SB Rhein-Nahe: A-Klasse / 6. Spieltag (Nachholspiele vom )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SB Rhein-Nahe: A-Klasse / 6. Spieltag (Nachholspiele vom )"

Transkript

1

2

3 SB Rhein-Nahe: A-Klasse / 6. Spieltag (Nachholspiele vom ) Mannschaft MP BP Platz 1: SSG Hunsrück : Platz 2: SG Güls/Niederfell II : Platz 3: SV Gambit Leideneck : Platz 4: SV Gambit Leideneck II : Platz 5: VfR-SC Koblenz VI : Platz 6: SV Turm Lahnstein III : Platz 7: VfR-SC Koblenz V : Platz 8: DJK Oberwesel : Platz 9: SSG Hunsrück II : Platz 10: SG Mörsdorf-Lahr III : (81214) SSG Hunsrück 3 : 2 (81205) SV Turm Lahnstein III 1 (2) Vogt,Michael ( ) Remis (2) Karzinowski,Frank (1600-5) 2 (3) Hoffmann,Klaus ( ) Remis (1) Sanner,Kurt ( ) 3 (4) Klingels,Thomas ( ) Remis (4) Smakic,Elsin ( ) 4 (5) Landsmann,Gerhard ( ) 1-0 (5) Herbel,Nicklas ( ) 5 (7) Hoffmann,Robert ( ) Remis (9) Wiskirchen,Elmar ( ) Eingetragen von Gerhard Landsmann am , 23:05 Uhr (81208) SV Gambit Leideneck 3.5 : 1.5 (81218) SG Güls/Niederfell II 1 (1) Reich,Waldemar ( ) 1-0 (1) Engel,Hans-Werner ( ) 2 (2) Frühauf,Alexander ( ) 1-0 (2) Hörter,Jürgen ( ) 3 (4) Brodam,Thomas ( ) 0-1 (3) Ningel,Heinz ( ) 4 (3) Mueller,Gerd ( ) Remis (4) Höber,Michael ( ) 5 (5) Wida,Heiko (1244-2) 1-0 (5) Lonien,Walter (1469-3) Eingetragen von Thomas Brodam am , 21:59 Uhr Mit Bemerkung: ausgetragen am

4 SB Rhein-Nahe: Bezirksliga / 7. Spieltag Mannschaft MP BP Platz 1: SC Einrich : Platz 2: SG Mörsdorf-Lahr : Platz 3: SG Güls/Niederfell : Platz 4: VfR-SC Koblenz III : Platz 5: VfR-SC Koblenz IV : Platz 6: SC Nastätten : Platz 7: SG Pieroth : Platz 8: SG Boppard/BS/W : Platz 9: SG Mörsdorf-Lahr II : Die aktuelle Runde: 7.Spieltag Bezirksliga (Spielfrei: SG Mörsdorf-Lahr II) (81229) VfR-SC Koblenz III 5.5 : 1.5 (81224) SC Nastätten 1 (1) Arugadoss,Bharath ( ) 1-0 (1) Pfeifer,Paul ( ) 2 (3) Ganser,Johannes ( ) Remis (2) Rommel,Artur ( ) 3 (4) Drescher,Werner ( ) 1-0 (3) Fröhlich,Markus (1613-3) 4 (5) Stahnecker,Thomas,Dr. ( ) Remis (4) Schupp,Andreas ( ) 5 (6) Baumann,Bettina ( ) 1-0 (5) Brinster,Alexander ( ) 6 (12) Steinhauser,Florian ( ) 1-0 (6) Schindler,Waldemar ( ) 7 (7) Hernickel,Christian ( ) Remis (7) Kamaludin,Radhwan ( ) Eingetragen von Marcus Bur am , 23:08 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81229) VfR-SC Koblenz IV 5.5 : 1.5 (81202) SG Boppard/BS/W 1 (1) Kirsch,Nikita ( ) 1-0 (2) Henrich,Klaus ( ) 2 (2) Vossen,Daniel ( ) 1-0 (3) Meier,Harald ( ) 3 (4) Vossen,Harald ( ) 1-0 (4) Düppenbecker,Hans Joachim ( ) 4 (5) Heimann,Kevin (1727-7) Remis (6) Becker,Thomas ( ) 5 (6) Senger,Alexander ( ) Remis (5) Reitz,Gottfried ( ) 6 (7) Mailitis,Ricardo ( ) 1-0 (7) Lewenz,Michael ( ) 7 (10) Marx,Christina ( ) Remis (9) Spitz,Wolfgang ( ) Eingetragen von Jonas Gerdel am , 09:01 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen]

5 (81226) SG Pieroth 2.5 : 4.5 (81209) SG Mörsdorf-Lahr 1 (2) Herzog,Thomas ( ) 1-0 (1) Platten,Herbert ( ) 2 (3) Huschenbedt,Michael ( ) 0-1 (2) Schneider,Frank ( ) 3 (6) Achilles,Edgar ( ) Remis (3) Michels,Holger ( ) 4 (5) Possmann,Friedrich ( ) 0-1 (5) Boder,Jan ( ) 5 (7) Zahn,Klaus ( ) 1-0 (4) Brodam,Marc ( ) 6 (9) Röhrig,Günter ( ) 0-1 (6) Michels,Fabio ( ) 7 (12) Höhn,Wolfgang ( ) 0-1 (10) Tegin,Dmitry (1557-6) Eingetragen von Rolf Graw am , 20:33 Uhr Mit Bemerkung: Wurde vom Spielleiter wegen eines fehlenden Ergebnisses neu eingetragen. [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81218) SG Güls/Niederfell 1.5 : 5.5 (81201) SC Einrich 1 (1) Meyer,Thorsten ( ) 0-1 (1) Gärtner,Michael ( ) 2 (2) Dähne,Armin ( ) 0-1 (2) Kober,Jan Eric ( ) 3 (3) Hedwig,Norbert ( ) 0-1 (4) Racz,Attila ( ) 4 (4) Neumann,Horst ( ) 0-1 (5) Schramm,Luca ( ) 5 (5) Hübel,Ludwig (2011-1) 0-1 (6) Lange,Edgar ( ) 6 (7) Knebel,Manfred ( ) Remis (8) Wöll,Jonas ( ) 7 (8) Kries,Hans Wilhelm ( ) 1-0 (9) Storz,Martin ( ) Eingetragen von Manfred Knebel am , 11:11 Uhr Kommentar SBRN ( , Graw): Alle Ergebnisse des 7. Spieltages sind geprüft und korrekt.

6 SB Rhein-Nahe: B-Klasse Nord / 7. Spieltag Mannschaft MP BP Platz 1: VfR-SC Koblenz VII : Platz 2: SG Güls/Niederfell III : Platz 3: SC Einrich III : Platz 4: SG Boppard/BS/W II : Platz 5: SC Nastätten II : Platz 6: SV Turm Lahnstein IV : Platz 7: SC Einrich II : Platz 8: VfR-SC Koblenz VIII : Kreuztabelle 2 - Standard Tabelle - Tabellen-Infos - alle Aufstellungen - BRETTMEISTER Vor den Spielernamen wird deren Aufstellungs-Nummmer angezeigt. Umschalten auf PKZ-Nummern. Die aktuelle Runde: 7.Spieltag B-Klasse Nord (81224) SC Nastätten II 2 : 2 (81201) SC Einrich II 1 (1) Bönte,Björn ( ) 0-1 (3) Pfeifer,Sebastian ( ) 2 (2) Debus,Friedhelm ( ) 1-0 (4) Ringelstein,Leon (882-2) 3 (3) Jakobi,Peter (881-5) 1-0 (10) Erdeljan,Michael (-) 4 (4) Keller,Johannes (795-1) 0-1 (11) Michel,Manuel (-) Eingetragen von Radhwan Kamaludin am , 22:58 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81205) SV Turm Lahnstein IV 1.5 : 2.5 (81202) SG Boppard/BS/W II 1 (3) Klinkner,Collin (1075-7) Remis (1) Schladt,Juliane ( ) 2 (5) Meuer,David (1418-9) Remis (2) Gräff,Adolf ( ) 3 (4) Engelbrecht,Luca (896-6) 0-1 (5) Persch,Nathalie ( ) 4 (7) Werling,Lasse (1050-7) Remis (4) Schneider,Claus-Peter ( ) Eingetragen von Michael Sefeloge am , 21:56 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81218) SG Güls/Niederfell III 0.5 : 3.5 (81229) VfR-SC Koblenz VII 1 (2) Kramer,Lukas ( ) Remis (2) von Rhöneck,Niclas ( ) 2 (4) Haehner,Gerd (986-2) 0-1 (1) Höll,Bernhard ( ) 3 (3) Bousonville,Udo ( ) 0-1 (3) Marquardt,Jonas ( ) 4 (6) Lohmer,Martin (-) 0-1 (4) Mader,Fabian (956-4) Eingetragen von Udo Bousonville am , 23:23 Uhr Ergebnis bestätigt von Bernhard Höll , 02:25 Uhr.

7 (81229) VfR-SC Koblenz VIII 0.5 : 3.5 (81201) SC Einrich III 1 (3) Dutschke,Klaus ( ) 0-1 (3) Kraus,Tobias ( ) 2 (8) Scheffler,Siegfried ( ) 0-1 (2) Back,Andreas ( ) 3 (4) Marx,Sarah (903-5) Remis (5) Mattukat,Achim ( ) 4 (9) Klassen,Manuel (-) 0-1 (4) Gerhardt,Thomas (1060-3) Eingetragen von Rolf Graw am , 20:49 Uhr Mit Bemerkung: Wurde vom Spielleiter wegen einem fehlenden Spieler neu eingetragen. Kommentar SBRN ( , Graw): Alle Ergebnisse des 7. Spieltages sind geprüft und korrekt. SB Rhein-Nahe: B-Klasse Süd / 7. Spieltag Mannschaft MP BP Platz 1: Dillendorf-Liederbach I : Platz 2: SV Gambit Leideneck III : Platz 3: Dillendorf-Liederbach II : Platz 4: SG Mörsdorf-Lahr IV : Platz 5: SSG Hunsrück III : Platz 6: SC Hennweiler II : Platz 7: Dillendorf-Liederbach III : Kreuztabelle 2 - Standard Tabelle - Tabellen-Infos - alle Aufstellungen - BRETTMEISTER Vor den Spielernamen wird deren Aufstellungs-Nummmer angezeigt. Umschalten auf PKZ-Nummern. Die aktuelle Runde: 7.Spieltag B-Klasse Süd (Spielfrei: Dillendorf-Liederbach I) (8120A) Dillendorf-Liederbach II 2.5 : 1.5 (81203) SC Hennweiler II 1 (1) Thömmes,Franz ( ) 1-0 (1) Moser,Dario (797-1) 2 (2) Skrga,Josip (-) Remis (2) Jung,Leif (766-3) 3 (8) Abu-Kharoob,Ibrahim (926-1) 0-1 (4) Strauss,Hubert ( ) 4 (7) Abu-Kharoob,Omar (800-1) 1-0 (5) Schwutke,Erik (729-2) Eingetragen von Franz Thömmes am , 22:38 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen]

8 (8120A) Dillendorf-Liederbach III 1 : 3 (81208) SV Gambit Leideneck III 1 (2) Schiebelbein,Edgard (798-1) 0-1 (2) Vogt,Thomas (1104-7) 2 (1) Trarbach,Elias (941-8) 0-1 (1) Bender,Mario ( ) 3 (6) Trarbach,Aaron (-) 0-1 (5) Bai,Andreas (-) 4 (7) Klein,Fynn (-) 1-0 (4) Holl,Simon (914-2) Eingetragen von Edgard Schiebelbein am , 21:42 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81214) SSG Hunsrück III 1.5 : 2.5 (81209) SG Mörsdorf-Lahr IV 1 (2) Jalinczuk,Valerij (1299-3) 0-1 (1) Boder,Jörg (1201-2) 2 (1) Görg,Martin (1298-9) 1-0 (3) Boder,Finn (989-9) 3 (3) Kneip,Jakob ( ) Remis (4) Roden,Simon ( ) 4 (4) Tischer,Thomas (1001-8) 0-1 (7) Nedilko,Marko (889-4) Eingetragen von Martin Görg am , 22:06 Uhr Kommentar SBRN ( , Graw): Alle Ergebnisse des 7. Spieltages sind geprüft und korrekt. SB Rhein-Nahe: A-Klasse / 7. Spieltag Mannschaft MP BP Platz 1: SSG Hunsrück : Platz 2: SV Gambit Leideneck : Platz 3: SG Güls/Niederfell II : Platz 4: SV Turm Lahnstein III : Platz 5: VfR-SC Koblenz VI : Platz 6: SV Gambit Leideneck II : Platz 7: VfR-SC Koblenz V : Platz 8: DJK Oberwesel : Platz 9: SSG Hunsrück II : Platz 10: SG Mörsdorf-Lahr III :14 9.0

9 Die aktuelle Runde: 7.Spieltag A-Klasse (81229) VfR-SC Koblenz V 2.5 : 2.5 (81214) SSG Hunsrück 1 (1) Moors,Marco,Dr. ( ) +:- (1) Augustin,Horst ( ) 2 (4) Decrouppe,Johann ( ) Remis (2) Vogt,Michael ( ) 3 (5) Walter,Theodor ( ) 1-0 (3) Hoffmann,Klaus ( ) 4 (6) Moors,Günter ( ) 0-1 (4) Klingels,Thomas ( ) 5 (7) Usczeck,Malte ( ) 0-1 (5) Landsmann,Gerhard ( ) Eingetragen von Dr.Marco Moors am , 23:03 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81218) SG Güls/Niederfell II 2.5 : 2.5 (81210) DJK Oberwesel 1 (1) Engel,Hans-Werner ( ) 1-0 (1) Geisel,Ingo (1465-3) 2 (2) Hörter,Jürgen ( ) 1-0 (3) Henke,Stefan (-) 3 (3) Ningel,Heinz ( ) 0-1 (2) Dittmayer,Udo ( ) 4 (5) Lonien,Walter (1469-3) Remis (4) Dittmayer,Jürgen ( ) 5 (7) Schützeichel,Stefan ( ) 0-1 (5) Fischer,Marcus (-) Eingetragen von Rolf Graw am , 15:01 Uhr Mit Bemerkung: Wurde vom Spielleiter wegen fehlerhafter Eintragung neu eingegeben. [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81209) SG Mörsdorf-Lahr III 0.5 : 4.5 (81208) SV Gambit Leideneck 1 (1) Englert,Georg ( ) 0-1 (2) Frühauf,Alexander ( ) 2 (3) Roden,Philipp ( ) 0-1 (4) Brodam,Thomas ( ) 3 (4) Geissbauer,Ludwig (1144-2) 0-1 (3) Mueller,Gerd ( ) 4 (8) Roden,Simon ( ) 0-1 (5) Wida,Heiko (1244-2) 5 (7) Kiefer,Tim (1083-8) Remis (6) Bai,Andreas (-) Eingetragen von Holger Michels am , 11:12 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81229) VfR-SC Koblenz VI 2.5 : 2.5 (81214) SSG Hunsrück II 1 (2) Popalzai,Sohail (1657-4) +:- (1) Wald,Hermann ( ) 2 (5) Bardon,Torben ( ) 0-1 (2) Hoffmann,Robert ( ) 3 (4) Weckerle,Anatol ( ) 0-1 (3) Reetz,Reinhard ( ) 4 (8) von Rhöneck,Niclas ( ) 1-0 (4) Schmitt,Michael ( ) 5 (6) Plog,Johannes (946-13) Remis (6) Schäfer,Gustav ( ) Eingetragen von Bernhard Höll am , 14:00 Uhr [Bemerkung] [Löschen] [Ergebnis bestätigen] (81205) SV Turm Lahnstein III 4 : 1 (81208) SV Gambit Leideneck II 1 (1) Sanner,Kurt ( ) Remis (1) Makarevic,Valerij ( ) 2 (2) Karzinowski,Frank (1600-5) 1-0 (2) Rudolf,Maxim ( ) 3 (3) Müller,Axel,Dr. ( ) 1-0 (4) Rudolf,Dominik (1369-4) 4 (4) Smakic,Elsin ( ) +:- (3) Künstler,Michael ( ) 5 (9) Wiskirchen,Elmar ( ) Remis (5) Holl,Michael ( ) Eingetragen von Kurt Sanner am , 21:51 Uhr Kommentar SBRN ( , Graw): Alle Ergebnisse des 7. Spieltages sind geprüft und korrekt. [Bemerkung] [Löschen]

10 SBRN-Mannschaftspokal Ergebnisse der 3. Runde: Paarungs- und Ergebnisliste der 3. Runde, vom 03. März 2018 Paarungen MNr Mannschaft - MNr Mannschaft Ergebnis A Brett TNr Teilnehmer - TNr Teilnehmer Ergebnis A 1 4. SG Mörsdorf-Lahr I - 1. SV Gambit Leideneck Boder,Jan - 2. Makarevic,Valerij Michels,Fabio - 3. Bender,Mario Schneider,Frank - 4. Mueller,Gerd Brodam,Marc Künstler,Michael VfR-SC Koblenz I - 7. SC Einrich I Bur,Marcus Gärtner,Michael Ganser,Johannes Schramm,Luca Vossen,Daniel Kober,Jan Eric Vossen,Harald Eckhardt,Kevin 1-0 Im Mannschaftspokal wurde die 3. Runde gespielt. Die Mannschaft der SG Mörsdorf/Lahr setzte sich klar gegen den SV Gambit Leideneck durch und dem SC Einrich reichte ein Mannschaftsremis gegen den VfR-SC Koblenz um ins Finale einzuziehen. Finalrunde: Finale am 07. April 2018 Paarung MNr Mannschaft - MNr Mannschaft Ergebnis A Brett TNr Teilnehmer - TNr Teilnehmer Ergebnis A 1 7. SC Einrich I - 4. SG Mörsdorf-Lahr I -

11 Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaft 2018 der Altersklassen U10 und U12 Fabian Mader vom VfR-SC Koblenz ist neuer Rheinland-Pfalzmeister in der Altersklasse U10! Kurzbericht von Andreas Back, 1. Vorsitzender SBRN Vom 12. Platz in der Setzliste gestartet, spielte Fabian Mader mit einer herausragenden Leistung sein persönliches Erfolgsturnier. Mit fünf Siegen und zwei Remispartien wurde er ungeschlagen Rheinland-Pfalzmeister in seiner Altersklasse. Der Vorstand des SBRN gratuliert recht herzlich zu diesem großen Erfolg! Foto: VfR-SC Koblenz Am 03. und 04. März 2018, richtete der SV Turm Lahnstein die Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften der Altersklassen U10 und U12 aus. Insgesamt 18 Teilnehmer aus fünf Mitgliedsvereinen des SBRN, waren bei diesen Landesmeisterschaften mit von der Partie. Der SV Turm Lahnstein hatte elf, der VfR-SC Koblenz zwei, die Schach-Strategen Dillendorf- Liederbach einen, die SG Mörsdorf-Lahr ebenfalls einen Teilnehmer am Start. Und die SF Birkenfeld die am Spielbetrieb des Pfälzischen Schachbundes teilnehmen, aber laut den politischen Grenzen die mit den Sportgrenzen gleichgesetzt sind, zu unserem Bezirk gehören, waren mit drei Teilnehmern vertreten. In die Top 10 bei der Altersklasse U10 schaffte es neben Fabian Mader (1. Platz), auch Lysander Grimm von den SF Birkenfeld mit dem 8. Platz. Bei der Altersklasse U12, schaffte es kein Teilnehmer aus unserem Bezirk unter die Top 10. Hier war Joshua Lenz (SV Turm Lahnstein) mit dem Erreichen des 13. Platzes am erfolgreichsten. Weitere Informationen stehen im nachfolgenden Bericht von Peter Ley.

12 Rheinland-Pfalzmeisterschaften U10/U in Lahnstein Bericht von Peter Ley vom SV Turm Lahnstein Dass wichtigste Jugendevent in diesen Altersklassen unseres Bundeslandes fand dieses Jahr, wie auch schon im Jahr 2014 in unserem Bezirk statt. Ausrichter war in beiden Jahren der SV Turm Lahnstein. Viele positive Rückmeldungen und auch die Meinung einiger Offizieller war, dass die Veranstaltung recht gut gelungen und organisiert gewesen ist. 68 Jugendliche fanden den Weg nach Lahnstein, um ihre Meister zu ermitteln. Darunter waren auch 15 Spieler aus dem Spielbetrieb unseres Bezirks. Qualifiziert hatten sich Paul Hünich von den Schachstrategen Dillendorf, Jonas Marquardt und Fabian Mader vom VFR-SC Koblenz, sowie Lasse Werling, David Meuer, Joshua Lenz und Franziska Herbel aus Lahnstein. Dazu kamen die Ausrichterfreiplätze sowie die Nachrücker für Ausfälle, die meistens auch vom Ausrichter gestellt werden dürfen. Dies waren Johanna Lenz, Patrick Brühl, Gabriel Bindewald, Jonathan Lenz, Christian Samtleben, Ben Seibel, Simon Mayer aus Lahnstein, dazu Marco Nedilko aus Mörsdorf. Diese Spieler hatten es erwartungsgemäß schwer und so waren die meisten mit erreichten 2 Punkten schon sehr zufrieden. Lediglich Gabriel Bindewald kam mit 2,5 Punkten leicht darüber hinaus. Bei den Qualifizierten rechneten stellten wir keinen Favoriten, aber doch einige aussichtsreiche Kandidaten für eine Top 10 Platzierung. David schied am 2.Tag krankheitsbedingt, der Grippewelle geschuldet aus. In der U12 hatte Joshua Lenz mit 3 aus 4 einen bärenstarken 1.Tag, aber musste in der 6.Runde nach einer schlimmen Partie seine Ambitionen begraben. Jonas Marquardt und Paul Hünich waren sicher nicht ganz zufrieden, spielten in dem Turnier ordentlich mit. Lasse Werling hatte in der letzten Partie gute Gewinnchancen übersah aber eine vermeidbare Abwicklung und kam im guten Mittelfeld an. Franziska brauchte am 2.Tag nur einen Punkt, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren, aber auch das sollte nicht sein. Sie erreichte immerhin als 3.Mädchen noch einen Platz auf dem Treppchen. Das Highlight vom SBRN war sicher Fabian Mader. Vom Setzranglistenplatz 12 gestartet war er nicht zu bezwingen und gab lediglich 2 Remis ab. Mit 6 Punkten wurde Fabian Rheinland-Pfalzmeister der U10! Wir gratulieren Fabian zu seinem Titel und drücken ihm bei den Deutschen Meisterschaften in Willingen/Sauerland fest die Daumen. Siegerehrung Foto: Veranstalter

13

14

15 IMPRESSIONEN Fotos: Andreas Back

16

17

18

19

20

Deutscher Schachbund: Neue FIDE-Regeln 2018!

Deutscher Schachbund: Neue FIDE-Regeln 2018! Deutscher Schachbund: Neue FIDE-Regeln 2018! Neue Regeln im neuen Jahr Regelwidrige Züge verlieren nicht mehr sofort im Blitzschach Normalerweise werden die Schachregeln nur alle 4 Jahre geändert. Leider

Mehr

Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in Leideneck.

Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in Leideneck. Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in 56288 Leideneck. Die 63. Ordentliche Mitgliederversammlung des SBRN mit Neuwahlen findet am 07. Juli 2018,

Mehr

SB Rhein-Nahe: A-Klasse

SB Rhein-Nahe: A-Klasse SB Rhein-Nahe: A-Klasse Mannschaft MP BP Platz 1: SSG Hunsrück 3.5 3 4 6:0 10.5 Platz 1: SG Güls/Niederfell II 3 4.5 3 6:0 10.5 Platz 3: VfR-SC Koblenz VI 2 3.5 5 4:2 10.5 Platz 4: DJK Oberwesel 2 3.5

Mehr

Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in Leideneck.

Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in Leideneck. Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in 56288 Leideneck. Die 63. Ordentliche Mitgliederversammlung des SBRN mit Neuwahlen findet am 07. Juli 2018,

Mehr

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof.

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am 08.07.2006 in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Teilnehmer: Delegierte der Vereine des Schachbezirks Rhein-Nahe und der Vorstand des SBRN (siehe

Mehr

SCHACHBEZIRK RHEIN NAHE Vormals Schachkreis Koblenz gegründet 1955

SCHACHBEZIRK RHEIN NAHE Vormals Schachkreis Koblenz gegründet 1955 SCHACHBEZIRK RHEIN NAHE Vormals Schachkreis Koblenz gegründet 1955 C H R O N I K Neu 2000 2001 Neu 2001 2002 Nr. 4 INHALTSVERZEICHNIS Schachbezirk Rhein-Nahe : Saison 2000 2001 Seite 01 Schachbezirk Rhein-Nahe

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

Brettmeldung und Einzelergebnisse

Brettmeldung und Einzelergebnisse Saison 1996/97 (B-Klasse/Süd) 16 Fast wie in einem Märchen! Vor unserer vierten Schachsaison wussten wir noch nicht einmal ob wir auch genügend Spieler zusammen bekommen würden. Denn durch die schlechte

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2016 2017 Vereinsinterne Turniere Mannschaften SF-Köln-Longerich, Saisonheft 2016/17 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Notizen A 0114 Andrijenko Anatoliy

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Grafschaft. Der TC Grafschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gewonnen und

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

Schachkreisinfo. Saison 2016/2017. herausgegeben von. Kreisspielleiter Harry A. Riegger

Schachkreisinfo. Saison 2016/2017. herausgegeben von. Kreisspielleiter Harry A. Riegger Schachkreisinfo Saison 2016/2017 herausgegeben von Kreisspielleiter Harry A. Riegger 1. Mannschaftsmeisterschaften... 2 1.1. Kreisliga... 2 1.1.1. Abschlusstabelle... 2 1.1.2. Meister... 2 1.1.3. Absteiger...

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2018 2019 Vereinsinterne Turniere Mannschaften SF-Köln-Longerich, Saisonheft 2018/19 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Notizen A 0114 Andrijenko Anatoliy

Mehr

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz In den sehr schönen Räumlichkeiten des Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen fand die Schlussrunde der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz

Mehr

Spannende Schulschachwettkämpfe

Spannende Schulschachwettkämpfe Spannende Schulschachwettkämpfe Die diesjährige rheinland-pfälzische Schulschachmeisterschaft brachte in 50 Mannschaften 240 Schülerinnen und Schüler aus 40 verschiedenen Schulen ans Brett. In allen Wettkampfgruppen

Mehr

PJEM 2016 in Bad Dürkheim

PJEM 2016 in Bad Dürkheim PJEM 2016 in Bad Dürkheim (Text und Bilder Klaus-Peter Thronicke) Die diesjährige Pfalz-Jugend-Einzelmeisterschaft wurde vom 2.1. bis 6.1.2016 in Bad Dürkheim gespielt. Mit dem Jugendhaus St. Christophorus

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

Alle Runden-Ergebnisse einer Spielklasse im Überblick

Alle Runden-Ergebnisse einer Spielklasse im Überblick Page 1 of 7 Alle Runden-Ergebnisse einer Spielklasse im Überblick 1. Spieltag Runde 1 / Spiel-Nr. 1 / Bezirksklasse NordWest 1. SC Mecklenburger Springer II 0.0-4.0 8. SC Mecklenburger Springer 1 10 Engel,Philipp

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Newsletter Nr. 61 September 2015

Newsletter Nr. 61 September 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 61 September 2015 Liebe Schachfreunde, Seit gut einer Woche ticken in den verschiedenen Spielklassen wieder die Uhren und daher wünsche ich euch gute Züge und

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim Gesamtergebnis Veranstaltung: Minimeisterschaften Ausrichter: FC Burk Alterklasse: Altersklasse 1 männlich Datum: 13.03.2011 Platzierungen:

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

Bundesliga 2016/17. Der SV Eisenkappel schafft den Einzug ins Bundesliga-Halbfinale!

Bundesliga 2016/17. Der SV Eisenkappel schafft den Einzug ins Bundesliga-Halbfinale! Bundesliga 6/7 Der SV Eisenkappel schafft den Einzug ins Bundesliga-Halbfinale! (von li: Auprich, Költringer, Rebernig, Sodl) Am. Februar 7kamen die besten österreichischen Luftpistolenmannschaften in

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte Deutsche Schachjugend Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1 14053 Berlin An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, dem Nationalen Spielleiter, den Ausrichtern z.k. DVM-Referent Martin Reinke Geschäftsstelle

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 78 August 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. Liebe Schachfreunde, 56566 Neuwied, 01.07.2017 hiermit laden wir

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Protokoll Sitzung des Spielleiterausschusses am in Magdeburg

Protokoll Sitzung des Spielleiterausschusses am in Magdeburg Teilnehmer: Maik Schumacher Andreas Kalusche Dan-Peter Poetke Philipp Letzgus Mario Uecker Otfried Zerfass Lars Perkampus Protokoll Sitzung des Spielleiterausschusses am 10.06.18 in Magdeburg Zeit: 15:00

Mehr

Ausschreibung Mittelfränkische Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft 2017

Ausschreibung Mittelfränkische Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft 2017 Ausschreibung Mittelfränkische Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft 2017 Termine: Beginn: Mannschaftsmeldung: Termin: Freitag, den 30.06.17 (Runden 1-3) in 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften Freitag, den

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

U11 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer Mai 2017

U11 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer Mai 2017 1 U11 A 10:00 FC Speyer 09 I - DJK Feudenheim 1 : 0 1 2 U11 A 10:00 SpVgg Durlach-Aue - JSG Stetten/Gauersh/Rüss. 0 : 0 2 3 U11 A 10:00 SV St.Stephan Griesheim - SC 07 Idar-Oberstein 0 : 3 3 4 U11 A 10:45

Mehr

Termine der Hallensaison 2017/18

Termine der Hallensaison 2017/18 Termine der Hallensaison 2017/18 Was? Wann? Wo? Treff Rückkehr Fortbildung So., 29.10.17, 09:30 Uhr Rochlitz 08:15 Uhr 15:30 Uhr Schiedsrichter Punktspiel U12 m. Sa., 04.11.17, 10:00 Uhr Forst 07:45 Uhr

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte Jacob Roggon! Stockhausenstr. 1! 22305 Hamburg An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, den DVM-Referenten, den Ausrichtern z.k. Nationaler Spielleiter Jacob Roggon Stockhausenstr. 1 22305 Hamburg

Mehr

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison!

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison! Mail : tlfm@schachbezirk1-nordhessen.de Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, Kassel, 13.06.2018 in gut drei Monaten beginnt die Schachbezirk 1 Mannschaftssaison 2018 / 2019! Hier kommen einige

Mehr

Kreismannschaftsmeisterschaft U /2018 Schachkreis Rhein-Wupper

Kreismannschaftsmeisterschaft U /2018 Schachkreis Rhein-Wupper Kreismannschaftsmeisterschaft U16 2017/2018 Schachkreis Rhein-Wupper Teilnehmerliste MNr Mannschaft TWZ Attr. Brett Name TWZ Attr. Verein Geburt 1 Fideler Bauer Lev. III 999 9 Kurth,Laurenz 1258 M SV Fideler

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz Saison 2005/06 Bezirksliga Ofr. West 6. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2005/06 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Man.Pkt Brt.P 1. SC Bamberg III ** 3 4½ 5½ 7 5½ 6 5 6 5 16-2 47.5 2. SK Michelau

Mehr

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 Favorit Sfr. Schöneck 1 setzte sich durch Am Sonntag, 20. 02. 2011, fand im Bürgerhaus Harleshausen, im Vereinssaal von Gastgeber Caissa Kassel, die Hessische

Mehr

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach Unser 2. Jugendeinzelturnier, das wir von der SpVgg Höhenkirchen am Samstag, denn 31.10.09 in der hiesigen Mehrzweckhalle veranstalteten sah mit insgesamt

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf - VFW Senioren - Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren im Verbandsbereich Nord-Ost am 12. Januar 2019 in Altdorf Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung: Örtliche

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Kreis Aschaffenburg 2013/14 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 11 1 0 95:29 +66 23:1 2 TTC 1961 Stockstadt IV 12 10 0 2 84:48 +36 20:4 3 12 7 2 3 85:48 +37 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 6 0

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Jugend - Sportordnung Inhaltsverzeichnis : 1. Allgemeines 2. Termine 3. Spielberechtigung 4. Verhalten und Spielkleidung 5. Ausschreibung zu den Wettbewerben

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier des SV Auersmacher am 20.01.2018 und 21.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 Röchlichen Völklingen

Mehr

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison Österreichischer Schachbund Landesverband Tirol Jugend-Termine 2019 in Tirol 07. April 19 Start in die 16. Schachrallye-Saison Ausrichter SK Völs & HAK Ibk Ort: Wirtschaftskundliches Realgymnasium Ursulinen,

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Bericht vom 3. Regions-Dähnepokal 2011 in Neustadt.

Bericht vom 3. Regions-Dähnepokal 2011 in Neustadt. Bericht vom 3. Regions-Dähnepokal 2011 in Neustadt. Der Schachklub Neustadt war bereits zum 4. Mal Ausrichter des Regions Dähne Pokals. Die stetig ansteigende Teilnehmerzahl ist wohl ein Beleg für die

Mehr

Dürener Stadtmeisterschaft 2004

Dürener Stadtmeisterschaft 2004 Dürener Stadtmeisterschaft 2004 Die Angaben beruhen auf einer Zusammenstellung auf Grund der Ergebnisse Abschlußtabelle: Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchholz SoBe 1 Fuhs, Jürgen 2000 SVG

Mehr

SV Dart Team Essenbach e.v.

SV Dart Team Essenbach e.v. SV Dart Team Essenbach e.v. Hauptarchiv des Dart Team Essenbach. Gegründet 1990 1.Saison 1990 /1991 Nummer 1 von Preisker Harald Essenbach von 1990 Erstes DTE Ligateam; Seite 1 Beginn der Zeitungs Ära;

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SCHACH. Chemie Weißensee startet erfolgreich in die neue Saison BSV 63 Chemie Weißensee I. - SV Berolina Mitte II 5,5:2,5

SCHACH. Chemie Weißensee startet erfolgreich in die neue Saison BSV 63 Chemie Weißensee I. - SV Berolina Mitte II 5,5:2,5 SCHACH Chemie Weißensee startet erfolgreich in die neue Saison BSV 63 Chemie Weißensee I. - SV Berolina Mitte II 5,5:2,5 Am 1. Spieltag der Stadtliga A traf der Vizemeister der vergangenen Saison - Chemie

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Gruppe A Gruppe B Gruppe C. Gruppe D Gruppe E Gruppe F

Gruppe A Gruppe B Gruppe C. Gruppe D Gruppe E Gruppe F Termin: Samstag, den 06. Oktober 2012 Ort: Bezirkssportanlage Sürther Straße 191, 50999 Köln Wir bitten die Mannschaften, sich 30 Minuten vor ihrem ersten Spiel bei der Turnierleitung anzumelden. Die erstgenannte

Mehr

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler 40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler Die AG-Schach wurde vor ca. 40 Jahren von OStD i.r. Hans Görgen gegründet und bis zu seiner Pensionierung im Juni 1992 geleitet. Ab dem Schuljahr 1992/93 übernahm

Mehr

Bayerischer Sportschützen Bund

Bayerischer Sportschützen Bund Bayerischer Sportschützen Bund Ergebnisübersicht Rundenwettkampf Sportjahr Liga Klasse Gruppe Disziplin RWK 2018/2019 Bayernliga Offene Klasse SW LP 5-11112018 Paarungen Ringe Epkte Mpkte FSG Kempten I

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Wind: I:+1,6 m/s. Wind: I:+0,4; II:+0,5 m/s

Wind: I:+1,6 m/s. Wind: I:+0,4; II:+0,5 m/s Vorlauf 1 von 3 Wind: +1,4m/s Es qualifizieren sich die 8 Zeitschnellsten (q) für, um 15:00 26.05.2018 / 12:30 1990 GER LG Rhein-Wied q 1998 SLE LG Rhein-Wied q 1997 GER LG Sieg q 1997 GER TV 1861 Bad

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 82 Dezember 2017

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 82 Dezember 2017 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 82 Dezember 2017 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

U12-Einzelmeisterschaft beendet

U12-Einzelmeisterschaft beendet U12-Einzelmeisterschaft beendet Im Spiellokal der SVg Hamm in Werries findet vom 7. Oktober 2017 bis zum 17. Februar 2018 die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Schachjugend Hamm statt. Die Altersklassen

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

A2 - Süd. B3 Süd-West

A2 - Süd. B3 Süd-West Stand: 0. Mai 09 Hauptrunde 0 Teams spielen aufgeteilt in Hauptrunde A ( Gruppen mit jeweils 8 Teams) und Hauptrunde B ( Gruppen mit jeweils Teams). A - Nord A - Süd 7 7 8 8 B Nord-West B Nord-Ost B Süd-West

Mehr

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2016, 3 MGC Salmünster Datum: 01.05.2016 Ort: System(e): Turnierleiter: Renate Hess Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

34. Westernschiessen 2015

34. Westernschiessen 2015 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Fritz Ronald SV Sandhofen 9 9 0 0 0 0 7 Bohrmann Günter SSG Rheingönnheim 9 9 8 0 0 0 8 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 9 90 8 8 77 0 0 Stürmer Lars SV

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaften 2013 am 8. Dezember 2013 in der JUFA-Arena in Bleiburg

Kärntner Landesmeisterschaften 2013 am 8. Dezember 2013 in der JUFA-Arena in Bleiburg Blatt 1 von 9 Köttmannsdorf, 8. Dez. 2013 Kärntner Landesmeisterschaften 2013 am 8. Dezember 2013 in der JUFA-Arena in Bleiburg Die Kärntner Tischtennis-Landesmeisterschaften wurden diesmal erstmals in

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 VIZEMEISTER REIST ALS ZWEITER ZUM BUNDESLIGA-FINALE Zwei Siege gegen KKS Nordstemmen und SG Mengshausen Nach zwei weiteren Siegen am letzten Wettkampfwochenende der 1. Bundesliga Luftgewehr gegen Gastgeber

Mehr

Ergebnisliste Männer M40 Männer M75 Schüler M15

Ergebnisliste Männer M40 Männer M75 Schüler M15 Werfer und Springertag von 04.0.04 07: Werfer und Springertag Sportanlage Weisel, am 03.0.04 Frauen Frauen W50 Frauen W65 Männer Männer M35 W45 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Männer M70 männliche Jugend

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen Meldeergebnis für die 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen am 19.05.2018 im Terrassenfreibad Lahr, Bergstr. 126, 77933 Lahr Veranstalter: Badischer Schwimm-Verband

Mehr

Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB. Geschäftsstelle: Rundbrief

Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB. Geschäftsstelle: Rundbrief Postfach 1632 85266 Pfaffenhofen Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga 13-14 Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB Geschäftsstelle OBB Jugendreferent Peter Oedinger Schönchenstr. 28

Mehr

Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v.

Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v. Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v. Einladung zur 23. Dürener Stadtmeisterschaft in 2016 Teilnehmerliste 2016 Name Vorname Verein TWZ 1 Pick Stefan SK Kerpen 64 2044 2 Flatten Arnold SV Lendersdorf

Mehr

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: 31.05.2003 31.05. 18:00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreismeister: TSV Bayer Leverkusen 1.Kreisklasse Männer Entscheidungsspiel 31.05.

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 25.04. 28.04.2019 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Leiter der Deutschen

Mehr

Ulm, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2011 Meldetermine und Austragungsorte

Ulm, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2011 Meldetermine und Austragungsorte Falco Nogatz Römerstraße 171 89077 Ulm An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, den DVM-Referenten, den Ausrichtern z.k. Nationaler Spielleiter Falco Nogatz Römerstraße 171 89077 Ulm E-Mail: Spielbetrieb@

Mehr

Newsletter Nr. 51 August 2014

Newsletter Nr. 51 August 2014 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 51 August 2014 Yuri Boidman Deutscher Seniorenmeister! Vom 5. bis 13. August fanden im Kurhaus von Bad Neuenahr die Deutschen Meisterschaften der Senioren statt.

Mehr

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling Fürstenwalde gewinnt das Spreewaldpokalturnier Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass sich Ende September Mannschaften aus Berlin, Sachsen und dem südlichen Teil Brandenburgs, um den Pokal der Stadt

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v.

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle Udo Riemenschneider, Burgenblick 6, 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 - Fax: 05662/400122 - Mobil: 01778643092 -

Mehr

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 Mannschafts-Pokalturnier des Chemnitzer Schachverbandes 2015 SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 (Bericht: Günter König, 16.05.2015) Der Chemnitzer Verbandspokal im Schnellschach (30 min. pro Spieler

Mehr

Stadtmeisterschaft 2014 S.C. HOTA 25 e.v.

Stadtmeisterschaft 2014 S.C. HOTA 25 e.v. Stadtmeisterschaft 2014 S.C. HOTA 25 e.v. Einladung zur 21. Dürener Stadtmeisterschaft in 2014 Einladung des MdB Dietmar Nietan nach Berlin Teilnehmerliste 2014 Name Vorname Verein TWZ 1 Flatten Arnold

Mehr

4. Bundesliga Information Pötting, den

4. Bundesliga Information Pötting, den Franz Maurer Pötting 46 4720 Pötting 0664-122 68 17 maurer-franz@aon.at An Alle Luftpistole Ligaleiter und Mannschaftsführer der Saison 2016/2017 4. Bundesliga Information Pötting, den 20.12.2016 Sehr

Mehr

Wie man für Kesv 1St District Class West spielt

Wie man für Kesv 1St District Class West spielt Rundschreiben KSV 1.Kreisklasse West - Saison 2009/2010 KSV Gruppenleiter 1.Kreisklasse West Rundschreiben Nr.: 06 KSV-1.Kreisklasse West Saison 2009/2010 Traugott Rohleder Birkenhöhe 6 51519 Odenthal

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Durchführungsbestimmung

Durchführungsbestimmung Durchführungsbestimmung Tischtennis Baden-Württemberg e. V. - Jugendsport Einzelmeisterschaften - Version 3.0 Versionsdokumentation Version: 3.0 Erstellungsdatum: 12.09.2017 Status: In Arbeit/ In Abstimmung/

Mehr