Geschätzte Gönnerinnen, geschätzte Gönner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschätzte Gönnerinnen, geschätzte Gönner"

Transkript

1 2014

2 Geschätzte Gönnerinnen, geschätzte Gönner «Sesam, öffne dich!» Dies sind die magischen Worte in diesem Jahr. Da jedoch nicht alles mit Magie funktioniert, wird fleissig genäht, gebastelt und geprobt, damit wir auch in unserem 25. Vereinsjahr alles geben können. Denn die Fasnacht 2014 kommt bald. Mit Hilfe dieses Programmhefts können Sie unseren Weg durch die endlose Wüste zu den Oasen an der Vorfasnacht und an der Fasnacht jederzeit verfolgen. Wenn Sie sich nicht verirren, besuchen Sie uns doch am 22. Februar 2014 an unserem Gönnerabend in der Krauerhalle. D Guuggenmusig Loschtmölch wönscht allne en rüüdigi Fasnacht Stefan Gilli Präsident

3 ÜSI METGLEDER Tambi Martin Fluder Hörnli Heidi Arnold Andrea Bachmann Julia Baumeler Pascal Bühlmann Melanie Burri Tamara Egli Aline Mühle Chochi Philipp Fankhauser Kevin Käslin Florian Mehr Sascha Pasula Roman Zablonier Pauke Fabio Bernasconi Philipp Hensler Marcel Huber Yves Käslin René Krummenacher Trompete Roland Albrecht Sandra Bucher Isabelle Burri Nadine Dahinden Ines Emmenegger Manuel Frunz Franziska Gilli Lukas Häfliger Petra Huber Celina Hug Martina Kathriner Alexandra Moor Pascal Müller

4 Angelika Peterschitz Beat Sager Ester Suppiger Jonas Thalmann Sibylle Waser Daniel Wili Posaune Kathrin Baumeler Dominik Bühlmann Michael Fankhauser Stefan Gilli Christian Greber Jasmin Grüter Patrick Häfliger Orlando Marugg Sascha Moser André Mühle Sandra Müller Kevin Stroh Simon Theiler Tamara Villiger Yves Zurkirch Sousaphon Livio Bernasconi Boris Giger Roman Müller Othmar Schnyder Philipp Spichtig Pausenjahr Yasi Manoharan

5 ÜSE VORSTAND Präsident Stefan Gilli Tambourmajor Martin Fluder Administration Michael Fankhauser Tour-Manager Philipp Fankhauser Beisitzer Orlando Marugg Bastelchef Yves Zurkirch Event-Managerin Ester Suppiger

6 MAN MUNKELT DASS Moses sich mit sich selber verkuppeln möchte.... Eugen eine gute Küchenhilfe ist... gäll Livio!... Fludi immer sentimentaler wird, wenn er wieder mal erzählt dass es seine letzte Fasnacht als Tambi ist.... Alex sich gerne wiederholt.... Petra gerne mitlacht.... Peppo ein Oben-Ohne-Feuertänzer ist.... André Vater wurde.... im Gilli immer ein Plätzchen für ein Bier frei ist.... Jasmin und Sandra gerne mit Sandra und Jasmin verwechselt werden.... Yves K. gerne zuhört.... Martina K. noch lieber zuhört.... die beiden sich mal unterhalten sollten.

7 MAN MUNKELT DASS Öttu immer ein Lächeln auf den Lippen bereit hält.... Sibylle gerne Plaketten malt, obwohl sie gar nicht gerne Plaketten malt.... Allerlei Äpfel aus der Ostschweiz bevorzugt.... Dani s Finger es immer kurz in die Töpfe der Probeweekend- Küche schaffen.... das Freudehüsli verschlüsselt ist.... Schmedi manchmal nur Bahnhof(Guuggete) versteht.... Julia mit der Krienser Polizei Bekanntschaft gemacht hat.... Alex sich gerne wiederholt.... Böru den Gegu an die Ladewand brätscht.... Flo sein Beuteschema nicht ändern wird.... Heidi den Probeweekend-Verschlafen-Rekord gebrochen hat.... Nadine alles nur einmal erklärt.

8 Restaurant Krienserhalle Gallusstrasse Kriens SPONSOR

9 VORFASNACHT VORFASNACHT 10. Januar 8. Chrienser Itrenkete 19:30 Uhr Besammlung Foyer Pilatussaal Motto: «Kultfilme» Mölche: «Heidi» 11. Januar Rasslerparty Horw 19 Uhr Besammlung Horwer Halle mit anschliessendem Nachtessen Auftritt 1:40 Uhr

10 VORFASNACHT VORFASNACHT 24. Januar Megger Guuggerfäscht 18:45 Uhr Besammlung in Meggen, Gemeindesaal mit Nachtessen Individuelle Hin- und Rückfahrt (ÖV) Auftritt draussen 19:45 Uhr Auftritt drinnen 00:00 Uhr 25. Januar Guugenight Selzach, SO 17:30 Uhr Besammlung Gmeindshausplatz Auftritt Aussenbühne 20:05 Uhr Auftritt Saalbühne 23:30 Uhr Rückfahrt 2 Uhr

11 VORFASNACHT FAPA Februar Chrienser Fasnachtsparty :30 Uhr Besammlung Mitglieder 18:30 Uhr Monsterkonzert Dorfplatz 19:30 Uhr Türöffnung 01:15 Uhr Auftritt LMC Einsatz gemäss Arbeitsplan. Vorverkauf LUKB, Kriens

12 VORFASNACHT VORFASNACHT 8. Februar Geischterinferno, Littau Besammlung Perosa, Littau Auftritt 1:00 Uhr 15. Februar Monster-Virus, Bueri Besammlung Mittag in Bueri, Umzug und anschliessender Auftritt Auflösung ca. 18 Uhr Freier Eintritt an Ball am Abend 21. Februar Krienser Schulfasnacht in der Krauerhalle Besammlung ca. 13:30 Uhr Weitere Infos folgen

13 VORFASNACHT GÖNNERABEND Februar Gönnerabend in der Krauerhalle, Kriens 15:30 Uhr Besammlung Mitglieder 18:00 Uhr Barbetrieb 18:30 Uhr Hallenöffnung 18:50 Uhr Start Gönnerabend 21:45 Uhr Sujetvorstellung und Auftritt 23. Februar Gönnerabend Aufräumen 10 Uhr Besammlung in der Krauerhalle bis ca. 12 Uhr

14

15 RÄTSELSPASS Unser Jubi-Sujet vom 15-Jährigen 2 Aktueller Präsident (Nachname) 3 Dort sind wir zu Gast am 8. Februar 4 Diese Waffe ist auf unserer Plakette 5 Von da wo wir in diesem Jahr herkommen, hat es viel davon 6 Nachname des letztjährigen Obermolches 7 Die legendäärste Party in Kriens! Haben Sie das Rätsel geknackt und das Lösungswort herausgefunden? Zeigen Sie am Morgen des Schmutzigen Donnerstags auf dem Mühleplatz dieses Fasiprogramm unserem Team im Barwagen und Sie erhalten ein Kafi!

16 SPONSOR FENKERNSTRASSE 3 CH 6010 KRIENS

17 FASNACHT SCHMUDO 04:42 Uhr Besammlung Rosengartplatz 04:15-04:40 Uhr ist das Lolo offen für Grende- und Instrumentenbezug 05:00 Uhr Urknall! Auftritt Rosengartplatz 07:00 Uhr Morgenessen Wilden Mann 09:00 Uhr Be de Loschtmölch ufem Möhliplatz mehr Infos auf der nächsten Seite! 12:15 Uhr Fototermin 12:30 Uhr Stadtfasnacht anschl. Auflösung

18 FASNACHT 18:00 Uhr Besammlung Loschtloch 18:30 Uhr Auftritt Ratteschwänz Bahnhofstrasse 19:35 Uhr Auftritt Kafischlacht Leuechotzeler 23:30 Uhr Guuggerduell Xenon Auf dem Franziskanerplatz Amoksymphoniker vs. Loschtmölch Stadtfasnacht Auflösung flexibel

19 FASNACHT SCHMUDO BE DE LOSCHT- MÖLCH UFEM MÖHLIPLATZ 09:00 Uhr 09:30 Uhr 10:00 Uhr 10:30 Uhr 11:00 Uhr 11:30 Uhr Loschtmölch Ratteschwänz Virus Schlösslifäger Härzbluet Chachelermusig

20

21 MAN MUNKELT DASS am Jubi-Ausflug der Sonnenbrand sich einfach eingeschlichen hat ohne uns zu fragen.... Lausi manchmal wieder etwas trinklet.... Meli vom Kuchenbacken krank wird.... Käthi dem Schlaf ins Gesicht lächelt.... Yves Z. GZSZ schaut.... Alex sich gerne wiederholt.... Fäger und Mölche diverse sexuelle Schnittstellen haben.... Stroh immer weiss, wann er nach Hause muss.... Pasci M. auch nicht für sex Franken Trompeten-Stunden gibt.... Böru gerne nach Alachska auswandern möchte.... Celina gerne die Hosen runterlässt.... Seimen Gilli s Nüsse suchte.... die Mölche mit Kriens in den Frühling festen.

22

23

24

25 FASNACHT FÄDALI FRITIG 13:00 Uhr Kinder- und Jugendpsychiatrie 13:00 Uhr Besammlung Dorfplatz 13:30 Uhr Auftritt 15:45 Uhr Schappe Schränzete 16:30 Uhr Guguba, Ballwil Rückfahrt nach Kriens um 1 Uhr

26 RÜÜDIGE SAMSCHTIG FASNACHT 08:45 Uhr Besammlung Parkplatz Rest. Obernau Von 8:15 bis 8:40 Uhr auf dem Dorfplatz Grende- und Instrumentenbezug 11:45 Uhr Besammlung hinter altem Coop, Kriens Nachmittag Diverse Auftritte Dorfplatz und Gallustrasse, siehe Plan vor Ort ca. 14:30 Uhr Auftritt Alters- und Pflegeheim Grossfeld 22:00 Uhr Abschluss und Auflösung

27 SPONSOR Bolzern Auto AG, Rengglochstrasse 30, 6012 Obernau

28 MAN MUNKELT DASS Greebi der seit je her aktivste Pausenjährler war.... Büelme blitzschnell das Register wechselte.... Fabio gerne mehr basteln würde... aber die liebe Zeit.... Dömi beim Bucherer nicht ausbrechen konnte.... Isa Karriere als Rausschmeisserin macht.... Tämi am Häkel-Weekend war.... orange nur die Müllabfuhr trägt... und Roli.... Ines für die Mölche Undercover-Shopping betreibt.... Phunky von Gartenstühlen träumt.... und Flo von schweren, massiven Sofas.... Beat jetzt unter der Haub... VEGAS, baby!... Michi lieber schwätzlet als pröblet.... Aline eine Affinität zu pinkigen Handschuhen hat.... ohne Schnauz, kein Frunz.

29 MAN MUNKELT DASS Seimen an Meli s Hochzeit auch teilnehmen darf.... Fränzi und Tamara gerne Hosen tragen.... Schitz auf ihr Auto pfeifft.... Luki gelegentlich nach Bassel fährt.... Cheesli unfreiwillig «Pannen» inszenieren muss.... Romani sich zum Star-Sousaphon mausert.... sich Pisu ein Schneehäschen geangelt hat.... Orlando ganz wertvolle Spuren in einem roten Auto hinterlassen hat.... Esti eigentlich ein Podesti braucht.... Jonas wieder geeicht werden muss.... Zabli seriös geworden ist.... Hubi für Sicherheit sorgt.... Phippu ein Entlebucher ist... är heds scho mängisch gseid.

30 GÜDIS MÄNTIG FASNACHT 05:30 Uhr Besammlung Mühlenplatz Beim Loschtloch 06:00 Uhr Wey Tagwache, Kornmarkt 08:40 Uhr Auftritt Personal Sigma, Bahnhof 10:30 Uhr Auftritt Luzerner Kantonalbank 14:00 Uhr Auftritt Mühlenplatz Guuggerbühne der Vereinigten 14:30 Uhr Auflösung

31 FASNACHT GÜDIS MÄNTIG 18:00 Uhr Besammlung Mühlenplatz Beim Loschtloch 00:00 Uhr Treffen mit Schlösslifäger Falkenplatz im Anschluss gemeinsamer Auftritt Stäge Stadtfasnacht Auflösung flexibel

32 GÜDIS ZISCHTIG FASNACHT 13:00 Uhr Chrienser Umzug Nr. 5 Treffpunkt Hoffmattplatz Loschtloch 16:00 Uhr Platzkonzert Hofmatt 18:00 Uhr 19:30 Uhr Einstehen Monstercorso Start Monstercorso der Vereinigte 22:00 Uhr Jesuitenbühne 23:00 Uhr Nachtessen Waldstätterhof 00:00 Uhr Stadtfasnacht Auflösung flexibel

33

34

35 AUSSICHT 8. März März 2014 Nachfasnachtsauftritt in Birsfelden Umzug und Treffen mit Luschtmelchen Chropfläärete 26. April Mai Juni 2014 Frühlingsfäscht Chriens by LMC Generalversammlung Sujet-GV 6. Juni Stamm (intern) 8. November 2014 Probeweekend 12. Februar 2015 Fasnacht 2015

36 GROUPIE-PASS Schmotzig Donschtig 04:42 Besammlung Rosengartplatz 05:00 Urknall - Stadtfasnacht 07:00 Morgenessen Wilden Mann 09:00 Be de Loschtmölch ufm Mühleplatz 12:15 Fototermin + Stadtfasnacht 18:00 Besammlung bei Lolo 18:30 Auftritt Ratteschwänz Bahnhofstr. 19:30 Auftritt Kafischlacht Leuechotz. 23:30 Franziskanerpl. Duell Mölch vs. Mock Fasnachts Freitag 13:00 Besammlung Dorfplatz 13:30 Jugendpsychi 15:45 Schappe Schränzete 16:30 Car Guguba (1 Uhr retour) Rüdig Samstig 08:15 08:30 Instr.Bezug Dorfplatz 08:45 Besammlung Rest. Obernau (Übrsg) 11:45 Besammlung hinter ex.coop, Kriens Auftritte Nachmittag siehe sep. Plan 14:30 Altersheim Grossfeld 22:00 Abschluss und Auflösung Alle wichtigen Termine der LMC-Fasnacht im Überblick. Für die wirklich wahren Fans...

37 ZUM RAUSREISSEN UND MITNEHMEN Güdis Mäntig 05:30 Besammlung Mühlenpl. beim Lolo 06:00 Wey Tagwache, Kornmarkt 08:40 Auftritt Personal Sigma 10:30 Auftritt LUKB, Pilatusstrasse 14:00 Auftritt Mühlenplatz 14:30 Auflösung 18:00 Besammlung Hofmattplatz 00:00 Treffen mit Schlösslifgr Falkenpl. Auflösung flexibel Güdis Zischtig 13:00 ChrienserUmzug / TP Hoffmatplatz 16:00 Platzkonzert Hofmatt 18:00 Einstehen Monstercorso 19:30 Start Monstercorso 22:00 Auftritt Jesuitenbühne 23:00 Nachtessen Waldstätterhof Auflösung flexibel

38

Geschätzte Gönnerinnen, geschätzte Gönner

Geschätzte Gönnerinnen, geschätzte Gönner 2014 Geschätzte Gönnerinnen, geschätzte Gönner «Sesam, öffne dich!» Dies sind die magischen Worte in diesem Jahr. Da jedoch nicht alles mit Magie funktioniert, wird fleissig genäht, gebastelt und geprobt,

Mehr

Liebe Gönnerinnen, liebe Gönner

Liebe Gönnerinnen, liebe Gönner 2011 Liebe Gönnerinnen, liebe Gönner Bald ist es wieder so weit und die grandiose, rüüdige Zeit ist da. Schon lange sind wir fleissig am proben, basteln und nähen. Wir freuen uns auf die Fasnacht sowie

Mehr

Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner

Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner 2016 Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner Die Oma, die im Walde wohnt, kann basteln, nähen und stricken, weshalb sich auch ein Ausflug lohnt. Gemerkt hat s auch ein anderer, pelzig und behaart, er dringt

Mehr

D Guuggenmusig Loschtmölch wönscht allne en rüüdig schöni Fasnacht 2017

D Guuggenmusig Loschtmölch wönscht allne en rüüdig schöni Fasnacht 2017 2017 Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner Aus den Tiefen der Erde, mit schweisstreibender Kraft, sind wir bereit für die kommende Fasnacht. Mit verschmutzten Wangen und geblendeten Augen, werden wir bis

Mehr

Dieses Jahr tauchen wir im wahrsten Sinne des Wortes in die Welt der Mythen und Sagen ein.

Dieses Jahr tauchen wir im wahrsten Sinne des Wortes in die Welt der Mythen und Sagen ein. 2018 Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner Dieses Jahr tauchen wir im wahrsten Sinne des Wortes in die Welt der Mythen und Sagen ein. Im fasnächtlichen Treiben von Kriens und Luzern machen wir uns auf die

Mehr

Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner

Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner 2019 Liebe Gönnerinnen und liebe Gönner Mit grosser Vorfreude präsentieren wir Ihnen unser diesjähriges Fasnachtsprogramm. Uns treibt es in dieser langen Vorfasnachts zeit in alle Ecken der Schweiz, bevor

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Fasnachtsprogramm 2011

Fasnachtsprogramm 2011 Dienstag, 1. März 2011 Mittwoch, 2. März 2011 Ganzer Tag Usgüüglete. Grosser Plaketten-/Programmverkauf durch die blau-weissen Plakettenverkäufer unter dem Motto: Jede Lozärner treit e Plakette 14.00-23.00

Mehr

Fasnachtsprogramm 2010

Fasnachtsprogramm 2010 Dienstag, 9. Februar 2010 Ganzer Tag Usgüüglete. Grosser Plaketten-/Programmverkauf durch die blau-weissen Plakettenverkäufer unter dem Motto: Jede Lozärner treit e Plakette 14.00 23.00 Uhr Lozärner Fasnachtsmäärt

Mehr

Gesamtrangliste. Page 1

Gesamtrangliste. Page 1 1 Renggli Hans Schachen SG 69 2 Krummenacher Silvia Werthenstein WV 69 3 Bucher Daniel Entlebuch FSG 68 4 Mahnig Fredy Werthenstein WV 68 5 Meier Fredy Werthenstein WV 68 6 Schilter Irma Entlebuch FSG

Mehr

VBC Lyss Juniorinnen U 19

VBC Lyss Juniorinnen U 19 VBC Lyss Juniorinnen U 19 Kaderliste Nummer Name 1 Dajana Suvajac 3 Carmen Bieri 4 Tabea Rätz 6 Livia Loretan 7 Alena Müller 8 Lena Hunziker 9 Denusha Mathialagan 10 Lynn Stampfli 12 Lia Dreyer Alia Meier

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010 Samstag, 21. August 2010 1: 11:00 01M Herren Elite Kajak Einer 1000 m Final 2: 11:03 Herren Junioren Kajak Einer 5'000 m Langstrecke 1 1 Domeisen Stefan KC Rapperswil 24:02.54 2 3 Liberato Gian Luca KC

Mehr

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / 2018 Folgende Rennen zählen zum Cup 26.12.2017 Nacht SL Andermatt stattgefunden 10.03.2018 stattgefunden 20.01.2018 stattgefunden 10.03.2018 stattgefunden 20.01.2018 stattgefunden

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e Sörenberg, 4. März 2017 11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine Riesenslalom S t a r t l i s t e Jury Technische Daten Wettkampfleiter Kilian Bucher; Sörenberg Piste Schwandspycher Streckenchef

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

ü ü ü SPOLA SPONSOREN POOL

ü ü ü SPOLA SPONSOREN POOL ü ü ü SPOLA SPONSOREN POOL www.satus-spola.ch www.facebook.com/satusspolakriens www.instagram.com/satusspolakriens Bucher Treuhand AG die Mobiliar, Stefan Sidler Gewerbebauten TPC AG Hartmann Malerei GmbH

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

Fasnachtsorientierung 2017

Fasnachtsorientierung 2017 Fasnachtsorientierung 2017 Aktion Guuggerbaum vom 22. Februar 2017 Besammlung: 19.00 Uhr auf dem Mühlenplatz. Kleidung: Natürlich festlich (schwarz) und mit weissen Handschuhen! Unsere Bitte: Haltet an

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Inhalt. Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren

Inhalt. Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren Inhalt Vorwort des Chatzemeisters Seite 2 Rückblick auf die Fasnacht 2009 Seiten 4-6 D Chatzemusig am Lozärner Fäscht Seiten 6-7 Hochzeit Sandra & Pascal Kreienbühl Seite 8 Herrentag am 24. Oktober 2009

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Impressum. beat & susanne mattmann usserhus rothenburg tel

Impressum. beat & susanne mattmann usserhus rothenburg tel Co c Nr o. Ne 23 ws GUUGGEMUSIG beat & susanne mattmann usserhus 2 6023 rothenburg tel. 041 281 01 64 info@bs-creations.ch www.bs-creations.ch Impressum Dies ist eine Publikation der Guuggemusig Cocoschüttler.

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

Personaleinsatzplan LAMJU 2016

Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Tag Datum Von Bis Bereich Tätigkeiten Chef Helfer Fr 9/4/2015 Nach Absprache Strom Kühlwagen anschliessen Oberholzer Christof Angehrn Markus Sa 9/5/2015 09.00 Uhr fertig

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Mädchen 1 / Jahrgang: 2010 und jünger 1 6 Hofstetter Hanna Doppleschwand 46.70 2 1 Bucher Jenny Romoos 47.56 0.86 3 3 Stadelmann Joëlle Romoos 50.64 3.94 4 2 Lustenberger Joya Romoos 51.22 4.52 5 7 Willimann

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

Wir wünschen Euch spannende Spiele!

Wir wünschen Euch spannende Spiele! Regionale Meisterschaften Kategorien D und NICHT Lizenzierte Veranstalter: Organisator: Kontaktadresse: Austragungsort: Spielzeiten: Sonntag, Berechtigung: Disziplinen: Meldegebühren: Shuttles: Referee:

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Biketeam Aadorf Rückblick 2016 & Ausblick 2017

Biketeam Aadorf Rückblick 2016 & Ausblick 2017 Biketeam Aadorf Rückblick 2016 & Ausblick 2017 Inhalt 1. Impressionen 2016 2. Kassabericht 3. Genehmigung Jahresbudget 4. Mitglieder 5. Orientierung Jahresprogramm 2017 6. Jugendförderung / Ehrungen 7.

Mehr

Fasnachtsorientierung 2018

Fasnachtsorientierung 2018 Fasnachtsorientierung 2018 Aktion Guuggerbaum vom 7. Februar 2018 Besammlung: 19.00 Uhr auf dem Mühlenplatz. Kleidung: natürlich festlich (schwarz) und mit weissen Handschuhen! Unsere Bitte: haltet an

Mehr

Klasse Name Vorname Wohnort Jahrgang Kategorie Rang Zeit Skilehrer / Skilehrerin

Klasse Name Vorname Wohnort Jahrgang Kategorie Rang Zeit Skilehrer / Skilehrerin 1a Marti Alessandro Abtwil 1997 Skifahren 1. 26.62 Strebel Lilian 1a Müller Jean Oberrüti 1997 Skifahren 2. 29.29 Pescatore Carmen 1a Metz Larissa Sins 1997 Skifahren 3. 30.77 Henseler Thomas 1a Villiger

Mehr

2. Mostviertler Technikbewerb 2013

2. Mostviertler Technikbewerb 2013 2. Mostviertler Technikbewerb 2013 Jahrgang 2007 und jünger 1 Schachner Felix 14 19 9 13 16 7 12 6 96,0 2 Jagersberger Magdalena 11 20 11 12 13,5 0 12 4 83,5 3 Jagersberger Tim 10 12 10 9 14 6 11 5 77,0

Mehr

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007 Gedruckt am 03.06.2007 um 16:52 Seite 4 60m, Schüler M7 - Vorläufe Datum: 03.06.2007 Beginn: 13:30h Anzahl der Teilnehmer: 8 Lauf 1 von 2 1 297 Sabitzer Moritz 2001 USC Trofaiach 12,27 Q 2 245 Lindtner

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar Jahre Skiclub Näfels

Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar Jahre Skiclub Näfels Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar 2009 75 Jahre Skiclub Näfels Snowboard Damen 1 1 Michaela Menzi 90 Filzbach 01:22.29 2 2 Ruth Zweifel 92 Clariden 01:27.37 Snowboard Herren 1 6 Thomas Feldmann

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01 Klasse A 16/19DF_Wo KV Wohlen 24.08.2017 08.20-11.45 A-13/1 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C01 24.08.2017 13.00-16.25 A-12 Kundenorientierung Gloor Sonja C01 30.11.2017 08.20-11.45 A-07 - Niederlassung

Mehr

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rang St - NR Name Vorname Jg Verein Gruppe Zeit 1 Damen 1958 und älter 1 1 Mani-Spring Ruth 1956 SSTD Ladies 49.43 2 2 Mani Erika 1952 SC Schwenden Seehorn 50.98 3

Mehr

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen.

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen. Spaghettiessen 1. April 2017 7 Personen OK Präsidentin Gisela Meier Mitglied Monika Fellmann Mitglied Rita Kaufmann Mitglied Mary Lingg Mitglied Claudia Schnieper Mitglied Fabian Staffelbach Mitglied Sandro

Mehr

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT SPONSORENKONZEPT Auf der Bühne geben wir immer 200 Prozent! Und auch sonst sind wir voll und ganz dabei. Wollen sie das auch sein? So einfach werden sie Sponsor einer der bekanntesten Guggenmusiken in

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf Clubmeisterschaft 2017

Skiclub Büren-Oberdorf Clubmeisterschaft 2017 Rangliste 2017 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Ort Lauf 1 Lauf 2 Totalzeit Abstand Strafe Mädchen U11 1 9 Lang Delia 2006 Ennetbürgen 28.00 28.50 56.50 2 5 Arnold Jill 2006

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014

Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014 Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014 Rangliste Organisator: VC Eiken Schüler Jahrg. 2000-2006 1 34 A JR Sulz-Gansingen RRF Ender Robin 2000 00:06:58 00:24:25 34 B Die drei Musketiere Biker

Mehr

Absenden Herbstschiessen 2014

Absenden Herbstschiessen 2014 Absenden Herbstschiessen 2014 Gesellschaftsstich Kranzstich Rappenspalter Spenderliste Menznauerstich Sie u. Er Stich Saustich Luzernerstich Elsenaustich Jungschützenmeisterschaft 29.10.2014 1 Gesellschaftsstich

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Funktion / Vorstand 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

Gemeindestich Aktive

Gemeindestich Aktive Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Stutz André 62 SG Schongau 99 2. Dousse Olivier 73 SG Steinhausen 99 3. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 4. Stucki Werner 57 SG Schongau

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017

SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017 SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017 Hauptsponsor Aufführungspatronat Gönner Inserent Theater Littau-Reussbühl: Aktivmitglieder: Gespielte Theaterstücke: Produktion 2017: Danke: Gegründet am 15. April 1988 führen

Mehr

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015.

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015. An alle er des Turnverein Uffikon Uffikon, im Februar 2015 Einsatzplan 2015 Liebes Wie im Schreiben vom Januar 2015 angekündigt, erhältst du den Jahreseinsatzplan für das Vereinsjahr 2015. In diesem Plan

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Frauen 1.) Ungerank Lisa Zell_am_Ziller 1992 415.2 412.1 415.4 414.9 414.8 3319.9 415.0 8 415.0 416.3 416.2 2.) Höllwarth Christina Zell_am_Ziller 1992 398.1 396.8 402.0 400.5 393.0 3186.0 398.2 8 390.3

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Printed August 27, 2016 at 19:41

Printed August 27, 2016 at 19:41 Stage 1 -- Stage 1 1 103 19.55 5.2685 115.0000 100.00 20 Schneider, Patrik 2 113 24.08 4.6927 102.4305 89.07 64 Bieri, Patrick 3 81 19.07 4.2475 92.7132 80.62 31 Bottignole, Daniel 4 103 24.56 4.1938 91.5411

Mehr

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen Merligen Feldschützen Rang Resultat Schütze Jahrgang Auszeichn. Waffe Résultat Tireur Né en Mention Arme 1 70 Moser Heinz 1948 V KA AK 57 2 68 Dreyer Thomas 1974 E KA AK 90 3 64 Ehrismann Hans 1956 S KA

Mehr

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24 Bregenz Seehallenbad Österreichische Wasser-Rettung Landesverband Vorarlberg Abteilung Bregenz Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24

Mehr

Gang go luege of

Gang go luege of Vereinszeitung der Chacheler Musig Kriens 30. Jahrgang / Ausgabe 1-2012, 400 Exemplare Inhalt Chacheler Sujet 2012 «Chrienser Hochwald Troll» Vorwort vom Präsi Liebe Gönner & Freunde der Chacheler Musig

Mehr

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti «Träumerei» Jahreskonzert 2017 Leitung: Dani Haus Sonntag Freitag Samstag 5. November 17:00 Uhr 10. November 20:15 Uhr 11. November 20:15 Uhr Mehrzweckhalle Oberrüti

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr