StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Einmillionste Besucherin im Bad Heusenstamm begrüßt Seite 3 HEUSENSTAMM Jahrgang 54 Nr.50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Auflage: 9090 Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Heusenstamm Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.heusenstamm@stadtpost.de Ihr Fachteam für: Diamanten Trauringe Perlen Gold Silber Unser Service für Sie: Gravuren Reparaturen Anfertigungen Uhrenservice Goldankauf Silberschmuck Goldschmuck Goldmünzen und -barren Silbermünzen und -barren Zahngold Silberbesteck Wir schlagen jeden Preis, damit unsere Kunden zufrieden sind! Goldankauf Wir kaufen: Altgold Markenuhren Zahngold Bruchgold Silberbesteck Goldmünzen Diamanten Frankfurter Str. 58 Tel heusenstammergoldschmiede@yahoo.com Öffz.: Mo., Di., Do., Fr. 9 13und 15 18Uhr, Mi. 9 13Uhr, Sa. 9 13Uhr Die Mitglieder der Sängervereinigung 1876 überraschten die Besucher des Nikolausmarktes am Abend mit einem Flashmob. Ein kräftiges Oh, du fröhliche erklang auf dem Kirchplatz und übertönte das sanfte Prasseln des Regens. Foto: Schmedemann Regenschauer trübten zeitweise die Stimmung auf dem Nikolausmarkt Nikolausmarkt lockt trotz Regenwetter viele Besucher an Heusenstamm (zls) Mit 140 Ständen zwischen Kirchplatz und Bannturm lockte der 38. Nikolausmarkt Besucher am Wochenende von nah und fern an. Dabei ließen sich viele die Besucher auch vom regnerischen Wetter nicht abschrecken, eisiger Wind und Regenschauer trübten indes bisweilen die vorweihnachtliche Stimmung Am zweiten Adventswochenende tauscht Matthias Hittel das Waldhorn gegen den Pfannenwender. Am Stand des TSV Blasorchesters stehen die Besucher des 38. Nikolausmarktes bereits Schlange, schauen wir noch nach anderen Leckereien, sagt eine Besucherin und nimmt ihre Portion entgegen. Kulinarisch können die Besucher eine kleine Rundreise durch die Partnerkommunen der Schlossstadt unternehmen: Angefangen bei eium traditionell eine Portion Krautspatzen zu bestellen. Martina Hartmann- Abass, eigentlich Querflötenspielerin, packt die Portionen auch gerne zum Mitnehmen ein. Das Gericht machen wir seit bestimmt über 20 Jahren, schätzt sie. Die essen wir dann abends, vorher nem überbackenem Toast aus Saint-Savin kann zum Verdauen einen Tee aus Tonbridge am Stand der englischen Freunde genossen werden. Zu späterer Stunde laden die Belgier aus dem Trappistenkloster in Malle zu einem dunklen Bier ein. Mehr auf Seite 2 Videoüberwachung am Bahnhof erweitert Mehr Sicherheit durch vier neue Kameras? Heusenstamm (red) Am Bahnhof Heusenstamm gibt es ab sofort eine erweiterte Videoüberwachnung. Die Stadt hat die bestehenden Kameraanlagen um vier weitere Geräte auf nunmehr zehn Kameras aufgestockt. Nach Angaben der Stadtverwaltung hatte Staatssekretär Werner Koch Ende Februar dieses Jahres den offiziellen Zuwendungsbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport zur Erweiterung der bestehenden Videoüberwachungsanlage am Bahnhof Heusenstamm an die Stadt überreicht. Mit dem Zuwendungsbescheid werde die Stadt einen höheren Landeszuschuss als ursprünglich geplant erhalten, der jetzt in Höhe von rund Euro liege; dies mache etwa zwei Drittel der Ge- Inhalt Heusenstamm samtkosten von rund Euro aus. Den Angaben zufolge ist die erweiterte Videoüberwachungsanlage nun eingerichtet. Die Inbetriebnahme hätte sich wegen technischer Probleme, die inzwischen behoben seien verzögert. Bereits seit dem Jahr 2010 betreibt die Stadt die Videoüberwachung mit sechs Kameras am Heusenstammer Bahnhof, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Im Laufe der vergangenen Jahre konnte eine Zunahme der dort dokumentierten Straftaten, insbesondere Fahrraddiebstähle, verzeichnet werden, so dass die Stadt nun die bestehenden Kameraanlagen um vier weitere Geräte, also insgesamt zehn Kameras, aufgestockt hat. Mehr auf Seite 4 Fahrradschrauber ausgezeichnet Seite Drahtesel wieder fahrtüchtig gemacht Sieben Chorzweige zeigten Können Seite 10 Adventskonzert des Gesangvereins Konkordia Notdienste Seite 2 Termine Seite 15 Kirchliche Nachrichten Seite 20 AWO Tagespflege Dreiklang Heusenstamm Unser Angebot Betreuung und Pflege Verpflegung Beratung Fahrdienst Entlastung für die pflegenden Angehörigen Tagsüber Ihr zweites Zuhause. Weitere Informationen: AWO Sozialzentrum Horst-Schmidt-Haus Betriebsleitung Tel ERÖFFNUNG IM FEBRUAR 2019 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Tipps von Seite 1 Preiswerte Weihnachtsbäume zum selber schlagen!!* *Nicht gespritzt /ohne Einsatz von Pestiziden Samstag, von 9Uhr bis 16 Uhr In Heusenstamm/Rembrücken neben Gaststätte Zum Bindingsgarten * *Bindingsweg Frank Subtil Dudenhofen info@duh.de Sichere meinen Lebensraum! Hauptstraße Rembrücken Tel.06106/3829 Mo. Do. ab 17 Uhr So. +feiertags Uhr Im Dezember Geschenk- Gutschein über 2,00 (gegen Vorlage dieser Anzeige je Person nur1gutscheinpro Essen, einlösbar im Dezember) Freitag und Samstag Ruhetag Anzeigen bringen viel und kosten wenig! Jetzt wieder! Original Schlesische Weihnachtswürstchen Aus eigener Herstellung Rodgau-Jügesheim Dudenhöfer Straße 33 Tel Durchgehend geöffnet Mo-Fr Uhr Sa 7-12 Uhr Heiligabend von 7-12 Uhr geöffnet Frankfurt Moselstraße 19 Tel Hanau Langstraße 37 Tel

2 2 Verbrauchertipp des Kreises zum Umgang mit Kerzen Wenn der Adventskranz gefährlich wird Kreis Offenbach (red) Flackernde Lichter sorgen in der Vorweihnachtszeit für eine besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein auf dem Kranz ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Behaglichkeit, warnt die Kreisverwaltung Offenbach. Unachtsamkeit, etwa beim Umgang mit dem Adventskranz, sei in dieser Zeit eine der häufigsten Ursa- Schwimmkurse der VHS sind ausgebucht Heusenstamm (red) Aufgrund der hohen Anmeldezahl für die Kinder- Schwimmkurse im Bad Heusenstamm nimmt die Verwaltung der Volkshochschule Heusenstamm (VHS) nach Angaben der Stadtverwaltung Heusenstamm derzeit keine weiteren Anmeldungen für das Jahr 2019 entgegen. Sobald wieder Kapazitäten im Bad Heusenstamm in der Jahnstraße 50 zur Verfügung stünden, informiere die VHS über ihre Internetseite vhs-heusenstamm.de. Die Eltern der Kinder, die an einem Schwimmkursus im ersten Semester des Jahres 2019 teilnehmen können, erhalten den Angaben zufolge demnächst eine schriftliche Bestätigung. Alle weiteren Informationen zu den Schwimmkursen sind ebenfalls auf vhsheusenstamm.de zu finden. chen für Wohnungsbrände. Vor allem wenn es auf das Ende der Adventszeit zugehe, würden die Kränze und Gestecke immer trockener und gerieten leicht in Flammen. Hinzu komme: Solche Brände würden meist viel zu spät entdeckt und führten dann oft zu Rauchgasvergiftungen. Der Tipp der Kreisverwaltung sei einfach umzusetzen: Rauchmelder in der Wohnung verringerten dieses Risiko enorm, da sie rechtzeitig einen Alarm auslösten. Die kleinen Lebensretter gebe es schon für einen recht geringen Preis im Fachhandel. Sie sollten in keinem Kinderzimmer und in keinem Schlafzimmer fehlen und seien das ideale Geschenk zu Weihnachten zumal sie seit einigen Jahren in allen Wohnungen Pflicht sseien Damit es erst gar nicht zu einem brennenden Adventskranz kommt, helfen sechs einfache Tipps: Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung. Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf. Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! Zu einem kuriosen Einsatz wurde die Feuerwehr Heusenstamm nach Angaben ihres Sprechers Steffen Ball in der Nacht zum Sonntag um 3.02 Uhr alarmiert: in einem der beiden Forstweiher an der Schlossallee in Heusenstamm lag ein Auto brennend im Wasser. Ball zufolge war der VW-Golf etwa zur Hälfte im Wasser eingetaucht. Als die Kräfte der Wehr unter der Einsatzleitung von Vize-Stadtbrandinspektor Holger Schmidkunz an der Einsatzstelle eintrafen, brannten noch Teile des Armaturenbretts und des Innenraum, teilte der Polizeisprecher mit. Mit einem Rohr war das Feuer schnell gelöscht. Die Feuerwehr überprüfte das völlig ausgebrannte Wrack nach der Bergung durch den Abschleppdienst auf eventuell vorhandene Glutnester, der Einsatz der Freiwilligen war gegen fünf Uhr beendet. Zu Ursache und Schadenhöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Foto: Feuerwehr Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind. Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr. In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen. Fortsetzung von Seite 1 Nikolausmarkt lockt trotz Regenwetter viele Besucher an Notdienste Ärzte Heusenstamm und Rembrücken: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, Uhr; Mittwoch, 14 Uhr - 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29. Krankentransport: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Apotheken Die Notdienstbereitschaft der Apotheken wechselt täglich (Beginn 8.30 Uhr bis nächsten Morgen, 8.30 Uhr) - siehe Apotheken-Aushang. Heusenstamm, Rembrücken: Mittwoch: Apotheke zum Löwen, Offenbach, Frankfurter Straße 35, ; Flora-Apotheke, Obertshausen-Hausen, Dreieichstraße 27, Donnerstag: Alpha-Apotheke, Offenbach, Berliner Straße 79, ; Rathaus-Apotheke, Obertshausen, Schubertstraße 5, Freitag: Tempelsee-Apotheke, Offenbach, Brunnenweg 50, ; Bahnhof-Apotheke, Obertshausen, Bahnhofstraße 21, ; Apotheke im Hafenzentrum, Hafenplatz 1-3, Offenbach, Samstag: Aesculap-Apotheke, Offenbach, Frankfurter Straße 77-79, ; Birkenwald-Apotheke, Obertshausen-Hausen, Birkenwaldstraße 1, Sonntag: Westend-Apotheke, Offenbach, Ludwigstraße 112, ; Neue Raths-Apotheke, Mühlheim, Bahnhofstraße 1, Montag: Lauterborn-Apotheke, Offenbach, Richard-Wagner-Straße 93, ; Main-Apotheke, Mühlheim-Dietesheim, Hanauer Straße 15, Dienstag: Apotheke im Ärztezentrum, Offenbach, Rowentastraße 2-4, ; Aesculap-Apotheke, Mühlheim, Offenbacher Straße 45, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, ; Tierklinik Seligenstadt, oder telefonisch über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Wir gratulieren Mittwoch 12. Dezember: Marianna Alessi zum 70. Geburtstag. Samstag, 15. Dezember: Inge Ubenauf zum 80. Geburtstag, Anneliese Kilian zum 70. Geburtstag. Montag, 17. Dezember: Giuseppe Castaldo zum 70. Geburtstag. Dienstag, 18. Dezember: Maria Ludwig zum 90. Geburtstag, Christa Breuer zum 85. Geburtstag, Bahrija Gazic zum 75. Geburtstag. Mittwoch, 19. Dezember: Hubert Heller zum 75. Geburtstag. Wer nicht in der Geburtstagsliste erscheinen möchte, gibt einfach der Stadtverwaltung schriftlich Bescheid. Betroffene können etwa sechs Wochen vor dem Geburtstag oder der besonderen Hochzeit einfach eine an buergerbuero@heusenstamm.de senden oder einen Brief ans Bürgerbüro im Rathaus, Im Herrgarten 1,, schicken. Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Heusenstamm (zls) Kulinarisch können die Besucher eine kleine Rundreise durch die Partnerkommunen der Schlossstadt unternehmen: Angefangen bei einem überbackenem Toast aus Saint-Savin kann zum Verdauen einen Tee aus Tonbridge am Stand der englischen Freunde genossen werden. Zu späterer Stunde laden die Belgier aus dem Trappistenkloster in Malle zu einem dunklen Bier ein. Die Heusenstammer Stefan Storch und Carl Bendel stehen mit dem großen, kelchförmigen Bierglas beisammen. Ich mag an belgischen Bieren, dass sie so eine ganz besondere Note haben, findet Storch. Wir probieren es zum ersten Mal, dieses hier ist besonders lecker, fügt Bendel hinzu. Die Schlossstadtschlemmereien locken auch Hungrige aus dem Umkreis an. Der Offenbacher Alex Spitzbarth läuft jedes Jahr seine Route zwischen Kirch- presso-aufstrich oder Weißer-Glühwein-Gelee. Ich will wissen, was drin ist und das gebe ich dann mit Freude weiter, erläuplatz und Bannturm mit der Familie ab. Erst gibt es einen Zwiebelleberkäse und als Nachtisch einen frischen Apfelkringel, beschreibt er. Ich komme seit 1988 jährlich nach Heusenstamm, weil ich den Markt so gemütlich finde, erzählt seine Mutter Cora. Nicht so groß und hektisch wie das Pendant ihrer Geburtsstadt Mainz. Auch das Ehepaar Livia und Florin Timar genießt die Adventszeit vor der Altstadtkulisse. Wir kennen Weihnachtsmärkte aus unserer Heimat Siebenbürgen, deutsche Einwanderer haben diese Tradition mitgebracht, erläutert der Mühlheimer. Eine Chance, das ein oder andere ausgefallene Weihnachtsgeschenk zu erwerben, haben die Besucher zu Genüge. Allesamt bestechen diese durch die Handarbeit ob das nun kleine gehäkelte Babyschuhe sind oder goldene Flaschen Honigwein aus der eigenen Imkerei. Sandra Blich stellt an ihrem Die Stadtkapelle Heusenstamm führte auch im zweiten Jahr ihren Stand am Bannturm mit viel Spaß. Wer die Stadtkapelle in diesem Jahr noch einmal live erleben möchte, hat dazu am Samstag, 22. Dezember, auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt die Gelegenheit. Die Musiker spielen von 19 bis etwa 20 Uhr im Rahmen des Bühenprogramms vor dem Rathaus. Foto: Schmedemann Stand ihr ausgeartetes Hobby, wie sie es beschreibt, vor. Zahlreiche Gläschen stehen dort zum Probieren bereit, darunter Sorten wie Schoko-Es- tert Blich ihre Passion. In die Reihe von Kulinarischem und Kreativem gesellt sich ein buntes Rahmenprogramm der hiesigen Vereine. Dem eisigen Wind trotzte zunächst der Kinderchor des Gesangvereins Konkordia und an selber Stelle versammelte sich in den Abendstunden auffällig unauffällig die Sängervereinigung, um die Gäste des Nikolausmarktes mit einem sogenannten Flashmob zu überraschen. Ein kräftiges Oh, du fröhliche erklang auf dem Kirchplatz und übertönte das sanfte Prasseln des Regens. Redaktion Stadtpost Heusenstamm Karl-Heinz Otterbein, karl-heinz.otterbein@stadtpost.de stadtpost.heusenstamm@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Hans Elmar Jöring 069 / hans.joering@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de Impressum Heusenstamm Redaktionsleitung: Redaktion Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Karl-Heinz Otterbein Telefon Telefon Fax: stadtpost.heusenstamm@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Montag, Uhr Freitag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 3 Justyna Szymbor ist die einmillionste Besucherin den Heusenstammer Schwimmbads. Bürgermeister Halil Öztas (rechts), der Leiter des Fachdienstes Sport und Kultur, Giovanni Longhitano (links), und Schwimmbad-Leiter Daniel Rau begrüßten und beglückwünschten die Rembrückerin, die mit ihren Kindern Sebastian und Susanne regelmäßig das Schwimmbad besucht. Foto: m Besondere Besucherin begrüßt und beglückwünscht Die eine Million im Bad ist geschafft Heusenstamm (m) Das Schwimmbad an der Jahnstraße in Heusenstamm erfreut sich seit dem Umbau großer Beliebtheit. Am Mittwoch vergangener Woche konnten Bürgermeister Halil Öztas, Bad- Chef Daniel Rau und Giovanni Longhitano, Leiter des Fachdienstes Sport und Kultur, die millionste Besucherin begrüßen. Sie heißt Justyna Szymbor. Die Rembrückerin und ihre Kinder, der sieben Jahre alte Sebastian und die zweieinhalb Jahre alte Susanne, drehen jede Woche mittwochs oder frei- Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! einem Dach, das man öffnen konnte, nach fast dreijährigen Renovierungsarbeiten mit nun geschlossenem Dach wiedereröffnet. Kamen vorher bis Besuchern pro Jahr, sind es nun rund , besagt die Statistik. Der stärkste Monat war seit dem Neustart der Juli 2015 mit mehr als Badegästen, im Juli dieses Jahres waren es immerhin Zur Million zählen Vereins- und Schulschwimmer. Zudem schwitzten bislang etwa Personen in der satags ihre Runden im tiefen Becken und planschen im flachen Wasser, erzählt die Mutter. Sie bevorzuge die Einrichtung, die sehr sauber und nicht so voll sei. Für Eltern sei die Anlage zudem sehr übersichtlich. Allein einen Haartrockner in den großen Umkleiden und ein Café vermisse sie. Der Bürgermeister überreichte der besonderen Besucherin als Präsent ein Badetuch der Schlossstadt, 30 Eintrittskarten und einem Blumenstrauß. Am 26. November 2010 wurde das ehemalige Allwetterbad Am Forst mit nierten Sauna. Dank des Kooperationspartners Pur-Fitness im benachbarten Haus verzeichnet die Verwaltung weitere Nutzer, die nicht in die Jubiläumszahl eingerechnet sind. Wir haben sehr viel Stammkundschaft, die uns die Treue hält, freut sich Bad-Leiter Rau. Unsere Gäste genießen unsere gute Schwimmatmosphäre, loben oft die Sauberkeit und sind angetan von der Freundlichkeit unserer Mitarbeiterínnen und Mitarbeiter. So kann es sehr gerne weiter gehen. KJG Heusenstamm lädt zu Weihnachtsfeier ein Raclette und Schrottwichteln Heussnstamm (red) Die Katholische Jugend Heusenstamm (KJG) lädt alle Jugendlichen ab 14 Jahren für den übernächsten Freitag, 21. Dezember, zur Weihnachtsfeier ins Pfarr- ßend werden die mitgebrachten Schrottwichtelgeschenke ausgepackt und die Besucher lassen den Abend im Raum 87 gemütlich ausklingen. Wer an der Weihnachtsfeiheim Maria Himmelskron in der Marienstraße 16a in Heusenstamm ein. Um 17:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer im kleinen Saal den Pfarrheims zum Raclette-Essen. Anschlie- er teilnehmen möchte, sollte sich bis zum kommenden Montag, 17. Dezember, per an jugend@katholische-kircheheusenstamm.de anmelden. Anwohner überraschen Einbrecher Heusenstamm (red) Zwei Unbekannte, die gerade in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Krummen Graben in Heusenstamm einbrachen, wurden am Mittwochabend von Anwohnern überrascht. Nach Angaben von Polizeisprecxherin Julia Höfer waren die beiden Einbrecher gegen 18 Uhr zunächst über den Zaun des Grundstücks geklettert und hatten ein Fenster des Hauses aufgehebelt. Kurz nachdem sie durch dieses ins Innere gelangt waren, wurden Anwohner auf die Beiden aufmerksam und verständigten die Polizei, so die Polizeisprcherin.. Die Unbekannten flüchteten daraufhin mit Fahrrädern, die sie vermutlich zuvor in der Nähe des Hauses abgestellt hatten. Zeugen beschrieben die Flüchtigen als männlich und schlank. Beide seien zudem mit schwarzen Pullovern, Jeans und Mützen bekleidet gewesen. Einer der mutmaßlichen Täter sei 1,80 bis 1,90 Meter groß gewesen, sein Begleiter 1,60 bis 1,70 Meter. Bei ihren Rädern soll es sich um ein weißes sowie ein grünes Mountainbike gehandelt haben. Ob die Einbrecher etwas aus dem Haus entwendeten, steht noch nicht fest. Wer Hinweise auf die flüchtigen Personen geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer zu melden. Wanderung in Schwanheim Heusenstamm (red) Die Langwanderer der TSV Heusenstamm brechen am kommenden Sonntag, 16. Dezember, zu ihrer letzten Wanderung in diesem Jahr auf. Es geht nach Schwanheim zu einem etwa zehn Kilometer langen Rundweg. Treffpunkt ist der Parkplatz Alte Linde zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Abfahrt ist um neun Uhr. Infos gibt es bei Günther Wöhle, ENGEL ELEKTROMOBILE Das ELEKTROFahrrad Fachgeschäft Täglich durchgehend geöffnet 9:30-18:30 Uhr,Sa. 14:30Uhr Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! HALS-NASEN- OHRENHEILKUNDE Dr. med. A. Dudek Dr. med. S. Neidel KARDIOLOGIE INNERE MEDIZIN Dr. med. K. Wienhöfer M. Pfann UROLOGIE Dr. med. O. Eckart Besuchen Sie nach telef. Vereinbarung unsere Austellung im Rainbow- Center Lackierungen aller Art Beschriftungen Unfallschadenbehebung Glasschäden Richtbankarbeiten Leihwagen Feldstraße 47 Telefon 06104/ Obertshausen-Hausen Telefax 06104/ mail@autolackiererei-reich.de Neue Räder braucht das Land! UMWELTPRÄMIE JETZT! MEDIKAN Privatärztliches Praxiszentrum Check-ups Vorsorgeuntersuchungen Fachärztliche Behandlungen Unsere Praxis ist vom geschlossen Vergißmeinnicht unterstützt Senioren in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Hilft Ihnen im Haushalt, beim Einkaufen und Kochen, begleitet Sie bei Arztbesuchen oder Spaziergängen. Und vieles mehr... Roswitha Deckmann Löwenstraße Dietzenbach Telefon / Raiffeisenstr Freigericht Telefon: Antrag unter vcd.org Goldschmuck Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rundumgold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX,BREITLING,CARTIER.!!! SOFORT BARGELD!!! ImIsenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Am Hauptbahnhof Frankfurtam Main Tel. 069 / Giant Fully Full E+2 S5 SynchDrive Sport 80NM, 20GXT Neu: 3.699, ,- Premium ebikes ebikemanufaktur 48V Conti Motor 500Wh Akku Gates Riemenantrieb Neu: 2.999, ,- Premium ebikes ebikemanufaktur 48V Conti Motor 500Wh Akku Gates Riemenantrieb Neu: 3.599, ,- Satte Rabatte bis 25% oder Inzahlungnahme! Einsteiger-Bosch- Modelle ab 1.699,- oder gute Gebrauchte Mit einem Elektrofahrrad Freude schenken oder als GUTSCHEIN FamilieEngelsagt Danke und wünscht friedvolle Feiertage! ENGEL ELEKTROMOBILE GmbH Gleisstraße 3 Tel / Dreieich-Dreieichenh. unterhalb REWE DAS IST WEIHNACHTEN Erleben Sie unsere einzigartige, märchenhafte Weihnachtswelt... Lassen Sie sich verzaubern von vielen neuen, traumhaften Dekorationen! NEU Große Auswahl an Kunstbäumen Schmidt LifestyleGmbH FrankfurterStr Neu-Isenburg Tel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 19:00 Uhr &Samstag10:00 18:00 Uhr

4 4 Fortsetzung von Seite 1 Mehr Sicherheit durch vier neue Kameras? Heusenstamm (red) Die neuen Videokameras erfassten den Angaben zufolge jetzt insbesondere die Fahrradabstellanlagen auf beiden Seiten der Bahn. Neben dem erhofften Abschreckungseffekt und einer besseren Aufklärungsquote von Fahrraddieb- stählen sollen mit den Neuinstallationen eine generelle Verbesserung der objektiven Sicherheitslage, aber natürlich auch des subjektiven Sicherheitsempfindens der Heusenstammer Bürgerinnen und Bürger erreicht werden, betont Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu. Weihnachtsmarkt der Reichwein-Schule Musikbeiträge, Märchenzimmer und Mitmachbasteln Heusenstamm (red) Die Adolf-Reichwein-Schule, die in der Leibnizstraße 61 in Heusenstamm ihr Domizil hat, lädt alle Interessierten für den kommenden Freitag, 14. Dezember, von 17 bis 20 Uhr zum Weihnachtsmarkt auf das Schulgelände ein. Den Angaben zufolge ist das Programm ist bunt und vielfältig, im Mittelpunkt stünden weihnachtliche Musikbeiträge auf der Freilichtbühne. Darüber hinaus fänden die Gäste auf dem großen Weihnachtsmarkt im Schulhof originelle Keramikarbeiten, wunderschöne Karten, phantasievoll bemalte Futtertöpfe für Vögel, mit viel Liebe zum Detail ge- staltete Kerzen und stilvolle Holztannenbäume. Die Besucherinnen und Besucher könnten sich außerdem auf ein Märchenzimmer und das Mitmachbasteln in der weihnachtlichen Bastelwerkstatt freuen. Mit Deftigem und Süßem wie Bratwürstchen und Gerichten aus den Heimatländern der Schülerinnen und Schüler sowie selbst gebackenen Plätzchen, Kuchen, Waffeln und leckeren Getränken wie Kaffee, Kakao und Kinderpunsch werde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Der Erlös komme den Patenkindern in Sri Lanka sowie dem Förderverein zugute. Anmeldelisten liegen aus Sternsinger ziehen wieder los Heusenstamm (red) Die j Sternsingeraktion des Jahres 2019 findet in Heusen-stamm in diesem Jahr bereits vom Samstag, 29. bis Sonntag, 30. Dezember 2018 statt. In Rembrücken läuft die Aktion am vom 5. bis 6. Januar. Die Kinder und Jugendlichen werden als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus ziehen, um die Botschaft und den Segen der Geburt Jesu zu den Bewohnern zu tragen. In diesem Jahr will die weltweit größte Aktion von Kin- dern für Kinder besonders auf Kinder mit Behinderungen aufmerksam machen und steht unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Ab sofort liegen die Listen in den Kirchen aus, in die sich alle eintragen können, die den Besuch der Sternsinger wünschen. Aus Datenschutzgründen können sich Interessierte auch in den Pfarrbüros der Pfarrgruppe telefonisch oder per Mail anmelden. Weihnachtsmusical in St. Cäcilia Drei Königinnen im Pfarrheim Heusnstamm (red) Das Weihnachtsmusical Die heiligen drei Königinnen, das vor einem Jahr Premiere feierte, ist am Samstag, 22. Dezember, noch einmal in Heusenstamm zu sehen. Um 19 Uhr ist Einlass ins Pfarrheim St. Cäcilia in der Schlossstraße 8, um 20 Uhr geht die Veranstaltung los. Karten zu 15 Euro gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Das Buch in der Frankfurter Straße 30 und in der Goethestraße 7 beim Veranstalter Echt Hartmann. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 Euro. Drei ausgebildete Musicalsängerinnen singen bekannte Melodien mit neuen Texten. Zum alljährlichen Adventsbasar in der Schule am Goldberg gab es Kaffee, Kuchen sowie einen Glühwein- und Bratwurststand. Auf dem Basar wurden selbst gebastelte und dekorierte weihnachtliche Kleinode angeboten. Interessierte Besucher konnten die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Förderschwerpunkt motorische und körperliche Entwicklung kennenlernen und Klassen sowie die Fachräume besichtigen. Text/Foto: Holecek Die Farbe Grau war Thema der Winterausstellung des Künstlervereins Einst die Farbe der Elementargeister Heusenstamm (red) Die Mitglieder des Künstlervereins Heusenstamm bieten ihren Anhängern zur alljährlichen Winterausstellung im Haus der Stadtgeschichte immer wieder etwas ganz Besonderes. Denn sie bearbeiten stets auf ihre ganz individuelle Weise ein Thema, das der Vorstand ihnen vorgibt. Und so ist es jedes Mal spannend, wie der eine oder andere Künstler die Aufgabe gelöst hat. Die Farbe Grau lautete das Thema in diesem Jahr, das erneut von etlichen Vereinsmitgliedern aufgegriffen wurde. So hat zum Beispiel Fotografin Elke Römer drei Aufnahmen zur Schau beigetragen, die in Schwarzweiß verschiedene Grautöne besonders deutlich zeigen. Leicht bewegtes Wasser des ufernahen Meeres beeindruckt dabei ebenso, wie das Spiel mit Licht und Schatten oder die einzelne Gaube zwischen den grauen Schieferschindeln eines Daches. An das Thema gewagt hat sich auch Renate Schneider, die eigentlich für ihre keramischen Arbeiten bekannt ist. Aus breiten Streifen grau bemalten Papiers lässt sie ein geringel- Ein graues Bänder-Wirrwarr hat die Keramikerin Renate Schneider bei der Winterausstellung des Künstlervereins Heusenstamm im Haus der Stadtgeschichte präsentiert. Foto: p Heusenstammer zeigten ihre Werke im Haus der Stadtgeschichte nicht nur Malerei und Fotogrates Wirrwarr entstehen, in dem Anfang und Ende kaum zu finden sind. Strikt grafisch nimmt dagegen Wolfgang Moosbrugger das Thema auf, der sich zwar weiterhin mit seinem Lieblingsthema Comics befasst, und sich dennoch zunehmend seiner Anfänge als Grafikdesigner besinnt. In klaren blaugetönten Buchstaben steht das Wort Grau auf einer Leinwand in Grautö- nen. Und Margit Haun hat das Sprichwort Nachts sind alle Katzen grau malerisch umgesetzt. Aus einer grauen Leinwand blicken den Betrachter zwei blaue Augen, an, umrahmt von ein paar Bart- und Fellhaaren. Mehr als ein Dutzend künstlerisch talentierte fie, sondern auch Schmuck, Keramik und Quilts waren zu sehen. Die Farbe Grau sei einst die Farbe der Elementargeister gewesen, sagte Vereinsvorsitzender Wolfgang Franz zur Eröffnung der Schau, die im Verein mit den ebenfalls grauen Untoten in den Graubereichen gewirkt hätten. Aber auch Zwerge, die tief unten in der Erde ihre Schätze bewacht hätten, habe man früher Graumännchen genannt. Doch auch wenn man Grau als unbunte Farbe bezeichne, es habe viele Nuancen und biete dem Künstler eine große Palette an Möglichkeiten. Die Vernissage mit vielen Besuchern begleitete das Duo Kottmann mit Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu hören waren zwei Sätze aus den Wiener Sonatinen. Weihnachtsfeier der TSV Fußballer Dank an alle Trainer und Spieler Heusenstamm (red) Noch ehe die Feiertage beginnen, dürfte es bei der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung der TSV Heusenstamm etwas zünftiger zugehen als daheim unterm Baum. Abteilungsvorstand Eugen Kern und sein Team wol- len sich auf diesem Weg bei den Trainern sämtlicher 22 Mannschaften sowie bei den Spielern der beiden Seniorenteams und den A-Junioren für ein insgesamt erfolgreiches Jahr bedanken. Besonders stolz ist Kern darauf, dass inzwischen acht Talente aus dem eigenen Nachwuchs die erste Mannschaft in der A-Klasse verstärken. Das Team der Trainer Anel Nazic, Stefano de Astis und Daniele Albanese hat erstaunliche 40 Punkte erreicht und ist in der Spitzengruppe dabei. Es herrscht ein richtig gutes Miteinander unter den Spielern und in Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft, freut sich der Abteilungsleiter. Genau das sei das erklärte Ziel beim Amtsantritt im Januar 2017 gewesen. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag, 21. Dezember, ab 19 Uhr im Clubhaus am Martinsee statt. Mitglieder, die Interesse haben, mit von der Partie zu sein, sollten sich is spätestens 16. Dezember bei Eugen Kern, telefonisch unter der Rufnummer melden

5 5 Krabbelgruppe für Babys hat noch Plätze frei Heusenstamm (red) Der Kreisverband Offenbach Land der Arbeiterwohlfahrt hat unlängst eine neue Krabbelgruppe für Babys ab zwei Monaten in Heusenstamm unter der Leitung von Rosina Sieklinski gestartet. Die Kursleiterin ist den Angaben zufolge zertifizierte ELBa- Gruppenleiterin (Eltern-Baby-Kurs), Kinderkrankenschwester und Mama von zwei kleinen Jungs. Inhaltlich werden in dem Bobbelsche-Treff viele Elemente des ELBa-Konzepts ( Eltern- und Baby- Kurs ) umgesetzt. Der Kursus kommt Eltern und Baby gleichermaßen zugute. Es geht darum, das vorhandene Potential der Babys während des ersten Lebensjahres zu stärken und zu fördern. Das Baby bekommt Kontakt zu gleichaltrigen Kindern und kann seine sozialen Fähigkeiten verbessern. Zudem besteht die Gelegenheit sich mit andern Eltern zu allen Themen auszutauschen und fachkundige Informationen zu erhalten. Der Kursus findet immer dienstags von 9.30 bis elf Uhr Uhr im Nebengebäude des Schwimmbads in der Jahnstraße 50 in Heusenstamm statt. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro für zehnmal eineinhalb Stunden. Anmeldungen sind möglich bei der Awo Familienbildungsstätte in der Wiesenstraße 9 in Dietzenbach telefonisch unter der Rufnummer oder per an claudia.wagner@awoof-land.de. Dort gibt es auch weitere Infos Nachmittag für Senioren Heusenstamm (red) Die Evangelische Kirchengemeinde lädt für den kommenden Mittwoch, 19. Dezember, um 14:30 Uhr zum Seniorennachmittag mit Pfarrer Sven Sabary ins Gemeindehaus Frankfurter Straße 80 ein. Barbara Sommer spielt Advents- und Weihnachtslieder am Klavier. Bei einem gemütlichen Beisammensein sollen Plätzchen, Stollen und Kaffee bei den Besuhern für weihnachtliche Stimmung sorgen. Die Stadtbücherei und die Musikschule Heusenstamm präsentierten unlängst gemeinsam eine musikalische Lesung mit dem Titel Unterm Weihnachtsbaum. Weihnachtsfantasie. Das Blockflötenensemble Flötissimo und die Klavierschüler von Musikschuldozentin Annette Hofmann sorgten für Weihnachtliche Stimmung und luden die Zuschauer erfolgreich zum mit singen ein. Stadtbüchereileiterin Katja Richter las zwischen den Stücken weihnachtliche Verse vor. Text/Foto: Holecek Seit zwei Jahren gibt es den Internationalen Mittwochstreff Vom Lernen zum Kaffeeklatsch Heusenstamm (zls) Aus simplen Fragen und Antworten sind inzwischen längst längere Gespräche geworden. Seit zwei Jahren gibt es den Internationalen Mittwochstreff, bei dem Geflüchtete die deutsche Sprache und vieles mehr lernen können. Der helle Raum des Familienzentrums ist festlich geschmückt. Am Eingang des Gemeindehauses an der Leibnizstraße warten Muffins mit bunten Fähnchen auf die Besucher. Das sind Geburtstagsmuffins, erklärt Heidemarie Eickmeier, denn der Internationale Mittwochstreff feiert sein zweijähriges Bestehen. Eingeladen ist jeder so wie immer. Das internationale Café ist bei der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe entstanden und lädt sowohl Neu- Heusenstammer als auch Alteingesessene ein. Die Pfarrerin Sandra Scholz hatte das Projekt im November 2016 ins Leben gerufen und das Konzept dabei bewusst offen gestaltet. Ihr war es wichtig, dass man sich nicht auf eine Personengruppe beschränkt, weiß Mitorganisatorin Edith Splenkuch. Jeder solle kommen können. Anfangs lag der Schwerpunkt noch auf dem Erlernen der deutschen Sprache, wofür sich einige eh- Zum Internationalen Mittwochstreff kommen regelmäßig viele Stammgäste ins Familienzentrum. jeweiligen Feiertagen. Wir erklären dann, was es mit dem Tag auf sich hat, sagt Eickmeier. Das funkrenamtliche Lehrer bereiterklärt hatten. Eine von ihnen ist Edith Absch. Sie sitzt mit Frauen aus Syrien und Eritrea am herbstlich geschmückten Tisch und tratscht bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Anfangs waren es simple Worte und Fragen, die wir den Geflüchteten beigebracht haben, erinnert sich Absch. Nach zwei Jahren ist das mühselige Lernen zum ungezwungenen Kaffeeklatsch geworden. Wir sind uns immer auf Augenhöhe begegnet, fügt Splenkuch hinzu. Lina Mohamad besucht den Treff, der jeden zweiten Mittwoch stattfindet, wann immer sie Zeit findet. Meine Mama ist jedes Mal da, sagt sie. Die 30-Jährige kam vor drei Jahren mit ihrer Mutter nach Heusenstamm. Es tut gut, hier Kontakt zu anderen Menschen zu haben und Freundschaften zu schließen, sagt die Syrerin. Splenkuch weiß: Die erste Hürde ist immer die Sprache, aber viele kommen auch zu uns, wenn sie Probleme mit der deutschen Bürokratie haben. Aber diese sei nicht nur für Flüchtlinge kompliziert, scherzt sie. Es ist so eine dankbare Arbeit, hier mitzuhelfen, schwärmt Splenkuch. Das Programm orientiert sich an Jahreszeiten und den tioniert offensichtlich gut, denn zum zweiten Geburtstag sind verhältnismäßig wenige Besucher gekommen. Viele Mütter sind mit ihren Kindern auf dem Laternenumzug, der gerade stattfindet, weiß die Ehrenamtliche. Normalerweise seien so viele Kinder da, dass man im Nebenraum Bastelaktionen und Ähnliches anbietet. Als einer von zwölf Organisatoren ist Splenkuch für das leibliche Wohl zuständig. Dieses Mal steht alles im Zeichen Geburtstag: Es gibt Kirschtorte, Käsekuchen, Schokoküsse und Kaffee. Das Buffet sieht jedes Mal anders aus. Das eine Mal hatten wir jeden gebeten, eine Spezialität aus ihrem Her- Foto: Schmedemann kunftsland mitzubringen, sagt Splenkuch. Da blieb unsere schnöde Pellkartoffel ganz schön auf der Strecke, meint Eickmeier und lacht. Mit ihrem jüngsten Spross besucht auch Tanja Sacher das Café. Sie ist die Nachfolgerin von Pfarrerin Scholz und übernahm im Sommer 2017 gerne das Erbe. Das ist so ein gutes, eingespieltes Team, das den Treff organisiert, betont sie. Auch Bärbel Freyer sitzt mit am Tisch. Sie hat im Oktober die Stabstelle Integration übernommen. Letzten Monat gab es zu viel zu tun, deswegen besuche ich das internationale Café erst jetzt und werde es wieder tun. Ball Amis machen Pause Heusenstamm (red) Auch dieses Jahr macht der Hundeverein Bell Amis e. V. in Heusenstamm eine Winterpause. Sie beginnt am kommenden Montag, 17. Dezember, und endet am Donnerstag, 28. Februar In dieser Zeit finden keine Kurse auf dem Vereinsgelände in der Schlossstraße statt. Auch der Montagstreff und das Mitgliedertreffen machen Pause. Eine Ausnahme gibt es für die Welpenstunde, den Kursus Junghunde 1 - Grundkurs (große und kleine Hunde) und den Kursus Junghunde 2 - Aufbaukurs, sie legen nur eine kurze Winterpause ein. An den Samstag 22. und 29. Dezember findet die Welpenstunde nicht statt. Sie beginnt wieder im neuen Jahr am Samstag, 5. Januar. Die Kurse Junghunde 1 und 2 pausieren an den Donnerstagen 20. und 27. Dezember und 3. Januar. Die erste Kursstunde findet am Donnerstag, 10. Januar, statt. Rund um Heusenstamm Heusenstamm (red) Die Leichtwanderer der TSV Heusenstamm sind am kommenden Mittwoch, 19. Dezember, wieder unterwegs. W wie immer geht es um 10:30 Uhr vom Obelisken in der Schloßallee los. Es ist eine Wanderung rund um Heusenstamm geplant, mit einer Erholungspause zur Mittagszeit im Restaurant Poseidon in der Schubertstraße 30. Ursula Frommer, die unter Kolping ehrt Jubilare zu erreichen ist, weiß die Details. Gäste sind zur Teilnahme an der Tour herzlich willkommen. Heusenstamm (red) Die Kolpingfamilie Heusenstamm lädt ihre Mitglieder für Sonntag, 16. Dezember, zur Feier des Kolping- Gedenktags in Maria Himmelskron ein. Beginn ist um neun Uhr mit einem Amt in der Kirche, anschließend findet im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein bei Frühstück und Kaffee und Kuchen statt. Dabei werden auch langjährige Mitglieder geehrt. Adventssingen am 16. Dezember Zithermusik erklingt in der Kirche Maria Himmelskron Heusenstamm (red) Nach einem Jahr Pause sind die Aktiven des Zithervereins Heusenstamm wieder fleißig dabei, das neueste Adventsprogramm einzustudieren, denn der Terminkalender ist wieder voll. Den Angaben zufolge ist natürlich auch das allseits beliebte Adventssingen in der Pfarrkirche Maria Himmelskron in der Marienstraße in Heusenstamm am 3. Adventsonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr mit eingetragen. Stille Stunde Wir laden alle herzlich ein zu unserer nunmehr seit über 30 Jahren stattfindenden stillen Stunde mit Musikstücken und Liedern aus dem Salzburger Adventsingen, sagt die Zithervereinsvorsitzende Ingeborg Roß. Tobi Reiser, Wastl Fanderl und Annette Thoma waren damals die Initiatoren des ersten Adventssingens. Aus ihrem Nachlass habe ich die Noten erhalten und für unsere Gruppe eingerichtet. Mit dabei sind Michael Hittel an der Orgel und der Urberacher Dreigesang. Der Eintritt ist wie immer frei, über eine Spende freuen wir uns. VERTRAUEN SPÜREN QUALITÄT ERFAHREN ÄSTHETIK LEBEN KOMFORT GENIESSEN FÜR IHR SICHERES LÄCHELN: INFOABEND IMPLANTATE 18. Dezember : Uhr Um Voranmeldung wirdgebeten. IMPLANTOLOGIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE CARL-ULRICH-STRASSE NEU-ISENBURG FON FAX INFO@MOHR-SMILE.DE

6 6 Familien-Anzeigen Als Gott sah, dass der Wegzulang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm Heim! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter,Schwiegermutter und Oma Helene Weber geb. Geis * Hurra... Oma und Opa! Elly Wir freuen uns allen die Geburt von unserem Enkel bekannt zu geben. Karl Sperl 10. Dezember 2018 Willi In stiller Trauer: Cäcilia Klemenz geb. Weber und Stefan Schwab Sebastian und Lisa Luc und Rita Follner geb. Weber Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am Dienstag,dem , um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Heusenstamm statt. Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe. Das einzig Bleibende, der einzige Sinn (Thornton Wilder) Rudolf Fischer * In Liebe und unendlich traurig nehmen wir Abschied: Charlotte Fischer Claudia Fischer mit Nicolas und Felicia sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 14. Dezember 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Heusenstamm statt. PIETÄT am TORBAU Beerdigungsinstitut SATTLER Frankfurter Straße38 Telefon: 06104/ 2545 Telefax:06104/ sattler@pietaet-sattler.de Erd-, Feuer-, See-, Baum- und Naturbestattungen, Überführungen im In- und Ausland, Bestattungsvorsorge, Bestattungsfinanzierung Die schönste Auswahl an Weihnachtskrippen modern und klassisch und beleuchteten Lichterbögen aus dem Erzgebirge Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Toni Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr.1,Tel / Johannesberg Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Weltweit tatkräftig. Machen Sie das Leben bunter Was tun Sie angrauen Tagen? Michaela S.malt. ImBetheler Künstlerhaus blüht die geistig behinderte Frau auf. Sie gestaltet farbenfrohe Bilder und setzt ihre Motive den grauen Momenten des Alltags entgegen. Bitte verschenken auch Sie einen Lichtblick für Menschen mit Behinderungen. Spendenkonto IBAN: DE BIC: SPBIDE3BXXX, Stichwort»Zukunft«Unser Kind hat einen Herzfehler. Was jetzt? Broschüren und Inf material erhalten Sie bei der Kinder herz stiftung Spendenkonto Commerzbank AG Frankfurt (BLZ ) Mehr Infos unter y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold 412 der wille versetzt berge. besonders der letzte. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr ärzte ohne grenzen e.v. Am Köllnischen Park Berlin Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y ZU FUSS ENTDECKEN REISE TIPP Ingrid Walter Offenbach zu Fuß Ob Kunst- oder Kulturliebhaber, Naturfreund, Shopping-Victim oder Nachtschwärmer: Entdecken Sie auf acht Touren die vielfältigen Seiten einer Stadt, die heute ein Kreativstandort mit bunter Kunst- und Kulturszene ist. Dieser Stadtführer offenbart Offenbacher Kunstschätze und gibt Tipps zur Erholung am Mainufer. Aktualisiert, überarbeitet und mit Serviceinformationen abgerundet. Broschur 176 Seiten ISBN ,80 Euro JETZT IMBUCHHANDEL ODER UNTER VERLAG.DE // TEL. 069/

7 7 Heusenstammer Fahrradschrauber für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet 400 Drahtesel wieder fahrtüchtig gemacht Heusenstamm (lfp) Am bundesweiten Tag des Ehrenamtes wurde an die vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern erinnert und ganz besonders verdiente Mitbürger ausgezeichnet, darunter auch die Fahrradschrauber aus Heusenstamm. Landrat Oliver Quilling hob bei einer Feirstunde im Kreishaus in Dietzenbach noch einmal hervor, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist. Weit über eine Million Menschen in Hessen und etwa zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Offenbach engagieren sich Tag für Tag für andere. Kaum vorstellbar wie es um unsere Gesellschaft bestellt wäre, wenn es diese Menschen, die sich selbstlos für andere einsetzen, nicht gäbe, so der Landrat deutlich. Mit der Ehrungsfeier sollte das freiwillige Engagement all derjenigen in der Region in den Fokus gerückt werden, die soziale Verantwortung übernehmen ohne dafür einen Cent zu erhalten und zudem oft im Stillen wirken. Mit den Auszeichnungen wollen wir diejenigen unter uns für einen Tag in den Mittelpunkt stellen, die viel Zeit und Energie einsetzen, um andere Menschen zu unterstützen, ihnen das Leben leichter machen und für sie da sind, wenn sie gebraucht werden, betonte Landrat Oliver Quilling. Ehrenamt schafft ein Gemeinschaftsgefühl und ist ein wichtiger Bestandteil Am bundesweiten Tag des Ehrenamtes wurde an die vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern erinnert und ganz besonders verdiente Mitbürger ausgezeichnet, darunter auch die Fahrradschrauber aus Heusenstamm. Landrat Oliver Quilling (links) zeichnete zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Bernd Abeln (rechts) besonders engagierte Ehrenamtliche mit dem Deutschen Bürgerpreis, sowie mit der Medaille für bürgerschaftliches Engagement aus. Foto: Post einer funktionierenden Gesellschaft, so der Landrat weiter. Zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Bernd Abeln zeichnete Oliver Quilling besonders engagierte Ehrenamtliche mit dem Deutschen Bürgerpreis, sowie mit der Medaille für bürgerschaftliches Engagement aus. Auch in diesem Jahr hatten der Kreis Offenbach, zusammen mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt, den Deutschen Bürgerpreis im Rahmen der Initiative Für mich. Für uns. Für alle ausgeschrie- ben diesmal mit dem rie Alltagshelden gab es in werden Freunde der Malteser Geschäftsführer der Stifdem sie ihnen bei der Ein- Schwerpunktthema Zukunft diesem Jahr drei Preisträger. Integrationslotsen tungen der Sparkasse Langewöhnung helfen und braucht Zusammen- halt. Im Mittelpunkt standen Diese Kategorie zeichhalt. net Personen sowie Grup- Obertshausen. Das Projekt Die Fahrradgen-Seligenstadt, den Beginn des ehrenamtlichen Kinderräder, Dreiräder sowie Roller verschenken, daher Personen und pen, Initiativen, Vereine Schrauber der Flücht- Engagements der Fahr- würdigte Walter Metzger Projekte, die dazu beitragen, und Unternehmer aus, die lingshilfe Heusenstamm rad-schrauber. Heute das besondere ehrenamtlinen dass die verschiede- sich freiwillig in ihrem Le- besteht aus Heusenstam- können die Fahrrad- che Engagement. Bisher gesellschaftlichen bensumfeld engagieren. mer Senioren sowie mehreren Schrauber in einer Werk- wurden rund 400 Damen- Schichten und Meinungen Ein mit 200 Euro dotierter Helfern mit Migratistatt der Katholischen Kirund Herrenfahrräder wie- im Kreis Offenbach zusammenfinden, Preis ging an den Verein onshintergrunddie bereits chengemeinde ihre guten der verkehrstüchtig gerat wie Land- Gemeinsam mit Behin eine Fahrradwerk- Taten vollbringen. Es wermacht und verteilt. Neben Oliver Quilling erläuterte. derten in Rodgau, ein statt aufgebaut haben. den Reparaturen vorge- den Arbeiten rund ums weiterer, mit 300 Euro do- Zunächst als Nachbarnommen und sogenannte Fahrrad spielt aber auch Vier Preise tierter Preis an das Projekt schaftsinitiative gestartet Schrotträder zur Ersatzteilgewinnung ausge- wichtige Rolle. Die Werk- die Kommunikation eine Die Fahrrad-Schrauber wurden die ersten Reparaturen in zwei Kategorien der Flüchtlingshilfe Heusenstammlern, in heimischen Kel- mit eigenem Werkzeug schlachtet. Die Fahrrad- Schrauber engagieren sich statt ist ein Treffpunkt und eine Begegnungsstätte von Vergeben wurden insgesamt Der mit 500 Euro dotierte und Ersatzteilen außerdem in besonderer Menschen aller Kulturen vier Preise in zwei Preis ging an die Freizeit- durchgeführt, beschrieb Weise für in Heusenstamm und Religionen, so Wal- Kategorien. In der Kategogruppe Aus Fremden Laudator Walter Metzger, lebenden Flüchtlinge inter Metzger abschließend. DAS PERFEKTE GESCHENK GLÄNZENDE IDEEN IN 140 SHOPS LATE-NIGHT-SHOPPING SA BIS 23 UHR Parkplätze Mo. Sa. bis 20 Uhr

8 8 Theodor-Heuss-Straße zwischen Herderstraße und Schopenhauserstraße dicht Heusenstamm (red) Nach Angaben der Stadtverwaltung werden derzeit und bis voraussichtlich dem kommenden Freitag, 14. Dezember, an dem Neubau der Arbeiterwohl- Autokran sorgt für Vollsperrung fahrt auf der Seite der Theodor-Heuss-Straße die Balkone durch eine Fachfirma installiert. Der entsprechende Straßenabschnitt zwischen der Herderstraße und der Schopenhauer Straße werde wegen der Aufstellung eines Autokrans voll gesperrt. Die Umleitung sei ausgeschildert und verlaufe über die Herderstraße in die Heinrich-Schneider-Straße. Der Verbindungsweg zwischen der Schopenhauerstraße und der Theodor- Heuss-Straße werde für die Dauer der oben ge- nannten Maßnahme für das Durchfahren geöffnet (der dortige Absperrpoller werde umgelegt). Mit Beendigung der Maßnahme werde der Poller wieder aufgestellt Katjas Lesetipp Stoff für lange Winterabende Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen... Machen Sie es sich mit einem spannendem Buch, einem schönen Film oder einem interessanten Hörspiel an dunklen und langen Winterabenden gemütlich. In der Stadtbücherei Heusenstamm gibt es spannenden und humorvollen Lesestoff ganz ohne Kalorien... Romane: Beckett, Simon: Tödliche Gaben. Die spannendsten Weihnachtskrimis. Ilse Gräfin von Bredow: Und immer droht der Weihnachtsmann. Amüsante Geschichten zum Fest, Erzählungen Anne Perry: Der Weihnachtsgast Stefan Rogall: Verliebt, verschneit, verzaubert Evelyn Sanders: Advent fängt im September an Steve Smallman: Der Weihnachtsmann kommt nach Frankfurt Michelle Stöger: Maria, Mord und Mandelplätzchen. 24 Weihnachtskrimis von Sylt bis zur Zugspitze Darüber hinaus hat die Stadtbücherei auch Filme, mit denen man in weihnachtliche Stimmung kommen kann: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Dinner for One Fröhliche Weihnachten Disney Zeichentrickfilm Rudolph mit der roten Nase Weihnachten mit Astrid Lindgren Wunder einer Winternacht: Die Weihnachtsgeschichte Hier eine kleine Auswahl unserer Bastel-, Backund Kochbücher, die die Advents- und Weihnachtszeit versüßen können. Täubner: Wollige Holzfiguren Fischer: Himmlische Kaminholzengel Harsch: Filzideen für die Weihnachtszeit Rosenmehl: Weihnachtsbäckerei Stratford: Weihnachtsdeko zum Stricken und Häkeln Goldenes Kochbuch zu Weihnachten Raclette und Fondue Auch für unsere kleinen Leser haben wir eine große Zahl an weihnachtlichen Bilderbüchern: Familie Bär wartet auf den Weihnachtsmann Der kleine Igel und die Weihnachtsmütze Die kleine Raupe Nimmersatt: Frohe Weihnachten Leo Lausemaus wartet auf Weihnachten Ostermann und Weihnachtshase Engel Linchen rettet Weihnachten Nele wartet auf Weihnachten Die städtischen Frauenbeauftragten Petra Beißel und Gundi Wilz hatten gemeinsam mit Bürgermeister Halil Öztas in der Woche vom 21. bis 28. November die Fahnen Frei leben ohne Gewalt vor dem Heusenstammer Rathaus Im Herrngarten gehisst. Foto: p Gedenktag Keine Gewalt gegen Frauen Mit Fahne für die Wahrung der Menschenrechte geworben Heusenstamm (red) Häusliche Gewalt ist längst keine Privatsache mehr. Auch in Deutschland gehört Gewalt zum Erfahrungshorizont vieler Frauen, auch wenn es seit 2002 das Gewaltschutzgesetz gibt. Viele Fälle häuslicher Gewalt werden polizeilich erfasst die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Die Opfer sind meist weiblich, aber auch Kinder sind davon betroffen. Grundliegend soll das Thema in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit erhalten. Etwa jede vierte Frau erlebt in ihrem Erwachsenenleben mindestens einmal körperliche und/oder sexuelle Übergriffe durch den eigenen Partner. Das heißt, im eigenen Heim leben Frauen am gefährlichsten. Für Frauen ist das Risiko, durch einen Beziehungspartner Gewalt zu erfahren, weitaus höher als von einem Fremden tatsäch- Menschenrechte gewahrt werden. Die städtischen Frauenbeauftragten Petra Beißel und Gundi Wilz hatten gemeinsam mit Bürgermeister Halil Öztas aus diesem Grund in der Woche vom 21. bis 28. November die Fahnen Frei leben ohne Gewalt vor dem Heusenlich angegriffen zu werden - weltweit ist das so, auch in Deutschland. Häusliche Gewalt ist in allen Bevölkerungsschichten die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen: häufiger als Verkehrsunfälle und Krebserkrankungen zusammen genommen. Dennoch tragen falsche Scham und Bagatellisierung zur mangelnden Sichtbarkeit dieses Themas in der Öffentlichkeit bei. In zahlreichen Kommunen warben anlässlich des Gedenktags Keine Gewalt an Frauen verschiedene Akteure dafür, dass stammer Rathaus Im Herrngarten gehisst. Außerdem setzte die Stadt Heusenstamm ein weiteres Zeichen: Im oben genannten Zeitraum wurden alle ausgehenden Postsendungen mit einem extra Stempelaufdruck mit dem Schriftzug Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen verschickt. Daneben lagen im Foyer des Heusenstammer Rathauses verschiedene Materialien zum Mitnehmen aus. Auch Hörbücher, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen, sind in unserem Bestand. Es stehen Ihnen über 2000 Titel zur Verfügung. Und wenn Ihnen noch ein Geschenk für Weihnachten fehlt wie wäre es mit einem Leseausweis der Stadtbücherei Heusenstamm? Das ist eine schöne Geschenkidee, von der man ganz lange etwas hat! Die Stadtbücherei ist bis zum 22. Dezember für Sie da. Die erste Ausleihe im neuen Jahr ist am Mittwoch, 2. Januar Die emedien der Onleihe stehen Ihnen weiterhin an sieben Tagen rund um die Uhr zur Verfügung. Katja Richter ist Leiterin der Stadtbücherei Heusenstamm in der Schlossstraße 10, Die Bücherei ist dienstags von 10 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis Uhr sowie am zweiten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr geöffnet. In der Kirche St. Cäcilia startete der ökumenische Gang in den Advent der Heusenstammer Kirchengemeinden. Nach Lesungen aus dem Buch Daniel sowie gemeinsamen Beten und Singen ging es für die Teilnehmer über die Stationen Schloss, Bahnhofsvorplatz und evangelische Kirche zum Zielpunkt Maria Himmelskron. Foto: Holecek

9 9 CORSA SPARSAM UND KRAFTVOLL: FAHRSPASS ZUMKNALLERPREIS. Elf Klassensieger aus den sechsten Klassen des Adolf-Reichwein-Gymnasiums (ARG) nahm am Schulentscheid des Vorlese-Wettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in der Schülerbücherei teil und stellten sich der Jury. Foto: m Cassidy Riegert gewinnt Vorlesewettbewerb am Reichwein-Gymnasium Mit Woodwalker den Sieg geholt Heusenstamm (m) Sie habe erst fünf Bücher gelesen, verrät Enni. Trotzdem sei sie gut vorbereitet für den Schulentscheid, findet sie. Sie guckt am liebsten Action-Filme, wählte aber ein Mädchenbuch, in dem die Schwester der Hauptfigur einen Superstar heiraten möchte. Mit ihrem Vortrag beeindruckte sie die Jury im Vorlese-Wettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Elf Klassensieger aus den sechsten Klassen des Adolf-Reichwein-Gymnasiums (ARG) beteiligten sich an dem Vergleich in der Schülerbücherei. Blut spritzt, einer will die Haut des anderen abzuziehen, dann gibt s Schläge mit ausgefahrenen Krallen auch Laura aus der 6d mag es kampfbetont. Blaustern, Feuerherz und Tigerkralle sind die Warrior Cats, die Krieger- Katzen in dem gleichnamigen Band. Ich bin nicht eine, die so kitschige Sachen mag, stellt die Zwölfjährige klar, das ekelt mich. Ihr Klassenkamerad Juri stimmt zu. Der einzige Junge in der Runde rezitiert aus Blutige Steine, einem Krimi aus der Donna-Leon-Reihe. Das Buch habe er von seinem Vater ausgeliehen. Ich finde es sehr interessiert, wie der Comissario Verbrechen aufklärt. 14 von 28 Fällen hat Juri schon verfolgt, sonst liest er lieber ältere Bücher. Einige Mädchen lieben kleine Waldelfen und die Rituale, mit deren Hilfe man die zarten Wesen hören, sehen und sogar mit ihnen reden kann. Passend tragen sie die ausgewählten Passagen mit zarten, sanften Stimmen vor. Eingangs präsentieren die Die Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs des Adolf-Reichwein-Gymnasiums heißt Cassidy Riegert und geht in die 6c. Foto: m Experten fachkundig das Werk und seinen Autor, fassen den Inhalt zusammen. Das gelingt den meisten ganz locker und selbstbewusst und auch das gibt Punkte von den Juroren. Beim Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum geraten dann noch einige ins Stocken. Die Dorothee mit dem englischen th ist halt wirklich schwer auszusprechen. Nach dem eigenen Lieblingsbuch müssen sich die Kandidaten noch mit einem Fremdtext bewähren. Warum so wenige Jungs in der Runde in der Schülerbücherei sitzen, weiß selbst Juri nicht. Die geben sich keine Mühe, interessieren sich nicht für Bücher, vermutet eines der Girls, die spielen lieber Fußball. Die Juroren haben sich zur Beratung zurückgezogen. Dann verteilen die Lehrkräfte Manuela Walter, Daniel Sander und Sophie Adler sowie Katja Richter von der Stadtbücherei Urkunden und Bücher. Jeder Teilnehmer durfte sich einen Titel wünschen, und schließlich sind ja alle Klassensieger. Die Schulsiegerin heißt Cassidy Riegert und geht in die 6c. Sie bekommt ein Extra-Geschenk, Tintenherz von Cornelia Funke. Das Talent vertritt das ARG am letzten Montag im Februar im Kreisentscheid im Haus der Musik, Es war nicht leicht, ihr habt alle ganz toll gelesen, ergreift Bibliothekarin Katja Richter das Wort. Mir geht das Herz auf, wenn junge Leute vorlesen. Cassidy war schon Siegerin im Vorlese-Wettbewerb der Adalbert-Stifter-Schule, hat nun einen Abschnitt aus Woodwalker -Gefährliche Freundschaft von Katja Brandis vorgetragen. Das Werk erzählt von Carag, halb Mensch halb Puma, der ein Internat für Gestaltwandler besucht und große Probleme mit einem Wolfsrudel an der Schule hat. Sein größter Feind Andrew Milling hat Spione auf die Schule geschickt und möchte sich an Carag rächen. Sie hat die Atmosphäre auch stimmlich gut rüber- gebracht, den Leser mitgerissen und auch den Fremdtext sehr souverän gelesen. Wir waren sehr beeindruckt, begründet Katja Richter die Wahl. Cassidy wählte das Buch, weil es sehr spannend sei. Da habe sie sich von ihrer besten Freundin Marlene inspirieren lassen. Den ersten Band habe sie gekauft, die anderen sich zu Geburtstag und Weihnachten schenken lassen. Papa und Mama haben mir früh lesen beigebracht, ich hab schon mit vier angefangen, erklärt die Lesseratte ihren Erfolg. Pro Tag schmökert sie eine, zwei Stunden, sie schreibt selbst und sitzt an ihrem ersten Buch. Da geht ein Mädchen in eine mysteriöse Welt, trifft auf magische Gestalten, muss jemand besiegen, der diese Welt bedroht., verrät sie. Das springt mir einfach in den Kopf, dann schreibe ich es am Computer auf, erklärt Cassidy. Die elfjährige Heusenstammerin liebt Pferde, reitet gern, spielt Fußball und war in ihrer Elf lange das einzige Mädchen. Clever, stylish, aufregend zu fahren der Corsa sorgt mit zukunftsweisenden Fahrassistenzsystemen, einem Interieur, das keine Wünsche offenlässt und seiner riesigen Auswahl an Farben und Dekoren für Wirbel in seinem Segment. Ein Auto mit viel Raum fürihren persönlichen Stil, das mit einer Fülle an Premium-Elementen nichts anderes weckt als den Wunsch,sofort einzusteigen. CORSA 1.4 TurboStart/StopActive, 5-türig, Tageszulassung 1.4 l, 74 kw (100 PS), 6-Gang-Getriebe,Start/Stop, Metallic-Lackierung, Klimaanlage, Radio 4.0 IntelliLink mit Smartphone-Verbindung, Rückfahrkamera, 15" LM-Felgen, beheizbarewindschutzscheibe, Sitzheizung, Lenkradheizung, Bordcomputer,Tempomat,Bluetooth-Schnittstelle, el. Fensterheber vorn, Einparkhilfevorne u. hinten, Berganfahrassistent u.v.m. UPE inkl.bereitstellung , Monatliche Rate 2 159, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 36Mon. Effektiver Jahreszins 3 2,90 % Bereitst. inkl.zulassung 695, Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts:7,1 außerorts: 4,9 kombiniert: 5,8 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert: 1362 Energieeffizienzklasse:D 1 UPE =Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2 Ein Angebotder Brass Carlease GmbH &Co. KG,Würzburger Straße 1, Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertretertätig ist. 3 Effektiver Jahreszins =Sollzinssatz(gebunden) p.a. Abbildung zeigtsonderausstattungen. AVGJoseph Brass GmbH &Co. KG Mühlheimer Str. 311, Offenbach, T weiterebrass Betriebe: Frankfurt,Hanau,Neu-Isenburg,Dieburg Geht s ums Auto, geh zu brass. KJH lädt zu Kindertreff ein Je mehr wir sind, desto cooler wird es! Heusenstamm (red) Die Katholische Jugend Heusenstamm (KJH) lädt für den kommenden Sonntag, 16. Dezember, zum nächsten Kindertreff ins Pfarrheim Maria Himmelskron in der Marienstraße 16a in Heusenstamm ein. Zu der Veranstaltung, die von n 15 bis 18 läuft, sind alle Kinder zwischen acht und 13 Jahren eingeladen, die auch wieder Freunde mit- 30 bringen können. Wie immer heißt es: Katholisch oder nicht, getauft oder nicht. Je mehr wir sind, desto cooler wird es! Rückfragen unter: kindertreff@t-online.de

10 10 Das diesjährige Adventskonzert des Gesangvereins Konkordia 1849, das der Verein gemeinsam mit dem Förderverein Balthasar-Neumann-Heusenstamm veranstaltet hat,war ein ganz besonderes Fest. Sieben Chorzweige zeigten ihr Können. Obwohl etliche Teilnehmer sich in mehreren Ensembles engagieren, kamen doch über 80 Sängerinnen und Sänger zusammen. Foto: p Viel Beifall für Mitwirkende am Adventskonzert des Gesangvereins Konkordia Gleich sieben Chorzweige zeigten ihr Können Heusenstamm (pes) Das diesjährige Adventskonzert des Gesangvereins Konkordia 1849, das der Verein gemeinsam mit dem Förderverein Balthasar-Neumann-Heusenstamm veranstaltet hat,war ein ganz besonderes Fest. Sieben Chorzweige zeigten ihr Können. Obwohl etliche Teilnehmer sich in mehreren Ensembles engagieren, kamen doch über 80 Sängerinnen und Sänger zusammen. Deshalb wurde das Konzert diesmal in die Kirche Maria Himmelskron verlegt. St. Cäcilia wäre nicht nur für die vielen Mitwirken- liebtesten Adventslieder. Die getragene Moll-Melodie zweistimmig von Caren Röck und Marion Steiner gesungen zu hören, war ein Genuss. Mit einer starken Besetden, sondern auch für das zahlreiche Publikum zu klein gewesen, denn die Kirche wurde richtig voll. Mit dem fröhlichen Spiritual I sing holy von Lorenz Maierhofer eröffneten die lieblichen Stimmen des Frauenchors das Konzert unter der Leitung von Ronald R. Pelger. Dazu passte Wieder naht der heil ge Stern vom selben Komponisten und dazwischen Josef Rheinbergers zweistimmige Hymne Puer natus in Bethlehem. In gemischter Kammerchorbesetzung und keineswegs winzig, profilierte sich Der Kleine Chor mit Voice of Heaven von Michael Schmoll. Wirklich klein, aber oho, erwies sich der Kinderchor Tiger. Tadellos sauber, auswendig und mit lebhafter Anteilnahme sangen die Mädchen und Jungen vom Winter Wonderland. Dann vereinigten sie sich mit dem Kleinen Chor zur Anbetung des Kindes: Adorar al Nino. Maria durch ein Dornwald ging ist eines der be- zung konnte der Männerchor aufwarten. Sein Beitrag war die Hymne an die Nacht, deren Melodie aus dem langsamen Satz von Beethovens Appassionata stammt. Einen ganz anderen Stil pflegt die Gruppe pentacapella. Ihr peppiges, jazziges Schmankerl Draußen liegt Schnee erntete begeisterten Beifall. Choral poppig aufgepeppt Die kecken Fünfe wagten sich danach zum Männerchor und mischten den altehrwürdigen Choral O komm, o komm Immanuel poppig auf. Mit dem bekannten Popsong erzählte der Jugendchor von The Most Wonderful Time of the Year. Der Kammerchor musicordia wandte sich wieder der Tradition zu und brachte ein wunderschönes Ave Maria zu Gehör. Der französische Musiker Pierre-Louis Dietsch gab es im 19. Jahrhundert zwar als ein Werk des Renaissance-Komponisten Jacob Arcadelt aus, doch von diesem stammt nur die Melodie, der romantische vierstimmige Satz jedoch von Dietsch. Jugendchor und musicordia interpretierten gemeinsam Bob Chilcotts Mid-Winter. Alle Ensembles bildeten schließlich einen gewaltigen Chor und beschlossen das Programm mit den Sätzen In das Warten dieser Welt vom Norbert Eimer und Rutters Die wunderbarste Zeit. Mit dem Dirigat wechselten sich Ronald Pelger und Alexandra Franz ab und verstanden ihre Chöre zu Hochleistungen zu animieren. Rochus Paul, der dritte der Dirigentenriege, mischte sich diesmal unter die Sänger. Das Konzert wäre nicht vollkommen ohne die Mitwirkung von Michael Hittel, des Leib- und Magen- Begleiters der Konkordia. Er begleitete am Piano die meisten Chorstücke. Mit ihm zusammen spielte der Geiger Bernhard Wietschorke brillant die Mediation aus Massenets Oper Thais. Einen weiteren Auftritt hatten die Gitarristen Arnold Bodi und Guido Leidecker mit dem Folklore-Stück Carrickfergus. Mit einer vergnüglichen Moderation führten Gudrun Kahlen und Nina Hüter durch das Programm. Das Publikum entließ die Chöre nicht ohne eine Zugabe. Kalbsbraten 1 kg Lamm-Vorderviertel am Stück, 1 kg Schweinebauch wie gewachsen 1 kg Frisches ganzes Kaninchen, mit Kopf, 1 kg Premium-Kartoffeln mehligkochend Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 4kg, 1kg=0,73 NUR AM MITTWOCH Lachsforellenfrisch,Fanggebiet: Nordostatlantik, 1kg aus der tv werbung 6,99 Hackfleisch vom Schwein 1 kg Hähnchenschenkel, frisch,herkunft:laut Auszeichnung, 1kg Mandarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg aus der tv werbung Schweine-Schinkenbraten ohne Knochen 1 kg 9,49 3,19 2,69 3,69 6,99 8,99 1,69 Stör Sterlatka frisch Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg 8,88 Champignons weiß Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Schweinebauch mariniert in Scheiben, 1 kg 3,69 2,49 2,89 1,49 0,99 Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 0,69 Rote Bete, geschält und gekocht, ohne Konservierungsstoffe, 500 g Btl., 1 kg = 1,18 0,59 Madej & Wrobel - Brühwurst, mittelgrob, geräuchert, nach Altpolnischer Rezeptur Kielbasa staropolska oder Schweinefleisch, gepökelt, gegart und geräuchert, je 100 g, 1 kg = 7,90 top produkt 0,79 Eingelegte Gurken Hrustjaschie mit Dill, Knoblauch oder scharf, je 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,78 ausder tv werbung 1,25 Hartkäse Dzhugas 40% Fett i. Tr., laktosefrei, 180 g St., 100 g = 1,05 1,89 Türkischer Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 0,77 Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Eingelegte Wassermelonen Moldavanka, auch scharf, 1500 ml Gl./ 1400 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,06 2,29 Gültig vonmo bis Sa * Kostenlose Kundenhotline: Lachskaviar Krasnoe zoloto 300 gdose, 1kg=49,97 aus der tv werbung 14,99 Reizker in Salzlake Herkunft: Polen, 1kg 23,25 Vodka Khortitsa Ice 40%vol., 0,7 LFl., 1L=12,85 aus der tv werbung 8,99 Aromatisierter Vodka Chlebnyi Dar versch. Sorten, 40%vol., je 500 ml Fl., 1L=11,98 11,98 Störfilet Stückemit Haut,kaltgeräuchert Fanggebiet: China, 100 g, 1kg=27,49 aus der tv werbung 5,99 2,75 Kleingebäck aus Blätterteig mit Cremefüllung MarlenkaNapoleonki,tiefgefroren, 300 gpack., 1kg=13,84 4,15 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: Dienstellen der Arbeitsagentur bleiben zu Offenbach (red) Die Dienststellen der Agentur für Arbeit in Offenbach, Langen, Rodgau und Seligenstadt sowie das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Offenbach bleiben nach Angaben der Agentur für Arbeit Offenbach am Mittwoch, 12. Dezember, geschlossen. Telefonisch stehe die Agentur für Arbeit an diesem Tag wie an allen anderen Werktagen unter der kostenlosen Hotline von 8bis 18 Uhr zur Verfügung. Den Angaben zufolge entstehen Arbeitslosen durch die Schließung keine leistungsrechtlichen Nachteile, wenn sie sich jeweils am nachfolgenden Arbeitstag persönlich melden. Auch die sonstigen Serviceleistungen der Agentur für Arbeit stünden dann wieder wie gewohnt zur Verfügung 10 Minuten für Gott Heusenstamm (red) Auch in diesem Jahr bieten die christlichen Gemeinden Heusenstamms die schon traditionelle kleine Auszeit 10 Minuten für Gott in St. Cäcilia in der Schlossstraße an. Noch bis zum 20. Dezember haben Interessierte von montags bis freitags jeweils ab 18 Uhr die Gelegenheit zur Ruhe zu kommen.

11 ANZEIGE Das Kostbarste ist gemeinsame Zeit Geschenkideen zu Weihnachten: Besondere Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung Der Alltag wird für die meisten Menschen immer hektischer und stressiger. Was früher in einer Woche erledigt wurde, soll heute am besten in 24 Stunden passieren. Dies hat direkt Auswirkungen auf unsere Beziehungen. Diese verlieren an Innigkeit und Bindung. Wir sind nonstop erreichbar, nur ganz selten mal offline -und haben für alles zu wenig Zeit. Gerade in einer Liebesbeziehung ist Zeit deshalb zur wertvollsten Währung geworden, bedeutsamer als jeder Euro auf dem Konto. Rollläden REPARATUR UMRÜSTUNG AUF ELEKTR. ANTRIEB SCHALL- U. WÄRME- DÄMMUNG VON ROLLLÄDENKÄSTEN DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg Telefon: / Zu Weihnachten sollten sich Paare statt materieller Dinge deshalb gemeinsame Zeit in Form von Erlebnissen schenken. Sie werden zu Erinnerungen, die noch Jahre später abrufbar sind und vor allem die Beziehung neu beleben. Solche Erlebnisse können etwa eine Übernachtung im Iglu, eine Rentierschlittenfahrt oder ein Romantikwochenende sein. Eine Übernachtung in einem Glas-Iglu in Lappland etwa sorgt für unvergessliche Eindrücke, man Luftreiniger wird danach noch lange darüber sprechen. Der dreitägige Trip verspricht Romantik pur in tief verschneiter Landschaft. Sobald es dunkel ist, kann man aus dem Glasdach des Iglus, eng an den Partner gekuschelt, die Polarlichter beobachten. Aus der Perspektive scheint das mystische Spektakel am Polarhimmel zum Greifen nah und lässt einen alles drumherum vergessen. Tagsüber wird die unberührte Natur mit einem Huskyschlitten erkundet. Wer auf das Erlebnis der Polarlichter verzichten mag, wird auch in Deutschlands Bergen fündig. Eine Rentierschlittenfahrt bietet den idealen Rahmen für eine gemeinsame Zeit zum Kuscheln und Innehalten. Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Tieren durch die teils unberührte Landschaft führen. Doch man verbringt nicht nur bei der romantischen Schlittenfahrt innige Zeit zusammen, denn während der dreitägigen Reise werden atemberaubende Ausflüge unternommen. Wer in Deutschland bleiben möchte, kann eine Fahrt mit einem Huskygespann verschenken. Eng umschlungen am Kamin sitzen und einfach nur dem Prasseln des Feuers zuhören -dafür ist an einem Romantikwochenende reichlich Zeit. Abschalten, digital detoxen und alles hinter sich lassen, sich voll auf den Partner konzentrieren. Während im täglichen Trott kaum mehr Ruhe für ein inniges Gespräch bleibt und man zwischen all den Terminen nur flüchtig einen Kuss austauscht, zählt an diesem Wochenende nur eins: Zweisamkeit. Die Zeit scheint stehen zu bleiben, während man sich mit dem wichtigsten Menschen im Leben ausgiebig entspannen kann. (djd) / Foto: djd/mydays.de Bad Heusenstamm entspannt. Einfach treiben lassen. In Wasser, Dampf oder Hitze. Großes Weihnachtsgewinnspiel in der Stadtpost Heusenstamm Beim großen Gewinnspiel warten viele tolle Preise auf Sie! So wird s gemacht: Suchen Sie im heutigen Teil die hier abgebildete Schneekugel, die wir in nur einer einzigen Anzeige auf den Seiten der Stadtpost Heusenstamm versteckt haben. Schreiben Sie den Namen des Inserenten, in dessen Anzeige die Schneekugel abgebildet ist, auf eine Postkarte und schicken Sie diese bis zum 17. Dezember 2018 an: PRESSEHAUS BINTZ-VERLAG GMBH & CO. KG Sabine Barth Waldstraße Offenbach Die Gewinner geben wir in der Ausgabe am 19. Dezember 2018 bekannt! DIE PREISE: 1. Preis: 2Karten Tigerpalast, 3-Gänge-Menü à 135,- 2. Preis: Gutschein 175,- Taunus-Therme 3. Preis: Gutschein Media Markt 100, Preis: Stamm Boutique 3Gutscheine je 25,- VIEL GLÜCK! Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Pressehaus Bintz-Verlages sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Verschenken Sie Entspannung Zustiege: Frankfurt / Offenbach / Hanau / Rodgau / Seligenstadt Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für die Zwecke des Gewinnspieles erhoben und verarbeitetund nichtandritte weitergegeben. Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter

12 ANZEIGE Der perfekte Freiraum. Mit WAREMA Pergola-Markisen Die Pressekonferenz der Heiligen Drei Könige Eine Weihnachtsgeschichte von Christian Busche Ausgezeichnetes Produktdesign Tolle Ausstattungsextras BESUCHEN SIE UNSERE NEUE AUSSTELLUNG Rollladen Markisen Jalousien Sonnenschutz Neue Öffz. ab Mo.- Do. Mitt. von 7-17Uhr 7-16Uhr Do. Fr. von Uhr Fr. Sa. von Uhr Sa. oder nach Vereinbarung SÜDRING MÜHLHEIM/MAIN TELEFON / TELEFAX / Schöne Geschenkideen So könnte es gewesen sein, obwohl eine Presse im heutigen Sinn natürlich fehlte. Hören wir doch einmal hinein in einen Pressetermin der römischen Provinzverwaltung von Judäa. Im Heiligen Land verbreitet sich die Nachricht von der Ankunft der Weisen aus dem Morgenland. Deshalb sieht sich die römische Verwaltung genötigt, in Jerusalem eine Pressekonferenz abzuhalten, die im Palast des Statthalters stattfindet. Der Sanhedrin und die Priesterschaft sehen das ungern und versuchen, die Veranstaltung zu verhindern, vergebens. An einem Freitag gegen 12 Uhr Ortszeit aber ist es soweit. Kaspar, Melchior und Balthasar stellen sich der Anwesenden Presse. Die Moderation hat der Römer Junius Aemilius Porcius, seines Zeichens Schreiber im Informationsbüro des römischen Statthalters. Er sagt laut und deutlich: Für alle Anwesenden gilt: Nur eine Frage darf pro Person an die ehrwürdigen Herren gestellt werden. Ja, bitte, die erste Frage dort drüben und vergesst nicht, euch jeweils mit Namen und Presseorgan vorzustellen. Menachem, Sohn des Ariel, von den Judäischen Nachrichten. Was hat euch bewogen, die weite und beschwerliche Reise nach Bethlehem anzutreten? Auf dieser Reise könnt ihr doch sicher nichts gewinnen. Balthasar antwortet auch im Namen der anderen beiden: Du irrst, mein Sohn, wir haben bereits sehr viel gewonnen, nämlich ein sicheres Wissen. Ein Heiland ist uns geboren, der gekommen ist, die Menschheit aus der Finsternis zu erretten. Flavius Antonius Africanus vom Römischen Beobachter, Rom. Wie habt ihr den Weg ohne Navigationshilfe nach Judäa gefunden? Auch du irrst, Römer. Ein Stern hat uns den Weg gewiesen und uns sicher ins Gelobte Land gebracht. Dareius Abguscht vom babylonischen Nachrichtendienst. Man hört, ihr hättet wertvolle Geschenke für den Heiland bei euch gehabt. Was ist damit geschehen? Junius Aemilius Porcius: Ja, bitte, ehrwürdiger Melchior, wenn Ihr zuerst etwas antworten wollt? Ob sie wertvoll sind, mag die Familie des kommenden Königs beurteilen. Wir brachten aus unserer Heimat etwas Gold, Myrrhe und kostbares Öl. Wir haben die Sachen unterwegs gegen allerlei Bösewichte verteidigt. Das mag Euch als Antwort genügen. Mirzad bin Malik von der Schekel-Post, Tyrus. Wie habt Ihr die heilige Familie denn gefunden? Nun, als wir Bethlehem erreichten, konnten wir sie zuerst tatsächlich nicht finden. Wir haben an vielen Türen geklopft, ohne Ergebnis. Es war bereits Abend und die Menschen waren mürrisch und müde. Deshalb wollten wir außerhalb des Ortes unser Nachtlager aufschlagen. Junius Aemilius Porcius: Wir sind begierig zu erfahren, wer Euch zu der Familie geführt hat. Bedächtig antwortet Kaspar: Nun, es waren Hirten auf dem Felde, die waren seltsam verklärt und konnten sich kaum verständlich machen. Sie zeigten uns den Weg zu einem Stall, darin eine Krippe mit dem Kindlein stand. Demosthenes von Thira, Demokratischer Bote, Athen. Was werdet Ihr jetzt tun? Ihr seid doch eigentlich illegal im Land Judäa. Da habt Ihr recht, mein Sohn, sagt Balthasar. Wir brauchen hier keine Zuflucht und keinen Schutz, es ist eher der Heiland, der Schutz nötig hat. Wir brechen noch morgen auf und kehren zurück in das Reich der Königin von Saba. Wir wollen unsere Reittiere noch versorgen und ein paar Andenken kaufen. Proviant und Wasser brauchen wir natürlich auch. Von draußen hört man laute Rufe und Stimmen von Menschen, die von den Geistlichen aufgewiegelt werden. Junius Aemilius Porcius: Vielen Dank, Ihr hohen Herren. Wir beenden jetzt die Pressekonferenz aus Sicherheitsgründen. Ob wir Euch Weisen ein paar Reiter zum Schutz bis zur Grenze der Provinz mitgeben können, entscheidet der Statthalter. Wir geleiten Euch durch einen seitlichen Eingang hinaus. Kommt gut nach Hause und gehabt Euch wohl. Foto: Kasza panthermedia.net/ Unsere Gruppenreisen 2019/2020 Namibia. Botswana. Simbabwe Auf den Spuren von David Livingstone 15-tägige Soft Adventure Tour inkl. Flug ab/bis Frankfurt p.p. ab 4495,- Montenegro die schöne Unbekannte 8-tägige Erlebnisreise inkl. Flug ab/bis Frankfurt nach Dubrovnik p.p. ab 1310,- Niederösterreich Burgenland mit Besuch der Seefestspiele Mörbisch, inkl. Flug ab/bis Frankfurt nach Wien p.p. ab 1285,- Flusskreuzfahrt mit A-Rosa VIVA Seine Erlebnis Normandie Paris inkl. Busfahrt ab/bis Heusenstamm p.p. ab 1449,- Kreuzfahrt Westeuropas Küsten und Inselvielfalt mit der MS Artania von Holland über Südengland bis Portugal. Busfahrt ab Heusenstamm nach Bremerhaven/ Rückflug ab Malaga nach Frankfurt p.p. ab 2849,- Busreise nach Oberammergau mit Besuch der Passionsfestspiele, ab/bis Heusenstamm Preis folgt Expeditionskreuzfahrt Rund um Spitzbergen mit der Hanseatic Nature von Longyearbyen nach Tromsö inkl. Flug p.p. ab 8116,- Gruppenreisen 2020 in Planung Flusskreuzfahrt auf dem Douro mit A-Rosa Douro inkl. Flug ab/bis Frankfurt, im Mai/ Juni 2020 Flusskreuzfahrt auf der Donau mit A-Rosa Donau Klassiker ab Engelhartszell (Passau) inkl. Busreise ab/bis Heusenstamm im September/ Oktober 2020 Peking Tokio Shanghai inkl. Flug ab/bis Frankfurt, im November 2020 Alle Reisen ab/bis Heusenstamm Abholung direkt vor der Haustür Reisebegleitung durch FIRST REISEBÜRO Heusenstamm Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Wir verlosen attraktive Preise u.a. Reisegutscheine Team und ein vom hochwertiges FIRST REISEBÜRO Beauty Set vonheusenstamm BABOR. freut sich auf Sie! Das Die Gewinnspielfrage lautet: Wie heißt die Hauptstadt von Südafrika? Geben Sie Ihren Tipp persönlich bei uns im Reisebüro ab und mit etwas Glück zählen Sie vielleicht zuden glücklichen Gewinnern. Das Team vom FIRST FIRST REISEBÜRO REISEBÜRO TUI Heusenstamm Deutschland GmbH freut sich auf Sie! Frankfurter Str. 23 Tel /33 01 E.Mail: heusenstamm1@first-reisebuero.de FIRST REISEBÜRO TUI Deutschland GmbH Frankfurter Str. 23 Tel /33 01 E.Mail: heusenstamm1@first-reisebuero.de WIR KEHREN DIE PREISE UNTER DEN TEPPICH RADIKAL REDUZIERT BRILLEN INKL. GLÄSER* JETZT NUR89 EXKLUSIV BIS Dreieichenhainer Weihnachtsmarkt 08. und 15. Dezember verkaufsoffen! Schönert OptikGmbH FrankfurterStr. 27 Tel: / *inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ±6.0 cyl Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Farbabweichungen möglich. Angebot gilt nur für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Nur solangeder Vorratreicht.

13 ANZEIGE Azul ist das Spiel des Jahres 2018 Vermeintliche Gegensätze vereint Im taktischen Legespiel Azul beauftragt der portugiesische König Manuel I. Handwerker, die Wände seines Palasts mit schönen Mosaiken zu verzieren. Dafür sollen sie nicht irgendwelche Keramikfliesen verwenden, sondern die sogenannten Azulejos. Unter den Fliesenlegern entbrennt nun ein Wettbewerb, die besten Fliesen zum richtigen Zeitpunkt aus den Manufakturen zu erhalten. Von einem Anbieter alle von einer Sorte solautet der Modus Zug für Zug bei der Auswahl. Abhängig von der Position im Mosaik, brauchen die Handwerker mal viele Fliesen einer Sorte, mal wenige, um das Muster erweitern zu dürfen. Wer sich verspekuliert und zu viele Kacheln nehmen muss, büßt Punkte ein. Belohnt hingegen wird, wer zusammenhängend kachelt und am Ende vollständige Reihen und Spalten im Mosaik vorweisen kann. Die Begründung der Jury: Das abstrakte Azul vereint vermeintliche Gegensätze: Die fast schon nüchterne Funktionalität des Spielbretts ist ein gelungener Kontrast zur wunderbaren Ästhetik des entstehenden Mosaiks. Die Haptik der Kachelsteine verstärkt den wertigen Eindruck. Allein das Material ist ein Genuss. Zudem ist Autor Michael Kiesling die Meisterleistung gelungen, einem einfachen Auswahlmechanismus so viel Tiefgang zu verleihen, dass dieser einen nahezu endlosen Wiederspielreiz auslöst. Kieslings Leidenschaft für das Spielen begann bereits in der Schule, damals noch mit Skat und Doppelkopf. Heute widmet sich der gelernte Diplomingenieur in seiner Freizeit dem Entwickeln eigener Spiele. Seit 1997 hat er zusammen mit seinem Autorenkollegen Wolfgang Kramer mehr als 40 Spiele veröffentlicht. Als aufeinander eingespieltes Autorenteam haben beide viele Preise für gemeinsam entwickelte Spiele gewonnen unter anderem zweimal das Spiel des Jahres. Außerdem wurde das Duo in den vergangenen Jahren viermal für das Spiel des Jahres nominiert. Mit Azul hat Michael Kiesling nun zum vierten Mal ein Spiel ausschließlich unter seinem Namen veröffentlicht. Der Grafiker Chris Quilliams aus Winnipeg zeichnet, seit er sich erinnern kann. Er studierte Bildende Kunst an der Universität von Manitoba mit dem Ziel, Comicbook-Zeichner zu werden. Mit der Zeit begann er, Spiele zu illustrieren zunächst freiberuflich. Dieser Sprung markiert den Beginn seiner Karriere als Künstler. Azul von Michael Kiesling Verlag Next Move/Plan B Games (Montréal), Vertrieb Pegasus Spiele (Friedberg), für 2-4 Spieler ab 8Jahren, Spieldauer 30 bis 45 Minuten, Preis etwa 40 Euro. Spiel des Jahres e.v. Foto: Pegasus Spiele Frohe Weihnachten WÜNSCHT 26. Nov Dez Brillen-Angebot Lese-, Handarbeitsoder Küchenbrille in Ihrer Glasstärke schon ab Dez Dez S.T.A.M.P.S. Auf alle Uhren und Wechselarmbänder 20% Rabatt Kantstraße 38 Tel / Fax 06104/ h-heusenstamm@freenet.de 3. Dez. -8.Dez EyeDrive Brillengläser Dez Dez Geschenk-Gutschein für eine individuell gefertigte Brille oder Brillengläser jetzt für nur 50.- * *Keine Barauszahlung. Nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. Leibnizstr. 15 Tel.: / s Carbon-Rollator Athlon inkl. Stockhalter und Rückengurt Gewicht4,5 5kg statt 398,- 358,- Aktionspreis gültig, solange Vorrat reicht! Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! für bis zu 90% weniger Blendung beim Autofahren. Statt ab 249 ab Schloßstraße 23 Tel / Fax 06104/ info@bauerhörgeräte.de Hören Sie genauer mit Hörgeräte Bauer Süße Weihnachten für alle Ein festliches Dessert Nach dem feinen Weihnachtsbraten warten alle Gäste schon auf ein raffiniertes Dessert -die Krönung des festlichen Menüs. Als Gastgeber sucht man nach Rezeptideen, die möglichst allen schmecken und die Gäste mit einem besonderen Genuss verwöhnen. Etwa ein leckeres Tiramisu mit Nuss- Nougat-Creme. Zutaten 1 Vanilleschote, 500 g Milch, 8Eigelb, 35 gspei- sestärke, 120 g Zucker, 1Prise Salz Zubereitung Für die Eiercreme die Vanilleschote der Länge nach mit einem spitzen Messer einschneiden, das Mark auskratzen und mit Milch aufkochen. Dann die Eigelbe mit Stärke, Zucker und Salz verrühren und die Vanillemilch vorsichtig unter ständigem Rühren dazu gießen. Diese Mischung etwa zwei Minuten unter Rühren kochen lassen, durch ein Sieb streichen, mit Folie abdecken und mindestens eine Stunde kaltstellen. Zutaten 300 ml Sahne, 300 gmascarpone, 75 g Zucker, nach Geschmack etwas Rum oder Marsala, circa 300 ml Kaffee zum Tränken, 400 glöffelbiskuits, 120 g Nuss-Nougat- Creme. Zubereitung Für die Sahne-Mascarpone-Creme Mascarpone und Zucker aufschlagen und mit Rum oder Marsala verfeinern. Dann die vorher zubereitete Eiercreme vorsichtig unterrühren. Danach die Löffelbiskuits in Stücke brechen und kurz in den Kaffee tauchen. In acht Glasschälchen etwas Creme geben, Löffelbiskuits darauf verteilen und mit der Creme abschließen. Das fertige Tiramisu mithilfe eines Spritzbeutels mit Nuss-Nougat-Creme und nach Wunsch mit Zuckerperlen verzieren und servieren. djd/foto: djd/nutella GENUSS &ENTSPANNUNG àlacarte - Tageskarte Sauna- und Wellnessparadies -Massage,ca.60min(kannbeiEinlösunggewähltwerden) -1GerichtausderSpeisekarte(ausgenommenSteakgerichte) -1montemareBuch(wirdbeiEinlösungausgegeben) Verschenken Sie zu Weihnachten, was sich jeder wünscht: Eine Pause vom Alltag mit einem Wellnesstag von monte mare Obertshausen....meine Pause vom Alltag für 1Person 112 monte mare Saunaparadies Badstr. 19 Obertshausen

14 14 STELLENANGEBOTE Wir sind eine mittelständische Kanzlei in Neu-Isenburg und suchen zum nächstmöglichen Termin: Eine/n Steuerfachangestellte/n und eine/n Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in IN TEILZEIT /VOLLZEIT Ihre Aufgaben: - Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen im unternehmerischen und privaten Bereich unserer Mandanten sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten - Mitwirkung an der Vorbereitung und Gestaltung vonberatungsleistungen - Erstellung von Lohnbuchhaltungen (nach Absprache) und Finanzbuchhaltungen unserer Mandanten sowie alle damit im Zusammenhangstehenden Tätigkeiten - Mitwirkung an der Vorbereitung und Begleitung von steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfungen Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zursteuerfachangestellten, Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in - Idealerweisegute DATEV- undms-officekenntnisse - Eigenständige,flexible und teamorientierte Arbeitsweise Wir bieten: - EinunbefristetesArbeitsverhältnis mit überdurchschnittlicher Bezahlung - Moderne Büroräume in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main - Gute Verkehrsanbindung (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln) - FlacheHierarchien - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten - Moderne IT - Individuell eingerichtete ergonomische Arbeitsplätze Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per (ausschließlich im PDF- Format) an: Dipl.-Kfm. ThiemoRisch STEUERBERATER Frankfurter Straße 42-44, Neu-Isenburg /77810, t.risch@risch-stb.de Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Teams im Produktionsbereich mit konventionellen Maschinen Maschinenbediener (m/w) IhrAufgabengebiet Kernaufgabe: TermingerechteAbarbeitung der Fertigungsaufträge nach Qualitätsstandards Generell: Erledigung aller anfallenden Arbeiten und Aufgaben im Bereich Produktion Das bieten wir Ihnen Arbeitsplatzsicherheit Geregelte Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit, kein befristeter Vertrag Marktgerechte Bezahlung Gute Einarbeitung ineinem netten und kompetenten Team Möchten Sie gern Teil unseres unkomplizierten Teams in Dietzenbach werden? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per an personal@ampere.com A.M.P.E.R.E. Deutschland GmbH Personalabteilung Emil-von-Behring-Straße Dietzenbach Pflegedienst Obhut Wir stellen ein: Pflegefachkäfte und bieten das beste Arbeitsumfeld, die besten Kollegen, die liebsten Patienten und natürlich ein ordentliches Gehalt. Wir Acalsind BFi ist eineuropas dynamisches, führender europaweit Anbieter vontätiges modernen Distributionsunternehmen Technologielösungen. Wir bieten und vertreiben Produkte in zwölf Geschäftsbereichenan, elektronische Bauelemente mit jeweils einem spezialisierten im paneuropäischen High-Tech-Bereich. Vertriebsteam. Zu Kunden unseren setzen Kunden auf unsere zählenbreite namhafte Expertise und Unternehmen Fachberatung, um der für Ihre deutschen Designs, Industrie. Prototypen und Produktionsanforderungen die Unsere besten technologischen Marktstellung und Lösungen unseren zu erhalten. Erfolg Mitverdanken unserer kundenorientierten fortschrittlichen StrategieTechnologie begleiten wir der und wir sie Produktqualität über den gesamten von Entwicklungsprozess -von der weltweit führenden Herstellern Produktauswahl und Technologieintegration, dem Engagement bis zu Lösung komplexer sowie unserer Entwicklungsaufgaben. Mitarbeiter. Kontakt: Frau Marion Sander-Schelm Acal BFi Germany GmbH Assar-Gabrielsson-Straße Dietzenbach bewerbung@acalbfi.de Die StadtDreieich (ca Einwohner), Kreis Offenbach, suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei erfahrene, engagierte undqualifizierte Stadt- oder Raumplaner*innen mit einschlägiger Berufserfahrung im Produkt Stadt- und Verkehrsplanung EINFACH GUTE BEWERBER ERREICHEN RHEINMAIN-STELLENANGEBOTE.DE Zur Verstärkung unseres europäischen Zentrallagers in Dietzenbach suchen wir zum eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Vollzeit und zusätzlich ab sofort Teilzeitkräfte (m/w/d) Minijob Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören u. a: Wareneingang Konformitätsprüfung, Einlagerung Erfassen der Wareneingänge in unser zentrales Computersystem Kommissionieren Verpacken und Versanddokumente erstellen Umlagerung ggf. mit Gabelstapler Warenbestandsprüfungen/Inventuren Ausführliche Informationen zu den Stellenausschreibungen, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie im Internet unter unter dem Navigationspunkt Rathaus/Stadt als Arbeitgeber. Wenn Sie sich von diesen Stellenausschreibungen angesprochen fühlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis 11. Januar 2019 an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste -Anzeige: E18-09-Planung-FB 3- oder -Anzeige: E18-13-Planung-FB3 - Hauptstraße Dreieich bernd.beck@dreieich.de (zusammengefasst in einer pdf-datei) Telefon: 06103/ Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach drei Monaten vernichtet. AMBULANTER PFLEGEDIENST sucht zum nächstmöglichen Eintritt Pflegefachkraft m/w-stellvertretung Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team. Wir bietenein gesundes Arbeitsklima eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gutes Gehalt. AMBULANTER RING Friedrich-Ebert-Straße Obertshausen Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an info@ambulanter-ring.de oder telefonisch an 06104/ Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft, Berufserfahrung. Der Besitz eines gültigen Staplerscheines wäre von Vorteil. Eine strukturierte und organisierte sowie teamfähige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Gute Englischkenntnisse, Zahlenverständnis sowie Routine im Umgang mit dem PC runden Ihr Profil ab. Bei uns arbeiten Sie selbständig in einem hoch motivierten Team. Sie finden eine aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre, die durch gegenseitigen Respekt, Spaß an der Arbeit und einem gemeinsamen Willen zum Erfolg geprägt ist. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung und ein leistungsgerechtes Festgehalt. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann würden wir Sie gern kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Das Facharztzentrum für Allgemeinmedizin Rödermark sucht ab dem eine/n freundliche/n, engagierte/n Medizinische/n Fachangestellte/n für vielfältige Aufgaben in unseren neuen Praxisräumen. Bewerbungen bitte an das FAZ Rödermark, z.hd. Dr. Fedori Heinrich-Heine-Strasse Rödermark oder an kontakt@faz-roedermark.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Aushilfskräfte (m/w) in Teilzeit / 450,- Basis für Lager und Montage in Rödermark gesucht! Interessiert: Bewerbungen bitte an Sontex Deutschland GmbH Joh.-Friedrich-Böttger-Str Rödermark z.hd. Herrn Wiezorek oder per Mail an: jw@sontex.eu Mitarbeiter für Eroticstore in Offenbach gesucht! in Teilzeit oder auf 450,- -Basis Bewerbung an: Josefines Eroticstore Platz der deutschen Einheit Offenbach 069/ od. 0174/ josefines-eroticstore@t-online.de Kommissionierer, Vorarbeiter und Teamleiter (jew.m/w) fürunsere Läger in Offenbach und Obertshausen gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr Uhr), gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/ , riess@holzlandbecker.de Buchhalter/in Teilzeit Wir suchen in Neu-Isenburg für ca. 15 Std./Woche eine/n Buchhalter/in zur Erledigung der Vorbereitung aller Unterlagen für den Steuerberater und sonstiger Bürotätigkeiten. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an wieck@firsthand-care.de a l p h a l p h a l p h a l p h a l p h Sie werden gesucht! Betriebswirt Jetzt Willkommensprämie von 300,- sichern Steuerwesen Steuerberatung von öffentlichen Stellen und a Betriebeninkomplexen Angelegenheiten, mit Berufserfahrung in der Steuerberatung oder der steuerrechtlichen p l Betriebsprüfung bei juristischen Personen öffentlichen Rechts, h bei Beratungsunternehmen oder in der Finanzverwaltung, a mit MS-Office-Kenntnissen, SAP Buchhaltungssystem v. V. l p Controller Fachbereich Gesundheit(Kliniken) mitberufserfahrung h im Beteiligungscontrolling, Bilanzsicherheit und Erfahrung in der Konzernrechnungs-legung sowie Konzernabschlüssen,mit sehr guten EDV-&Datenbankenkenntnissen l p Hauswirtschafter für gemeinnützige Einrichtung h für das Kochen von Mahlzeiten, Wäschepflege, Einkaufen und Vorratshaltung, mit a Freude am Umgang mit Kindern und Führerschein Kl. B (0 69) office@alphaps.de Fußplfege in Bornheim 1 x monatlich Nachmittags gesucht bitte nach 14 Uhr anrufen. Tel STELLENGESUCHE Teilzeit Office/Empfang Mit Organisationstalent, Ideenreichtum und maximaler Power ausgestattete sportliche Best Ager -Frau (53) sucht kaufm. Teilzeitstelle in Neu-Isenburg und Umgebung. Erf. im Hotelmanagement, Werbeagentur und IT. Fluent in English. Telefon: Zuverlässiger dt. Altenpfleger 50+ (gefühlte43) sucht neue Herausforderung! Bin zeitlich sehr flexibel - gerne auch Tätigkeit im ambulanten Dienst oder als Fahrer im RMG (keine Leitungsfunktion). Chiffre: Z Zuverlässiger Er, mit langer Erfahrung sucht priv Haus- u. Gärtnerarbeiten als Nebenbeschäftigung in Stadt und Kreis OF. Tel.: 069/ Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / (alle Stellen m/w) Erfahrener Handwerker sucht Nebentätigkeit. Malen, tapezieren, Laminat verlegen. 0152/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Ehrliche, fleißige, flinke Frau mit Erfahrung sucht Stelle für alle Arbeiten im Haushalt in Offenbach. Tel.: 0163/ Suche Minijob (Putzstelle für Büro o. Ä.) in Dietzenbach, Rödermark, Heusenstamm, Ober-Roden u. Umgebung, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Allroundhandwerker rund ums Hausumbau mit 30-Jähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung.T: Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel ProspekteinIhrer Der Magistrat der Stadt Dieburg In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Kaufhaus Braun GmbH Bahnstraße Langen...wir leben Küche a l p h l IHRE PRINT-ONLINE-KOMBI ZUM VORZUGSPREIS (mehr als 50 %Nachlass bei der Online-Anzeige) Stellenanzeige in der Tageszeitung in Ihrer Region Online-Stellenanzeige auf rheinmainstellenangebote.de und im Mediennetzwerk unseres Kooperationspartners stellenanzeigen.de MINIJOB: freundliche und zuverlässige Mitarbeiter/innen für Büroreinigung in Eppertshausen gesucht. Arbeitszeit Do. 5 Stunden bei flexibler Zeiteinteilung. GFclean Gebäudeservice GmbH Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich / Mitarbeiter für Baumfällungen mit A- oder B-Schein zur Vollanstellung oder Teilzeit gesucht. Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Bedingung Versierte Kraft für Arbeiten rund ums Haus, Kehr- und Gartenarbeiten nach Dreieichenhain ab Januar 2019 für ca. 20 Stunden/Woche gesucht. Tel.: 0172/ MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST op in Kooperation mit Verkaufsberater in Vollzeit /Teilzeit (m/w) gesucht HolzLand Becker Obertshausen, beyerle@holzlandbecker.de, Tel / Call Center Agents inbound(m/w) in Voll- oder Teilzeit gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten, Holzland Becker Offenbach, foos@holzlandbecker.de

15 15 Termine Mittwoch, 12. Dezember VdK Ortsverband Heusenstamm: an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr Sprechstunde, VdK- Kreisgeschäftsstelle, Eisenbahnstraße 11 Literaturkreis: an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16 bis Uhr Treffen, Kaminzimmer des Horst-Schmidt-Hauses, Herderstraße 85 Rembrücker Adventskalender: 18 Uhr Eheleute Hüttl, Marienweg 17 Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm: an jedem ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr Spielnachmittag, Kirchstraße 24 Ökumenische Kleiderkammer: Von 9.30 bis 12 Uhr geöffnet, Eisenbahnstr. 11 VSG Heusenstamm: Wirbelsäulen-Rücken-Gymnastik, 9 bis 9.45 Uhr Gruppe R1, 10 bis Uhr Gruppe R2, Saal für Vereine (Feuerwehrhaus), Rembrücker Straße 2-4 Stadtbücherei Heusenstamm: von 15 bis 18 Uhr geöffnet, Schlossstraße 10 Bau- und Wertstoffhof: 7.30 bis Uhr geöffnet, Straße Am Zwerggewann Gesangverein Konkordia: bis 20 Uhr Übungsstunde Jugendchor, Haus der Musik Bad Heusenstamm, Jahnstraße 50: Von 8 bis 21 Uhr geöffnet Donnerstag, 13. Dezember Städtische Frauenbeauftragte: von 8 bis und 14 bis 17 Uhr Plakat-Ausstellung Damenwahl! Frauen im Aufbruch - Politische Plakate. Plakatausstellung zur Werbung um die politische Bildung der Frauen in Deutschland im 20. Jahrhundert, erstes Obergeschoss des Rathauses, Im Herrngarten Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm: 14 bis 17 Uhr Treffen der Doppelkopf-Gruppe, Kirchstraße 24,, 10 Uhr Stuhlgymnastik, Gymnastikraum des Horst-Schmidt-Hauses, Herderstraße 85 Rembrücker Adventskalender: 18 Uhr Familie Pschorn, Friedhofstraße 17 TanzsportZentrum Heusenstamm: Uhr Tanz-Schnupperkursus, Gesellschaftsraum des Sport- und Kulturzentrums Martinsee, Martinseestraße Feuerwehr Heusenstamm: Uhr luk Ausbildung, Bedarfsausbildung, Truppmannbesprechung, Feuerwache VSG Heusenstamm: Wirbelsäulen-Rücken-Gymnastik, 9 bis 9.45 Uhr Gruppe 7, 10 bis Uhr Gruppe 8, Saal für Vereine (Feuerwehrhaus), Rembrücker Straße 2-4 VSG Heusenstamm: Wirbelsäulen-Rücken-Gymnastik,19.30 bis Uhr Gruppe 1, bis 21 Uhr Gruppe2, bis 21 Uhr Gruppe 3, bis 20 Uhr Gruppe 4, ARG-Turnhalle, Leibnizstraße 34 (Eingang Berliner Straße) VSG Heusenstamm: Koronarsport, bis Gruppen 1 und 2, ARG-Turnhalle, Leibnizstraße 34 (Eingang Berliner Straße),18.15 bis 20 Uhr Hallen-Bosseln, Gruppe 1 Bad Heusenstamm, Jahnstraße 50: Von 8 bis 21 Uhr geöffnet Stadtbücherei Heusenstamm: von 15 bis 18 Uhr geöffnet, Schlossstraße 10 Sängervereinigung Heusenstamm, Singstunden, bis Uhr Frauenchor Cantares, bis 22 Uhr gemischter Chor Vocabene, Haus der Musik, Schlossstr. 10 Förderverein Lebensbilder: 13 bis 17 Uhr Betreuungsgruppe für Demenzkranke, Kaminzimmer des Horst-Schmidt-Hauses, Herderstraße 85 Bücherei Maria Himmelskron: von 16 bis 17 Uhr, Marienstr. Ortsgericht Heusenstamm I: von 11 bis 12 Uhr Sprechstunde, Zimmer E41, Rathaus im Herrngarten Ortsgericht Heusenstamm II (Rembrücken): Gesangverein Konkordia: bis 17 Uhr Übungsstunde Kinderchor, Gruppe 1, bis Uhr Übungsstunde Kinderchor, Gruppe 2, bis Uhr Übungsstunde Kammerchor musicordia, Haus der Musik VdK Kreisverband Offenbach-Land: von 9 bis 13 Uhr Sprechsstunde nach Anmeldung in der Eisenbahnstr. 11 Bau- und Wertstoffhof: 12 bis Uhr geöffnet, Straße Am Zwerggewann Freitag, 14. Dezember Stadtbücherei Heusenstamm: von 10 bis Uhr geöffnet, Schlossstraße 10 Städtische Frauenbeauftragte: von 8 bis Uhr Plakat- Ausstellung Damenwahl! Frauen im Aufbruch - Politische Plakate. Plakatausstellung zur Werbung um die politische Bildung der Frauen in Deutschland im 20. Jahrhundert, erstes Obergeschoss des Rathauses, Im Herrngarten VSG Heusenstamm: 18 Uhr Jahresabschlussfeier mit Ehrungen, Saal für Vereine, Rembrücker Straße 2-4 Feuerwehr Rembrücken: 20 Uhr Aussprache Rembrücker Adventskalender: 18 Uhr Familie Leiss, Friedhofstraße 2 VSG Heusenstamm: Wirbelsäulen-Rücken-Gymnastik: 9 bis Uhr Gruppe 10, 10 bis Uhr Gruppe 9, Saal für Vereine im Feuerwehrhaus, Rembrücker Straße 2-4, Ökumenische Kleiderkammer: von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Eisenbahnstraße 11 Jugendfeuerwehr Rembrücken: 18 Uhr Wir backen Plätzchen..., Feuerwehrhaus Jugendfeuerwehr Heusenstamm: Uhr Besuch einer Berufsfeuerwehr Kinderfeuerwehr Heusenstamm: 16 Uhr Weihnachtsfeier, Feuerwehrhaus Kinderfeuerwehr Rembrücken: 16 Uhr Wir stimmen uns auf Weihnacvhten ein, Haus der Begegnung, Obertshäuser Straße Bad Heusenstamm, Jahnstr. 50: Von 8 bis 21 Uhr geöffnet, Bau- und Wertstoffhof: 7.30 bis Uhr geöffnet, Straße Am Zwerggewann Samstag, 15. Dezember VSG Heusenstamm: Walking/Nordic Walking Gruppe 1, Nordteil Friedhofsparkplatz, Frankfurter Straße Bau- und Wertstoffhof: 9 bis 13 Uhr geöffnet, Straße Am Zwerggewann Rembrücker Adventskalender: 18 Uhr Frau Zorbach/Herr Kruck, Hauptstraße 12 Stadtbücherei: an jedem zweiten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr geöffnet, Bücherflohmarkt zugunsten des Eritrea- Projekts der Kolpingfamilie Heusenstamm, Schlossstraße 10 Bad Heusenstamm, Jahnstraße 50: 10 bis 18 Uhr geöffnet Sonntag, 16. Dezember Bad Heusenstamm, Jahnstr.50: Von 10 bis 18 Uhr geöffnet Haus der Stadtgeschichte: Rembrücker Adventskalender: 18 Uhr Familie Meidinger, Marienweg 19 Montag, 17. Dezember Ortsgericht Heusenstamm I: von 16 bis 17 Uhr Sprechstunde, Zimmer E41, Rathaus Im Herrngarten Städtische Frauenbeauftragte: von 8 bis Uhr Plakat- Ausstellung Damenwahl! Frauen im Aufbruch - Politische Plakate. Plakatausstellung zur Werbung um die politische Bildung der Frauen in Deutschland im 20. Jahrhundert, erstes Obergeschoss des Rathauses, Im Herrngarten Ökumenische Kleiderkammer: von 16 bis 18 Uhr geöffnet; Eisenbahnstraße 11 Rembrücker Adventskalender: 18 Uhr Gregor Gündling, Obertshäuser Straße 2 Glückslos-Nr.: 1212PH Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Kanaren und Madeira 4 mit AIDAnova Lanzarote Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Santa Cruz de Tenerife -Puerto del Rosario -Arrecife -Las Palmas -Funchal -Santa Cruz de Tenerife Fuerteventura In der Adalbert-Stifter-Schule feierten die Kinder ausgelassen ihr jährliches Baumfest. Es gab Würstchen, Kinderpunsch, Glühwein und süße Naschereien. Auch von den Kindern selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke wurden angeboten. Text/Foto: Holecek LEISTUNGEN Hin-und Rückflug ab/bis FrankfurtnachTeneriffa-Süd(Spanien) TransferFlughafen -Hafen -Flughafen Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (7xÜbernachtung) Vollpension kulinarisches Verwöhnprogramminden Buffet-Restaurants(inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurantsund an der Madeira Kat. Kabinentyp Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro SnackBar Schönwettergarantie unterdem FoliendomimBeach Club Activity-Deckmit drei Wasserrutschen über drei Decks, Klettergarten, LED-Videowandund Entspannungsbereichen Fitnessstudio mitoutdoor-bereich, Sportaußendeck, über 30 KurseproWoche Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv vonaidaproduziert Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Tage Kids&Teens Angebote in riesigervielfalt, liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch, Premiumservice und-qualität,trinkgelder KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Radio undsafe, TV,Föhnund Klimaanlage. Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichtenimcafé Zimtübereinzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHEN ITALIEN /SPANIEN Di & 19Uhr Äolische Inseln Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Sizilien Ref.: M. Murza Do & 19Uhr Golf v. Neapel &Amalfiküste Ref.: M. Murza Do & 19Uhr Mallorca Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf ab 889,- p.p. * Ihr STEWA-Spezialpreis p.p. bei Buchung bis * Internet-Code: A19AFAN4 AIDAnova -Erlebnisweltenvon Bug bis Heck!Das erste Kreuzfahrtschiff derweltmit LNG-Antrieb (Flüssiggas)! Detaillierter Routenverlaufunter Termin Termin Termin Termin IV 2-Bett Innen 899,- 919,- 889,- 989,- MV 2-Bett Meerblick 1019,- 1039,- 1009,- 1109,- BV 2-Bett Balkon 1099,- 1119,- 1089,- 1189,- KV 2-Bett Veranda Komfort 1119,- 1139,- 1109,- 1209,- 3./4. Person Erwachsene** 650,- 650,- 620,- 620,- 3./4. Person Jugendliche J.**. 600,- 650,- 570,- 570,- 3./4. Person Kind bis 15 J.** 450,- 450,- 450,- 450,- Aufpreis Einzelkabine Innen** 300,- 300,- 300,- 370,- Aufpreis Einzelkabine Meerblick** 380,- 380,- 380,- 450,- Aufpreis Einzelkabine Balkon** 420,- 450,- 450,- 520,- Aufpreis Einzelkabine Veranda Komfort** 450,- 450,- 450,- 530,- *AIDAVARIO Preis p.p. bei 2er Belegung,limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage.Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A.,Am Strande 3d,18055 Rostock.Esgilt der aktuelle AIDA Katalog März April 2020 inklusive derreisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20Tage vor Abreise. Reisedokument: Bundespersonalausweis, gültig bis 6Monate nach Reiseende. Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

16 tickets veranstaltungen INUNSERENGESCHÄFTSSTELLENKÖNNENSIEIHRETICKETSKAUFENUNDSOFORTMITNEHMEN! SIE IHRE TICKETS KAUFEN UND SOFORT TELEFONISCHERESERVIERUNGENSINDNICHT MÖGLICH. TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) The Scottish Music Parade Stadthalle Offenbach ab 35,85 Der Nussknacker Klassik trifftft auf Breakdance Stadthalle Offenbach ab 33,25 Gospel Weihnachtskonzert Offenbach St. Nikolauskirche ab 23,80 Ehrlich Brothers Fraport Arena Frankfurt ab 43,50 Dreieich Live Bürgerhaus Sprendlingen ab 28,00 Capitol Neujahrs Varieté Capitol Offenbach ab 21,75 Russian Circus on ice Capitol Offenbach ab 41,04 EinWalzertraum Bürgerhaus Sprendlingen ab 21,00 Neujahrsjazz Bürgerhaus Sprendlingen ab 18,00 Schlachtplatte Bürgerhaus Sprendlingen ab 16,00 Springmaus Improvisationstheater Bürgerhaus Sprendlingen ab 16,00 Shakin Stevens Capitol Offenbach 70,40 HavanaNights Capitol Offenbach ab 47,04 Bosse-alles ist jetzt Stadthalle Offenbach 43,00 Tabalugao.dieReisezur Vernunft Capitol Offenbach ab 27,15 Afrika! Afrika! Jahrhunderthalle Frankfurt ab 37,90 Blue Man Group Alte Oper Frankfurt ab 45,70 Capitol Symphonie Lounge II Capitol Offenbach ab 18,30 Duo Ohrenschmaus & Welthits auf Hessisch Schlossbühne Heusenstamm ab 18,90 Hans-Werner Olm Riesensaal Seligenstadt 25,90 Barrelhouse Jazzband Schlossbühne Heusenstamm 24,15 David Garrett Festhalle Frankfurt ab 66,65 Eckart von Hirschhausen Burggarten Dreieichenhain ab 31,25 Willy Astor Burggarten Dreieichenhain ab 29,00 Max Mutzke Burggarten Dreieichenhain ab 38,00 GregorMeyle AmphitheaterHanau 46,50 Angelo Kelly AmphitheaterHanau 46,50 We rock Queen Schlossbühne Heusenstamm ab 21,00 Revolverheld Zimmer mitblick Festhalle Frankfurt ab 58,59 RolandKaiser Festhalle Frankfurt ab 64,90 Daphne de Luxe Comedy in Hülle und Fülle Riesensaal Seligenstadt 25,90 Servus Peter- EineHommageanPeterAlexander BürgerhausMörfelden ab39,90 panthermedia.net /Jjspring/Duha127 /LeksusTuss /Anna_Om /Minervastock IGELS Eagles Tribute Band Schlossbühne Heusenstamm ab 18,38 KIKERIKI Theater Der Deppenkaiser Schlossbühne Heusenstamm ab 26,25 Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Seligenstadt -Telefon Offenbach: Offenbach: Waldstraße Waldstraße 226 -Telefon 226 -Telefon op

17 Jetzt miträtseln und gewinnen! Kreuz und quer Das Lesergewinnspiel in der Adventszeit Schauen Sie das Bild genau an, entschlüsseln Sie unser Kreuzworträtsel und sichern Sie sich so die Chance auf den Gewinn von Rufen Sie heute bei unserer Gewinn-Hotline an und nennen Sie das Lösungswort. Damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen sowie Ihre Adresse und Telefonnummer. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung ermitteln wir jeweils den Gewinner. Wirwünschen viel Glück! Gewinn-Hotline: * *Der Anruf kostet 50 Cent aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk teurer. Anbieter Telemedien Interactive GmbH, Datenschutz unter: datenschutz.tmia.de Der Teilnahmeschluss ist immer am nächsten Adventssonntag um 23:59:59 Uhr. Personen unter 18 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen ausgelost und in der Folgewoche telefonisch und/oder per Post benachrichtigt. Mitarbeiter/innen der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

18 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF HOBBY/FREIZEIT/SPORT Aquarium 200 ltr. mit viel Zubehör, plus Eheim Filter professionell, CO² Anlage Dennerle mit 2x 2000g Mehrwegflasche, Eheim Lüfterpumpe und Bodenheizung. VB 450,00 komplett, Tel Werkbank und div. Maschinen an Selbstabholer zu verkaufen. Tel Damenrad Kettler City Comfort, 28 Zoll, 8 Gang, Titanmatt, VHB 300,- Euro, Micky Maus Hefte , 1/4-jährl. im Ordner, VB, MÖBEL/EINRICHTUNGEN Esszimmer Eiche Natur, bestehend aus Vitrine, Sideboard, Hängevitrine, Auszugstisch rund und 6 Stühle, gut erhalten, bei Abholung 120,- Bilder per Mail, Tel Einbauküche 2,60x1,60m, holzfarben, neuwertig; Schlafzimmer, Bett 2x1,90m,Schrank2m 6-türig, in Offenbach, VB. Tel.: 0152/ Sitzer Couch, Couchtisch, 1 Matratze 0,90 m x 1,90 m, billig abzugeben, Tel, MUSIKINSTRUMENT Neue Konzertgitarre und dazu gehörige Tragetasche, Gitarrenbuch mit CD und DVD, 150.Tel SONSTIGES Whirlpool, Sanowell, für Zuhause, Matte in jede Badewanne passend, mit Elektromotor. Kaum benutzt. 69,- (statt 230,- ); Senioren-Handy mit Notruftaste, emporia. Große Tasten u. Ziffern, gebraucht, funktionsfähig, 19,- ; Neu: Teegeschirr für 2Personen, aus Taiwan, Orig.-Verpack., 25,- ; Schiffsmodell dermauret. Flotte, ca. 1970, Holz, 100 cm, 29,- ; 2 Weingläser, Glaskünstler Molnar, signiert, je 19,-. Tel.: 069/ FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Selgros Udenhoutstrasse So., von Uhr Frankfurt-Kalbach Fischezentrum, Am Martinszehnten Weiss: 06195/ Behindertenfahrzeug TrendmobilShoprider, E-Antrieb, 4-rädig, m. verstärkter Batt.,wie neu,inkl.2-satzauffahrrampen (für Treppeetc.),NP 6.000,VB StandortDieburg,Lieferung evtl.möglich Tel Hutschenreuther Glocke, Jahrgang 83, 91, 93, 94, 95, 96 u. 97, Hutschenreuther Ei, Jahrgang 91, 93, 94, 95 u. 98, Listenpreis 407, für 250 zu verk., Tel Übergroße Christbaumglocken, schönealte Krippe (ohnefiguren) 1m x 0,40m, kleines Porzellan als Geschenk, großer Spiegel für junge Leute, Tel Hausflohmarkt in Rödermark Waldacker, Goethestr. 54, am , von 9-17 Uhr, kompletter Hausrat von Teppichen über Geschirr, Bücher, Werkzeug bis zu Möbel alles vorh. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Günstig abzg.: Teppichschneider; Fotokamera; Fernglas, 10 x50; Kofferradio; Kühlbox; Knarrenkasten m. Bits, Tel Frischgespaltenes Buchenbrennholz, mit Lieferung, Tel.: 06027/3913 o. 0173/ Hofflohmarktam , alles ums Haus, Garten, etc. Ostpreußenstr. 13, Offenbach, Uhr HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen Videokasetten und DVD's (teilweise nur für Erwachsene), Schallplatten, von allen ca Stück, zu verkaufen. Tel Steroanlage, Schneider, 90iger, 100, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Loewe Fernseher, Röhre, 69 cm, silbergrau, Top Zustand, voll funktionsfähig, m. DVBT Reveiver, wg. Neugerät, an Selbstabholer zu verschenken. Tel Weihnachtskrippenfig. echt Holz, handgeschn., 18 cm h., je 16. Pyramide, 60 cm h., neu 25. Schlitten,25. Tel Christbäume (Nordm.), 1-4 m, frisch geschl., m 20. Kinderfahrräder, Gr.16-24, ab 20. Puppenwagen, 15. Tel Videorekorder und Plattenspieler je 25, Tel ANKAUF Haushaltsauflösungenund hochwertige Nachlässe gesucht. AlteOrientteppiche, Seidenteppiche,Bestecke, Zinn,Bleikristall, PorzellanService/Figuren, altegemälde, Möbel, Münzen,Briefmarken, Fotoapparate, Ferngläser,exklusive Damenhandtaschen,Seidentücheruvm. Seriöse Abwicklung,fachkundige Beratung und Barzahlung.Für ein unverbindliches Erstgespräch stehenwir Ihnenjederzeit zur Verfügung. KUNSTHANDEL BURSCH Tel. 069/ SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser, Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So Uhr, 069/ Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / Teppichhaus Weiskirchen kauft Pelze, Zinn, Altgold, Uhren, Münzen, Bernstein und Teppiche aller Art an. Wir bezahlen sofort- BAR und FAIR Vorort. Auch Haushaltsauflösungen! Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße Rodgau Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de 1A Sammler Rico kauft Trödel, Pelze, Zinn, Silber, Figuren, Bernstein, Modeschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Münzen, Militaria, Bierkrüge, Näh- u. Schreibmaschinen, Antiquitäten, Porzellan, Musikinstrumente, Uhren (evtl. defekt) uvm. Haushaltsauflösungen. Komme gerne unverbindlich vorbei / Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend beibarzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel,auch ganze Nachlässe. Tel / Suche aus 50er bis 70er Jahren Möbel, Lampen und Kleinteile, gerne auch restaurierungsbedürftig (kein Chippendale) Tel.: Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel AlterKunstliebhaber sucht Altes von Boden und Keller, Tel Suche und kaufe Pelze, Nähmaschinen, Silber und Teppiche. Seriöse Zahlung vor Ort. Mo-So 8:30-19:00 Uhr 069/ TIERMARKT Luke, mittelgroßer, hellbrauner Mischlingsrüde, geb. 07/17, su. sein Zuhause, das ihm viel Zuwendung entgegen bringt. Er ist sehr lieb u. anhänglich. Luke ist kastriert, geimpft, gechipt u. getestet. Tel.: , Mobil: VERSCHIEDENES Gratis Erotik DVD-Katalog ab 18! Hardcore DVDs aus allen Bereichen. Kostenlos und unverbindlich, immer neue Angebote. Telefonisch bestellen: , Mo-Fr 8-16 Uhr oder SMS (Anschrift + Geb.-Datum) Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Unfallzeuge gesucht! Wer hat am ca Uhr den Auspark-Auffahr-Unfall auf dem Lidl-Parkplatz Rödermarkring gegenüber Netto in Oberroden gesehen? Samstag, von Uhr, Wohnungsauflösung! Alles muss raus! Vatterstr. 32, Frankfurt, EG (Siebert). Vom Teppich bis zur Lampe. Anschauen, Bezahlen, Mitnehmen! Tel Lotto-Hessen. Wer hatte schon mal Probleme mit einer Annahmestelle in Sachsenhausen? Z.B.: Es wurde kein Gewinn ausgezahlt, etc. Bei Antwort bitte Adresse angeben. Chiffre: Z Hilfe erwünscht? Er, neu in Seligenstadt, älteressemester, deutsch, topp fit, Führerschein Kl. III, vielseitig kurzfristig einsetzbar, versucht gerne anfallende Probleme zubeheben. Anfragen unter: Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Przewdzink GbR erledigt: Entrümplungen und Haushaltsauflösungen. Tel.: VERLOREN/GEFUNDEN Achtung Fahrraddiebstahl! In der Nacht vom auf den wurde mein Pedelec Fahrrad mit Akku Marke Kalkhoff (rot), befestigt mit Ringschloss am Fahrradständer, abgesägt und entwendet. Leibnitz Str. 47, Tel Für den Finder einen hohen Finderlohn. Ich appeliere an die Vernunftdes Diebes, bringen Sie mein Fahrrad zurück! Wer hat meine schwarze Katze gesehen/gefunden? Entschlüpf in Heusenstamm ( Weiskircher Weg), Tel od UNTERRICHT Musikschule Rene Winter in Langen und Darmstadt. Klavier-/Keyboardunterricht für Kinder und Erwachsene jeder Altersklasse, einigetermine noch frei music@renewinter.de Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch und Englisch, Klasse 5-10, Tel BEKANNTSCHAFTEN Hallo! ER, 53, Single sucht jüngere Partnerin mit Kind für gemeinsame Unternehmungen. Tel.: 06104/ SIE SUCHT IHN BRITTA,46J/1.62, ich gehöre zu den Frauen, die 10 Minuten lang die Speisekarte anschauen und dann das Gleiche wie immer bestellen! Ich bin eine dynam., intelligente, natürliche, ehrliche, treue, superschöne Frau. Ich habe dunkelbraune Haare, solltest Du also auf blond stehen, muss ich wohl zum Friseur. Ich bin schlank, fröhlich, eine gute Mischung für sensible Kuschelstunden u. ernste Gespräche bei Kerzenschein. Dipl.-Betriebswirtin und jetzt als Bankangestellte tätig. Ich mag Schwimmen, Fitness-Sport, Tanzen, Schneeflocken + Küsse unterm Weihnachtsbaum. Keiner denkt bei meinem guten Aussehen, dass ich Single bin und dies so gerne ändern würde. Zusammen eine Kochorgie, dabei ein Glas Sekt und unsere 1. Weihnachtsgans genießen, auch wenn sie etwas trocken u. schwarz wird weil wir uns küssen und Ich bin eine Lady mit Pfeffer, Liebe + Leidenschaft. Zusammen in ein neues Jahr starten. Unser Ziel 2019 ist die LIEBE unsere Chance DEIN schneller Anruf unter pv-handy , od. an: Britta@wz4u.de, bitte melde Dich, denn auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet. Zu Weihnachten hört man immer, was die Menschen kaufen oder haben wollen. Ich wünsche mir nur, dass Du das liest und anrufst! NINA, 61J/ 1.69, verwitwet, als Sekretärin tätig, spiele Gitarre und habe in ein paar Tagen Geburtstag. Ich bin eine schlanke, schöne, faszinierende Frau mit viel Zärtlichk., viel Herz und mit fröhl. Lachen. Gibt es denn keinen sehr lieben Mann mehr, der auch alleine zu Hause sitzt, bis ihm die Decke auf den Kopf fällt? Lieber Schatz, wir können noch glücklicher sein als die anderen um uns. Ich bin schon ganz verzweifelt, ich möchte Liebe pur erleben, lachen, Liebe u. Zärtlichkeit geben, dich spüren u. innige Vertrautheit erleben das wünsche ich mir vom Christkind. HEILIGABEND ZUSAMMEN Uhr Alle Päckchen fertig, Uhr Entspannung u. Vorfreude, Uhr Endlich offizielles Plätzchennaschen, Uhr Überraschung: Liebe u. Glück. Geben Sie unserer Liebe eine Chance, meinen Schokoladenweihnachtsmann teile ich mit Ihnen, rufen Sie bitte an, handy-pv , auch Sa. und So., od. an: Nina@wz4u.de Weiblich, 79 Jahre, Pensionärin. Ich, GABRIELE, Ich bin eine dynam., intelligente, natürliche, ehrliche, treue, superschöne Frau. Ich habe dunkelbraune Haare, solltest Du also auf blond stehen, muss ich wohl zum Friseur. Ich bin schlank, fröhlich, eine gute Mischung für sensible Kuschelstunden u. ernste Gespräche bei Kerzenschein. Dipl.-Betriebswirtin und jetzt als Bankangestellte tätig. Ich mag Schwimmen, Fitness-Sport, Tanzen, Schneeflocken + Küsse unterm Weihnachtsbaum. Keiner denkt bei meinem guten Aussehen, dass ich Single bin und dies so gerne ändern würde. Zusammen eine Kochorgie, dabei ein Glas Sekt und unsere 1. Weihnachtsgans genießen, auch wenn sie etwas trocken u. schwarz wird weil wir uns küssen und Ich bin eine Lady mit Pfeffer, Liebe + Leidenschaft. Zusammen in ein neues Jahr starten. Unser Ziel 2019 ist die LIEBE unsere Chance DEIN schneller Anruf unter pv-handy , od. an: Britta@wz4u.de, bitte melde Dich, denn auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet. Suche einen jungen Mann für eine gem. Zukunft, bis 55 J., 1,80 m, NR, mittelschlank, Kind keinhindernis, bin 54 J., mittelschlank, nur ernst gemeinte Zuschriften, Chiffre Z WIR MÜSSEN UNSERE ZEIT NUTZEN UND WEIHNACHTSTRÄUME WAHR MACHEN! Krankenschwester i. R. L I L L Y, 67 J, Dame im Ruhestand mit schönem Zuhause u. Zeit, Sie zu verwöhnen. Ich bin eine bildhübsche, sehr jugendliche, vitale, herzliche, gefühlsbetonte SIE in finanziell guten Verhältnissen, liebe die Sonne u. Spanien doch wo mein Herz glücklich ist, da möchte ich sein! Ich habe strahlende Augen, schöne Figur, feine,gebräunte, junge Haut und ein junges Herz, das Liebe sucht und viel Harmonie zu vergeben hat. Du darfst auch gerne älter sein, es zählt Dein liebes Herz. Wenn Sie, wie ich, gerne lachen, begeisterungsfähig und romantisch sind, dann lassen Sie uns das Glück unser junges Glück tief empfinden und viel lachen. Ein Ausflug, romantische Weihnachtstage, Hand in Hand spazieren gehen, Hauptsache, das Glück genießen. Zu zweit zu sein gibt Kraft und alles ist schöner! Diese Zeilen über pv fielen mir nicht leicht, bitte gleich anrufen: Tel od. an: Lilly@wz4u.de. Ich würde mich sehr freuen, jemanden aus der Umgebung hier kennenzulernen. WEIHNACHTEN GLÜCK HABEN UND UNS GLÜCKLICH MACHEN! BIANCA,57 J, berufl. als leitende Röntgenassistentin. Ich bin eine geschiedene, zierliche, schöne, feminine, temperamentvolle, auch sehr sanfte, zärtl. Frau und doch habe ich die Hoffnung schon fast aufgegeben. Bin sportl., klug, charmant, niveauvoll, gefühlsbetont, romant., eine Frau, die träumen kann u. das Zittern und Kribbeln spüren möchte. Ich bin spontan und mache gern schöne Dinge, bin fröhlich und allen Ansprüchen gewachsen. Ich möchte zu DIR stehen, Geliebte + deine Frau sein und ehrl. Liebe geben. Wollenwiruns auf dem Weihnachtsmarkt treffen und Sternchen in unseren Augen sehen? Dann beginnen 1000 Glücksmomente der Zärtlichkeit für uns. Bitte rufe über pv an, Handy , od. an: Bianca@wz4u.de. Merry Xmas. Liebe kennt kein Alter,trau Dich Heidi 71, Jahre, verwitwet, mobil, vital, schlanke Figur alles an den richtigen Stellen.Ich bin häuslich, naturverbunden, humorvoll, umzugsbereit und suche einen verschmusten, treuen Partner, gerne älter mit dem ich viele schöne Jahre verbringen möchte, das ist mein Wunsch an Sie Mörfelden -Walldorf, vip pv, Postfach:2540 ER SUCHT SIE WEIHNACHTSWUNSCH FÜR ZWEI JUNGGEBLIEBENE HERZEN TANZ MIT MIR INS 2019 KARL HEINZ,84J,verwitwet, selbst. Immobilien-Unternehmer hier aus der Region und jetzt im Ruhestand. Ich sehe noch wesentlich jünger aus und bin spontan zu allen schönen Dingen bereit; bin vital, gesund und könnte noch Schlittschuh laufen und beim Tanzen wirbele ich Sie herum! Bin ein erfolgreicher, dynam. Gentleman + fröhlicher Lausbub. Ich möchte Sie gerne Weihnachten u. Silvester einladen, denn in meinem Haus fehlt der Zauber des Weihnachtsfestes natürlich in allen Ehren zum Kennenlernen. Ich bin ein sehr gepflegter, jugendlicher, charmanter, weltoffener Mann mit Auto und lebe in besten finanz. Verhältnissen; doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Liebe wünscht?! Wir lernen uns ganz langsam kennen, tauschen und suchen gemeinsame Interessen für Länder, Kunst, Theater. Auf ein schnelles Zusammenziehen bin ich nicht aus. Ich bin unkompliziert u. wünsche mir gegenseitige Achtung, Respekt und ein Stück vom Glück. Meine Einladung zum 1. Rendezvous auf dem Weihnachtsmarkt? Es wird unser großes Glück; wir gehen diesen modernen Weg des Kennenlernens, weil wir glücklich werden wollen! Rufen Sie gleich an: pv-tel Vielen Dank. FESTLICHE WEIHNACHTEN UND SILVES- TER MIT DELFINEN SCHWIMMEN! C H R I S T I A N, 60 J/ Ich mag gerne Kommunikation mit Menschen. Mit guten Menschen, davon gehe ich zu Beginn immer erstmal aus. Das macht uns herzlich, offen und verständnisvoll. Achte auf mein äußeres Erscheinen, auf meine Ernährung, Gesundheit und auf das Wohlbefinden. Das klappt so weit auch sehr gut. Nur besser noch gelingt dies vertraut zu zweit mit zarten Berührungen. Liebe ist das, was uns Menschen zusammenhält und die Gemeinschaft wie auch jeden Einzelnen stärkt. Ich möchte die Welt in dieser Hinsicht gerne etwas besser machen ich Träumer. Doch nur so werden Ziele definiert, durch Träume geboren und durch unsere Phantasie in die Tatumgesetzt und gelebt in der Wirklichkeit. Ich möchte nicht alleine unterm Weihnachtsbaum sitzen, lassen Sie uns jetzt + Silvester + für immer zusammen total glücklich werden geben Sie uns über pv diese Chance! Zusammen den Christbaum schmücken + Weihnachten ganz glücklich sein, eventuell schon Silvester planen, zusammen anstoßen auf 2019 und unsere Liebe Bitte nur Mut und rufen Sie an: Tel , auch Samstag/Sonntag, oder Mail an: Christian@wz4u.de WEIHNACHTSZAUBER ZU HAUSE ODER WEIHNACHTEN IN NEW YORK. ICH MÖCHTE DEINE TRÄUME ERFÜLLEN! DOKTOR C A R S T E N,71 J/1.80, Humanmediziner in Ruhestand. Ich bin liebevoll u. treu, in allerb. wirtsch. Verh. und mit vielen Reiseideen für Dich egal wohin Du möchtest. Bin dynam., sehr jugendl., gepflegter Weltmann. Liebe Abende bei leiser Musik und Luxusreisen ebenso wie Hüttenzauber am Lagerfeuer. Ich bin ein MANN, der zu Ihnen steht, der die glücklichen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt sieht und dann an SIE denkt, wo bist Du? Daher die Anzeige über pv, damit Du mich finden kannst. Liebe SIE, unser Glück hat eine Chance, wenn auch Sie Mut haben und sich melden. Sie bekommen einen fröhl., pflegeleichten, empfindsamen Mann hier aus der Region, der SIE gerne liebhaben u. verwöhnen möchte für immer; tel , oder an: Carsten@wz4u.de. Nur Mut u. gleich anrufen, beiß auch nicht. ARZT MARKUS,47J,ledig und 180 cm groß. Ich bin ein sportlich-schlanker, fröhlicher, treuer, großer, dynamischer Mann, mit dem Wunsch, Sie zu treffen u. besinnliche, fröhliche Weihnachten und Neujahr zu erleben bitte für immer, um eine glückliche, liebevolle Zukunft zu haben. Bin liebevoll, niveauvoll, treu, mit starker Persönlichkeit, doch fehlt mir das Wichtigste, eine liebe, lustige Frau. Darf ich Sie jetzt schon zum Silvesterball einladen, egal wo auf dieser Welt? EINFACH MAL DIE SEELE BAUMELN LASSEN. Dann packen wir die Koffer nach Grönland in Schnee und Eis oder wir küssen uns unter Palmen bei Piña colada? Bin ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann. Bitte rufen Sie gleich an, denn das Christkind steht schon vor der Tür: pv-tel-handy oder an: Markus@wz4u.de. ICH SCHENKE DIR MEIN HERZ + EHRLICHE LIEBE UND EINEN WEIHNACHTSBAUM IN DER KARIBIK! Raum Hanau: Welche, für Verbalerotik stark veranlagte, gerne ältere Sie, möchte von Ihm, 63 J. (diskret und nett), erotische Massagen genießen? (KFI) Tel.: Sympath. Pensionär mit Niveau, gut u. jünger ausseh., zuverl., häusl., schlk., gut sit., NR, naturverb., 69/174, wünscht nette, warmh.,attr.,lb. Siemit natürl. Ausstrahl. u. Güte für ehrl. Bezieh./Zukunft kennen zu lernen. Zuschr. (evtl. m. Foto) erb. an Chiffre: Z Rüstiger Rentner sucht Partnerin bis 75 Jahre aus dem Kreis Offenbach für gemeinsame Unternehmungen und das Leben genießen. Meine Hobbys sind Wandern, Tanzen, Reisen und mehr GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER BETRIEB: Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 46 Jahre Ralf Hüber MEISTER BETRIEB, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8,63069 OF Was tun bei ARTHROSE? Wenn jeder Schritt zur Qual wird und die Hüftarthrose Tag und Nacht Schmerzen bereitet, erhalten in Deutschland jedes Jahr über Menschen ein künstliches Hüftgelenk. Die allermeisten von ihnen sind danach vollkommen beschwerdefrei und erfreuen sich einer neuen ungeahnten Lebensqualität. Was kann man selbst zum Erfolg dieser Operation beitragen?ist der vordere Zugang wirklich immer der bessere? Zu diesen wichtigen Fragen sowie zu allen anderen Arthrose Anliegen gibt die Deutsche Arthrose Hilfe hilfreiche praktische Tipps, die jeder kennen sollte. Eine Sonderausgabe ihres Ratgebers Arthrose Info kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose Hilfe e.v., Postfach ,60040 Frankfurt/Main (bitte gerne eine 0,70 Briefmarke für Rückporto beifügen) oder auch per E Mail an service@arthrose.de. KONTAKTE VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 12. Dezember, Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, TSV 1885 e.v., Offenbacher Weg 31 Freitag, 14. Dezember, Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Montag, 17. Dezember, Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Mittwoch, 19. Dezember, Uhr Rodgau /Jügesheim, Haus der Begegnung, Vordergasse 49 Donnerstag, 20. Dezember, Uhr Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstraße 3 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder / 19:30 UHR / OFFENBACH / ST. NIKOLAUS-KIRCHE /19:30 UHR /MÜHLHEIM /WILLY-BRANDT-HALLE Tickets &Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter Anzeigen NEU: Wellnesstag 2019 Schnupper-Wellnesstag Besuchen Sie unsere vitaloase mit erweitertem Wellnessbereich Angebot 49,- pro Person, nur buchbar im Dezember 2018, Uhr Nutzung des kompletten Wellnessbereichs, Frühstück oder Mittagsimbiss, Obst und Gebäck. Weihnachtsmarkt am 3. Advent Sonntag, ab Uhr Sonntag, 16. Dez. Hausfr. verwöhnt! IhrKleinanzeigenmarkt für unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen. Herz in Gefahr! Waskann die Medizin? Waskönnen Sie selbst tun? Jetzt informieren: Deutsche Herzstiftung op

19 immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Photographee.eu - Fotolia IMMOBILIEN Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN.PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, über erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich oder HÄUSER -ANGEBOTE LANGEN Weihnachtsspezial.3 REH nach WEG geteilt am unteren Steinberg für schnell Entschlossene bis STUDER-Bau / Bungalow in Zeilhard, ruh. Lage, 860 m² Grdst., 230 m² Wfl., 7 Zi., 2 Bäder, Gä.-WC, 2Grge. +Stellpl., v. Priv. zu verk., Preis VHS. Tel Griechenland bei Korinthos: kleines altes Haus, 4Zimmer, direkt ammeer, Grundstück ca m², VB, von privat, Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Fluglotse mit Familie sucht Bungalow ab 5 Zi., mit sonnigem Garten, Garage, in ruh. Lage, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein EFH,ab5Zi., ab 125 m² Wfl., mit Garten, Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Unternehmer sucht freistehendes EFH m. Garage, südl. o. östl. von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück ab ca. 500 m², in ruh. Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Grundstück für Mfhs. gesucht. Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE Privatverkauf Heusenstamm-Rembrücken, 3ZW, EG mit Gartennutzung, 150m 2 Wfl.nur 2Wohnungen im Haus, KP , ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Gelegh. Brhvn. Kap. Anl. o. Eigennutz, ETW 2ZKB, ca. 62 m² +K., San. 93/94 g. Bausub.; N. z. Bürgerp., 600m z. Weser, 6 Min. Hbf, 12 Min. AWI; frei z. 1.2.KP68.500,- o. Mkl. + NK. Tel.: 069/ (ab 19 Uhr) ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER 4-Zi.ETW, OFErlenbruchstrasse, 110m², Bj. 2011, Seniorengerecht, gr. Balkon, Tiefgarage, geringenebenk., 97 kwh, Preis: zzgl. Makler ETW -KAUFGESUCHE PRIVAT: Suche Eigentumswohnung zum Kauf! Tel.: VERMIETUNGEN 3 Zi.-DG-Whg, Blk., Zentralheizung, für 3-4 Pers. (Familie), bevorzugt Handwerker zu verm., WM inkl. Heizkosten 850, Tel Zur Untermiete: Zimmer 14 m² in OF-Zentrum, frei ab Warmmiete mit Strom + Internet 400,-. Tel.: 0152/ Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER OF zentrale Lage, großzugiges Zimmer, teilmöbl., in 4 er WG, zum zu vermieten, Waschmachine, Trockner, Internet, SAT, Spülmaschine, Mikrowelle, Tel Offenbach-Bürgel, ruh. Lage, 1Zi.- Whg, ca. 23 m², teilmöbl., sep. Dusche u. WC, Tgl.-Bad, neu renov., vorzugsweise an WE-Fahrer. Tel Obertshausen Hausen, 1 Zi., Kü., Bad, kompl. möbliert, an Wochenendheimfahrer oder Student, NR zu verm., 430 KM +NK, Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Dietzenbach: 2-Zi-DG-Whg., im 2-FH, 50 m² Wfl.,anEinzelperson, NR, ab zu verm., ruhige Lage, EBK, Blk., 172 kwh/m², MM 435,- + NK 135,- +3MM Kaution, singleapp.dtzb@freenet.de Mainhausen /Zellhausen, 2Zi. Whg., Küche, Bad, 50 m², 500 KM+NK+ KT, ab od , Tel OF: helle 2 ZKB-Whg., 50 m², DG (3. OG), frei zum Januar/Februar 2019, 515 KM, Gas+Strom extra, Tel: , Mobil: Rodgau-Weißkirchen: 2ZW,DGin3 FH m. Blk., 480 KM +180 Uml. +2 MM Kt., z zu verm., Tel Zi. Wohnung, 64 m², 2. OG, gr.blk., EBK,Badmöbel, frei , 580 KM+ NK+ 3KMKaution, Chiffre A VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Dreieich-Sprendlingen helle 3 Zi. 65 m² mit EBK TGL-Bad Keller im 2.OG 6Fam.-Haus für 830,- +NK, 3MM Kt., B49kWh Gas 2013 A, ab sofort v. Privat Tel. ab 15 bis 18 Uhr immowelt ID 2N76B46 Helle 3 Zi. Maisonette Wohnung 99m², 2. OG, 3Zi, DU, B, BLK, EBK, FBH (V, FW, 1996) -frisch renoviert. Ruhige, verkehrsgünstige Lage. 925 EUR kalt /1.220 EUR warm immowelt ID 2N2U945 Hainburg-Hainstadt 3 Zi. Whg. Küche, TGL-Bad mit Wanne u. Dusche, Gäste WC, überdachten Balkon, SW Lage 1.OG, 95 qm +1Kellerraum im 2 Fam. Haus, schöne Ortsrandlage. An ruhige, solv. Mieter 2Pers. ab 50+ ohne Tiere u. Nichtraucher. KM 700-, NK 230-, KT 3 MM. Tel Besser-UmzügeGmbH Telefon 06102/ MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung 3-Zi. in Dietzenbach v. Privat EBK, TLB, Gäste-WC, Blk, TG-StellP, FB- Hzg, Kamin, Aufzug, 1.OG, 92m²; bevorz. Lage Steinberg,neuwertig und barrierefrei; ab ; WM 1600; Mail: mail-an-lanaroy@web.de Hainburg / klein Klotzenburg, Whg. in 3 Fam. Haus, 3 ZKB, Blk, Möbel können übernommen werden, ab ,700 KM+NK+ KT,max.2 Pers., Tel OF/Bieber, Aschaffenburger Str. 43: 3 Zi., 1 Stock, Kü., WC, Duschbad, Keller, 595 KM +209 UL +3MM KT. Tel ,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. op OF: 3 Zi.-DG.-Whg., 79 m², 2 Blk., Tiefgarage, ab sof. zu verm., gute Lage, KM 700, +NK+3KM KT + 50, Tiefgarage. Tel Dreieich-Götzenhain: 3ZKB, 88m², mit Stellpl. mögl., KM NK 220. Tel OF Nähe Kaiserlei, 3ZKBB, Zhzg , +Hzg/U. +Kt OF/Bieber, Aschaffenburger Str. 43: 3 Zi., 1 Stock, Kü., WC, Duschbad, Keller, 595 KM +209 UL +3MM KT. Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER 4 Zimmer Wohnung mit zwei Bädern, Balkon, Kellerabstellraum und Parkplatz ab sofort bezugsfrei Jäger Dienstleistungs OHG 06104/ immowelt ID 2NS7U45 Rodgau, Fritz-Erler Str. 2, 4Zi. Whg., Sackgasse, 7Parteien, ruh. Lage, 2. OG, TGL-Bad,2Blk, Bodenbeläge Laminat u. Fliesen, KM 675 +Uml Grge. +2MMKT, ab frei. Tel , von 8-16 Uhr Münster: 2x7Zi.- Whg, im 2FMH, EG u. Sout., m. eig. Garten, ab , KM 150 m² 1050, KM135 m² 950, an deutsches Paar, gerne m. Kindern, 5 min S - Bahnanbind., Tel am WE VERMIETUNG -HÄUSER Mainhausen/Zellhausen, 1 Fam. Haus, 3-4Zi, Küche, Bad, Blk, 104 m², ab , 750 KM +NK+ KT, Tel EFH-Fachwerkhaus, ca. 170 m² WFL, 2Bäder, Gä.-WC, Gas-Hzg., Kaminofen, in Froschhausenzuverm., 800 KM zzgl. UL +KT. Tel MÖBLIERTES WOHNEN Langen Linden, Nähe S-Bahn, möbl. Zimmer mit eig. Eingang, Koch mögl., Bad, an WE-Heimf., Bitte anrufen: MIETGESUCHE Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien jähriger su. 1-1,5 Zimmer (bis 50 m²) in Offenbach. Tel: MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER 2-Zimmer-Wohnung im Offenbacher West- oder Nordend gesucht Ruhige und vollzeit berufstätigevolkswirtin in sicherem Arbeitsverhältnis sucht Wohnung ab 45 qm,max.800 Euro warm, gerne Balkon Gesucht! Akademikerin im IT-Ber., b. Automobilherst., unbefr. AV, sucht 1,5-2 ZKB m. Balk./Ter., FFM Innenstadtn., max. KM 800. Ledig, k. Kinder, NR, k. Tiere. Tel.: MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER 1 Pers. sucht 2-3 Zi-Whg., bis 75 m², Heusenstamm u. Umg., für sofort oder später (dringend), Tel GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Heller, trockener Kellerraum in Neu- Isenburg, Frankfurter Straße, ca. 50 m² mit WC u. Teeküche zu vermieten GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Privatverkauf, Seligenstadt, EFH, 7Zi., Blk, Terr., Doppelgar., Bj. 73, KP: ,-, 08157/ GARAGEN Garage in Offenbach, trocken, 4,30 x 2,30 mals Lager oder für mittelgroßes Auto, Motorräder o.ä. in der Bleichstraße nähe Mathildenplatz ab sofort frei. Miete 65,- und Kaution. Tel.: 0170/ Privatvermietung OF-Bieber,Außenstellplatz, Fritz-Erler-Str., 50 /mtl., mitparkplatzsperre, sofort frei, Tel. 069/ Offenthal: Garagenplatz in 4 er Garge, li. unten, ab zu verm., Höhe max. 1,50 m, 60 monatl., Tel FORD Schnäppchen: Ford Fiesta, 3-Türer, dunkelblau, 8-fach bereift, Erstzulassung Jan. 2006, TÜV April 2019, 44 kw, 1200m³, km, 1.200,-. Tel.: 0174/ MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehr guter Zustand, VB 3.350, DACIA Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße motoso-id: 875A292 Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.met.Schwellerverbreiterung.Einparkhilfe.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße motoso-id: 875A292 Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße motoso-id: 85B4FA7 Raulmahón - Fotolia Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße motoso-id: 81CF931 Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Navi.PDC.Klima. 66kW.Servo,met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße motoso-id: D WOHNMOBILE Weihnachtswunsch! Seriöses Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus für Urlaub zum Kauf.Bitte nur von Privat wir sind auch Privat. Tel.: 01525/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE Mercedes C-Klasse, Kombi, gerneälter, von Privat gesucht. Tel KFZ Ankauf o. Anmietung ges.ape/ Veggio f. Gem. e.v. o. Anm. f. mind. 3 Mon. Tel.: 069/ (ab 19 Uhr) MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 7,00 *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeiterreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR WR für Nissan Quashqai, 215/60 R RFormula Van Plus Winter + RDKS + Sensor, Alufelge Dezent TD, schwarz, 6.5 x16et40, 200 VB, Tel Satz Winterreifen für VW Golf 195/65 R 15 M&S, 7-8 mm Profil. Neuwertig. Tel Schnee(ring)kette, neuw., 95 (halber NP), geeig. f. größere Fahrzeuge z.b. Wohnmobil. Tel WR kompl. Satz für Mini, Pirelli 175/65R15, auf orig. Alufelgen, 7mm, 240, Tel ADAC-Rud Schneeketten, neuwertig 45, Tel op

20 20 Kirchenkalender Freie ev. Gemeinde Heusenstamm Alle Veranstaltungen finden im Gemeindehaus im Weiskircher Weg 15 statt Mittwoch, 12. Dezember: 10 Uhr Treffpunkt Jesus, offener Gesprächskreis zu verschiedenen christlichen Themen, Ansprechpartner: Burkhard Helm, Donnerstag, 13. Dezember: 15Uhr Seniorentreffen zum Advent, Ansprechpartnerin Ellen Schimpchen, Freitag, 14. Dezember: 10 Uhr Kleine Fische (0-3 Jahre), Ansprechpartnerin: Cathie Brouwer, , 19 Uhr RockSolid (Teens und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren), Ansprechpartner: Michael Lemke, Sonntag, 16. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst, Predigt: Burkhard Helm, Ansprechpartner: Pastor Koubik, oder Heusenstamm.de, Donnerstag, 20. Dezeember: 15 Uhr Bibelgesprächskreis, Ansprechpartnerin: Helga Christes, Ev. Trinitatis-Gemeinde Rodgau-Rembrücken Donnerstag, 13. Dezem- Zum Einklang in den Advent kamen viele Große und Kleine am Samstag vor dem ersten Advent ins Familienzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm. Neben dem Verkauf von Advents -und Weihnachtsartikeln gab es eine Vorlesestunde mit Monika Willms und ein Kreativangebot der Kita Jona für Kinder,essang der Kinderchor unter der Leitung von Alexandra Keer und Jung und Alt waren eingeladen zum gemeinsamen Singen von Adventsliedern begleitet von Barbara Sommer am Klavier. Für das leibliche Wohl war Dank vieler Kuchen, leckerer Suppen und frischer Waffeln gesorgt und den gesamten Tag herrschte reges Treiben. Ein großes Dankeschön sprachen Pfarrer Sabary und Pfarrerin Winkler dem emsigen Vorbereitungsteam aus und dankten allen Helferinnen und Helfern mit einer Rose. Der Erlös der jährlichen Veranstaltung geht zu je einem Drittel an die Diakonie Hephata, an die Christoffel Blindenmission und an die diakonische Arbeit der eigenen Kirchengemeinde. Wer Interesse hat, beim jährlichen Einklang mitzuwirken, kann sich gern im Gemeindebüro melden. Foto: p ber: Uhr Kindergruppe Kirchenmäuse (5-9 Jahre) 17 Uhr Mädchengruppe Girls-Club (ab 10 Jahre) im Bonhoeffer-Haus, Uhr Gottesdienst im Haus Julia Freitag, 14. Dezember: 16 Uhr Krippenspielprobe im Bonhoeffer-Haus Sonntag, 16. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst, in der Gustav-Adolf-Kirche Montag, 17 Dezember: 16 Uhr Kinderchor, 17 Uhr Krippenspielprobe im Bonhoeffer-Haus Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm Mittwoch, 12. Dezember: 15 Uhr Internationaler Mittwochstreff im Femilienzentrum GHL 57, Uhr Drop in(klusive) Offener Spielkreis bis 3Jahre in der Ev. Kita Jona Leitung: Jana Micianova und Tanja Buhlmann-Reschke 20 Uhr Probe der Kantorei im GHL 57 Donnerstag, 13. Dezember: Uhr Kinderchor mit Alexandra Keer im Familienzentrum GHL 57 Freitag, 14. Dezember: 10 Uhr Adventsandacht der KiTa für Kinder, Erziehe- rinnen und Eltern und anderen Interessierten in der Kirche mit Pfarrerin Susanne Winkler, 18 Uhr Vorkonfi-Gruppe mit Elke John im Familienzentrum GHL 57 Sonntag, 16. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent mit Pfarrerin Susanne Winkler und der Kindertagesstätte. Der Weihnachtsbaum wird geschmückt. Kollekte: Für die Kindertagesstätte der eigenen Gemeinde Montag, 17. Dezember: 9 Uhr KiTa Andacht mit Pfarrerin Susanne Winkler in der KiTa, 10 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Herderstraße 85 mit Pfarrerin Kathrin Brozio, 14:30 Uhr Diakoniekreis im GHF 80, 15 Uhr Krippenspielprobe im Familienzentrum GHL 57 (Saal), 20 Uhr Kirchenvorstandssitzung im GHF 80 Dienstag, 18. Dezember: 12 Uhr Mittagsgebet in der Kirche Innehalten, 15 Uhr Konfirmandenunterricht im GHL 57 Mittwoch, 19. Dezember: 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit Pfarrer Sven Sabary und Barbara Sommer am Klavier. Wir stimmen uns auf Weihnachten ein, mit Geschichten, Kaffee und Stollen und Gesang., 15:30 Uhr Drop in(klusive) Offener Spielkreis bis 3 Jahre in der Ev. Kita Jona, Leitung: Jana Micianova und Tanja Buhlmann-Reschke, 20 Uhr Probe der Kantorei im GHL 57 Katholische Pfarrgruppe: StC (St. Cäcilia), MO (Maria Opferung), MHK (Maria Himmelskron) Mittwoch, 12. Dezember: 16 Uhr Rosenkranz in der Marienkapelle, Uhr (MO) Rosenkranz, 18 Uhr (MO) Wortgottesdienst, 18 Uhr (StC) 10 Minuten für Gott Donnerstag, 13. Dezember: 9 Uhr (MHK) Amt, 18 Uhr (StC) 10 Minuten für Gott, 19 Uhr (MHK) Gebetskreis Maria, Königin des Friedens in der Krypta Freitag, 14. Dezember: 10 Uhr Gottesdienst im AWO-Sozialzentrum, Herderstraße 85, 18 Uhr (MHK) Rorateamt für Maria und Heinrich Stein, lebende und verstorbene Angehörige (Stiftung), Margareta Stein, Lebende und Verstorbene der Familien Ringer und Wächtler, verstorbene Angehörige der Familien Wöll und Gebhard, Anni Bösel, 18 Uhr (StC) 10 Minuten für Gott Samstag, 15. Dezember: 12 Uhr (StC )Taufe von Sarah und Julie Karaoguz, 16 Uhr MHK Kleinkindergottesdienst, Uhr (MHK) Rosenkranz + Beichtgelegenheit, Uhr (MHK) Vorabendmesse für Gottfried Schweda, Eltern und Geschwister und Verwandtschaft (Stiftung), die armen Seelen, Lebende und Verstorbene der Familie Olbrich (Stiftung), Peter Barz zum Jhg. Sonntag, 16. Dezember: 9 Uhr (MHK) Amt anl. des Kolpinggedenktages, für Lebende und Verstorbene der Kolpingfreunde Heusenstamm, Mitwirkung: Projektchor Maria Himmelskron, 9.30 Uhr (StC) Amt mit Verabschiedung von Erika Cerwick für Lebende und Verstorbene der Familien Kaiser, Peltner und Scherer, Bernhard Nöltner zum Jhg. sowie Lebende und Verstorbene Ang., Otto Wittmann, Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim, 11 Uhr (MHK) Amt für Josef Birnbach, Mitwirkung: Band, 14 Uhr (MO) Taufe von Anna Thoben, 17 Uhr (MHK) Adventsingen mit dem Zitherverein, Uhr (MO) Amt für die Pfarrgemeinde Montag, 17. Dezember: 9 Uhr (StC) Rosenkranz, 18 Uhr (StC) 10 Minuten für Gott Dienstag, 18. Dezember: 9.Uhr (StC) Amt, 18 Uhr (StC) 10 Minuten für Gott Mittwoch, 19. Dezember: 15 Uhr (MO) Bußgottesdienst für Lebende und Verstorbene vom Rosenkranzverein, anschließend Seniorennachmittag 16 Uhr Rosenkranz in der Marienkapelle, 18 Uhr (StC) 10 Minuten für Gott Branchenführer-Heusenstamm IhrWegweiser für die freundliche Einkaufsstadt Augenoptik Augenoptik Autohäuser Bad/Heizung Computer THOMAS GRETSCHEL Do. bis 20:00 Uhr Leibnizstr.15 Centrum Alte Linde Heusenstamm Tel Frankfurter Straße / Elektro Glaserei Heilpraktiker Heizung/Sanitär Heizung/Sanitär Waldstr. 3a, Tel: Fax: OHAUS Am Goldberg 2 Telefon (06104) Telefax (06104) Kraftlos und überfordert? Sie suchen Hilfe? Nutzen Sie Ihr kostenloses Infogespräch: Tel: Heilpraktikerin Psychotherapie Helga Blondeel Rathenaustraße Obertshausen Lebensfreude neu finden und leben! SANITÄRTECHNIK G m b H MEISTERBETRIEB KOMPLETTBÄDER HEIZUNG SOLAR BRENNWERT PELLET Beratung Ausführung Weiskircher Weg 5 Tel. (06104) Planung Kundendienst Fax (06104) heizung sanitär Beratung Planung Ausführung Öl- und Gasheizungen Brennwerttechnik Badsanierung Solaranlagen Wärmepumpen Wartungen Notdienst Rufen Sie uns an: Telefon / Heusenstamm Feldbergstraße 74 Computer probleme? Wir helfen Ihnen weiter! Service Reparatur Verkauf computerservice Ottostr. 3a-Heusenstamm Laden am Toom Markt -gegenüber Tankstelle Steinweg Meisterbetrieb Heizung Sanitär Klima Heizkesselaustausch, Wärmepumpen und Solaranlagen, Badsanierung, Öl-Gas-Wartungs- und Notdienst Herderstraße 40 Tel.: 06104/ Dacharbeiten Heinz Schneider GmbH Dacharbeiten und Gerüstbau Industriestraße 42 Tel Fax Hörgeräte Hören Sie genauer mit Hörgeräte Bauer Schloßstraße 23 Tel / info@bauerhörgeräte.de Sie haben Interesse? Bei wöchentlichem Erscheinen in unserem Handels- und Gewerbeführer kostet Ihre Anzeige bei einer Standardgröße von (H) 40 x (B) 42,75 mm o 1/4 jährlich 21,50 o 1/2 jährlich 20,50 o ganzjährig 19,00 o Farbanzeige 25,00 pro Insertion zuzüglich MwSt. WIR FREUEN UNS AUF IHREN AUFTRAG! Firma: Telefon: Küche Malerarbeiten Frank GmbH Inh. S. Celik seit über 70 Jahren Innen- und Außenputze Maler- + Tapezierarbeiten Wärmedämmung 06104/ Malermeister Naturstein Sanieren/Renovieren SW Allroundservice -Mauerdurchbrüche -Verputzarbeiten -Trockenbauarbeiten -Malerarbeiten -Tapezierarbeiten -Bodenbelagsarbeiten -Elektroarbeiten -Sanitärinstallation -Fliesenarbeiten -Dacharbeiten -Fenster- +Türeinbau Tel / Wärmedämmung Fachbetrieb für Wärmedämmung HEMAGmbH Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau Ringstraße Am Goldberg 9 1 Tel.: 06104/ Fax: 06104/ HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co. KG Branchenführer Heusenstamm GS Offenbach Waldstraße Offenbach Ihre Medienberaterin Sabine Barth sabine.barth@op-online.de Telefon Fax

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Monatsrückblick. November Besondere Ereignisse. - Wohnhaus Upladin

Monatsrückblick. November Besondere Ereignisse. - Wohnhaus Upladin Monatsrückblick November 2015 Besondere Ereignisse rund um`s - Wohnhaus Upladin 02.11.2015 Geburtstagskaffee für Bewohner. Die Geschäftsleitung lädt alle Bewohner und ehrenamtliche Mitarbeiter, die im

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr!

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Kolping AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Adventskalender 2014 Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin Draußen ist Ruhe eingekehrt, die Häuser und Christbäu me sind festlich geschmückt und es glitzern überall

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min. 12/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Advent, Advent ein Lichtlein brennt. So langsam kommt Weihnachtsstimmung auf. Auch wir in der Bücherei stimmen uns und auch Sie auf die Feiertage ein.

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr