Wen interessiert eigentlich die Luftlinie?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wen interessiert eigentlich die Luftlinie?"

Transkript

1 AUSGABE 1 / 2018

2 INHALT 5 Editorial 6 6 Clubabend mit Thomas Krickelberg im Porsche Zentrum Böblingen 10 Porsche gratuliert Motorsportlegende Hans Herrmann Motorsport: Slalom, Porsche Carrera Cup, PCC Cup WPC-Hauptversammlung Vorschau: Frühlingsausfahrt Vorschau: 3-Tages-Ausfahrt in Walter Röhrls Bayerischen Wald 26 Die neuen Porsche 718 Boxster GTS und Cayman GTS Modelle Wen interessiert eigentlich die Luftlinie? WPC Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft Der neue 718 Boxster GTS. 26 Bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Böblingen Hahn Sportwagen Böblingen GmbH Konrad-Zuse-Str Böblingen Tel IMPRESSUM Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 12,3 10,9 außerorts 7,0 6,6 kombiniert 9,0 8,2; CO 2 -Emissionen kombiniert g/km Herausgeber: Württembergischer Porsche Club e.v. Landhausstraße 80, Stuttgart Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@wuerttembergischer-porsche-club.de Redaktion: Arno Pfleghar, Uwe Zimmermann Erscheinungsweise: 4x jährlich Herstellung Anzeigenvertrieb: Arno Pfleghar Medien Holderäckerstraße Stuttgart Tel. +49 (0) Fax +49 (0) wpc@pfleghar-medien.de info@pfleghar-medien.de Text / Fotos: Porsche AG, Uwe Zimmermann, Arno Pfleghar, Sonja Speicher

3 2014 EDITORIAL Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Clubs, dieses Jahr dürfen wir auf 65 Jahre WPC zurückblicken! Mit Stolz und Respekt erinnern wir uns gerne an die Gründungsmitglieder und die verdienten Mitglieder der letzten sechseinhalb Jahrzehnte. Bei unserer Hauptversammlung vor wenigen Tagen konnten wir von unseren fünf Ehrenmitgliedern derer vier begrüßen. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder sprachen wir vier Ehrenmitgliedschaften aus. Tradition ist uns sehr wichtig! Genau so wichtig ist uns aber die Weiterentwicklung und Zukunftsgestaltung unseres Clubs Grundlage hierfür ist ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm. DER PORSCHE UNTER DEN KESSLER SEKTEN. Für unsere Sportfahrer bieten wir ein äußerst breites Betätigungsfeld, unsere Slalommeisterschaft geht bereits in ihre 31. Saison und hat an Beliebtheit nichts verloren. Am ersten Wochenende waren knapp vierzig Starter auf der Solitude, um den ersten Lauf der Baden-Württembergischen Slalom Meisterschaft zu bestreiten. Es wurde Motorsport auf ganz hohem Niveau geboten, eine spannende Saison ist uns also sicher. Im Clubsport fand auch schon die erste Veranstaltung statt, auch dieses Jahr nehmen wieder Mitglieder am Porsche Club Cup teil. Im Porsche Carrera Cup startet dieses Jahr auch wieder ein WPC ler, nachdem Larry ten Voorde letztes Jahr die Rookie Wertung gewann, versucht dieses Jahr Andreas Szepansky sich in der Amateur Wertung gut zu platzieren. Unsere erste Veranstaltung des Jahres fand traditionsgemäß im Porsche Zentrum statt, mit Thomas Krickelberg hatten wir einen excellenten Gastredner. Vorausschauend dürfen wir uns auf die Frühlingsausfahrt und das Spargelessen freuen. In diesem Jahrgangssekt aus Trauben des Jahres 2014 steckt nicht nur die ganze Erfahrung von Deutschlands ältester Sektkellerei. Sondern er wird auch nach der»méthode traditionelle«erzeugt, die der Firmengründer Georg Christian von Kessler 1826 aus Frankreich mitbrachte und in Deutschland einführte. Seitdem machen wir nichts anderes als Sekt von höchster Qualität. Wie zum Beispiel den KESSLER Blanc Réserve Vintage Die Saison ist eröffnet, und ich freue mich darauf Sie bei einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Herzlichst Ihr Uwe Zimmermann Präsident Württembergischer Porsche Club e.v. DEUTSCHLANDS ÄLTESTE SEKTKELLEREI GEGRÜNDET 1826 VON GEORG CHRISTIAN VON KESSLER

4 06. FEBRUAR CLUBABEND IM PORSCHE ZENTRUM BÖBLINGEN MIT THOMAS KRICKELBERG DIE CLUBSAISON ERÖFFNETEN WIR TRADITIONSGEMÄSS IM PORSCHE ZENTRUM. ALS GASTREDNER KONNTEN WIR DEN LEITER DER PORSCHE 911 REIHE, THOMAS KRICKELBERG, GEWINNEN. Gastgeber: Geschäftsführer Wilfried Honig (re.) und sein Verkaufsleiter Peter Knoblauch vom Porsche Zentrum Böblingen Über den Porsche 911 könnte man stundenlang sprechen. Seit nunmehr 55 Jahren wird er im Stammwerk in Zuffenhausen gebaut, letztes Jahr lief der einmillionste, ein Carrera S in der Lieblingsfarbe von Ferry Porsche, in Irischgrün vom Band. Die WPC ler kennen sich naturgemäß alle sehr gut in der Porsche Firmenhistorie aus, doch jeder hat an diesem Abend noch was dazu gelernt, denn Thomas Krickelberg ging ausgesprochen tief ins Nähkästchen. Nach dem interessanten Beitrag bedankte sich Uwe Zimmermann bei unserem Gastredner für sein Kommen und beim Hausherrn und Geschäftsführer Wilfried Honig für dessen Gastfreundschaft. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte er den Beiden die limitierte PCD-Edition Porsche Sport Jahrbuch Dann wurde das Buffet eröffnet. Beim Angebot setzte man auf Bewährtes Schnitzel mit Kartoffelsalat. Wer wollte und noch konnte, schloss das Essen mit einer süßen Nachspeise ab. Spät wurde es, denn die letzten gingen erst, als der neue Tag schon um die Ecke schaute. Schön war es und wir können gespannt sein, wer uns nächstes Jahr präsentiert wird in jedem Fall ist die Vorfreude auf den nächsten Clubabend im PZ schon groß. Thomas Krickelberg mit Ilse Nädele im Gespräch 6 WPC WPC

5 WPC-Präsident Uwe Zimmermann stimmt die Besucher auf den zu erwartenden Vortrag ein. Geschäftsführer Wilfried Honig als Hausherr begrüßt die Teilnehmer. Thomas Krickelberg begleitet die 911er-Reihe schon seit Beginn seiner Karriere. Thomas Krickelberg überraschte mit seinem Vortrag selbst die Porschefahrer, die bisher glaubten, alles über ihr Sportgerät zu wissen. Den unterhaltsamen Vortrag zum 911er dankten die Porsche-Fans mit großem Applaus. 8 WPC WPC

6 23.FEBRUAR TERMINE 2018 IM ÜBERBLICK PORSCHE GRATULIERT MOTORSPORTLEGENDE HANS HERRMANN STUTTGART. Hans Herrmann, einer der erfolgreichsten Werksrennfahrer der Porsche AG, feierte am 23. Februar 2018 seinen 90. Geburtstag. Der 1928 in Stuttgart geborene Langstrecken- und Monoposto-Spezialist gilt als einer der zuverlässigsten und beständigsten Rennfahrer aller Zeiten. Während seiner Motorsportkarriere hat Hans Herrmann mehr als 80 Gesamt- und Klassensiege erzielt, davon die überwiegende Anzahl für Porsche. Der sprichwörtliche Hans im Glück hinter dem Lenkrad feierte seine größten Erfolge mit Sportwagen aus Zuffenhausen: Bei der Mille Miglia, der Targa Florio, der Carrera Panamericana und natürlich in Le Mans, mit dem ersten Gesamtsieg für Porsche im Jahr 1970 auf einem 917. Seine Rennsportkarriere begann er 1952 auf einem privaten Porsche 356, mit dem er an Bergrennen, Rallyes und Zuverlässigkeitsfahrten teilnahm. Bereits im folgenden Jahr erzielte er zusammen mit Richard von Frankenberg im Porsche 356 bei der Rallye Lyon-Charbonnières den fünften Gesamtplatz. Der damalige Rennleiter Huschke von Hanstein holte den 26-Jährigen daraufhin in die Porsche-Werksmannschaft ging Herrmann beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erstmals an den Start, zusammen mit Co-Pilot Helmut Glöckler holte er auf 10 WPC einem Porsche 550 Coupé auf Anhieb den Sieg in der Klasse bis 1,5 Liter Hubraum. Nachdem sich Herrmann im gleichen Jahr auch den Titel des Deutschen Sportwagenmeisters gesichert hatte, berief ihn Mercedes-Benz-Rennleiter Alfred Neubauer neben Juan Manuel Fangio, Stirling Moss und Karl Kling ins Werksteam. Parallel dazu startete Herrmann 1954 weiterhin für Porsche in den kleineren Hubraumklassen und erlangte im 550 Spyder vielbeachtete Klassensiege bei der Mille Miglia und der Carrera Panamericana. Unvergessen ist der spektakuläre Vorfall während der Mille Miglia 1954, als Herrmann und sein Beifahrer Herbert Linge flach geduckt unter geschlossenen Bahnschranken durchbrausten, die Gleise unmittelbar vor dem heranrasenden Schnellzug überquerend. Herrmann machte die spektakuläre Momentaufnahme später zum Motiv einer Briefkarte, ergänzt um den Zusatz Glück muss man haben. In Gesprächen ergänzt er die Definition mit weit ernsterem Unterton: Glück hat, wer als Rennfahrer überlebt. Als sich Daimler-Benz im Jahr 1955 werksseitig vom Motorsport zurückzog, war Hans Herrmann schon wieder mit Porsche im Rennen. Danach folgten Wanderjahre bei Maserati, B.R.M sowie Borgward und 1959 die nächste Heimkehr zu Herrmanns Hausmarke Porsche. Zusammen mit Olivier Gendebien gewann er 1960 auf Porsche 718 RS 60 Spyder das 12-Stunden-Rennen von Sebring, der erste Gesamtsieg von Porsche in einem Rennen zur Langstrecken-Markenweltmeisterschaft. Kurz darauf siegte die Kombination Hans Herrmann zusammen mit Joakim Bonnier im Porsche RS 60 Spyder auch bei der Sizilien-Rundfahrt Targa Florio. Außerdem wurde Herrmann 1960 mit dem Porsche 718/2 auch Formel 2-Europameister wechselte er zu Carlo Abarth, um bei dem Wiener Konstrukteur ab 1963 Werksfahrer zu werden. Nach drei Jahren kehrte er 1966 erneut in die Porsche-Werksmannschaft zurück. Herrmann fuhr nicht nur alle großen Langstreckenrennen und nebenbei Läufe zur Europa-Bergmeisterschaft, sondern führte auch unzählige Testfahrten im damals neuen Entwicklungszentrum Weissach durch. Das Werksteam mit den Piloten Hans Herrmann, Jo Siffert, Vic Elford, Rolf Stommelen, Udo Schütz und Gerhard Mitter errang 1969 erstmalig den Markenweltmeistertitel für Porsche. In einem der aufregendsten Le Mans-Rennen aller Zeiten hatte sich zuvor Hans Herrmann nach 24 Stunden heftigen Kampfes Jacky Ickx im Ford GT 40 um 120 Meter geschlagen geben müssen. Ein Jahr darauf lief es für ihn umso besser: Bei seiner elften Teilnahme in Le Mans gelang ihm der erste Gesamtsieg für Porsche. Er nahm diesen motorsportlichen Höhepunkt zum Anlass, sich im Alter von 42 Jahren vom aktiven Rennsport zurückzuziehen. Zudem hatte er vor dem Rennen seiner Frau Madelaine versprochen, im Falle des Sieges seinen gefährlichen Beruf aufzugeben. Hans Herrmann begleitet das Porsche Museum noch immer bei seinen Fahreinsätzen auf renommierten Klassik-Veranstaltungen in aller Welt. So war er unter anderem bei Le Mans Classic, der Targa Florio sowie beim Solitude Revival im Einsatz. CLUBLEBEN HEISST DEN CLUB LEBEN SLALOM-TERMINE MAI GESELLSCHAFTLICHE EVENTS APRIL SO, VÜP Kirchheim SO, Frühjahrsausfahrt SO, Hockenheim M.-Tribüne JUNI MAI DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers SO, Niederstetten MI, Spargelessen im Haus des WAC SA, Flugplatz Mosbach / Lohrbach JULI JUNI DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers Hockenheim Ostkurs, Slalom Tages-Ausfahrt nach St. Englmar im Bayerischen Wald Porsche Club Days Hockenheim F1 und PCD Club Cup Hockenheim F1 JULI DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers SEPTEMBER SO, VÜP Solitude AUGUST DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers OKTOBER SO, Sommerfest am Flughafen Stuttgart FR, Siegerehrung der BW-Meisterschaft und Dekra Cup bei den Stuttgarter Kickers SEPTEMBER DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers SA, WPC / PCS sportliche Ausfahrt OKTOBER DI, Stammtisch im Restaurant der Stuttgarter Kickers FR, Clubabend auf dem Cannstatter Wasen NOVEMBER DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers SO, Martinigans-Essen im Eißele DEZEMBER DI, Stammtisch Clubrestaurant Stuttgarter Kickers SA, Jahresfeier im Hotel Pullman Stuttgart Fontana WPC

7 08. APRIL AUF DER SOLITUDE WIE JEDES JAHR STARTETET DIE SAISON DER BADEN-WÜRTTEMBER- GISCHEN PORSCHE SLALOM MEISTERSCHAFT AUF DEM VERKEHRS- ÜBUNGSPLATZ SOLITUDE. BEI BESTEM SOMMERWETTER NAHMEN 34 STARTER DEN KURS IN ANGRIFF. Die Stimmung war bestens, ging es doch endlich wieder los, und neben dem Fahren hatte man sich selbstverständlich auch viel zu erzählen. Am HAHN DAMEN POKAL nahmen vier Starterinnen mit dem vom Porsche Zentrum Böblingen zur Verfügung gestellten Boxs- ter teil. Gewonnen hat Sonja Speicher vor Jasmin Jentsch, Bianca Bachl belegte den dritten Platz, vierte wurde Elena Huttenlocher und auf den fünften Platz kam Vanessa Lenz. Die KLASSE 1 gewann Jürgen Walker mit seinem 968 CS vor Jasmin Jentsch und David Kennedy, auf den weiteren Plätzen folgten Norbert Böhme, Siegfried Nitsch und Dr. Karsten Vetter. Detlef Hofmann vom Porsche Club Pforzheim holte sich den Sieg in der KLASSE 2. Armin Klaiber wurde zweiter, Udo Ganter dritter, beide warfen jeweils einen Pylon. Pascal Birkenmaier wurde mit zwei geworfenen Pylonen vierter, Andreas Herber und Anton Dirr folgten auf den Plätzen fünf und sechs. Die KLASSE 3 gewann erwartungsgemäß Ulli Fechter vom Porsche Club Zollernalb. Mit fünf Hundertsteln Sekunden Vorsprung durfte sich Rolf Edel über den zweiten Platz vor Max Sander freuen. Es folgten Heinz Weber und Michael Kunze. Unser Mitglied Reinhard Jahn aus Fürstenfeldbruck war an diesem Tag nicht zu schlagen, mit zwei konstanten, schnellen Läufen gewann er in der KLASSE 4 vor Dr. Ralf Ramsperger mit über einer Sekunde Vorsprung. Dies bedeutet auch, dass er auch SERIEN KLASSEN-GESAMTSIEGER wurde. Den dritten Platz konnte sich Siegfried Köstinger sichern; die weiteren Platzierten waren Uwe Zimmermann, Wolfgang Doll, Rolf Blaeß und Frieder Weckermann. In der KLASSE 5 starteten vier Fahrer, die Reihenfolge hieß Marcus Ottersberg vor Michael Sulzberger, Dieter Traub und Hans- Peter Jentsch. Die KLASSE 6 gewann unser Freund Robert Ziegler aus Winterthur in der Schweiz. Zweiter wurde Klaus Koberstein vor Thomas Birkenmaier alle auf einem GT3 aus aller dings unterschiedlichen Baujahren. Die GT4 Fahrer mussten sich dieses Mal geschlagen geben, mit 15 Hundertstel Vorsprung konnte sich Matthias Speicher vor seiner Tochter Sonja den vierten Platz gerade noch sichern. Thomas Thiele wurde sechster. Gesamtsieger in den mit Sportreifen zugelassenen Klassen wurde Robert Ziegler. 12 WPC WPC

8 Thomas Birkenmaier, 911 GT3 Wolfgang Doll, 911 Carrera Cabrio Pascal Birkenmaier, Boxster Armin Klaiber, Cayman S Anton Dirr, Boxster S Udo Ganter, Boxster S Rolf Edel, 911 Carrera S Heinz Weber, 911 Carrera Reinhard Jahn, 911 Carrera GTS Siegfried Köstinger, 911 Carrera Cabrio David Kennedy, Boxster Norbert Böhme, 993 Sonja Speicher, Cayman GT4 Siegfried Nitsch, 993 Uwe Zimmermann, 964 RS Dr. Ralf Ramsperger, 911 Carrera S Cabrio Matthias Speicher, Cayman GT4 Frieder Weckermann, 911 Carrera Cabrio 14 WPC

9 APRIL Ehrliche High- End-Lautsprecher. Spektakulär, aber erschwinglich APRIL: ANNEAU DU RHIN KLASSE 1: Uwe Zimmermann, Dr. Karsten Vetter, Jasmin Jentsch, Siegfried Nitsch, Norbert Böhme, David Kennedy KLASSE 3: Uwe Zimmermann, Max Sander. Heinz Weber, Uli Fechter, Rolf Edel KLASSE 2: Uwe Zimmermann, Armin Klaiber, Detlef Hofmann, Andreas Herber, Anton Dirr, Udo Ganter KLASSE 4: Uwe Zimmermann, Dr. Ralf Ramsperger, Siegfried Köstinger, Reinhard Jahn, Rolf Blaeß, Wolfgang Doll, Frieder Weckermann Die erste PCD Club Cup Veranstaltung dieses Jahres fand im elsässischen Anneau du Rhin statt. Für den WPC starteten drei Fahrer: Stefan Dick, Tim Schade und Ulf Thomas. In der ERSTEN WERTUNG belegte Tim Schade in der KLASSE 1 den fünften Platz. Tim Schade im Cockpit seines Porsche Stefan Dick gewann in der KLASSE 3. Dies bedeutete den zweiten Platz im Gesamtklassement. Ulf Thomas fuhr ebenfalls in der Klasse 3 und belegte den vierten Platz. Die ZWEITE WERTUNG sah für Stefan Dick genau so aus wie die erste, Klassensieg und zweiter in der Gesamtwertung. Tim Schade wurde sechster seiner Klasse. Ulf Thomas konnte wegen eines technischen Defektes leider nicht mehr starten. Für Stefan Dick ging die Saison mit den zwei Klassensiegen perfekt los, unser Clubmeister Tim Schade hingegen trat die Heimreise etwas geknickt an, da er sonst bekanntlich auf die vorderen Plätze abonniert ist, und auch Ulf Thomas hat sich sein Wochenende sicher auch anders vorgestellt. Leserwahlsieger! APRIL KLASSE 5: Uwe Zimmermann, Markus Ottersberg, Michael Sulzberger, Dieter Traub, Hans-Peter Jentsch Uwe Zimmermann, SERIENKLASSEN-GESAMTSIEGER Reinhard Jahn und GESAMTSIEGER Robert Ziegler und Dr. Fritz Letters KLASSE 6: Uwe Zimmermann, Robert Ziegler (CH), Klaus Koberstein, Thomas Birkenmaier, Matthias Speicher, Thomas Thiele HAHN DAMEN POKAL: Vanessa Lenz, Sonja Speicher, Heinz Weber, Elena Huttenlocher, Bianca Bachl APRIL: OSCHERSLEBEN MOTORSPORT ARENA Andreas Sczepansky fährt in der neuen Saison des Porsche Carrera Cup Deutschland für QA Racing by Kurt Ecke Motorsport. Dabei hat der ambitionierte Amateurpilot die Zusammen arbeit mit Kurt Ecke weiter ausgebaut. Mit Kurt Ecke habe ich einen sehr erfahrenen und zuverlässigen Teammanager, der alles nur Erdenkliche möglich macht, um das beste Paket herauszuarbeiten. Einen besseren Teamchef kann ich mir nicht vorstellen, weiß Sczepansky seinen Partner zu schätzen. Die Amateurwertung des Carrera Cup ist hart umkämpft, deshalb sind die beiden Auftaktrennen in Oschers- leben auch die erste Standortbestimmung für QA Racing by Kurt Ecke Motorsport. Das Ziel mit einer Platzierung unter den besten fünf kann man als erreicht bezeichnen. Im ersten Lauf sprang Rang sechs heraus, im zweiten Platz vier. Mittelfristig möchte ich auf jeden Fall regelmäßig um das Podium mitfahren, gibt Andreas Sczepansky bereits die weitere Marschrichtung für die Saison vor. Die nächsten beiden Läufe finden wieder im Rahmen der ADAC GT Masters vom Juni im österreichischen Spielberg statt. Wir wünschen unseren WPC-Mitgliedern Andreas und Kurt für die kommenden Rennen viel Erfolg. Lautsprecher-Entwickler Günther Nubert mit der exzellenten nuvero 170 SIEGER /18 nuvero 170 Wahrhaftiger Klang, vollendete Technik, profi liertes Design, meisterhafte Qualität made in Germany. Stereoplay Leserwahlsieger 2018 (4/18) Nur direkt+günstig vom Hersteller nubert.de nuvero 170: Goldbraun, Kristallweiß, Diamantschwarz. 3700,- /Box nuvero 170 Exclusiv Sonderedition, wie abgebildet. Front wahlweise in Gold- oder Silber-Metallic, Korpus meisterhaft mit Skai Sotega bespannt und vernäht. 4450,- /Box (inkl. 19% Mwst./zzgl. Versand) Nubert electronic GmbH, Goethestraße 69, D Schwäbisch Gmünd Webshop: 30 Tage Rückgaberecht Direktverkauf und Vorführstudios: Schwäbisch Gmünd, Aalen und Duisburg Info-/Bestell- Hotline mit Profiberatung, in Deutschland gebührenfrei WPC MEHR KLANGFASZINATION

10 10-JÄHRIGES JUBILÄUM 20-JÄHRIGES JUBILÄUM 10. APRIL WPC-HAUPTVERSAMMLUNG 2018 DIE HAUPTVERSAMMLUNG FAND WIE BEREITS IN DEN VERGANGENEN JAHREN IM HAUSE DES WAC IN STUTTGART STATT. v.li. Peter Knoblauch, Helmut Schaible, Bernd Rösch, Uwe Zimmermann und Sonja Speicher v.li. Peter Knoblauch, Dieter Graf, Günter Gottschick, Armin Klaiber, Wilhelm Schapmann, Uwe Zimmermann, Karl-Konstantin Veigel und Sonja Speicher. Der WPC-Vorstand v.li. Beisitzer Peter Knoblauch, Schriftführer Rolf Edel, Sportleiter Heinz Weber, WPC-Präsident Uwe Zimmermann, Schatzmeister Volker Schwarz, Fest- und Vergnügungsleiter Matthias Speicher und Beisitzerin Sonja Speicher Pünktlich um Uhr begrüßte WPC-Präsident Uwe Zimmermann die Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Die anwesenden Ehrenmitglieder Gerd Find, Harald Wagner und Heinz Weber begrüßte er wie immer namentlich. Besonders schön war es, dass unser ehemaliger Präsident Volker Luft trotz schwerer Krankheit gekommen war.. Dieses Jahr wurden nicht nur einige Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt, es wurde auch vier Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen. Für 10-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT erhielten Bernd Rösch und Helmut Schaible ihre Ehrennadel angesteckt. 20-JÄHRIGES WPC-JUBILÄUM feiern dieses Jahr unser langjähriger Kassenprüfer Günter Gottschick, der in der PCHC fahrende Dieter Graf, unser schneller Slalomfahrer Armin Klaiber sowie Wilhelm Schapmann und Karl-Konstantin Veigel. Für 30 JAHRE CLUBZUGEHÖRIGKEIT wurde unser Ehrenmitglied Volker Luft geehrt. Bei dieser Gelegenheit bat er darum, ein paar Worte an die Mitglieder richten zu dürfen. In seiner unnachahmlichen Art erzählte er von der Gründung und den frühen Jahren unseres WPC. Aus seinem privaten Fundus überreichte er Präsi dent Uwe Zimmermann das Erinnerungsalbum vom 2. Internationalen Porsche Ski-Treffen in Zürs An der vom WPC organisierten Grossveranstaltung nahmen 112 Fahrzeuge teil unter anderem starteten Louise Piech und Ferry Porsche. 35 JAHRE IM WPC sind Gerd Find und Hans Düngfelder, beide waren sehr erfolgreiche Motorsportler und nehmen bis heute gerne an unseren gesellschaftlichen Veranstaltungen teil. Hans Düngfelder erhält von Uwe Zimmermann die Ernennungs-Urkunde zum Ehrenmitglied. NUN FOLGTE DIE ERNENNUNG ZUM EHREN MITGLIED FÜR FRAU ROSEMARIE BANHOLZER SOWIE DIE HERREN HANS DÜNGFELDER, KURT FABER UND HANS PREU. Rosemarie Banholzer aus Rottweil konnte leider die Ehrung nicht persönlich in Empfang nehmen. Sie ist unser Mitglied mit der längsten Zugehörigkeit, denn sie ist bereits seit 1956 im WPC. Hans Preu folgt ihr mit 59 Jahren Mitgliedschaft. Kurt Faber und Hans Düngfelder haben große Verdienste im Württembergischen Porsche Club. Beide gehörten lange Jahre dem Vorstand an und sind nach wie vor sehr gute Botschafter für unseren Club. Hans Düngfelder sprach nach seiner Ernennung zu den Mitgliedern, bedankte sich, wie die anderen auch, für die Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wurde und ließ seine aktive Zeit Revue passieren. 35-JÄHRIGES JUBILÄUM Die letzte Ehrung stellte den Höhepunkt dar: unser Ehrenmitglied Harald Wagner wurde die URKUNDE FÜR 60 JAHRE MITGLIEDSCHAFT IM WPC überreicht. Die Laudatio von Präsident Uwe Zimmermann war von größter Hochachtung und Wertschätzung geprägt. Uwe Zimmermann, Hans Düngfelder (2. v.li.), Gerd Find (Mitte), Sonja Speicher und Peter Knoblauch. Uwe Zimmermann und Matthias Speicher überreichen Kurt Faber die Ernennungs-Urkunde Hans Preu mit Gattin und Ehrenurkunde Harald Wagner bekam die Ehrenurkunde für 60 Jahre treue Mitgliedschaft. Der zum 30-jährigen geehrte Volker Luft überreichte Uwe Zimmermann das Erinnerungsalbum vom 2. Internationalen Porsche Ski-Treffen in Zürs WPC WPC

11 Sportleiter Heinz Weber, Fest- und Vergnügungsleiter Matthias und Beisitzerin Sonja Speicher, Schatzmeister Volker Schwarz und Kassenprüfer Siegfried Nitsch (v.li.) DANACH FOLGTEN DIE BERICHTE DER VORSTÄNDE, BEGINNEND MIT DEM DES PRÄSIDENTEN. Uwe Zimmermann ließ das Clubjahr 2017 Revue passieren. Sowohl im sportlichen wie auch im gesellschaftlichen Bereich hatten wir ein breites Angebot, das von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde. Das Highlight im Porsche Clubsport waren wieder die Porsche Club Days in Hockenheim, gut gefüllte Starterfelder am Freitag und Samstag sorgten für viel Spannung. Am Sonntag beim Porsche Club Cup blieb die Starterzahl wie im vergangenen Jahr unter unseren Erwartungen. Unsere Slalommeisterschaft ist nach wie vor äußerst beliebt 90% der Teilnehmer sind vom WPC. Sportleiter Heinz Weber berichtete detailliert über die Veranstaltungen und informierte die Mitglieder über die diesjährigen Aktivitäten. Neben unserer sportlichen Ausfahrt kamen auch die Ein- und die Dreitagesausfahrt sehr gut an, auch dieses Jahr sind diese fester Teil unsereres Jahresprogrammes. Auch in diesem Jahr konnte der Fest- und Vergnügungsleiter Matthias Speicher von ausnahmslos sehr gut besuchten Veranstaltungen berichten das Sommerfest am Flughafen, der Wasenbesuch in Grandl`s Festzelt und auch die kulinarischen Treffen wurden von unseren Mitgliedern sehr gut wahrgenommen. Unser Schatzmeister Volker Schwarz erläuterte die Gewinn- und Verlustrechnung wie gewohnt transparent und ließ bei den Mitgliedern keine Fragen zurück. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer, der von Siegfried Nitsch vorgetragen wurde, galt es den Vorstand zu entlasten. Die 51 anwesenden Mitglieder entlasteten den Vorstand per Akklamation einstimmig und unterstrichen dadurch ihr Vertrauen in den Vorstand. Zur turnusgemäßen Wahl standen die Posi tionen des Vizepräsidenten, des Schatzmeisters, des Schriftführers sowie einem Beisitzer an. Alle bisherigen Amtsinhaber stellten sich wieder zur Wahl, weitere Kandidaten gab es keine. Unser Präsident Uwe Zimmermann fragte die Versammlung, ob en block und per Akklamation abgestimmt werden kann für Letzteres gab es ein einstimmiges, positives Votum. So konnten die Wahlen zügig abgehandelt werden, und alle Kandidaten wurden einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Nun stand noch die ebenfalls turrnusmäßige Wahl eines Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Siegfried Nitsch stellte sich ebenfalls für weitere zwei Jahre zur Verfügung. Auch er wurde einstimmig wiedergewählt mit Einverständnis der Versammlung ebenfalls per Akklamation. Zum Schluss trug Schatzmeister Volker Schwarz den Etat für 2018 vor, welcher von der Versammlung in vollem Umfang mitgetragen wurde. Um Uhr schloss unser Präsident eine wieder einmal sehr harmonische Hauptversammlung. In guter Tradition waren die Mitglieder an diesem Abend eingeladen. Geplaudert wurde indes noch lange als die letzten gingen war es bereits nach Uhr. VOLKER SCHWARZ STEUERBERATER Wer vom Ziel nichts weiß, kann den Weg nicht finden! pfl eghar-werbeagentur.de Schenken und Vererben will klug gesteuert sein durch eine weitsichtige Steuerberatung mit Überblick und Durchblick. Ich berate Sie gerne. Steuerliche Kompetenz für Privatpersonen Freiberufler Gewerbetreibende Personengesellschaften Kapitalgesellschaften Vereine, Stiftungen 20 WPC Niederwaldstr Stuttgart (Feuerbach) Telefon 0711/ Telefax 0711/ info@steuerberater-schwarz.com Internet

12 29. APRIL ANDREA BERGS HEIMSPIEL : WPC-FRÜHLINGSAUSFAHRT 2018 IN DEN REMS-MURR-KREIS UNSERE PORSCHE ERWACHEN NACH UND NACH AUS IHREM WINTER- SCHLAF UND ES WIRD ZEIT SIE WIEDER AUF DIE STRASSE ZU BRINGEN. DESHALB WERDEN WIR SIE IM RAHMEN DER WPC FRÜHLINGSAUSFAHRT SPORTLICH DURCH DEN REMS-MURR-KREIS BEWEGEN. Am Sonntag, den 22. April 2018 findet unsere alljährliche Frühlingsausfahrt statt. Wir werden uns um 9:30 Uhr am Porsche Zentrum Böblingen treffen. Nach einem kurzen Briefing und der Übergabe der Tour unterlagen starten wir gegen 10 Uhr mit unseren Sportwagen. Das Ziel wird die Heimat und das Hotel von Andrea Berg sein. Des Weiteren wollen wir hoch hinaus auf den Backnanger Wasserturm. Insgesamt ist an diesem Tag mit einer Streckendistanz von ungefähr 220 km zu rechnen. Über die A8 geht es Richtung Kirchheim unter Teck und danach über kurvenreiche Landstraßen Richtung Winterbach, wo wir eine kleine Kaffeepause einlegen werden. Geschlossen in der Gruppe geht es dann im Rahmen der zweiten Etappe durch den Welzheimer Wald in die große Kreisstadt Backnang. Dort erwartet uns die Visitenkarte der Stadt der BACKNANGER WASSERTURM, der zugleich Wahrzeichen und Kulturdenkmal ist. Wir haben das Glück als private Gruppe ganz nach oben zu dürfen, wo uns ein toller Ausblick auf die gesamte Umgebung beschert wird. Die dritte Etappe der Hinfahrt führt uns direkt ins ERLEBNISHOTEL SONNENHOF von Andrea Berg. Dort verbringen wir die Nachmittagszeit mit einem hervorragenden 4-Gänge Menü. Am späten Nachmittag machen wir uns dann wieder auf die gemeinsame Rückfahrt. Der Abschluss wird bei Weinstadt erfolgen, von wo aus die individuelle Heimfahrt angetreten werden kann. 70 JAHRE PORSCHE 65 JAHRE WÜRTTEMBERGISCHER PORSCHE CLUB MIT DER KONSTRUKTIONSNUMMER 356 UND DER FAHRGESTELL- NUMMER SCHLÄGT 1948 DIE GEBURTSSTUNDE DER MARKE PORSCHE IM ÖSTERREICHISCHEN GMÜND. DER PORSCHE TYP 356 NR.1 ROADSTER BEGRÜNDET EINE EINMALIGE ERFOLGSSTORY, 70 JAHRE SPORTWAGEN. Mit der Gründungsversammlung am 20. Juli 1953 im Königin Olga Bau in Stuttgart begann die Geschichte des Württembergischen Porsche Clubs. Vom ersten Tag an war die Verbundenheit zwischen Porsche und dem WPC sehr eng beide haben Ihren Sitz in Stuttgart und bis heute sind Mitglieder der Familie Porsche in unserem Württembergischen Porsche Club. Vom Juni 2018 feiert Porsche den ersten internationalen Sportscar Together Day. Mit zahlreichen Porsche Events rund um den Globus und mit Sportwagenfahrern, Enthusiasten und Fans weltweit. Auch wir werden dieses Jubiläum feiern und selbstverständlich auch das unsrige.lassen Sie sich überraschen, wir werden einen ganz besonderen Tag gemeinsam erleben, die Ausschreibung erhalten Sie rechtzeitig. Unsere Kunden haben mit ihren Immobilien nichts zu tun. Sie haben uns. Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen. Ferry Porsche Sie möchten Haus, Wohnung oder Grundstück verkaufen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. LWS WohnbauService Wolfgang Link Geschäftsleitung wolfgang.link@link-immobilien.info Seriensieger. Baugrundstücke gesucht. Wir suchen im Großraum Stuttgart/ES/BB/GP Wohnbaugrundstücke zwischen 600 m² und m² für EFH, DH, RH und MFH. Gerne auch Abbruchgebäude oder im Mischgebiet. 22 WPC Stuttgart Ostfi ldern Esslingen KONTAKT LWS Wohnbauservice GmbH Kirchheimer Str. 52, Stuttgart Tel: Wolfgang.link@lws-wohnbauservice.de

13 ANKÜNDIGUNG 2 pfleghar-medien.de SOMMERAUSFAHRT GEMÄSS DEM PORSCHE-MOTTO: WEN INTERESSIERT DENN DIE LUFTLINIE, WENN ER PORSCHE FAHREN KANN DIESES JAHR FÜHRT UNS DIE SOMMERAUSFAHRT NACH ST. ENGLMAR IM BAYERISCHEN WALD DER HEIMAT VON WALTER RÖHRL. Die Sommerausfahrt ist aus der Jahresplanung des WPC inzwischen nicht mehr wegzudenken. Auch dieses Jahr wollen wir diese Tradition fortführen. Wir werden von Freitag, den 22. Juni bis Sonntag, den 24. Juni 2018 zusammen in die Heimat des legendären Walter Röhrl fahren. Das Sport- und Wellnesshotel Angerhof wird seit vielen Jahren liebevoll von Familie Wagnermayr geführt und empfängt uns für das geplante Wochenende. Wir treffen uns am Freitagvormittag an der Raststätte Gruibingen und machen uns geschlossen auf den Weg in den Bayerischen Wald. Wie immer geht die Hinfahrt sowohl auf Autobahnen als auch auf kurvenreichen Landstraßen nach Sankt Englmar. Der Luftkurort ist bekannt für die umliegende Mittelgebirgslandschaft, vielseitige Sportmöglichkeiten und die außergewöhnliche Lage auf 900 Metern Höhe. Gleichzeitig ist es die Wahlheimat der Motorsportlegende Walter Röhrl. Damit steht einem gelungenen Porsche-Erlebniswochenende nichts mehr im Wege. Die Straßen inmitten des Mittelgebirges rund um den Großen Arber ermöglichen uns unvergessliche Touren und bieten uns ein buntes Rahmenprogramm für ein vielseitiges Wochenende. Selbstverständlich werden wir nicht nur Porsche fahren, sondern auch das Umland im Rahmen verschiedener Besichtigungen näher kennenlernen. Ganz nach dem Motto ankommen und sich wohlfühlen kehren wir während der Sommer ausfahrt in das wunderschön gelegene Superior Hotel Angerhof ein. Hier trifft bayerische Gemütlichkeit auf edles Ambiente. Familie Wagnermayr und ihr erfahrenes Küchenteam werden uns frische und regionale Produkte mit ausgesuchter Qualität während des Frühstücks und Abendessens im Gourmetrestaurant servieren. Die gemütliche Hotelbar lädt zum gemeinsamen Verweilen mit Clubkameraden in den späten Abendstunden ein. Darüber hinaus verspricht die große Wellnesslandschaft Erholung und Entspannung nach den eindrucksreichen Porschetouren. Sonntags treten wir nach einem abschließenden Frühstück die gemeinsame Heimreise mit einem kurzen Zwischenstopp an. EINE DER ABWECHSLUNGSREICHSTEN WELLNESS-OASEN z.b. unsere ANGERHOF MÄRCHENTAGE 3 Übernachtungen inkl. 3/4 Verwöhnpension mit Frühstücksbuffet, Nachmittagssnack und Abendessen in Form von Menü oder Gourmet-Buffet inkl. Spätabreise bis 19:00 Uhr 1 Platz im Rasulbad 1 Zeitreise im Litusorium (Sandwärmestrand) 1 Beauty-Gesichtspflege (50 Min.) oder 1 Vital-Ganzkörpermassage (50 Min.) täglich Sport- und Aktivprogramm Genießen Sie unser inhabergeführtes 4-Sterne-Superior Hotel in schönster Südhanglage auf 900 m Höhe im bekannten Luftkurort Sankt Englmar im Bayerischen Wald. Entspannen Sie in der m² großen Wellness-Therme mit Sauna- Tempel, Massage- Beauty- Center, Bäder- und Klangwelten. Des Weiteren erwartet Sie auf m² Hotelgelände ein abwechslungsreicher Entschleunigungspark mit 500 m Barfußweg, Naturlehrpfad und Outdoor-Fitnessstationen. Im Sommer und Herbst präsentieren sich der Bayerische Wald und die Landschaft um Sankt Englmar besonders malerisch. Geheimtipp für Porsche-Enthusiasten ANGERHOF ST. ENGLMAR GENUSS MIT LEIDENSCHAFT ab EUR 385,00 pro Pers. im DZ Erkunden Sie eine der Lieblingsstrecken des zweifachen Rallye-Weltmeisters Walter Röhrl. Der Wahl-Sankt-Englmarer plant jedes Jahr, exklusiv für Angerhof-Gäste, eine Porscheausfahrt. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu diesem besonderen Porsche-Event zur Verfügung oder organisieren Ihre Club-Ausfahrt zum Wunschtermin. HOTEL ANGERHOF Inhaber Franz Wagnermayr Am Anger St. Englmar Tel Fax porsche@angerhof.de 24 WPC

14 PORSCHE NEWS 718 BOXSTER GTS UND CAYMAN GTS GESTEIGERTE PERFORMANCE, SPORTLICHER KLANG UND MARKANTES DESIGN DIE BEIDEN NEUEN PORSCHE-MITTEL- MOTORSPORTWAGEN 718 BOXSTER GTS UND 718 CAYMAN GTS BIETEN JETZT NOCH MEHR PERFORMANCE UND EFFI- ZIENZ. Herzstück ist der 2,5-Liter-Vierzylinder- Turbo-Boxermotor mit einem neu entwickelten Ansaugtrakt und opti miertem Turbolader. Dadurch erhöht sich die Leistung im Vergleich zum S-Modell um 11 kw (15 PS) auf 269 kw (365 PS). Gegenüber dem GTS-Vorgängermodell mit Saugmotor stehen bis zu 2 kw (35 PS) und bis zu 70 Nm mehr Dreh moment zur Verfügung. Beide GTS-Modelle gibt es mit manuellem Sechsgang-Getriebe oder optional mit Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK). 26 WPC

15 ANTRIEB PERFORMANCE FAHRWERK DESIGN SOUND INTERIEUR Der 2,5-Vierzylinder-Turbo-Boxermotor mit neu entwickeltem Ansaugtrakt und optimiertem Turbolader leistet nun 269 kw (365 PS). Das maximale Drehmoment beträgt je nach Getriebe 430 Nm mit PDK oder 420 Nm mit Schaltgetriebe. Mit Sport Chrono-Paket im Serienumfang und optionalem PDK sprinten 718 Boxster GTS und 718 Cayman GTS in 4,1 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 290 km/h. Serienmäßig rollen die 718 GTS-Modelle auf schwarz seidenglanz lackierten 20-Zoll-Carrera S-Rädern. Dahinter finden Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 330 Millimeter vorn und 299 Millimeter hinten Platz. Ebenso zählt das Sport Chrono-Paket inklusive dynamischem Getriebelager zur Serienausstattung. Das serienmäßige Fahrwerk mit Porsche Active Suspension Management (PASM) senkt die Karosserie der GTS-Modelle im Vergleich zum S-Modell um zehn Millimeter ab. Das Porsche Torque Vectoring (PTV) mit mechanischer Hinterachsquersperre sorgt für ein noch agileres und stabileres Fahrgefühl. Optisch unterscheidet sich der GTS durch die neue Sport Design-Bugverkleidung von den übrigen 718-Modellen. Die Bugleuchten sind GTS-typisch geschwärzt, die Bi- Xenon- Scheinwerfer abgedunkelt. Am Heck kennzeichnen den GTS abgedunkelte Heck leuchten, schwarze Schriftzüge, ein schwarzes Heckunterteil und die mittig angeordneten schwarzen Sportendrohre der serienmäßigen Sportabgasanlage. Schwarze GTS-Schriftzüge an den Türen und schwarz lackierte 20 Zoll-Räder runden die Seitenansicht ab. Eine serienmäßige mittig angeordnete Sportabgasanlage sorgt für den markanten GTS- Boxer-Sound. GTS-Fahrer sitzen auf Sportsitzen Plus mit Alcantara-Sitzmittelbahnen. Lenkradkranz, Schalthebel und Armauflage sind ebenfalls mit Alcantara bezogen, beim 718 Cayman GTS außerdem der Dachhimmel. Auf den Kopfstützen finden sich gestickte GTS-Schriftzüge. INFOTAINMENT Das Porsche Communication Management (PCM) mit Touchscreen lässt sich so einfach bedienen wie ein Smartphone. Die serienmäßige Porsche Track Precision App erlaubt eine automatische Aufzeichnung, detaillierte Anzeige und Analyse von Fahrdaten auf dem Smartphone. KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND EMISSIONEN 718 Boxster GTS: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,0 8,2 l/100 km, innerorts 12,3 10,9 l/100 km, außerorts 7,0 6,6 l/100 km; CO 2 -Emissionen g/km 718 Cayman GTS: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,0 8,2 l/100 km, innerorts 12,3 10,9 l/100 km, außerorts 7,0 6,6 l/100 km; CO 2 -Emissionen g/km 28 WPC WPC

16 AUFNAHMEANTRAG Ich, der/die Unterzeichnende, beantrage hiermit meine Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Württembergischen Porsche Club e.v. Stuttgart. Mit einem Jahresbeitrag von 175,00 und einer Aufnahmegebühr von 30,00 bin ich einverstanden. Die Aufnahmegebühr beinhaltet eine Clubnadel, einen Aufkleber, eine Satzung und das WPC-Magazin. Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten zum Zweck der Mitgliederpflege beim WPC gespeichert werden. Eine Weitergabe von Vor- und Zuname, Anschrift, Bank- und Fahrzeugdaten erfolgt lediglich und ausschließlich zur statistischen und internen Bearbeitung. Eine Weitergabe Ihrer Daten darüber hinaus wird ausgeschlossen. Foto Pfl eghar Medien Name Vorname PLZ Wohnort Straße / Hausnummer Beruf Geburtsdatum Telefon privat Telefax privat Porsche Fahrzeug-Typ Baujahr Bitte buchen Sie den Jahresbeitrag bis auf Widerruf von meinem nachstehend aufgeführten Konto ab: Bank: Ihr Porsche ist sicher auf alles bestens vorbereitet Ihr Unternehmen auch? IBAN: Unterschrift BIC: CI-Design Print- und WEB-Design Online-Marketing Suchmaschinenoptimierung (SEO) Die nachstehenden Porsche Club Mitglieder gebe ich als Paten an: Google Adwords (SEA) Name Vorname Business-Listing Name Vorname Bitte senden Sie den Aufnahmeantrag an: Württembergischer Porsche Club e.v., Geschäftsstelle, Landhausstr. 80, Stuttgart, Telefon Fax info@wuerttembergischer-porsche-club.de ab gilt die Datenschutz-Grundverordnung* DANK AN UNSERE INSERENTEN denn ohne unsere Inserenten wäre das Clubmagazin in dieser Form nicht zu realisieren. Der WPC bedankt sich bei allen Anzeigen kunden und bittet die Mitglieder, die Freunde des Clubs und alle Leser dieses Magazins, diese Unternehmen bei ihren Einkäufen und Dispositionen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank. Porsche Zentrum Böblingen Sektkellerei Kessler Nubert Klangfaszination Schwarz Steuerberatung Link Immobilien Pfleghar Medien Speed & Sport * Haben Sie Ihre Website schon hinsichtlich der neuen Datenschutz-Grundverordnung überprüft? Werbeagentur Verlag Arno Pfleghar Medien Holderäckerstr Stuttgart Fon info@pfl eghar-medien.de 30 WPC

17 Haute Couture... (...zum kleinen Preis) Normalerweise kostet Haute Couture ein Vermögen. Nicht bei Speed & Sport. Wir schneidern mit größter Sorgfalt und den Originalstoffen zum Pauschalpreis. Inklusive Montage und langjähriger Garantie. So können Sie sich sehen lassen: In Pebble Beach, Paris oder jedem anderen Concours d Elegance. Ob Cabrioverdecke oder Komplett-Restaurationen der Innenausstattung - Speed & Sport ist Ihr Partner. Speed & Sport Cabrioverdecke GmbH Riedstraße Ostfildern-Ruit Tel

Wen interessiert eigentlich die Luftlinie? Der neue 718 Boxster GTS. Bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wen interessiert eigentlich die Luftlinie? Der neue 718 Boxster GTS. Bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. AUSGABE 1 / 2018 Wen interessiert eigentlich die Luftlinie? Der neue 718 Boxster GTS. Bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Böblingen Hahn Sportwagen Böblingen

Mehr

Porsche-Slalom Hockenheim Mai / 1

Porsche-Slalom Hockenheim Mai / 1 Gesdamt Klassen 1-4 Am Start: 18, Gewertet: 18, Nicht gewertet: 0 1. 25 WPC GANTER, Udo Freiberg Boxster S 2:00,91 2:00,21 4:01,12 2. 42 WPC JAHN, Reinhard Fürstenfeldbruck 991 Carrera GTS 2:01,79 2:00,96

Mehr

und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen

und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen ERGEBNISSE 2017 Thomas Birkenmaier Gesamtsieger BW Slalommeisterschaft und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen Alles auf einen Blick 30 Jahre Baden Württ. Porsche Slalommeisterschaft

Mehr

Porsche-Slalom VÜP Solitude - 8. April

Porsche-Slalom VÜP Solitude - 8. April 2018 - Porsche-Slalom VÜP Solitude - 8. April 1. Lauf zur Baden-Württ. Porsche-Club Slalommeisterschaft DMSB-Gen.-Nr.: 847/18 vom 22.01.2018 Gesamt Klassen 1-4 Am Start: 24, Gewertet: 24, Nicht gewertet:

Mehr

Porsche Zentrum Böblingen

Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 4 / 2016 INHALT Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente. Das Porsche Zentrum Böblingen wünscht besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start

Mehr

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente.

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente. AUSGABE 4 / 2016 Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und der Freude. Und die Zeit für faszinierende Momente. Das Porsche Zentrum Böblingen wünscht besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das

Mehr

Eine Ikone in einer Welt voller Icons. Hier die Ikone zum Anfassen:

Eine Ikone in einer Welt voller Icons. Hier die Ikone zum Anfassen: AUSGABE 4 / 2018 Eine Ikone in einer Welt voller Icons. Hier die Ikone zum Anfassen: Der neue 911. Ab 16.03.2019 live bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Porsche Zentrum Böblingen Hahn Sportwagen Böblingen

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Von Peter Schwerdtmann Performance und Glätte das passt nicht zusammen. Jeder Autofahrer kennt doch den Moment, wenn das Auto

Mehr

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Auto-Medienportal.Net: 11.05.2012 Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Von Jens Riedel Der Porsche 911 ist weltweit eines der bekanntesten und berühmtesten Autos. Seine Fans sehen in ihm den Sportwagen

Mehr

Termin Planung PCS. -1-

Termin Planung PCS.  -1- Termin Planung 2010 2010 PCS -1- www.porsche-club-schwaben.de -2- www.porsche-club-schwaben.de Termine 2010- Gesellschaftliche Events 15.01.10 18.01.10 22.01.10 24.01.10 16.03.10 11.04.10 22.05.10 24.05.10

Mehr

Porsches Lieblings-Porsche

Porsches Lieblings-Porsche Wolfgang Porsche wurde nicht Ingenieur wie sein technik-verliebter Cousin Ferdinand Piëch, sondern Kaufmann. Als solcher ist er der ausgleichende Charakter, der die widerstrebenden Interessen im Familien-Clan

Mehr

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Liebe Porsche Club Pforzheim Mitglieder, Liebe Freunde des Clubs, leider war das Wetter zur Ostermontagsausfahrt sehr bescheiden, egal, wir sind wieder im Geschäft. Und der April ist prall gefüllt mit

Mehr

Porsche Zentrum Böblingen

Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 1 / 2017 INHALT 5 Editorial 6 6 Clubabend mit Manfred Jantke im Porsche Zentrum Böblingen 10 WPC-Hauptversammlung 2017 im Haus des WAC 10 14 18 Slalomauftakt 2017 auf der Solitude Alle WPC-Starter

Mehr

Der Porsche 935 Street entstand auf Wunsch von TAG-Besitzer Mansour Ojjeh im Jahr Auf Basis...

Der Porsche 935 Street entstand auf Wunsch von TAG-Besitzer Mansour Ojjeh im Jahr Auf Basis... Porsche Exclusive wird 25 Veredelung ab Werk feiert Jubiläum www.pomosa.de Seit nunmehr 25 Jahren bietet Porsche unter dem Begriff Porsche Exclusive die Möglichkeit, einen Porsche bereits bei der Bestellung

Mehr

Programm Porsche Club Days Hockenheim

Programm Porsche Club Days Hockenheim Porsche Club Days 2011 Hockenheim 29.07.11 30.07.11 in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen, Flughafen Stuttgart, Göppingen, Schwäbisch Gmünd Programm Porsche Club Days Hockenheim 29.07.11

Mehr

70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt

70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt 70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt Im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Staatssekretär Steffen Bilger aus dem Bundesverkehrsministerium sowie zahlreichen Vertretern

Mehr

Porsche-Raritäten in England unter dem Hammer

Porsche-Raritäten in England unter dem Hammer Auto-Medienportal.Net: 30.08.2015 Porsche-Raritäten in England unter dem Hammer Von Hans-Robert Richarz Hedingham Castle, etwas mehr als eineinhalb Autostunden nordöstlich von London gelegen, ist nicht

Mehr

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen Auto-Medienportal.Net: 24.06.2013 Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen Rekordpreis? Die Versteigerung eines Mercedes-Benz W 196 R begleitet das diesjährige Goodwood Festival of Speed (11.

Mehr

Classic-Stars. Die Stars. Walter Röhrl. Christian Geistdörfer. Hans Hermann. der Ennstal-Classic 2007

Classic-Stars. Die Stars. Walter Röhrl. Christian Geistdörfer. Hans Hermann. der Ennstal-Classic 2007 Die Stars der Ennstal-Classic 2007 Classic-Stars Walter Röhrl Der Rallye-Weltmeister von 1980 und 1982 zählt zu den größten Lenkrad-Genies aller Zeiten. Er gewann 1993 die erste und 1997 die fünfte Ennstal-Classic.

Mehr

40 Years Anniversary Drive. Exklusiv zum 40-jährigen Bestehen der Porsche Sport Driving School

40 Years Anniversary Drive. Exklusiv zum 40-jährigen Bestehen der Porsche Sport Driving School 40 Years Anniversary Drive Exklusiv zum 40-jährigen Bestehen der Porsche Sport Driving School Tag 1: Fahrtraining auf dem Silverstone Circuit. Erkunden Sie den Bereich des Möglichen. In Porsche 911 Topmodellen.

Mehr

Porsche-Motorsport Siege in 60 Jahren

Porsche-Motorsport Siege in 60 Jahren Porsche-Motorsport 28.000 Siege in 60 Jahren Ein Blick in die Statistik untermauert den Fakt, dass Porsche heute der weltgrößte Hersteller von Rennfahrzeugen ist: Bis dato stehen rund 28.000 Rennsiege

Mehr

Die Menschen hinter den Motoren

Die Menschen hinter den Motoren Die Menschen hinter den Motoren 18.10.2012 22:56 Zweite Porsche Sound-Nacht im Museum Der Porsche Carrera RSR beim Test vor der Soundnacht. Foto: Das Porsche Museum in Stuttgart zeigte sich von einer anderen

Mehr

Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Böblingen

Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 2 / 2017 Das schönste Dach über dem Kopf ist immer noch der Himmel. Die 718 Boxster und 911 Cabriolet Modelle. Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen

Mehr

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. newsroom Motorsport 25.11.2017 Motorsport-Talente Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. Dennis Olsen aus Norwegen sowie der Australier Matt Campbell werden zukünftig als Porsche Young Professionals

Mehr

Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache

Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache Von Peter Schwerdtmann Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas

Mehr

Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart

Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart AUSGABE 2/2015 INHALT 5 Editorial 6 6 Porsche Club Weekend Anneau du Rhin 10 Slalomrennen April bis Juni 2015 eine Halbzeit-Bilanz 10 16 Spargelgenuss beim WAC 22 Clubausfahrt ins Tegernseer Land 16 27

Mehr

Alphatiere und Regenzauberer

Alphatiere und Regenzauberer newsroom Historie 23.04.2019 Alphatiere und Regenzauberer Bei Porsche unterschreiben die besten Rennfahrer der Welt, und in sieben Dekaden kamen ein paar Highlights zusammen. Eine kleine Auswahl großer

Mehr

Starten Sie von der Poleposition, wenn der Winter kommt. Jetzt Winterkompletträder zu Sommerpreisen sichern.

Starten Sie von der Poleposition, wenn der Winter kommt. Jetzt Winterkompletträder zu Sommerpreisen sichern. Starten Sie von der Poleposition, wenn der Winter kommt. Jetzt Winterkompletträder zu Sommerpreisen sichern. Winterkompletträder 2017/2018 718 Boxster und 718 Cayman Modelle. 718 Boxster: Kraftstoffverbrauch

Mehr

GALERIE STEPHEN HOFFMAN

GALERIE STEPHEN HOFFMAN Abbildungen und Credits zur Ausstellung WERNER EISELE erstmalige Galeriepräsentation aus 40 Jahren Motor Racing Photography Formel 1 und Le Mans Ausstellung 13. Oktober 18. November 2017 VERNISSAGE: Do.

Mehr

Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum Böblingen

Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 3 / 2016 Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S. Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum

Mehr

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort Das Team 75 Motorsport supported by CRIFBÜRGEL konnte mit dem 3.Platz in der Liga der Supersportwagen die erste Podiums-Platzierung dieser Saison

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S.

INHALT IMPRESSUM. Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S. AUSGABE 3 / 2016 INHALT 5 Editorial 6 6 Zweite Hälfte der Slalom-Saison 2016 alle Rennen 12 Porsche Club Cup 14 14 15 Porsche Club Days in Hockenheim Porsche Mobil 1 Cup in Spa Francorchamps 15 Porsche

Mehr

Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück

Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück Auto-Medienportal.Net: 30.04.2014 Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück Der Grand Prix de Lyon gilt als Ursprung aller Großen Preise im Automobilsport bis hin zur Formel 1. 1914 war Opel

Mehr

Seat Ibiza Cupra: Enjoyneering

Seat Ibiza Cupra: Enjoyneering Newspress.de: 02.04.2013 : Enjoyneering Von Jens Riedel Spanisches Temperament gepaart mit deutscher Ingenieurskunst so will Seat seinen pfiffigen Markenclaim Enjoyneering verstanden wissen. Wer das im

Mehr

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Mareike Rosteck, ich bin 26 Jahre und arbeite im Einkauf als Groß- und Außenhandelskauffrau in Bielefeld. Seit nunmehr

Mehr

1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

1980 Porsche 935 K3 Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer Juli 2009 1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa" Bewertung True Scale Models, 1:18, 1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

Mehr

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Von Wolf Meinertshagen Auch durch eine Wertungsprüfung, die mit dem Heck voran gefahren werden musste, ließ sich das Team

Mehr

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen ADAC Eifelrennen vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen Entscheidung auf der Nordschleife Die Solitude Rennen GmbH war am Wochenende vom 26. bis 28. September 2008 wieder in doppelter Funktion gefragt.

Mehr

Porsche Experience Days 11. und im Maximilian Quellness- und Golfhotel, Bad Griesbach

Porsche Experience Days 11. und im Maximilian Quellness- und Golfhotel, Bad Griesbach Porsche Experience Days 11. und 12.08.2018 im Maximilian Quellness- und Golfhotel, Bad Griesbach Informationen zu den Verbrauchs- und Emissionswerten finden Sie auf der Rückseite. Ihre Porsche Experience

Mehr

Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner

Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner Auto-Medienportal.Net: 10.05.2015 Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner Von Tim Westermann Er hat 41 Jahre auf dem Buckel, ist wie neu und ganz schön grün: Volkswagen Classic schickte

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Auto-Medienportal.Net: 17.03.2014 Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Von Peter Schwerdtmann Raum ist in der kleinsten Hütte, so auch im kleinsten Ingolstädter Modell, dem Audi A1. In seiner neuesten

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2008

Audi in Fakten und Zahlen 2008 Audi in Fakten und Zahlen 2008 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2004 2005 2006 2007 2008 Automobile 785 812 926 981 1.029 Motoren 1.486

Mehr

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda Auto-Medienportal.Net: 05.04.2016 Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda Skoda zählt zu den weltweit ältesten noch produzierenden Automobilherstellern und blickt eine äußerst Bewegte Geschichte

Mehr

Pressekonferenz WACHAU-EISENSTRASSE-CLASSIC 2017

Pressekonferenz WACHAU-EISENSTRASSE-CLASSIC 2017 Pressekonferenz WACHAU-EISENSTRASSE-CLASSIC 2017 am 6. Juli 2017, Hotel Schloss an der Eisenstrasse, Waidhofen/Ybbs präsentiert von www.wachau-eisenstrasse-classic.at Seite 2 / 12 Altbewährte Premiere:

Mehr

Das Fahrsicherheitstraining erfolgt mit Unterstützung durch das Porsche Zentrum Reutlingen und in Abstimmung mit

Das Fahrsicherheitstraining erfolgt mit Unterstützung durch das Porsche Zentrum Reutlingen und in Abstimmung mit Porsche Club Fahrsicherheitstraining auf dem Hungaroring 28.03. - 29.03.11 2011 starten wir die Motorsport-Saison auf der anspruchsvollen Rennstrecke in Budapest. Da wir bereits 2010 schon einmal am Hungaroring

Mehr

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Preis pro Person ab 215,00 EUR Angebot 1: Vital Hotel Frankfurt Hessen >> Rhein-Main >> Hofheim Angebot-Nr: VW-A-25495 "Happy Weekend" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/happy-weekend-25495 Info & Reservierung:

Mehr

Porsche Sport Driving School Termine und Preise

Porsche Sport Driving School Termine und Preise Porsche Sport Driving School 2017 Termine und Preise Die Trainingssaison 2017 Onroad, offroad, weltweit. Ihre Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen

Mehr

2013 Porsche 911 GT3

2013 Porsche 911 GT3 Rolf Stratemeyer Juli 2014 2013 Porsche 911 GT3 Minichamps/Porsche WAP0210370E 1:18 rot Bewertung Die neue GT3-Variante der aktuellen Porsche 911-Generation 991 wurde als "sportlichster Elfer aller Zeiten"

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein.

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. 24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. Vom 19.-22.06 fand die 42. Auflage des legendären 24h Rennen Nürburgring statt, einem weltweiten Highlight im Motorsport mit Fahrern aus nahezu

Mehr

30 Jahre bayern design

30 Jahre bayern design 30 Jahre bayern design 30 Jahre bayern design GmbH im Schloss Faber Castell * Foto rainer zimmermann-pdg Unter dem Motto Design. Business as unusual. fand am 5. Juli 2017 das 30-jährige Jubiläum des bayerischen

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

Treffpunkt: Porsche Zentrum Paderborn.

Treffpunkt: Porsche Zentrum Paderborn. Sonderausgabe: GD Special 2006 Porsche Times Porsche Zentrum Paderborn Das Geheimnis von Wertbeständigkeit: Leidenschaft hält jung. Erfahren. Beständig. Konsequent. Gerhard Dechow Seite 2 Porsche Times

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring Richard Attwood Ex-Formel-1- und Sportwagen-Rennfahrer. Gemeinsam mit Hans Herrmann gewann er 1970 die 24 Stunden von Le Mans im Porsche 917 und wurde im

Mehr

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016 Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016 02 03 Der Porsche Carrera Cup Deutschland 2016 Bewährtes Konzept mit sportlich hochklassigen Sprintrennen von Profis und Amateuren bei absoluter Chancengleichheit

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

Das Gesetz der Kurve. Ihre persönliche Einladung zur Premiere der neuen Cayman Modelle.

Das Gesetz der Kurve. Ihre persönliche Einladung zur Premiere der neuen Cayman Modelle. Ideal line Full throttle Geometric exit point Exit point Konzept Mittelmotor Erster Erfolg: Le Mans 1953. Die Idee: ausgewogene Gewichtsverhältnisse und tiefer Schwerpunkt durch Motorlage kurz vor der

Mehr

Falls Sie mal wieder einen Kompromiss suchen, fragen Sie nicht bei uns.

Falls Sie mal wieder einen Kompromiss suchen, fragen Sie nicht bei uns. AUSGABE 3 / 2018 Falls Sie mal wieder einen Kompromiss suchen, fragen Sie nicht bei uns. Der neue Macan. Kompromisslose Sportlichkeit, die das Abenteuer sucht. Füttern Sie Ihren Erlebnishunger und besuchen

Mehr

Mille Miglia 2011: Fahrerporträts

Mille Miglia 2011: Fahrerporträts Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkahn +49 711 17-49049 Presse-Information Datum: 3. Mai 2011 Mercedes-Benz Classic Mille Miglia 2011: Fahrerporträts Rudolf Caracciola geboren: 30. Januar 1901 gestorben:

Mehr

Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße Filderstadt-Bernhausen Tel.: Fax:

Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße Filderstadt-Bernhausen Tel.: Fax: AUSGABE 4/2014 8 14 16 21 5 6 8 14 16 19 21 30 32 36 37 38 INHALT Editorial PCS Challenge / PCD Club Cup in Franciacorta Siegerehrung der Slalomfahrer bei den Stuttgarter Kickers Club-Abend auf dem Cannstatter

Mehr

Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern. Roding/Bayern

Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern.   Roding/Bayern Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern Beste Stimmung bei der Mission 1000 +PLUS Alleine 2017 kamen mehr als 700 Porsche-Fahrzeuge vor und auf dem Veranstaltungsgelände am

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

WPC und PCS Porsche Ausfahrt auf die Schwäbische Alb in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen und Flughafen Stuttgart

WPC und PCS Porsche Ausfahrt auf die Schwäbische Alb in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen und Flughafen Stuttgart Ende Juli haben der Württembergische PC zusammen mit dem PC Schwaben die die Pilotveranstaltung der Porsche Club Days 2009 in Hockenheim mit 370 Teilnehmern gestemmt. Knapp 2 Monate nach dieser Erfolgsstory

Mehr

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x -

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x - Nutzen Sie die Vorteile eines Sponsorings Jeder Sport weckt Emotionen, Ehrgeiz und ist zugleich Leidenschaft A u c h M i c h a e l h a t e i n e n S p o r t g e f u n d e n, d e r i h m a l l d a s g i

Mehr

Erich Hägele: Erich Hägele

Erich Hägele: Erich Hägele 13.September 2017 Erich Hägele: Privat: Erich Hägele Geboren: 23. Januar 1944, Geburtsort: Backnang, Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, Verheiratet mit Maria José Piqueras- Solana, Zwei Söhne Erich

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 16 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 11. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, Mitglied des Mercedes-Werksteam für Tourenwagensport.

Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, Mitglied des Mercedes-Werksteam für Tourenwagensport. Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 28. August 2011 Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, 1962 1965 Mitglied des Mercedes-Werksteam

Mehr

In seiner Klasse große Klasse. Der Fiat Punto.

In seiner Klasse große Klasse. Der Fiat Punto. In seiner Klasse große Klasse. Der Fiat Punto. Sportlich-markantes Design, eine gehobene Sicherheitsausstattung und außergewöhnlicher Komfort auf großem Raum wer so beliebt ist wie der Fiat Punto, der

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 180 CDI BlueEFFICIENCY A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition A 180 CDI BlueEFFICIENCY (7G-DCT) Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.796 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 80/4.000 80/4.000 (80/3.200

Mehr

Porsche intensiv. Der Macan. Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Porsche intensiv. Der Macan. Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. AUSGABE 2/ 2016 Porsche intensiv. Der Macan. Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Hahn

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Porsche intensiv. Der Macan.

INHALT IMPRESSUM. Porsche intensiv. Der Macan. AUSGABE 2/ 2016 INHALT 5 Editorial 6 6 Frühlingsausfahrt auf die Alb nach Ostrach 10 WPC-Spargelessen im Haus des WAC 10 15 16 Alle Termine 2016 im Überblick PCS Challenge: Anneau Du Rhin, Hockenheim F1,

Mehr

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy Maximilian Buhk Seit 01.01.2015 Bentley Boy. Name: Maximilian Buhk Geburtsdatum: 09.12.1992 Geburtsort: Meine Familie: Reinbek Vater: Andreas Buhk, Mutter:

Mehr

Schloss Dyck 2017: Walter-Röhrl-Festspiele bei den Classic Days

Schloss Dyck 2017: Walter-Röhrl-Festspiele bei den Classic Days Schloss Dyck 2017: Walter-Röhrl-Festspiele bei den Classic Days Von Tim Westermann 29,4 Liter Hubraum aus vier Zylindern das Biest aus Turin knattert wie einer der legendären Traktoren aus dem Hause Lanz

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz SL 500 Mille Miglia 417: Starke Reminiszenz

Fahrbericht Mercedes-Benz SL 500 Mille Miglia 417: Starke Reminiszenz Auto-Medienportal.Net: 20.05.2015 Fahrbericht Mercedes-Benz SL 500 Mille Miglia 417: Starke Reminiszenz Von Jens Meiners Die legendäre SL-Baureihe von Mercedes-Benz hat es nicht leicht. Vor drei Jahren

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2007

Audi in Fakten und Zahlen 2007 Audi in Fakten und Zahlen 2007 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2003 2004 2005 2006 2007 Automobile 762 785 812 926 981 Motoren 1.343 1.486

Mehr

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN Geschenktipp! EINSTEIGEN, ANSCHNALLEN, GAS GEBEN RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN RENNTAXI Hart am Limit! LEISTUNGEN Wenn Sie mit über 200 km/h auf das legendäre Motodrom zufliegen, verliert alles andere

Mehr

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition Beschleunigt Alles. Achtung: Dieses Auto ist vielleicht nichts für Sie. Wenn Sie ein Auto wollen, das Sie einfach von A nach B bringt: Kaufen Sie sich einen anderen Wagen.

Mehr

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen.

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen. Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen. Vorsprung durch Technik www.audi.de Die Angaben über Preise und Lieferumfang entsprechen

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 180 CDI A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.461 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 66/2.750 4.000 (66/2.750 4.000) 80/4.000 (80/4.000) 80/4.000 Nenndrehmoment

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL INHALT BILDER TECHNISCHE DATEN MODELLGESCHICHTE RESTAURATION FAHRZEUGDOKUMENTATION

Mehr

Porsche stellt die 917-Historie aus

Porsche stellt die 917-Historie aus Porsche stellt die 917-Historie aus In diesem Jahr feiert einer der wichtigsten Rennwagen der Porsche-Motorsportgeschichte seinen 50. Geburtstag: der Porsche 917. Dieses Jubiläum würdigt das Porsche Museum

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Dynamik, Leistung, Effizienz konstante Werte in Ihrem Leben.

INHALT IMPRESSUM. Dynamik, Leistung, Effizienz konstante Werte in Ihrem Leben. AUSGABE 1/ 2016 INHALT 5 Editorial 6 6 Clubabend im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart 10 Saisonauftakt der Slalomfahrer auf dem VÜP Solitude 10 16 19 WPC Jahreshauptversammlung 2016 im Hause des WAC

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Fritz Braun erhält Landesehrennadel 18. November 2017

Fritz Braun erhält Landesehrennadel 18. November 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Fritz Braun erhält Landesehrennadel 18. November 2017 Von Ralph Rolli Fritz Braun aus Kernen, ein Urgestein des Sportkreises Rems-Murr, erhielt Mitte November

Mehr

LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone

LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone Von Jens Meiners Zur Veranstaltung im Porsche Experience Center im Süden von Los Angeles ist Prominenz angereist. Rennfahrer Mark Webber übernimmt die Moderation,

Mehr

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling.

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: 796054972 Mühlgasse 13, A 2340 Mödling office@medilikkemotorsport.at MICHAEL FISCHER Geburtstag 24.06.1995 Nationalität Österreich Wohnort Mödling Beruf Motorsport seit...

Mehr

466 PS/740 Nm. Wiesmann GT und Roadster MF4. Wiesmann-Tuning «made by dähler»

466 PS/740 Nm. Wiesmann GT und Roadster MF4. Wiesmann-Tuning «made by dähler» 466 PS/740 Nm Wiesmann GT und Roadster MF4 Wiesmann-Tuning «made by dähler» Wiesmann-Fahrzeuge, die Sportwagen aus der Manufaktur der Individualisten, sind ohne Zweifel bereits von Hause aus faszinierende

Mehr

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag,

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, Anneau du Rhin 2019 Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, 13.04.19 Der veranstaltet zusammen mit dem am Samstag, 13.04.19 den PCD Club-Cup, die PCC-Langstrecke und ein

Mehr

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017 Porsche Club Freundschaftstreffen Trier - Hohenzollern 29. September 03. Oktober 2017 Liebe Porsche Freunde, ich freue mich sehr, Euch, die Porsche Club Kolleginnen und Kollegen vom und vom PC Trier in

Mehr