Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche"

Transkript

1 Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche Juli bis November

2 Inhaltsverzeichnis Titelblatt, Himmelfahrt, Gut Muggesfelde Einleitung Pastor Seite 3-4 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Seite 5-6 Himmelfahrt ein Rückblick Seite Jahre Kindergarten Seite 9-10 Tag des offenen Denkmals Seite 11 Reformationsjubiläum Seite 12 Byziantisches Konzert Seite 13 Konzert Musik der Barcokzeit Seite 14 Konzert Songs und Texte von L. Cohen Seite 15 Kleidermarkt / Moonlight-shopping Seite 16 Schlamikids / Rätsel für Kinder Seite 17 Kinderkirche Seite 18 Kinderpopchor / Schlamersdorfer Singekreis Seite 19 Glaubensgesprächskreis Seite 20 Büchercafé - Fahrdienst Seite 21 Taufen, Trauungen, Beerdigungen Seite 22 Welche Gruppen nutzen unser Gemeindehaus Seite 23 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Seite 24 2

3 Liebe Gemeinde; lieber Leser, liebe Leserin! Kennen Sie das: Auf den letzten Drücker etwas erledigen müssen, und dann läuft es einfach nicht? Womöglich ganz knapp noch was schreiben müssen, und es fällt Ihnen nichts ein? Ich kenn das. Grad mit dieser Einleitung zum Gemeindebrief geht es mir genauso. Und wenn ich für die Zeitung das Wort zum Sonntag schreiben soll Schreibblockade. Doch letztens, Anfang Juli, da ging es ganz leicht, da fiel mir gleich was ein obwohl es ums Vergessen ging: Mit den Jahren wird man ja vergesslicher. Auf jeden Fall geht es mir so. Immer wieder verliere ich etwas, vergesse, wo es ist. Und wenn es eilt, dann ist es am schlimmsten. Kurz vor dem Gottesdienst wo habe ich bloß die Lesebrille hingetan? Morgens, wenn es ins Büro geht der Kalender hat doch gestern noch hier auf der Kommode gelegen!? Wer hat mein Handy gesehen? Und wenn ich dann die Brille, den Kalender, das Handy, oder was es grad auch war, unverhofft doch noch wieder gefunden habe: Erleichterung, Freude, manchmal schon fast Seligkeit. Zumindest mein Gesichtsausdruck sähe danach aus, sagt meine Frau. Aber was ist, wenn es mit den Jahren schlimmer wird? Wenn das Telefon im Kühlschrank liegt, das Brot im Kleiderschrank? Ich nicht mehr weiß, was gestern war, und wer diese Frau ist, die behauptet meine Frau zu sein? Was ist, wenn ich meine Erinnerungen verliere was ist, wenn ich mir selbst verloren gehe? Jesus Christus spricht: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Auch wenn ich mir selbst verloren gehe: Jesus, der Menschensohn, er kommt und sucht mich. Auch wenn ich meinen Namen nicht mehr weiß: 3

4 Gott kennt mich beim Namen. Auch wenn mir alles verloren geht und ich mich überhaupt nicht mehr zurechtfinde: Gott findet mich. Gott macht mich selig. Das tröstet mich. Das vergess ich - hoffentlich! nie. Und diese Gewissheit, dass Gott die Verlorenen sucht, um sie selig zu machen, das gilt ja auch für die Menschen, die uns durch den Tod verloren gehen. Hier finden wir sie nicht wieder, aber bei Gott. Das tröstet mich, wenn ich von Menschen aus unserer Gemeinde, die ich in den letzten Jahren grad erst kennen gelernt habe, Abschied nehmen muss, so wie in diesen Tagen, da ich dies hier schreibe. Gott findet sie, holt sie zu sich, macht sie selig und so eines Tages auch uns. An dieser Glaubensgewissheit halt ich fest. Das vergesse ich nicht. Ihr Pastor Thomas Meyer Der Pastor ist umgezogen Und ich möchte nicht vergessen, Dankeschön zu sagen: Auch an dieser Stelle herzlichen Dank an die Familien Klemke / Ahrens und Nordström für ihr herzhaftes Anpacken beim Umziehen und für Trecker & Anhänger. Und Dankeschön an Thilo Kolb für den Sprinter, Jörn Husmann für den Pritschenwagen und Helmut Wendelborn für den Anhänger und an Manfred Grote und Hermann Frank für ihre große Hilfe beim Garten schier machen! Ade Wiesengrund & liebe Nachbarn nun wohnen wir bei lieben Nachbarn in Seedorf. Sollten Sie also einmal ein dringendes Anliegen haben, nun bin ich Am Seedorfer See 14 zu finden (oder wie bisher im Gemeindehaus oder unterwegs in der Gemeinde). Pastor Thomas Meyer 4

5 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Nachdem der Juli mit dem Kindergartenjubiläum und dem Taufgottesdienst am Seekamper See glänzte, beginnt nun die ruhige Ferienzeit. Aber auch da und danach gibt es ein paar besondere Gottesdienste und Veranstaltungen, auf die ich hier gerne aufmerksam mache und einlade. Zuerst aber der Hinweis auf die nun schon zum dritten Mal stattfindende Sommerkirche vom 23. Juli bis 3. September. In der Ferienzeit wechseln sich Warder und Schlamersdorf mit den Gottesdiensten ab; Termine siehe Seite 24. Im August ist zudem ein besonderes Konzert (siehe Seite 13) am Samstag, 26. August, 18 Uhr, Byzantisches Konzert Im Vorjahr schon einmal im November bei uns gewesen, da hat viele der hohe Eintrittspreis abgeschreckt. Den Chorsängern hat es aber in unserer Kirche so gut gefallen, dass sie diesmal keinen Eintritt nehmen, sondern sich auf Spenden freuen. Zu empfehlen ist das Konzert allemal. Im September ist dann richtig was los in unserer Kirche. Die üblichen Gottesdienste, Einschulung (6.9., 9 Uhr), und am Sonntag, , 10 Uhr, Musikalische Band zum Reformationsjahr und offene Kirche zum Tag des offenen Denkmals Näheres dazu auf den Seiten 11 und 12. Einen kulturellen Höhepunkt haben wir am vorletzten Septemberwochenende. Erst ein Konzert am Freitag, 22.9., 19 Uhr, I m your man: Songs und Texte von Leonard Cohen mit Thomas Haloschan und Ashley Adair; näheres dazu finden Sie auf Seite 15. Hörenswert! Am Tag darauf sind bei uns die Segeberger Kulturtage zu Gast mit der erstmalig im Kreis Segeberg stattfindenden KulturNacht in der Schlamersdorfer Kirche am ab Uhr 5

6 Wir freuen uns darüber, dass die Premiere bei uns stattfinden wird! Es wird ein interessantes Programm: Kirche und Bäume werden farbig angestrahlt, Hubertus Seedorf spielt auf, es gibt Lesungen und in der Kirche Filme über Ecken der Schlamersdorfer Kirche, die man alltäglich nicht zu Gesicht bekommt und vieles mehr, nachzulesen im Programm der Kulturtage. Herzlich laden wir auch ein zum Erntedankgottesdienst am 1. Oktober, 10 Uhr mit Vorstellung der neuen Vorkonfirmanden wie in jedem Jahr mit festlichem Einzug der von den Landfrauen frisch gebundenen Erntedankkrone. Neben dem gemeinsamen Dank für die Ernte des Jahres werden in diesem Gottesdienst der Gemeinde auch die neuangemeldeten Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden vorgestellt. Nach den Gottesdiensten rund um den Reformationstag (siehe Seite 12), insbesondere dem Gottesdienst zum Reformationsjubiläum am , Uhr laden wir im November dann nach Sarau ein: Hubertusmesse am 5.11., 17 Uhr in Sarau; Hubertus Seedorf ab (Kein Gottesdienst in Schlamersdorf) Nach dem Martinsumzug am Freitag, ab 17 Uhr, Beginn in der Kirche dürfte dann bald der neue Gemeindebrief mit seinen Neuigkeiten und Berichten erscheinen Pastor Meyer 6

7 Himmelfahrt auf dem Gut Muggesfelde ein Rückblick Zu Beginn ein wenig frisch und der Wind rauschte teils heftig in den Kronen der alten Kastanien im Inneren des Gutshofes Muggesfelde aber die Sonne schien mit voller Kraft und nur ein paar Schäfchenwölkchen zierten das Himmelsblau ideales Himmelfahrtswetter! Und so strömten dann auch die Menschenscharen auf den Gutshof zum traditionellen Himmelfahrtsgottesdienst der Kirchengemeinden Warder und Schlamersdorf. Pastor Scheel war nicht dabei, da er auf dem Kirchentag in Berlin war. Pastor Meyer führte auch allein souverän und gut zu verstehen durch den Gottesdienst. Der Schlamersdorfer Singekreis (begleitet vom Chorleiter, unserem Organisten Karl-Heinz Wagemester) sang frisch und klar, die Jagdhornbläser Hubertus Seedorf unter der Leitung von Herrn Linau klangen kraftvoll und melodiös im Gutshofrund und auch der Gemeindegesang ließ nichts zu wünschen übrig. 7

8 Fast 190 Menschen waren zusammen gekommen und die allermeisten genossen im Anschluss noch die Getränke und die leckere Suppe (geliefert von Lutz Frank). Anders als in den Vorjahren blieb diesmal kein Tropfen Suppe übrig, so dass das Organisationsteam vom Gemeindeausschuss samt Helfern gegen Ende nur noch zusammenpacken musste. Die Bänke und Tische hat diesmal die Nehmser Feuerwehr gestellt und auf- und abgebaut, sowie Peter Moje aus Schlamersdorf. Herzlichen Dank an die Chöre und an alle Helferinnen und Helfer für diesen schönen Vormittag und ein besonderer Dank an den Gutsverwalter, Herrn Röhr, und an Herrn Dr. Oetker, die es uns ermöglicht haben, dass der Himmelfahrtsgottesdienst diesmal auf dem Gut Muggesfelde stattfinden konnte. Wir werden in den nächsten Jahren bestimmt wiederkommen! 8

9 20 Jahre Ev. Kindergarten Unter dem Regenbogen Schlamersdorf Liebe Gemeinde, am Sonntag, 9. Juli 2017 feierten wir bei sonnigem Wetter mit vielen Kindern, Eltern und Gästen unser 20 jähriges Jubiläum. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Jürgen-Kirche zu Schlamersdorf zogen wir gemeinsam zum Kindergarten. Unsere Leitung, Martina Winter begrüßte alle Gäste. Bürgermeister Gerd Lentföhr schenkte den Kindern als Vertreter der Gemeinden Nehms und Seedorf Spielzeug für den Außenbereich. Martin Werner sorgte gemeinsam mit den Kindern für einen fröhlichen Auftakt zum Fest. Für Groß und Klein gab es viele Spiele und Überraschungen, z.b. eine Schatzsuche, das Kinderschminken, Knetbälle basteln, Button herstellen, der Luftballonweitflug-Wettbewerb, eine Hüpfburg und eine große Tombola mit vielen tollen Preisen. Ein großer Webrahmen lud dazu ein, den Regenbogen mit Stoffsteifen zu weben. Es entstand ein wahres Kunststück! Die Highlights des Tages waren zum einen der Zauberer Kai Gräper, der die Kinder in seinen magischen Bann zog und zum anderen der 9

10 Überraschungsbesuch von den Disney-Prinzessinnen Anna und Elsa und Prinz Christof aus dem Film Frozen, mit denen sich die Kinder fotografieren lassen konnten. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Bei leckerem Burgunderbraten und Salaten konnte zu Mittag gegessen werden. Eine reichhaltige Kaffeetafel mit vielen Torten, Kuchen und Muffins wartete später auf alle Gäste. Vielen Dank an alle Eltern! Unser Dank richtet sich auch an alle Firmen, Verbände, Kommunen, der Grundschule und den privaten Spendern, die mit Geld- und Sachspenden dazu beigetragen haben, dass wir so ein schönes Jubiläum feiern konnten. Außerdem richtet sich unser Dank auch an alle fleißigen Helfer! Die Kinder hatten einen ereignisreichen und interessanten Tag. Sie spielten, buddelten, bastelten und staunten. Schon bei den Vorbereitungen für unser Sommerfest, waren die Kinder mit voller Eifer dabei. Viele Grüße aus dem Kindergarten Euer Kindergarten-Team 10

11 Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017 Torhaus und Kirche St. Jürgen Schlamersdorf Seit der Neugestaltung des Torhaus-Museums im letzten Jahr öffnet das Seedorfer Torhaus an jedem ersten Sonntag im Monat von Mai bis August für Besichtigungen und Führungen. Aber auch im September ist geöffnet, dann allerdings erst am zweiten Sonntag, 10. September 2017, dem Tag des offenen Denkmals. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto Macht und Pracht, das ganz hervorragend zum Erbauer des Torhauses Hans Blome passt. Vom Gefängnis geht es über ausgetretene Stufen, auf denen schon Ritter Blome ging, über das Museum und den Rittersaal bis zum Glockenturm. In vielen kleinen Geschichten wird die Geschichte des Torhauses und des Gutes Seedorf-Hornsdorf lebendig. Das Torhaus ist in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter Am selben Tag öffnet wie im Vorjahr auch die Kirche ihre Pforten. Aber sie ist nicht nur wie jeden Tag zur stillen Einkehr geöffnet, sondern am 10. September kann die Kirche (Baujahr 1873) von der Gruft (in der die Herren des Torhauses ihre letzte Ruhe fanden) bis zu den Glocken besichtigt werden. Dazu ist im Anschluss an den Gottesdienst die Kirche von ca. 11:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Führungen werden nach Bedarf angeboten. Petra Wede und Thomas Meyer 11

12 Reformationsjubiläum Das Reformationsjubiläum bewegt sich allmählich auf der Zielgerade und neben all den vielen Veranstaltungen deutschlandweit haben auch wir in Schlamersdorf noch vier Termine beizutragen: Am Sonntag, dem 10. September, macht das Musikalische Band zum Reformationsjahr bei uns Station. Im Gottesdienst um 10 Uhr spielt unser Organist Karl-Heinz Wagemester Choralvorspiele von Dietrich Buxtehude, Max Reger und Marcel Dupré zum Lutherlied Ein feste Burg ist unser Gott. Dieses Lied werden wir auch als Gemeinde singen und die Predigt handelt ebenfalls von diesem Lied. Am Montag, dem 30. Oktober gibt es um Uhr einen Reformationsgottesdienst mit der Grundschule. Und am Reformationstag selbst, dem 31. Oktober, feiern wir um Uhr im Gottesdienst 500 Jahre Reformation. Und am 18. November beschäftigt sich dann auch die Kinderkirche mit Martin Luther. 12

13 Byzantinischer Chor DER HL. ROMANOS MELODOS unter der Leitung von DIRIGENT SIMEON GENOV BYZANTINISCHES ABENDKONZERT Samstag 26.August 2017, Uhr Evangelische Kirche Schlamersdorf EINTRITT FREI. SPENDEN ERBETEN. 13

14 Musica, die ganz lieblich Kunst Musik der Barockzeit Werke von Senfl, Bach, Abel, Bellinzani u. A. Scarlatti mit dem Ensemble Flautinuoplön Elisabeth Rübcke (Blockflöten) / Katharina Koch-Böhmert (Blockflöten, Gambe) Jana Michel (Cembalo) / Alexandra Hoppe (Blockflöten) St. Jürgen-Kirche Schlamersdorf Sonntag, 10. September Uhr -Eintritt frei- 14

15 Konzert am Freitag, , 19 Uhr, in der Kirche St. Jürgen Schlamersdorf I m your man: Songs und Texte von Leonard Cohen Seit 4 Jahren spielt Thomas Haloschan nun quer durch Deutschlands Norden sein Programm mit Songs und Texten von Leonard Cohen. Leonard Cohens Musik lebt weiter, auf unzähligen Tonträgern und durch viele Interpreten. Wir möchten als Chronisten seines Werks den Menschen die Gelegenheit geben, das Leonard-Cohen-Feeling weiterhin live in Konzerten zu erleben, so Haloschan. Mit dabei ist die deutsch-irische Sängerin Ashley Adair, im Duett bei Suzanne und Hallelujah oder als 1. Stimme bei Anthem oder Famous Blue Raincoat. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende am Ausgang gebeten. 15

16 Kleidermarkt in Nehms Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mamas & Papas, der Kleidermarkt in Nehms hat ab sofort ein neues Team! Wir möchten uns ganz herzlich für das Vertrauen und die tolle Einarbeitung bedanken. Der Kleidermarkt wird weiterhin im Feuerwehrhaus in Nehms stattfinden, aber aufgrund der großen Nachfrage an Spielzeug wird es in Zukunft einen separaten Spielzeugmarkt geben. Es sollen alle Arten an Spielzeug angeboten werden. Von Babyspielzeug, Duplo,Lego,Playmobil,Barbie bis Badetiere und Puppenhäuser. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an die Feuerwehr in Nehms, die uns das ermöglicht. Die Termine stehen auch schon fest: Kleidermarkt: 10. September von Uhr, Einlass für Schwangere um 9:30 Uhr Spielzeugmarkt: 19.November von Uhr Infos über die Nummernvergabe etc. folgen. Wer Lust hat noch zu helfen, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Wer uns helfen möchte, Fragen oder Anregungen hat, kann uns jederzeit über: erreichen. Wir wünschen allen einen tollen Sommer und schöne Ferien. Jessica Gerlitz & Janina Wildhirt 5. Second-Hand Moonlight-Shopping Am veranstalten wir von Uhr Uhr eine Kleiderbörse für Erwachsene im Gemeindehaus in Schlamersdorf. Bei gemütlicher Atmosphäre laden wir zum Stöbern, Shoppen und Schnacken ein. Verkaufsnummern erhalten Sie ab dem bei Dagmar Wrage und Gesa Heß

17 Hallo Kinder im Grundschulalter!!! Das letzte Treffen der Schlamikids vor den Sommerferien wurde wieder mit einem kleinen Abschiedsgrillen für unsere Großen (Viertklässler) beendet. Nun freuen wir uns auch auf viele neue Gesichter zu Beginn des neuen Schuljahres. Angesprochen sind alle Grundschüler, die Spaß am Basteln haben und mit uns immer am letzten Mittwoch im Monat zwischen und Uhr eine schöne Zeit verbringen möchten. Insbesondere unsere Stammkinder, aber auch die neuen Erstklässler oder Kinder, die einfach mal bei uns reinschnuppern möchten, wollen wir am begrüßen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und hier nun unsere nächsten Termine bis zum Jahresende: 27. September 2017, Oktober 2017 (entfällt wegen Herbstferien) 29. November 2017 Komm doch einfach mal vorbei! Euer Schlammikids-Team

18 KiKi die Kinderkirche Das Kinderkirchenteam lädt alle Kinder ab fünf bis 11 Jahren ein zur Kinderkirche am Samstag, 30. September, von 11 Uhr bis ca Uhr Das Thema und die biblische Geschichte, um die es gehen wird, werden wir erst noch in der Vorbereitung finden aber dazu werden wir dann in der Kirche und im Gemeindehaus wieder singen, beten, gemeinsam essen, spielen und basteln. Gemeinsam mit den Eltern und allen anderen, die gern kommen möchten, treffen wir uns dann in der Kirche im Familiengottesdienst um Uhr (oder etwas später ;-) und singen und erzählen von dem, was wir gemacht haben. Um das Mittagessen planen können, bitten wir um Voranmeldung im Kirchenbüro / 442 oder unter pastor@kirche-schlamersdorf.de. (Und zum Vormerken: Die nächste Kinderkirche ist am 18. November, und da geht es dann um Martin Luther) Euer Kinderkirchenteam & Pastor Meyer 18

19 Der Kinderpopchor startet in die neue Saison Ein tolles Musikjahr liegt hinter uns mit vielen lustigen und engagierten Probestunden, so manchem mitreißenden Auftritt und natürlich ganz viel Lachen! Mit einer kleinen Schar haben wir einst begonnen und inzwischen haben wir mitunter Proben mit über 15 Kindern wir wachsen und wachsen! Und nach den Sommerferien, wenn die erste Woche mit Schulanfang und neuem Stundenplan vorbei ist, starten wir natürlich auch wieder mit unseren wöchentlichen Kinderchor-Proben. Wenn du auch dabei sein willst und mindestens sechs Jahre alt bist, komm einfach dazu! Wir singen christliche Popsongs, Gospel for Kids und vieles, was einfach Spaß und gute Laune macht - und spätestens im Advent stehen sogar die nächsten Auftritte an Ab 13. September immer mittwochs um 16:15 Uhr. Wer hat Lust im Schlamersdorfer Singekreis mitzusingen? Der Schlamerdorfer Singekreis sucht Verstärkung für den Singekreis. Der Singekreis trifft sich immer dienstags ab Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Karl-Heinz Wagemester zum Singen. Der Singekreis bereichert besondere Gottesdienste mit seinem Gesang. Also, wer Lust hat und gerne singt, schaut am Dienstag einfach vorbei oder meldet sich telefonisch bei Frau Krause im Kirchenbüro Tel

20 Glaubensgesprächskreis der Kirchengemeinde Ganz herzlich laden wir Sie ein, sich mit Themen unseres Glaubens zu befassen. Ein kleiner Kreis trifft sich im Gemeindehaus der Kirche, Kirchstraße 3 in Schlamersdorf, um mit den eingeladenen Referenten Fragen zu erörtern, die unser Leben als Christen betreffen und Antworten zu finden, die uns stärken. Kommen Sie doch einfach einmal, es wird Ihnen gefallen. Es gibt einen kleinen Imbiss und es ist auch Zeit für private Gespräche. Rosa Fuchs und Margot Lentföhr Nächste Termine Donnerstag, 28. September 2017, Uhr Herr Pastor Erhard Graf, Pastor der Kirchengemeinde Klein Wesenberg, wird an diesem Abend kommen und wenige Tage vor dem Jubiläumstag 500-Jahre Reformation uns eine Möglichkeit geben, über das Thema ins Gespräch zu kommen. Donnerstag, 26. Oktober 2017, Uhr Herr Pastor Martin Haasler vom Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche wird von seiner Arbeit berichten. Mittwoch, 22. November 2017, 19 Uhr Gottesdienst zum Buß-und Bettag mit Pastor Meyer. Anschließend lädt der Glaubensgesprächskreis zum Beisammensein und kleinem Imbiss ins Gemeindehaus ein. 20

21 Hallo liebe Leseratten, Büchercafé nach den Sommerferien öffnen wir unser Büchercafé im Gemeindehaus für alle, die gerne lesen, in Büchern stöbern oder sich gerne das ein oder andere Buch ausleihen oder abgeben möchten. Durch viele Bücherspenden aus der Gemeinde ist ein schöner Bestand an Krimis, Kinderbüchern, Sach- und Kochbüchern und vieles mehr zusammengekommen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wird Frau Schuster alle 14 Tage dienstags in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr für Sie und Euch da sein. Am Dienstag, 05. September, wollen wir starten. Es lohnt sich, mal vorbeizuschauen. Fahrdienst zum Gottesdienst Sie möchten gern zur Kirche kommen, haben aber keine Fahrmöglichkeit? Dann organisieren wir für Sie einen Fahrdienst. Dafür müssen Sie nur vor dem jeweiligen Sonntag am Freitag bis 11 Uhr im Kirchenbüro anrufen. Bitte sagen Sie uns Ihre Adresse und Telefonnummer, dann holen wir Sie gerne ab und bringen Sie anschließend wieder nach Hause. Zugleich freuen wir uns noch über andere Autofahrer/innen, die ab und zu solche Fahrten übernehmen können bitte auch bei Frau Krause- Tel , Bescheid geben. Herzlichen Dank! 21

22 Kirchenkaffee Wir laden jeden Sonntag nach dem 10 Uhr Gottesdienst zum Kirchenkaffee in der Kirche ein. Wer nach dem Gottesdienst noch ein wenig bleiben und sich unterhalten will, für den gibt es unter der Orgelempore immer Kaffee und Tee; und wenn Sie Plätzchen dabei haben, sagt der Pastor auch nicht nein und freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Taufen, Trauungen und Beerdigungen Telse Behrens, Nehms Luisa Döhring, Erding Thorsten Giese und Irka Giese, geb. Nacinovich-Mitrovich, Blunk Manuel Döring und Kirsten Döring, geb. Rauert, Erding Andre Sudholt und Martina Sudholt, geb. Bliesener, Kembs Christian Rave und Kim Rave, geb. Graack, Ahrensbök Jan-Hinrich Horstmann und Nina Horstmann, geb. Tiedemann, aus Segeberg Uwe Kasch, Seekamp, 75 Jahre Wilma Schacht, geb. Wulf, Seekamp, 88 Jahre Günther Winkelmann, Seedorf, 84 Jahre Otto Dassau, Blocksberg, 80 Jahre Nico Nielsen, Schlamersdorf, 88 Jahre Heiner Dose, Berlin, 67 Jahre Annita Tewes, geb. Dose, Tensfeld, 92 Jahre Cathrine Petersen, geb. Pahl, Hamburg, 75 Jahre Eduard Johannsen, Seedorf, 87 Jahre Martha Sielas, geb. Grzanna, Seekamp, 91 Jahre 22

23 Wann sind welche Gruppen im Gemeindehaus Montag 15:00 20:00 Uhr, Gitarren- und Musikunterricht Martin Werner Dienstag 16:00 17:00 Uhr, Krabbelgruppe für Kinder ab 6 Monate in Begleitung der Eltern 19:30 Uhr, Singekreis Karl-Heinz Wagemester Mittwoch 16:15 Uhr, Kinderpopchor, Martin Werner 16:00 18:00 Uhr, Schlamikids, 1x im Monat 17:00 19:00 Uhr, Konfirmandenunterricht 19:00 22:00 Uhr, Nähtreff, jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Donnerstag 19:30 Uhr, Glaubensgesprächskreis 1x im Monat Margot Lentföhr Samstag 9:00 14:00 Uhr Konfirmandenunterricht für Vor- und Hauptkonfirmanden 1x im Monat 11:00 16:00 Uhr, 3 x im Jahr Kinderkirche im Alter von 5 bis 11 Wann ist wer, wo zu erreichen? Pastor Thomas Meyer, Tel.: oder Tel.: pastor@kirche-schlamersdorf.de Kirchenbüro, Frau Krause, Mo.- Fr Uhr, Tel.: 04555/442 buero@kirche-schlamersdorf.de Friedhof, Frau Rathje, Tel.: friedhof@kirche-schlamersdorf.de Küster Herr Frank, Tel.: Kindergarten, Frau Winter, Tel.: 04555/ kita@kirche-schlamersdorf.de Kirchengemeinderat, 1. Vorsitzende Bettina Wulf, Tel

24 Gottesdienste und Veranstaltungen Juli Uhr Abendgottesdienst Aug. Uhr Abendgottesdienst in Warder (Sommerkirche) Taufgottesdienst, Pastor Meyer Gottesdienst in Warder, Pastor Scheel (Sommerkirche) Byzantisches Konzert Abendgottesdienst, Pastor Meyer Sep. Uhr Abendgottesdienst in Warder, P. Meyer (Sommerkirche) Einschulungsgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer Konzert in der Kirche, Musik der Barockzeit Gottesdienst, Pastorin Kühl Konzert, I m your man: Songs und Texte von Leonard Cohen Kulturnacht in der St. Jürgen-Kirche Gottesdienst, Pastor Meyer Familiengottesdienst, Kinderkirche, Pastor Meyer &Team Okt. Uhr Erntedankgottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden/innen, Pastor Meyer Gottesdienst, Pastor Meyer Gottesdienst, Pastorin Schäfer Gottesdienst, Pastor Caesar Abendgottesdienst, Pastor Meyer Reformationsgottesdienst mit der Grundschule, P. Meyer Gottesdienst zum Reformationsjubiläum Pastor Meyer Nov. Uhr Hubertusmesse in Sarau Martinsumzug Kindergarten, Beginn in der Kirche Gottesdienst, Pastor Kuchenbecker Familiengottesdienst, Kinderkirche, Pastor Meyer &Team Volkstrauertag, Pastor Meyer Gottesdienst mit Abendmahl am Buß-u. Bettag, P. Meyer Gottesdienst am Ewigkeitssonntag 24

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche

Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche Juli bis November 2015 Liebe Gemeinde, Mitte Juli, wo ich diese Zeilen grade schreibe, da hat der Sommer hierzulande nach großer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen-Kirche

Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen-Kirche Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen-Kirche März 2018 bis August 2018 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung Pastor Seite 3 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Seite 4

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche

Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche Gemeindeblatt der Ev. Luth. Kirchengemeinde Schlamersdorf St. Jürgen- Kirche November bis März 2017 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung Pastor Meyer Seite 3 4 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Seite

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE:

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Wir gestalten jeden 3. Sonntag im Monat FAMILIENMESSEN und feiern an den anderen Sonntagen um 10 Uhr in der Marienkapelle den KINDERWORTGOTTESDIENST. Unsere KIKI-JUNGSCHARSTUNDEN

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr