Neuland ArchitekturLandschaft GmbH, Portfolio Update

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuland ArchitekturLandschaft GmbH, Portfolio Update"

Transkript

1 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH, Portfolio Update

2 Unternehmensangaben Büro Neuland ArchitekturLandschaft GmbH Gründung: August 2012, hervorgegangen aus der Büroauflösung von vi.vo.architektur.landschaft gmbh im August 2012 Inhaberin: Maria Viñé Mitglied der Geschäftsleitung: Roberto Ranieli Team Maria Viñé, Dipl. Ing. Architekt Roberto Ranieli, Dipl. Ing. FH in Landschaftsarchitektur Ioulia Goula, Dipl. Ing. Arch., MAS LA ETH Monika Kalyczinska, Master of Science in Landschaftsarchitektur Eva Minger, Administration

3 Curriculum Vitae Maria Viñé, *1972, Kassel 09/2012 Neugründung Neuland ArchitekturLandschaft GmbH 08/2012: Bürotrennung von vi.vo. architektur.landschaft gmbh 2007: Bauweltpreis 'Mein erstes Haus', Kategorie Konstruktion für Kellerei Martin Berdugo in Aranda de Duero (E) 2004: Gründung von vi.vo. architektur.landschaft mit Martina Voser, seit 2007 gmbh seit 2004: Eigene Bürotätigkeit 2004: Gastdozentin am Vertical Workshop Universitat Internacional de Catalunya (UIC), Barcelona : Oberassistentin am Entwurfslehrstuhl von Prof. Mateo am DARCH an der ETH Zürich 2003: Assistentin am Entwurfslehrstuhl von Prof. Mateo am DARCH an der ETH Zürich : Mitarbeit bei Josep Lluis Mateo - MAP architects, Barcelona, Projektleitung für internationale Projekte und Wettbewerbe 1998: Diplom Architektur an der Technischen Universität Kaiserslautern D : Austauschstudium an der Ecole d architecture Paris-Val-de-Marne, F 1992: Abitur Gymnasium Kassel Roberto Ranieli, *1980, St. Gallen 09/2012: Mitglied der Geschäftsleitung bei Neuland ArchitekturLandschaft GmbH : Mitarbeit bei vi.vo.architektur.landschaft gmbh 2010: Mitarbeit beim Hochbauamt der Stadt St. Gallen in der Grafik- & CAD-Abteilung 2009: Mitarbeit bei Lüthi Landschaftsarchitekten Wittenbach : Freiberufliche Tätigkeiten in der Landschaftsarchitektur, Grafik & Design : Mitarbeit bei Enea Landscape Design Schmerikon 2006: Diplom als Landschaftsarchitekt an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil 2005 Mitarbeit an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil in der Informationstechnologie der Landschaftsarchitektur 3D Stadt-Modell 2002: Praktikum als Landschaftsgärtner bei Hortag AG Garten- und Landschaftsbau St. Gallen : Mitarbeit beim Ingenieurbüro Wieser Stacher AG St. Gallen : Hoch & Tiefbau, Strassen- und Wasserbauplanungen : Bauzeichnerlehre beim Ingenieurbüro Grünenfelder & Lorenz AG, St. Gallen 2001: Abschluss technische Berufsmatura an der Berufsmittelschule St. Gallen 2001: Diplom Bauzeichner an der Gewerbeschule St. Gallen : Bauzeichnerlehre beim Baudepartement des Kantons St. Gallen, Amt für Umweltschutz / Wasserbau

4 WERKVERZEICHNIS in Ausführung unter Neuland ArchitekturLandschaft GmbH ab 02/2015 Aussenanlagen Erweiterung und Neubau Vollzugszentrum Bachtel, Hinwil; Architektur: Gret Loewensberg Architekten, Zürich seit 01/2015 Aussenanlagen Wohnüberbauung Mättivor, Schwyz; Architektur: Elmiger Tschuppert Architekten Luzern, Zürich seit 01/2014 Aussenraumgestaltung ETH Gastropavillon Höngg, Zürich; Architektur: Emilio Tuñon Architects, Madrid seit 01/2014 Aussenraumgestaltung Wohnsiedlung An der Wassergasse, Grabs; Architektur: Deon Architekten AG, Luzern seit 11/2013 Sanierung Aussenanlagen Schulhaus Kern in Zürich Kreis 4 seit 10/2012 Aussenraumgestaltung und Quartierplatz Zürich Altstetten, Diakoniewerk Bethanien; Architektur: e2a eckert eckert architekten ag, Zürich seit 10/2012 Mehrfamilienhaus Horgen Oberdorf; Architektur: Slik Architekten GmbH, Zürich seit 01/2011: Wohnüberbauung Sandfelsen, Erlenbach; Architektur: phalt Architekten Gmbh, Zürich seit 02/2010: Erweiterung der psychiatrischen Universitätsklinik Cery, Lausanne; Architektur: ARGE CCL, Lugano seit 04/2011 Wohnüberbauung Äckerwiesen- Wartstrasse, Winterthur; Architektur: Zach und Zünd Architekten, Zürich Wettbewerbe/Studienaufträge unter Neuland ArchitekturLandschaft GmbH (Auswahl) 02/2015 Studienauftrag Spitzacker, Jona, 1.Preis; Architektur: Gret Loewensberg Architekten, Zürich 11/2014 Sagiareal Greppen, 3.Preis; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich 10/2014 Erweiterung Campus Sonnhalde Aarwangen, 5.Preis; Architektur: Aero Architekten, Zürich 06/2014 Erweiterung und Neubau Vollzugszentrum Bachtel, Hinwil, 1.Preis; Architektur: Gret Loewensberg Architekten, Zürich 12/2013 Neubau ETH Gastropavillon Höngg, Zürich, 1.Preis; Architektur: Emilio Tuñon Architects, Madrid 09/2013 Wohnsiedlung An der Wassergasse, Grabs, 1.Preis; Architektur: Deon Architekten AG, Luzern 09/2013 Wohnsiedlung Scheugg, Uetikon am See, 1.Preis; Architektur: Webereinhardt Generalplaner AG, Zürich 09/2013 Wohnsiedlung Bellevue, Port, 2.Rang; Architektur: phalt Architekten Gmbh, Zürich 07/2013 Planerwahlverfahren des Amts für Hochbauten Stadt Zürich für Sanierung Aussenanlagen Schulhaus Kern in Zürich Kreis 4, Zuschlag, 1.Preis 05/2013 Bebauungsplan Wohnsiedlung Orenberg, Ossingen, 2.Preis; Architektur: Zach und Zünd Architekten, Zürich 11/2012 Studienauftrag Wohnüberbauung Mättivor, Schwyz, 1.Preis; Architektur: Elmiger Tschuppert Architekten Luzern, Zürich

5 Realisierung unter vi.vo.architektur.landschaft gmbh : Wohnüberbauung 'Im Vieri', Schwerzenbach; Architektur: Bauart Architekten und Planer AG, Zürich; Fertigstellung unter Neuland ArchitekturLandschaft Gmbh : Neu- und Umbau Rechenzentrum OIZ Albis, Zürich; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich; Fertigstellung unter Neuland ArchitekturLandschaft Gmbh : Garten Villa W. Thalwil; Architektur: Wild Bär Heule Architekten Zürich : Hort Fehrenstrasse und Sanierung Schulhaus Ilgen, Zürich; Architektur: Wolfgang Rossbauer, Zürich; Fertigstellung unter mavo gmbh, Zürich : Wohnsiedlung Triemli, Zürich; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich : Wohnüberbauung Ettenfeld, Zürich; Architektur: phalt Architekten gmbh, Zürich : Mehrfamilienhaus Georges, Horgen; Architektur: Oliver Brandenberger Architekten AG, Basel : Neugestaltung Garten Pflegewohnung Am Bach Zürich : Wohnüberbauung Holländer, Uetikon a.s.; Architektur: Wild Bär Heule Architekten, Zürich : StudentHostel, Zürich; Teilrealisierung; Architektur: Novaron, Zürich : Garten Villa K. Feusisberg; Architektur: Baumschlager Eberle Zürich : Neugestaltung Stadlerstrasse, Weiach : Mehrfamilienhaus Wiesenstrasse, Thalwil; Architektur: Spoerri Thommen Architekten, Zürich : Mehrfamilienhaus Guggachzehn, Zürich; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich : Garten Weber, Zürich; Architektur: Rita Wagner : Kellerei Martin Berdugo, Aranda de Duero, Spanien; Architektur: Maria Viñé mit Vicky Daroca Wettbewerbe/Studienaufträge unter vi.vo.architektur.landschaft gmbh (Auswahl) 08/2012 Mättelisteg Ennetbaden, 1.Preis; Architektur: Conzett Bronzini Gartmann AG, Chur 06/2012 Vierherrenplatz Sursee, 4. Platz, Architektur: Graber und Steiger Architekten GmbH 03/2012 Wohnüberbauung Glattpark Jardin Dufaux, Opfikon,1. Preis, Architektur: Neff Neumann, Zürich 03/2011 Wohnüberbauung Äckerwiesen- Wartstrasse, Winterthur, 1. Preis; Architektur: Zach und Zünd Architekten, Zürich 11/2010: Wohnüberbauung Webi-Areal, Aarburg, Ankauf; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich 10/2010: Neugestaltung Bahnhofsplatz Lenzburg, 3. Preis; Architektur: Dürig Architekten, Zürich 10/2010: Wohnüberbauung Mattenhof, Zürich Schwamendingen, 3. Preis; Architektur: Zach + Zünd Architekten, Zürich 10/2010: Wohnüberbauung Ettenfeld, Zürich, 1. Preis; Architektur: phalt Architekten Gmbh, Zürich 05/2010: Les Plaines du Loup, Städtebauliche Entwicklung, Lausanne, 2. Preis; Architektur: 2b architectes, Lausanne

6 05/2010: Wohnüberbauung Sandfelsen, Erlenbach, 1. Preis; Architektur: phalt Architekten Gmbh, Zürich 05/2010: Städtebauliche Entwicklung Gebiet Kleinbruggen, Chur, 2. Preis; Architektur: Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten und Frank Zierau Architekt, Zürich 04/2010: Wohnüberbauung Rapperswil-Jona, 3. Preis; Architektur: Gret Loewensberg Architekten, Zürich 02/2010: Erweiterung der psychiatrischen Universitätsklinik Cery, Lausanne, 1. Preis; Architektur: ARGE CCL, Lugano 09/2009: Hort Fehrenstrasse und Sanierung Schulhaus Ilgen, Zürich, 1. Preis; Architektur: Wolfgang Rossbauer, Zürich 08/2009: Wohnüberbauung Mühle Sempach, 1. Preis; Architektur: Graber Steiger Architekten 09/2008: Wohnsiedlung Zürich-Oerlikon, 3. Preis; Architektur: phalt Architekten GmbH, Zürich 08/2008: Erweiterung Flughafen Zagreb; Architektur: Riegler Riewe Architekten, Graz; Ivanisin. Kabashi Architekten, Zagreb 08/2008: Kunsthaus Erweiterung, Zürich; Architektur: Luis Mansilla y Emilio Tuñón, Madrid 11/2008: Erweiterung Kantonsschule Uster; 4.Preis, Architektur: phalt Architekten AG, Zürich 10/2006: Wohnsiedlung Triemli, Zürich, 1. Preis; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich, 12/2005: Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin; Architektur: von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich

7 Publikationen 07/2013 Sonntagszeitung, Bunte Mischung, Wohnüberbaung Im Vieri, Schwerzenbach 05/2013 Ausstellungskatalog The Swiss Touch in Landscape, Projekt Stadlerstrasse Weiach 11/2012 Hochparterre, Die Besten 2012, Kategorie Landschaftsarchitektur, Wohnüberbauung Triemli, Zürich 10/2009 Architettura del vino,, herausgegeben von Francesca Fiorino, Mondadori Electa 01/2008 Arquitectura Viva, Monographs , Spain Yearbook 2008, Winery Martin Berdugo 01/2007 Keine Möblierung der Strasse, Zürcher Landzeitung, Projekt Stadlerstrasse Weiach 01/2007 Heft zum Bauweltpreis Das erste Haus 1:1, Winery Martin Berdugo in Aranda de Duero, Spanien 12/2006 Zürichs Vertigo und Interview mit David Adjaye von M. Viñé in Architectural Papers II, Big Scale, Grossform, herausgegeben von der Professur Mateo, ETH Zürich 09/2006 Winery Martin Berdugo in Emergence IV, herausgegeben von Pyramid Editions, Paris 07/2006 Wineries II, Architecture + Design - Bodegas II Arquitectura y diseño, herausgegeben von Antonio Corcuera, LOFT Publications, Barcelona 12/2005 Ein Weinlager in Aranda de Duero, Beton + Fertigteil Jahrbuch 2006, Bauverlag 09/2005 Tresor mit Charakter, Winery Martin Berdugo Aranda de Duero, DBZ Heft 9/2005 Fassaden 07/2005 Winery Martin Berdugo, Aranda de Duero, Bauwelt Heft 27/28 06/2005 Architectural Papers I, herausgegeben v. M.Viñé, Professur Prof. Dr. J.L. Mateo, ETH Zürich, Verlag Gustavo Gili, Barcelona Ausstellungen/Preise 09/2014 Wohnüberbauung Im Vieri, Schwerzenbach, ausgestellt an der Europäischen Biennale für Landschaftsarchitektur in Barcelona 2012/2013 Wanderausstellung The Swiss Touch in Landscape, Projekt Stadlerstrasse Weiach 2011/2012 Nomination Die Besten 2012 in der Kategorie Landschaftsarchitektur der Zeitschrift Hochparterre für die Aussenraumgestaltung der Wohnüberbauung Triemli, Zürich Albisrieden 09/2010 7th European Landscape Biennale, Ausstellung der Preisträger und Finalisten, Barcelona, Umgebungsgestaltung Mehrfamilienhaus Guggachzehn, Zürich 08/2010 Büroprofile von Architektinnen und Landschaftsarchitektinnen, Ausstellung an der Universität Hannover, Fachbereich Architektur 01/2007 Bauweltpreis 'Mein erstes Haus', Kategorie Konstruktion für Kellerei Martin Berdugo in Aranda de Duero (E) 06/2006 Ausstellung Weinbaukunst, Bielefelder Kunstverein

8 Vorträge 06/2010 Werkbericht, Fachtagung für Gussasphalt, Firma Aeschlimann 01/2009 Textur und Oberfläche, Bau München 06/2008 Werkvortrag Fachhochschule Burgdorf, Master für Architektur und Urbanismus 04/2007 Werkvortrag Fachbereich für Architektur und Städtebau, Universität Kaiserslautern 02/2007 Werkvortrag, Deutsche Betontage, Ulm 09/2005 Fasttrack, Symposium Hafencity Universität Hamburg Building the Metropolis, Körber-Forum Hamburg 04/2005 Two City walks, Barcelona-Zürich Pecha Kucha Night, Fachhochschule Burgdorf 09/2004 European Skyscrapers Zurich case study ; UIC Barcelona, Maria Viñé

9 Baustellenphotos und Photos realisierter Projekte

10 Wohnüberbauung Im Vieri Schwerzenbach Bauherr Planerteam Bausumme Zeitraum BVK, Personalvorsorge des Kantons Zürich Arigon Generalunternehmung AG, Zürich (Totalunternehmer) Bauart Architekten und Planer AG, Zürich (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich (Umgebungsgestaltung) bis Ausführungsplanung (seit 1. September 2012 mavo gmbh und Neuland ArchitekturLandschaft GmbH) Fertigstellung unter Neuland ArchitekturLandschaft GmbH BKP Mio. CHF Wettbewerb 2008, 1.Preis Planung Realisierung , noch nicht fertig gestellt, Fotos im Anhang sind Baustellenphotos!

11 Roger Frei

12 Johannes Marburg

13 Johannes Marburg

14 Johannes Marburg

15 Roger Frei

16 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

17 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

18 Rechenzentrum OIZ Albis, Zürich Bauherr Planerteam Bausumme Amt für Hochbauten der Stadt Zürich von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zürich (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich (Umgebungsgestaltung) (seit 1. September 2012 mavo gmbh und Neuland ArchitekturLandschaft GmbH) Fertigstellung unter Neuland ArchitekturLandschaft GmbH BKP Mio. CHF Zeitraum Planung Realisierung , noch nicht fertig gestellt, Fotos im Anhang sind Baustellenphotos!

19 Roger Frei

20 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

21 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

22 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

23 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

24 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

25 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

26 Wohnsiedlung Triemli, Albisrieden, Zürich Bauherr Planerteam Bausumme Zeitraum Baugenossenschaft Sonnengarten, Zürich von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zürich (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich (Umgebungsgestaltung) (seit 1. September 2012 mavo gmbh und Neuland ArchitekturLandschaft GmbH) Projektverantwortlich: Martina Voser BKP Mio. CHF Wettbewerb 2006, 1.Preis Planung Realisierung

27 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

28 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

29 Roger Frei

30 Roger Frei

31 Roger Frei

32 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

33 Merhfamilienhäuser Georges, Horgen Bauherr Planerteam private Erbengemeinschaft Oliver Brandenberger Architekten AG, Basel (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich (Umgebungsgestaltung) (seit 1. September 2012 mavo gmbh und Neuland ArchitekturLandschaft GmbH) Bausumme BKP Mio. CHF Zeitraum Planung Realisierung

34 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

35 vi.vo.architektur.landschaft gmbh

36 vi.vo.architektur.landschaft gmbh

37 Neuland ArchitekturLandschaft GmbH

38 Mehrfamilienhaus Guggachzehn, Zürich Bauherr Planerteam IG Guggachzehn, Zürich von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zürich (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich (Umgebungsgestaltung) Zeitraum Planung Realisierung

39 vi.vo.architektur.landschaft gmbh

40 vi.vo.architektur.landschaft gmbh

41 Stadlerstrasse, Weiach Bauherr Planerteam Gemeinde Weiach, Katon Zürich vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich (Umgebungsgestaltung) Zeitraum Planung Realisierung 2009

42 vi.vo.architektur.landschaft gmbh

43 vi.vo.architektur.landschaft gmbh

44 Projekte in der Planung

45 Erweiterung Hôpital de Cery, Prilly, Lausanne S S S S S S S Bauherr Planerteam Bausumme BKP 4 Zeitraum CHUV Lasusanne ccl architetti sagl (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich bis Vorprojekt Neuland ArchitekturLandschaft GmbH ab Bauprojekt 10.7 Mio CHF Wettbewerb 1.Preis 2010, Planung Realisierung S

46 Parzellengrenze Parzellengrenze PANORAMAWEG RWA PANORAMAWEG Parzellengrenze Wohnüberbauung Sandfelsen, Erlenbach Parzellengrenze 536 DARHALDENSTRASSE SPIELPLATZ EIN- UND AUSFAHRT TIEFGARAGE PANORAMAWEG GEMEINSCHAFTSPLATZ HAUS 3 HAUS 1 RWA 2 RWA RWA 4 HAUS 5 SANDFELSENSTRASSE RWA 5 RWA HAUS HAUS 4 Parzellengrenze 535 Parzellengrenze Parzellengrenze Bauherr Planerteam Gemeinde Erlenbach phalt architekten ag vivo.architektur.landschaft gmbh, Zürich bis Bauprojekt Neuland ArchitekturLandschaft GmbH ab Ausschreibung CHF Bausumme BKP 4 Zeitraum Wettbewerb 1. Preis 2010 Planung Realisierung 2014

47 Wohnüberbauung Wart-Äckerwiesenstrasse, Winterthur Bauherr Planerteam Bausumme BKP 4 Zeitraum Immobiliengesellschaft Fadmatt AG Zach und Zünd Architekten GmbH (Architektur) vivo.architektur.landschaft gmbh bis Baueingabe Neuland ArchitekturLandschaft GmbH ab Ausschreibung CHF Wettbewerb 2011, 1.Preis Planung Realisierung voraussichtlich 2015

48 Diakoniewerk Bethanien Flurstrasse, Altstetten, Zürich Bauherr Planerteam Diakoniewerk Bethanien e2a eckert eckert architekten ag Neuland ArchitekturLandschaft GmbH 1.8 Mio CHF Bausumme BKP 4 Zeitraum Planung Realisierung

neff neumann Büroprofil neff neumann architekten ag dipl. architekten eth sia bsa Gründung Rechtsform Aktiengesellschaft (seit 2004) Firmensitz

neff neumann Büroprofil neff neumann architekten ag dipl. architekten eth sia bsa Gründung Rechtsform Aktiengesellschaft (seit 2004) Firmensitz Büroprofil Gründung Rechtsform Firmensitz 1997 Aktiengesellschaft (seit 2004) Kernstrasse 37 CH - 8004 Zürich Mitarbeiter Inhaberinnen c a. 1 5 Barbara Neff, dipl. arch. ETH/SIA/BSA Bettina Neumann, dipl.

Mehr

neff neumann neff neumann architekten ag dipl. architekten eth sia bsa Büroprofil Gründung Rechtsform Aktiengesellschaft (seit 2004) Firmensitz

neff neumann neff neumann architekten ag dipl. architekten eth sia bsa Büroprofil Gründung Rechtsform Aktiengesellschaft (seit 2004) Firmensitz Büroprofil Gründung Rechtsform Firmensitz Aktiengesellschaft (seit 2004) Kernstrasse 37 CH - 8004 Zürich Mitarbeiter Inhaber ca. 20 Barbara Neff Bettina Neumann Kontakt 044 248 36 00 www.neffneumann.ch

Mehr

Projektwettbewerb Ersatzneubau Wohnüberbauung Erikastrasse, Zürich, 1. Preis, 2014 Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich

Projektwettbewerb Ersatzneubau Wohnüberbauung Erikastrasse, Zürich, 1. Preis, 2014 Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich Z i t a C o t t i A r c h i t e k t e n A G / D i p l A r c h i t e k t e n E T H / S I A Limmatstrasse 285 CH- 8005 Zürich Tel +41 43 204 10 80 Fax +41 43 204 10 81 mail@cottiarchch WETTBEWERBE / STUDIENAUFTRÄGE

Mehr

Referenz. Raiffeisenbank Untersiggenthal Neubau

Referenz. Raiffeisenbank Untersiggenthal Neubau en Raiffeisenbank Untersiggenthal Neubau Bearbeitet von Frits Dekker, Christian Bieri Liechti Graf Zumsteg Architekten Bausumme BKP 1-9 16.6 Mio. Ausführung 2011-2013 Raiffeisen Schweiz St. Gallen Roger

Mehr

giuliani.hönger ag Factsheet Seite 1/5

giuliani.hönger ag Factsheet Seite 1/5 Factsheet Seite /5 Gründung 99 Partner Lorenzo Giuliani, Gründungspartner Christian Hönger, Gründungspartner Julia Koch Martin Künzler Mitarbeiter 0 bis 0 Mitarbeitende Kontakt dipl. architekten eth bsa

Mehr

Wright-Strasse, 8152 Opfikon. Zeitraum 2014. Wettbewerbsart Studienauftrag. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich. Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg

Wright-Strasse, 8152 Opfikon. Zeitraum 2014. Wettbewerbsart Studienauftrag. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich. Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg Werkverzeichnis 1/13 Wettbewerbe, 2014 Siedlung Glattpark Wright-Strasse, 8152 Opfikon Zeitraum 2014 3. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg Lerchenhalde, 8046 Zürich

Mehr

Vitae + Projektauswahl

Vitae + Projektauswahl FS 2010 Kontakt : www. christgantenbein. arch.ethz.ch Assistenten: Nele Dechmann Victoria Easton Patrick Schmid Raoul Sigl Susanne Vécsey Assistenz: HIL E 70.5 Emanuel Curriculum Christ und Christoph Gantenbein

Mehr

FIRMENPORTRÄT LATERNSER BAUMANAGEMENT & PARTNER GMBH _

FIRMENPORTRÄT LATERNSER BAUMANAGEMENT & PARTNER GMBH _ FIRMENPORTRÄT LATERNSER BAUMANAGEMENT & PARTNER GMBH Die Laternser Baumanagement & Partner GmbH wurde von Marc Laternser im Januar 2015 als inhabergeführte und unabhängige Unternehmung mit Firmensitz in

Mehr

Bürodokumentation November 2015 Profil

Bürodokumentation November 2015 Profil Bürodokumentation November 2015 Profil Marcel Baumgartner Architekten Seebahnstrasse 109 CH 8003 Zürich T + 41 44 450 15 45 mail@marcelbaumgartner.com www.marcelbaumgartner.com Marcel Baumgartner, dipl.

Mehr

Auszug aus unserer Referenzliste

Auszug aus unserer Referenzliste Auszug aus unserer Referenzliste Waffenplatzstrasse 56-60, Zürich Umbau von 54 in 36 Wohnungen Neubau Stahl-Glas Balkone und Keramikfassaden Stiftung Wohnungsfürsorge für betagte Einwohner der Stadt Zürich

Mehr

Referenzliste und Vita Architekturbüro Thomas Mischo

Referenzliste und Vita Architekturbüro Thomas Mischo Referenzliste und Vita Architekturbüro Thomas Mischo Hans-Böckler-Str. 11 46325 Borken Telefon: 02861-902514 Fax: 02861-902513 info@architekt-mischo.de www.architekt-mischo.de Stand Januar 2014 Ausgewählte

Mehr

Architekten Generalplaner

Architekten Generalplaner GV Metrobasel, 4. Mai 2015 Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Basel Bern Genf Lausanne Zürich www.burckhardtpartner.ch Wer wir sind Architekten

Mehr

Um- und Ausbau Hotel Turmpavillon, Zurzach. Gesamtfläche Schweiz 4 128 491ha, davon Siedlungsflächen: 1993: 279 097ha; 2008: 294 034ha

Um- und Ausbau Hotel Turmpavillon, Zurzach. Gesamtfläche Schweiz 4 128 491ha, davon Siedlungsflächen: 1993: 279 097ha; 2008: 294 034ha Chronik 1993 2013 1993 1993 Gründung Im April 1993 gründet Manfred Hunziker die Einzelfirma Manfred Hunziker + Partner. Er übernimmt die Planungs abteilung der Roland Villiger Planung AG, Obfelden und

Mehr

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt!

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt! Staatskanzlei Information Rathaus 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch Medienmitteilung FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt! Solothurn, 13.

Mehr

RCMD REAL ESTATE CONSULTING MANAGEMENT DEVELOPMENT

RCMD REAL ESTATE CONSULTING MANAGEMENT DEVELOPMENT REAL ESTATE CONSULTING MANAGEMENT DEVELOPMENT REFERENZEN AUSGEWÄHLT PROJEKTE Neerach Wohnüberbauung Change Juchstrasse Kloten Wohnhäuser Sunset Rebweg Reutlingen Wohnüberbauung Chrebsbach Reutlingerstrasse

Mehr

Bauen als nachhaltige Investition

Bauen als nachhaltige Investition Stand der Dinge Neustes Wohnen in Zürich Dr. Elmar Ledergerber Vorsteher Hochbaudepartement der Stadt Zürich 11. Februar 2002 Bauen als nachhaltige Investition Der Wohnungsbau bindet Kapital auf lange

Mehr

Portfolio Schulen / Krippen

Portfolio Schulen / Krippen Portfolio Schulen / Krippen Das Büro Angaben zur Unternehmung Name Schindler + Zinsli AG Architekturbüro SIA Adresse Albisstrasse 103 PLZ, Ort 8038 Zürich Telefon 043 466 6070 Fax 043 466 6071 E-Mail arch@schindler-zinsli.ch

Mehr

ABB Toro, Brown-Boveri-Strasse 5, 8050 Zürich

ABB Toro, Brown-Boveri-Strasse 5, 8050 Zürich Neubau / Gewerbebauten ABB Toro, Brown-Boveri-Strasse 5, 8050 Zürich Industrieanlage mit technisch aufwändiger Montage. Architekt/Bauleiter ABB Immobilien AG, 5401 Baden Arigon Generalunternehmung AG,

Mehr

Thomas Ringler Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau

Thomas Ringler Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau Thomas Ringler Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau CV PPM Baumanagement AG Rittmeyerstrasse 13 CH-9014 St. Gallen St. Gallen, 4. Februar 2014 CV Thomas Ringler - 2 - Lebenslauf Thomas Ringler Persönliche Daten

Mehr

Bürodokumentation WEBER HOFER PARTNER ARCHITEKTEN. Januar 2018

Bürodokumentation WEBER HOFER PARTNER ARCHITEKTEN. Januar 2018 WEBER HOFER PARTNER ARCHITEKTEN WEBER HOFER PARTNER ARCHITEKTEN WEBER HOFER PARTNER ARCHITEKTEN Januar 2018 Bürodokumentation Standort / Kontakt Weber Hofer Partner AG Zimmerlistrasse 6 Postfach CH-8040

Mehr

SANIERUNG UND ERWEITERUNG THERMALBAD EGELSEE KREUZLINGEN

SANIERUNG UND ERWEITERUNG THERMALBAD EGELSEE KREUZLINGEN Stadt Kreuzlingen Sekundarschulgemeinde Kreuzlingen SANIERUNG UND Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Ausschreibung Präqualifikation Formular Selbstdeklaration Auftraggeberin / Ausschreibende Stelle

Mehr

Im Anstellungsverhältnis bei Mövenpick Hotels & Resorts Referenzauskunft: Stefan Flury, Mövenpick Hotels & Resorts; Andre Räber, Hapimag AG.

Im Anstellungsverhältnis bei Mövenpick Hotels & Resorts Referenzauskunft: Stefan Flury, Mövenpick Hotels & Resorts; Andre Räber, Hapimag AG. Meine Hotelprojekte Neue Projekte die vor uns liegen erfreuen mich genauso wie die bereits geleisteten Zeugnisse aus der Vergangenheit. Doch was am meisten zählt ist das hier und jetzt, im Projekt, der

Mehr

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE 1 8005 ZÜRICH T +41 44 555 85 14 MAIL@KATRINOECHSLIN.CH WWW.KATRINOECHSLIN.CH CURRICULUM VITAE Katrin Oechslin, *1982, dipl. Arch.

Mehr

Spatenstich für Projekt Am Brunnen in Hüttikon

Spatenstich für Projekt Am Brunnen in Hüttikon Mediennotiz, Mittwoch 3. Juli 2013 Spatenstich für Projekt Am Brunnen in Hüttikon Zürich/Hüttikon - Im Zürcherischen Hüttikon ist heute der Spatenstich für das Wohnbauprojekt Am Brunnen erfolgt. In zwei

Mehr

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE 1 8005 ZÜRICH T +41 44 555 85 14 MAIL@KATRINOECHSLIN.CH WWW.KATRINOECHSLIN.CH CURRICULUM VITAE Katrin Oechslin, *1982, dipl. Arch.

Mehr

arc-x architektur + design

arc-x architektur + design arcx svenaxel sachse info@ arcx.de www.arcx.de stand 6.9.2011 lebenslauf curriculum vitae zur person about me svenaxel sachse, dipl.ing.(fh) architekt 1974 geboren in saarbrücken staatsangehörigkeit: deutsch

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 13/03/15

Mehr

greenx Die Passivhaus Architekten Ausgabe 01 Dezember 2013 Podien Preise Power greenxpress Seite 1

greenx Die Passivhaus Architekten Ausgabe 01 Dezember 2013 Podien Preise Power greenxpress Seite 1 greenx Die Passivhaus Architekten Ausgabe 01 Dezember 2013 Podien Preise Power greenxpress Seite 1 Zur ersten Ausgabe Liebe Freunde des energieeffizienten Bauens, dies ist die erste Ausgabe unserer neuen

Mehr

Basic VII Pocket Parks

Basic VII Pocket Parks Professur Entwerfen und Siedlungsbau Prof. Hilde Barz-Malfatti Entwurf Master WS 08/09 Paris im Querschnitt Vortragsreihe: Basics Paley Park, Midtown Manhattan, New York (Entwurf: Zion und Breene Associates,

Mehr

AXEL ZUMBANSEN a r c h i t e k t e n B D A

AXEL ZUMBANSEN a r c h i t e k t e n B D A AXEL ZUMBANSEN a r c h i t e k t e n B D A LWL-Amt für Landschafts- und Baukultur TEL: 05241 532 587 In Westfalen FAX: 05241 2100771 St.-Nr.: 351-5269-0114 SPARKASSE DETMOLD BLZ: 476 50130 KONTONR: 131006629

Mehr

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE 1 8005 ZÜRICH T +41 44 555 85 14 MAIL@KATRINOECHSLIN.CH WWW.KATRINOECHSLIN.CH CURRICULUM VITAE Katrin Oechslin, *1982, dipl. Arch.

Mehr

university of applied sciences Architektur Bachelor of Engineering Fachbereich 01 Bau Campus Gießen

university of applied sciences Architektur Bachelor of Engineering Fachbereich 01 Bau Campus Gießen university of applied sciences Architektur Bachelor of Engineering Fachbereich 01 Bau Campus Gießen Architektur Der Bachelorstudiengang Architektur Architektinnen und Architekten entwerfen Räume, Gebäude

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR Anlage Nr. 2 Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) seit 2007: Head of the Department of Urban Planning and Architectural

Mehr

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T

ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE ZÜRICH T ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND FARBGESTALTUNG KATRIN OECHSLIN QUELLENSTRASSE 1 8005 ZÜRICH T +41 44 555 85 14 MAIL@KATRINOECHSLIN.CH WWW.KATRINOECHSLIN.CH CURRICULUM VITAE Katrin Oechslin, *1982, dipl. Arch.

Mehr

HAUSTECHNIK IM HOLZBAU. 12. Techniker Tag VGQ Marco Waldhauser

HAUSTECHNIK IM HOLZBAU. 12. Techniker Tag VGQ Marco Waldhauser HAUSTECHNIK IM HOLZBAU 12. Techniker Tag VGQ Marco Waldhauser 2 KURZPORTRAIT Ingenieurbüro USIC/SIA Haustechnik (HLKK), Energie, Nachhaltigkeit, Betriebsoptimierung Gegründet 1973 50 Mitarbeiter, 7 Lehrlinge

Mehr

Medienmitteilung 21. März 2003. Urbanes Wohnen in Opfikon: 160 Wohnungen im Glattpark

Medienmitteilung 21. März 2003. Urbanes Wohnen in Opfikon: 160 Wohnungen im Glattpark Medienmitteilung 21. März 2003 Urbanes Wohnen in Opfikon: 160 Wohnungen im Glattpark trasse 15, 8050 Zürich, Tel 01 319 11 11, Fax 01 319 11 12, www.allreal.ch Allreal-Gruppe, Eggbühls Das zwischen Stadt

Mehr

Wissenschaftliches Weiterbildungsprogramm

Wissenschaftliches Weiterbildungsprogramm Wissenschaftliches Weiterbildungsprogramm Frühjahrssemester 2015 Privatklinik Schlössli Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Weiterbildungsprogramm 15. Januar 2015 Kokain und das Ego: Soziale Interaktion

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

way up plus Ein cleverer Weg in die Berufswelt

way up plus Ein cleverer Weg in die Berufswelt way up plus Ein cleverer Weg in die Berufswelt way up plus Mit Praxis an die Fachhochschule Way up plus ist eine praxisorientierte Ausbildung für Maturandin nen und Maturanden. In einem zweijährigen Lehrgang

Mehr

PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN RUDLOFF, WILD & PARTNER A R C H I T E K T E N D I P L O M I N G E N I E U R E

PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN RUDLOFF, WILD & PARTNER A R C H I T E K T E N D I P L O M I N G E N I E U R E RUDLOFF, WILD & PARTNER Athenstraße 10 97424 Schweinfurt Tel. 09721/7717-0 Fax 09721/7717-77 www.rwp-architekten.de info@rwp-architekten.de PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN Seite von 7 P L A N

Mehr

Projektdaten. Realisierung einer schönen Wohnbebauung mit 118 Miet-Whg, sowie Gewerbeflächen Seite Richti Arkade in Wallisellen.

Projektdaten. Realisierung einer schönen Wohnbebauung mit 118 Miet-Whg, sowie Gewerbeflächen Seite Richti Arkade in Wallisellen. diener & diener en Bauphase 2012-2014 > 3 Mio. Realisierung einer schönen Wohnbebauung mit 118 Miet-Whg, sowie Gewerbeflächen Seite Richti Arkade in Wallisellen. Asig Bauleitung b+p baurealisation ag Bünzli

Mehr

Neue Wohnüberbauung Areal Hornbach

Neue Wohnüberbauung Areal Hornbach Neue Wohnüberbauung Areal Hornbach Ablauf Begrüssung Urs Frey, Präsident Quartierverein Riesbach Vorgeschichte Jürg Keller, Vizedirektor Liegenschaftenverwaltung Projektpräsentation Ursula Müller, Strassenraum

Mehr

Vicki Kantor. Lebenslauf. Berufserfahrung. Ferdinand-von-Quast-Medaille. Dipl.-Ing. FH Architektin

Vicki Kantor. Lebenslauf. Berufserfahrung. Ferdinand-von-Quast-Medaille. Dipl.-Ing. FH Architektin Lebenslauf Anschrift Hermann-Hesse-Str. 9h 13156 Berlin Mobil 0176-29518588 Email vk@vickikantor.com Nationalität Deutsch Geburtdatum 28.06.74 Berufserfahrung 04/2013 07/2014 Faber + Faber Architekten

Mehr

Medienkonferenz: Revision des Universitätsgesetzes. Grafiken und Schemen 16. Oktober 2014

Medienkonferenz: Revision des Universitätsgesetzes. Grafiken und Schemen 16. Oktober 2014 Medienkonferenz: Revision des Universitätsgesetzes Grafiken und Schemen 16. Oktober 214 Hochschulplatz Luzern 11'361 Studierende aller Studienstufen im Jahr 213 7 Total Hochschule 6653 = 58,6% 6 831 895

Mehr

Referenzobjekte Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsgebäude

Referenzobjekte Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsgebäude Referenzobjekte Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsgebäude Vebo Genossenschaft Olten (Wettbewerb) Neubau Produktions- und Bürogebäude Kostenschätzung Vorprojekt Architekt: baderpartner ag, planen bauen

Mehr

Herzlich Willkommen! Fachveranstaltung Bauen im Bestand Schlüssel zur Energiewende Berner Fachhochschule Haute école spécialisée bernoise Bern

Herzlich Willkommen! Fachveranstaltung Bauen im Bestand Schlüssel zur Energiewende Berner Fachhochschule Haute école spécialisée bernoise Bern Herzlich Willkommen! Fachveranstaltung Bauen im Bestand Schlüssel zur Energiewende Mittwoch, 22. Januar 2014 Ausgangslage Die energetische Zukunft liegt im Altbau In den nächsten 20 30 Jahren müssen in

Mehr

Neubau Sprachheilschule Turgi (AG) - Minergie-P ECO. Auftrag: Holzbauplanung und -statik Ausführung 2011

Neubau Sprachheilschule Turgi (AG) - Minergie-P ECO. Auftrag: Holzbauplanung und -statik Ausführung 2011 Referenzen 1 Neubau Sprachheilschule Turgi (AG) - Minergie-P ECO Auftraggeber: Stiftung Aargauische Sprachheilschule ass, Lenzburg Erweiterung Sprachheilschule Lenzburg - Minergie Auftraggeber: Stiftung

Mehr

AXA ihr Auftritt in der Region

AXA ihr Auftritt in der Region Volkswirtschaftliche Bedeutung der AXA Winterthur für Winterthur und den Kanton Zürich Anders Malmström Leiter Ressort Leben, Mitglied der Geschäftsleitung der AXA Winterthur th AXA ihr Auftritt in der

Mehr

16. Stellenbörsetag. NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Dienstag, 1. April 2014. www.ntb.ch/stellenboerse

16. Stellenbörsetag. NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Dienstag, 1. April 2014. www.ntb.ch/stellenboerse 16. Stellenbörsetag NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Dienstag, 1. April 2014 www.ntb.ch/stellenboerse Inhalt Firmen 3 Musterfirma 3 Musterfirma 3 Musterfirma 5 Musterfirma 5 Musterfirma 5 Musterfirma

Mehr

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Submission Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Neubau Mättelisteg Präqualifikation Projektwettbewerb für eine Fuss- und Radwegbrücke über die Limmat zwischen dem Oederlin-Areal (Gemeinden Ennetbaden

Mehr

Begrüssung. SPF Industrietag 21. März 2012. Prof. Dr. Hermann Mettler Rektor

Begrüssung. SPF Industrietag 21. März 2012. Prof. Dr. Hermann Mettler Rektor Begrüssung SPF Industrietag 21. März 2012 Prof. Dr. Hermann Mettler Rektor Die Fachhochschullandschaft Schweiz 7+2 FH s bilden die schweizerische Fachhochschullandschaft Fachhochschule Ostschweiz (FHO)

Mehr

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten Projekte I Referenzen andreas kirschning I architekten andreas kirschning I architekten Referenzliste (Auszug) GEWERBEBAUTEN Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage I HOSCH Gebäudeautomation GmbH Neubau eines

Mehr

Gemeinde Geroldswil. Eine attraktive Gemeinde mit Visionen für die Zukunft! 2. Juni 2014 1

Gemeinde Geroldswil. Eine attraktive Gemeinde mit Visionen für die Zukunft! 2. Juni 2014 1 Eine attraktive Gemeinde mit Visionen für die Zukunft! 1 Agenda Die Gemeinde in Zahlen und Fakten Investitionen - Beitrag an die Wirtschaft Zentrumsentwicklung - Attraktivität als Standortvorteil Werd

Mehr

Strategische Bedeutung der Infrastruktur für die (Fach-)Hochschulen

Strategische Bedeutung der Infrastruktur für die (Fach-)Hochschulen Strategische Bedeutung der Infrastruktur für die (Fach-)Hochschulen Felix Mäder, Berner Fachhochschule, Verwaltungsdirektor Modernes Hochschulmanagement Widder Hotel, Zürich 12. November 2014 Thesen 1.

Mehr

Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft

Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft Stand Dezember 2007 INHALT Projekte Profil 1 Projekte Kindergarten, Niemannstr. 2 Gemeindehaus,

Mehr

Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten

Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten Pressekonferenz Gestaltungsbeirat Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten LR Johannes Tratter Nikolaus Juen - Vorstand Abt. Bodenordnung / Geschäftsstelle für Dorferneuerung

Mehr

Vorarlberg, Tirol und Schweiz

Vorarlberg, Tirol und Schweiz Vorarlberg, Tirol und Schweiz Entwicklung von Wohnimmobilien Vom Einfamilien-Architektenhaus über Kleinwohnalagen bis hin zu grossen Wohnkomplexen realisiert die ZIMA Wohnträume für Menschen mit Anspruch.

Mehr

ÖV-Werbung in der Region Zürcher Unterland

ÖV-Werbung in der Region Zürcher Unterland Angebot und Preise 2015 ÖV-Werbung in der Region Zürcher Unterland www.apgsga.ch / traffic 2 Zürcher Unterland Angebot Aussenformate Aussenformate sammeln endlos Kilometer, Tag für Tag. Ihre Werbung erreicht

Mehr

16. SWKI-Forum Gebäudetechnik

16. SWKI-Forum Gebäudetechnik 16. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 8. Juli 2016 Hochschule Luzern Technik & Architektur Referat: ETH-Studiengang «MSc Integrated Building Systems» Dr. Kristina Orehounig Referate und Podiumsdiskussion:

Mehr

ÖV-Werbung in der Stadt und Region Zug

ÖV-Werbung in der Stadt und Region Zug Angebot und Preise 2016 ÖV-Werbung in der Stadt und Region Zug www.apgsga.ch / traffic 2 Zug Stadt und Region Angebot Aussenformate Aussenformate sammeln endlos Kilometer, Tag für Tag. Ihre Werbung erreicht

Mehr

Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch. Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2016. Auslober

Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch. Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2016. Auslober Neubau Pelletsilo Tschopp Architekten: Deon AG Foto: Deon AG, Luzern Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch Auslober Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2016. Arc-Award 2016 Jetzt mitmachen

Mehr

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Stand Dezember 2010 S BAHN ZÜRICH 1 Kleine Geschichte der S Bahn Zürich 1967 Doppelspur Stäfa Uerikon Doppelspur Erlenbach Herrliberg Feldmeilen 1968 Doppelspur Küsnacht

Mehr

Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal. FH Markthalle Brugg-Windisch (AG)

Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal. FH Markthalle Brugg-Windisch (AG) Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal FH Markthalle Brugg-Windisch (AG) Zwischen Brugg und Windisch entsteht ein neues und lebendiges Quartier Der Regierungsrat konzentriert auf dem Campus

Mehr

Städteranking. Andreas Güntert. 28. April 2011

Städteranking. Andreas Güntert. 28. April 2011 Städteranking Andreas Güntert 28. April 2011 Was Sie erwartet 1. Was ist BILANZ? 2. Was ist das Städteranking? 3. Was sind die Ergebnisse? 4. Was sind die Fragen? 1.Was ist BILANZ? BILANZ das führende

Mehr

Hängehäuser am Steilhang

Hängehäuser am Steilhang Hängehäuse r am Steilhang Ideen, Entwicklungen, Anwendungen Hängehäuser am Steilhang - Bauen ohne Grundstück - Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Bebauung an steilen Küsten bautechnisch

Mehr

Almut Brand Lebenslauf und Portfolio

Almut Brand Lebenslauf und Portfolio Lebenslauf und Portfolio Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin Mitglied der Architektenkammer Hamburg Grotenkamp 25 22607 Hamburg Tel: 040 22 60 66 60 Mobil: 0151 15 27 97 35 hallo@almutbrand.de Geboren am

Mehr

Auswahl Januar

Auswahl Januar Referenzliste Tages- und Kunstlichtplanung Auswahl Januar 2017 2014-2020 Kunstlichtplanung Umbau Publikumstrakt und Altbau Zentralbibliothek Zürich Bauherr: Zentralbibliothek Zürich Innenarchitekt: gasser,

Mehr

1. Vorstellung Referent und Unternehmen 1.1 Vorstellung Referent

1. Vorstellung Referent und Unternehmen 1.1 Vorstellung Referent Übersicht: 1. Vorstellung Referent und Unternehmen 2. Inhalte der Versorgungstechnik 3. Berufliche Perspektiven 4. Aufgaben in einem Ingenieurbüro 5. Studiengang Versorgungstechnik 2 1. Vorstellung Referent

Mehr

Erfolgreicher Lebenslauf

Erfolgreicher Lebenslauf Der Schweizer Klassiker #1 Lebenslauf Name und Vorname Heinz Hugentobler Adresse Alte Feldeggstrasse 66b 8008 Zürich Telefonnummer 044 123 45 67 Mobile 079 890 12 34 E-Mail h.hugentobler@hofmannmedia.ch

Mehr

Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08.45 17.15 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08.45 17.15 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ IFZ-Konferenz Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08.45 17.15 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ www.hslu.ch/ifz-konferenzen Wohnungsmarkt Schweiz Themen/Inhalt

Mehr

bau werk stadt architekten + stadtplaner

bau werk stadt architekten + stadtplaner büroinhaber jürgen gruber geb. 1959 dipl. ing. architekt+stadtplaner diplom 1988, TU-stuttgart adresse breitscheidstr. 78 70176 stuttgart tel. 0711 / 636 80 90 fax 0711 / 636 80 91 bws@bau-werk-stadt.com

Mehr

Technologietransfer KMU. 1. Vorstellung TEK. 2. Fallbeispiel KMU. a) Ausgangslage. b) Resultate TEK-Phase I. c) Resultate TEK-Phase II

Technologietransfer KMU. 1. Vorstellung TEK. 2. Fallbeispiel KMU. a) Ausgangslage. b) Resultate TEK-Phase I. c) Resultate TEK-Phase II Technologietransfer KMU 1. Vorstellung TEK 2. Fallbeispiel KMU a) Ausgangslage b) Resultate TEK-Phase I c) Resultate TEK-Phase II 3. Zusammenfassung, Fragen 13. Oktober 2014 Standortförderung Kanton Zürich

Mehr

Bewerbung für einen Studienplatz

Bewerbung für einen Studienplatz Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business

Mehr

Referenzenliste Stand / März 2015

Referenzenliste Stand / März 2015 Wohnungsbau Neubau 16 Einfamilienhäuser Leuthard Immobilien AG TU CHF 10.5 Mio. Bergli 1. Etappe Luzernstrasse 14 8934 Knonau 5634 Merenschwand 2015-2016 Neubau 2 Mehrfamilienhäuser parea gmbh (BH -Vertreter)

Mehr

2000_2 Einfamilienhäuser Mönchaltorf Auftrag Direktauftrag Grösse 1'850 m3 (SIA 416) Kosten CHF 1.9 Mio. Auftraggeber Privat

2000_2 Einfamilienhäuser Mönchaltorf Auftrag Direktauftrag Grösse 1'850 m3 (SIA 416) Kosten CHF 1.9 Mio. Auftraggeber Privat 2000_Wohnüberbauung Wetzikon 3'870m3 CHF 4.1 Mio. Auftraggeber Eigenauftrag 2000_2 Einfamilienhäuser Mönchaltorf 1'850 m3 (SIA 416) CHF 1.9 Mio. 1999_Einfamilienhaus Mönchaltorf 1'190 m3 (SIA 416) CHF

Mehr

Entwicklung «Gristenbühl» Egnach. Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren

Entwicklung «Gristenbühl» Egnach. Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren Entwicklung «Gristenbühl» Egnach Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren Egnach, 03. Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Angaben zum Investor

Mehr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 an, Dienstag, den 22.10.2013,

Mehr

Übergang FH ETH am Beispiel der Bauingenieurwissenschaften

Übergang FH ETH am Beispiel der Bauingenieurwissenschaften Übergang FH ETH am Beispiel der Bauingenieurwissenschaften Campus Hönggerberg 19.11.2008 FH - ETH Zürich 1 Meine Person Enrico Manna Dipl. Bau-Ing. ETH 9 Jahre Berufserfahrung Seit 9 Jahren an der ETH

Mehr

Nachhaltigkeit in der Finanzierung

Nachhaltigkeit in der Finanzierung Was versteht die ABS unter nachhaltigem Bauen? Thomas Grädel Dipl. Ing. ETH Leiter Firmenkunden Folie 1 ABS-Kennzahlen per Ende 2003 Bilanzsumme CHF 606 Mio, Wachstum rund 10% p.a. Aktienkapital CHF 32

Mehr

MEDICA 2011 Modulbau - Möglichkeiten und Grenzen

MEDICA 2011 Modulbau - Möglichkeiten und Grenzen MEDICA 2011 Modulbau - Möglichkeiten und Grenzen Prof. Marian Dutczak, Dipl.-Ing. Architekt + Stadtplaner BDA Bergstermann + Dutczak Architekten Ingenieure GmbH Wolfgang Bergstermann Dipl.-Ing. Architekt

Mehr

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen Schulung Weiterbildungssystematik Pflege Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich

Mehr

Jahresbericht 2012 SIA FGE - Fachverein Gebäudetechnik und Energie Luzern, 12. April 2013 1

Jahresbericht 2012 SIA FGE - Fachverein Gebäudetechnik und Energie Luzern, 12. April 2013 1 Jahresbericht 2012 SIA FGE - Fachverein Gebäudetechnik und Energie Luzern, 12. April 2013 1 Veranstaltungen Workshop 3: Digitales Bauen 19. Januar 2012, anlässlich der Swissbau 12 in Basel Interdisziplinäre

Mehr

Bereich Bau + Fläche Leistungsbild + Referenzen. München Stand 21.04./2010, Vorname Name

Bereich Bau + Fläche Leistungsbild + Referenzen. München Stand 21.04./2010, Vorname Name Bereich Bau + Fläche Leistungsbild + Referenzen München Stand 21.04./2010, Vorname Name Lernen Sie uns kennen Die BayernFM stellt sich vor Firmensitz: München Standorte: Bayernweit Umsatz 2010: rd. 45,7

Mehr

Einladung. Wäschepflege-Fachtagung 13. September 2012

Einladung. Wäschepflege-Fachtagung 13. September 2012 Einladung Wäschepflege-Fachtagung 13. September 2012 Schulthess Wäschepflege-Fachtagung vom 13. September 2012 Neue Wege begehen Sehr geehrte Damen und Herren Wir als führender Schweizer Anbieter für Wäschereilösungen

Mehr

Ansätze für Doktorierende, Lohnbandbreiten, Ansätze für Fachhochschulen (FH) und Pädagogische Hochschulen (PH) und Sozialabgaben

Ansätze für Doktorierende, Lohnbandbreiten, Ansätze für Fachhochschulen (FH) und Pädagogische Hochschulen (PH) und Sozialabgaben Anhang I 1 Ansätze für Doktorierende, Lohnbandbreiten, Ansätze für Fachhochschulen (FH) und Pädagogische Hochschulen (PH) und Sozialabgaben Ziff. 6.4.4 und 6.4.6 des Allgemeinen Ausführungsreglements zum

Mehr

Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen

Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen Real Estate 2010 Basel - 15. Januar 2010 Real Estate 2010 14. Januar 2010 1 vom Sorgenkind zum Kulturtreffpunkt von Wiedemar zu Vidmar 2 1862-1929 1862 Firmengründung

Mehr

HIGH RISE WOHNEN IM TURM

HIGH RISE WOHNEN IM TURM Zukunft des Bauens liegt in der Vertikalen dies zumindest legt der Blick auf die ständig weiter wachsenden Metropolen der Welt nahe. münster school of architecture - msa department baukonstruktion prof.

Mehr

vermessung geologie Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen

vermessung geologie Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen Projektmanagement generalplanung vermessung architektur geologie tragwerksplanung Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen 3D-Visualisierung 2 präzise kompetent INNOVATIV ihr partner in allen baufragen Das

Mehr

Firmenportrait. Sitz Schaffhausen, Zweigbüro in Andelfingen

Firmenportrait. Sitz Schaffhausen, Zweigbüro in Andelfingen meyer stegemann architekten Urs-Beat Meyer Florian Stegemann Barna Baraba s Peter Füllemann Ebnatstrasse 65 8200 Schaffhausen Tel. 052 624 47 21 Fax 052 625 44 40 www.meyerstegemann.ch info@meyerstegemann.ch

Mehr

Über uns. Unsere Dienstleistungen. Unsere Bildungsmessen

Über uns. Unsere Dienstleistungen. Unsere Bildungsmessen Über uns Wir sind ein auf das Hochschulwesen spezialisiertes Beratungsunternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung mit Sitz in Madrid und Sevilla. Unsere Dienstleistungen Unsere Bildungsmessen Marketing &

Mehr

Hochschulzentrum mit zusätzlicher Nutzung Toni-Areal in Zürich-West

Hochschulzentrum mit zusätzlicher Nutzung Toni-Areal in Zürich-West Bauherrschaft Zürcher Kantonalbank/Allreal* Grundstücksfläche 24 435 m 2 Projektentwicklung Zürcher Kantonalbank davon öffentlich zugänglich 00 000 m 2 Totalunternehmer Allreal Generalunternehmung AG Nutzfläche

Mehr

Referenzen. medix Gruppenpraxis, Uetikon Waldegg Mieterausbau. Kosten- und Terminplanung, Bauleitung

Referenzen. medix Gruppenpraxis, Uetikon Waldegg Mieterausbau. Kosten- und Terminplanung, Bauleitung medix Gruppenpraxis, Uetikon Waldegg Frits Dekker, Manuel Handel Schmid + Boesch Innenarchitektur, Thalwil Bausumme BKP 1-9 1.0 Mio. Ausführung 2017-2018 diepraxen Uitikon-Waldegg AG Gartensiedlung Frohburg,

Mehr

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann Beispiele erfolgreicher Umnutzungen von Industriebrachen 2 Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Boden und Biotechnologie 3003 Bern Tel. 031 323 93 49 altlasten@bafu.admin.ch (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Mehr

14:00 Planung von Hausgärten Dipl.-Ing. Eberhard Rentsch, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt

14:00 Planung von Hausgärten Dipl.-Ing. Eberhard Rentsch, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt Baumesse Chemnitz vom 20.-22. Februar 2009 tgl. 10-18 Uhr) gemeinsamer Messestand / Vortragsaufstellung Stand: 04.02.2009 Tag Zeit Thema Vortragender / / Freitag 20.02.2009 10:00 Eröffnung mit anschließendem

Mehr

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten Unsere Leistungen Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten vor. Hochbauplanung Tiefbauplanung Sanierungen Industrie- und Gewerbebau Bauüberwachung

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

E) Anmeldung zum Messestand Franken Vakantiebeurs 2016, Utrecht (12. bis 17. Januar 2016)

E) Anmeldung zum Messestand Franken Vakantiebeurs 2016, Utrecht (12. bis 17. Januar 2016) Vakantiebeurs 2016, Utrecht (12. bis 17. Januar 2016) Stele CMT 2016, Stuttgart (16. bis 24. Januar 2016) Anschließerkoje (Standtiefe: 4 m) Einzelcounter 2 m Frontbreite Einzelcounter, gewünschte Frontbreite:

Mehr