Gesine Lang, Pfarramtssekretärin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesine Lang, Pfarramtssekretärin"

Transkript

1 Februar / März 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, in dem bezaubernden Bilderbuch Kleiner Vogel, Großer Vogel von Sabine Waldmann- Brun stellt der kleine Vogel dem großen Vogel eine Menge Fragen nach dem Muster Hast du mich auch dann noch lieb, wenn ich? dann folgt eine Reihe kleinerer und größerer Verrücktheiten. Aber was immer er sich auch ausdenkt jedes Mal erhält der kleine Vogel vom großen Vogel die Bestätigung: Ja, auch dann habe ich dich noch lieb! Ich denke, dies ist eine der großen Sehnsüchte des Menschen: Egal, was ich anstelle; ganz gleich, wo ich versage; auch wenn ich nicht so bin, wie mich die anderen haben wollen oder wie es der Norm entspricht es gibt jemanden, der zu mir hält, der mich genau so liebt, wie ich bin. Der sich nicht abwendet, wenn ich Mist gebaut habe, sondern der mir genau dann den dringend benötigten Zuspruch gibt, mich wieder aufrichtet. Dieser Zuspruch steckt für mich auch in der Jahreslosung für dieses noch junge Jahr 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet (Jesaja 66,13). Eine Mutter ist für ihr Kind da, wenn es Trost und Hilfe braucht; sie steht zu ihm, auch wenn etwas schiefgelaufen ist; sie schenkt ihm Geborgenheit und Zuwendung, Nähe und Wärme. So will Gott für uns sein! Ein sicherer Hafen, den wir in den Stürmen des Lebens anlaufen können, ein Vertrauter, in dessen bergender Umarmung wir auch schwach und traurig sein dürfen und uns nicht besser, stärker und erfolgreicher geben müssen, als wir in Wirklichkeit sind. Gott erwartet keine herausragenden Leistungen von uns; für ihn spielt es keine Rolle, ob wir groß oder klein, dick oder dünn, stark oder schwach sind. Er ist wie eine Mutter, die ganz instinktiv ihr Kind als perfekt empfindet einfach deshalb, weil es ihr Kind ist. Wir brauchen nichts weiter zu tun, als vertrauensvoll zu Gott zu kommen wie ein Kind zu seiner Mutter, in dem Wissen, dass wir angenommen sind und von ihm allen Trost erfahren können, den wir brauchen. Dieses Vertrauen wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen! Ihre Gesine Lang, Pfarramtssekretärin

2 Gemeinsam sind wir stark Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern Drei bis vier Mal im Jahr wird ein Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern angeboten. Der nächste Gottesdienst findet statt am Samstag, 5. März, um 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Er steht unter dem Thema Gemeinsam sind wir stark. Der Gottesdienst wird von einem Team vorbereitet und gestaltet. Er richtet sich an Kinder zwischen 0 und 6 Jahren, ganz egal ob sie getauft sind oder nicht und unabhängig davon, welcher Konfession sie angehören, an ihre Eltern und Angehörigen. Die Kinder können sich aktiv beteiligen, mitsprechen, mitsingen, sich bewegen und vor allem bei der Aktion mitmachen, die das Thema spielerisch aufgreift. Im Anschluss gibt es noch ein zum Thema passendes Bastelangebot. Ökumenische Bibelwoche 2016 Augen auf und durch! Zugänge zum Sacharjabuch Wie hält man die Spannung aus zwischen dem, was uns täglich vor Augen steht, und dem, was uns der Prophet Sacharja vor Augen malt? Wie können wir leben, glauben und hoffen, wenn sich zwischen erfahrener Wirklichkeit und geglaubter Realität ein Graben auftut? Darum geht es in der diesjährigen Bibelwoche. Die Termine der ökumenischen Bibelwoche: Sonntag, 14. Februar: Sacharja - ein jüdischer Prophet mit christlicher Ausstrahlung - Wenn etwas in Bewegung kommt (Sacharja 1, 7-17) Katholische Kirche Zum Guten Hirten, Hirtenstr. 18, 9.00 Uhr Gottesdienst mit Predigt von Pfarrerin Eva-Marie Freudenreich, Liturgie Pfarrer Siegfried Seehofer Mittwoch, 2. März: Wenn man sich öffnen kann (Sacharja 2,1-9) Kilianshaus, Kirchgärten 15, Uhr, Bibelabend mit Pfarrer Siegfried Seehofer Sonntag, 6. März: Wenn Frieden greifbar wird (Sacharja 9,9-10) Kilianskirche, 9.30 Uhr; Martin-Luther-Kirche, Uhr, Gottesdienst mit Predigt von Pfarrer Siegfried Seehofer, Liturgie Pfarrerin Steffi Gauger Dienstag, 8. März: Wenn Siege wehtun (Sacharja 12,9-13,1) Katholisches Gemeindehaus Zum Guten Hirten, Hirtenstr. 20, Uhr, Bibelabend mit Pfarrer Martin Wolf Donnerstag, 17. März: Wenn man gemeinsam schweigen lernt (Sacharja 2,10-17) Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Quellenweg 9, Uhr Bibelabend mit Pfarrerin Steffi Gauger Seite 2

3 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Weltgebetstag der Frauen, 4. März 2016 K U B A Frauen aller Konfessionen laden ein Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Naturund Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Alle sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen: Freitag, 4. März, Uhr, Katholische Kirche Zum Guten Hirten anschließend gemütliches Beisammensein Großer Seniorennachmittag Alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren sind am Sonntag, 6. März, um Uhr herzlich eingeladen ins Martin- Luther-Gemeindezentrum zum großen Seniorennachmittag. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein fröhlicher Mittag mit Kaffeetrinken, Zeit zum Schwätzen, gemeinsamem Singen und einem Theaterstück der Theatergruppe der Waldschule unter der Leitung von Gisela Frank. Der Erlös des Theaterstücks ist für die Schneller-Schule in Amman, Jordanien, bestimmt, in der christliche und muslimische Kinder aus armen Familien gemeinsam unterrichtet werden. Sonntagscafé Das nächste Sonntagscafé lädt am 14. Februar ab Uhr zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ins Martin- Luther-Gemeindezentrum ein. Aktivitäten von 55plus Ausflug und Einkehr : Donnerstag, 10. März Volkslieder-Singkreis: 18. Februar und 17. März Bibelkreis: 25. Februar und 10. März jeweils Uhr im Kilianshaus Brückle Seite 3

4 Evangelische Jugend Bissingen Stara-Anmeldung Es geht wieder los! Vom 1. bis 31. März ist die Online-Anmeldung für die STARA 2016 geöffnet! Wer Hilfe bei der Anmeldung braucht, Fragen oder keinen Internetzugang hat, meldet sich bitte bei Diakonin Lea Herrmann, Tel , herrmann.diakonat.bibi@gmail.com Mitarbeiter-Freizeit Vom 12. bis 14. Februar findet die gemeinsame Mitarbeiterfreizeit der Evangelischen Jugend Bietigheim und Bissingen statt. Diakonin Lea Herrmann und viele Ehrenamtliche werden das hoffentlich tolle Wochenende in Wüstenrot verbringen. Mitarbeiter-Abend Am 20. Februar geht es wieder los mit den Mitarbeiter-Abenden! Herzliche Einladung um 19 Uhr ins Bistro des Martin- Luther-Gemeindezentrums. Unter dem Motto Pimp my Pizza werden die ultimativen Pizzen gestaltet! Ausklingen wird das Ganze dann als gemütlicher DVD-Abend. Außerdem steht an: Die Wahl eines Namens für unsere Mitarbeiter- Abende. Wer entscheidet mit? Skyline - Gottesdienst Am 20. März findet der nächste Skyline-Gottesdienst statt. Herzliche Einladung um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche! Kirchenmusikalisches Konzert für Posaune und Orgel Am Sonntag, 21. Februar, um 18 Uhr erklingt in der Kilianskirche Musik für Posaune und Orgel. Michael Zeh, Posaunist, Dirigent und Komponist, spielt zusammen mit der Organistin Heike Bilger Kompositionen von Johann Adolph Hasse, Jean-Joseph Mouret, Benedetto Marcello, Max Reger u.a. Eintritt 10.- erm. 5.- Familien 20.- Musikalischer Kaffee-Nachmittag Am Sonntag, 13. März, lädt der Kirchenmusik-Förderkreis ab Uhr zum musikalischen Kaffee-Nachmittag ins Kilianshaus ein. Neben leckeren, selbstgebackenen Kuchen gibt es ab 15 Uhr ein musikalisches Programm mit Singen des Kinderchors und anderen Darbietungen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der kirchenmusikalischen Arbeit zugute. Passionskonzert in der Kilianskirche Am Karfreitag, 25. März, um 17 Uhr gestaltet die Kantorei unserer Kirchengemeinde, geleitet von Joachim Göller, zusammen mit Vokalsolisten und Orchester in der Kilianskirche ein Passionskonzert. Aufgeführt werden das Stabat mater des italienischen Barockkomponisten Antonio Caldara u.a. Der Eintritt ist frei. Um einen freiwilligen Beitrag wird gebeten. Seite 4

5 Kinderbibelwoche in den Osterferien Freunde fürs Leben Freunde finden, auf die man sich verlassen kann - was für eine wichtige Erfahrung! In der diesjährigen Kinderbibelwoche geht es um zwei Freunde aus der Bibel, die frohe und schwierige Zeiten miteinander meistern. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, diese Geschichte mitzuerleben, und zwar von Dienstag, 29. März, bis Freitag 1. April, jeweils von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirche, Panoramastraße 37. Jeden Tag wird ein Abschnitt aus der Geschichte als Theaterstück gezeigt. In verschiedenen Alters-Gruppen können die Kinder dann spielen, basteln, tolle Dinge miteinander erleben und neue Freunde kennenlernen. Ein gemeinsamer Familiengottesdienst am Sonntag, 3. April, um Uhr in der Martin-Luther-Kirche mit anschließendem Mittagessen rundet die Kinderbibelwoche ab. Der Teilnehmerbeitrag für die ganze Woche beträgt 5 Euro pro Kind. Anmeldungen bis 6. März über die Homepage: oder über das Pfarramt Martin-Luther-Kirche. Auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab dem Konfirmandenalter sind herzlich willkommen. Vorbereitungsabende für das Mitarbeiter- Team finden statt am 2. Februar, 25. Februar und 16. März, jeweils 19 Uhr bis 21 Uhr im Bistro des Martin-Luther-Gemeindezentrums. Treffpunkt für Frauen mit Pfarrer i. R. Manfred Bittighofer Am Mittwoch, 16. März, um 19 Uhr ist Pfarrer i. R. Manfred Bittighofer als Referent zu Gast beim Treffpunkt für Frauen im Kilianshaus. Er war vor seinem Ruhestand Pfarrer an der Stiftskirche in Stuttgart. Sein Thema an diesem Abend heißt: Der Glaube ist ein steter und unverwandter Blick auf Christus Martin Luthers Leben und Wirken. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Freud und Leid Diese Rubrik wird aus Datenschutzgründen nicht im Internet veröffentlicht. Impressum: Brückle: Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bissingen / Enz. Herausgeber: Kirchengemeinderat der Evang. Kirchengemeinde Bissingen / Enz. V.i.S.d.P.: Pfarrerin Steffi Gauger Redaktion: Eva-Maria Freudenreich, Steffi Gauger, Dr. Michael Grashorn, Lea Herrmann, Gesine Lang, Martin Wolf Lay-Out: Gesine Lang Papier: 100% Recyclingpapier Druck: Krämer Druck GmbH Bissingen Brückle Seite 5

6 Gottesdienste Kilianskirche Martin-Luther-Kirche 7. Februar 9.30 Uhr Tauf-Gottesdienst (Freudenreich) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Freudenreich) 14. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch (Schury) Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch (Schury) 21. Februar 9.30 Uhr Gottesdienstmit Abendmahl der Konfi-3-Kinder Uhr Gottesdienst mit Taufe (Freudenreich) (Freudenreich) 28. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst (Schwab) Uhr Gottesdienst (Schwab) 4. März Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten (siehe S. 3) Samstag, 5. März Uhr Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern (Gauger und Team siehe S. 2) 6. März 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch (Gauger/Seehofer) Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch (Gauger/Seehofer) 13. März 9.30 Uhr Gottesdienst mit Feier Uhr Gottesdienst (Ritter) der Goldenen und Diamantenen Konfirmation (Gauger) 20. März 9.30 Uhr Gottesdienst zum Uhr Gottesdienst (Gauger) Abschluss von Konfi-3 mit Taufe (Freudenreich und Team) März jeweils Uhr Passionsandacht (Wolf) 24. März Gründonnerstag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Gemeinschaftskelch und Wein (Gauger) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl an Tischen (Gauger) 25. März Karfreitag 27. März Ostersonntag 28. März Ostermontag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Freudenreich) 5.30 Uhr Osterfeuer vor d. Kirche 6.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit Taufen und Abendmahl (Freudenreich mit Team Vocal Chords); anschl. Osterfrühstück Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Gauger) Uhr Ostergottesdienst (Gauger) 8.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Neuen Friedhof (Wolf - Posaunenchor) 9.30 Uhr Gottesdienst (Wolf) Uhr Gottesdienst (Wolf) Im Haus am Enzpark, dem Seniorenheim der Evangelischen Heimstiftung in der Bahnhofstraße 47, findet jeden Freitag um 11 Uhr ein Gottesdienst statt. Seite 6

7 Kinderkirche Sonntags, 9.30 Uhr im Kilianshaus - außer in den Schulferien Skyline der etwas andere Gottesdienst 20. März um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Vortrag von Reinhard Hirth zum ältesten Kirchenbuch der Gemeinde Dienstag, 23. Februar, 19 Uhr, Kilianshaus Herr Hirth hat dankenswerterweise das älteste Kirchenbuch Bissingens ( ) abgeschrieben und die Register verglichen. An diesem Abend wird er seine Erkenntnisse über die verschiedenen Familienverbindungen vortragen. Herzliche Einladung! 3. Großer Taufsonntag aller evangelischen Kirchengemeinden in Bietigheim- Bissingen Sonntag, 6. März, 14 Uhr, Pauluskirche Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob allein oder im Kreis der Familie und mit Freunden - der große Taufgottesdienst ist ein ganz besonderes Erlebnis. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam im Gemeindehaus der Pauluskirche zu feiern. Informationen gibt es bei allen Pfarrämtern. Vortrag von Lamya Kaddor: Zum Töten bereit Die Werkstatt Theologie bietet in diesem Jahr eine Besonderheit mit einer zusätzlichen Veranstaltung im Kronenzentrum Bietigheim. Hier wird am Freitag, 19. Februar, um 18 Uhr die bekannte Islamwissenschaftlerin und islamische Religionspädagogin Lamya Kaddor aus Duisburg referieren. Ihr aktuelles und brisantes Thema: Zum Töten bereit - Erfahrungen mit radikalisierten islamistischen Jugendlichen. Zu diesem Thema hat sie auch ein Buch veröffentlicht. Darin schildert sie ihre Erfahrungen, über die sie auch bei ihrem Vortrag berichten wird. Darüber hinaus wird sie ihre Überlegungen zur Diskussion stellen, wie die Gesellschaft radikalen Tendenzen bei gefährdeten Jugendlichen begegnen kann. Dabei wird sie auch auf die Bedeutung des Islamischen Religionsunterrichts als präventiven Ansatz eingehen. Dieser Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung der Werkstatt Theologie und der Türkisch islamischen Gemeinde (DITIB) in Bietigheim-Bissigen. Schirmherr dieser Veranstaltung ist Oberbürgermeister Jürgen Kessing. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt: 10. Brückle Seite 7

8 Übrigens erbrachte der Adventskaffee einen Erlös von 503,45 Euro zugunsten der Renovierung der Martin-Luther-Kirche. Allen Helfer/innen und Besucher/innen herzlichen Dank! konnte bei der Orangenaktion der Evangelischen Jugend ein Erlös von 1.887,36 Euro für ein Projekt im Sudan erzielt werden. Herzlichen Dank dafür! war der Lebendige Adventskalender im Dezember 2015 an allen Abenden sehr gut besucht und es wurden 823,93 Euro für das Missionsprojekt gegeben. Allen Gastgeber/innen und allen Besucher/innen ganz herzlichen Dank! erspielten Theater-AG und Chor der Waldschule bei ihren Weihnachtsaufführungen 505,87 Euro zugunsten des Missionsprojektes. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! wurden 7.889,65 Euro im vergangenen Jahr für Brot für die Welt gespendet. Herzlichen Dank für diese stolze Summe! geht ein herzlicher Dank an die Spender/innen der Christbäume in den beiden Kirchen sowie an das Team um Siegfried und Erhard Schelling, das für den Aufund Abbau der Bäume gesorgt hat.... tagt am 11. März ab 17 Uhr die Bezirkssynode im Paul-Gerhardt-Haus in Besigheim. Interessierte sind als Gäste herzlich willkommen. findet vom 9. bis 13. Mai wieder der Urlaub ohne Koffer für ältere Menschen in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein statt. Näheres ist den Handzetteln zu entnehmen, die in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrämtern ausliegen. gibt es in den Mutter-Kind-Gruppen, insbesondere im Martin-Luther-Gemeindezentrum, noch freie Plätze. Kontakt übers Pfarramt Kilianskirche, Tel hat auch die betreute Spielgruppe Zwerge montags und donnerstags im Martin-Luther-Gemeindezentrum immer wieder Plätze frei. Kontakt übers Pfarramt Kilianskirche, Tel KINDERSACHENBASAR Verkauf von gebrauchter, gut erhaltener Kinderbekleidung für Frühjahr/Sommer bis Größe 164, Kinderwagen, Spielwaren und alles rund ums Kind Freitag, 26. Februar, von bis Uhr in der Martin Luther-Kirche Bissingen (Einlass für Schwangere mit Mutterpass: 18 Uhr)!!! NEU!!! Nummernvergabe per ab 1. Februar unter Seite 8

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Februar / März Pfarrerin Steffi Gauger

Februar / März Pfarrerin Steffi Gauger Februar / März 2018 Liebe Leserin, lieber Leser, beim Gang durch die winterliche Landschaft muss ich an eine Frau aus der Gemeinde denken. Ein gepflügter Acker unter einer Schneeschicht das sei für sie

Mehr

Dr. Michael Grashorn, Kirchengemeinderat

Dr. Michael Grashorn, Kirchengemeinderat Februar / März 2019 Liebe Leserin, lieber Leser, Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) die Jahreslosung 2019 könnte für mich nicht trefflicher sein. Die Menschheit sehnt sich zwar einerseits nach

Mehr

Pfarrerin Eva-Maria Freudenreich

Pfarrerin Eva-Maria Freudenreich Dezember 2016 / Januar 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!, so wurden wir singend am ersten Advent eingeladen, unsere Herzen zu öffnen für das Kommen Gottes in diese

Mehr

Ute Epple, Kirchengemeinderätin

Ute Epple, Kirchengemeinderätin Februar / März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, es kann klopfen, hämmern, pochen, schlagen. Es kann verschenkt werden, wir können es auf der Zunge tragen, es kann verzagt sein oder offen für unsere Mitmenschen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

April / Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser,

April / Mai Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, April / Mai 2015 die deutsche Band Silbermond macht keine christliche Musik. Doch sie stellt in ihren Liedtexten immer wieder Fragen zum Sinn des Lebens. Auch Vorstellungen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis März 2016 der Kirchengemeinde Haselau foto: ipopba/fotolia 1 Liebe Leserinnen und Leser, Wir schaffen das sagte die Kanzlerin im vergangenen Jahr, als die Flüchtlinge in Wellen in die EU drängten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrerin Sabine Leibbrandt

Pfarrerin Sabine Leibbrandt Dezember 2017 / Januar 2018 Liebe Leserin, lieber Leser, es wird früh dunkel, draußen ist es kalt. Wir zünden Lichter an und ziehen uns in unsere warmen, gemütlichen Häuser zurück. Ein heißes Getränk und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Oktober / November Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Oktober / November Liebe Leserinnen und liebe Leser, Liebe Leserinnen und liebe Leser, Oktober / November 2014 manche von uns zehren noch vom Sommerurlaub, aber der Alltag holt uns immer schnell ein. Sofort sind sie wieder da, die Schwierigkeiten in vielen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Juni / Juli Wo Glaube ist, da ist auch Lachen

Juni / Juli Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Juni / Juli 2017 hat Martin Luther gesagt, liebe Gemeinde. Das ist auch das Motto des diesjährigen Kiliansfestes. Und Jesus sagte: Denn wo zwei oder drei versammelt sind

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger Stand 24. Februar 2012 01. März Engelskirchen: Konzert Ein Abend mit viel Musik und

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Wenn ihr euch

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Dezember 2018 / Januar 2019

Dezember 2018 / Januar 2019 Dezember 2018 / Januar 2019 Und der Engel sprach zu den Hirten: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch große Freude [ ] denn euch ist heute der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr