Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2015 vom Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Limbeach Mixed Turnier Landesgartenschau Landau Ausrichter: VVP VVP / SVV Masters Int. Saisonvorbereitungsturnier Unser 4tes für TV Dillingen Damen 12./ DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Saarbrücken DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle Scharnhorst,Saarbrücken Sparda Volley Cup für Damen und Herren 81m2 Jugend-Cup (U16 m-mix, U18 w) Bitte beachten: Termin und Halle! :00 Uhr TV Quierschied 2. Quierschieder Volleyball Cup TV Quierschied, Fischbachhalle Endspiele Saarlandpokal SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale Hermann Neuberger 02./ Sportschule, Halle 80, Wolfgang-Roser-Turnier Tel.: 0681/ Fax: 0681/ volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de

2 29/2015 Seite 2 von 25 Saarbrücken Öffnungszeiten Pass-Stelle Juli/August 2015: Ich bin vom bis in Urlaub. Ab Dienstag, bin ich wieder zu den bekannten Zeiten für Euch da. Wünsche allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit. Hans-Peter Martin SVV - Passstelle

3 29/2015 Seite 3 von 25 SPIELAUSSCHUSS Info Spielausschuss Liebe Volleyballfreunde, wir möchten die Vereine darauf hinweisen, bis spätestens ihre Heimspieltermine und die Kontaktanschrift der/des Mannschaftsverantwortlichen an die zuständige Staffelleitung zu melden. Mit sportlichen Grüßen Georg Korte SVV-Spielwart Heiner Schößer stellvertretender Spielwart

4 29/2015 Seite 4 von 25 An alle SVV-Vereine Kontoausgleich - Spielberechtigung Liebe Volleyballfreunde, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie bis zum 10. August 2015 Ihr Debitorenkonto ausgeglichen haben müssen, um an der kommenden Spielrunde teilnehmen zu können. Finanzordnung 4.7.b des SVV, 4.7 Solange fällige Beiträge und Abgaben (4.2 bis 4.4) nicht bezahlt sind, ruhen alle Mitgliedsrechte der Säumigen, insbesondere die Rechte zu b) der Teilnahme am Spielverkehr. Mitglieder haften diesbezüglich für Versäumnisse der aus ihren Reihen kommenden Verbandsangehörigen. Maßgebend für die Feststellung einer Zahlung ist ausschließlich deren Eingang beim Verband. Den säumigen Vereinen ist erneut ein aktueller Kontoauszug zugegangen! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Mit sportlichen Grüßen gez. Georg Korte SVV-Spielwart i.a. Sandra Müller SVV-Geschäftsstelle

5 29/2015 Seite 5 von 25 Beach Saar-Pfalz-Master Finale 2015 Ort: Landesgartenschaugelände, Landau (Eingang Ebenberg über Eutzingerstraße) Zeit: 29.August, 09:30 Uhr Treffpunkt Eutzingerstr.42 Eingang Ebenberg (Ausschlusszeit 09:40 Uhr bitte 20min Fußmarsch zum Beachplatz über das Gartenschaugelände berücksichtigen!) Turnier: 12 Damen und 12 Herrenteams auf 3 Feldern Zulassung: je 4 Teams über Rangliste Pfalz, 4 Teams über Rangliste Saarland, 2 Wildcards Verbände, 1 Wildcard Ausrichter, 1 Team über DVV-Rangliste (nur für Vereinsmitglieder Saarland oder Pfalz) Startgeld: kein Startgeld, Spieler-Shirt für jeden Teilnehmer Anmeldung: Per an beachbuero@vvp-online.de bis zum 20. August (Spielernamen/Verein) Für alle Spieler ist der Eintritt zur Landesgartenschau (15 ) an diesem Tag frei. Ein Rundgang auf dem Gelände ist möglich. Siehe: lgs-landau.de

6 29/2015 Seite 6 von 25 Verpflegung wird über das Gastro-Angebot der Landesgartenschau (kostenpflichtig) erfolgen können. Die Preise entsprechen gehobenen Restaurantpreisen. Es empfiehlt sich allerdings eine Selbstversorgung insbesondere der Getränke. Bei großer Hitze können den Spielern nur zwei kleine Schattenbereiche (Pavillons) bei den Feldern angeboten werden. Weitere schattige Plätze stehen außerhalb der Beachplatzbegrenzung ausreichend zur Verfügung. Toilettenanlagen und Duschen befinden sich in der angrenzenden Sporthalle. Es wird gebeten, dass sich die Teams farblich bei der Spielkleidung absprechen. Es ist eine größeres Medieninteresse zu erwarten. Kriterien und Zulassungsbedingungen für das Saar-Pfalz-Masters 2015: Teilnahme nur für Teams, die mindestens einen SVV Beach Cup 2015 zusammen absolviert haben Ein saarländisches Team besteht aus zwei Spielern/Spielerinnen mit gültigem SVV-Spielerpass Je 4 Teams m und w über die SVV Beachcup Rangliste 2015, davon höchstens ein nichtsaarländisches Team (mindestens 1 nicht-saarländischer Pass) Je eine Wildcard U19 Saarlandmeister m und w

7 29/2015 Seite 7 von 25 SVV-Lehrausschuss TR 4: D-Trainerausbildung Trainerassistent / Schülermentorenausbildung (20 LE) Der Ausbildungslehrgang Jugendtrainer/-betreuer richtet sich an Volleyballer, die bereits eine Jugendmannschaft trainieren/betreuen und erste Erfahrungen gesammelt haben bzw. an diejenigen, die in die Tätigkeit und Ausbildung als Trainer hineinschnuppern möchten. Ausbildungsschwerpunkte sind Themen des Jugendvolleyballs / Kleinfeldvolleyballs: Einblick in die Tätigkeit als Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich Vermittlung der Knotenpunkte der Grundtechniken Trainingsplanung und ihre methodische Umsetzung Taktik des Kleinfeldvolleyballs und Betreuung im Wettkampf Da es sich bei diesem Ausbildungslehrgang um keine DOSB-Lizenz handelt, müssen die Teilnehmer keine Prüfungsleistung erbringen. Die absolvierten Lehreinheiten können zur Ausbildung in der ersten Lizenzstufe (C-Trainer) angerechnet werden. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Ausbildung ein entsprechendes Zertifikat vom Saarländischen Volleyballverband. Dieser Lehrgang bietet gleichzeitig die fachspezifische Ausbildung der Schülermentorenausbildung an. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 14 Jahren. Die Ausbildung umfasst 20 Lehreinheiten. Termin: 12. und 13. September 2015, Uhr Ort: Sportschule Saarbrücken Treffpunkt: im Eingangsbereich vor der Sportlermensa Meldung: schriftlich per Anmeldeformular (Download auf der SVV Homepage unter Trainer und Kopie des Überweisungsbelegs bis zum an den SVV-Lehrwart Lehrgangsgebühr: Betrag von 50,00 zu überweisen auf die IBAN DE (Bank 1 Saar), Verwendungszweck Name, Vorname, TR 4 bitte angeben Hinweise: Sportsachen, Schreibutensilien, Verpflegung bitte bei der Anmeldung angeben, d.h. Selbstverpflegung oder Selbstzahler Mittagessen Sportlermensa Lehrgangsleitung: André Koch Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an oben angegebene Kontaktdaten. André Koch, SVV-Lehrwart

8 29/2015 Seite 8 von 25 Liebe Trainerkolleginnen und -kollegen, B-Trainer Ausbildung (TR 5) hiermit schreibt der SVV Lehrausschuss folgende B-Trainerausbildung im Umfang von 75 Lehreinheiten aus. Die B-Trainer-Ausbildung stellt die zweite Lizenzstufe der Trainerausbildung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) dar. Der Tätigkeitsbereich des B-Trainers umfasst die planmäßige Ausbildung der volleyballspezifischen Techniken und weiterführende Taktiken, die systematisches Planung und Durchführung des Mannschaftstrainings und der Betreuung von Wettkampfmannschaften auf mittlerer Wettkampfebene (Oberliga bis Dritte Liga) sowie der Talentsichtung und Talentauswahl im Nachwuchsleistungsbereich. Die B- Trainerlizenz ist für die Betreuung einer Mannschaft in der Regionalliga bzw. in der Dritten Liga verpflichtend. Aufbauend auf den Kenntnissen und Fertigkeiten der C-Trainerlizenzstufe soll der/die B-Trainer/in vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten in folgenden Bereichen erwerben: physiologische Grundlagen des Leistungstrainings und Grundlagen der Sportmedizin sportpsychologischer Grundlagen und ihrer Anwendung sportartspezifische Aspekte der Bewegungslehre und der Trainingslehre Ausbildung von Spezialisten und ausgewählte Aspekte der Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik systematische Spielbeobachtung Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 75 LE (Lehreinheiten). Die einzelnen Ausbildungsabschnitte untergliedern sich in den Ausbildungslehrgang (50 LE), die eigenständig zu verfassende Hausarbeit (10 LE) und in eine Trainingshospitation (15 LE) bei einem/r Trainerkollegen/in mit mindestens B-Lizenz oder höher. Termine / Orte Oktober 2015, Uhr, Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken Lehrgangsleitung Teilnahmevoraussetzung André Koch, N.N. Gültige C-Trainerlizenz Volleyball, Nachweis einer eigenständigen Trainertätigkeit von mindestens zwei Jahren Anmeldung per Anmeldeformular (erhältlich in der Rubrik Trainer der SVV Homepage unter Downloads ) bis zum an den SVV Lehrwart Überweisung der Lehrgangsgebühren von 100,00 an die SVV Geschäftsstelle, Bank 1 Saar, IBAN: DE , BIC: SABADE5S, Verwendungszweck TR 5, Vor- und Nachname

9 29/2015 Seite 9 von 25 Hinweise Mitzubringen sind Sportsachen und Schreibutensilien (Klemmbrett, Taktiktafel o. Ä.); vorausgesetzt werden eine aktive Mitarbeit und Engagement in Theorie und Praxis. An allen Lehrgangstagen ist entweder Selbstverpflegung oder Mittagessen in der Sportlermensa (Bitte auf dem Anmeldeformular angeben) vorgesehen. Bereits lizenzierte C-/B-TrainerInnen können an diesem Lehrgang zur Fortbildung teilnehmen. Ein kompletter Lehrgangstag wird mit 7,5 Lehreinheiten angerechnet und kostet 25,00 Lehrgangsgebühr. Die Anmeldung geht an den SVV Lehrwart. Ausbildungslehrgänge finden üblicherweise bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt. Nur bei einer Absage oder organisatorischen Änderungen werden die Teilnehmer kontaktiert. Weitere Informationen rund um die Traineraus- und -fortbildung des SVV sind auf der Verbandsseite Trainer veröffentlicht. Mit sportlichem Gruß André Koch, SVV Lehrwart

10 29/2015 Seite 10 von 25 Vereinsinterne Fortbildungen des SVV Lehrausschuss Liebe SVV Vereine, eure Mitarbeit bei dem neuen Fortbildungsangebot ist gefragt. Anstatt dass die Fortbildungslehrgänge zentral an der Sportschule in Saarbrücken stattfinden, hat eine dezentrale Trainerfortbildung für euch folgende Vorteile: Die Fortbildung findet bei Euch statt, d. h. die Fahrtkosten entfallen. Der Verein kann Wunschthemen in Absprache mit dem Lehrreferenten angeben. Der ausrichtende Verein berücksichtigt dabei folgende Punkte: 1. rechtzeitige Beantragung der Fortbildung mittels Anmeldeformular (SVV Homepage Trainer Downloads) beim SVV Lehrwart mit einem Vorlauf von drei Monaten. 2. Spielhalle mit einer kompletten Volleyball-Anlage (Netz und Antennen) und Bällen; sonstige Trainingsmaterialien in Absprache. 3. Tagungsraum mit Bestuhlung und einer Projektionswand (weißer Hintergrund). 4. Mindestteilnehmerzahl pro Fortbildung: 10 Personen. 5. Höchstteilnehmerzahl pro Fortbildung: 20 Personen. Die offizielle Ausschreibung erfolgt über den SVV Lehrwart, so dass auch vereinsübergreifend Trainerkollegen/innen an der Fortbildung teilnehmen können. Die persönliche Anmeldung des/der Teilnehmers/in erfolgt per Anmeldeformular spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin an den SVV Lehrwart. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen verfällt die Lehrgangsgebühr. Bei Überbelegung entscheidet der Zeitpunkt der Überweisung der Lehrgangsgebühr. Mit sportlichen Grüßen André Koch SVV Lehrwart

11 29/2015 Seite 11 von 25 POKAL Ausschreibung Landes- / Saarlandpokalrunde 2016 Liebe Volleyballfreunde, der langjährige SVV-Pokalleiter Stefan Ballas muss leider aus beruflichen Gründen sein Amt mit Ende der Pokalrunde 2015 niederlegen. In der SpA-Sitzung vom wurde ich bis auf weiteres mit der Leitung der Pokalrunde 2016 betraut, die ich nachfolgend ausschreibe. Bitte beachten: Für alle den Saarlandpokal 2015 betreffende Angelegenheiten bleibt Stefan Ballas bis zum Abschluss des Finalturniers am Ansprechpartner. Am Pokal können alle Vereine mit beliebiger Anzahl von Mannschaften teilnehmen. Für die Landespokalrunde können Mannschaften bis einschließlich Verbandsliga, für den Saarlandpokal Mannschaften oberhalb der Verbandsliga gemeldet werden. Es zählt die zum Meldezeitpunkt erreichte Spielklasse. Die Meldung hat schriftlich (Post, Fax, ) zu erfolgen und muss enthalten: a) Name des Vereins b) Geschlecht und derzeitige Spielklasse der jeweiligen Mannschaft c) Ansprechpartner der jeweiligen Mannschaft (mit -Adresse und Tel.-Nr.) Da die einzelnen Fristen sehr eng beieinanderliegen, sollte auch bereits mit Abgabe der Meldung die eigene Hallensituation geprüft sein, im Falle dass der Mannschaft bei der Auslosung das Heimrecht zufällt. Nachfolgend die zu beachtenden Fristen und Termine: Meldeschluss: 10. Oktober 2015 Auslosung: 11. Oktober 2015 Ort und Uhrzeit folgen Die Auslosung wird im Rahmen eines Jugendspieltages stattfinden. Die Auslosungsergebnisse werden schnellstmöglich auf der SVV-Homepage veröffentlicht und per an die bei der Meldung angegebenen Adressen versandt. Die Heimmannschaften werden fett gedruckt. Hallenmeldung: 17. Oktober 2015 Die Hallenmeldung muss Hallenname, Straße und HNr., PLZ und Ort, sowie Hallenöffnungs- und Spielbeginnzeiten enthalten. Erfolgt keine Meldung innerhalb der angegebenen Frist, geht das Heimrecht automatisch an die Mannschaft mit der nächst höheren Spielklasse weiter. Vorlage Mannschaftsmeldeliste:

12 29/2015 Seite 12 von Runde Landespokal: 14. und Die Termine der nächsten Runden sind dem RSP eingetragen. Für jede gemeldete Mannschaft ist eine separate Meldeliste vorzulegen (Anhang, Homepage). Weitere Informationen sind der Pokalordnung des SVV (Anlage 3 zur VSpO) zu entnehmen: Spielordnung_bis_VT_2016_01.pdf Mit sportlichem Gruß Bea Kemmer - Pokalleiterin

13 29/2015 Seite 13 von 25 Saarländischer Volleyballverband e.v. Mannschaftsmeldebogen Pokalrunde 2016 Spielklasse Verein Verantwortlicher Anschrift T (p) F (p) Mobil T (d) F (d) Name, Vorname (bitte alphabetisch) Spielerpassnummer Geburtsdatum KL-Eintrag für Eine ärztliche Sporttauglichkeitsbescheinigung und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten für Spieler/innen unter 18 Jahren liegen dem Verein vor. Ort, Datum Unterschrift

14 29/2015 Seite 14 von 25 Aus den Vereinen Leonie Dewes und Kim Schwan erreichen Top Ten Platzierung in Kiel-Schilksee: Die amtierenden Saarlandmeisterinnen im Beachvolleyball der U 19, Leonie Dewes und Kim Marie Schwan, haben bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften der genannten Altersklasse in Kiel- Schilksee, welche der FT Adler Kiel vom bis am Ostseestrand ausrichtete, für eine faustdicke Überraschung gesorgt und einen hervorragenden 9. Platz in einem hochklassigen Teilnehmerfeld mit 32 Mannschaften belegt. Im Auftaktspiel gegen das Team Lischke/Ritter vom TSV Bayer 04 Leverkusen gelang dabei gleich ein 2:1 Erfolg und sorgte so für Beruhigung und das nötige Selbstvertrauen. Das zweite Spiel gegen die Lokalmatadorinnen Kneip/Westphal sollte noch besser laufen. Hier brachte ein deutlicher 2:0 Erfolg ( 21:11, 21:18 ) die Gewissheit, dass man bereits vor dem letzten Gruppenspiel die Zwischenrunde erreicht hatte. Am nächsten Morgen folgte der nächste Coup, als man das Duo Markert/Derrath vom 1.VC Parchim mit 21:11 und 21:11 deutlich distanzierte. Der vor dem Turnier wohl nur von den kühnsten Optimisten prognostizierte Gruppensieg war damit unter Dach und Fach. Kim und Leonie hatten sich durch den ersten Platz darüberhinaus die Zwischenrunde erspart. Beim nächsten Spiel um den Einzug ins Viertelfinale wartete kein Geringerer als das Duo Hurler/Lieb, seines Zeichens bayerischer Meister. In einem Spiel auf Messers Schneide, welches von beiden Seiten jederzeit offen gestaltet wurde, verloren Kim und Leonie trotz ihrer besten Turnierleistung denkbar knapp mit 0:2 ( 18:.21, 20:22 ) und konnten sich mit dem nunmehr erreichten 9. Platz in der nationalen Spitze etablieren. Ein schöner Erfolg für den SSC Freisen, den SVV und ein weiterer Beleg für die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins mit seiner Trainerin Brigitte Schumacher, die beide Spielerinnen betreute, chauffierte und versorgte. Volker Dewes Pressesprecher SSC Freisen

15 29/2015 Seite 15 von 25 Volleyball: Amerikanische Power im Angriff - TV Bliesen verpflichtet Adam Miracle (24) US-Amerikaner aus Ohio verstärkt das Angriffsspiel des Drittligisten Volleyball-Drittligist TV Bliesen hat sich zu Beginn der Saisonvorbereitung mit dem 24-jährigen Adam Miracle verstärkt. Der US-Amerikaner stammt aus Cincinnati/Ohio und wird künftig für das ranghöchste saarländische Team im Männervolleyball ans Netz gehen. Der dynamische Angreifer, der als schlagkräftige Alternative im Team von Neu-Trainer Peter Lember eingesetzt werden soll, ist nicht der erste US-Amerikaner, der für die Volleyballer des TV Bliesen an den Start geht. "Wir hatten vor einige Jahren bereits Spieler aus Amerika zu Gast, die damals in Ramstein stationiert waren und sich bei uns als offene und stimmungsvolle Sportler präsentiert haben." schildert Matthias Pons vom TVB. "Adam ist ein ebenso aufgeschlossener und passionierter Volleyballer, der unser Team bereichern wird." so Pons weiter. Für den Sportmanagement-Studenten Adam Miracle bedeutet das Engagement im wahrsten Sinne des Wortes Neuland: "Das ist mein erster Aufenthalt in Deutschland. Während meiner Zeit an der University Mount Olive habe ich mit und gegen einige deutsche Spieler gespielt und weiß, dass das Level hier in Deutschland hoch ist." erzählt der sympathische Amerikaner. Miracle begann als 15-jähriger mit dem Volleyball-Sport und entschied sich dabei gegen den eher klassischeren Weg. "An meiner Highschool in Cincinnati gab es ein Volleyball-Programm für Jungs. Ich habe mich damals mich dafür und gegen American Football entschieden." Seine Entscheidung bereut er bis heute nicht und freut sich auf die Herausforderung in Europa: "Ich bin gespannt wie unterschiedlich Volleyball hier gespielt wird. Ich will hart trainieren und zum Erfolg des Teams beitragen." erklärt er. Als Spieler des College-Teams von Mount Olive gewann er drei regionale Titel in vier Jahren und hielt zeitweise den Rekord für die meisten Punkte in einem Spiel. "Wir freuen uns, dass Adam in der kommenden Saison für uns punkten wird.", freut sich Matthias Pons über den internationalen Transfer und erklärt zudem, dass "der Kader aus der letzten Saison soweit zusammenbleiben wird." Bis es dann am 19. September um 19 Uhr mit dem Saisoneröffnungsspiel gegen VC Strassen (LUX) im Sportzentrum St. Wendel losgeht, warten neben dem regulären Trainigsbetrieb noch Trainingslager, Vorbereitungsturniere in Luxemburg und Stuttgart auf das Bliesener Team und den Neuzugang. "Bevor wir am 3. Oktober mit dem Heimspiel gegen den TV Waldgirmes in die neue Drittliga-Saison starten,

16 29/2015 Seite 16 von 25 bestreitet unser Team am 27. September das Pokalfinale in Fischbach" blickt Pons auf die kommenden Monate und hofft gleichzeitig, "dass das St. Wendeler Publikum uns wieder so wahnsinnig toll unterstützen wird. Die Liga ist eher stärker geworden und man muss schon seine Leistung voll abrufen um zu bestehen." Darauf freut sich auch Adam Miracle und gibt sich recht bescheiden: "Ich möchte mir mit guter Leistung entsprechende Einsatzzeiten verdienen." Steckbrief Name: Adam Miracle Jahrgang: 1990 Geburtsort: Ohio Größe: 191 cm Nationalität: amerikanisch Position: Außenangriff Bisherige Stationen: Highschool Cincinnati, University of Mount Olive Terminausblick 19. September, 19:00 Uhr: Saisoneröffnung gegen VC Strassen (Luxemburgischer Meister und Europapokal-Teilnehmer), Sportzentrum St. Wendel 27. September, 17:30 Uhr: Pokalfinale gegen TV Walpershofen, Fischbachhalle Fischbach 3. Oktober, 20:00 Uhr: Drittliga-Heimspiel gegen TV Waldgirmes (Absteiger 2. Liga Süd), Sportzentrum St. Wendel -- TV BLIESEN VOLLEYBALL Mobil: +49 (0)

17 29/2015 Seite 17 von 25

18 29/2015 Seite 18 von 25 Volleyball TV Quierschied Ich will regelmäßiges Training lizenzierte Trainer ein motiviertes Umfeld Trainingslager beste Trainingsbedingungen tolle Heimspiel-Atmosphäre Vereins Veranstaltungen ohne Ball Ausflüge und Feste Auf 5 eigenen Beachfeldern spielen Spaß beim Volleyball haben Wie viele Kreuze kannst Du in dieser Liste machen? Hast Du Spaß am Volleyballsport und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen in Deiner Freizeit zu tun? aber Volleyball ist in Deinen Augen nicht alles? und würdest gerne in einer Hobbytruppe mitspielen? und Landesliga/Verbandsliga sind für Dich ein Thema? So oder so, dann ist die Sparte Volleyball beim TV Quierschied für Dich genau das Richtige! Komm einfach mal vorbei oder informiere Dich vorher auf unserer Webseite:

19 29/2015 Seite 19 von 25 TRAINER-/SPIELERSUCHE Trainer sucht Stelle als Volleyballtrainer! Suche motivierte Volleyballmannschaft im Aktivenbereich männlich oder weiblich im Saarland. Bitte melden unter: Carsten Jost: DJK Dudweiler Wir suchen eine/n Trainer/in für unsere gemischte, freizeitsportlich orientierte Volleyballgruppe. Gespielt wird donnerstags von Uhr in der Turnhalle des LPM in Dudweiler (Beethovenst. 26) Kontakt: Ilona Scholdt oder DJK Hühnerfeld Spieler gesucht Wer spielt mit uns Volleyball? Wir sind die Mannschaft der DJK Hühnerfeld und spielen freitags ab Uhr im Sportzentrum Sulzbach. Zur Verstärkung wollen wir neue Spieler und Spielerinnen aufnehmen. Weitere Informationen gibt es unter und unter Tel /

20 29/2015 Seite 20 von 25 Die Damenmannschaft des TV Bliesen sucht einen neuen Trainer. Wir haben für die nächste Saison viele neue Gesichter in unserer Runde und möchten gemeinsam mit einem neuen Trainer in der BZK einen Neustart wagen. Der neue Trainer sollte möglichst bald einsteigen und das Training bereits zum eginn der Vorbereitung übernehmen. Auf Interessenten freuen sich: Für weitere Fragen/ bei Interesse: Annika Orth, ,

21 29/2015 Seite 21 von 25 Der VC Warndt sucht Verstärkung für seine Verbandsliga Damenmannschaft! Wer Lust hat, in einem tollen Team mit Spaß und Ehrgeiz Volleyball zu spielen, kommt einfach mal vorbei und trainiert mit. Interessierte Spielerinnen sind zum Probetraining dienstags von 19:00 21:00 Uhr und freitags von 18:00 20:00 Uhr in der Schulturnhalle in Wadgassen herzlich willkommen. Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: Sarah Raber, Tel.: , s.raber@vcwarndt.de Wir freuen uns auf euch!

22 29/2015 Seite 22 von 25 Turniere 2.Quierschieder Volleyball Cup Hierzu würden wir euch gerne einladen. - Ablauf: Anreise: Begrüßung: Spielbeginn: (Samstag) ab 11 Uhr 12 Uhr 13 Uhr - Startgeld / Anmeldung - Spielorte beträgt Kaution, welche zu Turnierbeginn beim Antritt zurückgezahlt wird Anmeldung bitte per formlose Mail an info@volleyball-quierschied.de VL und OL, Fischbachhalle, Quierschieder Straße, Quierschied (3 Felder) BZK bis LL, Taubenfeldhalle, Am Taubenfeld, Quierschied (3 Felder) Schiedsgericht wird für alle Spiele gestellt! - PLAYERSPARTY ab 20 Uhr in der alten Discothek Tanzcafé Thomé Neben leckeren Cocktails und ausreichend kulinarischen Genüssen sorgt unser DJ Block Shadow für den Rest des Abends für ausgelassene Party Stimmung. - Übernachtungsmöglichkeit Für die, die nichtmehr fahren können oder dürfen, stellen wir ein Nachtlager in der Jahnturnhalle Quierschied (3 große Hallen und Nebenräume) Sebastian-Bach-Straße 300m(!) von Diskothek entfernt Geeigneten Schlaf-Unterlagen (Luftmatratze, Isomatte, o.a.) sind selbst mitzubringen. - Frühstück bekommt ihr für 5 pro Person (bitte mit dem Startgeld überweisen). - Turnierende / Siegerehrung: - Bankverbindung: Sonntags gegen 17 Uhr, als Preise gibt es tolle Überraschungskörbe Sparkasse Saarbrücken BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: SAKSDE55XXX Wir würden uns sehr über euer Kommen freuen!

23 29/2015 Seite 23 von 25 sonstiges Late Summer Camps 2015 & Kick Off Termin 2016 Liebe BeacherInnen... Lust bevor es wieder herbstlich wird noch einmal Meerluft zu schnuppern? Late Summer Beachcamps 2015 Ein genialer Sommer 2015 mit viel Sonne und Hitze geht langsam seinem Höhepunkt entgegen und bald wird auch dieser heißeste Sommer ever, Geschichte sein. Wie schon in den letzten Jahren begeben wir uns Ende August und September noch einmal in den Süden, um den Beach-Sommer richtig ausklingen zu lassen. 2 Termine stehen zur Auswahl und bieten noch einmal ein Beach Training und viel Beachvolleyball am Strand von Caorle. Restplätze gibt es noch bei beiden Camps also gleich Termin checken und anmelden! activetimes@cc-a.at, , End of Season Event & KICK OFF 2016 : September 2015 in Caorle!! Save the date Ein weiterer Höhepunkt im September wird unser End of Season Event vom am Strand von Caorle sein im neuen 3* Hotel, Dachpool, inkl. Beach-Fun-Turnier Nationen-Modus, Pizza/Pasta Party, beachen.cc Stammtisch und den Beachcamp Terminen für save the date und gleich anmelden einige Plätze sind noch frei! Für Fragen und Anmeldungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung Arthur und die Teams von beachen.cc und Active Times Beach Camps Arthur Arh Active Times Beach Camps a division of CC&A Travel Agency GmbH Bergstrasse 22, A 5020 Salzburg Tel. +43/662/ Fax. +43/662/ activetimes@cc-a.at Gerichtsstand: Salzburg FN z DVR-Nr ATU

24 29/2015 Seite 24 von 25 Fair Play Preis des Deutschen Sports 2015 Ein Schloss für Fair Play Viele Sieger im Sport des Jahres 2015 stehen schon fest. Gesucht werden aber noch die fairsten Aktionen im Sport des laufenden Jahres. Egal ob Profi- oder Amateursport, ob Einzelsportler, Mannschaften, Vereine oder Initiativen. Es winkt auch in diesem Jahr der Fair-Play-Preis des Deutschen Sports, der künftig im feierlichen Ambiente des Barockschlosses Biebrich verliehen wird. The winner takes it all! Sollte diese Aussage (von Abba in alle Ohren gespült) nicht mit einem Fragezeichen versehen werden? Denn nicht immer sind es im Sport nur Gold und der erste Platz, die glänzen. Oftmals ist es auch die faire Aktion, die faire Geste und das faire Verhalten, die den Glanz verdient haben. Wobei es nicht immer einfach ist, Fair Play zu leben. Denn Fair Play bedeutet nicht nur die Einhaltung von Regeln. Fair Play beschreibt vielmehr eine Haltung des Sportlers: der Respekt vor dem sportlichen Gegner und die Wahrung seiner physischen und psychischen Unversehrtheit. Fair verhält sich derjenige Sportler, der vom anderen her denkt" (Zitat aus der Deklaration des Internationalen Fair Play- Komitees). Wer in diesem Sinne handelt, erntet nicht immer Zustimmung. Fans und Mitbeteiligte finden es oftmals nicht nett, wenn ein Vorteil oder gar der Sieg durch Fair Play verloren geht. Dabei ist es doch gerade ein unfair errungener Vorteil oder Erfolg, der geächtet werden müsste. Umso wichtiger sind Sportlerinnen und Sportler, die sich fair verhalten, die Fair Play in ihren Aktionen umsetzen. Sie sind die eigentlichen Vorbilder, sie stellen die wichtigen gesellschaftlichen Werte des Sports heraus, sie vermitteln die Faszination, die von einem (fairen) Sport ausgeht. Dies zu würdigen, dafür gibt es auch in diesem Jahr den Fair-Play-Preis des Deutschen Sports, der vom Deutschen Olympischen Sportbund, dem Bundesministerium des Inneren und dem Verband Deutscher Sportjournalisten vergeben wird. Damit sollen nicht nur Fair-Play-Aktionen ausgezeichnet werden, sondern darüber hinaus Sportlerinnen und Sportler ermutigt werden, sich weiter für ein faires Miteinander im Sport einzusetzen. Über die Preisträger entscheidet eine Jury, die auf eine große Zahl von Vorschlägen hofft. Deshalb der Aufruf an alle Sportbegeisterten, bis zum 31. Dezember 2015 ihre Vorschläge unter zu melden. Wer zuerst die späteren Gewinner vorschlägt, wird zur Preisverleihung eingeladen und darf sich auf einen festlichen Abend im März 2016 in Schloss Biebrich, Wiesbaden, freuen.

25 29/2015 Seite 25 von 25 HAMMER SPORT erweitert das Sortiment mit MIKASA Teamsportbekleidung Neu-Ulm, 06. August Die HAMMER SPORT AG aus Neu-Ulm, in Deutschland als Generalimporteur für die weltweit bekannte Marke MIKASA zuständig bietet ab sofort zusätzlich zum umfangreichen Ballsortiment auch Teamsport Textilien der Marke MIKASA an. MIKASA gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Volleyball-Marken weltweit. Mit der Aufnahme einer Teamsportlinie passen wir uns der steigenden Beliebtheit der Sportart Volleyball an und möchten der dynamischen und modernen Marke MIKASA in Deutschland gerecht werden. Unser Portfolio umfasst anfangs ein kleines aber feines Programm mit Trikots, Sporthosen, T-Shirts und Trainingsanzüge. Die High Performance Sportbekleidung besticht durch hohen Tragekomfort und moderner Mikrofaser Technologie und bietet die perfekte Ausrüstung für den Sport Volleyball, so Frank Streißle, Key Account und Produkt Manager. Die HAMMER SPORT AG ist offizieller Partner und Ball-Ausrüster des Deutschen Volleyball-Verbandes, der Deutschen Volleyball-Jugend, der Volleyball-Bundesliga sowie zehn weiteren Volleyball-Landesverbänden. (Quelle: HAMMER SPORT, Foto: SG&B) Kontakt: Frank Streißle Key Account und Produkt Manager MIKASA Tel streissle@hammer.de Die nächste erscheint am

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2016 vom 28.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

Rugby Summer Camp 2014

Rugby Summer Camp 2014 Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

"Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?"

Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen? Torwurf.de: Dein Handballassistent "Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?" Du bist bei SIS-Handball als verantwortliche

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Name: Portfolio für Kadersportler

Name: Portfolio für Kadersportler Name: Portfolio für Kadersportler Portfolio von: Klasse: Datum: Seite 1 Inhalt Einleitung... 3 Umgang mit dieser Portfolio-Datei... 4 Persönlicher Steckbrief... 5 Klasse... 6 Vereinszugehörigkeit... 7

Mehr

Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer:

Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer: Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer: Hier bitte nach Möglichkeit Pass- oder öhnliches Foto festtackern!

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Carl-Orff-Realschule plus

Carl-Orff-Realschule plus An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen Betriebspraktikum der 9. Klassen Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, die Carl-Orff-Realschule plus führt in der Zeit vom 18. Januar

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz Warum Der Versand unserer Newsletter erfolgt über ein im Hintergrund unserer Webseite arbeitendes Funktionsmodul. Daher

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt. Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt. Zeig was du drauf hast! Am 1. Juli startet eine Aktion, wie sie die Schweiz noch nicht gesehen hat. Unter dem Motto Zeig was Du drauf hast! suchen wir den

Mehr

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer Inhalt Begrüßung... 3 Zeit und Treffpunkt... 4 Frühbetreuung... 4 Equipment und Ausrüstung... 4 Verpflegung... 4 Wochenplan... 5 Tagesplan... 5 Begrüßung

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

Sportzentrum Wittlich

Sportzentrum Wittlich www.kinderzehnkampf.com Samstag, 28. August 2010 Sportzentrum Wittlich Arbeitsgemeinschaft Athletic-Team Wittlich CUSANUS-GYMNASIUM WITTLICH Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen: - Teilnehmen

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

PRIA Anmelde-Tutorial

PRIA Anmelde-Tutorial PRIA Anmelde-Tutorial Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Robotikteams auf pria.at ein Team anlegen und sich für die ECER 2016 registrieren können. Beides muss entweder vom jeweiligen

Mehr

BAPS Basel Psychologie Studien

BAPS Basel Psychologie Studien Was ist BAPS? BAPS ist eine Onlinedatenbank zum Verwalten von Studien. Ab diesem Semester werden Studien online auf BAPS ausgeschrieben. Dir als StudentIn gibt die BAPS Datenbank eine Übersicht über alle

Mehr

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen Vorlagen im Online Banking Beiträge werden üblicherweise regelmäßig wiederkehrend eingezogen. Daher ist es sinnvoll, die Lastschriften mit den Bankdaten der Mitglieder als sogenannte Vorlagen anzulegen.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kapitel I: Registrierung im Portal Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Europas größte und erfolgreichste Fußballschule zu Gast in deinem Verein! IT EUROPAS Nr.1. Fotos: Bernd Feil / M.i.S.

Europas größte und erfolgreichste Fußballschule zu Gast in deinem Verein! IT EUROPAS Nr.1. Fotos: Bernd Feil / M.i.S. FUSSBALLCAMP Europas größte und erfolgreichste Fußballschule zu Gast in deinem Verein! IT EUROPAS Nr.1 Das bietet ein INTERSPORT kicker Fußballcamp: - 3 Tage Fußball pur für die Teilnehmer (6-14 Jahre)

Mehr

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Sehr geehrter Kunde, heute möchten wir Ihnen unseren neuen Premium Service vorstellen. Haben Sie Ihre Homepage schon ins

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Treckerverein Monschauer Land e.v. Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern

Mehr

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y :

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : Liebe Skatspielerinnen, Skatspieler und Schlachtenbummler! In diesem Jahr spielen wir im AWA boutique+design

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine Mit der Einführung von Azzoro ändert sich auch technisch die Abwicklung von Spielverlegungen und der Beantragung eines Heimrechttauschs etwas, ist aus unserer Sicht aber flexibler als früher gelöst und

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Mit dem Versand dieses Jahresprogramms 2014 wird das neue Tourenadministrationssystem in Betrieb genommen. Dieses erlaubt eine Online-Anmeldung

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 1. An wen richtet sich die Initiative Sportverein 2020 und wer kann daran teilnehmen? Die Initiative Sportverein 2020 richtet sich an alle Sportvereine

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, es folgen die Formulare für den eingehenden Providerwechsel, also für Domainnamen, die Sie zu umziehen möchten. Bitte füllen Sie alle benötigten Felder vollständig und leserlich aus und halten Sie bitte

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER,

LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, Unser Verein SC Janus feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Grund genug, an unsere Anfänge als Volleyballverein anzuknüpfen und die COLOGNE OPEN als ein reines

Mehr

Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Lehrordnung (LO) Stand: 01.04.2010

Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Lehrordnung (LO) Stand: 01.04.2010 Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Lehrordnung (LO) Stand: 01.04.2010 1 S e i t e Lehrordnung des VMV 1. Allgemeines Auf der Grundlage der Satzung des VMV, der Lehrordnung des DVV einschließlich

Mehr

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr Telefon: 0151 582 678 75 E-Mail: andreas.fehr@citymanagement-roth.de Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr Die Gemeinschaft der Innenstadtakteure hat eine

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Online Schulung Anmerkungen zur Durchführung

Online Schulung Anmerkungen zur Durchführung Online Schulung Anmerkungen zur Durchführung 1.0 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Online Schulung von SoloProtect entschieden haben. Nachfolgend finden Sie Informationen für Identicomnutzer

Mehr

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net Was be.findet sich im BackOffice? Links ist die Navigation oben rechts die Anzahl der bonishares, die Mitgliedschaft

Mehr

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Arbeiten Sie gerne für die Ablage? University of Applied Sciences Arbeiten Sie gerne für die Ablage? Ihr Studium kommt nun in die Schlussphase, denn Sie haben sich gerade zur Abschlussarbeit angemeldet. Auch wenn das Ende Ihres Studiums

Mehr

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de 1 Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de Innerhalb des Studienanteils Bildungswissenschaften sind alle Proseminare und Seminare belegpflichtig;

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr