Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1870 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Wilhelmtheater

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1870 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Wilhelmtheater"

Transkript

1 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1870 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Wilhelmtheater SA Stadttheater Th-Journ Das neue Jahr Auber Der Maurer und der Schlosser SA Wilhelmtheater Th-Journ Das neue Jahr Fr. Wagener; Sieber Die Mähr vom tapfern Schneiderlein Czaschke; W. Mannstädt An's liebe Christkindchen SO Stadttheater Th-Journ Meyerbeer Die Afrikanerin SO Wilhelmtheater Th-Journ Das neue Jahr Wilhelm Floto Das Sonntagsräuschchen Ernst Wichert Der Narr des Glücks MO Stadttheater Th-Journ E. Jakobson; A. Lang Das Kammerkätzchen Auber Der Maurer und der Schlosser MO Wilhelmtheater Th-Journ Jakobson Fr. Wagener; Sieber Czaschke; W. Mannstädt Becker's Geschichte Die Mähr vom tapfern Schneiderlein An's liebe Christkindchen DI Stadttheater AdK Göthe; L. van Beethoven Egmont Drittes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 1 MI Stadttheater AdK a R DO Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin DO Wilhelmtheater AdK Fr. Wagener; Sieber Die Mähr vom tapfern Schneiderlein R. Benedix Mathilde FR Stadttheater Th-Journ SA Stadttheater AdK SO Stadttheater AdK a R Meyerbeer Die Afrikanerin 1

2 SO Wilhelmtheater AdK b R O. G. Die neue Gouvernante W. Drost Unsere lieben Verwandten, oder: Der Vetter aus Amsterdam MO Stadttheater AdK DI Stadttheater AdK MI Stadttheater AdK Jakobson; Hauptner Singvögelchen W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast MI Wilhelmtheater AdK C. Nähring; Wagener Weihnachtsfest der Armen (Gedicht mit 3 lebenden Bildern) Fr. Wagener; Sieber Die Mähr vom tapfern Schneiderlein Czaschke; W. Mannstädt An's liebe Christkindchen DO Stadttheater AdK Benedix Eigensinn *** Täuschung auf Täuschung FR Stadttheater AdK SA Stadttheater AdK Shakespeare; W. Schlegel (Ü); Mendelssohn-Bartholdy Ein Sommernachtstraum Drittes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 2 SO Stadttheater AdK a R SO Wilhelmtheater AdK b R Th. Körner Hedwig, die Banditenbraut H. Hersch Anna Lise MO Stadttheater AdK Benedix Der Kassenschlüssel *** Täuschung auf Täuschung DI Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin MI Stadttheater AdK G. Gastinnau; A. Winter (Ü) Die Ballschuhe *** Täuschung auf Täuschung MI Wilhelmtheater AdK C. Nähring; Wagener Weihnachtsfest der Armen (Gedicht mit 3 lebenden Bildern) Fr. Wagener; Sieber Die Mähr vom tapfern Schneiderlein Czaschke; W. Mannstädt An's liebe Christkindchen 2

3 DO Stadttheater AdK Tyrolienne --- Grand pas grotesque à la cosaque FR Stadttheater AdK *** Täuschung auf Täuschung Suppé Zehn Mädchen und kein Mann SA Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper SO Stadttheater AdK a R SO Wilhelmtheater AdK b R Benedix Das heimliche Zimmer *** Täuschung auf Täuschung MO Stadttheater AdK Fr. v. Schiller Fiesko, oder: Die Verschwörung zu Genua Drittes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 3 DI Stadttheater AdK a R Verdi Die sizilianische Vesper MI Stadttheater AdK b R H. Salingré; Sieber Durchs Schlüsselloch W. Müller Die Schwestern von Prag J. L. Harisch; J. N. Zaitz Mannschaft an Bord DO Stadttheater Th-Journ FR Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper SA Stadttheater AdK a R Ernst Wichert Der große Kurfürst und der Schöppenmeister von Königsberg SO Stadttheater AdK H. Salingré; Sieber Durch's Schlüsselloch J. L. Harisch; J. N. Zaitz Mannschaft an Bord W. Müller Die Schwestern von Prag SO Wilhelmtheater AdK W. v. Göthe Die Geschwister Wilhelmi Einer muß heiraten 3

4 MO Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper DI Stadttheater Th-Journ H. Salingré; Sieber Durch's Schlüsselloch MI Stadttheater Th-Journ Ernst Wichert Der große Kurfürst und der Schöppenmeister von Königsberg --- Vorstellung der berühmten Nebel- un Wandelbilder des Kunstmalers Claus Stehn aus Hamburg DO Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper FR Stadttheater AdK Ernst Wichert Der große Kurfürst und der Schöppenmeister von Königsberg --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn II: Zweite Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg SA Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin SO Stadttheater AdK a R Flotow Alessandro Stradella Schenk Der Dorfbarbier --- La Peri (Ballet) SO Wilhelmtheater AdK b R Ernst Wichert Der Narr des Glücks --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn ; II: Dritte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg MO Stadttheater AdK H. Salingré; Sieber Durch's Schlüsselloch DI Stadttheater AdK Babo Der Puls S. H. Mosenthal Der Schulz von Altenbüren Drittes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 5 DI Wilhelmtheater AdK Belly; W. Telle Der Vampyr Schenk Der Dorfbarbier --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn III: Vierte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg MI Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper 4

5 DO Stadttheater AdK a R C. A. Görner Englisch Offenbach Die Großherzogin von Gerolstein FR Stadttheater AdK S. H. Mosenthal Der Schulz von Altenbüren --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn II: Fünfte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg SA Stadttheater AdK H. Salingré; Sieber Durch's Schlüsselloch SO Stadttheater AdK a R Meyerbeer Die Afrikanerin SO Wilhelmtheater AdK b R D. Kalisch Hunderttausend Thaler --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn I: Tatsächl gespielt: Brachvogel: Die Harfenschule [Kbg. Th-Journal 1870]; II: Sechste Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg MO Stadttheater AdK J. J. Engel Der Edelknabe Hackländer Magnetische Kuren Drittes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 6 MO Wilhelmtheater AdK E. Pohl Der Jongleur --- Grosse Extravorstellung des Circus Stolperkrone --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn III: Siebente Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg - II: 1) Polka Parisienne, 2) Signor Carobatti, der berühmte Löwenbändiger, 3) Entrée der drei weltberühmten Clowns Ringi, Mecki und Nowacki, 4 DI Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper MI Stadttheater AdK R. Benedix Nein! R. Benedix Junker Otto R. Benedix Der Prozeß MI Wilhelmtheater AdK Friedrich Die Schauspielerin J. L. Harisch; J. N. Zaitz Mannschaft an Bord --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn III: Achte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg DO Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin 5

6 FR Stadttheater AdK a R Adam Gisela, oder: Die Willys FR Wilhelmtheater AdK b R Benedix Mathilde --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn ; III: Neunte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg SA Stadttheater AdK Fr. v. Schiller nach Gozzi Turandot, Prinzessin von China Viertes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 1 SO Stadttheater AdK a R Verdi Die sizilianische Vesper SO Wilhelmtheater AdK b R Hackländer Magnetische Kuren --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn ; II: Zehnte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg MO Stadttheater AdK Offenbach Adam Die Großherzogin von Gerolstein Gisela, oder: Die Willys MO Wilhelmtheater AdK W. Friedrich Er muß aufs Land --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn II: Elfte Vorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg DI Wilhelmtheater Th-Journ R. Benedix Junker Otto --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn DI Stadttheater AdK a R Mozart Wagener (Arr) Figaro's Hochzeit Die Polytechnik (Bilderzyklus) MI Stadttheater AdK b R Carl Görlitz; A. Conradi Die Tochter des Virtuosen G. Räder; L. Schubert Schwiegervater und Schwiegersohn, oder: Die beiden Geizigen DO Stadttheater AdK Verdi Die sizilianische Vesper FR Stadttheater AdK a R Carl Görlitz; A. Conradi Die Tochter des Virtuosen G. Räder; L. Schubert Schwiegervater und Schwiegersohn, oder: Die beiden Geizigen 6

7 SA Stadttheater AdK W. v. Göthe Torquato Tasso W. von Göthe Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern Viertes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 2 SO Stadttheater AdK a R H. Salingré; Sieber Durch's Schlüsselloch Wagener (Arr) Die Polytechnik (Bilderzyklus) Mozart Figaro's Hochzeit SO Wilhelmtheater AdK b R Carl Görlitz; A. Conradi Die Tochter des Virtuosen --- Vorstellung des Kunstmalers Stehn ; II: Abschiedsorstellung der berühmten Nebel- und Wandelbilder des Kunstmalers Herrn Claus Stehn aus Hamburg MO Stadttheater Th-Journ Offenbach Venedig in Paris Alles für meine Tochter DI Stadttheater Th-Journ Adam Gisela, oder: Die Willys MI Stadttheater Th-Journ Jakobson Mozart Becker's Geschichte Figaro's Hochzeit DO Stadttheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? Gustav Freitag Die Journalisten FR Stadttheater AdK Meyerbeer Die Hugenotten, oder: Die Bartholomäusnacht SA Stadttheater AdK a R Ferdinand Gleich Shakespeare; Carl v. Holtei (Einr) Herzog Alba in Rudolstadt Viel Lärm um Nichts SO Stadttheater AdK Pugni Nicolai Esmeralda (Großes Ballet) Die lustigen Weiber von Windsor SO Wilhelmtheater AdK H. Zschocke Abällino, der große Bandit G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? MO Stadttheater AdK G. Räder; L. Schubert Schwiegervater und Schwiegersohn, oder: Die beiden Geizigen C. M. von Weber Der Freischütz C. Weiser Das Königsberger Blutgericht vom Jahre 1569 bis zum Jahre 1870 (Historisches Gedicht) 7

8 DI Stadttheater AdK L. Schneider nach A. Dumas Kean, der Schauspieler, oder: Leidenschaft und Genie Alles für meine Tochter MI Stadttheater AdK Pugni Esmeralda (Großes Ballet) DO Stadttheater AdK a R H. v. Kleist Das Käthchen von Heilbronn C. Blum Erziehungsresultate FR Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin SA Stadttheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? Dr. Töpfer Der Pariser Taugenichts Alles für meine Tochter Uhland; Dumont Des Sängers Fluch (Gedicht, in Musik gesetzt, mit lebenden Bildern) SO Stadttheater AdK Marschner Der Templer und die Jüdin --- Der Cancan vor Gericht (Komisches Balletdivertissement) SO Wilhelmtheater AdK G. Gastinnau; A. Winter (Ü) Die Ballschuhe Ch. Birch-Pfeiffer Die Waise aus Lowood MO Stadttheater AdK a R Alexander Rost; Carl Götze Berthold Schwarz, oder: Die deutschen Erfinder DI Stadttheater AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Adam Gisela, oder: Die Willys MI Stadttheater AdK Hugo Müller Bauernfeld Duft Aus der Gesellschaft DO Stadttheater AdK a R G. Gastinnau; A. Winter (Ü) Die Ballschuhe Charlotte Birch-Pfeiffer Die Waise aus Lowood FR Stadttheater Th-Journ Benedix Der geheimnißvolle Brief SA Stadttheater AdK Moritz Hartmann Göthe Gleich und gleich gesellt sich gern Faust (Vierter, fünfter und sechster Akt) 8

9 SO Stadttheater AdK a R Meyerbeer Die Afrikanerin SO Wilhelmtheater AdK b R Ch. Birch-Pfeiffer Hugo Müller Mutter und Sohn Duft MO Stadttheater AdK C. A. Görner Eine stille, gemüthliche Wohnung Nestroy Einen Jux will er sich machen --- Großes Concert III: 1) Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor (Ouverture); 2) Rossini: Semiramis (Arie); 3) Kassnitz: Bergmannslied; 4) Gounod: Serenade; 5) Rossini: Der Barbier von Sevilla (Duett) DI Stadttheater AdK Festmarsch Fr. Tietz Prolog Ch. Birch-Pfeiffer Die Grille Zur Allerhöchsten Geburtstagsfeier Sr. Majestät des Königs DI Wilhelmtheater AdK Fr. Tietz Prolog Salingré; Lang Preußisches Kasernenleben Wenn die Preußen heimwärts ziehn G. Räder; L. Schubert Schwiegervater und Schwiegersohn, oder: Die beiden Geizigen Alles für meine Tochter Zur Allerhöchsten Geburtstagsfeier Sr. Majestät des Königs MI Stadttheater AdK Gustav Freitag Die Journalisten --- Die siamesischen Zwillinge Chang und Eng II: Erste Repräsentation der siamesischen Zwillinge Chang und Eng mit erläuterndem Vortrage DO Stadttheater AdK Ferdinand Gleich Herzog Alba in Rudolstadt --- Die siamesischen Zwillinge Chang und Eng A. E. Brachvogel Die Harfenschule II: Zweite und letzte Repräsentation der siamesischen Zwillinge Chang und Eng mit erläuterndem Vortrage FR Stadttheater AdK Molière; Schneider (Ü, Bearb) Pauline Werner Tartüffe, der Scheinheilige Die Frau im Hause Viertes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 5 SA Stadttheater AdK Alles für meine Tochter --- Vorlesung aus Fritz Reuter's Werken Mozart Figaros Hochzeit SO Stadttheater AdK Ch. Birch-Pfeiffer Benedix Der Goldbauer Der geheimnißvolle Brief 9

10 SO Wilhelmtheater AdK C. A. Görner Eine stille, gemüthliche Wohnung Offenbach Venedig in Paris MO Stadttheater AdK Die sieben Todsünden, oder: Die Pest in Florenz (Lebende Bilder) DI Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg ; Zum ersten Male MI Stadttheater AdK Carl von Holtei Lorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters Viertes Abonnement für ausgwählte Schauspiele No. 6 DO Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg FR Stadttheater Th-Journ L. Schneider Die Unglücklichen Adolfi Der Winkelschreiber G. v. Moser; Conradi Aus Liebe zur Kunst SA Stadttheater AdK Alles für meine Tochter SO Stadttheater AdK a R J. Offenbach Orpheus in der Unterwelt [Hoguet]; Bollmann (Arr) Robert und Bertrand, oder: Die entsprungenen Galeerensklaven SO Wilhelmtheater AdK b R L. Schneider Die Unglücklichen Dr. C. Töpfer Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht MO Stadttheater AdK Schütz Durchlaucht auf dem Heuboden, oder: Das gestörte Frühstück Friedrich Wagener nach E. Marlitt Reichsgräfin Gisela --- Großes Tanz- und Bilderpotpourri in sieben Abtheilungen DI Stadttheater AdK W. Kläger Der Präsident Herrmann Der Vater der Debutantin G. Belly Bädeker MI Stadttheater AdK Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg 10

11 DO Stadttheater AdK a R D. E. Malten Er muß taub sein R. Benedix Der Vetter H. Wilken Elzevier, oder: Herr Zademack ist populär FR Stadttheater AdK L. Schneider Die Unglücklichen A. Bahn Man sucht einen Erzieher Kalisch; Conradi Ein Berliner Kreisrichter in Wien SA Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg SO Stadttheater AdK Schütz Friedrich Wagener nach E. Marlitt Durchlaucht auf dem Heuboden, oder: Das gestörte Frühstück Reichsgräfin Gisela SO Wilhelmtheater AdK Th. Apel Dr. Denecke Görner Moser Ludwig Devrient Eine Partie Piquet Eine kleine Erzählung ohne Namen Aus Liebe zur Kunst MO Stadttheater AdK Roderich Benedix Der Störenfried L. Schneider Die Unglücklichen DI Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg tats. gespielt: I: E. Pohl: Der Jongleur; II: Weber: Der Freischütz [Kbg. Th-Journal 1870] DI Wilhelmtheater AdK b R G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? Göthe Torquato Tasso MI Stadttheater AdK Shakespeare; Tiek, Schlegel (Ü) Heinrich IV. DO Stadttheater AdK Friedrich Halm Griseldis, oder: Ein Frauenherz FR Stadttheater AdK a R Beethoven Marcia funebre J. Bach Passionsmusik (Zwei Choräle und Arie) Rossini Stabat mater [Kbg. Th-Journal 1870: Großes geistliches Concert] SA Stadttheater AdK Vorführung der Professor Faberschen Sprechmaschine nach Alexander Dumas fils Marguerite Gauthier, oder: Die Dame mit den Camelien I: Erste Vorführung der Professor Faberschen Sprechmaschine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend 11

12 SO Stadttheater AdK a R Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg SO Wilhelmtheater AdK b R C. Blum Mirandolina Olfers Frauenkampf MO Stadttheater Th-Journ [Hoguet]; Bollmann (Arr) Robert und Bertrand, oder: Die entsprungenen Galeerensklaven --- Zweite Vorführung der Professor Faberschen Sprechmaschine MO Wilhelmtheater Th-Journ Albini Elz Die gefährliche Tante Er ist nicht eifersüchtig DI Stadttheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? Carl von Holtei Lorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters Zwischen dem zweiten und dritten Akte des Stücks: Dritte Vorführung der Professor Faberschen Sprechmaschine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend DI Wilhelmtheater AdK E. Pohl; Conradi Der Goldonkel MI Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg MI Wilhelmtheater AdK b R C. Blum Ein Herr und eine Dame --- Vorführung der Professor Faberschen Sprechmaschine H. Müller Im Wartesalon erster Klasse R. Benedix Nein! ; II: Vierte Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend DO Stadttheater AdK Roderich Benedix Die relegirten Studenten --- Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine II: Fünfte u. letzte Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend FR Stadttheater AdK A. E. Brachvogel Die Harfenschule Rossini Stabat mater SA Stadttheater AdK R. Gottschall Katharina Howard SO Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg 12

13 SO Wilhelmtheater AdK b R Bauernfeld Die Bekenntnisse --- Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine Pauline Werner Die Frau im Hause ; II: Große Extravorführung der Professor Faberschen Sprechmachine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend MO Stadttheater Th-Journ nach Alexander Dumas fils Marguerite Gauthier, oder: Die Dame mit den Camelien MO Wilhelmtheater Th-Journ Suppé Emil Pohl; Conradi Gumbert Zehn Mädchen und kein Mann Eine verfolgte Unschuld Die Kunst, geliebt zu werden DI Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin DI Wilhelmtheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? Salingré Durchs Schlüsselloch --- Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine Benedix Der geheimnißvolle Brief III: Unwiderruflich vorletzte Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend MI Stadttheater AdK Friedrich Wagener nach E. Marlitt Reichsgräfin Gisela MI Wilhelmtheater AdK Jakobson; Hauptner Singvögelchen --- Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine Friedrich Guten Morgen, Herr Fischer II: Unwiderruflich letzte Vorführung der Professor Faberschen Sprechmachine, eine aus Holz und Kautschuk anch dem anatomischen System gebaute Sprechmaschine, eine Dame vorstellend DO Stadttheater AdK G. v. Moser Ich werde mir den Major einladen FR Stadttheater AdK Grillparzer; J. E. Horzalka Suppé Des Meeres und der Liebe Wellen Zehn Mädchen und kein Mann SA Stadttheater AdK a R Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg SO Wilhelmtheater Th-Journ J. Rosen Kanonenfutter G. von Moser Ich werde mir den Major einladen R. Benedix Der geheimnißvolle Brief SO Stadttheater AdK b R A. L'Arronge Gebrüder Bock 13

14 SO Stadttheater AdK b R A. L'Arronge Gebrüder Bock MO Stadttheater Th-Journ Dr. E. Raupach Die Schule des Lebens MO Wilhelmtheater Th-Journ [Hoguet]; Bollmann (Arr) Robert und Bertrand, oder: Die entsprungenen Galeerensklaven W. v. Flotow Alessandro Stradella DI Stadttheater AdK Pohl; Conradi Eine verfolgte Unschuld A. L'Arronge Gebrüder Bock MI Stadttheater AdK Gounod Faust und Margarethe DO Stadttheater AdK a R A. Cosmar nach Scribe Das Glas Wasser [Hoguet]; Bollmann (Arr) Robert und Bertrand, oder: Die entsprungenen Galeerensklaven FR Stadttheater Th-Journ A. L'Arronge Gebrüder Bock Emil Pohl; Conradi Eine verfolgte Unschuld SA Stadttheater Th-Journ Gounod Faust und Margarethe SO Stadttheater AdK Ch. Birch-Pfeiffer Catharina II. und ihr Hof SO Wilhelmtheater AdK Nesmüller Die Zillerthaler --- Varzowiene (Polnischer Nationaltanz) A. L'Arronge Gebrüder Bock MO Stadttheater AdK a R Lessing Emilia Galotti (Vierter Akt) C. Blum Der Markt zu Ellerbrunn Friedrich von Schiller Demetrius (Erster Akt) MO Wilhelmtheater AdK b R Donizetti Suppé Marie, die Tochter des Regiments Flotte Bursche DI Stadttheater AdK Gounod Faust und Margarethe 14

15 MI Stadttheater AdK Mehul Joseph in Egypten (Ouverture und ausgewählte Gesänge) L. van Beethoven Symphonie eroica (Márcia funébre) H. Heine Die Wallfahrt nach Kevlaar (deklamatorischer Vortrag) Rossini Stabat mater Großes serieuses Concert MI Stadttheater AdK Theater-Anzeige [Vorschau auf ] DO Stadttheater AdK a R Ch. Birch-Pfeiffer Catharina II. und ihr Hof DO Wilhelmtheater AdK b R Neßmüller Die Zillerthaler --- Solotanz A. L'Arronge Gebrüder Bock FR Stadttheater AdK J. Verdi Der Troubadour SA Stadttheater AdK R. Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg SA Wilhelmtheater AdK Neumann Eine Tasse Thee Karl Heigel Des Kriegers Frau W. Friedrich nach Bayard Der Gefangenen der Czaarin SO Wilhelmtheater Th-Journ Nicolai Otto Rosenberg Die lustigen Weiber von Windsor Ein Sieg der Venus SO Stadttheater AdK a R L. Gruber; Adolf Müller sen.; E. Wichert (Einr) Der Pfarrer von Kirchfeld --- Solotanz Emil Pohl Zahnschmerzen tats. gespielt: I: Das Glas Wasser; II: Wem gebührt die alte Schachtel? [Kbg. Th-Journal 1870] MO Stadttheater AdK Mozart Figaro's Hochzeit DI Stadttheater AdK Emanuel Geibel Sophonisbe DI Wilhelmtheater AdK Görner; Stiegmann Der Hahn im Dorfe Bellini Romeo und Julie (Große Arie des ersten Akts) D. Kalisch, Weirauch; Lang Herrmann und Dorothea Suppé Zehn Mädchen und kein Mann MI Stadttheater AdK Meilhac, Halevy; Mauthner (Ü) Frou-Frou 15

16 DO Stadttheater AdK Richard Wagner Lohengrin Vollständig neu einstudiert FR Stadttheater AdK a R Meilhac, Halevy; Mauthner (Ü) Frou-Frou FR Wilhelmtheater AdK b R S. Haber Ein Stündchen auf dem Comptoir G. Belly Monsieur Herkules D. Kalisch, Weirauch; Lang Herrmann und Dorothea Nesmüller Die Zillerthaler SA Stadttheater AdK Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg SO Stadttheater AdK a R Nimrod G. W. Räder; Canthal Der Weltumsegler wider Willen tats. gespielt: I: Robert und Betrand [Kbg. Th-Journal 1870] SO Wilhelmtheater AdK b R Meilhac, Halevy; Mauthner (Ü) Frou-Frou MO Stadttheater AdK Richard Wagner Lohengrin DI Stadttheater AdK a R Hugo Müller Arthur Müller Duft Gute Nacht, Hänschen! MI Stadttheater AdK G. zu Puttlitz Das Schwert des Damokles C. A. Görner Ein glücklicher Familienvater A. Lortzing Czaar und Zimmermann (Akt 3) DO Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin DO Wilhelmtheater AdK Moritz Hartmann Julius Rosen Gleich und gleich gesellt sich gern Des Nächsten Hausfrau Vor der Vorstellung: Nachmittagsconcert unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh FR Stadttheater AdK a R Baumann Benedix Das Versprechen hinterm Heerd Ein Lustspiel SA Stadttheater AdK Charlotte Birch-Pfeiffer Die Grille 16

17 SO Stadttheater AdK a R --- Saltarello, der hüpfende Freier (Komischer Balletscherz) SO Wilhelmtheater AdK b R Moritz Hartmann Gleich und gleich gesellt sich gern J. Rosen Des Nächsten Hausfrau MO Stadttheater AdK Meyerbeer Die Afrikanerin MO Wilhelmtheater AdK Hersch Hugo Müller Anna Lise Duft Vor der Vorstellung: Nachmittagsconcert unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh DI Stadttheater AdK a R C. M. von Weber Der Freischütz [Hoguet]; Bollmann (Arr) Robert und Bertrand, oder: Die entsprungenen Galeerensklaven zusätzl. gespielt: Robert und Bertram [Kbg. Th-Journal 1870] DI Wilhelmtheater AdK b R Arthur Müller Gute Nacht, Hänschen! L. Schneider Kurmärker und Pikarde MI Wilhelmtheater Th-Journ A. Cosmar nach Scribe Das Glas Wasser DO Stadttheater AdK J. Rosen Des Nächsten Hausfrau Bauernfeld Die Bekenntnisse DO Wilhelmtheater AdK Suppé Zehn Mädchen und kein Mann --- Pas espagnol Baumann Das Versprechen hinterm Heerd --- Polka comique Suppé Flotte Bursche Vor der Vorstellung: Nachmittagsconcert unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze FR Wilhelmtheater Th-Journ Lortzing Der Waffenschmied von Worms FR Stadttheater AdK b R Offenbach Die schöne Helena Vorstellung ersatzlos entfallen Kbg. Th-Journal 1870] FR Wilhelmtheater AdK A. Lortzing Der Waffenschmied von Worms Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze 17

18 SA Wilhelmtheater AdK R. Benedix Die relegirten Studenten E. Pohl Der Jongleur Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh SO Stadttheater AdK A. Berg Der Bilderhändler Pauline Werner Die Frau im Hause --- Ostpreußische Grenadiere im Feldzuge 1866 (Deklamation) SO Wilhelmtheater AdK Kalisch, Weirauch; Bial Adam Die Mottenburger Gisela, oder: Die Willys Eröffnung des neu eingerichteten Wilhelmgartens - Vor der Vorstellung: Großes Concert unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh MO Stadttheater AdK a R Haffner; Müller Therese Krones tats. gespielt I: Benedix: Ein Lustspiel; II: Die Zillertaler [Kbg. Th-Journal 1870] MO Wilhelmtheater AdK b R Rossini Der Barbier von Sevilla --- Saltarello, der hüpfende Freier (Komischer Balletscherz) Angabe zu II nach Kbg. Th-Journal 1870 DI Stadttheater AdK J. Verdi Der Troubadour DI Wilhelmtheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? J. Rosen Des Nächsten Hausfrau Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh MI Wilhelmtheater AdK Offenbach Die schöne Helena I: Zum 50. Male - Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze DO Wilhelmtheater AdK Haffner; Müller Therese Krones Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze FR Wilhelmtheater AdK Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh SA Wilhelmtheater AdK Kalisch, Weirauch; Bial Die Mottenburger Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze 18

19 SO Stadttheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? C. A. Görner Ein glücklicher Familienvater SO Wilhelmtheater AdK Offenbach Die schöne Helena Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Musikmeisters Herrn Ruckenschuh MO Stadttheater AdK Rossini Der Barbier von Sevilla MO Wilhelmtheater AdK Ch. Birch-Pfeiffer Mutter und Sohn DI Wilhelmtheater AdK Octave Feuillet Suppé Julie Die schöne Galathee Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze MI Wilhelmtheater AdK Wolfgang Müller Verdi Bellini Roderich Benedix Lortzing Boieldieu Sie hat ihr Herz entdeckt La Traviata (Arie) Norma (Arie und Duett des zweiten Akts) Das heimliche Zimmer, oder: Die Eifersüchtigen Der Wildschütz (Arie) Die weiße Dame (Erster Akt) Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert in dem neu eingerichteten Wilhelmgarten unter Leitung des Concertmeisters Herrn Schulze DO Wilhelmtheater AdK G. v. Moser Ein ungeschliffner Diamant --- Pas de cerises F. von Flotow Zilda Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert FR Wilhelmtheater AdK a R Offenbach Die schöne Helena SA Wilhelmtheater Th-Journ Saltarello, der hüpfende Freier (Komischer Balletscherz) SO Wilhelmtheater AdK Offenbach Die Großherzogin von Gerolstein Vor und nach der Vorstellung: Großes Gartenconcert MO Wilhelmtheater AdK Roderich Benedix Die zärtlichen Verwandten --- Bokazo (Tanz) Baumann Das Versprechen hinterm Heerd Vor und nach der Vorstellung: Großes Gartenconcert 19

20 DI Wilhelmtheater AdK Offenbach Die schöne Helena Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert MI Wilhelmtheater AdK Adam Das Geld liegt auf der Straße Gisela, oder: Die Willys Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert DO Wilhelmtheater AdK C. M. v. Weber Preciosa Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert FR Wilhelmtheater AdK E. Pohl Der Jongleur [Hoguet]; Bollmann (Arr) Robert und Bertrand Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert - Nach der Vorstellung: Brillant-Feuerwerk SA Wilhelmtheater AdK C. M. v. Weber Preciosa --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Erste Gastvorstellung der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - Vor und nach der Vorstellung: Großes Gartenconcert SO Wilhelmtheater AdK Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Zweite Gastvorstellung der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert. Brillantfeuerwerk MO Wilhelmtheater AdK Held; Friedrich Die Thalmühle zu St. Alderon, oder: Die beiden Sträflinge --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Dritte Gastvorstellung der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - Vor und nach der Vorstellung: Großes Gartemconcert DI Wilhelmtheater AdK a R W. Friedrich nach Dumanoir Der Graf von Irun --- Großes Symphonieconcert II: Auftreten der Pariser Clodoches [Kbg. Th-Journal 1870] MI Wilhelmtheater AdK Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Viertes Gastspiel der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - DO Wilhelmtheater Th-Journ Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Fünfte Gastvorstellung der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - Vor und nach der Vorstellung: Großes Gartemconcert 20

21 FR Wilhelmtheater Th-Journ W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Sechste Gastvorstellung der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - Vor und nach der Vorstellung: Großes Gartemconcert SA Wilhelmtheater AdK Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Siebentes Gastspiel der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - SO Wilhelmtheater AdK W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg --- Le grand Quadrille du pompier frétillant II: Drittletztes Gastspiel der berühmten Pariser Clodoches, Mrs. Maire, Rajade, Robert und Brunaux, Grotesktänzer der großen Kaiserlichen Oper - Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert. Nach der Vorstellung: Brillantfeuerwerk MO Wilhelmtheater AdK Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke DI Wilhelmtheater AdK W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg MI Wilhelmtheater AdK O. Berg, Jakobson; Lehnhardt Die Probirmamsell D. Kalisch, Weirauch; Lang Herrmann und Dorothea DO Wilhelmtheater AdK a R Nesmüller Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke Die Zillerthaler Zwischen I und II: Gesangsvorträge des Herrn Brandes [Kbg. Th-Journal 1870] FR Wilhelmtheater Th-Journ E. Pohl; Conradi Eine verfolgte Unschuld O. Berg, Jakobson; Lehnhardt Die Probirmamsell SA Wilhelmtheater AdK G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? Jakobson; Michaelis Mit Dampf Suppé Flotte Bursche SO Wilhelmtheater AdK a R Anton Langer Der letzte Jesuit --- Gesangsvorträge Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau Außerden: List und Phlegma [Kbg. Th-Journal 1870] MO Wilhelmtheater AdK W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau 21

22 DI Wilhelmtheater AdK a R Anton Langer Salingré; Conradi Der letzte Jesuit Die Afrikanerin in Kalau Einleitend: Francois Coppée: Der Strike der Schmiede (Gedicht) [Kbg. Th-Journal 1870] MI Wilhelmtheater Th-Journ Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau DO Wilhelmtheater AdK O. Berg, Jakobson; Lehnhardt Die Probirmamsell Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau FR Wilhelmtheater AdK C. Görlitz; Conradi Drei Paar Schuhe Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau SA Wilhelmtheater AdK Anton Langer Dr. C. Töpfer Salingré; Conradi Der letzte Jesuit Der Pariser Taugenichts Die Afrikanerin in Kalau SO Wilhelmtheater AdK a R Carl Görlitz; A. Conradi Drei Paar Schuhe --- Gesangsvorträge Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau MO Wilhelmtheater AdK W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau --- Mit Gott für König und Vaterland! (Patriotisches Gedicht) DI Wilhelmtheater AdK a R Carl Görlitz; A. Conradi Salingré; Conradi Drei Paar Schuhe Die Afrikanerin in Kalau Außerdem: Mit Gott für König und Vaterland [Kbg. Th-Journal 1870] MI Wilhelmtheater AdK W. Friedrich; Schäffer Muttersegen, oder: Die neue Fanchon Verdi Der Troubadour (Große Arie - zweiter Akt) Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau --- Mit Gott für König und Vaterland! (Patriotisches Gedicht) DO Wilhelmtheater AdK C. Görlitz; Conradi Drei Paar Schuhe Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau --- Mit Gott für König und Vaterland! (Patriotisches Gedicht) 22

23 FR Wilhelmtheater AdK G. Räder; mehrere Componisten Der artesische Brunnen --- Le grand Quadrille des pompiers frétillants --- Die Wacht am Rhein (Patriotisches Gedicht) II: getanzt von den vier deutschen Clodoches - SA Wilhelmtheater AdK Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau --- Mit Gott für König und Vaterland! (Patriotisches Gedicht) SO Wilhelmtheater AdK E. Büttner, E. Pohl; Conradi Eine leichte Person Kreutzer Das Nachtlager zu Granada (Große Scene und Arie) --- Blücher vor Waterloo (Patriotisches Gedicht) --- Le grand Quadrille des pompiers frétillants --- Die Wacht am Rhein (Patriotisches Gedicht) IV: getanzt von den vier deutschen Clodoches - Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert - Nach der Vorstellung: Großes Feuerwerk MO Wilhelmtheater AdK Arthur Müller Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau --- Die Wacht am Rhein (Patriotisches Gedicht) DI Wilhelmtheater AdK E. Büttner, E. Pohl; Conradi Eine leichte Person --- Le grand Quadrille des pompiers frétillants --- Blücher vor Waterloo (Patriotisches Gedicht) II: getanzt von den vier deutschen Clodoches - MI Wilhelmtheater AdK Das Taschenbuch (Vaterländisches Schauspiel) Nikolai Die lustigen Weiber von Windsor (Großes Duett aus dem zweiten Akts) Friedrich Wagener Das Bivouak vor Saarbrück (Militärisches Genrebild) DO Wilhelmtheater AdK Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau FR Wilhelmtheater AdK Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke Friedrich Wagener Im Bivouak bei Saarbrück (Militärisches Genrebild) --- Mit Gott für König und Vaterland! (Lebendes Bild mit Deklamation) --- Die Wacht am Rhein (Lebendes Bild mit Deklamation) SA Wilhelmtheater AdK W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg I: Zwischen den Akten Gesangsvorträge der 7 u. 14jährigen Geschw. v. Schmidkow - Vor und nach der Vorstellung: Concert im Sommergarten 23

24 SO Wilhelmtheater AdK a R --- Jenseits der Pyrenäen --- Die vier deutschen Clodoches Friedrich Wagener Im Bivouak bei Saarbrück (Militärisches Genrebild) [ähnlich Kbg. Th-Journal 1870] MO Wilhelmtheater Th-Journ Großes Instrumental- und Vocalconcert im Garten und im Theater DI Wilhelmtheater AdK Großes Instrumental- und Vocalconcert im Garten und im Theater a) Im Garten - 8 Stücke; b) Im Theater - 7 Stücke; c) Im Theater - Uhland; Dumont: Des Sängers Fluch; d) Im Garten - 4 Stücke -- Bei eintretender Dunkelheit Beleuchtung des Gartens durch bengalische Flammen. Bei günstiger Witterung Aufsteigen eines illu MI Wilhelmtheater AdK Großes Instrumental- und Vocalconcert im Garten und im Theater a) Im Garten - 8 Stücke; b) Im Theater - 9 Stücke; c) Im Theater - Dat bete Mudderhert (Gedicht mit lebenden Bildern); d) Im Garten - 4 Stücke -- Bei eintretender Dunkelheit Beleuchtung des Gartens durch bengalische Flammen DO Wilhelmtheater AdK a R --- Großes Instrumental- und Vocalconcert im Garten und im Theater FR Wilhelmtheater AdK Großes Instrumental- und Vocalconcert im Garten 15 Stücke - Bei eintretender Dunkelheit Beleuchtung des Gartens durch bengalische Flammen. Bei günstiger Witterung Kunst- Feuerwerk SA Wilhelmtheater AdK Großes Instrumental- und Vocalconcert im Garten und im Theater a) Im Garten - 8 Stücke; b) Im Theater - 7 Stücke; c) Im Theater - Fr. v. Schiller: Der Gang nach dem Eisenhammer; d) Im Garten - 4 Stücke SO Wilhelmtheater AdK A. Müller Vorwärts! Mit Gott für König und Vaterland --- Pas de Galopp L. Schneider Kurmärker und Picarde S. Haber Im ersten Aufgebot --- Das 40. Regiment im Gefecht bei Saarbrück (Patriotisches Gedicht) --- Die Erstürmung von Weißenburg (Patriotisches Gedicht) Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert - Nach der Vorstellung: Großes Feuerwerk MO Wilhelmtheater AdK E. Pohl Der Jongleur [Kalisch, Weirauch]; Lang Herrmann und Dorothea --- Das 40. Regiment im Gefecht bei Saarbrück (Patriotisches Gedicht) --- Die Erstürmung von Weißenburg (Patriotisches Gedicht) --- Kronprinz Friedrich Wilhelm als Sieger (Patriotisches Gedicht) DI Wilhelmtheater AdK A. Müller Vorwärts! Mit Gott für König und Vaterland L. Schneider Die schöne Müllerin 24

25 MI Wilhelmtheater AdK Roger Dir wie mir Hahn Nachtigall und Nichte S. Haber Ein Stündchen auf dem Comptoir S. Haber Im ersten Aufgebot Zw. I/II: a) Parlow: Rekruten-Polka, b) Zikow: Damen-Galopp; zw. II/III: Strauß: Conferenz-Quadrille - Vor und nach der Vorstellung: Concert im Sommergarten DO Wilhelmtheater AdK Pohl; Conradi Jakobson; Lang Der Goldonkel 1733 Thlr. 22 1/2 Sgr. FR Wilhelmtheater AdK A. Müller Vorwärts! Mit Gott für König und Vaterland Kalisch; Conradi Verplefft, oder: Die Berliner Sonntagsjäger Zum Besten der hinterbliebenen Familien einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften - Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten SA Wilhelmtheater AdK W. Mannstädt Das Milchmädchen von Schöneberg SO Wilhelmtheater AdK S. Haber Ein Stündchen auf dem Comptoir S. Haber Im ersten Aufgebot - Großes Kunst-Feuerwerk MO Wilhelmtheater AdK A. Müller Vorwärts! Mit Gott für König und Vaterland Th. Hauptner Mein Trompeter für immer DI Wilhelmtheater AdK E. Büttner, E. Pohl; Conradi Eine leichte Person MI Wilhelmtheater AdK Carl von Holtei; Eberwein Maierhöfer Lenore Fritz, Schwerin und Ziethen Zum Besten des König Wilhelm-Vereins - Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Garten DO Wilhelmtheater AdK Haffner; Müller Therese Krones FR Wilhelmtheater AdK Friedrich; Schäffer Muttersegen, oder: Die neue Fanchon SA Wilhelmtheater AdK

26 SO Wilhelmtheater AdK Roger Dir wie mir S. Haber, H. Wilken; Bial Tante Preciosa --- Und es giebt doch ein einig Deutschland! (Patriotisches Gedicht) MO Wilhelmtheater AdK Carl von Holtei; Eberwein Hauptner Lenore Mein Trompeter für immer DI Wilhelmtheater AdK Hahn Nachtigal und Nichte S. Haber, H. Wilken; Bial Tante Preciosa MI Wilhelmtheater AdK Hahn Nachtigal und Nichte S. Haber, H. Wilken; Bial Tante Preciosa Zum Besten der städtischen Armen - DO Wilhelmtheater AdK S. Haber, H. Wilken; Bial Tante Preciosa Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau FR Wilhelmtheater AdK E. Pohl; Conradi Unruhige Zeiten Cäsar Schmechel Der Franzose in der Mausefalle, oder: Löwenmuth eines Saarbrücker Schneiders SA Wilhelmtheater AdK W. Friedrich Ein weißer Othello S. Haber, H. Wilken; Bial Tante Preciosa SO Wilhelmtheater AdK a R C. Görlitz; Michaelis Subhastirt S. Haber, H. Wilken; W. Mannstädt, H. Sieber Dienstmann 112, oder: Die gestörte Rückkompagnie --- Die Trostesengel der Schlachtfelder (patriotisches Gedicht) dort: III: "Todesengel" MO Wilhelmtheater AdK Philipp Daheim (Dramatisches Gedicht) DI Wilhelmtheater AdK L. Schneider Kurmärker und Picarde S. Haber, H. Wilken; W. Mannstädt, H. Sieber Dienstmann 112, oder: Die gestörte Rückkompagnie 26

27 MI Wilhelmtheater AdK a R H. Wilken Elzevir, oder: Herr Zademack ist populär G. Belly Monsieur Herkules Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke DO Wilhelmtheater AdK S. Haber, H. Wilken; Bial Tante Preciosa Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau FR Wilhelmtheater AdK a R Jakobson, Linderer; L'Arronge Die Lampenprinzessin --- Solotanz Bittong; Michaelis Die Meistersinger, oder: das Judenthum in der Musik Nach der Vorstellung: Gesangsvorträge im Garten SA Wilhelmtheater AdK Roger Dir wie mir E. Büttner, E. Pohl; Conradi Eine leichte Person SO Wilhelmtheater AdK a R E. Pohl; Conradi Unruhige Zeiten Bittong; Michaelis Die Meistersinger, oder: das Judenthum in der Musik Außerdem: Solotanz [Kbg. Th-Journal 1870] MO Wilhelmtheater Th-Journ Ernst Wichert Der Narr des Glücks S. Haber Ein Stündchen auf dem Comptoir S. Haber Im ersten Aufgebot DI Wilhelmtheater AdK Emil Pohl Zahnschmerzen E. Pohl; A. Conradi Berlin arm und reich Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten MI Wilhelmtheater AdK a R W. Friedrich Doktor Robin C. A. Görner Ein glücklicher Familienvater Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau DO Wilhelmtheater AdK Jakobson, Linderer; L'Arronge Bittong; Michaelis Die Lampenprinzessin Die Meistersinger, oder: Das Judenthum in der Musik FR Wilhelmtheater AdK Emil Pohl Zahnschmerzen E. Pohl; A. Conradi Klein Geld Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten 27

28 SA Wilhelmtheater AdK a R Alles für meine Tochter W. Friedrich Graf von Irun, oder: König, Graf und Zitherschlägerin --- Saltarello, der hüpfende Freier SO Wilhelmtheater Th-Journ E. Pohl; A. Conradi Klein Geld Emil Pohl Zahnschmerzen --- Solotanz MO Wilhelmtheater AdK Görlitz; Michaelis Subhastirt DI Wilhelmtheater AdK a R G. Lotz Nach Sonnenuntergang C. A. Görner Ein glücklicher Familienvater Außerdem: Zahnschmerzen [Kbg. Th-Journal 1870] MI Wilhelmtheater AdK Hugo Müller; R. Bial Alles für meine Tochter Von Stufe zu Stufe Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten DO Wilhelmtheater AdK J. Nestroy; J. Müller Lumpacivagabundus; oder: Das liederliche Kleeblatt Salingré; Conradi Die Afrikanerin in Kalau Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten FR Wilhelmtheater AdK Hugo Müller; R. Bial Von Stufe zu Stufe --- Vor Paris (Zeitgemäßes Genrebild) Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten SA Wilhelmtheater AdK H. Beck Die Schachmaschine H. Salingré Durchs Schlüsselloch SO Wilhelmtheater AdK W. Friedrich Doktor Robin Hugo Müller; R. Bial Von Stufe zu Stufe --- Vor Paris (Zeitgemäßes Genrebild) Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten - Illumination des Gartens durch bengalische Flammen; Aufsteigen eines Luftballons mit Feuerwerk MO Wilhelmtheater AdK A. Kotzebue Der gerade Weg ist der beste A. Lortzing Der Waffenschmied von Worms - Bei ungünstiger Witterung findet das Concert in der Glascolonade statt 28

29 DI Wilhelmtheater AdK Kalisch; Conradi Complet, oder: Die Rückkehr des Füsiliers aus Frankreich F. Raimund; Kreutzer Der Verschwender Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten MI Wilhelmtheater AdK H. Wilken Blümchen Hugo Müller; R. Bial Von Stufe zu Stufe --- Vor Paris (Zeitgemäßes Genrebild) Vor und nach der Vorstellung: Großes Concert im Sommergarten DO Wilhelmtheater AdK R. Benedix Die relegirten Studenten Weirauch, Kalisch; Lang Herrmann und Dorothea FR Wilhelmtheater AdK W. Friedrich Doktor Robin Hugo Müller; R. Bial Von Stufe zu Stufe SA Wilhelmtheater AdK Emil Pohl Zahnschmerzen SO Stadttheater AdK Carl Maria von Weber Festouverture Dr. O. Girndt Unter der Linde von Steinheim a. M. A. Lortzing Czaar und Zimmermann Eröffnung des in den innern Räumen umgebauten und neu dekorirten Stadttheaters SO Wilhelmtheater AdK Hilt'l Roderich Benedix Ein Zündhölzchen zwischen zwei Feuern Die zärtlichen Verwandten MO Stadttheater AdK Dr. O. Girndt Gustav Freitag Unter der Linde von Steinheim am Main Die Journalisten DI Stadttheater AdK a R Dr. O. Girndt Hugo Müller; R. Bial Unter der Linde von Steinheim am Main Von Stufe zu Stufe Außerdem: Balletdivertissement [Kbg. Th-Journal 1870] MI Stadttheater AdK R. Benedix Mathilde C. A. Görner Ein glücklicher Familienvater MI Wilhelmtheater AdK E. Pohl Eine verfolgte Unschuld Gute Freunde, oder: Stubbe und Patzke Nach der Vorstellung: Beleuchtung des Gartens durch bengalische Flammen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern 29

30 DO Stadttheater AdK G. Lotz Nach Sonnenuntergang Nikolai Die lustigen Weiber von Windsor FR Stadttheater AdK Fr. Tietz Prolog (gesprochen von Herrn Wagener) G. zu Puttlitz Badekuren Roderich Benedix Die zärtlichen Verwandten Zur Allerhöchsten Geburtstagsfeier Ihrer Majestät, der Königin Augusta FR Wilhelmtheater AdK Fr. Tietz Prolog (gesprochen von Fräulein Berg) A. Lortzing Der Waffenschmied von Worms Zur Allerhöchsten Geburtstagsfeier Ihrer Majestät, der Königin Augusta SA Stadttheater AdK Emil Pohl Zahnschmerzen F. Raimund; Kreutzer Der Verschwender SO Stadttheater AdK a R Offenbach Die Hanne weint, der Hans lacht Adam Der Postillon von Lonjumeau --- Großes Tanzdivertissement SO Wilhelmtheater AdK b R G. zu Puttlitz Wem gebührt die alte Schachtel? C. v. Holtei Lorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters MO Stadttheater Th-Journ Angely Hugo Müller; R. Bial List und Phlegma Von Stufe zu Stufe DI Stadttheater AdK A. Langer Der letzte Jesuit W. Friedrich Graf von Irun, oder: König, Graf und Zitherschlägerin MI Stadttheater AdK a R Offenbach Verdi Die Hanne weint, der Hans lacht Der Troubadour DO Stadttheater AdK S. Haber Ein Stündchen auf dem Comptoir Shakespeare; Schlegel, Tieck (Ü) Der Kaufmann von Venedig S. Haber Im ersten Aufgebot FR Stadttheater AdK L. Günther Lott' is' todt Lortzing Czaar und Zimmermann Emil Feigert Tous les diables aux enfers (Großes Tanzdivertissement) 30

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1847, 1862 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Gastspiele in Memel

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1847, 1862 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Gastspiele in Memel Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1847, 1862 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Gastspiele in Memel SO 23.05.1847 AdK 55007 Karl Gutzkow Uriel Acosta - 1te Vorstellung

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus DI 08.10.1844 AdK 27001 F. Raimund; Kreuzer Der Verschwender

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1872 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Wilhelmtheater

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1872 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Wilhelmtheater Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1872 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Wilhelmtheater MO 01.01.1872 Stadttheater AdK 51122 1 H. Sieber Zum

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus SO 03.01.1841 AdK 25001 MI 06.01.1841 AdK 25002 W.

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1845

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1845 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1845 MI 01.01.1845 Schauspielhaus AdK 27082 Robert Bürkner Schelle als Theaterfriseur --- Der verwunschene Prinz P. de Winter Der Sänger und der Schneider

Mehr

C. M. v. Weber Ouverture zur Oper "Oberon" Prolog (gesprochen von Fräul. Lindner) Der Maskenball

C. M. v. Weber Ouverture zur Oper Oberon Prolog (gesprochen von Fräul. Lindner) Der Maskenball Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1863 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Saaltheater im Stadttheater - Wilhelmtheater Wilhelmtheater AdK 46110

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1850 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1850 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1850 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater DI 01.01.1850 AdK 32261 Mozart Ouverture zu "Don Juan" A. Woltersdorff Neujahrsrede

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus MO 01.01.1838 AdK 23152 --- Preciosa, die Zigeunerin

Mehr

Der Faßbinder von St. Cloud (Englische Ballet-Pantomime)

Der Faßbinder von St. Cloud (Englische Ballet-Pantomime) Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1857 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Saaltheater im Stadttheater DO 01.01.1857 Stadttheater AdK 39142 1 C. M. v.

Mehr

Katharina, die Tochter des Banditen (Großes Ballet)

Katharina, die Tochter des Banditen (Großes Ballet) Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1865 Vereinigte Theater in Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Saaltheater im Stadttheater - Wilhelmtheater SO 01.01.1865 Stadttheater

Mehr

O. R. Kreuzberger Neujahrsgruß Don Juan, oder: Der steinerne Gast Die Marketenderin und der Postillon

O. R. Kreuzberger Neujahrsgruß Don Juan, oder: Der steinerne Gast Die Marketenderin und der Postillon Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1853 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Saaltheater im Stadttheater SA 01.01.1853 Stadttheater AdK 34092 1 O. R. Kreuzberger

Mehr

S. Die guten Vorsätze, oder: Ein Neujahrstag in Königsberg W. A. Mozart Die Zauberflöte Der Sylvesterabend (Komischer Ballet-Scherz)

S. Die guten Vorsätze, oder: Ein Neujahrstag in Königsberg W. A. Mozart Die Zauberflöte Der Sylvesterabend (Komischer Ballet-Scherz) Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1854 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Stadttheater - Saaltheater im Stadttheater Stadttheater AdK 35309 --- Theater-Anzeige [hs.

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus DI 01.01.1839 AdK 24001 Fr. von Wichert Prolog zum

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus FR 01.01.1836 AdK 22025 Friedrich von Wichert Bellini

Mehr

Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786

Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786 Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786 DI 06.12.1785 Peper 153004 (Ü) Die väterliche Rache, oder Liebe für Liebe

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus FR 02.01.1835 AdK 21003 Johanna von Weißenthurn Johann,

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus SO 01.01.1837 AdK 23001 August Schreiner Halévy Prolog

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1807 - undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus Königl. privilegirtes Theater / Theater-Administration 4203 Das Strandrecht d'alairac Die beiden

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus SO 18.01.1829 AdK 20138 --- Ein Prolog Dr. Carl Töpfer

Mehr

Theater der Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Königsberg / Dir. Daniel Huray. Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen Vetter

Theater der Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Königsberg / Dir. Daniel Huray. Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen Vetter Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1821, 1822, 1851, 1852 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Stadttheater Königsberg Gastspiele in Braunsberg SO 19.08.1821 Th-Journ

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus AdK

Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus AdK Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1808 - undatierte Vorstellungen Königl. privilegirtes Theater / Theater-Direction - 02 3129 Mozart Die Zauberflöte 04 5269 Wranitzky Oberon, König

Mehr

Eduard Hanslick. Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe

Eduard Hanslick. Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe Eduard Hanslick. Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe Band I/7. Aufsätze und Rezensionen 1864-1865 Bearbeitet von Dietmar Strauß, Bonnie Lomnäs 1. Auflage 2011. Buch. 606 S. Hardcover ISBN

Mehr

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833 Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September 1832 15. Juni 1833 Sonnabend, 15. September 1832 Mozart: Zauberflöte Mittwoch, 19. September 1832 Raupach: König Enzio (Premiere) Sonnabend, 22.

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe Johann Wolfgang Goethe Vita: 1749 Am 28. August wird Johann Wolfgang Goethe in Frankfurt am Main geboren als Sohn des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe und seiner Frau Catharina Elisabeth, geb. Textor.

Mehr

SO AdK 1002 a R. MI AdK 1002 b R. MO AdK 1002 c R Der Weiberfeind. SO AdK 1002 d R

SO AdK 1002 a R. MI AdK 1002 b R. MO AdK 1002 c R Der Weiberfeind. SO AdK 1002 d R Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1804 Ost-Preußische Schauspieler-Gesellschaft der Geschwister Schuch / Dir.: Carl Steinberg Altes Schauspielhaus SO 01.01.1804 AdK 1002 a R Das Incognito

Mehr

Eduard hanslick. Sämtliche Schriften Historisch-kritische Ausgabe. Band I, 6 Aufsätze und Rezensionen herausgegeben und kommentiert von

Eduard hanslick. Sämtliche Schriften Historisch-kritische Ausgabe. Band I, 6 Aufsätze und Rezensionen herausgegeben und kommentiert von Eduard hanslick Sämtliche Schriften Historisch-kritische Ausgabe Band I, 6 Aufsätze und Rezensionen 1862 1863 herausgegeben und kommentiert von Dietmar Strauß Unter Mitarbeit von Bonnie Lomnäs Böhlau Verlag

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz Inhalt Einleitung 11 1. Das Genie JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente 35 JOHANN GOTTFRIED HERDER: Shakespear 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769 62 JOHANN WOLFGANG GOETHE: Wanderers Sturmlied

Mehr

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Einleitung Das Genie Inhalt Einleitung...... 11 1. Das Genie Johann Kaspar Lavater: Physiognomische Fragmente.... 35 Johann Gottfried Herder: Shakespear... 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769... 62 Johann Wolfgang Goethe:

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

JULIUS CAESAR. Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL

JULIUS CAESAR. Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL 1. Juli 1965 Herkulessaal JULIUS CAESAR Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Julius Caesar Curio Cornelia Sextus Cleopatra Achillas

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst 1 Erste Generation 1. Georg, Heinrich von Berenhorst geboren am 26. Oktober 1733 in Sandersleben und gestorben am 30. Oktober 1814 in Dessau. Er heiratete

Mehr

Götz von Betlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel

Götz von Betlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel INHALT GÖTZ VON BERLICHINGEN Geschichte Gottfriedens von Betlichingen mit der eisernen Hand. Dramatisiert 5 Erster Aufzug 7 Eine Herberge 7 - Vor einer Herberge im Winsdorfer Wald 10 - Gottfrieds Schloß

Mehr

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel Herausgegeben von August Härtel 1865 Melodie:A. Methfessel, Text: J. P.

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel Herausgegeben von August Härtel 1865 Melodie:A. Methfessel, Text: J. P. Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Liederlexikon 5 CD, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie dazu folgendem

Mehr

Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES. (n ac h Auf n ah medatum)

Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES. (n ac h Auf n ah medatum) Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES (n ac h Auf n ah medatum) 2017 DER SÄCHSISCHE STAATSOPERNCHOR DRESDEN Chorszenen und Konzertchöre in Rundfunkaufnahmen

Mehr

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Ein Überblick 1. In welchen Jahren sind wieviele Übersetzungen erschienen? 300 250 200 150 100 50 0 1900-05 06-10 11-15 16-20 21-25 26-30

Mehr

Cornelius, Peter 200, 204 Czerny, Kar! 201. Ape!, Johann August 46, SM., 63, 213f., 217 Auber, Danie! Fran~ois Esprit 98

Cornelius, Peter 200, 204 Czerny, Kar! 201. Ape!, Johann August 46, SM., 63, 213f., 217 Auber, Danie! Fran~ois Esprit 98 NAMENREGISTER Ape!, Johann August 46, SM., 63, 213f., 217 Auber, Danie! Fran~ois Esprit 98 Bachmann, Ingeborg 157, 189, Bechstein, Ludwig 165 Beethoven, Ludwig van 23, 26, 31f., 34, 39, 43f., 50, 52, 54f.,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung. 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V Stadttheater Aachen

1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung. 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V Stadttheater Aachen Hans-Ulrich Becker INSZENIERUNGEN/Künstlerischer Werdegang 1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung Noch einen Letzten Bayer. Staatsschauspiel 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Besuch des Akademischen Gymnasiums, dann des Gymnasiums der Schotten.

Besuch des Akademischen Gymnasiums, dann des Gymnasiums der Schotten. Johann Nestroy 1801 7. Dezember: Johann Nepomuk Nestroy wird als zweites Kind des Hof- und Gerichtsadvokaten Johann Nestroy und seiner Frau Magdalene, geb. Konstantin, in Wien geboren. 1810-1816 Besuch

Mehr

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Oktober 01. Mo, Oktober Schauspiel auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Eintritt frei 02. Di, Oktober Schauspiel Die vier

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen.

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen. Ein neues Jahr Das neue Jahr heißt. Es hat 12 Monate. Sie heißen,,,,,,,,,, _ und _. Im werden die Blumen blühen. Im werde ich schwimmen gehen. Im werden die Äpfel reif. Im werde ich einen Schneemann bauen.

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2003 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort......................................................

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Januar 03. Mi, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg 04. Do, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Spielplan. Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Februar 01. Do, Februar Schauspiel Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt 02. Fr, Februar Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 November 01. Fr, November Schauspiel Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn 01. Fr, November Oper My Fair Lady Musical von

Mehr

Die Fenster auf, die Herzen auf]

Die Fenster auf, die Herzen auf] Die Fenster auf, die Herzen auf] Gedichte zum Frühling Verlag Robbert Baron van Haersolte Die Gedichte B Am Baume Luise Büchner 89 An den Frühling Salomon Geßner 250 Nikolaus Lenau 76 Friedrich Schiller

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Das Haus Nassau walramische Linie in personeller, zeitlicher und territorialer Entwicklung von Bernd Schrupp

Das Haus Nassau walramische Linie in personeller, zeitlicher und territorialer Entwicklung von Bernd Schrupp Das Haus Nassau walramische Linie in personeller, zeitlicher und territorialer Entwicklung von Bernd Schrupp 1255 Heinrich II. Graf zu Nassau (der Reiche) * zw. 1180 / 90, zw. 1247 / 50 Erläuterungen /

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Julius Georg Hänsel, geb. in Dresden Großmutter väterlicherseits Rosa Therese Hänsel geb. Link Großvater mütterlicherseits Leon Klemperer, geb. am 13.8.1855

Mehr

Sarastro Josef Walter Franck

Sarastro Josef Walter Franck Sarastro Josef Walter Franck Königin der Nacht The Queen of the Night La Reine de la ihre Tochter Rita Streich Maria Stader/Ruth Hellberg her daughter sa Ernst Fischer Papageno Dietrich Papagena Sprecher

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 Mo 04 06 07 08 Schweriner Am mstag kam das ms zurück Junges Staatstheater Kinderstück von Paul Maar Ballettgala Ballett e neuen

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN BEREICH 3: FESTE UND FEIERN FEIERN IM 18. JAHRHUNDERT: GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN Geburtstage Fast jeder Mensch feiert heutzutage seinen Geburtstag. Das war aber nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Wie man die 1. Oboe mit dem Philharmonic Wind Orchestra spielt

Wie man die 1. Oboe mit dem Philharmonic Wind Orchestra spielt Play The 1 st Oboe with the Philharmonic Wind Orchestra Famous Overtures 2 1) La Gazza Ladra (Rossini) 2) Romeo & Juliet (Tchaikovsky) ) Egmont (Beethoven) 4) Dichter und Bauer (Sué) 5) The Mastersingers

Mehr

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( ) Wer schreibt hier? Ludwig Tieck (1773-1853) Von 1795 bis 1805 ist er der bekannteste Romantiker. Seine Novellen und Märchen finden ein großes Publikum. Und er schreibt weiter. Gegen Ende seines Lebens

Mehr

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg (Karte nach openstreetmap.org) Dorf und Schloss Ettersburg liegen ca. 10 km nördlich von Weimar, (Karte nach openstreetmap.org) am nördlichen

Mehr

Stadttheater Ingolstadt

Stadttheater Ingolstadt Hans-Ulrich Becker INSZENIERUNGEN 1.) H. Pinter: Bergsprache/Noch einen Letzten 2.) H. Müller: Wolokolamsker Chaussee I-V 3.) V. Ludwig: Linie 1 4.) H. v. Kleist: Der zerbrochne Krug 5.) W. Shakespeare:

Mehr

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb 1046 Einwohner, Entfernung v.d. Kr. 22 km., A. Maiwaldau, St. Kammerswaldau, Ag. Hirschberg/Rsgb., P. Hirschberg/Rsgb Land, Eis. Hirschberg/Rsgb.

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr