Vorwort. Findest du es gut, dass wir Bildungsarbeit im Bezirk haben? Weisst du, das machen die Referenten ehrenamtlich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwort. Findest du es gut, dass wir Bildungsarbeit im Bezirk haben? Weisst du, das machen die Referenten ehrenamtlich."

Transkript

1 Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Hey du,. Ja du! Findest du es gut, dass wir Bildungsarbeit im Bezirk haben? Weisst du, das machen die Referenten ehrenamtlich. Wieso? Vorwort Na, zuerst einmal ist es viel Arbeit, sich in neue Themen einzuarbeiten, sich Wissen anzueignen, Themen zu erarbeiten und anzubieten, Termine und Themen abzusprechen. Nochmal! - Wieso machen sich dann die Referenten diese Arbeit? Weil es Spaß macht an seinem Wissen zu arbeiten. Weil es Spaß macht sich vorne hinzustellen und Menschen an diesem Wissen teilhaben zu lassen. Weil es Spaß macht sich mit den anderen Referenten auszutauschen. Weil es Spaß macht so auch Politik in der Gewerkschaft mit zu gestalten. Weil es gut tut sich weiterzuentwickeln. Für uns ist Bildungsarbeit wie ein zeitintensives Hobby. Wer Lust hat mit uns diese Arbeit, aber auch die Freude zu teilen, soll sich direkt auf Konferenzen, Bildungsveranstaltungen oder über den Bezirk Alsdorf an uns wenden. Es würde uns auch Spaß machen, den Bildungsarbeitskreis mit neuen Referenten zu erweitern. Denn auch das ist eine Weiterentwicklung. Von der Alle etwas haben, die mitmachen. Euer Bildungsarbeitskreis 3

2 Bezirkswochenendseminare Alsdorf Termin: Thema: Strukturwandel einer Braunkohlenregion Tagungsort: Hotel Esser in Wegberg Referenten: Walter Butterweck, Bernd Schumacher, Günter Schneider Termin: Thema: Europa-Wahl 2019 ready - steady go!! Tagungsort: Hotel Esser in Wegberg Referenten: Anne Grambusch, Jürgen Linges, Hospitantin: Silke Dziwisch Termin: Thema: Auf dem Weg in die Zukunft unserer IG BCE - Notwendiger Wandel und Erneuerung - Tagungsort: Hotel Esser in Wegberg Referenten: Hans-Josef Greven, Siggi Dörr, Günter Schneider, Hospitantin: Silke Dziwisch Die Anmeldungen für diese Bildungsveranstaltungen sind telefonisch oder schriftlich an die Kollegin Gaby Doutrelepont zu senden. Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldungen verbindlich sein müssen, da sonst die Stornierungskosten umgelegt werden müssen. Tagesschulung Alsdorf für Funktionäre und BAK Termin: Thema: Gewerkschaften in Europa Tagungsort: Hotel Esser in Wegberg Referenten: Michael Wolters, IG BCE Hauptverwaltung, Abt. Europäische und Internationale Gewerkschaftspolitik 4

3 Veranstaltungen Hier noch eine Bitte an alle Tagungsleiter/innen in diesem Bildungsprogramm: Bitte denkt daran, dass Ihr den Referenten zu den jeweiligen Seminaren eine Einladung zukommen lasst. Die Adressen findet Ihr auf Seite 20/21 dieses Bildungsprogrammes. Veranstaltungen Ortsgruppe Aachen Termin: Beginn: Uhr Thema: Information für Grenzgänger! Wohnen in Belgien, arbeiten in Deutschland Tagungsort: Gartenverein, Hanbrucher Str. 69, Aachen Referenten: eigener Termin: Beginn: Uhr Thema: Europa sind wir alle?!! Referenten: Helen Zamani Termin: Beginn: Uhr Thema: Vorsorgevollmacht Referent: Amt für soziale Angelegenheiten Tagungsleiter: Jan Lux, Emmastraat 26, 6351 CV Bocholz-Niederlande Telefon privat: , dienstl: Ortsgruppe Aldenhoven-Siersdorf Termin: Thema: Europa sind wir alle?!! Tagungsort: Patterner Häuschen, Wohnanlage, Konrad-Adenauer-Ring 8-86, Aldenhoven Referenten: Anne Grambusch, Jürgen Linges 5

4 Veranstaltungen Termin: Thema: Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Referent: Peter Fries Tagungsleiter: Dirk Schuster, Marienstr. 21a, Aldenhoven Telefon privat: , Mobil: Ortsgruppe Bachem Termin: Thema: Sozialer Frieden gefährdet unseren Wohlstand - oder nicht? Tagungsort: Brauhaus Grachtenhof, Grachtenhofstr. 57, Frechen Referent: Anne Grambusch, Jürgen Linges Tagungsleiter: Horst Schiefer, Im Wiesengrund 33, Troisdorf Telefon privat: Ortsgruppe Balkhausen Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Tagungsort: Gaststätte Waldschlösschen, Waldstr. 20 in Kerpen Referent: Peter Fries, Siggi Dörr 6

5 Veranstaltungen Termin: Beginn: Uhr Thema: Aktuelles Thema Tagungsort: Gaststätte Waldschlösschen, Waldstr. 20 in Kerpen Referent: Peter Fries Tagungsleiter: Willi Hallstein, Heerstr. 22, Kerpen Telefon privat: Ortsgruppe Bergaufsicht Termin: Beginn: Uhr Thema: Europa sind wir alle?!! Tagungsort: Hotel Esser in Wegberg Tagungsort: Anne Grambusch Termin: Beginn: Uhr Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Referent: Günter Schneider Tagungsleiter: Bernd Winkels, Cusanushof 94, Erkelenz Tel. privat: , dienstl

6 Veranstaltungen Ortsgruppe Düren Termin: Thema: Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Tagungsort: Festhalle Düren-Birkesdorf, An der Festhalle Referent: Hans-Josef Greven, Günter Schneider, Hospitantin: Silke Dziwisch Termin: Thema: Europa sind wir alle?!! Tagungsort: Festhalle Düren-Birkesdorf, An der Festhalle Referent: Jürgen Linges Tagungsleiter: Wolfgang Müller, Dahlienstr. 19, Düren Tel.: , Ortsgruppe Dürwiß / Neu-Lohn / Kinzweiler Termin: Beginn: Uhr Thema: Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Tagungsort: AWO-Heim, Nagelschmiedstr , Eschweiler Referenten: Hans-Josef Greven Termin: Beginn: Uhr Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Referent: Bernd Schumacher 8

7 Veranstaltungen Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Referent: Siggi Dörr Tagungsleiter: Norbert Keutmann, Lindenstr. 13, Eschweiler Telefon privat: , Ortsgruppe Frechen Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Tagungsort: Ritterstübchen, Dürener Str. 92 in Frechen Referent: Peter Fries, Siggi Dörr Termin: Beginn: Uhr Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Referent: Bernd Schumacher, Walter Butterweck Termin: Beginn: Uhr Thema: Europa sind wir alle?!! Referent: Anne Grambusch 9

8 Veranstaltungen Termin: Beginn: Uhr Thema: Aktuelles aus der Knappschaft-Bahn-See Referent: eigener Referent Tagungsleiter: Michael Förster, Danziger Str. 15, Frechen Telefon dienstl: , privat: Ortsgruppen Horrem Termin: Beginn: Uhr Thema: Besichtigung Forschungszentrum Jülich Tagungsort: Forschungszentrum Jülich Referent: Forschungszentrum Jülich Tagungsleiter: Petra Mödder, Am Kalkofen 3, Kerpen Telefon: Ortsgruppen Inden-Lucherberg Termin: Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Tagungsort: Gaststätte Inde-Treff, Hauptstr. 30, Inden-Altdorf Referent: Günter Schneider, Walter Butterweck Tagungsleiter: Ralf Werres, Weststr. 25, Inden Telefon:

9 Ortsgruppe Kaster-Königshoven Veranstaltungen Termin: Thema Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Tagungsort: AWO Kaster, Gustav-Heinemann-Str. 6, Bedburg Referent: Anne Grambusch, Hans-Josef Greven Termin: Thema Strukturwandel im rheinischen Revier Referent: Bernd Schumacher, Walter Butterweck Termin: Thema Sozialer Frieden gefährdet unseren Wohlstand oder nicht? Referent: Günter Schneider Tagungsleiter: Omar Darwich, Gustav-Heinemann-Str. 6, Bedburg Telefon privat: , dienstl: Ortsgruppe Kellersberg-Ofden-Busch-Zopp-Ost Termin: Thema Rente Tagungsort: AWO Gaststätte, Burg Alsdorf Referent: eigener 11

10 Veranstaltungen Termin: Thema Pflege Referent: eigener Tagungsleiter: Wolfgang Vondenhoff, Kressenweg 10, Alsdorf Telefon privat: Ortsgruppe Kerpen - Mödrath Termin: Beginn: Uhr Thema Europa sind wir alle?!! Tagungsort: Gaststätte Zur Glocke, Stiftsstr. in Kerpen Referent: Jürgen Linges Termin: Beginn: Uhr Thema Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Referent: Peter Fries Termin: Beginn: Uhr Thema Strukturwandel im rheinischen Revier Referent: Günter Schneider Termin: Beginn: Uhr Thema Eigenes Thema Referent: eigener Tagungsleiter: Hans-Gerd Kanes, Lothringerstr. 25, Kerpen Telefon privat: , Handy:

11 Ortsgruppe Langerwehe Veranstaltungen Termin: oder Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Tagungsort: Bahnhofsgaststätte, Langerwehe Referent: Bernd Schumacher, Walter Butterweck Tagungsleiter: Klemens Krahforst, Am Gutshof 16, Inden Telefon privat: Ortsgruppe Rommerskirchen Termin: Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Tagungsort: Gaststätte Schlömer, Venloerstr. 86 in Rommerskirchen Referent: Peter Fries, Siggi Dörr Termin: Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Tagungsort: wie oben Referent: Walter Butterweck Tagungsleiter: Hermann-Josef Brehl, Ückinghovener Str. 72, Rommerskirchen, Telefon:

12 Veranstaltungen Ortsgruppe Sindorf Heppendorf Ahe Termin: Thema: Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Tagungsort: Gaststätte Haus Wilkens, Zum Breitmaar 1, Kerpen Sindorf Referent: Peter Fries, Günter Schneider Tagungsleiter: Dieter Faßbender, Hohlweg 44, Frechen, Telefon: OG Ang. RWE Power - West Termin: Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Tagungsort: Gaststätte Haus Lersch, Dürener Str. 62 A, Eschweiler Referent: Günter Schneider Termin: Thema Sozialer Frieden gefährdet unseren Wohlstand oder nichtt? Referenten: Jürgen Linges, Günter Schneider, Hospitantin: Silke Dziwisch Tagungsleiter: Axel Sawall, Carbynstr. 5, Eschweiler Telefon privat: , dienstlich:

13 Veranstaltungen OG Ang. Sophia-Jacoba, OG Schaufenberg-Gerderath, OG Hetzerath-Doveren, OG Hückelhoven Termin: Beginn: Uhr Thema: Riegel vor! Sicher ist sicher Tagungsort: Gaststätte Windelen, Hückelhoven Referent: eigener Termin: Beginn: Thema Tagungsort: Referenten: N.N. 2. Jahreshälfte Uhr Strukturwandel im rheinischen Revier Gaststätte Windelen, Hückelhoven Bernd Schumacher, Walter Butterweck Tagungsleiter: Anne Grambusch, Goldbergstr. 84d, Gelsenkirchen Telefon privat: OG Ang. RWE TT/HW, OG Habbelrath, OG Horrem Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Tagungsort: Gaststätte Klosterstuben, Klosterstr. 75, Frechen Referenten: Siggi Dörr Tagungsleiter: Birgit Habenicht, Tel: Marco Rheindorf, Tel: Petra Mödder, Tel:

14 VL RWE Tgb. Garzweiler Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Tagungsort: Tgb. Garzweiler, Haus 5 Referent: Peter Fries, Siggi Dörr Tagungsleiter: André Wantke, Metzstr. 20, Bergheim, Telefon: VL RWE Tgb. Hambach Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialer Frieden gefährdet unseren Wohlstand oder nicht? Tagungsort: Restaurant Am Park, Wüstweilerstr. 3, Niederzier Referent: Jürgen Linges, Günter Schneider Termin: Beginn: Uhr Thema: Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie Referent: Peter Fries, Günter Schneider 16

15 Termin: Beginn: Uhr Thema: Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? Oder haben wir ein riesiges Problem! Referent: Siggi Dörr, Peter Fries Tagungsleiter: Willi Körfer, Rochusstr. 10, Hückelhoven Telefon: VL RWE Power, TT-HW Termin: Beginn: Uhr Thema: Europa sind wir alle?!! Tagungsort: BR Besprechungsraum TT-HW Referent: Anne Grambusch, Jürgen Linges Termin: Beginn: Uhr Thema: Strukturwandel im rheinischen Revier Tagungsort: BR Besprechungsraum TT-HW Referent: Walter Butterweck, Günter Schneider Tagungsleiter: Jette Wendt-Ripkens, Rote-Kreuz-Str. 24, Kerpen Telefon dienstl: oder Hier noch eine Bitte an alle Tagungsleiter/innen in diesem Bildungsprogramm: Bitte denkt daran, dass Ihr den Referenten zu den jeweiligen Seminaren eine Einladung zukommen lasst. Die Adressen findet Ihr auf Seite 20/21 dieses Bildungsprogrammes. 17

16 Schwerpunktthemen des BAK Schwerpunktthemen für Ortsgruppen, Vertrauenskörper und Regionalforen: EUROPA sind wir alle?!! - Auswirkungen des zunehmenden Nationalismus - My Country First!? Was interessiert mich der Rest! - Wie geht die EU weiter mit Flüchtlingen um? Gerechte Aufnahme von Flüchtlingen - Auswirkung der USA-Politik auf die EU z.b.: Strafzölle auf EU-Waren und umgekehrt Sozialer Frieden gefährdet unseren Wohlstand oder nicht? - Sozialer Frieden Sprengstoff oder Kitt in unserer Gesellschaft? - Grundpfeiler des sozialen Friedens in unserer Gesellschaft - Chancengleichheit vs. Gerechtigkeit - Wodurch wird unser sozialer Frieden gefährdet Deutschland einig Vaterland! Der Zerfall einer kompromissorientierten Demokratie - Was passiert grade in Deutschland und der Welt? - Wieso verändert sich die deutsche Parteienlandschaft? - Wie ist es um unsere Demokratie bestellt? 18

17 für das Bildungsjahr 2019 im Bezirk Alsdorf - Wie lässt sich ein 2. Weimar verhindern? - Was müssen wir Bürger tun? - Was muss Politik nebst Verwaltung tun? Diese und weitere Fragen müssen wir uns stellen. Hinterfragen, wieso es so geschieht. Die Ursachen aufzeigen und die Lösungswege beschreiben und dann auch gehen. Sozialstaat / Sozialsystem Deutschland Friede, Freude, Eierkuchen? oder haben wir ein riesiges Problem! - Wo geht der Weg hin? - Historie - Gegenwart - Zukunft Strukturwandel im rheinischen Revier Der Strukturwandel ist ein langwieriger Prozess. Er benötigt viel Zeit, kostet viel Geld und benötigt gute Vorschläge für Wachstum und Beschäftigung. Wir wollen gemeinsam Strukturwandel diskutieren. 19

18 Referenten im Bildungsarbeitskreis Alsdorf Name/Anschrift Betrieb Telefon dienstlich Telefon privat Butterweck, Walter RWE Power AG Abraham-Lucas-Str. 4 Zentrale Köln wabu97@gmail.com Alsdorf Dörr, Siegfried RWE Power AG siegfrieddoerr@t-online.de Rheindorfer Str. 93d Tgb. Garzweiler Leverkusen Fries, Peter peter-fries@web.de Pilgerweg Erftstadt Grambusch, Anne anne.grambusch@tonline.de Goldbergstr. 84d Gelsenkirchen Greven, Hans-Josef RWE Power AG hans-josef.greven@rwe.com Uferstr Eschweiler Linges, Jürgen RWE Power AG juergen.linges@unitybox.de Im Herrenbusch 23 Tgb. Garzweiler juergen.linges@rwe.com Grevenbroich 20

19 Schneider, Günter Am Erlenbruch Herzogenrath Schumacher, Bernd RWE Power AG Hebbelstr. 13 Zentrale Köln Frechen Zamani, Helen IN VIA Aachen e.v Tittardsfeld Aachen Ungermann, Ernst IG BCE Alsdorf Otto-Brenner-Str Alsdorf 21

20 Übersicht der Ortsgruppen-, Vertrauensleute- und Angestellten Ortsgruppen Seminare Datum Veranstalter Uhrzeit Thema Referent/en N.N. Ang. Sophia-Jacoba, Strukurwandel im rh. Revier B. Schumacher Schaufenberg-Gerderath, W. Butterweck Doveren-Hetzerath, Hückelhoven OG Aachen Information für Grenzgänger Eigener Referent OG Düren Deutschland einig Vaterland! H.J. Greven G. Schneider OG Kaster-Königshoven Deutschland einig Vaterland! An. Grambusch H.J. Greven VK RWE Tgb. Hambach Sozialer Frieden gefährdet unseren J. Linges Wohlstand oder nicht? G. Schneider OG Dürwiß/Neu Deutschland einig Vaterland! H.J. Greven Lohn/Kinzweiler OG Aldenhoven-Siersdorf Europa sind wir alle?! A. Grambusch J. Linges VK RWE Tgb. Garzweiler Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland P. Fries S. Dörr 07. oder OG Langerwehe Strukturwandel im rh. Revier B. Schumacher W. Butterweck OG Frechen Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland P. Fries S. Dörr 22

21 Datum Veranstalter Uhrzeit Thema Referent/en 16. WES Bezirk Alsdorf Strukturwandel W. Butterweck einer Braunkohleregion B. Schumacher G. Schneider OG Kerpen-Mödrath Europa sind wir alle? J. Linges VK RWE TT-HW Europa sind wir alle? A. Grambusch J. Linges Ang. OG RWE Strukturwanden im rh. Revier G. Schneider Power West OG s Sophia Jacoba, Riegel vor! Sicher ist sicher Eigener Referent Schaufenberg-Gerderath, Doveren-Hetzerath, Hückelhoven OG Rommerskirchen Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland P. Fries S. Dörr OG Kellersberg-Ofden Rente Eigener Referent Busch-Zopp-Ost OG Bergaufsicht Europa sind wir alle? A. Grambusch OG Bergaufsicht Strukturwandel im rh. Revier G. Schneider OG Horrem Besichtigung Forschungszentrum Forschungszentrum Jülich Jülich OG Bachem Sozialer Frieden gefährdet unseren A. Grambusch Wohlstand - oder nicht? J. Linges OG Aachen Europa sind wir alle?! H. Zamani 23

22 Übersicht der Ortsgruppen-, Vertrauensleute- und Angestellten Ortsgruppen Seminare Datum Veranstalter Uhrzeit Thema Referent/en WES Bezirk Alsdorf Europa-Wahl 2019 A. Grambusch ready steady go!! J. Linges OG Balkhausen Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland P. Fries S. Dörr OG Frechen Strukturwandel im rh. Revier B. Schumacher W. Butterweck OG Sindorf, Heppendorf, Deutschland einig Vaterland! P. Fries Ahe G. Schneider VK RWE Tgb. Hambach Deutschland einig Vaterland P. Fries G. Schneider OG Kerpen-Mödrath Deutschland einig Vaterland! P. Fries OG Kaster-Königshoven Strukturwandel im rh. Revier B. Schumacher W. Butterweck OG Dürwiß/Neu Strukturwandel im rh. Revier B. Schumacher Lohn/Kinzweiler VK RWE Tgb. Hambach Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland S. Dörr P. Fries VK RWE TT-HW Strukturwandel im rh. Revier W. Butterweck G. Schneider OG Kerpen-Mödrath Strukturwandel im rh. Revier G. Schneider OG Inden-Lucherberg Strukturwandel im rh. Revier G. Schneider W. Butterweck 24

23 W. Butterweck Datum Veranstalter Uhrzeit Thema Referent/en OG Kellersberg-Ofden Pflege Eigener Referent Busch-Zopp-Ost Ang.OG RWE TT HW, OG Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland S. Dörr Habbelrath, OG Horrem OG Dürwiß/Neu Sozialstaat/Sozialsystem Deutschland S. Dörr Lohn/Kinzweiler OG Rommerskirchen Strukturwandel im rh. Revier W. Butterweck OG Düren Europa sind wir alle? J. Linges OG Frechen Europa-sind wir alle? A. Grambusch OG Kaster-Königshoven Sozialer Frieden gefährdet unseren G. Schneider Wohlstand oder nicht? OG Aachen Vorsorgevollmacht Eigener Referent OG AldenhovenSiersdorf Deutschland einig Vaterland! P. Fries OG Balkhausen Aktuelles Thema P. Fries Ang. OG RWE Sozialer Frieden gefährdet unseren J. Linges Power West Wohlstand oder nicht? G. Schneider 09. Auf dem Weg in die Zukunft H.J. Greven WES Bezirk Alsdorf der IG BCE S. Dörr G. Schneider OG Frechen Aktuelles aus der Eigener Referent Knappschaft-Bahn-See OG Kerpen-Mödrath Eigenes Thema Eigener Referent 25

24 Impressum Herausgeber: IG BCE, Bezirk Alsdorf Otto-Brenner-Str. 4, Alsdorf Tel: Fax: Internet: Verantwortlich: Ernst Ungermann Gaby Doutrelepont Druck und Layout: Druckerei Vahsen & Malchus ohg Carl-Zeiss-Str Alsdorf 26

25 Notizen: 27

26 28 Notizen:

Vorwort! Auch im Jahr 2018 ist er wieder da: Unser bezirklicher Bildungskalender

Vorwort! Auch im Jahr 2018 ist er wieder da: Unser bezirklicher Bildungskalender Vorwort! Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch im Jahr 20 ist er wieder da: Unser bezirklicher Bildungskalender Warum??? Wer nichts weiß, muss alles glauben

Mehr

Vorwort! Unsere Mitglieder sollen hier mitreden, mitstreiten um Gegenwart und die Zukunft mit gestalten zu können.

Vorwort! Unsere Mitglieder sollen hier mitreden, mitstreiten um Gegenwart und die Zukunft mit gestalten zu können. Vorwort! Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schon zu unserer gewerkschaftlichen Tradition im Bezirk Alsdorf ist es geworden, unseren Mitgliedern jährlich ein Bildungsprogramm

Mehr

IG BCE Regionalforen im Bezirk Alsdorf

IG BCE Regionalforen im Bezirk Alsdorf IG BCE Regionalforen im Bezirk Alsdorf Aktueller Stand der Entwicklung Januar 2009 (Mitgliederzahlen aus 2008) IG BCE Regionalforum Alsdorf / Baesweiler (A) 10 n, 2 Betriebe mit Vertrauenskörpern und 3

Mehr

AUSBILDUNGSZENTRUM NIEDERAUSSEM

AUSBILDUNGSZENTRUM NIEDERAUSSEM AUSBILDUNGSZENTRUM GREFRATH 5b Eschweiler-Ost 6 0 Wanlo 6 Jackerath 2 Jüchen 6 7 Bedburg 6 8 Bergheim Grevenbroich 50 6 9 Kerpen 2 Türnich 06 Hürth 0 Frechen Nahansicht Ausbildungszentrum Grefrath An der.

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

RWE power. WegWeiSer zu den AuSSichtSpunkten. So finden Sie uns

RWE power. WegWeiSer zu den AuSSichtSpunkten. So finden Sie uns RWE power WegWeiSer zu den AuSSichtSpunkten So finden Sie uns So finden Sie uns Eindhoven Heinsberg Mönchengladbach/Venlo Wanlo Aachen Lüttich A 44 Jülich Ost 8 AD AD Holz 13 Erkelenz Wanlo 10 2 A 4 A 540

Mehr

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preisflug: Agen Auflassplatz: 44 11 04,0 / 00 38 28,0 Auflass: 27.06.2014 Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 1012 13 90 Kanski

Mehr

Einzelmeister des Billard Landesverbandes Mittleres Rheinland e.v.

Einzelmeister des Billard Landesverbandes Mittleres Rheinland e.v. Einzelmeister des Billard Landesverbandes Mittleres Rheinland e.v. 8-Ball Senioren Reiner Wirsbitzki 1. PBC Hürth Berrenrath Rudi Zick PBC Rot-Gelb Aachen Thomas Machineck BSV Wuppertal Thomas Machineck

Mehr

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau 5,0 4,0 Düren, Kreis 1,2 0,6 Rheinisch-Bergischer Kreis Oberbergischer Kreis Heinsberg, Kreis Prozent Durchschnittliche Baulandpreise

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017 Fahrplan der zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017 Fahrplanmäßig verkehren alle -n am und 2016 im Samstagsverkehr mit Sonderregelungen. Am, 2016 und 1.1.2017 gilt der reguläre Sonntagsfahrplan

Mehr

Wegweiser zu den Aussichtspunkten

Wegweiser zu den Aussichtspunkten Wegweiser zu den Aussichtspunkten So finden Sie uns Zukunft. Sicher. Machen. MG-Wanlo 6 Erkelenz 15 Wanlo AD Holz 16 Jackerath AD Jackerath 61 1 17 Bedburg 13 Grevenbroich 12 Jüchen 50 59 2 7 8 7 Jülich-West

Mehr

Senioren-Bestleistungen des Dürener TV 1847

Senioren-Bestleistungen des Dürener TV 1847 Senioren-Bestleistungen des Dürener TV 1847 Stand: 31.12.2013 Anmerkung zur Einordnung von Handzeiten: Heute werden die Laufleistungen bei Bahnwettbewerben durch die elektronische Zeitmessung ermittelt.

Mehr

RWE Power. Wegweiser zu den Aussichtspunkten. So finden Sie uns

RWE Power. Wegweiser zu den Aussichtspunkten. So finden Sie uns RWE Power Wegweiser zu den Aussichtspunkten So finden Sie uns 2 So finden Sie uns ERKELENZ AK MG-Wanlo 6 10 Wanlo 16 Jackerath AD Jackerath 1 1 AD Holz 5 12 Jüchen 116 2 6 8 Jülich Ost 61 17 Bedburg BEDB

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Interessen- und Werbegemeinschaften im Rhein-Erft-Kreis

Interessen- und Werbegemeinschaften im Rhein-Erft-Kreis Interessen- und Werbegemeinschaften im Rhein-Erft-Kreis Aktionsgemeinschaft Handel & Gewerbe Lechenich e. V. Vorsitzender: Lothar Marschalleck Schlossstr. 4, 50374 Erftstadt Tel. 02235 5696 Fax 02235 71966

Mehr

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Mittwoch, 23. Nov. 16 Restaurant-Café Kommer Forster Linde 57 52078 Aachen Mittwoch, 08. Feb. 17 09:00 Uhr Achtung: Zeitänderung!!!!

Mehr

Stadt / Gemeinde Messpunkt- Nr.

Stadt / Gemeinde Messpunkt- Nr. Stadt / Gemeinde Messpunkt- Nr. Aldenhoven 0101 Aldenhoven 0102 Aldenhoven 0103 Standortbeschreibung Aldenhoven, L136, im Bereich der Einmündung Industriestr. (Fahrtrichtung Alsdorf) Aldenhoven, L136,

Mehr

RWE Power WEGWEISER ZU DEN AUSSICHTSPUNKTEN. So finden Sie uns

RWE Power WEGWEISER ZU DEN AUSSICHTSPUNKTEN. So finden Sie uns RWE Power WEGWEISER ZU DEN AUSSICHTSPUNKTEN So finden Sie uns 2 SO FINDEN SIE UNS Eindhoven Heinsberg Mönchengladbach/Venlo AK Wanlo AK Aachen Lüttich A 44 Jülich Ost 8 Jackerath AD Jackerath AD Holz 13

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Wegweiser zu den Aussichtspunkten

Wegweiser zu den Aussichtspunkten Wegweiser zu den Aussichtspunkten So finden Sie uns Zukunft. Sicher. Machen. R und die Hälfte der deutschen Braunkohle kommen aus dem rheinischen Revier im Städte dreieck zwischen Aachen, Köln und Mönchengladbach.

Mehr

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3 Anlage 1 a zur Dienstvereinbarung über die Weiterführung des Jobtickets für die Bediensteten der RWTH Aachen sowie die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung an der RWTH Aachen PLZ Stadt Tarifzone Land

Mehr

Entwicklungsgesellschaft

Entwicklungsgesellschaft Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Postfach, 52348 Düren An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Themenworkshops in der LEADER-Bewerberregion "Rheinisches Revier an Inde und Rur" Dienstgebäude Zimmer-Nr.

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Erste. Mittwoch 19. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe DE. Foto: Brian Jackson - Fotolia

Erste. Mittwoch 19. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe DE. Foto: Brian Jackson - Fotolia Erste Mittwoch 19. August 2015 o Clever Die Beilage zum Schulstart mit Karlo Clever Eine Anzeigensonderveröffentlichung der Ausgabe DE Foto: Brian Jackson - Fotolia Seite 2 Anzeigensonderveröffentlichung

Mehr

Präsident ( in ) Verein/Gesellschaft Name Strasse PLZ/Ort Tel.-Nummer FAX:

Präsident ( in ) Verein/Gesellschaft Name Strasse PLZ/Ort Tel.-Nummer FAX: Präsident ( in ) Festkomitee der Stadt Kerpen e.v. 1980 Otfried Loeber Breitestr. 66 50170 Kerpen 02273-53927 02273-565863 D Jecke 11 KG 1985 Kerpen Bernd Scherer Bachstr. 13 a 50171 Kerpen 02237-51200

Mehr

Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018

Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018 Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 36/2018 Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018

Mehr

Innovative Nutzung von Wärmepotenzialen im Rheinischen Braunkohlenrevier

Innovative Nutzung von Wärmepotenzialen im Rheinischen Braunkohlenrevier Innovative Nutzung von Wärmepotenzialen im Rheinischen Braunkohlenrevier Impulse für die Innovationsregion am 20.09.2014 Dr. Lars Kulik Braunkohleplanung und ausrichtung, Formen der Wärmenutzung im Rheinischen

Mehr

Referenzliste. Gesamtanlagen Photovoltaikanlagen von kwp Leistung Gesamt kwp 5398,8

Referenzliste. Gesamtanlagen Photovoltaikanlagen von kwp Leistung Gesamt kwp 5398,8 stand 31.12.2017 Referenzliste Gesamtanlagen 1989-2017 Photovoltaikanlagen von 0-100 kwp Leistung Gesamt kwp 5398,8 1 1989 Wohnhaus Mönchengladbach ~1 2 1989 Dachdeckerei Düsseldorf 1 3 90-91 Wohnhaus

Mehr

Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung): Haltestellen (Fortsetzung): UM Alsdorf Annapark. Hehlrath Westerwaldstraße

Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung): Haltestellen (Fortsetzung): UM Alsdorf Annapark. Hehlrath Westerwaldstraße 316 Haltestellen: Haltestellen (): Haltestellen (): UM Alsdorf Annapark Hehlrath Westerwaldstraße Berliner Ring Anna I Hehlrath Schwarzwaldstraße Weisweiler Frankenplatz Alsdorf Am Römerberg EWV Alsdorf

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag 1 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 156 2267 30 24 28 34 40 ---1--- 30 2 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 148 2151 26 34 26 32 ---0--- 30 26 3 Helmut Semler Nichtraucher 143 2249 28 ---0--- 20 38 38 19 28 4 Friedhelm

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Örtliche Ferienspielaktionen 2014

Örtliche Ferienspielaktionen 2014 Örtliche Ferienspielaktionen 2014 Datum/ 07.07.2014 15.07.2014 Vettweiß NUR FÜR KINDER AUS DER GEMEINDE VETTWEIß 6 12 35,00 / 25,00 Geschwisterkinder Gemeinde Vettweiß Gereonstr. 14 52391 Vettweiß Herr

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

2017

2017 2017 www.alfeld.igbce.de Angebote für Vertrauensleute Seite 4 + 5 Basisqualifikation 1 03.03. 05.03.2017 Basisqualifikation 2 16.06. 18.06.2017 Vertrauensleute-Wanderung 23.09.2017 Seminare für Betriebsräte

Mehr

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 25. Juni 2010 Tag des Reitpferdes

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 25. Juni 2010 Tag des Reitpferdes 4-jährige u. ältere Reitpferdestuten (keine Fohlenmütter) 81 7,7,8,8,8 Pferdmenges, Jüchen 82 8,7,7,7,6 Zuchtgemeinschaft Kellerwessel, Köln 208 7,7,7,8,8 Gebauer, Stefan, Köln 3-jährige Reitpferdestuten

Mehr

1 von 7

1 von 7 Name Ahlers Vorname Rainer Straße / Hausnr. Nikolaus-Bernett-Str. 9 PLZ / Wohnort 26131 Oldenburg Telefon privat 0441 593715 Telefon mobil 0151 22803980 Geburtsdatum 20.08.1947 E-Mail rainer.ahlers3@ewetel.net

Mehr

Weitere Voraussetzungen + Hinweise. Unternehmen Straße PLZ Ort WWW. Handwerkskammer Aachen - Projekt Passgenaue Vermittlung

Weitere Voraussetzungen + Hinweise. Unternehmen Straße PLZ Ort WWW. Handwerkskammer Aachen - Projekt Passgenaue Vermittlung Azubi-Speed-Dating der IHK Aachen Düren - 15. Februar 2016 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Freitag, 8. Januar 2016 1 2016 Mindestens Augenoptiker/in 1 2016

Mehr

Entwicklungsperspektiven für das Rheinische Revier

Entwicklungsperspektiven für das Rheinische Revier Entwicklungsperspektiven für das Rheinische Revier Michael Eyll-Vetter, Sparte Tagebauentwicklung 6. Sitzung der Arbeitsgruppe Innovationsregion Rheinisches Revier der Regionalräte Düsseldorf und Köln

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2010

WAPPA Kompaktkurse 2010 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2010 Pädiatrische Allergologie 04./ 05.09.2010 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 27./28.11.2010 in Frankfurt St.-Marien-Hospital, Bonn Clementine-Kinderhospital,

Mehr

Mönchengladbach 2013/14

Mönchengladbach 2013/14 ntrag g e Herren Keil, Simon; T 02166 340187 simkei@web.de Bezirksklasse 5 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg, Mobil: 0173 2760096, Tel.: 02434 91827, Fax: 02434 91830, berndschareina@gmx.de

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ;

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; Ergebnisse Kreis Köln-Erft 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; 1 TTC Schwalbe Bergneustadt 17 101:33 33:1 2 TTC indeland Jülich 17 91:45 28:6 3 BV Borussia Dortmund 17 85:65 22:12

Mehr

Infobrief. Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Infobrief. Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Infobrief Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Montag, 09. März 2009, 08:00 Uhr Besuch des Kinderheims Probsthof Wir wollen uns einen Überblick über Soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in unserer

Mehr

Position der IG BCE Energiewende Strukturwandel in den Braunkohleregionen. Manfred Maresch, Bezirksleiter IG BCE Alsdorf

Position der IG BCE Energiewende Strukturwandel in den Braunkohleregionen. Manfred Maresch, Bezirksleiter IG BCE Alsdorf Position der IG BCE Energiewende Strukturwandel in den Braunkohleregionen Manfred Maresch, Bezirksleiter IG BCE Alsdorf Vorbemerkung Ich finde es gut und richtig, das wir hier in Erkelenz in den Dialog

Mehr

Abschlusswerfertag des SV Rot-Weiß Schlafhorst

Abschlusswerfertag des SV Rot-Weiß Schlafhorst Abschlusswerfertag des SV Rot-Weiß Schlafhorst Übach-Palenberg, 24. September 2011 Vorläufige Ergebnisliste Schüler M13 Kugelstoß 3kg 1.Ulrich, Philip 98 ART Düsseldorf 10,43 m 2.Greier, Nils 98 SV Rot-Weiß

Mehr

37. Senioren-Frühschoppen auf dem Hannoverschen Schützenplatz am

37. Senioren-Frühschoppen auf dem Hannoverschen Schützenplatz am Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, vor euch liegt das Programm für das Jahr 2013.Wir hoffen, dass es euer Interesse weckt und ihr an der einen oder anderen Veranstaltung teilnehmt 37. Senioren-Frühschoppen

Mehr

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU Referenzliste Stand 24. Nov. 2014 WOHNUNGSBAU Umbau und Nutzungsänderung eines Wohnhauses in Tangerhütte Auftraggeber/Bauherr: Hubert Schlun Architekturbüro Esser, Coenen, Forsch & Partner, Aachen Bauphysik

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Arbeit und Leben Landesbezirk NRW. Das neue Rentenrecht Familienfreundliche Arbeitswelten Herausforderungen und Chancen für Interessenvertretungen

Arbeit und Leben Landesbezirk NRW. Das neue Rentenrecht Familienfreundliche Arbeitswelten Herausforderungen und Chancen für Interessenvertretungen Arbeit und Leben D G B / V H S N W Landesbezirk NRW Das neue Rentenrecht Familienfreundliche Arbeitswelten Herausforderungen und Chancen für Interessenvertretungen 12. Düsseldorfer Arbeitsund Sozialrechtsforum

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 24.08.2016 07:13 Friesheim Zülpicher Str. 1/974 07:22 Niederberg 9/974 07:14 Friesheim Weiße Burg 07:23 Erftstadt Abzw. Borr 07:15 Friesheim Kirche 07:24 Borr

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 04.09.2013 07:13 Friesheim Zülpicher Str. 1/974 07:22 Niederberg 9/974 07:14 Friesheim Weiße Burg 07:23 Erftstadt Abzw. Borr 07:15 Friesheim Kirche 07:24 Borr

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen Ergebnisse. Bowl Position Firmen-Sommercup am 8.7.5 in Kerpen Provinzial Münster. Platz Ulrike Fabian Ines Flohr Karl Josef Flohr Arno Fabian BASF Münster. Platz Siegfried Okunowski Steffen Senk Thomas

Mehr

Tabellen und Ergebnisse

Tabellen und Ergebnisse Tabellen und Ergebnisse W T T V Damen Regionalliga 1. TuS Uentrop 11 11 0 0 88:19 22:0 2. DJK VfL Willich 11 10 0 1 85:35 20:2 3. TTVg WRW Kleve 11 8 1 2 71:44 17:5 4. DJK SF 08 Rheydt 11 6 2 3 75:55 14:8

Mehr

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen Bastkowski & Börner GmbH Zweifaller Straße 180-184 52224 Stolberg Tel. 02402 1026246 Fax 02402 1026257 bastkowski-boerner@t-online.de Udo Baumann Sanitärinstallation und Gasheizung Ralf Baumann Bimmermann

Mehr

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit?

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? EINLADUNG xx. xx.xx.20xx, 11. 12.10.2016, Ort Köln FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? FACHTAGUNG Faire Arbeit! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? 11. und

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Starke Vertretung. Für Mitbestimmung und Gestaltung

Starke Vertretung. Für Mitbestimmung und Gestaltung Starke Vertretung Für Mitbestimmung und Gestaltung FLEXIBEL UND MOTIVIERTER... sind die Belegschaften in Betrieben mit Arbeitnehmervertretungen. Die sorgen dafür, dass Unternehmen auf Auftragsschwankungen

Mehr

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken!

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Einladung zum Nachhaltigkeits-Forum 11. September 2015 15.30 Uhr Hauptverwaltung Werner & Mertz GmbH Rheinallee 96 55120 Mainz

Mehr

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Bereit für die Zukunft Bezirk Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie und wo werden die Autos der Zukunft gebaut? Welche Auswirkungen

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

Referenzliste Stand 23. Aug WOHNUNGSBAU

Referenzliste Stand 23. Aug WOHNUNGSBAU Referenzliste Stand 23. Aug. 2017 WOHNUNGSBAU Errichtung eines Anbaus an ein bestehendes Wohnhaus in Aachen Auftraggeber/Bauherr: Eheleute Herff Zeitraum: 2013-2014 Bauphysik (Wärmeschutz) Errichtung eines

Mehr

Integration von Flüchtlingen in Arbeit Der Betriebsrat als Motor

Integration von Flüchtlingen in Arbeit Der Betriebsrat als Motor Integration von Flüchtlingen in Arbeit Der Betriebsrat als Motor 20.07. 22.07.2016 02.11. 04.11.2016 12.12. 14.12.2016 Adolf-Schmidt-Bildungszentrum Haltern am See scusi - Fotolia.com Coloures-pic - Fotolia.com

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 01. Juli 2011 Tag des Reitpferdes

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 01. Juli 2011 Tag des Reitpferdes Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 01. Juli 2011 Tag des Reitpferdes 4-jährige u. ältere Reitpferdestuten (keine Fohlenmütter) Kat. Nr. Preis Wertung Stute Besitzer 111 8. 7. 7. 7. 7 Voigt, August,

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen 1. Abschnitt. Nat. /. Int. Jahrgangsschwimmfest des Datum: 9. November 01 Veranstalter Ausrichter Startbahnen Bahnlänge 0 m Hallenbad Wassertemperatur C Frauen Marina Lindner Ohligser TV Männer Marina

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~"f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,",' ß

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,,' ß Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD Januar Dezember 2015 vhw Themenfeld Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD Stand: 3. Dezember 2014 Datum Ort Seminar-Nr. Thema Referenten JANUAR 15.01. BB150159 Einführung in das Beamtenrecht 21.01. SH150219

Mehr

Delegiertenversammlung der IGM Pforzheim am 27. Oktober 2005

Delegiertenversammlung der IGM Pforzheim am 27. Oktober 2005 Delegiertenversammlung der IGM Pforzheim am 27. Oktober 2005 D O K U M E N T A T I O N Christel Bässler 1 Inhalt: Einladung und Ablauf... Seite 2 Momentaufnahmen (1)... Seite 3 Kommentare zu den Textstellen...

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 11.12.2016 07:13 Friesheim Zülpicher Str. 1/974 07:20 Niederberg 9/974 07:14 Friesheim Weiße Burg 07:21 Erftstadt Abzw. Borr 07:15 Friesheim Kirche 07:24 Borr

Mehr

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde) Herren Hauptrunde Herren (Hauptrunde) 1 Dreifürst, Heribert 9 Happel, Nico 1 Erg. 6:1 6:0 S1 Dreifürst, Heribert S2 Haas, Reinhard 9 5 Haas, Reinhard Erg. 6:2 6:0 13 Müller, Norbert 2 Erg. 6:2 3:6 6:2

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag,

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag, Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag, 08.02.2018 RE Mönchengladbach Köln RE 11594 RE 11596 RB 11792 RB 11795 Mönchengladbach 09:11 Euskirchen 08:47 09:46 Rheydt Hbf 09:15 Euskirchen-Großbüllesheim

Mehr

Zukunft durch Industrie.

Zukunft durch Industrie. Lars Langemeier Bergischer Unternehmertag am 16. November 2011 Einladung Historische Stadthalle Wuppertal Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.v. VBU in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber-Verband

Mehr

Preisflug: A G E N. Auflassplatz: 1181 Tauben / 296 Preise. Auflass: Auflasszeit: 06:30. Anzahl gemeldeter Tauben: 384

Preisflug: A G E N. Auflassplatz: 1181 Tauben / 296 Preise. Auflass: Auflasszeit: 06:30. Anzahl gemeldeter Tauben: 384 Preisflug: A G E N Auflassplatz: 1181 Tauben / 296 Preise Auflass: 26.06.2015 Auflasszeit: 06:30 Anzahl gemeldeter Tauben: 384 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 6348 13 595

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

Auflösungen von Schulen 2011/12

Auflösungen von Schulen 2011/12 Aachen Stadt Aachen Auflösungen von Schulen 2011/12 KHS Klaus-Hemmerle-Schule David-Hansemann-RS Gem. Grundschule Kronenberg GHS Eilendorf GHS am Dreiländereck Bonn Stadt Bonn GHS Theodor-Litt Gottfried-Kinkel-RS

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. EXPERTS @ Einladung Roundtable 12. Oktober 2017 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln EXPERTS @ Denkanstöße zur Beherrschbarkeit komplexer Projekte Projektabwicklung unterliegt vielmals dem Irrglauben,

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr