BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag WALLDORF, WIESLOCH, NUSSLOCH, ST. LEON-ROT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag WALLDORF, WIESLOCH, NUSSLOCH, ST. LEON-ROT"

Transkript

1 BAZ Badische Anzeigen-Zeitung Pritschen und baggern zum Sonntag Die Gemeinde Mühlhausen organisierte für die französischen Gäste ein Beachvolleyballturnier. SEITE 3 w w w. b a z - m e d i e n. d e Ausgabe 708 / KW 35 Wiesloch. Die FDP WieslochSüdliche Bergstraße lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 4. September, um 19 Uhr im Restaurant Langen s Turmstuben, Höllgasse 32, Wiesloch. Weitere Informationen findet man auf fdpw Vernissage am 9. September um 14 Uhr VdK trifft sich Wiesloch. Der VdK Ortsverband Wiesloch trifft sich am Mittwoch, 5. September, ab Uhr im Rathaus Cafe in Wiesloch zum monatlichen Stammtisch. Mitglieder, Angehörige und Interessierte sich Die frisch gekrönten Weinhoheiten mit Moderatorin Patricia Theis (rechts) und (von links) Aufsichtsratsvorsitzender der Winzer von herzlich eingeladen. VdKw Baden Rudolf Meel, Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Willi Lowinger und Festwirt Tilmann Werner BILDER (2): GROSS Thema Vorsorge unter Lupe nehmen Winzerfest-Auftakt nach Maß Mühlhausen. Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung können sich Interessierte informieren. Die Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet gemeinsam mit dem Betreuungsverein ARV RheinNeckar am Mittwoch, 12. September, um 18 Uhr im Bürgerhaus Mehrzweckraum der Gemeinde Mühlhausen, Schulstraße 6, eine Informationsveranstaltung an. Fragen rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung beantwortet der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Tillmann Schönig. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 06221/ oder per Mail an Nicole.Falk@rheinneckar-kreis.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei. rnk/sh Mona I. zur Kurpfälzischen Weinkönigin gekrönt / Toller Weinjahrgang erwartet Wiesloch. Einen Auftakt nach Maß feierte das Wieslocher Winzerfest am vergangenen Samstag. Die Temperaturen ganz nach Wunsch von Vergnügungspark Chef Willi Lowinger passend, nicht zu warm und auch kein Regen. Dichtes Gedränge ab nachmittags bis in die späten Abendstunden auf dem Festplatz und im beliebten Weindorf. Bei der Eröffnungszeremonie im Gerbersruhpark wurden Patricia Theis und ihre Prinzessinnen Katharina Schoch und Mona Kenz, entkrönt und nahmen offiziell Abschied von ihren Ämtern. Mona allerdings wurde kurze Zeit später zur neuen Kurpfälzischen Weinkönigin gekrönt. Oberbürgermeister Dirk Elkemann bedankte sich bei Weinkönigin und -prinzessinnen und verteilte kleine Geschenke. Er hob hervor, dass sie die Stadt Wiesloch bei vielen Auftritten sensationell vertreten hätten. Während der Zeremonie wurde der von den Winzern von Baden spendierte Freischütz ein Müller-Thurgau sichtlich genossen. Weinkönigin Patricia Theis und ihre Prinzessinnen stellten fest, dass sie viele positive Lebenserfahrungen sammeln konnten und zahlreiche Prospekthinweis nette Menschen getroffen hadieser Ausgabe liegen u. a. folgende ben. Beilagen bei: Im Festzelt moderierte Rebecca Rieger, ehemalige Kur Toom Baumarkt pfälzische Weinkönigin, das Geschehen, begrüßte die neuen Weinhoheiten, das Stadt- Kaum noch einen Platz konnte man im gut besuchten Weindorf ergattern. oberhaupt, den Festwirt, den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Winzer von Baden sowie den Vergnügungspark-Chef. Mit einer kleinen Fragerunde im Vorfeld führte sie Mona die I. und ihre Prinzessinnen in ihre Ämter ein. Dann folgte die Krönung. Von ihrer Vorgängerin erhielt Mona I. ihre goldene Krone aufs Haupt gesetzt. Anschließend wurden Verena Rieger aus Malschenberg und Verena Kenz aus Rettigheim als Prinzessinnen gekrönt. Wo immer Menschen sich treffen, um gesellig zu sein, wünsche ich Ihnen frohe Stunden und guten Wein, so die Wünsche von Weinkönigin Mona I. an die Winzerfestbesucher. Stadtoberhaupt Dirk Elkemann hob den gelungenen Dreiklang des Winzerfestes mit der Geselligkeit im Festzelt, dem Weindorf Ihr Verein hat eine Veranstaltung, die Sie in der BAZ ankündigen wollen? Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen zur redaktionellen Berichterstattung? Dann wenden Sie sich an Christina Rink, ihre Ansprechpartnerin: christina.rink@ baz-medien.de und dem hervorragend bestückten Festplatz hervor und bedankte sich bei allen Organisatoren und auch bei seinen Mitarbeitern im Rathaus für das Engagement. Zugleich begrüßte er zahlreiche Kreisräte, Bürgermeister und Ortsvorsteher der Region, die Vertreter der Banken sowie Ehrenbürger und freute sich über deren Kommen. Er richtete ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Winzerfestes beigetragen haben wünschte eine gutes Fest, gutes Wetter und tolle Tage. So richtig geblendet von den vielen Königlichen Hoheiten fühlte sich VergnügungsparkChef Willi Lowinger. Das habe er noch nirgendwo erlebt, dass so viele Königinnen und Prinzessinnen aus der Umgebung gekommen sind. Beispielsweise aus Neckarsteinach, Lützel- sachsen, Hemsbach und weiteren Orten. Willi Lowinger, Festzeltwirt Tilmann Werner und der Vertreter der Winzer von Baden, Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Meel, stießen gemeinsam auf die kommenden Winzerfesttage an. Rudolf Meel ließ es sich nicht nehmen, die neue Weinkönigin Mona I. und ihre Prinzessinnen besonders zu begrüßen. Ihnen und den Festbesuchern teilte er mit: Wir freuen uns auf einen tollen Weinjahrgang Dankesworte an die Mitarbeiter des örtlichen Bauhofes, an die Pressestelle sowie an die Winzer von Baden und an Willi Lowinger brachte auch Festwirt Tilmann Werner hervor: Ihr alle seid ein super Team. Danke für die tolle, engagierte Zusammenarbeit. Wir sehen uns auf dem Wieslocher Winzerfest. Umrahmt wurde der Festakt mit eingängigen Melodien der Stadtkapelle, darunter natürlich auch dem Badener Lied. Hierzu erhoben sich die Besucher von den Plätzen und sangen kräftig mit. Im Freien boomte der Vergnügungspark. Das Angebot war mehr als ansprechend und suchte seinesgleichen. Besucher aller Altersklassen strömten zu den Fahrgeschäften und an die verschiedenen Ständen. Im Weindorf wurde derweil schon kräftig den guten badischen Tröpfchen zugesprochen. Zu späterer Stunde war hier kaum noch ein Plätzchen zu ergattern. Ursula Gross MEIN BLICKWINKEL Verschmust und liebenswert St. Leon-Rot. Ute Back aus St. Leon-Rot liebt Tiere, besonders aber ihre Katze Sunny. Sie ist zweieinhalb Jahre alt und eine Ragdoll. ZUSTELL-SERVICE Verteilerreklamation: / Sonntag, 2. September 2018 Künstlergruppe stellt aus Liberale Runde i Der SV Sandhausen empfängt am heutigen Sonntag Union Berlin. SEITE 5 WALLDORF, WIESLOCH, NUSSLOCH, ST. LEON-ROT IN KÜRZE IHRE REDAKTION Fehler und Schwächephasen Sunny ist zweieinhalb Jahre alt. BILD: UTE BACK spenden. Die imposanten Ragdolls sind nicht nur lebendige Plüschtiere und treue Gefährten, sondern auch Rekordhalter. Im Guinness-Buch der Rekorde werden sie als die größdie Ragdolls zeichnen sich ten Hauskatzen der Welt aufgebesonders durch ihre Gutmü- führt. tig- und Freundlichkeit aus, zuwenn auch Sie ein schönes dem sind sie auch sehr gesellig. Foto gemacht haben und sich Wie jede andere Katze sind sie über eine Veröffentlichung sehr verspielt, können aber freuen würden, dann schicken auch genauso gut ihrem Herr- Sie ihr Exemplar gerne an cri chen oder Frauchen Trost crink@impuls-verlag.de. St. Leon-Rot. Die Künstlergruppe St. Leon-Rot veranstaltet am Sonntag, 9. September, in der Eremitage Waghäusel ihre diesjährige große Kunstausstellung. Sie geht von 10 bis 18 Uhr und die Vernissage findet um 14 Uhr mit der Band Busch 29 statt. Die Laudatio hält der erste Vorsitzende Markus Wörner. ÜBER DIE KÜNSTLER Die ausstellenden Künstler sind: Marijke Blom, Gabi Prax, Nadine Bühler, Marianne Sohns, Andreas Franz, Heike Wendelberger, Margot Huber, ler zu präsentieren. Es werden Markus Wörner und Irmgard Bilder und Skulpturen der verschiedensten Stilrichtungen Klamp. vorgestellt. Erstmals bietet die Die letztjährige Ausstellung Künstlergruppe auch einen hat gezeigt, dass die Eremitage kleinen Kunstshop an, in dem Waghäusel ein wunderschöner man Unikate für wenig Geld erik/kslr Ort ist, um die Werke der Künst- stehen kann. 1 0 % N a c h la s s a u f F le is c h * 1 0 % N a c h la s s a u f F is c h * Kostenlose Kundenhotline: * a u s g e n o m m e n W e r b e a r t ik e l Gültig von Mo bis Sa * Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg V o d k a R u s s i a n c r o w n P r e m i u m, O r i g i na l o d e r na m e d u s p e r c e m, 4 0 % v o l., je 0,7 L Fl., 1 L = 12,42/12,56 W o l f s b a r s c h M o r s k o j S u d a k f r i s c h, Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg K a r t o ffe l n 5 k g Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,48 K e t a - L a c hs k a v i a r, 250 g Dose, 1 kg = 75,96 * Alle Artikel solange dervorrat reicht.für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sindin Euro inkl. MwSt. Abgabe nur inhaushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

2 2 Service Sonntag, 2. September / BAZ-Ausgabe 708 AUSFLUGSTIPP: FAHR MAL HIN NOTDIENSTE Notruf: 112 Polizei: 110 Ärztlicher Notfalldienst Polizeirevier Schwetzingen /28 80 Polizeirevier Hockenheim / GRN-Klinik Schwetzingen / Telefonseelsorge 0800/ Zahnärztlicher Notfalldienst 06221/ Kinderärztlicher Notdienst (Ortsvorwahl) /19292 Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Opfernotruf 01803/ Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und städtischem Leben haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Festival zu unterstützen. BILDER (2): ANDREAS NEUMANN APOTHEKEN-NOTDIENSTE Welche Apotheke hat an den Feiertagen Notdienst? Über die Telefonnummer 0800/ kann jederzeit kostenlos die nächstgelegene Apotheke erfragt werden Wegbeschreibung inklusive. Querfälltein in Stadt und Schloss Hambach! Demokratiefestival lädt zu spannenden Diskussionen und Mitmachaktionen ein Neustadt. Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein- Neckar, kooperiert in diesem Jahr mit dem Festival Querfälltein in Neustadt an der Weinstraße und der Stiftung Hambacher Schloss. Die Veranstalter des Hambach! Demokratiefestival haben große Pläne: Ein Schloss, 25 internationale Künstler, 50 Events und 1000 Gespräche sollen Besucher von nah und fern anlocken. Das gesprochene Wort steht im Fokus vieler Veranstaltungen, die von Freitag, 14. bis, Sonntag, 16. September, an verschiedenen Orten in Neustadt und auf dem Hambacher Schloss die Besucher dazu ein- TIER DER WOCHE laden, sich künstlerisch mit den Themen Demokratie und Europa auseinanderzusetzen. WIEGE DER DEUTSCHEN DEMOKRATIE Im Mittelpunkt des Festivals stehen künstlerische Positionen und Programmpunkte aus Darstellender und Bildender Kunst, die zur Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie und Europa einladen und zum Mitmachen auffordern. Das Hambacher Schloss, das als Wiege der deutschen Demokratie gilt, ist dabei weit mehr als symbolische Kulisse. Ähnlich wie beim Hambacher Fest 1832 kommt eine internationale Gemeinschaft zusammen, die Pläne schmiedet, diskutiert und ihre Zukunft gestalten möchte. Hervorgehoben werden die europäische Bedeutung und die vielfältigen Themen des Festivals durch das Logo, das verschiedene, das Festival repräsentierende Symbole in einer Hambach! -Flagge vereint. Auch die Festivalarchitektur, entworfen von Yalla Yalla! studio for change und gemeinsam mit Neustadter Bürgern gebaut, wird zu Gesprächen einladen. Mit Building Conversation, einem Gesprächsformat inspiriert von Kommunikationstechniken aus aller Welt, erforschen die Teilnehmer die Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert. Für das innovative Vortragsformat Es gilt das gesprochene Wort, eine Matchbox-Eigenproduktion, werden in Anlehnung an die Festreden während des Hambacher Fests Künstler verschiedener Sparten aus ganz Europa und darüber hinaus eingeladen. Sie tragen auf kreative Weise ihre persönlichen und provokativen Statements vor, um ein Perspektivenspektrum zur Frage der Demokratie in Europa heute und in der Zukunft sichtbar zu machen. Für die 200 eingeladenen Jugendlichen aus Kommunen der Metropolregion und ihren europäischen Partnerstädten ist bereits vor dem Festivalwochenende Programm geboten: in einer Workshop-Woche, die zusammen mit dem Querfäll- NEU IM KINO Krimigroteske von Detlev Buck Asphaltgorillas startet in den Kinos Der Kleindealer Atris (Samuel Schneider) hat längst keine Lust mehr, nur Handlanger von Gangsterboss El Keitar (Kida Khodr Ramadan) zu sein. Da kommt ihm sein alter Kumpel Frank (Jannis Niewöhner) und ein dubioser Deal mit Falschgeld aus Asien gerade recht. Aber die Nummer ist viel zu groß für die beiden halbstarken Grünschnäbel aus Kreuzberg. Zudem hat sich Atris gerade in die attraktive Ladendiebin Marie (Ella Rumpf, Tiger Girl ) verliebt. Die Lage eskaliert, auch weil Großmaul Frank viel zu schnell die Nerven verliert. tein -Festival stattfindet und gemeinsame Veranstaltungen beinhaltet, werden sich die Jugendlichen unter der Leitung von internationalen Künstlern performativ, fotografisch oder künstlerisch mit der Zukunft der Demokratie auseinandersetzen und Stellung zu den Herausforderungen ihrer Generation beziehen. In den Workshops von Bruno Boudjelal, die in Marseille, Neustadt und stattfinden, bearbeiten die Jugendlichen die Themen Mitsprache und Mitbestimmung filmisch mit ihren Smartphones. mrn i Weitere Informationen: Regisseur Detlev Buck ( Bibi und Tina, Die Vermessung der Welt ) legt mit Asphaltgorillas eine neonbunte Krimigroteske vor, in der es weniger auf den konfusen Plot ankommt als auf irrwitzige Wendungen und coole Sprüche. Das Drehbuch basiert auf Motiven von Ferdinand von Schirachs Erzählung Der Schlüssel. avs Asphaltgorillas, Deutschland 2018, 103 Min, FSK ab 12, von Detlev Buck, mit Samuel Schneider, Jannis Niewöhner, Ella Rumpf Kleingangster Atris verliebt sich in die sexy Ladendiebin Marie. BILD: CONSTANTIN FILM VERLEIH GMBH AUSBLICK So., 2. September: Jüdische Kultur erleben Unter dem Titel Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Wiesloch wird es auf dem Friedhof der Weinstadt eine Führung geben. Beginn ist um 14 Uhr. Sa., 8. September: Tag der offenen Tür Die Volkshochschule Wiesloch lädt anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür, Ringstraße 1, in Wiesloch ein. Sa., 8., bis Mo., 10. September: Birekuche-Kerwe Der Stadtteilverein Altwiesloch lädt zur Birekuche-Kerwe ins Bürgerhaus, Schulgasse, in Wiesloch ein. Fr., 14. September: Walldorf bewegt Die lange Einkaufsnacht wird mit vielen Attraktionen in der Walldorfer Innenstadt gefeiert. Fr., 14., bis Fr., 28. September: Faire Woche Im Stadtgebiet finden verschiedene Attraktionen zur fairen Woche in Walldorf statt. Sa., 15. September: Ausflug Die Chorgemeinschaft Cäcilia Harmonie Horrenberg lädt zu einem Ausflug ein. So., 16. September: Schach für jedermann Der Schachclub lädt interessierte Bürger ab 14 Uhr in die Leimbachhalle Dielheim zum Schachspielen ein. So., 16. September: WiWa-Bewegungstag In der Astoria-Halle findet der WiWa-Bewegungstag statt. Sa., 22. September: Volleyballturnier Der Volleyball-Club Walldorf veranstaltet in der Sporthalle Schulzentrum, Schwetzinger Straße, ein Herren- Vorbereitungsturnier. Sa., 22. September: Markt Der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt findet von 10 bis 12 Uhr im Saal der Dreifaltigkeitskirche statt. So., 23. September: Konzert der Kunstfreunde Das Konzert wird um Uhr im Palatin Wiesloch (Staufersaal) veranstaltet. Sa., 29. September: Geburtstagskonzert Anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Constantia Walldorf wird in der Astoria-Halle, Schwetzinger Straße 91, ein Geburtstagskonzert veranstaltet. Mi., 3. Oktober: Liederabend Die Walldorfer Musiktage stehen an diesem Tag unter dem Motto Von sanftem Traum umflossen. Der Liederabend wird von der Stadt Walldorf in der Laurentiuskapelle, Kapellenweg 5 veranstaltet. Palma ist zuerst schüchtern, gewinnt dann aber an Zutrauen. Katzendame Palma sucht neues Zuhause Zweijähriges Tier wurde aus Messie -Haushalt gerettet Palma ist eine zweijährige, kastrierte Katzendame. Die schüchterne Katze kommt aus einem Messie -Haushalt mit mehreren Katzen. Langsam, aber sicher, wird sie auch ge- genüber den Tierheimmitarbeitern ein wenig zutraulicher. Für Palma wünschen wir uns ein Zuhause mit Freigang und einer weiteren Katze, sagt das Tierheim Weinheim. tw i Tierschutzverein BILD: TW Weinheim und Umgebung, Tullastraße 3, Weinheim, Telefonnummer 06201/622 24, Faxnummer 06201/ RÄTSEL

3 Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 708 Lokales 3 Walldorf/Mühlhausen Es passiert plötzlich und ohne Vorwanung Erhöhte Gefahr durch Astbruch an Bäumen Walldorf. Momentan kommt es entlang der Bundes-, Landund Kreisstraßen im Rhein-Neckar-Kreis vermehrt zu Astund sogar Baumbrüchen, teilt das Straßenbauamt des Landkreises mit. Bei dem Beachvolleyballspiel stand der Spaß im Vordergrund. Pritschen, baggern, schlagen, fliegen BILD: STRÄHLE Verkehrsteilnehmer werden um eine umsichtige Fahrweise gebeten. BILD: LANDRATSAMT RHEIN-NECKAR-KREIS Durch den starken Früchtebehang, der zur Ernte hin immer schwerer wird, und bedingt durch den aktuellen Trockenstress können auch an sonst gesunden Bäumen selbst große Äste oder ganze Kronenteile abreißen. In diesem Ausmaß ist das doch ungewöhnlich. Hauptsächlich ist die Straßenmeisterei Neckarbischofsheim betroffen, wo im ländlichen Bereich noch viele große Obstbäume am Rand landwirtschaftlicher Flächen stehen, sagt Matthias Knörzer, Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Kreis. Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet dies, dass auch bei windstillem Wetter oft ganz unvermittelt Äste auf der Fahrbahn liegen oder von Bäumen herunterfallen können. Wir bitten daher um umsichtige Fahrweise auf Straßen, die an Obstbäumen vorbeiführen, weil derzeit solch ein Astbruch eben plötzlich und ohne Vorwarnung passiert, so Knörzers Appell. Der Hinweis gelte natürlich auch für Straßen, die durch Wälder oder an diesen entlang führten. rnk Aktionen und Ausflüge: Beachvolleyballturnier mit französischen Gästen Mühlhausen. Die Gemeinde Mühlhausen war von Mittwoch bis Montag zum 30. Mal Gastgeber für die Besucher aus der bretonischen Partnergemeinde St. Etienne de Montluc. Auf dem Programm standen wieder viele interessante Aktionen und Ausflüge. WUNSCH VON JUGENDLICHEN GEHT IN ERFÜLLUNG Im Vorfeld wurde von den mitreisenden französischen Jugendlichen der Wunsch an den Partnerschaftsverein herangetragen, doch einmal ein Beachvolleyballturnier zu organisieren. Gesagt getan. Diese Idee wurde natürlich sofort aufgegriffen und am Sonntag, 26. August in die Tat umgesetzt. Bei Sonnenschein war Beginn um 10 Uhr. Im Losverfahren wurden fünf Teams zu je sechs Spielerinnen und Spieler gezogen. Eine Funmannschaft wurde von der SG Tairnbach gestellt. Ob groß oder klein alle waren gemischt in den jeweiligen Mannschaften. Es wurde in einer Vorrunde gegeneinander 5 Teams zu je sechs Spielerinnen und Spieler, mussten im Beachvolleyballspiel gegeneinander antreten. gespielt. Im Anschluss ging es um die jeweiligen Endplatzierungen. Zwischen der Vorrunde und den Spielen zur Endplatzierung wurde erst einmal kräftig getrunken und gegessen. Gestärkt mit Wiener, Brezeln und Brötchen, ging es zu den Platzierungsspielen. WENN DAS ERGEBNIS ZWEITRANGIG WIRD Auf Wunsch, wurde in der Pause eine Mixmannschaft aus den Zuschauern und dem Organisationsteam gebildet. Diese durfte sich mit der SG Mannschaft messen. Keine leichte Aufgabe. Es wurde gebaggert, gepritscht, geschlagen und geflogen was das Zeug hielt. Das Ergebnis war zweitrangig es ging nur um den Spaß. Bei den Platzierungsspielen ging es einfach nur um einen gelungen Abschluss. Jede Mannschaften erhielt den gleichen Preis. Es war für alle Beteiligen und Zuschauer ein gelungener Vormittag. Im Anschluss durften die Jugendlichen nach Malsch zum Segelfliegen. Die restlichen Spieler hatten noch bis Uhr Lust Volleyball zuspielen. Man möchte sich ganz herzlich beim Tairnbacher Läddle für die frisch gebackenen Brötchen und Brezeln bedanken. Bei der SG Tairnbach für die große Auswahl an kalten Getränke und nicht zu vergessen die helfenden Hände im Hintergrund und selbstverständlich das ganze Organisationsteam. Vergessen sollte man auf gar keinen Fall die Zuschauer, Eltern und die Gastgeber die sich mit sehr viel Herzblut beteiligt haben. RS MarcoPolo GANGJeans ff BellyButton Mos Mosh Tom Tailor ff ff NEU in Nußloch ab dem 03. September2018 in der Sinsheimer Straße 1 * auf Damen- und Kinderkleidung fu fu fu 27 Kilo 20 Kilo vorher nachher vorher nachher

4 4 Sport Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 708 SERIE: HINTER DEN KULISSEN DER TSG 1899 HOFFENHEIM Was passiert beim Medizincheck? Medizincheck ist einer der häufigsten gebrauchten Begriffe in der Sommerpause der Fußball-Bundesliga / SPIELFELD klärt mithilfe von Mannschaftsarzt auf Gibt man das Wort Medizincheck beim Internet-Suchdienst Google ein, erhält man in 0,36 Sekunden Treffer. Es ist also ein bekannter und häufig verwendeter Begriff und doch wissen nur die wenigstens Menschen, was sich dahinter verbirgt. Besonders im Profi-Fußball wird das Wort häufig verwendet und extrem häufig in den Transferperioden der Sommer- und Winterpause. So wurde auch in den vergangenen Wochen täglich über Medizinchecks berichtet, ohne die auf professionellem Niveau kein Transfer mehr zu Stande kommt. Dr. Ralph Kern, Mannschaftsarzt der TSG Hoffenheim, ist Experte auf dem Gebiet und hat schon Hunderte Medizinchecks durchgeführt. Bevor er ins Detail geht, macht er klar: Die Spieler werden komplett von Kopf bis Fuß untersucht. Doch damit ist natürlich noch längst nicht alles gesagt über den komplizierten Test, der in verschiedenen Stationen abläuft, um unterschiedlichste Bereiche zu überprüfen. DIE VORBEREITUNG Bevor es richtig losgeht, werden erst einmal die persönlichen Angaben des Spielers notiert. Größe und Gewicht werden eingetragen, zudem werden der Blutdruck überprüft und die Verletzungshistorie notiert. Danach ist der Medizincheck in zwei Bereiche aufgeteilt: TEIL EINS: DIE INTERNISTISCHE UNTERSUCHUNG Hier werden alle inneren Körperteile, speziell die Organe, auf ihre Funktionen getestet. Von der klassischen Blutabnahme bis hin zur langen Einheit auf dem (Stand-)Fahrrad (Ergometer), in der die Spieler an ihre Leistungsgrenze gehen Philipp Hosiner (links) im Jahr 2015 mit Internist Udo Martin, der dem Stürmer einen Tumor in der linken Niere entfernte. Die Klubs können ihre Untersuchungen nicht einfach frei gestalten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) legt in seinen Regularien fest, wie ein Medizincheck bei einem Verein ablaufen muss. Auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) schreibt in ihrer Lizenzordnung unter Paragraph 2.4, dass die Sporttauglichkeit der Spieler nach einer vorgeschriebenen ärztlichen Untersuchung nachgewiesen werden muss. Dies muss jährlich zu Bemüssen, um die Körperfunktionen unter Maximalbelastung zu checken, ist alles dabei. Hauptaugenmerk der internistischen Untersuchung sind das Herz und die Nieren. Im Falle der TSG Hoffenheim werden diese Untersuchungen am Olympiastützpunkt in durchgeführt. TEIL ZWEI : DER ORTHOPÄDISCHE PART Im Anschluss werden von den TSG-Mannschaftsärzten Dr. Ralph Kern und Dr. Thomas Frölich vor allem jene Körperteile untersucht, die beim Fußballspielen in Mitleidenschaft gezogen werden können wie zum Beispiel Knochen, Muskulatur und Sehnen. Bei Spielern, die eine lange Verletzungshistorie haben, wird die Belastbarkeit der in der Vergangenheit beschädigten Regionen nochmals speziell überprüft: die BILDER (2): TSG HOFFENHEIM Funktionalität von Bändern und Gelenken, die Heilung vergangener Verletzungen sowie die Sauerstoffaufnahmefähigkeit. Eine bedeutende Rolle spielt auch der Impfpass eines Spielers, der sauber geführt und alle wichtigen Impfungen enthalten muss. VORGABEN DURCH DOSB UND DFL ginn eines neuen Spieljahrs sowie bei einem Transfer geschehen. WIE LANGE DAUERT DER TEST? Es gibt keine allgemeingültige Zeitangabe, da nicht alle Tests in den gleichen Räumlichkeiten gemacht werden. Für den Medizincheck der TSG Hoffenheim kann Ralph Kern aber recht genaue Angaben machen: Der Test beim Olympiastützpunkt in dauert drei bis vier Stunden pro Spieler. Da werden die Jungs ordentlich gefordert. Der orthopädische Teil bei uns dauert dann meistens nur 30 bis 45 Minuten, sagt der TSG-Mannschaftsarzt. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass eine Untersuchung länger dauert, wie der ehemalige Turner verrät: Wenn sich Auffälligkeiten bei einem Profi zeigen, werden weiterführende Untersuchungen eingeleitet. Da gibt es verschiedene Verfahren wie zum Beispiel Röntgenuntersuchungen der jeweiligen Bereiche. WAS PASSIERT BEI AUFFÄLLIGKEITEN? Sollte während der Untersuchung etwas zum Vorschein kommen, was nicht den geforderten gesundheitlichen Ansprüchen entspricht, nimmt der Arzt Kontakt zu den Klub- Verantwortlichen auf. Diese halten dann Absprache mit dem Mediziner, ob der Transfer noch durchgeführt wird oder ob die körperlichen Schäden zu groß sind, um einen Spieler unter Vertrag zu nehmen, da man ihm keine Spitzenleistungen mehr zutraut oder das Risiko einer erneuten Verletzung einfach als zu groß eingestuft wird. Entsprechend wichtig ist der Medizincheck für Profis und Klubs. Neben der Überprüfung der sportlichen Leistung dient die medizinische Untersuchung auch dem Schutz der eigenen Spieler. Ich bezeichne unsere Spieler immer als Rennpferde und wir haben hier bei der TSG einige im Stall, die entsprechend gepflegt werden müssen, sagt Kern. SIND DENN NICHT ALLE PROFIS TOPFIT UND GESUND? Viele denken, dass der Medizincheck reine Formsache sei, doch es gibt Beispiele, die beweisen, dass das nicht der Fall ist. Philipp Hosiner sollte im Januar 2015 zum 1. FC Köln wechseln, doch der Transfer scheiterte, weil der Österreicher den Medizincheck nicht bestand. Schlimmer noch: Bei der Untersuchung entdeckte der behandelnde Arzt einen Tumor an der linken Niere, zwei Kilogramm schwer und bösartig. Der Stürmer musste kurz darauf operiert werden, um den Tumor zu entfernen. Die Ärzte in Köln haben mir wahrscheinlich das Leben gerettet, sagte Hosiner damals. Die Geschichte mündete in ein Happy End: Der Stürmer konnte kurz nach der Operation wieder Fußball spielen. Kern weiß nicht erst seit diesem Fall, wie wichtig die medizinische Untersuchung ist: Wenn man beim Medizincheck etwas entdeckt, ist es zum einen negativ für den Spieler, weil der Wechsel zu dem Verein nicht klappt. Zum anderen ist es aber positiv für ihn, weil et as entdeckt wurde, was er nicht wusste und ihm so im gesundheitlichen Sinne weitergeholfen wurde. Besonders dieser Fall hat gezeigt, wie wichtig die Untersuchungen für das Leben eines Sportlers sein können, sagt Kern. TSG Hoffenheim Dr. Ralph Kern ist der Mannschaftsarzt der TSG Hoffenheim. SPIELFELD ist das kostenlose Klubmagazin des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Auf 100 Seiten erfahren Sie Monat für Monat alles Wissenswerte, Hintergründiges und Amüsantes über die TSG und aus der Region. Das Besondere: Das journalistisch hochwertige Magazin ist in die vier Themenfelder Profis, Verein, Region und Kids gegliedert. SPIEL- FELD erhalten Sie gratis im Fanshop an der WIRSOL Rhein-Neckar- Arena. Sie können das Magazin natürlich auch abonnieren: Für nur 18,99 Euro Bezugskosten im Jahr bekommen Sie SPIELFELD Monat für Monat (11x im Jahr) druckfrisch in Ihren Briefkasten geliefert. Mehr Infos und das Abo-Formular finden Sie im Internet unter Hier in der BAZ gibt es Woche für Woche einen kleinen Vorgeschmack. Wir drucken spannende Auszüge aus dem jeweils aktuellen Heft. ZU DIESER SERIE Wählen Sie nun die / * und nennen Sie uns das Lösungswort. Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir jede Woche 20 Euro. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Teilnahmeschluss: 02. September 2018, 24 Uhr

5 Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 708 Sport 5 In der Defensive waren wir deutlich stabiler AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die TSG-Hoffenheim-Damen der U20 St. Leon-Rot. Am zweiten Spieltag der zweiten Bundesliga besiegte die U20 der TSG den SV Weinberg deutlich mit 6:0 (3:0). Paulina Krumbiegel (11.) und Chantal Hagel (15.) stellten die Weichen schnell auf Sieg, noch vor der Pause erhöhte Dana Leskinen (39.). Für den deutlichen Endstand sorgten erneut Leskinen (46.), Jennifer Klein (55.) und Fatma Sakar (60.). Ein guter Start in die Saison: Die U20 der TSG war auch am zweiten Spieltag der zweiten Bundesliga siegreich und hat nun bereits sechs Punkte auf dem Konto. Gegen den SV Weinberg startete die Mannschaft von Siegfried Becker und Lena Forscht im Vergleich zum Heimspiel gegen den FSV Hessen Wetzlar mit zwei Änderun- gen in der Startelf. Die wieder genesenen U19-Vizeeurpameisterinnen Fatma Sakar und Paulina Krumbiegel ersetzten Katharina Naschenweng und Mayalu Rausch. Der SV Weinberg ist im Grunde so aufgetreten, wie wir es erwartet hatten, so Becker und Forscht. Die Gastgeberinnen konzentrierten sich auf die Defensive, doch die U20 zeigte schnell, dass sie dafür die richtigen Lösungen erarbeitet hatte. Immer wieder ließ die TSG den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen und fand dann die freien Räume auf den Außenbahnen. In der elften Minute verwertete Krumbiegel eine Hereingabe von Spielführerin Chantal Hagel zur Führung. Und nur wenige Minuten später erhöhte die Vorlagenge- Mannschaft in guter Verfassung Mit Spannung erwartet berin nach einem Pass von Lisann Kaut auf 2:0. Anschließend sind wir etwas unruhiger geworden und haben zu oft versucht, die Bälle direkt in die Spitze zu spielen, haderte das U20-Trainerduo. Wir sind nicht mehr richtig durchgekommen und Weinberg hat von unseren Fehlpässen profitiert, so dass wir in der Defensive mehrfach brenzlige Situationen bereinigen mussten. Doch noch vor der Pause sorgte die TSG für klare Verhältnisse. Nach einem Eckball von Hagel traf Dana Leskinen zum 3:0 (39.). Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff zappelte die Kugel dann erneut im Tor der Heimmannschaft. Nach einem langen Ball erzielte Leskinen das 4:0 für die U20 (46.). Wir HSG St. Leon/Reilingen beginnt mit der zweiten Vorbereitungsphase St. Leon. Bis Ende Juli absolvierten die Badenliga-Handballer der HSG St.Leon/Reilingen die erste, überwiegend schweißtreibende Vorbereitungsphase auf die kommende Runde mit vielen Waldläufen und Fitness-Einheiten. Nach einer zweiwöchigen Pause gilt es nun für das HSG-Team, die spielerischen und taktischen Aufgaben zu intensivieren, Neues einzustudieren und Altes zu verfestigen. Es geht um den berühmten Feinschliff und um das Integrieren der neu hinzugekommenen Spieler. Erste Aufschlüsse gaben schon die Vorbereitungsspiele vor der kurzen Pause gegen Wieblingen und Dossenheim, in denen es schon recht ordentlich lief. Ein echter Prüfstein war nun das Spiel gegen die TG Heddesheim. Gegen den Oberliga-Aufsteiger entwickelte sich in der Fritz-Mannherz-Halle ein erstaunlich flottes Spiel. Einen kleinen negativen Touch brachte die TGH, als sie fast während der gesamten Begegnung mit dem siebten Feldspieler operierte, so dass sich die HSG wenig auf das Spiel sechs gegen sechs einstellen konnte. Es war somit aber eine Herausforderung für die HSG, musste man doch in der Defensive sehr viel verschieben und sehr beweglich agieren. Dies gelang dem HSG-Team über weite Strecken sehr gut und man konnte vor allem an der Abstimmung arbeiten. In der Offensive lief das Spiel der HSG recht flüssig, vor allem mit dem eingespielten Team war man überaus erfolgreich. Nach dem ersten Drittel (man spielte drei Mal 20 Minuen) lag die TGH mit 4:9 in Front, obwohl die HSG bis zum 3:3 gut mithielt, aber dann den nötigen Angriffsschwung vermissen ließ. Ganz anders das zweite Drittel. Hier dominierten die Gastgeber eindeutig. Eine sehr aktive, aggressive Defensive verhinderte auch gegen das 7:6 Überzahlspiel der Gäste oftmals durch geschicktes und bewegliches Verschieben so manchen Angriffsversuch. Und durch ihr nun sehr dynamisch und gut strukturiert aufgebautes Angriffsspiel gelang es der HSG, zum 13:13 auszugleichen. DJK Hockenheim lädt am 15. September zu offenen Vereinsmeisterschaften hatten uns in der Halbzeit vorgenommen, schnell den vierten Treffer nachzulegen, so Becker und Forscht. Anschließend hat Weinberg noch einmal alles versucht, richtig gefährlich wurden die Gastgeberinnen aber nicht mehr. Nach einem Eckball erhöhte Jennifer Klein noch auf 5:0 (55.) und fünf Minuten später verwertete Fatma Sakar einen Querpass von Krumbiegel zum 6:0 (60.). Mit den sechs Toren sind wir natürlich sehr zufrieden, auch in der Defensive waren wir schon deutlich stabiler, resümierte das Trainerduo. Der nächste Spieltag der zweiten Bundesliga findet am 16. September, um 14 Uhr statt, dann empfängt die U20 den 1. FC Saarbrücken, der ebenfalls bereits zwei Siege feierte. tsg Auch im letzten Drittel war das HSG-Team über weite Strecken ebenbürtig. Sowohl mit ihrer sehr aktiven Defensive als auch der sehr überlegt und mit viel Tempo aufgebauten Offensive hielten die Gastgeber die Partie offen und gefielen durch ihre technisch saubere Spielweise. Bis zum 21:21 blieb das Spiel offen, erst in den letzten Minuten, bedingt durch einige taktische Maßnahmen, ließ das HSG- Team etwas die Konzentration vermissen, so dass das Spiel noch mit 24:27 verloren ging. Insgesamt muss man aber dem HSG-Team eine recht ansprechende Leistung attestieren, konnte man doch dem Oberliga-Aufsteiger echt Paroli bieten. rausch Das session in Walldorf ist beliebt bei Musikern und Musikinteressierten. Beliebte Anlaufstelle und umfassender Service Summer Sale mit bis zu 70 Prozent Rabatt beim Musikhaus session Walldorf. Das Musikhaus session feiert den Sommer mit bis zu 70 Prozent Rabatt auf Musikinstrumente und Equipment aus den verschiedensten Bereichen, egal ob Tasten- oder Blasinstrumente, PA- oder Lichttechnik. Denn genau wie die Gitarren, Bässe, Schlagzeuge und Mikrofone im Summer Sale sucht auch das auf erfrischende Tiefstpreise reduzierte Studio- und DJ-Equipment eine Bleibe bei Musikern aus Nah und Fern. Bei session in Walldorf und Frankfurt, den größten Musikhäusern in Rhein-Main und Rhein-Neckar, kann man vom Vorjahresmodell bis zum wertvollen Einzelstück Massen an reiselustigen Artikeln entde- cken. Und auch im session- Webshop werden Trauminstrumente und Wunsch-Equipment aus dem umfangreichen Sortiment solange zu Last-Minute-Preisen auf die Reise geschickt wie der Vorrat reicht. UMFANGREICHES SORTIMENT session ist aus dem Walldorfer Session Musik hervorgegangen, das seit 1979 beliebte Anlaufstelle für Musiker und Musikinteressierte aus der Rhein- Neckar-Region ist. Mit einer Fläche von 3000 Quadratmeter ist session mittlerweile das größte Musikhaus der Metropolregion. Über das umfangreiche Sortiment hinaus bietet die Filiale dank hauseigener Werk- BILD: SESSION/PRÜFER statt zudem umfassenden Service für Blasinstrumente an. Zum Unternehmen gehört auch der Dienstleister und Vertrieb für Veranstaltungstechnik und Festinstallationen session pro sowie der session-webshop, welcher sich stetig wachsender Beliebtheit in ganz Europa erfreut. Aus dem neuen Logistikzentrum auf dem High Tech Campus in Wiesloch werden sowohl die Webshop-Kunden als auch die Frankfurter Filiale beliefert. Diese ist früher unter dem Namen Musik Schmidt bekannt mit einer ebenso umfangreichen Ausstattung auf 2500 Quadratemetern das führende Musikhaus im Rhein- Main-Gebiet. pr/mmg Hockenheim. Die Sommerpause ist vorbei und los geht es mit den sportlichen Wettkämpfen. Am Samstag, 15. September, richtet die Leichtathletikabteilung der DJK Hockenheim ab 11 Uhr auf ihrem Sportplatz am Nordring die mit Spannung erwarteten offenen Vereinsmeisterschaften für Athleten der U12 bis U20 aus. Bei dieser Veranstaltung besteht auch für andere badische Leichtathletikvereine die Möglichkeit, sich im Drei- oder Vier- in Karlsbad-Langensteinbach zum Saisonabschluss die Badischen Mannschaftsmeisterschaften statt. Zur Stärkung der Athleten und Zuschauer steht unter anderem ein reichhaltikampf, in diversen Sprint-Disziplinen, sowie über die 800- Meter-Mittelstrecke mit der Konkurrenz zu messen. Etliche DJK-Athleten, die in diesem Jahr recht erfolgreich bei Badischen bis hin zu Deutschen Meisterschaften unterwegs waren, werden um den Vereinsmeistertitel kämpfen. Es werden daher spannende Wettkämpfe erwartet. Teilnahmeberechtigt sind dabei alle Athleten der Altersklassen U12 bis U20. Für die Kinder U10 wird ein interner Dreikampf angeboten, um auch in diesen Altersklassen einen Vereinsmeister zu ermitteln. Nach der Sommerpause dient dieser Wettkampf für die Leichtathleten auch zur Formüberprüfung, denn bereits eine Woche später finden ges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Köstlichkeiten zur Auswahl. Dazu und natürlich auch zum anfeuern der Athleten sind alle Freunde der Leichtathletik auf dem DJK- Sportgelände recht herzlich willkommen, teilt die DJK Hockenheim mit. cry i Ausschreibung und Zeitplan finden sich auf der Homepage: 25 Jahre Dialysezentrum Wiesloch Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Patienten, Zuweiserkollegen und regionalen Kooperationspartnern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Das Jubiläum nehmen wir als Ansporn, unseren Patienten auch weiterhin medizinische Leistungen auf höchstem Niveau zu bieten. Ihr Dr. med. Alexander Mandelbaum, Dr. med. Elke Christina Stier sowie das gesamte Dialyse- und Ambulanzteam Gitarren Bässe Tasteninstrumente Blasinstrumente Drums Recording Mikrofone DJ Licht PA Zubehör session Walldorf session Frankfurt session.de Bis 70%Rabatt Reiselust im Sortiment Massen unserer Artikel zieht es in die Ferne! Wir feiern den Sommer und schicken einen großen Teil unseres Sortiments z. T. stark rabattiert auf die Reise. Entdecke die reiselustigen Artikel in unseren Filialen und im Webshop und sichere dir Musikinstrumente und Equipment zu Last-Minute-Preisen nur solange der Vorrat reicht! Hochsprung ist eine der Disziplinen. BILDER (2): CHRISTIAN RYLL U12 bis U20 messen sich am 15. September. Wiesenstraße 4 Walldorf (Baden) Hanauer Landstraße 338 Frankfurt am Main

6 Veranstaltungskalender Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 780 MO 3. September Altstadt, Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer und Gäste spielen 30 Minuten Orgelmusik Karten an der Kasse ab 17 Uhr Altstadtrundgang: Uhr,, Dauer 1,5 Stunden, Treffpunkt Neckarmünzplatz Kerwe Oggersheim: Altstadtplatz, Oggersheim Kerwe Edigheim Quetschekerwe : Marktplatz Edigheim, Bürgermeister- Fries-Straße, DI 4. September Altstadt, Orgelmusik Von Rittern, Zwergen und schönen Prinzessinnen: Uhr, Schloss, 69117, Führung für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich: 06221/ Wir bauen Sprachbrücken: 16 Uhr, Café Asyl im Kirchgarten, Kirchplatz 3, Mundenheim, spielerisch die deutsche Sprache lernen, für Kinder von 5 bis 12 Jahren Kerwe Oggersheim: Altstadtplatz, Oggersheim MI 5. September Altstadt, Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer und Gäste spielen 30 Minuten Orgelmusik Karten an der Kasse ab 17 Uhr Trio Variety: 20 Uhr, Jazzhaus, Leyergasse 6, 69117, mit Allen Blairman (Schlagzeug), Olaf Schönborn (Saxophon) und Mario Fadani (Kontrabass) Jam Session/Open Stage: 19 Uhr, Café Filsbach, J 6, 1-2, Innenstadt Mosbach Barbara Dennerlein: 20 Uhr, Stiftskirche, Kirchplatz 1, Mosbach, Jazz KABARETT/COMEDY Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Innenstadt, Children of the Revolution oder Die Avantgarde lässt grüßen - reloaded Fre1raum - Book Circle: 16 Uhr, Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, 67059, Leseclub für Jugendliche ab 13 Jahren. Die Bigband 2, das sind 20 Männer und zwei Frauen. Sie stehen für Bigband- Sound, für Nostalgie gepaart mit Zeitgeist, für Lebensfreude und sind für so manche Überraschung gut. Ob Duke Ellington, Glenn Miller, Count Basie, Les Brown, Deep Purple oder alte deutsche Schlager der letzten 60 Jahre im Bigband-Sound die Bigband 2 hat Spaß und macht Spaß. Da steht der Profimusiker neben dem Ingenieur, der Architekt neben dem IT- Experten auf der Bühne alle vereint eines, die Freude an der Musik und das sichere Händchen von Bandleader Jo Gregor, dessen Zuhause die Bühne ist, wo auch immer sie steht. Der swingende Sound lässt selbst die Beine des hartgesottensten Bewegungsmuffels ins Mitwippen geraten. Und so manches Stück kommt selbst für den Kenner in neuem Gewand daher eigens für die Bigband 2 arrangiert. Am Sonntag, 9. September, von 11 bis 14 Uhr spielen die Musiker auf dem MCF 08 Lindenhof-Vereinsgelände im Promenadenweg 15 einen frischen Jazz Frühschoppen. Der Eintritt ist frei. Bigband 2 / BILD: BIGBAND 2 DO 6. September Altstadt, Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer und Gäste spielen 30 Minuten Orgelmusik Karten an der Kasse ab 17 Uhr The Wright Thing: 21 Uhr, Billy Blues im Ziegler, Bergheimer Straße 1b, 69115, Livemusikshow mit Jason Wright Horsch mol hi rockt die Sunshine Beachbar: 19 Uhr, Sunshine-Beachbar am Willersinnweiher, Strandweg 23, 67063, Akustik Rock in Pfälzer Sprache, Eintritt frei Ditzner Twintett: 20 Uhr, Wilhelm- Hack-Museum, Berliner Straße 23, 67059, mit Bernhard Vanecek (Posaune, Harmonika), Roland Vanecek (Tuba, Harmonika, Keytar), Erwin Ditzner (Schlagzeug) Walldorf Glas Blas Sing - Flaschmob: Uhr, Zirkuszelt bei der Grillhütte am Tierpark Walldorf - Schwetzinger Straße, Walldorf, Konzert mit Flaschen, im Rahmen des Zeltspektakels, Infos unter KABARETT/COMEDY Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Innenstadt, Children of the Revolution oder Die Avantgarde lässt grüßen - reloaded Bensheim Lesen auf der Insel: Uhr, Stadtbibliothek, Beauner Platz 3, Bensheim, Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren Lars, der kleine Eisbär: 14 Uhr, 68165, ab 5 Jahren Aschenputtel lädt zum Maskenball: Uhr, Barockschloss, Bismarckstraße 1, 68161, Führung für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung unter Telefon 06221/ Speyer Das Sams und die Helden der Kinderbücher: Uhr, Historisches Museum der Pfalz, Domplatz 4, Speyer, Familienausstellung zum 80. Geburtstag von Paul Maar Mit beschde Referenze: 20 Uhr, Prinzregenten Theater, Prinzregentenstraße 45, Kabarettkonzert HIRNKLOPFEN Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten Musik & Texte: Felix Oliver Schepp Zum zweiten Mal nach 2015 in Brühl Donnerstag, 27. September Uhr, Villa Meixner, Eintritt: 20,- bei Onlinebuchungen fallen VVK-Gebühren an AK 2, Vorverkauf: Rathauspforte, Hauptstrasse 1, Brühl, Tickets unter und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen Die Bigband im Quadrat FR 7. September Altstadt, Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer und Gäste spielen 30 Minuten Orgelmusik Karten an der Kasse ab 17 Uhr Tobis Klub - Der Teufelsgeiger aus Esslingen: 21 Uhr, Jazzhaus, Leyergasse 6, 69117, mit Mississippi Blues Bunch Trio und Tobias Langguth Britgirl Abroad: 19 Uhr, Ebertpark - Konzertmuschel, Erzbergerstraße, 67063, Folk, Pop, Open Air, im Rahmen der Reihe Park-Kultur, Eintritt frei Huub Dutch Duo & Barbara Kosariuszuk: 20 Uhr, Gehrings Kommode, Schulstraße 82, Neckarau, Swing Queen - Heaven: 21 Uhr, Planetarium, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165, eine Hommage an die Könige des Rock Paul Janoschka Trio Off Again: 20 Uhr, Kazzwoo, K 2, 23, 68159, Jazz, Eintritt frei, Spenden erbeten Weinheim Los Fastidios: 21 Uhr, Café Central, Bahnhofstraße 19, Weinheim KABARETT/COMEDY Bürstadt Jörg Knör: 20 Uhr, Bürgerhaus, Rathausstraße 2, Bürstadt, Kabarett Filou! Mit Show durchs Leben Lorsch Thomas Nicolai: Uhr, Theater Sapperlot, Stiftstraße18, Lorsch, Comedy Vorspiel und andere Höhepunkte Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Innenstadt, Children of the Revolution oder Die Avantgarde lässt grüßen - reloaded Zweisprachige Geschichtenzeit - Was Besonderes: 16 Uhr, Stadtbücherei, Poststraße 15, 69115, für Kinder ab vier Jahren, Muttersprachler lesen Geschichten in ihrer Sprache (arabisch) und in Deutsch, Eintritt frei Abenteuer Planeten: Uhr, 68165, ab 6 Jahren Einfach tierisch! Spaß mit Dino, Panda & Co.: 15 Uhr, Reiss-Engelhorn- Museen / Museum Weltkulturen, D 5, 68159, Familienführung, ab 8 Jahren Weinheim Fackelführung: Uhr, Marktplatzbrunnen, Weinheim, für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Anmeldung erforderlich Tel.: 06201/ oder tourismus@weinheim.de Elf Söhne. Ein Landarzt: 20 Uhr, Taeter-Theater, Bergheimer Straße 147, 69115, von Franz Kafka Mit beschde Referenze: 20 Uhr, Prinzregenten Theater, Prinzregentenstraße 45, 67063, von Andres Keßner Dead Poets Rock: 19 Uhr, Theater im Pfalzbau, Hinterbühne, Berliner Straße 30, Eingang Rückseite, 67059, mit Jugendclub des Jungen Pfalzbaus Vier linke Hände: 20 Uhr, Oststadt Theater, Stadthaus N 1, Am Paradeplatz, 68161, Komödie nach Pierre Chesnot SA 8. September Stunde der Kirchenmusik - Die Orgel tanzt : Uhr, Heiliggeistkirche, Hauptstraße 189, Altstadt, Werke von Tschaikowsky, Bonnet, Dubois, Prokofiev u.a., mit Tatiana Ryabova (Orgel) Wo ist Zuhause Mama?: 20 Uhr, Altes Volksbad, Mittelstraße 42, Neckarstadt. mit Maruhny And The Lowperformer und Go Nogo. Eintritt frei, Spenden erbeten Die Toten Hosen: Uhr, Maimarkt, Xaver-Fuhr-Strasse 101, 68163, Open Air Fake Five: 20 Uhr, Gehrings Kommode, Schulstraße 82, Neckarau, Mannemer Jazz KABARETT/COMEDY Dossenheim Die Buschtrommel: 20 Uhr, Museumsscheuer, Rathausstraße 47, Dossenheim, Kabarett Dumpf ist Trump(f) Reiner Kröhnert: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Innenstadt, Kabarett Kröhnert XXL Mosbach Claus von Wagner: 20 Uhr, Burggraben Mosbach-Neckarelz, Mosbach, Kabarett Theorie des feinen Menschen, Open Air, bei schlechtem Wetter in der alten Mälzerei Das Leben bei Hofe: Uhr, Schloss, 69117, Kostümführung für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung unter Telefon 06221/ Lillis Reise zum Mond: 15 Uhr, 68165, ab 4 Jahren Fahrten mit der Feldbahn durch das Museumsgelände: Uhr, Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit, Museumsstraße 1, 68169, letzte Abfahrt Uhr Schwetzingen Was wächst denn da?: Uhr, Schloss - Ehrenhof, Schwetzingen, Führung für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Telefon 06221/ Der Kontrabaß: 20 Uhr, Taeter-Theater, Bergheimer Straße 147, 69115, Komödie von Patrick Süskind Mit beschde Referenze: 20 Uhr, Prinzregenten Theater, Prinzregentenstraße 45, 67063, von Andres Keßner Tratsch im Treppenhaus: 20 Uhr, Oststadt Theater, Stadthaus N 1, Am Paradeplatz, 68161, Komödie von Jens Exler Ladenburg Altstadtfest: Altstadt, Ladenburg, Programm: Lützelsachsen Kerwe Lützelsachsen: Weinheim - Lützelsachsen Die drei??? - Das versunkene Schiff - unterm Sternenhimmel: Uhr, 68165, Hörspiel im 3D- Surround-Sound Weinheim Poetry Slam: 20 Uhr, Café Central, Bahnhofstraße 19, Weinheim, mit Raban Lebemann, Moritz Konrad, Nikte, Elisa Herzig De Almeida und Jonas Treibel Dürreplatzfest: 11 Uhr, Dürreplatz, Weinheim, mit Rahmenprogramm, Eintritt frei SO 9. September Altstadt, Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer und Gäste spielen 30 Minuten Orgelmusik Karten an der Kasse ab 17 Uhr Lorsch Fabrizio Consoli: Uhr, Theater Sapperlot, Stiftstraße18, Lorsch, Weltmusik Abschluss Käfertaler Sommer: 19 Uhr, HeARTbeat Studio, Wasserwerkstraße 70, Käfertal, mit Younity Family, Tobias Schirneck, Lui Fasini und Max meets Lenny Pink Floyd - The Wall: Uhr, 68165, ab 16 Jahren, visuelle Umsetzung der Musik der Rockklassiker (Musikshow) Sommerorgelkonzert: 18 Uhr, St. Konrad, Im Wirbel 58, Rheinau, mit Rudolf Peter & Peter Zepp, Werke von Lucchinetti, Mozart, Händel, u.a. Evensong: 18 Uhr, Christuskirche, Werderplatz 17, Oststadt, mit den Chören der Kirche, Carmenio Ferrulli (Orgel) und Johannes Michel (Leitung), Werke von Bach, Rathbone, Scholefield, u. a. Sven Hieronymus (Vorpremiere): 18 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Innenstadt, Comedy Als ob! BigBand²: Uhr, MFC 08 Lindenhof - Vereinsgelände, Promenadenweg 15, 68199, Jazz-Frühschoppen, Eintritt frei, Spenden erbeten Rauschende Feste der Renaissance: Uhr, Schloss, 69117, Führung, Anmeldung unter Telefon 06221/ Erlebnistag für Familien: Uhr, Wildpark Rheingönheim, Neuhöfer Straße 48, 67065, mit rund 30 Aktionen Abenteuer Planeten: 15 Uhr, 68165, ab 6 Jahren Offenes Laboratorium: bis Uhr, Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit, Museumsstraße 1, 68169, Experimentieren zu Themen aus Biologie, Chemie und Technik Schwetzingen Zauber des Wassers: 16 Uhr, Schlossgarten, Schwetzingen, die Wasserspiele im Schlossgarten, Führung für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung erforderlich: 06221/ Hier Sind Die Neuen!: 17 Uhr, Theater und Orchester - Marguerre Saal, Theaterstraße 10, 69117, Vorstellung der neuen Opernund Tanzleitung, Anmeldung an der Theaterkasse Das Urteil: 20 Uhr, Taeter-Theater, Bergheimer Straße 147, 69115, von Franz Kafka Dead Poets Rock: 15 Uhr, Theater im Pfalzbau, Hinterbühne, Berliner Straße 30, Eingang Rückseite, 67059, mit Jugendclub des Jungen Pfalzbaus Mit beschde Referenze: 18 Uhr, Prinzregenten Theater, Prinzregentenstraße 45, 67063, von Andres Keßner Ladenburg Altstadtfest: Altstadt, Ladenburg, Programm: Lützelsachsen Kerwe Lützelsachsen: Weinheim - Lützelsachsen 23./ Irish Folk Festival: 20 Uhr, Capitol, Saal, Waldhofstraße 2, Konzert COMEDY OKTOBER 11./Bürstadt Lisa Fitz, Sissi Perlinger & Lizzy Aumeier: 20 Uhr, Bürgerhaus, Rathausstraße 2, Bürstadt, Comedy Weiberpower 14./ Benni Stark: 20 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Frauenbad, Bergheimer Straße 45, 69115, Comedy Kleider lachen Leute 7./ Die Magier 2.0: 18 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Frauenbad, Bergheimer Straße 45, Zaubershow DEZEMBER 23./ Himmlische Nacht der Tenöre: 18 Uhr, Friedenskirche (Nord), Leuschnerstraße 56, Klassik und Weihnachtslieder COMEDY 2./ Salim Samatou: 18 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Frauenbad, Bergheimer Straße 45, 69115, Comedy Inder Tat 5./Biblis Carmela de Feo: 20 Uhr, Filminsel, Hintergasse 3, Comedy Wünsch Dir was La Signoras Weihnachtsshow 6./Brühl Heinz Gröning: 20 Uhr, Villa Meixner, Schwetzinger Straße 24, Comedy Verschollen im Weihnachtsstollen FEBRUAR 12./ Lucas & Arthur Jussen: 19:.30 Uhr, Alte Universität - Aula, Grabengasse 1, 69117, Werke für Klavier von Mozart, Schubert, Fauré, Poulenc, Ravel und Mendelssohn Bartholdy COMEDY 28./ Katalyn Bohn: Uhr, Theater im Pfalzbau, Gläsernes Foyer, Berliner Straße 30, 67059, Kabarett Sein oder online 11./ Catch Me If You Can: Uhr, Theater im Pfalzbau, Theatersaal, Berliner Straße 30, 67059, Musical AUSBLICK JANUAR 6./ Neujahrskonzert: Uhr, Friedenskirche (Nord), Leuschnerstraße 56, 67063, mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz, Prof. Wolfram Koloseus (Leitung) und Solisten 15./ Edgar Moreau & David Kadouch: Uhr, Alte Universität - Aula, Grabengasse 1, 69117, Werke für Violoncello und Klavier von Franck, Poulenc und Strohl COMEDY NOVEMBER 21./ Jazzhaus Jam Session: 20 Uhr, Jazzhaus, Leyergasse 6, 69117, mit der Musikhochschule COMEDY 10./Viernheim Schöne s: Uhr, Albertus-Magnus-Gymnasium - Aula, August-Bebel-Straße 9, Viernheim, Musikkabarett Hormonyoga 10./Zwingenberg Harry & Jakob: Siegertypen : 20 Uhr, Theater Mobile - Gewölbekeller des Alten Amtsgerichts, Obertor 1, Zwingenberg/Bergstraße 18./Schwetzingen Winterliche Gartenführung: 15 Uhr, Schlossgarten, Schwetzingen 25./ Mario Barth: 20 Uhr, SAP Arena, Xaver- Fuhr-Straße 150, 68163, Comedy-Programm: Männer sind faul, sagen die Frauen 2./ Peter und der Wolf: Uhr, BASF - Feierabendhaus, Leuschnerstraße 47, 67063, mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Juri Tetzlaff (Sprecher) und Daniel Spogis (Dirigent), für Kinder von 8 bis 12 Jahren 14./ Jazz am Neckar: Uhr, Billy Blues im Ziegler, Bergheimer Straße 1b, 69115, Eintritt frei, Spenden erwünscht MÄRZ 1./ Madama Butterfly: Uhr, Nationaltheater - Opernhaus, Am Goetheplatz 1, 68161, Oper von Giacomo Puccini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Lars Reichow. Es ist Zeit, alles zu geben, nichts zurück zu halten. Erst wenn das letzte Liebeslied erklungen ist, wenn die letzte Pointe das Zwerchfell erschüttert hat, wenn der letzte Ton verklungen und die letzte Silbe gesprochen, wenn alle Frauengeschichten gebeichtet, wenn alle Männer entlarvt, alle Haustiere vertont wurden, wenn alle Politiker fachgerecht zerlegt worden sind, wenn das letzte Wort gesprochen und der letzte Ton verklungen, dann werden Fans sehen, dass kein Wunsch mehr offen geblieben ist und kein Auge trocken. Man kann Lars Reichow dabei zuschauen, wie er sich selbst die Wünsche von den Lippen abliest. Nie war so viel Bestes in einem Programm, wie in dem, das Reichow am Samstag, 10. November, um 20 Uhr auf der Capitol-Bühne zum Besten gibt im wahrsten Sinne des Wortes. Capitol Reichow mit seinem Wunschkonzert Best of BILD: CAPITOL

7 Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 780 Flohmarkt Wir bewerten ihre Bilder und Skulpturen kostenlos. BRENNHOLZ zum Selbstsägen oder auch gesägt und gespalten zu verkaufen. Anlieferung nach Absprache Tel.: 0171/ Großer Flohmarkt jeden Samstag 6-16 Uhr (außer an Feiertagen) in -Wohlgelegen, ABB-Parkplatz, Dudenstraße. Jeder kann ohne Anmeld. teiln. Info: CD Trödelmärkte Tel / Tecta-Stühle (gebr.) für 100,--vTel /71009 Aus alten Sachen Geld machen: Suche Pelze, Münzen Goldschmuck, jeglicher Art u. Form, Silberbesteck 9er. u. 100er Auflage) Zinn, Bernstein, Porzellan. Bin seriös u. diskret. Weise mich aus. Tel. 0621/ od. 0152/ Sammler sucht: alte Werbe leschilder, Blechdosen sowie Helme, Mützen, Orden, Urkunden, Fotos u. Alben aus dem 1. u. 2. Weltkrieg, alte Sachbücher, Postkarten, Bierkrüge, Möbel, Ölbilder, antikes Spielzeug usw. Einfach nachfragen, zahle gut! Tel / od. 0173/ Jahre seriöses Münzkabinett. Kaufe Münzen jeder Art auch komplette Sammlungen sowie Tafelsilber, Uhren usw. zu fairen Preisen wie gewohnt. Sofortie Bezahlung. Mache auch Hausbesuche. Tel / od. 0162/ SUCHE! Armband u. Taschenuhren, Briefmarken u. Münzsammlungen auch Einzelstücke sowie Handtaschen und Trachtenmodeschmuck, Orientteppiche und andere kleine Schätze. Tel. 0621/ Hr Weiningen SUCHE! Armband u. Taschenuhren, Briefmarken u. Münzsammlungen auch Einzelstücke sowie Handtaschen und Trachtenmodeschmuck, Orientteppiche und andere kleine Schätze. Tel. 0621/ Hr Weiningen Sie haben Kunstobjekte geerbt oder möchten Kunstwerke verkaufen? Hier unsere Kontaktdaten: Kunsthandel Bamberger, Ingrimstraße 28, HD, Tel: , info@bamberger-kunsthandel.de Rot-weißer Kater in Heppenheim- Sonderbach seit Freitag vermisst. Möglicherweise ist er weiter weggerannt. Wer hat ihn gesehen oder kann Hinweise geben /68457 Tierpension beheizt, mit separaten Katzenräumen inkl. Hundesalon & Shop in Ketsch. Tel / hac@gmx.net!!! MICHELLES HUNDESALON!!! Beste Pflege für Ihren Liebling. er Straße 42 in Oftersheim. Tel / (MO-FR Uhr) www. michelles-hundesalon.de Wohnungs- & Hausentrümpelungen - Umzüge - Haus - Hof + Firmen - fachgerecht. W-Cargo Tel / od / Stefi s Umzüge-Haushaltsauflösung! 06227/ Handy 0174 / , Fax 06227/ Dachdecker übernimmt Dacharbeiten sowie Reparaturen aller Art. Tel / KONTAKTE STUDIOS Entspannung pur! Die beste Adresse für den solventen Herrn! Erotischer Zauber mit Body to Body Massagen (Fußerotik mgl.), HD Tel / Koll. ges.! Lady D & devote Sie! Lass Dich verwöhnen... Erotische bis bizzare Massagen, Fußerotik, HD Tel / Koll. ges.! Zeitl., attr., lustv. Sie, bietet diskr. Haus- u. Hotelbesuche nach Termin. Mo.-Fr Flotte Sie, Ende 40, verwöhnt mit einfühlsamen Massagen. Senioren willkommen. 0171/ FLOHMARKT IMMOBILIEN PRIVAT Kaufe Reihenhaus/Wohnung in RNK/WHM/HD, Bezahlung durch Eigenkapital. Tel. 0151/ Suche im Raum Aglasterhausen od. Sinsheim 2 ZKB zw. 40 u. 50 qm, um v 500,- WM Tel / PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE AUTOMARKT CITROEN + PEUGEOT Inspekt., Reparat., Unfallinstands. Autohaus SPIES, MA- Neckarau, Meckenheimer Str. 11, Tel / Achtung! Kaufe PKW + LKW auch ohne TÜV, Zustand egal, immer erreichbar o Auto Roll kauft PKW u. Nutzfahrzeuge aller Art. Barzahlung. T / Motorroller An- u. Verkauf, auch defekt, Reparatur aller Fabrikate. Tel / Wir kaufen Wohnmobile+Wohnwagen Tel Fa. Danke! Ihre Schenkung, Stiftung oder letztwillige Verfügung ermöglicht Kindern eine hoffnungsvolle Zukunft. Dafür von allen SOS-Kinderdorf-Kindern ein herzliches Dankeschön. Dr. Daniela Späth und KollegInnen Renatastraße München Telefon 089/ erbehilft@sos-kinderdorf.de Besuchen Sie uns unter sos-kinderdorf.de/ testament hlove hh Love & MORE h SIE SUCHT IHN Ich, 53/164, junggebl., fraul. Figur, bld. Haare, bl. Augen, mag alles Schöne, was das Leben bietet u. möchte dies gerne mit dir teilen. Bist du J., cm groß, ehrlich, seriös, humorvoll? TEL.-MAILBOX Hallo, bist du es? The one and only und ein wahrer Ritter gegen den Zeitgeist? Frau, 58/169, blond, eher ruhig, studiert, tierlieb u. naturverbunden, freut sich auf Antwort. TEL.-MAILBOX Unternehmungslustige Frau, junge 60+/160/NR, mag Neues, Natur und Lachen, sucht einen lieben, ehrlichen Partner bis 72 J., NR, für alle Gelegenheiten. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. TEL.-MAILBOX Partnerschaft ist ein schönes Wort! Möchte dieses mit dir mit Leben füllen. Ich bin 60+/163/NR, junggebl., berufstätig, sehr aktiv. Du solltest zw J. u. NR sein. TEL.-MAILBOX Ich bin 49/168, geschieden, finanziell unabhg., habe zwei Töchter ( J.). Bist du ehrlich, treu, humorvoll, liebst die Ruhe und die Natur? Dann sollten wir uns kennen lernen. TEL.-MAILBOX Wenn man immer nur tut, was sich gehört, verpasst man den ganzen Spaß! Bin 65/170, NR u. freue mich auf eine spannende Beziehung mit dir! TEL.-MAILBOX Freches Mädel, 46 J., 174 cm, schw. kurze Haare, NR, humorvoll, zuverlässig, sucht netten Ihn ab 47 J., NR, ca. 180 cm für ein gemeinsames Miteinander. TEL.-MAILBOX Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. Mann zw J., cm gr., für einen Neuanfang. Ich bin 42/176, mein Hobby: Reiten. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX Deutsch-Amerikanerin, 75/168/NR, sympathisch, attr., tierlieb, aufgeschl., br. Haare, wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm, um ein Herz u. eine Seele zu werden. TEL.-MAILBOX Ich, 67/168/NR, hübsch, sehr humorvoll, schlank, ehrlich, suche dich, einen schlanken, zuverlässigen Partner, unkompliziert und humorvoll, zw J., NR. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX Löwe-Frau, 54/167, schlk., zierlich, unternehmungsl., lebt mit Sohn (25 J.) zusammen, geht gerne Tanzen, mag Kino + Natur, sucht einfühls., treuen, ehrl., kinderlieben Partner, gerne mit Anhang. TEL.-MAILBOX Ich, Anfang 40, sportl., schlk., parkettsicher, fühle mich in Jeans + Abendkleid wohl, bevorzuge die gehobene Küche. Welcher niveauv. Mann zw J. möchte mit mir das Leben teilen u. genießen? TEL.-MAILBOX Attraktive Sie, 50/169/NR, ehrlich u. treu, liebt das Tanzen, sucht gleich gesinnten Ihn, NR, ca. 45 bis 55 J., ab 175 cm, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX FOTO Ich klaue Sekt aus deinem Kühlschrank, die Wurst genussvoll von deinem Brot und trage dabei das schönste Hemd aus deinem Schrank. Ich, 56/165, klug, frech, suche passendes Gegenstück. TEL.-MAILBOX Alleinsein ist wie ein Himmel ohne Sterne. Ich bin Bj. 1952, 160 cm, jugendl., normale Figur, bld., R, humorv., treu, ehrl., mit Herz u. Verstand, suche einen Partner mit ernsten Absichten, bis 66 J. TEL.-MAILBOX Naturverbundene, tierliebe Frau, 53/164/NR, frauliche Figur, sympathisch, fröhlich, tanzfreudig, sucht Ihn, NR, auf Augenhöhe, der mit ihr Pferde stehlen kann. Freue mich auf ihren Anruf. TEL.-MAILBOX Am Ende des Tunnels sehe ich ein Licht... Bist du es vielleicht? Attraktive Sie, 176 cm, schlank, wartet auf dich. Du solltest ab 180 cm, J., attr., mit Stil und Niveau sein. TEL.-MAILBOX FOTO Sympathische Sie, Mitte 60 J., sucht ehrl., aufgeschl. u. liebev. Partner zw J., NR, gerne ab 178 cm, mit Niveau, für einen gemeinsamen Neuanfang und eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Sympathische, humorv. Sie, 61/168, normale Figur, wünscht sich einen liebevollen, naturverbundenen Partner zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. TEL.-MAILBOX Humorvolle Sie, 58/161, sehr aktiv, tanzt u. wandert gerne, ist naturverbunden, sucht ebensolchen Partner für gemeinsame Unternehmungen - bei Gefallen auch mehr. TEL.-MAILBOX Foto: Fotolia Alles ist möglich! Jetzt neue Anzeige aufgeben! Hallo, lieber Unbekannter. Bin eine natürliche, attraktive Französin, Ende 60 J., junggebl., normale Figur, suche ebensolche, netten, zuverl. Herrn bis 70 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX FOTO Sportliche Frau, 72/160/NR, mag Tanzen, Radfahren, Walken, ist sympathisch, fröhlich, liebevoll, sucht netten Partner für Unternehmungen u.v.m. Bist du es? Ruf gern an, es gibt nichts zu verlieren. TEL.-MAILBOX Attraktive Lady, Ende 50 J., 170 cm groß, schlank, gepflegt, NR, beruflich engagiert, sucht positives, erfolgreiches, empathisches Mannsbild. TEL.-MAILBOX Attraktive Sie, 65/160, schlk., reist gerne, kulturell interessiert und sehr aktiv, ist auf der Suche nach einem gebildeten und gepflegten Herrn zw J. mit dem gewissen Niveau. TEL.-MAILBOX Junggebliebene Witwe, 70/170, ehrl., gutauss., herzenswarm, mit Niveau + christlicher Einstellung, sucht pass., humorv. Partner zum Kennenlernen + für gemeins. Unternehmungen: Tanzen, Wandern, Kultur. TEL.-MAILBOX h SIE SUCHT SIE Neuanfang? Gern! Ich, schlank, 53/163/62, bin humorv., verschmust, geerdet, NR, sehr naturverb., tierlieb, mit Herz + Verstand. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freue ich mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX Herz zu vergeben! Ich, 53/162/65, sehne mich nach Zweisamkeit. Bist du auch feminin, lachst gerne, bist treu, ehrl. u. auf der Suche nach der Richtigen? Dann finden wir heraus, ob die Chemie stimmt. TEL.-MAILBOX h ER SUCHT IHN Gibt es noch Männer, die Sehnsucht nach einer monogamen Beziehung haben? Ich, 50/183/79, habe noch einen Platz an meiner Seite frei, für dich, zw Jahren, mit gepflegtem Erscheinungsbild. TEL.-MAILBOX FOTO Ich bin ein sehr gut aussehender, athletischer Mann von 187 cm. Bin sehr naturverbunden und liebe es, mich mit den schöngeistigen Dingen des Lebens zu befassen. Suche ein verwandtes Herz zw J.! TEL.-MAILBOX h ER SUCHT SIE Der Himmel ist grau genug - lass ihn uns zusammen anschauen! Warmherziger 41-Jähr. sucht weibl. Gegenstück zw J., gerne auch ausländ. Nationalität, für Beziehung mit Zukunft u. Familienwunsch. TEL.-MAILBOX Ich bin Mitte 40, NR, treu, ehrl. u. ein alleinerziehender Vater. Ich suche eine Frau mit Familiensinn, die ihre Discozeit bereits hinter sich hat, gerne auch mit Kindern, für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX Selbstständiger Steinbock-Mann, 56/173, R, charakterstark, intelligent, tolerant, sucht eine nette, freundliche, liebenswerte, verständnisvolle Frau zw J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX Hallo, ich bin 45/170, normale Figur, NR, naturverb., kinderlieb u. suche dich zw J., gerne mit Kind, für gemeinsame Zukunft u, Familienplanung. TEL.-MAILBOX Sie gesucht für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Er, 51/171, kräftig, INFO ab würde sich über eine Nachricht von dir, J., freuen. TEL.-MAILBOX Wer schenkt mir sein Herz? Bin 45/180, kräftig, naturverbunden, sportlich, unkompliziert, warmherzig, verständnisvoll, reise gerne, suche eine Partnerin. TEL.-MAILBOX Lebensfroher Er, in den allerbesten Jahren, NR, naturverbunden, sportl., ist auf der Suche nach einer liebev. Sie zw J., gerne ab 170 cm, für einen gemeinsamen Lebensabend in seinem Eigenheim. TEL.-MAILBOX Suche liebe Frau zw J., 170 cm, NR, mittelschlank, für eine feste Partnerschaft. Ich bin 63/173, finanz. unabhängig, NR/NT, fit, sympathisch, ehrl., Hobbys: Schwimmen und was so Spaß macht. TEL.-MAILBOX Die Zweisamkeit wieder erleben! Humorvoller Er, 52/186, liebt Tanzen, die Natur, Reisen und möchte das Leben wieder zu zweit genießen. TEL.-MAILBOX Neustart in den Sommer! Er, 52/170, normaler Mann, mobil, nett, zuvorkommend u. für jeden Spaß zu haben. Geht gerne aus u. spazieren, sucht passende Partnerin, gerne zw Jahren. TEL.-MAILBOX Jugendlicher Er, 67/180, schlank, volles Haar, studiert, sucht humorvolle Sie, gerne mit fraul. Figur, für harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Für immer! Er, 58/186, naturverb., bodenst., mag Motorrad, Reisen..., sucht dich, zw J., ehrl., viels. interess. und unternehmungslustig. TEL.-MAILBOX Ich möchte mich gerne verlieben. Bin 54/190, XL, tanze und koche gerne, mag Sauna, Inlineskaten, wünsche mir eine charmante, gepflegte, witzige, unternehmungslustige, zärtliche Partnerin, ca J. TEL.-MAILBOX Gemeinsam statt einsam! Ich, 63/180, suche dich für eine feste Beziehung. Ich mag gern Motorradtouren und Cabriofahrten. Für mich zählen nur innere Werte. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX Sich gegenseitig kennen lernen u. dabei die Liebe finden! Ich, 57/175/80, humorv. u. dem Leben zugewandt, gehe gern tanzen u. mag Radfahren, suche eine Partnerin für einen eventuellen Neuanfang. TEL.-MAILBOX Welche Sie möchte mit 67-jährigem, sportlichem Ihn, 184 cm groß, Rad fahren, schwimmen, wandern, schöne Feste genießen und eine Partnerschaft aufbauen? TEL.-MAILBOX Er, 57/180, naturverbunden, attr., sportlich und bodenständig, sucht natürliche Sie zw J., gerne schlank und mit einem fröhlichen Zwinkern, für eine feste, harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Gemeinsam das Leben genießen! Ich, 73/182, schlank, spontan und unternehmungslustig, suche dich, schlanke bis normale Figur, treu und ehrlich, für eine gemeinsame Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Bist du eine aufgeschl., flippige, ehrl., attr., liebev. Frau, die ab u. zu hochhakige Schuhe u. Stiefel trägt? Dann möchte ich, 52/180, gut auss., athletische Figur, dich kennenlernen. TEL.-MAILBOX Junggebliebener Witwer, 74/170, NR, sportlich, vielseitig interessiert, sucht eine nette, sportl. + fröhliche Freundin bis 63 J., gerne schlank + hübsch, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX Günstiger Antworten Mo-Fr Uhr: ,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: SMS mit dem Wort AMIO,gefolgt von den Buchstaben PV und der Tel.-Mailbox-Nr.an die (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR zzgl. SMS-Kosten gem.tarif) Beispiel: AMIO PV Inserieren Mo-Fr Uhr: Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Telematching wird betrieben durch ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter

8 8 Sport Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 708 Mit Leistungssteigerung zufrieden FC-Astoria Walldorf und VfB Stuttgart trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden Walldorf. Am sechsten Spieltag der Regionalliga Südwest kommt der FC-Astoria Walldorf nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die U21-Mannschaft des VfB Stuttgart hinaus. Trainer Matthias Born nahm im Vergleich zum Elversberg-Spiel am Mittwoch eine Änderung in seiner Startelf vor, Marcus Meyer begann für Tim Fahrenholz. Rückkehrer Christopher Hellmann nahm zunächst auf der Reservebank Platz. Unter der Woche wurde mit David Veith im beidseitigen Einvernehmen der Vertrag aufgelöst. Zum Spiel: Der kleine VfB fand zunächst besser ins Spiel und war in vielen Situation gedanken- und handlungsschneller. In der zehnten Minute rettete Kiermeier in höchster Not gegen den einschussbereiten Eric Hottmann. Kurz darauf zappelte die Kugel im Walldor- gerechten 1:1-Unentschieden zwischen dem FC-Astoria und VfB Stuttgart II. Marc Kienle: Ich bin mit der Spielleistung meiner Mannfer Netz, ein leicht abgefälschter Fernschuss von Kapitän Lukas Kiefer fand den Weg ins Tor von Jürgen Rennar (12.). Auch danach waren die Gäste griffiger und hatten durch Jose-Enrique Rios Alonso eine vielversprechende Kopfballchance (23.). In der Folge biss sich der FCA in die Partie und ging hart in die Zweikämpfe, drei Akteure der Blau-Weißen sahen bis zur Pause den gelben Karton. Nach dem Seitenwechsel agierte Walldorf mutiger und setzte erste offensive Akzente. Die erste Torchance hatte jedoch erneut der VfB durch Tobias Werner mit einem Lattenkracher (54.). Wenige Momente später hielt Rennar seine Mannschaft im Spiel als er in einer Eins-gegen-Eins-Situation mit Oliver Wähling den vermeintlichen Gegentreffer verhindern konnte (58.). Nach ei- ner Stunde reagierte Born mit einem Doppelwechsel um für neuen Schwung zu sorgen und schon der anschließende Eckball führte zum 1:1-Ausgleich durch einen Kopfballtreffer von Kiermeier (61.). Das 1:1 tat dem FCA sichtlich gut, beide Mannschaften lieferten sich einen leidenschaftlichen Schlagabtausch. In der Endphase der Partie hatte der kurz zuvor eingewechselte Hellmann zwei tolle Gelegenheiten für den FCA, erst schoss er von der 16er-Kante über die Querlatte, dann scheiterte nach einem feinen Steckpass von Fahrenholz an VfB-Goalie Florian Kastenmeier (79./81.). So blieb es schlussendlich beim leistungs- Feinheiten werden noch justiert HSG-Trainer Körner beschreibt die Saisonvorbereitung Reilingen. Trainer C. Körner der HSG St. Leon/ Reilingen zieht nach den bisherigen Trainingseinheiten eine Zwischenbilanz. Wie lief bisher die Vorbereitung? Körner: Mit der bisherigen Vorbereitung bin ich sehr zufrieden. Die Mannschaft zieht hervorragend mit und zeigt eine sehr gute Trainingsbeteiligung. Prima kam auch die Teambuildings-Maßnahme an. Hier definierte die Mannschaft ihr Ziel für die Runde, das sie erreichen will. Was ist mit den Neuzugängen? Körner: Die Neuzugänge bringen eine gute Qualität auf den verschiedenen Positionen mit. Wir haben dadurch mehr Variabilität. Sie haben sich gut integriert, wobei es die Mannschaft ihnen auch recht leicht gemacht hat, da ja ein völlig intaktes, harmonisches Team mit einer hervorragenden Stimmung und einem prima Mannschaftsgeist vorhanden ist. Wie sieht es mit dem konditionellen Zustand der Mannschaft aus? Körner: Die Mannschaft ist in einem guten konditionellen Zustand. Die Hinzunahme von E. Hähnel als Fitness-Trainer hat sich sehr gut bewährt. Er versteht es, mit immer neuen Programmen und Übungen trotz der konditionellen Anforderungen die Jungs bei Laune zu halten. In Kombination mit Handball kommen die Kräftigungs- und Schnelligkeitsübungen sehr gut an und bringen die Mannschaft auf ein ausgezeichnetes konditionelles Level. Wie sieht die zweite Phase der Vorbereitung aus? Körner: Wir werden vermehrt Trainingsspiele bestreiten, um die Abläufe in Angriff und Abwehr sowie die Integration der neuen Spieler zu forcieren. Handballerische Elemente sowie das Spiel in Kleingruppen werden im Training obenan schaft zufrieden. Wir hatten heute drei U19-Spieler in der Startelf. Schade, dass wir nicht das 2:0 gemacht haben, der Gegentreffer ist durch eine Standardsituation entstanden. Wir hatten insgesamt mehr Spielanteile, für uns ist es ein Lernprozess, bei einer Führung müssen wir in Zukunft besser zupacken. Matthias Born: In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut, wir haben keinen Zugriff bekommen und Stuttgart zu viel Platz gelassen. Zweite Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt, nach dem Ausgleich haben wir durch Hellmann gute Chancen zum Sieg. Ich bin mit dem Punkt aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang zufrieden. FCA/mm stehen. Spielerische Übungsformen gepaart mit Schnelligkeitsausdauer vervollständigen das Programm. Und vor allem im defensiven Bereich wollen wir stärker werden. Auch wollen wir die Neuzugänge punktuell einbauen und die Feinheiten in den Abläufen justieren. Was ist die Zielsetzung für die Runde 18/19? Körner: Wir streben einen Platz im gesunden Mittelfeld an. Es wird nicht einfach werden, die Badenliga ist sehr ausgeglichen, aber wir haben eine gute Truppe zusammen. Wir möchten vor allem möglichst früh nichts mit dem Abstieg zu tun haben und uns in der Mitte etablieren. krau In der aktuellen Zweitliga-Saison läuft es für den SV Sandhausen alles andere als nach Plan. Ernüchternde Bilanz nach drei Spieltagen: 1:7 Tore, null Punkte BILD: AVS SVS steht unter Zugzwang Sandhäuser Fußball-Zweitligist empfängt Union Berlin Sandhausen. Nach drei Spieltagen ohne einen Punktgewinn ist bei Fußball-Zweitligist SV Sandhausen Ernüchterung eingekehrt. Im zweiten Saison- Heimspiel gegen Union Berlin am Sonntag, 2. September, Uhr, müssen individuelle Fehler und Schwächephasen im Spiel abgestellt und der Bock umgestoßen werden, formulierte SVS-Geschäftsführer Otmar Schork. Die Analyse von Trainer Kenan Kocak nach dem 0:1 in Bochum deutete bereits darauf hin, wo für die kommenden Aufgaben die Hebel angesetzt werden müssen: Wir haben vor dem Tor die Entschlossenheit vermissen lassen und wollten den Ball teilweise ins Tor tragen. Mit den Heimspielen gegen Berlin und den 1. FC Köln sowie dazwischen dem Auswärtsspiel bei Darmstadt 98 warten ambitionierte Mannschaften auf die Kurpfälzer. Schork sieht dennoch keinen Grund in Panik zu verfallen: Wir werden wie in der Vergangenheit auch enger zusammenrücken, das Kollektiv intensivieren und alles tun, um den Abwärtstrend zu stoppen. Im Trainerteam und innerhalb der Mannschaft ist alles intakt, deswegen stellt sich die Trainerfrage nicht. Auch Defensivspieler Philipp Klingmann sieht kein Grund zur Besorgnis: Klar müssen wir jetzt liefern, aber deshalb dürfen wir uns nicht nervös machen lassen. Ich bin optimistisch, dass wir gegen Berlin etwas holen werden. Mit Union Berlin gastiert der Tabellenführer am Hardtwald. Platz acht in der vergangenen Saison wurde beim selbst ernannten Aufstiegsfavoriten aus Köpenick als Enttäuschung gesehen. Daher hat man erneut in neues Personal investiert, um den Traum von der Bundesliga endlich wahrwerden zu lassen. Union musste mit Top-Torjäger Steven Skrzybski und Toni Leistner zwar zwei Leistungsträger abgeben, doch mit neun erst- und zweitligaerfahrenen Neuzugängen wurde entsprechend aufgerüstet. Mit dem aus Hannover verpflichteten Florian Hübner und dem vergangene Saison nach Sandhausen ausgeliehenen Eroll Zejnullahu kehren zwei bekannte Gesichter für einige Stunden an den Hardtwald zurück. Beim jüngsten Sieg gegen St. Pauli zeigten sich die neuen Unioner bei zehn Torschüssen äußerst effizient und gewannen 4:1. Interessant: In 14 Begegnungen gewann der SVS bei sieben Niederlagen und drei Unentschieden viermal. Alle vier Male am Hardtwald. Jürgen Bauer BAZ Leserfahrt an Bord der MS Königin Silvia Ritter- und Burgenfahrt mit den Schiffen der Weissen Flotte auf dem Neckar/Einzigartige Momente in Hirschhorn erleben/baz-gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Das Flaggschiff MS Königin Silvia und die übrigen sechs Flottenschiffe der Weissen Flotte sind fast genauso bekannt wie das er Schloss. Für die Leser der BAZ wird nun ein ganz besonderes und exklusives Erlebnis angeboten die BAZ-Leserreise in Kooperation mit der Weissen Flotte. Die romantische Tages- Flussfahrt mit der MS Königin Silvia beginnt am 27. September um 10 Uhr in, Einstieg um 9 Uhr. Die Rückkehr ist für 18 Uhr vorgesehen. Leinen los heißt es gleich morgens um 10 Uhr am er Neckarlauer und gemächlich macht sich das moderne Flaggschiff der Weissen Flotte, die MS Königin Silvia mit ihren 1000 PS starken Motoren fast geräuschlos auf zur BAZ- Schiffsreise nach Hirschhorn. Besonders schön: Das Wetter spielt dabei (fast) keine Rolle. Im Schiffsinneren ist es auch an kühlen Tagen warm und behaglich, an heißen Tagen sorgt eine Klimaanlage für Erfrischung. Nach der Begrüßung der Teilnehmer von Seiten der Weissen Flotte und der BAZ steht ein zünftiges Bayerisches Frühstück auf dem Tourenplan. Im Anschluss tauchen die BAZ-Leser in die Geschichte dank Ludwig Heyer ein. Gekleidet als mittelalterlicher Bettelmönch, weiß er humorvoll eine Menge über die Burgen entlang des Neckars und über das Ziel der Fahrt, das entzückende Städtchen Hirschhorn im Hessischen, zu erzählen. Foto: Weisse Flotte Heyer, der gebürtige er, lebt seit mittlerweile 27 Jahren in Hirschhorn. In seiner Freizeit führt er gerne Touristen durch seine Wahlheimat. Deshalb ist er bei der BAZ-Leserfahrt die beste Wahl, wenn es um die Neckarburgen, deren wechselhafte Geschichte und um Hirschhorn selbst geht. LANDGANG IN HIRSCHHORN Sobald der nautische Befehl lautet Landgang ertönt, heißt es um ca. 12:30 Uhr mittags Ankunft in Hirschhorn und die BAZ-Leser haben die Gelegenheit, Stadt und Burg zu erkunden und zu Mittag zu essen. Extra an diesem Tag ist das sehenswerte Langbeinmuseum zu besichtigen und wer will, kann sich einer einstündigen Stadtführung anschließen. Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich. Wer die Stadt lieber auf eigene Faust erkunden will, der kann einen kleinen Spaziergang durch die Fachwerk-Gässchen oder durch den Familienpark unternehmen, wo, gleich am Neckar, Natur und Kultur eine erlebenswerte Einheit bilden. Bereichert von den vielen neuen Eindrücken geht es um 15 Uhr wieder an Bord zurück. Hier können bei Kaffee und Kuchen an ersten Ideen für den BAZ-Leserwettbewerb getüftelt werden während draußen die Flusslandschaft wie in einem Naturkino an den Passagieren vorbeizieht. Gefragt ist bei dem Wettbewerb nach den schönsten Berichten, Kurztexten, Gedichten und Fotos der BAZ-Schiffsreise. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise, die von den Partnern der Fahrt, der Weissen Flotte, dem Tourismus- Verband Romantische Vier und der Stadt Hirschhorn gestiftet werden. Die BAZ veröffentlicht zudem die schönsten Gedichte, Geschichten und Fotos in ihren Ausgaben. Gegen ca. 18 Uhr erreicht die MS Königin Silvia ihren Heimathafen in. Hier erhalten die Gäste zum Abschied ein kleines Erinnerungsgeschenk, das allerlei Wissenswertes rund um die Romantischen Vier, dem Neckar-Städte-Verbund von Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach. Doch nicht nur die Reiseroute ist besonders sehenswert, sondern auch das Schiff, mit dem die Gruppe unterwegs sein wird. Denn die BAZ-Leser reisen mit dem Flaggschiff der Flotte, der MS Königin Silvia. Das Passagierschiff ist für 600 Passagiere zugelassen mit 59 m Länge und 11 m Breite ist es moderner als alle Fahrgastschiffe, die bislang auf dem Neckar fahren. ANGEBOT FÜR BAZ-LESER Foto: Johannes Öfner Als Sonderaktion der BAZ betragen die Kosten für die erste Leserreise lediglich 39 Euro. Bei diesem Angebot sind das Weißwurstfrühstück auf der Hinfahrt, Kaffee und Kuchen auf der Rückfahrt und zum Abschied exquisite Häppchen aus dem renommierten Restaurant Pier 4 der Weissen Flotte inbegriffen. Tickets können Sie an allen Vorverkaufsstellen und dem Ticketshop in bei der Weissen Flotte erwerben.

9 Sonntag, 2. September 2018 / BAZ-Ausgabe 708 Zwei halbstündige Kurzkonzerte Deutscher Orgeltag am 9. September Lokales 9 Wiesloch STELLENMARKT Wiesloch. Der zweite Sonntag im September ist nicht nur der Tag des offenen Denkmals, an dem man in ganz Deutschland historische Gebäude und Örtlichkeiten besichtigen kann, sondern gleichzeitig der Deutsche Orgeltag : Vielerorts finden Konzerte und Vorführungen statt, in denen man das sonst ein wenig abseitige Instrument Orgel hören und näher kennen lernen kann. Auch in Wiesloch findet am Sonntag, 9. September, ab 17 Uhr wieder eine Veranstaltung statt: der Ökumenische Orgelspaziergang. Nacheinander gibt es zwei etwa halbstündige Kurzkonzerte in den beiden Wieslocher Hauptkirchen. Um 17 Uhr ist in St. Laurentius die 2003 eingeweihte Matz&Luge-Orgel zu hören. Gegen Uhr erklingt dann in der Stadtkirche die Rensch- Orgel aus dem Jahr Kirchenmusikdirektor Christian Schaefer, Kantor an der evangelischen Stadtkirche, spielt Werke von der Renaissance bis zum Jazz. Unter anderem stehen sich verschiedene Vertonungen des Liedes Verleih uns Frieden gegenüber: vom ältesten Komponisten des Abends, Arnolt Schlick (um 1500) und dem jüngsten, dem 1958 geborenen Christoph Weinhart. Außerdem erklingt Musik von Dietrich Buxtehude, Louis-Nicolas Clérambault, Arthur Foote und Joseph Ahrens sowie als Höhepunkt die Pièce Héroique des großen französischen Orgelmeisters Cèsar Franck. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zugunsten der Kirchenmusik der beiden Gemeinden wird gebeten. kmdcs Reise in die Geschichte Kreisweite Beteiligung am Tag des offenen Denkmals Wiesloch. Mehr als 7500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen bundesweit anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag 9. September, ihre Türen. Auch viele Denkmale in den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sind an diesem Tag zur Besichtigung geöffnet. So sind laut der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die bundesweite Koordinatorin der Aktion ist, aus dem Kreis Edingen-Neckarhausen, Hirschberg, Ilvesheim, Ketsch, Neckarbischofsheim, Reilingen, Schönau, Schriesheim, Waibstadt, Weinheim und Wiesloch mit dabei. Dass die Feier zu 25 Jahren Tag des offenen Denkmals in Deutschland mit dem Europäischen Kulturerbejahr zusammenfällt, kommt wie gerufen, teilt Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, mit. Der Tag des offenen Denkmals hat sich innerhalb von 25 Jahren zur größten Kulturveranstaltung Deutschlands entwickelt. Dies ist der Begeisterung und dem Engagement der vielen Planungspartner zu verdanken: den Denkmaleigentümern, den Denkmalfachleuten, den Gemeinden und Städten und nicht zuletzt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, so Skudelny weiter. Das Jahresmotto Entdecken, was uns verbindet nimmt ausdrücklich Bezug auf das Motto des Kulturerbejahrs Sharing Heritage. Mit ihren Besuchern gehen die Veranstalter des Tags des offenen Denkmals auf Spurensuche europäischer Einflüsse in deutschen Denkmalen. Dabei verfolgen sie etwa Fragestellungen nach der Herkunft von Handwerkern und Handwerkstechniken, Baumaterialien oder Stilelementen. Das aktuelle Programm samt Öffnungszeiten und weiterer Informationen ist unter zu finden. Dort kann man sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen lassen, nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen. Die mobile Nutzung unterwegs ermöglicht eine kostenfreie App. Neben den geöffneten Denkmalen im Rhein-Kreis-Kreis empfiehlt sich auch bereits vorher ein Besuch der Klosterkirche Lobenfeld (Lobbach). Dort wird seit 25. August bis einschließlich zum Tag des offenen Denkmals eine Ausstellung mit Bildern von Dorothea Burkhardt aus dem Buch Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit dem Förderverein Klosterkirche Lobenfeld gezeigt. Die rund 35 großformatigen Fotos geben einen sehenswerten Überblick zu der künstlerisch und architektonisch überaus reichen Kirchenlandschaft im Rhein-Neckar-Kreis. Die Ausstellung ist in Verbindung mit dem Ambiente der historischen Klosterkirche ein sehenswerter Genuss, den man nicht verpassen sollte. rnk HEADLINE Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker in Sanitär/Heizung/Klima (m/w) Ihre Aufgaben: Montagearbeiten im Bereich Heizung und Klima Kleinreparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen Einsatz auf auswärtigen Baustellen Überwachung und Führung von Montagegruppen Unsere Anforderung an Sie: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- Lüftungs- oder Kältetechnik selbständiges Arbeiten ist Voraussetzung eine mehrjährige Berufserfahrung wäre wünschenswert Führerschein Klasse B wäre von Vorteil Wir bieten Ihnen eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühesten Eintrittstermin) an: Schuppler Heizungsbau GmbH & Co. KG Schönbornstr Waghäusel oder: heizungkaelte@schuppler-gmbh.de Arbeitsschwerpunkte: Wir erwarten: Wir bieten: Stellenausschreibung Verwaltungskraft (m/w) bis 28. September 2018 An diesem Tag können Interessierte Orte besuchen, die sonst verschlossen bleiben. In Wiesloch wird sich am Bronnerschem Gartenhaus getroffen. BILD: TOD Für einen renommierten Kunden aus dem Raum Sinsheim/ Meckesheim suchen wir ab sofort engagierte Produktionsmitarbeiter m/w mit Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht). Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Maschinenbedienung und Bestückung, Qualitätskontrollen und Verpackungsarbeiten. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsplätze und langfristige Einsätze bei namhaften regionalen Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst! Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf! persona service Für einen renommierten Kunden aus dem Raum Sinsheim/ Meckesheim suchen wir ab sofort engagierte Produktionsmitarbeiter m/w mit Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht). Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Maschinenbedienung und Bestückung, Qualitätskontrollen und Verpackungsarbeiten. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsplätze und langfristige Einsätze bei namhaften regionalen Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst! Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf! persona service Wir suchen für unsere Kunden in Hockenheim, Schwetzingen, Eppelheim, Angelbachtal, Wiesloch Produktionshelfer/-innen, Staplerfahrer/-innen, Industriemechaniker/-innen, Elektroinstallateure/-innen, Maler/-innen und Lackierer/-innen. JCS Personaldienstleistung GmbH Carl-Theodor-Str Schwetzingen Tel info@jcs-personal.de Telefonisitin für Heimarbeit gesucht 0157 / od / Kleinfamilie sucht ab sofort zuverl. deutschspr. Haushaltshilfe, 6 Std./Woche f. 3-Pers.-HH. Tel. 0157/ Engagierte/er, qualitätsorientierte/er Zahntechniker/in in Vollzeit für die Bereiche Keramik/Vollkeramik, Kombi- und Implantattechnik zum nächstmöglichen Termin gesucht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Dietz & Stegmüller Dental-Labor GmbH Fleißige u. freundliche Küchenhilfe f. griech. Restaurant in Brühl, Weidweg 9 gesucht. Tel. 0170/ (bitte nur werktags v Uhr anrufen) Junge Frau mit schönen Füßen als Fußmodell ges. Keine Erotik, gutes Honorar in HD/Dossenheim. SMS/Tel. 0177/ Verkäufer/innen gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter werden von zuhause abgeholt. Tel / Robert-Bosch-Straße Altlußheim Tel Wir vermitteln zuverlässige rumänische Haushaltshilfen zur 24-Std.-Betreuung. Tel / Attraktive Frauen und Studentinnen! Wer hat Spaß am Massieren? Ungelernte auch gerne. Gute Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten / Fliesenleger sucht Arbeit, auch Komplettrenovierung. Tel / od. 0171/

10 DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN! VON TENERIFFA NACH MALLORCA 3 AIDAnova / bis AUSTRALIEN &INDONESIEN AIDAvita / bis WEIHNACHTEN & SILVESTER AN BORD INKLUSIVE FLUG DAS NEUE FLAGGSCHIFF DER AIDA FLOTTE Ihre Reiseroute: Teneriffa Fuerteventura Lanzarote Gran Canaria Lanzarote Seetag Sevilla/Cádiz Malaga Seetag Barcelona Mallorca Leistungen: Flug ab/bis Frankfurt Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 10 Übernachtungen auf AIDAnova Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club Activity-Deck mit Lazy River, Doppel- Wasserrutsche über vier Decks und Videowand Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert Kids &Teens Angebote in riesiger Vielfalt und vieles mehr...! Spezial-Preise* (p.p. ineuro) bis Veranda Komfort EUR Einzelbelegung Veranda Komfort EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR Anmeldeschluss: 24. September 2018 *AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. LANGE LANDAUFENTHALTE PERSÖNLICHE ATMOSPHÄRE REGIONALE SPEZIALITÄTEN Ihre Reiseroute: Singapur (über Nacht) Seetag Semarang Seetag Bali (über Nacht) 2 Seetage Darwin (über Nacht) 2 Seetage Komodo Lombok Seetag Surabaya 2 Seetage Singapur (über Nacht) Leistungen: Flug ab/bis Frankfurt* Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 21 Übernachtungen auf AIDAvita Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele AIDA Selection Service und vieles mehr...! Spezial-Preise** (p.p. in Euro) bis EUR EUR Einzelbelegung EUR 3./4. Person inder Kabine Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.) EUR EUR EUR EUR Anmeldeschluss: 24. September2018 *Hinflug bereits am Vortag **AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. ++ NURKURZEZEIT BUCHBAR ++ SCHÄTZE DER OSTSEE 3 AIDAcara / bis PERLEN AM MITTELMEER 3 AIDAsol / und INKLUSIVE FLUG AUSSERGEWÖHNLICHE OSTSEE-ROUTE! Ihre Reiseroute: Kiel Seetag Tallinn St. Petersburg (über Nacht) Seetag Stockholm Visby Ronne/Bornholm Fredericia Kiel Leistungen: 10 Übernachtungen auf AIDAcara Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele AIDA Selection Service und vieles mehr...! Spezial-Preise* (p.p. ineuro) bis EUR Einzelbelegung EUR EUR EUR EUR EUR DIE SCHÖNSTEN STÄDTE AM MITTELMEER Ihre Reiseroute: Mallorca Seetag Rom/Civitavecchia Florenz/Livorno Marseille (über Nacht) Barcelona Mallorca Leistungen: Flug ab/bis Stuttgart Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 7 Übernachtungen auf AIDAsol Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord und vieles mehr...! Spezial-Preise* (p.p. in Euro) bis EUR 969 EUR EUR bis EUR EUR EUR Anmeldeschluss: 24. September 2018 *AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. Anmeldeschluss: 24. September2018 *AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern (GEBÜHRENFREI) STICHWORT: 1566

BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag MOSBACH, OBRIGHEIM, ELZTAL, LIMBACH

BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag MOSBACH, OBRIGHEIM, ELZTAL, LIMBACH BAZ Badische Anzeigen-Zeitung Abschied für den Sommer Die Mosbacher Kneipenkulttour läutet das Ende der warmen Jahreszeit ein. Termin ist der 14. September. SEITE 3 Ausgabe 716 / KW 35 zum Sonntag Die

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender

75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender 75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender Datum/Uhrzeit Veranstaltung Ort Fr., 4. - So., 6. Januar 2013 75 Jahre Kreis Bergstraße - der Kreis präsentiert sich auf dem Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

BAZ. Heidelberger Rundschau. zum Sonntag. w w w. b a z - m e d i e n. d e HEIDELBERG-WEST, EPPELHEIM, WIEBLINGEN, NEUENHEIM

BAZ. Heidelberger Rundschau. zum Sonntag. w w w. b a z - m e d i e n. d e HEIDELBERG-WEST, EPPELHEIM, WIEBLINGEN, NEUENHEIM BAZ er Rundschau Entdeckungstour zum Sonntag Der Tag des offenen Denkmals feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. SEITE 3 Einbruch beim Bäcker Heute stehen die nächsten Verwandten des Menschen im Mittelpunkt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag SINSHEIM UND REGION. A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim voll gesperrt

BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag SINSHEIM UND REGION. A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim voll gesperrt BAZ Badische Anzeigen-Zeitung Faszinierende Welt Der Förderverein ISbN lädt Bürger am 6. September zu einem spannenden Vortrag ein. SEITE 3 Ausgabe 707 / KW 35 zum Sonntag w w w. b a z - m e d i e n. d

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KINEKE MULDER. Chess Unlimited. Streetchess Schach auf Ihrem Event. Schach als universelle Sprache

KINEKE MULDER. Chess Unlimited. Streetchess Schach auf Ihrem Event. Schach als universelle Sprache KINEKE MULDER Chess Unlimited Streetchess Schach auf Ihrem Event Schach als universelle Sprache CHESS UNLIMITED Sommer Schach auf Events April, Mai & Juni 2017 Kooperation Wo Wann Wohnpartner Wien, Caritas,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim 27.-28.02.2016 Signal Iduna Park, Dortmund Deutschland 12% Rabatt auf unsere Pakete ab 299,- regulär! Begleiten

Mehr

BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag EPPINGEN UND REGION

BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag EPPINGEN UND REGION BAZ Badische Anzeigen-Zeitung Fröhlicher Tag Pfarrer Tschacher aus Eppingen wurde 60 Jahre alt und alle feierten mit ihm. SEITE 3 zum Sonntag w w w. b a z - m e d i e n. d e Ausgabe 715 / KW 35 IN KÜRZE

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Gemeinde Ortsteil Standort Datum Tag von bis Altlußheim Altlußheim Hockenheimer Straße, Parkplatz Rheinfrankenhalle Dienstag 10:00 12:30

Gemeinde Ortsteil Standort Datum Tag von bis Altlußheim Altlußheim Hockenheimer Straße, Parkplatz Rheinfrankenhalle Dienstag 10:00 12:30 Gemeinde Ortsteil Standort Datum Tag von bis Altlußheim Altlußheim Hockenheimer Straße, Parkplatz Rheinfrankenhalle 29.05.2018 Dienstag 10:00 12:30 St. Leon-Rot St. Leon-Rot Bauhof, "An der Autobahn" 29.05.2018

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Prominenz gegen Rekordweltmeister!

Prominenz gegen Rekordweltmeister! Prominenz gegen Rekordweltmeister! Samstag 20 Juni 12 Uhr 30-17 Uhr In historischen Sitzungssaal, altes Rathaus (*) Übertragung, Livestreaming und Moderation auf dem Rathausplatz! und auf www.ingolstaedter-schachtage.de

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Bücherei Langendreer, Unterstraße 71, Telefon / , 16 Uhr: Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, kostenlos.

Bücherei Langendreer, Unterstraße 71, Telefon / , 16 Uhr: Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, kostenlos. 11. August (Montag) Tierpark und Fossilium Bochum, Klinikstraße 51, (Kinder unter drei Jahren frei, von drei bis 17 Jahren 3,50 Euro, Erwachsene sieben Euro, mit Ferienpass einmalig 3,50 Euro Kosten für

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Tuju, was sonst! uju W.

Tuju, was sonst! uju W. Tuju, was sonst! ir sind Tuju uju W TIch bin Tuju Du bis t www.turnfest.de Tuju beim Turnfest Tuju-Club: DER Treffpunkt. Vom Spaß beim Insel- Hopping der Landesturn(er)jugenden über Action bei den Mitmachangeboten

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4 Busverkehr arkt Babywickelzelt B 6 B 5 4 Polizei B 2 Aktionsfläche axi HSV B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 B 7 Lüneburger Pilsener Bühne, Marktplatz Lüneburger Pilsener Bühne, Am Sande Weinfest, Rathausgarten

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Berliner Morgenpost. Kultur 2019

Berliner Morgenpost. Kultur 2019 Berliner Morgenpost. Kultur 2019 Ergänzungspreisliste zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab 01.01.2019 7. Januar 2019 Die Markenwelt Berliner Morgenpost Das ist Berlin Berliner Morgenpost

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! OFFENBACH NEWS 27.11.2018 Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! Einmal im Monat bekommen Sie hier aktuelle Infos über unsere Veranstaltungen und unseren Protagonisten

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr