Extra NEU!! Norderney. Von Fuchs, Frettchen und Igel. Themen Tipps Termine Extra großer Veranstaltungsteil Seite 8-20 KOSTENLOS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Extra NEU!! Norderney. Von Fuchs, Frettchen und Igel. Themen Tipps Termine Extra großer Veranstaltungsteil Seite 8-20 KOSTENLOS."

Transkript

1 Extra NEU!! Norderney auf 24 Seiten KOSTENLOS Nationalpark Von Fuchs, Frettchen und Igel Auf dem Boden zu brüten, ist ein hohes Risiko. Das bekommen Brutvögel im Nationalpark Wattenmeer regelmäßig zu spüren.... Seite 2-3 Themen Tipps Termine Extra großer Veranstaltungsteil Seite 8-20 Inselplan, Gezeitenkalender, Fährplan, Ärzte-Notdienste, wichtige Rufnummern, Kirchen, Gewinnrätsel

2 SEITE 2 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 Nationalpark: Von Fuchs, Frettchen und Igel Ein Säbelschnäbler mit (ziemlich versteckten) Küken. Das Foto wurde mit einer automatischen Kamera am Nest gemacht. Mit solchen Fotofallen wurden auch die Fressfeinde der brütenden Vögel entlarvt. Foto: Bios Norderney (der) Auf dem Boden zu brüten, ist ein hohes Risiko. Das bekommen typische Brutvögel im Nationalpark Wattenmeer regelmäßig zu spüren. Neben den natürlichen Einflüssen, wie Überschwemmungen durch eine kleine Sommersturmflut, sind vor allem Beutegreifer ein Problem für am Boden brütende Vögel. Die regelmäßigen Bestandserfassungen durch die Nationalparkverwaltung haben aufgezeigt, dass es bei einigen Arten zu dramatischen Rückgängen beim Bruterfolg kam und dadurch auch die Bestände der Vogelarten abnahmen. Deutlich wird dies am streng geschützten Säbelschnäbler. Anfang der 1990er Jahre gab es davon auf Norderney noch rund 150 Brutpaare. Danach ging es mit dem Bestand rapide bergab, bis zuletzt nur noch 25 brütende Paare gezählt wurden. Der Schlupferfolg bei Säbelschnäbler, Uferschnepfe, Austernfischer und Kiebitz lag nur noch bei 15 bis 40 Prozent. Die Schwankungen sind auf Witterungseinflüsse zurückzuführen. In einzelnen Kolonien kam es durch Beutegreifer zu Gelegeverlusten von bis zu 80 Prozent. Untersuchungen haben gezeigt, dass es vor allem Säugetiere waren, die den am Boden brütenden Vögeln Schwierigkeiten machten, berichtet Gundolf Reichert von der Nationalparkverwaltung Norderney. Die Inseln haben innerhalb des Nationalparks eine besondere Funktion, da es hier, anders als auf den Flächen am Festland, wenige Säugetiere gibt davon waren die Fachleute jedenfalls lange ausgegangen. Die Untersuchungen zeigten, dass die Situation sich ganz anders darstellt. Verwilderte Frettchen, Igel und sogar einen Fuchs haben die Biologen Ein Austernfischer mit Küken. Durch vierbeinige Fressfeinde wurde der Schlupferfolg von Vogelarten, die auf dem Boden brüten, deutlich verringert. Foto: Bios Norderney

3 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 SEITE 3 bei Felduntersuchungen festgestellt. Dazu wurden unter anderem Fotofallen genutzt, um die Gründe für den geringen Bruterfolg zu ermitteln. Der Fuchs versetzte die Forscher in Erstaunen. Es war der Hammer, als wir das mitbekommen haben, so Gundolf Reichert in einer Sitzung des Norderneyer Umweltausschusses. Aber auch mit den Igeln hatte niemand gerechnet. Für den Umgang mit solchen Situationen macht das Nationalparkgesetz klare Vorgaben: Eingeschleppte Arten, die den Bruterfolg gefährden, müssen dezimiert oder ganz entfernt werden. In Zusammenarbeit mit den Norderneyer Jägern wurden die Frettchen mittlerweile dezimiert, Norderney gilt sogar als Frettchen frei und auch der Fuchs ist erlegt. Nesträuber der Brutvögel: Dabei waren die Biologen überrascht, wie viele Frettchen es gab. Was blieb, waren die Igel. Seit 2011 werden sie auch auf der Insel dezimiert. Anders als Fuchs und Frettchen jedoch nicht durch Abschuss. Igel sind eine geschützte Art und dürfen nicht getötet werden. Fuchs und Frettchen dürfen durch Abschuss dezimiert werden, während Igel umgesiedelt werden müssen. Auch nicht für den Naturschutz. Nebenbei sind sie bei Menschen auch außerordentlich beliebt. Wegen ihres Status als schutzwürdige Art werden Igel auf Norderney im Ostland eingefangen und auf geeigneten Flächen am Festland wieder freigelassen. Mittlerweile wurden so seit 2011 rund 160 Igel auf die Reise geschickt, w o b e i auch diese Zahl die Fachleute überraschte. Mittlerweile machen sich die ersten Erfolge der Maßnahmen bemerkbar. Nicht nur bei Kiebitz, Uferschnepfe und Austernfischer schlüpfen wieder mehr Küken aus den Eiern. Auch beim Säbelschnäbler hat sich der Schlupferfolg fast verdoppelt, trotz aller Gefahren, die sonst noch im Nationalpark lauern. Vom Schlüpfen bis zum erwachsenen Vogel ist es dann aber immer noch ein weiter Weg auf dem viele natürliche Gefahren lauern. schnell - lecker - preiswert Täglich geöffnet: Uhr und Uhr Do. Ruhetag Winterstr Tel Maritime Life-Style Fashion Inhalt Nationalpark: Von Fuchs, Frettchen und Igel... 2 Ein bisschen auf dem Dorf... 4 Der Graf kehr noch einmal zurück Ausstellung: Der Koloss vor Norderney Zugvogeltage vom Oktober Damwild: So alt ist das Thema schon SERVICE Marktplatz Veranstaltungskalender Tidenkalender / Notrufnummern Kirchenöffnungszeiten / Müllabuhr Inselplan Fährplan Ärztliche Notdienste Wichtige Telefonnummern Campione-Store Strandstraße 1 Tel /2649

4 SEITE 4 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 Restaurant und Teestube von Uhr geöffnet ab Uhr Küche Mittwoch Ruhetag Marienstraße 24 Telefon NORderneyer Morgen Für die tägliche Inseldosis: Ein bisschen auf dem Dorf Beim TuS Norderney gibt es keine Probleme mit Rassismus und Gewalt. Foto: TuS Norderney (der) Am Eingang der Sportanlage An der Mühle prangt seit Mitte September eine neue Hinweistafel. Kein Platz für Rassismus und Gewalt ist darauf zu lesen. Für Manfred Hahnen, den 1. Vorsitzenden des größten Norderneyer Vereins, ist es normal, dass wir das mitmachen. Es sei traurig, dass es überhaupt notwendig sei, auf solche Selbstverständlichkeiten hinzuweisen. Im TuS Norderney selbst gebe es keine Probleme mit Rassismus und mit Gewalt schon gar nicht. Da sind wir hier noch ein bisschen auf dem Dorf, so Hahnen. Die Tafel sei auch eine Solidaritätserklärung an Vereine am Festland, die solche Probleme haben. Die Idee, die Tafel aufzuhängen, habe der Fußball-Spartenleiter Markus Forner gehabt, nachdem im Magazin des Niedersächsischen Fußballverbands darüber berichtet wurde. Informationen zu der Aktion, die vom DFB und vielen anderen Institutionen unterstützt wird, gibt es im Internet unter der Adresse: Der Graf kehrt noch einmal zurück Adolfsreihe 8 (direkt neben dem Kurplatz) Norderney wittyknitters.com Foto: Noun/Kurverwaltung Norderney Norderney Auf seiner großen Abschiedstournee 2013 machte der Graf mit seiner Band Unheilig bei der Summertime am Nordstrand halt. Nun kommt der Kopf der Band noch einmal nach Norderney. Auf der Internetseite der Band Unheilig gibt es nach der Tournee 2015, die auch den Titel Abschiedstournee trägt, noch drei letzte Konzerte des Grafen. Eines davon auf Norderney. Hier habe im Jahr 2009/2010 alles rund um das Album Große Freiheit begonnen, heißt es in einer Pressemitteilung zum Konzert. Tickets für diesen Abend gibt es ab sofort unter Schon jetzt steht fest: Für alle Besucher, die nach dem Konzert im nächsten Sommer wieder auf das Festland müssen, setzt die Frisia eine Sonderfähre ab Norderney ein.

5 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra SEITE 5 Ausstellung: Der Koloss vor Norderney Die Konverterplattform Dolwin Beta an ihrem Bestimmungsort in der Nordsee. Foto: Tennet (syk) Im Nationalparkhaus Wattwelten am Hafen ist derzeit eine Wechselausstellung zum Thema Offshore Windparks zu sehen. Die Ausstellung zeigt Bilder, ein Modell einer Offshore-Konverterstation und bietet Informationen zu den Netzanbindungen für Offshore-Windparks, die über Norderney laufen. Auch stehen zwei Projektfilme zur Auswahl, die zeigen, was genau alles zu einer Netzanbindung gehört und wie die Kabelverlegung sowie die Errichtung vonstatten laufen. Zusätzlich werden die Kompensationsmaßnahmen der Salzwiesen auf dem Ostheller auf Norderney erläutert Tonnen Erst Ende Juli wurde knapp 35 Kilometer vor Norderney die Konverterstation Dolwin Beta in der Nordsee installiert. Mit rund Tonnen und einer Gesamthöhe von 77 Metern ist der Koloss laut der Herstellerfirma Tennet die stärkste Plattform ihrer Art weltweit. Sie hat eine Übertragungskapazität von 916 Megawatt, mit der sie den Offshore- Wechselstrom in Gleichstrom verwandelt. Von dort wird der Gleichstrom dann über ein 45 km langes Seekabel, das vor Norderney verläuft, und über ein 90 km langes Erdkabel bis zum Umspannwerk in Dörpen/ West übertragen. An Land wird der Gleichstrom wieder in Wechselstrom verwandelt und in das Höchstspannungsnetz geschickt. Momentan wird noch am sicheren Stand in der Nordsee gearbeitet, denn die Beine der Plattform sind hohl. Ein Schiff namens Rock Piper pendelt zu diesem Zweck zwischen Dolwin Beta und Cuxhaven hin und her und pumpt Gestein in die hohlen Stelzen. Insgesamt werden Tonnen Material verbraucht. Fertigstellung 2016 Der Probebetrieb wird voraussichtlich im Dezember 2015 starten, damit ist eine erste Einspeisung möglich. Die eigentliche Fertigstellung und Abnahme wird für 2016 erwartet. Die Ausstellung ist noch bis 18. Oktober im Nationalparkhaus zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9.00 bis Uhr. WattWelten Nationalpark-Haus Norderney, Am Hafen 2 Einkaufen Feinkost de Boer Knyphausenstraße Telefon: Fahrradverleih Rad Toni & Rad Peter Adolfsreihe 6... Telefon: Ferienwohnung Appartementhaus Folkerts, A. Breithecker Lippestraße 7... Telefon: Gastronomie Zur Mühle Restaurant und Teestube Marienstraße Telefon: Gesundheit Krankenhaus Norderney Allergie- und Hautklinik ggmbh Lippestraße Telefon: od Immobilien Insel-Immobilien Norderney Kirchstraße... Telefon: Steuerberatung Graalmann Steuerberatung GmbH Im Gewerbegelände 7... Telefon: Vermietservice Tu Casa Urlaubsdomizile Poststraße 4... Telefon: Anke Onkes-Fritsching Benekestraße 1-2 (Onnen-Visser-Platz)... Telefon: Marktplatz Info Wir zeigen Sie HIER und im Internet Unternehmensbeschreibung Rund Besucher werden im Jahr auf der Internetseite des Norderneyer Morgens gezählt. Etwa 75 Prozent davon sind wiederkehrende Besucher, also Menschen, die sich wirklich für Norderney interessieren. Von diesem Interesse können Sie profitieren mit einem Eintrag im Marktplatz Norderney, der in die Internetseite des Norderneyer Morgen eingebunden ist. Das Angebot richtet sich an alle Gewerbetreibenden auf Norderney und auch aus dem Umland, wenn diese hier tätig sind. Der Eintrag kostet 29 Euro im Monat. Für die Einrichtung erheben wir einmalig 39 Euro. Dabei begleiten wir Sie von A bis Z, vom Erstellen der Werbebanner bis zu Text und Fotos. Für jeden Betrieb entsteht so eine eigene kleine Internetseite. Daher ist das Angebot auch für Betriebe interessant, die keine eigene Homepage besitzen. Alle Einträge erscheinen auch regelmäßig auf der Startseite des Norderneyer Morgen (Rotation nach dem Zufallsprinzip). Leistungen und Besonderheiten Eigene Profilseite mit bis zu sechs Fotos Kontaktdaten und Kontaktfelder Hohe Besucherzahlen Wir begleiten Sie bei der Erstellung von A Z

6 SEITE 6 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober Zugvogeltage Austernfi scher vom 10. bis 18. Oktober 2015 Austernfi scher im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer norderneyer Vogelkieker Sa bis Fr , täglich 10:00 bis 17:00 Uhr norderneyer Nationalpark-Haus Vogelkieker Norderney Sa bis Fr , täglich 10:00 bis 17:00 Uhr an wechselnden Standorten, siehe Tabelle so Nationalpark-Haus lange man mag! Norderney kostenlos an wechselnden Standorten, siehe Tabelle Kommen so lange man Sie, wann mag! Sie möchten und bleiben Sie, so lange es kostenlos Ihnen gefällt!. Kommen Sie, wann Sie möchten und bleiben Sie, so lange Der es Norderneyer Ihnen gefällt!. Vogelkieker hat schon Tradition: Zu den Zugvogeltagen begleitet uns der Bauwagen seit Jahren an verschiedene In dieser Zeit dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste und auf Standorte Der Norderneyer auf Vogelkieker Insel und markiert hat schon gut Tradition: bestückt Zu mit den Ferngläsern Zugvogeltagen Spektiven begleitet - uns die der Station, Bauwagen an der seit fachkundige Jahren an verschiedene Leute bereit stehen, den Ostfriesischen Inseln alles um Zugvögel, die im Herbst zu Tausenden und Vögel aus dem hohen Norden ins Wattenmeer kommen. Pfuhlschnepfen, Standorte zu zeigen auf der und Insel ihre und Bestimmung markiert zu gut erklären. bestückt Natürlich mit Ferngläsern erfahren Sie Alpenstrandläufer und andere Watvögel stärken sich hier für den Weiterund dabei Spektiven auch viel - die zur Station, Lebensweise an der fachkundige der Vögel und Leute der bereit Bedeutung stehen, des Wattenmeeres Vögel zu zeigen für und Zugvögel. ihre Bestimmung Kommen zu Sie erklären. einfach mal Natürlich vorbei, erfahren planen flug in ihre Winterquartiere in Südeuropa und Afrika; viele nordische Sie den dabei Vogelkieker auch viel zur in Lebensweise Ihren Spaziergang der Vögel ein und ob als der Ziel Bedeutung oder des Gänse verbringen den ganzen Winter an der Küste. Die Nationalpark- Zwischenstopp Wattenmeeres für wir Zugvögel. birden Kommen gerne mit Sie Ihnen! einfach mal vorbei, planen verwaltung stellt dieses Phänomen bei den Zugvogeltagen in den Fokus Sie den Vogelkieker in Ihren Spaziergang ein ob als Ziel oder Tag Standort und beleuchtet Zugvögel und den Vogelzug von allen Seiten. Insgesamt Zwischenstopp wir birden gerne mit Ihnen! Sa Surferbucht über 250 Veranstaltungen wird es im gesamten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum Thema Vogelzug geben. So Surferbucht Hinweise zum Programm Tag Standort Eine erste Orientierung zur Art der Veranstaltung geben die Symbole: Mo Sa Surferbucht Di So Sielteich, Surferbucht Südstrandpolder Hinweise zum Programm Exkursion Beobachtungsstatiotation Bildpräsen- zu Fuß Mi Mo Sielteich, Surferbucht Südstrandpolder Eine Hinweise erste Orientierung zum Programm Exkursion Spiel und Do Di Halfliterpatt, Sielteich, Südstrandpolder Grohdepolder zur Art Eine der erste Veranstaltung Orientierung zur Art der Veranstaltung mit dem geben Vortrag die Symbole: Spaß Fahrrad Fr Mi Halfliterpatt, Sielteich, Südstrandpolder Grohdepolder geben die Symbole: Exkursion Beobachtungsstatiotation Bildpräsen- Musik Do Hinweise Halfliterpatt, zum Programm Grohdepolder Hinweise zum Pro zu Fuß Fr Eine erste Halfliterpatt, Orientierung zur Grohdepolder Art der Veranstaltung geben die Symbole: Eine erste Orientierung Di Genaueres erfahren Sie im Text, dabei werden die Informationen Exkursion // 16:00 durchgängig farblich unterschieden: Spiel Sa. und :00 // Mo :00 Sa :30 Uhr // So :30 Uhr Afrika mit dem Vortrag Exkursion Beobachtungsstation Bildpräsentation zu Fuß Exkursion Rückflugticket Spaß How to become a Fahrrad Fünf Freunde und zu Fuß birder: Veranstalter eine abenteuerliche Weltreise mit der Wattpolizei Einstieg in die Vogelbeobachtung Treffpunkt/Ort die Weitgereisten Musik Exkursion für Große Spiel und Exkursion Ort: WattWelten Nationalpark-Haus Dauer Norderney Einstieg in die Vogelbeobachtung für Kinder mit dem Vortrag Spaß mit dem Dauer: ca. 1 Stunde Kosten Fahrrad Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter 04932/2001. Fahrrad Zielgruppe Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter 04932/2001. Kosten: 4,- Treffpunkt: Start am Vogelkieker an der Surferbucht Genaueres erfahren Sie im Text, dabei Besonders werden die Informationen Ort: Start am Vogelkieker, Surferbucht Für: Kinder ab 4 Jahren zu beachten Dauer: ca. 2 Stunden Musik durchgängig farblich unterschieden: Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: Erwachsene 5,-, Kinder bis 14 Jahre 3,- Und schließlich wird die Veranstaltung Kosten: beschrieben, Erwachsene damit Sie wissen, 5,-, Kinder bis 14 Jahre 3,- Sebastian Fuhrmann von der Wattpolizei was Sie erwartet. kommt In Zweifelsfällen, und Für: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Veranstalter z. B. Für: wenn Kinder Sie nicht ab genau 5 Jahren, erkennen, Eltern macht mit euch eine Stunde lang ob Sie ein sich tolles oder Ihrem Kinderprogramm. Er bringt auch einen Experten es sich, den mit, Veranstalter Bernd-Uwe direkt zu fragen! Die Kontaktdaten stehen auf durchgängig Schuhwerk farblich unterschieden: durchgängig farblich un Genaueres erfahren eine Exkursion zutrauen können, empfiehlt Ausrüstung: Sie im Fernglas, Text, dabei wetterfeste werden die Informationen Kleidung und robustes Genaueres erfahren Sie Treffpunkt/Ort Ausrüstung: Fernglas, wetterfeste Kleidung und robustes Dauer der Rückseite. Schuhwerk Watvogelschwarm Janßen, der kennt sich prima mit Zugvögeln aus. Diesmal 7 Kosten Veranstalter geht es nämlich um einen kleinen Vogel, der unbedingt Im Bereich der Surferbucht erkunden wir mit Fernglas und Veranstalter Zielgruppe Das Gesamtprogramm finden Sie auf Auch wenn man noch nicht ganz groß ist macht es Spaß, Treffpunkt/Ort nach Afrika fliegen will. So weit, so gut. Genaues können Watvogelschwarm Spektiv gemeinsam die Welt der Wat- und Wasservögel. Treffpunkt/Ort Besonders Vögel zu beobachten! Deswegen gibt es einen Einstieg Dauer in 7 wir euch zur Geschichte noch nicht sagen - die wird sich Wir möchten unseren Gästen bei dieser Veranstaltung Dauer norderney zu beachten die Vogelkunde für Kinder. Entlang der Surferbucht wollen Kosten Sebastian Fuhrmann nämlich mit euch zusammen ausdenken. Und Natürlich schließlich wird wird uns die Veranstaltung Experte mit beschrieben, seinem enormen damit Sie wissen, überwinternden Wat- und Wasservögel verschaffen. einen Eindruck von der Vielfalt der durchziehenden und Kosten wir schauen, ob wir alle fünf auf Norderney vorkommenden Zielgruppe Zielgruppe Möwenarten entdecken und erkennen können. Außerdem Besonders Wissen was ganz Sie erwartet. dolle unterstützen. In Zweifelsfällen, Und z. Musik B. wenn zum Sie Mitsingen nicht genau erkennen, Gleichzeitig soll das Erkennen von Arten geübt werden. Besonders gehen wir Frage nach, ob der Austernfischer zu Recht zu beachten zu beachten gibt ob es Sie auch sich noch! oder Ihrem Kind eine Exkursion zutrauen können, empfiehlt seinen Namen trägt und gucken, wer sonst noch so im Watt es sich, den Veranstalter direkt zu fragen! Die Kontaktdaten Hinweise stehen herumstochert. zum auf Programm Hinweise Und schließlich zum wird Programm die Veranstaltung beschrieben, Hinweise damit zum Sie wissen, Programm Und schließlich wird di der Rückseite. Eine erste Orientierung zur Art der Veranstaltung geben die Symbole: Eine was Sie erste erwartet. Orientierung In Zweifelsfällen, zur Art der z. Veranstaltung B. wenn Eine Sie nicht geben erste genau Orientierung die Symbole: erkennen, was zur Sie Art erwartet. der Veranstal In Zw ob Sie sich oder Ihrem Kind eine Exkursion zutrauen können, empfiehlt ob Sie sich oder Ihrem Di Das Gesamtprogramm - 10:00 Uhr // finden Do Sie auf - 11:00 Uhr Di und Do // 17:00 Uhr Bildpräsentation der Rückseite. zu Fuß Seawatching station zu Fuß tation der Rückseite. es sich, den Veranstalter Mi und direkt Fr. zu fragen! // Die 18:00 Kontaktdaten Uhr Exkursion Beobachtungsstation Exkursion Beobachtungs- Exkursion Bildpräsen- stehen auf es sich, den Veranstalte Beobachtung Vielfalt to ride to: zu Fuß Star-gazing station Radtour zu und durch verschiedene Treffpunkt: Di: Start am Vogelkieker // Do: Start an der Exkursion Treffpunkt: Strandübergang Detmold Exkursion (Lippestraße) Lebensräume Insel-Vogelwelt Exkursion Spiel unddas Gesamtprogramm finden Sie auf Das Gesamtprogramm fi Spiel und mit dem Aussichtsdüne Alter Vortrag Postweg Spaß mit dem Dauer: ca. 1 Stunde Vortrag mit dem Spaß Vortrag Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter 04932/2001. Fahrrad Dauer: ca. 1 Stunde Fahrrad Kosten: Kostenlos Fahrrad Treffpunkt: Start am Nationalpark-Haus Norderney Kosten: Kostenlos norderney Für: Erwachsene, norder Kinder ab 5 Jahren Musik Musik Dauer: ca. 2 Stunden, Do: ca. 3 Stunden Für: Erwachsene, Kinder ab 5 Jahren Ausrüstung: Regenkleidung, Fernglas, Kamera Kosten: Erwachsene 5,-, Kinder bis 14 Jahre 3,- Ausrüstung: Bitte mit dem Fahrrad kommen, damit wir Für: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren ggf. den Beobachtungspunkt wechseln können. Fernglas, Beim Seawatching geht es darum, Offshore-Arten und Ausrüstung: Fahrrad, Fernglas, wetterfeste Kleidung Genaueres erfahren wetterfeste Sie im Kleidung Text, dabei und werden robustes die Informationen Schuhwerk Genaueres erfahren Vögel, Sie die im auf Text, See dabei längs werden Küste Genaueres die ziehen, Informationen erfahren zu beobachten. Sie im Text, dabei werden durchgängig farblich unterschieden: durchgängig farblich Keine einfache unterschieden: Sache, vor allem durchgängig wenn man farblich sie nicht unterschieden: nur Einige Vogelarten zieht es vor allem in die Salzwiese, andere Der Vogelzug und seine großen Schwärme haben Menschen schon immer beeindruckt und inspiriert. Am sehen, sondern auch noch bestimmen möchte! Mit Hilfe ins Schilf oder in die Dünen. Für viele Arten haben die verschiedenen Lebensräume unterschiedliche Funktionen. Veranstalter Veranstalter unseres stark vergrößernden Spektivs Veranstalter wollen wir uns Treffpunkt/Ort Es Wattenmeer handelt es sich dabei meist um Alpenstrandläufer und andere Watvögel, aber der Norderneyer sehen sein, finden sich am Strand und an den Buhnen Treffpunkt/Ort daran versuchen und sollte auf See Treffpunkt/Ort doch mal nichts zu werden alle wichtigen Lebensräume der Insel aufgesucht, Dauer Dauer Dauer um die dort vorkommenden Vogelarten kennenzulernen. Kosten Kosten Kosten Südstrandpolder hat auch noch Singvogelschwärme zu sicherlich andere spannende Zugvögel als lohnende Dabei wird eine Liste aller beobachteten Vögel zusammengestellt, um die Aviathlon-Artenliste zu verlängern und Zielgruppe Zielgruppe Zielgruppe bieten: Zu den Zugzeiten übernachten hier im Schilf Tausende von Staren! Wenn die abends einfl iegen, malen sie Beobachtungsobjekte. Kommen Sie mal gucken! Besonders Besonders Besonders um bei dem Zugvogeltage-Wettbewerb um die meisten zu beachten zu beachten zu beachten wunderschöne Figuren in den Himmel: 3 D-Kunstwerke, beobachteten Arten wieder ganz vorne mitzuspielen. Und schließlich bei wird denen die die Veranstaltung Stare die Stars beschrieben, sind! damit Sie wissen, Und schließlich wird die Veranstaltung beschrieben, Und schließlich damit Sie wird wissen, die Veranstaltung beschr was Sie erwartet. In Zweifelsfällen, z. B. wenn Sie nicht genau erkennen, was Sie erwartet. In Zweifelsfällen, z. B. wenn was Sie nicht Sie erwartet. genau erkennen, In Zweifelsfällen, z. B. wenn ob Sie sich oder Ihrem Kind eine Exkursion zutrauen können, empfiehlt ob Sie sich oder Ihrem Kind eine Exkursion zutrauen ob Sie sich können, oder Ihrem empfiehlt Kind eine Exkursion z es sich, den Veranstalter direkt zu fragen! Die es Kontaktdaten sich, den Veranstalter stehen auf direkt zu fragen! Die der Rückseite. Übersicht Übersicht Übersicht es sich, Veranstalter direkt zu fragen! Die Kontaktdaten stehen auf Das Gesamtprogramm finden der Rückseite. Sie unter: der Rückseite. Programm Programm Übersicht Übersicht Scholle Übersicht Federkunde Do , 17:00 Uhr Nationalpark-Haus Norderney Im Wattlabor im Nationalpark-Haus Norderney 2 Stunden 4,- Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Ruhig auch eigene Federfunde mitbringen, Anmeldung erforderlich unter Auch Vögel hinterlassen Spuren! Wenn man sie lesen kann, ist es möglich, ihr Vorkommen zu erforschen, ohne sie gesehen zu haben. Federn z. B. aus dem Spülsaum sind solche Spuren. Wenn man sich ein bisschen auskennt, kann man sagen, von welcher Vogelart die Feder stammt und wo sie am Körper saß. Manchmal erfährt man sogar etwas über Alter und Geschlecht des Vogels. Übersicht Programm 9 Pfuhlschnepfe Das Gesamtprogramm finden Sie auf Das Gesamtprogramm finden Sie auf Das Gesamtprogramm finden Sie auf

7 Übersicht Hinweise zum Programm Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Eine Extra erste Orientierung zur Art der Veranstaltung geben Ausgabe die Symbole: 7 SEITE 7 Übersicht Hinweise zum Programm Exkursion Beobachtungsstatiotation Bildpräsen- Eine erste Orientierung zur Art der Veranstaltung zu Fußgeben die Symbole: Ort: Im Conversationshaus, großer Saal Exkursion haft weltweite Bedeutung des Wattenmeeres am Beispiel Dauer: Exkursion 2 Stunden Beobachtungsstatiotation Bildpräsen- Spiel und mit dem Vortrag des Ostatlantischen Vogelzugs. Spaß Er zeigt auf, welche Risiken zu Fuß Kosten: 5,- Fahrrad die enge Verbindung zwischen Arktis und Westafrika für Mit Exkursion einem Grußwort des Kurdirektors Wilhelm Loth. unsere Zugvögel mit sich bringt und welche Chancen diese Spiel und Musik mit dem Vortrag Spaß erlebbare Internationalität für den Tourismus bietet. Schon Fahrrad in den 1970er Jahren leistete der Biologe Dr. Peter Ein Vortrag, bei dem es um das Miteinander von Naturschutz und Touris- Prokosch Pionierarbeit für den trilateralen Schutz des Wattenmeeres. Er war später Genaueres Leiter des erfahren WWF-Wattenmeerprojektes, Geschäftsführer von WWF-Deutschland in einer Stadt im Sie Musik im Text, dabei mus werden geht, die Informationen regt durchgängig farblich unterschieden: und rief das Internationale Arktis-Programm des WWF Nationalpark, die vom Ringelgänse Genaueres Veranstalter ins Leben. erfahren Als Sie Biologe im Text, hat dabei er u.a. werden über die die Informationen Bedeutung des Tourismus lebt, zur durchgängig Treffpunkt/Ort Wattenmeeres farblich unterschieden: Zugvogelschutz Do :30 und Uhr tourismus eine neue Allianz im für Ringelgänse, Kiebitzregenpfeifer, Knutt Diskussion an. Diese Dauer Weltnaturerbe - Vortrag von Dr. Peter Prokosch, lt&c, und Pfuhlschnepfe geforscht. Vor dem Hintergrund dieser moderiert Jürgen Zugvogelschutz und Tourismus Veranstalter Kosten oslo, zur internationalen Bedeutung des Weltnaturerbes umfangreichen Erfahrungen beschäftigt sich Prokosch Rahmel, Nationalparkverwaltung, der Zielgruppe Wattenmeer eine neue (nicht Allianz nur) für im Zugvögel Weltnaturerbe mit anschließender Treffpunkt/Ort heute mit dem Aufbau eines weltweiten Netzwerkes, Besonders Diskussion Dauer Vortrag von Dr. Peter Prokosch, LT&C, Oslo, zur internationalen Do , Bedeutung 19:30 Uhr Kosten das Tourismus und Schutzerfordernisse in Nationalparks bis 2013 Leiter des zu beachten des Weltnaturerbes Wattenmeer in Einklang bringen soll: Linking Tourism & Conservation Nationalpark-Hauses (nicht Nationalpark-Haus nur) für Zugvögel Norderney, [mit anschließender Nationalparkverwaltung Diskussion] Zielgruppe (LT&C.) In seinem Vortrag verdeutlicht Und schließlich Prokosch wird die die wahr- Veranstaltung Norderney beschrieben, war. Besonders damit Sie wissen, Im Conversationshaus, großer Saal zu beachten was Sie erwartet. In Zweifelsfällen, z. B. wenn Sie nicht genau erkennen, 2 Stunden ob Sie sich oder Ihrem Kind eine Exkursion zutrauen können, empfiehlt 5,- Und schließlich wird die Veranstaltung es beschrieben, sich, den Veranstalter damit Sie direkt wissen, zu fragen! Die Kontaktdaten stehen auf Mit einem Grußwort des Kurdirektors Wilhelm Loth. Anzeigen was Sie erwartet. In Zweifelsfällen, z. der B. wenn Rückseite. Sie nicht genau erkennen, Keine Anmeldung erforderlich. Das Conversationshaus ist barrierefrei. ob Sie sich oder Ihrem Kind eine Exkursion zutrauen können, empfiehlt es sich, den Veranstalter direkt zu fragen! Das Gesamtprogramm Die Kontaktdaten finden stehen Sie auf auf Schon in den 1970er Jahren leistete der Biologe Dr. Peter Prokosch der Rückseite. Pionierarbeit für den trilateralen Schutz des Wattenmeeres. Er war später Leiter des WWF Wattenmeerprojektes, Geschäftsführer von Das norderney Gesamtprogramm finden Sie auf WWF Deutschland und rief das Internationale Arktis-Programm des WWF ins Leben. Als Biologe hat er u. a. über die Bedeutung des Wattenmeeres für Ringelgänse, Kiebitzregenpfeifer, Knutt und Pfuhlschnepfe geforscht. Vor dem norderney Hintergrund dieser umfangreichen Erfahrungen beschäftigt sich Prokosch heute mit dem Aufbau eines weltweiten Netzwerkes, das Tourismus und Schutzerfordernisse in Nationalparks in Einklang bringen soll: Linking Tourism & Conservation (LT&C.) In seinem Vortrag verdeutlicht Prokosch die wahrhaft weltweite Bedeutung des Wattenmeeres am Beispiel des Ostatlantischen Vogelzugs. Er zeigt auf, welche Risiken die enge Verbindung zwischen Arktis und Westafrika für unsere Zugvögel mit sich bringt und welche Chancen diese erlebbare Internationalität für den Tourismus bietet. Ein Vortrag, bei dem es um das Miteinander von Naturschutz und Tourismus geht, regt in einer Stadt im Nationalpark, die vom Tourismus lebt, zur Diskussion an! Diese moderiert Jürgen Rahmel, Nationalparkverwaltung, der bis 2013 Leiter des Nationalpark-Hauses Norderney war. 12 Programm IMPRESSUM Verlag: Fischpresse GbR Herausgeber: Dirk Kähler (v.i.s.d.p.), Anja Pape Winterstr. 6, Norderney Tel.: Fax: Redaktion: Dirk Kähler, Anja Pape, Sabine Sykora Mail: info@norderneyer-morgen.de Internet: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Druck: Boyens MediaPRINT GmbH & Co. KG, Wulf-Isebrand-Platz 1-3, Heide Auflage: Exemplare Getränke & Snacks EIN GUTER SCHLUCK IM NEUEN LOOK! Im neuen eleganten Raumkonzept der Bülow Bar können Sie in entspannter Atmosphäre mehr als einhundert Cocktails genießen. Nicht nur eine Auswahl von mehr als 70 Single-Malt-Whiskys wartet hier auf Gäste, sondern auch über 24 Rum- und 13 Ginsorten, die den Gaumen verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie! Inselhotel König Bülowallee Norderney Fon 04932/ König-App zum Download:

8 SEITE 8 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 Termine im Oktober DO Kurmusik mit dem Trio Moonlight Orchestra (auch ) Proot up Platt 7. Norderneyer Plattdeutsche Woche : Proot up Platt an t Kamin mit Sabine Kaack und Helmut Collmann moderiert von Kurdirektor Wilhelm Loth. Plattdeutsche Mühlenführung 7. Norderneyer Plattdeutsche Woche : Führung in der einzigen Mühle der ostfriesischen Inseln mit Johann Rass und Bernd Müther. Ort: Inselmühle Selden Rüst FR Kurmusik mit dem Trio Moonlight Orchestra (auch 16:00 Uhr)...gut behütet in der Immobilienwelt! Immobilienvermittlung An-Verkauf/ Immobilienangebote Wohnkonzepte / Einrichtungen Ferienvermietung / Vermietservice Kompetente Beratung, individuelle Lösungen Altbausanierung Terrassenbau Holzbau & Dachausbau Fenster & Türen Design-Bodenbeläge Holzfußböden Zimmerermeister Jan Dorenbusch, Am Hafen 9, Norderney Tel. (04932) , Fax (04932) , Mobil (0170) jan.dorenbusch@t-online.de Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) Teetied, so gäht dat! Teetrinken im Teehuus und Besichtigung des Fischerhaus- Museums, Eintritt: 6,-, Ort: Teehuus (Argonner Wäldchen) 12:00 Uhr Meereskunde für Anfänger Meer erleben: Traditioneller Fischfang Fische und Krabben unter der Lupe Muschelkunde. Anmeldung frühzeitig unter Puppentheater Rumpelkiste Eintritt: 5,-. Ort: Conversationshaus 7. Norderneyer Plattdeutsche Woche bis 4. Oktober 2015 Norderney Nörderneei Plattdeutsch gehört zu Ostfriesland und ist ein wichtiges Identitätssymbol. Der Dialekt spiegelt Privatsphäre und sozialen Zusammenhalt wieder. Die Ostfriesen sind davon überzeugt, dass sich in Platt manches sagen lässt, was man in solcher Emotionalität sonst nie auf Hochdeutsch ausdrücken könnte. Zu Ehren und zum Erhalt der friesischen Identität, der regionalen Kultur und der Plattdeutschen Rhythmen findet wieder eine Plattdeutsche Woche statt. Donnerstag, 1.10., Plattdeutsche Mühlenführung in der einzigen Mühle der ostfriesischen Inseln Selden Rüst. Führung durch Johann Rass und Bernd Müther. Ort: Inselmühle Selden Rüst Donnerstag, 1.10., Kamingespräch: Proot up Platt an t Kamin mit Sabine Kaack und Helmut Collmann. Moderation: Wilhelm Loth, Kurdirektor von Norderney Freitag, 2.10., Lied und Humor für jedes Ohr Ein bunter Unterhaltungsabend mit den Norderneyer Döntje-Singers. Eintritt: 8,- (VVK 7,- ). Sonntag, 4.10., 15:30 Uhr Rudelsingen mit dem Heimatverein Norderney. Eintritt: frei. Ort: Fischerhaus-Museum (Argonnerwäldchen)

9 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 SEITE 9 19:30 Uhr Vierte besondere Kultfilmnacht: GANZ NORMAL VERLIEBT GANZ NORMAL VERLIEBT (USA 1999), Regie: Garry Marshall. Carla Tate (Juliette Lewis) ist geistig leicht behindert. Nach zehn Jahren in einem speziellen Internat kehrt sie mit einem Schulabschluss in der Tasche und Träumen für ihre Zukunft nach Haus zurück. Mit den Einschränkungen, mit dem sie leben muss, kommt sie gut zurecht, nur ihre Mutter (Diane Keaton) wird für Carla zu einem großen Problem. Alle Versuche der Tochter, sich eine eigenständige Existenz zu schaffen, erstickt sie aus übertriebener Fürsorge im Keim; und als Carla sich auch noch in einen ebenfalls behinderten jungen Mann (Giovanni Ribisi) verliebt, scheint die Katastrophe perfekt. Eintritt: 13,- (VVK: 12,- ). Ort: Kurtheater Lied und Humor für jedes Ohr 7. Norderneyer Plattdeutsche Woche : Ein bunter Unterhaltungsabend mit den Norderneyer Döntje-Singers. Eintritt: 8.- (VVK: 7,-). Taizéandacht mit Klaviermusik Eintritt frei, Spende erbeten. Ort: Ev. Inselkirche, Kirchstraße SA Kurmusik mit dem Trio Moonlight Orchestra (auch ) Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten am Infoschalter, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz DGzRS-Schuppentag Ausstellung historischer Rettungsgeräte, Ruderrettungsboot Fürst Bismarck. Ort: Rettungsbootschuppen (Weststrand) Museum Nordseeheilbad Norderney bade~museum norderney galerie hans trimborn Am Weststrand 11 Reiselust & Badespaß Dauerausstellung zur Reise- und Badekultur Entwicklung des Nordseeheilbades Norderney Sonderausstellung drunter & drüber Mode und Accessoires aus 150 Jahren Führungen / Veranstaltungen: Montags, 20 Uhr: Museumsführung Erwachsene: 6, inkl. Getränk 10., 17. und 24. Oktober, Uhr Drucken live mit dem Heidelberger Tiegel Vorführung der historischen Druckmaschine Erwachsene: 6, Schüler 3 6. bis 30. Oktober, dienstags bis freitags, Uhr Kreativkurs Bernsteinschleifen für Kinder / Erwachsene Kursgebühr: 10 + Rohbernstein (ab 5 ), Leitung: Brigitta Möser-Ahr Voranmeldung: Tel / und an der Museumskasse Öffnungszeiten: di. bis so Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! NORderneyer Morgen Für die tägliche Inseldosis: unser bier Frisches bier direkt im brauhaus mit inselwasser gebraut! Kultfilm: Ganz normal verliebt Zu sehen ist der Film Ganz normal verliebt. Carla Tate ist geistig leicht behindert. Nach zehn Jahren in einem speziellen Internat kehrt sie mit einem Schulabschluss in der Tasche und Träumen für ihre Zukunft nach Hause zurück. Aber ihre Mutter erstickt alle Versuche, sich eine eigenständige Existenz aufzubauen. Das anrührende, auf den Filmfestspielen in Emden preisgekrönte Werk, bei dem der Kinobesucher zwischen Lachen und Weinen hin- und hergerissen wird. Als Carla sich auch noch in einen ebenfalls behinderten jungen Mann verliebt, scheint die Katastrophe perfekt. 4. besondere Kultfilmnacht 2015: Ganz normal verliebt (USA 1999) Freitag, 2. Oktober, 19:30 Uhr Eintritt: 13,- (VVK: 12,- ) Ort: Kurtheater Norderneyer Brauhaus, Damenpfad 5 Öffnungszeiten, Infos und Veranstaltungen auf

10 SEITE 10 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 Gezeitenkalender Oktober 2015 Tag HW NW HW NW HW 1 02:12 08:33 14:29 21: :55 09:15 15:14 21: :38 09:55 16:00 22: :21 10:34 16:48 22: :07 11:18 17:40 23: :00 12:29 18: :00 07:07 13:44 19: :15 08:26 14:57 21: :32 09:41 16:15 22: :42 10:40 17:13 23: :33 11:26 17:57 23: :14 12:03 18: :24 06:47 12:33 19: :52 07:17 13:02 19: :24 07:47 13:36 20: :00 08:20 14:12 20: :36 08:53 14:48 21: :08 09:25 15:21 21: :37 09:56 15:57 21: :13 10:33 16:42 22: :02 11:27 17:37 23: :01 12:34 18: :59 07:08 13:49 20: :15 08:29 15:13 21: :37 08:52 15:26 21: :48 09:56 16:28 22: :50 10:49 17:23 23: :43 11:38 18: :06 06:31 12:24 18: :49 07:16 13:10 19: :31 07:58 13:56 20:17 SO :15 Uhr Kurmusik mit dem Trio Moonlight Orchestra (auch 16:00 Uhr) 14:00 Uhr FuSSball TUS Norderney : SV Wallinghausen Ostfrieslandklasse A. Ort: Sportplatz an der Mühle 15:30 Uhr Plattdeutsches Rudelsingen 7. Norderneyer Plattdeutsche Woche : Rudelsingen mit dem Heimatverein Norderney. Ort: Fischerhaus-Museum (Argonnerwäldchen) MO Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten an der Touristinfo im Conversationshaus, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz Steve & Gerrit Die besten Songs aus den letzten 30 Jahren. Ort: Conversationshaus (auch 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr) Schlafstörungen - was tun? Multimedia-Vortrag von Dr. Friedhart Raschke (Norderney). Eintritt: 6,-. Ort: Badehaus Reiselust & BadespaSS Abendführung durch die Dauerausstellung, Dauer: ca. 90 Minuten, Eintritt: 6,- pro Person inkl. Getränk. Ort: Bademuseum (Altes Freibad) DI Kurmusik mit den Tanzagenten (auch 16:00 und ) Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) 14:00 Uhr Norderney erfahren Eine locker geführte Fahrradtour mit Erklärungen über die Insel. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Fahrstrecke: ca. 12 km. Voranmeldung erforderlich (max. 20 Teilnehmer). Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene. Pro Person 8,-. Fahrrad bitte mitbringen. Ort: Reisebüro (Kurplatz) 16:00 Uhr Afrika mit Rückflugticket eine abenteuerliche Weltreise mit der Wattpolizei Eine witzige Wattpolizei- Zugvogelgeschichte zum Mitmachen mit viel Musik und natürlich dem Zugvogel- Hit. Für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 1 Stunde. Kosten: 4,-. Ort: WattWelten Nationalpark- Haus Norderney, Am Hafen 18:00 Uhr Sportabzeichen- Abnahme TUS Norderney, Ort: Sportzentrum (An der Mühle) Naturkundlicher Vortrag Der Vogelzug erlebt jetzt - Anfang Oktober - seine Höhepunkte. Digitale Farbbilder-Präsentation von Dr. Manfred Temme. Eintritt: 6, -. WELTMEISTERINNEN - Gewonnen wird im Kopf Tipp!! Norderney, Riffgat, N, E. Bitte beachten Sie: Die Zeiten stellen lediglich Anhaltspunkte für Niedrig- und Hochwasser dar. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Daten sind nicht zur Navigation geeignet. Berechnung durch XTide. NOTRUF Polizei NOTRUF Rettungsdienst NOTRUF Feuerwehr NOTRUF Rettungskreuzer /2446 Giftnotruf Göttingen /19240 Krankenhaus Norderney /850-0 Polizei Norderney /92980 Lisa Fitz Vier Frauen sind Weltmeisterinnen in ihrem Universum. Egal, ob s um Bodenhaltung für Freilandhühner, Verarbeitung von Fuchs im Döner, Verschwörungen, Spähskandale, um Fußball oder um Männer geht, jede Weltmeisterin hat ihren Standpunkt, ihre Sicht der Dinge und natürlich das ultimative Geheimrezept für soziales und privates Miteinander, das Funktionieren der Welt. Wie immer spielt, spricht und singt Lisa Fitz komödiantisch und virtuos in mehreren Rollen. Wie auch bei Gerhard Polt, Fredl Fesl und Josef Hader vereinen sich bei Lisa Fitz Blödsinn und Tiefsinn, Wortwitz und bayrische Direktheit, österreichischer Schmäh, schwarzer Humor und die Suche nach der Wahrheit. Lisa Fitz Donnerstag, 8. Oktober, Eintritt: 18,- bis 26,- Ort: Kurtheater

11 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 SEITE 11 Norderney in einer neuen Dimension "erfahren Am Weststrand Am Weststrand Norderney Norderney fon13 70 fon Das Meer Das zum Meer Greifen zum nah. Greifen nah. Knyphausenstr. 2 * Tel.: 04932/ * info@landtours-norderney.de NORderneyer Morgen Norderney in einer neuen Dimension "erfahren Für die tägliche Inseldosis: Knyphausenstr. 2 * Tel.: 04932/ * info@landtours-norderney.de Insel der Erfrischung! Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist koffeinhaltig. Wir bringen Ihre Getränke! Anruf genügt:

12 SEITE 12 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 Kirchen Katholische Kirche Öffnungszeiten Pfarrkirche St. Ludgerus am Denkmal: täglich ganztägig geöffnet Kirche Stella Maris, Goebenstr. 2: Öffnungszeiten siehe Aushang Gemeindebüro Friedrichstr. 22, Tel.: (04932) 456 Ev. Inselkirche Öffnungszeiten der Kirche: So.: 11 Uhr bis 17 Uhr Mo. bis Do., Sa.: 8 Uhr bis 17 Uhr Fr.: 12 Uhr bis 17 Uhr Pastorin Ellen Bürger Tel.: (04932) Pastorin Verena Bernhardt Pastor Stephan Bernhardt Tel.: (04932) , Kirchstr. 13 Ev. Genezareth-Kapelle Genezareth-Kapelle im Seehospiz Benekestr. 27 Pastor Horst Weinmann Tel.: (04932) MI Kurmusik mit den Tanzagenten (auch 16:00 Uhr) Puppentheater Rumpelkiste Eintritt: 5.-. Ort: Conversationshaus vocaldente Ein rein vokales Erlebnis ohne technische Hilfsmittel. Musik aus jedem Jahrzehnt vom Charleston aus den Goldenen Zwanzigern, dem deutschen Schlager und Rock n Roll aus den Fünfzigern über Discomusik aus den Siebzigern bis hin zu aktuellen Popsongs. Das Quintett ist Preisträger der bedeutendsten nationalen wie internationalen Vokal- und A-Cappella-Wettbewerben in Asien, Europa und den USA. Eintritt: 18,- (Schüler 16,- ). DO Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 Uhr) Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) 14:30 Uhr Flohmarkt Der Arbeiter-Wohlfahrt Norderney (bis 17:00). Ort: Haus der Insel, Nordeingang Teetied, so gäht dat! Teetrinken im Teehuus und Besichtigung des Fischerhaus- Museums, Eintritt: 6,-, Ort: Teehuus (Argonner Wäldchen) FILM - Die Nordsee von oben Die Strukturen, die die Gezeiten auf den Meeresboden malen, sehen aus wie Kunstwerke, die Salzwiesen erinnern an die Serengeti, das Wattenmeer an die Karibik. Dauer: ca. 90 min. Ab 0 J. Eintritt: 6,-. Lisa Fitz Tipp!! Lisa Fitz spielt, spricht und singt komödiantisch und virtuos in mehreren Rollen. Eintritt: 18,- bis 26,-. Ort: Kurtheater Orgel & Trompete Konzert mit Werken von M. Corrette, G. F. Händel, A. Marcello & G. Ph. Telemann. Ausführende: Karsten Dobermann (Trompete) & Marc Waskowiak (Orgel). Eintritt frei, Spende erbeten. Ort: Ev. Inselkirche, Kirchstraße FR Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 und ) Bücher-Basar der Arbeiter-Wohlfahrt Norderney, Ort: Haus der Insel, Nordeingang 16:00 Uhr Bei jedem Wetter, SEENOTRETTER Filmvortrag. Eintritt: frei, Spende erbeten, Ort: Rettungsbootschuppen (Weststrand) SA Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 und ) Müllabfuhr Do B Bio Mo B Restmüll + Papier Mi C Bio Do D Bio Mo C Restmüll + Papier Mi A Gelbe Tonne + Bio Do B Gelbe Tonne + Bio Mo D Restmüll + Papier Mi C Gelbe Tonne + Bio Do D Gelbe Tonne + Bio Mo A Restmüll + Papier Mi A Bio Do B Bio Krankenhaus Norderney Das Krankenhaus Norderney ist ein ein modernes Akutkrankenhaus mit Dialysestation und bietet eine umfangreiche medizinische Versorgung. Die Klinik ist ausgestattet mit Fachabteilungen für: Chirurgie Dermatologie Innere Medizin Dem Haus angeschlossen ist das Dialysezentrum des KfH (Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.v.). Krankenhaus Norderney Lippestraße Norderney Telefon / Fax /

13 NORDERNEYER MORGEN Winterstraße Norderney Tel info@norderneyer-morgen.de

14 SEITE 14 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 Sonderaktion: Das Girlie-SHirt Nur solange Vorrat reicht! Schwarzes T-Shirt & Weisser Aufdruck GröSSen: S, M, L + XL Nur 8,50 Drucken live Drucken mit dem Heidelberger Tiegel. Jeder Besucher erhält einen nummerierten Sonderdruck. Eintritt: 6,- / Schüler 3,-, Ort: Bademuseum (ehem. Freibad am Weststrand) 13:00 Uhr Fünf Freunde und die Weitgereisten Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten am Infoschalter, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz 15:30 Uhr How to become a birder Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. Anzeigen Piano - Live Musik Am Flügel Sven Großkopf. Eintritt: frei. SO :00 Uhr Werbetag der dgzrs Moderierte Manöverfahrten des Seenotkreuzers Bernhard Gruben. Ausstellung historischer Rettungsgeräte, Ruderrettungsboot Fürst Bismarck, von 1893 (122 Jahre). Ort: Rettungsbootschuppen / Weststrand (bis 12:30 Uhr) 11:15 Uhr Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 Uhr) Der etwas andere Genießer-Guide 13:30 Uhr How to become a birder Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. 19:30 Uhr Ben Barritt Ben Barritt ist ein aus London stammender und mittlerweile in Berlin lebender Singer/ Songwriter und Gitarrist. Inspiriert von Joni Mitchell, John Martyn und Paul Simon lässt er in seinen Songs Folk, R&B und Jazz/Rock auf eine eigen- Klus Genuss Company Friedrichstraße 24 Tipp!! House of Spirit Winterstraße Norderney Tabakwaren Ideen Souvenirs für Heimschmecker Wir gravieren Feuerzeuge, Klingen, Klingelschilder etc HoS_Feinkost_Broschüre.indd :25:42 Zeitungen und Zeitschriften Geschenkkarten in großer Auswahl z.b. Douglas, Obi, C&A, Nintendo, i-tunes etc. Inselkneipe Cocktailbar Gartenstraße 58a Benekestraße Norderney Telefon (04932) Fax (04932) anke@onkes-fritsching.de

15 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 SEITE 15 sinnige Weise verschmelzen. Eintritt: 8,-. Ort: Norderneyer Brauhaus, Damenpfad 5 Piano - Live Musik Am Flügel Sven Großkopf. Eintritt: frei. MO :00 Uhr Fünf Freunde und die Weitgereisten Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten an der Touristinfo im Conversationshaus, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz 5. internationales Blues Festival (auch ). Drei Pianisten, die in Europa zu gefragten Interpreten dieses Genres gehören, werden an diesen zwei Tagen im Conversationshaus an zwei Flügeln, aber auch Piano, Solo oder im Duo verschiedenste Klangfarben des Blues, Boogie Woogie und Swing präsentieren. Eintritt: 15,- (für beide Tage 23,- ). Energiegeladenes mit Sidra Sidras Erfolgsrezept: Sieben Musiker spielen vier Jahre zusammen und servieren ihrem Publikum Pop-Songs mit einer bewegenden kraftvollen Stimme und englischen Texten. Sängerin und Komponistin Lioba Moia stehen dabei Gitarrist und Mitkomponist Martin Junker und eine eingespielte Band zur Seite. Ihre Musik ist hervorragend nuanciert und groovt wie verrückt. Reiselust & BadespaSS Abendführung durch die Dauerausstellung, Dauer: ca. 90 Minuten, Eintritt: 6,- pro Person inkl. Getränk. Ort: Bademuseum (Altes Freibad) Warum denn sich ärgern? Anleitung zur geistigen Ruhe und Ausgeglichenheit mit Heilpraktiker Wolfgang Mücke, Norderney. Eintritt: 8,-. Ort: Badehaus DI :00 Uhr Vielfalt to ride to Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 Uhr) Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) 14:00 Uhr Norderney erfahren Eine locker geführte Fahrrad- Tipp!! Sidra Samstag, 17. Oktober, Eintritt: 14,- (VVK: 12,- ) Eden / Stöver GmbH LePirate Meeresimbiss Winterstr. 12 Telefon NOMO - Möbelbau 100 % Norderney ++ KS-Fenster und Türen Eden / Stöver GmbH Beschlagtechnik Beschattungen und Fliegenschutz Reparaturen und Notdienst Kunststoff-Fenster Bitte notieren Möbelbaund Sie sich Türen KS-Fenster Möbelbau und Türen Beschlagtechnik Beschlagtechnik Beschattungen und Fliegenschutz Reparaturen und Notdienst Bitte notieren Sie sich unsere neuen Telefonnummern Telefon / Fax / info@tischlerteam-ney.de vom 9. bis zum 18. Oktober unsere neuen Telefonnummern Telefon / Fax / info@tischlerteam-ney.de BIOMARIS Sanddorn-Aktion Beim Kauf von mindestens 3 Kosmetik- Produkten erhalten Sie einen Handbalsam nature mit fruchtigem Sanddorn-Duft im Wert von 9,70 GRATIS.* Außerdem laden wir Sie ein zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, 9. Oktober An diesem Tag erwarten wir Sie zusätzlich mit: 10 % Rabatt, auch auf Angebotspreise Gewinnspiel mit tollen Preisen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. BIOMARIS Shop Norderney Am Weststrand 2 * Solange der Vorrat reicht. Rabatt gilt auch für Angebote, Getränke ausgenommen. Nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen. Erleben Sie Thalasso hautnah! ab 10 Uhr

16 SEITE 16 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 Oktober 2015 SchiffsfahrplaN Norddeich NorderNey Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015 Fahrzeit ca. 55 Minuten (ohne Gewähr) FRÜHJAHR HERBST bis und bis Norddeich Norderney ab ab täglich zusätzlich freitags Italienische Lebensart genießen. Mittagstisch und Abendkarte Jann-Berghaus-Straße 25 - Reservierung (04932) NORderneyer Morgen Für die tägliche Inseldosis: SOMMER bis Norddeich Norderney ab ab täglich WINTER bis bis Norddeich Norderney ab ab täglich 3) 3) 4) ) ) zusätzlich freitags ) ) ) auch am , , , ) nicht am , , und und mit Kfz-Beförderung 4) nicht am , und ohne Kfz-Beförderung ) ) zusätzlich freitags mo-fr: montags bis freitags Hinweise: Einsatz der Schiffe und ohne Kfz-Beförderung Einhalten des Fahrplans können durch höhere Gewalt, insbesondere Wind und Wetter, beeinflusst werden. Änderungen 2) freitags bis sonntags mit Kfzvorbehalten. Platzreservierungen Beförderung für Personenkraftwagen sind nur in ohne Kfz-Beförderung Richtung Norderney-Norddeich erforderlich. Nutzfahrzeuge sind grundsätzlich anzumelden Norden Tel.: Fax: info@reederei-frisia.de mo-fr 6.15 mo-fr ) tour mit Erklärungen über die Insel. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Fahrstrecke: ca. 12 km. Voranmeldung erforderlich (max. 20 Teilnehmer). Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene. Pro Person 8,-. Fahrrad bitte mitbringen. Ort: Reisebüro (Kurplatz) 5. internationales Blues Festival (siehe ). Eintritt: 15,-. MI Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 Uhr) Clown Riccolino Kosten: 5,-. Ort: Conversationshaus DRK Blutspende Schulzentrum, An der Mühle (bis 19:30 Uhr) 18:00 Uhr Seawatching Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. Kabarett: Nachher will s keiner gewesen sein! Hubert Burghardt zeichnet das Bild einer abgelenkten Gesellschaft, die in einem Overkill an vermeintlichen Informationen wohl den Überblick verloren hat. Burghardts Bühnengeschehen wird immer wieder durch schräge Typen, originelle Szenen sowie ebenso luftige, wie tiefsinnige Lieder ergänzt. Eintritt: Erw. 18,-, Schüler/Studenten 14,-. DO Kurmusik: Tanzagenten (auch 16:00 und ) Vielfalt to ride to Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) Teetied, so gäht dat! Teetrinken im Teehuus und Besichtigung des Fischerhaus- Museums, Eintritt: 6,-, Ort: Teehuus (Argonner Wäldchen) 19:30 Vortrag: Zugvogelschutz und Tourismus Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. FR Kurmusik mit den Tanzagenten (auch 16:00 und ) Bücher-Basar der Arbeiter-Wohlfahrt Norderney (bis 17:00), Ort: Haus der Insel, Nordeingang

17 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 SEITE 17 16:00 Uhr Bei jedem Wetter, SEENOTRETTER Filmvortrag über Menschen und Arbeit im Seenotrettungsdienst, Eintritt: frei, Spende erbeten, Ort: Rettungsbootschuppen (Weststrand) 18:00 Uhr Seawatching Details siehe auf Seite 6 zum Thema 7. Zugvogeltage. SA Drucken live Drucken mit dem Heidelberger Tiegel. Vorgeführt von Buchdruckmeister Volker Jänsch. Jeder Besucher erhält einen nummerierten Sonderdruck. Eintritt: 6,- / Schüler 3,-, Ort: Bademuseum (ehem. Freibad am Weststrand) 14:00 Uhr FuSSball TUS Norderney : SV Hinrichsfehn Ostfrieslandklasse A. Ort: Sportplatz an der Mühle Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten am Infoschalter, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz Konzert: sidra Tipp!! Sidra erzählt herbe, bittersüße Geschichten in Pop-Songs. Eintritt: 14,- (VVK 12,- ). Orgelkonzert Werke von J.S. Bach, H. Smart, C. Saint-Saëns, Th. Dubois. Ausführender: Heinz-Otto Kuhlemann. Eintritt frei, Spende erbeten. Ort: Ev. Inselkirche, Kirchstraße SO Bis zum Redaktionsschluß dieser Ausgabe lagen keine Termine vor. MO Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissens-wertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten an der Touristinfo im Conversationshaus, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz Reiselust & BadespaSS Abendführung durch die Dauerausstellung, Dauer: ca. 90 Minuten, Eintritt: 6,- pro Person inkl. Getränk. Ort: Bademuseum (Altes Freibad) Mit Thalasso gegen Burnout Vortrag von Dr. Friedhart Raschke (Norderney). Eintritt: 6,-. Ort: Badehaus DI Führung Fischerhaus-Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) 14:00 Uhr Norderney erfahren Eine locker geführte Fahrradtour mit Erklärungen über die Insel. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Haus Fröhlich Schöne Ferienwohnungen komplett eingerichtet, in zentraler Lage. Südhoffstraße Norderney Tel: Fax: fewo@froehlich-norderney.de Inh. Angela Solaro-Meyer Friedrichstraße Norderney Telefon / Besuchen Sie auch unseren Internetshop

18 Ärzte-Notdienst Wolfgang Götze, Moltkestr Tel. (04932) Barbara Brüggemann, Adolfsreihe 2... Tel. (04932) Dr. Jörg Wehner, Mühlenstr Tel. (04932) Dr. Frank Huwe, Adolfsreihe 2... Tel. (04932) Wolfgang Götze, Moltkestr Tel. (04932) Dr. Wilm Lahme/Dr. Aiche, MVZ, Adolfsreihe 2.. Tel. (04932) Dr. Jörg Wehner, Mühlenstr Tel. (04932) Dr. Klaus de Boer, Moltkestr Tel. (04932) Barbara Brüggemann, Adolfsreihe 2... Tel. (04932) Dr. Wilm Lahme/Dr. Aiche, MVZ, Adolfsreihe 2.. Tel. (04932) 404 Apotheken-Notdienst Park-Apotheke.. Adolfsreihe 2 (Kurplatz), Tel. (04932) Rathaus-Apotheke... Friedrichstraße 12, Tel. (04932) Kur-Apotheke... Kirchstraße 12, Tel. (04932) Park-Apotheke.. Adolfsreihe 2 (Kurplatz), Tel. (04932) Rathaus-Apotheke... Friedrichstraße 12, Tel. (04932) Kur-Apotheke... Kirchstraße 12, Tel. (04932) Gesundheitsdienste Allergologie, Hautkrankheiten, Venerologie Barbara Junkmann-Brüggemann, Adolfsreihe 2... Tel Wolfgang H. Schenk, Lippestr Tel Allgemeinmedizin, Chirotherapie Dr. Frank Huwe, Adolfsreihe 2...Tel Allgemeinmedizin Dr. Klaus de Boer + Wolfgang Götze, Moltkestr Tel Dr. Peter Oswald, Wilhelmstr Tel Allgemein- u. Notfallmedizin Dr. Wilm Lahme, MVZ, Adolfsreihe 2... Tel Chirurgische Versorgung Krankenhaus, Lippestraße Tel Dermatologie Dr. Matina Schäfer // Privat // Luciusstr Tel Chefarzt Wolfgang H. Schenk, Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Phlebologie (Lymphologie), Allergologie, Umweltmedizin, psychosomatische Grundversorgung Allergie- und Hautklinik, Lippestr Tel Ergotherapie Ergotherapie Norderney, Benekestr. 36 c... Tel Heilpraktiker Wolfgang Mücke, Luisenstr Tel Hippotherapie Annette Pohl, Nordhelmstr Tel Innere Medizin Dr. Detlev Gora Mönks, Internist- Nephrologie-Rheumatologie, Diabetologe, Hypertensiologe, MVZ für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Fortsezung: Innere Medizin KfH-Nierenzentrum im Krankenhaus, Lippestr Tel Roelf Robisch, Gastroenterologe, Adolfsreihe 2... Tel Lutz Brandt, Kardiologe, MVZ, Adolfsreihe 2... Tel Kinder- und Jugendarzt Dr. Jörg Wehner, Mühlenstr Tel Logopädie Frauke Köhn, Rheinstr Tel Osteopathie Judith Fischer, Osterstr. 5 / Eingang Langestr Tel Karin Rass, Am Kurplatz 2... Tel Physiotherapie Medikos, Kaiserstr Tel Birthe Groß UG, Südstr Tel Annette Pohl, Nordhelmstr Tel Sabine Schulze, Am Kurplatz 2... Tel Ulf Schreiber, Osterstr. 5 / Eingang Langestr Tel Psychotherapie Dres. Schetelig, Emsstr Tel Nicole Neveling, Lippestr (3. OG)..Tel Tierarzt Dres. Solaro, Fischerstr Tel Zahnarzt Björn Carstens, Janusstr Tel Dr. H.-G.Willms + Dr. Lale Cakir, J.-Berghs.-Str Tel Beate Luis // Privat // Poststr. 1...Tel SEITE 18 NORDERNEYER MORGEN Extra Oktober 2015 Fahrstrecke: ca. 12 km. Voranmeldung erforderlich (max. 20 Teilnehmer). Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene. Pro Person 8,-. Fahrrad bitte mitbringen. Ort: Reisebüro (Kurplatz) FILM - Die Nordsee unser Meer Dauer: ca. 90 min. Ab 0 Jahre. Eintritt: 6,-. MI Puppentheater Rumpelkiste Eintritt: 5.-. A4u - Die ABBA Revival Show Hits von ABBA im Sound des neuen Jahrtausends. Präsentiert von der ABBA Revival Show A4u. Eintritt: 18,- bis 23,-. Ort: Kurtheater Karmakab Karmakab pendeln zwischen behaglicher Ruhe und besinnlichen Ausbrüchen und bahnen sich auf einem Pfad von unterschiedlichen musikalischen Einflüssen elegant den Weg zwischen Indie-Pop und Americana. Heiko Pschunder (Gitarre, Gesang) und Till Simon (Schlagzeug, Gesang) bringen ihre Musik leidenschaftlich auf den Punkt. DO Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) 14:30 Uhr Flohmarkt Der Arbeiter-Wohlfahrt Norderney. Ort: Haus der Insel, Nordeingang Teetied, so gäht dat! Teetrinken im Teehuus und Besichtigung des Fischerhaus- Museums, Eintritt: 6,-, Ort: Teehuus (Argonner Wäldchen) FR Bücher-Basar der Arbeiter-Wohlfahrt Norderney (bis 17:00), Ort: Haus der Insel, Nordeingang 16:00 Uhr Bei jedem Wetter, Seenotretter Filmvortrag über Menschen und Arbeit im Seenotrettungsdienst, Eintritt: frei, Spende erbeten, Ort: Rettungsbootschuppen (Weststrand) Karmakab Sonntag, 25. Oktober, 19:30 Uhr Eintritt: 8,- Ort: Norderneyer Brauhaus, Damenpfad 5 Tipp!!

19 Oktober 2015 NORDERNEYER MORGEN Extra Ausgabe 7 SEITE 19 SA Drucken live Drucken mit dem Heidelberger Tiegel. Vorgeführt von Buchdruckmeister Volker Jänsch. Jeder Besucher erhält einen nummerierten Sonderdruck. Eintritt: 6,- / Schüler 3,-, Ort: Bademuseum (ehem. Freibad am Weststrand) DGzRS-Schuppentag Ausstellung historischer Rettungsgeräte, Ruderrettungsboot Fürst Bismarck. Ort: Rettungsbootschuppen (Weststrand) Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten am Infoschalter, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz 19:30 Uhr Konzert: Eddy Winkelmann MO Stadtführung Gestern-Heute-Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Karten an der Touristinfo im Conversationshaus, Kosten: 6,-. Ort: Kurplatz GästebegrüSSung Reiselust & BadespaSS Abendführung durch die Dauerausstellung, Dauer: ca. 90 Minuten, Eintritt: 6,- pro Person inkl. Getränk. Ort: Bademuseum (Altes Freibad) Warum denn krank Vortrag über die klassische Homöopathie mit Heilpraktiker Wolfgang Mücke (Norderney). Eintritt: 8,-. Ort: Badehaus DI Wann stranden Sie auf Norderney? Wir sind Hier zu Hause - nutzen Sie unser Know-How zum optimalen Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Wir freuen uns auf Sie! Ihr OLB Immobilien Team Strandstrasse 3, Tel denn wer sich Gutes gönnt, hat mehr vom Leben! Hier zu Hause. Ihre OLB. Listen Lüstern Lauschen Eddy Winkelmann. Sänger, Liedermacher, Seemannsgarn- Spinner, Geschichtenerzähler, Schifferklavierklampfer: Eddy Winkelmann ist ein Original. Eintritt: 10,-, Vorverkauf: 8,- (Reisebüro Norderney). Ort: Ev. Gemeindehaus (Gartenstr. 20) SO :30 Uhr Karmakab Tipp!! Eintritt: 8,- (Vorverkauf im Brauhaus). Ort: Norderneyer Brauhaus, Damenpfad 5 Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) 14:00 Uhr Norderney erfahren Eine locker geführte Fahrradtour mit Erklärungen über die Insel. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Fahrstrecke: ca. 12 km. Voranmeldung erforderlich (max. 20 Teilnehmer). Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene. Pro Person 8,-. Fahrrad bitte mitbringen. Ort: Reisebüro (Kurplatz) FILM - Die Nordsee von oben Jeder, der die Nordsee kennt, Friedrichstraße 27 - Telefon (04932) angelasolaro@aol.com

20 SEITE 20 NORDERNEYER MORGEN Extra Oktober 2015 Maßeinlagen Orthopädische Schuhe Computer-Fußmessung Diabetes-Versorgung Hausbesuche Damenpfad Norderney Info-Telefon: (04931) Osterstr. 5 / Eingang Langestr Norderney Tel.: / mobil: 0163 / info@fischer-osteopathie.de Ein starkes Team NORderneyer Morgen Für die tägliche Inseldosis: ELEKTRO-FACHBETRIEB ELEKTRO-FACHBETRIEB Unsere Spezialität: Große Lakritzauswahl Strandstraße Norderney Tel Ihr Partner für Elektroinstallation & Kundendienst wird diesen Film lieben. Aber nicht jeder, der die Nordsee liebt, wird sie gleich wiedererkennen. Die Strukturen, die die Gezeiten auf den Meeresboden malen, sehen aus wie Kunstwerke, die Salzwiesen erinnern an die Serengeti, das Wattenmeer an die Karibik. Dauer: ca. 90 min. Ab 0 J. Eintritt: 6,-. MI Clown Riccolino Kosten: 5,-. Ort: Conversationshaus DO Führung Fischerhaus- Museum Beginn im Teehuus. Eintritt: 3,-. Ort: Fischerhaus- Museum (Argonner Wäldchen) Teetied, so gäht dat! Teetrinken im Teehuus und Besichtigung des Fischerhaus- Museums, Eintritt: 6,-, Ort: Teehuus (Argonner Wäldchen) Von Bach bis Beatles Die auf Norderney wohlbekannten Vollblutmusiker des renommierten Nordwestdeutschen Kammerensembles mit Hansdieter Meier (Violine), Gunilt Gehl (Viola), Hans Meier (Violoncello) und Andreas Groll (Klavier) präsentieren nach Werken z.b. von Bach, Händel und Mozart pfiffig Arrangiertes von Gershwin, Beatles sowie Swing, Tango und Filmmusik. Ein locker-launig moderierter musikalischer Hochgenuss für die ganze Familie! Eintritt frei, Spende erbeten. Ort: Ev. Inselkirche, Kirchstraße Neurodermitis in der Ernährung Eine kompakte Präsentation über Lebensmittel, Inhaltstoffe und andere wichtige Informationen. Vortragende: Frau A. Hahnen, Diätassistentin, (Diät-) Köchin. Eintritt: 6,-. Ort: Badehaus FR Bücher-Basar der Arbeiter-Wohlfahrt Norderney (bis 17:00), Ort: Haus der Insel, Nordeingang SA Bis zum Redaktionsschluß dieser Ausgabe lagen keine Termine vor. Tel / 469 Mobil: NOMO % Norderney ++ SCHREIBEN & SCHENKEN mit Luttmann Friedrichstr. 28 Hinweis: Die Termine beziehen sich auf Angaben der Anbieter bzw. Veranstalter, kurzfristige Änderungen vorbehalten. Alle Veranstaltungen finden Sie tagesaktuell im NORDERNEYER MORGEN. Sie erhalten den NORDERNEYER MORGEN kostenfrei überall dort, wo es Zeitungen und Brötchen gibt oder im Internet: Anzeige Dinos Pizza Diedrich Luttmann Inh. A. Luttmann Friedrichstr Norderney Tel /2281 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Tel / Jann-Berghaus-Str. / Ecke Herrenpfad

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. ewon - Technical Note Nr. 001 Version 1.3 Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. 19.10.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011 Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011 Stefanie Leo www.buecherkinder.de 1 Schritt 1 Diese Seite erscheint wenn Sie www.facebook.com anklicken.

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt. Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt. Zeig was du drauf hast! Am 1. Juli startet eine Aktion, wie sie die Schweiz noch nicht gesehen hat. Unter dem Motto Zeig was Du drauf hast! suchen wir den

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Seite 20-21 Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite 22-24 Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite

Seite 20-21 Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite 22-24 Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite Gesamte Anleitung Dashboard Seite 2-3 Meine Kontakte Seite 4-5 Wie lege ich eine neue Gruppe an bzw. ändere den Namen? Seite 6-7 Wie lege ich einen neuen Kontakt an? Seite 8-9 Wie ordne ich Kunden einem

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL

ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL 1. Account anlegen Im Header der Seite auf Anmelden klicken Registrieren Persönliche Daten ausfüllen Information: Diese Daten sind unabhängig vom Profil. Sie sind jetzt als Nutzer

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony Seite 1 von 8 Leitfaden für E-Books und Reader von Sony Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Reader von Sony! Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Software installieren, neue

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank In den ersten beiden Abschnitten (rbanken1.pdf und rbanken2.pdf) haben wir uns mit am Ende mysql beschäftigt und kennengelernt, wie man

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Gesprächsleitfaden zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Vorstellungsrunde Einführung ins Thema Wir sind heute hier, um über das Thema Internet zu sprechen,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Bilingual konkret Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Moderner Unterricht ist ohne die Unterstützung durch Computer und das Internet fast

Mehr

HausMed Coach Leichter leben

HausMed Coach Leichter leben HausMed Coach Leichter leben AbnehmPlan Anleitung Einfach ins Gleichgewicht kommen Herzlich willkommen beim HausMed Coach Leichter leben! Sie haben Glück, denn Sie halten das moderne System fürs Wunsch

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr