1 I Auflage in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: 08505/ VON KOPF BIS FUSS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 www.muw-zeitschriftenverlag.de I Auflage 44.000 in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: 08505/86960-0 VON KOPF BIS FUSS"

Transkript

1 Meine Zeitung im Bayerischen Wald AUSGABE 06/15 I IHR MEDIENHAUS Corporate-Design Kampagnen Corporate-Publishing Direktmarketing Internet, SM, SEO CMS-Entwicklung Printwerbung Zeitschriftenverlag Jagdhof Röhrnbach Eine Erfolgsstory Messegestaltung Photographie Ein starkes Stück Heimat. Familie Ritzinger erhielt in Röhrnbach die Goldene Marktmedaille Seite I Auflage in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: 08505/ WSV -RADIKAL REDUZIERT ten öns Die sch Schuhe VON KOPF BIS FUSS WINTER SCHNÄPPCHENPREISE! 70 % önste Die sch BIS d34ebis 54 o M e n Größ vo Rabatt auf Winterware Tel Individuelle Mode für Sie und Ihn Tel Schmiedgasse Waldkirchen

2 2 DIE SEITE ZWEI Bild der Woche... 2 Kaum zu glauben, 50 cm Neuschnee am Dreisessel. reha team Mais informiert Foto: muw / m. wagner Anzeige GESUNDER SCHLAF mit Kubivent Viscola Mit einer viscoelastischen Schaumstoff-Matratze treffen Sie eine gute Wahl. Das verwendete viscoelastische Material reagiert auf Körperwärme und Körpergewicht. Die Matratze passt sich deshalb so intensiv wie eine zweite Haut jeder Körperform an. In 3 Zonen eingeteilte Klimabohrungen erzeu- gen eine Innenbelüftung, die das Schwitzen verringert und ein ideales Mikroklima schafft. Mit Anti-Allergie-Bezug Die KUBIVENT Viscola ist mit dem umweltgerechten und absolut chemiefreien Anti-Allergie-Bezug Balance ausgestattet. Empfohlen bei starken Rückenschmerzen Bandscheibenproblemen Kopfschmerzen durch Verspannungen Nackenschmerzen Hüftschmerzen Schlafstörungen bei Seitenschlaf Allergien Passau Josef-Großwald-Weg / Pocking Berger Straße /8466 Vilshofen Aidenbacher Straße /7204 Osterhofen Stadtplatz / Waldkirchen Schmiedgasse / Internet:

3 GALA-NACHT DES SPORTS Gala-Nacht des Sports 3 Anzeige Das who is who gab sich ein Stelldichein im Linzer Brucknerhaus Kaiser Franz, Franz Beckenbauer wurde am vergangenen Wochenende bei der Gala-Nacht des Sports im Linzer Brucknerhaus eine besondere Ehre zuteil. Die FußballLegende erhielt zu seiner eigenen Überraschung die Auszeichnung Sports Life Medal Austria, die die LIVA und die OÖNachrichten als Veranstalter der Gala heuer erstmals vergaben. Diese Trophäe wird wohl einen besonderen Platz in seiner Sammlung bekommen. ÖFB-Präsident Leo Windtner schenkte in seiner Laudatio vor allem dem sozialen Engagement Beckenbauers Beachtung. Der Wahl-Salz- burger unterstützt unter anderem das oberösterreichische Charity-Projekt Hope for Future in Kenia. FRANZ BECKENBAUER ERHIELT DEN SPORTS LIFE MEDAL AUSTRIA Ein weiterer Ehrengast des Abends war Andrea Limbacher, die kurz zuvor die Skicross-Weltmeisterschaft am steirischen Kreischberg gewann. Die glückliche Gewinnerin feierte mit ihrem sportlichen Wegbegleiter Gerry Posch auf der Ballnacht ihren Sieg. Die Gala-Nacht stand zudem unter dem Stern einer ganz besonderen Geburtstagsfeier. Oberösterreichs Sportlerwahl wurde 40 Jahre alt zahlreiche Gewinner der Kür mit der höchsten Wahlbeteiligung des Landes waren daher gekommen. So beispielsweise Andreas Goldberger, Günther Weidlinger, Walter Ablinger, Helmut Köglberger, Theresia Kiesl oder Andreas Berger alle bewiesen hierbei, dass sie konditionell noch sehr gut aufgestellt sind, da sie bis tief in die Nacht feierten. Das galt natürlich auch für viele sportlich noch aktive GalaGirls wie Viktoria Schwarz, Ana Roxana Lehaci oder Ivona Dadic. kk Franz Beckenbauer erhielt die Sports LIfe Medal Austria. Foto: MuW Franz Beckenbauer und OÖNRedakteurin Karin Haas machten eine gute Figur auf dem Tanzpakett. Fantastische Showacts liesen keine lange Weile aufkommen. Die frischgebackenen SkicrossWeltmeisterin Andrea Limbacher. Basketball-Show: Dunking Devils. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Armin Assinger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Stefan Giegler und Moderatorin Sabine Lindorfer. Fotos: MuW Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann, Frau Daniela Cuturi, OÖN-Herausgeber Rudolf Andreas Cuturi, Österreichs Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit Gattin Anna Maria. Foto: OÖN Präsentiert von den Oberösterreichischen Nachrichten und MuWZeitschriftenverlag In der VIP-Lounge präsentierte Peter Affenzeller Whiskeys made in Austria.

4 4 VERMISCHTES Von Doris Blöchl... von Kameras und Oberarmen Sind Sie, liebe Leserinnen, eigentlich auch begeisterte Fotografinnen? Meistens sind es doch die Herren der Schöpfung, die gerne durch den Sucher blicken. Übereifrig sieht man sie an Skihängen, in Schwimmbädern und im Urlaub die wichtigen und unwichtigen Momente im Leben der Familie festhalten. Das erfordert einiges an Anstrengung, genügt es doch heute meist nicht mehr, eine normale Kamera dafür zu verwenden. Engagierte Familienväter überbieten sich meist gegenseitig mit dem Einsatz von High-Tech-Kameras, die mit einem Fotoapparat nur noch entfernt verwandt zu sein scheinen. Schweres Gepäck Während man selbst meistens froh ist, nicht zu viel Gepäck dabei zu haben, plagen sie sich mit riesigen Taschen, in denen das zugehörige Equipment schließlich verstaut werden muss. Was nehmen diese modernen Väter nicht alles in Kauf, um das Foto des Jahres zu schießen! Dass man selbst noch ein Fotoalbum mit eingeklebten Bildern besitzt, traut man sich dabei kaum noch zu erwähnen. Wenn man nun selbst ein klitzekleines Bildchen von den am Skikurs teilnehmenden Kindern machen möchte, muss man auf der Hut sein. Denn zwischen den ellenlangen Objektive der Nebenmänner ist es zunehmend schwierig, selbst den Auslöser zu betätigen. Selbstverständlich wird auch erwartet, dass man pflichtbewusst beiseite springt, um dem bestens ausgerüsteten Foto-Profi nebenan Platz zu machen. Man könnte fast meinen, es würde sich um ein Werbe-Shooting für Skigebiete handeln. Aber weit gefehlt! Es sollen lediglich Bilder für s Familienalbum äh Familienfotobuch werden. Allerdings erst, nachdem stundenlang die beste aller Aufnahmen herausgesucht wurde. Und angesichts der Anzahl der Bilder ist das ein enormer Zeitaufwand. Der Blick in die Realität Aber was soll s die Welt durch die Linse zu betrachten ist modern geworden. Es ist einfach, sich auf diese Art die Realität ins rechte Licht zu rücken. Und einfache Wege gehen wir bekanntlich gerne. Die handliche Variante der Kamera wird wohl auf Dauer gesehen sowieso das Handy werden. Beim Filmen und Fotografieren mit den multifunktionellen Mobiltelefönchen und Alleskönnern sparen wir uns nebenbei auch den Besuch im Fitness-Studio. Denn die Oberarme bleiben durch das ständige Hochrecken der Arme schön straff. Wichtige Momente Zusätzlich kann man die Bilder im Minutentakt bei diversen sozialen Netzwerken posten, um die Welt an den (un)wichtigen Dingen des Lebens teilnehmen zu lassen. Das Problem dabei ist, dass man von diversen Events eigentlich gar nichts mitbekommt, wenn man dauernd die Online-Tauglichkeit der Bilder berücksichtigen muss. Viel besser wäre es, ein Live-Event mit bloßem Auge mitzuverfolgen, im Kopf statt auf der Festplatte abzuspeichern und noch lange davon zu zehren. Möglicherweise mangelt es mir aber auch deshalb an Verständnis, weil mich die viereckige Variante des Seins noch nicht erreicht hat, wer weiß? Damit kann ich allerdings recht gut leben und meine Oberarme brauchen bis jetzt noch kein spezielles Training. Was für ein Glück! Senioren feiern Fasching Ein bunter Nachmittag beim Seniorenclub Röhrnbach Röhrnbach. Auch die Mitglieder des Seniorenclub Röhrnbach feiern Fasching und die Leiterin Gertraud Greß freute sich, dass diesmal die Kindergarde des SV Röhrnbach und das Prinzenpaar Yasarah I. (Uhrmann) undjakob I. (Greiler) im Pfarrheim vorbeischauten. Mit einem fröhlichen Helau begrüßten die Kinder die Gäste und nach ihrem schwungvollen Gardemarsch tanzte das Prinzenpaar ihren zauberhaften Aschenputtel - Ein gelungener Auftritt der Kindergarde! Walzer. Schmissig weiter ging es im Programm mit dem Showtanz zu Mamma Mia von ABBA und mit viel Applaus bedankten sich die Clubmitglieder für die nette Unterhaltung. Als Belohnung lud Frau Greß die Kinder und ihre Eltern zu Kaffee, Getränken und Kuchen ein und überreichte eine Spende für die Kasse, denn nächstes Jahr steht die Anschaffung von neuen Kostümen auf dem Plan. reddb Mit guter Leistung Passau. Knapp 250 Teilnehmer aus ganz Bayern, unter ihnen auch Markus Siegerstetter von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau gingen im Rahmen der diesjährigen Inn-Salzach-Crosslaufserie beim ersten Crosslauf 2015 in Waldkraiburg an den Start. Die Verantwortlichen des ausrichtenden VfL Waldkraiburg e.v. hatten einen Rundkurs mit Waldboden, Kies- und Asphaltuntergrund austrassiert, auf dem je nach Altersklasse und Wettbewerb Strecken zwischen 500 und m zu bewältigen waren. Auf der Langdistanz über Foto: Privat m lief Markus Siegerstetter ein sehr couragiertes Rennen und erkämpfte sich nach 26:03 Minuten hinter Florian Markus (LG Mettenheim) Rang zwei in der Männerwertung! redks Markus Siegerstetter erkämpfter sich den zweiten Rang. Fliesenleger - Meisterbetrieb Fliesen- und Natursteinverlegung Badrenovierung Fliese auf Fliese Erich Wollaberg Siedlungsstraße Jandelsbrunn Tel.: 08581/2740

5 AUS DER REGION 59. Elefantentreffen in Loh Neue Regeln ergaben ein ruhiges Fest 5 Im Hexenkessel von Loh war wieder einiges los. Fotos: Demont Diesen zwei Bikern war das Wetter anscheinend zu warm. Landrat Sebastian Gruber mit Bürgermeister Martin Behringer. Thurmansbang. Auch beim 59. Elefantentreffen hatte der Wettergott für Schneesicherheit gesorgt Motorradfahrer fanden heuer den Weg nach Loh und der BVDM konnte 1360 Tagesbesucher vermelden. Die weiteste Anreise bei den Herrn hatte Dimitri Balajew aus St. Petersburg mit 3000 Kilometern. Bei den Damen machte Wiebke Claussen aus Bondelum in Nordfriesland mit 960 km das Rennen. Nachdem das Treffen von 2014 einige Probleme brachte, gab es von Seiten des Bundesverbandes der Motorradfahrer e.v. neue Regeln, die auch von allen Teilnehmern akzeptiert wurden. Keine Feuerwehrskörper und Böller mehr, keine Großzelte, frühzeitiges Absperren von Zeltplätzen nicht gestattet und Anreise der Teilnehmer wirklich nur mit dem Motorrad und dem Gepäck, das man darauf transportieren kann. Es wurden wieder die Pokale für den schönsten Eigenbau, die weiteste Anreise und den jüngsten sowie den ältesten Teilnehmer vergeben. Landrat Sebastian Gruber und Thurmansbangs Bürgermeister Martin Behringer verschafften sich einen persönlichen Eindruck von der Veranstaltung. rd 4,5 Millionen Euro Investition für Dachdeckerwohnheim in Planung Bereits zum 35. Mal fanden die Dachdeckermeistertage statt Waldkirchen. Die Dachdeckermeistertage in Waldkirchen wurden durch Landrat Sebastian Gruber als Mitgastgeber und Bürgermeister Heinz Pollak eröffnet. Er begrüßte die Dachdeckermeister aus ganz Bayern, zu deren Ehren der Empfang im Gästeund Bürgerhaus stattfand. Viele weitere Gäste, darunv. l. DMS-Vorstand Heribert Schuck, Heinrich Schmidhuber, Günther Terhart, Bürgermeister Heinz Pollak, Landrat Sebastian Gruber, Landesinnungsmeister Ewald Kreuzer Foto: Berlinger ter Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Behörden, ließen es sich nicht nehmen an der Festlichkeit teilzunehmen. Veranstalter der dreitägigen Waldkirchner Meistertage sind die Dachdeckermeisterschüler selbst. Diese drei Tage sollen dem breiten Publikum die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und zu informieren zum Beispiel über neue Fachtechniken und Wärmedämmungen an Dach und Fassade, aber auch die Geselligkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Handwerker sind ein elementar wichtiger Bestandteil unseres Wirtschaftslebens. Und ohne eine funktionierende Wirtschaft wiederum gibt es keine wirklich gute Lebensqualität, so Heinz Pollak. Landrat Sebastian Gruber war positiv gestimmt über die zahlreichen Gäste sowie über die Symbiose von Stadt, Landkreis und Schule und deren fairem Umgang. Auch der Landkreis steht zu seinen Dachdeckern, denn das Handwerk darf man nie aus den Augen verlieren. So wurden zum Beispiel bereits 1,5 Millionen Euro in die Sanierung des in die Jahre gekommenen bestehenden Dachdeckerwohnheims, in dem derzeit 180 Schüler untergebracht sind, investiert. Unterstützung seitens des Landkreises werde es aber auch in Zukunft geben, so wird im Jahr 2015 der dritte Bauabschnitt erfolgen. Alleine im Jahr 2014 sind Übernachtungen von Schülern aus ganz Bayern in Waldkirchen zu verzeichnen. Landesinnungsmeister und erster Vorsitzender des Kompetenzzentrums Dach Ewald Kreuzer stellte fest, dass sich in den letzten fünfzehn Jahren viel in der Ausbildung, der Ausbildungsverordnung aber auch in der Gesellschaft geändert habe. Waldkirchen bietet gute Freizeitmöglichkeiten und einen angenehmen Aufenthalt, was mit unter ein Grund ist um den Standort in Waldkirchen weiter auszubauen. Daher sollen 4,5 Millionen Euro in ein zweites Dachdecker-Wohnheim in Waldkirchen investiert werden, um den Wohnstandard auf einen aktuellen Stand zu bringen, denn vier bis fünf Personen in einem Zimmer sind nicht mehr zeitgemäß. Derzeit können wir 368 Auszubildende im Dachdeckerberuf zählen, so Kreuzer weiter. Zum Abschluß des Festaktes überreichte Heribert Schuck, erster Vorsitzender der Dachdeckermeisterschüler Waldkirchen (DMS), das goldenen DMS-Ehrenabzeichen an Heinrich Schmidhuber und an Günther Terhart für besondere Verdienste. Den letzten Takt der offiziellen Empfangs beendete das Quintett der Waldkirchner Stadtkapelle unter der Leitung von Hans Draxinger. redsb

6 TITELSTORY 6 Ganz besondere Quadratmeter Röhrnbachs Jagdhof mit Goldener Marktmedaille ausgezeichnet Röhrnbach. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen vergangene Woche Michaela und Josef Ritzinger die Goldene Marktmedaille für ihr Wellness-Hotel Jagdhof entgegen. Ich danke meiner gesamten Familie für die großartige Hilfe und Unterstützung über all die Jahre, zeigte sich Josef Ritzinger von der Auszeichnung überwältigt. Familie Ritzinger hat es geschafft, in vielen Jahren harter Arbeit ein 4 Sterne-Superior-Wellnesshotel zu erschaffen, das Ihresgleichen sucht. Mittlerweile besteht der Jagdhof aus einer Quadratmeter großen Hotel-und Wellness-Landschaft und wird aufgrund seines hervorragenden Standards und Service mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So wurde der das Hotel beispielsweise von Holiday Check, einem renommierten Internet-Vergleichsportal zum TOP Hotel 2012 sowie 2014 gekürt und zudem mit dem Holiday Check Award 2014, 2015 in der Kategorie Paare ausgezeichnet. Vor Kurzem bekam das Haus zudem vom Relax Guide die 3. Lilie. In Deutschland gibt es lediglich 15 Hotels, die diese Auszeichnung besitzen und darauf ist Familie Ritzinger sehr stolz. Röhrnbachs Bürgermeister Josef Gutsmiedl bei seiner Rede zu Ehren des Jagdhofs. Fotos: MuW Familie Ritzinger freute sich über die Auszeichnung des Marktes Röhrnbach: (v.l.) Thomas, Michaela, Josef und Michael Ritzinger mit der Goldenen Marktmedaille. Angefangen hat vor vielen Jahrzehnten alles ganz klein: mit einem Gasthof und Lebensmittel und Drogerieschrank am Röhrnbacher Marktplatz, das bis Ende der 1962er Jahre von Michael Gattermann, dem Großvater von Michaela Ritzinger, betrieben wurde. Dieses Geschäft übernahm ein Jahr später dessen Sohn Kurt, Michaela Ritzingers Vater. Mitte der 1980er Jahre entstand schließlich das Hotel Jagdhof, an dem sich 1995 Michaela und Josef Ritzinger beteiligten. Durch die kaufmännischen und organisatorischen Geschicke der Familien Gattermann und Ritzinger fiel im Jahr 2002 schließlich der Startschuss für den Ausbau zum Wellnesshotel und dessen stetiger Erweiterung. Mittlerweile hat der Jagdhof ein Fassungsvermögen von 200 Betten. Auf der Basis des Betriebes der Eltern bzw. der Schwiegereltern haben Michaela und Josef Ritzinger das Wellness-Hotel Jagdhof mit außergewöhlichem Engagement und in beharrlicher Auf-und Ausbauarbeit zu einem Leuchtturm in der Gastronomie- und Wellnesslandschaft des Bayerischen Waldes und weit darüber hinaus entwickelt fasst Josef Gutsmiedl zusammen. Eine großartige Werbung für Röhrnbach. Da Familie Ritzinger stark in der Region verwurzelt ist, haben sie bei allen Umbaumaßnahmen darauf geachtet, dass die meisten Aufträge an Firmen in der Region vergeben wurden. Auch bietet der Jagdhof Jahr für Jahr zahlreichen Jugendlichen die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung. Für die Region Freyung-Grafenau sichert der Betrieb stabile Arbeitsplätze mit derzeit rund 170 Beschäftigten. Der Jagdhof, ein Fünf-SterneSuperior Hotel, welches einen großer Gewinn für die Region darstellt. Und eines ist sicher: das Wellness-Hotel wird sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern sich stets selbst übertreffen, denn die beste Werbung ist aber nach wie vor ein zufriedener Gast, der das Haus im Bekanntenkreis weiterempfiehlt. kk

7 VERANSTALTUNGSKALENDER 7 Freizeit kalender Fiedeln oder Vorsorgen? Handpuppentheater mit Das Lied der Grille im Gasthof Knott Tiefenbach. Das Lied der Grille heißt das Theaterstück für Handpuppen, welches Puppenspielerin Annika Pilstl vom Theater die exen am Sonntag, 8. Februar im GH Knott in Jacking, Gemeinde Tiefenbach, auf die Bühne bringt. Und darum geht s: Die Sonne scheint, die Wiese blüht. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht diese endlose Plackerei: Sammeln, sammeln, sammeln, damit die Speisekammer voll wird. Doch dann klingt eine Melodie über die Wiese und allen wird es ganz leicht und heiter zu Mute. Was einer Grille mit ihrer Geige gelingt, ist kaum zu fassen: Alle plaudern, lachen und tanzen. Doch als der Winter naht, hat die Grille nichts gesam- Fiedeln oder Vorsorgen? Im Puppenstück von und mit Annika Pilstl (r.) haben die Grille und Herr Eichhorn einen Sommer lang ganz unterschiedliche Prioritäten. Fotos: Schmidt melt Ein bewohntes Klavier erzählt die Geschichte von Fiedeln oder Vorsorgen. Von schönen Künsten, Plackerei, leeren Mägen und vollen Speisekammern. Von einem fetten Sommer und einem eisigen Winter. Und einem Freund... Beginn der Vorstellung für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene ist um 17 Uhr. Karten sind unter Tel / reservierbar. st Gstanzlboogie statt Gendern De Männer hams guad bei den Passauer Saudiandln PASSAU/OBERNZELL KONZERT FREUDENHAIN/ GASTHAUS ALTE SCHIFFSPOST UHR / UHR Canção Brasileiro Musik aus Brasilien geboten bekommen die Besucher bei zwei Konzerten am Freitag auf Schloss Freudenhain sowie am Sonntag um 17 Uhr im Gasthaus Alte Schiffspost in Obernzell. Im Mittelpunkt stehen brasilianischer Jazz, Pop, Folklore und Brasiliens bunte Chorkultur: Gemeinsam mit Schwenkglenks Y Los Gringos Del Tango gestaltet der LTO-Konzertchor (Leitung Christoph Rose) aus Obernzell die zwei Abende. Kartenreservierung unter 08591/ SO., 08. FEBRUAR NEUHAUS AM INN KINDERFASCHING TURNHALLE IM HAUS DES GASTES UHR Helau an alle Faschingskinder! Mitmachen dringend erwünscht! Ab Uhr tritt die Pockinger Kindergarde mit Prinzenpaar auf. FINSTERAU SCHLACHTTAG FREILICHTMUSEUM UHR Wie Wurst und Kesselfleisch gemacht werden, kann man am 14. Februar herausfinden. Ein Metzger aus der Region zeigt am Schlachttag wie Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst entstehen und erzählt gern mehr über seine Handwerkskunst. Wenn einem beim Zuschauen das Wasser im Munde zusammenläuft, kann man gerne das eine oder andere Schmankerl in gemütlicher Runde verkosten. Mit zu erleben ist dies alles in der bäuerlichen Atmosphäre des Tanzerhofs im Freilichtmuseum Finsterau. Foto: Freilichtmuseum Finsterau MI., 18. FEBRUAR FÜRSTENZELL BLUTSPENDEN UHR FR./SO. 06./08. FEBRUAR SA., 14. FEBRUAR Obernzell. Auf Einladung von KUKUK Kunst und Kulturkreis Obernzell und dem Gasthof Zur Schiffspost servieren Gerlinde Feicht und Barbara Dorsch alias Passauer Saudiandln im Weinkeller des Gasthauses am Samstag ihr aktuelles Kabarettprogramm De Männer hams guad. Barbara Dorsch vorab zum Inhalt: Es erwarte einen Swing gepaart mit Jodeln über d Suppn, s Bier oder vielleicht um a Kartoffepürree. Selbst Viechereien seien nicht ausgeschlossen! Größere, vom Kuhdreck, aber auch ganz kleine, wie die Moritat von der Anopheles-Mücke. Gstanzlboogie statt gendern also. Oder allerlei Bavarica in a Musi backelt. Die besorgen Akkordeon, Kazoo und Gerlinde Feichts Trittbrettdreschmaschinenpercussion. Der urige Kabarettabend am Samstag, 7. Februar beginnt um 19 Uhr. Karten zum Vorverkaufspreis von 8,-Euro sind am Veranstaltungsort unter Tel /2560 reservierbar. Der Preis an der Abendkasse beträgt 9,- Euro. st Foto: Kammermeyer Hunderte von Terminen finden Sie auf DI., 10. FEBRUAR NEUSCHÖNAU WANDERUNG NATIONALPARKZENTRUM LUSEN UHR Nachts im Reich der Tiere. Begeben Sie sich auf Spurensuche im Tier-Freigelände, lauschen den Geräuschen des Waldes und machen dabei spannende Entdeckungen. Kosten: 5 Euro p. Person (50 % mit NP-Card, unter 18 J. kostenlos) Anmeldung unter: oder Blutspenden ist wichtig! Allein in Bayern werden täglich etwa Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Ihre Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Menschen eine Überlebenschance gibt. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal innerhalb von 12 Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollen die Blutspender/innen ihren Blutspendeausweis, bei Erstspendern reicht ein amtlicher Lichtbildausweis

8 8 FREIZEIT Anzeige Zwei Jahre Musikgruppe DART Die multikulturelle Band macht auch ohne Förderung weiter Die Mitglieder der multikulturellen Band DART mit ihrem Chef Balboo bei ihrer Weihnachtsfeier. Foto: Privat Grafenau. Das Projekt der VHS Grafenau,unterstützt von XENOS, lief am 31.Dezember 2014 aus. Die Jugendband, die aus diesem Projekt gewachsen ist, gibt es seit etwa zwei Jahren und wird es auch weiterhin geben. Die Band DART Die Anderen Respekt und Toleranz wird auch im nächsten Jahr mit Jugendlichen aus Afghanistan, Russland, Kasachstan, Moldawien und Bayern die Bühnen des Bayerischen Waldes rocken. Feste Konzerttermine für 2015 sind z.b. Grüner Sonntag Grafenau, Gartenzauber Waldkirchen, Internationales Musik Open Air in Perlesreut und einige Firmenveranstaltungen im Landkreis Freyung-Grafenau. Die Band arbeitet ab Januar wieder im Proberaum und wird ein paar neue Songs produzieren. Einige Stimmen der Mitglieder: Alina Bersinsch aus Kasachstan: Für mich bedeutet Dart eine zweite Familie und egal ob Dart sich jetzt auflöst, trotzdem bleiben wir eine crazy Familie und mir hat es gebracht... dass wir ganz viele Freunde aus verschiedenen Ländern kennen gelernt haben und dass wir viel in verschiedenen Sprachen gesungen haben. Dart ist mir voll ans Herz gewachsen. Und ja, dass wir vieles erleben konnten. Wais Rezai aus Afghanistan: Mir hat das Projekt DART sehr gefallen. Wir haben viele Auftritte bekommen und vor allem, dass wir einigermaßen beliebt geworden sind und von Balboo haben wir so viel gelernt. Und wir hoffen, dass VHS uns nicht alleine lässt und weiter so unterstützt Danke an die VHS und ihre Mitarbeiter. Ich habe durch das Projekt bei vielen wichtigen Leuten gute Beziehungen bekommen, so das ich mit meinem Quali nächstes Jahr im Landkreis einen Ausbildungsplatz bekomme. Ich will weiter Deutsch lernen, um in der Gegend noch mehr zu erreichen und ich freue mich schon, viele neue Lieder bei Konzerten zu spielen, vielleicht spielen wir bald im afghanischen Fernsehen in Hamburg. Christian Balboo Bojko - Leiter der Band DART Das Band Projekt DART war für mich eine völlig neue Erfahrung, Jugendliche von 13 bis 17 Jahren aus verschiedenen Ländern der Welt zu unterrichten, und alle unter einen Hut zu bekommen, war am Anfang nicht einfach. Aber Musik ist die Weltsprache, die keiner Übersetzung bedarf. Von Probe zu Probe entwickelte sich immer mehr. Ich lernte afghanische Instrumente kennen, lernte asiatische Tonleitern, lernte Russisch. Wir machten unsere eigene Musik. Ein bisschen Blues, ein bisschen Jazz und Rock, deutsches Liedgut gemischt mit afghanischer Volksmusik, gesungen in bayerisch, englisch und russisch, das ist DART. Ich freue mich, dass die Jugendlichen und ich gerade in der Zeit, in der in unserem Landkreis viele Migranten einreisen, ein Pionierprojekt in Zusammenarbeit mit ausländischen Gästen sind. Unser Bandname ist Programm. DART - Die anderen Respekt und Toleranz. redrd

9 REGIONALES Tag der offenen Tür an der Ilztalschule Ein Einblick in die Welt des individuellen und gemeinsamen Lernens 9 Betreute Kinderskifahrt des SV Röhrnbach Röhrnbach/Mitterdorf. Die Sparte Ski des SV Röhrnbach lädt Euch (zwischen ca. 5 und 15 Jahren) ein, in kleinen Gruppen das Skigebiet Mitterfirmiansreut zu erforschen. Die Gruppen werden nach Alter bzw. Können eingeteilt. Voraussetzung ist das selbständige Schleppliftfahren! Helmpflicht! Die betreute Skifahrt ist kein klassischer Skikurs, sondern soll Euch vor allem auf die Ski locken, Spaß machen und vielleicht kleine Tipps zur Verbesserung der Technik geben. Selbstverständlich werden wir in einer Hütte einkehren, um uns mit einem Mittagessen zu stärken. Treffpunkt ist am 13. Februar um 8.15 Uhr an der Josef-Eder-Halle in Röhrnbach. Von dort aus werden wir mit Fahrgemeinschaften gemeinsam nach Mitterfirmi- ansreut fahren. Für Mitglieder des SV Röhrnbach 23 Euro (inkl. Essen, Skipass, etc.), für Nichtmitglieder 27 Euro (inkl. Ski-Tagesversicherung, Essen, Skipass etc.). Ob ein Bus eingesetzt wird, liegt an den verbindlichen Anmeldungen. Anmeldung bitte bis Donnerstag, bei Carmen Kornexl (Tel / oder ) Rastbüchler Asse beim Penninger-Cup 111 Teilnehmer am Start beim Langlauf-Cup Foto: Kathrin Rossa Hutthurm. Am Samstag, 31. Januar, luden die PädagogInnen, SchülerInnen und Eltern der Ilztalschule alle interessierten Gäste zu einem Blick hinter die Kulissen einer Schule für Alle ein, in der Kinder individuell lernen dürfen. Die Kinder führten höchstpersönlich durch ein abwechslungsreiches Programm. Außerdem beantworteten die drei Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Schule für Alle, etwa wie das denn geht 41 Kinder individuell zu unterrichten, denn der fachlich gebundene Unterricht findet nur in den Fächern Sport, Musik, Kunst, Soziales Spiel und Religion statt. Es geht und sogar sehr gut, stellte Paulik fest wenn man die Kinder in ihrer Selbstständigkeit fördert und dabei Hilfe zur Selbsthilfe gibt, Zeit zur Vertiefung eigener Projekte, Ideen und Begabungen lässt und mit fünf Pädagogen eine gute Begleitung und individuelle Hilfestellung in den Freiarbeitsphasen anbietet. Auch mit dem Übertritt der Kinder haben wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Alle weiteren Programmpunkte waren wieder fest in Kinderhand! Auf der Bühne erlebten die Gäste einige coole Tanznummern inklusi- ve Spagat- und Rad-Einlagen, wunderbare Trommelkünste mit Klaus Eisenreich und eindrucksvolle Tai Chi-Vorführungen. Daneben zeigten die Ilztalschüler, was ein trinomischer Kubus ist und vor allem wie man ihn zusammenbaut, führten Englischmaterial zum Thema body parts vor und erklärten den staunenden Gästen die Welt der Wortarten. Für das leibliche Wohl sorgte neben einem leckeren Kuchenbuffet der Ilztaleltern Küchenchef Frank Meurer. Das Fazit: Eltern und Gäste genossen die Begeisterung der Kinder, die mit ihren zahlreichen Vorführungen und Angeboten den Tag für alle sehr besonders werden ließen. Ihre Selbstständigkeit stellten die Ilztalschüler und schülerinnen dabei einmal mehr unter Beweis! reddb Breitenberg. Der WSV-DJK Rastbüchl richtete in der 11. Auflage den PenningerCup am vergangenen Samstag im Langlaufzentrum in Jägerbild-Breitenberg aus. Alle Altersklassen fanden eine anspruchsvolle Rennstrecke vor. Die Schneefälle der vergangenen Tage haben für optimale Voraussetzungen gesorgt und so konnten in allen Streckenbereichen trotz des Neuschnees perfekte Bedingungen garantiert werden. Den Tagessieg in der Herrenklasse über 21 Kilometer holte sich Lokalmatador Alfred Gintenreiter mit 1:01:41.2 Stunde und distanzierte die Konkurrenz deutlich. Max Sigl (Ski & Bike Deggendorf) und Manfred Leitner (SUB Böhmerwald) belegten die Plätze zwei und drei. Bei den Damen die zehn Kilometer zu bewältigen hatten, triumphierte die BSV-Nachwuchsbiathletin Sophie Lang (Jugend 17) ebenfalls vom WSV Rastbüchl in 37:44.8 Minuten vor Natalie Hackl (SV Finsterau) und Theresa Kosak (Rastbüchl). Auch die Nachwuchsläufer konnten mit jeweiligen Streckenbestzeiten aufwarten: Auf der zehn Kilometer-Strecke Jugend 17 m siegte Jan Stemplinger (Rastbüchl); die Schülerklassen (mit Technikparcours) über die fünf Kilometer-Strecke Samuel Jirous und Barbora Havlickova vom Skiclub Sumava Vimperk; drei Kilometer-Strecke Sebastian Drexler (WSV Grafenau) und Magdalena Lohberger (SpVgg Lam); zwei Kilometer-Strecke Johannes Wallner (WSV Grafenau) und Hannah Hellauer (Rastbüchl); ein Kilometer-Strecke Florian Döringer (Nordic Team Klingenbrunn) und Hannah Uhrmann (Rastbüchl). Die Bambini angefeuert von Betreuern, Eltern und Zuschauern absolvierten die 500 m Strecke mit Bravour. Ergebnisse unter Die Siegerehrung nahmen Schirmherr und Sponsor Reinhold Penninger und Sportwart Josef Löffler vor. Für den reibungslosen Ablauf des Wettkampfes, der zugleich zum Sparkassen-Cup zählt, sorgten die zahlreichen Helfer des WSV um Organisatoren Wolfgang Uhrmann und Josef Löffler. red 1 SCHNEEFRÄSEN Räumungsverkauf jetzt bis zu 30% sparen! Hochwegen Fürsteneck - Tel /237 - Fax 08555/4522 Erfolgreiche Wintersportler! Bild: Privat

10 HAYDN HOLZBAU 10 Anzeige Haydn Holzbau gewinnt Bayerischen Holzbaupreis Fünf Objekte wurden von Helmut Brunner in München ausgezeichnet Die Firma Haydn Holzbau feierte im letzten Jahr 30-jähriges Jubiläum. Saubere Arbeit und Kundenzufriedenheit hat in dem Familienbetrieb höchste Priorität. Fachliches Wissen und modernste Technik ist die beste Investition in die Zukunft und sichert Arbeitsplätze. Schwere Arbeiten werden durch die Technik erheblich erleichert. Beispielsweise können Spannweiten von 30 Metern ohne Zwi- schenstützen direkt in der Zimmerei gefertigt werden und mit modernen Transportfahrzeugen sowie zweier funkgesteuerter Autokräne termingenau an Ort und Stelle gebracht werden. Für HOLZBAU ein besonders gelungenes Gebäude erhielt Haydn Holzbau nun eine Prämierung. Bauen mit Holz liegt dank grenzenloser Möglichkeiten voll im Trend: Fünf besonders gelungene Objekte hat Staats- minister Helmut Brunner in München jetzt mit dem Bayerischen Holzbaupreis ausgezeichnet: Jeweils Siegerprämie gab es für die Modernisierung des 150 Jahre alten Haus des GLÜCKwunsch (v.l).: Matthias mit Frau Melanie Haydn, Staatsminister Helmut Brunner, Gertrud Frisch, Johann Frisch, Tom Frank, Andrea Frank. 1 Foto: Archiv...zum 30-jährigen Jubiläum! Herzlichen Dank für die in den vielen Jahren erteilten Wir gratulieren der Firma Holzbau Haydn zum und die damit verbundene gute Zusammenarbeit. HolzbaupreisAufträge Bayern 2014 Aufgute einzusammenarbeit! weiterhin erfolgreiches Miteinander. und freuen uns weiterhin auf Baustoffe Fenster GLÜCKwu Systeme für den Holzbau Baustoffe MiTek Industries GmbH GLÜCKwunsch Fenster Türen+Tore Türen...zum + Tore Garten 30-jährigen Jubiläum! Fliesen+Bäder Garten Herzlichen Dank für die in den vielen Fliesen + Bäder Aufträge und die damit verbundene Passau Freyung Neuötting Pfarrkirchen Schanzenstr. 23 Auf ein weiterhin erfolgreiches Mite...zum 30-jährigen Jubiläum! Pocking Vilshofen Schärding Köln Herzlichen Dank für die in den vielen Jahren erteilten Baustoffe Fenster Türen+Tore Telefon: +49 (0) 221/ Aufträge und die damit verbundene gute Zusammenarbeit. Telefax: +49 (0) 221/ Passau Freyung Neuötting Pfarrkirchen Auf ein weiterhin erfolgreiches Miteinander. Pocking Vilshofen Schärding info@mitek.de Baustoffe Fenster Türen+Tore Fliesen+Bäder Garten

11 HAYDN HOLZBAU 11 Anzeige Haydn Holzbau gewinnt Bayerischen Holzbaupreis Fünf Objekte wurden von Helmut Brunner in München ausgezeichnet HOLZBAU Sägewerk Hobelwerk Holzhandel Sägewerk Hobelwerk Holzhandel Sägewerk Hobelwerk Holzhandel Sägewerk Hobelwerk Holzhandel Fußböden Hobelware Fußböden Hobelware Parkett Platten-OSB Fußböden Hobelware Fußböden Hobelware Parkett Platten-OSB Parkett Platten-OSB Laminat Schnittholz Parkett Platten-OSB Laminat Schnittholz Laminat Schnittholz Leimbinder/BSH LaminatKork Schnittholz Kork Leimbinder/BSH Kork Leimbinder/BSH Wand/Decke DUO-Balken/KVH Kork Leimbinder/BSH Wand/Decke DUO-Balken/KVH Wand/Decke DUO-Balken/KVH Paneele Terrassenbeläge Wand/Decke DUO-Balken/KVH Paneele Terrassenbeläge Paneele Terrassenbeläge Leisten Holzlasur/Öle Paneele Terrassenbeläge Leisten Holzlasur/Öle Leisten Holzlasur/Öle Leisten Holzlasur/Öle LeitenmühLe hauzenberg telefon LeitenmühLe hauzenberg telefon 08586/1035 LeitenmühLe hauzenberg telefon 08586/1035 LeitenmühLe hauzenberg telefon 08586/1035 Das prämierte Haus des Briefträgers fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Briefträgers in Vorderfirmiansreut (Lkr. Freyung-Grafenau), den Ausstellungspavillon der Schnitzschule in Oberammergau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) sowie das Informationsund Bildungszentrum Haus der Berge in Berchtesgaden. Mit Sonderpreisen von je 500 Euro wurden für eine kreative Neuinterpretation traditioneller Nutzbauten folgende ausgezeichnet: Foto: Florian Holzherr Wir gratulieren zur Auszeichnung und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung und vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Salzweg Frauenhofer Straße /43219 Fax 0851/ Göttlmühle Röhrnbach Tel / Holzhäuser von Haydn Unsere Philosophie als Holzbauspezialist in der Region. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Holz als natürlichem Rohstoff und seiner Verwendung als modernem Bauelement. Wir die Zimmerei Haydn können auf eine langjährige Erfahrung verweisen. Ein hohes fachliches Wissen und eine moderne computergestützte Abbundtechnik werden bei uns als bester Garant für saubere Arbeit und Kundenzufriedenheit gesehen und somit auch als Investition in die Zukunft. Immer gut bedacht mit Holzbau Haydn. Holzbau - Dachrenovierung - vom Einfamilienhaus bis zur Hallenkonstruktion. Holzbau Haydn Außernbrünst Röhrnbach Tel Fax HOLZBAU

12 12 HAYDN HOLZBAU Haydn Holzbau gewinnt Bayerischen Holzbaupreis Anzeige Fünf Objekte wurden von Helmut Brunner in München ausgezeichnet HOLZBAU Wir gratulieren zur Auszeichnung und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. UNTERANSCHIESSING PERLESREUT Tel / Fax 4357 Auto-Telefon 0170/ info@holzbau-fruth.de 1 Holzbauarbeiten Holzfassaden Innenausbau Holzhäuser in Ständerbauweise Ziegeldächer Balkone Ökologische Dämmung mit Zellulosedämmstoffen Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung und vielen Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit! warme bude geiles bad büchlberg tel Foto: Florian Holzherr Herzlichen Glückwunsch. Wir gratulieren der Zimmerei Haydn ganz herzlich zur Auszeichnung. Bei allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ein Ziegenstall in Seubersdorf (Lkr. Neumarkt i. d. OPf.) und ein Hühnerhaus in Kneiting (Lkr. Regensburg). Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung! Wir beraten Sie gerne. Generalagentur Reidl & Schütz Gewerbepark 5, Hutthurm Tel / Fax / Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg! Sechs weitere der insgesamt 248 eingereichten Projekte erhielten eine Anerkennung. Die Beispiele zeigen nach den Worten des Ministers, welch große gestalterische Vielfalt beim Bauen mit Holz möglich ist. 1 Wir gratulieren. Bauen. Modernisieren. MACHEN. Eging am See Vilshofen Hauzenberg Waldkirchen Regen Pfarrkirchen IHR I INNOVATIVER H R E E R S T E W PARTNER A H L F Ü R: FÜR: Brettschichtholz * Konstruktionsvollholz * DUO-Balken * Dämmstoffe * Hobelware *OSB- u. Naturholzplatten Rothoblaas Befestigungstechnik * Haus- u. Innentüren * Fenster * Terrassenbeläge aus Holz & WPC Fertigparkett * Kork-, Vinyl-, Furnier- u. Laminatböden * Paneele * SAICOS natürliche Holzanstriche 2/55 Wir gratulieren zum zur 30. Auszeichnung Firmenjubiläum und und danken für für die die gute gute Zusammenarbeit!

13 HAYDN HOLZBAU 13 Haydn Holzbau gewinnt Bayerischen Holzbaupreis Anzeige Fünf Objekte wurden von Helmut Brunner in München ausgezeichnet HOLZBAU FKB_Haydn 78 x 63_Layout :34 Seite 1 Profitieren auch Sie, wie die Fa. Haydn von unserer Beratungskompetenz. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mit dem Mittelstandsdialog ziehen Sie den Nutzen aus unserer regionalen Nähe und zahlreichen Vorteilen. Wir beraten Sie umfassend und finden Lösungen, die zu Ihnen passen. Wenden Sie sich an unsere Firmenkundenberater: Kurt Gampe Bereichsleiter Firmenkunden Telefon 08581/ , kurt.gampe@rb-ags.de Alois Maurer Firmenkundenberater Perlesreut/Schönberg Telefon 08555/ , alois.maurer@rb-ags.de Daniel Reitmayer Firmenkundenberater Waldkirchen Telefon 08581/ , daniel.reitmayer@rb-ags.de Franz Wolf Firmenkundenberater Röhrnbach Telefon 08582/ , franz.wolf@rb-ags.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: Der ständig nachwachsende Roh- und Werkstoff biete hervorragende technische, energetische und raumklimatische Eigenschaften, sagte Brunner. Holz habe darüber hinaus aber auch unschlagbare ökologische Vorzüge. Wer mit Holz baut, leistet einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, so der Minister. Denn schon ein Kubikmeter Holz entziehe beim Wachsen der Atmosphäre rund eine Tonne des schädlichen Treibhausgases Kohlendioxid. Die für ein Einfamilienhaus nötige Holzmenge wächst dem Minister zufolge in den bayerischen Wäldern in nur 40 Sekunden wieder nach. Der Holzbaupreis ist ein Gemeinschaftsprojekt des Forstministeriums mit dem Landesbeirat Holz Bayern e.v. und proholz Bayern. Er wird seit 1978 alle vier Jahre verliehen, heuer zum neunten Mal. reddb Foto: Florian Holzherr perlesreut neuok2_layout :21 Seite 1 Herzlichen Glückwunsch Herbert Haydn Peugeot-Servicepartner mit Vermittlungsrecht Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eg Röhrnbach Deching 15 Tel 08582/91144 Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung! SEIT 1911 PARTNER DES HOLZHANDWERKS An die Firma Haydn liefern wir: Alois Schiermeier Sägewerk und Holzmarkt GmbH & Co. KG Niedersatzbach 9a Thyrnau Telefon: Fax: Mail: info@holz-schiermeier.de Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung Brettschichtholz (BSH) Konstruktionsvollholz (KVH) Bauholz nach DIN

14 14 FREIZEIT Schneebericht Hochficht Schneelage: Berg: 90 cm Tal: 70 cm davon Neuschnee: 30 cm Hochfichtbahn, Schwarzenbergbahn, Zwieselbergbahn, Schlepplifte: in Betrieb Schneebericht Mauth Schneelage: Berg: 50 cm, Tal: 45 cm Geöffnete Anlagen: 1 Geöffnete Pistenlänge: 0,5 km Schneebericht Mitterfirmiansreut Schneelage: Berg: 60 cm, Tal: 50 cm Geöffnete Anlagen: 8 Pistenzustand: sehr gut Mit jedem Kind geht eine kleine Sonne auf Pfarrei Hutthurm lud Neugetaufte ein Hutthurm. Zum Fest Taufe des Herrn lud die Pfarrei die Täuflinge des Vorjahres ein. Pfarrer Stefan Seibold begrüßte die Familien. Mit der Tauferinnerungsfeier, so der Pfarrer, sollen die Familien Zuspruch und Begleitung in der Gemeinschaft der Glaubenden erfahren und sich wieder neu bewusst werden über das Geschenk der Taufe. Mit jedem Kind geht eine kleine Sonne auf unter diesem Motto begann der Wortgottesdienst in der Pfarrkirche. Dieser wurde mit Texten vom Sachausschuss Liturgie des Hanselmühle 21 D Jandelsbrunn Tel.: ++49(0) 8581/ Pfarrgemeinderates gestaltet und musikalisch von der Band Magnificat umrahmt. Aufmerksam lauschten die Kinder einer dazu passenden Geschichte von der kleinen Sonnenblume. Nach dem Einzelsegen durch den Pfarrer erhielten die Täuflinge eine gebastelte Sonne mit Spruch als Erinnerung. Anschließend wurde ins Pfarrheim eingeladen, wo bei Kaffee und Kuchen ein kurzweiliger Nachmittag zur Erinnerung an die Taufe der kleinen Sonnenscheine zu Ende ging. sl Fliesenleger - Fachbetrieb Josef Lang ã ã Fliesen- u. Natursteinverlegung Bad- Komplettumbau Jandelsbrunn Wollaberg Tel.:08581/2961 Handy: 0170/ Seit 30 Jahren Ihr zuverlässiger Partner Neuinstrumente in großer Auswahl Beratung,Verkauf und Service Zubehör Gebrauchtinstrumente Inzahlungnahme Kino-Programme für Donnerstag Mittwoch Super-Kino-Dienstag: Jeder Tag ist Kino-Tag, aber am Dienstag ist es günstiger! CINEPLEX PASSAU Tel.: 0851/ oder 0851/ oder 0851/2655 SPECIALS: Fr. + Mo.: / Di.: / Mi.: Uhr 2. Woche Reisefilm: RAJASTHAN Mo. (09.02.): Uhr HORROR SNEAK PREVIEW NEUSTARTS: Tägl.: Uhr BLACKHAT ab 16 J. Tägl.: Uhr JUPITER ASCENDING in 3D ab 12 J. Tägl.: Uhr JUPITER ASCENDING ab 12 J. Tägl.: Uhr THE INTERVIEW ab 12 J. FILMPROGRAMM: Tägl.: Uhr 2. Woche JOHN WICK ab 16 J. Tägl.: Uhr 2. Woche DA MUSS MANN DURCH Tägl.: Uhr 3. Woche BAYMAX RIESIGES ROBOWABOHU in 3D ab 6 J. Tägl.: Uhr 3. Woche BAYMAX RIESIGES ROBOWABOHU ab 6 J. Tägl.: (außer Mo.) Uhr 3. Woche MORTDECAI DER TEILZEITGAUNER ab 6 J. Tägl.: (Mo ) Uhr - 7. Woche HONIG IM KOPF ab 6 J. Tägl.: (Mo ) Uhr 3. Woche OUIJA SPIEL NICHT MIT DEM TEUFEL ab 16 J. Tägl.: (Di. nicht 17.15) Uhr 4. Woche FRAU MÜLLER MUSS WEG ab 6 J. Tägl.: Uhr 4. Woche LET S BE COPS DIE PARTY BULLEN ab 12 J. Tägl.: Uhr 5. Woche 96 HOURS TAKEN 3 ab 16 J. Tägl.: Uhr - 8. Woche NACHTS IM MUSEUM DAS GEHEIMNISVOLLE GRABMAL ab 6 J. Tägl.: Uhr - 9. Woche DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE in HFR 3D ab 12 J. KINDERKINO: Tägl.: Uhr 2. Woche FÜNF FREUNDE 4 KINO-PROGRAMME Wir lieben Kino... Do. + Sa. + So. + Di.: Uhr 4. Woche ANNIE Tägl.: Uhr Woche PADDINGTON GILDEFILM Tägl.: Uhr - 7. Woche BIBI UND TINA VOLL VERHEXT Tägl.: Uhr - 8. Woche DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS Tägl.: Uhr Woche DIE PINGUINE AUS MADAGASCAR in 3D METROPOLIS Tel.: 0851/ oder 0851/ NEUSTARTS: Tägl.: / Fr. + Sa. auch Uhr FOXCATCHER Tägl.: (außer So. + Di.) / Fr. + Sa. auch Uhr 300 WORTE DEUTSCH FILMPROGRAMM: Tägl.: / Fr. + Sa. auch Uhr 3. Woche THE IMITATION GAME EIN STRENG GEHEIMES LEBEN So. + Di.: Uhr 2. Woche Englische Originalfassung: THE IMITATION GAME Tägl.: Uhr 4. Woche UNBROKEN Sa.: / So.: / Mi.: Woche DER BAUER UND SEIN PRINZ Tägl.: (außer Sa. + Mi.) Uhr 4. Woche STREIF ONE HELL OF A RIDE Sa. + So.: Uhr - 6. Woche DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT Sa. + So.: Uhr Woche WINTERKARTOFFELKNÖDEL SCHARFRICHTER Tel.: 0851/ oder 0851/ Filmreihe/Specials: Fr. + Mo / Mi Uhr Neu ROAD TO HEAVEN (Original mit dt. Untertiteln) Di / Mi Uhr - Neu DIDO ELIZABETH BELLE Do. + Sa. + Di Uhr - Neu DER SCHNEESTURM ADALBERT STIFTER Filmprogramm: Fr / Sa / So / Mo Uhr 2. Woche DIE SÜSSE GIER Do / Fr / Sa / So Uhr 3. Woche DIE WOLKEN VON SILS MARIA CINEPLEX FREYUNG Tel.: 0851/ SPECIALS: Mo. Mi.: Uhr 2. Woche CineplexART: STREIF ONE HELL OF A RIDE Mo.: Uhr Reisefilm: RAJASTHAN NEUSTARTS: Tägl.: / Fr. + Sa. auch Uhr JUPITER ASCENDING in 3D ab 12 J. Tägl.: ( Mi ) / Fr. + Sa. auch Uhr THE INTERVIEW ab 12 J. FILMPROGRAMM Tägl.: (außer Mi.) / Fr. + Sa. auch Uhr 2. Woche JOHN WICK ab 16 J. Do. + Sa. + Mo. + Mi.: Uhr 2. Woche STREIF ONE HELL OF A RIDE Tägl.: (außer Mo.) Uhr 3. Woche BAYMAX RIESIGES ROBOWABOHU in 3D ab 6 J. Tägl.: Uhr 3. Woche BAYMAX RIESIGES ROBOWABOHU ab 6 J. Tägl.: / Fr. + Sa. auch Uhr 3. Woche OUIJA SPIEL NICHT MIT DEM TEUFEL ab 16 J. Mi. (11.02.) letzter Tag: Uhr 4. Woche CineplexART: UNBROKEN ab 12 J. Tägl.: Uhr 4. Woche LET S BE COPS DIE PARTY BULLEN ab 12 J. Tägl.: Uhr 7. Woche HONIG IM KOPF ab 6 J. KINDERKINO Tägl.: / Do. So. auch auch / Sa. + So. auch Uhr 2.Woche FÜNF FREUNDE 4 Sa. + So.: Uhr - 7. Woche BIBI UND TINA VOLL VERHEXT Sa. + So.: Uhr Woche PADDINGTON Sa. + So.: Uhr - 8. Woche DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS

15 AUS DER REGION Bunter Kinderfasching Spiel und Spaß beim Zwergerlfasching in Hutthurm Hutthurm. Der Zwergerlfasching in Hutthurm hat bereits Tradition. In gewohnter Manier stellten die Verantwortlichen am vergangenen Sonntag wieder ein buntes Programm unter dem Motto Superhelden auf die Beine. Organisiert wurde diese gut besuchte Faschingsfeier wie immer vom engagierten Kindergarten-Förderverein und Wir machen Werbung, wir machen Zeitung! Showtime im Imperial Casino Party-Königin Antonia aus Tirol am 7. März in Strazny dem Kindergarten-Team um Leiterin Doris Käser. Am Samstag, den 21. Februar feiert das Imperial Casino Strazny das chinesische Neujahr mit seinen Gästen. Clown Oli sorgte für ausgelassene Stimmung und die Büchlberger Kindergarde zeigte ihr Können. Spiele wie die Reise nach Jerusalem und das Bobbycar-Rennen sorgten für Abwechslung, während es bei der Verlosung viele tolle Preise zu gewinnen gab. db Konzentration bei der Reise nach Jerusalem Ein starkes Stück Heimat. 15 Foto: Blöchl Eines der kommenden Programm-Highlights: Die Party-Königin Antonia aus Tirol. Sie hatte 1999 zusammen mit DJ Ötzi ihren großen Durchbruch. Inzwischen ist die Powerfrau mit ihren Rock-, Pop- und Schlagerhits auf den Bühnen der Welt zuhause. Am 7. März kommt Antonia aus Tirol nach Strazny ein Auftritt, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat heißt es Showtime im Imperial Casino Strazny: Namhafte Künstler treten auf der neuen Bühne auf. Den Beginn im Februar macht die Tanzgruppe Tradi- cion. Beim Carneval de Brasil am 14. Februar entführt die Truppe das Publikum mit heißen Rhythmen und sensationellen Choreographien nach Lateinamerika. International geht es weiter: Neben den Veranstaltungen bietet das Imperial Casino alles für einen vergnüglichen Aufenthalt: Spaß und Entertainment an den 250 Automaten, erfrischende Cocktails an der Bar und ausgewählte Speisen im Restaurant.

16 16 POLIZEI Grafenau. Letztes Jahr bezog die Polizeiinspektion Grafenau ihr neues modernes Dienstgebäude in unmittelbarer Nähe des Grafenauer Schulzentrums. Am Tag der offenen Tür konnte der Bürger einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich einen kleinen Eindruck von der Polizeiarbeit verschaffen. Allein etwa Menschen nahmen an den Führungen durch das Gebäude teil, erinnert sich Polizeihauptkommissarin Ingrid Grötzinger im Gespräch. Wir waren über die positive Resonanz sehr überrascht. Auch das Thema Prävention war an diesem Tag sehr präsent. Vorbeugen Vorbeugen verhindert Straftaten und erleichtert damit die Polizeiarbeit. Deshalb wird gerade von Seiten der Polizei viel Zeit in den Bereich Information investiert. Dazu zählen: Jugendverkehrsschule für Schulanfänger, Informationsveranstaltungen über die aktuellen Entwicklungen bei Trickdiebstahl und Einbruchskriminalität sowie Unterricht Die Polizei - ein Partner der Bürger Gespräch mit der Leiterin der Polizeiinspektion Grafenau Polizeihauptkommissarin Ingrid Grötzinger Polizeihauptkommissarin Ingrid Grötzinger. Foto: PI Grafenau in den Schulen zu den Themen Gewalt, Drogen, Eigentumsdelikte, Internetkriminalität, Mobbing und einiges mehr. Unterstützung Immerhin umfasst das Gebiet der Polizeiinspektion Grafenau 334,27 Quadratkilometer, 680 Straßenkilometer und etwa Einwohner. Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Wie es Ingrid Grötzinger so treffend beschreibt: Es ist kein Problem, wenn jemand bei uns anruft und ein Problem stellt sich als Bagatelle heraus. Es hätte ja auch etwas Schwerwiegenderes sein können. Die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Grafenau sind im 24-Stunden-Schichtbetrieb tätig. Der Polizeinotruf 110 ist von jedem Telefon und Handy kostenlos möglich. Dies bedeutet, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit die Polizei in Grafenau erreichbar ist. In einigen Gemeinden gibt es Kontaktbeamte wie in Thurmansbang und Spiegelau. Sie sind mit den örtlichen Gegebenheiten bestens vertraut. Auf diese Weise sind diese speziell geschulten Beamten oft in der Lage, Konfliktpotenzial im Vorfeld zu erkennen, zu klären und zu lösen. Gewaltbereitschaft Gerade das Thema Gewalt hat in den letzten Jahren erheblich zu genommen. Das bezieht sich zum einen auf den Punkt häusliche Gewalt oder Streitereien zwischen Nachbarn genauso wie die Gefährdung von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei oft ganz alltäglichen Routinekontrollen. Jede Bürgerin oder jeder Bürger kann bei einer Polizeikontrolle selbst viel dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden. Bei Dunkelheit die Innenbeleuchtung des Fahrzeuges einschalten, eigenes Verhalten ankündigen (Beispiel: Ich hole jetzt meinen Ausweis und Führerschein aus dem Handschuhfach) und hastige Bewegungen sowie verstecktes Hantieren vermeiden. Übrigens, wenn Beamte in Zivil kontrollieren, dann zeigen diese als erstes ihren Dienstausweis. Vielleicht noch ein Hinweis zum Thema häusliche Gewalt oder Streitigkeiten. Hier entschärfen die Beamten eine Situation oft allein durch ihre Anwesenheit und das sie die Kontrahenten dazu bringen miteinander zu reden. Wer redet, der schlägt nicht! Einbrüche Zugenommen haben ebenfalls die Einbrüche, wie ja aus den Tageszeitungen zu entnehmen ist. Hier kann der Bürger einiges selbst tun. Hauseingänge auch tagsüber geschlossen halten. Auf Fremde im Treppenhaus, auf dem Nachbargrundstück oder im Wohngebiet achten. Installieren Sie spezielle Lichtquellen, eventuell Bewegungsmelder. Das Auto sollte man immer abschließen, wenn man es verlässt. Wertgegenstände haben im Auto nichts verloren, selbst wenn man nur kurzfristig abwesend ist. Bei teueren Fahrzeugen ist eine Investion in eine Lenkradsperre oder eine Gangschaltungssperre sicherlich nicht verkehrt. Zivilcourage In den letzten Jahren wurden viele Fälle von Zivilcourage in den Medien dargestellt. Aber dabei sollte man darauf achten, sich nicht selbst in Gefahr zu bringen. Erst die Polizei anrufen und sich überlegen, ob man sich ein Eingreifen ohne Gefahr für das eigene Leben zu traut. Nur wenn Die Wache - der Raum, wo der Bürger seine Anliegen vorbringen kann. man sich sicher ist, sollte man es tun. Oft reicht es Lärm zu machen oder zu schreien, damit ein Täter aufgeschreckt wird, erklärt die Leiterin der PI. Situation Die Polizeiinspektion Grafenau pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den anderen örtlichen Behörden wie beispielsweise beim Thema Straßenverkehr. Natürlich ist die Arbeit der Polizeiinspektion Grafenau anders als die einer Inspektion in der Großstadt. Aber gerade in den letzten Jahren sind viel neue Aufgaben dazu gekommen, wie das Thema Flüchtlinge oder die Computerkriminalität. Da stößt man schon an die Grenzen, die Anzahl der Beamten lässt ja nicht beliebig aufstocken. Polizisten sind Menschen wie du und ich. Man sieht und erlebt viel in diesem Beruf. Manche Erlebnisse, wie beispielsweise schwere Verkehrsunfälle und Mordfälle, gehen den ermittelnden Beamten manchmal noch lange nach, erklärt Ingrid Grötzinger. Da braucht man viel Idealismus und muss aufpassen, dass man den nicht verliert. Die Polizei versteht sich als Partner der Bürger und baut auf deren Unterstützung. rd Foto: Demont

17 FUNDGRUBE 171 Brennholz Briketts - Pellets Brennholz Tel BRANCHENSPIEGEL Zu verkaufen Dachbodenräumung: verk. div. Möbel, Fernsehsessel, antikes Glas, Porzellan, usw. Tel. 0175/ Liebherr Gefrierschrank weiss, h 1,45 x t 0,60 x b 0,58 m, 6 Schubfächer 150,- Tel / Schafzaun, Wildzaun 2x 50 m, h 1 m, neuw. 50,- Tel. 0151/ Fl.-Bild Farbfernseher klein 80,-, Kettler Heimtrainer 60,-, 3 Paar Langlaufski kompl. je 70,- Tel. 0176/ Kaufgesuche Zu verschenken Oldtimer Markt u. Oldtimer Praxis Ausgaben 2014 zu versch. Tel. 0152/ Stellenmarkt Geld verdienen: pro vermittelten Betreuungsvertrag pro Jahr WIR MACHEN ZEITUNG. Vermietung / Gesuche 2 Zi-Whg in FRG-Geyersberg zu verm. Miete VB. Tel. 089/ Oberkreuzberg: 72 m² 3 Zi.- WHG, EBK, Zentralhzg., Balkon, Keller, Stellpl., WM 350,- ab zu verm. Tel /538 Dienstleistungen Ich poliere Ihren Marmor, Terrazzo, Stein, Reinigung u. Imprägnierarbeiten,Steinsanierung, Terrassenreinigung Mobil: Unterricht Immobilien Kaufe Haus/Sacherl Abriss-Objekt im Raum Hutthurm Büchlberg oder Grundstück m 2 zu Höchstpreisen Tel. 0171/ Elektronik Elektro Meisl elektro.meisl@t-online.de Elektroinstallation Werkzeuge Maschinen Techn. Artikel Kundendienst-Stützpunkt für Atlas-Copco, AEG, Makita Werkzeuge Wotzmannsreut 7, Waldkirchen / 2117, Fax 2346 Sanitätshäuser Sanitätshaus Fürst GmbH Kl. Klingergasse Passau 0851/ Fil. Schwarzmaierstr. 10a Grafenau 08552/671 Sanitätshaus Mais Passau Josef Großwald-Weg / Filialen: Pocking Osterhofen Vilshofen Waldkirchen Rettungsleitstelle Rund um die Uhr - Europaweit: 112 (ohne Vorwahl) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Krankentransporte Stadler KLEINANZEIGENBESTELLSCHEIN für priv. Kleinanzeigen - Chiffrezusendung gegen 5,-- möglich Telefon +49 (0) / oder Telefax +49 (0) / Ab 7. Zeile je + 0,80 je weitere Zeile - Kleinanzeigen können auch als einfacher Text eingeschickt werden - 1 Zeile entspricht 20 Zeichen Vor-/Zuname Straße PLZ/Ort Tiermarkt Reinrassige Italiener goldfarbig, Hähne u. Hennen v abzug. Tel /8587 Beilagen Waldwärts S.K. Handels GmbH, Aicha vorm Wald Platzer & Wimmer, Hutthurm K+B Expert, Waldkirchen Raiffeisenmarkt Passau-Nord, Tittling BBG Donauwald Schulberg Apotheke, Passau-Grubweg Bäckerei Wagner, Hutthurm Wir können Ihre Beilagen in über Haushalten verteilen. Fragen Sie einfach nach unter Telefon 08505/ Deutschlandweit unter der: SERVICE / sucht Austräger (m/w) Büchlberg (Eberhardsberg u. a. Ortsteile) Eppenschlag (Ortsbereich) Freyung (Aigenstadl, Köppenreuth, Linden, Neureut) Grafenau (Stadtgebiet, Bärnstein, Ober-/Unterhüttensölden u. a. Ortsteile) Grainet (Vorderfreundorf u. a. Ortsteile) Haidmühle (Ortsbereich) Hauzenberg (Stadtgebiet, Bauzing, Haag, u. a. Ortsteile) Hinterschmiding (Sonndorf u. a. Ortsteile) Hohenau (Kirchl, Saulorn) Hutthurm (Lebersberg und Lebersberger Feld) Mauth (Ortsbereich, Zwölfhäuser) Neukirchen vorm Wald (Ortsbereich, Witzling) Neureichenau (Ortsbereich, Binderberg) Neuschönau (Ortsbereich, Katzberg, Grünbach) Perlesreut (Ortsbereich, Maresberg) Riedlhütte (Ortsbereich, Reichenberg) Ringelai (Ortsbereich, Kühbach) Röhrnbach (Alzesberg) Ruderting (Ortsbereich) Saldenburg (Stadlsiedlung) Salzweg (Straßkirchen) Schönberg (Ortsbereich, Eberhardsreuth Saunstein u. a. Ortsteile) Spiegelau (Klingenbrunn u. a. Ortsteile) St. Oswald (Ortsbereich) Thurmansbang (Solla) Thyrnau (Zwecking) Tiefenbach (Ortsbereich, Allerting, Haselbach) Tittling (Preming, Eisensteg u. a. Ortsteile) Waldkirchen (Stadtgebiet, Wotzmannsreut, Schiefweg, Stierberg u. a. Ortsteile) Wegscheid (Ortsbereich, Meßnerschlag) Witzmannsberg (Ortsbereich) Interesse? Gleich anrufen!! Tel / Abbuchen Scheck bar bez. BIC IBAN Bank Herausgeber: M UND M ZEITSCHRIFTEN- VERLAG FÜR MARKETING UND WERBUNG GmbH Goldener Steig Hutthurm Registergericht Passau HRB 1259 USt-ID-Nr. DE Tel. +49/ Fax +49/ @muw-zeitschriftenverlag.de Redaktion: Katharina Krückl, und verantwortlich für den Inhalt Anzeigenleitung und verantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Wagner Verantwortlich für den Vertrieb: Brigitte Egger Geschäftsführer: Matthias Wagner Satz&Grafik MuW Zeitschriftenverlag Druck: OÖN Druckzentrum GmbH&Co.KG-Linz Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Wichtiger Hinweis: Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Genehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden. Bei Zuwiderhandlung können rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet werden. 1 Zeile 1,35 2 Zeilen 2,20 3 Zeilen 2,95 4 Zeilen 3,80 5 Zeilen 4,60 6 Zeilen 5,40

18 18 VERMISCHTES Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak zu Gast bei Fahrschule Stögbauer Lärmschutz an der B12 Innenminister Herrmann sagt eine Prüfung zu Foto: privat Waldkirchen. Bürgermeister Heinz Pollak bei seiner ersten Probefahrt im Simulator mit Jörg Biereder. Die Fahrschule Stögbauer ist in ein neues Büro am Rathausplatz gezogen und ist nurn auch im Besitz eines hochmodernen Fahrsimulators, den der Bürgermeister gleich höchstpersönlich ausprobierte. 2 Salzweg. Die Anwohner in den Siedlungsgebieten Halser Straße in Angl und Sonnenweg in Straßkirchen leiden ganz besonders seit der Grenzöffnung und dem dadurch erheblich gestiegenen Lkw-Aufkommen unter dem Verkehrslärm von der B 12. Jetzt hat Gemeinderat Josef Heisl jun. mit seinem Kollegen Raimund Kneidinger die Angelegenheit Innenminister Herrmann vorgetragen, der in dem Gespräch eine wohlwollende Prüfung zusagte. Im Zuge des dreispurigen Ausbaus der B 12 könnten jetzt die beiden Maßnahmen wirtschaftlich umgesetzt werden, sind sich die beiden Kommunalpolitiker sicher. Wenn schon gebaut wird, dann sind diese Arbeiten im Paket weit kostengünstiger zu verwirklichen, argumentierte Heisl. Anwohner hätten sich jetzt erneut an ihn und an die Regierung von Niederbayern gewandt und die Erhöhung des Erdwalls sowie weiterer Maßnahmen wie die Schließung nicht mehr benötigter Durchlässe im Wall beantragt. Das staatliche Bauamt Passau hat darauf verwiesen, dass die Frage des Umfangs der Beteiligung der Gemeinde noch immer nicht geklärt sei. Diese Zusage zur Beteiligung gelte es jetzt baldmöglichst schriftlich der Behörde zu versichern, betont auch Raimund Kneidinger. Die Kommunalpolitiker baten den Minister, baldmöglichst für die Freigabe der Mittel für den dreispurigen Ausbau zu sorgen, damit den lärmgeplagten Bürgern endlich geholfen werden könne. Zur Bekräftigung seiner Bitte sandte der Bezirks- und Kreisrat auch gleich einen Brief an den Minister nach. Alle hoffen auf eine Beschleunigung der Angelegenheit. Jetzt muss die Gemeinde schnellstens den Umfang ihrer Beteiligung mitteilen, monierte Gemeinderat und Vizelandrat Raimund Kneidinger, was auch das staatliche Bauamt gegenüber den Anwohnern schriftlich zum Ausdruck gebracht habe. Das berechtigte Anliegen auf Lärmschutz wird von MdL Dr. Gerhard Waschler und Landrat Franz Meyer unterstützt. redsl AUTO MESSE Feb MESSE RIED i.i. Die 17. Auflage der Automesse Ried wird eine Veranstaltung der Superlative. Größer und attraktiver denn je präsentiert sich die schönste Automesse in Ihrer Nähe. 33 Automarken so viele wie noch nie und unzählige Highlights werden die Besucher von 6. bis 8. Februar begeistern Uhr CHROM, LACK UND LEDER FASZINIEREN vom 6. bis 8. Februar in Ried im Innkreis Auf m² wird vom ökologischen Stadtflitzer über Familienautos und praktische SUVs bis hin zum luxuriösen Premiumsegment alles geboten: Es warten über 250 Modelle, darunter auch zahlreiche Premieren und attraktive Neuheiten. Neu im Programm sind zahlreiche Luxusmarken wie Ferrari, Maserati, Porsche und Tesla. Fahrzeugumbauten für Menschen mit D 17 E I R A U T O M E S S E JAHRE Beeinträchtigung sowie ein breites Angebot rund ums Auto ergänzen das Ausstellungsprogramm. Neue atemberaubende Sonderthemen lassen das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen: PORSCHE-SONDERSCHAU: Rennsport-Historie von den Anfängen bis zur Gegenwart, z.b. der Porsche 917, der 1970 den ersten Porsche-Gesamtsieg in LeMans geholt hat FORMEL 1 FEELING mit Red Bull Boxenstopp und Renn-Simulator Anzeige Willkommen auf der E-MOBILITÄT: Neueste Informa- tionen zu den aktuellen Elektro-& Erdgas-Fahrzeugmodellen, Elektro- Luxusmarke Tesla KOSTENLOSE WORKSHOPS: Alternative Antriebe, Erdgas- & Elektromobilität (täglich 13:00 Uhr), Kleine Pannen selbst beheben (Sa. 14:00 Uhr) und Fahrsicherheit und Fahrtechnik (So. 14:00 Uhr) OLDTIMER-SONDERSCHAU Von Anfang an Automobile von 1899 bis 1918 : Ein Überblick extrem seltener Automobile aus der Anfangszeit der Motorisierung Kartenvorverkauf 7,00 statt 9,00 in allen PNP-Geschäftsstellen Öffnungszeiten: Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Februar 2015, jeweils 9:00 17:00 Uhr Kostenlose Parkplätze stehen im Messegelände zur Verfügung. Alle Informationen unter

19 KFZ-ANZEIGEN AB BEI UNS KFZ Anzeigen 19 Die mit dem roten Punkt. UNSER NEUWAGENANGEBOT MIT TAGESZULASSUNG ALLE FAHRZEUGE SOFORT AB LAGER!!! SEAT LEON ST 2.0 TDI FR Nur noch 18 Stück auf Lager!!! EUNeuwagen mit Tageszulassung, 135 kw/184 PS, Farben: Rot, grau, schwarz, weiß TOPGEBRAUCHTWAGEN Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Typisch Ford: der neue Ford Mondeo Seat Leon FR 1.4 TSI EZ 03/13, km, 103 kw, Voll LED SW, Einparkhilfe, NAVI, SEAT Soundsystem, Comfort Paket II, Tempomat FORD MONDEO TREND ,- Audiosystem CD mit USB-Anschluss und AudioFernbedienung, Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar und beheizbar, mit integrierten Blinkleuchten, Ford Easy Fuel, Feststellbremse, elektronisch auto-vogl.de Hutthurm Tel / se nfallanaly U Rekonstruktion Simulation Crash-Versuch Unfallforschung Telefon Kfz monatl. Finanzierungsrate ,- 48 Monate km 3,92 % 3,99 % , , , ,- Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 7,8 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 134 g/km (kombiniert). Nur noch S Stück auf Lager!!! EUNeuwagen mit Tageszulassung, 90 kw/122 PS, Farben: Rot teilweise mit Audiosystem, Media-System PLUS, Voll-LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vo. + hi., 18" Alu Performance, Winterpaket mit Sitzheizung, Comfort-Paket II mit Regensensor, Lichtautomatik und autom. abblendbarer Innenspiegel, etc. Kraftstaff verbr.*: Super, komb.: 5,2 l/100 km; CO2-Emission komb,: 120 g/ km; CO2-Effizienzklasse: C Aktion: ab ,- Nur noch 6 Stück auf Lager!!! EUNeuwagen mit Tageszulassung, 90 kw/122 PS, Farben: Schwarz teilweise mit Audiosystem Media-System PLUS, Voll-LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vo. + hi., 18" Alu Performance, Winterpaket mit Sitzheizung, ComfortPaket II mit Regensensor, Lichtautomatik und autom. abblendbarer Innenspiegel, etc. Kraftstoff verbr.*: Super, komb.: 6,0 l/100 km; CO2-Emission komb,: 120 g/km; CO2Effizienzkklasse: C Aktion: ab ,- SEAT LEON ST 2.0 TDI FR Nur noch 10 Stück auf Lager!!! EUNeuwagen mit Tageszulassung, 110 kw/150 PS, Farben: Rot, weiß, Media-System PLUS, Bluetooth-Freisprech Voll-LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vo. + hi., Panoramadach, 18 Alu Performance, Winterpaket mit Sitzheizung, Comfort-Paket II mit Regensensor, Lichtautomatik und aufom. abblendbarer Innenspiegel, Kraftstoff verbr.*: Diesel; komb.: 4,1 I/100 km; C02-Emission komb,: 106 g/km; CalEffizienzklasse: A Aktion: ab ,- SEAT IBIZA 1.2 TSI FR Autohaus Nur noch 3 Stück auf Lager!!! EUNeuwagen mit Tageszulassung, 77 kw/105 PS, Farben: Afor Blau Perleffekt, Ablagenpaket mit Mit- VERTRAGSPARTNER KOMPETENZ Behringer Lanzenreuth Saldenburg Telefon 08504/ Fiat Aktion: ab ,- SEAT LEON 1.4 TSI FR SEAT LEON 1.4 TSI FR 1,2,3 Unser Kaufpreis (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (gebunden) Effektiver Jahreszins Nettodarlehnsbetrag Anzahlung Gesamtdarlehnsbetrag Restrate Seat 222,- Günstig mit der Ford Flatrate für NAVI, Voll-LED, Scheinwerfer, Einparkhilfe vo. + hi., Panoramadach, 18" Alu Performance, Winterpaket mit Sitzheizung, Comfort-Paket II mit Regensensor, Lichtautomatik und autom, abblendbarer Innenspiegel, etc. Kraftstoff verbr,*: Diesel, komb.: 4,7 l/100 km; CO2-Emission komb.: 112 g/km; CO2Effizienzklasse: A Ford Ihr Ford-Händler & Karosserie-Spezialbetrieb Autorisierter Fiat-Händler & Servicepartner 94065Waldkirchen Freyunger Str. 44 ( / Lanzenreuth Saldenburg Tel.: /88 53 Nähere Infos: automobile.de Gesucht und schnell gefunden! Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehnsverträgen vom bis Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein 2 Widerrufsrecht nach 495 BGB. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und der ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen/Wartungen des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPGBetrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis zur Gesamtfahrleistung von max km, durchgeführt bei einem autorisierten Ford Service Betrieb in 3 Deutschland. Angebot der Ford-Werke GmbH. Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Mondeo Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 118 kw (160PS) Start-Stopp-System. 1 Kaufe Autos für Export ab Bj. 99 bis Gelände Bus Unfall etc. Zustand egal - auch hohe KM, Bezahlung über Restwert KFZ Cakolli Hutthurm - Tel telarmlehne, Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Winterpaket mit Sitzheizung, Technik-Paket, TitaniumPaket, SEAT Portable-System (Navi+ Infotainment)4x elektr, Fensterheber, Climatronic, etc. Kraftstoff verbr.*: Super, komb.: 4,9 l/100 km; CO2-Emission komb.: 119 g/km; CO2-Effizienzklasse: C; Aktion: ab ,- LAUFEND WECHSELNDER BESTAND! S.K. Handels GmbH Dreiburgenstr. 8 (Industriegebiet 1) Aicha vorm Wald Tel: ( ) Ihr kompetenter Service-Händler *Die angegebenen (kombinierten) Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff verbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer PKW können dem Leitfaden über den Kraftstoff verbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.

20 220 Volle Hütte KFZ-ANZEIGEN Anzeige Toyota bringt mit dem RAV4 Edition-S ein in-teressantes Sondermodell auf den Markt und auch der neue Hyundai i20 hat es in sich! Kommt vorbei, genießt mit uns ein leckeres Weißwurstfrühstück, mit dem wir ein spannendes Jahr 2015 einläuten und merkt Euch schon mal den 21./ vor, wenn wir unsere große SEAT-Eröffnung feiern! HYUNDAI I20 Mit modernem Design, großzügigen Platzverhältnissen und vorbildlicher Qualität ging die zweite Generation des Hyundai i20 ab Dezember 2014 in Deutschland an den Start. Der Kleinwagen steht mit einer fünftürigen Karosserie sowie in vier reichhaltig bestückten Ausstattungslinien zur Wahl. Das Euro-6-Motorenangebot umfasst drei Benziner und zwei Diesel, das Leistungsspektrum reicht von 55 kw (75 PS) bis 74 kw (100 PS). Wie sein Vorgänger ist auch der Nachfolger ein echter Europäer. Die unverbindliche Preisempfehlung für den hochwertigen Kleinwagen beginnt bei Euro für den 55 kw (75 PS) starken Hyundai i mit 55 kw (75 PS). TOYOTA RAV4 Auch in der vierten Generation bleibt der RAV4 den Konstruktionsprinzipien treu, denen er seinen Erfolg verdankt. RAV4 Fahrer aus Europa, China und Nordamerika wurden gefragt, welche Eigenschaften des kompakten SUVs sie am meisten schätzen. Die Antworten lauteten: Wendigkeit, komfortabler Einstieg, erstklassige Sicht nach vorn, cleveres Packaging, Vielseitigkeit und ein vertrauenerweckend sicheres Fahrverhalten selbst unter schwierigen Bedingungen. Wie alle Modellgenerationen in den vergangenen 18 Jahren wurde auch der neue RAV4 im Hinblick auf die sich verändernden Ansprüche der Kunden im Segment der kompakten SUVs entwickelt: aktive, Lifestyleorientierte Familien mit dem Wunsch nach viel Platz und hoher Vielseitigkeit. Beim neuen RAV4 legt Toyota Schwerpunkt auf seine überwiegende Nutzung als Familienfahrzeug, ohne dabei seine klassischen Stärken Wendigkeit, Vielseitigkeit, hohe Sitzposition sowie erstklassiges Fahrverhalten On- und Offroad zu beeinträchtigen. Die neue Modellgeneration präsentiert sich in einem unverwechselbaren, fortschrittlichen Design mit wertigem Interieur, größerem Innenraum, höherem Ladevolumen sowie mehr Komfort, Vielseitigkeit, erweiterter Sicherheitsausstattung und Umweltfreundlichkeit. Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai i20: 6,7 3,2; CO2-Emissionen in g/ km kombiniert: ; Effizienzklasse: E A+.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03. Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr