gebauten Floß, erobert zu werden. Doch zuvor bringt die Bahn alle Wassersportler zum Ausgangspunkt. Zurück zur Jugendherberge geht es dann per pedes von Dausenau der Lahn entlang, bevor am Abend ein zünftiger Grillabend wartet.. TAG Heute geht es leider schon wieder nach Hause aber nicht ohne jede Menge Erfahrungen und eine Teamurkunde im Gepäck. Gute Heimreise! Empfehlung: Bad Ems, eines der schönsten und traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands, mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten, sollte vor der Heimfahrt auf jeden Fall noch entdeckt werden. Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 67, 00 e Teambuilding im Wald und nur 67, 00 e Die ganze Klasse auf Abenteuerkurs auf dem Wasser Bei rfeuer und Waldspielen Mittagessen Mittagessen die Natur entdecken Mit Sack und Pack, 2 Freiplätze nur 5, 00 e 2 Freiplätze nur 5, 00 e Bootsvermietung Bad Ems bergwind out & fun nur 5, 70 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Mit dem Kanu auf der Lahn ganztägig... nur 20,00 e Let's fetz 1-2 Stunden... nur,00 e Mit dem Floß auf der Lahn ganztägig... nur 17,90 e Stadtrallye 1-2 Stunden... nur 1,50 e Minigolfturnier 1-2 Stunden... nur 4,90 e Die Eroberung der Marksburg ganztägig... nur 22,40 e 1. TAG Ehe das Abenteuer so richtig beginnt, muss natürlich eine ordentliche Marschverpflegung zusammengestellt werden. Schon folgt auf dem Fuße der Marsch durch den Wald dabei wird so manche Spur der Waldbewohner entdeckt Zu einem richtigen Abenteuer gehört natürlich auch ein rfeuer mit Stockbrot. Sogar Fichtennadeln werden hier für einen schmackhaften Tee gesammelt. Ein Naturmemory darf natürlich nicht fehlen, ebenso wie verschiedene Aktionen mit Seilelementen. Bevor es dann zur Nachtaktion geht, wartet ein Zwischenstopp in der Jugendherberge hier heißt es stärken, und ab in die nächste Runde! 2. TAG Das Abenteuer Wald geht weiter! Heute warten eine kleine Schlucht mit Seilbrücke und eine Seilschaukel auf mutige Waldfreunde. Und wer schon immer mal eine kleine Hütte für Igel, Hasen oder Kobolde bauen wollte, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. So viel Freiheit und Abenteuer braucht einen krönenden Abschluss ein zünftiger Grillabend muss her! Und danach? rfeuer oder Party? Es darf gewählt werden!. TAG Heute geht s nach Hause. Doch halt nach dem wartet noch eine Auszeichnung auf die Waldmeister! Empfehlung: Wie wäre es noch mit einem Abstecher in die Innenstadt von Bad Kreuznach? Preis pro Person für Tage Stockbrot am knisternden rfeuer 1-2 Stunden... nur 1,50 e Let's have a party! 1-2 Stunden... nur,00 e Abenteuer Hochseilgarten halbtägig... nur 16,00 e nur 5, 00 e Kanu-Olympiade ganztägig... nur 26,50 e Tarzantag ganztägig... nur 27,00 e Schon mal eine Stadt gebaut? halbtägig... nur 17,00 e Nahetal-Jugendherberge Bad Kreuznach So faszinierend wie die Landschaft mit Weinbergen und Wäldern und die schöne Stadt Bad Kreuznach ist die Jugendherberge oberhalb der Stadt mit herrlichem Blick auf das Nahetal. 142, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle Zimmer mit Dusche/WC. 2 Zwölfbettzimmer mit eigenem Sanitärbereich. 2 Speiseräume, Kaminzimmer als Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielzimmer, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (18 bis 80 Personen). Nahetal-Jugendherberge Rheingrafenstraße Bad Kreuznach Telefon Telefax bad-kreuznach@diejugendherbergen.de Bad-Kreuznach Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge! Der Preis für den Hin- und Rücktransport beträgt 2,70 e 14 15

9 Starke Klassengemeinschaft erleben! Im Hochseilgarten Herausforderungen gemeinsam meistern 16 Hoher Westerwald-Jugendherberge Bad Marienberg Modernität und Gastfreundschaft sind die Markenzeichen dieser sehr schönen Jugendherberge, die im Grünen und doch nahe zum Stadtzentrum liegt. Die Stadt Bad Marienberg ist Zentrum im Hohen Westerwald, einer einzigartigen Naturlandschaft. 128, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, alle mit Dusche/WC. Großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, 6 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (für 12 bis 120 Personen). Hoher Westerwald-Jugendherberge Erlenweg Bad Marienberg Telefon Telefax bad-marienberg@diejugendherbergen.de Bad-Marienberg am Bahnhof Nistertal-Bad Marienberg? Dann bringt dieser Service die Gruppe samt Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge! Der Preis für den Hinund Rücktransport beträgt 7,50 e pro Person. 1. TAG Ankommen, Mittagessen und danach raus in den Wald! Beim Hüttenbau und ersten spielerischen Aufgaben, wie dem Seillauf, können sich alle so richtig austoben und ganz nebenbei auch schon die Klassengemeinschaft stärken, denn eine Klassenfahrt ist der ideale Rahmen um Vereinbarungen für ein gutes Miteinander zu entwickeln und einander besser kennen zu lernen. Zurück in der Jugendherberge wartet zur Stärkung ein leckeres. 2. TAG Der heutige Tag gilt ganz dem Thema Klassengemeinschaft. Im Wald wird die Klasse gemeinsam bei vielen Herausforderungen einen spannenden Tag erleben und ganz nebenbei die Klassengemeinschaft verbessern. Mithelfen, sich absprechen, keinen ausschließen und gemeinsam Lösungen finden sind wichtige Stichworte an diesem Tag. Der Nachmittag steht dann wieder im Zeichen Natur erleben, denn bei Hüttenbau und Feuer entfachen ohne Feuerzeug wird mit allen Sinnen der Wald erlebt. Der Abend klingt am selbstentzündeten rfeuer mit Stockbrot und dem Grillen von Marshmallows stimmungsvoll und gemütlich aus.. TAG Nach dem heißt es heute Teams bilden und in einer spannenden Rallye die nähere Umgebung erkunden. Welches Team da wohl als erstes den Schatz entdeckt, bevor die Klasse schließlich die Heimreise antritt? Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Leuchtende Nachtwanderung mit rfeuer 1-2 Stunden... nur 5,00 e Klasse Klasse! ganztägig... nur 17,00 e Naturerlebnis Kletterwald halbtägig... nur 11,00 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Starke Klassengemeinschaft erleben! nur 69, 00 e Mittagessen Mittagessen Mit Sack und Pack 2 Freiplätze 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 4, 0 e Wildpark und Greifvögel hautnah halbtägig, nur nachmittags... nur 4,00 e Survival-Erlebnistag ganztägig... nur 17,00 e Stadtspaziergang, Kräutergarten und Baumelbank halbtägig... nur,00 e 1. TAG Schon am ersten Nachmittag wartet eine besondere Herausforderung. Dabei gilt es, sich in kleinen Teams mit einer Rallye durch die Ahrweiler Altstadt zu schlagen und verschiedene Aufgaben zu lösen. Doch aufgepasst: Hier müssen alle Posten gefunden und alle Aufträge erledigt werden, denn nur so kann man den Code entschlüsseln, mit dem sich tags darauf der Zugang zum Team-Hochseilgarten öffnen lässt. Nach dem dürfen noch ein paar ruhige Kugeln auf der Bowlingbahn geschoben werden. 2. TAG Code geknackt Team-Hochseilgarten erobert! Bestens ausgerüstet mit Helm und Klettergurt geht s gemeinsam an die verschiedenen Herausforderungen auf den einzelnen Hoch- und Niedrigseilelementen. Gesichert wird in kleinen Teams, die auch die Verantwortung für ihren jeweiligen Kletterer übernehmen. Dabei lernen die Schüler, sich aufeinander zu verlassen und sich selbst mehr zuzutrauen. Dieses erlebnispädagogische Programm beinhaltet viel Spaß und wird durch begleitende Reflexionen abgerundet.. TAG Ganz bestimmt gut gelaunt und mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck geht es nach dem wieder nach Hause. Empfehlung: Wer möchte, kann in Bad Neuenahr noch ein bisschen bummeln gehen. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. nur 55, 00 e Flugspaß im Waldkletterpark halbtägig... nur 15,50 e Bogenschießen mit Heldenfaktor 1-2 Stunden... nur 9,80 e Römer zum Anfassen 1-2 Stunden... nur 8,50 e Im Hochseilgarten Herausforderungen gemeinsam meistern C.A.T.weasel nur 6, 0 e Bowling für Abräumer 1-2 Stunden... nur 1,10 e Purer Fetenspaß! 1-2 Stunden... nur,70 e Aktiv, kreativ und clever mit GPS ganztägig... nur 19,00 e Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler Die moderne Jugendherberge liegt direkt an der Ahr. Von hier ist sowohl die romantische Altstadt Ahrweiler wie auch die lebendige Kurstadt Bad Neuenahr zu Fuß zu erreichen. 152, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielzimmer, 1 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (8 bis 180 Personen). Ahrtal-Jugendherberge St. Piusstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon Telefax bad-neuenahr-ahrweiler@diejugendherbergen.de Neuenahr-Ahrweiler Hin- und Rücktransport beträgt 2,50 e 17

10 Einzigartige Erkundungstour durch das Mittelrheintal mit Schiff, Sesselbahn und GPS Survival DAS Original Im Team mit Karte und Kompass in der Natur Rhein-Nahe-Jugendherberge Bingen Die moderne Jugendherberge oberhalb der Stadt mit herrlichem Blick auf das Welterbe Oberes Mittelrheintal ist nahe gelegen zu einem Freizeitgelände mit Sportfeldern, Skateanlage, Wasserspielplatz etc.. 121, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Attraktives Foyer mit Rezeption, Bistro und Café-Bar, Snackbereich, Restaurant mit Kinderspielecke und Terrasse, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 100 Personen). Rhein-Nahe-Jugendherberge Herterstraße Bingen Telefon Telefax bingen@diejugendherbergen.de Bingen 1. TAG Nach der Anreise geht es ausgestattet mit Lunchpaketen und GPS-Geräten auf die Binger-Entdeckertour. Damit sind die besten Voraussetzungen geschaffen, die spannendsten Ecken der Stadt auch tatsächlich aufzuspüren und das auf zeitgemäße Art. Natürlich gibt es auch eine Einweisung und ein Koordinatenbuch. Die Mittagsrast wird gemeinsam an den Schiffsanlegern mit Blick zum Niederwalddenkmal eingelegt und danach geht es noch in den Park am Mäuseturm, wo ausgiebig gespielt und getobt werden kann. Nach der Rückkehr in der Jugendherberge heißt es dann endlich Zimmer beziehen, bevor das leckere auf die sicherlich hungrigen Entdecker wartet. 2. TAG Heute geht es über Schlangenpfad und Eselspfad zur Burg Rheinstein. Hier warten Burg- und Rheinromantik, Rheinschifffahrt und Sessellift, ein Spaziergang und spannende Geschichten. Natürlich lässt es sich an diesem Tag auch herrlich über den Reben schweben und die berühmte Drosselgasse erleben. Am Abend wartet ein zünftiger Grillabend mit Blick über das Mittelrheintal. Beim gemeinsamen Schlemmen kann in gemütlicher Runde das Erlebte ausgetauscht werden.. TAG Ehe es heute leider schon wieder ans Verabschieden geht, wird noch zum Fototermin geladen. Ein Gruppenfoto mit dem Rhein im Hintergrund sollte doch in keinem Klassenzimmer fehlen. Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Unvergessliches Rheinerlebnis mit dem Ringticket ganztägig... nur 7,60 e Auf den Spuren der Roten Maus 1-2 Stunden... nur 4,00 e Nachts im Wald 1-2 Stunden... nur 5,90 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Einzigartige Erkundungstour durch das nur 67, 00 e Mittelrheintal mit Schiff, Sesselbahn und GPS Mittagessen Mittagessen In Eigenregie 2 Freiplätze 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 27, 40 e Bingen im Museum entdecken 1-2 Stunden... nur 6,50 e Rheinerlebnis-Wanderung mit dem Ringticket ganztägig... nur 1,20 e UNESCO-Welterbe live erleben ganztägig... nur 14,70 e 1. TAG Überlebenstage funktionieren am besten mit Teamgeist, vielfältigen Ideen und jeder Menge natürlicher Hilfsmittel. Darum geht es am Anreisetag gleich nach dem Mittagessen auf zum Wolfsschluff. Hier stehen neben der Vereinbarung von Regeln und Zielen sowie Vertrauensübungen und einer Sinnesschulung vor allem die Pflanzen und Tiere im Fokus des Geschehens. Und davon gibt es einige! 2. TAG Genießbares Wasser finden, mit Karte und Kompass neue Wege beschreiten oder die Spuren von Mensch und Tier deuten heute geht es darum, sich in der Natur zurechtzufinden. So brechen die Survivor schließlich zu einem Orientierungslauf auf... Doch keine Sorge, ein ortskundiger Guide ist immer in der Nähe. Mittags darf in selbstgebauten, wetterfesten Biwaks gepicknickt werden, ehe auch das abendliche, ohne moderne Hilfsmittel entfachte Grillfeuer für wahre Gaumenfreuden sorgt. Wie wäre es mit einem Abschlussgespräch nach indianischer Art am rfeuer?. TAG Das Ziel ist erreicht, das Überlebenstraining hat eine Trefferquote von 100%! Noch dazu dürfen viele wertvolle Erfahrungen mit nach Hause genommen werden da fällt das Überleben auch im Alltagsdschungel leichter! Wer zurück in die Zivilisation möchte, schaut auf dem Nachhauseweg vielleicht noch in Trier vorbei. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. nur 5, 00 e Teambuilding-Day Gemeinsam mehr erreichen! ganztägig... nur 18,00 e Klasse Party 1-2 Stunden... nur 2,50 e Stadtrundfahrt Trier ganztägig... nur 15,00 e Survival DAS Original Im Team mit Karte und Kompass in der Natur Arduinna Erlebnistouren nur 5, 70 e GPS-Erkundungstour in Bollendorf 1-2 Stunden... nur 2,00 e Hochseilgarten und GPS-Action ganztägig... nur 27,20 e Felsen, Nacht und Feuer 2 - Stunden... nur 5,00 e Südeifel-Jugendherberge Bollendorf Hier spürt man den Flair von Luxemburg, das nur wenige Schritte entfernt ist. Die Jugendherberge liegt oberhalb des Ortes mit einem herrlichen Blick auf das Sauertal. Bollendorf ist mitten im Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks gelegen. 152, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Disco- und Partyraum, Kinderspielecke, 6 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 80 Personen). Südeifel-Jugendherberge Auf der Ritschlay Bollendorf Telefon Telefax bollendorf@diejugendherbergen.de Bollendorf an der Bushaltestelle Sauerstaden? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge! Der Preis für den Hin- und Rücktransport beträgt 2,00 e 18 19

11 Die Reichsburg und der Wild- und Freizeitpark Erlebnis pur! Faszination Dahner Felsenland und auf dem Baumwipfelpfad durch die Baumkronen Moseltal-Jugendherberge Cochem Die Jugendherberge liegt oberhalb des Moselufers mit unglaublichem Blick über die Mosel, die Stadt Cochem und die Reichsburg. Die Mosel mit seinen romantischen Weinorten ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. 148, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Foyer mit Rezeption, Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Außenterrasse, Kinderspielecke, 7 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 180 Personen). Moseltal-Jugendherberge Klottener Straße Cochem Telefon Telefax cochem@diejugendherbergen.de Cochem 1. TAG Nach dem Mittagessen geht es bestens gestärkt zur Reichsburg in Cochem. Nun ist Tapferkeit gefragt denn hier wartet eine gruselige Geisterführung. Wehrgang, Strafgerätekammer und Turm wollen erkundet werden und am Ende bekommt jeder ein Geisterdiplom ausgestellt. 2. TAG Ein herrliches Ganztagsvergnügen beschert heute der Wild- und Freizeitpark in Klotten, der nach einer Fahrt mit der Sesselbahn zur Bergstation per pedes erobert wird. Hier warten neben 120 teils in Freigehegen lebende Tierarten auch die Greifvögel der Falknerei. Jede Menge Spaß und Spiel ist z.b. beim Rittersturz, Deutschlands höchster, steilster und schnellster Wildwasserbahn, garantiert. Aber natürlich warten noch jede Menge weitere Attraktionen im Freizeitpark. Zurück geht s durch die Weinberge auf einem Panoramaweg, der den herrlichen Blick auf Cochem frei gibt. Und abends? Wartet eine coole Klassen-Party!. TAG Heute ruft nach dem die Heimat. Im Gepäck: Viele neue Eindrücke und jede Menge zu erzählen! Bevor die Heimreise beginnt, kann die Mosel noch auf eigene Faust entdeckt werden. Programm buchbar von April bis Oktober. Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Die Reichsburg und der Wild- und nur 59, 00 e Freizeitpark Erlebnis pur! Mittagessen Mittagessen Reichsburg und 2 Freiplätze nur 55, 00 e Wildpark Klotten 2 Freiplätze nur 44, 00 e nur 27, 00 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Die Reichsburg erobern halbtägig... nur 6,50 e Nervenkitzel im Wild- und Freizeitpark ganztägig... nur 17,60 e Historische Senfmühle 1-2 Stunden... nur,00 e Auf Entdeckertour in der Jugendherberge 1-2 Stunden... nur 1,50 e Let's dance! 1-2 Stunden... nur,00 e Im Römerexpress von Cochem nach Trier ganztägig... nur 17,0 e 1. TAG Nach der Ankunft wartet erst einmal ein leckeres Mittagessen, ehe sich die Gruppe zu einer besonderen Wanderung aufmacht. Der Weg führt durch das buchstäblich sagenhafte Dahner Felsenland und damit direkt zu den drei Burgen Altdahn-Grafendahn-Tannstein, dem größten Burgmassiv der Pfalz. Eine spannende Führung und ein Museumsbesuch sorgen da ebenfalls für allerlei sagenhafte Einblicke! Und wenn es dann endlich dämmert, geht abends noch das lustige Glühwürmchenspiel los! 2. TAG Heute geht s zum Biosphärenhaus nach Fischbach! Eine interaktive Medienausstellung sorgt dort für reichlich kostbare Informationen zu Bioreservaten, Pflanzen und Tieren. Direkt daran angeschlossen befindet sich der herrliche Baumwipfelpfad. Hier lässt es sich bestens durch die Kronen der Bäume streifen wer traut sich denn da am Ende die Rutsche runter? Der Weg zurück führt am großen Eyberg vorbei, ehe nach dem ein Besuch im Erlebnisbad für erholsame Momente sorgt.. TAG Ausgeschlafen oder aufgehört? Wie auch immer das reichhaltige macht an diesem Morgen ganz sicher wieder munter! So kann die Heimreise mit allerhand schönen Erinnerungen im Gepäck angetreten werden... Empfehlung: Ein Besuch der bewohnten Burg Berwartstein auf dem Heimweg. Preis pro Person für Tage Drei-Burgen-Wanderung halbtägig, nur nachmittags... nur 5,0 e Biosphärenhaus in Fischbach ganztägig... nur 19,60 e Dahn-Rallye - Wer weiß am meisten? halbtägig... nur 1,00 e Faszination Dahner Felsenland und auf dem Baumwipfelpfad durch die Baumkronen Burgführer und Biosphärenhaus nur 25, 70 e Lernen? Verstehen? Dynamikum! ganztägig... nur 18,70 e Mit dem Förster den Wald entdecken halbtägig... nur 2,80 e Klasse Erlebnistag ganztägig... nur 25,00 e Felsenland-Jugendherberge Dahn Die Jugendherberge liegt in ruhiger im herrlichen Dahner Felsenland, direkt an den markanten Felsen "Braut und Bräutigam". Um Dahn erstreckt sich eine einzigartige Landschaft mit bizarren Felsen und sagenumwobenen Burgen. 108, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, Leiterzimmer für die 1- und 2-Bettbelegung z. T. mit Dusche/WC. Speiseraum, Bistro, Besprechungszimmer, Kinderspielecke, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (0 bis 60 Personen). Felsenland-Jugendherberge Am Wachtfelsen Dahn Telefon Telefax dahn@diejugendherbergen.de Dahn Hin- und Rücktransport beträgt,00 e 20 21

12 Der Natur auf der Spur Den Wald als Lebensraum entdecken Abenteuer an der Lahn Erlebnisreiche Teamaufgaben zu Lande und zu Wasser! Eifelmaar-Jugendherberge Daun Die moderne und gastfreundliche Jugendherberge liegt in unmittelbarer Nähe zu den berühmten Vulkanseen in der reizvollen Mittelgebirgslandschaft der Eifel dem sagenumwobenen Weinfelder Maar, dem Gemündener Maar und dem Schalkenmehrener Maar. 146, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. 2 Speiseräume, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielzimmer, Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (12 bis 52 Personen). Eifelmaar-Jugendherberge Maria-Hilf-Straße Daun Telefon Telefax daun@diejugendherbergen.de Daun 1. TAG Eine spannende Erkundungstour durch den Wald steht am heutigen Tag nach dem Mittagessen auf dem Plan. Hier geht es auch gleich ans Sammeln des Materials, aus dem schließlich ein Laubhüttendorf gebaut wird. So gemütlich eingerichtet dürfen sich alle das Besteck fürs abendliche Stockbrot schnitzen. Abenteuerfeeling inklusive! 2. TAG Der Morgen startet mit der Wanderung zum selbst errichteten Laubhüttendorf. Jetzt wird das Dorf mit Leben gefüllt das heißt Essbares suchen, Tierspuren mit Gips ausgießen und ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel entfachen. Und am Abend? Stehen eine tolle Klassenparty und ein Grillabend zur Wahl!. TAG Ehe es nach einem leckeren ans Verabschieden geht, werden den tapferen Abenteurern noch die Urkunden überreicht. Gute Heimreise! Empfehlung: Wer möchte, kann zum Abschied noch bei den Dauner Maaren vorbeischauen oder den Wildpark Daun besuchen. Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Vulkaneifel-Klettern ganztägig... nur 2,40 e Wilde Sause die Klassenparty! 1-2 Stunden... nur,50 e Aktiv, kreativ und clever mit GPS ganztägig... nur 19,00 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 67, 00 e Der Natur auf der Spur Den Wald als nur 69, 00 e Lebensraum entdecken Mittagessen Mittagessen Mit Sack und Pack 2 Freiplätze nur 5, 00 e 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur, 40 e Von Glockengießern und Affenschluchten ganztägig... nur 17,90 e Die Besten der Besten ganztägig... nur 17,00 e Kristalle und Vulkanmuseum halbtägig, nur nachmittags... nur 14,60 e 1. TAG Nach Mittagessen, Begrüßung und fröhlichem Kennenlernen führt ein kurzer Spaziergang in den Wald. Hier stehen sportliche Teamaufgaben wie Riesen-Jump-Rope und Slacklining auf dem Plan, ehe auf dem Schloss das neue Kräfte für die spätere Laternenwanderung weckt. Bei diesem besonderen Trip erlebt die Klasse das Städtchen Diez und das Grafenschloss bei Nacht und bekommt im brennenden Licht der Laternen auch noch gruselig schöne Geschichten auf die Ohren. 2. TAG Heute wartet ein kunterbunt-lebendiges Tagesprogramm! Los geht s mit einer Einweisung in den Umgang mit Karte und Kompass, ehe damit die gemeinsame Schatzsuche erfolgreich gemeistert wird. Am Ziel angelangt, geht es mit vereinten Kräften an den Bau von Flößen, die gleich auf dem Wasser ausprobiert werden. Wenn das nicht nach einer tollen Wasserschlacht riecht... Also, Badesachen nicht vergessen! Beim gemütlichen und zünftigen Grillabend darf der Tag schließlich stimmungsvoll ausklingen.. TAG Nach einem reichhaltigen steht das Team der Jugendherberge gerne zur Planung des Vormittags bereit wie wäre es noch mit einer spannenden Stadt- oder Schlossrallye? Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Stockbrot im Schlosshof 1-2 Stunden... nur 2,50 e Mystische Laternenwanderung 1-2 Stunden... nur,00 e Lama-Schatzsuche und Filzen von Lama-Wolle halbtägig... nur 15,00 e Abenteuer an der Lahn Erlebnisreiche Teamaufgaben zu Lande und zu Wasser! Mit Sack und Pack nur 7, 80 e Mit dem Kanu durchs Lahntal ganztägig... nur 2,00 e Schlossmauern-Party! 1-2 Stunden... nur 2,50 e Outdoor-Olympiade ganztägig... nur 17,00 e Grafenschloss- Jugendherberge Diez Im historischen Gemäuer des romantischen Grafenschlosses liegt die sehr moderne und liebevoll restaurierte Jugendherberge hoch über der Lahn. 129, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Kommunikationsbereich, Café-Bar, Restaurant, Schloss- Bistro, Kinderspielecke, Terrasse, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (12 bis 65 Personen), Kongress-Saal (bis 120 Personen). Grafenschloss-Jugendherberge Schloßberg Diez Telefon Telefax diez@diejugendherbergen.de Hin- und Rücktransport beträgt,00 e 22 2

13 Die Saarschleife mit Burg Montclair und Walderlebnispfad entdecken Survival Mit Kompass und Teamgeist durch die Natur Jugendherberge an der Saarschleife In der modernen und gastfreundlichen Jugendherberge, nahe der bekannten Saarschleife, wohnen Sie sehr komfortabel. Vom Aussichtspunkt Cloef hat man einen herrlichen Blick auf die Flusswindung. 124, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, alle mit Dusche/WC. Großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Sitzecke, Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 60 Personen), Kongress-Saal (bis 140 Personen). Jugendherberge an der Saarschleife Herbergstraße Dreisbach-Mettlach Telefon Telefax dreisbach@diejugendherbergen.de Dreisbach Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge! Der Preis für den Hin- und Rücktransport beträgt 4,50 e 1. TAG Nach einem leckeren Mittagsmahl startet eine Wanderung durch das malerische Steinbachtal zum Aussichtspunkt Cloef mit seinem herrlichen Blick auf die Saarschleife. Ältere Schüler dürfen die Strecke auch gerne mit GPS-Geräten erkunden. Danach lädt der Abenteuerspielplatz zu actionreichem Spiel ein, ehe die Klasse zu ihrem abendlichen Grillfest in der Jugendherberge aufbricht. Hier wartet ein gechillter Ausklang dieses kurzweiligen Tages! 2. TAG Heute führt eine Wanderung zur Fähre Welles, die alle Burgeroberer zum Ausgangspunkt ihres Aufstiegs bringt. Hinauf geht es zur Burg Montclair, wo die Klasse von der Burgdame im Gewand zur spannenden Burgführung erwartet wird. Bei der Turmbesteigung geht es hoch hinaus, ehe sich die Eroberungstruppe nach einem gemeinsamen Picknick im Burghof über den neu errichteten Walderlebnispfad, der an vielen Stationen Interessantes zum Thema Wald bereit hält, in Richtung Mettlach in Bewegung setzt. Hier darf gebummelt oder Eis gegessen werden, ehe es mit dem Schiff inklusive Durchschleusung zurückgeht. Und nach dem? Da gilt es die Klassen-Disco mit zu organisieren!. TAG en, Koffer packen und schon steht eine Outdoor-Rallye auf dem Gelände der Jugendherberge auf dem Programm. Bevor es wieder gen Heimat geht, gibt es natürlich auch noch eine Urkunde fürs Klassenzimmer. Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Burg Montclair und die Saar der Abenteuertag! ganztägig... nur 11,70 e Hochseilgarten Teamparcours ganztägig... nur 27,50 e Partypower für Kids! 1-2 Stunden... nur 1,00 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Die Saarschleife mit Burg Montclair und nur 59, 00 e Survival Mit Kompass und Teamgeist Walderlebnispfad entdecken durch die Natur Mittagessen Mittagessen Burgdame der Burg Montclair Arduinna Erlebnistouren 2 Freiplätze nur 55, 00 e 2 Freiplätze nur 44, 00 e nur 19, 0 e Kooperative Abenteuerspiele halbtägig... nur 17,50 e Team & Climb Teamaufgaben und Kletterelemente halbtägig... nur 22,50 e Weiße Wölfe ganztägig... nur 14,50 e 1. TAG Überlebenstage funktionieren am besten mit Teamgeist, vielfältigen Ideen und jeder Menge natürlicher Hilfsmittel. Darum geht es am Anreisetag gleich nach dem Mittagessen auf zur Dietzenlay. Hier stehen die Vereinbarung von Regeln und gemeinsamen Zielen sowie Vertrauensübungen und eine Sinnesschulung auf dem Programm. Aber vor allem stehen auch die Pflanzen und Tiere der Region im Fokus des Geschehens. Und davon gibt es hier einige! 2. TAG Genießbares Wasser finden, mit Karte und Kompass neue Wege beschreiten oder die Spuren von Mensch und Tier deuten heute geht es darum, sich in der Natur zurechtzufinden, einen wetterfesten Unterschlupf zu bauen und einen umsichtigen Umgang mit der Natur zu erlernen. So brechen die angehenden Überlebenskünstler schließlich zu einem Orientierungslauf rund um das Felsmassiv Munterlay auf... Doch keine Sorge, ein ortskundiger Teamer ist immer in der Nähe. Mittags wird gepicknickt und abends wartet ein Grillabend am ohne moderne Hilfsmittel entfachten Feuer. Wie wäre es danach mit einem Abschlussgespräch am gemütlichen rfeuer?. TAG Das Ziel ist erreicht, das Überlebenstraining hat eine Trefferquote von 100%! Noch dazu dürfen viele wertvolle Erfahrungen mit nach Hause genommen werden da fällt das Überleben auch im Alltagsdschungel leichter! Empfehlung: Vor der Heimfahrt bieten sich ein Besuch im Naturkundemuseum oder beim Gerolsteiner Sprudel an. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Aktiv, kreativ und clever mit GPS ganztägig... nur 19,00 e Coole Party? Klasse! 1-2 Stunden... nur,00 e Expedition ins Georium halbtägig... nur 8,0 e nur 5, 00 e Am Anfang war die Quelle 1-2 Stunden... nur 5,10 e Adlerhorst und Wolfsheim halbtägig... nur 9,70 e Teamgeist und Cleverness ganztägig... nur 19,00 e Eifelsteig-Jugendherberge Gerolstein Bekannt wie der Sprudel der Brunnenstadt ist auch die Jugendherberge, die oberhalb der Stadt liegt und einen herrlichen Rundblick auf die Umgebung bietet. 172, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, z. T. mit Dusche/WC. Leiterzimmer für die 1- und 2-Bettbelegung mit Dusche/WC. Eingangsbereich mit Rezeption, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Speiseraum, Besprechungszimmer, Kinderspielzimmer, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 100 Personen). Eifelsteig-Jugendherberge Zur Büschkapelle Gerolstein Telefon Telefax gerolstein@diejugendherbergen.de Gerolstein Hin- und Rücktransport beträgt,00 e 24 25

14 Spannende Abenteuer und Entdeckertouren im Hunsrück Ich-Du-Wir ein starkes Team mit spannenden Spielen in der Natur Hunsrück-Jugendherberge Hermeskeil Die moderne Jugendherberge in einem liebevollen Fachwerkhaus befindet sich in ruhiger und zentraler Stadtlage. Hermeskeil liegt mitten in der Ferienregion des Naturparks Saar- Hunsrück. 112, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Freundliches Ambiente mit Rezeption, Bistro- und Café-Bar- Angebot, Snackbereich, Kinderspielzimmer, Speiseraum, Fernsehraum, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 40 Personen). Hunsrück-Jugendherberge Adolf-Kolping-Straße Hermeskeil Telefon Telefax hermeskeil@diejugendherbergen.de Hermeskeil 1. TAG Nach der Ankunft im schönen Hermeskeil, einem leckeren und ausgiebigen Mittagessen und dem ersten Erkunden der Jugendherberge erforschen die Klassenteams die Stadt Hermeskeil bei einer spannenden Stadtrallye. Und am Abend? Da lockt eine Nachtexkursion mit Märchen bei Kerzenschein in den Wald! 2. TAG Eine ausgiebige Wanderung durch die Täler und Hügel des Hunsrücks führt zur Grimburg. Die wartet bereits mit einer kindgerechten Führung, fantasievollen, mittelalterlichen Ritter- und Hexenspielen und sogar einer spannenden Hexenolympiade. Und weil müde Krieger auch wieder munter werden dürfen, geht es mit dem Planwagen zurück zur Jugendherberge. Dort bietet ein toller Grillabend alles, was das Herz begehrt.. TAG Schon wieder vorbei? Tatsächlich, das ging ja schnell! Da kommt ein leckeres und ausgewogenes nach dem Aufstehen gerade recht. Empfehlung: Hermeskeil bietet noch ein erlebnisreiches Feuerwehrmuseum in umittelbarer Nähe der Jugendherberge! Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Schatzsuche und Floßbau ganztägig... nur 18,00 e Schwarzlichtparty 1-2 Stunden... nur,00 e Knisterfeuer & Stockbrotfreuden 1-2 Stunden... nur,00 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 67, 00 e Spannende Abenteuer und nur 69, 00 e Entdeckertouren im Hunsrück Mittagessen Mittagessen Tourist-Information Hermeskeil 2 Freiplätze nur 5, 00 e 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 26, 0 e Klasse Klasse! ganztägig... nur 17,00 e Feuerwehrmuseum 1-2 Stunden... nur 5,00 e Märchenhafte Nachtexpedition 1-2 Stunden... nur 6,50 e 1. TAG Ab heute erwächst aus Einzelkämpfern ein richtiges Team. Denn bereits nach dem Mittagessen starten die ersten Aktionen, die spielerisch und mit reichlich Spaß und Spannung zeigen, wie wertvoll Gemeinschaft ist. 2. TAG Ein neuer Tag eine neue Einsicht. Nichts dreht sich mehr um das Ich, sondern vielmehr um das Du und Wir. Dass da so mancher Bauklötze staunen wird, ist wenig verwunderlich, schließlich warten hier ganze ihrer Art auf Bearbeitung! Und auch die geplanten Kletteraktionen, Abenteuer- und Kooperationsspiele sowie das Gestalten von Naturwerken helfen dabei, die Gemeinschaft des Klassenverbandes maßgeblich zu optimieren. Und am Abend? Wartet noch eine gemeinsame Reflektion und dann gibt s Leckeres vom Grill!. TAG Zeit, das Feld zu räumen und als starke Gemeinschaft in den Schulalltag zurück zu kehren. Bevor es jedoch auf Heimreise geht, steht noch eine spannende Haus- oder Dorfrallye auf dem Programm. Empfehlung: Auf dem Heimweg kann Hochspeyer noch auf eigene Faust unsicher gemacht werden. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. rfeuer und Stockbrot 1-2 Stunden... nur 2,50 e GPS-Schatzsuche halbtägig... nur 16,50 e Disco? Disco! 1-2 Stunden... nur,00 e Ich-Du-Wir ein starkes Team mit spannenden Spielen in der Natur klein-ep, Spiel- und Erlebnispädagogik nur 6, 0 e Kletterspaß an den Monkey-Bäumen halbtägig... nur 18,00 e Swin Golf halbtägig... nur 12,00 e Klotzen, nicht kleckern! halbtägig... nur 20,50 e Naturpark-Jugendherberge Hochspeyer Die Jugendherberge liegt mitten im Naturpark Pfälzerwald und gehört zu den modernen Jugendherbergen. Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet und Biosphärenreservat. 121, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Foyer mit Rezeption, Bistro und Café-Bar, großzügiger Speiseraum, Snackbereich, Kinderspielecke, 7 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (8 bis 140 Personen). Naturpark-Jugendherberge Trippstadter Straße Hochspeyer Telefon Telefax hochspeyer@diejugendherbergen.de Hochspeyer Hin- und Rücktransport beträgt,

15 Spannende Römerspiele die Geschichte der Römer spielend erleben Edelsteine selbst suchen und bearbeiten Die wunderbare Welt der Edelsteine 28 Hohenburg-Jugendherberge Homburg/Saar Eine moderne Jugendherberge mit Atrium, direkter Nähe zum Stadtpark mit vielen Freizeitmöglichkeiten und wenige Schritte von Innenstadt und Bahnhof entfernt. 126, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, alle mit Dusche/ WC. Großzügiger Eingangsbereich mit Glas-Atrium, Rezeption, Kommunikationsbereich, Kinderspielecke, 2 Restaurants, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, 8 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (8 bis 60 Personen), Kongress- Saal (bis 180 Personen). Hohenburg-Jugendherberge Am Mühlgraben Homburg Telefon Telefax homburg@diejugendherbergen.de Homburg 1. TAG Anreisen und direkt am reichhaltigen Mittagstisch landen wenn das kein guter Start in eine erlebnisreiche Zeit ist! Gut gestärkt geht es dann zum Römertest, der den Teilnehmern einiges abverlangt gilt es doch, Rüstungen anzulegen und damit zu laufen... Auch Sitten und Gebräuche bringt dieser römische Tag den Schülern näher, ehe eine spannende Besichtigung der Burgruine bei Nacht den stimmungsvollen Ausklang bringt. 2. TAG Was wäre ein Römerleben ohne Feldlager, auch Castrum genannt? Oder ohne Feuer, das mit echtem Feuerstein entfacht wurde? Nichts! Na dann mal los! Da müssen natürlich Tragen gebaut werden, um nach der Römerschlacht die Verletzten im Eilmarsch zurück zum Castrum bringen zu können. Und natürlich dürfen die römischen Spiele nicht fehlen: Im Niedrigseilgarten heißt es nämlich sowohl Geschicklichkeit beweisen als auch Balance und Gleichgewicht üben. Welch ein Römertag der noch dazu mit einem Grillabend gekrönt wird!. TAG Das Ende naht! Doch zuvor wartet nicht nur ein leckeres, sondern auch die feierliche Übergabe der Urkunden an die schnellsten und besten römischen Krankentransporteure. So kann die Heimreise schließlich mit allerhand kostbaren Erfahrungen im Gepäck angetreten werden. Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Spannende Römerspiele die Geschichte nur 67, 00 e der Römer spielend erleben Mittagessen Mittagessen Outdoor-Trainings-Zentrum Michael Dreher, 2 Freiplätze nur 55, 00 e St. Wendel 2 Freiplätze nur 5, 00 e Edelstein-Experte nur 29, 70 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Entdeckungen in den Schlossberghöhlen 1-2 Stunden... nur 4,70 e Piratenklettern im AbenteuerPark Fun Forest ganztägig... nur 14,00 e Die beste Klasse der Welt ganztägig... nur 17,00 e Abenteuerliche Nachtexkursion halbtägig... nur 6,50 e Seifenkisten Grand Prix ganztägig... nur 20,00 e Action Camp ganztägig... nur 20,00 e 1. TAG Das sind ja brillante Aussichten! Kaum in Idar-Oberstein angekommen, geht es in das Museum zur eindrucksvollen Reise in die Welt der Edelsteine und des Schmucks. Danach kann in Eigenregie eine Erkundungstour durch die weltberühmte Edelsteinmetropole starten. Das gemeinsame sorgt für einen gemütlichen Tagesausklang. 2. TAG Nach dem reichhaltigen darf im hauseigenen Schürffeld nach Mineralien gesucht werden. Hier wird garantiert jeder fündig! Mit gefüllten Taschen geht es schließlich zum Mittagessen, ehe die Schüler gruppenweise unter Anleitung in der hauseigenen Schleiferei und Edelsteinwerkstatt ihre gefundenen Schätze selbst schleifen. Nach dem leckeren wartet ein weiteres Schmuckstück: die ultimative Klassenparty!. TAG Heute geht's nach dem schon wieder nach Hause natürlich nicht ohne Edelsteine im Gepäck. Empfehlung: Wie wäre es noch mit einem Besuch des Kupferbergwerks in Fischbach? Preis pro Person für Tage Spannende Edelsteinsuche im Fackellicht 1-2 Stunden, nur abends... nur 12,50 e Gruselfeuer und Zitterbrot 1-2 Stunden... nur 2,00 e Idar-Oberstein mit Felsenkirche 1-2 Stunden... nur,50 e Edelsteine selbst suchen und bearbeiten Die wunderbare Welt der Edelsteine nur 5, 00 e Geocaching ganztägig... nur 17,50 e Edelsteine selbst schürfen halbtägig... nur 11,00 e Unikatschmuck mit Edelsteinen selbst gestalten 1-2 Stunden... nur 9,50 e Nahe-Hunsrück- Jugendherberge Idar-Oberstein Ein besonderes Juwel in der Edelsteinmetropole ist die moderne Jugendherberge mit herrlichem Blick über die gesamte Stadt. Im Deutschen Edelsteinmuseum werden funkelnde Schätze in rohem und geschliffenem Zustand präsentiert. 129, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Eingangsbereich mit Rezeption, Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielzimmer, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (16 bis 80 Personen). Nahe-Hunsrück-Jugendherberge Alte Treibe Idar-Oberstein Telefon Telefax idar-oberstein@diejugendherbergen.de Oberstein zur Jugendherberge! Der Preis beträgt pro Gepäckstück 1,50 e. 29

16 Die sagenumwobene Loreley Sagen im Mittelrheintal Unvergessliche und historische Zeitreise voller Abenteuer auf der Festung Ehrenbreitstein Rheinsteig-Jugendherberge Kaub Die sehr moderne Jugendherberge in historischem Ambiente liegt im Zentrum des Rheinstädtchens Kaub, direkt am Rheinsteig mit Blick auf den Rhein und die weltweit bekannte Zollburg Pfalzgrafenstein im Tal der Loreley. 16, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Foyer mit Rezeption, Bistro und Café-Bar, gemütliches Restaurant, Snackbereich, Kinderspielecke, 7 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (8 bis 150 Personen). Rheinsteig-Jugendherberge Zollstraße Kaub Telefon Telefax kaub@diejugendherbergen.de Kaub 1. TAG Gleich nach der Anreise zum Mittagessen heißt es spannende Antworten auf ebenso spannende Fragen finden. Kommt der Name Kaub von den Kelten? Oder gar von den Römern? Am Ende vom Heiligen Theonest? Und was hat es darüber hinaus mit dem Eslein von Kaub auf sich? Wie gut, dass eine erlebnisreiche Stadtführung Licht ins Dunkel bringt und auch vor den Spuren von Feldmarschall Blücher nicht Halt macht TAG Mit dem Schiff geht s nach St. Goarshausen vorbei am Loreleyfelsen, der schließlich bei einer erlebnisorientierten Wanderung erklommen wird. Mittelalter, Rheinromantik und der Mythos Loreley werden dabei packend veranschaulicht. Nach einem Besuch im D-Kino des Besucherzentrums geht es zur Sommerrodelbahn, die eine rasante und actionreiche Abfahrt mit grandiosem Ausblick auf die Schönheit des Mittelrheintals verspricht. Mit dem Schiff geht es zurück zur Jugendherberge, dort heißt es dann Partyraum schmücken schließlich darf es nach dem mit Chips und einem 0,5l Getränk beim fetzigen Partyspaß rund gehen. CDs nicht vergessen!. TAG Bevor es nach Hause geht, wird noch die Zollburg im Rhein mit einem Schiffchen erobert dort wartet nicht nur ein tiefes Verlies, sondern auch mittelalterliche Flötenmusik... Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gespenstische Nachtwanderung 1-2 Stunden... nur 5,00 e Rund um die Loreley ganztägig... nur 18,60 e Mittelrheintour ganztägig... nur 1,00 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Die sagenumwobene Loreley - nur 69, 00 e Sagen im Mittelrheintal Mittagessen Mittagessen Tempus Rhenus 2 Freiplätze nur 55, 00 e 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 5, 70 e Zollburg Pfalzgrafenstein 1-2 Stunden... nur 9,10 e Geocaching halbtägig... nur 16,80 e Kaub entdecken 1-2 Stunden... nur 4,50 e 1. TAG Nach einem leckeren Mittagessen geht es am Nachmittag mit einem Oberfeuerwerker der schweren Artillerie durch die Kasematten der großartigen Wehranlag. Beim Besuch der Wachstube, der Arrestzelle, der Latrine und der Büchsenmacherwerkstatt lernen die Schüler den Soldatenalltag Anno 1900 kennen. Die verschiedenen Geschütze und die berühmte Riesenkanone "Vogel Greif" dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Bevor es dunkel wird, steht der Abenteuerspielplatz vor der Festung noch zum ausgiebigen Spielen und Toben zur Verfügung. 2. TAG Auf der Festung haben bereits vor 5000 Jahren Menschen auf dem südlichen Felsensporn gelebt. Schon die Kelten, Römer und Ritter kannten die günstige. Heute dürfen unter dem Motto Zeitenläufer praktische Arbeiten zu den drei Themen ausgesucht und gestaltet werden. So entstehen Wappenschilder der Ritter, Mosaikbilder der Römer oder Schutz- und Tiersymbole der Kelten. Nach dem Mittagessen findet das Geocaching, eine spannende, betreute Hightech-Schatzsuche, auf der Festung statt. Bei so viel Abenteuer wird auch das abendliche Grillen auf dem niederen Schlosshof unter freiem Himmel zum Hochgenuss. Beim Stockbrotbacken dürfen dann zum Ausklang tolle Geschichten erzählt werden.. TAG Der letzte Tag ein letztes Laben am reichhaltigen... Und schon heißt es gute Heimreise! Empfehlung: Die Stadt Koblenz hat noch so einiges zu bieten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Abstecher zum Deutschen Eck? Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Waffen und Soldatenleben Anno Stunden... nur 9,90 e Wenn es dämmrig wird Stunden... nur 4,70 e Geocaching auf der Festung 2 - Stunden... nur 7,50 e Unvergessliche und historische Zeitreise voller Abenteuer auf der Festung Ehrenbreitstein Generaldirektion Kulturelles Erbe, Festungsführer nur 0, 90 e Mit dem Schiff zur Marksburg ganztägig... nur 19,0 e Der größte Kaltwassergeysir der Welt ganztägig... nur 22,70 e Klassenlotterie ganztägig... nur 17,00 e Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein Koblenz Die moderne Jugendherberge befindet sich in der historischen Festungsanlage Ehrenbreitstein mit unglaublichem Blick über das Rhein- und Moseltal. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel und ist das Tor zum Welterbe Oberes Mittelrheintal. 157, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Heller Eingangsbereich mit Rezeption, Bistro, Café-Bar, Restaurant, Snackbereich, Kinderspielecke, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (16 bis 40 Personen). Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein Koblenz Telefon Telefax koblenz@diejugendherbergen.de Koblenz 0 1

17 Auf den Spuren der Römer Mainz beim spannenden GPS-Suchspiel entdecken Jugendherberge Kloster Leutesdorf Die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf erfüllt alle Wünsche an eine moderne Jugendherberge. Das ehemalige Kloster liegt direkt an der Rheinpromenade im ältesten und größten Weindorf am unteren Mittelrhein. 151, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Eingangsbereich mit Rezeption, Café-Bar und Bistro mit Kaminofen, Restaurant, großer Indoor-Spielbereich, 10 Aufenthaltsund Veranstaltungsräume (6 bis 200 Personen), große Terrasse mit Rheinblick. Jugendherberge Kloster Leutesdorf Rheinstraße Leutesdorf am Rhein Telefon Telefax Leutesdorf 1. TAG Nach dem Mittagessen wartet eine Zeitmaschine im Erlebnismuseum RömerWelt am Limes in Rheinbrohl auf die Schüler, die dort zusammen mit einem Museumsführer in die Zeit der römischen Hilfssoldaten am Grenzwall reisen. Der hauseigene Kräutergarten wird beschnuppert und in einer Handmühle Getreide zu Mehl verarbeitet. Das Probeliegen in den Doppelbetten der römischen Soldaten darf natürlich auch nicht fehlen, bevor die richtigen in der Jugendherberge auf die Zeitreisenden warten. 2. TAG Auch heute geht es in das Erlebnismuseum, wo die Schüler in die Welt der Römer eintauchen. Um sich ganz wie ein römischer Bürger zu fühlen, geht es erst einmal in die Werkstatt. Von der Rohwolle bis zum fertigen Stoff ist hier das Thema. Dabei stellen die Kinder aus einfachen Mitteln selbst eine Tunika her und erkunden das Museum mit einer Rätsel-Rallye. Nach einer wohlverdienten Pause geht es in die römische Küche. Was gab es bei den Römern zum? In römischem Ambiente kreieren die Schüler in ihren Tuniken einen ur-römischen Brotaufstrich und probieren die römischen Spiele im Spieleraum aus. Am Ende des Tages sitzen alle zusammen und genießen gemeinsam ihren Brotaufstrich mit frischem Brot und einem kindgerechten Apfel-Mulsum in römischer Gewandung.. TAG Leider ist das süße Leben bei den Römern schon zu Ende natürlich nicht ohne eine Tunika mit in das 21. Jahrhundert zu nehmen. Zuhause gibt es sicherlich viel darüber zu erzählen! Preis pro Person für Tage Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Der weltweit größte Kaltwassergeysir 2 - Stunden... nur 9,00 e Expedition "Kaltwassergeysir" mit Workshop (1 h) halbtägig... nur 9,80 e Rätselrallye im Erlebnismuseum RömerWelt 1-2 Stunden... nur 6,00 e Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Auf den Spuren der Römer nur 69, 00 e Mittagessen Erlebnismuseum RömerWelt Mittagessen Rheinbrohl 2 Freiplätze 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 7, 70 e Auf den Spuren der römischen Soldaten 1-2 Stunden... nur 6,00 e Zoo Neuwied inkl. Führung 2 - Stunden... nur 8,50 e Mit Pfeil und Bogen bei den Römern 1-2 Stunden... nur 1,50 e 1. TAG Los geht s an diesem ersten Tag mit einem Ausblick auf die kommende Zeit, ehe die Schüler die Landeshauptstadt und Geburtsstadt Johannes Gutenbergs in einer besonderen Stadtführung kennen lernen. Am Abend legt eine GPS-Einführung samt Testphase den Grundstein für die Aktionen des nächsten Tages. 2. TAG Mit GPS-Geräten, Roadbook und Lunchpaketen ausgestattet geht es heute in Teams zum City Quest. Dieses Mannschaftsspiel fordert reichlich Intelligenz und Teamfähigkeit. Überall in Mainz warten versteckte Orte darauf entdeckt und knifflige Fragen darauf gelöst zu werden. Verschiedene Suchaufgaben fordern gute Orientierung in der Stadt und sollen zum Auffinden eines Codes führen. Spielaufgaben lockern das ganze auf lustige und abenteuerliche Weise auf. Am Nachmittag steht dann das heiß ersehnte Finale mit anschließender Siegerehrung bevor. Beim selbstorganisierten Abschlussabend, nämlich einem gemütlichen Barbecue im Garten der Jugendherberge, können alle Erfahrungen des heutigen Tages noch einmal Revue passieren.. TAG Nach zwei spannenden Tagen um das Mainzer City Quest erhält jeder Geo-Finder zum Abschied eine Teilnehmerurkunde gute Heimreise! Empfehlung: Wer mag, kann im Gutenbergmuseum in die Kunst des Buchdrucks eintauchen oder Mainz bei einer Shoppingtour unsicher machen. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. nur 55, 00 e Schiff Ahoi! ganztägig... nur 20,00 e Stadtführung mit kombinierter Rallye 1-2 Stunden... nur 6,0 e Auf Gutenbergs Spuren 1-2 Stunden... nur 5,90 e Mainz beim spannenden GPS-Suchspiel entdecken Jochen Hendrik Räth, K.O.R.U. Erlebnispädagogik nur 5, 00 e Nachts auf Spurensuche 1-2 Stunden... nur 11,60 e Moguntiacum, eine römische Stadt 1-2 Stunden... nur 5,20 e Auf in den Karaoke-Olymp! 1-2 Stunden... nur,00 e Rhein-Main-Jugendherberge Mainz Die moderne Jugendherberge liegt am Gelände des Mainzer Volksparks, der viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Historie, Modernität und Mainzer Fröhlichkeit prägen das Bild der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. 17, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Kommunikationsbereich, Speiseraum, Bistro mit Außenterrasse, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (15 bis 24 Personen). Rhein-Main-Jugendherberge Otto-Brunfels-Schneise Mainz Telefon Telefax mainz@diejugendherbergen.de Mainz Hin- und Rücktransport beträgt 5,40 e 2

18 Ritterspiele und die spannende Suche nach Ritter Kunibert und Burgfräulein Margarete Ich-Du-Wir ein starkes Team! Spannende Spiele in der Natur Vulkaneifel-Jugendherberge Manderscheid Die moderne Jugendherberge liegt ruhig und dennoch zentral zur Stadt. Im Herzen der Vulkaneifel befindet sich die Stadt Manderscheid. Hier spiegelt sich die Schönheit und faszinierende Vielfalt der Mittelgebirgs- und Vulkanlandschaft der Eifel wider. 105, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Speiseraum, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (15 bis 100 Personen). Vulkaneifel-Jugendherberge Mosenbergstraße Manderscheid Telefon Telefax manderscheid@diejugendherbergen.de Manderscheid 1. TAG Der Anreisetag beginnt mit der Besichtigung der beiden Manderscheider Burgen. Der Weg dorthin führt von der Oberburg über die Turnierwiese, wo einst Ritterspiele ausgetragen wurden, zur Niederburg. Ob sich da bereits Spuren von Ritter Kunibert und Burgfräulein Margarete finden lassen? Die Führung auf der Niederburg verrät einiges aus dem Leben zur Ritterzeit. Danach können gewiss alle die Aufgaben der Burgenrallye beantworten. Und am Abend werden beim Sängerwettstreit so hieß Singstar im Mittelalter neue Sangestalente entdeckt. Bei Getränken, Chips und anderen Leckereien kommt garantiert Partylaune auf. 2. TAG Nach einem deftigen wird die Spur von Ritter Kunibert weiterverfolgt da schaut gewiss auch Burgfräulein Margarete zu. Wie war es denn so im Mittelalter? Ein Tag mit Antworten steht bevor: In der Küche der Kräuterhexen darf in die Töpfe geschaut werden. Auch im Beruf des Färbers darf sich geübt werden spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten im Mittelalter. Zur harten Arbeit kam damals auch das Spiel. Also nichts wie los zu den Ritterspielen! Keine Frage, am Ende eines solch ereignisreichen Tages wartet ein deftiges Rittermahl.. TAG Zeit des Abschieds für die ganze Klasse gibt es eine mittelalterliche Urkunde und nach einem Griff in Margaretes Schmuckschatulle geht es auf die Heimreise! Empfehlung für die weitere Gestaltung des Tages: ein Besuch im Laden der Edelsteinschleiferei. Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 67, 00 e Ritterspiele und die spannende Suche nach nur 59, 00 e Ich-Du-Wir - ein starkes Team! Ritter Kunibert und Burgfräulein Margarete Spannende Spiele in der Natur Mittagessen Mittagessen Burgverwaltung und 2 Freiplätze nur 5, 00 e klein-ep, Spiel- und Arduinna Erlebnistouren 2 Freiplätze nur 44, 00 e Erlebnispädagogik nur 5, 10 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Fackelwanderung rund um Manderscheid 1-2 Stunden, nur abends... nur,50 e Zeitreise ein Tag im Mittelalter ganztägig... nur 20,00 e Feuer und Flamme so entstehen Kerzen! 1-2 Stunden... nur 5,00 e Schatzsuche und Floßbau ganztägig... nur 18,00 e Nachtführung auf der Niederburg 1-2 Stunden, nur abends... nur 4,50 e Maarmuseum die Erlebniswelt 1-2 Stunden... nur,60 e 1. TAG Ab heute erwächst aus Einzelkämpfern ein richtiges Team. Denn bereits nach dem Mittagessen starten die ersten Aktionen, die spielerisch und mit reichlich Spaß und Spannung zeigen, wie wertvoll Gemeinschaft ist. 2. TAG Ein neuer Tag eine neue Einsicht. Nichts dreht sich mehr um das Ich, sondern vielmehr um das Du und Wir. Dass da so mancher Bauklötze staunen wird, ist wenig verwunderlich, schließlich warten hier ganze ihrer Art auf Bearbeitung! Und auch die geplanten Kletteraktionen, Abenteuer- und Kooperationsspiele sowie das Gestalten von Naturwerken helfen dabei, die Gemeinschaft des Klassenverbandes maßgeblich zu optimieren. Und am Abend? Gibt es nach einer gemeinsamen Reflektion des Erlebten Leckeres vom Grill!. TAG Zeit, das Feld zu räumen und als starke Gemeinschaft in den Schulalltag zurück zu kehren. Natürlich nicht ohne eine Teamurkunde fürs Klassenzimmer. Klasse gemacht! Empfehlung: Wie wäre es noch mit einer Shoppingtour durch Montabaur? Oder vielleicht auch noch eine kleine Stadtführung? Preis pro Person für Tage Karaoke mit Discofieber 1-2 Stunden... nur,00 e Geocaching 2 - Stunden... nur 2,50 e Kanutour auf der Lahn ganztägig... nur 24,90 e nur 6, 0 e Stadtführung durch Montabaur 1-2 Stunden... nur,00 e Firlefanz und Mummenschanz 1-2 Stunden, nur nachmittags... nur 5,50 e Tanz der Feuerteufel 1-2 Stunden... nur 6,00 e Westerwald-Jugendherberge Montabaur Herzlich und liebevoll ist die Atmosphäre der Jugendherberge in der schönen Naturlandschaft des Westerwaldes. Montabaur ist eine jung gebliebene Stadt mit vielen liebenswerten Altertümern. Originalgetreu restaurierte Fachwerkhäuser schmücken die Fußgängerzone. 16, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, z. T. mit Dusche/WC. 2 Speiseräume, Bistround Café-Bar-Angebot, Snackbereich, Kinderspielzimmer, Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (24 bis 50 Personen). Westerwald-Jugendherberge Richard-Schirrmann-Straße Montabaur Telefon Telefax montabaur@diejugendherbergen.de Montabaur Hin- und Rücktransport beträgt 6,00 e 4 5

19 Outdoor-Erlebnisse im Pfälzerwald Unterwegs mit Karte, Kompass und GPS Highlights am Strom Mit dem Schiff durch die Geschichte des romantischen Rheintals Pfalz-Jugendherberge Neustadt an der Weinstraße So herausragend wie das milde Klima an der Weinstraße, so beliebt ist die moderne Jugendherberge nahe des Hambacher Schlosses. Neustadt ist Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße mit einer reizvollen historischen Altstadt. 122, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, alle mit Dusche/ WC. Freundlicher Eingangsbereich mit Rezeption, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, Speiseraum, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (8 bis 100 Personen). Pfalz-Jugendherberge Hans-Geiger-Straße Neustadt Telefon Telefax neustadt@diejugendherbergen.de Neustadt am Bahnhof? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge! Der Preis für den Hin- und Rücktransport beträgt 4,40 e 1. TAG Der Anreisetag startet mit einem kräftigen Mittagessen, ehe es in die Weinberge geht! Dort lernen alle Spürnasen erst einmal den Umgang mit dem Kompass und schätzen Entfernungen ein, bis eine praktische Übung die neu erworbenen Fähigkeiten testet. Am Abend wird Stockbrot gebacken und ein großer Bogenschießwettbewerb schließt den Tag ab. 2. TAG Ein stärkendes schickt alle Abenteurer in den heutigen Tag. Und weil alle bereits bewiesen haben, wie man sich im Gelände zurecht findet, geht es mit modernen GPS-Geräten in den Wald. Dort sind an zahlreichen Stationen knifflige Aufgaben zu lösen und richtige Abenteuer in Wald und Natur zu bestehen. Ein Gruppenpicknick stärkt unterwegs, bis mit dem Fund der Schatzkiste das Abenteuer zu Ende geht.. TAG Nach dem reichhaltigen haben sich die Teilnehmer ihre Urkunden wahrlich verdient und schon heißt es Abschied nehmen! Empfehlung: Wer in Neustadt war, muss das Hambacher Schloss gesehen haben vielleicht auf dem Nachhauseweg? Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Outdoor-Erlebnisse im Pfälzerwald nur 69, 00 e Unterwegs mit Karte, Kompass und GPS Mittagessen Mittagessen Bernd Lohrum, Wanderführer Schönburg 2 Freiplätze nur 55, 00 e und Geocaching-Experte 2 Freiplätze nur 55, 00 e nur 2, 70 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Rätselhafte Stadterkundung 1-2 Stunden... nur 1,00 e Hambacher Schloss das Schloss zur Demokratie halbtägig, nur nachmittags... nur 5,90 e Gespannt von Baum zu Baum ganztägig... nur 22,20 e Bunter Abend 1-2 Stunden... nur 7,50 e Besuch beim Winzer 1-2 Stunden... nur 6,50 e Bilderbuch der Technik ganztägig... nur 22,40 e 1. TAG Im Bistro wird erst einmal ein Begrüßungstrunk kredenzt, ehe die abenteuerlustige Klasse nach dem Mittagessen auf Erkundungstour geht. Unter sachkundiger Führung geht s auf Entdeckungsreise durch die Schönburg, eine wahrhaft wehrhafte Burganlage, hoch über dem Rheintal. Der Höhepunkt der Führung ist der über 25 m hohe Torturm. Von hier aus kann man sogar die Burg Eltz mit dem Katapult beschießen. Vom Turmdach kann man eine grandiose Aussicht auf Oberwesel, den Rhein und die umliegenden Berge genießen. 2. TAG Hier geht s mit dem Schiff durch das sagenumwobene Rheintal nach Assmannshausen, mit dem Sessellift zum Jagdschloss Niederwald, zu Fuß zum Niederwalddenkmal, mit der Kabinenbahn nach Rüdesheim und wieder zurück mit dem Schiff. In der Jugendherberge wartet ein leckerer alkoholfreier Cocktail auf die Heimkehrer, bevor es sich nach dem gemeinsam mit Stockbrot am rfeuer gemütlich gemacht wird.. TAG Auch wenn es noch so schön war nach dem geht s schon wieder nach Hause. Doch ehe es soweit ist, erhalten alle noch ein tolles Klassenfoto. So bleibt diese Klassenfahrt in buchstäblich bildlicher Erinnerung! Wie wäre es zum Abschluss noch mit einem kleinen Besuch der Oberweseler Innenstadt? Preis pro Person für Tage Stockbrotfeuer 1-2 Stunden... nur 2,90 e Unvergessliches Rheinerlebnis ganztägig... nur 15,50 e Sagenhaftes Oberwesel 1-2 Stunden... nur 4,40 e Highlights am Strom - Mit dem Schiff durch die Geschichte des romantischen Rheintals nur 25, 50 e Geocaching wer findet den Schatz? halbtägig... nur 15,90 e Wo einst die Ritter lebten 1-2 Stunden... nur 5,80 e Spiel, Spaß... ein Team! halbtägig... nur 1,50 e Rheintal-Jugendherberge Oberwesel Die Jugendherberge mit Tagungsstätte und hauseigenem Schwimmbad liegt oberhalb des malerischen Rheinstädtchens Oberwesel, direkt neben der Schönburg im Tal der Loreley. 269, Zimmer für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung, alle mit Dusche/WC. Freundlicher Eingangsbereich mit Rezeption, Bistro mit Aussichtsterrasse, Café-Bar, Snackbereich, Speiseräume, Kinderspielecke, 1 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 150 Personen), Kongress-Saal (bis 250 Personen), hauseigenes Hallenschwimmbad. Rheintal-Jugendherberge Auf dem Schönberg 5540 Oberwesel Telefon Telefax oberwesel@diejugendherbergen.de Oberwesel Hin- und Rücktransport beträgt 2,80 e 6 7

20 Ein Klasse(n) Team spielerisch und mit Karte und Kompass in der Natur zur Klassengemeinschaft Saarbrücken erlebnisreiche Begegnung in Natur und Kultur Eifel-Jugendherberge Prüm Dieses Haus vereint drei Konzepte unter einem Dach: Jugendherberge, Veranstaltungszentrum und Restaurant. Die moderne Jugendherberge liegt nahe zum Stadtzentrum. 150, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, 6-Bettzimmer im Maisonette-Stil, alle mit Dusche/WC. Modernes Foyer mit Rezeption, Kommunikationsbereich, Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Kinderspielecke, Speiseraum, 5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume (10 bis 50 Personen), Kongress-Saal mit Bühne (bis 500 Personen). Eifel-Jugendherberge Kalvarienbergstraße Prüm Telefon Telefax pruem@diejugendherbergen.de Pruem 1. TAG Am ersten Nachmittag stehen Warm-Up-Spiele, ein Kennenlernen der Trainer und eine Zielvereinbarung gemeinsam mit der Gruppe auf dem Programm. Danach geht es drinnen oder draußen mit viel Freude ans Miteinander : Beim Spielen, Tüfteln und bei bewegten Kooperationsaufgaben sind Kommunikation und Kreativität gefragt. In der Dämmerung geht es schließlich gemeinsam hinaus in den nächtlichen Wald. Hier kann man womöglich Spukgestalten aus vergangenen Tagen kennenlernen oder begegnet einer Fledermaus. Auf jeden Fall warten hier spannende Eindrücke in der Stille des nächtlichen Waldes. 2. TAG Am zweiten Tag heißt es raus in die Natur es wartet ein ganzer Tag im Wald inklusive gemeinsamem Mittagssnack. Zunächst gilt es, nach einer sorgfältigen Einweisung in selbstständigen Gruppen mit Hilfe von Karte und Kompass das vereinbarte Ziel zu erreichen. Klar, dass dies nur mit Teamwork und guten Absprachen funktioniert! Am Zielort angelangt, erwarten Vertrauenssequenzen, Wahrnehmungsübungen und Kooperationsaufgaben mit kurzen Reflexionsphasen die Teilnehmer. Die Abschlussrunde im Wald bietet die Möglichkeit, das Erlebte Revue passieren zu lassen. Die Schlussrunde am rfeuer mit Stockbrot und abendlichem Grillen lassen die Teamtage stimmungsvoll ausklingen.. TAG Nach dem ruft auch schon die abenteuerliche Fahrt nach Hause. Auf Wunsch kann Prüm hier noch auf einer Rallye in Eigenregie erkundet werden. Preis pro Person für Tage 2 Übernachtungen 2 Übernachtungen nur 69, 00 e Ein Klasse(n) Team spielerisch und nur 69, 00 e Saarbrücken erlebnisreiche Begegnung mit Karte und Kompass in der Natur zur in Natur und Kultur Klassengemeinschaft Mittagessen Mittagessen 2 Freiplätze nur 55, 00 e Abenteuerpark Saar, Arduinna Erlebnistouren 2 Freiplätze nur 55, 00 e Geographie ohne Grenzen nur 5, 70 e Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Gültig bis Darüber hinaus gilt die aktuelle Preisliste. Die ultimative Klassenparty 1-2 Stunden... nur,00 e Freiheit und Abenteuer 1-2 Stunden... nur,00 e Basilika mit Stadtgeschichte 1-2 Stunden... nur 4,00 e Purer Survival-Spaß! ganztägig... nur 20,00 e Walddetektive halbtägig... nur 12,50 e Aktiv, kreativ und clever mit GPS ganztägig... nur 19,00 e 1. TAG Nach dem Mittagessen geht s auf eine erste Erkundung des Abenteuerparks Saar in der Nachbarschaft, im Grüngürtel der Stadt Saarbrücken. Hier warten inmitten der Natur 6 Parcours und 68 Übungen mit tollen Herausforderungen! Dabei sind in einer Höhe von bis zu 12 Metern Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Jeder Einzelne kann dem aktiv mit Mut und Selbstvertrauen begegnen und dabei die eigenen Grenzen erleben und bewegen. (Für Teilnehmer ab 12 Jahre.) Und am Abend? Werden die ersten Erlebnisse am rfeuer ausgetauscht! 2. TAG Heute wird in einer geführten Erkundungstour zur 1000-jährigen Historie Saarbrückens die Stadt auf den Kopf gestellt. Mithilfe historischer und aktueller Pläne, Fotos und Abbildungen gestaltet sich der Rundgang kurzweilig und unterhaltsam und führt beispielsweise an der barocken Schlossanlage, am einzigartigen Barockensemble, der Saarbrücker Ludwigskirche sowie am St. Johanner Markt vorbei. Zur Erinnerung erhält jeder einen saarländischen Klicker. Nach dem Mittagessen startet dann das Abenteuer UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einem der wohl spannendsten Orte der Welt. Das außergewöhnliche Denkmal ist das bedeutendste, vollständig erhaltene Eisenwerk und sorgt für reichlich Sehens- und Erlebenswertes.. TAG Am Morgen wartet noch ein letztes, ehe es ans Aufstellen für das ultimative Klassenfoto geht. Und danach? Lust auf einen weiteren spannenden Baustein? Preis pro Person für Tage Fledermausnachtwanderung 1-2 Stunden... nur 9,90 e Hinter den Kulissen des Saarländischen Rundfunks 1-2 Stunden... nur 4,90 e Sich selbst erleben im Waldhochseilgarten halbtägig... nur 19,90 e nur 5, 70 e Party, Party, Party! 1-2 Stunden... nur,00 e Saarbrücken entdecken 1-2 Stunden... nur 8,90 e Weltkulturerbe Völklinger Hütte halbtägig... nur 10,90 e Europa-Jugendherberge Saarbrücken Die moderne und gastfreundliche Jugendherberge in der saarländischen Hauptstadt liegt im Grünen und dennoch zentral mit guter Anbindung zur Innenstadt. Die romantische Altstadt lädt mit ihrem südländischen Flair zu einem Bummel ein. 192, Zimmer für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung, alle mit Dusche/WC. Bistro, Café-Bar, Snackbereich, Speiseraum, Kinderspielecke, 4 Aufenthaltsund Veranstaltungsräume (12 bis 45 Personen), Kongress-Saal (bis zu 150 Personen). Europa-Jugendherberge Meerwiesertalweg Saarbrücken Telefon Telefax saarbruecken@diejugendherbergen.de Saarbruecken Hin- und Rücktransport beträgt 6,50 e 8 9

KLASSENFAHRTEN. DieJugendherbergen.de. Erlebnisprogramme für Schulklassen. Familien- und Jugendgästehäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland

KLASSENFAHRTEN. DieJugendherbergen.de. Erlebnisprogramme für Schulklassen. Familien- und Jugendgästehäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland 2015 KLASSENFAHRTEN e für Schulklassen Familien- und Jugendgästehäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland Jacob Geditz Vorstandsvorsitzender Klassenfahrten sind unsere Stärke in den Jugendherbergen in

Mehr

eventtime Teamolympiade

eventtime Teamolympiade Teamolympiade Wer kennt nicht die Games, bei denen sich starke Männer abmühen um die gestellten Aufgaben zu lösen und um als Sieger der Wettkämpfe vom Platz gehen zu können, oder bei denen sich Teams messen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt Schullandheimaufenthalt Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik Der nachfolgend aufgeführte Aufenthalt für das Schullandheim Landjugendhaus Kienberg richtet sich an Schulklassen, die ihren Aufenthalt

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst Herzlich Willkommen im Kloster Höchst Sie befinden sich gerade in unserem Foyer, wo auch Ihre Besichtigung beginnt. Zu Ihrer Linken sehen Sie unsere Aula. Die Aula ist ein Tagungsraum in dem bis zu 100

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Carl-Schweizer-Museum. Museumsquiz

Carl-Schweizer-Museum. Museumsquiz Carl-Schweizer-Museum Hallo Jungs und Mädels, Museumsquiz hier gibt s ein paar coole Fragen und noch coolere Antworten zu Tieren, Schätzen und kleinen Geheimnissen. Wer die höchste Punktezahl in 30 min

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Deutsch-Quiz 1. und 2. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Deutsch-Quiz 1. und 2. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Deutsch-Quiz 1. und 2. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Doreen Fant Das Deutsch-Quiz 1. und 2. Klasse

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Rahmenprogramm. 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen. Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood.

Rahmenprogramm. 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen. Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood. Rahmenprogramm optional zu buchbar 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood. Erleben Sie die Kunst von Pfeil und Bogen, sowie das wunderschöne Gefühl,

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

DIE KLASSENFAHRT. Das war die Geschichte von Angelina.

DIE KLASSENFAHRT. Das war die Geschichte von Angelina. DIE KLASSENFAHRT WIR WAREN AUF KLASSENFAHRT. WIR HABEN VIELE ABENTEUER UND SPIELE ERLEBT. DAS ESSEN WAR LECKER.UND DORT WO WIR IN DEN WALD GEGANGEN SIND HABEN WIR DAS EI EINGEWICKELT; IN BLÄTTERN UND IN

Mehr

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel Feedback-Horsing Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel authentisch unverfälscht knallhart ehrlich Pferde lügen nicht! Feedback-Horsing

Mehr