Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018"

Transkript

1 Kirche zwischen Harz und Harly 3/2018 September November 2018 Foto: zaizev / photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen

2 Geistliches Wort Liebe Leserin, lieber Leser! Ein extrem trockener Sommer liegt hinter uns. Manche haben ihn in vollen Zügen genossen, im Schwimmbad, im Garten, am Grill, anderen war es einfach zu heiß, wieder andere stimmt dieses Wetter schlicht besorgt: Fragen wie: Werden wir das jetzt aufgrund des Klimawandels jedes Jahr erleben? oder Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? oder Ist der Klimawandel noch zu stoppen? bewegen demzufolge einige von uns. MitdiesenThemenwerdenwiruns zukünftig verstärkt auseinandersetzen müssen. Gern beschäftigen wir uns weder mit ersteren Fragen noch mit letzteren. Und doch ist wichtig und gut, hinzuschauen. Wir sollten die dunklen Seiten des Lebens nicht ausblenden, müssen uns damit auseinandersetzen, um handlungsfähig zu bleiben oder zu werden, sollten sie wahrnehmen als Teil unseres Lebens, damit es ganz werden kann. Und mittendrin können wir dann auch auf einmal Laternen entdecken, die farbenfroh in der Dunkelheit leuchten und uns neue Wege zeigen Ihre/eure Pfarrerin Dagmar Hinzpeter Gedenken Ins Mosaik meines Lebens hast du Steine gefügt, rote und blaue grüne und gelbe runde und eckige, kleine und große. Andererseits gehen wir jetzt auf die dunkle Jahreszeit zu, erwarten trübes Wetter: Kühle, Regen, Nebel Nach Erntedank im Oktober wird es im November ernst. Die Gedenktage haben schweren Charakter: Buß- und Bettag, Volkstrauertag, Ewigkeitssonntag. Das, was Menschen Menschen antun können und die ganze Zerbrechlichkeit unseres Lebens wird uns wieder vor Augen geführt. Du hast Erinnerungen in mich gelegt und dich eingebaut in meine Zeit. Mit dir bin ich geworden, was ich bin, deine Spuren bleiben und leuchten in mir. Tina Wilms

3 Zwischen Harz und Harly Neuigkeiten aus dem Kirchengemeindeverband Veränderungen im Pfarramt und ein erfolgreicher Kinderkirchentag In unserem Kirchengemeindeverband haben sich Veränderungen ergeben: Zum wurde ich als zuständige Pfarrerin in den Seelsorgebezirk I (Immenrode und Weddingen) gesetzt. Damit ist verbunden, dass die Pfarrstelle im Seelsorgebezirk III (Vienenburg West) vakant geworden ist. Pfarrer Hans-Joachim Meyer unterstützt uns seit Anfang April bei den pfarramtlichen Verwaltungstätigkeiten im Kirchengemeindeverband und in den Kirchenvorständen. Nun hat er zum in Zusammenarbeit mit den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern die Geschäftsführung im Kirchenvorstand Vienenburg übernommen. Am 21. Oktober 2018 werde ich aus den Aufgaben als Vienenburger Pfarrerin mit einem Gottesdienst um Uhr verabschiedet. Sie sind/ Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Zurückblicken können wir auf einen erfolgreichen Kinderkirchentag in unserem Kirchengemeindeverband. Am 8. September waren wir mit 44 Kindern, einem großen gemischten Team, Propsteijugenddiakon Michael Marintschak gemeinsam mit Doc Bones von Uhr rund um die Kirche und das Gemeindehaus in Immenrode zusammen. Es war ein erlebnisreicher Tag für uns allen! Dagmar Hinzpeter Kinderkirchentag 2018 in Immenrode

4 Geistliches Wort Liebe Leserin, lieber Leser! Ein extrem trockener Sommer liegt hinter uns. Manche haben ihn in vollen Zügen genossen, im Schwimmbad, im Garten, am Grill, anderen war es einfach zu heiß, wieder andere stimmt dieses Wetter schlicht besorgt: Fragen wie: Werden wir das jetzt aufgrund des Klimawandels jedes Jahr erleben? oder Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? oder Ist der Klimawandel noch zu stoppen? bewegen demzufolge einige von uns. MitdiesenThemenwerdenwiruns zukünftig verstärkt auseinandersetzen müssen. Gern beschäftigen wir uns weder mit ersteren Fragen noch mit letzteren. Und doch ist wichtig und gut, hinzuschauen. Wir sollten die dunklen Seiten des Lebens nicht ausblenden, müssen uns damit auseinandersetzen, um handlungsfähig zu bleiben oder zu werden, sollten sie wahrnehmen als Teil unseres Lebens, damit es ganz werden kann. Und mittendrin können wir dann auch auf einmal Laternen entdecken, die farbenfroh in der Dunkelheit leuchten und uns neue Wege zeigen Ihre/eure Pfarrerin Dagmar Hinzpeter Gedenken Ins Mosaik meines Lebens hast du Steine gefügt, rote und blaue grüne und gelbe runde und eckige, kleine und große. Andererseits gehen wir jetzt auf die dunkle Jahreszeit zu, erwarten trübes Wetter: Kühle, Regen, Nebel Nach Erntedank im Oktober wird es im November ernst. Die Gedenktage haben schweren Charakter: Buß- und Bettag, Volkstrauertag, Ewigkeitssonntag. Das, was Menschen Menschen antun können und die ganze Zerbrechlichkeit unseres Lebens wird uns wieder vor Augen geführt. Du hast Erinnerungen in mich gelegt und dich eingebaut in meine Zeit. Mit dir bin ich geworden, was ich bin, deine Spuren bleiben und leuchten in mir. Tina Wilms

5 Neue Kindergartenleitung im Evangelischen Kindergarten Vienenburg Ein neues Gesicht im Kindergarten Frau Sabine Walbracht Seit dem 1. August 2018 gibt es mit mir im evangelischen Kindergarten Vienenburg ein neues Gesicht. Von fröhlich singenden Kindern, einem bunten Sommerstrauß und meinennettenkollegenwurdeichbereits herzlichst empfangen. MitdiesenZeilenmöchteichmich nun heute bei Ihnen näher vorstellen: Ich heiße Sabine Walbracht, wohne mit meinem Mann, meinen Kindern undmeinenelternseitvierjahrenin Bad Harzburg. Ich freue mich sehr, als neue Kitaleiterin auch eine Ansprechpartnerin für Sie zu sein. Durch meine bisherige Tätigkeit als Leiterin einer alters-gemischten Kindereinrichtung in Brandenburg habe ich schon in allen Altersbereichen über Jahre umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Meine Freude an der Musik und am Tanzen teile ich sehr gerne mit den Kindern und werde diese mit großer Begeisterung in die Arbeit mit einfließen lassen. Ich freue mich nun sehr darauf, gemeinsam mit den Eltern ihre Kinder ein Stück auf dem Lebensweg zu begleiten und die Entwicklung der Kleinsten in der Gemeinde miterleben zu können. Für meine zukünftige Arbeit ist es mir sehr wichtig, dass wir den Evangelischen Kindergarten Vienenburg gemeinsam mit dem Kita-Team, der Kirchengemeinde und den Eltern stetig weiterentwickeln und an die bisherige erfolgreiche Arbeit von Frau Sievers und ihrem Team anknüpfen können. Ich freue mich nun auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine schöne Kennlernzeit. Ihre Sabine Walbracht

6 Termine zur Abgabe von Erntegaben in unseren Ortschaften Erntedank Jedes Jahr freuen wir uns über die geschmückten Erntealtäre. Wir sind dankbar, dass Sie uns bei den Vorbereitungen unterstützen, indem Sie den Gemeinden etwas von Ihrer Ernte schenken. So wird es möglich, Erntedank sinnhaft zu feiern! Die Abgabe der Erntegaben ist in diesem Jahr zu folgenden Terminen möglich: Immenrode: :30-15:00 Uhr in der Kirche Weddingen: ab 17:00 Uhr in der Kirche Bettingerode: :00-17:00 Uhr in der Kirche Westerode: :00-17:00 Uhr in der Kirche Lochtum: :00 Uhr in der Kirche Vienenburg: bei Frau Kaupe in bzw. an der Kirche

7 Veranstaltungen Bettingerode-Westerode und Lochtum 10/2018 bis 11/2018 OKTOBER 2018 Sa, Landfrauen Kirche schmücken Sammlung der Erntegaben Kirche Lochtum Sa, :00 Sammlung der Erntegaben Kirche Bettingerode Sa, Sammlung der Erntegaben Kirche Westerode So, Erntedankfest mit musikalischerkirche Lochtum Begleitung und kleinem Imbiss Mi, Frauenhilfe Pfarrhaus Lochtum Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Di, Frauenhilfe Gesprächsrunde & Bewegung Pfarrhaus Lochtum Do, Frauenhilfe Gemeindehaus Bett Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, Treffen der Wilden Gören Pfarrhaus Lochtum Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche Sa, HOLK-Samstag Kirche Vienenburg So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum NOVEMBER 2018 Do, Chorprobe St. Nicolai Chor Haus der Kirche Fr, Treffen der Wilden Gören Sonderprobe Pfarrhaus Lochtum

8 Veranstaltungen Bettingerode-Westerode und Lochtum NOVEMBER 2018 Sa, Kinderkirche Kirche Westerode So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, Frauenhilfe Gesprächsrunde & Bewegung Pfarrhaus Lochtum Mi, Treffen der Wilden Gören Proben Krippenspiel Pfarrhaus Lochtum Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Di, Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Bismarckstr.13, Vbg Mi, Frauenhilfe Pfarrhaus Lochtum Do, Frauenhilfe Gemeindehaus Bett Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche Do, Kirchengemeindeverbandssitzung, öffentliche Sitzung Bismarckstr. 13, Vienenburg Sa, HOLK-Samstag Kirche Vienenburg So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Di, Frauenhilfe Gesprächsrunde & Bewegung Pfarrhaus Lochtum Di, Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Bett Mi, Treffen der Wilden Gören Pfarrhaus Lochtum Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Di, Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Bett Mi, Frauenhilfe Weihnachtsfrühstück Pfarrhaus Lochtum Mi, Treffen der Wilden Gören Pfarrhaus Lochtum Do, Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche

9 Gottesdienste OKTOBER Samstag, Andacht Sonntag, Erntedankfest Freitag, Gottesdienst Sonntag, Gottesdienst Samstag, Andacht Sonntag, Gottesdienst Sonntag, Gottesdienst 09:30 Uhr Bettingerode m. Abdm. Präd. Rottzoll 10:45 Uhr Westerode m. Abdm. Präd. Rottzoll Uhr Westerode Lkn. Schaaf Uhr Bettingerode Lkn. Rennwanz Uhr Westerode Lkn. Rennwanz 14 Uhr Uhr m. Abdm. und Chorbegleitung Präd. Rottzoll 9.30 Uhr Lkn. Schaaf 9.30 Uhr Lkn. Rennwanz Mittwoch, Reformationstag Samstag, Andacht Sonntag, Gottesdienst NOVEMBER Uhr Bettingerode m. Abdm. Pf. Böhm

10 Gottesdienste OKTOBER 15 Uhr Reichenberger Str. Lkn. Sievers Uhr mit Chor und Posaunenchor Lkn. Schaaf 10 Uhr m Abdm. 17 Uhr m. Abdm. 10 Uhr im Curanum Pf. Böhm Uhr Lkn. Rennwanz 15 Uhr Reichenberger Str. Pf. Wentzel Uhr Uhr m. Abdm Uhr Lkn. Rennwanz 9.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Lkn. Rennwanz 11 Uhr Wöltingerode 15 Uhr Reichenberger Str. Lkn. Sievers Uhr Lkn. Schaaf 9.30 Uhr Lkn. Schaaf NOVEMBER 9.30 Uhr m. Abdm. Pf. Böhm

11 Gottesdienste NOVEMBER Donnerstag, Sankt Martin 17 Uhr Westerode Pf. Widiger Freitag, Gottesdienst Samstag, Sankt Martin 17 Uhr Pf. Widiger Sonntag, Gottesdienst Uhr Westerode Pf. Widiger Samstag, Andacht 17 Uhr Volkstrauertag Pf. Widiger Sonntag, Volkstrauertag Mittwoch, Buß-und Bettag Sonntag, Ewigkeitssonntag 9.30 Uhr Westerode Pf. Widiger Uhr Bettingerode Pf. Widiger 18 Uhr Bettingerode m. Abdm. Pf. Widiger 9.30 Uhr Westerode m. Abdm. Pf. Widiger Uhr Bettingerode m. Abdm. Pf. Widiger 14 Uhr m. Abdm. Pf. Widiger Impressum: Der Gemeindebrief des Kirchengemeindeverbandes zwischen Harz und Harly erscheint in lokalen Ausgaben für die Kirchengemeinde Vienenburg, für die Kirchengemeinden Immenrode und Weddingen und für die Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode und Lochtum. Er erscheint viermal im Jahr.

12 Gottesdienste NOVEMBER 10 Uhr im Curanum Pf. Böhm 17 Uhr Uhr 17 Uhr Sankt Martin 15 Uhr Reichenberger Str m. Abdm. Pf. Böhm Uhr Pf. Kruse Uhr 9.30 Uhr 17 Uhr m. Abdm. Pf. Widiger 10:45 Uhr m. Abdm. Propst Höfel 17 Uhr m. Abdm. Im Gemeindehaus Im Uhr m. Abdm Uhr m. Abdm. Nächste Ausgabe: Zum 1. Dezember (Dezemebr -Februar) Redaktionsschluss: 30. Oktober 2018 Herausgeber: Die Kirchenvorstände der beteiligten Kirchengemeinden. Redaktion: Pfarrerin Dagmar Hinzpeter und Redaktionsteam.

13 Gemeindebrief 2/2018

14 Gemeindebrief 2/2018

15 Gemeindebrief 2/2018

16 St. Martin 2018 Einladung zu den Sankt-Martins-Umzügen St. Martin, St. Maaaartin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind Zur Erinnerung an den Heiligen Martin feiern wir im November in unseren Ortschaften Andachten und ziehen im Anschluss mit Laternen los: Am Donnerstag 08. November in Westerode um 17 Uhr: Andacht in der Kirche, anschließend Laternenumzug Am Samstag 10. November in Lochtum um 17 Uhr: Andacht in der Kirche, anschließend Laternenumzug Am Samstag, 10. November in Immenrode um 17 Uhr: Andacht in der Kirche, anschließend Laternenumzug und Abschluss mit Bratwurst und Getränken am Feuerwehrgerätehaus Am 11. November in Weddingen um 17 Uhr: Andacht in der Kirche, anschließend Laternenumzug mit Liedern, Ausklang an und in der Kirche Am 11. November in Vienenburg um 17 Uhr: Andacht in der katholischen Kirche, anschließend Laternenumzug und Abschluss an der evangelischen Kirche

17 Wilde Gören on Tour Sommerfreizeit 2018 der Wilden Gören Ein Sommer mit Seen, Straußen und Stockbrot Wir alle haben schon sehnsuchtsvoll auf den Start der Sommerfreizeit am gewartet. Mit Hilfe der Sponsoren Autohaus Osterwieck und Elektro Hülsmann GmbH konnten wir mit 2 Bussen auf große Fahrt Richtung Fürstenwalde starten. Eine ziemlich lange Anfahrt mit vielen Staus war uns beschert, aber nach einigen Stunden kamen wir wohlbehalten und ein wenig erschöpft in unserer Herberge an. Nachdem die Zimmmer eingerichtet und die Lebensmittel aus den Bussen geschafft waren, begaben wir uns auf Erkundungstour, immer auf der Suche nach einem See zum Baden. Bei über 30 Grad war uns das Wetter mehr als hold in den fünf gemeinsamen Tagen. Viele Ausflüge standen auf unserem Programm. So besuchten wir den Heimattiergarten Fürstenwalde und durften dort den Kauz Artus persönlich kennen lernen und anfassen. In der Hoffnunsgkirche in Hartmannsdorf (auch Honigkirche genannt) besichtigten wir einen Altaraum aus Honig, durften die Glocken läuten und sangen nach der Kirchenführung gemeinsam ein Lied.

18 Sommerfreizeit mit den Wilden Gören Besonders spannend war die Führung auf dem Straußenhof Kagel. Wir haben eine Menge über Strauße und deren Leben gelernt. Am Ende durften wir diese imposanten Tiere streicheln, uns beißen lassen und Straußenfedern auf dem Gelände aufsammeln. Nach unseren kulturellen Eindrücken gab es jeden Tag eine kühle Erfrischung im See oder im Strandbad Storkow. Auch im Camp war eine Menge los. Das Spiel Wikingerschach erfreute alle und wurde zum großen Wett- kampfspiel während der Freizeit. Natürlich wurden auch Fußball und Karten gespielt, gelesen, gesungen und gefaulenzt. Als Selbstversorger muss man auch sein Lagerfeuer selber herrichten und den Teig für das Stockbrot herstellen. Auch das gelang uns sehr gut und so verbrachten wir eine halbe Nacht am Lagerfeuer mit Stockbrot, Bratäpfeln, Würstchen und viel Gesang. Natürlich gab es auch eine gruselige Nachtwanderung mit Mutprobe. Nach einigen Tagen mussten wir leider wieder alle nach Hause. Schade, wir wären gern noch geblieben. Vielen Dank an unsere Betreuer Gordana und Mirko, sowie an mithelfende Eltern, die unsere Betreuer mit Nervennahrung versorgten und am Ende der Fahrt mit aufräumten. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und werden Euch dann wieder berichten. Eure WILDEN GÖREN

19 Aus der Gemeinde Geburtstage Geburtstagkinder, die nicht genannt werden möchten, bitte im Pfarrbüro melden In Bettingerode-Westerode: September Eckhard Lubach (84) Johanne Löwe (84) Bärbel Spötter (79) Gerda Hoffmann (79) Oktober Else Bertram (81) Jutta Lüthje (88) Ilse Layda (80) Rose-Marie Kaun (80) Gerda Enge (77) Wolfgang Kirschke (77) Foto: wronge57/ photocase.de

20 Aus der Gemeinde Geburtstage Geburtstagkinder, die nicht genannt werden möchten, bitte im Pfarrbüro melden November Harald Breustedt (80) Waltraud Gottschalk (78) Friedel Herberger (77) Jolantha Kölsch (91) Inge Süßmilch (77) Christa Janz (83) Karl Peinemann (81) Bruno Leiste (84) Robert Hundertmark (91) Erika Strohschen (80) Waldtraut Heidrich (90) Hanneluise Chudarski (81) Inge Breustedt (75) Ingeborg Altendorfer (97) Willi Bültemann (82) Udo Schneider (78) In Lochtum: September Eva Hähle (79) Gerda Deike (91) MargareteMühe(83) Manfred Bock (78) Oktober Ingeburg Krug (88) Hannelore Caspar (76) Herbert Kronemann (83) Ernst Weiß (88) Gerda Zeidler (83) Dora Gabinski (88) November Annaliese Flehe (91) Edelgard Tell (83) Elli Sturm (77) Marta Andzinski (93) Charlotte Buro (82)

21 Taufen, Trauungen, Bestattungen Amtshandlungen Getauft wurden: Luis Dziubany, Westerode Noah Widiger, Bettingerode Jolyna Pages, Bettingerode Juna HaileyMüller, Westerode Taylor John Gumpert, Westerode Kirchlich bestattet wurden Hans Zeidler, Lochtum Rosemarie Brandes geb, Grimme, Lochtum Gisela Brandes geb. Schulz, Lochtum Christine Rösner geb. Wendt, Lochtum Hulda Rothkirch geb. Hanisch, Bettingerode Gisela Schrader geb. Bues, Westerode Günther Münnich, Lochtum Marco Herwig, Lochtum Getraut wurden: Yannick Maurice Nieft und Bianca Nieft geb. Elfert, Lochtum Mario Brandes und Ramona Jessica Brandes geb. Haensgen, Lochtum Alexander Klutzny und Jessica Klutzny geb. Heeren, Westerode Vanessa Pages und Daniel Pages geb. Mädje, Bettingerode Foto: time. / photocase.de

22 Zum Ewigkeitssonntag Für alle, die Abschied nehmen mussten Gedenken unserer Verstorbenen am 25. November 2018 im Gottesdienst IndenGottesdienstenamEwigkeitssonntag gedenken wir der Verstorbenen. Wir nennen die Namen der Menschen, von den wir Abschied genommen haben im vergangenen Jahr. Wir entzünden Kerzen für sie und tragen sie zu den Gräbern. Wir trauern und trauen uns, an sie zu denken. Das Abendmahl im Gottesdienst kann helfen, mit Abschieden zu leben. Es möchte in uns ein Vertrauen eröffnen, das wir trotz der Abbrüche in unserem Leben verbunden sind und bleiben in Gott. Selbst der Tod kann die Liebenden nicht voneinander scheiden; hingegen die Zerstörung der Liebe wäre schlimmer als der Tod. Alles hängt mithin davon ab, die Liebe und die Freundschaft selbst mit ihren Hoffnungen und Wünschen für einen Beweis der Wahrheit zu nehmen: Das Leben der Geliebten ist unsterblich, und: Wir werden uns wiedersehen. (Eugen Drewermann) Er wird den Tod verschlingen auf ewig. Und Gott, der Herr, wird die Tränen von allen Angesichtern abwischen. (Jes 25,8) Den Termin des Gottesdienstes am Ewigkeitssonntag, , in Ihrer Gemeinde entnehmen Sie bitte der Gottesdienstseite für November.

23 Adressen Ev.-luth. Kirchengemeinden Vienenburg Kirchenvorstand Vorsitz: Rieka Jödicke Tel.: Küsterin: Martina Kaupe Tel.: (05324) Immenrode Kirchenvorstand Vorsitz: Meike Behrens Tel.: (05324) Küsterin: Katrin Ladisch Tel.: (05324) Weddingen Kirchenvorstand Vorsitz: Gottfried Busch Tel.: Küsterin: Ute Schaaf Tel.: Bettingerode-Westerode Kirchenvorstand Vorsitz: Britta Wichert Tel.: (05322) Küsterin: Christiane Schlüter-Geistert Tel: (05322) Lochtum Kirchenvorstand Vorsitz: Astrid Hartmann Tel.: (05324) Küster: Wolfgang Sturm Tel.: (05324) Lengde Kirchenvorstand Jörg Blankenburg Tel.: Küsterin: Gabriele Seekircher Tel.: (05324) Wiedelah Kirchenvorstand Heinz-Rüdiger Meyer Tel.: (05324) Küster: Wolfgang Heinrich Tel.: (05324) Bankverbindung aller Kirchengemeinden: Kontoinhaber: Propsteiverband SZ-WF-BdHzbg Norddeutsche Landesbank IBAN: DE BIC: NOLADE2HXXX (Geben Sie bitte bei Überweisungen den Ort der Kirchengemeinde an.) Die Kirchengemeinden im Internet: KFS-Förderverein foerderverein@kfs-online.de Spendenkonto: Volksbank BraWo IBAN: DE BIC: GE NOD EF1 WOB

24 Adressen Ev.-luth. Pfarramt und Verwaltung Pfarrbüro Vienenburg Bismarckstraße 13, Goslar Pfarrer: Johann Böhm Pfarrsekretärin: Annika Walke Bürozeiten: Di - Do, Uhr Tel.: (05324) Pfarrbüro Immenrode Vienenburger Straße 9, Goslar Pfarrerin: Dagmar Hinzpeter Mobil: Pfarrsekretärin: Annika Walke Bürozeiten: Freitag, 9-12 Uhr Tel.: (05324) Pfarrbüro Lengde Worthstraße 1, Goslar Pfarrer: Johann Böhm Pfarrsekretärin: Susanne Hartmann Bürozeiten: Dienstag, Uhr Tel.: (05324) Pfarrbüro Bettingerode Hauptstraße 17, Bad Harzburg Pfarrer: Martin Widiger, z.zt. in Elternzeit Pfarrsekretärin: Annika Walke Bürozeiten: Di + Do, Uhr Tel.: (05322) aller Pfarrbüros und Pfarrer: harz-harly.pfa@lk-bs.de Trauungen in Wöltingerode Anmeldung im Klosterhotel Sekretariat: Diana Langer Tel.: (05324) bankettleitung@klosterhotelwoeltingerode.de Evanglischer Kindergarten in Vienenburg Leitung: Sabine Walbracht Tel.: (05324) info@ev-kiga-vienenburg.de Evanglischer Kindergarten in Immenrode Leitung: Brigitte Taeschner Tel.: (05324) brigitte.taeschner@lk-bs.de Friedhofsverwaltung Friedhöfe in Vienenburg, Lochtum, Immenrode, Weddingen, Bismarckstr. 13, Goslar Friedhofsverwalterin: Isabella Köhler Bürozeiten: Freitag, Uhr Tel.: (05324) Weitere Termine nach Vereinbarung Tel.: isabella.koehler@lk-bs.de Friedhofswart Vienenburg Detlef Meier Tel.:

25 Aktuelles unter: Gemeinsamer Gottesdienst im KGV am Reformationstag, 31.Oktober 2018, 11 Uhr, Klosterkirche Wöltingerode Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018 Kirche zwischen Harz und Harly 3/2018 September November 2018 Foto: zaizev / photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen Geistliches

Mehr

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 2/2018 Juni August 2018

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 2/2018 Juni August 2018 Kirche zwischen Harz und Harly 2/2018 Juni August 2018 Foto: LBP / photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen Zwischen WM-Fußballspiel

Mehr

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 1/2018 März Mai 2018

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 1/2018 März Mai 2018 Kirche zwischen Harz und Harly 1/2018 März Mai 2018 Foto: nivoa/photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen Geistliches Wort Liebe

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern.

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. 1. - 3. trüb und mittelmäßig kalt, 4. - 6. große Regenfälle,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Was sind deine Götter aus Hand gemacht?

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Was sind deine Götter aus Hand gemacht? Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Oktober / November 2018 Was sind deine Götter aus Hand gemacht? In der Apostelgeschichte heißt es: Was mit Händen

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JANUAR - AUGUST

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JANUAR - AUGUST Tabitha Das Trauercafé im Herzen von Aachen PROGRAMM JANUAR - AUGUST 2015 Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer. Ein gemeinsames Angebot von: www.tabitha-aachen.de DAS TRAUERCAFÉ

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr