Alt en- u n d Se r v i c e-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alt en- u n d Se r v i c e-"

Transkript

1 Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alt en- u n d Se r v i c e- Zentrum Hai dhausen An g e b o t e Ap r i l - Ju n i 2013 Landeshauptstadt München Sozialreferat

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ak tuelles der viele Schnee des Winters ist getaut und das Grau von der Sonne und dem ersten Frühlingsgrün verdrängt. Das Frühjahr bringt ein Gefühl von Lebendigkeit mit sich und die Lust, etwas zu unternehmen. Wir freuen uns, wenn Sie das Haus zahlreich besuchen und Leben in unsere Räume bringen. Unser neues Programm bietet für jeden Geschmack Veranstaltungen und Kurse. Für Gartenliebhaberinnen und liebhaber startet eine neue Saison im ASZ-Krautgarten in Riem. Dort kann wieder nach Herzenslust gesät, gepflanzt, gejätet und geerntet werden. Oder probieren Sie etwas Neues aus unserem Kursprogramm. Bei einer kostenlosen Schnupperstunde können Sie rausfinden, was das Richtige für Sie ist. Geselligkeit wird großgeschrieben beim wöchentlichen Mittagstisch, beim Osterfrühstück und bei den vielen regelmäßigen Veranstaltungen wie Bayrisch für Anfänger, dem Musikkaffee oder den Wanderungen. Zusammen mit dem Seniorenkreis von St. Johannes entdecken Sie das Thema Heimat in Form von Haidhauser Filmen und einem Besuch im Botanischen Garten. Wenden Sie sich auch gerne an uns, wenn Sie eine Beratung benötigen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude mit dem neuen Programm und freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Ihr ASZ-Team Petra Gschwendtner, Diana Kugelmann, Angela Danquah, Gisela Schuler, Gülnur Atay, Jasmin Hornung, Birgit Lang, Sybille Fuchs. Abschied in persönlichen Worten Liebe Besucherinnen und Besucher, meine Zeit im ASZ endet. Leider konnte ich Sie alle nicht mehr persönlich sprechen. Deshalb möchte ich mich auf diesem Wege von Ihnen verabschieden. Das Zentrum und Sie, als diejenigen, die es nutzen und beleben, sind mir in den letzten 6 Jahren sehr ans Herz gewachsen umso schwerer fällt mir der Abschied. Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für das mir entgegengebrachte Vertrauen und für Ihre Mitwirkung zu einem lebendigen Miteinander bedanken. Mit Freude erinnere ich mich an die vielen gemeinsamen Erlebnisse; sei es bei spannenden Führungen, ausgelassenen Festen oder einfach bei den alltäglichen Begegnungen im Haus und bei Beratungen. Ich bin sehr traurig, die Stelle mit seinem engagierten Team, tollen Referentinnen und Referenten und netten Besucherinnen und Besuchern zu verlassen, aber ich freue mich jetzt auch auf mehr Zeit und Raum für Neues. Meine Arbeit im ASZ war für mich eine Herzensangelegenheit. Ein Hauptanliegen neben der konzeptionellen Ausführung war es für mich, eine gute Atmosphäre des Miteinanders und der Offenheit zu pflegen, in der sich jeder nach seinen Kräften und Belieben einbringen und beteiligen kann. So wünsche ich Ihnen weiterhin, dass Sie Ihr Haus mit all den vielfältigen Angeboten nutzen; sich dort wohlund willkommen fühlen und es nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen mitgestalten. Auf dass dieser gute Geist auch weiterhin wirkt das wünsche ich Ihnen und den Mitarbeiterinnen. Alles erdenklich Gute! Ihre Anna Grieshammer 2 3

3 Ak tuelles Ak tuelles Neue Leitung Jetzt heißt es nach vorne schauen : wir freuen uns, Petra Gschwendtner als neue Leitung im ASZ herzlich zu begrüßen. Liebe ASZ-Besucherinnen und Besucher, am 06. März habe ich meine Tätigkeit im ASZ aufgenommen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen, auf die Arbeit im ASZ und die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an mich. Zu meiner Person: Ich bin im Landkreis Aichach-Friedberg aufgewachsen und lebe bereits seit 14 Jahren in München. Haidhausen kenne ich seit meinen Studienjahren an der Kath. Stiftungsfachhochschule. Deshalb freue ich mich besonders wieder zu meinen ersten Münchner Wurzeln zurückzukehren. Ihre Petra Gschwendtner ASZ-Krautgarten Auch dieses Jahr hat das ASZ bei Gut Riem wieder ein 30m² großes Feld der Münchner Krautgärten gepachtet. Von der Saat bis zur Ernte der etwa fünfzehn verschiedenen Gemüsesorten können alle Gartenliebhaberinnen und liebhaber sich hier einbringen. Siehe auch Seite 16. OBACHT - Kultur im Quartier Das Wochenende des offenen Ateliers lädt vom 7. bis 9. Juni ein, durch das Viertel zu schlendern und die vielfältige Kunstszene Haidhausens zu entdecken. Auch das ASZ ist Ausstellungsort für mehrere Künstler, und bei schönem Wetter können Sie am Sonntag bei Kaffee und Kuchen eine schöpferische Pause vor dem ASZ einlegen. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. KulturRaum Das ASZ ist Sozialpartner des Projektes KulturRaum München. Der gemeinnützige Verein vermittelt, ähnlich den Tafeln, Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen. Wenn Sie KulturGast werden möchten und über ein geringes Einkommen verfügen, dann wenden Sie sich an die ASZ-Mitarbeiter. Kleine Reparaturen im Haushalt Sie können keine Löcher bohren, Bilder aufhängen oder Möbel umstellen? Ab sofort bekommen Sie dafür Hilfe im ASZ. Wir vermitteln Ihnen gegen eine Pauschale von 5,00 ehrenamtliche Helfer. Bitte beachten Sie, dass keine Aufgaben erledigt werden können, die in den Aufgabenbereich eines Fachhandwerkers gehören. Nähere Infos im ASZ. Kleidersammlung im ASZ Spenden für die diakonia (Kleiderkammer und Second-Hand-Läden) werden weiterhin gerne im ASZ angenommen. AZ im ASZ Vielen Dank an die Abendzeitung. Sie liegt für alle Besucherinnen und Besucher zum Schmökern im ASZ bereit. 4 5

4 Wir über uns - diesmal auf Vietnamesisch - Das Alten- und Service-Zentrum Haidhausen ist eine Stätte der Begegnung, die allen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern offen steht, unabhängig von Einkommen, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Es ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München unter der Betriebsführung der Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH. information, beratung über Wohnmöglichkeiten im Alter über Einrichtungen für ältere Menschen, insbesondere in Haidhausen bei allen Fragen zu sozialen, finanziellen und pflegerischen Hilfsmöglichkeiten zum Erhalt von Stiftungsmitteln über Bildungs- und Freizeitangebote bei persönlichen Anliegen aller Art und auf Wunsch bei einem Hausbesuch die Beratungen sind vertraulich und kostenfrei unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen und beim Umgang mit Behörden bei der Inanspruchnahme sozialer Hilfen durch Vermittlung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer gruppen und kurse Neben regelmäßigen Gruppen- und Kursangeboten bietet das ASZ vielfältige Veranstaltungen wie Vorträge, Führungen oder Feste. begegnung und beteiligung Im ASZ bleiben Sie nicht allein. Jeder kann seine Ideen und Anregungen einbringen und auch ehrenamtlich aktiv werden. Bild: Mit freundlicher Genehmigung von V chúng tôi Trung tâm phc v ngi già Haidhausen luôn m rng ca ón mi, giúp các c già, không ph thuc vào thu nhp, ngun gc, tôn giáo, tín ngng và gii tính. ây là mt t chc ca Thành ph München, di s iu hành ca hi t thin Giúp khi có tui - Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH. Thông tin và t vn Các khả năng về nhà ở cho người có tuổi Các nơi tư vấn, phục vụ cho người già, trọng tâm ở khu Haidhausen Các khả năng giúp đỡ về xã hội, tài chính, và điều dưỡng cho người già Thủ tục khai trình nhận tiền từ quĩ phúc lợi Các khả năng về giáo dục và các hoạt động giải trí cho người cao tuổi Các vấn đề tư nhận, cả tư vấn tại gia theo yêu cầu Tư vấn miễn phí trên cơ sở tin tưởng và bảo mật H tr và giúp Khai báo giấy tờ, đơn chí và cách làm việc với các cơ quan hành chính Thủ tục tiếp nhận và sử dụng trợ giúp xã hội Giới thiệu các người giúp đỡ từ thiện Nhóm sinh hot và các khóa hc Ngoài nhng nhóm sinh hot và các khóa hc nh k thng xuyên Trung tâm còn có nhng t chc c bit, nh các hi tho thông tin, các bui dã ngoi hoc các l hi. Gp g và tham gia Tham gia sinh hot vi Trung tâm, bn không bao gi cô c. Mi ngi có th óng góp sáng kin, tài nng ca mình, và có th tr thành thành viên giúp t thin nu bn mong mun. 6 7

5 April 2013 alle Veranstaltungen im Überblick Mo 1. Ostermontag Maifeiertag Mai 2013 alle Veranstaltungen im Überblick 1. Mi Di 2. Mittagstisch/Karteln/Deutschtreff/Wohlfühlmassage Wohlfühlmassage 2. Do Mi 3. Osterbrunch/Scrabble/Angehörigengruppe 3. Fr Do 4. Wohlfühlmassage 4. Sa Fr 5. Sa 6. So 7. Kino: Vincent will Meer/Aktivierungsgruppe Mittagst/Karteln/Deutschtr/Heimatpfl/Wohlf./Gem Unterw 5. So 6. Mo 7. Di Mo 8. Ehrenamtlichentreffen/Aktivierungsgruppe Wanderung/Scrabble/Angehörigengruppe 8. Mi Di 9. Mittagst/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlm./Freies PC-Train. Christi Himmelfahrt 9. Do Mi 10. Wanderung/Scrabble 10. Fr Do 11. Trauergr./Bayr f.anf/gr. Ex-Jugosl./Wohlf./Kassetten dig. 11. Sa Fr 12. Sa 13. VinaFFaM Krautgartentreff/Aktivierungsgruppe 12. So 13. Mo So 14. VinaFFaM Mittagst/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlm/Freies PC-Train. 14. Di Mo 15. Infotreffen Krautgärtner/Aktivierungsgruppe Scrabble 15. Mi Di 16. Mittagstisch/Karteln/Filme/Deutschtr./Wohlfühl/eBay Wanderung/Bayrisch für Anfänger/ Wohlfühlmassage 16. Do Mi 17. Scrabble Handysprechstunde 17. Fr Do 18. Wanderung/ Wohlfühlmassage 18. Sa Fr 19. Handysprechstunde Pfingstsonntag Non Là 19. So Sa 20. Pfingstmontag 20. Mo So 21. Non Là Mittagstisch/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlmassage 21. Di Mo 22. Musikkaffee/Aktivierungsgruppe Weißwurstfrühstück/Scrabble/Rechtsberatung 22. Mi Di 23. Mittagstisch/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlmassage Trauergruppe/Gruppe Ex-Jugoslawien/ Wohlfühlmassage 23. Do Mi 24. Vortrag Besser Hören/Scrabble 24. Fr Do 25. Trauergruppe/Tour d Art/Gruppe Ex-Jugosl./Wohlfühl. 25. Sa Fr 26. Sa 27. So 28. Non Là Aktiverungsgruppe/ASZ-Abendtreff Mittagst. vietnamesisch/karteln/deutschtr./wohlfühlm. 26. So 27. Mo 28. Di Mo 29. Aktivierungsgruppe/ASZ-Abendtreff Scrabble 29. Mi Di 30. Mittagstisch/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlmassage Fronleichnam 30. Do 31. Fr 8 9

6 Juni 2013 alle Veranstaltungen im Überblick Sa 1. So 2. Mo 3. Kino: Dreiviertelmond/Aktivierungsgruppe Di 4. Mittagst/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlm./Freies PC-Train. Mi 5. Angehörigengruppe/Scrabble Do 6. Gruppe Ex-Jugoslawien/ Wohlfühlmassage Fr 7. Sa 8. Obacht Kultur im Quartier So 9. VinaFFaM Mo 10. Aktivierungsgruppe Di 11. Mittagst./Karteln/Deutschtreff/Wohlfühl./Freies PC-Train. Mi 12. Hinter d Kulissen: St. Johann Baptist/Scrabble Do 13. Trauergruppe/Bayrisch für Anfänger/Wohlfühlmassage Fr 14. Sa 15. So 16. Non Là Mo 17. Krautgartentreff/Musikkaffee/Aktivierungsgruppe Di 18. Mittagst/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlm/Freies PC-Train. Mi 19. Scrabble/Wanderung Do 20. Vietnamesisches Fest/ Wohlfühlmassage Fr 21. Handysprechstunde Sa 22. So 23. Mo 24. Treffen Seniorenbegl/Aktivierungsgruppe/ASZ-Abendtreff Di 25. Mittagst/Karteln/Deutschtreff /Wohlfühlm./Freies PC-Train. Mi 26. Scrabble Do 27. Trauergruppe/Wanderung/Gruppe Ex-Jugosl./Wohlfühlm. Fr 28. Sa 29. So 30. osterbrunch Mittwoch, 3. April :00 Uhr Der Osterbrunch ist eine schöne Tradition man sitzt beisammen, plaudert und genießt all die schönen Leckereien, die zu einem Osterbrunch dazugehören: Rührei, Käse, Obstsalat, Hefegebäck und Süßes. Die Ehrenamtlichen Gabriele Abbühl-Herzsprung und Fritz Steiner laden Sie dazu ein. Anmeldung bis 1. April Kosten: 4,50 ebay - AuktionSHAuS Dienstag, 16. April :30 16:30 Uhr PC-Intensiv Workshop: Sie möchten alte Schätze veräußern, Ihre eigenen Sammlungen erweitern oder Gegenstände des täglichen Gebrauchs auf ebay ersteigern? Alexander Funtan zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das schaffen. Eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Anmeldung bis 12. April Kosten: 12,00 filme in und AuS HAidHAuSen Dienstag, 16. April :30 Uhr St. Johannes am Preysingplatz Kooperation mit St. Johannes Gemeinsam unterwegs ab 60 : im KIM-Kino in der Einsteinstraße zeigt Hermann Wilhelm Filme in und aus Haidhausen, wie zum Beispiel O mei der Zwickelbauer. Der Film zeigt ein Berufsbild und einen Menschenschlag aus der Vorstadt der 70er und 80er Jahre, wie er heute nicht mehr erlebbar ist. Anmeldung bis 15. April Kosten: Spende Hinweise zur Anmeldung Bitte melden Sie sich, wenn nicht anders angegeben, bis spätestens einen Tag vorher an. Die Bezahlung erfolgt in der Regel am Tag der Veranstaltung direkt im ASZ. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, telefonisch Bescheid zu geben. Bei Gruppenführungen oder -aktivitäten ist eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages im Einzelfall nicht möglich. einzelveranstaltungen 10 11

7 Besser hören aus eigener Kraft Mittwoch, 24. April :00 Uhr Durch ein gezieltes Gehirn- und Hörtraining kombiniert mit moderner Hörgerätetechnik können verlorene Fähigkeiten der Hörverarbeitung wieder aufgebaut werden. Erfolge zeigen sich durch ein besseres Verstehen der Sprache bei Hintergrundgeräuschen. Erfahren Sie mehr in einem Vortrag. Anmeldung bis 22. April Kosten: 2,00 Heimatpfl anzen Dienstag, 7. Mai :30 Uhr St. Johannes am Preysingplatz Gemeinsam unterwegs ab 60 mit St. Johannes: Erleben Sie im Botanischen Garten die Gerüche der Erinnerung wieder neu. Hans-Jürgen Bieler und Eva Kretzschmar laden Sie zu diesem Ausflug im Frühlingsmonat Mai ein. Anm. bis 6. Mai Kosten: Eintritt Botan. Garten To u r d`ar t: Sta d t m u s e u m Donnerstag, 25. April :00 Uhr Museumseingang Besuchen Sie mit Joschy Niestroy die Ausstellung Deutschland in frühen Photographien und reisen Sie in die deutsche Vergangenheit und in die Frühzeit der Fotografie. Anmeldung bis 24. April Kosten: Eintritt Museum ASZ-Kino: Vincent will Meer Montag, 6. Mai :00 Uhr Jasmin Hornung startet für Sie einmal im Monat einen Kinonachmittag. Es erwarten Sie Snacks und Getränke sowie ein Nachgespräch zum Film: Es war der letzte Wunsch seiner Mutter: noch einmal das Meer sehen. Doch jetzt ist Vincents Mutter tot. Und ihre Asche in einer Bonbondose unter seinem Bett. Vincent will ihr diesen letzten Wunsch erfüllen. Er wartet nur noch auf eine Gelegenheit aus dem Heim, in dem er wegen seines Tourette-Syndroms sitzt, auszureißen. Gemeinsam mit der magersüchtigen Marie, dem zwanghaften Alexander und dem geklauten Auto der Heimärztin Dr. Rose macht er sich auf den abenteuerlichen Weg ans Meer. Anmeldung bis 3. Mai Kosten: 3,00 Weisswurstfrühstück Mittwoch, 22. Mai :00 Uhr Genießen Sie die zufällige Fehlfabrikation vom Moser Sepp gemeinsam mit Gabriele Abbühl- Herzsprung und Fritz Steiner. Bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück, der Münchner Spezialität mit süßem Senf, Brezn und Weißbier, lässt es sich gut ins Gespräch kommen. Anmeldung bis 20. Mai Kosten: 4,00 Mittagstisch Interkulturell Dienstag, 28. Mai :00 Uhr Lassen Sie sich von den subtilen Kompositionen der Gewürze der vietnamesischen Küche verzaubern. Leichte und farbenfrohe Speisen erwarten Sie mit einem Duft von Zimt und Koriander. Landestypisch gibt es viel knackiges Gemüse, Hähnchenfleisch und weißen Reis. Bekannt sind die verschiedenen Frühlingsrollen, die ja gerade zu der jetzigen Jahreszeit passen. Anmeldung bis 24. Mai Kosten: 5,50 + Getränk Einzelver anstaltungen 12 13

8 ASZ-Ki n o: Dreiviertelmond Montag, 3. Juni :00 Uhr Es erwartet Sie dieses mal beim Kinonachmittag, mit Snacks und Getränken, eine Tragikomödie von 2011 mit Elmar Wepper: Zunächst notgedrungen nimmt sich ein grantiger fränkischer Taxifahrer eines kleinen türkischen Mädchens an, dessen Mutter auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet. Eine anrührende Geschichte über die Annäherung zweier Menschen, die auch ohne gemeinsame Sprache Verständnis füreinander entwickeln. Anmeldung bis 31. Mai Kosten: 3,00 Kassetten digitalisieren Dienstag, 11. Juni :30 16:30 Uhr PC-Workshop: Sie haben alte Tonbandaufnahmen und möchten diese konservieren? Im Workshop mit Alexander Funtan erarbeiten Sie sich, wie Sie Ihre alten Musik- und Tonschätze von Audio-Kassetten digitalisieren. So können diese nachbearbeitet, und/oder mit modernen MP3-Playern abgespielt werden. Bitte alte Kassetten/Tonbänder und ggf. Abspielgeräte (z.b. Walkman) mitbringen. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Anmeldung bis 7. Juni Kosten: 12,00 Obacht Kultur im Quartier Samstag, 8. Juni 2013 ab 16:00 Uhr Beim Schlendern durch die Ateliers Haidhausens und vor oder nach dem Bewundern der Kunstwerke, die im ASZ ausgestellt sind, kommt bestimmt irgendwann die Lust auf einen frischgebrühten Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen. Bei schönem Wetter laden wir Sie ein, sich auf dem Vorplatz vor dem Häusl niederzulassen und den Kunstgenuss in aller Ruhe wirken zu lassen. Keine Anmeldung erforderlich Kosten: Verzehr Hinter d e n Kulissen von St. Johann Baptist Mittwoch, 12. Juni :00 Uhr ASZ Besuchen Sie zusammen mit den Frauen vom Projektladen die Domkirche Sankt Johann Baptist am Johannisplatz. Erfahren Sie etwas über die Geschichte der wunderschönen neugotischen Kirche, die nach den Plänen von Matthias Berger errichtet wurde, sowie über die Aufgaben und Gruppen der lebendigen katholischen Gemeinde. Anmeldung bis 11. Juni kostenfrei Einzelver anstaltungen Vietnamesisches Fest Donnerstag, 20. Juni :00 Uhr In Kooperation mit der Interkulturellen Akademie: Erleben Sie Vietnam im ASZ und feiern ein fröhliches Fest! Die vietnamesische Gruppe Non Là stellt ihr Land in Tanz, Geschichten und Musik vor. Ein Buffet mit landestypischen Spezialitäten rundet das Kulturprogramm ab. Anmeldung bis 19. Juni Kosten: 5,

9 Ak t i v i e r u ng s g r u p p e Jeden Montag 14:00 17:00 Uhr...wenn das Gedächtnis nachlässt... In Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft München e.v. (AGM) findet im ASZ regelmäßig eine Aktivierungsgruppe statt. Ältere Menschen, deren Gedächtnis nachlässt, die nicht gerne allein sind und den Nachmittag in geselliger Runde verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Zur Aktivierung tragen eine Fachkraft und geschulte Ehrenamtliche bei. In entspannter Atmosphäre können die eigenen Fähigkeiten (wieder) entdeckt und erlebt werden. Der Nachmittag bietet Angehörigen die Möglichkeit, Wichtiges zu erledigen oder Zeit für sich selbst zu haben. Infos und Anmeldung im ASZ bzw. bei der Alzheimer Gesellschaft München e.v. Tel.: 089/ Kosten: 20,00 pro Nachmittag ASZ-Kr au tg a r t e n 1x monatlich montags 14:00 Uhr Gartenliebhaberinnen und liebhaber sind herzlich willkommen in der ASZ-Krautgartengruppe. Von der Saat bis zur Ernte erleben Sie in Verbindung mit der Natur das Werden und Wachsen von Pflanzen und die Freude am gemeinsamen Tun. Ab April wird das ASZ erneut stolzer Besitzer eines eigenen Krautgartens in Riem. Die Stadtgüter München verpachten die Gärten und das Gut Riem übernimmt einen Teil der Erstbepflanzung. Die Gärtnerinnen und Gärtner vom ASZ pflegen, säen, jäten und ernten die Pflanzen. Das frische biologische Gemüse wird dann beim wöchentlichen Mittagstisch verwendet oder kommt den Gärtnerinnen und Gärtnern zu Gute. Einmal monatlich trifft sich die Gruppe zum Austausch im ASZ. kostenfrei Termine: 15. April, 13. Mai, 17. Juni 2013 ASZ-Ab e n dt r e f f Letzter Montag im Monat Mu s i k k a f f e e 17:00 Uhr Sie haben Lust, abends noch etwas zu unternehmen? Dann sind Sie herzlich willkommen zum gegenseitigen Austausch und gemütlichen Beisammensein mit dem ehemaligen ASZ-Mitarbeiter Frank Meinhold. In Haidhauser Lokalen oder auch in der Innenstadt wird zu Abend gegessen, geratscht und diskutiert. Bitte eine Woche vorher im ASZ anmelden, dort erfahren Sie auch, wo der nächste Treff stattfindet. Kosten: Verzehr Termine: 29. April, 27. Mai, 24. Juni x monatlich montags 14:00 Uhr Lust auf Musik? Auch dieses Quartal spielt Steffen Marquordt zum Kaffee auf. Lassen Sie sich von Liedern aus den 30er Jahren, Wiener Liedern, Operetten und Volksliedern berühren und beschwingen. Mitsummen, -singen und -grooven ist ausdrücklich erwünscht. Anm. am Freitag vorher Kosten: Verzehr Termine: 22. April, 17. Juni 2013 Mi t tag s t i s c h Jeden Dienstag 12:00 Uhr Genießen Sie in Gemeinschaft ein frisch zubereitetes 3-Gänge-Menü. Gülnur Atay und Helen Pourheidari kochen zusammen mit den Mittagstischhelferinnen und helfern. Anm. spät. am Vortag Kosten: 4,50 + Getränk Freies Computertraining Dienstags 13:30 15:30 Uhr Am PC stellen sich oft spezielle Fragen, die in einem Kurs zu kurz kommen. Alexander Funtan steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie können die Zeit auch nutzen, um Gelerntes am Computer zu üben. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden, es stehen auch ASZ-Geräte zur Verfügung. Anmeldung spät. am Vortag Kosten: je 9,00 Termine: 9. April, 14. Mai, 4./11./18./25. Juni 2013 Regelmässige Veranstaltungen 16 17

10 Schafkopf, Rommé und Canasta Jeden Dienstag ab 13:00 Uhr Verbringen Sie zusammen einen gemütlichen Nachmittag mit Unterhaltung und viel Spaß beim Karteln! Auch andere Gesellschaftsspiele sind vorhanden und können gespielt werden. Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei Wohlfühlmassage für die Füsse Jeden Dienstag ab 23. April 14:00 und 15:00 Uhr Jeden Donnerstag ab 25. April 10:00 und 11:00 Uhr Genießen Sie eine wunderbar wohltuende und entspannende Massage von Theresia Tuto Nuban, ausgebildet in Akupressurmassage und thailändischer Fußreflexzonenmassage. Bitte Handtuch mitbringen! Anm. und Bezahlung Kosten: 18,00 (45 Min.) Gr u p p e f ü r pflegende Angehörige 1. Mittwoch im Monat 14:00 16:00 Uhr Pflegen Sie einen Menschen, der Ihnen nahe steht? Hier können Sie zur Ruhe kommen und Kraft für den Pflegealltag schöpfen. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und Sie erhalten fachliche Unterstützung. Angela Danquah, ASZ u. Beratungsstelle im Netzwerk Pflege, Fachstelle f. pfleg. Angehörige. Anmeldung und Infos im ASZ kostenfrei Termine: 3. April, 8. Mai, 5. Juni 2013 Sc r a b b l e Jeden Mittwoch 14:00 17:00 Uhr Gehen Sie spielerisch und kreativ mit Buchstaben und Wörtern um hier können Sie in geselliger Runde ihre grauen Zellen anstrengen und nach Herzenslust scrabbeln. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei Regelmässige Veranstaltungen De u ts c h t r e f f Dienstags 16:30 Uhr Wollten Sie schon immer mal»richtig«deutsch lernen? Im Deutschtreff für Migrantinnen und Migranten haben Sie unter der Leitung von Maria Edin-Kroll die Gelegenheit dazu. Die Dozentin hat viel Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache und geht gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei Termine bitte im ASZ erfragen. Re c h ts b e r at u n g Mittwochs ab 14:30 Uhr Helmut W. Maciej, ein erfahrener Rechtsanwalt, berät Sie zu allen Rechtsangelegenheiten. Gerne auch in englischer, spanischer, französischer und türkischer Sprache. Anmeldung spät. am Vortag kostenfrei Termin: 22. Mai

11 Wege neu entdecken 2. Mittwoch und 3. Donnerstag im Monat Die Wanderungen mit Gudrun Borgstedt sind etwa km lang und dauern ca. 4 Stunden. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Ausrüstung: festes Schuhwerk, geeignete Kleidung, Wanderstöcke, Sonnenschutz, Sitzkissen, Essen und Trinken. Anmeldung spät. am Vortag Kosten: 1,00 + Fahrt + Verzehr AuSflug Zur fraueninsel Termin im ASZ erfragen 9:00 Uhr Ostbahnhof UG vor Reisezentrum Mit der DB und der Chiemsee-Fähre fahren Sie zur Fraueninsel. Dort starten Sie zu einem Spaziergang rund um die Insel, genießen den Blick auf den Chiemsee und das Panorama der Chiemgauer Alpen. Anschließend kehren Sie beim Gasthaus Inselbräu ein und stärken sich für die Heimfahrt. WAndern im AmpertAl Mi. 10. und Do. 18. April :30 Uhr Ostbahnhof UG vor Reisezentrum Von Fürstenfeldbruck aus wandern Sie am Amperhochufer nach Schöngeising und weiter an der Amper entlang nach Grafrath. Hier besichtigen Sie die barocke Klosteranlage und die mittelalterliche Kirche St. Maria Himmelfahrt. Anschließend stärken Sie sich im Dampfschiff Grafrath. durch das murnauer moos Mi. 8. und Do. 16. Mai :15 Uhr Hbf. vor der Anzeigetafel Gleis 26 Wandern Sie durch das Murnauer Moos, das größte zusammenhängende intakte Moorgebiet im Alpenraum. Sie genießen die spezielle Pflanzenvielfalt des Moores. Die Wanderung beschließen Sie mit einer Rast im Gasthof Zum Ähndl (Mi 8. Mai) bzw. Alter Wirt (Do 16. Mai). von possenhofen Zur roseninsel und nach tutzing Mi. 19. und Do. 27. Juni :20 Uhr Ostbahnhof UG vor Reisezentrum Los geht es in Possenhofen. Vorbei am Schloß führt Sie der Weg entlang des Starnberger Sees zum Anleger für die Überfahrt zur Roseninsel. Dort genießen Sie den Duft der Rosen. Nach dem Übersetzen geht es weiter Richtung Tutzing, wo Sie es sich im Hotel am See schmecken lassen. regelmässige veranstaltungen 20 21

12 Offene Trauergruppe 2. und 4. Donnerstag im Monat 10:00 12:00 Uhr Sie haben einen lieben Menschen verloren und suchen Raum für Ihre Trauer? Manchmal fällt es Ihnen schwer nach dem Verlust Ihren Alltag zu bewältigen und eine neue Orientierung zu finden? Im Kreis von anderen Trauernden und mit Unterstützung des Trauerbegleiters, Arztes und Theologen Eberhard Weidler können Sie Ihre Erfahrungen austauschen und Trost in der Gemeinschaft finden. Die Gruppe ist offen für alle Interessierten und verpflichtet nicht zur regelmäßigen Teilnahme. Keine Anmeldung erforderlich, weitere Infos im ASZ kostenfrei Termine: 11./25. April, 23. Mai, 13./27. Juni 2013 Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt München aus der Stiftung Fonds Münchner Altenhilfe Bayrisch für Anfänger 1x monatlich donnerstags 11:00 13:00 Uhr Haben Sie in München eine neue Heimat gefunden, sind Münchner Kindl oder Zuagroaste? Beim interkulturellen Brunch kommen Sie über Bräuche, Gewohnheiten und Eigenheiten Ihrer Stadt und Ihrer Heimat mit Menschen verschiedener Kulturkreise ins Gespräch. Jedes Treffen hat ein eigenes neues Thema. Anm. spät. am Vortag Kosten: Spende Verzehr Termine: 11. April, 16. Mai, 13. Juni 2013 Se n i o r i n n e n u n d Se n i o r e n au s dem ehemaligen Jugoslawien 14-tägig donnerstags 17:00 Uhr Geselligkeit und Begegnung untereinander und zu deutschen Seniorinnen und Senioren, Veranstaltungen, Ausflüge, Vorträge sowie die Pflege der eigenen Kultur stehen auf dem Programm. Milica Klose und Vinka Mitrovic Keine Anmeldung erforderlich Grupa za starije osobe iz bivse Jugoslavije Svakog drugog Četvrtka u 17:00 sati. Druženje, nega susreta sa ovdašnjim senjorima, uživanje u zajednčikim priredbama, izletima, predavanjima, nega sopstvenih kulturnih potreba. Za sve koji žele da zajedno provedu nekoliko prijatnih sati i upoznaju ponude ovog centra. Grupu vodi Milica Klose i Vinka Mitrović. Termini: 11./25. April, 23. Mai, 6./27. Juni 2013 Regelmässige Veranstaltungen 22 23

13 Ha n d y s p r e c h s t u n d e 1x monatlich freitags 11:00 Uhr Haben Sie Fragen zur Bedienung Ihres Handys oder hätten gern ein paar nützliche Tipps? Unsere KomPassantin Jasmin Hornung hilft Ihnen, besser und sicherer mit dem Handy im Alltag umzugehen. Anmeldung spät. am Vortag Termine: 19. April, 17. Mai, 21. Juni 2013 Vi n affam 2. Sonntag im Monat 13:00 Uhr Vietnamesische Frauen und Familien in München. Sich gegenseitig unterstützen, die eigene Kultur pflegen und aktiv in der Gesellschaft mitwirken, ist das Ziel der vietnamesischen Initiativgruppe VinaFFaM. Interessentinnen aus allen Kulturen sind herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich Ngân Nguyn-Meyer und Dim Qunh Lê Hội Phụ nữ và Gia đình Việt Nam tại München Chúng tôi là những người phụ nữ Việt Nam sống đã lâu ở nước Đức. Chúng tôi muốn hàng tháng gặp gỡ trao đổi, hỗ trợ lẫn nhau trong cuộc sống, giữ gìn và phát huy bản sắc văn hóa dân tộc và đóng góp tích cực cho sự phát triển xã hội. Nếu các bạn quan tâm xin mời hãy đến tham dự cùng chúng tôi! Termine: 14. April, 12. Mai, 9. Juni 2013 Na z a r - Da s Bl au e Au g e Sonntags 12:00 Uhr Miteinander der Generationen Jung und Alt. In diesem offenen Treff können sich Türkischstämmige in ihrer Muttersprache austauschen, sich gegenseitig unterstützen, ihre Freizeit gestalten und die türkische Tradition und Kultur generationsübergreifend weitervermitteln. Veranstaltungen zu Themen wie Gesundheit, Erziehung und Familie werden extra angeboten. Keine Anmeldung erforderlich Murat Taşdanoğlu. Nazar Mavi Boncuk Saat 12:00 de Kuşaklar birlikte genç ve yaşlı pazargünleri. Bu açık toplantıda Türk kökenliler kendi dillerini konuşabilmek, birbirlerine yardımcı olabilmek, boş zamanlarını birlikte geçirebilmek veya Türk gelenek ve kültürünü gençlere sağlamak için buluşabilirler. Sağlık, göç, eğitim ve aile gibi konularda bilgilendirme toplantıları düzenli olarak sunulmaltadır. Yönetim: Murat Taşdanoğlu. Danışma/uygulama: ASZ de Regelmässige Veranstaltungen Nó n Lá 3. Sonntag im Monat 14:00 Uhr Vietnamesischer Frauenkreis. Die vietnamesische Mutter-Kind-Gruppe beschäftigt sich mit Literatur, Geschichte und Landeskunde, aber auch mit Tanz, Tai Chi, Musik, Kunst, Kochen und Gesundheitsvorsorge. Pham Thi Kim Ha und Tran Thi Ai Van. Keine Anmeldung erorderlich Termine: 21. April, 19. Mai, 16. Juni 2013 Am 20. Juni 2013 feiern wir im ASZ ein gemeinsames vietnamesisches Fest

14 Töpfern und Modellieren Montags 10:00 12:45 Uhr Begegnen Sie dem wunderbaren Material Ton. Das ASZ verfügt über einen schönen Töpferraum, Werkzeuge und einen Brennofen. Die Gruppe organisiert sich selbst und freut sich über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Je Kurseinheit 2,00 + Material Ganzheitliche Gymnastik Dienstags 9:30 10:30 Uhr Haben Sie Freude an Bewegung und Entspannung? llse Grabmayer bietet gezieltes und abwechslungsreiches Training zur Förderung des Gleichgewichtes und der Muskulatur und zur Vorbeugung von Arthrose und Rückenproblemen; keine Bodengymnastik. Ein Angebot für Frauen. Je Kurseinheit 3,00 Italienisch Stufe I (geringe Vorkenntnisse erwünscht) Montags 11:30 13:00 Uhr Stufe II (Mittelstufe) Donnerstags 10:00 11:30 Uhr Stufe III (Kurs für Fortgeschrittene) Montags 9:45 11:15 Uhr Tauchen Sie ein in das italienische Lebensgefühl und begegnen Sie der musikalischen Sprache auf lebendige Art. Mit Antonio Macri aus Neapel wird das Lernen zur Freude. Je Kurseinheit 4,50 Qi gong Dienstags 15:00 16:00 Uhr Mittwochs 15:30-16:30 Uhr Ralf Lechermann bietet leicht zu erlernende Übungen, die Körper und Geist erfrischen und die Vitalität fördern. Abwehrkräfte werden gesteigert, die sanften Bewegungen beruhigen und stabilisieren. Je Kurseinheit 4,50 Ku r s e Fe l d e n k r a i s Montags Kurs 1 14:30 15:30 Uhr Kurs 2 15:45 16:45 Uhr Mit dieser Methode lernen Sie, Bewegungen leichter, funktionaler und harmonischer zu gestalten. Unter behutsamer Anleitung der Feldenkraispädagogin Ruth Geiersberger erforschen Sie ohne Anstrengung und mit gerichteter Aufmerksamkeit gewohnte Bewegungen und lernen neue, entlastende Bewegungsmöglichkeiten kennen. Je Kurseinheit 6,

15 Biografisches Schreiben Mittwochs 10:00 12:00 Uhr Kastanienglück und Strümpfe mit Naht, Muckefuck oder die Geschichte unseres Namens so viele Erinnerungen ruhen in uns wie Schätze. Wir schreiben sie auf, die Alltagsgeschichten und Splitter der Zeitgeschichte. Von Petra Dahlemann bekommen Sie thematische Anregungen, Sie probieren verschiedene Textsorten aus und erhalten die wohlwollende Rückmeldung der Gruppe. Keine Vorkenntnisse nötig. 38,00 (4x) Termine: 13. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni 2013 Co m p u t e r k u r s e Mittelstufe Dienstags 10:00 12:00 Uhr Freitags 11:45 13:45 Uhr Fortgeschrittene Freitags 9:30 11:30 Uhr Trauen Sie sich an die Technik und erleben Sie, welche Möglichkeiten der PC bietet! Vertiefen Sie bereits vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten am PC in einem Mittelstufe- oder Fortgeschrittenenkurs mit Alexander Funtan. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Je Kurseinheit 9,00 Internationale Tänze Mittwochs 14:00 15:30 Uhr Lassen Sie sich von Rhythmen aus aller Welt mitreißen und lernen Sie leichte, abwechslungsreiche Tänze aus aller Welt kennen. Margarethe Mahkorn-Kotansky zeigt Ihnen, wie viel Freude das gemeinsame Tanzen macht. Je Kurseinheit 3,00 Ku r s e En g l i s c h Mittwochs 10:30 12:00 Uhr Donnerstags 14:00 15:30 Uhr Practice your English! Erweitern Sie mit viel Freude Ihre bereits vorhandenen Englischkenntnisse. Bei lebendigen und vielseitigen Übungen lernen Sie mit Lore Becker die Weltsprache besser anzuwenden. Je Kurseinheit 4,

16 AtemreiSen Donnerstags 14:00 15:00 Uhr Verbinden Sie sich über den Atem mit Ihrem inneren Rhythmus, Ihrer Lebendigkeit und Kraft. Sanfte meditative Bewegungen helfen dabei, den Atem bewusst wahrzunehmen und ermöglichen einen Zugang zu allen Lebensbereichen. Gehen Sie mit Andreas Ohlendorf auf Atemreise und atmen Sie sich frei. Je Kurseinheit 3,50 HinWeiSe Zur kursanmeldung Kursanmeldung Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn im ASZ an. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache mit dem ASZ möglich. Kursgebühren Die Kursgebühr zahlen Sie bitte spätestens zum ersten Kurstermin in bar. Bei zu wenigen Anmeldungen wird die Gebühr entsprechend der Teilnehmeranzahl angepasst oder der Kurs muss entfallen. ZeicHnen und malen Donnerstags 14:30 16:00 Uhr Werden Sie kreativ und entdecken Sie, wie viel Freude dies macht. Unter Anleitung von Hans Haas erlernen Sie professionelle Techniken mit Aquarell, Kohle oder Bleistift. Je Kurseinheit 4,50 Kursbeginn und Kursdauer Erfragen Sie bitte den jeweiligen Kursbeginn im Büro, da die Dauer der Kurse unterschiedlich ist. Ein späterer Einstieg ist auf Anfrage bei nicht ausgebuchten Kursen möglich. Bei Interesse an ausgebuchten Kursen führen wir Wartelisten. Die Kurse sind nur im gesamten Block belegbar. kurse Schnupperstunde Nehmen Sie gerne unverbindlich an einer kostenlosen Schnupperstunde teil (bitte vorher anmelden). Ermäßigung Bei geringem Einkommen ist mit Nachweis eine Ermäßigung möglich. Wir behandeln Ihre Angaben vertraulich. Rücktritt/Krankheit Im Falle einer Erkrankung vor oder im Laufe des Kurses ist eine Rückerstattung der Kursgebühren ab vier versäumten Terminen und nur nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises möglich. Einzelne Ausfalltermine können leider nicht berücksichtigt werden

17 Selbsthilfegruppen Ga s tg r u p p e n Anonyme Alkoholiker Dienstags 14:00 Uhr Blaues Kreuz Dienstags 19:00 Uhr Al-Anon Familiengruppe Mittwochs 19:30 Uhr Gruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern Erwachsene Kinder aus alkoholkranken Familien Dienstags 19:30-21:20 Uhr Overeaters Anonymous (OA) Donnerstags 18:30 Uhr Die Gruppen sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kommen Sie einfach vorbei! Ra u m v e r g a b e und Brennofennutzung Für soziale Einrichtungen, Selbsthilfeinitiativen oder andere Gruppen aus dem Stadtteil bietet das ASZ die Möglichkeit, einzelne Räume anzumieten. Es ist außerdem möglich, Töpferwaren im ASZ zu brennen. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte im ASZ! Kinder Kinderkrippe Johanniskäfer (dienstags) Kindergruppe Gartenzwerge (freitags) Musik Chor Zwischentöne (dienstags) Chor Dreiklangseligkeit (mittwochs) Bewegung Zumba (montags), Ute Ziegler Tel Indischer Tanz Kathak (MVHS) (montags) Gymnastikgruppe (dienstags) Gyrokinesis (mittwochs) Yoga (donnerstags) Sufische Körperarbeit (donnerstags) Andreas Reuchlein Tel Yichuan (mittwochs und freitags) Tanzsalon (freitags) Soziales/Vereine LACRIMA, Zentrum für trauernde Kinder München der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Tageselternverein München und Umgebung SPD OV Haidhausen (jeden 2. Mittwoch) Sonstige Verein für gewaltlose Kommunikation (1x monatlich montags) Offener Ring (letzter Montag im Monat) 32 33

18 Sozial engagiert und aktiv Sozial engagiert und aktiv Haben Sie Zeit und Lust, sich sozial zu engagieren? Bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie sich und Ihre Fähigkeiten einbringen. Im ASZ bieten sich viele Möglichkeiten: Ob Hilfe bei Veranstaltungen, in der Küche, bei der Dekoration oder Pflanzenpflege, handwerkliche Unterstützung, die Initiierung einer Wandergruppe etc. Ihr Einsatz im Haus ist gefragt und geschätzt! Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen? Begleiten und unterstützen Sie Seniorinnen und Senioren in der häuslichen Umgebung. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Spaziergängen, Museums- und Konzertbesuchen, Gesprächen oder Hilfsdiensten unterstützen Sie Seniorinnen und Senioren in der Nachbarschaft. Treffen der Ehrenamtlichen Montag, 8. April :00 Uhr Alle Ehrenamtlichen, die auf vielfältige Weise das ASZ mit ihrer Hilfe tatkräftig unterstützen, treffen sich einmal im Quartal, um neue Aufgaben zu verteilen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Auch Neu-Interessierte sind herzlich willkommen. Treffen der Seniorenhelferinnen und Seniorenhelfer Montag, 24. Juni :30 Uhr Alle Engagierten, die mit ihren Besuchen bei älteren Menschen in deren Zuhause die Arbeit des ASZ unterstützen, sind herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich in aller Ruhe über Ihre Erfahrungen austauschen und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Das sind die Angebote des ASZ an Sie: Beratung über die vielfältigen Einsatzbereiche Klärung Ihrer zeitlichen Möglichkeiten und Wünsche in einem ausführlichen Erstgespräch Einarbeitung in Ihr neues Betätigungsfeld Begleitung und Unterstützung durch Ansprechpartnerinnen aus dem ASZ-Team Versicherungsschutz im Rahmen Ihrer Tätigkeit Anerkennung Ihres Engagements sowie Bescheinigung der Tätigkeit. Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Die g u t e Ta t Spenden Sie für hilfsbedürftige Seniorinnen und Senioren im Viertel Möchten Sie Geld für einen sinnvollen Zweck spenden und genau wissen, wie dieses verwendet wird? Bei uns können Sie mit Ihrem finanziellen Beitrag Seniorinnen und Senioren aus Haidhausen unterstützen, die wegen einer kleinen Rente oder Grundsicherung in finanziellen Nöten sind. Ihre Spende kommt zu 100 % den bedürftigen Menschen zugute. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenquittung aus. Konto: Alten- und Service- Zentrum Haidhausen HypoVereinsbank BLZ Konto-Nr Betreff: Spende für Senioren 34 35

19 Alt e n- u n d Se r v i c e-ze n t r u m Ha i d h au s e n Wolfgangstraße 18. D München Tel.: 089/ Fax: 089/ Web: asz-haidhausen@im-muenchen.de Betriebsführung: Hilfe im Alter GmbH Mo mit Do: Fr: Uhr U-Bahn: U4/U5 Max-Weber-Platz Tram: 15/25/19 Johannisplatz U 4 / 5 Max-Weber-Platz Innere Tram Linie 18 Milchstr. Stein Sckellstr. Wiener Platz straße Steinstraße Genoveva- Schauer Platz Wiener Str. Chorherr- straße Schiltberg straße Metzgerstraße Preysingstraße Milchstraße Max- Weber- Platz Johannis Platz Obere Johannis straße Tram Linie 15 / 25 Comeniusstr. Schloßstraße Untere Johannis straße Tram Linie 19 Wörth- Einsteinstraße Kirchen str. Jugendstraße Walserstr. Wolfgangstraße straße Metz straße Leonhardstraße Seeriederstraße Alten und Service- Zentrum Haidhausen Wolfgangstr. 15 u. 18 gefördert durch die: Landeshauptstadt München Sozialreferat Be r a t u n g/in f o r m at i o n/un t e r s t ü t z u ng Gr u p p e n/ku r s e Be g e g n u n g/be t e i l i g u n g 36

NHÀ NƯỚC PHÁP QUYỀN Ở ĐỨC: TỪ LÝ THUYẾT ĐẾN HIỆN THỰC

NHÀ NƯỚC PHÁP QUYỀN Ở ĐỨC: TỪ LÝ THUYẾT ĐẾN HIỆN THỰC HỘI THẢO QUỐC TẾ Nhà nước pháp quyền: Lý luận và thực tiễn ------- NHÀ NƯỚC PHÁP QUYỀN Ở ĐỨC: TỪ LÝ THUYẾT ĐẾN HIỆN THỰC (Hà nội, ngày 18/09/ 2014) TS. Nguyễn Minh Tuấn Khoa Luật, Đại học Quốc gia Hà nội

Mehr

Khi nào giấy căn cước (CMND) của bạn hết hạn?

Khi nào giấy căn cước (CMND) của bạn hết hạn? - Allgemeines Wo kann ich das Formular für finden? Fragen wo man ein Formular findet Wann wurde ihr [Dokument] ausgestellt? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Wo wurde Ihr [Dokument] ausgestellt?

Mehr

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Thưa ông, Thưa bà, Sehr geehrte Damen und Herren, Thưa ông/bà,

Mehr

NG D NG. Nh ng u tiên và Chi n l c cho Giáo d c

NG D NG. Nh ng u tiên và Chi n l c cho Giáo d c NG D NG TH C TI N Nh ng u tiên và Chi n l c cho Giáo d c Nh ng u tiên và Chi n l c cho Giáo d c Nghiên c u c a Ngân hàng Th gi i NGÂN HÀNG TH GI I WASHINGTON, D.C. B n quy n 1995. Ngân hàng Tái thi t và

Mehr

Giao tiếp cá nhân Viết thư

Giao tiếp cá nhân Viết thư - Địa chỉ Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Cách đề địa chỉ chuẩn trong tiếng Anh nói chung: tên tỉnh/thành phố/thị trấn + vùng/bang + mã vùng bưu điện Jeremy Rhodes 212 Silverback

Mehr

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Thưa ông, Thưa bà, Sehr geehrte Damen und Herren, Thưa ông/bà,

Mehr

LỊCH THỜI GIAN LÀM VIỆC. Bạn hãy ghi chép thời gian làm việc của bạn! Hãy bảo vệ tiền lương của bạn!

LỊCH THỜI GIAN LÀM VIỆC. Bạn hãy ghi chép thời gian làm việc của bạn! Hãy bảo vệ tiền lương của bạn! LỊCH THỜI GIAN LÀM VIỆC Bạn hãy ghi chép thời gian làm của bạn! Hãy bảo vệ tiền lương của bạn! VN LỊCH THỜI GIAN LÀM VIỆC LỊCH NÀY CỦA TÊN HỌ ĐỊA CHỈ PHỐ LÀM VIỆC TẠI BẮT ĐẦU ĐI LÀM TRẢ LƯƠ THỎA THUẬN

Mehr

SỨC KHỎE (Gesundheit)

SỨC KHỎE (Gesundheit) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ SỨC KHỎE (Gesundheit) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Alt e n- u n d Se r v i c e-

Alt e n- u n d Se r v i c e- Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alt e n- u n d Se r v i c e- Zentrum Haidhausen An g e b o t e Ok to b e r - Dezember 2013 Neugierig? Siehe Seite 15»Kartoffelvielfalt«Erkennen

Mehr

Glossar. Outlaw ggmbh der pädagogischen Begriffe. Sprachen: Deutsch & Vietnamesisch. Zusammengestellt von: Projekt Interkulturelle Öffnung

Glossar. Outlaw ggmbh der pädagogischen Begriffe. Sprachen: Deutsch & Vietnamesisch. Zusammengestellt von: Projekt Interkulturelle Öffnung Glossar der pädagogischen Begriffe Outlaw ggmbh 2017 Sprachen: Zusammengestellt von: Deutsch & Vietnamesisch Projekt Interkulturelle Öffnung von Outlaw in Sachsen Übersetzt von: Thanh Tam Nguyen & Do Hoang

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Alt en- u n d Se r v i c e-

Alt en- u n d Se r v i c e- Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alt en- u n d Se r v i c e- Zentrum Haidhausen An g e b o t e Ja n ua r - Mä r z 2013 Landeshauptstadt München Sozialreferat Liebe Leserinnen,

Mehr

bab.la Cụm từ & mẫu câu: Giao tiếp cá nhân Chúc tụng Tiếng Việt-Tiếng Đức

bab.la Cụm từ & mẫu câu: Giao tiếp cá nhân Chúc tụng Tiếng Việt-Tiếng Đức Chúc tụng : Đám Chúc hai bạn hạnh phúc! Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Chúc mừng một đôi vợ chồng mới Chúc mừng hạnh phúc

Mehr

Chương tri nh gia o du c tre em tư 0 đê n 10 tuô i ta i bang Mecklenburg-Vorpommern Tư vâ n phu huynh

Chương tri nh gia o du c tre em tư 0 đê n 10 tuô i ta i bang Mecklenburg-Vorpommern Tư vâ n phu huynh 10 tuô i giơ i cu a pha t triê n tri 10 tuô i giơ i cu a pha t triê n tri Ca c vị phu huynh thân mến, Ca c phu huynh đa quyê t đi nh cho n gửi con em va o mô t trong ca c trươ ng mâ u gia o. Đó la mô t

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Trump: Đánh lừa cử tri Mỹ bằng nửa sự thật

Trump: Đánh lừa cử tri Mỹ bằng nửa sự thật Trump: Đánh lừa cử tri Mỹ bằng nửa sự thật Tác giả: Tôn Thất Thông, CHLB Đức Tóm tắt Phong cách hùng biện của Trump thì chúng ta đã quá quen thuộc. Đấy là phong cách cả vú lấp miệng em, không để cho người

Mehr

Bitte bringen Sie Ihr Kind bis Uhr in den Kindergarten. Xin quý ngài đem trẻ đến nhà trẻ đến giờ. Bitte holen Sie Ihr Kind um Uhr ab. Xin quý ngài đón trẻ vao lúc giờ. Wir machen einen Ausflug. Ihr Kind

Mehr

PH 14 : 8-Tage-Entdeckungstour durch den Nordosten Vietnams Route : Ba-Be-See - Cao Bang Ban-Gioc-Wasserfall - Lang Son Halong-Bucht

PH 14 : 8-Tage-Entdeckungstour durch den Nordosten Vietnams Route : Ba-Be-See - Cao Bang Ban-Gioc-Wasserfall - Lang Son Halong-Bucht PH 14 : 8-Tage-Entdeckungstour durch den Nordosten Vietnams Route : Ba-Be-See - Cao Bang Ban-Gioc-Wasserfall - Lang Son Halong-Bucht Auf dieser Tour kommen Naturliebhaber auf Ihre Kosten. Im Rahmen dieser

Mehr

PHÂN TÍCH THIẾT KẾ HỆ THỐNG THÔNG TIN

PHÂN TÍCH THIẾT KẾ HỆ THỐNG THÔNG TIN HỌC VIỆN CÔNG NGHỆ BƯU CHÍNH VIỄN THÔNG PHÂN TÍCH THIẾT KẾ HỆ THỐNG THÔNG TIN (Dùng cho sinh viên hệ đào tạo đại học từ xa) Lưu hành nội bộ HÀ NỘI - 2007 PHÂN TÍCH & THIẾT KẾ HỆ THỐNG THÔNG TIN Trần Đình

Mehr

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Ông Nguyễn Văn A 219 Đội Cấn, Ba Đình Hà Nội, Việt Nam Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Jeremy

Mehr

Hướng dẫn về tiêm chủng phòng chống bệnh thủy đậu (Varizellen)

Hướng dẫn về tiêm chủng phòng chống bệnh thủy đậu (Varizellen) Hướng dẫn về tiêm chủng phòng chống bệnh thủy đậu (Varizellen) Thủy đậu là một bệnh rất dễ lây, phổ biến trên toàn thế giới, do siêu vi trùng Varicella-Zoster gây ra. Bệnh lây truyền qua tiếp xúc trực

Mehr

Giáo dục công dân (politische Bildung)

Giáo dục công dân (politische Bildung) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Giáo dục công dân (politische Bildung) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Alten- und Service- Angebote Januar März Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter

Alten- und Service- Angebote Januar März Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alten- und Service- Zentrum Haidhausen Angebote Januar März 2017 Landeshauptstadt München Sozialreferat 1 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Alten- und Service- Angebote April Juni Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter

Alten- und Service- Angebote April Juni Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alten- und Service- Zentrum Haidhausen Angebote April Juni 2017 Landeshauptstadt München Sozialreferat 1 Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelles

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote 13

Gruppenangebote. Gruppenangebote 13 Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

ra ngày Berlin. dân s

ra ngày Berlin. dân s Ngh N áp d 1 ra ngày 06.01.2009 1 (1) N Berlin. (2) N ày c ày và gi c êm y (3) Gi ình thành m dân s 1a X Vi à x h ch 2 Quy (1) Có th à không c này có th (2) i công nh c (3) S êu trong ph c b ày. Ph à m

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Bộ Lao động Thương binh và Xã hội Nước Cộng hòa Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam. TVET Quality Breakthrough BÁO CÁO TỔNG KẾT

Bộ Lao động Thương binh và Xã hội Nước Cộng hòa Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam. TVET Quality Breakthrough BÁO CÁO TỔNG KẾT Bộ Lao động Thương binh và Xã hội Nước Cộng hòa Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam TVET Quality Breakthrough BÁO CÁO TỔNG KẾT HỘI NGHỊ KHU VỰC VỀ ĐÀO TẠO NGHỀ TẠI VIỆT NAM NĂM 2012 ĐỘT PHÁ CHẤT LƯỢNG ĐÀO TẠO NGHỀ

Mehr

bab.la Cụm từ & mẫu câu: Giao tiếp cá nhân Chúc tụng Tiếng Đức-Tiếng Đức

bab.la Cụm từ & mẫu câu: Giao tiếp cá nhân Chúc tụng Tiếng Đức-Tiếng Đức Chúc tụng : Đám Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

έθοδος μέθοδος MỘT SỐ VẤN ĐỀ CHUNG VỀ ĐỔI MỚI PHƯƠNG PHÁP DẠY HỌC Ở TRƯỜNG TRUNG HỌC PHỔ THÔNG Unterrichtsmethode Phương pháp dạy học

έθοδος μέθοδος MỘT SỐ VẤN ĐỀ CHUNG VỀ ĐỔI MỚI PHƯƠNG PHÁP DẠY HỌC Ở TRƯỜNG TRUNG HỌC PHỔ THÔNG Unterrichtsmethode Phương pháp dạy học NGUYỄN VĂN CƯỜNG - BERND MEIER δο μέθοδος έθοδος Unterrichtsmethode Phương pháp dạy học Ein Studienbuch in vietnamesischer Sprache MỘT SỐ VẤN ĐỀ CHUNG VỀ ĐỔI MỚI PHƯƠNG PHÁP DẠY HỌC Ở TRƯỜNG TRUNG HỌC

Mehr

TIN PHẬT SỰ. Lễ hội Văn Hóa, chào mừng Tết Quý Tỵ do Ban Tổ Chức (Các Hội Đoàn NVTN và Fez Berlin) thực hiện. Nhựt Trọng

TIN PHẬT SỰ. Lễ hội Văn Hóa, chào mừng Tết Quý Tỵ do Ban Tổ Chức (Các Hội Đoàn NVTN và Fez Berlin) thực hiện. Nhựt Trọng TIN PHẬT SỰ Lễ hội Văn Hóa, chào mừng Tết Quý Tỵ do Ban Tổ Chức (Các Hội Đoàn NVTN và Fez Berlin) thực hiện Nhựt Trọng 14 giờ ngày thứ sáu 15.02.13, phái đoàn Phật Tử chúng tôi gồm có 9 Đạo hữu thuộc các

Mehr

và chăm sóc trẻ em Thông tin dành cho các bậc cha mẹ.

và chăm sóc trẻ em Thông tin dành cho các bậc cha mẹ. Sự giáo dục, dạy dỗ và chăm sóc trẻ em tại các nhà trẻ ở Berlin. Thông tin dành cho các bậc cha mẹ. www.berlin.de/sen/familie Nội dung Lời nói đầu 3 Hệ thống phiếu gửi con vào nhà trẻ (Kita-Gutschein )

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Aufklärung Nr. 26: Meningokokken C (Konjugat) Vietnamesisch / Tiếng Việt

Aufklärung Nr. 26: Meningokokken C (Konjugat) Vietnamesisch / Tiếng Việt Về việc tiêm phòng Meningococcus C bằng vắc xin liên hợp Meningococcus là các vi khuẩn (Neisseria meningitidis). Cho tới nay, người ta đã phân loại được 13 nhóm đặc trưng. Các nhóm A, B, C và W thường

Mehr

Fachbereich Senioren EHRENSACHE WIR UNTERSTÜTZEN SIE. Angebote des Kommunalen Seniorenservice Hannover Freizeitgruppen und Unterstützung im Alltag

Fachbereich Senioren EHRENSACHE WIR UNTERSTÜTZEN SIE. Angebote des Kommunalen Seniorenservice Hannover Freizeitgruppen und Unterstützung im Alltag Fachbereich Senioren EHRENSACHE WIR UNTERSTÜTZEN SIE Angebote des Freizeitgruppen und Unterstützung im Alltag Suchen Sie neue Kontakte? Möchten Sie in einer Kreativgruppe mitmachen? Freuen Sie sich über

Mehr

LIỆU PHÁP ISNULIN TRONG HỒI SỨC

LIỆU PHÁP ISNULIN TRONG HỒI SỨC LIỆU PHÁP ISNULIN TRONG HỒI SỨC BS. CK2. Nguyễn Bá Hành BS. Nguyễn Văn Nghĩa 1. ĐẶT VẤN ĐỀ Những bệnh nhân (BN) nặng cũng như BN shock nhiễm khuẩn nặng thường có biểu hiện tăng đường huyết và kháng Insulin,

Mehr

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Mehr

Alt e n- u n d Se r v i c e-

Alt e n- u n d Se r v i c e- Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alt e n- u n d Se r v i c e- Zentrum Haidhausen An g e b o t e Ju l i September 2015 Landeshauptstadt München Sozialreferat 1 Liebe Leserinnen,

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Hệ thống Nồi hơi Nước nóng và Hơi nước cho Sản xuất Điện công nghiệp và đô thịị Tiến sỹ Chế tạo máy Wolfgang Sobbe VKK Standardkessel Köthen GmbH

Hệ thống Nồi hơi Nước nóng và Hơi nước cho Sản xuất Điện công nghiệp và đô thịị Tiến sỹ Chế tạo máy Wolfgang Sobbe VKK Standardkessel Köthen GmbH Hệ thống Nồi hơi Nước nóng và Hơi nước cho Sản xuất Điện công nghiệp và đô thịị Tiến sỹ Chế tạo máy Wolfgang Sobbe VKK Standardkessel Köthen GmbH Ngày Năng lượng Sinh học Đức-Việt Ho Chi Minh City, 16

Mehr

Alten- und Service-Zentrum Haidhausen

Alten- und Service-Zentrum Haidhausen Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alten- und Service-Zentrum Haidhausen Angebote Mai - August 2018 Landeshauptstadt München Sozialreferat Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelles

Mehr

Alten- und Servicezentrum Haidhausen

Alten- und Servicezentrum Haidhausen Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alten- und Servicezentrum Haidhausen Angebote Mai - August 2018 Landeshauptstadt München Sozialreferat Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelles

Mehr

của Ludwig Wittgenstein

của Ludwig Wittgenstein Một số khái niệm trong triết học thời kỳ đầu của Ludwig Wittgenstein Trịnh Hữu Tuệ Tại một buổi thuyết trình, Bùi Văn Nam Sơn đưa ra nhận định - được không ít người chia sẻ - rằng hai công trình triết

Mehr

Alt e n- u n d Se r v i c e-

Alt e n- u n d Se r v i c e- Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alt e n- u n d Se r v i c e- Zentrum Haidhausen An g e b o t e Ok to b e r Dezember 2015 Landeshauptstadt München Sozialreferat 1 Liebe

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Deutsch-Vietnamesisch

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Deutsch-Vietnamesisch Grußtexte : Hochzeit Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Chúc hai bạn hạnh phúc! Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit, viel

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Hươ ng dâ n ngươ i ty na n đi nh hươ ng sô ng ta i Sachsen

Hươ ng dâ n ngươ i ty na n đi nh hươ ng sô ng ta i Sachsen Hươ ng dâ n ngươ i ty na n đi nh hươ ng sô ng ta i Sachsen 2 Nô i dung Mơ đâ u 4 1. Hươ ng dâ n chung 6 2. Ranh giơ i cu a pha m vi Ba n đươ c phe p đi la i 6 3. Hi nh thư c sinh hoa t 7 4. Hoc tiê ng

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

Persönliche Korrespondenz Grußtexte - Hochzeit Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Glückwünsche an ein frisch verheiratetes Paar Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit,

Mehr

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

Persönliche Korrespondenz Grußtexte - Hochzeit Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Glückwünsche an ein frisch verheiratetes Paar Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit,

Mehr

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Informationsnachmittag im Treffpunkt 50plus Begegnungsstätten und Betreuungsgruppen In gibt es in fast allen Stadtteilen Begegnungsstätten

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Maskulin Feminin Neutrum

Maskulin Feminin Neutrum Personalpronomen Đại từ nhân xưng 1. Person 2. Person 3. Person 1. Person 2. Person 3. Person Nominativ ich du er sie es wir ihr sie Akkusativ mich dich ihn sie es uns euch sie Dativ mir dir ihm ihr ihm

Mehr

Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter

Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Landeshauptstadt München Sozialreferat 1 Liebe Leserinnen und Leser, Sie halten unser Programmheft für den Herbst 2017 in den Händen,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Điều gì sẽ đến với nhân loại?

Điều gì sẽ đến với nhân loại? Điều gì sẽ đến với nhân loại? Những lời tiên tri của Kinh Thánh về sự trở lại của Đấng Christ và sự ứng nghiệm của những lời này trong thời đại chúng ta Bài diễn thuyết trong trường đại học của Tobias

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Ho Chi Minh City: Vietnam s MEGA City

Ho Chi Minh City: Vietnam s MEGA City Hanoi - Events - Goethe-Institut Hanoi - Events - Goethe-Institut http://www.goethe.de/ins/vn/han/ver/en12207589v.htm Ho Chi Minh City: Vietnam s MEGA City Challenges of sustainable urban development Book

Mehr

Doppelkop. Männer. Anonymen. Teilnahme. Singen

Doppelkop. Männer. Anonymen. Teilnahme. Singen Unser Programmm im Mai 2018 Dienstag 01.05. Maifeiertag Mittwoch 02.05. 9: 30-10:300 Uhr Wirbelsäule Doppelkop pf, Rummikub Donnerstag 03.05. 9:45-10:300 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & Männer

Mehr

TRÖÔØNG ÑAÏI HOÏC SÖ PHAÏM KYÕ THUAÄT TP. HOÀ CHÍ MINH TAØI LIEÄU BAØI GIAÛNG LYÙ LUAÄN DAÏY HOÏC S P K T. Taùc giaû TS. Nguyeãn Vaên Tuaán

TRÖÔØNG ÑAÏI HOÏC SÖ PHAÏM KYÕ THUAÄT TP. HOÀ CHÍ MINH TAØI LIEÄU BAØI GIAÛNG LYÙ LUAÄN DAÏY HOÏC S P K T. Taùc giaû TS. Nguyeãn Vaên Tuaán TRÖÔØNG ÑAÏI HOÏC SÖ PHAÏM KYÕ THUAÄT TP. HOÀ CHÍ MINH TAØI LIEÄU BAØI GIAÛNG LYÙ LUAÄN DAÏY HOÏC S P K T Taùc giaû TS. Nguyeãn Vaên Tuaán (LÖU HAØNH NOÄI BOÄ) TP. HOÀ CHÍ MINH, Trang 1 THAÙNG 9 NAÊM 2009

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ho Chi Minh City: Vietnam s MEGA City

Ho Chi Minh City: Vietnam s MEGA City Hanoi - Events - Goethe-Institut Hanoi - Events - Goethe-Institut http://www.goethe.de/ins/vn/han/ver/en12207801v.htm Ho Chi Minh City: Vietnam s MEGA City Challenges of sustainable urban development Book

Mehr

Alten- und Servicezentrum Haidhausen

Alten- und Servicezentrum Haidhausen Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alten- und Servicezentrum Haidhausen Angebote Januar - April 2018 Landeshauptstadt München Sozialreferat Liebe Leserinnen und Leser, Sie

Mehr

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen - Am Eingang Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Eine Reservierung machen Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Nach einem Tisch fragen

Mehr

Hướng dẫn xây dựng nghiên cứu toàn diện về các khía cạnh môi trường của dự án

Hướng dẫn xây dựng nghiên cứu toàn diện về các khía cạnh môi trường của dự án LỜI NÓI ĐẦU Tuân thủ pháp luật về bảo vệ môi trường, hoạt động bảo vệ môi trường nói chung và đánh giá tác động môi trường nói riêng đã được triển khai rộng khắp trên toàn quốc. Từ năm 1994 đến nay, hàng

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Alten- und Service- Angebote Juli September Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter

Alten- und Service- Angebote Juli September Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Die Münchner Alten- und Service-Zentren Ihre Wegbegleiter im Alter Alten- und Service- Zentrum Haidhausen Angebote Juli September 2017 Landeshauptstadt München Sozialreferat 1 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Begegnung, Bildung und Unterstützung für Senioren

Begegnung, Bildung und Unterstützung für Senioren Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Cơ quan nhân quyền quốc gia Mô hình, chương trình, thách thức và giải pháp Nghiên cứu theo yêu cầu của Bộ Ngoại giao Việt Nam

Cơ quan nhân quyền quốc gia Mô hình, chương trình, thách thức và giải pháp Nghiên cứu theo yêu cầu của Bộ Ngoại giao Việt Nam Cơ quan nhân quyền quốc gia Mô hình, chương trình, thách thức và giải pháp Nghiên cứu theo yêu cầu của Bộ Ngoại giao Việt Nam Frauke Lisa Seidensticker Anna Wuerth Về các tác giá: Bà Frauke Lisa Seidensticker

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

MC-Skript Buchpremiere Das Mädchen Kiều - Es gilt das gesprochene Wort!

MC-Skript Buchpremiere Das Mädchen Kiều - Es gilt das gesprochene Wort! MC-Skript Buchpremiere Das Mädchen Kiều - Es gilt das gesprochene Wort! 1/15 Begrüßung / Lời chào mừng (THQ) Meine Damen und Herren, ich möchte Sie im Namen des Vorstands des Vereins vietnamesischer Unternehmer

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr