Landesentscheid Rudern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesentscheid Rudern"

Transkript

1 Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 05 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 9. Juni 05 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische Ruderjugend &

2 Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen JtfO: Allgemeine Bestimmungen Schleswig-Holstein: schulsport.lernnetz.de. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Ruderverbandes (RWR und Bestimmungen JuM) ausgetragen, sofern in der aktuellen bundeseinheitlichen Ausschreibung JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und in dieser Ausschreibung nichts anderes bestimmt ist. Mehrfachstarts sind bei den Landesfinalwettkämpfen zulässig (jedoch nur bis zu Meldungen bzw. Starts). Meldungen, die nicht rechtzeitig eingehen bzw. unvollständig oder falsch sind, gelten als nicht abgegeben. Bei der Meldung gilt der Eingangsvermerk. Der Meldetermin ist Ausschlusstermin.. Neben den Rennen des Standardprogramms gibt es in den Qualifikationsrennen für das Bundesfinale die Möglichkeit, in einer zweiten Leistungsebene Ruderinnen und Ruderer mit wenig Rennerfahrung zu melden, für die eine vom Landesentscheid getrennte Wertung erfolgt. In der Meldung muss der Start in dieser Leistungsklasse vermerkt werden. In der zweiten Leistungsklasse ist keine Qualifikation für das Bundesfinale möglich.. Die Bahnlänge beträgt bei stehendem Wasser.000 m, außer in Rennen Nr. und Nr. 9: Die Bahnlänge in diesen Rennen beträgt 500 m..5 Vorhandene Startplätze: 8.6 Die Rennen werden im Abstand von 0 Minuten gestartet..7 Vorrennen finden soweit erforderlich zu Beginn der Regatta statt..8 Die Meldung kann nur durch die Schule erfolgen. Es ist auch dann zu melden, wenn die Teilnahme bereits angekündigt worden war..9 Alle Gigrennen werden in C-Booten ausgetragen. Alle Boote müssen mit Steckschuh für die Aufnahme der Bugnummern versehen sein und einen weißen Bugball haben. Die Stemmbretter müssen es in Verbindung mit Schuhen ermöglichen, dass die Ruderer/-innen sich in kürzester Zeit ohne Gebrauch der Hände oder fremder Hilfe vom Boot lösen können..0 Leihboote werden weder gestellt noch vermittelt.. Meldet sich nur ein Teilnehmer zu einem Rennen, so wird das Boot Landessieger, wenn es in sportlicher Weise über die Bahn geht.. Im Regelfall vertreten die siegreichen Mannschaften das Land Schleswig-Holstein beim Bundesfinale in Berlin. Die endgültige Nominierung behält sich das Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein jedoch vor. Mannschaften, die zweimal gemeldet haben und aus»taktischen«oder ähnlichen Gründen kurzfristig abmel- - -

3 den, können von der Teilnahme am Bundesfinale auch in anderen Rennen ausgeschlossen werden.. In den Gig-Rennen der Wettkampfklasse III werden die Wettkämpfe nur bis zum Landesfinale ausgetragen.. Es wird auf die Vorlage des Dokuments der Schule (ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung) bzw. der gültigen Jugendlizenz hingewiesen..5 Die Benutzung der Boote (Transport, Lagerung der Boote auf dem Gelände der Regattastrecke und Rennen) erfolgt auf Risiko der Schule bzw. der Eigentümer. Die Ausrichter der Regatta haben für die Boote keine Versicherung abgeschlossen..6 Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, ist der Unfallschutz für alle Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte gegeben..7 Das Tragen von Kleidung mit Werbeaufdruck im Wettkampf ist nicht zulässig..8 Der Bootstransport zum Bundesfinale wird von der SHRJ organisiert. Zum Bundesfinale werden nur teilbare Achter transportiert, die der StVO entsprechen. Wichtige Hinweise: a) W II: Jahrgänge ; W III: Jahrgänge b) Steuerleute müssen mindestens dem Jahrgang 00 angehören. Sie dürfen jedoch nicht älter sein als die Teilnehmer/-innen, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. c) Ummeldungen gemäß Ziffer.6. RWR bis zur Hälfte der Mannschaft sind spätestens eine Stunde vor Beginn des Rennens (Vorlauf) unter Nachweis der Schulzugehörigkeit und Vorlage des oben aufgeführten ärztlichen Unbedenklichkeitszeugnisses der bisher nicht gemeldeten Ruderer im Regattabüro vorzunehmen. d) Bitte nicht vergessen, die Meldung von der Schulleitung unterschreiben und stempeln zu lassen und das Original der unterschriebenen Meldung zur Regatta mitzubringen. e) Meldungen bitte ausschließlich digital in diesem Dokument (bitte nicht als pdf sondern als doc, nicht benötigte Tabellen oder Tabellenteile bitte löschen, bei Mehrbedarf Tabellenteile durch Kopieren hinzufügen) bis zum Mittwoch,. Juni 05, an: Reinhart Grahn, reinhart.grahn@t-online.de, Buchholzer Weg, 909, bzw

4 Einführende Worte Liebe Ruderinnen und Ruderer, liebe Protektorinnen und Protektoren, in diesem Jahr nutzen wir wieder durch die geschickte Terminwahl die Ressourcen der Internationalen er Ruderregatta wie das vollständige Albanosystem, das große Regattazelt und die Tribüne. Naturgemäß haben wir dadurch auf dem Gelände des er Ruderclubs weniger Platz zur Verfügung. Daher können wir nur die Boote auf dem Gelände des RRC lagern, nicht jedoch die Bootsanhänger. Wir bitten daher um frühzeitige Anreise, damit die Boote vor Ort abgeladen und die Bootsanhänger auf dem Parkplatz des Bahnhofes (kostenlos) oder gegenüber (kostenpflichtig) abgestellt werden können. Ab 9 Uhr stehen Einweiser und Helfer zur Verfügung. Damit wir einen reibungslosen Regattaablauf erwarten können, bitten wir euch folgende Punkte unbedingt zu beachten:. Bugnummern Die Boote müssen mit einem Bugnummernhalter versehen sein. Die Bugnummern erhält der Obmann jeder Schule im Regattabüro vor Beginn der Rennen und gibt diese komplett am Ende der Regatta wieder im Regattabüro ab. Für alle Bugnummern einer Schule ist ein Pfand in Höhe von 0 zu hinterlegen. Jede fehlende Bugnummer wird mit 5 berechnet.. Startzeiten Damit es keine Verzögerungen gibt, bitten wir die Obleute, ihre Mannschaften so rechtzeitig aufs Wasser zuschicken, dass diese mind. zehn Minuten vor der Startzeit im Startbereich eintreffen. Dort wird ein Motorboot die Boote aufrufen und auf die Bahnen verteilen, so dass alle Boote in ihren Bahnen am fliegenden Start einschwimmen. Wir werden uns bemühen die Startzeiten einzuhalten. Sollte absehbar sein, dass eine Mannschaft begründet nicht rechtzeitig am Start erscheinen kann, bitte wir dies beim Zielgericht bekannt zu geben, damit dies Kontakt mit dem Starter aufnehmen kann.. Fahrtordnung Die Regattabahn ist unbedingt frei zu halten! Ab- und anlegende Boote kreuzen bitte unmittelbar im Zielbereich die Regattastrecke und achten darauf, dass die Rennen nicht behindert werden. Fahrten zum Start finden ausschließlich seeseitig, außerhalb der Regattabahn statt. Bei groben Verstößen kann eine Verwarnung oder eine Disqualifikation ausgesprochen werden! Um die An- und Ablegezeiten planbarer zu machen, erfolgt das Ablegen auf der vom Ufer aus rechten Seite des Steges und das Anlegen auf der vom Ufer aus linken Seite des Steges. Wechsel der Mannschaften sind an der festen Kante vor dem Ruderclub möglich.. Siegerehrung Im Anschluss an die Regatta findet die Siegerehrung statt, auf der die Urkunden überreicht werden. Jede Mannschaft erhält eine Urkunde! Sollte kein Vertreter der Schule mehr anwesend sein, sollte ein Ersatzmann benannt werden, der die Urkunden entgegen nimmt. 5. Nominierung Für die Mannschaften, die sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren, findet im Anschluss an die Siegerehrung die Nominierung im Regattabüro statt. - -

5 Zeitplan Startnummernausgabe ab 9.0 Regattabüro Obleutebesprechung 0.00 Regattabüro Verwiegen der Steuerleute Regattabüro Nr. Bezeichnung Ablegen Warm up Startzeit Anlegen JM x+ Gig W II 0:0 0:50 :00 :0 JF x+ Gig W III 0:5 :05 :5 :5 JM x+ W III :5 :5 :5 :05 JM x+ W II :0 :50 :00 :0 5 JF x+ Gig W II :00 :0 :0 :50 6 JF x+ W III :5 :5 :5 :05 7 JM 8+ W II :5 :05 :5 :5 8 JF x+ W II :00 :0 :0 :50 9 JM x+ Gig W III :0 :50 :00 :0 0 JM + Gig W II :5 :05 :5 :5 JM/JF x+ W III :00 :0 :0 :0 Siegerehrung 5.00 Steg Obleutebesprechung 5.0 Regattabüro - 5 -

6 Jugend trainiert für Olympia Landesfinale im Rudern Schleswig-Holstein Dienstag, 9. Juni 05 in (Küchensee) Teilnehmende Schulen Nr. Ort Schule Anzahl der Boote 9 9 Thomas-Mann-Schule 8 Friedrich-Schiller-Gymnasium 7 5 Katharineum 6 Plön Gymnasium Schloss Plön 7 Schleswig Domschule 8 Kappeln Klaus-Harms-Schule 90 Süderbarup Schule am Thorsberger Moor 0 Geschwister-Prenski-Schule Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen Eutin Johann-Heinrich-Voss Schule GGS St. Jürgen Regattaleitung Vorname Reinhart Name Grahn Straße Buchholzer Weg Nr. PLZ 909 Ort Telefon //07-50 Fax Reinhart.Grahn@t-online.de Vorname Katja Name Lötsch Straße Kleine Petersgrube Nr. 9 PLZ 55 Ort Telefon 079/90 Fax kage7@gmx.de - 6 -

7 Rennen JM x+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Scholz, Frederik (999) Rolschewski, Tim (000) Gymnasium Schloss Plön Kröger, Linus (000) Plön Reutter, Frithjoff (999) Stm. Rosenfeld, Max-Lennard (00) 5 Klaus-Harms-Schule Kappeln Thomas-Mann-Schule Friedrich-Schiller Gymnasium Brehmer, Sandro (999) Kalkowski, Linus (999) Trummer, Max (999) Kellinghusen, Hans (999) Stm. Runge, Emma (000) Pichner, Lasse (998) Machinia, Nils (998) Nüsse, Mattis Noah (999) Middler, Alex (000) Stm. Klapproth, Lukas (998) Melle, Max (000) Ahlf, Niklas (999) Böhndel, Neel-Ole (999) Stäbler, Leif (999) Stfr. Grell, Frieda (999) Riebe,Nicolas (998) Boden, Jonas (000) Riebe, Phillip (000) Gaebler, Felix (000) Stf. Bogalski, Carolin (999) 6 GGS St. Jürgen Rennen JF x+ Gig W III 500m Startzeit.5 Voß, Line (00) Deigmüller, Anneke (00) Carstensen, Jette (00) Kreidner, Paulina (00) Stm. Thomas-Mann-Schule Veerkamp, Ann Efje (00) Schmedemann, Janne (00) Reimer, Lili (00) Binding, Jule (00) Stm. Sommer, Hanna (00) - 7 -

8 Rennen JM x+ W III Qualifikationsrennen 000m Startzeit.5 Voß, Rasmus (00) Harder, Niklas (00) Nagel, Fynn (00) Jacobs, Jonas (00) Stm. Johannßon, Jan (00) 5 Friedrich-Schiller Gymnasium Schule am Thorsberger Moor Süderbrarup Thomas-Mann-Schule Kruse, Niels (00) Jannes Meiß (00) Weiß, Simon (00) Kenneth Carow (00) Stm Jöran Ehmke (00) Czayka, Jannick (00) Kühl, Christoph (00) Trummer, Henry (00) Stutz, Nils (00) Stm. Jessen, Luca (00) Alexander Hagen (00) Stephan Witting (00) Paul Offenhäuser (00) Ole Komorowski (00) Stm: Felix Schütz (00) Gross, Alexander (00) Meyer, Peer-Niklas (00) Schaub, Robin (00) Hanson, Maurice (00) Stm. Stumpf, Lasse (00) Katharineum Gemeinschaftsschule Geschwister-Prenski-Schule Johann-Heinrich-Voss-Schule Eutin Samelin, Ben (00) Stahmer, Paul (00) Schätzle, Luis (00) Loewe, Adrian (00) Nath, Moritz, (00) Münstermann, Leiff (00) Hauschild, Jan-Ole (00) Weißenborn, Henrik (00) Stm. Habeck, Lia Sophie (00) Kunzig, Sebastian (00) Kunzig, Steffen (00) Holl, Vusi (00) Borso, Sebastian (00) Stm. Oldörb, Moritz (00) Götz, Younes (00) Matz, Sebastian (00) Erhardt, Simon ( 00) Traving, Ole ( 00) Stm. Stiele, Emily-Marie (00) - 8 -

9 Rennen JM x+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Scholz, Frederik (999) Rolschewski, Tim (000) Gymnasium Schloss Plön Kröger, Linus (000) Plön Reutter, Frithjoff (999) Stm. Rosenfeld, Max-Lennard (00) Thomas-Mann-Schule Valentin Döring (00) Tyron Falkenhayn (00) Masingale-Feldmann, Bradley (99) Geldermann, Yannik (99) Stf. Carlson, Silja Moa (99) Pichner, Lasse (998) Machinia, Nils (998) Nüsse, Mattis Noah (999) Middler, Alex (000) Stm. Klapproth, Lukas (998) Lütje, Hans-Christian (999) Boden, Jonas (000) Riebe, Phillip (000) Steinicke, Mats (000) Stm. Gaebler, Felix (000) Rennen 5 JF x+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Kaufhold, Lisa (998) Weber, Katharina (999) Bogalski, Carolin (999) Musolf, Fabienne (998) Stf. Hannig, Laura(998) Friedrich-Schiller Gymnasium 5 Gymnasium Schloss Plön Plön Carlson, Silja Moa (99) Reimers, Miriam (00) Mohr, Johanna (99) Kodal, Johanna (00) Stf. Feldhusen, Lisa (99) Focke, Greta (998) Grell, Frieda (999) Wörmann, Malena (999) Schlüter, Anni (998) Stm Ahlf, Niklas (999) Witting, Marieluise (98) Vosgerau, Paula (98) Karwasz, Emma Merle (99) Michaels, Antonia (99) Stf. Siebel, Maybrit (00) Göttsche, Svea (999) Schlüter, Neele (000) Bode, Franka (000) Stenkamp, Thea (999) Stm. Schlüter, Julia (00) - 9 -

10 Rennen 6 JF x+ W III Qualifikationsrennen 000m Startzeit.5 Katharineum Thomas-Mann-Schule Fuchs, Kimberly (00) Westphal, Lea-Marie (00) Noll, Marieke (00) Jahnke, Hannah (00) Alida Machwitz (00) Annika Huber (00) Sonja Weidner (00) Majbrit Schanze (00) Stm: Rica- Annelie Schöning (00) Voß, Line (00) Deigmüller, Anneke (00) Carstensen, Jette (00) Kreidner, Paulina (00) Stm. Johannßon, Jan (00) Binding, Bente (00) Pichner, Svea (00) Sommer, Hanna (00) Binding, Jule (00) Stm. Reimer, Lili (00) Rennen 7 JM 8+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.5 Valentin Döring (00) Tyron Falkenhayn (00) Masingale-Feldmann, Bradley (99) Geldermann, Yannik (99) Eichhorst, Niklas (98) Blaas, Fynn (99) Rychlik, Fabian (99) Schwarz von Warburg, Trutz (98) Stf. Carlson, Silja Moa (99) Domschule Schleswig Christiansen, Theo (98) Haß, Oliver (98) Vaitikunas, Philipp (98) Tesmer, Robin (98) Koch, Alexander (98) Neighenfind, Thaddäus (98) Becker, Lars (99) Traumann, Robin (00) Stm. Jensen, Melf (99) - 0 -

11 Rennen 8 JF x+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Friedrich-Schiller Gymnasium Focke, Greta (998) Grell, Frieda (999) Wörmann, Malena (999) Schlüter, Anni (998) Stm Ahlf, Niklas (999) Carlson, Silja Moa (99) Reimers, Miriam (00) Mohr, Johanna (99) Kodal, Johanna (00) Stf. Feldhusen, Lisa (99) Witting, Marieluise (98) Vosgerau, Paula (98) Karwasz, Emma Merle (99) Michaels, Antonia (99) Stf. Siebel, Maybrit (00) Kaufhold, Lisa (998) Weber, Katharina (999) Bogalski, Carolin (999) Musolf, Fabienne (998) Stf. Hannig, Laura(998) Rennen 9 JM x+ Gig W III 500m Startzeit.5 Götz, Younes (00) Matz, Sebastian (00) Johann-Heinrich-Voss-Schule Erhardt, Simon ( 00) Eutin Traving, Ole ( 00) Stm. Stiele, Emily-Marie (00) 5 6 Geschwister-Prenski-Schule Schule am Thorsberger Moor Süderbrarup Friedrich-Schiller Gymnasium Thomas Mann Schule Kunzig, Sebastian (00) Kunzig, Steffen (00) Holl, Vusi (00) Borso, Sebastian (00) Stm. Oldörb, Moritz (00) Czayka, Jannick (00) Kühl, Christoph (00) Trummer, Henry (00) Stutz, Nils (00) Stm. Jessen, Luca (00) Kahl, Max (00) Kroglowski, Oskar (00) Ehmke, Jöran (00) Kruse, Niels (00) Stm Meiß, Jannes (00) Voß, Rasmus (00) Harder, Niklas (00) Nagel, Fynn (00) Jacobs, Jonas (00) Stm. Johannßon, Jan (00) Gross, Alexander (00) Meyer, Peer Niklas (00) Hanson, Maurice (00) Schaub, Robin (00) Stm. Stumpf, Lasse (00) - -

12 Rennen 0 JM + Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.5 Kalkowski, Jannis (999) Kellinghusen, Hans (999) Klaus-Harms-Schule Trummer, Max (999) Kappeln Kalkowski, Linus (999) Stm. Runge, Emma (000) Friedrich-Schiller Gymnasium 5 Domschule Schleswig Eichhorst, Niklas (98) Blaas, Fynn (99) Rychlik, Fabian (99) Schwarz von Warburg, Trutz (98) Stf. Carlson, Silja Moa (99) Melle, Max (000) Ahlf, Niklas (999) Böhndel, Neel-Ole (999) Stäbler, Leif (999) Stfr. Grell, Frieda (999) Lütje, Hans-Christian (999) Gaebler, Felix (000) Riebe, Nicolas (998) Steinicke, Mats (000) Stm. Riebe, Phillip (000) Christiansen, Theo (98) Haß, Oliver (98) Becker, Lars (99) Traumann, Robin (00) Stm. Jensen, Melf (99) Rennen JM/JF x+ W III 500m Startzeit.0 Ojowski, Elija (00) Stumpf, Lasse (00) Thomas-Mann-Schule Sommer, Hanna (00) Binding, Bente (00) Stm. Schaub, Robin (00) Friedrich-Schiller Gymnasium Weiß, Simon (000 Kenneth Carow (00) Hasenpusch, Jona (00) Trog, Elisa (00) Stm Kahl, Max (00) Katharineum Samelin, Ben(00) Stahmer, Paul (00) Fuchs, Kimberly (00) Westphal, Lea-Marie (00) - -

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Regattaergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 9. Juni 0 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Wettkampfergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 0 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Regattaergebnis 06 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 06 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 06 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 06 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 07 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den. Juni 07 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Wettkampfergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den. Juni 0 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Regattaergebnis 07 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den. Juni 07 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den 8. Juni 0 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 2010 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den 7. Juli 2010 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 008 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den 5. Juli 008 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein und Schleswig-Holsteinische

Mehr

FSG: Felix Berkholz (97) Florian Reimann (97) Neel- Ole Böhndel (99) Niklas Ahlf (99) Stm. Moritz Berkholz (98)

FSG: Felix Berkholz (97) Florian Reimann (97) Neel- Ole Böhndel (99) Niklas Ahlf (99) Stm. Moritz Berkholz (98) Meldeergebnis Dr.- Asmus- Regatta 2014 1 Juniorinnen- Einer A (Trainings- Skiff) FSG: Anna- K. Kolbe (97) 2 Juniorinnen- Einer C (Trainings- Skiff) FSG, Boot 1: Elisa Trog (01) FSG, Boot 2: Jona Hasenpusch

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 009 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den. Juli 009 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig Holstein & Schleswig Holsteinische

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften W E T T K A M P F B E R E I C H A 101 2.1.11 Rudern Bundesfinale 17. - 21. September 2017 Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine Stadt- und Kreismeisterschaften

Mehr

Meldeergebnis. 20. Hanseatisches Langstreckenrennen. Sonntag 02. März 2014

Meldeergebnis. 20. Hanseatisches Langstreckenrennen. Sonntag 02. März 2014 Meldeergebnis 20. Hanseatisches Langstreckenrennen Sonntag 02. März 2014 Der Start erfolgt an der Schleuse Oberbüssau, Ziel Stegende LRG (nach dem Bootshaus der Lübecker Ruder - Gesellschaft, Hüxtertorallee

Mehr

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen 52. Landesregatta in Verbindung mit der 39. Regatta des Landessportfestes der Schulen am Dienstag, dem 21. August 2007 und

Mehr

Schülerruderverband Berlin e.v.

Schülerruderverband Berlin e.v. Schülerruderverband Berlin e.v. Ruderwettbewerbe 2015 Ausschreibungen Schülerruderverband Berlin Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - Schulsport und Bewegungserziehung - hat den

Mehr

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta Landesmeisterschaften und JuM-Landesentscheid Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern Sonnabend

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem.

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem. 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 2013 Mixed 4x- Rgm. / Hann. Ruder-Club v. 1880 Anne Gerlach Dirk Schünemann Nora Wessel Jonas Marx 11:00 Uhr Ruderfreunde 'Hände weg' Universität Göttingen Moritz Krause

Mehr

Ergebnis. 56. Klüt-Ruder-Regatta 01. September 2018

Ergebnis. 56. Klüt-Ruder-Regatta 01. September 2018 Ergebnisse 56. Klüt-Ruder-Regatta 0. September 08 Ergebnis Ergebnis 5. JM x A 0/0 I/II/III I. Abteilung Start: :0 Uhr. Boot Boot 5 4. RV am Gymnasium Hankensbüttel 4. Boot 5. JM x A 0/0 I/II/III II. Abteilung.

Mehr

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010 1. Mixed 4x- Start: 11:00 Uhr 1. RV Weser Hameln Boot 2 2. RC Holzminden Merle Wessel Frank Grauer Fabian Schönhütte Olga Maul Nora Wessel Dennis Kusak Theresa Meier 3. RV Weser Hameln Boot 1 Nele Burgdorf

Mehr

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit Ergebnisse Einzelstarter Schüler D Altersgruppe: 7-8 Jahre (007-008) Männlich Köhler Daniel ja m KKSV Wendisch Evern 007 6 0:7, 0:7, Lepper Jade m KKSV Wendisch Evern 007 4 0:4,9 0:4,9 Stallbohm Linus

Mehr

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den 17.06. Montag, den 18.06.2018 in Hannover Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha

Mehr

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 04 4a. 4b. 5. 6. 7. 8. Mixed 4x- JF x B 98/99 Boot Lena Hupe Pauline Schütz Boot Lene Kölling Marie Brückner I. Abt. Boot Boot Johanna Reinhardt JM x A 96/97 Boot Linus Wollenweber

Mehr

AUSSCHREIBUNG 27. FARI CUP Internationale Langstreckenregatta am Sonnabend, den 3. November 2018 öffentlich ausgeschriebener allgemeiner Wettkampf

AUSSCHREIBUNG 27. FARI CUP Internationale Langstreckenregatta am Sonnabend, den 3. November 2018 öffentlich ausgeschriebener allgemeiner Wettkampf Übersicht AUSSCHREIBUNG 27. FARI CUP Internationale Langstreckenregatta am Sonnabend, den 3. November 2018 öffentlich ausgeschriebener allgemeiner Wettkampf Übersicht... 1 Rennen... 2 Rennstrecken... 2

Mehr

Schülerruderverband Berlin e.v.

Schülerruderverband Berlin e.v. Schülerruderverband Berlin e.v. Ruderwettbewerbe 2018 Ausschreibungen Schülerruderverband Berlin Tel. 030 34333900 Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat den Schülerruderverband Berlin

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011 MTV Rottorf 21423 Winsen/L.-Rottorf, Roddauweg 17 Ergebnisse Sportfest 11. September 2011 E-Mail:bjoern@umland-online.de Internet:: www.rottorfer-volkslauf.de Dreikampf Mädchen Name Vorname Verein AK Sprint

Mehr

Ergebnis. 53. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2015

Ergebnis. 53. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2015 se 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 05 9. 5. b. 8. a. JM x B 99/00 Boot Benjamin Mutter RC Holzminden Boot. Boot Boot Pascal Krause Boot Björn Becker Jan Boelke Malte Fasold Malte Hrabak Stm. Steffen Söffker

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4 Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x+ 2001 und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/2000 7 3 3 Vorläufe 4 Mädchen 4x+ 99/2000 2 5 JM 4x+ A/B 2 5a JM 4x+ Gig A/B

Mehr

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis Jugend A 1 Fabian Voss Triathlon Team Buxtehude 2001 0:05:22,4 0:23:50,4 29:12,8 2 Timo Behrens Bremischer Schwimmverein 2001 0:05:04,1 0:25:13,3 30:17,4 3 Jan-Erik Feldberg VfL Wingst 2000 0:05:40,4 0:27:11,3

Mehr

Zeitplan Dr. Asmus- Regatta 2013

Zeitplan Dr. Asmus- Regatta 2013 Zeitplan Dr. Asmus- Regatta 2013 Uhrzeit Rennen Nr. Bezeichnung Boote 09.00 Regattabüro öffnet 09.50 Begrüßung 10.00 1+2+17 Juniorinnen- Einer A/C + Junioren- Einer A (Trainingsskiff) 5 10.10 3 Juniorinnen-

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Ergebnisse 49. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober Mixed 4x- Start: 11:15 Uhr 1. Rgm. RV Weser Hameln/RR Schaumburgia Bückeburg. abgem.

Ergebnisse 49. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober Mixed 4x- Start: 11:15 Uhr 1. Rgm. RV Weser Hameln/RR Schaumburgia Bückeburg. abgem. se 0. Oktober 0. Mixed x- Start: :5 Uhr. Rgm. RV Weser Hameln/RR Schaumburgia Bückeburg. Ruderfreunde 'Hände weg' Universität Göttingen Anne Gerlach Kristina Dräger Dirk Schünemann Philipp Hanheide Jan-Martin

Mehr

Bestimmungen für Rennen von Jungen und Mädchen in Berlin

Bestimmungen für Rennen von Jungen und Mädchen in Berlin 1. Allgemein Bestimmungen für Rennen von Jungen und Mädchen in Berlin Bei Ausfall eines Wettbewerbes (nur eine Meldung oder nur Meldungen eines Vereins) kann der/die Aktive im nächst höheren Jahrgang bzw.

Mehr

Rennen 104 : Lgw.Mädchen 12 Jahre Lgr. III 500m 1000m 1500m

Rennen 104 : Lgw.Mädchen 12 Jahre Lgr. III 500m 1000m 1500m Rennen 104 : Lgw.Mädchen 12 Jahre Lgr. III 500 m 8. 9. Ruderverein Wandsbek e.v., Hamburg 02:14.4 Hannah Görge ( 2002 ) RR der Thomas-Mann-Schule, Lübeck 02:15.9 Hanna Sommer ( 2002 ) Lübecker Ruder-Gesellschaft

Mehr

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 e.v. Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/5-23.06.2013 20:15 1 Drathen, Eric 2 Engelbracht, Nicklas 3 Kalkoff, Jona 4 Kastrop, Ben 5 Sachse, Bent 6 Wiegard,

Mehr

Meldeergebnis Bezirksjahrgangs- und Bezirksmastermeisterschaften der Langen Strecken der Kreise RD-ECK, FL, SL-FL und NF am

Meldeergebnis Bezirksjahrgangs- und Bezirksmastermeisterschaften der Langen Strecken der Kreise RD-ECK, FL, SL-FL und NF am Meldeergebnis am 23.11.2014 Flensburg Veranstalter: KSV Flensburg, Schleswig-Flensburg Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str.

Mehr

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Bezirk 1 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter D.Kramer SV Schwarzwald Bad Rennleiter J.Wanner Trainer-Vertreter A.Braunegger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Kinderduathlon. Startzeit 14:00:00. Ergebnisliste Kinder- und Schüler-Duathlon Witten, :16:02. Startgruppe 1A.

Kinderduathlon. Startzeit 14:00:00. Ergebnisliste Kinder- und Schüler-Duathlon Witten, :16:02. Startgruppe 1A. Kinderduathlon Startzeit 14:00:00 Startgruppe 1A 1 210 Duchna Sven 2003 00:10:27 Startgruppe 1B 1 315 Isemann Emily PV-Triathlon Witten 2002 00:08:34 2 301 Schürmeyer Anna 2002 00:09:07 3 367 Brinkmann

Mehr

105. Gießener Pfingst-Regatta

105. Gießener Pfingst-Regatta Regatta des Deutschen Ruderverbandes Regattaverein Gießen e.v. 105. Gießener Pfingst-Regatta der Sparkasse Gießen JuM - Preis der Ruderwerkstatt auf der gestauten Lahn 3. bis 5. Juni 2017 Homepage: www.regattaverein-giessen.de

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

Lübecker Interne Regatta Seite 1 / 25 Seite 1 / 25

Lübecker Interne Regatta Seite 1 / 25 Seite 1 / 25 Rennen 6 Junioren 1x 1999-2002 Boot 400 m Luuk Simmrow Lgr.I 2002 Vorlauf 1 Start 09:00 Uhr Becher Lgr.I 2001 Vorlauf Wanderpreis Oswald Heydel Max Rosenfeld Lgr.I 2001 Vorlauf 2 Start 09:04 Uhr Maximilian

Mehr

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft 2013/2014 Schwimmen Hagen 24. Juni 2014 Veranstalter: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr

Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018

Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018 Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018 56. RUDERREGATTA USTER Sonntag, 9. September 2018 Regattabestimmungen 1. Gültige Reglemente

Mehr

83. Lübecker Ruder-Regatta

83. Lübecker Ruder-Regatta Lübecker Regatta-Verein e.v. 83. Lübecker Ruder-Regatta 44. Jungen- und Mädchen - Regatta auf der Wakenitz 30.April / 01.Mai 2011 Samstag, 30.04.2011, 11.30 Uhr (Sonntag, 01.05.2011, 8.30 Uhr) 1 SM 4-

Mehr

Ausschreibung. 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel

Ausschreibung. 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel Ausschreibung 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel Startklassen 10-Bank Mixed, 5-Bank Mixed 5-Bank Damen 10-Bank Schüler Renndistanzen 200 m 775 m und 2000 m Verfolgung

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 03.02.2018 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Besondere Bestimmungen. 1. Streckenlängen: mit 6 festen Startplätzen. Der Start-/Zeitplan wird mit dem Meldeergebnis bekanntgegeben.

Besondere Bestimmungen. 1. Streckenlängen: mit 6 festen Startplätzen. Der Start-/Zeitplan wird mit dem Meldeergebnis bekanntgegeben. AUSSCHREIBUNG Deutscher Ruderverband e. V. / Deutsche Ruderjugend 49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen 29. Juni bis 02. Juli 2017 auf dem Beetzsee in Brandenburg 01. Jungen-Einer 13 Jahre 02. Jungen-Einer

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

3. Lauf zur Bayerischen Meisterschaft der Schüler In Augsburg am Jugendkanal Am Meldeergebnis

3. Lauf zur Bayerischen Meisterschaft der Schüler In Augsburg am Jugendkanal Am Meldeergebnis der Schüler In Augsburg am Jugendkanal Am.5.208 Meldeergebnis 3. Lauf zur Bay. Meisterschaft der Schüler Augsburg, Jugendstrecke, Dienstag. 5. 8 Mannschaftsführerbesprechung :00 Uhr AKV-Bootshaus Startnummernausgabe

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Tennis Kamen 12. Juli 2017 Veranstalter: Ministerium für

Mehr

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Messdienerplan vom 03.02.2013 bis zum 28.04.2013 Sonntag 27.01.13 9:30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Julian Fasselt

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

in Hameln MELDEERGEBNIS

in Hameln MELDEERGEBNIS in Hameln MELDEERGEBNIS Datum: Samstag, 18. November 2017 Ort: Sporthalle der Hermannschule (Hermannstraße 9, 31785 Hameln) 1. Start: 10:00 Uhr Seite 1 von 14 Ausschreibung 1. RVW ErgoCup 2017 RENN.-NR.

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Jugend trainiert für Olympia Regionalentscheid Wiesbaden 2015 Abschnitt 1 (11.03.2015) Veranstalter: Schulamt Wiesbaden Ausrichter: SC Wiesbaden Veranstalter: Schulamt Wiesbaden / Ausrichter: SC Wiesbaden

Mehr

Lüneburger Kanu Club e.v.

Lüneburger Kanu Club e.v. Lüneburger Kanu Club e.v. Regatta bei der Ratsmühle 8. Lüneburger Kanu Slalo in Lüneburg am Samstag, 9. September 0 Teilnehmende e 7.09.0 :: 4 6 Anzahl Einzelstart Anzahl Mannschaft Anzahl Teilnehmer Anzahl

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis Seite 1 Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 25 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam 16.05.2018 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen

49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen ALLGEMEINE HINWEISE 30. Juni 2. Juli 2017 Regattastrecke Beetzsee Veranstalter Deutsche Ruderjugend des Deutschen Ruderverband e.v. Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, Ausrichter Havel-Regatta-Verein

Mehr

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Platz Name Vorname Verein Jg Ges. Klasse Hindernislauf Pend./Sprint 1000 m Liegest. Sit./Untera. Ges. Schülerinnen 8 1 Franz Paula

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 01.12.18 Seite 1 1 Fettig, Saskia 00 2 50m F 0:31,87 6. Platz 4 50m B 0:46,20 12. Platz PJ 6 50m R 0:41,26 14. Platz 8 50m S 0:38,02 7. Platz PR 9 100m L 1:27,26 10. Platz 2 Gregori,

Mehr

Jugend-Clubmeisterschaft SVB Spielerliste alle Disziplinen

Jugend-Clubmeisterschaft SVB Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/5-30.09.2017 16:35 Jugend-Clubmeisterschaft SVB 25. - 30.9.2017 Spielerliste alle Disziplinen Blaue Gruppe: Bambini U9 m midsize 1 Bronskowski, Jannis 2 Gehrke, Jesse 3 Rosenboom, Levi 4 Schramm,

Mehr

Regattaverein Niederrhein e.v.

Regattaverein Niederrhein e.v. Informationen zur 45. Jungen- und Mädchenregatta in Krefeld Liebe Obleute, liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, zum ersten Mal veranstaltet der Regattaverein Niederrhein eine Jungen -und Mädchenregatta im

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Durchführungsbestimmungen

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S Kaltenkirchener Turnerschaft e.v. Abteilung Schwimmen M E L D E E R G E B N I S zum 3. Nordischen Flutlichtmeeting am 16. September 2017 im Freibad Bad Bramstedt, Am Badesteig 5, 24576 Bad Bramstedt, Tei.:

Mehr

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10.

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10. Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 12 Dreikampf M10 - Schüler M10 1. 271 Schulenburg Ferdinand 1999 Ger LG Forchheim 951 8,47 37,00 m 3,65 m (306) (298) (604) (347) (951) 2. 208 Göller

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Josef Baumann Streckenlängen: 2 km Streckenchef: Thomas Koczwara Langlauftechnik: FT / KT Zeitmessung Franz

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

TSV Burgdorf Vereinsmeisterschaften am 19./ in Burgdorf - Sportplatz am Schulzentrum

TSV Burgdorf Vereinsmeisterschaften am 19./ in Burgdorf - Sportplatz am Schulzentrum TSV Burgdorf Vereinsmeisterschaften am 19./20.09.2013 in Burgdorf - Sportplatz am Schulzentrum Ergebnisliste Wettkampfübersicht Männliche Jugend U18 Männliche Jugend U16 Männliche Jugend U14 Männliche

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Landesentscheid Schleswig-Holstein Rudern 4. Juli 2006 in Ratzeburg. Ergebnisse

Landesentscheid Schleswig-Holstein Rudern 4. Juli 2006 in Ratzeburg. Ergebnisse JtfO Schleswig-Holstein Rudern 006 Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Schleswig-Holstein Rudern. Juli 006 in Schleswig-Holsteinische Ruderjugend. Vorsitzender Schule Hauke Hinz Kieler Str., Raisdorf

Mehr

60. Celler Regatta. Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta. Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr

60. Celler Regatta. Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta. Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr Celler Ruderverein / RR Hermann Billung Celle / RC Ernestinum-Hölty Celle 60. Celler Regatta Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr Vorläufe

Mehr

Sonntag, , 8.30 Uhr. 14 Jahre I-III. Mäd 1x 12 Jahre I-III. MM 1x A/C/E/G/I A/C/E/G/I A/C/E/G/I MM 2- B/D/F/H/J.

Sonntag, , 8.30 Uhr. 14 Jahre I-III. Mäd 1x 12 Jahre I-III. MM 1x A/C/E/G/I A/C/E/G/I A/C/E/G/I MM 2- B/D/F/H/J. AUSSCHREIBUNG. Gießener Pfingst-Regatta Sprint-Cup der Sparkasse Gießen / JuM - Preis der Ruderwerkstatt auf der gestauten Lahn. bis. Juni Homepage: http://www.regattaverein-giessen.de E-Mail: meldung@regattaverein-giessen.de

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 1024x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Sohr Stefan Am Sportplatz

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Fußball (Mädchen) Leverkusen 05. Juni 2018 Veranstalter:

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Meldeergebnis. 9. Leipziger Sprintregatta

Meldeergebnis. 9. Leipziger Sprintregatta Meldeergebnis 9. Leipziger Sprintregatta 05.10.2014 Rennen 38 Mäd 1x AK 11 Bad Lobensteiner Ruderverein B. 2 Suhr Emelie 2003 Schmidt Nicola 2003 DE-29725 Wurzener Rudervereinigung Urban Antonia 2003 Rennen

Mehr

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2015/2016 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2015/2016 Judo Herne 18. Mai 2016 Veranstalter: Ministerium für Familie,

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst-

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst- OFFICIUM Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom 20.02.11 20.03.11 -Altardienst- So., 20.02 10.00h Bl. Marie Eisenbart, Anna Eisenbart Melissa Ernst, Tammy Foss Luca Pöthig, Julia Schorr

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Sport-Holl-Nachtslalom Schüler 2019 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sport-Holl-Nachtslalom Schüler 2019 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Gökeler... Rennleiter J.Mehlstäubl... Trainer-Vertreter D.Ambacher... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Hagsbuch 803 m 723

Mehr

Nachwuchs - Cup 2016

Nachwuchs - Cup 2016 LG SCHÜLER MÄNNLICH Durchgänge: Samstag, Startzeit: 08:15 Samstag, Startzeit: 09:15 1. 112 Belikov, Alexei 2. 109 Ohms, Thore SG Linden 04 3. 105 Redeke, Henry KSV Burgdorf 4. 115 Nörthemann, Johannes

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr