Landesentscheid Rudern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesentscheid Rudern"

Transkript

1 Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 07 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den. Juni 07 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische Ruderjugend &

2 Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen JtfO: Allgemeine Bestimmungen Schleswig-Holstein: schulsport.lernnetz.de. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Ruderverbandes (RWR und Bestimmungen JuM) ausgetragen, sofern in der aktuellen bundeseinheitlichen Ausschreibung JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und in dieser Ausschreibung nichts anderes bestimmt ist. Mehrfachstarts sind bei den Landesfinalwettkämpfen zulässig (jedoch nur bis zu Meldungen bzw. Starts). Meldungen, die nicht rechtzeitig eingehen bzw. unvollständig oder falsch sind, gelten als nicht abgegeben. Bei der Meldung gilt der Eingangsvermerk. Der Meldetermin ist Ausschlusstermin.. Neben den Rennen des Standardprogramms gibt es in den Qualifikationsrennen für das Bundesfinale die Möglichkeit, in einer zweiten Leistungsebene Ruderinnen und Ruderer mit wenig Rennerfahrung zu melden, für die eine vom Landesentscheid getrennte Wertung erfolgt. In der Meldung muss der Start in dieser Leistungsklasse vermerkt werden. In der zweiten Leistungsklasse ist keine Qualifikation für das Bundesfinale möglich.. Die Bahnlänge beträgt bei stehendem Wasser.000 m, außer in Rennen Nr. und Nr. 9: Die Bahnlänge in diesen Rennen beträgt 500 m..5 Vorhandene Startplätze: 8.6 Die Rennen werden im Abstand von 5 bzw. 0 Minuten gestartet..7 Vorrennen finden soweit erforderlich zu Beginn der Regatta statt..8 Die Meldung kann nur durch die Schule erfolgen. Es ist auch dann zu melden, wenn die Teilnahme bereits angekündigt worden war..9 Alle Gigrennen werden in C-Booten ausgetragen. Alle Boote müssen mit Steckschuh für die Aufnahme der Bugnummern versehen sein und einen weißen Bugball haben. Die Stemmbretter müssen es in Verbindung mit Schuhen ermöglichen, dass die Ruderer/-innen sich in kürzester Zeit ohne Gebrauch der Hände oder fremder Hilfe vom Boot lösen können..0 Leihboote werden weder gestellt noch vermittelt.. Meldet sich nur ein Teilnehmer zu einem Rennen, so wird das Boot Landessieger, wenn es in sportlicher Weise über die Bahn geht.. Im Regelfall vertreten die siegreichen Mannschaften das Land Schleswig-Holstein beim Bundesfinale in Berlin. Die endgültige Nominierung behält sich das Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein jedoch vor. Mannschaften, die zweimal gemeldet haben und aus»taktischen«oder ähnlichen Gründen kurzfristig abmel- - -

3 den, können von der Teilnahme am Bundesfinale auch in anderen Rennen ausgeschlossen werden.. In den Gig-Rennen der Wettkampfklasse III werden die Wettkämpfe nur bis zum Landesfinale ausgetragen.. Es wird auf die Vorlage des Dokuments der Schule (ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung) bzw. der gültigen Jugendlizenz hingewiesen..5 Die Benutzung der Boote (Transport, Lagerung der Boote auf dem Gelände der Regattastrecke und Rennen) erfolgt auf Risiko der Schule bzw. der Eigentümer. Die Ausrichter der Regatta haben für die Boote keine Versicherung abgeschlossen..6 Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, ist der Unfallschutz für alle Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte gegeben..7 Das Tragen von Kleidung mit Werbeaufdruck im Wettkampf ist nicht zulässig..8 Der Bootstransport zum Bundesfinale wird von der SHRJ organisiert. Zum Bundesfinale werden nur teilbare Achter transportiert, die der StVO entsprechen. Wichtige Hinweise: a) W II: Jahrgänge ; W III: Jahrgänge b) Steuerleute müssen mindestens dem Jahrgang 006 angehören. Sie dürfen jedoch nicht älter sein als die Teilnehmer/-innen, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. c) Ummeldungen gemäß Ziffer.6. RWR bis zur Hälfte der Mannschaft sind spätestens eine Stunde vor Beginn des Rennens (Vorlauf) unter Nachweis der Schulzugehörigkeit und Vorlage des oben aufgeführten ärztlichen Unbedenklichkeitszeugnisses der bisher nicht gemeldeten Ruderer im Regattabüro vorzunehmen. d) Bitte nicht vergessen, die Meldung von der Schulleitung unterschreiben und stempeln zu lassen und das Original der unterschriebenen Meldung zur Regatta mitzubringen. e) Meldungen bitte ausschließlich digital in diesem Dokument (bitte nicht als pdf sondern als doc, nicht benötigte Tabellen oder Tabellenteile bitte löschen, bei Mehrbedarf Tabellenteile durch Kopieren hinzufügen) bis zum Mittwoch, 7. Juni 07, an: Reinhart Grahn, reinhart.grahn@t-online.de, Buchholzer Weg, 909, bzw

4 Einführende Worte Liebe Ruderinnen und Ruderer, liebe Protektorinnen und Protektoren, in diesem Jahr nutzen wir wieder durch die geschickte Terminwahl die Ressourcen der Internationalen er Ruderregatta wie das vollständige Albanosystem, das große Regattazelt und die Tribüne. Naturgemäß haben wir dadurch auf dem Gelände des er Ruderclubs weniger Platz zur Verfügung. Daher können wir nur die Boote auf dem Gelände des RRC lagern, nicht jedoch die Bootsanhänger. Wir bitten daher um frühzeitige Anreise, damit die Boote vor Ort abgeladen und die Bootsanhänger auf dem Parkplatz des Bahnhofes (kostenlos) oder gegenüber (kostenpflichtig) abgestellt werden können. Ab 9 Uhr stehen Einweiser und Helfer zur Verfügung. Damit wir einen reibungslosen Regattaablauf erwarten können, bitten wir euch folgende Punkte unbedingt zu beachten:. Bugnummern Die Boote müssen mit einem Bugnummernhalter versehen sein. Die Bugnummern erhält der Obmann jeder Schule im Regattabüro vor Beginn der Rennen und gibt diese komplett am Ende der Regatta wieder im Regattabüro ab. Für alle Bugnummern einer Schule ist ein Pfand in Höhe von 0 zu hinterlegen. Jede fehlende Bugnummer wird mit 5 berechnet.. Startzeiten Damit es keine Verzögerungen gibt, bitten wir die Obleute, ihre Mannschaften so rechtzeitig aufs Wasser zuschicken, dass diese mind. zehn Minuten vor der Startzeit im Startbereich eintreffen. Dort wird ein Motorboot die Boote aufrufen und auf die Bahnen verteilen, so dass alle Boote in ihren Bahnen am fliegenden Start einschwimmen. Wir werden uns bemühen die Startzeiten einzuhalten. Sollte absehbar sein, dass eine Mannschaft begründet nicht rechtzeitig am Start erscheinen kann, bitte wir dies beim Zielgericht bekannt zu geben, damit dies Kontakt mit dem Starter aufnehmen kann.. Fahrtordnung Die Regattabahn ist unbedingt frei zu halten! Ab- und anlegende Boote kreuzen bitte unmittelbar im Zielbereich die Regattastrecke und achten darauf, dass die Rennen nicht behindert werden. Fahrten zum Start finden ausschließlich seeseitig, außerhalb der Regattabahn statt. Bei groben Verstößen kann eine Verwarnung oder eine Disqualifikation ausgesprochen werden! Um die An- und Ablegezeiten planbarer zu machen, erfolgt das Ablegen auf der vom Ufer aus rechten Seite des Steges und das Anlegen auf der vom Ufer aus linken Seite des Steges. Wechsel der Mannschaften sind an der festen Kante vor dem Ruderclub möglich.. Siegerehrung Im Anschluss an die Regatta findet die Siegerehrung statt, auf der die Urkunden überreicht werden. Jede Mannschaft erhält eine Urkunde! Sollte kein Vertreter der Schule mehr anwesend sein, sollte ein Ersatzmann benannt werden, der die Urkunden entgegen nimmt. 5. Nominierung Für die Mannschaften, die sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren, findet im Anschluss an die Siegerehrung die Nominierung im Regattabüro statt. - -

5 Zeitplan Startnummernausgabe ab 9.0 Regattabüro Obleutebesprechung 0.00 Regattabüro Verwiegen der Steuerleute Regattabüro Nr. Bezeichnung Ablegen Warm up Startzeit Anlegen JM x+ Gig W II 0:0 0:50 :00 :0 JF x+ Gig W III 0:5 :05 :5 :5 JM x+ W III :00 :0 :0 :50 JM x+ W II :0 :50 :00 :0 5 JF x+ Gig W II :00 :0 :0 :50 6 JF x+ W III :5 :5 :5 :05 7 JM 8+ W II :0 :50 :00 :0 8 JF x+ W II :00 :0 :0 :50 9 JM x+ Gig W III :0 :50 :00 :0 0 JM + Gig W II :5 :05 :5 :5 JM/JF x+ W III :00 :0 :0 :0 Siegerehrung 5.00 Steg Obleutebesprechung 5.0 Regattabüro - 5 -

6 Jugend trainiert für Olympia Landesfinale im Rudern Schleswig-Holstein Dienstag,. Juni 07 in (Küchensee) Teilnehmende Schulen Nr. Ort Schule Anzahl der Boote 0 9 Katharineum 5 Thomas-Mann-Schule 5 5 Rendsburg Helene-Lange-Gymnasium 6 Schleswig Domschule 7 Flensburg Altes Gynasium 8 Kappeln Klaus-Harms-Schule 9 Mölln Marion Dönhoff Gymnasium 0 Plön Gymnasium Schloss Plön Rendsburg Herderschule Kappeln Gemeinschaftsschule an der Schlei Regattaleitung Vorname Reinhart Name Grahn Straße Buchholzer Weg Nr. PLZ 909 Ort Telefon //07-50 Fax Reinhart.Grahn@t-online.de Vorname Katja Name Lötsch Straße Kleine Petersgrube Nr. 9 PLZ 55 Ort Telefon 079/90 Fax kage7@gmx.de - 6 -

7 Rennen JM x+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Hagen, Alexander (0) Offenhäuser, Paul (0) Falkenhayn, Tyron (00) Emrich, Samuel (00) Stm. Hoops, Henrik (0) Katharineum zu Gymnasium Schloss Plön Plön Thomas -Mann-Schule Katharineum zu Herderschule Rendsburg Schätzle, Luis (00) Simmrow, Luuk (00) Stahmer, Paul (00) Loewe, Adrian (00) Stm. Rose, Konrad (00) Weiß, Simon (00) Mittschke, Max (000) Kruse, Niels (00) Kahl, Max (00) Stm. Kliem, Julius (00) Blume, Julius (00) Rolschewski, Tim (000) Rosenfeld, Max-Lennart (00) Krüger, Linus (000) Stm. Hebestreit, Jonas (00) Middeler, Alex(000) Gross, Alexander (00) Meyer, Peer-Niklas (00) Koretzky, Kolja (000) N.N. Brunstein, Alexander (00) Erdmann, Hagen (00) Von Götz, Leon (00) Riegel, Jannis (00) Stm. Westphal, Lea (00) Horn, Johanna (00) Weihs, Eric (00) Hüring, Eric (00) Neumann, Leonidas (00) Stm. Rohwer, Sara (00) Rennen JF x+ Gig W III 500m Startzeit.5 Wolff, Antonia (00) Hartwig, Sarah (00) Helene-Lange-Gymnasium Saffran, Alina (00) Rendsburg Meyer, Julia (005) Ilgenstein, Liza (00) Hutsch, Sophie (00) Friberg, Anna (00) Bähr, Onja (00) Schernus, Helene (00) Stm. Ruß, Luca (00) - 7 -

8 Rennen JM x+ W III Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Burau, Keno (00) Neigenfind, Friedrich (00) Domschule Bendixen, Jonas (00) Schleswig Horn, Erk Hennes (00) Stm. Nissen, Jorge (00) Gemeinschaftsschule an der Schlei Kappeln Marion Dönhoff Gymnasium Mölln Klaus-Harms-Schule Kappeln Altes Gymnasium Flensburg Flensburg Katharineum zu Domschule Schleswig Helene-Lange-Gymnasium Rendsburg Pridik, Christoph (00) Zilkens, Malte (00) Martens, Claas Oke (00) Scherer, Niklas (00) Stm. NN Bremer, Julius (00) Dormann, Felix (00) Druskat, Karl(00) Krohn, Luca (00) Stm. Bruhn, Luis (00) Sudeck, Sören (0) Langhans, Johannes (0) Schulz, Hauke (0) Machwitz, Malte (0) Stf. Komorowski, Emma (0) Kellinhusen, Jobst (005) Richter, Kjell (005) Otzen, Henning (00) Henrici, Anton (00) Stm. Henrici, Theo (005) Kliem, Julius (00) Wolff, Matthis (00) Hruschka, Ramon (00) Peteranderl, Leander (00) Stm. Schlüter, Till (005) Neubauer, Magnus (0) Heller, Mitja (00) Weychardt, Lewin (00) Joost, Dobroszczyck (00) Stm. Jaane, Dobroszczyck (006) Gutsche, Jakob (00) Barde, Fiete (005) Pritzkuleit, Johann (00) Salewski, Nis (00) Stm. N, N () Büttner, Joris (00) Hansen, Jörn (00) Köster, Aaron (005) Neumann, Till (005) Stm. Jahnke, Piet (005) Ersatz: Koop, Tade (00) Rocho, Bjarne (00) Engelen, Felix (005) Röckendorf, Lennard (00) Stange, Lovis (005) Braren, Philip (005) - 8 -

9 Rennen JM x+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Middler, Alex(000) Gross, Alexander (00) Thomas -Mann-Schule Meyer, Peer-Niklas (00) Koretzky, Kolja (000) N.N. Katharineum zu Herderschule Rendsburg Schätzle, Luis (00) Simmrow, Luuk (00) Stahmer, Paul (00) Loewe, Adrian (00) Stm. Rose, Konrad (00) Ehmke, Jöran (00) Kroglowski, Oskar (00) Kahl, Max (00) Kruse, Niels (00) Stm. Hruschka, Ramon (00) Horn, Johanna (00) Weihs, Eric (00) Hüring, Eric (00) Neumann, Leonidas (00) Stm. Rohwer, Sara (00) Rennen 5 JF x+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Börger, Janne-Marrit (0) Schanze, Maybrit (0) Guhse, Judith (0) Pinnecke, Ann-Elen (0) Stfr. Henrik Hoops (0) 5 Thomas-Mann-Schule Trog, Elisa (00) Hasenpusch, Jona (00) Kroglowski, Paula (000) Grell, Emma (00) Stm. Wiese, Per (00) Ékes, Anna (0) Stamer, Franziska (00) Stamer, Katharina (00) Grether, Målin (00) Stfr. Kommorowski, Emma (0) Sommer, Hanna (00) Binding, Jule (00) Binding, Bente (000) Pichner, Svea (00) Stm. Stolz, Wenke (000) Hoops, Hege (0) Huber, Annika (0) Machwitz, Alida (0) Szemkus, Johanna (0) Stm. Hannemann, Erik (0) - 9 -

10 Rennen 6 JF x+ W III Qualifikationsrennen 000m Startzeit.5 Wolff, Antonia (00) Hartwig, Sarah (00) Helene-Lange-Gymnasium Saffran, Alina (00) Rendsburg Meyer, Julia (005) Ilgenstein, Liza (00) Marion Dönhoff Gymnasium Mölln Uhlmann, Hannah (00) Bourgeon, Carlotta (00) Lage, Marieke (00) Schlothauer, Katrina (00) Stm. Bruhn, Luis (00) Hutsch, Sophie (00) Friberg, Anna (00) Bähr, Onja (00) Schernus, Helene (00) Stm. Ruß, Luca (00) Rennen 7 JM 8+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Carow, Kenneth (00) Rodemerk, Laurent (000) Melle, Max (000) Schwab, Marcel (00) Ehmke, Jöran (00) Weiß, Simon (00) Kroglowski, Oskar (00) Mitschke, Max (000) Stm. Kahl, Max (00) - 0 -

11 Rennen 8 JF x+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Sommer, Hanna (00) Binding, Jule (00) Thomas-Mann-Schule Binding, Bente (000) Pichner, Svea (00) Stm. Stolz, Wenke (000) 5 Ékes, Anna (0) Stamer, Franziska (00) Stamer, Katharina (00) Grether, Målin (00) Stfr. Kommorowski, Emma (0) Börger, Janne-Marrit (0) Schanze, Maybrit (0) Guhse, Judith (0) Pinnecke, Ann-Elen (0) Stfr. Henrik Hoops (0) Trog, Elisa (00) Hasenpusch, Jona (00) Kroglowski, Paula (000) Grell, Emma (00) Stm Wiese, Per (00) Schulz, Sandra (00) Huber, Annika (0) Machwitz, Alida (0) Szemkus, Johanna (0) Stm. Grimm, Vincent (0) - -

12 Rennen 9 JM x+ Gig W III 500m Startzeit.5 Ruß, Luca (00) Wiese, Per (00) Peteranderl Leander (00) Hruschka, Ramon (00) Stm. Schlüter, Till (005) 5 6 Altes Gymnasium Flensburg Flensburg Domschule Schleswig Helene-Lange-Gymnasium Rendsburg Katharineum zu Domschule Schleswig Neubauer, Magnus (0) Heller, Mitja (00) Weychardt, Lewin (00) Joost, Dobroszczyck (00) Stm. Jaane, Dobroszczyck (006) Burau, Keno (00) Neigenfind, Friedrich (00) Bendixen, Jonas (00) Horn, Erk Hennes (00) Stm. Nissen, Jorge (00) Rocho, Bjarne (00) Engelen, Felix (005) Röckendorf, Lennard (00) Stange, Lovis (005) Braren, Philip (005) Gutsche, Jakob (00) Barde, Fiete (005) Pritzkuleit, Johann (00) Salewski, Nis (00) Stm. N, N () Büttner, Joris (00) Hansen, Jörn (00) Köster, Aaron (005) Neumann, Till (005) Stm. Jahnke, Piet (005) Ersatz: Koop, Tade (00) Rennen 0 JM + Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.5 Blume, Julius (00) Rolschewski, Tim (000) Gymnasium Schloss Rosenfeld, Max-Lennart (00) Plön Krüger, Linus (000) Stm. Hebestreit, Jonas (00) Thomas -Mann-Schule Hagen, Alexander (0) Offenhäuser, Paul (0) Döring, Valentin (00) Emrich, Samuel (00) Stm. Hoops, Henrik (0) Middler, Alex(000) Gross, Alexander (00) Meyer, Peer-Niklas (00) Koretzky, Kolja (000) N.N. Carow, Kenneth (00) Melle Max (000) Rodemerk, Laurent (000) Schwab, Marcel (00) Stm. Kliem Julius (00) - -

13 Rennen JM/JF x+ W III 500m Startzeit.0 Kliem, Julius (00) Peteranderl, Leander (00) Schernus, Helene (00) Bähr, Onja (00) Stm. Schlüter, Till (005) Klaus-Harms-Schule Kappeln Kellinghusen, Carlotte (00) Hansen, Johanna (00) Otzen, Henning (00 Henrici, Anton (00) Stm. Henrici, Anton (005) Hutsch, Sophie (00) Friberg, Anna (00) Wolff, Matthis (00) Wiese, Per (00) Ruß, Luca (00) - -

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Regattaergebnis 07 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den. Juni 07 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 06 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 06 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Regattaergebnis 06 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 06 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 05 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 9. Juni 05 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Regattaergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 9. Juni 0 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Wettkampfergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 0 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Wettkampfergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den. Juni 0 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 0 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den 8. Juni 0 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 2010 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den 7. Juli 2010 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 008 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den 5. Juli 008 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein und Schleswig-Holsteinische

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften W E T T K A M P F B E R E I C H A 101 2.1.11 Rudern Bundesfinale 17. - 21. September 2017 Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine Stadt- und Kreismeisterschaften

Mehr

Landesentscheid Rudern

Landesentscheid Rudern Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 009 Qualifikationsregatta auf dem Ratzeburger Küchensee Dienstag, den. Juli 009 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig Holstein & Schleswig Holsteinische

Mehr

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta Landesmeisterschaften und JuM-Landesentscheid Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern Sonnabend

Mehr

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen 52. Landesregatta in Verbindung mit der 39. Regatta des Landessportfestes der Schulen am Dienstag, dem 21. August 2007 und

Mehr

Schülerruderverband Berlin e.v.

Schülerruderverband Berlin e.v. Schülerruderverband Berlin e.v. Ruderwettbewerbe 2015 Ausschreibungen Schülerruderverband Berlin Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - Schulsport und Bewegungserziehung - hat den

Mehr

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem.

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem. 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 2013 Mixed 4x- Rgm. / Hann. Ruder-Club v. 1880 Anne Gerlach Dirk Schünemann Nora Wessel Jonas Marx 11:00 Uhr Ruderfreunde 'Hände weg' Universität Göttingen Moritz Krause

Mehr

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den 17.06. Montag, den 18.06.2018 in Hannover Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha

Mehr

Ergebnis. 56. Klüt-Ruder-Regatta 01. September 2018

Ergebnis. 56. Klüt-Ruder-Regatta 01. September 2018 Ergebnisse 56. Klüt-Ruder-Regatta 0. September 08 Ergebnis Ergebnis 5. JM x A 0/0 I/II/III I. Abteilung Start: :0 Uhr. Boot Boot 5 4. RV am Gymnasium Hankensbüttel 4. Boot 5. JM x A 0/0 I/II/III II. Abteilung.

Mehr

Lübecker Interne Regatta Seite 1 / 25 Seite 1 / 25

Lübecker Interne Regatta Seite 1 / 25 Seite 1 / 25 Rennen 6 Junioren 1x 1999-2002 Boot 400 m Luuk Simmrow Lgr.I 2002 Vorlauf 1 Start 09:00 Uhr Becher Lgr.I 2001 Vorlauf Wanderpreis Oswald Heydel Max Rosenfeld Lgr.I 2001 Vorlauf 2 Start 09:04 Uhr Maximilian

Mehr

AUSSCHREIBUNG 27. FARI CUP Internationale Langstreckenregatta am Sonnabend, den 3. November 2018 öffentlich ausgeschriebener allgemeiner Wettkampf

AUSSCHREIBUNG 27. FARI CUP Internationale Langstreckenregatta am Sonnabend, den 3. November 2018 öffentlich ausgeschriebener allgemeiner Wettkampf Übersicht AUSSCHREIBUNG 27. FARI CUP Internationale Langstreckenregatta am Sonnabend, den 3. November 2018 öffentlich ausgeschriebener allgemeiner Wettkampf Übersicht... 1 Rennen... 2 Rennstrecken... 2

Mehr

Schülerruderverband Berlin e.v.

Schülerruderverband Berlin e.v. Schülerruderverband Berlin e.v. Ruderwettbewerbe 2018 Ausschreibungen Schülerruderverband Berlin Tel. 030 34333900 Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat den Schülerruderverband Berlin

Mehr

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4 Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x+ 2001 und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/2000 7 3 3 Vorläufe 4 Mädchen 4x+ 99/2000 2 5 JM 4x+ A/B 2 5a JM 4x+ Gig A/B

Mehr

FSG: Felix Berkholz (97) Florian Reimann (97) Neel- Ole Böhndel (99) Niklas Ahlf (99) Stm. Moritz Berkholz (98)

FSG: Felix Berkholz (97) Florian Reimann (97) Neel- Ole Böhndel (99) Niklas Ahlf (99) Stm. Moritz Berkholz (98) Meldeergebnis Dr.- Asmus- Regatta 2014 1 Juniorinnen- Einer A (Trainings- Skiff) FSG: Anna- K. Kolbe (97) 2 Juniorinnen- Einer C (Trainings- Skiff) FSG, Boot 1: Elisa Trog (01) FSG, Boot 2: Jona Hasenpusch

Mehr

Bestimmungen für Rennen von Jungen und Mädchen in Berlin

Bestimmungen für Rennen von Jungen und Mädchen in Berlin 1. Allgemein Bestimmungen für Rennen von Jungen und Mädchen in Berlin Bei Ausfall eines Wettbewerbes (nur eine Meldung oder nur Meldungen eines Vereins) kann der/die Aktive im nächst höheren Jahrgang bzw.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010 1. Mixed 4x- Start: 11:00 Uhr 1. RV Weser Hameln Boot 2 2. RC Holzminden Merle Wessel Frank Grauer Fabian Schönhütte Olga Maul Nora Wessel Dennis Kusak Theresa Meier 3. RV Weser Hameln Boot 1 Nele Burgdorf

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft 2013/2014 Schwimmen Hagen 24. Juni 2014 Veranstalter: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur

Mehr

Ausschreibung. 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel

Ausschreibung. 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel Ausschreibung 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel Startklassen 10-Bank Mixed, 5-Bank Mixed 5-Bank Damen 10-Bank Schüler Renndistanzen 200 m 775 m und 2000 m Verfolgung

Mehr

17. Norddeutsche Meisterschaften 14. Januar Ergebnisse

17. Norddeutsche Meisterschaften 14. Januar Ergebnisse 17. Norddeutsche Meisterschaften 14. Januar 2017 Ergebnisse Rennen 1 : Juniorinnen 15/16 J 1500 m 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 10. 1 1 14. 15. 16. LRV Mecklenburg-Vorpommern von 1990 e.v. 05:27.2 Lena Kolwey

Mehr

Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018

Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018 Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018 56. RUDERREGATTA USTER Sonntag, 9. September 2018 Regattabestimmungen 1. Gültige Reglemente

Mehr

Besondere Bestimmungen. 1. Streckenlängen: mit 6 festen Startplätzen. Der Start-/Zeitplan wird mit dem Meldeergebnis bekanntgegeben.

Besondere Bestimmungen. 1. Streckenlängen: mit 6 festen Startplätzen. Der Start-/Zeitplan wird mit dem Meldeergebnis bekanntgegeben. AUSSCHREIBUNG Deutscher Ruderverband e. V. / Deutsche Ruderjugend 49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen 29. Juni bis 02. Juli 2017 auf dem Beetzsee in Brandenburg 01. Jungen-Einer 13 Jahre 02. Jungen-Einer

Mehr

105. Gießener Pfingst-Regatta

105. Gießener Pfingst-Regatta Regatta des Deutschen Ruderverbandes Regattaverein Gießen e.v. 105. Gießener Pfingst-Regatta der Sparkasse Gießen JuM - Preis der Ruderwerkstatt auf der gestauten Lahn 3. bis 5. Juni 2017 Homepage: www.regattaverein-giessen.de

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Brutto-Teamwertung Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Nominierungen für WM in Frankreich

Nominierungen für WM in Frankreich Nominierungen für WM in Frankreich Die Nominierungen für die Ruderweltmeisterschaften vom 30. August bis 6. September 2015 in Aiguebelette (FRA) stehen fest. Die Nationalkaderathleten des Deutschen Ruderverbandes

Mehr

1 3 Berlin (Berlin) 3: Zürich (Zürich) 3: : Kopenhagen (Kopenhagen) 4: :29.43

1 3 Berlin (Berlin) 3: Zürich (Zürich) 3: : Kopenhagen (Kopenhagen) 4: :29.43 Ergebnisse Städtekampf 2014 Jun A,Kopenhagen,; Jun B,Bremen,Dresden, Hamburg,Rostock,Potsdam Rennen S 1 - JF 4- A, Juniorinnen-Vierer ohne St. A SK Juniorinnen-Vierer o. St. Rang /StNr /Boot Ergebnis 1

Mehr

Liebe Freunde der Friedrichstädter Rudergesellschaft, liebe Gäste,

Liebe Freunde der Friedrichstädter Rudergesellschaft, liebe Gäste, Liebe Freunde der Friedrichstädter Rudergesellschaft, liebe Gäste, herzlich willkommen zur Friedrichstädter Ruderregatta 01, in deren Rahmen wie in den Vorjahren auch Rennen um die Sprint- der Junioren

Mehr

Landesentscheid Schleswig-Holstein Rudern 4. Juli 2006 in Ratzeburg. Ergebnisse

Landesentscheid Schleswig-Holstein Rudern 4. Juli 2006 in Ratzeburg. Ergebnisse JtfO Schleswig-Holstein Rudern 006 Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Schleswig-Holstein Rudern. Juli 006 in Schleswig-Holsteinische Ruderjugend. Vorsitzender Schule Hauke Hinz Kieler Str., Raisdorf

Mehr

83. Lübecker Ruder-Regatta

83. Lübecker Ruder-Regatta Lübecker Regatta-Verein e.v. 83. Lübecker Ruder-Regatta 44. Jungen- und Mädchen - Regatta auf der Wakenitz 30.April / 01.Mai 2011 Samstag, 30.04.2011, 11.30 Uhr (Sonntag, 01.05.2011, 8.30 Uhr) 1 SM 4-

Mehr

49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen

49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen ALLGEMEINE HINWEISE 30. Juni 2. Juli 2017 Regattastrecke Beetzsee Veranstalter Deutsche Ruderjugend des Deutschen Ruderverband e.v. Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, Ausrichter Havel-Regatta-Verein

Mehr

LANDESRUDERVERBAND BREMEN

LANDESRUDERVERBAND BREMEN Bremen, 10.07.2018 Liebe Freunde des Bremer Rudersports, in der Anlage erhaltet Ihr die Ausschreibung und das Meldeformular für die Herbstregatta mit Bremer Meisterschaften, am 01. September 2018 auf der

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Durchführungsbestimmungen

Mehr

Ergebnis. 53. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2015

Ergebnis. 53. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2015 se 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 05 9. 5. b. 8. a. JM x B 99/00 Boot Benjamin Mutter RC Holzminden Boot. Boot Boot Pascal Krause Boot Björn Becker Jan Boelke Malte Fasold Malte Hrabak Stm. Steffen Söffker

Mehr

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Klasse 4 Georg Voigt GS Krull Ronja Gellenthin GS Greif Katharina Timm GS Greif Arne Menyes GS Kollwitz Fieke Niesytto GS Kemnitz Emil Schmid GS

Mehr

Programm. 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 07.10.2017 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

Stadtmeisterschaft Erfurt 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Erfurt 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SSV Erfurt 02 KAMPFGERICHT Schiedsrichter A.Wiegand... SSV Erfurt 02 Rennleiter A.Wiegand... SSV Erfurt 02 Zeitmessung A.Gündel SSV Erfurt 02 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Fußball (Mädchen) Leverkusen 05. Juni 2018 Veranstalter:

Mehr

60. Celler Regatta. Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta. Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr

60. Celler Regatta. Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta. Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr Celler Ruderverein / RR Hermann Billung Celle / RC Ernestinum-Hölty Celle 60. Celler Regatta Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr Vorläufe

Mehr

Die Länderwertung im Einzelnen

Die Länderwertung im Einzelnen Die Länderwertung im Einzelnen Es wurden nur die besten beiden Paarungen je Landesverband zur Wertung gezogen Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Bundesland Spieler Punkte Punkte Punkte Schleswig Holstein Hannah-Marie

Mehr

Meldeergebnis. 20. Hanseatisches Langstreckenrennen. Sonntag 02. März 2014

Meldeergebnis. 20. Hanseatisches Langstreckenrennen. Sonntag 02. März 2014 Meldeergebnis 20. Hanseatisches Langstreckenrennen Sonntag 02. März 2014 Der Start erfolgt an der Schleuse Oberbüssau, Ziel Stegende LRG (nach dem Bootshaus der Lübecker Ruder - Gesellschaft, Hüxtertorallee

Mehr

Mädchen/Jungen und Mädchen

Mädchen/Jungen und Mädchen WETTKAMPFBEREICH C Kanu Mädchen/Jungen und Mädchen Der Kanu-Verband NRW bietet interessierten Schulen Wettbewerbe für Schulmannschaften an. Diese Wettbewerbe werden nicht aus Landesmitteln finanziert,

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 04 4a. 4b. 5. 6. 7. 8. Mixed 4x- JF x B 98/99 Boot Lena Hupe Pauline Schütz Boot Lene Kölling Marie Brückner I. Abt. Boot Boot Johanna Reinhardt JM x A 96/97 Boot Linus Wollenweber

Mehr

Regattaverein Niederrhein e.v.

Regattaverein Niederrhein e.v. Informationen zur 45. Jungen- und Mädchenregatta in Krefeld Liebe Obleute, liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, zum ersten Mal veranstaltet der Regattaverein Niederrhein eine Jungen -und Mädchenregatta im

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Tennis Kamen 12. Juli 2017 Veranstalter: Ministerium für

Mehr

in Hameln MELDEERGEBNIS

in Hameln MELDEERGEBNIS in Hameln MELDEERGEBNIS Datum: Samstag, 18. November 2017 Ort: Sporthalle der Hermannschule (Hermannstraße 9, 31785 Hameln) 1. Start: 10:00 Uhr Seite 1 von 14 Ausschreibung 1. RVW ErgoCup 2017 RENN.-NR.

Mehr

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011 MTV Rottorf 21423 Winsen/L.-Rottorf, Roddauweg 17 Ergebnisse Sportfest 11. September 2011 E-Mail:bjoern@umland-online.de Internet:: www.rottorfer-volkslauf.de Dreikampf Mädchen Name Vorname Verein AK Sprint

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2015 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2015 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2015 U 10 weiblich 1 Mühlhans Greta 2007 U 10 w WSV Ilmenau 25 25 25 75 2 Thost Merit 2007 U 10 w SSV Erfurt 02 25 25 3 Schmidt Kaya 2007 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach

Mehr

KANU - REGATTA-VEREIN BALDENEYSEE e.v., ESSEN

KANU - REGATTA-VEREIN BALDENEYSEE e.v., ESSEN KANU - REGATTA-VEREIN BALDENEYSEE e.v., ESSEN Deutscher Kanu-Verband Bezirk 8 Ruhr/Wupper Ausschreibung zur Internationalen Frühjahrsregatta, offenen Einer- Landesmeisterschaft Langstrecke von NRW und

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

87. Kölner Stadtachter am 15. Juli Kölner Stadtachterregatta, 15. Juli 2017 im Rahmen der Kölner Lichter Ausschreibung

87. Kölner Stadtachter am 15. Juli Kölner Stadtachterregatta, 15. Juli 2017 im Rahmen der Kölner Lichter Ausschreibung 87. Kölner Stadtachterregatta, 15. Juli 2017 im Rahmen der Kölner Lichter Ausschreibung Start: ca.: 21:00 Uhr - 87. Kölner Stadtachter (Gig, Riemen, offene Klasse) Obleutebesprechung: 15. Juli 2017, pünktlich

Mehr

Sonntag, , 8.30 Uhr. 14 Jahre I-III. Mäd 1x 12 Jahre I-III. MM 1x A/C/E/G/I A/C/E/G/I A/C/E/G/I MM 2- B/D/F/H/J.

Sonntag, , 8.30 Uhr. 14 Jahre I-III. Mäd 1x 12 Jahre I-III. MM 1x A/C/E/G/I A/C/E/G/I A/C/E/G/I MM 2- B/D/F/H/J. AUSSCHREIBUNG. Gießener Pfingst-Regatta Sprint-Cup der Sparkasse Gießen / JuM - Preis der Ruderwerkstatt auf der gestauten Lahn. bis. Juni Homepage: http://www.regattaverein-giessen.de E-Mail: meldung@regattaverein-giessen.de

Mehr

Ergebnisse 49. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober Mixed 4x- Start: 11:15 Uhr 1. Rgm. RV Weser Hameln/RR Schaumburgia Bückeburg. abgem.

Ergebnisse 49. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober Mixed 4x- Start: 11:15 Uhr 1. Rgm. RV Weser Hameln/RR Schaumburgia Bückeburg. abgem. se 0. Oktober 0. Mixed x- Start: :5 Uhr. Rgm. RV Weser Hameln/RR Schaumburgia Bückeburg. Ruderfreunde 'Hände weg' Universität Göttingen Anne Gerlach Kristina Dräger Dirk Schünemann Philipp Hanheide Jan-Martin

Mehr

Renn-Nr & Bezeichnung Verein Ruderer Startzeitsort Startzeit StartNr Lauf Bahn Rennzeit Bemerkung

Renn-Nr & Bezeichnung Verein Ruderer Startzeitsort Startzeit StartNr Lauf Bahn Rennzeit Bemerkung (10) JF 1x B I-III Bernkasteler Ruderverein Gina Philipps 10h00 1 1 #WERT! (10) JF 1x B I-III Binger Rudergesellschaft 1911 e.v. Sophia Mortarotti 10h00 2 2 #WERT! (10) JF 1x B I-III Koblenzer RC Rhenania

Mehr

Meldeergebnis. 23. Hanseatisches Langstreckenrennen. Sonntag 05. März 2017

Meldeergebnis. 23. Hanseatisches Langstreckenrennen. Sonntag 05. März 2017 Meldeergebnis 23. Hanseatisches Langstreckenrennen Ausrichter: Streckenlänge Ziel: Startgeld Sonntag 05. März 2017 Lübecker Regatta - Verein : ca. 7 km (JuM nur 3,0 km) : Steg Ende der LRG : dieser Wettbewerb

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 e.v. Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/5-23.06.2013 20:15 1 Drathen, Eric 2 Engelbracht, Nicklas 3 Kalkoff, Jona 4 Kastrop, Ben 5 Sachse, Bent 6 Wiegard,

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr

Information zum Meldeergebnis zur 114. Wiener Internationalen Regatta 23./24. Juni 2017 Regattastrecke Neue Donau/Steinspornbrücke

Information zum Meldeergebnis zur 114. Wiener Internationalen Regatta 23./24. Juni 2017 Regattastrecke Neue Donau/Steinspornbrücke Information zum Meldeergebnis zur 114. Wiener Internationalen Regatta 23./24. Juni 2017 Regattastrecke Neue Donau/Steinspornbrücke Regattaleiter: Martin Maier regatta@ruderverband.wien Regattaleiterstellvertreter:

Mehr

Kindgerechter Wettkampf 2011

Kindgerechter Wettkampf 2011 Kreis-Schwimmverband Rendsburg-Eckernförde Manfred Schröder An der Vogelsiedlung 14 24787 Fockbek Tel. 04331-62585 Fax. 04331-662859 Email: manfred.schroeder@foni.net P R O T O K O L L Kindgerechter Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Meldeliste Schwimmen

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Meldeliste Schwimmen Deutscher Schwimm-Verband e.v. Meldeliste Schwimmen (Anlage zum Meldebogen) Zur Veranstaltung: 13. INTERN. UNTERSCHLEIßHEIMER EINLADUNGSSCHWIMMEN werden vom Verein: TSV VATERSTETTEN Vereins-ID-Nr.: 4492

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Spiel- und Turnierordnung

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2016 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2016 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2016 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes Veranstalter: Erster Wiener Ruderclub LIA, Arminenstraße 2, 1220 Wien Termin: Samstag, 25. Juni 2016, ab

Mehr

Stadtmeisterschaft Erfurt 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Erfurt 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Brandt. Skiclub Bad Vilbel Rennleiter G.Völksch... Zeitmessung J.Zimmermann... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Skiarea Heubach

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des österreichischen Ruderverbandes

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des österreichischen Ruderverbandes AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des österreichischen Ruderverbandes Veranstalter: Erster Wiener Ruderclub LIA, Arminenstraße 2, 1220 Wien Termin: Samstag, 24. Juni 2017, ab

Mehr

13. Himmelgeister Jüchtlauf

13. Himmelgeister Jüchtlauf DÜSSELDORF-HIMMELGEIST» SONNTAG,. MAI 0. Himmelgeister Jüchtlauf SCHÜLERLAUF (, KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () () () () (0) () () (0) (0) () () () () () () () () () () () () () () () () () ()

Mehr

18. Norddeutsche Meisterschaften 13. Januar Ergebnisse

18. Norddeutsche Meisterschaften 13. Januar Ergebnisse 18. Norddeutsche Meisterschaften 13. Januar 2018 Ergebnisse Rennen 1 : Juniorinnen 15/16 J 1500 m 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1 1 1 14. 15. Rendsburger Ruderverein e.v. 05:21.9 Judith Guhse ( 2002 ) Bremerhavener

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016 Termin: 18. Juni 2015 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 30982 Pattensen, Am Hallenbad 1 Wettkampfklassen 2000-2003, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung Landesentscheid Skilanglauf 2019 22. und 23.01.2019 Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Ruhrfestspiel-Regatta Recklinghausen

Ruhrfestspiel-Regatta Recklinghausen Regattaname: Regatta Ort: Rhein-Herne-Kanal Recklinghausen Regatta Adresse: 44628 Herne, Pöppinghauser Str. 6 Homepage: Beschreibung: Datum: Meldungen an: Ruhrfestspiel-Regatta Recklinghausen http://www.tuw-recklinghausen.de/kanu

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Am 02. Juli fand in Neumünster das Landesfinale Tennis des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Die Veranstalter Bernd Jung, Referent

Mehr

Eine Durchlässigkeit in die nächst höhere Klasse ist nicht in jedem Falle gewährleistet.

Eine Durchlässigkeit in die nächst höhere Klasse ist nicht in jedem Falle gewährleistet. Ausschreibung zur Internationalen Frühjahrsregatta, offenen Einer- Landesmeisterschaft Langstrecke von NRW und Nationalmannschaftscup 22. bis 24. April 2016 auf der Regattabahn Baldeneysee Essen Die Regatta

Mehr

Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2018/2019 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2018/2019 Basketball (Mädchen) Bad Honnef 13. Februar 2019 Veranstalter:

Mehr

3. Lauf zur Bayerischen Meisterschaft der Schüler In Augsburg am Jugendkanal Am Meldeergebnis

3. Lauf zur Bayerischen Meisterschaft der Schüler In Augsburg am Jugendkanal Am Meldeergebnis der Schüler In Augsburg am Jugendkanal Am.5.208 Meldeergebnis 3. Lauf zur Bay. Meisterschaft der Schüler Augsburg, Jugendstrecke, Dienstag. 5. 8 Mannschaftsführerbesprechung :00 Uhr AKV-Bootshaus Startnummernausgabe

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 10. ASC Clubmeisterschaften im Schwimmen Abschnitt 1 (16.05.2018) Veranstalter: ASC Göttingen von 1846 Ausrichter: ASC Göttingen von 1846 Abt. Schwimmen 10. ASC Clubmeisterschaften im Schwimmen

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Beauftragter auf Kreisebene Name des Beauftragten und Anschrift An die Schulleitungen bzw. Fachbereiche Sport Ortenaukreis Daniel Kehret Küblerweg 6 77866 Rheinau danielkehret@gmail.com Tel: 07844 / 318089

Mehr

AUSSCHREIBUNG. für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich

AUSSCHREIBUNG. für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich AUSSCHREIBUNG für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich am 26. und 27. November 2016 Veranstalter: Norddeutscher Schwimmverband

Mehr

17. Norddeutsche Meisterschaften 14. Januar Meldeergebnis

17. Norddeutsche Meisterschaften 14. Januar Meldeergebnis 17. Norddeutsche Meisterschaften 14. Januar 2017 Meldeergebnis Stand 11.1.2017 17. Nordd. Indoor-Meisterschaften Zeitplan Startzeiten Re.101 Mädchen 11 Jahre Lgr. III 09.30 Uhr Re.102 Jungen 11 Jahre Lgr.

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes Seite 2 von 6 Veranstalter: Erster Wiener Ruderclub LIA, Arminenstraße 2, 1220 Wien Termin: Samstag, 24.

Mehr