Johanna Tripp gewinnt zwei Goldmedaillen ISCH in Hannover

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Johanna Tripp gewinnt zwei Goldmedaillen ISCH in Hannover"

Transkript

1 Johanna Tripp gewinnt zwei Goldmedaillen ISCH in Hannover Vom 5. bis 14. November veranstaltet der Niedersächsische Sportschützenverband (NSSV) in seinem Bundesstützpunkt Hannover zum elften Mal die International Shooting Competitions of Hannover (ISCH), an der über Sportschützen aus der ganzen Welt teilnehmen. Mit Erfolg beteiligten sich hessische Schützinnen in den Juniorenklassen, von denen Johanna Tripp, Leah Faust und Jana Heck einen Dreifacherfolg mit 3x20-Wettbewerb mit dem Sportgewehr gelang. Nach ihrem Sieg mit dem Sportgewehr legte Johanna Tripp nach und gewann ihre zweite Goldmedaille mit dem Luftgewehr. Mit 249,4 Ringen im Finale und ohne einen einzigen Neuner präsentierte sie ein vorbildliches Finale für die Zuschauer, lobte Landestrainer William Murray die Leistung der 17-Jährigen aus Ernsthausen, die das Finale von Beginn an bestimmte, nachdem sie als Fünfte der Qualifikation ins Finale eingezogen war. Bei den männlichen Junioren gelangen David Koenders vom SV Rai-Breitenbach die besten Einzelplatzierungen. Der junge Odenwälder verfehlte mit zwei vierten Plätzen in den Disziplinen Kleinkalibergewehr Liegend und Dreistellung nur knapp einen Medaillengewinn. Zudem erreiche Koenders das Finale der besten Acht mit dem Luftgewehr und kam im Endklassement auf den sechsten Rang. Ein Achtungserfolg gelang Dennis Welsch im Luftgewehrwettbewerb der. Der 21-Jährige von Diana Eibelshausen erreichte im Vorkampf 626,7 Ringe und zog als Dritter ins Finale der besten Acht ein. Nach 14 Finalschüssen hatte Welsch noch Anschluss zu den Medaillenrängen gehalten, doch nach seiner ersten Neun verpasste er die nächste Eliminationsrunde um 0,3 Ringe und belegte im Endklassement den fünften Platz. Die ISCH wird seit 2006 ausgetragen und es ist eine Besonderheit der internationalen Schießsportveranstaltung, dass behinderte und nicht-behinderte Sportschützen eigene und gemeinsame Wettbewerbe durchführen. Die ISCH ist die größte internationale inklusive Veranstaltung. Vom Hessischen Schützenverband beteiligte sich die ehemalige Paralympics-Siegerin Manuela Schmermund. Im Luftgewehr-Wettbewerb schaffte sie als Dritte den Sprung auf das Siegerpodest. Die Erstplatzierten und Ergebnisse hessischer Teilnehmer im Überblick: Luftgewehr 1. Frankreich 1875,8 2. Frankreich 1867,3 3. Indien 1865,0 1. Peter Hellenbrand (Niederlande) 248,4 (627,7)

2 2. Brian Baudouin (Frankreich) 245,2 (625,1) 3. Valerian Sauveplane (Frankreich) 227,3 (629,6) 5. Dennis Welsch (Deutschland) 185,0 (626,7) 14. Lukas Fischer (Deutschland) 622,1 Frauen 1. Großbritannien 1251,3 2. Indien 1245,7 3. Frankreich 1240,3 1. Jennifer McIntosh (Großbritannien) 249,2 (420,3) 2. Ayonika Paul (Indien) 248,4 (417,6) 3. Katie Gleeson (Großbritannien) 227,8 (415,9) 19. Jaqueline Orth (Deutschland) 413,5 25. Pamela Bindel (Deutschland) 412,1 Junioren männlich 1. Iran 1862,3 2. Finnland 1860,5 3. Deutschland 1859,5 1. Facundo Firmapaz (Argentinien) 245,9 (620,5) 2. Amirmohammad Nekounam (Iran) 245,9 (624,1) 3. Sebastian Langström (Finnland) 222,8 (622,0) 6. David Koenders (Deutschland) 161,7 (622,0) 16. Tom Barbe (Deuschland) 615,8 29. Luc Dingerdissen (Deutschland) 606,3 Junioren weiblich 1. Deutschland 1242,2 2. Deutschland 1241,6 3. Ungarn 1241,4 1. Johanna Tripp (Deutschland) 249,4 (417,7) 2. Anne Gasser (Frankreich) 247,1 (415,8) 3. Fatemeh Karamzadeh (Iran) 225,5 (418,2) 10. Jana Heck (Deutschland) 415,5 20. Katharina Anna (Deutschland) 412,4 22. Jasmin Busse(Deutschland) 412,1 29. Luisa Günther (Deutschland) 411,3 44. Leah Faust (Deutschland) 408,7 48. Annika Peters (Deutschland) 408,5

3 R1/SH1 1. Ukraine 1823,8 2. Südkorea 1805,5 3. Polen 1664,6 1. Radoslav Malenovksy (Slowakei) 249,2 (621,1) 2. Laslo Suranji (Serbien) 247,1 (621,3) 3. Hakan Gustafsson (Schweden) 225,3 (621,4) R1/SH1 Frauen 1. Veronika Vadovicova (Slowakei) 250,4 (421,5) 2. Lorraine Lambert (Großbritannien) 239,0 (406,0) 3. Manuela Schmermund (Deutschland) 218,5 (400,7) Mixed SH2 1. Italien 1886,4 2. Slowenien 1883,5 3. Slowakei 1823,2 1. Vasyl Kovalchuk (Ukraine) 255,6 (633,2) 2. Ryan Cockbill (Großbritannien) 252,9 (631,6) 3. Francek Gorazd Tirsek (Slowenien) 231,7 (635,5) Luftgewehr Liegend Mixed SH1 1. Slowakei 1906,7 2. Ukraine 1900,7 3. Frankreich 1887,6 1. Jarkko Mylly (Finnland) 256,2 (638,4) 2. Radoslav Malenovksy (Slowakei) 254,5 (639,6) 3. Veronika Vadovicova (Slowakei) 232,7 (637,9) Mixed SH2 1. Slowenien 1904,2 2. Slowakei 1900,4

4 3. Italien 1891,5 1. Francek Gorazd Tirsek (Slowenien) 255,8 (637,6) 2. Vasyl Kovalchuk (Ukraine) 255,4 (636,7) 3. Ryan Cockbill (Großbritannien) 234,1 (637,0) Kleinkalibergewehr 3x40 1. Frankreich Frankreich Kasachstan Remi Moreno Flores (Frankreich) 457,7 (1164) 2. Etienne Germond (Frankreich) 455,9 (1167) 3. Karl Olsson (Schweden) 445,8 (1168) 16. Dennis Welsch (Deutschland) Lukas Fischer (Deutschland) 1147 Junioren männlich 1. Deutschland Deutschland (Hessen) Schweden Cristian Friman (Finnland) 454,1 (1154) 2. Sebastian Langström (Finnland) 449,2 (1155) 3. Luc Dingerdissen (Deutschland) 438,1 (1151) 4. David Koenders (Deutschland) 428,8 (1155) 10. Tom Barbe (Deutschland) Marcel Weber (Deutschland) 1137 SH1 1. Ukraine Südkorea Slowakei Laslo Suranji (Serbien) 460,5 (1170) 2. Andrii Doroshenko (Ukraine) 454,4 (1154) 3. Radoslav Malenovksy (Slowakei) 434,5 (1152) Kleinkalibergewehr 3x20

5 Frauen 1. Großbritannien Frankreich Deutschland Seonaid McIntosch (Großbritannien) 454,1 (586) 2. Amelie Kleinmanns (Deutschland) 453,9 (583) 3. Eva Roesken (Deutschland) 444,1 (588) 4. Jaqueline Orth (Deutschland) 434,2 (587) 11. Pamela Bindel (Deutschland) 580 Junioren weiblich 1. Deutschland Deutschland Iran Johanna Tripp (Deutschland) 453,8 (580) 2. Leah Faust (Deutschland) 449,2 (576) 3. Jana Heck (Deutschland) 439,2 (573) 11. Luisa Günther (Deutschland) Katharina Anna (Deutschland) 563 SH1 Frauen 1. Veronika Vadovicova (Slowakei) 459,0 (573) 2. Lorraine Lambert (Großbritannien) 440,3 (566) 3. Elke Seeliger (Deutschland) 428,5 (567) 6. Manuela Schmermund (Deutschland) 501 Kleinkalibergewehr Liegend 1. Kasachstan 1871,8 2. Frankreich 1865,4 3. Schweiz 1854,1 1. Karl Olsson (Schweden) 250,1 (624,5) 2. Gagan Narang (Indien) 250,0 (624,8) 3. Remi Moreno Flores (Frankreich) 228,3 (623,8) 61. Dennis Welsch (Deutschland) 610,3 77. Lukas Fischer (Deutschland) 607,0 Damen

6 1. Großbritannien 1854,7 2. Schweiz 1852,9 3. Frankreich 1851,8 1. Zoe Bruce (Großbritannien) 624,3 2. Karoline Hansen (Norwegen) 622,9 3. Katie Gleeson (Großbritannien) 621,8 8. Jaqueline Orth (Deutschland) 620,4 Junioren männlich 1. Deutschland 1852,4 2. Frankreich 1850,2 3. Iran 1837,9 1. Cristian Friman (Finnland) 249,5 (623,4) 2. Yoni Bourdeilletas (Frankreich) 248,0 (617,7) 3. Matias Kiuru (Finnland) 226,3 (620,4) 4. David Koenders (Deutschland) 204,5 (618,0) 7. Marcel Weber (Deutschland) 142,2 (617,2) 13. Luc Dingerdissen (Deutschland) 615,5 20. Tom Barbe (Deutschland) 612,6 Junioren weiblich 1. Frankreich 1853,4 2. Deutschland 1844,2 3. Deutschland 1840,4 1. Violetta Starowstina (Kasachstan) 623,1 2. Ines Niewada (Frankreich) 622,1 3. Jana Heck (Deutschland) 620,4 5. Luisa Günther (Deutschland) 618,8 15. Johanna Tripp (Deutschland) 613,5 19. Katharina Anna (Deutschland) 612,4 Mixed SH1 1. Großbritannien 1842,4 2. Slowakei 1838,3 3. Ukraine 1834,7

7 1. Veronika Vadovicova (Slowakei) 251,5 (617,3) 2. Matt Skelhon (Großbritannien) 249,7 (617,7) 3. Radoslav Malenovksy (Slowakei) 226,1 (619,8) 12. Manuela Schmermund (Deutschland) 611,9 Luftpistole 1. Deutschland Italien Kasachstan Vladimir Issachenko (Kasachstan) 241,5 (580) 2. Mauro Badaracchi (Italien) 238,9 (580) 3. Michael Heise (Deutschland) 216,3 (581) Frauen 1. Deutschland Deutschland Frankreich Celine Goberville (Frankreich) 237,0 (379) 2. Sonia Franquet (Spanien) 235,4 (383) 3. Julia Hochmuth (Deutschland) 216,0 (384) 9. Svenja Berge (Deutschland) Doreen Vennekamp (Deutschland) 376 Junioren männlich 1. Indien Schweden Jerome Son (Belgien) 242,1 (574) 2. Eldar Imankulov (Kasachstan) 240,6 (565) 3. Vladimir Svechnikov (Uzbekistan) 217,3 (573) Junioren weiblich 1. Kasachstan Frankreich Uzbekistan 1078

8 1. Muslimakhon Yuldasheva (Uzbekistan) 232,1 (369) 2. Olga Axenova (Kasachstan) 231,2 (371) 3. Mathilde Jedrezejewski (Frankreich) 210,7 (366) SH1 1. Polen Türkei Mazedonien Ibragimov Server (Uzbekistan) 236,0 (558) 2. Gyula Gurisatti (Ungarn) 232,3 (562) 3. Rastko Jokic (Serbien) 212,1 (562) SH1 Frauen 1. Aysel Özgan (Türkei) 233,3 (367) 2. Nadia Fario (Italien) 226,3 (362) 3. Iryna Liakhu (Ukraine) 204,2 (371) Sportpistole Damen 1. Frankreich Deutschland Kasachstan Michelle Skeries (Deutschland) 40 (585) 2. Zauresh Baibussinova (Kasachstan) 35 (584) 3. Clementine David (Frankreich) 30 (574) 5. Doreen Vennekamp (Deutschland) 19 (576) 16. Kim Richter (Deutschland) Svenja Berge (Deutschland) 564 Junioren weiblich 1. Kasachstan Frankreich Gauri Sheoran (Indien) 27 (568)

9 2. Sophia Kovacic (Deutschland) 20 (554) 3. Olga Axenova (Kasachstan) 17 (564) Mixed SH1 1. Deutschland Polen Tschechien Oleksii Denysiuk (Ukraine) 29 (567) 2. Gyula Gurisatti (Ungarn) 20 (553) 3. Geraldo Rosenthal (Brasilien) 20 (550) Schnellfeuerpistole 1. Deutschland Indien Indien Philipp Wagenitz (Deutschland) 29 (574) 2. Franck Kiefer (Frankreich) 27 (567) 3. Jorge Llames (Spanien) 24 (579) 23. Jens Block (Deutschland) 543 Junioren männlich: 1. Tristan Picat Re (Frankreich) Stefan Max Holl (Deutschland) Laurent Cussigh (Frankreich) 525 Freie Pistole 1. Indien Kasachstan Schweden Voitiukevicius Pavelas (Litauen) 230,5 (550) 2. Michael Heise (Deutschland) 230,2 (555) 3. Deepak Sharma (Indien) 205,0 (561) Junioren männlich: 1. Schweden 1425

10 1. Vladimir Svechnikov (Uzbekistan) 228,3 (541) 2. Valeriy Babakov (Kasachstan) 222,5 (515) 3. Edouard Dortomb (Frankreich) 195,9 (548) Mixed SH1 1. Ungarn Türkei Polen Rastko Jokic (Serbien) 222,0 (552) 2. Ibragimov Server (Uzbekistan) 221,5 (526) 3. Oleksii Denysiuk (Ukraine) 199,0 (533) Standardpistole Mixed SH1 1. Tschechien Polen Deutschland Oleksii Denysiuk (Ukraine) Jakub Kosek (Tschechien) Geraoldo Rosenthal (Brasilien) 344 Zentralfeuerpistole 1. Indien Indien Mahaveer Singh (Indien) Ronak Pandit (Indien) Samaresh Jung (Indien) 568

Vom 2. bis 6. Mai 2018 fand im tschechischen Pilsen der 49. Grand Prix of Liberation statt an dem sich 712 Teilnehmer aus 35 Nationen beteiligten.

Vom 2. bis 6. Mai 2018 fand im tschechischen Pilsen der 49. Grand Prix of Liberation statt an dem sich 712 Teilnehmer aus 35 Nationen beteiligten. 49. Grand Prix of Liberation in Pilsen (Tschechien) Johanna Tripp im Finale auf Rang drei Vom 2. bis 6. Mai 2018 fand im tschechischen Pilsen der 49. Grand Prix of Liberation statt an dem sich 712 Teilnehmer

Mehr

Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen -

Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen - Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen - Dreistellung - Männer - 06.07. 08.07. 28.07. 29.07. 1 Brodmeier Daniel 87 BY 1171 1164 1169 1167-4671 1168,0 2 Link

Mehr

ISSF Junior World Cup in Suhl / Thüringen. Florian Peter nach Bestleistung auf Rang fünf

ISSF Junior World Cup in Suhl / Thüringen. Florian Peter nach Bestleistung auf Rang fünf ISSF Junior World Cup in Suhl / Thüringen Florian Peter nach Bestleistung auf Rang fünf Der zweite ISSF Junior-Weltcup in Suhl brachte mit 761 Teilnehmern aus 61 Nationen eine neue Rekordbeteiligung und

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Juniorinnen in der Goldspur

Juniorinnen in der Goldspur Deutsche Meisterschaft in München Juniorinnen in der Goldspur Hessens Schützensportler haben ihre Bilanz bei der Deutschen Meisterschaft in München aufgewertet. Am zweiten Tag der olympischen Disziplinen

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

114 (Mehrere Elemente)

114 (Mehrere Elemente) 6805/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von 24 (Alle) AFGHANISTAN 1 1 ÄGYPTEN 2 6 8 ALBANIEN 2 2 4 BOSNIEN-HERZEGOWINA 2 1 3 BULGARIEN 13 13 26 BURKINA FASO/O-VOLTA 1 1 DEUTSCHLAND 2 1 3 FINNLAND

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Europameisterschaften Gewehr, Pistole, Flinte in Baku. Mannschaftsgold für Dingerdißen und Koenders. Europameisterschaften in Baku

Europameisterschaften Gewehr, Pistole, Flinte in Baku. Mannschaftsgold für Dingerdißen und Koenders. Europameisterschaften in Baku Europameisterschaften Gewehr, Pistole, Flinte in Baku Mannschaftsgold für Dingerdißen und Koenders Mit Luc Dingerdißen (Team Wetterau) und David Koenders (Rai Breitenbach) waren zwei hessische Jungs waren

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund. (Stand: )

Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund. (Stand: ) Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund (Stand: 18.03.2015) Der Migrationshintergrund wurde nach folgenden Kriterien ermittelt: 1. Personen, die eine ausländische Staatsangehörigkeit

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

Goldmedaillengewinner Julian Justus

Goldmedaillengewinner Julian Justus Deutsche Meisterschaft in München Goldmedaillengewinner Julian Justus Er ist ein Hoffnungsträger im deutschen Schützensport: Julian Justus von der SG Homberg/Ohm. Der Weltcupsieg von Peking 2010 gewann

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2017 Pfälzischer Sportschützenbund e.v.

Vereinsmeisterschaft 2017 Pfälzischer Sportschützenbund e.v. Vereinsmeisterschaft 2017 Stand 14.01.2017 Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 1.10.10 Luftgewehr Herren 2 1.10.21 Luftgewehr Schüler w 2 1.10.30 Luftgewehr Jugend m 2 1.10.43 Luftgewehr Juniorinnen B 2 1.10.50

Mehr

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien, Passbild Ägypten 9 Albanien 10 40 x 50 Amerika 11 Argentinien 12 40 x 40 Australien 6 Höhe: 45-50 Breite: 35-40 Belgien 6 Bosnien Herzegowina 6 Brasilien 13 50 x 70 Bulgarien 14 China 15 33 x 48 Dänemark

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

München

München 2013 München 20.06.2013-23.06.2013 EM Qualifikation Sportpistole 20.06. - 22.06.2013 München Damen Rang Name Vorname Geb. LV 1.WK 2.WK 3.WK 4.WK Ges 1 Karsch Monika 584 588 1172 2 Dorjsuren Munkhbayar

Mehr

Limit-Liste. Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M. Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten

Limit-Liste. Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M. Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten München vom 23.08. bis 03.09.2018 Stand: 21.07.2018 15.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Herren I 387 162 1.10.11 Luftgewehr Damen I 389 156 1.10.12 Luftgewehr Herren II 386 34 1.10.13 Luftgewehr Damen

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2 Anlage 4 Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aufgrund persönlich ausgeübter Tätigkeit von unbeschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern Unter den Künstlerbegriff i. S. der DBA fallen

Mehr

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2009 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/709 7. Wahlperiode 07.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Ralph Weber, Fraktion der AfD Anteil der in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Hartz IV

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

25 m Schnellfeuerpistole Männer Uhr 1. Tag. Stand

25 m Schnellfeuerpistole Männer Uhr 1. Tag. Stand Internationaler Saisonauftakt der Sportschützen 34. ISAS 2018 Z E I T P L A N SAMSTAG, 17. März 2018 A N R E I S E Training von 10.00-18.00 Uhr SONNTAG, 18. März 2018 Training von 10.00-18.00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand 01.10.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 5 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j/13 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2013 Ergebnisse des Ausländerzentralregisters

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium 11. Mai 2015 2.7 und in Beherbergungsbetrieben der Destination

Mehr

Hessen im Goldrausch. An Luisa Günther ging kein Weg vorbei. Deutsche Meisterschaft in München

Hessen im Goldrausch. An Luisa Günther ging kein Weg vorbei. Deutsche Meisterschaft in München Deutsche Meisterschaft in München Hessen im Goldrausch Das war ein unverhoffter Abschluss der Deutschen Meisterschaft in den Disziplinen Gewehr, Pistole, Flinte, Laufende Scheibe und Armbrust in München.

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 15 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2015 Ergebnisse des Ausländerzentralregisters

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% : Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Nächtigungen im November (AN +8,9%, NÄ +7,2%) Nächtigungen ausländischer Gäste stiegen

Mehr

Lesen Mathematik Naturwissenschaften

Lesen Mathematik Naturwissenschaften ANHANG Tab. 1 - Mittelwerte für die Schweiz, PISA 2000 PISA 2009 2000 2003 2006 2009 Lesen 494 499 499 501 Mathematik 529 527 530 534 Naturwissenschaften 495 513 512 517 Fett: Schwerpunkt-Thema Für diesen

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 990.357 8,1 2.397.818 5,7 2,42 76.295.852 14,1 2008

Mehr

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs. Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. DBA-Staat Keine Aktivitätsklausel Aktivitätsklausel Verweis auf 8 AStG1 Ägypten 24 Abs. 1 d)

Mehr

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL 198-216 Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse Juli 217 Die in dieser Zusammenstellung enthaltenen Daten beruhen auf Veröffentlichungen von STATISTIK AUSTRIA. Alle Rechte

Mehr

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2006 570.118 13,4 1.202.479 8,0 2,1 112.836.210 15,1 2007

Mehr

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2008 1.098.998 11,0 2.591.630 8,1 2,36 84.613.138 10,9

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 597.879 4,9 1.206.937 0,4 2,02 129.701.283 14,9 2008

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Quelle: Fachhochschulrat auf Basis BiDokVFH Datenaufbereitung: bmwfw, Abt. IV/9 Staatengruppe

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 %

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 % Einbürgerungen 1) 2000-2010 1 Bayern 186.688 178.098 Deutschland 20.622 19.921 17.090 14.640 13.225 13.430 13.099 12.098 Abnahme 0,3 % 12.053 12.021 154.547 140.731 Zunahme 5,7 % 127.153 124.832 117.241

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 15 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2015 Herausgegeben am: 10. Januar 2019

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 17 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2017 Herausgegeben am: 9. Januar 2019 (Korrektur)

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 11 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2011 Herausgegeben am: 22. Januar 2019

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 12 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2012 Herausgegeben am: 22. Januar 2019

Mehr

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Sommersaison 2018 - Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Quelle: Statistik Austria In der bisherigen Sommersaison () werden von der Statistik Austria folgende Werte gemeldet:

Mehr

WSI-Mindestlohndatenbank

WSI-Mindestlohndatenbank Überblick 2000 2018 Mindestlöhne pro Stunde; jeweils zum 1. Januar des Jahres (in nationaler Währung) Belgien Euro 6,64 6,78 7,05 7,19 7,19 7,33 7,48 7,63 7,94 8,41 8,41 8,58 8,75 9,10 9,10 9,10 9,10 9,28

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 16 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2016 Herausgegeben am: 7. Dezember 2018

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

Vereinsmeisterschaftsergebnisse 2017 Luftgewehr Herren Niklas Bahde 378 Ringe 1. Platz Sascha Krüger 367 Ringe 2. Platz Helge Peters 363

Vereinsmeisterschaftsergebnisse 2017 Luftgewehr Herren Niklas Bahde 378 Ringe 1. Platz Sascha Krüger 367 Ringe 2. Platz Helge Peters 363 Vereinsmeisterschaftsergebnisse 2017 Luftgewehr 1.10.10 Herren Niklas Bahde 378 Ringe 1. Platz Sascha Krüger 367 Ringe 2. Platz Helge Peters 363 Ringe 3. Platz 1.10.11 Damen Anika Schroedter 388 Ringe

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg Inländer/Ausländer HWS* NWS* O*

Mehr

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden. Belgien & Warndreieck Tragepflicht, auch bei Motorrädern (allerdings keine Mitführpflicht) - Bußgeld bei Verletzung der Tragepflicht! Das Nichtmitführen wird nicht bestraft! Mitführpflicht des s (EG-Richtlinie

Mehr

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Japan Kanada Mexiko Neuseeland Niederlande Norwegen

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 16 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2016 Herausgegeben am: 8. August 2017 Impressum

Mehr

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012 Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012 Mittel- und Südamerika 5% Afrika 4% Australien, Ozeanien 2% Naher, Mittlerer Osten 7% EU 27 Staaten

Mehr

Schwäbische Meisterschaft G/P/A/VL/WS 2016 Limit-Liste

Schwäbische Meisterschaft G/P/A/VL/WS 2016 Limit-Liste Stand: 09.03.2016 20:09 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Herrenklasse 370 207 156 1124 47 1.10.11 Luftgewehr Damenklasse 372 93 69 1130 23 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse männlich 154 46 40 475 23 1.10.21

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

Einbürgerungen 1)

Einbürgerungen 1) Einbürgerungen 1) 2000-2012 1 20.622 19.921 17.090 14.640 Bayern 13.225 13.430 13.099 12.098 Zunahme 5,6% 4,0 % 13.204 12.053 12.498 12.021 186.688 178.098 154.547 140.731 Deutschland 127.153 124.832 117.241

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Hessenmeisterschaften Gewehr / Pistole. Junghänel und Justus sorgen für Höhepunkte

Hessenmeisterschaften Gewehr / Pistole. Junghänel und Justus sorgen für Höhepunkte Hessenmeisterschaften Gewehr / Pistole Junghänel und Justus sorgen für Höhepunkte Die hessischen Schießsportmeisterschaften wurden am vergangenen Wochenende im Landesleistungszentrum Frankfurt-Schwanheim

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Einbürgerungen 1)

Einbürgerungen 1) Einbürgerungen 1) 2000-2013 1 Bayern 186.688 178.098 Deutschland 20.622 19.921 17.090 14.640 13.225 13.430 13.099 12.098 Zunahme 0,5% 4,0 % 13.204 12.053 12.498 13.276 12.021 154.547 140.731 127.153 124.832

Mehr

Kreismeisterschaften 2018 Luftdruck

Kreismeisterschaften 2018 Luftdruck Luftdruck Pölsfeld - Schießstand am Sportplatz Wettkampftermin: 27. Januar 2018-28. Januar 2018 - Meldetermin: bis 16. Januar 2018 Luftgewehr - Schüler Luftpistole - Schüler Luftgewehr Luftpistole Herren

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016

Vereinsmeisterschaften 2016 Die Einteilung der Wettkampfklassen erfolgte anhand der Ausschreibung des KSV Burgdorf für die Kreismeisterschaft 2016. Lichtpunktgewehr Schüler weiblich 1. Rieke Hansen 169 Ring Schüler männlich 1. Timo

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr