Der Dokumentationskanal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Dokumentationskanal"

Transkript

1 PROGRAMMHIGHLIGHTS August 2013 WEITERE PROGRAMME Film des Monats Borneo - Im Reich der Urwaldgleiter Kaum irgendwo sonst hat die Evolution eine derartige Artenvielfalt hervorgebracht wie auf der Insel Borneo. Besonders auffällig ist die Vielzahl fliegender Tiere: Auf Borneo segeln nicht nur Vögel und Insekten durch die Luft, sondern auch Frösche, Geckos und sogar Schlangen! Der Naturfotograf Tadashi Shimada hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Vielfalt zu dokumentieren. begleitet ihn bei seiner Arbeit, die ihn von den höchsten Baumspitzen bis ins dichte Unterholz führt. So, , 20:15 Uhr Whistleblower So, , 20:15 Uhr mariä himmelfahrt cultus - UNSERE feiertage: Mariä Himmelfahrt So, , 18:50 Uhr Juwelen im Karpfenteich Fr, , 20:15 Uhr Das Genesis-Projekt ab Fr, , 20:15 Uhr Serienstart Rückkehr zur Erde So, , 20:15 Uhr Safari auf dem Golfplatz So, , 20:15 Uhr Planet Tech: Versuchskaninchen- Mo, , 20:15 Uhr

2 So, , 20:15 Uhr Whistleblower Bertram Verhaag, 2010, 47 min. Im August 1998 gab einer der führenden Wissenschaftler für Nahrungsmittelforschung, Dr. Árpád Pusztai (Bild), im britischen Fernsehen ein kurzes Interview. Er erklärte, dass er zwar an den segensreichen Nutzen der Gentechnik bei Nahrungsmitteln glaube, aber vor der Zulassung unbedingt Langzeittests durchgeführt werden müssten. Nach dem bisherigen Wissensstand würde er keine genveränderte Nahrungsmittel essen. Seine Gründe für diese Äußerungen waren einfach er hatte Testreihen durchgeführt, in denen Ratten mit einer gentechnisch veränderten Kartoffel gefüttert wurden. Sie erlitten gravierende Organveränderungen, Entzündungen, und retardiertes Organwachstum. Pusztais Erklärung platzt wie eine Bombe in die Goldgräberstimmung der Gentec-Nahrungsmittelindustrie. Innerhalb weniger Stunden geriet Pusztai in ein heftigstes politisches Kreuzfeuer. Es wurde ihm verboten, sich weiter zu seinen Forschungen zu äußern. Druck von höchsten politischen Instanzen erwirkte innerhalb weniger Tage seinen persönlichen und beruflichen Ruin. Preisgekrönter Film von Bertram Verhaag. Fr, , 22:15 Uhr Juwelen im Karpfenteich Antje Christ, D 2011, 44 min. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Reise: Ein 35 Kilo schwerer Koi-Karpfen wird von Japan in die Schweiz transportiert. In Hiroshima wurde der Fisch großgezogen, nun hat ihn ein Koi-Liebhaber für seinen Teich in der Nähe des Genfer Sees bestellt für Euro. Der Film begleitet diese außergewöhnliche Tour und erzählt von der japanischen Tradition des Koi-Züchtens, einem Wissen, das von Generation zu Generation wie ein Schatz gehütet und am liebsten ausschließlich im Familienkreis weitergegeben wird. So wie bei den Konishis. Seit über 70 Jahren arbeitet die Familie im Koi-Geschäft nun bereits in der vierten Generation. Von Hiroshima aus beliefert Konishi Koi-Sammler auf der ganzen Welt. Vor allem dem Ehrgeiz des Großvaters verdankt die Firma ihren Erfolg. Er hat das Unternehmen nach dem Krieg wieder aufgebaut, den Handel professionalisiert und in Hiroshima die ersten Wettbewerbe für die bunten Fische ins Leben gerufen. Heute ist der Handel mit Koi ein weltweit heiß umkämpfter Markt, in dem Millionen umgesetzt werden. So, , 20:15 Uhr Rückkehr zur Erde Pierre Lacourt, CH 2011, 92 min. Öl ist unser tägliches Energie-Brot. Aber ist Öl nicht auch eine Droge, von der wir seit mehr als einem Jahrhundert abhängig sind? Sollten wir uns nicht besser auf einen Entzug begeben? Die ökonomische Krise hat die Preise für Öl zwar sinken lassen, aber wie lange noch? Sind die Gier und das Abhandenkommen ethischer Werte für die aktuelle Krise verantwortlich? Oder stehen fundamentalere Dinge auf dem Spiel? Wird unser Planet durch das ökonomische Wachstum an seine physischen Grenzen geraten? Besessen von diesen Fragen, begibt sich Regisseur Pierre Lacourt (Bild) zu einer Tankstelle, um mit Alain, dem Tankwart, darüber zu diskutieren.

3 MARIÄ HIMMELFAHRT Do, , 18:50 Uhr Cultus - unsere Feiertage: Mariä Himmelfahrt D/Ö 2013, 25 min. Jedes Jahr am 15. August feiert die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt. Maria ist einer der bekanntesten Frauennamen. Neben dem Kreuz ist das Bild der Jungfrau eines der am häufigsten tätowierten christlichen Motive. Schwester Maria Michaela von den Barmherzigen Schwestern Wiens macht sich bei der Lourdes-Grotte im Wienerwald auf die Suche nach den Spuren der Jungfrau Maria. Die Doku-Serie Cultus - unsere Feiertage wirft einen ungewöhnlichen, differenzierenden Blick auf Feiertage im kirchlichen Jahreskreis. Feiertage spielen in jeder Gesellschaft, in jeder Kultur eine wichtige Rolle. Sie strukturieren nicht nur das Kirchen-, sondern auch das Schulund Arbeitsjahr. In unserem Lebenszyklus haben sie einen festen Platz. Feiertage bedeuten Freizeit, Feiern im Kreis der Familie, weltliche und spirituelle Rituale. Kaum jemand kennt aber noch ihre Ursprünge und Bedeutungen. Diese Folge widmet sich dem Feiertag Mariä Himmelfahrt. ab Fr, , 20:15 Uhr Das Genesis-Projekt Frederic Lepage, D/F 2004, 7x52 min. Serienstart Im Meru-Nationalpark in Ostafrika haben sich ein Dutzend Männer und Frauen ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Praktisch aus dem Nichts wollen sie ein Naturreservat erschaffen, das sich grenzübergreifend über Teile mehrerer Nationen erstreckt. Ein Unternehmen, das in der Tat der Erschaffung einer neuen Welt gleicht. Die Landschaft muss neu gestaltet, lokal ausgestorbene Arten müssen neu eingeführt, und die Verteilung von Pflanzenarten muss entsprechend den Bedürfnissen der Pflanzenfresser ausbalanciert werden. Auch ist eine Geburtenkontrolle einzuführen, um die Zahl der allzu fruchtbaren Arten in einem Gleichgewicht zu halten. Und schließlich sind Verbindungskorridore zu schaffen, um die natürlichen Wanderungen der Tiere und somit den Austausch genetischen Materials zwischen weit verstreuten Populationen zu fördern. Das Meru-Projekt begann Ende 2002 und ist zweifelsfrei das größte Ereignis im Rahmen der afrikanischen Umweltschutzbemühungen seit der Schaffung des Krüger Nationalparks, des ersten Tierreservates des Kontinents, im Jahre Nur transnationale Parks können in der Lage sein, den Reichtum der Fauna und Flora Afrikas zu sichern und zu erhalten. Diese Idee wurde international mit großem Aufwand publik gemacht. Sowohl im UNO-Hauptquartier in New York, als auch in Orten wie Pretoria, Bamako und Nairobi musste sie verdeutlicht werden. Präsidenten und Dorfbewohner, Älteste und Kinder, NGO s und Stammesälteste, Priester, Jäger und Krieger, Soldaten und Zivilisten, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan - alle mussten überzeugt werden. In Meru arbeiten Botaniker und Zoologen, Veterinäre, Lehrer und Genetiker zusammen, um ein Stück Natur zu schaffen, das wirklicher ist, als die Natur selbst. Sie sind die Helden des Genesis-Projekts, zusammen mit Kumba der Elefantin, Kiwondo dem Gepard, Ekundu der Giraffe und Matata dem Rhinozeros. Die siebenteilige Serie begleitet das außergewöhnliche Projekt in fantastischen Bildern und mit spannenden Geschichten.

4 Film des Monats So, , 20:15 Uhr Borneo - Im Reich der Urwaldgleiter Japan/NL 2010, 50 min. Kaum irgendwo sonst auf der Welt hat die Evolution eine derartige Artenvielfalt hervorgebracht wie auf der Insel Borneo. Besonders auffällig ist die Vielzahl fliegender Tiere: Auf Borneo segeln nicht nur Vögel und Insekten durch die Luft, sondern auch Frösche, Geckos und sogar Schlangen! Der Naturfotograf Tadashi Shimada hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Vielfalt zu dokumentieren. folgt ihm bei seiner Arbeit, die ihn von den höchsten Baumspitzen bis ins dichte Unterholz führt. Tadashi Shimada hält die fliegenden Tiere im Bild fest, um so besser zu verstehen, wie sie die Gravitation überwinden und sich in die Lüfte erheben. Bei seinem Streifzug durch einen Dschungel, der doppelt so groß ist wie Deutschland, findet er einen fliegenden Lemur - ein scheues, einem Eichhörnchen ähnelndes Tier -, das große Distanzen in der Luft zurücklegen kann. Tief im Urwald lebt auch ein Frosch von der Größe einer Teetasse, der lange Strecken fliegen kann, indem er seine mit Schwimmhäuten versehenen Füße benutzt. Mittels Computertechnik gelingt es Tadashi Shimada, das Prinzip seiner Bewegung zu analysieren. Doch nicht nur fliegende Echsen, Frösche und Lemuren möchte er vor die Kamera bekommen, was er wirklich sucht, ist etwas noch Ungewöhlicheres: eine Schlange, die gelernt hat zu fliegen. zeigt in wunderbaren, kaum gesehenen Bildern eine fremde Welt, wie sie nur im Dschungel Borneos überleben konnte.

5 So, , 20:15 Uhr Safari auf dem Golfplatz Tina-Marie Qwiberg, Schweden 2011, 58 min. Wer die Natur erleben will, muss nicht unbedingt in die Arktis oder zum Amazonas reisen. Manchmal reicht es schon, den nächsten Golfplatz anzusteuern! Die Dokumentation Safari auf dem Golfplatz zeigt, was zwischen Bunker und Wasserhindernis kreucht und fleucht. Dabei stellt sich nicht nur heraus, dass das Gesetz von Fressen und Gefressen werden auch auf dem Fairway gilt. Mit augenzwinkerndem Humor rückt der Film den Golfsport und seine Protagonisten aus tierischer Perspektive in den Blick. Mo, , 20:15 Uhr Planet Tech: Versuchskaninchen Pierre-François Gaudry, D/F 2011, 43 min. Die Beziehung des Menschen zum Tier kennt oft nur zwei Extreme. Sein Haustier wird vermenschlicht und verhätschelt. Nutztiere hingegen werden als Gegenstände betrachtet, die für den Profit ausgebeutet werden dürfen. Der Einsatz von Tieren in Laborversuchen ist ein besonders sensibles Thema, das die Gemüter erregt. Experimente mit Tieren sind immer wieder Anlass für Auseinandersetzungen zwischen Tierschützern und jenen, die Tierversuche als notwendiges Übel für den wissenschaftlichen Fortschritt betrachten. Der Film zeichnet die Geschichte der Tierversuche und ihrer Problematik nach, und zeigt, wofür sie heute noch eingesetzt werden, z.b. in der Kosmetikindustrie und der Medizin. Der konsequente Einsatz alternativer Methoden sollte in Europa dazu führen, dass Tierversuche immer mehr reduziert werden. Die Zahlen haben sich aber nur marginal verändert. Immerhin müssen Tierversuche inzwischen dahingehend überprüft werden, ob ein ähnlicher Versuch schon einmal durchgeführt wurde. Doch in der Haltung der Labortiere hat sich bereits einiges getan. Tierpfleger erhalten spezielle Schulungen zum Umgang mit den empfindlichen Tieren. Vielleicht wird es eines Tages eine Art biologischen Roboter geben, der es uns erlaubt, alle Komponenten eines Organismus darzustellen. Dann können wir neue Substanzen erproben, ohne einem Tier dabei Leid zuzufügen ein schöner Traum. SENDERPROFIL PLANET ist ein deutschsprachiger Dokumentationssender, der seinen Zuschauern ein hochwertiges Fernsehprogramm bietet, das bildet und bewegt. Als hochauflösende Variante steht PLANET HD für beste Bild- und Tonqualität. Zu sehen sind Dokumentationen aus Wissenschaft und Technik, Natur und Geschichte, Mensch und Gesellschaft bis hin zu Reise und Kultur. Veranstalter ist die HV Fernsehbetriebs GmbH mit Sitz in Landshut. EMPFANG PLANET: Kabel Deutschland, Kabel BW, Unitymedia, Deutsche Telekom, O2, Telekom Austria, UPC Austria, AustriaSat, Cablecom, Swisscable, Swisscom Teleraetia, Zattoo+ PLANET HD: Kabel Deutschland, Deutsche Telekom, Unitymedia, Kabel BW, Swisscable, UPC Austria /empfang SERVICE Presseservice im Internet Unter /presse können Sie Presseinformationen zum Programm des Senders PLANET und zum Unternehmen HV Fernsehbetriebs GmbH abrufen. Außerdem stehen Ihnen ausgewählte Bilder in Druckqualität zum Download zur Verfügung. /presse

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW.

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW. Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige Ein Angebot der HIGH VIEW DOKUMENTATIONEN NON STOP PLANET ist ein Dokumentationssender mit einem einzigartigen Profil in der deutschen Fernsehlandschaft.

Mehr

MAI 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS

MAI 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS MAI 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS my name is salt Farida Pacha, CH/IND 2013, 92 min. Deutsche Erstausstrahlung Die Wüste dehnt sich endlos aus - flach, grau, unerbittlich. Kein Baum, kein Grashalm, kein Stein.

Mehr

1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? 2. Wenn sich ein Priester öffentlich äußert, spricht diese Person dann im Namen der gesamten

1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? 2. Wenn sich ein Priester öffentlich äußert, spricht diese Person dann im Namen der gesamten Bist du katholisch oder evangelisch? 10 Fragen, mit denen du dich selbst testen kannst! 1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? Das kann ein Mann, der sich zum Priester hat ausbilden lassen und

Mehr

Programmhighlights im Februar 2017 bei E! Entertainment

Programmhighlights im Februar 2017 bei E! Entertainment Programmhighlights im Februar 2017 bei E! Entertainment Deutsche TV-Premiere Live from the Red Carpet: Grammy Awards & Oscars 2017 Red Carpet Event / Awards Live from the Red Carpet: Grammy Awards 2017

Mehr

FEBRUAR 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS

FEBRUAR 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS FEBRUAR 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS Rio de Janeiro hautnah Luiza Lunardelli Toldi, BRA 2015, 7 x 26 min. Deutsche Erstausstrahlung + Serienstart Rio de Janeiro ist Brasiliens faszinierendste Stadt. Nicht nur,

Mehr

MÄRZ 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS

MÄRZ 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS MÄRZ 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS FAMILY - Die neue Programmfarbe für die ganze Familie Die Welt zusammen entdecken - unter diesem Moto führt PLANET im März die neue Programmfarbe FAMILY ein, die sich an Kinder

Mehr

September 2016 PROGRAMMHIGHLIGHTS

September 2016 PROGRAMMHIGHLIGHTS September 2016 PROGRAMMHIGHLIGHTS vom aussterben bedroht Eric Pagès, F 2012, 10x52 min. Deutsche Erstausstrahlung + Serienstart Alle fünfzehn Minuten, so aktuelle Schätzungen, stirbt irgendwo auf der Erde

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Plenum: Atomausstieg jetzt

Plenum: Atomausstieg jetzt Plenum: Atomausstieg jetzt ICAN: Rede von Dr. med. Lars Pohlmeier, europäischer IPPNW-Präsident 9. April 2011, Berlin Den für mich faszinierensten Satz meines politischen Lebens hat Bernard Lown, der Gründer

Mehr

Biologische Vielfalt Grundlage des Lebens

Biologische Vielfalt Grundlage des Lebens Biologische Vielfalt Grundlage des Lebens Die Natur und ihre Biologische Vielfalt sind unsere Lebensgrundlage. Sie liefert beispielsweise sauberes Wasser, fruchtbare Böden und Sauerstoff zum Atmen. Die

Mehr

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität?

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität? 1.1 Artenvielfalt Was die Biodiversität? Bisher haben die Menschen ungefähr 1,7 Millionen Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Experten schätzen, dass es noch ungefähr 20 Millionen unerforschte Arten gibt.

Mehr

PRO CONTRA. Der Mensch könnte ohne große biologische Vielfalt auskommen. In unserem modernen Leben brauchen wir nur wenige Arten und Lebensräume.

PRO CONTRA. Der Mensch könnte ohne große biologische Vielfalt auskommen. In unserem modernen Leben brauchen wir nur wenige Arten und Lebensräume. Die biologische Vielfalt ist etwas Schönes und Wertvolles. Auch unsere Kinder und Enkelkinder sollen noch etwas davon haben. Das steht sogar in unserem Grundgesetz, und viele Menschen stimmen dem zu. Vielfalt

Mehr

RELIGIONSKUNDE UND ETHIK

RELIGIONSKUNDE UND ETHIK RELIGIONSKUNDE UND ETHIK 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 1 Jahreslektion à 70 Minuten Bildungsziele Die Zeiten haben sich geändert; dem muss im Unterricht für Religionskunde und Ethik Rechnung getragen werden.

Mehr

Vitalstoff Journal Gentechnik: Unkontrollierbar, hochriskant und schädlich (2)

Vitalstoff Journal Gentechnik: Unkontrollierbar, hochriskant und schädlich (2) Vitalstoff Journal Gentechnik: Unkontrollierbar, hochriskant und schädlich (2) Liebe Leserinnen und Leser, Der Einsatz von gentechnisch manipulierten Pflanzen soll Erträge steigern, den Hunger in der Dritten

Mehr

... 4... 4... 6... 8...10...12...20...20...22...22...24...25...26...26...29...30...36...36...39...39...43...43...44 ...46...46...47...47...51...52...53...54...55...55...58...58...61...62 Vertrag

Mehr

Das Museum der Tiere

Das Museum der Tiere Das Museum der Tiere Für James K. S. Für Edwin, den Faktenliebhaber J. B. Eintritt frei! Das Museum der Tiere Illustrationen von KATIE SCOTT Text von JENNY BROOM PRESTEL München London New York MUSEU M

Mehr

MONATSVORSCHAU. Ab 7. September, montags um Uhr mit optionalem Originalton als dt. TV-Premiere House of DVF, Staffel 2

MONATSVORSCHAU. Ab 7. September, montags um Uhr mit optionalem Originalton als dt. TV-Premiere House of DVF, Staffel 2 MONATSVORSCHAU Ab 7. September, montags um 21.05 Uhr mit optionalem Originalton House of DVF, Staffel 2 Ab 27. September, sonntags um 21.30 Uhr mit optionalem Originalton E! In the City, Staffel 2 Ab 7.

Mehr

DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS

DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS 89954 MEDIENBEGLEITHEFT zur Videokassette 28 Minuten, Produktionsjahr 2001 UNIVERSUM präsentiert: Die Zukunft der Menschenaffen Wie versteinert sitzt der Mann in seinem kleinen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Haustiere und Nutztiere

Inhaltsverzeichnis. Haustiere und Nutztiere Inhaltsverzeichnis M Aufgaben richtig verstehen 8 M Biologische Prinzipien 10 1 Kennzeichen von Lebewesen 1.1 Biologie ein neues Unterrichtsfach 12 M Mein Biologieheft führen 13 1.2 Lebewesen haben typische

Mehr

I. Das Thema. Besucher-Umfrage zur geplanten Sonderausstellung Anthropozän - Natur und Technik im Menschenzeitalter

I. Das Thema. Besucher-Umfrage zur geplanten Sonderausstellung Anthropozän - Natur und Technik im Menschenzeitalter Besucher-Umfrage zur geplanten Sonderausstellung Anthropozän - Natur und Technik im Menschenzeitalter Sehr geehrte Damen und Herren, das Deutsche Museum plant in Kooperation mit dem Rachel Carson Center

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Weltreligionen - Die fünf Weltreligionen für Kinder aufbereitet Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

ARTENVIELFALT. Dokumentation von Claudia Moro. TBZ / IT IN 00 f. Abgabetermin: Lehrer: Brunner

ARTENVIELFALT. Dokumentation von Claudia Moro. TBZ / IT IN 00 f. Abgabetermin: Lehrer: Brunner ARTENVIELFALT Dokumentation von Claudia Moro TBZ / IT IN 00 f Abgabetermin: 28.01.2003 Lehrer: Brunner Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 2 2. Was versteht man unter Artenvielfalt 3 2.1 Der Begriff

Mehr

APRIL 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS

APRIL 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS APRIL 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS HARRY DEAN STANTON - PartLY FICTION Sophie Huber, CH 2012, 77 min. Ein intimes Portrait des Kult-Schauspielers Harry Dean Stanton. Er gilt als der vielseitigste Nebendarsteller

Mehr

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Stand: 11.06.2015 Jesus Christus Eigene Erfahrungen und individuelle Religion in Auseinandersetzung mit der Ich kann

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

So, 3. April 2016, 20:15 Uhr. Pressekontakt Katja Kirste I Presse & Marketing I Tel.: +49 (0) I

So, 3. April 2016, 20:15 Uhr. Pressekontakt Katja Kirste I Presse & Marketing I Tel.: +49 (0) I April 2016 PROGRAMMHIGHLIGHTS TOP-HIGHLIGHT Helden des Alltags: die Real Life Superheroes Michael Barnett, USA 2011, 82 min. Man könnte die Real Life Superheroes auch als kostümierte Sozialarbeiter bezeichnen.

Mehr

Johannes Roger Hanses, War Maria Jungfrau? Ein Brief. VITA IN DEUM-Initiative:

Johannes Roger Hanses, War Maria Jungfrau? Ein Brief. VITA IN DEUM-Initiative: Johannes Roger Hanses, VITA IN DEUM-Initiative: War Maria Jungfrau? Ein Brief Also erst einmal, um zur VITA IN DEUM zu gehören, musst Du weder katholisch, noch evangelisch sein. Die VITA ist überhaupt

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Der Dokumentationskanal

Der Dokumentationskanal PROGRAMMHIGHLIGHTS juni 2012 TV-Premiere Cowboys der Meere Knusprig-braun und lecker, so kennt ihn jeder, aber wie kommt der Alaska-Seelachs eigentlich auf den Teller? Die dreiteilige Reihe Cowboys der

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Dieses Buddy Bär Heft gehört:

Dieses Buddy Bär Heft gehört: 14 Gestalte deinen eigenen Buddy Bären Dieses Buddy Bär Heft gehört: Idee: Eva Herlitz und Beate Stefanescu Ausarbeitung unter Mitwirkung von Schülern der Christoph Földerich Schule in Berlin-Spandau C

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Bericht Australien Mein Reisebericht Ich habe 2,5 Wochen Urlaub bei meiner Tante und meinem Onkel in Australien, genauer gesagt in Westaustralien, in Perth gemacht. Meine Reise nach Australien ging vom

Mehr

JANUAR 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS

JANUAR 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS JANUAR 2017 PROGRAMMHIGHLIGHTS Eighteam - Die unglaubliche Geschichte der sambischen Nationalmannschaft Juan Rodríguez-Briso, E/SAM 2014, 52 min. Deutsche Erstausstrahlung Durch einen Flugzeugabsturz über

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Biologische Evolution Eine islamische Perspektive

Biologische Evolution Eine islamische Perspektive Biologische Evolution Eine islamische Perspektive اتلطور ابليولويج - آفاق إسالمية [ألماني - German [Deutsch - IslamToday.com موقع اإلسالم ايلوم Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern املرتجم: جمموعة من

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Wir lernen ein neues Unterrichtsfach kennen... 8 Pinnwand: Biologische Arbeitsmethoden... 9

Inhaltsverzeichnis. 1 Wir lernen ein neues Unterrichtsfach kennen... 8 Pinnwand: Biologische Arbeitsmethoden... 9 Die Biologie beschäftigt sich mit Lebewesen 1 Wir lernen ein neues Unterrichtsfach kennen............................. 8 Pinnwand: Biologische Arbeitsmethoden.... 9 2 Kennzeichen des Lebendigen............

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

Was der Mensch sät, soll der Roboter ernten?

Was der Mensch sät, soll der Roboter ernten? Was der Mensch sät, soll der Roboter ernten? Eine ORF-Pressemeldung widmet sich dem Thema: Roboterlandwirtschaft! Und zwar: In Japan soll im nächsten Jahr die weltweit erste Farm in Betrieb gehen, in der

Mehr

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari Der Krüger Park ist Südafrikas größter Nationalpark und bietet einen eindrucksvollen Reichtum an

Mehr

Der Dokumentationskanal

Der Dokumentationskanal PROGRAMMHIGHLIGHTS Mai 2015 Film des Monats Caracciola - Die ewige Jagd nach dem Sieg Held, Idol, legendärer Silberpfeil-Pilot, das sind nur drei Synonyme für den erfolgreichsten deutschen Automobilrennfahrer

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ZIELE FÜR EINE BESSERE WELT Im Jahr 2000 haben die Vereinten Nationen (UN) die sogenannten Millenniumsziele formuliert. Damit haben die Staaten der UNO beschlossen, gegen Hunger, Armut und Krankheit in

Mehr

DAS FORUM. Gegenstände? Siegfried Schliemann, Sigrid Langanki. Haben Tiere eine Seele? Können Tiere zu Menschen evolvieren? Leiden Tiere?

DAS FORUM. Gegenstände? Siegfried Schliemann, Sigrid Langanki. Haben Tiere eine Seele? Können Tiere zu Menschen evolvieren? Leiden Tiere? Esoterische Philosophie Weisheit der Zeitalter DAS FORUM 1 2003 3 E 6 sfr Luft das Lebenselixier Der Austausch von Leben Zeugnisse universaler Weisheit GEGEN- STÄNDE Veranstaltungskalender SIND TIERE NUR?

Mehr

migrants-refugees.va

migrants-refugees.va migrants-refugees.va Warum gibt es auf der Welt so viele Brüder und Schwestern, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, um ein würdiges und sicheres Leben für ihre Familien zu suchen? Die Abteilung für

Mehr

Publikationen Studium Universale

Publikationen Studium Universale Publikationen Studium Universale Schenkel, Elmar und Alexandra Lembert (Hrsg.). Alles fließt. Dimensionen des Wassers in Natur und Kultur. 199 S. Frankfurt a. M.: Peter Lang. 2008. ISBN 978-3-631-56044-0

Mehr

Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie

Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie Channeling Mai 2019 Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie kraftvoll doch die Göttliche Mutter der nährende Teil der Schöpfung

Mehr

Mein. Gott ist bärenstark. Dandi Daley Mackall. Illustriert von Heather Heyworth. Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts

Mein. Gott ist bärenstark. Dandi Daley Mackall. Illustriert von Heather Heyworth. Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts Mein Gott ist bärenstark Dandi Daley Mackall Illustriert von Heather Heyworth Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts Für Ellie und Cassie Hendren Über die Autorin Dandi Daley Mackall hat schon über

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Wolf - NHMF Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre)

Wolf - NHMF Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre) Wolf - NHMF 17.09.2016-20.08.2017- Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre) 1. Der Wolf und du 1 VOR dem Museumsbesuch 1. Der Wolf lebt in der Schweiz. 2. Der Wolf ist böse. 3. Wölfe fressen manchmal Schafe. 4.

Mehr

Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005

Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005 Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005 Abenteuer Dschungel : die Vielfalt der Regenwälder - BBC Worldwide, 2004. - 130 min., farbig Enth. u.a.: In den Wipfeln Borneos; Im schwarzen

Mehr

Hildegard aepli. Alles beginnt. mit der. Sehnsucht

Hildegard aepli. Alles beginnt. mit der. Sehnsucht Hildegard aepli Alles beginnt mit der Sehnsucht 03640_Aepli_rz.indd 1 22.07.2013 11:23:00 03640_Aepli_rz.indd 2 22.07.2013 11:23:00 Hildegard aepli Alles beginnt mit der Sehnsucht impulse FÜr SiNgleS im

Mehr

Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs.

Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs. Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs 1 handelnde Personen Gregor Iwanowitsch Gurdjieff armenischer Philosoph und Tanzlehrer, starb 1949 in Paris, wo er das Institut für die harmonische

Mehr

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen ANIMAL PLANET Die Programm Highlights im November 2009 Im November wird es wild auf ANIMAL PLANET: Neue Folgen der beliebten Tier-Doku Affentheater zeigt der Sender ab 07. November, immer samstags und

Mehr

Einführung Arbeitsblatt

Einführung Arbeitsblatt 03/ Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die Schüler folgen der Präsentation und lösen anschliessend das. Ziel Die Schüler kennen die wesentlichen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Material

Mehr

Kinderrechte sind Menschenrechte!

Kinderrechte sind Menschenrechte! Kinderrechte sind Menschenrechte! Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Übung: Mein gutes Recht! Es

Mehr

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland 100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland Donnerstag, 08.02.2018 um 17:00 Uhr hbw, Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Mehr

Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs. des ukrainischen Präsidenten. Viktor Juschtschenko in Österreich

Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs. des ukrainischen Präsidenten. Viktor Juschtschenko in Österreich Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs des ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko in Österreich Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr verehrte gnädige Frau! Meine Damen und Herren! Es ist mir

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch!

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch! Schriftlesung Joh 20, 19-29 19 Es war am Abend jenes ersten Wochentages die Jünger hatten dort, wo sie waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und

Mehr

Der Dokumentationskanal

Der Dokumentationskanal PROGRAMMHIGHLIGHTS dezember 2015 WEITERE PROGRAMME Weihnachtsfilm Die Geschichte der Platin-Mönche Eine humorvolle HBO-Dokumentation, die beste Unterhaltung an Heiligabend verspricht - die Geschichte einer

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Christian Kalis Diözesanseelsorger d. Kath. Landjugendbewegung / Landvolkpfarrer im Bistum Regensburg

Christian Kalis Diözesanseelsorger d. Kath. Landjugendbewegung / Landvolkpfarrer im Bistum Regensburg Christian Kalis Diözesanseelsorger d. Kath. Landjugendbewegung / Landvolkpfarrer im Bistum Regensburg Hochfest des Leibes und Blutes Christi (B) 4. Juni 2015 1. Lesung: Ex 24, 3-8 / 2. Lesung: Hebr 9,

Mehr

Programmhighlights im Januar 2017 bei E! Entertainment

Programmhighlights im Januar 2017 bei E! Entertainment Programmhighlights im Januar 2017 bei E! Entertainment Deutsche TV-Premiere Live from the Red Carpet: Golden Globe Awards 2017 Red Carpet Event / Awards Am Sonntag, 8. Januar, ab 00.00 Uhr: LIVE in Originalsprache

Mehr

- 2 - Außerdem sind alle anderen Primaten im Wesentlichen Vierbeiner. Nur der Mensch bewegt sich permanent auf zwei Beinen fort.

- 2 - Außerdem sind alle anderen Primaten im Wesentlichen Vierbeiner. Nur der Mensch bewegt sich permanent auf zwei Beinen fort. Beispielaufgabe 4 - 2 - Der aufrechte Gang des nackten Affen Sucht man nach den Unterscheidungskriterien zwischen Menschen und Menschenaffen beziehungsweise den übrigen Säugetieren, so stechen zwei klar

Mehr

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Die Beziehung zur Persönlichkeit Die Beziehung zur Persönlichkeit selbstbewusst und selbstkritisch sein Wir gestalten unser Leben mit Freude und Optimismus. Dabei bilden wir uns eine eigene Meinung, übernehmen Verantwortung für uns selbst

Mehr

Ein ganzer Sender für ein einziges Buch?

Ein ganzer Sender für ein einziges Buch? Ein ganzer Sender für ein einziges Buch? Vorstellung des ersten christlichen Familiensenders Bibel TV Inhalt 01. Wie Bibel TV entstanden ist 02. Was will Bibel TV? 03. Wer steht hinter Bibel TV? 04. Wie

Mehr

Vortrag "Biodiversität"

Vortrag Biodiversität 1. Vorstellung Dr. Gero Karthaus MdL Verheiratet, zwei Kinder Studium der Biologie, Geographie und Pädagogik zwischen 1981 und 1987 Promotion 1988 Lehrauftrag Uni Bonn Landschaftsarchitekt Seit 1987 beruflich

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar,

Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar, Karfreitag März 2018 Große Fürbitten Wir sind nach der Predigt an der Reihe. Wir stellen uns im Halbkreis hinter dem Volksaltar auf. Wir benutzen das Altarmikrophon. Es wird eine kurze Einleitung zu den

Mehr

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls. Lösungsblatt Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

Mehr

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum Lassen Sie sich von Kenia verzaubern, entdecken Sie die bekannten Naturschutzgebiete und erleben Sie die Big Five (Löwe, Elefant,

Mehr

2. THÜRINGER NATURFILMTAGE IN JENA September 2015

2. THÜRINGER NATURFILMTAGE IN JENA September 2015 Augenweide D 2015 50 Minuten Andreas Winkler Die wilden Weiden Thüringens sind ein erfolgreiches Naturschutzprojekt, die schöne Kehrseite einer lebensfeindlichen, langweiligen und häßlichen intensiven

Mehr

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog 50 Jahre "Nostra aetate": Vorgeschichte, Kommentar, Rezeption von Dr. Andreas Renz 1. Auflage Kohlhammer 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Stadtsafari. Afrika in Basel

Stadtsafari. Afrika in Basel Stadtsafari Afrika in Basel Gruppenaufnahme Mitglieder des 'Somali-Dorfes', J. Hagenbeck und O. Müller Aus: Balthasar Staehelin: Völkerschauen im Zoologischen Garten Basel. 1879-1935, Basel 1993. Fotograf:

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

WIE SENSIBEL BIN ICH WIRKLICH TEST

WIE SENSIBEL BIN ICH WIRKLICH TEST TEST WIE SENSIBEL BIN ICH WIRKLICH Nimm dir fünf Minuten Zeit und finde heraus, ob du hochsensibel bist und in welchen Bereichen deine Sensibilität besonders ausgeprägt ist. HOCHSENSIBILITÄT IM TEST Dieser

Mehr

Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten

Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten Seit 2 Jahren ist die Partizipation ein großer Bildungsanteil in unserer KiTa. Da dies für alle Bereiche der pädagogischen Arbeit

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Film/ Impuls Zu dem Bibeltext soll ein Video-Comic erstellt werden. Wie sollen die Zeichnungen aussehen? Was muss zu sehen sein? Was kann

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit Euch und Friede von unserem Herrn Jesus Christus!

Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit Euch und Friede von unserem Herrn Jesus Christus! Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des Gedenktages zu Flucht und Vertreibung in Stuttgart am 20.06.2017, Predigt: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit

Mehr

1 Was ist Geobotanik?

1 Was ist Geobotanik? 1 Was ist Geobotanik? Fragen: 1. Das Geobiosystem ist die Verflechtung von den verschiedenen Lebensformen mit sich und ihrer Umwelt. Sie tauschen sich untereinander aus und bilden immer wieder neue Kombinationen.

Mehr

Das Wunder der Generosität

Das Wunder der Generosität Das Wunder der Generosität Predigt zu 2 Kön 4,42-44 (B/17) Wie kann das sein: So wenig Brot für so viele Leute? Und dann bleibt auch noch übrig? Wie kann das sein: Zaubert Elischa, der Gottesmann? Oder

Mehr

NÖ Biosphärenpark Wienerwald Gesetz Stammgesetz 60/ Blatt 1-3

NÖ Biosphärenpark Wienerwald Gesetz Stammgesetz 60/ Blatt 1-3 NÖ Biosphärenpark Wienerwald Gesetz Stammgesetz 60/06 2006-07-20 Blatt 1-3 0 Ausgegeben am 20. Juli 2006 Jahrgang 2006 60. Stück Der Landtag von Niederösterreich hat am 18. Mai 2006 beschlossen: NÖ Biosphärenpark

Mehr

"DER ERLÖSER IN DIR": Aus: ad.php?t=5342

DER ERLÖSER IN DIR: Aus:  ad.php?t=5342 "DER ERLÖSER IN DIR": Aus: http://www.foren4all.de/showthre ad.php?t=5342 Es gibt seit langer Zeit eine Prophezeihung auf dieser Ebene, die von der "Wiederkunft Christi" spricht. Nun, diese Prophezeihung

Mehr

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar

Mehr

Was ist eine Biosphärenregion?

Was ist eine Biosphärenregion? Was ist eine Biosphärenregion? Die Erkenntnis, dass unsere biologische Vielfalt bedroht ist, ist nicht neu. Schutzgebiete in denen Natur Natur sein darf, gibt es schon lange. Doch biologische Vielfalt

Mehr

D R I HUMAN AND GLOBAL DEVELOPMENT RESEARCH INSTITUTE

D R I HUMAN AND GLOBAL DEVELOPMENT RESEARCH INSTITUTE D R I HUMAN AND GLOBAL DEVELOPMENT RESEARCH INSTITUTE 2013 2016 DRI Ferstelgasse 9 1090 Wien Österreich E-Mail: office@development-institute.org Web: www.development-institute.org D R I HUMAN AND GLOBAL

Mehr

Quarx Lehrplanbezug und Themenbezug für alle Episoden. Nr. Beitrag Themen Zuordnung Lehrplan 21

Quarx Lehrplanbezug und Themenbezug für alle Episoden. Nr. Beitrag Themen Zuordnung Lehrplan 21 Nr. Beitrag Themen Zuordnung Lehrplan 21 1 Bottom hautnah Grössenverhältnisse Grössenordnungen 2 Antimaterie-Feuerwerk Antimaterie Antiteilchen Materie-Antimaterie-Reaktion Energie 3 Marshmallows und Schwarze

Mehr

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon)

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon) Manuskript Notizbuch Titel Milch, Eier und Klopapier Nahrungsmittel nach Hause liefern lassen AutorIn: Hanna Maier Redaktion: Sendedatum: 08.05.2017 Wirtschaft und Soziales Sendezeit Programm: 10.05-12.00

Mehr

Auf Darwins Spuren. Album. Album

Auf Darwins Spuren. Album. Album Vor über 150 Jahren erkannte der englische Naturforscher Charles Darwin, dass sich Lebewesen durch Anpassung an ihre Umwelt verändern. Indem sie sich an unterschiedliche Lebensräume anpassen, können auch

Mehr

Geschichte und Herkunft

Geschichte und Herkunft Geschichte und Herkunft 15 den Menschen auch die anderen Gebiete der Erde besiedelten. So konnte auch klar nachgewiesen werden, dass alle Hunde des amerikanischen Kontinents von den in Europa und Asien

Mehr

Der SELBST-GESTALTER-CHECK

Der SELBST-GESTALTER-CHECK Der SELBST-GESTALTER-CHECK Überprüfe mit dem Selbst-Gestalter-Check Deine derzeitige Motivations- und Persönlichkeitsfitness Hier eine kurze Erklärung zum Selbst-Gestalter-Check Beantworte jede Frage ganz

Mehr