Bibliographie. Dokumente, Proto kolle, Gesetze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bibliographie. Dokumente, Proto kolle, Gesetze"

Transkript

1 Bibliographie Dokumente, Proto kolle, Gesetze BeschluB des Politbtiros des ZK der SED: "Zur Erhohung des Wissenschaftlichen Niveaus des Unterrichts und zur Verbesserung der Parteiarbeit an den allgemeinbildenden Schulen" yom 29. Juli 1952, in: Monumenta Paedagogica, Reihe C, Bd. VI, T. 1, Dok. I, S. 129 f. BeschluB tiber die Grundsatzregelung ftir komplexe MaBnahmen zur weiteren Gestaltung des okonomischen Systems des Sozialismus in der Planung und WirtschaftsfUhrung fur die Jahre 1969 und 1970 yom Juni 1968, in: GBI. II, Nr. 66 Yom 5. Juli BeschluB der Volkskammer tiber die Grundslitze fur die Aus- und Weiterbildung der Werktlitigen yom 16. September 1970, in: GBI. 1, Nr. 21, 1970, S. 291 ff. Buch, Gtinther: Namen und Daten. Biograpbien wicbtiger Personen in der DDR, Berlin/Bonn/ Bad-Godesberg Dokumente zur Geschichte des Schulwesens in der Deutschen Demokratischen Republik, T. 2: /68,2. Halbbd. (Monumenta Paedagogica, Bd. VII/2), Berlin (DDR) Familiengesetzbucb der Deutscben Demokratiscben Republik und angrenzende Gesetze und Bestimmungen, Berlin (DDR) Gesetz tiber das einheitliche sozialistische Bildungssystem Yom 25. Februar 1965, in: GBI. 1, 1965, Nr. 6, S. 83 ff. Gesetz tiber die Teilnahme der Jugend an der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und tiber ihre allseitige Forderung in der Deutschen Demokratischen Republik - Jugendgesetz der DDR Yom 31. Januar 1974, in: GBI. 1, Nr. 5, 1974, S. 45 ff. Grundsiitze fiir die Weiterentwicklung der Berufsausbildung als Bestandteil des einbeitlicben sozialistiscben Bildungssystems. Materialien der 9. Tagung der Volkskammer der DDR am , Berlin (DDR) Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, in: Protokoll der Verbandlungen des VI. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands, Berlin (DDR) 1963, Bd. IV, S Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, in: Neues Deutscbland, Nr. 124 yom , S. 3 ff. (Entwurf in: Einbeit, 31. Jg. [1976], Nr. 2, S. 131 ff.). Protokoll der ersten Parteikonferenz der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands, 25. bis 28. januar zu Berlin, Berlin (DDR) Protokoll des Vereinigungsparteitages der Sozialdemokratiscben Partei Deutscblands (SPD) und der Kommunistiscben Partei Deutscblands (KPD) am 21. und 22. April 1946, Berlin (Ost) Protokoll der Verbandlungen der 11. Parteikonferenz der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands, juli 1952 in Berlin, Berlin (DDR) Protokoll der Verbandlungen der 3. Parteikonferenz der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands, 2 Bde., Berlin (DDR) Protokoll der Verbandlungen des II. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands September 1947 zu Berlin, Berlin (Ost) Protokoll der Verbandlungen des III. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands juli 1950 zu Berlin, 2 Bde., Berlin (DDR) Protokoll der Verbandlungen des IV. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands. 30. Miirz bis 6. April 1954 zu Berlin, 2 Bde., Berlin (DDR) Protokoll der Verbandlungen des V. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands. 10. bis 16. juli 1958 zu Berlin, 2 Bde., Berlin (DDR) Protokoll der Verbandlungen des VI. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands in Berlin, 4 Bde., Berlin (DDR) 1963.

2 Monograpbien 127 Protokoll der Verbandlungen des VII. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands in Berlin, 4 Bde., Berlin (DDR) Protokoll der Verbandlungen des VIII. Parteitages der Sozialistiscben Einbeitspartei Deutscblands zu Berlin, 2 Bde., Berlin (DDR) Revolutiondre deutscbe Parteiprogramme. Vom Kommunistiscben Manifest zum Programm des Sozialismus, Berlin (DDR) Ricbtlinie fiir das neue dkonomiscbe System der Planung und Leitung der Volkswirtscbaft. Bescblup des Priisidiums des Ministerrates der Deutscben Demokratiscben Republik vom 11. Juli 1963, Berlin (DDR) Statistiscbes Jabrbucb der Deutscben Demokratiscben Republik, hrsg. v.d. Staatlichen Zentralverwaltungfiir Statistik, Berlin (DDR) Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik vom 6. April 1968 in der Fassung des Gesetzes zur Erganzung und Anderung der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik vom 7. Oktober 1974, in: GBI. I, Nr. 47, 1974, S. 432 ff. Verfassung der DDR. Dokumente. Kommentar. Bd. I u. II, hrsg. v. Klaus Sorgenicht, Wolfgang Weichelt, Tord Riemann u. Hans-Joachim Semmler, Berlin (DDR) Zentraler Forschungsplan der marxistisch-ieninistischen Gesellschaftswissenschaften in der DDR bis 1975, in: Einbeit, 27. Jg. (1972), H. 2, S. 169 ff. Zentraler Forschungsplan der marxistisch-ieninistischen Gesellschaftswissenschaften der DDR , in: Einbeit, 30. Jg. (1975), H. 9, S. 1048ff. Monographien Adler, Frank/Horst Jetzschmann/Albrecht Kretzschmar: Arbeiterklasse und Persdnlicbkeit im Sozialismus (Schriftenreihe Soziologie), Berlin (DDR) Adomeit, Ursula: Staatlicbe Dokumente zur Fdrderung der Frau in der Deutscben Demokratiscben Republik. Gesetzesdokumente, Berlin (DDR) Allgemeinbildung, Lebrplanwerk und Un terricbt, ausgearb. v. einem Autorenkollektiv unter der Leitung v. Gerhart Neuner, Berlin (DDR) Allport, Gordon Willard: Gestalt und Wacbstum in der Persdnlicbkeit, iibertragen u. hrsg. v. H.v. Bracken, Meisenheim am Glan 1973 (amer. Ausgabe: Pattern and Growtb in Personality, New York 1961). Allport, Gordon Willard: Persdnlicbkeit. Struktur, Entwicklung und Erfassung der menscblicben Eigenart, iibertragen u. hrsg. v. H.v. Bracken, Stuttgart 1949 (amer. Ausgabe: Personality. A Psycbological Interpretation, New York 1937). Althusser, Louis: FUr Marx, Frankfurt a.m Ananjew, B.G.: Der Menscb als Gegenstand der Erkenntnis, Berlin (DDR) Anissimow, S.F.lReinhold Miller (Hrsg.): Etbik und Persdnlicbkeit, Berlin (DDR) Anweiler, Oskar (Hrsg.): Bildungsforscbung und Bildungspolitik in Osteuropa und der DDR. Konferenzmaterialien, Hannover Anweiler, Oskar: Die Bildungssysteme sozialistischer Staaten in Europa als Gegenstand vergleichender Forschung, in: ders. (Hrsg.): Bildungsforscbung und Bildungspolitik in Osteuropa und der DDR. Konferenzmaterialien, Hannover 1975, S Anweiler, Oskar (Hrsg.): Erziebungs- und Sozialisationsprobleme in der Sowjetunion, der DDR und Polen. Konferenzmaterialien (Auswabl, Reihe B, Bd. 93), Hannover/Dortmund/Darmstadt/Berlin Archangelski, L.M.: Die Persdnlicbkeit - etbiscbe Aspekte ibrer Entwicklung, hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat fiir philosophische Forschung in der DDR (Grundfragen der marxistiscbleninistiscben Pbilosopbie), Berlin (DDR) Arnold, Alfred: Was formt die Persdnlicbkeit? Zur Dialektik von pbilosopbiscben und psycbologiscben Aspekten in der marxistiscb-ieninistiscben Persdnlicbkeitsauffassung (Weltanscbauung beute, Bd. 15), Berlin (DDR) 1976.

3 128 Bibliograpbie Bahro, Rudolf: Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus, Kiiln/Frankfurt a.m Baske Siegfried/Martha Engelbert: Zwei jabrzebnte Bildungspolitik in der Sowjetzone Deutscblands. Dokumente, T. 1: , T. 2: (Osteuropa-lnstitut an der Freien Universitiit Berlin, Erziebungswissenscbaftlicbe Veroffentlicbungen, Bd. 2), Heidelberg Bauer, Raymond A.: Der neue Menscb in der sowjetiscben Psycbologie, Bad Nauheim Bebel, August: Die Frau und der Sozialismus, Berlin (DDR) Behrens, Fritz: Messung des Nutzeffekts der gesellscbaftlicben Arbeit, Berlin (DDR) Beitriige zur BewuJ1tseinsentwicklung unserer jugend, Berlin (DDR) Beitriige zur jugendforscbung. Sozialpsycbologiscbe Befunde zum jugendalter in beiden deutscben Staaten. Walter jaide zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Barbara Hille u. Burkhard Roeder, Opladen Bergner, DieterlWolfgang Eichhorn IIGiinter Heyden (Hrsg.): Die pbilosopbiscbe Lebre von Karl Marx und ibre aktuelle Bedeutung. Pbilosopbiscber KongreJ1 der DDR 1968, im Auftrag der Sektion flir Philosophie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Berlin (DDR) Bericbt iiber den 2. KongreJ1 der Gesellscbaft fiir Psycbologie in der DDR, hrsg. v.j. Siebenbrodt im Auf trag des Vorstands der Gesellschaft flir Psychologie in der DDR, Berlin Beyme, Klaus von: tjkonomie und Politik im Sozialismus. Ein Vergleicb der Entwicklung in den sozialistiscben Liindern, Munchen/Zurich Bischoff, Joachim: Gesellscbaftlicbe Arbeit als Systembegriff. Ober wissenscbaftlicbe Dialektik, Berlin Bischoff, Joachim (Hrsg.): Grundbegriffe der marxistiscben Tbeorie. Handbucb zur Tbeorie der biirgerlicben Gesellscbaft, Hamburg Bisky, Lothar: Massenkommunikation und jugend. Zur Tbeorie und Praxis der Massenkommunikation und ibren Einfliissen auf die sozialistiscbe Personlicbkeitsbildung und BewuJ1tseinsentwicklung jugendlicber, hrsg. v. Zentralinstitut fur Jugendforschung, Berlin (DDR) Bittighofer, Bernd: Die allseitig entwickelte Personlichkeit - Ziel, Voraussetzung und Errungenschaft der sozialistischen Umgestaltung der Gesellschaft, in: S.F. Anissimow/Reinhold Miller (Hrsg.): Etbik und Personlicbkeit, Berlin (DDR) 1975, S BittighOfer, Bernd/Jurgen Sch.nollack (Hrsg.): Moral und Gesellscbaft, Berlin (DDR) Bober, Harri: Einige Probleme des Beitrags der Ethik zur marxistisch-leninistischen Personlichkeitstheorie, in: S.F. Anissimow/Reinhold Miller (Hrsg.): Etbik und Personlicbkeit, Berlin (DDR) 1975, S Bode, Dirk: Sozialistiscbe Bildungskonzeption und polytecbniscbe Bildung und Erziebung in der DDR. Zur Darstellung und Kritik ibrer Entwicklung, ibrer Einbettung in die,politiscbe Okonomie des Sozialismus' und ibrer scbulpraktiscben Verwirklicbung, Gottingen, Georg August-Universitat, Phil. Fak., Diss Boeck, Hans: Bemerkungen zu Entwicklungsproblemen der marxistisch-leninistischen Ethik, in: S.F. Anissimow/Reinhold Miller (Hrsg.): Etbik und Personlicbkeit, Berlin (DDR) 1975, S Boeck, Hans: Etbiscbe Probleme der sozialistiscben Fiibrungstiitigkeit, Berlin (DDR) Boshowitsch, Lidija I.: Die Personlicbkeit und ibre Entwicklung im Scbulalter, Berlin (DDR) Boshowitsch, Lidija I.: Die Personlichkeit und ihre Entwicklung in der Ontogenese, in: Psycbologiscbe Probleme der Entwicklung sozialistiscber Personlicbkeiten. Konferenzbericbt, Berlin (DDR) 1972, S Braun, Karl Heinz/Klaus Holzkamp (Hrsg.): Kritiscbe Psycbologie. Bericbt iiber den KongreJ1 Kritiscbe Psycbologie in Marburg, Mai 1977, Bd. I u. II, Koln 1977.

4 Monographien 129 Braunreuther, Kurt: Soziologische Gesichtspunkte sozialstruktureller Studien. Eine Erorterung im Hinblick auf die empirische und theoretische Erfassung sozialstruktureller Tatbestande im entwickelten System der sozialistischen Gesellschaft (1968), in: Peter Christian Ludz (Hrsg.): Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik, Bd. I, Neuwied u. Berlin 1972, S Brokmeier, Peter/Rainer Rilling (Hrsg.): Beitriige zur Sozialismusanalyse, Bd. I, Koln 1978, Bd. II, Koln Brokmeier, Peter: Erziehung und Gesellschaft in der DDR. Marx' Theone der Universalitiit des Menschen und ihre Anwendung in der polytechnischen Bildung. Ein Beitrag zur Theone der Ubergangsgesellschaft, Hannover, Technische Universitat, Fakultat fur Geistes- und Staatswissenschaften, Phil. Diss Brokmeier, Peter: Grundbegriffe einer politischen Theorie der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, in: Peter Brokmeier/Rainer Rilling (Hrsg.): Beitriige zur Sozialismusanalyse, Bd. I, Koln 1978, S Burow, Hellmuth Gunter: Zur Entwicklung der Soziologie und Sozialpsychologie in der DDR, in: Wissenschaft und Gesellschaft in der DDR, hrsg. u. eingeleitet v. Peter Christian Ludz, Munchen Bujewa, L.P.lToni Hahn (Hrsg.): Uber die sozialistische Personlichkeit. Soziologische und sozialpsychologische Aspekte der Personlichkeitsentwicklung im Sozialismus, Berlin (DDR) Bundesrepublik: Wirtschaftskrise und Sozialistische Alternativen, hrsg. v. den Sozialistischen Studiengruppen, Hamburg Claul>, GUnter/Hans Hiebsch: Kinderpsychologie, Berlin (DDR) Claul>, Gunter/Adolf Kossakowski (Hrsg.): Piidagogisch-psychologische Beitriige zur Entwicklung sozialistischer Personlichkeiten, Berlin (DDR) Cless, Olaf: Sozialismusforschung in der BRD. Das herrschende DDR-Bild und seine Dogmen, Koln Cless, Olaf: Zur Kritik der burgerlichen DDR-Forschung und ihrer gesellschaftstheoretischen Grundlagen, in: Peter Brokmeier/Rainer Rilling (Hrsg.): Beitriige zur Sozialismusanalyse, Bd. I, Koln 1978, S Dahmer, Helmut: Libido und Gesellschaft. Studien uber Freud und die Freudsche Linke. Literatur zur Psychoanalyse, hrsg. v. Alexander Mitscherlich, Frankfurt a.m Darnus, Renate: Entscheidungsstrukturen und Funktionsprobleme in der DDR-Wirtschaft, Frankfurt a.m Dannhauer, Heinz: Geschlecht und Personlichkeit. Eine Untersuchung zur psychischen Geschlechtsdifferenzierung in der Ontogenese, Berlin (DDR) DDR-Handbuch, hrsg. v. Bundesministerium fur innerdeutsche Beziehungen, KOln Dialektischer und historischer Materialismus. Lehrbuch fur das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium, Berlin (DDR) Dolling, Irene: Naturwesen - Individuum - Personlichkeit. Die Menschen und ihre biologische Konstitution in der marxistisch-leninistischen Kulturtheorie, Berlin (DDR) Dolling, Irene: Zur Dialektik von biologischen und sozialen Bedingungen sozialistischer Personlichkeitsentwicklung, in: L.P. Bujewa/Toni Hahn (Hrsg.): Uber die sozialistische Personlichkeit. Soziologische und sozialpsychologische Aspekte der Personlichkeitsentwicklung 1m Sozialismus, Berlin (DDR) 1978, S Doernberg, Stefan: Kurze Geschichte der DDR, 6. uberarb. Aufl., Berlin (DDR) Dorst, Werner: Erziehung, Bildung und Unterricht in der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin (DDR) Dorst, Werner (Hrsg.): Erziehung zur sozialistischen Personlichkeit. Leninsymposium der Sektion Erziehungswissenschaft (Wissenschaftliche Beitrage der Friedrich-Schiller-Universitat Jena), Jena 1971.

5 130 Bibliograpbie Eichhorn I, Wolfgang: Von der Entwicklung des sozialistiscben Menscben, Berlin (DDR) Einfiibrung in die Politiscbe Vkonomie des Sozialismus, hrsg. v. Institut fur Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Berlin (DDR) Einbeitlicbkeit und Differenzierung im Bildungswesen. Ein internationaler Vergleicb, Berlin (DDR) Elleinstein, Jean: Gescbicbte des,stalinismus', Berlin 1977 (franz. Ausgabe: L' bistoire du pbenomene stalinien, Paris 1975). Entwicklung der Handlungsregulation in der kollektiven Tiitigkeit, v. einem Autorenkollektiv unter Leitung v. Adolf Kossakowski, Berlin (DDR) Die entwickelte sozialistiscbe Gesellscbaft. Wesen und Kriterien. Kritik revisionistiscber Konzeptionen, hrsg. v.d. Akademie fur Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU und des Instituts fur Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, 2. Auf). Berlin (DDR) Erbe, Gunter: Arbeiterklasse und wissenscbaftlicb-tecbniscbe Intelligenz in der DDR, Berlin, Freie Universitlit, Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften, Diss Erbe, Gunter u.a.: Politik, Wirtscbaft und Gesellscbaft in der DDR. Studientexte fiir die politiscbe Bildung, Opladen Erdmann, Hans/Arno GolublWolfgang Scheler: Vkonomie und Moral im Sozialismus. Zur Dialektik von materiellen Verbiiltnissen und Moral beim A ufbau der sozialistiscben Gesellscbaft, Berlin (DDR) Erlebach, Ernst/Ulrich Ihlefeld/Kurt Zehner: Einfiibrung in die Psycbologie fiir Lebrer und Erzieber,!. Auf!. Berlin (DDR) Erziebung sozia/istiscber Personlicbkeiten. Erfabrungen und Erkenntnisse der II. Konferenz der Piidagogen sozialistiscber Liinder, hrsg. v.d. Akademie der Plidagogischen Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin (DDR) Familienrecbt. Lebrbucb, hrsg. v. einem Alltorenkollektivunter Leitungv. Anita Grandke, Berlin (DDR) Fitze, Werner/Norbert Pauligk/Henning Schleiff: Wissenscbaftlicb-tecbniscber Fortscbritt Sozialistiscbe Arbeit - Personlicbkeit, Berlin (DDR) Frankiewicz, Heinz: Tecbnik und Bildung in der Scbule der DDR, Berlin (DDR) Frankiewicz, Heinz: Polytecbniscbe Bildung und Erziebung, sozialistiscbe Gesellscbaft und allseitige Entwicklung der Personlicbkeit. Arbeitsprotokoll der II. Konferenz der Piidagogen sozialistiscber Liinder, T. II, Akademie der Plidagogischen Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin (DDR) Frankiewicz, Heinz: Polytechnische Bildung und Erziehung, sozialistische Gesellschaft und allseitige Entwicklung der Personlichkeit, in: Erziebung sozialistiscber Personlicbkeiten, Berlin (DDR) 1976, S Die Frau in der DDR. Fakten und Zablen, hrsg. v.d. Staatlichen Zentralverwaltung fur Statistik, Berlin (DDR) Die Frau in der Deutscben Demokratiscben Republik. Zum 100. jabrestag der Herausgabe von August Bebels Bucb,Die Frau und der Sozialismus', Dresden Freud, Sigmund: Gesammelte Werke, chron. geordnet, 18 Bde., hrsg. v. Anna Freud u.a., London/Frankfurt a.m ff. Friedrich, Walter: jugend beute. Tbeoretiscbe Probleme, empiriscbe Daten, piidagogiscbe Konsequenzen, Berlin (DDR) Friedrich, Walter: jugend und jugendforscbung, Berlin (DDR) Friedrich, Walter (Hrsg.): Kritik der Psycboanalyse und biologistiscber Konzeptionen, Frankfurt a.m (zug!. Berlin (DDR] 1977). Friedrich, Walter/Adolf Kossakowski: Zur Psycbologie des jugendalters, Berlin (DDR) GlaeBner, Gert-Joachim: Herrscbaft durcb Kader. Leitung der Gesellscbaft und Kaderpolitik in der DDR (Scbriften des Zentralinstituts fiir sozialwissenscbaftlicbe Forscbung der Freien Universitiit Berlin, Bd. 28), Opladen 1977.

6 Monograpbien 131 GlaeBner, Gert-Joachim/lrmhild Rudolph: Macbt durcb Wissen. Zum Zusammenbang von Bildungspolitik, Bildungssystem und Kaderqualifizierung in der DDR. Eine politiscb-soziologiscbe Untersucbung (Scbriften des Zentralinstituts fiir sozialwissenscbaftlicbe Forscbung der Freien Universitiit Berlin, Bd. 30), Opladen GlaeBner, Gert-Joachim/Herwig Haase/Ralf Rytlewski: Student und Studium in der DDR. Studentiscbe Politik, hrsg. v. Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, 4. Jg. (1971), Nr. 7/8. Gobel, Peter: Zur Soziologie der Personlicbkeit, Hamburg, Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften, Diss Grundlagen der marxistiscb-ieninistiscben Pbilosopbie. Berlin (DDR) Grundlagen der marxistiscb-ieninistiscben Soziologie, hrsg. v. Georg ABmann u. Rudhard Stollberg, Berlin (DDR) GUnther, Karl-Heinz/Gottfried Uhlig: Gescbicbte der Scbule in der Deutscben Demokratiscben Republik 1945 bis 1968, Berlin (DDR) Hacker, Winfried: Allgemeine A rbeits- und Ingenieurpsycbologie, Berlin (DDR) Hager, Kurt: Die entwickelte sozialistiscbe Gesellscbaft, Berlin (DDR) Hahn, Erich: Objektive GesetzmaBigkeit und bewubtes Handeln im Sozialismus, in: Objektive GesetzmCiJ3igkeit und bewuj3tes Handeln in der sozialistiscben Gesellscbaft. Materialien des IV. Pbilosopbie-Kongresses der DDR, Berlin 12. und , hrsg. im Auf trag der Veranstalter, Berlin (DDR) 1975, S Hahn, Erich: Soziale Wirklicbkeit und soziologiscbe Erkenntnis. Pbilosopbiscb-metbodologiscbe Aspekte der soziologiscben Tbeorie, Berlin (DDR) Hanke, Helmut: Freizeit in der DDR, Berlin (DDR) Harke, Erdmann: PCidagogiscbe und psycbologiscbe Probleme der Erwacbsenenbildung, Berlin (DDR) Harke, Erdmann u.a.: Beitrage zur Erwacbsenenqualifizierung. Ein Leitfaden fiir nebenberuflicbe Lebrkrafte zur effektiven Gestaltung und Organisation des Unterricbts an Volksbocbscbulen und anderen Bildungseinricbtungen, Berlin (DDR) Havemann, Robert: Dialektik obne Dogma, Reinbek b. Hamburg Hearnden, Arthur: Bildungspolitik in der BRD und DDR, DUsseldorf Hegelheimer, Arnim: Berufsausbildung in Deutscbland. Ein Struktur-, System- und Reformvergleicb in der Bundesrepublik Deutscbland und der DDR, 2. Aufl., Frankfurt a.m Helm, Johannes/Hans-Dieter Roseler/Hans Szewczyk (Hrsg.): Kliniscb-psycbologiscbe Forscbungen - Ergebnisse und Tendenzen, Berlin (DDR) Helm, Johannes/Edith Kasieike/JUrgen Mehl/Ewald-Heinz Strauss (Hrsg.): Neurosenpsycbologie, Berlin (DDR) Helwig, Gisela: Zwiscben Familie und Beru! Die Stellung der Frau in beiden deutscben Staaten, Koln Hennig, Werner (Hrsg.): Zur Erforscbung der Personlicbkeit (aus dem Zentralinstitut fur Jugendforschung), Berlin (DDR) Herkommer, Sebastian/Joachim Bischoff u.a.: GesellscbaftsbewuJ3tsein und Gewerkscbaften. A rbeitsbedingungen, LebensverbCiltnisse, BewuJ3tseinsveriinderungen und gewerkscbaftlicbe Strategie von 1945 bis 1979, Hamburg Hettwer, Hubert: Das Bildungswesen in der DDR. Strukturelle und inbaltlicbe Entwicklung seit 1945, Koln Heuer, Uwe-Jens: Demokratie und Recbt im neuen okonomiscben System der Planung und Leitung der Volkswirtscbaft, Berlin (DDR) Heuer Uwe Jens: Gesellscbaftlicbe Gesetze und politiscbe Organisation, Berlin (DDR) Hiebsch, Hans/Lothar Sprung (Hrsg.): Aufgaben, Perspektiven und metbodologiscbe Grundlagen der marxistiscben Psycbologie in der DDR, Berlin (DDR) Hiebsch, Hans/Manfred Vorwerg: Einfiibrung in die marxistiscbe Sozialpsycbologie, Berlin (DDR) 1967.

7 132 Bibliograpbie Hiebsch, Hans: Probleme und Ergebnisse der sozialpsychologischen Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik, in: Psycbologie als gesellscbaftlicbe Produktivkraft, Berlin (DDR) 1965, S Hiebsch, Hans/Manfred Vorwerg (Hrsg.): Sozialpsycbologie im Sozialismus. Berlin (DDR) Hiebsch, Hans: Sozialpsycbologiscbe Grundlagen der Personlicbkeitsformung, Berlin (DDR) Horz, Helga: Blickpunkt Personlicbkeit. Ein Beitrag der Etbik zu Tbeorie und Praxis der Per<onlicbkeitsentwicklung (Weltanscbauung beute, Bd. 1), Berlin (DDR) Horz, Helga: Die Frau als Personlicbkeit. Pbi/osopbiscbe Probleme einer Gescblecbterpsycbologie, Berlin (DDR) Hofmann, Werner: Stalinismus und Antikommunismus. Zur Soziologie des Ost-West-Konfliktes, 2., Uberarb. Aufl., Frankfurt a.m Holzkamp, Klaus: Sinnlicbe Erkenntnis - Historiscber Ursprung und gesellscbaftlicbe Funktion der Wabrnebmung, Frankfurt a.m Huth, Gerda: Produktivkraft Personlicbkeit. Pbilosopbiscbe Bemerkungen fiber Qualifizierung und wissenscbaftlicb-tecbniscbe Revolution, Berlin (DDR) Ihlefeld, Ulrich: Zur Dialektik des Biologischen und Sozialen in der Personlichkeitsentwicklung, in: A. Kossakowski/J. Lompscher (Hrsg.): Ideologiscb-tbeoretiscbe und metbodologiscbe Probleme der Piidagogiscben Psycbologie, Berlin (DDR) 1975, S lrmscher, Johannes (Hrsg.): Das Ideal der allseitig entwickelten Personlicbkeit - seine Entste bung und soziale Verwirklicbung, Berlin (DDR) [wanow, W.G.: Kollektiv und Personlicbkeit, Berlin (DDR) Jaroschewski, Michail: Psycbologie im 20. jabrbundert. Tbeoretiscbe Entwicklungsprobleme der psycbologiscben Wissenscbaft, Berlin (DDR) jugend, FDj, Gesellscbaft. Beitriige zur sozi1listiscben Personlicbkeitsentwicklung junger Arbeiter und Studenten in der DDR, hrsg. v. Walter Friedrich, Berlin (DDR) Jung, Heinz u.a.: BRD - DDR. Vergleicb der Gesellscbaftssysteme, Koln Klaus, Georg/Manfred Buhr (Hrsg.): Pbilosopbiscbes Worterbucb, 2 Bde., Berlin (DDR) Klein, Helmut: Bildung in der DDR. Grundlagen, Entwicklungen, Probleme, Reinbek b. Hamburg Klein, Helmut: Polytecbniscbe Bildung und Erziebung in der DDR, Reinbek b. Hamburg Klimpel, Paul: Erziebung und Entwicklung der Persdnlicbkeit, Berlin (DDR) Koch, Ursula: Bfirgerlicbe und sozialistiscbe Forscbungsmetboden? Zur Rezeption empiriscber Sozialforscbung in der DDR, Frankfurt a.m./new York Kon, I.S.: Soziologie der Personlicbkeit, Berlin (DDR) Korn, Klaus/Harry Maier (Hrsg.): Okonomie und Bildung im Sozialismus. Aktuelle Probleme der Bildungsdkonomie, Berlin (DDR) Koroljow, F.F./W.J. Gmurman: Allgemeine Grundlagen der marxistiscben Piidagogik, Pullach bei MUnchen Kossakowski, Adolf/Karlheinz Otto: Erziehung zur bewugten Disziplin und Personlichkeitsentwicklung, in: dies. (Hrsg.): Untersucbungen zur Entwicklung der bewupten Disziplin (Psycbologiscbe Beitriige, H.7), Berlin (DDR) 1967, S Kossakowski, Adolf/Joachim Lompscher (Hrsg.): Ideologiscb-tbeoretiscbe und metbodologiscbe Probleme der Piidagogiscben Psycbologie, Berlin (DDR) Kossakowski, Adolf: Personlichkeitstheoretische Probleme der padagogisch-psychologischen Forschung, in: Psycbologiscbe Probleme der Entwicklung sozialistiscber Persdnlicbkeiten. Konferenzbericbt, Berlin (DDR) 1972, S Kossakowski, Adolf: Psychologische Fragen der Entwicklung selbstandig handelnder sozialistischer Personlichkeiten, in: GUnther Claug/Adolf Kossakowski (Hrsg.): Piidagogiscb-psycbologiscbe Beitriige zur Entwicklung sozialistiscber Persdnlicbkeiten, Berlin (DDR) 1974, S

8 Monographien 133 Kossakowski, Adolf u.a.: Psychologische Grundlagen der Personlichkeitsentwicklung im pddagogischen Prozej5, Koln 1977 (zug!. Berlin [DDR ]1977). Kossakowski, AdolfiKariheinz Otto (Hrsg.): Psychologische Untersuchungen zur Entwicklung sozialistischer Personlichkeiten, Berlin (DDR) Kossakowski, Adolf: Ober Beziehungen zwischen somatischer und psychischer Entwicklung in der Pubertat, in: Psychologie als gesellschaftliche Produktivkraft. Bericht iiber den 1. Kongrej5 der Gesellschaft fiir Psychologie in der DDR, Berlin (DDR) 1965, S Kossakowski, Adolf: Uber die psychischen Veriinderungen in der Pubertiit. Bedingungsanalyse, Berlin (DDR) Kossakowski, AdolfiKariheinz Otto (Hrsg.): Untersuchungen zur Entwicklung der bewuj5ten Disziplin (Psychologische Beitri(ge, H.7), Berlin (DDR) Krol, Gerd-Jan: Die Wirtschaftsreform in der DDR und ihre Ursachen. Erfahrungen mit der administrativen Steuerungskonzeption (Schriften zur Kooperationsforschung), Tubingen Kruppa, Adolf: Wirtschafts- und Bildungsplanung in der DDR. Theorie und Praxis der Plankoordination, Hamburg Kuhrig, Herta: Aktuelle Probleme der gesellschaftlichen Stellung der Frau, in: Soziologische Probleme der Klassenentwicklung in der DDR, Berlin (DDR) 1975, S Kuhrt, Willi/Gerold Schneider: Erziehung zur bewuj5ten Berufswahl. Beitrdge zur Theorie und Praxis der Berufs- und Studienberatung in der DDR, Berlin (DDR) Kurella, Alfred: Das Eigene und das Fremde. Neue Beitrage zum sozialistischen Humanismus, Berlin (DDR)/Weimar Kussmann, Thomas: Aktuelle Grundfragen der psychologischen Anthropologie. A.N. Leont'ev uber Ta'tigkeit und Bewuj5tsein (Berichte des Bundesinstituts fiir ostwissenschaftliche und internationale Studien, Nr. 26/1973), Koln Kussmann, Thomas (Hrsg.): Bewuj5tsein und Handlung. Probleme und Ergebnisse der sowjetischen Psycho logie, mit einem Geleitwort v. B.F. Lomov, Bern/StuttgartlWien Kussmann, Thomas: Sowjetische Psychologie: auf der Suche nach der Methode. Pavlovs Lehren und das Menschenbild der marxistischen Psychologie, Bern/Stuttgart/Wien Lange, Max Gustav: Totalitdre Erziehung. Das Erziehungssystem in der Sowjetzone Deutschlands, Frankfurt a.m Langen, Eva-Maria/Reinhard Schaefer/Jurgen Wahse: Der Einfluj5 von Mechanisierung und Automatisierung auf die Qualifikation der Werktdtigen, Berlin (DDR) Langewellpott, Christel: Erziehungswissenschaft und pa'dagogische Praxis in der DDR. Zwei wissenschaftstheoretische Modelle ( ), Dusseldorf Laufenberg, Hans/Marianne Rzezik/Friedrich Steinfeld: Seve's Theorie der Personlichkeit. Zur Kritik von,marxism us und Theorie der Personlichkeit', Berlin Lebensweise - Kultur - Personlichkeit. Materialien vom II. Kongrej5 der marxistisch-ieninistischen Soziologie in der DDR, Mai 1974, Berlin (DDR) Lebensweise und Lebensniveau im Sozialismus, hrsg. v. einem Autorenkollektiv unter Leitung v. Gunter Manz, Berlin (DDR) Lehensweise und Moral im Sozialismus, hrsg. v. Institut fur Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Berlin (DDR) Leiter - Kollektiv - Personlichkeit. Handbuch fiir die sozialistische Leitungstdtigkeit, hrsg. v. einem Autorenkollektiv unter der Leitung v. Klaus Lodensack, 4., uberarb. Auf!., Berlin (DDR) Lenin, Wladimir I1jitsch: Werke, 40 Bde. u. 2 Erg.-Bde., hrsg. v. Institut fur Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Berlin (DDR) 1956 ff. Leontjew, A.N.: Probleme der Entwicklung des Psychischen, mit einer Einfuhrung von Klaus Holzkamp u. Volker Schurig, Frankfurt a.m Leontjew, A. N.: Tdtigkeit, Bewuj5tsein. Personlichkeit (Beitrdge zur Psycho logie, Bd. 1), Berlin (DDR) 1979.

9 134 Bibliographie Liegle, Ludwig: Neuere Untersuchungen zum Bildungswesen in sozialistischen Liindern. Sammelreferat und Kritik des Forschungsstandes in der Bundesrepublik Deutschland, in: Oskar Anweiler (Hrsg.): Bildungsforschung und Bildungspolitik in Osteuropa und der DDR, Hannover 1975, S Lind, Sven: Individuum und Gesellscbaft. Kritische Analyse ausgewiihlter Themen der Sozialwissenschaften der DDR, Berlin, Freie Universitiit, Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften, Diss Lotsch, Manfred: Ober die Entwicklung der Klassenstruktur und der Struktur der Arbeiterklasse beim Aufbau der sozialistischen Gesellschaft, in: Zur Sozialstruktur der sozialistischen Gesellschaft, hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat fiir Soziologische Forschung in der DDR, Berlin (DDR) 1974, S Lowe, Hans: Einfiihrung in die Lernpsychologie des Erwachsenenalters, Berlin (DDR) Lohmann, Ulrich (Hrsg.): Verfassung und Programm in der DDR, zusammengestellt u. eingel v. Ulrich Lohmann, Berlin/New York Lompscher, Joachim (Hrsg.): Sowjetische Beitriige zur Lerntheorie. Die Schule PJ Galperins, Koln 1973 (erstmals ersch. Berlin [DDRJ 1972 unter dem Titel: Probleme der Ausbildung geistiger Handlungen. Neuere Untersucbungen zur Anwendung der Lerntheorie Galperins). Lompscher, Joachim: Ober lerntheoretische Grundlagen der Piidagogischen Psychologie, in: Adolf Kossakowski/Joachim Lompscher (Hrsg.): Ideologisch-tbeoretische und methodologische Probleme der Piidagogischen Psychologie, Berlin (DDR) 1971, S Ludz, Peter Christian: Die DDR zwischen Ost und West. Politiscbe Analysen , Miinchen Ludz, Peter Christian: Ideologiebegriffund marxistiscbe Tbeorie. Ansiitze zu einer immanenten Kritik, Koln/Opladen Ludz, Peter Christian: Parteielite im Wandel. Funktionsaufbau, Sozialstruktur und Ideologie der SED-Fiihrung, Koln/Opladen Ludz, Peter Christian (Hrsg.): Soziologie und Marxismus in der Deutscben Demokratischen Republik, Bd. I u. II, Neuwied u. Berlin Liibbe, Peter: Der staatlicb etablierte Sozialismus. Zur Kritik des staatsmonopolistischen Sozialismus, Hamburg Lungwitz, Kurt: Ober die Klassenstruktur in der DDR. Eine sozial-okonomisch-statistische Untersucbung, Berlin (DDR) Mampel, Siegfried: Die sozialistiscbe Verfassung der DDR. Text und Kommentar, Frankfurt a.m Marx, Karl: Grundrisse der Kritik der Politischen tjkonomie, Berlin (DDR) Marx, Karl/Friedrich Engels: Werke (MEW), Bd u. 2 Erg.-Bde., hrsg. v. Institut fiir Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Berlin 1956 ff. Marxism us und Tbeorie der Personlichkeit. Diskussion zum Besuch von Lucien Seve in der Arbeitsgemeinschaft,Herausbildung sozialistiscber Personlichkeiten' des Priisidiums der Akademie der Piidagogischen Wissenschaften der DDR. Informationen der Akademie der Piidagogischen Wissenschaften, Marxistisch-leninistiscbe Philosopbie in der DDR. Resultate, Standpunkte, Ziele, hrsg. v. Matthiius Klein, Friedrich Richter u. Vera Wrona, Berlin (DDR) Mayer, Ingrid: Zum Menschenbild und zur Personlichkeitsauffassung im Marxismus-Leninismus, in: S.F. Anissimow u. Reinhold Miller (Hrsg.): Ethik und Personlicbkeit, Berlin (DDR) 1975, S Medwedew, Roy/Robert Havemann/Jochen Steffen u.a.: Entstalinisierung. Der XX. Parteitag der KPdSU und seine Folgen, Frankfurt a.m Meier, Artur: Soziologie des Bildungswesens. Eine Einfiihrung, Berlin (DDR) Mende, Klaus-Dieter: Das einheitliche sozialistische Bildungssystem der DDR, in: Gyoergy Szell: Privilegierung und Nicbtprivilegierung im Bildungssystem, Miinchen 1972, S. 265 bis 288.

10 Monographien 135 Mende, Klaus-Dieter: Die polytechnische Erziehung im Schulsystem der DDR (Wirtschaft und Schule, Schriftenreihe der Deutschen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft e. v., Bd. 13), Bad Harzburg Mende, Klaus-Dieter: Schulreform und Gesellschaft in der Deutscben Demokratiscben Republik Die Reform der Differenzierung in der Mittelstufe des Bildungswesens als Problem der Schulpolitik, Stuttgart Menscb - Wissenschaft - Tecbnik. Versucb einer marxistiscben Analyse der wissenscbaftlicbtecbniscben Revolution, hrsg. v. Manfred Buhr und Georg Krober, Berlin (DDR) Das Menscbenbild der marxistiscb-ieninistischen Pbilosopbie. Beitriige, hrsg. v, Wolfgang Eichhorn II, Hermann Ley u. Rolf Lother, Berlin (DDR) Menschik, Jutta/Evelyn Leopold: Gretcbens rote Schwestern. Frauen in der DDR, Frankfurt a.m Meyer, Hansgtinter: Theoretische Probleme und empirische Ergebnisse soziologischer Untersuchungen der Struktur der Arbeiterklasse, in: Zur Sozialstruktur der sozialistiscben Gesellscbaft, hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat fur Soziologische Forschung in der DDR, Berlin (DDR) 1974, S Mieskes, Hans: Die Piidagogik der DDR in Tbeorie, Forschung und Praxis. Entwicklung und Entwicklungsstand, 2 Bde., Oberursel Miksch, Jurgen: jugend und Freizeit in der DDR, Koln/Opladen Miller, Reinhold/Gunter Hoppe (Hrsg.): Arbeit, Gemeinschaft, Personlichkeit. Soziologiscbe Studien, Berlin (DDR) Miller, Reinhold: Die Entwicklung der marxistisch-ieninistischen Ethik und die Herausbildung der sozialistischen Personlichkeit, in: Marxistiscb-Ieninistische Philosopbie in der DDR. Resultate, Standpunkte, Ziele, hrsg. v. Matthaus Klein, Friedrich Richter u. Vera Wrona, Berlin (DDR) 1974, S Miller, Reinhold: Leben um zu arbeiten oder arbeiten um zu leben?, Berlin (DDR) Miller, Reinhold: Vom Werden des sozialistischen Menscben, Berlin (DDR) Miller, Reinhold: Zur Dialektik von Subjekt- und Personlichkeitsentwicklung, in: Objektive Gesetzmiij5igkeit und bewuj5tes Handeln in der sozialistiscben Gesellscbaft, Berlin (DDR) 1975, S Mitrochin, L.N.: Methodologische Probleme der Personlichkeitsforschung, in: Die Personlichkeit im Sozialismus, hrsg. v.d. Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Berlin (DDR) 1972, S Naumann, Werner: Einfuhrung in die Piidagogik, Berlin (DDR) Neues Leben - neue Menscben. Konferenz des Lehrstubls Philosopbie des Instituts fur Gesellscbaftswissenscbaften beim ZK der SED uber tbeoretiscbe und praktiscbe Probleme der sozialistiscben Moral am 16. und 17. April 1957, Berlin (DDR) Neugebauer, Gero: Partei- und Staatsapparat in der DDR. Aspekte der Instrumentalisierung des Staatsapparats durcb die SED (Scbriften des Zentralinstituts fur sozialwissenscbaftlicbe Forscbung der Freien Universitiit Berlin, Bd. 29), Opladen Neuner, Gerhart: Sozialistiscbe Personlicbkeit - ibr Werden, ibre Erziebung, Berlin (DDR) Neuner, Gerhart: Zur Tbeorie der sozialistiscben Allgemeinbildung, Berlin (DDR) Niermann, Johannes: Sozialistiscbe Piidagogik in der DDR - Eine wissenscbaftstbeoretiscbe Untersucbung, Heidelberg Niermann, Johannes: Worterbucb der DDR-Piidagogik, Heidelberg Objektive Gesetzmiij5igkeit und bewuj5tes Handeln in der sozialistiscben Gesellscbaft. Materialien des IV. Pbilosopbie-Kongresses der DDR, Berlin, 12. und , 1974, hrsg. im Auf trag der Veranstalter, Berlin (DDR) Okonomiscbes Lexikon, 2., neu bearb. Aufl., Berlin (DDR) 1970.

11 136 Bibliograpbie Ottinger, Axel: Bewuj1tsein und Bildung - Wesenselemente sozialistiscber Demokratie, Berlin (DDR) Otto, Karlheinz: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Disziplinverhalten bei Schtilerinnen und Schtilern, in: Psycbologie als gesellscbaftlicbe Produktivkraft. Bericbt uber den 1. Kongrej1 der Gesellscbaft fur Psycbologie in der DDR, Berlin (DDR) 1965, S Otto, Karlheinz: Einige historische und methodologische Aspekte der kinder- und jugendpsychologischen Forschung in der DDR, in: Giinther ClauB und Adolf Kossakowski (Hrsg.): Piidagogiscb-psycbologiscbe Beitriige zur Entwicklung sozialistiscber Personlicbkeiten, Berlin (DDR) 1974, S Piidagogik. Gemeinscbaftsarbeit von Mitgliedern und Mitarbeitern der Akademie der Piidagogiscben Wissenscbaften der UdSSR und der Akademie der Piidagogiscben Wissenscbaften der DDR, Berlin (DDR) Parygin, B.D.: Grundlagen dersozialpsycbologiscben Tbeorie, Berlin (DDR) Die Personlicbkeit im Sozialismus, hrsg. v.d. Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Berlin (DDR) Peters, Otto: Das Hocbscbulfernstudium. Materialien zur Diskussion einer neuen Studienreform (Padagogisches Zentrum Berlin, VerOffentlichungen, Reihe C, Berichte Bd. 5), Weinheim/Basel Petrosjan, M.I.: Zur Theorie der Personlichkeit im Sozialismus, in: Die Personlicbkeit im Sozialismus, hrsg. v.d. Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Berlin (DDR) 1972, S. 133 bis 148. Petrowski, A.W. (Hrsg.): AllgemeinePsycbologie, Koln Politiscbe tjkonomie. Der Sozialismus - die erste Pbase der kommunistiscben Produktionsweise, Bd. 3, hrsg. v. einem Autorenkollektiv, Berlin (DDR) Politiscbe tjkonomie des Sozialismus und ibre Anwendung in der DDR, hrsg. v. einem Autorenkollektiv unter Leitung v. Giinter Mittag, Berlin (DDR) Probleme der sozialistiscben Lebensweise. tjkonomiscbe und soziale Probleme der weiteren Auspriigung der sozialistiscben Lebensweise (Veroffentlicbungen der Wissenscbaftlicben Riite, W 5), hrsg. im Auf trag der Akademie der Wissenschaften der DDR v. Heinrich Scheel, Berlin (DDR) Projekt Klassenanalyse: Leninismus - neue Stufe des wissenscbaftlicben Sozialismus? Zum Verbiiltnis von Marxscber Tbeorie, Klassenanalyse und Taktik bei W.I. Lenin, Bd. I u. II, Berlin Psycbologie als gesellscbaftlicbe Produktivkraft. Bericbt uber den 1. Kongrej1 der Gesellscbaft fur Psycbologie in der DDR, hrsg. v. Vorstand der Gesellschaft fiir Psychologie in der DOR, Berlin (DDR) Psycbologiscbe Probleme der Entwicklung sozialistiscber Personlicbkeiten. Konferenzbericbt uber das gemeinsame Kolloquium des Instituts fur Allgemeine und Piidagogiscbe Psycbologie der Akademie der Piidagogiscben Wissenscbaften der UdSSR und des Instituts fur Piidagogiscbe Psycbologie der Akademie der Piidagogiscben Wissenscbaften der DDR, in Berlin, Berlin (DDR) Psycbologiscbe Studientexte fur die Ausbildung an Piidagogiscben Hocbscbulen und Universitiiten, ausgew. u. hrsg. v. H. Breuer u.a., Berlin (DDR) Rabe, Helmut/Klaus-Peter Schwitzer: Arbeit und Personlichkeitsentwicklung, in: L.p. Bujewa/ Toni Hahn (Hrsg.): Ober die sozialistiscbe Personlicbkeit. Soziologiscbe und sozialpsycbologiscbe Aspekte der Personlicbkeitsentwicklung im Sozialismus, Berlin (DDR) 1978, S Richert, Ernst: Macbt obne Mandat. Der Staatsapparat in der sowjetiscben Besatzungszone Deutscblands (Scbriften des Instituts fur politiscbe Wissenscbaft, Bd. 11), 2., iiberarb. Aufl., Koln/Opladen 1963.

12 Monographien 137 Rilling, Rainer (Hrsg.): Sozialismus in der DDR. Dokumente und Materialien, 2 Bde., Koln Rosenfeld, Gerhard: Aufgaben und Perspektiven der padagogischen Psychologie in der OOR, in: Psychologie als gesellschaftliche Pro duk tivk raft. Bericht uber den 1. Kongrefl der Gesellschaft fur Psychologie in der DDR, Berlin (OOR) 1965, S. 295~303. Rosenfeld, Gerhard: Einfiihrung zum Symposium: Entwicklung sozialistischer Verhaltenseigenschaften, in: Giinther ClauB und Adolf Kossakowski (Hrsg.): Piidagogisch-psychologische Beitriige zur Entwicklung sozialistischer Personlichkeiten, Berlin (OOR) 1974, S. 31 ~ 34. Rosenfeld, Gerhard: Personlichkeitspsychologische Probleme der sozialistischen Charaktererziehung, in: Psychologische Probleme der Entwicklung sozialistischer Personlichkeiten. Konferenzbericht, Berlin (OOR) 1972, S. 100~119. Rosenfeld, Gerhard: Theorie und Praxis der Lernmotivation. Ein Beitrag zur Piidagogischen Psychologie, Berlin (OOR) Rubinstein, S.L.: Das Denken und die Wege seiner Erforschung, Berlin (OOR) Rubinstein, S.L.: Grundlagen der allgemeinen Psychologie, Berlin (OOR) Rubinstein, S.L.: Sein und Bewufltsein. Die Stellung des Psychischen im allgemeinen Zusammenhang der Erscheinungen in der materiellen Welt, bearb. u. in dtsch. Sprache hrsg. v. Hans Hiebsch, Berlin (OOR) Riittenauer, Isabella (Hrsg.): Personlichkeit, Kollektiv, Gesellschaft. Aufsiitze aus der UdSSR, Miilheim Saelzler, Anneliese/Lieselotte Hinze: Beziehungen zwischen beruflicher Belastung, Mutterschaft und Gesundheit der werktatigen Frau in der OOR, in: Zu Problemen der Demographie. Materialien des Inter. Demographie-Symposiums. Berlin 16.~18. Dez. 1974, hrsg. v. Parviz Khalatbari, Berlin (OOR) 1975, S. 126~129. Schafer, Hans Peter: Jugendforschung in der DDR. Entwicklungen, Ergebnisse und Kritik, Miinchen Schiek, Gudrun: Emanzipation in der Erziehung, Pullach b. Miinchen Schiek, Gudrun: Die empirische pcidagogische Forschung in der DDR. Entwicklungslinien und Schwerpunkte im Zeitraum 1945 bis 1967, GieBen, Justus-Liebig-Universitat, Phil. Fak., Oiss Schmidt, Gerlind: Die polytechnische Bildung in der Sowjetunion und in der DDR. Didaktische Konzeptionen und Losungsversuche (Erziehungswissenschaftliche Veroffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universitiit Berlin, Bd. 8), Berlin/Heidelberg Schmollack, Jiirgen: Marxistisch-leninistische Ethik und Personlichkeitstheorie, in: Ethik und Personlichkeit, hrsg. v. S.F. Anissimow u. Reinhold Miller, Berlin (OOR) 1975, S. 139~150. Schmollack, Jiirgen: Zu Problemen der Freiheit der sozialistischen Personlichkeit, in: Objektive Gesetzmiifligkeiten und bewu/stes Handeln in der sozialistischen Gesellschaft. Berlin (OOR) 1975, S. 175~178. Schnabl, Siegfried: Intimverhalten- Sexualstorungen ~ Personlichkeit Berlin (OOR) Schorochowa, E.W. (Hrsg.): Zur Psychologie der Personlichkeit, Berlin (OOR) Schroder, Harry: Lehrerpersonlichkeit und Erziehungswirksamkeit. Methodologisch-methodische Probleme und Ergebnisse (Beitriige zur Psycho logie, Bd. 2), Berlin (OOR) Schunter-Kleemann, Susanne: Zur Geschichte der Debatten um den Klassencharakter von Soziologie und Sozialpsychologie in der DDR und Kritik ihrer Anwendung im Industriebetrieb, Berlin, Freie Universitat, Fachbereich Politische Wissenschaft, Oiss Schwarzenbach, Rudolf: Die Kaderpolitik der SED in der Staatsverwaltung. Ein Beitrag zur Entwicklung des Verhiiltnisses von Partei und Staat in der DDR (J945~1975), Koln Seve, Lucien: Marxismus und Theorie der Personlichkeit 3. Auf!., Frankfurt a.m Seve, Lucien: Psychoanalyse und historischer Materialismus, in: Walter Friedrich (Hrsg.): Kritik der Psychoanalyse und biologistischer Konzeptionen, Frankfurt a.m. 1977, S

13 138 Bibliographie Siebert, Horst: Auf dem Weg zum neuen Menschen - Plidagogik und Bildungspolitik in der DDR, in: Wissenschaft und Gesellschaft in der DDR, hrsg. u. eingel. v. Peter Christian Ludz, MUnchen 1971, S Siebert, Horst: Erwacbsenenbildung in der Erziebungsgesellscbaft der DDR. Zur Gescbicbte und Tbeorie der sozialistischen Erwacbsenenbildung, DUsseldorf Sinnlicbe Erkenntnis und Arbeit. Kritik an Holzkamps,Kritiscber Psycbologie', hrsg. v. einem Autorenkollektiv, Berlin Smirnow, G.L.: Die Herausbildung der sozialistiscben Personlicbkeit, Berlin (DDR) Sontheimer, KurtlWilhelm Bleek: Die DDR. Politik - Gesellscbaft - Wirtscbaft, 2. Aufl., Hamburg Sozialismus und Woblstand des Volkes (Reihe: Sozialismus - Erfabrungen, Probleme und Perspektiven), hrsg. v. einem Autorenkollektiv, Berlin (DDR) Das sozialistiscbe Menscbenbild. Weg und Wirklicbkeit, hrsg. im Auf trag der Karl-Marx-Universitlit Leipzig v. Elmar Faber u. Erhard John, Leipzig Sozialpsycbologie, hrsg. v. einem Autorenkollektiv unter Leitung v. Hans Hiebsch u. Manfred Vorwerg, Berlin (DDR) Soziologiscbe Probleme der Klassenentwicklung in der DDR. Materialien vom II. Kongrep der marxistiscb-leninistiscben Soziologie in der DDR, Mai 1974, hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat fur Soziologische Forschung in der DDR, Berlin (DDR) Staritz, Dietrich: Sozialismus in einem balben Land. Zur Programmatik und Politik der KPDI SED in der Pbase der antifascbistiscb-demokratiscben Umwiilzung in der DDR, Berlin Steenbeck, Max: Wacbsen und Wirken der sozialistiscben Personlicbkeit in der wissenscbaftlicb-tecbniscben Revolution, Berlin (DDR) Stein, Ruth: Ober die individuelle Freizeit als Forschungsgegenstand, in: L.P. Bujewarroni Hahn (Hrsg.): Ober die sozialistiscbe Personlicbkeit. Soziologiscbe und sozialpsycbologiscbe Aspekte der Personlicbkeitsentwicklung im Sozialismus. Berlin (DDR) 1978, S Stollberg, Rudhard: Arbeitssoziologie, Berlin (DDR) Stolz, Helmut/Albrecht HerrmannlWerner MUlier (Hrsg.): Beitriige zur Theorie der sozialistiscben Erziebung. Vorlesungen fiir Lehrerstudenten, Berlin (DDR) StraB, Gerhard: Sozialantbropologie. Priimissen, Fakten, Probleme, Jena Studienmaterial zum piidagogiscben Einfiihrungskurs, Berlin (DDR) TeBmann, Kurt: Probleme der technisch"wissenschaftlicben Revolution (Unser Weltbi/d, Nr. 16), Berlin (DDR) Thomas, RUdiger: Materialien zu einer Ideologiegeschichte der DDR, in: Wissenscbaft und Gesellscbaft in der DDR, hrsg. u. eingel. v. Peter Christian Ludz, MUnchen 1971, S Thomas, RUdiger: Modell DDR. Die kalkulierte Emanzipation, MUnchenlWien Tschudnowski, W.E.: Die Stabilitlit der PersOnlichkeit und das Problem des Konformismus, in: Psychologiscbe Problerne der Entwicklung sozialistischer Personlichkeiten. Konferenzbericbt, Berlin (DDR) 1972, S Ober die Entwicklung sozialistiscber Personlicbkeiten. Protokoll der Etbik - Konferenz des InstitutsfiirPhilosophie,Jena, v. 19. Dezember1958, Berlin (DDR) Ulbricht, Walter: Die Bedeutung des Werkes,Das Kapital' von Karl Marx fur die Schaffung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der DDR und den Kampf gegen das staatsmonopolistische Herrschaftssystem in Westdeutschland, in: ders.: Zum okonomiscben System des Sozialismus in der DDR, Berlin (DDR) 1968, Bd. 2, S. 530 ff. Veith, Horst: Zur Bestimmung des Wesens und der Grenzen der Arbeiterklasse, in: ZurSozialstruktur der sozialistischen Gesellscbaft, hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat fur Soziologische Forschung in der DDR, Berlin (DDR) 1974, S Volkel, Walter: Zur Geschicbte der Staatskonzeption der SED, Berlin, Freie Universitlit, Fachbereich Pol. Wissenschaft, Diss

14 Monograpbien 139 Vogt, Hartmut: Bildung und Erziebung in der DDR. Sozialistiscb-industriegesellscbaftlicbe Curriculum-Reform in Kindergarten, Scbule und Berufsausbildung, Stuttgart Vogt, Hartmut: DDR. Tbeorie und Praxis der Lebrplanrevision in der DDR, MUnchen Vorwerg, Manfred: Personlichkeitsformung des sozialistischen Leiters durch Verhaltenstraining, in : Psycbologiscbe Probleme der Entwicklung sozialistiscber Personlicbkeiten. Konferenzbericbt, Berlin (OOR) 1972, S Vorwerg, Manfred: Sozialpsycbologiscbe Strukturanalysen des Kollektivs, Berlin (OOR) Vorwerg, Manfred (Hrsg.): Zur psycbologiscben Personlicbkeitsforscbung, Bd. 1, Berlin (OOR) 1978; Bd. 2, Berlin (OOR) Waterkamp, Oietmar: Lebrplanreform in der DDR. Die zebnklassige allgemeinbildende polytecbniscbe Oberscbule , Hannover Waterkamp, Oietmar: Oer Stellenwert des Personlichkeitsbegriffs in der Lehrplantheorie der OOR, in: Oskar Anweiler (Hrsg.): Bildungsforscbung und Bildungspolitik in Osteuropa und der DDR. Konferenzmaterialien, Hannover 1975, S Weber, Hermann: DDR. Grundrip der Gescbicbte , Hannover Weidig, Rudi: Oie Entwicklung der Arbeiterklasse und der Pers6nlichkeit bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der OOR, in: Soziologiscbe Probleme der Klassenentwicklung in der DDR. Materialien vom II. Kongrep der marxistiscb-leninistiscben Soziologie in der DDR, Mai 1974, Berlin (OOR) 1975, S Weidig, Rudi: Grundfragen und Aufgaben der marxistisch-ieninistischen Soziologie bei der Analyse der Struktur der Arbeiterklasse, in: Zur Sozialstruktur der sozialistiscben Gesellscbaft, hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat fur Soziologische Forschung in der OOR, Berlin (OOR) 1974, S Wessel, Karl-Friedrich: Piidagogik in Pbilosopbie und Praxis (Weltanscbauung beute, Bd. 8), Berlin (OOR) Weymann, Ansgar: Gesellscbaftswissenscbaften und Marxismus. Zur metbodologiscben Entwicklung der Gesellscbaftswissenscbaften in der DDR (Studien zur Sozialwissenscbaft, Bd. 2), OUsseldorf Wilke, Ursula: Risiko und sozialistiscbe Personlicbkeit (Weltanscbauung beute, Bd. 19), Berlin (OOR) Wissenscbaft in der DDR. Beitriige zur Wissenscbaftspolitik und Wissenscbaftsentwicklung nacb dem VIII. Parteitag, hrsg. v. Institut fur Gesellschaft und Wissenschaft Erlangen, Koln Wissenscbaft und Gesellscbaft in der DDR, hrsg. u. eingel. v. Peter Christian Ludz, MUnchen Worterbucb der marxistiscb-leninistiscben Soziologie, hrsg. v. Wolfgang Eichhorn I u.a., Berlin (OOR) Worterbucb der Psycbologie, hrsg. v. einem Autorenkollektiv, Leiter: GUnter ClauG, Leipzig Wolf, Herbert F.: Tendenzen der sozialistischen Personlichkeitsentwicklung bei der Verwirklichung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und Probleme ihrer Interpretation, in: Lebensweise - Kultur - Personlicbkeit. Materialien vom II. Kongrep der marxistiscb-leninistiscben Soziologie in derddr, Mai 1974, Berlin (OOR) 1975, S Zimmermann, Hartmut: Die wissenscbaftlicb-tecbniscbe Revolution und ibre Auswirkungen auf die sozialstrukturelle Entwicklung in der DDR. Ein Beitrag zur politiscben Gescbicbte der DDR, mschr., Berlin Zu Problemen der Demograpbie. Materialien des Internationalen Demograpbie-Symposiums, Berlin Dezember 1974, hrsg. v. Parviz Khalatbari, Berlin (OOR) 1975.

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl. Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz

Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl. Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz Inhalt Einleitung Soziologie und Marxismus in der DDR Kapitel i Programmatik

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Daten zur schulpolitischen Entwicklung in der DDR

Daten zur schulpolitischen Entwicklung in der DDR Daten zur schulpolitischen Entwicklung in der DDR 27.7.1945 Befehl Nr. 17 der SMAD über die Einrichtung der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung 25.8.1945 Befehl Nr. 40 der SMAD über die Vorbereitung

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung Hans-Joachim Hausten Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik PETER LANG Frankfurt am Main Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien Inhaltsverzeichnis

Mehr

Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute

Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute LEVIATHAN Zeitschrift fur Sozialwissenschaft Sonderheft 9/1988 Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute Mit Beitragen von Werner Bergmann, Hanne-Margret

Mehr

Sozialismus und Kommunismus im Wandel

Sozialismus und Kommunismus im Wandel Klaus Schönhoven/ Dietrich Staritz (Hrsg Sozialismus und Kommunismus im Wandel Hermann Weber zum 65. Geburtstag Inhalt Vorwort... 9 I. Sozialismus - Idee und Programm... 11 Helmut Fleischer Karl Marx und

Mehr

Vorwort (Andreas Heyer) 833

Vorwort (Andreas Heyer) 833 INHALT Vorwort (Andreas Heyer) 833 Teil IV: Die deutsche Philosophie und die Französische Revolution 835 Die deutsche Philosophie und die Französische Revolution (Andreas Heyer) 837 Wintersemester 1950/1951

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Gotthard Breit/Peter Massing (Hrsg.) unter Mitarbeit von Jochen Henrich Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Ein Studienbuch Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorwort 9 Zur

Mehr

Anlage 1: Programm. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.jur. Michael Kloepfer. Donnerstag, 28. Juni Uhr BegriiBung

Anlage 1: Programm. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.jur. Michael Kloepfer. Donnerstag, 28. Juni Uhr BegriiBung Anlage 1: Programm Wissenschaftliches Kolloquium - Instrumente des Umweltrechts in heiden deutschen Staaten - am 28./29. Juni 1990 in Ladenburg bei der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung Wissenschaftliche

Mehr

Klaus Grimm Theorien der Unterentwicklung und Entwicklungsstrategien

Klaus Grimm Theorien der Unterentwicklung und Entwicklungsstrategien Klaus Grimm Theorien der Unterentwicklung und Entwicklungsstrategien Studienbticher zur Sozialwissenschaft Band 38 Klaus Grimm Theorien der Unterentwicldung und Entwicklungsstrategien Eine Einfiihrung

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Von Marx zur Sowjetideologie

Von Marx zur Sowjetideologie Iring Fetscher Von Marx zur Sowjetideologie Darstellung, Kritik und Dokumentation des sowjetischen, jugoslawischen und chinesischen Marxismus 7363 Verlag Moritz Diesterweg Frankfurt am Main Berlin München

Mehr

KLEINES WbRTERBUCH DER MARXISTISCH- LENINISTISCHEN PHILOSOPHIE

KLEINES WbRTERBUCH DER MARXISTISCH- LENINISTISCHEN PHILOSOPHIE KLEINES WbRTERBUCH DER MARXISTISCH- LENINISTISCHEN PHILOSOPHIE KLEINES WORTERBUCH DER MARXISTISCH - LENINISTISCHEN PHILOSOPHIE MANFRED BUHR ALFRED KOSING Westdeutscher Verlag 4., iiberarbeitete Auflage

Mehr

Handbuch der Familien- und Jugendforschung

Handbuch der Familien- und Jugendforschung Handbuch der Familien- und Jugendforschung Band 2: Jugendforschung Herausgegeben von Luchterhand Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einführung 1 Walter Hornstein Entstehung, Wandel, Ende der Jugend 3 Jugend

Mehr

STUDIEN UND MATERIALIEN ZUR SOZIOLOGIE DER DDR

STUDIEN UND MATERIALIEN ZUR SOZIOLOGIE DER DDR STUDIEN UND MATERIALIEN ZUR SOZIOLOGIE DER DDR herausgegeben von PE.TER CHRISTIAN LUDZ Institut fur Politische Wissenschaft an der Freien Universitiit Berlin Zweite AuHage WESTDEUTSCHER VERLAG OPLADEN

Mehr

Titel des Autonomen Tutoriums: Der Begriff der Arbeit in den Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten von Karl Marx

Titel des Autonomen Tutoriums: Der Begriff der Arbeit in den Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten von Karl Marx Bewerbung Autonomes Tutorium für das Sommersemester 2017 am Fachbereich 08 Eingereicht von Laurien Simon Wüst (Studium von Philosophie, Politikwissenschaften und Soziologie, Mail: lauriensimon@gmx.de)

Mehr

Rolle und Bedeutung der Ideologie, integrativer Faktoren und disziplinierender Praktiken in Staat und Gesellschaft der DDR

Rolle und Bedeutung der Ideologie, integrativer Faktoren und disziplinierender Praktiken in Staat und Gesellschaft der DDR Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band III/l Rolle

Mehr

Archivierung DDR Dia - Kartuschen

Archivierung DDR Dia - Kartuschen Archivierung DDR Dia - Kartuschen 1 R 399 Die Nationale Volksarmee Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) Berlin Redaktion Wehrpolitische Erziehung Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Gesellschaftliche Umwàlzung

Gesellschaftliche Umwàlzung Gesellschaftliche Umwàlzung Kriminalitâtserfahrungen, Straffâlligkeit und soziale Kontrolle Das Erste deutsch-deutsche kriminologische Kolloquium Herausgegeben von Helmut Kury Freiburgi. Br. 1992 Helmut

Mehr

Autorenkollektiv, Politische Ökonomie, Lehrbuch, Berlin Autorenkollektiv, Politische Ökonomie, Lehrbuch, Berlin 1961

Autorenkollektiv, Politische Ökonomie, Lehrbuch, Berlin Autorenkollektiv, Politische Ökonomie, Lehrbuch, Berlin 1961 Literatur Autorenkollektiv, Politische Ökonomie, Lehrbuch, Berlin 1955 Autorenkollektiv, Politische Ökonomie, Lehrbuch, Berlin 1961 Autorenkollektiv, Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung

Mehr

Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung. in der DDR. Dietz Verlag Berlin 1969

Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung. in der DDR. Dietz Verlag Berlin 1969 Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDR 0 Dietz Verlag Berlin 1969 Inhalt Vorwort 5 Vorwort der Verfasser 19 1, Der Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus - die grund' legende

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Winter-Semester 2004/ 2005

Winter-Semester 2004/ 2005 Prof. Dr. Sven Papcke Winter-Semester 2004/ 2005 Einführung in die politische Soziologie (GK) (Do. 16-18) Raum 519 1) 21. Oktober 2004 Eröffnung/ Themenverteilung/ Fragestellung (Themenberatung 1-3) 2)

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR Heike Christina Mätzing Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR VERLAG HAHNSCHE BUCHHANDLUNG Hannover 1999 Inhalt

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Das Soziale in der Sozialen Marktwirtschaft Herausgegeben von Karl Hohmann Dietrich Schönwitz Hans-Jürgen Weber Horst Friedrich Wünsche Redaktion: Horst Friedrich

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

Die Hauptströmungen des Marxismus

Die Hauptströmungen des Marxismus Leszek Kolakowski Die Hauptströmungen des Marxismus Entstehung Entwicklung Zerfall Zweiter Band "D R. Piper & Co. Verlag München Zürich Inhalt Erstes Kapitel Der Marxismus und die Zweite Internationale

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 001 Delitzsch 1990 50.4 24.6 9.7 4.5 7.3 Gewählt: Dr. Dietmar Wildführ, CDU 002 Ellenburg 1990 51.7 20.6 10.8 5.1 6.3 Gewählt: Rita Bürgit Henke, CDU 003 Wurzen

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Handbuch der Schulforschung

Handbuch der Schulforschung Werner Helsper Jeanette Böhme (Hrsg.) Handbuch der Schulforschung 2., durchgesehene und erweiterte Auflage VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhalt Vorwort 9 Werner Helsper \ Jeanette Böhme Einleitung

Mehr

Der soziale Rechtsstaat

Der soziale Rechtsstaat Prof. Dr. Christoph Müller/Prof. Dr. Ilse Staff CAß Der soziale Rechtsstaat Gedächtnisschrift für Hermann Heller 1891-1933 mit einem Vorwort des Präsidenten der Freien Universität Berlin, Professor Dr.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Gert-Joachim Glaeßner. Irmhild Rudolph. Macht durch Wissen

Gert-Joachim Glaeßner. Irmhild Rudolph. Macht durch Wissen Gert-Joachim Glaeßner. Irmhild Rudolph Macht durch Wissen Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin ehemals Schriften des Instituts für politische

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS)

Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS) Politische Vierteljahresschrift Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS) Herausgeber Vorstand der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Beirat der

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Stefan Böckler/Johannes Weiß (Hrsg.) Harx oder Weber?

Stefan Böckler/Johannes Weiß (Hrsg.) Harx oder Weber? Stefan Böckler/Johannes Weiß (Hrsg.) Harx oder Weber? Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Band 100 Westdeutscher Verlag Stefan Böckler/Johannes Weiß (Hrsg.) Marx oder Weber? Zur Aktualisierung

Mehr

PSYCHOLOGIE UND GESELLSCHAFf

PSYCHOLOGIE UND GESELLSCHAFf PSYCHOLOGIE UND GESELLSCHAFf PSYCHOLOGIE UND GESELLSCHAFT Herausgegeben von Prof. Dr. Michael Stadler, Bremen BAND 14 PROBLEME DER ALLGEMEINEN PSYCHOLOGIE DR. DIETRICH STEINKOPFF VERLAG DARMSTADT 1981

Mehr

1. Literatur zur Einführung

1. Literatur zur Einführung 1. Literatur zur Einführung Kozljanic, Robert J. (2004), Lebensphilosophie. Eine Einführung, Stuttgart Kozljanic, Robert J. (2005), (Hrsg.), 1. Jahrbuch für Lebensphilosophie, München Fellmann, Ferdinand

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Beiträge zur Geschichte der Vorschulerziehung

Beiträge zur Geschichte der Vorschulerziehung Beiträge zur Geschichte der Vorschulerziehung Herausgegeben von,,, Heinz Schuffenhauer Siebente, bearbeitete Auflage Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1986 Inhaltsverzeichnis Über die Erziehung

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Psychologie und Differentiellen Psychologie herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Inhalt Einführung

Mehr

Martin Roy. Luther in der DDR. Zum Wandel des Lutherbildes in der DDR-Geschichtsschreibung. Mit einer dokumentarischen Reproduktion

Martin Roy. Luther in der DDR. Zum Wandel des Lutherbildes in der DDR-Geschichtsschreibung. Mit einer dokumentarischen Reproduktion Martin Roy Luther in der DDR Zum Wandel des Lutherbildes in der DDR-Geschichtsschreibung Mit einer dokumentarischen Reproduktion Bochum 2000 Vorwort des Herausgebers 9 Vorwort 11 1 Einleitung 13 2 Begriffsklärung

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Wissenschaftlicher Kommunismus

Wissenschaftlicher Kommunismus Wissenschaftlicher Kommunismus Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium? T Cf '^A jt * D W VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1974 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1. Kapitel

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Herbstsemester 2014 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Mi 10:15-12:00 Programm 17. September 2014: Einführung/Vorstellung des Programms

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Wehrerziehung in der DDR

Wehrerziehung in der DDR Wehrerziehung in der DDR SUB Hamburg A/568140 Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedcnswiosanschaften - SCHIFF - an der dvistian-albrec&yuniversität Kiel Kaiserstraße2 -E&4143 Kiel Tel. (04 31) 880-63

Mehr

Die Rechtsentwicklung der Bundesrepublik Deutschland - Rechtsquellen

Die Rechtsentwicklung der Bundesrepublik Deutschland - Rechtsquellen ηηin 頴盝蘟監監監 Übernommen aus: Kroeschell, Karl: Deutsche Rechtsgesch Kern, Bernd-Rüdiger: Skript zur Vorles Deutsche Rec chtsgeschichte Masaryk Universität Brünn; Juristische Fakultät JUDr. Jaromír Tauchen,

Mehr

WELTANSCHAULICHE GRUNDLAGEN DER WERTORIENTIERUNG

WELTANSCHAULICHE GRUNDLAGEN DER WERTORIENTIERUNG WELTANSCHAULICHE GRUNDLAGEN DER WERTORIENTIERUNG Herausgegeben vom Werner Lange, Ernst Luther, Dieter Grohmann, Wolfgang Mathei und Gottfried Rudolph MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis" zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17

Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17 Inhalt Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis" zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17 I. Vom Kapital zur Philosophie von Marx Louis Althusser 19 II. Der

Mehr

Frieder Otto Wolf Freie Universität Berlin Institut für Philosophie

Frieder Otto Wolf Freie Universität Berlin Institut für Philosophie Philosophie und Poli-k im 20. Jahrhundert, I: 1875-1914 WiSe 2011-12 Vordenker, 6 4.1.2012 Der Marxismus der II. Interna-onale in seinen na-onalen Ausprägungen Frieder Otto Wolf Freie Universität Berlin

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eckhard Jesse (Hrsg.) Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eine Bilanz der internationalen Forschung 2. erweiterte und aktualisierte Auflage NOMOS Inhalt ECKHARD JESSE Die Totalitarismusforschung im Streit

Mehr

DIE PÄDAGOGIK AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS

DIE PÄDAGOGIK AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS DIE PÄDAGOGIK AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 1933-1945 von Carsten Heinze KLINKHARDT 2001 JULIUS KLINKHARDT BAD HEILBRUNN/OBB. Inhaltsverzeichnis Zur Einführung in Thema

Mehr

Vorlesung: Geschichtskultur und historisches Lernen in historischer und theoretischer Perspektive. PD Dr. Markus Bernhardt SS 2007

Vorlesung: Geschichtskultur und historisches Lernen in historischer und theoretischer Perspektive. PD Dr. Markus Bernhardt SS 2007 Vorlesung: Geschichtskultur und historisches Lernen in historischer und theoretischer Perspektive PD Dr. Markus Bernhardt SS 2007 7. Vorlesung Geschichte des Geschichtsunterrichts 3: Besatzungszeit, Bundesrepublik

Mehr

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger 1. Arbeitstechniken sowie Einführungs- und Überblickswerke Alemann, Ulich von/ Forndran, Erhard: Methodik

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Geschichte der politischen Bildung III. Themenübersicht. Politische Bildung in der BRD I: von der re-education bis zu den 1960er-Jahren

Geschichte der politischen Bildung III. Themenübersicht. Politische Bildung in der BRD I: von der re-education bis zu den 1960er-Jahren Geschichte der politischen Bildung III Prof. Dr. Wolfgang Sander - Justus-Liebig-Universität Gießen Politische Bildung in der BRD I: von der re-education bis zu den 1960er-Jahren Themenübersicht 1945-1949:

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Caspar Rudolph von Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis 1 Prof. Dr. Lothar Eley Schriftenverzeichnis zusammengestellt von Manfred Bauer, Köln 1. Monographien Die Krise des Apriori in der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls. Den Haag 1962. Zugl.:

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland

Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland Oscar W. Gabriel. Oskar Niedermayer Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland Westdeutscher Verlag

Mehr

1. Einleitung Hermann Gieseckes Konfliktdidaktik" 25

1. Einleitung Hermann Gieseckes Konfliktdidaktik 25 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 13 Die Rolle der Sozialwissenschaften in der Politikdidaktik und die Fragestellung der Arbeit 15 Der Theoriebegriff 17 Biografie, Werke und Wirkung Gieseckes 20 Vorgehensweise

Mehr

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt V Vorwort.................................................... XI I. WIRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982 1989/90 Günther Schulz............................................... 3 Die Entwicklung der Sozialen

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig eingereichte DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades

Der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig eingereichte DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades Keinen Tag ohne Linie? Die kunst- und gestaltungstheoretische Forschung in der DDR zwischen Professionalisierung und Politisierung (1960er bis 1980er Jahre) Der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Die Wissenschaft von der Erziehung

Die Wissenschaft von der Erziehung Freerk Huisken Die Wissenschaft von der Erziehung Einführung in die Grundlügen der Pädagogik Kritik der Erziehung, Teil 1 VSA-Verlag, Hamburg 1991 Inhalt Vorwort 9 A. Die Wissenschaft von der Erziehung

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Friedrich-Christian Schroeder Das Strafrecht des realen Sozialismus

Friedrich-Christian Schroeder Das Strafrecht des realen Sozialismus Friedrich-Christian Schroeder Das Strafrecht des realen Sozialismus WV studium Band 124 Friedrich-Christian Schroeder Das Strafrecht des realen Sozialismus Eine Einfuhrung am Beispiel der DDR Westdeutscher

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr