Lebesnhilfe: Diskussion zur Behindertenpolitik Seite 6 RONENBERGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lebesnhilfe: Diskussion zur Behindertenpolitik Seite 6 RONENBERGER"

Transkript

1 C Museumsbahnen: Bürberbüro: Lebesnhilfe: RSC-Löwen: BMB fahren an Seite 3 Ostern Umzug für längere Öffnung? Seite 5 Diskussion zur Behindertenpolitik Seite 6 5:1-Erfolg zum Playoff-Start Seite 7 RONENBERGER Ausgabe Nr. 16 Woche 21. April 2011 Fon: / Fax: / info@cronenberger-woche.de Internet Liebe Leser, Pünktlich zu Ostern: Kükenglück am Küllenhahn D Nur noch 1 Penthouse Wenn Haustiere Nachwuchs bekommen, ist das für die Halter immer etwas Besonderes. Doch außergewöhnlich viele Junge bekam vor kurzem die Küllenhahner Familie Orth: 18 Jungtiere in einem Wurf - und zwar Küken. Im letzten Jahr sind viele Hühner durch den Marder verloren gegangen, berichtet Claudia Orth. Mit den verbliebenen sorgte sie dann allerdings für Nachwuchs: Diese große Anzahl an Küken der Rasse Barnevelder schafften die Orths mit Hilfe einer Brutmaschine. Nun ist das Federvieh rund sieben Wochen alt und fast schon alt genug für den Hauptsitz, der Voliere mit den ausgewachsenen Hühnern. Letztere dürfen sich schon frei auf dem großzügigen Gartengelände bewegen, denn sie sind sehr diszipliniert: Sobald es dämmert, kommen sie wieder zum Fressen und Schlafen rein, freut sich Claudia Orth gemeinsam mit Tochter Saskia über ihre Erziehung. Das Faible für Huhn & Hahn bekam die Familie übrigens nach einer Schau des Sudberger Rassegeflügelzuchtvereins. Besonders praktisch findet die Küllenhahnerin, dass Hühner weitestgehend autark sind: Das sind bei uns Selbstversorger, die haben im Garten ja alles. Der Arbeitsaufwand für die Tiere ist mit Stallpflege sowie regelmäßigen Impfungen relativ gering. Passend zum österlichen Frühlingserwachen beginnt auch die Produktivität der alten Hennen, sie fangen fleißig mit dem Eierlegen an. Wir haben locker 15 Eier in der Woche, freut sich Orth, die diese dann sogleich bemalt. Bis sich der Eierertrag durch den Nachwuchs erhöht, muss allerdings noch bis zum nächsten Fest gewartet werden: Erst mit einem Jahr werden die Küken legereif sein. SCHREINEREI Rainer Mucha Vertragshändler Di Santo & Bovenkamp 24,30 m² MEISTERBETRIEB DI SANTO BOVENKAMP Dachterrasse Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal Telefon info@disabo.de Wohnen/Kochen 32,11 m² WC 3,49 m² Bad 5,80 m² Aufzug WM Abst. 1,15 m² Arbeiten it Ideen Schreiner m Tel.: / 5,93 m² Diele 7,14 m² Frohe Ostern! Zensus beginnt nach Ostern Drive your way TM er Wupperverband brachte es in dieser Woche auf den Punkt: Der März sei ein Wonnemonat gewesen, titelte die Presseabteilung an der Unteren Lichtenplatzer Straße in Barmen. Seit den 1990er Jahren habe es keinen einzigen März gegeben, der so trocken gewesen sei wie in diesem Jahr. Nur acht Regentage habe es gegeben. Auch wenn man das nicht so recht glauben mag, schließlich war man in den vergangenen Jahren mit dem immer früher einsetzenden Frühlingsbeginn ein wenig verwöhnt. Aber immerhin ist es ja jetzt zu Ostern richtig warm geworden. Zwar konnte man in Cronenberg schon kurz nachdem der letzte Schnee weggetaut war die eine oder andere kurze Hose erblicken, in dieser Woche schaute aber so gut wie keiner mehr diesen Personen hinterher. Es liefen fast alle kurzärmlig herum. Und da nun auch der Letzte die neue Grillsaison eingeläutet haben dürfte, suchen eine namhafte Biermarke und ein KetchupHersteller Deutschlands Grill-Giganten. Bis August soll unter anderem der Frage nachgegangen werden, ob Grillen wirklich Männersache ist oder doch die Frauen die besseren Griller sind. Die Cronenberger dürften es durchaus locker nehmen: Hauptsache es schmeckt, oder? Genießen Sie die Osterfeiertage - und grillen Sie vielleicht zum Fest... Ihre Cronenberger Woche Wuppertal. Insgesamt 7,9 Millionen Bundesbürger werden in diesem Jahr bei der sogenannten Volkszählung befragt. Sie sollen Aufschluss über die wichtigsten Daten geben, um verlässliche Bevölkerungszahlen und Informationen zu Wohnraum, Bildung und Erwerbsleben zu erhalten. In Wuppertal werden rund nach dem Zufallsprinzip ausgesuchte Personen an Adressen aufgesucht. Die entsprechend legitimierten Interviewer werden ab dem kommenden Dienstag, 26. April, mit der Verteilung von Terminkarten für den Zensus in den entsprechend ausgewählten Haushalten beginnen. Bis spätestens zum 9. Mai sollen die etwa 120 Erhebungsbeauftragten der Stadt Wuppertal persönlich vorbei geschaut und einen Interviewtermin ausgemacht haben. Die für die Befragung ausgewählten Bürger können ihre Angaben für den Zensus nicht nur persönlich abgeben. Auch die Übermittlung der Daten per Post oder über das Internet ist möglich. Liebe Kunden! Am schließe ich mein Geschäft! Ich bedanke mich ganz herzlich für die jahrelange Treue und wünsche Ihnen alles Gute. Ihre Melanie Kleebach Fassadenbekleidung Steildachsanierung Balkonabdichtung Energieeinsparung Tel Cronenberg service@marcus-mager.de Flachdachtechnik Bauklempnerarbeitgehören dazu!! Wir Reparaturen Dachfenster nberg.de -mass-stei aenke-nach Schlafen McGrundriss 16,01 m² Kemmannstr. 46, W.-Cronenberg 3-Raum-Wohnung, 3-Raum-Wohnung,97 84qm m² Sonnenterrasse, Sonnenterrasse,ca. ca.27 24qm m² Panoramablick mit Panoramablick Einzelgarageim imhaus Haus Einzelgarage Aufzug,Fußbodenheizung Fußbodenheizung Aufzug, Sonntagsberatung Projekt der mmp mmp von Uhr in unseren Büroräumen Kemmannstr. 70 ingenieurbau GMBH i i b d Projekt der Kemmannstr. 70 -Cronenberg Tel. (0202) ingenieurbau Auch nach Büroschluss erreichbar GMBH i i b de d www mmp ingenieurbau W&B RECHTSANWÄLTE Hofkamp Wuppertal Telefon: Telefax ANWALTSSOZIETÄT raewippermann@t-online.de Manfred Blum* Fachanwalt für Arbeitsrecht Arbeitsverträge, Kündigungen, Vertragsabwicklungen, Vertretung von Vorstandsmitgliedern oder Geschäftsführern, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht. * vertretungsberechtigt bei allen Oberlandesgerichten Mit Exemplaren die auflagenstärkste Wochenzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Südstadt.

2 Seite 2 AUS DEN GEMEINDEN 18./19. März 2011 Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh durch Eure Träume. Michelangelo Kurt Daheim Impressum Die Cronenberger Woche erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag. Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg und der oberen Südstadt. Vertrieb: Echo Verlags-GmbH Postfach , Wuppertal info@cronenberger-woche.de Internet: Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke Anzeigen u. -Vertrieb: Sonja Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Christine Koke Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH & Co. KG, Otto-Hausmann-Ring 185, Wuppertal (Elberfeld) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin Notdienste: Verlagsleitung: Kemmannstr. 6, Redaktion: Anzeigen: Faxnummer: Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr) Fr Einhorn-Apotheke, Weststr. 80, Elberfeld Sa Sonnen-Apotheke, Ascheweg 16, Ronsdorf So Bären-Apotheke, Sonnborner Str. 110, Sonnborn Mo Steinbecker Apotheke, Cronenberger Str Di Löwen-Apotheke, Kocherstr. 10, Ronsdorf Mi Europa-Apotheke am Wall, Wall 1, Elberfeld Do Markt-Apotheke, Gathe 92, Elberfeld Fr Tannenberg-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft: Herzlich danken möchten wir allen, die durch mitfühlende Worte und Gedanken uns in den Tagen der Trauer Verbundenheit und aufrichtige Anteilnahme ausdrückten. Seine Kinder und Enkelkinder Wuppertal-Cronenberg, im April 2011 Löwen-Apotheke, Hauptstr. 30, Cronenberg Hahnerberg-Apotheke, Cronenberger Str Ärztlicher Notdienst 0180/ Zahnärztlicher Notdienst 0180/ Tierärztlicher Notdienst Liebe Leserinnen und Leser! Es war bei einem Trauergespräch mit dem Sohn einer Frau, hinter der ein schweres Leben lag. Auch vor ihrem Tod hatte sie sehr gelitten. Der Sohn meinte zu mir: "Wenn es einen da oben gibt, dann fragt man sich ja doch: Wie kann er so etwas zulassen? Wie kann Gott so etwas zulassen? Wo ist er, wenn etwas Schreckliches passiert? Diese Frage haben wir sicher schon öfter gestellt, in Bezug auf unser eigenes Leben, aber vielleicht auch in den letzten Wochen, als täglich neue Schreckensbotschaften aus Japan kamen. Wenn so etwas passiert, vermissen wir Gottes Eingreifen, sein Handeln. Dies kann zu einer echten Glaubensprobe werden. Wie kann Gott so etwas zulassen? Wo ist hier Gott? So frage ich mich auch, wenn ich lese, wie Jesus zum Tode verurteilt wird und am Kreuz sterben muss. Vorher haben wir ihn mit göttlicher Vollmacht handeln sehen. Auf seinem Leidensweg jedoch bleibt er weitgehend stumm und passiv. Wo ist Gott in dieser Geschichte? Wie kann er seinen Sohn so den Menschen ausliefern? Auf Jesu Leidensweg scheinen andere als Gott das Heft in der Hand zu halten. Die Passionsgeschichte zeigt uns, welch erschreckende Möglichkeiten in uns Menschen stecken. Der feige Petrus, der verräterische Judas, der Machtmensch Herodes, der unentschlossene Pilatus - sie repräsentieren menschliches Verhalten, das bis heute nicht ausgestorben ist, sondern zum Teil auch in mir steckt. Jesus wird nach seinem Verhör durch Wort zum Sonntag Kommunion Reichhaltiger Basar für die wichtige Feier den Hohen Rat vor Pilatus gebracht. Die Hohenpriester brauchen ein rechtskräftiges Todesurteil für Jesus. Pilatus lässt sich den Sachverhalt schildern und kommt zu dem Ergebnis: Jesus ist unschuldig. Dennoch scheut er sich, Jesus freizusprechen. Lieber lässt er die Volksmenge über Jesus entscheiden. So kommt es zu dessen Verurteilung. Pilatus ist die Figur der Passionsgeschichte, den unser Glaubensbekenntnis eingegangen ist. Nicht Judas, der Jesus verrät. Nicht Petrus, der Jesu Freund ist und ihn trotzdem verleugnet. Nicht die Soldaten, die Jesus schlagen und verspotten. Sondern Pilatus mit seiner Zögerlichkeit, mit seiner Unfähigkeit, eine Entscheidung für oder gegen Jesus zu treffen. "Gelitten unter Pontius Pilatus, heißt es in unserem Glaubensbekenntnis - wohl nicht nur deshalb, weil Pilatus schließlich doch das Todesurteil fällt, sondern vielleicht auch deshalb, weil Jesus unter den Pilatussen dieser Welt am meisten leidet. Unter denen, die sich nicht für und nicht gegen ihn entscheiden können. Ich bin nicht wie Judas, der Leute für Geld verkauft. Es fällt mir schwer, mich mit den brutalen Soldaten zu identifizieren. Pilatus mit seiner Unentschlossenheit kommt mir da viel näher. Aber gerade sein Zögern und Zaudern ist tödlich für Jesus. Es wäre traurig, wenn die Pilatus-Gestalten dieser Welt tatsächlich das Heft in Dr. Sylvia Hartmann ist Pfarrerin der Ev. Gemeinde Küllenhahn der Hand hätten. Dann müssten wir bei großem Leid wirklich verzweifeln. Aber in den Evangelien wird uns Jesu Weg zum Kreuz anders geschildert: mit leisen Andeutungen, dass da doch letztlich ein anderer die Fäden in der Hand hält. Die Evangelisten schildern Jesu Leidensweg mit vielen Rückbezügen auf das Alte Testament, als Erfüllung prophetischer Weissagungen. Für sie ist klar: Jesu Weg ist kein Zufall, sondern Gott hat ihn schon vor langer Zeit vorher bestimmt. Er hat die Fäden in der Hand. Er will letztlich das Heil für uns, wenn er seinen Sohn diesen schweren Weg gehen lässt, das Heil für die Judas-, Petrus- und Pilatus- Gestalten dieser Welt. Sie sind oft schwer zu entdecken, sehr verborgen, die Spuren des Handelns Gottes in unserem Leben. Vielleicht ist es ein Bibelwort, das uns einfällt, vielleicht ein Mensch, der uns über den Weg läuft. Ich wünsche jedem, den großes Leid nach Gott fragen lässt, Augen, wie sie die Evangelisten haben: Augen, um Gottes Handeln auch im Leid zu entdecken. Und ich möchte ihn hinweisen auf Jesus, der die Verborgenheit von Gottes Handeln erträgt und sich gerade so im Leid an unsere Seite stellt. Einen besinnlichen Karfreitag und ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Hartmann Ein Kreuzweg entlang der Wuppertaler Schwebebahn Inh.: A. Herberts Im Trauerfall Tag und Nacht zu erreichen unter : Karla und Armin Pieper Häusliche Alten- und Krankenpflege GbR Petra Wagner seit Für Ihre häusliche Versorgung machen wir uns stark! Grund- und Behandlungspflege Hausnotruf stundenweise Betreuung Bestattungen aller Art Übernahme sämtlicher Formalitäten Persönliche Beratung in allen Stadtteilen Überführung von und nach auswärts Bestattungsvorsorge/Sterbegeldversicherungen Eigener Verabschiedungsraum Trauerfloristik Telefon: Hahnerberger Str. 262, Hauswirtschaftliche Versorgung 24 Stunden Bereitschaft Pflegeberatung Cronenberger Str Cronenberg Mitglied in der AG freie ambulante Krankenpflege e.v. Bürozeiten: Mo. - Fr Uhr Mo. - Do Uhr Einigen Kindern im CW-Land steht ein großer Tag bevor: Die Feiern zur Erstkommunion in den katholischen Gemeinden St. Hedwig (2. Juni) und Hl. Ewalde (5. Juni). Angemessene Kleidung für diesen festlichen Anlass konnten anstehende Kommunionkinder auch diesmal bei einem Kommunionkleider-Basar erwerben. Im Gemeindezentrum von St.Hedwig standen dabei 20 Kleider, 20 Paar Schuhe sowie zahlreiche Anzüge und Accessoires zur Auswahl. Zu den Stücken zählten auch Spenden, deren Verkaufserlös der Jugendarbeit zugute kam. Der Gedanke ist, wenig getragene und hochwertige Kleidung weiterzugeben, erklärt Klaudia Götte. Sie war dieses Jahr zusammen mit Britta Thierfelder Verkäuferin und konnte sich über eine gute Resonanz freuen: Bereits kurz nach Öffnung des Basars waren die ersten Stücke verkauft. Fehlerteufel In der vergangenen Ausgabe hatten wir aus Versehen ein älteres Wort zum Sonntag von Dr. Klaus- Dieter Schlünder gedruckt, anstatt das für den Palmsonntag. Wir bitten dies zu entschuldigen. s Eine Menge aus der Bibel zu entdecken gab es am vergangenen Freitag entlang der Wupper im Tal. Von Oberbarmen bis nach Vohwinkel wurden anhand von Bildern aus dem Ökumenischen Kreuzweg der Jugend insgesamt sieben Stationen für einen sogenannten Schwebebahn-Jugendkreuzweg gestaltet. Mit von der Partie waren dabei auch zahlreiche Teilnehmer aus Cronenberg: Während die einen loszogen, um sich alle Stationen anzuschauen, hatte unter anderem der katholische Pfarrverband Südhöhen um Pastoralreferent Markus Boos an der Haltestelle Stadion/Zoo seine Station bezogen, um für Spiel und Spaß rund um das Thema Beute zu sorgen. Musikalische Hilfe aus dem CW-Land gab es derweil an der Elberfelder Kluse und in Oberbarmen: Dort sangen die Hedwigkids mit der Band Platz 1 von St. Hedwig sowie der Chor InTakt von Hl. Ewalde. (mm) Gottesdienste für Ostern online Wuppertal. Vom heutigen Gründonnerstag bis zum Ostermontag ist die höchste Festzeit im Jahr für die katholische Kiche im Tal, also finden in diesem Zeitraum natürlich auch die meisten Gottesdienste statt. Wann und wo Abendmahlfeiern, Karfreitagsliturgien, Osternachtsfeiern und andere Veranstaltungen zum Osterfest stattfinden, das erfährt man im Internet unter der Adresse www. katholische-citykirche-wuppertal.de. Dort hat die Katholische Citykirche eine informative Übersicht eingestellt, die auch einige Beichtzeiten bereit hält. Eis Meran Küllenhahner Str. 192 Euer SALVA & TEAM wünschen allen kindern + Eltern ein schönes Osterfest mit tollem EISWETTER!

3 18./19. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 3 Vertäll merr i enen... Eten es gät herrleches, drenken äwer u-ech! Freten es gät herrleches - su kallen de Cru-embreger, wenn se van de Fretere-i kallen on dat Drenken - wie lecker es doch dobi en Hälfken! De Weeke het doch si-ewen Daag, wo mer jeden Dag doch en lecker Eten op dem Teller het. Su fangen wer am Mondag aan: Decke Buehnen met Olkszaus, en Eten uut auler Tiet wat för denn Schmeitregen lecker schmakt, frog nur nit wie lecker. En der Olkszaus mötten noch gekokte Äpel geknet weren. Wat sag ech do? Et Water löpt ald en der Mongk beni-en. Nu set mer am Desch, met der Gaffel göt mer sech tegang, geenü-ewer set ming Frau, wir kieken us aan on jeder wi-ed wat he sagen well, dann sagen wer noch: Prost!, stu-eten noch met nem Hälfken aan. Et Dengsdags, de Weeke löpt on wi-er mot gät op denn Teller sin. Bi us es Kuhlmu-es met Wü-eschken dropp. Kuhlmu-esbläder van staatzen Strünken afgemakt, döchdeg gewäschen, domet de Lüüs weg send. Bim Koken rükt de Köche wat denn Appetit noch aanregt. Am Owend mot de Pott noch uutgeschrabbt weren, su kömmt de kaule Kuhlmu-es op ne Schiew Schwabbru-et - met nem leckeren Kloren do henger. Et Mettwochs sti-eht en Teller Göttenbre-i met Prumen do. De Götte nett stief, de Prumen deck met Sti-enen on dat Ganze met nem Lepel en denn Mongk gedon. En Köppken Melk göt dem Bre-i noch en leckeren Nogeschmack. Am Donnerschdag kallen wer vam Suren Kappes met Schenkendöbbelscher. Ming Frau, wie se es, het alles gu-et em U-eg, op mech mot se oppassen, weil ech met denn Fengern gän vör dem Koken dodraan gon. En Gläsken Ti-e mot noch dobi sin. De Iserne Pann kömmt am Friedag op denn Owen. Panneku-eken wi-ed gemakt. Ganz i-enfach met Melk, Mehl, Eier on en paar Krömmeln Sau-elt. Met nem Hu-eltlepel alles ömgerührt on schon es de Diek för de Iserne Brotpann fädeg. Es de Ku-eken van twei Sidden net bruun, kömmt he op denn Schwaremsdeckel. Etleche Panneku-eken weren met nem Kö-empken Appelkompott on nem Gläsken Bottermelk för en lecker Friedageten. De ganze Weeke freu ech mech op denn Samsdag, denn dann sti-eht en gru-eten Pott met Madammensuppe op dem Owen. Madammen send die Bu-ehnen die mer van denn gedruuchten Staken- odder Schnibbelbu-ehnen döppt. Ne gu-ede Huusfrau wi-ed, wie dat gemakt wi-ed. Met nem Gläsken Water spüelt mer noch de Hötten em Mongk uut. Am Samsdag kömmt noch en Enonger dobi. Am Sonndag-Meddag göt et ru-ede Kappes on Su-erbroden, dat es Bergesch, alsu genau dat rechtege Sonndagseten. Nu nehmen wer en Gläsken Wien, sagen Prost on freuen us op dat lecke- Wasser im Munde Da läuft einem das re Eten. Gu-eden Appetit! Su han ech mer dat zusammen: Edwin uutgedä-et - wo ech emmer han sun Schmäit. Markert vertällt über seine kulinarische Woche. Edwin Markert Wenn aus Liebe Leben wird, erhält das Glück einen Namen Stella Zoe g 52 cm Wir freuen uns riesig über dieses goße Glück, Barbara & André Saxenhammmer Kotthaus Bestattungen Friedrich Kotthaus GmbH Beerdigungsinstitut seit 1902 Lindenallee 21 (Cronenberg) Telefon 0202/ info@bestattungen-kotthaus.de Mit der CW auf Asien-Tour BMB Sonniger Saisonauftakt und Osterfahrten Kohlfurth Besucher, davon mindestens Fahrgäste, mit diesen guten Zahlen kann der Verein Bergische Museumsbahnen e.v. (BMB) zufrieden auf das Jahr 2010 zurückblicken. Zwar müssen große Teile der Gleise und Masten bald ausgetauscht werden, doch trotzdem konnten auch 2011 bereits die ersten Trams durchs Kaltenbachtal fahren. Im Winter haben wir alle Wagen durchgecheckt, erklärt Ulrich Sunder, 2. Vorsitzender der BMB. Somit standen zur Saisoneröffnung vor zwei Wochen alle fünf Personenwagen fahrbereit zur Verfügung: Bei dem schönen Wetter haben wir viele Besucher, freut sich Sunder über den regen Zuspruch. Unter den wieder eingesetzten Bahnen war auch das absolute Schmuckstück : Der Wagen 94, welcher sich mit besonders edlem Interieur auszeichnet. Neben den Bahnfahrten können sich Interessierte aber an jedem Fahrtag in der Kohlfurth auch die Fahrzeug-Aus- Da kann man neidisch werden: Im Rahmen einer 20-tätigen Asien-Rundreise tourten Sandra Landmesser und ihr Lebensgefährte Andreas Putsch von Peking über Hongkong nach Bangkok und von hier aus schließlich über Singapur weiter auf die indonesische Insel Bin Tan: Bislang zog es mich eher nach Südafrika oder in die USA, berichtet Sandra Landmesser: Aber Hongkong sei schon begeisternd, und an der Mauer sollte man auch mal in seinem Leben gewesen sein. Tja, das können nun nicht nur Sandra Landmesser und Andreas Putsch abhaken, sondern auch die CW, wie das Foto mit Sandra Landmesser auf der Großen Mauer beweist. Ob Bangkok oder Bangladesh, ob Große Mauer oder Große Seen, wenn Sie eine Reise tun, nehmen Sie eine CW mit! Frühschoppen mit Eierkegeln Südstadt. Jede Menge Spaß ist am morgigen Karfreitag, 22. April, beim Kleingärtnerverein Edelweiß e.v. in der Elberfelder Südstadt wieder garantiert: Denn ab 11 Uhr werden im Vereinsheim der Laubenpieper zwischen der Cronenberger und der Ravensberger Straße im Rahmen eines Frühschoppens Ostereier ausgekegelt. Als Preise winken dabei natürlich jede Menge Eier sowie auch die eine oder andere Überraschung zum bevorstehenden Osterfest. Wer beim Eierkegeln mitmachen möchte, kann einfach ab Uhr vorbei kommen. stellung ansehen. An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat verkehren die historischen Waggons von der Kohlfurth bis zum Greuel, verspricht Michael Schumann, 1. Vorsitzender der Museumsbahner, und wünscht sich für die Saison 2011 vor allem eines: Frischen Nachwuchs im Verein. Wir könnten mehr Leute zum Arbeiten gebrauchen, vor allem jüngere, so Schumann. Zu Ostern ist im CW-Land nicht nur schönes Wetter angesagt, an diesem Sonntag fahren auch die historischen Bahnen wieder durch das Kaltenbachtal. Seinen Feiertagsspaziergang kann man daher mit einer Reise in die Vergangenheit krönen. Von Uhr bis Uhr starten die BMB-Touren am Betriebshof in der Kohlfurth. Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen im In- und Ausland Übernahme sämtl. Formalitäten Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung Abschiedsraum in würdiger Umgebung Tag und Nacht dienstbereit Flohmarkt Jetzt anmelden Südstadt. Am 30. April findet in der Johanneskirche ein weiterer Kindersachen-Flohmarkt statt. Wer dabei zwischen 14 und 16 Uhr etwas an der Altenberger Straße 25 verkaufen möchte, kann unter Telefon einen Stand mieten. Die Teilnahme kostet 5 Euro plus eine Kuchenspende. CMC-Flyer Cronenberg. Der Cronenberger Männerchor (CMC) hat einen Flyer erstellt, der auch eine Terminübersicht enthält. Wer keinen Auftritt des Dörper Renommierchores verpassen möchte, erhält den kostenlosen Terminkalender auch bei der CW. Mehr Infos zum CMC auch unter cronenbergermaennerchor.de Allen Kunden wünschen wir ein gesegnetes Osterferst. Wir bedanken uns für Ihre Treue. Osterdienstag bleibt unser Geschäft geschlossen! Hair Fashion Martiné im Cronenhof Kemmannstr. 15 Tel.: 0202/ P Parkplätze vorm Haus Endlich 18! Gregorio 18 anni! L età cui si scende dal triciclo trainato da mamma e papà e si comincia a... pedalare! Ti auguriamo di vincere tutte tappe del giro... della vita. Auguri da mamma, papa, Christian e famiglia Das Praxis-Team bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht frohe Ostertage! ULRICH KÄSEBERG Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie Sportmedizin - Chirotherapie Akupunktur - Physikalische Therapie Telefonische Anzeigenannahme: Tel / Burgstr Wuppertal-Elberfeld Bitte neue Termine unter 02 02/

4 Seite 4 LESERBRIEFE + KLEINANZEIGEN 18./19. März 2011 Kleinanzeigen-Markt Fon: , Fax: , anzeige@cronenberger-woche.de Ihre private Kleinanzeige für nur 5 Euro (3 Zeilen) jede weitere Zeile 2,- Euro - gewerblich 2,- Euro pro Zeile Annahmeschluss für die folgende Ausgabe ist immer mittwochs, 17 Uhr. Anzeigen-Annahme rund um die Uhr unter: Arbeitsmarkt Cronenberger, männl., teamfähig, erfahren auch in PR. u. Organsiation sucht Bürotätigkeit Tel.: 0160/ EINZIGARTIG FRISCHE JOBS! Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) oder Altenpfleger (m/w) Gemäß unseres Mottos Zurück ins Leben betreuen wir bundesweit intensivpflegebedürftige Patienten im eigenen zu Hause. Für die Versorgung unseres Erwachsenenpatienten in Wuppertal suchen wir Sie in Voll- und Teilzeit. GESELLSCHAFT FÜR MED. INTENSIVPFLEGE Bewerben Sie sich bitte mit Ref.Nr Verwaltung, Marzahner Str. 34, Berlin Telefon 030 / jobs@ gip-intensivpflege.de Wir suchen immer noch einen erfahrenen Kfz- Mechaniker Kfz-Valentin Tel.: 02 02/ Ankauf/Verkauf Die idealen Oster-Geschenke: das Saunagutscheinbuch mit vielen Gutscheinen oder das Restaurant Gutscheinbuch für Wuppertal und Umgebung ab sofort erhältlich bei der CW. 470er Segeljolle, komplett mit Zubehör, inkl. Trailer u. Flipwagen, 1.450,- Tel.: 0172/ Esszi., hell, Sideboard, Spiegel, Schrank, Eckschr., Tisch, 6 Stühle, Anrichte preiswert abzugeb. Tel.: od. 0160/ Wildschwein direkt vom Jäger - mehr Bio geht nicht! Tel.: 02191/ od. 0171/ ILITÄRMUSEUM sucht alles aus 1. u. 2. Weltkrieg, z.b. Orden, Uniform, Mützen, Dekowaffen, Helme, Dolche, Dokumente. Freue mich über jeden Anruf Tel.: Bekanntschaften Auch So., Ostern, Feiertage geöffnet! 1 nette Sie 0178/ Das liebe Vieh Kostenlose Welpenspielstunden auf umzäunter Wiese in Cronenberg - schauen Sie doch einfach mal vorbeiwww.hundetraining-wuppertal.de IERWELT VOLLMER - Futterbedarf u. mehr - RS-Clemenshammer 34, Tel.: 02191/ ww.kunterbunte-hundeschule.com Welpen-Junghunderziehung Tel.: 0170/ ix- u. Rassehundewelpen Tel.: Dies und Das WiC-Sammeltassen mit historischem Cronenberg-Motiv für 4,35 Euro bei Ihrer CW. Haben Sie auch schon Ihren neuen Cronenberger Woche Aufkleber? Gewinnen Sie mit uns - Aufkleber gibt es in der CW-Geschäftsstelle, Kemmannstraße 6 Schöner Kleingarten (vorm Eichholz), Nähe Gelpetal zu verkaufen Näheres unter Tel.: (ab 19 Uhr) ie idealen Partyräumlichkeiten für Ihre Familien-/Betriebsfeier finden Sie bei uns. Bergische Schützengilde (Kohlfurth) vermietet preiswerte Party-Räume bis 50 Personen auf Wunsch auch bis 300 Personen möglich. Weitere Infos unter ufkleber mit Cronenberger Wappen für 1,- Euro bei Ihrer CW. Sie treffen sich mit den Verwandten? Mit Nichten, Neffen, Onkel, Tanten? Ich mach das passende Gedicht. Es zaubert ein Lächeln auf s Gesicht Brigitte Bröcking Tel.: Integration durch Sport im Verein beim SSV Germania 1900, Tel: Geschäftsanzeigen Flughafentransfer Rolf Schraga zu allen Flughäfen bis 14 Personen z.b. W-Cro. - Düsseldorf ab 45,00 W-Cro. - Köln ab 55,00 Tel.: Luxusmode aus Hand in W.-Cronenberg, Heidestr. 11 Tel.: Mo., Mi., Fr Uhr u Uhr Flughafentransfer Frank Knispel Flughafentransfer zu allen Flughäfen z.b. W.-Cro. - Düsseldorf ab 41,- W.-Cro. - Köln ab 50,- Info unter Tel.: 02 02/ / Partner für Partner für Mitglied der Dachdecker-Innung Dach + Wand Flachdachtechniken Dachbegrünung Isolierungen Fassadenbau Balkon- und Terrassensanierung Bauklempnerei eigener GERÜSTBAU G m bh Ralf Jung Hahnerberger Str. 266 Tel.: zu Tageshöchstpreisen Eigener Herd ist goldes Wert! Einbauküchen nach Maß vom Fachmann. Bauknecht Küchen- Geräte. Remscheid, Platz 27 Zache GmbH & Co. KG Neu bei Bus-Stop, Grillhähnchen Hahnerberger Str. 19, Tel.: 0202/ Wir wünschen unseren Gästen frohe Ostern. Sie wiegen mehr als 120 kg. Für unsere Matratzen kein Problem. Matratzen für Personen über 120 kg ab Euro. Garantie, Lieferung, Entsorgung Dorma Vita, Hofkamp 1-3 im McDonald-Haus Tel Qualifizierte med. Fußpflege f. Jung u. Alt: Haus-, Alten- und Krankenhausbesuche. Termine unter 0171/ Frostschädenbeseitigung, Dänner Bau GmbH, Tel.: SAECO ASP Kundendienst Wuppertal Tel.: Gardinenservice, Neuanfertigung, Waschen u. Montage. Raumdekor Gretges Tel.: KFZ-Markt Preiswertes Auto für Fahranfänger gesucht Tel.: Suche PKW von , Tel.: 0170/ Kauf alle PKW s, Busse, Geländewagen, in jedem Zustand für Export Fa. Chehade, Tel.: 0172/ Wir kaufen Ihr Nutzfahrzeug! LKW, Transporter, Baumaschinen Marius Bröcking, Zum Tal 53, Tel.: od. 0172/ Ihr Skoda-Team im Bergischen Land Uellendahler Str , Wuppertal Tel. 0202/ , Fax 0202/ HORST KÖLLNER Kfz-Meisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate Kurse/Unterricht Erteile Klavierunterricht f. große und kleine Anfänger, Tel.: od. 0177/ Ferienwohnung GmbH Service Händelerstraße 47, -Cronenberg Telefon 0202/ Ferienhaus, Nordseebad Dornumersiel, ruh. Lage, 2-4 Pers., 70 qm, strandnah, 2 Schlafzi., KDB, Wohnr., Terr., Gar., Räder, keine Tiere, Tel.: Möchten auch Sie Ihre Immobilie verkaufen? Gerne stehen wir Ihnen für eine kostenlose Markt- & Objektanalyse zur Verfügung IMW-Immobilien Gewerbliche Räume. Arbeitsraum-Lager, Hahnerberg, perfekt f. Handwerkerbetrieb, 120 qm, Kühlraum u. Stellplatz vorhanden Tel.: od. 0175/ Freie Lagerfläche zu vermieten schon ab 5,-Euro/Palette Tel.: Immobilien Lichtdurchflutete Doppelhaushälfte/Maisonette-Whg., 116 qm mit Balkon, Garten u. Stellplatz zu verkaufen, Preis VB ,- Bj. 2004, Tel.: In der Gelpe, bebautes Grundstück, Nähe Gelper Hof, qm, Wohnhaus, Stallungen m. Wertgutachten über ,- gegen Gebot v. privat zu verkaufen Tel.: In der Gelpe Wiesengrundstück im Naturschutzgebiet, qm gegen Gebot von privat zu verkaufen Tel.: Immobiliengesuche Akademikerpaar (41/42), ruhig, sucht renovierte oder nach neuem Standard ge-/erbaute 4-5+ Zimmer Whg oder EFH zum Kauf in ruhiger naturnaher Lage. Angebote unter mneukirch@web.de; Tel.: 0176/ Von Privat gesucht: 2 od. Mehrfamilienhaus od. Baugrundstück im Bereich d. Südhöhen Tel.: Mietgesuche Wir (Lehrerin und Mechaniker) suchen eine Wohnung in Cronenberg (min. 3Z., ab 70qm, EG/1. OG, Balkon o. Terrasse, Wannenbad) ab Sommer. Tel: Junges Paar sucht ab 1.7. eine 3-4 Zi. Whg. mit Balkon/Garten in ruhiger, grüner Lage, bis max. 700 Euro. 2 Kätzchen sollten kein Problem sein. Tel. ab 18 Uhr: Im Auftrag unserer Kunden suchen wir dringend Familienhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Rufen Sie uns an, wir vermitteln auch Ihre Immobilien, zuverlässig und diskret! Rathausstraße 3 Telefon (02 02) Vermietungen Hahnerberg, mod., helle 2 Zi., KD, Bad mit Fenster, Südbalkon, 2. OG, 54 qm, Energiepass Grün, KM 266,86 + NK + Kaut. WBS erf., Tel Vonkeln 31, 2 Zi., KDB, renoviert, ca. 55 qm, KM 320,- + NK 90,- inkl. Einstellpl., ab sofort Tel.: (AB) Cro.-Berghausen, 3 Zi., KDB, im gepfl. 2-Fam.-Haus, 86 qm, KM 510,- + NK mögl. an NR + Kaution zu vermieten Tel.: od. 0160/ Apt. Häusgesbusch, 40,46 qm, ruhige grüne Lage, 270,- + NK 100,- Tel.: od. 0151/ Ein schönes Osterfest wünscht Ihre CW. Meine Steuerbertungskanzlei wird ab sofort durch meine Tochter, Dipl.-Kfr. Anika Poerschke, verstärkt. Sie hat im April 2011 die Prüfung zur Steuerberaterin erfolgreich abgelegt und unterstützt mich und mein Team in meiner Kanzlei mit zusätzlicher fachlicher Kompetenz. Steuerberatungspraxis Dipl.-BW. Klaus P. Heinrichs Steuerberater / vereidigter Buchprüfer Hastener Straße Wuppertal Telefon (0202) info@kanzlei-heinrichs.de Nach dem Tanz in den Mai geht s gleich weiter: Jazz in der Kirche in der Emmauskirche Sonntag, 1. Mai, Uhr Mit: Rod Mason (Exzellenter Jazzmusiker, führender Trompeter im Stil von Louis Armstrong) Die perfekte Geschenkidee! Nur 16,80 u. a. Jetzt im Buchhandel, weiteren Verkaufsstellen und unter erhältlich. Cronenberg, im Ärztehaus Rathausstraße 17, neubausaniert, Fitness-/ Gewerberaum; WC, Duschräume und Umkleidemöglichkeiten im Herzen der Stadt zu vermieten. ca. 100 m², 603,- zzgl. BK 120,- Tel / Evangelische Kirchengemeinde Cronenberg Umbau hat begonnen! Kehraus in der Emmauskirche Eintritt frei! Fernsehtechnik Ralf Reinholt staatl. gepr. Elektrotechniker Reparatur und Installation von LCD-, Plasma-, Beamer und HiFi-Systemen An der Hütte 12 Tel Gartenzwerge helfen Ihnen bei den Gartenarbeiten! Bäume fällen Terrassen-/Wege pflastern Trockenlegung/Drainage od. 0171/ Leserbriefe Leserbriefe Bereitschaftspolizei: Nicht mit unserem Geld! Betr.: Unterschriftensammlung gegen den Abriss und Neubau des Polizei-Schießstandes Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung, im Rahmen der geplanten Baumaßnahmen im Bereich Wuppertal-Ronsdorf (Scharpenacken / Lichtscheid) durch die Bau- und Liegenschaftsbetriebe (BLB) NRW möchten wir Sie gerne über die folgenden Sachverhalte informieren: 1) Im Bereich Buschland sollen die Anlagen des ehemaligen Polizei- Sportleistungszentrums abgerissen werden, um Bauland zu veräußern. Diese Anlagen werden von verschiedenen Vereinen intensiv genutzt. 2) Ebenfalls im Bereich dieser Liegenschaften befindet sich eine Polizei-Raumschießanlage mit drei 25- Meter-Ständen. Diese Anlage wurde vor einigen Jahren unter erheblichem finanziellen Aufwand auf den modernsten Stand der Technik aufgerüstet. Außerdem wird Stand zwei derzeit grundüberholt. Diese Anlage dient als Ausbildungszentrum für die KPB Wuppertal, die Zollfahndungsgruppe, die Bundespolizei und die Justizbehörden. Nun ist seitens des BLB geplant, die Anlage bis zirka 2014 ebenfalls stillzulegen. Als Ersatz soll in etwa einem Kilometer Entfernung im Bereich Scharpenacken / Parkstraße mit Millionenaufwand ein neuer Schießstand errichtet werden, aus Kostengründen jedoch nur mit zwei 15- bzw. 10-Meter-Schießständen. Diese Distanzen sind für polizeiliche Ausbildungszwecke ungeeignet und auch die Kapazitäten reichen für die angeschlossenen Behörden nicht aus. Die Ausweitung des Betriebes quasi rund um die Uhr und der Transport von Beamten zu anderen Schießständen sorgt dafür, dass dieses Vorhaben nicht nur Mehrkosten erzeugt, sondern die Beamten auch für die Wahrnehmung ihrer originären Aufgaben ausfallen. Zudem würde sich hierdurch die Verkehrssituation im Bereich Parkstraße erheblich verschärfen, wozu auch das neue Jugendgefängnis und weitere geplante Anlagen für die Polizeibehörden an der Parkstraße mit beitragen werden. 3) Ebenfalls abgerissen werden sollen die Anlagen der ehemaligen Bereitschaftspolizei-Abteilung 3 an der Müngstener Straße. Diese wurden ebenfalls vor einigen Jahren unter Millionenaufwand für die Belange der Polizeibehörde Wuppertal umgebaut. Auch hier soll praktisch in Sichtweite an der Parkstraße neu gebaut werden. Kurzfristig lässt sich mit diesen Bauvorhaben für den BLB mit Sicherheit Geld verdienen, da man an allen Maßnahmen mitverdient. Als Steuerzahler sind wir aber nicht länger bereit, solche Spielchen mit unseren Steuergeldern mitzumachen, zumal der BLB bereits beim Bau der Jugend-JVA unter Korruptionsverdacht steht. Hier sollen Millionenbeträge geflossen sein, um Grundstücksbesitzer und potentielle Kläger ruhig zu stellen. Eine Vielzahl von Freunden, Bekannten und Anwohnern möchten Sie daher bitten, den geschilderten Sachverhalt zu prüfen und ggf. gegenzusteuern, bevor mit den Arbeiten begonnen wird. Die Unterschriftenliste liegt unter anderem bei der Redaktion der Cronenberger Woche, Kemmannstraße 6, aus. Volker Blocksiepen Friedfeld 11, Ennepetal

5 18./19. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 5 Second-Hand Laden Markenqualität in allen Größen auf 80 qm. Hauptstr W.-Cronenberg Tel.: (0202) Öffnungszeiten: Di., Do., Fr Uhr, Sa Uhr»Nur Seifenblasen können wir nicht verpacken!«breer GmbH Umzüge In- und Ausland Möbellagerung Möbelaußenaufzug (02 02) kompetent fachkundig zuverlässig Versicherungsfachbüro Paul-Heinz Münch Hauptstraße 161 Telefon 02 02/ W.- Cronenberg Telefax 02 02/ Großauswahl an Werks-, Dienstund Jahreswagen der VW AG. Finanzierung ab 2,9% eff. Jahreszins! Uellendahler Str Wuppertal Tel. 0202/ Bürgerbüro Umzug für längere Öffnungszeiten? Grünen-Fraktionschef Peter Vorsteher: Umzug des Cronenberger Bürgerbüros bringt Euro Ersparnis, die in eine Halbtagsstelle investiert werden könnten. Cronenberg. "Wer hier den Eindruck erweckt, man könne sparen ohne dass das zu spüren wäre, ist ein Illusionskünstler", hatte Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig bei seinem Auftritt in der April-Sitzung der Cronenberger Bezirksvertretung gesagt und im Ronsdorfer Stadtteilparlament sogar noch einen draufgesetzt: "Sie können jetzt beschließen, was sie wollen - es bleibt bei zwei halben Tagen", signalisierte Slawig wenig Kompromissbereitschaft in Sachen drastisch verkürzter Öffnungszeiten der Bürgerbüros aufgrund der desolaten Finanzlage der Stadt. Als "Kompromiss" war die Entscheidung der Verwaltung dennoch durchgegangen, zu der das Stadtteilparlament im Dorf schließlich mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP seinen Segen gegeben hatte (die CW berichtete). Doch dass es Slawig dabei nicht um richtiges Sparen geht, diesen Eindruck hat Peter Vorsteher gewonnen: "Wie mit uns umgegangen wird, ist nicht redlich", kritisiert der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Wuppertal und Cronenberger Bezirksvertreter scharf die Haltung von Stadtdirektor Slawig gegenüber den Cronenberger Bürgervereinen, die innerhalb kürzester Zeit über Unterschriften gegen die Schließung des Bürgerbüros gesammelt hatten, und den politischen Vertretern. Zwei halbe Tage statt kompletter Schließung, das reiche nicht aus. Warum werde bei ähnlichen Maßnahmen von der Stadtverwaltung jeweils ein Demografie-Check herangezogen, im Falle der Umsiedlung aller Passangelegenheiten nach Barmen aber nicht? Vorsteher war nach der Sitzung des Stadtteilparlaments allerdings nicht untätig geblieben und hatte sich nach Alternativlösungen umgesehen. Unter anderem stieß ihm übel auf, dass die Stadt alljährlich rund Euro für Miete und Nebenkosten für das überdimensionierte Bürgerbüro am Rathausplatz zahlen muss. Kurzerhand hörte sich der Grünen-Bezirksvertreter in der Ortsmitte um und stellte fest, dass man durchaus auch an anderen Stellen sparen könne, anstatt nur bei den Öffnungszeiten. Würde das Bürgerbüro - etwa in das ehemalige Ladenlokal des Bekleidungshauses Rösinger - umziehen, wäre es der Stadt möglich, rund Euro jährlich einzusparen, rechnet Vorsteher mit konkreten Zahlen vor. Und dieses Geld könne man andererseits wieder in eine weitere halbe Stelle investieren. "Damit könnte das Bürgerbüro an insgesamt drei Tagen öffnen", erklärt Vorsteher hinsichtlich der Vorgabe, dass eine volle Stelle im öffentlichen Dienst mit Euro berechnet werde. Diese eineinhalb Tage hatte selbst CDU-Fraktionssprecherin Claudia Schmidt in der Sitzung der Bezirksvertretung noch als "Wunsch" formuliert, sich letztlich aber den Verwaltungsvorgaben gebeugt. "Wir brauchen uns nicht kaputt zu sparen", appelliert Vorsteher an Stadtdirektor Slawig, wirklich alle Möglichkeiten auszunutzen und auch andere Ideen zu prüfen: "Wir brauchen pfiffiges Sparen!" Einen entsprechenden Antrag, um die Stadt zur Kündigung des Mietverhältnisses des Bürgerbüros am bisherigen Standort und einer günstigeren Neuanmietung von Räumlichkeiten in der Cronenberger Ortsmitte zu bewegen, hat die Grünen-Fraktion für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung bereits eingebracht. 90. Geburtstag: Es geht immer weiter... Zum 90. Geburtstag von Irma Lemoine am vergangenen Montag waren viele Rottsieper unterwegs, um zu gratulieren. Seit 40 Jahren wohnt die rüstige Dame nun schon in der gleichen Wohnung und da kamen nicht nur die Zwillingssöhne, Enkel und zwei Urenkel vorbei. Auch viele Nachbarn und Freunde gratulierten: Sie ist ein echtes Unikum, hatte Enkelin Ivonne sodann eine Erklärung für die Beliebtheit der Ur-Cronenbergerin parat: Denn die Oma kümmert sich um den großen Hund des Enkels, vergisst keinen Geburtstag ihrer Lieben, kocht noch selber und fährt zweimal im Jahr ins Stubaital, um Urlaub zu machen. Das glaubt jeder sofort, der Irma Lemoine sieht und sie über ihr langes Leben erzählen hört. Auch als sie vor 28 Jahren Witwe wurde, hat die Jubilarin nicht die Lebenslust verloren: Ich denke gar nicht an das Alter. Es geht immer irgendwie weiter, erklärt Irma Lemoine, noch immer voller Tatendrang. Kochen brauchte die jung gebliebene Seniorin am Geburtstag freilich nicht, da waren am Abend alle Gäste ins Odenwaldhaus eingeladen. Bei Gabi Ehrhardt ist es so gemütlich, verriet die Jubilarin voller Vorfreude. Hoffentlich bleibt das Geburtstagskind so rüstig. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie groß die Gratulantenschar wohl in zehn Jahren sein wird... Ausflugsmöglichkeiten an den Feiertagen Wuppertal. Wer mit der Familie an den Osterfeiertagen einen Ausflug unternehmen möchte, der hat im Tal gleich mehrfach die Gelegenheit dazu. Der Zoo hat beispielsweise von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 8.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, dabei werden zahlreiche Sonderführungen und Aktionen angeboten. Ebenfalls durchgehend geöffnet hat der Botanische Garten: Von 9 bis 19 Uhr sind Gartenfans und Erholungssuchende willkommen. Hier lohnt auch der Besuch der neuen Außengastronomie. Das Von-der-Heydt- Museum am Elberfelder Turmhof öffnet von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Tore und bietet drei Führungen. Das Historische Museum in Barmen hat Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an den beiden anderen Tagen bleibt es jedoch geschlossen. SchoolBattle Platz 3 für CFG Beim jährlichen SchoolBattle, einem Wettstreit der Wuppertaler Abiturklassen, belegte das Carl-Fuhlrott-Gymnasium den 3. Platz. Auch diesmal mussten die angehenden Abiturienten mit ausgefeilten Choreographien eine Jury überzeugen. Nachdem es das CFG bis ins Finale geschafft hatte, ging es hier gegen die Konkurrenz von St. Anna und des Gymnasiums Am Kothen. Als Choreo hatten wir die Geschichte von Alice im Wunderland, die ihren Traummann trifft, erklärte Stufensprecher Alexander Sojka. Zwar reichte die märchenhafte Darbietung nicht zum Gesamtsieg - die Fuhlrott-Gymnasiasten zeigten sich dennoch zufrieden. Foto: Simon Metz Die Aue feiert Remscheid. Ausnahmezustand herrscht wieder, wenn vom 29. April bis zum 2. Mai das 58. Schützenfest von Wildschütz Aue in der kleinen Hofschaft an der Morsbachtalstraße stattfindet. Los gehen die Feierlichkeiten am Freitagabend ab 20 Uhr mit einem großen Scheunenfest, zu der die Rock-Coverband Flieger eingeladen ist. Am Samstag findet dann zur gleichen Uhrzeit der traditionelle Tanz in den Mai mit der Band Blue Velvet statt. Fortgesetzt wird das Schützenfest dann am Sonntagmorgen ab 11 Uhr mit einem Country-Frühschoppen. Hier spielen Reunion und der Line Dance Club Maverick. Ab 16 Uhr setzt sich dann auch der große Festzug in Bewegung. Als Abschluss findet am Montagabend ab 20 Uhr dann traditionell wieder der Königsball statt, bei dem der Eintritt natürlich frei ist. Karten für das Scheunenfest und den Tanz in den Mai gibt es wie immer in der Gaststätte Zur Wildschütz Aue für 8 Euro. Die Alles hausgemacht! Küche Sie suchen Räumlichkeiten für Ihre Festivität? Cronenberger Festsaal Für jeden Anlass das Richtige. Auf Wunsch mit Komplett-Service Stephan Wohlgemuth Maurer- u. Betonbaumeister Neubau Umbau Reparaturen Balkon-Sanierung Fassaden-Dämmung Hahnerberger Str. 51 Glaserei Biermann Ihr Glasermeister in Cronenberg Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Außerdem finden Sie bei uns unter anderem: Fenster Türen Spiegel Duschabtrennungen Insektenschutzrollos Einbruchsschutz Cronenfelder Str. 23 Tel.: (Termine nach Vereinbarung) Häusliche Altenund Krankenpflege Schw. Heike Behne aus Cronenberg alle Kassen u. privat Telefon / Telefax: / Nur am Ostersamstag: Finden Sie unsere Rabatt-Eier und nutzen Sie 10%, 15% od. 20% Rabatt auf einen freiverkäuflichen Artikel Ihrer Wahl Hahnerberg-Apotheke, Inh. Meike Roßberg Cronenberger Straße 332, , Fax Täglich wechselnder Mittagstisch! Tel.: Kohlfurther Brücke 59 Mo. Ruhetag Ab sofort Sommeröffnungszeiten!! Di. - So Uhr u Uhr - Mo. Ruhetag Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag Backfisch! Neukuchhausen Schadengutachten / Unfallgutachten Fahrzeugbewertung / Oldtimerbewertung Motorrad-Laser-Rahmenvermessung geschultes Personal, selbstverständlich auch an Sonn- u. Feiertagen rund um die Uhr Betreuung, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Versorgung. Betreutes Wohnen zu Hause in Verbindung mit Pflege u.v.m. nicht nur Waschen, Pflegen und Anziehen, auch das persönliche Gespräch ist uns wichtig wir haben ausgebildetes Personal für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz/Alzheimer viele Dienstleistungen gehören zu unserem Service, damit Sie sich wohlfühlen Wir sind für Sie da, jederzeit, rund um die Uhr. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne, oder besuchen Sie uns im Internet unter (0202) oder 0171/ Nähere INFOS unter Tel.: 01 73/ Zur Kaisereiche 37

6 Seite 6 CRONENBERGER WOCHE 18./19. März 2011 Fotografie Anke Nölle...hält Ihre schönsten Momente fest! Hochzeitsreportagen ab 25,- Euro Portraits, Tier- u. Sportaufnahmen Fotos f. Webseiten, Feierlichkeiten ab 35,- Euro Tel.: od. : 0160/ info@fotografie-noelle.de Sa., , ab Uhr Osterfeuer 11 Siebeneicker Str W.-tal Scheunenparty mit DJ-Musik und Besichtigung unserer Tiere Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Reitz Für s leibliche Wohl ist wie immer gesorgt! Wir grillen für Sie. EXTRA-LAGERFEUER mit Stockbrot backen für die Kleinen! Zündung ca Uhr Pony-Reiten für Kinder ab Uhr Ihr Salon Friseur Ana Damen und Herren Kinder Ziegen Lamas Ponys Esel Schweine Hühner Enten Küllenhahner Str Cronenberg Tel.: Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr Unsere Angebote für Sie: Mo.: Färben - Schneiden - Fönen kpl. 42,50 Mo.: Herrenhaarschnitt 10,00 Di.: Waschen - Schneiden- Fönen 15,00 Fr.: Alle Variationen von Strähnen kpl. 45,00 Wir freuen uns herzlich auf Ihren Besuch! Gerne machen wir auch Hausbesuche. Das Team vom Salon Ana - Paula Hausberger Steildach Flachdach Außenwand Dachfenster Bauklempnerei Kirchner Bedachungen Schwabhausen/Cronenberg Tel.: Fax: Mobil: Kirchner.Bedachungen@web.de Nettesheim Schmökern über die Feiertage Die Sonne lacht wieder, die Temperaturen steigen, da nehmen die Cronenberger gerne wieder ein Buch in die Hand und setzen sich an die Frühlingsluft. Das wissen auch die Mitarbeiter von Nettesheims Bücherkiste in der Ortsmitte. Aus diesem Grund lud die Buchhandlung an der Hauptstraße am vergangenen Samstag auch wieder zum gemeinsamen Schmökern ein: Zu entdecken gab es am dabei neue Literatur für den Garten, über Ausflugsziele zu Ostern und alles andere mehr, was das Herz von Leseratten jeden Alters begehrt. Das freundliche Bücherkisten-Team stand seinen Kunden mit wertvollen Empfehlungen und Erläuterungen zu individuell gewünschten Titeln zur Verfügung - und als Schmankerl gab es bei jedem Kauf das Büchlein Burger Brezeln - und die bergische Kaffeetafel gratis dazu. Eine gute Gelegenheit, um den heimischen Lese-Nachmittag oder das bevorstehende Osterfest auch noch ein wenig kulinarisch aufzupeppen. Übrigens soll das Wetter an Ostern gartenfreundlich werden: Ein neuer, spannender Roman oder etwas aus der Unterhaltungsliteratur ist auf der Terrasse oder dem Balkon im Sonnenschein also nicht falsch... Lebenshilfe Diskussion zur Behindertenpolitik "Wir sind noch lange nicht so weit, wie wir vorgeben zu sein", dieses Fazit zog Cronenbergs SPD-Landtagsabgeordneter Josef Neumann im Rahmen einer Diskussionsrunde bei der Cronenberger Lebenshilfe. Neumann hatte zuvor mit Ursula Monheim (CDU) und seiner Koalitionskollegin Andrea Asch (Bündnis 90/Die Grünen) über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention debattiert. Hierzu waren zahlreiche Gäste aus dem ganzen Rheinland an die Heidestraße gekommen, um den Volksvertretern direkt über die alltäglichen Probleme zu berichten - und weil das Thema durchaus bewegt: "Wir müssen die Berührungsängste zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten verringern", appellierte Ursula Monheim, die bis 2003 dem CDU-Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen angehört hatte. "Wir können nur wirklich helfen, wenn wir jedem einzelnen Menschen helfen." Behindertenpolitik werde zum Glück aus dem Parteienstreit herausgehalten, sodass diese ein "sehr gutes Fundament" im Düsseldorfer Landtag habe, erklärte Monheim. Ziel sei es, so Andrea Asch, dass jede Stadt die Inklusion von Behinderten ermögliche. "Auch der Bund muss da finanzielle Verantwortung übernehmen", forderte Asch und versprach im Hinblick auf den Bundesrat: "Mit den Stimmen von Nordrhein-Westfalen wird es nicht zu Leistungseinschränkungen kommen." Hohe Ziele und zu wenig Geld, um dieses alltägliche Szenario ist auch Josef Neumann besonders im Hinblick auf die derzeit unsichere Haushaltslage in NRW besorgt: Hürden sieht der Geschäftsführer der Solinger Lebenshilfe aber im demografischen Wandel. Neumann appellierte an die Arbeitgeber und Betriebsräte, mehr integrative Arbeitsplätze zu schaffen: "In Wuppertal gibt es insgesamt nur sieben", wusste der SPD-Politiker zu berichten - und sieht die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention als "sehr schwierige Herausforderung" an: "Die Prozesse der Auseinandersetzungen werden Dimensionen erreichen, die können wir uns gar nicht vorstellen", warnte Neumann vor dem "langjährigen Prozess" der Inklusion von Behinderten ins alltägliche Leben. (mm) CFG Bonbonregen und Time to say good bye Jede Menge Spiel und Spaß gab es am vergangenen Freitag wieder im Schulzentrum Süd. Denn nach 13 Jahren Schule verabschiedete sich der derzeitige Abiturjahrgang an seinem letzten Schultag mit einer schwungvollen Feier im Pausenzentrum. Bei einem großen Wettkampf Deutschland gegen Spanien, einem Schubkarrenrennen, Elfmeterschießen und im Contest Mumie-Einwickeln mussten sich Schüler und Lehrer beweisen, bevor es zum sentimentalen Teil der Feier kam: Nach einem Bonbonregen stellten sich alle 180 Abiturienten zu den Klängen von Time to say good bye in Herzform im Pausenzentrum auf. Da rollte schließlich die eine oder andere Träne. Doch nun beginnt für die 13er erst der stressige Part: Schließlich warten nach den Osterferien die Abiturklausuren... Netto-Tipps fürs Ostermenü Wuppertal. Pünktlich zu Ostern startet der Marken-Discount Netto im Internet ein neues Kochstudio. Jede Woche erklärt Küchenprofi Kurz Kosin hier, wie Hobbyköche zu Hause seine raffinierten Rezepte nachkochen können und verrät kulinarische Tipps. Abrufbar sind die Videoclips unter dem Motto Großer Genuss zum kleinen Preis rund um die Uhr unter sowie im Videoportal YouTube. Als Inspiration für das Ostermenü startet Kosin, der in den vergangenen Jahren bereits über 250 Rezepte für Netto kreiert hat, in dieser Woche mit einer köstlichen Lammkeule - griechisch interpretiert. MoveAttack 500stes Mitglied Seinen 500. Kunden konnte das Bewegungscenter MoveAttack kürzlich begrüßen: Die 9-jährige Laura Senna wurde von MoveAttack-Chefin Deborah Dörken-Edenhofer mit einem Buß-Gutschein und einem kleinen Strauß Krepppapier-Blumen überrascht. Auf dem Sprung zum 500sten Mitglied hatte Laura richtig Glück: Der Kurs, an dem sie teilnehmen wollte, war nämlich eigentlich ausgebucht, erst Anfang April wurde doch noch ein Plätzchen frei - doppelt Glück gehabt also! Mehr Infos zum Bewegungscenter MoveAttack gibt es unter Telefon oder online unter WAS WANN WO em Dorpe och einige wenige freie Plätze Nsind im aktuellen Kursprogramm des SV Neuenhof frei. Am Montagmorgen beim Schwimmstil verbessern, am Montag- und Mittwochabend beim beliebten Aquajogging sowie im Schwimmkindergarten am Mittwochmittag werden noch Teilnehmer gesucht. Weitere Infos gibt es online unter ede Menge Lamas, Ziegen, Po- Esel, Schweine, Hühner und Jnys, Enten warten am Samstagabend wieder auf Besucher. Dann findet nämlich an der Siebeneicker Straße 351 bei der Familie Reitz wieder eine große Scheunenparty statt - DJ-Musik inklusive. Ab Uhr wird dann zudem das traditionelle Osterfeuer entzündet. An einem Extra-Lagerfeuer kann zudem Stockbrot gebacken werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. och bis einschließlich Septem- bietet das Bewegungscen- Nber ter MoveAttack eine Besonderheit an: Einen Kurs bezahlen - und alle Abendkurse besuchen kann man über die Sommermonate. Unter anderem im All inclusive -Angebot sind dabei Yoga, Pilates, Zumba, ZumbAttack, TaeBo und vieles mehr. Weitere Informationen gibt es an der Hauptstraße 88 unter Telefon oder online: moveattack-wuppertal.de. rst in die Messe, dann in den EVon-der-Heydt-Park! So lautet das Motto am Ostersonntag am Friedenshain bei der katholischen Gemeinde St. Hedwig. Denn um 11 Uhr beginnt die Familienmesse, anschließend geht es zum gemeinsamen Ostereiersuchen. ür Foto-Fans, die ihre Kenntnisse Fin die professionelle Fotografie eintauchen möchten, ist ein neuer Grundkurs Faszination Spiegelreflexfotografie genau das Richtige. Der Themenabend findet am Donnerstag, 28. April, ab 18 Uhr bei Foto Huppert an der Cronenberger Straße 330 statt und kostet 29,90 Euro pro Person. Anmeldungen unter Telefon oder online: ine atemberaubende Tiershow Ebietet die Falknerei Bergisch Land am Osterwochenende. An den Feiertagen finden jeweils zwei Vorführungen pro Tag statt. Immer um 11 und 15 Uhr können dann an der Grüne 1 in Remscheid Greifvögel aus nächster Nähe betrachtet werden. Weitere Infos gibt s unter n den Osterferien schon für die ISommerferien planen: In der Johanneskirche am Von-der- Heydt-Park findet vom 28. August bis zum 2. September eine Kinder- Bibelwoche statt. Die Teilnahme kostet pro Kind 30 Euro, Geschwister zahlen nur 10 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es unter den beiden Telefonnummern oder azz der Extraklasse ist am Sonn- 1. Mai, von 11 bis 13 Uhr in Jtag, der Emmauskirche zu hören. Zu Gast sein wird dann Europas führender Trompeter Rod Mason aus Plymouth (England), der den Jazz der 1920er Jahre aufleben lässt. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte für den Förderverein Kirchenmusik und Jugendarbeit wird gesammelt. Z ur Jahreshauptversammlung lädt der Ski-Club Cronenberg wieder ein. Am Mittwoch, 4. Mai, treffen sich die Mitglieder in der Gaststätte Rigi Kulm. Los geht die Sitzung um Uhr. ür die Wochenenden des 14./15. FMai, 18./19. Juni und 27./28. August sind die diesjährigen Aktionen Offene Gartenpforte geplant. Gartenbesitzer, die an einem, zwei oder allen drei Wochenenden ihre Gärten für Interessierte öffnen möchten, können sich im Internet unter oder bei Ursula Conrads unter der Telefonnummer informieren und anmelden. Die Teilnahme kostet in diesem Jahr 25 Euro.

7 18./19. März 2011 SPORT Seite 7 RSC-Löwen Souveräner Playoff-Start Die Rollhockey-Herren des RSC Cronenberg starteten mit einem klaren 5:1-Erfolg beim RSC Darmstadt in die Meister-Playoffs. Im Pokal können die RSC-Löwen ihren Titel nach der Viertelfinal- Niederlage bei Germania Herringen nicht mehr verteidigen. Um aber wenigstens noch die Deutsche Meisterschaft wieder ins Dorf zu holen, dafür legte das Team von Trainer Sven Steup nun den Grundstein: Im ersten Viertelfinalspiel der Playoffs konnten die Cronenberger in Darmstadt einen recht sicheren 5:1-Erfolg beim dortigen RSC einfahren. Nach gut zehn Minuten war Mar- Pokalturniere auf den Südhöhen Im Juli steigen in der Sudberg-Arena und auf dem Horst- Neuhoff-Sportplatz zwei Vorrundenturniere um den GA-Pokal. Wuppertal. Im Kreisjugendheim an der Friedrich-Engels-Allee in Unterbarmen wurden die drei Vorrundenturniere für den diesjährigen GA-Pokal ausgelost. Wie im vergangenen Jahr wird jedes einzelne Turnier mit zwei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften gespielt. Nach der Vorrunde spielen der Gruppenerste und der Gruppenzweite über Kreuz mit der anderen Gruppe die beiden Teilnehmer für das Finale aus. Gespielt werden die drei Turniere in der Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2011/12 ausschließlich auf Kunstrasenplätzen auf den Wuppertaler Südhöhen. Die Gastgeber der drei Vorrundenturniere werden der SV Jägerhaus-Linde, der Cronenberger SC und der SSV 07 Sudberg sein. Das Turnier beim Cronenberger SC findet am Sonntag, 17. Juli auf dem Horst-Neuhoff-Sportplatz an der Hauptstraße statt. In der Gruppe A trifft der Gastgeber auf den SV Bayer Wuppertal sowie den SC Uellendahl um den ehemaligen Sudberg-Trainer Werner Boss. In Gruppe B treffen Landesligist FSV Vohwinkel sowie der FC 1919 Wuppertal und der CSI Milano aufeinander. In der Heinz-Schwaffertz-Arena begrüßt Landesligist SSV Sudberg beim letzten Vorrundenturnier am Samstag, 23. Juli, als Kopf der Gruppe 1 die ambitionierten Vereine FC Polonia Wuppertal und N.K. Zagreb Wuppertal, die momentan noch in der Kreisliga B spielen. CSC Keine Schützenhilfe für den SSV Der Cronenbeger SC verliert in Kray mit 0:3. Schade, ich hatte mir mehr erhofft, erklärte hin auf Distanz zu halten. In der 60. Minute konnte Kray dann aber CSC-Trainer Markus mit 1:0 in Führung gehen. Dönninghaus nach dem 0:3 seiner Truppe beim Landesliga-Spitzenreiter FC Kray. Dönninghaus hatte bewusst auf eine defensive Ausrichtung mit einer Viererkette und drei Sechsern davor gesetzt. Die Rechnung ging auch lange auf. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Gäste eine ordentliche Leistung und ließen kaum Möglichkeiten für den Spitzenreiter zu. Dieser musste unbedingt gewinnen, um den SSV Sudberg weiter- Es war enttäuschend, dass danach kein Aufbäumen zu erkennen war, kritisierte Dönninghaus. Wie in den Wochen zuvor war es dem Team auch in Essen nicht gelungen, nach einem Rückstand noch einmal eine Schippe drauf zu legen. Dank zwei fragwürder Elfmeter konnte Kray gegen Ende der Partie noch auf 3:0 erhöhen. Nun hat der CSC erst einmal spielfrei. Weiter geht es erst am 8. Mai mit einem Heimspiel gegen den drittplatzieren Rellinghausen. co Bernadowitz das erste Mal erfolgreich. Die Partie war anschließend offen, die Hausherren drängten auf den Ausgleich. Doch direkt nach der Pause traf Bernadowitz erneut. Zwar kam Darmstadt noch einmal mit dem Anschlusstreffer heran, doch fünf Minuten später war wieder der Cronenberger Goalgetter zur Stelle. Thomas Haupt und Jan Velte, der ebenso wie der Heimtrainer noch die Blaue Karte sah, erhöhten auf den 5:1-Endstand. Den Einzug ins Halbfinale können die RSC-Löwen am Samstag, 30. April, klar machen. Dann Marco Bernadowitz Der FC Polonia tritt unter anderem mit Spielertrainer Krzystof Benedyk und zahlreichen namhaften Akteuren wie Jean-Louis Tavarez, Tomasz Pomykol, Sascha Odina, Tim Klebba und Fidan Nallbani an. In der Gruppe B des Sudberger Turniers wird der Gruppenkopf noch in der letzten Qualifikationsbegegnung zwischen dem TSV Beyenburg und dem Wuppertaler Sportverein Borussia am 17. Mai ermittelt. A-Kreisligist Sportfreunde Dönberg und Bezirksligist ASV Wuppertal komplettieren dann noch diese Gruppe. Frank Höhle SSV/CSC-Fusion Tradition sichert keine Zukunft Fusion oder Beibehaltung des status quo? Das ist derzeit die Frage, welche die Fans des Cronenberger SC und des SSV Sudberg bewegt. Am vergangenen Freitag hatten die Schwarz- Blauen zum Infoabend auf den Sportplatz an der Riedelstraße geladen. Knapp 70 Mitglieder, Freunde und Gönner waren der Einladung gefolgt und diskutierten gemeinsam mit dem Vorstand über mögliche Probleme. Von Seiten des Cronenberger SC standen Jungendvorsitzender Thomas Milsch und der 2. Kassierer Dieter Barthold für Fragen bereit. Im Vorfeld hatte es viel Aufruhr über ein mögliches Veto seitens der Jugendabteilung des Cronenberger SC gegeben. In seinen Ausführungen versuchte SSV-Vorsitzender Ralf Funke, die aufgekommenden Emotionen ein wenig zu beschwichtigen, indem er versicherte, dass es keine Alleingänge seitens des Vorstandes geben würde und dass die Vorstände lediglich Anregungen hinschtlich eines Zusammengehes auf den Weg gebracht hätten. Alles Weitere müsse in Arbeitsgruppen erarbeitet werden, für die sich gerne noch Engagierte finden könnten. Letztlich liege die Entscheidung jedoch bei den Mitgliedern beider Vereine. Allerdings unterstrich Funke noch einmal die Notwendigkeiten, die für ein Zusammengehen mit dem Cronenberger SC sprechen: Tradition sichert keine Zukunft, appellierte er. Auf Fragen hinsichtlich eines möglichen Terminplans erklärte der SSV-Vorsitzende, dass zunächst die außerordentlichen Mitgliederversammlungen beider Vereine eine Änderung der jeweiligen Satzung auf den Weg bringen müssten. Erst dann wäre der Weg für eine Verschmelzung, so die offizielle Bezeichnung, frei. Sollte diese bereits für die Spielzeit 2012/13 auf den Weg gebracht werden, so müsse der Antrag jedoch bis zum 1. Mai 2011 gestellt werden. Derweil gab es schon einmal Unterstützung von Seiten des Fußballlverbandes, mit dessen Geschäftsführer Rainer Lehmann sich beide Vorstände am Abend zuvor zusammen gesetzt hatten. SSV-Frauen mit Kantersieg kommt Darmstadt um Uhr in die Alfred-Henckels-Halle. Schwimmen an Ostern Cronenberg. Wasserratten kommen auch am Osterwochenende voll und ganz auf ihre Kosten: Das Gartenhallenbad öffnet am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr. Die Schwimmoper lockt hingegen auch Frühschwimmer: Hier können bereits ab 9 Uhr Bahnen gezogen werden. An Karfreitag und Ostermontag haben die städtischen Hallenbäder allerdings geschlossen. Restkarten für Feriensport Wuppertal. Ob Badminton, Basketball, Cheerleading, Kindertanz, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Squash oder Schach - in all diesen Sportarten sind noch Plätze frei für die zweite Woche der Feriensportkurse. Wer kurzfristig noch jede Menge Spaß bei gemeinsamer körperlicher Ertüchtigung haben möchte, der kann sich im Sportund Bäderamt der Stadt Wuppertal, Hubertusallee 4, Zimmer 103, Telefon , anmelden. Alle weiteren Informationen zu den Kursen gibt es im Internet unter Wuppertalpass-Inhaber bekommen 50 Prozent Ermäßigung, das Mitmachticket ist auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel vor und nach dem Kurs geeignet. Die Frauenmannschaft des SSV 07 Sudberg konnte endlich ihre zahlreichen Torchancen wieder verwerten und besiegte den TSV Solingen-Aufderhöhe deutlich mit 7:0 (1:0). Die Sudbergerinnen agierten bereits in der ersten Spielhälfte bestimmend und arbeiteten sich zahlreiche Tormöglichkeiten heraus. Der Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Thomas Schmitt fiel durch einen Flachschuss von Ina Krämer in der 23. Spielminute. Der Tabellenzwölfte aus Solingen versuchte dagegen zu halten und hatte in ihrer Torfrau die beste Akteurin. Nach dem Seitenwechsel drückten die SSV-Frauen auf weitere Treffer, doch es dauerte bis zur 60. Minute als erneut Ina Krämer zum 2:0 einschob. Nun schien der Knoten geplatzt zu sein: Die eingewechselte Nicole Brizewski staubte nach einem Schuss von Camela Valenti in der 72. Minute zum 3:0 ab. Ina Krämer krönte ihre starke Leistung mit zwei weiteren Treffern in der 83. (Linksschuss) und 86. Minute (Sololauf durch die Abwehr). Auch Nicole Brizewski konnte sich in den Schlussminuten zwei weitere Male (84. und 89.) in die Torschützenliste eintragen, wobei der Treffer zum 7:0-Endstand in den Torwinkel einschlug. Durch den Heimerfolg gegen Aufderhöhe kletterten die SSV-Ladies in der Tabelle einen Rang nach oben und belegen nun mit 31 Zählern den fünften Tabellenplatz. An der Spitze steht weiterhin der TV Hasten mit 50 Punkten. (fh) Bewegungstag in SSV-Arena Der SSV Sudberg veranstaltet in Kooperation mit der AOK-Rheinland am 29. April den Bewegungstag für Kinder. Von 9 bis 13 Uhr werden dazu über 800 Kinder von mehr als 35 Kindertagesstätten und Einrichtungen aus dem gesamten Stadtgebiet in der Heinz-Schwaffertz-Arena an der Riedelstraße erwartet. Die Kinder, die mit Shuttle-Bussen der WSW nach Sudberg gebracht werden, können sich auf mehr als 22 Bewegungsstationen und zahlreiche Stände freuen, die von ehrenamtlichen Helfern betreut werden. Für das leibliche Wohl ist unter anderem durch das Wassermobil der Wuppertaler Stadtwerke und den Kaufpark Unterkirchen, der Obst zur Verfügung stellt, bestens gesorgt. CSC-Osterbingo Am heutigen Gründonnerstag lädt der Cronenberger SC in den Abendstunden wieder zu seinem traditionellen Osterbingo ein. Treffpunkt ist die Gaststätte Kaisertreff an der Hahnerberger Straße 260, los geht es um 19 Uhr. PRABAG GmbH Cronenberg Tiefbau / Straßen- und Wegebau Einfahrten und Reparaturen Pflasterarbeiten günstig und gut Bauunternehmen - Handwerks-Innungsbetrieb Tel.: / Beton + Holz im Garten 174 Sorten Pflaster 280 Sorten Platten Basalt, Granit, Porphyr, Grauwacke BAUM + GARTENSERVICE Wir helfen Ihnen, sorgfältig und preiswert, Ihren Garten wieder Fit zu machen. Garten- sowie Rasenpflege Sämtliche Steinarbeiten Baum- und Strauchschnitt im Bereich des Gartenbaus Baumfällarbeiten Zäune errichten... usw. Rufen Sie uns an: Wir kommen und beraten unverbindlich. Cronenberger Gartendienst Artur Schneider Tel.: / Mobil: 0162/ Kuhl GmbH (Cronenberg) Hahnerberger Straße 270 Telefon (02 02) Telefax (02 02) Solingen Werderstraße 11 Tel / Friedenstr. 64 Tel.: 02 12/ Planung Ausführung Wartung Reparatur W.-Steinbecker Meile Tannenbergstraße 58 Tel / Remscheid Elberfelder Str Tel / Beachten Sie unsere regelmäßige Wurfsendung! Fliesen Helmig Meisterbetrieb PLANUNG + BERATUNG VERLEGUNG VON: Fliesen Platten Mosaik Naturstein BAUSTOFFE TRANSPORTE Marc Helmig Zur Kaisereiche 8 Tel.: Fax: ENTSORGUNG CONTAINER SCHROTT METALLE ERNENPUTSCH Rudolf Ernenputsch GmbH & Co. KG Harzstr. 16 Tel / Fax: 02 02/ Ytong-Gasbeton PVC-Rohre Terrassenplatten il campo-design 40/40/4 cm 1. Wahl, 3 Farben qm 13,99 Tel.: 0212/ Ausstellung: Mo.-So. immer geöffnet Kaminholz-Lieferung Baustoffe Bedachungsmaterial Ceresit-Kunststoffe Otto-Hahn-Straße Wuppertal Tel / Fax 0202/ Internet: kursp10140@aol.com Urspruch Baustoffe schnell, pünktlich und sofort lieferbereit.

8 Seite 8 CRONENBERGER WOCHE 18./19. März Karten und Bücher zu gewinnen +++ Wanderführer Oasen der Auszeit im Bergischen Land. Der just erschienene Freizeitführer Erlebniswanderungen zu heimischen Pilgerorten von Sabine Klüber bietet kleine Fluchten und Rückzugsmöglichkeiten aus dem Alltag direkt vor der eigenen Haustüre. Passend für die Jackentasche hat der Droste-Verlag soeben drei neue Reiseführer zum Thema Bergisches Land auf dem Markt gebracht. Die Erlebniswanderugnen zu heimischen Pilgerorten beschreiben zwanzig Wandertouren von Ratingen bis Morsbach und von Velbert bis Overath. Dabei führen die gut ausgearbeiteten Strecken an Wallfahrtsorten, Kirchen und Klöstern sowie auch vielen natürlichen Kraftorten vorbei. Wer will, kann die Strecken aber auch ganz weltlich durchwandern und sich nebenbei über die Geschichte der sakralen Bauten am Wegesrand informieren oder aber die Wanderungen mit besinnlichen Gedanken zu Wegen und Orten verbinden, auf denen Menschen seit Jahrhunderten Gott suchen und nahe sein wollen. Die Touren sind mit detailierten Beschreibungen, anschaulichen Karten und Farbfotos versehen. Der Pilgerführer enthält außerdem hilfreiche Tipps zu Parkmöglichkeiten, sowie Hinweise zu Restaurants und Cafés, die eine Einhkehr lohnen. Erlebniswanderugen zu heimischen Pilgerorten ist soeben im Droste-Verlag unter ISBN zum Preis von 10,95 Euro erschienen. Unter unseren Lesern vergeben wir 3 Exemplare. Diese werden unter allen verlost, die sich bis Montag 11 Uhr, bei der CW per an verlosung@cronenberger-woche.de melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort nicht vergessen!) oder sich am Dienstag, den 26. April 2011, in der Zeit von 11 bis Uhr unter Telefon bei der CW melden. Stichwort: Erlebniswanderungen Ab sofort auch per Mail teilnehmen: verlosung@cronenberger-woche.de ZOOM-Erlebniswelt Weltreise an einem Tag im Herzen von NRW. Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar vereinen die ZOOM-Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien - Tiere und Lebensräume ferner Welten. Die einzige konsequent naturnah gestaltete zoologische Erlebniswelt in Europa bietet dabei mehr als 800 Tieren in über 100 Arten eine nahezu natürliche Heimat. Rund 1,1 Million Besucher gingen im vergangenen Jahr auf Entdeckungsreise durch die ZOOM-Erlebniswelt. Hier sind die Gehege von einst authentischen Landschaften gewichen. Vorbild ist die natürliche Heimat der Tiere. So sind Flussläufe, Seenlandschaften, weitläufige Feucht- und Grassavannen, Dschungel und Felsmassive ohne sichtbare Grenzen und Stallungen entstanden - wie in Alaska, Afrika und Asien. In diesem authentisch anmutenden Umfeld gelangen Besucher mitten in die Lebenswelt der Tiere und erleben die exotischen Bewohner hautnah. Zusätzliche Attraktionen wie das Alaska Ice Adventure - eine Motion Ride Simulation durch die verschiedenen Vegetationszonen Alaskas - machen die abenteuerliche Weltreise für Groß und Klein perfekt. Die Erlebniswelt Alaska vereint auf einem sechs Hektar großen Areal verschiedene Vegetationszonen der nordamerikanischen Region: von den Küstenregenwäldern, über die Tundra und die felsigen Berglandschaften bis hin zur Polarregion. Auf dem 1,3 Kilometer langen Abenteuerpfad befindet sich außer Sam's Goldmine auch eine Goldwäscherstation, wo Besucher zu Entdeckern der Pionierzeit werden. Die großflächigen Gras-, Buschund Feuchtsavannen der Erlebniswelt Afrika bieten nahezu 400 Tieren heimatnahe Lebensräume. Während einer 20- minütigen Bootsfahrt nähern sich Flusspferde bis auf wenige Meter. Die Afrika- Lodge bietet allen Entdeckern auf den Aussichtsterrassen ein beeindruckendes Panorama über die Erlebniswelt Afrika. Für junge Safari-Teilnehmer ist der große Abenteuerspielplatz ein besonderer Anziehungspunkt.Die Erlebniswelt Asien bringt auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern die Exotik des Fernen Ostens ins Ruhrgebiet. Der Quadratmeter große Asiensee verbindet Reisterrassen und begrünte Inseln. Dichter Bambuswald, Gras- und Steppenlandschaften erschaffen authentische Lebenswelten für Orang- Utans, Jungfernkraniche, Schweinsaffen, asiatische Kurzkrallenotter und Trampeltiere. Der Canopy Walk - ein Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattformen - bietet einen einmaligen Panoramablick über die Erlebniswelt Asien. In knapp sechs Metern Höhe haben Besucher das Gefühl, auf Augenhöhe mit den Orang-Utans zu sein. Tropische Temperaturen, eine immergrüne Pflanzenwelt von Pflanzen in 130 Arten und eine Artengemeinschaft frei fliegender Vögel und Reptilien erfüllen das ELE Tropenparadies an 365 Tagen im Jahr mit farbenprächtigem Leben. Hier verbinden sich Naturerlebnisse, Gastronomie und Abenteuer. Orang-Utans schwingen sich durch ihr großzügiges Innenrevier. In unmittelbarer Nähe, im außergewöhnlichen Drachenland haben kleine Entdecker auf 850 Quadratmetern die Möglichkeit, sich richtig auszutoben und phantastische Abenteuer zu erleben. Weitere Informationen bekommt man unter Unter unseren Lesern vergeben wir 3x2 Freikarten. Diese werden unter allen verlost, die sich bis Montag, 11 Uhr, bei der CW per an verlosung@cronenberger-woche.de melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort nicht vergessen!) oder am Dienstag, den 26. April 2011, in der Zeit von 11 bis Uhr unter Telefon bei der CW anrufen. Stichwort: ZOOM-Erlebniswelt Stadt warnt: Vorsicht bei Osterfeuern Wuppertal. Die Stadt Wuppertal weist hinsichtlich der Gefahren, die von Osterfeuern als Brauchtumspflege ausgehen, auf einige Spielregeln hin. Diese sollten zwingend beachtet werden, um ein Osterfeuer möglichst ohne Gefahren für die Umwelt und für Leib und Leben der Beobachter zu entzünden. Die Entfernung zu zusammenhängenden Ortsteilen muss mindestens 200 Meter betragen, 100 Meter von Wohngebieten und Wald sowie 50 Meter von öffentlichen Verkehrsflächen und 10 Meter von Wald- und Feldwegen. Zu- dem sollte nur trockenes und unbehandeltes Holz, Ast- und Strauchwerk verwendet werden, das Abbrennen von Müll ist verboten. Zudem darf das Osterfeuer nicht mit Ölen und Bezinen sondern nur mit kleinen Mengen Papier angezündet werden. Darüber hinaus müssen genügend Löschmittel (Sand, Wasser) vorrätig gehalten werden und mindestens zwei Personen die Brandstelle bis zum Erlöschen von Feuer und Glut anwesend sein. Mehr Infos erhält man am städtischen Umweltschutztelefon unter der Rufnummer Verkauf: Die kleine Cronenberger Schlüsseldienst Kemmannstraße 8 Tel.: Fax Ihr Fachgeschäft für: Schließanlagen Bosch Torantriebe (Somfy) Tresore u. Waffenschränke Funkalarmanlagen ABUS Einbruchsicherungen Taschenmesser von Victorinox Messer von Wüsthof Über 25 Jahre Baumpflege, u. -schnitt Fräsen von Fällungen von Gefahrenbäumen Baumstümpfen mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen Kronensicherung Wüste Wüste Wuppertal Wuppertal (Ronsdorf) (Ronsdorf) Tel. 0202/46 Telefon u. / / Telefax Fax 0202/46708 / HAUSMEISTER-SERVICE CHRISTIAN HEMPE Aushilfsdienste Aufräumarbeiten Beseitigung von Laub, Schnittgut, Unrat Eis entfernen Entrümpelung Gartenpflege Heckenschnitt Kehrdienste Kontrollarbeiten Laubsaugen Laubentsorgung Müllentsorgung Notdienst und Handwerker-Vermittlung Objektbetreuung Papierkörbe leeren und reinigen Rasenpflege, Vertretungsdienst für festangestellte Hausmeister Winterdienst MITTELSUDBERG WUPPERTAL TEL OD INFO@HAUSMEISTERSERVICE-HEMPE.DE Steinmeier Malerfachbetrieb Wir bringen Farbe in die Stadt!!! (bzw. ins Dorf) Farbe durch Farbe bekennen! Wuppertal Cronenberg Tel.: Inhaber Volker Tröltzsch Cronenberger Straße 332 b Tel. + Fax Frischer deutscher Kl. A Spargel dünn (1 kg= 3,98 Euro) 500 g 1.99 Heidekartoffel - bekannte Spitzenqualität Cilena 10 kg- Sack 9.99 Mo. Do. + Samstag 8.00 bis Uhr Freitag 8.00 bis Uhr Markthalle Spitzenqualität - frischer deutscher Spargel Bonni Kl. A violett (1 kg= 7,98) 500 g 3.99 Kl. AA weiß (1 kg= 9,98) 500 g 4.99 Geschenkidee: Bunte Osterfruchtkiste ab 9.90 Frohe Ostern wünscht das Team der kleinen Markthalle Die TOP Hair Stylisten Creazioni Moda Capelli Inh. Marcello Ognibene Meisterbetrieb Cronenberg - Hauptstr Ihr Friseur steht für professionelle Trends, ein engagiertes Team von hoher Kompetenz, innovative Colorationen, neue Strähnchentechniken und trendig weiche Schnitte!!! Mittwochs: FAMILY-DAY Damen: BEAUTYPAKET DEMNÄCHST: Wir wünschen Typgerechte Beratung, Ansatzfärbung und Waschen, MODELLAGE frohe Ostern! Oberkopfsträh- Schneiden, schneiden, Fönen fönen NAGELnen Waschen + Dienstleistung Das Team von Moda Capelli freut sich auf Ihren Besuch, denn so unverwechselbar wie Sie selbst sollte auch Ihr Haar sein!! TiC-Hasen hoppelten wieder Und da hoppelten sie wieder... Zum nunmehr dritten Mal nach 2008 und 2009 nutzte der TiC-Club am vergangenen Samstag bei strahlend blauem Himmel das nahende Osterfest, um Ostereier und natürlich auch den aktuellen Bühnenbohrer unter das Cronenberger Volk zu bringen. Hinter den Kostümen versteckten sich Martina Wortmann und Christof Heußel, die mit einem großen Bollerwagen im Schlepptau durch die Ortsmitte zogen und Kinderaugen strahlen ließen. Mit im Gepäck hatte das Hasen-Duo auch etliche Narzissen sowie ein TiC- Oster- Kreuzworträtsel. Als ersten Preis gibt es dort zwei TiC- Eintrittskartengutscheine zu gewinnen. Aber auch ein modischer TiC- Regenschirm, eine TiC-Tasche sowie TiC- Memohalter können die Cronenberger gewinnen. Als Ablösung von Christof Heußel kam später auch TiC-Urgestein Ingrid Sommerfeld in die Ortsmitte. Die beiden Häsinnen verteilten dann auch noch die restlichen Eier und Narzissen auf der Hauptstraße. Übrigens: Wer die TiC- Hasen letzte Woche versäumt hat, der kann sie am Samstag wieder durch Cronenberg hoppeln sehen - und beim Kreuzworträtsel einen der attraktiven Preise abräumen. Künstlerin sucht Fotos Südstadt. Die Künstlerin Christine Schultze-Rhonhof wird im Juli eine Ausstellung zum Thema Mensch und Natur bewegt in der Station Natur und Umwelt präsentieren. Dazu hat sie einen Fotowettbewerb ausgerufen: Schnappschüsse, die Menschen in der Natur zeigen, können noch bis zum 30. April eingeschickt werden. Mit etwas Glück werden die Fotos dann ab dem 17. Juli als Kohlezeichnung oder Ölgemälde in der Umweltstation an der Jägerhofstraße 229 zu sehen sein. Weitere Informationen zu dem Foto-Wettbewerb gibt es im Internet unter oder unter Müllabfuhr kommt später Wuppertal. Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich auch in der kommenden Woche wieder die Abholtermine für die Müllabfuhr. Dann muss man die Tonnen allerdings einen Tag später als gewohnt an die Straße stellen, in Cronenberg statt am Dienstag, 26. April, also erst am Mittwoch, 27. April. Am Mittwoch steht übrigens auch wieder das Schadstoffmobil in der Elberfelder Südstadt. Von 14 Uhr bis 16 Uhr können Lacke und Co. dann in der Albert-Einstein-Straße am oberen Glascontainer im Wendehammer vor der Uni-Halle abgegeben werden, von Uhr bis 18 Uhr dann in der Kronprinzenallee nahe des Kreisverkehres. Maifeuer in der Kohlfurth Zum traditionellen derte Gäste zusammen mit den Maifeuer lädt am 30. April die Bergische Schützengilde auf ihr Vereinsgelände an der Kohlfurther Brücke 79. Wie schon in den vergangenen Jahren können sich die Gäste schon einmal auf eine atemberaubendes Ereignis freuen. In den letzten Jahen feierten hun- Schützen beim Tanz in den Mai. Musik gibt es wieder von DJ Devine. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung kurzfristig ins Innere der große Schützenhalle verlegt. Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt. Der Eintritt ist natürlich frei. Los geht es um 19 Uhr. Stockbrot über m Osterfeuer In ein wahres Wohlfühlparadies für Kids im Alter von 6 bis 9 Jahren verwandelte sich in der ersten Woche der Osterferien das DRK-Kinder- und Jugendzentrum am Mastweg wieder. Vom Vormittag bis in den Nachmittag heinein konnte dort nach Herzenslust gespielt, getobt und gebastelt werden. Ein Höhepunkt - unter vielen weiteren - war dabei am Dienstagnachmittag ein richtiges Osterfeuer am Abenteuerspielplatz, über dem Stockbrot gebacken werden konnte. In der kommenden zweiten Ferienwoche sind dann am Mastweg jedoch die Älteren dran: Von Donnerstag, 28. April, auf Freitag, 29. April, kann nicht nur tagsüber im Jugendzentrum gespielt werden. Alle 9- bis 11-Jährigen können dann auch in der Nacht bleiben und im Spielehaus übernachten (Kosten: 3 Euro). Der Mittwoch, 27. April, ist allerdings Mädchentag: Ab 14 Uhr geht es für alle Mädels ab 10 Jahren für 5 Euro Teilnahmebetrag ins Kino, fehlen darf anschließend natürlich nicht eine kleine gemeinsame Stärkung. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich vorab im DRK-Kinder- und Jugendzentrum unter der Rufnummer anmelden.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2)

Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2) Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2) Nach dieser Lektion kann ich - viele Abkürzungen zum Thema verstehen. - einfache Wohnungsinserate verstehen und schreiben. - einfache Dialoge über Wohnungen

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A ÖSD KID A M Kompetenz in Deutsch A Modellsatz Leseverstehen Aufgabe insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Park-Haus. Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung

Park-Haus. Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung Foto: Clinic-clownspotsdam Unruhestand Die Kinder ggf. aus dem Haus, die Berufstätigkeit ist abgeschlossen oder zumindest schon reduziert, man ist vielleicht

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache. Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales

Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache. Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache Lebenshilfe Braunschweig Bilder: Lebenshilfe

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Kaltmiete: 1.080,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 95942764 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Geniessen Sie im Hilton Munich Park Geniessen Sie 2019 im Hilton Munich Park Verschenken FREUDE Sie Online Gutscheinshop Das perfekte Geschenk leicht gemacht: überraschen Sie Ihre Lieben mit einem unserer Gutscheine, z.b. für den beliebten

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West Broschüre Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage - 82223 EICHENAU München West EXPOSÉ Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage 82223 EICHENAU

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

HAUS BAUER. Mein. Wohnpark Backnang Aspacher Straße HAUS 2. NEUES PROJEKT Investieren Sie in eine Wert-Immobilie! Stand: 10/2018

HAUS BAUER. Mein. Wohnpark Backnang Aspacher Straße HAUS 2. NEUES PROJEKT Investieren Sie in eine Wert-Immobilie! Stand: 10/2018 NEUES PROJEKT Investieren Sie in eine Wert-Immobilie! www.wohnpark-aspacher-strasse.de Das Erfolgsobjekt in unserer Stadt Diese exklusiven Etagenwohnungen in repräsentativen Stadtvillen machen das Wohnen

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

HAUS BAUER. Mein. Wohnpark Backnang Aspacher Straße HAUS 2. NEUES PROJEKT Investieren Sie in eine Wert-Immobilie! Stand: 04/2018

HAUS BAUER. Mein. Wohnpark Backnang Aspacher Straße HAUS 2. NEUES PROJEKT Investieren Sie in eine Wert-Immobilie! Stand: 04/2018 2 NEUES PROJEKT Investieren Sie in eine Wert-Immobilie! www.wohnpark-aspacher-strasse.de Das Erfolgsobjekt in unserer Stadt Diese exklusiven Etagenwohnungen in repräsentativen Stadtvillen machen das Wohnen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr