Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 2/2018 Juni August 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 2/2018 Juni August 2018"

Transkript

1 Kirche zwischen Harz und Harly 2/2018 Juni August 2018 Foto: LBP / photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen

2

3 Zwischen WM-Fußballspiel und Abfahrt des Sonderzuges Reisesegen für die Sommerzeit Konfirmandinnen und Konfirmanden starten ins KFS nach Südtirol Mittwoch, 27. Juni 2018 um Uhr Kirche Immenrode In diesem Sommer fahren 70 Konfirmandinnen, Konfirmanden und Jugendliche aus Jerstedt, Bredelem, Vienenburg, Lochtum, Bettingerode-Westerode, Lengde, Wiedelah, Weddingen und Immenrode mit 17 Teamerinnen und Teamern ins Konfirmanden-Ferien-Seminar nach Vals in Südtirol. Nachdem alle Kisten, Rucksäcke und Koffer gepackt sind und bevor die Materialbusse losrollen und der Zug in Vienenburg abfährt, laden wir zum Reisesegen in die Immenröder Kirche ein. Seien Sie herzlich willkommen! Meike Behrens

4 Spende für das Konfirmanden-Ferien-Seminar 2018 Durchstarten in das KFS 2018 Die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden nach der Probewanderung Wir sind ausgesprochen dankbar für die vielfältige Unterstützung, die wir auch im Vorfeld zum diesjährigen Konfirmanden-Ferien-Seminar erhalten haben! Dabei möchten wir an dieser Stelle Stephan Bake aus Immenrode erwähnen, der uns hier vor Ort eine großzügige Spende für die Durchführung unserer eigenen Maßnahme hat zukommen lassen. Darüber hinaus unterstützt er als Sponsor zum wiederholten Male die KFS-T-Shirt-Aktion des KFS Fördervereins und somit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Konfirmanden-FerienSeminars. Ein herzliches Dankeschön dafür!!! Meike Behrens und Dagmar Hinzpeter

5 An die Kirchengemeinden zwischen Harz und Harly Pfarrer Martin Widiger geht in Elternzeit Zwischen Beruf und Arbeit gibt es mehr! Elternzeit??? Für viele stellt sich oft die Frage, was das eigentlich ist. Wenn ich davon erzähle, höre ich oft Sätze wie: Das hat es bei uns nicht gegeben. Oder: Das ist ja toll. Die Elternzeit wurde durch den Staat eingerichtet, damit Eltern Zeit haben für ihr Kind und für die Familie. Dass auch Männer Elternzeit nehmen können, ist ein Segen auch, um sich endlich von dem Bild, dass nur die Frau für die Erziehung zuständig sei, zu verabschieden. So wird diese Zeit der Erziehung auch Vätern ermöglicht. Dafür bin ich sehr dankbar. Doch gerade in Berufen, die ein wenig mehr in der Öffentlichkeit stattfinden, stößtmanleideroftaufunverständnis. Dabei ist diese Möglichkeit so wunderbar, weil sie die Familie als Einheit betrachtet und beide Elternteile gleichermaßeninderpflichtsieht. Ich werde diese Zeit nutzen und gemeinsam mit meiner Frau und meinem Sohn Noah Familienzeit verbringen. Sie beginnt am 5. August und wird am 11. November enden. 7 In dieser Zeit wird das Pfarramt IV in unserem Kirchengemeindeverband zwischen Harz und Harly nicht besetzt sein. Ich selbst werde auch nicht vor Ort sein. Jedoch werden die Vertretungen durch unser Pfarrbüro geregelt und die Versorgung der Gottesdienste ist dank meiner Kollegen, dank unserer Lektorinnen und dank unseres Prädikanten eingerichtet. Das Pfarrbüro mit Annika Walke wird selbstverständlich geöffnet bleiben. Die Zeiten finden Sie auf der letzten Seite dieser Ausgabe. Ich wünsche Ihnen und Euch alles Gute und eine gesegnete Zeit. Ihr und Euer Pfarrer Martin Widiger

6 Aktion für Teamende im KU in den Sommerferien Roadtrip im Juli Ein Dankeschön für Teamerinnen und Teamer

7 Veranstaltungen Immenrode und Weddingen Veranstaltungen 06/2018 bis 08/2018 JUNI 2018 Di, Vorbereitung auf das KFS Gemeindehaus Im Mi, Do, Konfirmanden-Ferien-Seminar Vals/ Südtirol Do, Frauenchor Himmel&Erde Gemeindehaus Im JULI 2018 Mi, Treffpunkt Frauen Minigolf Abfahrt Dorfplatz Mi, Seniorennachmittag Kirche Weddingen Mi, Seniorennachmittag Mütterzentrum Do, Frauenchor Himmel&Erde Gemeindehaus Im Do, Frauenhilfe Gemeindehaus Im AUGUST 2018 Mi, Treffpunkt Frauen Heimatmuseum Klein Döhren und Eisessen Abfahrt Dorfplatz Mi, Seniorennachmittag Kirche Weddingen Mi, Seniorennachmittag Gemeindehaus Im Do, Frauenchor Himmel&Erde Gemeindehaus Im Di, Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Im Mi, Frauenhilfe Gemeindehaus Im Fr, Konzert Frauenchor Himmel& Erde und MGV Göttingerode Kirche Im Sa, HOLK-Samstag Kirche Vienenburg Di, Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Im

8 Gottesdienste JUNI Samstag, Gottesdienst 11 Uhr Einführung neuer Kirchenvorstand Westerode Pf. Widiger Sonntag, Gottesdienst 9.30 Uhr Pf. Widiger Mittwoch, Reisesegen

9 Gottesdienste JUNI Uhr Klosterkirche Wöltingerode Familiengottesdienst mit Verabschiedung von Frau Dagmar Sievers, Kindergartenleitung Vbg Pfn. Hinzpeter 9.30 Uhr Lkn. Rennwanz Uhr Pfn. Hinzpeter

10 Gottesdienste JULI Sonntag, Gottesdienst Uhr Bettingerode Pf. Widiger Samstag, Gottesdienst Sonntag, Gottesdienst Freitag, Uhr Westerode Präd. Rottzoll 9.30 Uhr Präd. Rottzoll Sonntag, Gottesdienst Sonntag, Gottesdienst Sonntag, Gottesdienst Uhr Bettingerode Pf. Widiger Uhr Westerode Pf. Widiger Uhr Bettingerode Pf. Widiger 9.30 Uhr Pf. Widiger

11 Gottesdienste JULI Uhr Pf. i. R. Wentzel 18 Uhr Andacht zum Schützenfest Pf.i.R. Wentzel Uhr Lkn. Schaaf 10 Uhr im Curanum Pf. Böhm Uhr Lkn. Schaaf Uhr Lkn Rennwanz Uhr Klosterkirche Wöltingerode Pf. Böhm 9.30 Uhr Pf. Widiger 9.30 Uhr Pf. Widiger 9.30 Uhr Pf. Widiger 9.30 Uhr Pf. i.r Wentzel 9.30 Uhr Lkn. Schaaf 9.30 Uhr Pf. Böhm

12 Gottesdienste AUGUST Samstag, Sonntag, Gottesdienst Freitag, Uhr Westerode Lkn. Schaaf 9.30 Uhr Lkn Schaaf Samstag, Einschulung Sonntag, Gottesdienst Samstag, Sonntag, Gottesdienst Sonntag, Gottesdienst Uhr Westerode Lkn. Rennwanz Uhr Bettingerode m. Abdm. Pf. Böhm 9.30 Uhr Lkn. Rennwanz Impressum: Der Gemeindebrief des Kirchengemeindeverbandes zwischen Harz und Harly erscheint in lokalen Ausgaben für die Kirchengemeinde Vienenburg, für die Kirchengemeinden Immenrode und Weddingen und für die Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode und Lochtum. Er erscheint viermal im Jahr. Nächste Ausgabe: Zum September 2018 (September-November) Redaktionsschluss: Herausgeber: Die Kirchenvorstände der beteiligten Kirchengemeinden. Redaktion: Pfarrerin Dagmar Hinzpeter und Redaktionsteam.

13 Gottesdienste AUGUST 15 Uhr Reichenberger Str. Lkn. Sievers Uhr Lkn. Rennwanz 10 Uhr im Curanum Pf. Böhm 9 und 10:30 Uhr Pfn. Hinzpeter 10 Uhr Lkn. Rennwanz 10 Uhr beim Seefest Pfn. Hinzpeter und Gd.-Team 15 Uhr Reichenberger Str. m. Abdm. Pfn. Hinzpeter Uhr m. Abdm. Pfn. Hinzpeter Uhr Pfn. Hinzpeter 9.30 Uhr m. Abdm. Pfn. Hinzpeter 9.30 Uhr Pfn. Hinzpeter 9.30 Uhr m. Abdm. Pf. Böhm

14 Aus der Gemeinde Geburtstage In Immenrode: Juni Rainer Diedrichs (77) Margret Köhler (73) Johann Kaiser (89) Sigrun Schulz (74) Ilse Volk (89) Irmgard Klie (86) Anneliese Voges (85) Ute-Isolde Reineke (77) Dieter Götze (81) Karin Heine (77) Heinz Tillack (97) Waltraut Papendieck (85) Juli Robert Mauch (87) Marlis Henrix (74) Herbert Koch (81) Helga Schütte (80) Ingeborg Selle (73) Horst Nause (77) Elvira Rowold (83) Elisabeth Schoger (83) Trude Neuenfeldt (80) Helga Hanusek (87) Gerda Meserle (84) Elke Nause (72) Karl Hermann Kress (74)

15 Aus der Gemeinde Geburtstage August Herbert Kösling (94) Hildegard Knoll (89) Anita Israel (76) Jutta Gunder (78) Roswitha Schmidt (75) Friedhelm Bremer (83) Dr. Wolfgang Baur (70) Paul Neumann (76) Hans-Heinrich Warnecke (72) Günter Gödecke (88) Dieter Jerxsen (75) Rudi Klie (85) Erhart Becker (77) Gerd-Ekkehard Schulz (73) Margaretha Klas (94) Hans Achim Kuschel (79) Hans-Achim Prüßner (87) In Weddingen: Juni Gerlinde Lüder (72) Marilyn Kind (72) Christa Herbst (77) Irmtraut Schindler (80) Willi Grimm (82) Christa Eitner (80) Ulrich Kleye (74) Claus-Dieter Pfaff (70) Juli Aenne Störmer (72) Hermann Beer (71) Friedrich Freckmann (71) Helmut Herbst (80) Edith Seifert (78) Lisa Kaese (88) Alma Waschke (86) Christa Bosse (84) August Willi Heiner (85) Bernd Lüder (74)

16 Taufen, Trauungen, Bestattungen Amtshandlungen Getauft wurden Zoey Elaine Petermann, Immenrode Charlotte Eliese Gintaut, Immenrode Kirchlich bestattet wurden Hans-Jürgen Buchterkirchen, Weddingen Erika Müller geb. Jürgens, Immenrode Ilse Buchmann geb. Pfannenschmidt, Immenrode Horst Pfannenschmidt, Weddingen Harald Pieper, Immenrode Edith Seifert geb. Niemeyer, Weddingen Walter Voges, Weddingen Margot Mönnecke geb. Prochnow, Immenrode Irma Güttler geb. Knackstedt, Immenrode Foto: time. / photocase.de

17 Konzert in Lochtum Sehnsucht & Musik Chorkonzert von epiccolo, Wernigerode Nach dem Konzert ließen Besucher und Sängerinnen den Nachmittag gesellig ausklingen. Der Erlös der Veranstaltung kam dem Ensemble und der Kirchengemeinde zu Gute. Ein Teil der Einnahmen wurde für die Sanierung der Lochtumer Orgel gespendet. Gordana Prade Da wohnt ein Sehnen Das Chorensemble epiccolo aus Wernigerode, unter der Leitung von Gordana Prade, gastierte am Samstag, 05. Mai 2018 um 16 Uhr in der St. Maria Kirche Lochtum. Unter dem Titel Sehnsucht präsentiertendie10damenchorliteratur der unterschiedlichsten Genres. Die Sehnsucht nach Liebe, die Sehnsucht nach dem Frühling, aber auch einsehnennachgottwurdemusikalisch gekonnt besungen. Schlager, Gospel, Volkslieder und Kirchenlieder nahmen alle Gäste mit auf eine musikalische Reise. Am Klavier wurde das Ensemble von Stephanie Strauß aus Bad Harzburg begleitet. Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott, nach dir, dich zu sehn, dir nah zu sein. Es ist ein Sehnen, ist ein Durst nach Glück, nach Liebe, wie nur du sie gibst. 1. Um Frieden, um Freiheit, um Hoffnung bitten wir. In Sorge, im Schmerz sei da, sei uns nahe, Gott. 2. Um Einsicht, Beherztheit, um Beistand bitten wir. In Ohnmacht, in Furcht sei da, sei uns nahe, Gott. 3. Um Heilung, um Ganzsein, um Zukunft bitten wir. In Krankheit, im Tod sei da, sei uns nahe, Gott. 4. Dass du, Gott, das Sehnen, den Durst stillst, bitten wir. Wir hoffen auf dich sei da, sei uns nahe, Gott. Text: Eugen Eckert, Melodie: Anne Quiqley

18 Wilde Gören in der Lochtumer Feldmark Wilde Gören unterwegs Eine Radtour durch s Feld Gemeinsam durch die Lochtumer Feldmark, so hieß es bei den Wilden Gören am Zwei Gruppen auf Rädern, einmal die Großen und dann die Kleinen, fuhren Richtung Wasserbrück auf jeweils unterschiedlichen Routen, um dort ein gemeinsames Picknick zu veranstalten. Obst, Süßigkeiten und Getränke waren dort wie von Zauberhand schon vorbereitet. Nach der Stärkung durften Planschen und Toben in der Schamlah nicht zu kurz kommen, bevor sich wieder alle auf den Rückweg machten. Und wie bei den Wilden so üblich, war dieser dann auch ein wenig aufregend. Nachdem ein Fahrrad unterwegs im Gebüsch versteckt wurde, mangels zu reparierender Kette, eine Beutelschnur aus den Speichen entfernt und das Gequengel wie lange dauert es noch und ich habe Durst überstanden waren, kamen alle wohlbehalten wieder im Dorf an und konnten dort den bereits wartenden Eltern übergeben werden. Ein schöner, aufregender Ausflug nahm ein Ende, der sicher im kommenden Jahr wiederholt wird. Danke an Familie Lachmund und Familie Hauschild für die Betreuungshilfe.

19 Sommerfreizeit mit den Wilden Gören See am Naturcamp Steinhöfel Sommerfreizeit 2018 Bald ist es soweit und die Wilden Gören starten wieder in die Sommerfreizeit. In diesem Jahr fahren wir gemeinsam in ein Naturcamp am See, nach Steinhöfel, nahe der polnischen Grenze. Dort werden wir inmitten der Natur einige schöne Tage verleben. Auf dem Programm stehen Tierpark, Straußenfarmbesuch, Baden, Kinderdisco, Lagerfeuer, Nachtwanderung Beobachtungen der Tiere und alles, was uns noch so einfällt. Steg am Naturcamp Vor Ort sind wir Selbstversorger, so muss jeder mit anpacken und seinen Tagesdienst erfüllen. Dank unserer Sponsoren Elektro Hülsmann GmbH, Goslar und dem Autohaus Osterwieck haben wir wieder zwei Busse für unsere Fahrt zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür. Wir freuen uns schon gewaltig und werden Euch/ Ihnen gern nach der Fahrt von unseren Abenteuern berichten. Eure Wilden Gören *TERMINE * TERMINE* TERMINE* *TERMINE * TERMINE* TERMINE* Treffen jeden Mittwoch um Uhr im Pfarrhaus : Sommerabschluss : Sommerfreizeit : Seefest Vienenburg : Kinderkirchentag in Immenrode : Uhr Kirche Lochtum Aufführung Traumzauberbaum

20 Aus dem Kindergarten Immenrode Bildung für nachhaltige Entwicklung Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Immenröder und Weddinger, in den unterschiedlichsten Medien wird seit einiger Zeit vermehrt über den dramatischen Rückgang von Insekten und Vögeln berichtet. Gleichzeitig wachsen trotz Recycling die Müllmengen stetig an. Plastikmüll wird zum Problem. Für uns im Kindergarten stellt sich die Frage, was können wir hier tun, damit schon Kinder lernen sensibel und verantwortungsbewusst mit unserer Umwelt umzugehen? Als erstes sind wir Erwachsene Vorbild. Da fallen Ihnen bestimmt die unterschiedlichsten Möglichkeiten ein. Wenn es die Zeit erlaubt, könnten Sie Ihre Kinder bewusst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Kindergarten bringen und das Auto stehen lassen. Das ist gleichzeitig ein gutes Training für den späteren Schulweg. Wir freuen uns, dass viele Eltern ihren Kindern als Frühstück in unserem Kindergarten ein Brot mit Käse oder Wurst mitgeben. Häufig haben auch noch Apfel- oder Gemüseschnitze Platz in der Brotdose. Leider sehen wir in letzter Zeit immer häufiger Quetschies - Fruchtmus in einer Plastikquetschflasche als Beigabe. Fruchtzwerge und Miniwurst in Plastikverpackung fallen ebenfalls vermehrt auf. Bei unserem Blumen- und Pflanzfest konnten wir mit Unterstützung von Herrn Breustedt, einem Kindergartenvater, Wildblumenmischungen zu Samenbomben verarbeiten. Aus unseren Töpfchen mit Samen von Sonnenblumen und Bohnen wird bei entsprechender Pflege eine Pflanze wachsen. Die Früchte können Vögel und wir Menschen ernten. Mit Hilfe einiger Eltern haben wir unsere alte Sandspielzeugkiste zu einem Hochbeet umgebaut. Vielleicht gelingt

21 Aus dem Kindergarten Immenrode es uns Radieschen und eine Salatgurke anzubauen. Spannend finden wir auch zu sehen, was mit der einen Kartoffel passiert,diewirindieerdegesteckt haben. Unser Unkraut jäten wir selbstverständlich per Hand. Seit April besitzen wir eine Kinderspielküche auf unserem Außengelände. Tischlerei Schmidt hat sie für uns gebaut und mit umweltfreundlicher Lasur gestrichen. Vielleicht haben Sie alte Kochlöffel, Schneebesen oder ähnliche Dinge, die Sie nicht mehr benötigen und den Kindern im Kindergarten für die Außenspielküche zur Verfügung stellen möchten. Wir würden uns sehr darüber freuen. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist auch ein Thema im Haus der kleinen Forscher. Das Bundesministerium für BildungundForschungunterstütztuns mit Fortbildung und Literatur. Im Team, mit den Kindern und mit Ihnen, liebe Eltern, möchten wir uns auf den Weg machen, Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken und zu verantwortungsbewusstem Denken und Handeln befähigen. Ein Mosaiksteinchen dazu fand am Donnerstag, den 31. Mai statt: Wir konnten 16 Eltern und ihre Kinder von bis Uhr in unserem Kindergarten begrüßen. Das Motto der Veranstaltung: GESUND, LECKER UND OHNE PLASTIK! Frau Isabelle Doyen (Diätassistentin) informierte und diskutierte mit uns über gesunde Lebensmittel für die Brotdose. Es war schon sehr erstaunlich zu sehen, wie viel Zucker in vermeintlich gesunden Müslischnitten oder Milchproduckten enthalten ist. Alle Eltern zeigten ein gutes kritisches Bewusstsein was Kinderprodukte z.b. Quetschies und Miniwürstchen -betraf. Doch Werbung für Kinder und die bunte Aufmachung der Produkte landen treffsicher bei ihrer Zielgruppe, den Kindern selbst. In den KindergruppenwollenwirdieKinder dafür sensibel machen, weniger Kinderprodukte in Plastikverpackung zu verlangen und lieber zu frischen Früchten und knackigem Gemüse zu greifen. Übrigens, durch die Anforderungen für die Mundmuskulatur auch ein wichtiger Beitrag zur gesunden Sprachentwicklung. Bei den leckeren Kostproben zur Veranstaltung mussten die Kinder nicht lange überlegen. Obst, Gemüse, Käse und Brot wurden in unterschiedlichsten Kombinationen auf Holzspieße gesteckt. Unser Favorit: Der Spieß mit Erdbeere Gouda Erdbeere Gouda Dinkelbrot. Viele Grüße aus dem Evangelischen Kindergarten in Immenrode Brigitte Taeschner und Julia Günther

22 Nach den Sommerferien: Neustart in der Schule Gottesdienste zur Einschulung Samstag, 11. August 2018 um Uhr Evangelisch-lutherische Kirche in Immenrode Samstag, 11. August 2018 Zentraler Einschulungsgottesdienst in der Lutherkirche in Bad Harzburg Samstag, 11. August 2018 Ökumenische Gottesdienste um 9.00 Uhr und Uhr Evangelisch-lutherische Kirche in Vienenburg Wir laden herzlich ein, den Schulanfang Ihrer Kinder, Enkel, Patenkinder der Kinder, die Ihnen am Herzen liegen im Gottesdienst zu feiern und mit einem Gebet für die Schulzeit zu begleiten. Anschließend gehen die Erstklässler mit ihren Lehrkräften und mit allen Gästen gemeinsam in die Schule.

23 Kinderkirchentag im Kirchengemeindeverband im September Doc Bones: ein Kinderkirchentag im September Unbedingt vormerken!!!

24 25-jähriges Konfirmationsjubiläum Einladung zur Silbernen Konfirmation 2018 Am 22. September für die Konfirmationsjahrgänge 1991, 1992 und 1993 Sie sind im Jahr 1991, 1992 oder 1993 in Immenrode oder Weddingen konfirmiert worden? Vor der Konfirmation lag das Konfirmanden-Ferien-Seminar in Südtirol. Eine Zeit voller Erlebnisse und Erfahrungen mit Klassenkameraden im Konfirmandenunterricht im Sonderzug nach Südtirol Erkenntnisse über sich selbst und andere, Gott und die Welt Bergaufstiege und Gipfel Teamer und Pfarrer Lieder eiskalter Klaussee Gemeinschaft in der Gruppe Wir glauben und hoffen, es war eine gute Zeit! Ein gelungenes Stück Weg mit der Kirche. 25 Jahre danach ist es ein guter Zeitpunkt, sich zu erinnern und wieder zu sehen. Darum laden wir ein zur Feier Ihrer Silbernen Konfirmation. Wir würden uns freuen, mit Ihnen, Ihrer Familie und den anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Konfirmationsjahrgänge 1991, 1992 und 1993 aus Immenrode und Weddingen am 22. September 2018 feiern zu können. Mit vielen Grüßen Ihre Kirchenvorstände in Immenrode und Weddingen

25 In Immenrode und Weddingen Programm Silberne Konfirmation 2018 ab 15:00 Uhr Treffen bei Kaffee und Kuchen mit Kind und Kegel im Immenröder Pfarrgarten und Gemeindehaus 17:00 Uhr Gottesdienst mit Musik aus der KFS-Zeit in der Immenröder Kirche ab 18:30 Uhr Zusammenseinundbleiben erzählen, anknüpfen, feiern Gastwirtschaft Finkenherd, Wennerode Den Nachmittag und Abend haben wir so geplant, dass Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen dabei sein können. BitteentscheidenSiefürsich,zuwelchenZeitenSiedabeiseinwerden und geben Sie uns bitte Bescheid bis zum 1. September Rückmeldungen und Anfragen an: Ev.-luth. Kirchengemeinden Immenrode und Weddingen Pfarrbüro Immenrode Vienenburger Str Goslar / Immenrode Tel.: 05324/76881 Fax: 05324/ harz-harly.pfa@lk-bs.de Bitte geben Sie diesen Termin an alle Konfirmandinnen und Konfirmanden dieser Konfirmationsjahrgänge weiter. Bitte teilen Sie uns Adressen von Konfirmandinnen und Konfirmanden dieser Konfirmationsjahrgänge mit, die nicht mehr in Immenrode wohnen. Damit wir alle zu diesem Konfirmationsjubiläum einladen können.

26 Adressen Ev.-luth. Kirchengemeinden Vienenburg Kirchenvorstand Vorsitz: Rieka Jödicke Tel.: Küsterin: Martina Kaupe Tel.: (05324) Immenrode Kirchenvorstand Vorsitz: Meike Behrens Tel.: (05324) Küsterin: Katrin Ladisch Tel.: (05324) Weddingen Kirchenvorstand Vorsitz: Gottfried Busch Tel.: Bettingerode-Westerode Kirchenvorstand Vorsitz: wird bei der konstituierenden Sitzung neu gewählt Küsterin: Christiane Schlüter-Geistert Tel: (05322) Lochtum Kirchenvorstand Vorsitz: Astrid Hartmann Tel.: (05324) Küster: Wolfgang Sturm Tel.: (05324) Lengde Kirchenvorstand Jörg Blankenburg Tel.: Küsterin: Gabriele Seekircher Tel.: (05324) Wiedelah Kirchenvorstand Heinz-Rüdiger Meyer Tel.: (05324) Küster: Wolfgang Heinrich Tel.: (05324) Bankverbindung aller Kirchengemeinden: Kontoinhaber: Propsteiverband SZ-WF-BdHzbg Norddeutsche Landesbank IBAN: DE BIC: NOLADE2HXXX (Geben Sie bitte bei Überweisungen den Ort der Kirchengemeinde an.) KFS-Förderverein foerderverein@kfs-online.de Spendenkonto: Volksbank BraWo IBAN: DE BIC: GE NOD EF1 WOB

27 Adressen Ev.-luth. Pfarramt und Verwaltung Pfarrbüro Vienenburg Bismarckstraße 13, Goslar Pfarrerin: Dagmar Hinzpeter Tel.: Pfarrer: Johann Böhm Pfarrsekretärin: Annika Walke Bürozeiten: Di - Do, Uhr Tel.: (05324) Pfarrbüro Immenrode Vienenburger Straße 9, Goslar Pfarrsekretärin: Annika Walke Bürozeiten: Freitag, 9-12 Uhr Tel.: (05324) Pfarrbüro Lengde Worthstraße 1, Goslar Pfarrer: Johann Böhm Pfarrsekretärin: Susanne Hartmann Bürozeiten: Dienstag, Uhr Tel.: (05324) Pfarrbüro Bettingerode Hauptstraße 17, Bad Harzburg Pfarrer: Martin Widiger Pfarrsekretärin: Annika Walke Bürozeiten: Di + Do, Uhr Tel.: (05322) aller Pfarrbüros und Pfarrer: harz-harly.pfa@lk-bs.de Trauungen in Wöltingerode Anmeldung im Klosterhotel Sekretariat: Diana Langer Tel.: (05324) bankettleitung@klosterhotelwoeltingerode.de Evangelischer Kindergarten in Vienenburg Leitung: Dagmar Sievers Tel.: (05324) info@ev-kiga-vienenburg.de Evangelischer Kindergarten in Immenrode Leitung: Brigitte Taeschner Tel.: (05324) brigitte.taeschner@lk-bs.de Friedhofsverwaltung Friedhöfe in Vienenburg, Lochtum, Immenrode, Weddingen, Bismarckstr. 13, Goslar Friedhofsverwalterin: Isabella Köhler Bürozeiten: Freitag, Uhr Tel.: (05324) Weitere Termine nach Vereinbarung Tel.: isabella.koehler@lk-bs.de Friedhofswart Vienenburg Detlef Meier Tel.:

28 Aktuelles unter: Gottesdienst zum Seefest in Vienenburg 12. August Uhr Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018 Kirche zwischen Harz und Harly 3/2018 September November 2018 Foto: zaizev / photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen Geistliches

Mehr

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 3/2018 September November 2018 Kirche zwischen Harz und Harly 3/2018 September November 2018 Foto: zaizev / photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen Geistliches

Mehr

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 1/2018 März Mai 2018

Gemeindebrief. Kirche zwischen Harz und Harly. 1/2018 März Mai 2018 Kirche zwischen Harz und Harly 1/2018 März Mai 2018 Foto: nivoa/photocase.de Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode Immenrode Lochtum Vienenburg Weddingen Geistliches Wort Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Dezember Februar 2017 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Dezember Februar 2017 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Dezember 2016 - Februar 2017 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr