Februar / März Pfarrerin Steffi Gauger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar / März Pfarrerin Steffi Gauger"

Transkript

1 Februar / März 2018 Liebe Leserin, lieber Leser, beim Gang durch die winterliche Landschaft muss ich an eine Frau aus der Gemeinde denken. Ein gepflügter Acker unter einer Schneeschicht das sei für sie der Inbegriff von Hoffnung, sagt sie. Das Bild hat sich mir eingeprägt: Ein Acker, der vorbereitet ist für Neues. Es ist noch nicht festgelegt, was darauf wachsen wird, es ist alles noch offen. Was im Jahr zuvor von diesem Feld geerntet wurde, ist nicht mehr zu erkennen. Ob wir unser Leben auch so vorbereiten können, dass Neues entstehen mag? Einerseits gibt einem das bisher gelebte Leben Halt. Andererseits ist es ernüchternd, zu beobachten, wie die eigene Geschichte einen auch festlegt. Wer schon kann sein bisheriges Leben einfach umpflügen und ganz von vorne beginnen?! Auch in der Bibel finden wir Hoffnungsbilder. In einem Gleichnis sagt Jesus: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; das ist das Kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, so dass die Vögel unter dem Himmel kommen und wohnen in seinen Zweigen. Mir gefällt, dass wir unser bisheriges Leben nicht ausblenden müssen, um in das Hoffnungsbild Jesu einzusteigen. Er holt uns dort ab, wo wir sind. Manchmal ist unsere Hoffnung nur winzig, ja. Doch immerhin! Das ist nicht nichts! Sie kann durch Gottes Hilfe größer werden. Und wer weiß - am Ende wird unsere kleine Hoffnung vielleicht sogar andere mittragen und bergen. Ich wünsche Ihnen hoffnungsvolle Entdeckungen in der Natur und in der Bibel! Ihre Pfarrerin Steffi Gauger

2 Talente-Aktion Im November war der Fotograf und Journalist Alfred Drossel im Martin-Luther-Gemeindezentrum zu Gast. Authentisch und mit Anekdoten gespickt erzählte Drossel, der selber zum Bissinger Urgestein gehört, von Begegnungen mit Bissinger Persönlichkeiten und Originalen. Auch mit Bildern und kleinen Filmausschnitten wurde das Publikum angeregt, noch einmal zurückzudenken. Bei manchen Namen und Persönlichkeiten ging ein Flüstern durch die Reihen. Einige Gäste haben auch ihre Erinnerungen zum Besten gegeben. Selbst nach dem Vortrag blieben noch etliche auf einen Schwatz hatten sich doch manche nach langer Zeit zum ersten Mal wiedergesehen 900 Euro kamen zusammen; dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Beim Sternlesmarkt im Dezember waren die Frauen des Frauentreffs am Donnerstag aktiv und verkauften Selbstgebackenes und -gebasteltes. Es konnten 951 Euro als Erlös verbucht werden. Herzlichen Dank! Das traditionelle Wintergrillen im Quellenweg fand Mitte Dezember ebenfalls zugunsten der Talente- Aktion statt. Hierzu ein Gedicht von Ursula Till: Alle Jahre wieder im Advent alles in den Quellenweg rennt. Dort ist Grillen angesagt! Die Familien Rehberger, Luxenberger und Till haben es wieder angepackt: Sie luden die Fidelen (= treuen) Frauen zum Helfen ein, denn der Erlös soll für die Martin-Luther-Kirche sein. Es strömten viele Menschen von überall her - der Spendentopf blieb deshalb nicht lange leer. 900 Euro können wir übergeben! Kann es in der Weihnachtszeit Schöneres geben? Vielen Dank an die gastgebenden Familien und an alle, die gespendet haben! Der Spendenstand zum beträgt ,60 Euro. Töpfer-Nachmittag mit Petra Frey Wer Lust hat, mit Ton kreativ zu sein, ist herzlich eingeladen zu einem Töpfernachmittag am Dienstag, 20. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Gemeindezentrum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Der Teilnahmebeitrag von 10 Euro (inkl. Material und Brennen) kommt in voller Höhe der Renovierung der MLK zugute. Anmeldung über die Pfarrämter. Seite 2

3 Kleidersammlung für Bethel Gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten können am Freitag, 9. Februar, zwischen 16 und 18 Uhr und am Samstag, 10. Februar, zwischen 10 und 12 Uhr in den beiden Gemeindehäusern - jeweils unterer Eingang - abgegeben werden. Die Brockensammlung Bethel sammelt seit mehr als 125 Jahren Kleidung in ganz Deutschland gemäß dem Bibelvers aus dem Neuen Testament Sammelt die übrigen Brocken, auf dass nichts umkomme (Joh. 6,12). Mit den Erlösen aus den Kleiderspenden wird die Arbeit Bethels unterstützt. Übrigens: Im vergangenen Jahr kamen in unserer Kirchengemeinde etwa 2,5 Tonnen zusammen. Herzlichen Dank dafür! Renovierung beginnt Ab 1. März beginnt die Renovierung des Martin-Luther-Gemeindezentrums. Gottesdienste und Veranstaltungen werden für einige Zeit in Kilianskirche und Kilianshaus verlegt. Die Konfirmation des Martin-Luther-Gemeindebezirks wird in der Pauluskirche im Buch stattfinden. Großer Seniorennachmittag Alle ab 70 Jahren sind mit ihren Partner/innen am Sonntag, 11. März, um Uhr herzlich eingeladen ins Kilianshaus zum großen Seniorennachmittag. Mit Silcher singt Silcher haben Ute Silcher und Hildegard Dietz ein unterhaltsames literarisch-musikalisches Programm rund um den Komponisten Friedrich Silcher erarbeitet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt! Gottes Schöpfung ist sehr gut! Weltgebetstag der Frauen, 2. März 2018 S U R I N A M Surinam liegt im Nordosten Südamerikas, zwischen Guyana, Brasilien und Französisch-Guyana. Dank seines subtropischen Klimas ist eine vielfältige Flora und Fauna entstanden. Mit rund Einwohnern ist Surinam ein ethnischer, religiöser und kultureller Schmelztiegel. Die Wurzeln für Surinams vielfältige Bevölkerung liegen in der bewegten Vergangenheit des Landes. Im 17. Jahrhundert brachten erst die Briten, dann die Niederländer Surinam unter ihre Herrschaft. Nach dem Ende der Sklaverei 1863 warben die Niederländer Menschen aus Indien, China und Java als Vertragsarbeiter an. Es folgten europäische Einwanderer, Menschen aus dem Nahen Osten und Südamerika. Diese Vielfalt Surinams findet sich auch in der Vorlage zum Gottesdienst zum Weltgebetstag 2018: Frauen unterschiedlicher Ethnien erzählen aus ihrem Alltag. In Surinam, wohin Missionare einst den christlichen Glauben brachten, ist heute fast die Hälfte der Bevölkerung christlich: An der Liturgie zum Weltgebetstag haben Vertreterinnen aus fünf christlichen Konfessionen mitgewirkt. Freitag, 2. März, Uhr, Kilianskirche - anschließend Ausklang im Kilianshaus Brückle Seite 3

4 Kirchenmusikalisches Gospel-Gottesdienst Zum Abschluss des diesjährigen Chor-Projekts Gospels zum Mitsingen gibt es am Sonntag, 4. Februar, um Uhr in der Martin-Luther-Kirche einen Gospel-Gottesdienst. Der Projektchor singt, begleitet von Instrumentalsolisten, unter der Leitung von Joachim Göller. Die Predigt hält Pfarrerin Sabine Leibbrandt. Konzert mit Horn & Pipe Am Sonntag, 25. Februar, um 18 Uhr ist in der Kilianskirche das bekannte Duo Horn & Pipe zu Gast. Unter dem Motto A Tribute to George Gershwin spielen Peter Dußling (Saxophon) und Stephan Lenz (Orgel) Arrangements zu Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, George Gershwin u.a. Eintritt 10.- erm. 5.- Familien 20.- Passionskonzert am Karfreitag Am Karfreitag, 30. März, um 17 Uhr wird in der Kilianskirche die Markuspassion von Reinhard Keiser, einem Zeitgenossen von Johann Sebastian Bach, aufgeführt. Die Kantorei und das Kantatenorchester der Evang. Kirchengemeinde Bissingen musizieren zusammen mit den Vokalsolisten Barbara Horn (Sopran), Jolanta Michalska- Taliaferro (Alt), Roland Eckert (Tenor) und Emanuel Fluck (Bass) unter der Leitung von Joachim Göller. Bach hat diese Vertonung der Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Markus für Soli, Chor, Streichorchester und Basso continuo sehr geschätzt und hat diese Komposition selbst bearbeitet und mehrfach aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Um eine großzügige Spende wird gebeten Evangelische Jugend Bissingen MEET & BOWLING - Terminänderung Wegen terminlicher Engpässe wird der erste Mitarbeiterabend dieses Jahres auf Samstag, 10. Februar verschoben. Näheres gibt es wie immer rechtzeitig per . Load it Der nächste Load it Gottesdienst findet am Sonntag, 4. Februar um 19 Uhr in der Friedenskirche im Sand statt. Unter dem Thema Mit Vollgas gegen die Wand? geht es um Sieger, Verlierer und den rasenden Lauf des Lebens. Sieger und Verlierer im Leben, das kennen wir alle, aber was Jesus mit ihnen vorhat, das stellt alles auf den Kopf, so Jugendpfarrer Stephan Seiler-Thies. Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Der Titel bringt es auf den Punkt: #beimir. Da lässt sich jemand auf mich ein, auf meine Art mit anderen zu kommunizieren; auf meine Art zu sehen und Wichtiges zu markieren. Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend lädt dazu ein, sich auf Jesus Christus, den Gekreuzigten und Auferstandenen, einzulassen und neugierig zu werden darauf, was es bedeuten kann: Er ist #beimir. Seit 45 Jahren gibt es dieses ökumenische Angebot. Dieses Jahr auch wieder in Bietigheim-Bissingen: Am Freitag, 23. März um 18 Uhr sind Jugendliche und junge Erwachsene aller Konfessionen eingeladen, miteinander den Jugendkreuzweg zu gehen. Start ist in St Laurentius in Bietigheim, dann geht es über mehrere Stationen in die Innenstadt. Seite 4

5 Stara-Anmeldung 2018 Das Evang. Waldheim STARA findet vom 30. Juli bis 10. August im Kilianshaus statt. Der Anmeldezeitraum für die Kinder ist vom 1. bis 25. März. Bitte über das Internetformular anmelden: Ökumenische Bibelwoche Die Ökumenische Bibelwoche 2018 steht unter dem Thema Zwischen dir und mir und befasst sich mit dem Hohelied der Liebe. Mittwoch, 21. Februar, Uhr Kilianshaus, Kirchgärten 15 Ich suchte, den meine Seele liebt Hohelied 1,5-8; 3,1-6; 5,2-8 Bibelabend mit Pfarrer Siegfried Seehofer Dienstag, 27. Februar, Uhr Zum Guten Hirten, Hirtenstr. 18 Süßer als Wein Stark wie der Tod Hohelied 1,2-4; 6,8-10; 8,6-7 Bibelabend mit Pastor Wolfgang Holstein Sonntag, 4. März, 9.45 Uhr Gemeindezentrum der Ev.-Freikirchl. Gemeinde (Baptisten), Quellenweg 9 Alles ist Wonne an dir Hohelied 4,1-7; 5,9-16 Gottesdienst mit Pfarrerin Sabine Leibbrandt Donnerstag, 8. März, Uhr Gemeindezentrum der Ev.-Freikirchl. Gemeinde (Baptisten), Quellenweg 9 Die Liebe hört niemals auf 1. Korinther 13 Bibelabend mit Pfarrerin Steffi Gauger Im Kilianshaus wird getanzt! Egal ob Line, ob Kreis, ob Gasse, wir finden alle Tänze klasse. Unter diesem Motto wird in jeder ungeraden Woche montags zwischen 18 und 19 Uhr im Kilianshaus getanzt! Das Angebot steht allen offen, die Freude an der Bewegung haben; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Tanzgruppe ist eine Kooperation der Evangelischen Kirchengemeinde Bissingen/Enz mit dem Deutschen Roten Kreuz. Kontakt über die Pfarrämter. Freud und Leid Diese Rubrik wird aus Datenschutzgründen nicht im Internet veröffentlicht. Impressum: Brückle: Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bissingen / Enz. V.i.S.d.P.: Pfarrerin Steffi Gauger Redaktion: Eva-Maria Freudenreich, Steffi Gauger, Dr. Michael Grashorn, Gesine Lang Lay-Out: Gesine Lang Druck: Krämer Druck GmbH Bissingen Brückle Seite 5

6 Gottesdienste Kilianskirche 4. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl der Konfi-3-Kinder (Freudenreich) 11. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst (Freudenreich/Ayasse (Württ. Bibelgesell.) 18. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst (Freudenreich) 25. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Gauger) Freitag, Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen (siehe S. 3) 2. März Samstag, 3. März Martin-Luther-Kirche Uhr Gospel-Gottesdienst (Leibbrandt Projektchor Gospels zum Mitsingen Vocal Chords) Uhr Gottesdienst (Freudenreich/Ayasse (Württ. Bibelgesell.) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Freudenreich) Uhr Gottesdienst (Gauger) Uhr Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern (Gauger und Team) 4. März - kein Gottesdienst in Kilianskirche und Martin-Luther-Kirche! Uhr Gottesdienst im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche 2018 im Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten), Quellenweg 9 (Leibbrandt und ökum. Team) 11. März 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Gauger) 18. März 9.30 Uhr Gottesdienst mit Feier der Goldenen Konfirmation (Pfr. i. R. Pötzl) 25. März 9.30 Uhr Gottesdienst zum Abschluss von Konfi-3 mit Taufe (Freudenreich und Konfi-3-Team) März 29. März Gründonnerstag 30. März Karfreitag jeweils Uhr Passionsandacht (Gauger) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gemeinschaftskelch und Wein (Freudenreich) 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Freudenreich) Wegen der Renovierung des Martin-Luther-Gemeindezentrums finden ab 11. März alle Gottesdienste in der Kilianskirche statt. Im Haus am Enzpark, dem Seniorenheim der Evangelischen Heimstiftung, Bahnhofstraße 47, findet jeden Freitag um 11 Uhr ein Gottesdienst statt. Kinderkirche Sonntags, 9.30 Uhr im Kilianshaus - außer in den Schulferien Seite 6

7 Vortrag von Reinhard Hirth Wer die Gemälde der Kilianskirche bestaunte und nach dem Maler fragte, blieb bislang ohne Antwort. Nachdem Reinhard Hirth sich mit den Stiftern der Gemälde aus den Jahren 1677 und 1691 beschäftigt hatte, stieß er auch auf den bisher unbekannten Bürger Johann Christoph Hermann aus Reutlingen. Einer Anregung von Sonja Eisele vom Stadtarchiv Bietigheim-Bissingen folgend, suchte er in Reutlingen nach dem Maler dieses Namens und war erfolgreich. In seinem Vortrag am Dienstag, 20. März, um Uhr im Kilianshaus möchte Reinhard Hirth interessierten Zuhörern den Gang seiner Forschungen und deren überraschende Ergebnisse erläutern. Ökumenische KiBiWo 2018 JONA - Der eigensinnige Prophet und der vielseitige Gott Jona flieht vor Gott und dessen Auftrag. Warum soll er, Jona, ausgerechnet nach Ninive? Diese Stadt ist voller böser Menschen. Jona packt seine Sachen. Nur weg von hier, ans Ende der Welt am besten! Ins Gepäck hat sich Rosalie eingeschlichen, eine kleine gefräßige Raupe. Mit ihr erlebt Jona viele Reiseabenteuer. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, diese Geschichte mitzuerleben, und zwar von Dienstag, 3. April bis Freitag, 6. April, jeweils von Uhr bis Uhr im Kilianshaus, Kirchgärten 15. Jeden Tag wird ein Abschnitt aus der Geschichte als Theaterstück gezeigt. In verschiedenen Alters-Gruppen können die Kinder dann spielen, basteln, tolle Dinge miteinander erleben und neue Freunde kennenlernen. Ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, 8. April, um 10 Uhr in der Kilianskirche mit anschließendem Mittagessen im Kilianshaus rundet die Kinderbibelwoche ab. Der Teilnehmerbeitrag für die ganze Woche beträgt 5 Euro pro Kind. Anmeldungen bis 16. März über die Homepage: oder über das Pfarramt Martin-Luther-Kirche. Auch neue Mitarbeitende (15+ Jahre und Erwachsene) sind herzlich willkommen. Kontakt und Terminvereinbarung der Vorbereitungstreffen: steffi.gauger@elkw.de MittwochMittagsTisch Jeden Mittwoch zur Mittagszeit durchzieht ein feiner Duft das Martin-Luther-Gemeindezentrum - es wird aufgetischt! In Gemeinschaft zu Mittag essen diese Möglichkeit bieten der Krankenpflegeförderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Bissingen/Enz und die Diakoniestation Bietigheim-Bissingen an. Das zweigängige Menü für 4,80 Euro wird frisch zubereitet und von einer Bissinger Gaststätte geliefert. Ein Team von ehrenamtlichen Helferinnen serviert die Gerichte und dekoriert im Vorfeld liebevoll die Tische, damit sich die Gäste wohlfühlen. Anmeldung: jeweils bis spätestens Dienstagvormittag bei der Diakoniestation, Tel (Gabriele Yilmaz). Neue Mittagstischler sind herzlich willkommen! Zur Zeit wird nach einem Ausweichquartier für die Bauzeit mit Martin-Luther-Gemeindezentrum gesucht. Näheres beim Mittagstisch. Brückle Seite 7

8 Übrigens wurden beim Lebendigen Adventskalender 669,44 Euro für die Jugendarbeit der Evang. Kirchengemeinde gespendet. Allen Gastgeber/innen und allen Besucher/innen ganz herzlichen Dank! wurden 9.290,05 Euro im vergangenen Jahr für Brot für die Welt gespendet. Herzlichen Dank für diese stolze Summe! geht ein herzlicher Dank an die Spender/innen der Christbäume in den beiden Kirchen sowie an das Team um Erhard Schelling und Uwe Goltz-Fees, das für den Auf- und Abbau der Bäume gesorgt hat. ist den Besucherinnen und Besuchern der Weihnachtsgottesdienste in der Martin- Luther-Kirche bestimmt der Zuwachs bei den Krippenfiguren aufgefallen. Mithilfe einer großzügigen Spende konnte die Szene um die Heiligen Drei Könige erweitert werden. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön! wird die Kirchengemeinde auch in diesem Jahr den Bau von Brunnen und Schulen im Südsudan als Missionsprojekt unterstützen. lädt das Sonntagscafé am 11. Februar um Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Martin-Luther-Gemeindezentrum ein. Volkslieder-Singkreis: 15. Februar, 8. März Bibelkreis: 1. März, 22. März - jeweils um Uhr im Kilianshaus Ausflug und Einkehr : Frühlingswanderung: Donnerstag, 8. März Info bei Günter Birner, Tel findet am Sonntag, 25. Februar der Bietigheimer Tag statt. Respekt Wege aus der Verrohung der Gesellschaft lautet das diesjährige Thema. Den Auftakt bildet ein Gottesdienst um 10 Uhr in der Stadtkirche. Es folgen ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion mit OB Kessing und weiteren Gesprächspartnern.... tagt am Freitag, 16. März ab 17 Uhr die Bezirkssynode im Paul-Gerhardt-Haus in Besigheim. Schwerpunktthema wird der nächste Pfarrplan sein. Interessierte sind als Gäste herzlich willkommen. ist der Kirchengemeinderat am 17. und 18. März in Löwenstein zu seiner jährlichen Klausurtagung....gibt es noch freie Plätze in den Mutter- Kind-Gruppen. Die Kontaktdaten der Koordinatorin gibt es bei den Pfarrämtern. Seite 8 KINDERSACHENBASAR Verkauf von gebrauchter, gut erhaltener Kinderbekleidung für Frühjahr/Sommer bis Größe 164, Kinderwagen, Spielwaren und alles rund ums Kind Freitag, 23. Februar, von bis Uhr in der Martin Luther-Kirche (Einlass für Schwangere mit Mutterpass: 18 Uhr) Nummernvergabe unter

Gesine Lang, Pfarramtssekretärin

Gesine Lang, Pfarramtssekretärin Februar / März 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, in dem bezaubernden Bilderbuch Kleiner Vogel, Großer Vogel von Sabine Waldmann- Brun stellt der kleine Vogel dem großen Vogel eine Menge Fragen nach dem

Mehr

Dr. Michael Grashorn, Kirchengemeinderat

Dr. Michael Grashorn, Kirchengemeinderat Februar / März 2019 Liebe Leserin, lieber Leser, Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) die Jahreslosung 2019 könnte für mich nicht trefflicher sein. Die Menschheit sehnt sich zwar einerseits nach

Mehr

Ute Epple, Kirchengemeinderätin

Ute Epple, Kirchengemeinderätin Februar / März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, es kann klopfen, hämmern, pochen, schlagen. Es kann verschenkt werden, wir können es auf der Zunge tragen, es kann verzagt sein oder offen für unsere Mitmenschen

Mehr

Pfarrerin Eva-Maria Freudenreich

Pfarrerin Eva-Maria Freudenreich Dezember 2016 / Januar 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!, so wurden wir singend am ersten Advent eingeladen, unsere Herzen zu öffnen für das Kommen Gottes in diese

Mehr

April / Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

April / Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, April / Mai 2015 die deutsche Band Silbermond macht keine christliche Musik. Doch sie stellt in ihren Liedtexten immer wieder Fragen zum Sinn des Lebens. Auch Vorstellungen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrerin Sabine Leibbrandt

Pfarrerin Sabine Leibbrandt Dezember 2017 / Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser, es wird früh dunkel, draußen ist es kalt. Wir zünden Lichter an und ziehen uns in unsere warmen, gemütlichen Häuser zurück. Ein heißes Getränk und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrerin Eva-Maria Freudenreich

Pfarrerin Eva-Maria Freudenreich April / Mai 2018 Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. (1. Mose 2, 7) Gottes Odem oder Atem

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Dezember 2018 / Januar 2019

Dezember 2018 / Januar 2019 Dezember 2018 / Januar 2019 Und der Engel sprach zu den Hirten: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch große Freude [ ] denn euch ist heute der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr.

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ute Epple, Kirchengemeinderätin

Ute Epple, Kirchengemeinderätin Liebe Leserinnen, liebe Leser, Juni / Juli 2018 Geh aus mein Herz und suche Freud - ich mag dieses Lied von Paul Gerhardt mit der eingängigen Melodie von Gottfried Herder. Es steht im Evang. Gesangbuch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Diakonin Mechthild Plaz

Diakonin Mechthild Plaz Oktober / November 2018 Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief MÄRZ/APRIL 2016 M O N A T S S P R U C H Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt! Bleibt in meiner

Mehr

Oktober / November Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Oktober / November Liebe Leserinnen und liebe Leser, Liebe Leserinnen und liebe Leser, Oktober / November 2014 manche von uns zehren noch vom Sommerurlaub, aber der Alltag holt uns immer schnell ein. Sofort sind sie wieder da, die Schwierigkeiten in vielen

Mehr

Juni / Juli Wo Glaube ist, da ist auch Lachen

Juni / Juli Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Juni / Juli 2017 hat Martin Luther gesagt, liebe Gemeinde. Das ist auch das Motto des diesjährigen Kiliansfestes. Und Jesus sagte: Denn wo zwei oder drei versammelt sind

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger Stand 24. Februar 2012 01. März Engelskirchen: Konzert Ein Abend mit viel Musik und

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Familiengottesdienst am 07. November 2009 1 Familiengottesdienst am 07. November 2009 aus klein wird groß Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren (1. - 3. Strophe) Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 10 Mädchen und

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Station 5 Licht zu vielen Festen (1)

Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr