Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar. Freitags von Uhr im Kronesaal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar. Freitags von Uhr im Kronesaal"

Transkript

1 2 23 PAX! Aus der Pfarrei Seßlach: Liebe Brüder und Schwestern, bei der Verabschiedung der Pallottiner in Untermerzbach hatte die Pfarrei Kaltenbrunn versprochen, das Erbe der Pallottiner zu bewahren. Letzte Woche wurde nun das Versprechen sichtbar eingelöst. Das Pfarrhaus in Kaltenbrunn, deren Erdgeschoss von der Pfarrei und der Pfarreiengemeinschaft genutzt wird, wurde umbenannt in Vinzenz-Pallotti- Haus. Um dies deutlich zu machen wurde auch eine Tafel mit dem Porträt von Vinzenz Pallotti enthüllt. Erbe wird aber auch Auftrag sein. Pallotti sah ja in jedem Christen einen Apostel am und im Glauben. Wir hoffen, dass die Christen der Pfarrei Kaltenbrunn und auch aus der Pfarreiengemeinschaft, ebenso wie wir Hauptamtliche in diesem Geist in Zukunft unterwegs sind. Ihre und Eure Ökumenische Jungschar Freitags von Uhr im Kronesaal Günter Sprenger Leitender Pfarrer Pfarrer Neundorf Stefan Stellv. Leitender Pfarrer Pfarrer Autenhausen Seßlach Kaltenbrunn Harald Ulbrich P. Rajes MSFS Pastoralreferent Pfarrseelsorger Pfarreiengemeinschaft Seßlach, Kaltenbrunn, Autenhausen Seßlach Mesnervertretung Seßlach: Herr Thein ist vom in Urlaub. Die Vertretung übernimmt Herr Schorn, Rothenberg.

2 22 3 J u g e n d s e i t e Gottesdienstordnung: 18. Sonntag im Jahreskreis Ex 16, Eph 4, Joh 6,24-35 Sa Oberelldorf Eucharistiefeier Agnes und Oswald Dellert Georg Horcher und So Seßlach Eucharistiefeier mit dem Jungen Chor anschl. Pfarrfest Teubl und Miltenberger Ursula Vorderwülbecke Würstlein und Gottschall Autenhausen Eucharistiefeier Robert Griebel Kaltenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Di Seßlach Altenheim Eucharistiefeier Elise Münch, Eltern Rupprecht und Rößner und Kuttner Mi Dürrenried Eucharistiefeier zum Patronatsfest anschl. Abendschoppen Meißner und Stefanie und Anton Och und Do Rothenberg Eucharistiefeier Hans Och Fr Seßlach Trauung von Tobias Öhring und Nina Lehnhardt Kaltenbrunn Eucharistiefeier Nach Meinung Sperlich

3 Sonntag im Jahreskreis 1 Kön 19,4-8 Eph 4, Joh 6,41-52 Sa Seßlach Trauung Ramona Lieb und Michael Hanft Kaltenbrunn Trauung von Judith Reubel und Weicht Oliver Lange Seßlach Eucharistiefeier mit Taufe von Laura Oppel Butterhof, Neumer und Albrecht Nicole Klüglein und Großeltern So Autenhausen Eucharistiefeier Josef und Barbara Vollkommer, Eltern Vollkommer und Tranziska Seßlach Aumühle Eucharistiefeier Pfarrer Gregor Geiger, Eltern und Geschwister (Stiftsmesse) Josef, Franz und Martha Scharnagl Wasmuthhausen Eucharistiefeier Nach Meinung Kaltenbrunn Eucharistiefeier für die Pfarrei Weicht Mo Rothenberg Eucharistiefeier zum Patronatsfest Maria und Rosa Baumeister und Eltern Fischer Di Oberelldorf Eucharistiefeier Nach Meinung Mi Autenhausen Eucharistiefeier Maria und Ambros Heinlein und Do Seßlach Fatimarosenkranz K i n d e r s e i t e Wir wünschen einen guten Schulanfang! Sa Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Offb 11,19a 12,1-6a.10ab 1Kor 15,20-27a Lk 1, Seßlach Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Georg Schineller Pfarrer Karl Vollmer Leb. Und Verst. Fam. Reinwand

4 20 5 Sa Untermerzbach Titularfest ( Patronatsfest ) 20. Sonntag im Jahreskreis Spr 9,1-6 Eph 5,15-20 Joh 6,51-58 Kollekte für die Wagner sche Anstalten So Seßlach Wort-Gottes-Feier mit Oberelldorf Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Anna und Max Müller, Marie und Heinrich Pechatscheck Ernst Gradl zum Jahrtag und Franz Sperlich zum Jahrtag Dürrenried Wort-Gottes-Feier mit Autenhausen Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Zur Hl. Muttergottes zur Danksagung Josef Fick, Sohn Bernhard, Eltern Fick, Och und Kaltenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Di Seßlach Friedhofskapelle Engelhart und Stasiak Cilly Neeb (best. vom Frauenbund) Alois und Helene Trischler und Mi Autenhausen Eucharistiefeier Maria und Josef Gunzelmann (Stiftsmesse) Do Rothenberg Eucharistiefeier Lorenz Klee zum Jahrtag Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier Hans-Jochen Schmölz, Josef Sebald und Geschwister Werner Hundt und Frieda Jackisch Rößner Rößner Sperlich

5 Sonntag im Jahreskreis Jos 24,1-2a b Eph 5,21-32 Joh 6,60-69 Sa Seßlach Evang. Trauung von Marcel Eckstein und Christina Ehret Gleismuthhausen Eucharistiefeier Eva und Klaus Brieskorn So Seßlach Eucharistiefeier Georg Geiss Cäcilia und Alois Kreil Autenhausen Wort-Gottes-Feier mit Wasmuthhausen Wort-Gottes-Feier mit zum Kirchenfest Dietersdorf Wort-Gottes-Feier mit Kaltenbrunn Eucharistiefeier für die Pfarrei Di Dietersdorf Eucharistiefeier Georg Kobriger Mi Autenhausen Eucharistiefeier Bernd und Christine Güthlein, Herbert Trinkerl und Waltraud, Georg und Margareta Heinlein Do Rothenberg Eucharistiefeier Pfarrer Gregor Geiger (best. von KV) Oswald Büttner zum Jahrtag und Fam. Meixner Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier Nach Meinung Bergner Jahrsdörfer Brückner Spielmann Sa 22. Sonntag im Jahreskreis Dtn 4, Jak 1, b Mk 7, Seßlach Taufe von Leticia und Viola Fröhlich

6 18 Bruder Rainer Budéus SAC Wiesbadener Str Limburg/Lahn rainer.budeus@googl .com Liebe Gemeinde von Seßlach! Wie ja schon allgemein bekannt werde ich als Pallottiner hier in der Gegend als Ansprechpartner bleiben. Ich gehöre zur Limburger Hausgemeinschaft, wohne aber in der Stadt Ebern, da ich das Bistum Bamberg, Würzburg, sowie das Bistum Essen bereisen werde. Meine Aufgabe besteht darin mit den Förderern und Wohltätern den Kontakt zuhalten. Auch werde ich die Einkehrtage in allen drei Bistümern organisieren. Auch ist es meine Aufgabe Hausbesuche zumachen soweit es mir möglich ist. Kurz zu meiner Person: 1953 wurde ich in Dortmund geboren kam ich nach Limburg zu den Pallottiner und habe Schreiner gelernt begann ich das Noviziat in Limburg, danach 1972 die erste Profess war das Jahr meiner ewigen Profess. Nach den Noviziat habe ich die Altenpflege erlernt und war 28 Jahre in der Altenpflege tätig. Von 1996 bis Ende 2008 war ich in Vallendar an der Gnadenkappelle und im Buchladen tätig. Seit Anfang 2009 bin ich nun hier in der Gegend unterwegs und besuche die Förderer und Wohltäter der Pallottiner Ich kann Ihnen versichern, als Westfale bin ich gerne bei den Franken und freue mich auf immer neue Begegnungen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Budéus SAC 7 Sa Seßlach Eucharistiefeier Roland Wagner und Eltern Sebald, Graß und Kohmann Heinrich, Adelheid, Anna Vogt und Wendelin Dillmann Rößner So Seßlach Wort-Gottes-Feier mit Bub Oberelldorf Wort-Gottes-Feier mit Autenhausen Eucharistiefeier Elisabeth Brückner, Erika Zenk u. Ang. Helmut Herbst, Eltern und Geschwister Herbst und Müller Sperlich Kaltenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Dürrenried Eucharistiefeier Cilly Neeb Di Seßlach Altenheim Eucharistiefeier Elise Münch, Eltern Rupprecht u. Ang. Mi Autenhausen Eucharistiefeier Do Rothenberg Eucharistiefeier Geistl. Rat Karl Vollmer (best. KV) Theresia Brückner zum Jahrtag Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier 23. Sonntag im Jahreskreis Jes 35,4-7a Jak 2,1-5 Mk 7,31-37 Sa Autenhausen Trauung von Clemens Then und Jana Treybig Seßlach Eucharistiefeier Ingeborg Sommer, Großeltern Bufe und Rößner, Pfarrer Georg Ziegelhöfer Fam. Ehret Wolfgang Lichtlein (Stiftsmesse) Dr. Jung

7 8 So Wasmuthhausen Eucharistiefeier Autenhausen Wort-Gottes-Feier mit Dietersdorf Wort-Gottes-Feier mit Untermerzbach Eucharistiefeier zum Kirchweihfest Di Oberelldorf Eucharistiefeier Katharina Klüglein Mi Autenhausen Eucharistiefeier Konrad Herbst und Eltern Do Rothenberg Eucharistiefeier Eltern und Großeltern Horcher Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier Ulbrich Brückner 24. Sonntag im Jahreskreis Jes 50,5-9a Jak 2,14-18 Mk 8,27-35 Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Sa Seßlach Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten Wagenhäuser, Kern und Enkel Philipp Alois Girschke Dietersdorf Haus der Bäuerin Segnung des neuen Rot-Kreuz-Sanitätsfahrzeuges So Seßlach Eucharistiefeier Maria Königsreuther Hans Förtsch, Eltern Neumer und Margareta Müller Zur Danksagung der Fam. Franz Dürrenried Eucharistiefeier Rothenberg Wort-Gottes-Feier mit 17 Soll ich mich taufen lassen ein Weg der Christwerdung Erwachsene, die sich für den christlichen Glauben interessieren und Mitglieder der katholischen Kirche werden möchten, bereiten sich in einem "Katechumenat" auf die Sakramente der Eingliederung vor. Ein Katechumenatskurs beginnt im Oktober 2009 hier in unserer Pfarreiengemeinschaft Seßlach und endet an Pfingsten 2010, mit dem Höhepunkt von Taufe, Firmung und Erstkommunion möglichst in der Osternacht oder am Ostersonntag. Es ist ein Glaubenskurs für Menschen, die sich für - Gott, - Jesus Christus, - seine Kirche und Gemeinde und - ein christliches Leben interessieren Das Treffen in der Gruppe ist monatlich und ist z. Teil vernetzt mit anderen Angeboten der Gemeinde. Interessierte können sich bis bei Pfr. Stefan mündlich oder schriftlich melden. Das erste Treffen findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrhaus Seßlach statt (vorherige Anmeldung erforderlich!). Tranziska Kräutersegnung am Fest Maria Himmelfahrt Am Fest Maria Himmelfahrt (15.08.) werden nach alter Tradition die mitgebrachten Kräuter gesegnet. An das Wunder, das Gott an Maria gewirkt hat, wollen die Heilkräuter erinnern. Die Heilkraft der Kräuter soll durch die Fürbitte der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Dieses Heil ist an Maria besonders deutlich geworden. Auf die Fürsprache Mariens soll uns Gott dieses ganzheitliche Heil schenken und einmal ebenso aufnehmen in den Himmel, der schon heute beginnt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am um 8.45 Uhr in Seßlach Kräuter und Blumen mitzubringen.

8 16 Ferien mit Gott Erzbischof Schick hat dazu aufgerufen, im Urlaub Gott mehr Zeit zu widmen. Ferien mit Gott muss das Motto lauten und nicht Urlaub von Gott, so Schick wörtlich, im Hinblick auf die beginnenden Ferien. Ferien ermöglichten, was im Alltag des Lebens oft zu kurz käme. Ehepartner könnten das Gespräch wieder zueinander anknüpfen und mehr miteinander pflegen. Eltern und Kinder hätten Zeit zusammen zu spielen und zu reden. Viele gerissene oder dünn gewordene Beziehungsfäden könnten wieder aufgenommen werden. Grundsätzlich sollten Ferien mehr das Menschlich-Persönliche und Familiäre-Kommunikative im Blick haben als Fitness und Fun oder Erlebniskicks. Die natürlichen Beziehungen sind für das Gelingen und das Glück des Lebens entscheidend. Sie zu stärken, soll im Urlaub im Vordergrund stehen. Zu den natürlichen, für das menschliche Leben wichtigen Fundamenten, gehöre auch die Beziehung zu Gott. Wenn man im Urlaub sich mehr Zeit für das gemeinsame Essen nehme, dann sollte das gemeinsame Tischgebet dazugehören. Der gemeinsame Sonntagsgottesdienst sei im Urlaub leichter möglich. Das Gespräch miteinander sollte die Religion und das Glaubensleben ein- und nicht ausschließen. Das Besichtigen von Kirchen, kirchlichen Museen oder Kunstwerken könne die Sprache auf das religiöse Leben bringen. Religiöse Literatur, vor allem auch die Bibel, könne neue Horizonte erschließen. Der Glaube an Gott gebe Vertrauen und Kraft, das Leben in seinen Höhen und Tiefen zu bestehen. Entdecken Sie diese Kraftquelle nun in den Ferien und bringen Sie sie zum Sprudeln für Ihren Alltagsleben, rief Schick die Gläubigen auf. Erzbischof Schick wünscht allen Urlaubern zu Hause oder in der Ferne gesegnete und erholsame Ferien. So Autenhausen Eucharistiefeier Jahrsdörfer und Gerhard und Eltern Blümig und Verst. Geuther Kaltenbrunn Eucharistiefeier für die Pfarrei Seßlach Fatimarosenkranz Di Seßlach Gottesdienst 1. Klasse Seßlach Friedhofskapelle Margit Zenker zum Jahrtag Gottwald, Stöckinger und Hella Hübner-Winkelmann Mi Autenhausen Eucharistiefeier Theresia, Werner Beck und Schwester Katharina Do Rothenberg Eucharistiefeier Georg und Dorothea Holzmann Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier 9 / Neeb 25. Sonntag im Jahreskreis Weish 2,1a Jak 3,16-4,3 Mk 9,30-37 Sa Bischwind Ökum. Wallfahrt und Gottesdienst in Heilgersdorf mit dem Chor aus Weilheim Seßlach Abendlob mit Firmlingen, Eltern und Paten und dem Jungen Chor So Seßlach Eucharistiefeier zur Jubelkommunion mit dem Kirchenchor Verst. der Jubeljahrgänge Nicole Klüglein Autenhausen Eucharistiefeier Konrad Herbst und Josef Roppelt und Wasmuthhausen Eucharistiefeier Otto, Fritz und Kunigunda Hofmann / Hain Ulbrich

9 10 So Kaltenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Seßlach Orgelkonzert Gabrielle Hirsch Di Dietersdorf Eucharistiefeier Förtsch und Müller Leonhard Kaul und Mi Autenhausen Eucharistiefeier Johann Roppelt, Tranziska und Ang. Do Rothenberg Eucharistiefeier Wendelin Schirling zum Jahrtag Manfred Altmann zum Jahrtag Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier Sperlich Ökumenische Seniorennachmittag in Seßlach Dienstag, um Uhr Ort: Pfarrsaal Seßlach Thema: Biblische Redensarten neu angedacht. Referent: Joachim Wagner 26. Sonntag im Jahreskreis Num 11,25-29 Jak 5,1-6 Mk 9, Sa Seßlach Taufe von Samantha Trunzer Seßlach Eucharistiefeier Franz Trescher und Sohn Lina Schineller Fam. Heinlein, Bauer und So Seßlach Wort-Gottes-Feier mit Oberelldorf Eucharistiefeier Eleonore Sperlich und Robert Herold Georg Horcher zum Jahrtag Wilhelm Dellert und Dietersdorf Eucharistiefeier Jubiläum Spielmann, Fam. Fischer und Bauer Pfarrer Gregor Geiger Mann, Franz und Würstler Gleismuthhausen Eucharistiefeier zum Kirchweihfest Mann und Treubel Rößner in Seßlach an Sonntag Beginn Uhr mit Eucharistiefeier Anschließend Frühschoppen Ab Uhr Mittagessen Sau am Spieß und andere Gerichte Nachmittags Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal Bei der Tombola gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen. 15

10 14 Bibelteilen Die Methode des Bibelteilens kommt aus Afrika bzw. Lateinamerika und umfasst sieben Schritte, eine Bibelstelle besser zu verstehen. Beim Bibelteilen in Seßlach werden die Texte des folgenden Sonntags behandelt. Auf diese Weise sind diese Treffen immer auch eine gute Vorbereitung auf den Sonntag. Geeignet auch für Wortgottesleiter, die Möglichkeiten suchen, eine Bibelstelle zu betrachten und auszulegen. Leitung: Stefan, Pfarrer, Seßlach Zeit: dienstags, Uhr, 14tägig Ort: Meditationsraum, Pfarrhaus Seßlach Termine: (Einführung in das Bibelteilen)/20.10./10.11/24.11./8.12./ Verbindliche Anmeldung bis: Sonntag, , Pfarrbüro Tel /216 Näheres unter:, Link Spiritualität Klosterwochenende für Männer: Geerdete Spiritualität Wir nehmen uns eine Auszeit und tauchen für einige Zeit in das Klosterleben ein (geistlicher Impuls, Austausch, Gebet, Stille, etc. ). Dieses Wochenende knüpft thematisch an das Klosterwochenende 2008 an, kann aber auch als eigenständige Einheit betrachtet werden. Leitung: Stefan, Pfarrer, Seßlach Ort:: Kloster Frauenberg (Franziskanerkonvent), Fulda Termin: Kosten: 80 Euro (Übernachtung und Vollpension) Teilnehmerzahl: ca. 12 Personen. So Kaltenbrunn Eucharistiefeier für die Pfarrei Di Seßlach Friedhofskapelle Meixner und Steiner Gregor Leicht zum Jahrtag Mi Autenhausen Eucharistiefeier Do Rothenberg Feierliche Rosenkranzandacht Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Gen 2,18-24 Hebr 2,9-11 Mk 10,2-12 Kollekte für die Caritas Tag der deutschen Einheit Sa Ummerstädter Kreuz Ökum. Gottesdienst Mit den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Seßlach Friedhofskapelle Eucharistiefeier mit Spendung der Krankensalbung Andreas Rößner und So Seßlach Familiengottesdienst zum Erntedankfest und Einführung der Jugendband Seßlach Wasmuthhausen Eucharistiefeier zum Kirchweihfest Anna und Georg Fischer und Och und Schauer Autenhausen Wort-Gottes-Feier mit Dietersdorf Wort-Gottes-Feier mit Kaltenbrunn Eucharistiefeier für die Pfarrei Verbindliche Anmeldung bis: 16. Oktober 2009 im Pfarrbüro Tel / Team Bub/Ulbrich Tranziska Spielmann

11 12 Verstorben sind: Konrad Herbst, Autenhausen Cilly Neeb, Oberelldorf Theresia Dellert, Oberelldorf Herr lass sie ruhen in Frieden Termine/Informationen: So Di So Di Mo Di Mi Di Mi Sa Fr Sa Di Mi Sa Pfarrfest, Seßlach Kirchplatz Planung Gottesdienst, Seßlach Pfarrhaus Treffen der Romfahrer, Seßlach Pfarrsaal Ausflug mit der Bimmelbahn des Frauenbundes Seßlach Probenbeginn des Kirchenchores, Seßlach Pfarrsaal Pfarrgemeinderatssitzung, Seßlach Meditationsraum Redaktionssitzung Pfarrbrief, Autenhausen Pfarrhaus Firmeltern- und Patentreff, Witzmannsberg Begegnungsstätte Pastoraler Ausschuss, Autenhausen Pfarrzentrum Firmtreff: Tag mit Schwester Katharina, Seßlach Pfarrsaal Firmtreff: Unsere Firmung, Seßlach Pfarrsaal Vierzehnheiligen, Dekanatswallfahrt Seniorentreff, Seßlach Pfarrsaal Pfarrgemeinderatssitzung, Autenhausen Pfarrzentrum Gottesdienst am Ummerstadter Kreuz anschließend Grenzführung 13 In Kürze Es können wieder Messintentionen bestellt werden. Für Gleismuthhausen bei Frau Gabi Schmidt, für Autenhausen bei Frau Marianne Heinlein, für Seßlach und Kaltenbrunn im Pfarrbüro Seßlach In den Sommerferien entfallen die Sprechstunden. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft wurden drei Mädchen zu Babysitterinnen ausgebildet. Bei Bedarf können wir einen Kontakt zu ihnen vermitteln. Wer eine Mitfahrgelegenheit zur Dekanatswallfahrt benötigt, bitte in den Pfarrämtern melden! Die Vertretung in der Urlaubszeit von Pfarrer ( ) übernimmt: P. Ratjes (09569/216) Harald Ulbrich (09567/385) In der Zeit vom ist Pater in Urlaub. Das Pfarrbüro ist der Zeit vom geschlossen. Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Seßlach Neundorf: Ich möchte, Ihnen auf diesem Wege mitteilen, dass ich aufgrund eines nicht gut gelaufenen Pastoralpraktikums mit dem Bischof von Würzburg und den Verantwortlichen in der Priesterausbildung übereingekommen bin, meine Diakonenweihe für dieses Jahr auszusetzen. Ich möchte in diesem Jahr noch wertvolle Erfahrungen in der pastoralen Arbeit machen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und begleiten Sie mich im Gebet in diesem kommenden Jahr bei meinem Praktikum in der Pfarreiengemeinschaft Saalethal in Euendorf. Herzliche Grüße Euer/Ihr Stefan Beetz, Priesteramtskanditat

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 23 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, Diakon sein heißt dieses Mal unser Themenschwerpunkt im Pfarrbrief. Stefan Beetz aus unserer Pfarrgemeinschaft, gebürtig aus Neundorf, wird am 25.09.2010 um 09.30

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar Freitags von Uhr im Kronesaal. Allen Helfern und Akteuren vielen Dank

Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar Freitags von Uhr im Kronesaal. Allen Helfern und Akteuren vielen Dank 2 27 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, eine Kirche, ein Pfarrer eine Pfarrei so einfach ist das heute nicht mehr. Allein wenn wir unser vielfältiges Leben in unserer Pfarrei anschauen. Das Titelbild möge

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

L i t u r g i s c h e F a r b e n

L i t u r g i s c h e F a r b e n 2 L i t u r g i s c h e F a r b e n PAX! Liebe Brüder und Schwestern, Weiß, Rot, Violett, Grün, Rosa und Schwarz. Was hat es wohl mit diesen Farben auf sich? Leider haben wir keinen farbigen Pfarrbrief,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 08/14

Nr. 08/14 04.10.2014 02.11.2014 Nr. 08/14 Erntedank - Gott sei Dank Vielen Menschen fällt es schwer, zu danken. Danken für ganz alltägliche Dinge, wie sauberes Wasser, klare Luft, gesundes Essen und ein Leben in

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 35 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, Das Allerbeste und Alleredelste, wozu der Mensch in diesem Leben gelangen kann, ist, dass er schweigt und Gott in sich wirken und sprechen lässt. So meint der Mystiker

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nr. 07/13

Nr. 07/13 03.08.2013 06.10.2013 Nr. 07/13 Die dunkle Brille abnehmen Liebe Mit-Christen, kürzlich stieß ich auch folgende Geschichte, die symptomatisch für unsere Zeit und unser Leben sein könnte: Ein König verfiel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 23 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, der Hl. Kilian, ein Bischof und Märtyrer, ist eigentlich der Würzburger Diözesanpatron. Warum wird er dann bei uns auf dem Gebiet der Diözese Bamberg verehrt bzw.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 27 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, wenn das Gute ist so nah, warum in die Ferne schweifen. So dachten, wir bei unserer letzten Krippentour nach Bamberg. Daheim in unseren Kirchen finden sich auch die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

2 0 J ahre ge m einsam u n terwe g s.

2 0 J ahre ge m einsam u n terwe g s. 2 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, ein Wegweiser zeigt zurück in die Vergangenheit. Der Mauerfall ist über zwanzig Jahre her, und wir feiern dieses Jahr das 20. Jahr der Deutschen Einheit. Euphorisch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Kilian, Dietersdorf

St. Kilian, Dietersdorf St. Kilian, Dietersdorf 2 S t. Kilian, Diete rsdorf PAX! Liebe Brüder und Schwestern, der Hl. Kilian, ein Bischof und Märtyrer, ist eigentlich der Würzburger Diözesanpatron. Warum wird er dann bei uns

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 23 PAX! Aus der Pfarrei Seßlach: Liebe Brüder und Schwestern, es gibt Momente in unserem Leben, die es einem nicht leicht machen zu glauben. Zu glauben, dass da ein Gott mitgegangen ist in dieser Situation,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 13.08.2017 10.09.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Wir feiern am 15. August das Fest Mariae Himmelfahrt. Doch die eigentliche Bezeichnung dieses Festes lautet: Aufnahme Mariens

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb Januar 2017 So 01.01. 10.00 Hl. Messe Niederviehbach 18.30 Hl. Messe Oberviehbach Fr 06.01. 08.45 Hl. Messe mit Sternsinger

Mehr

30.7 bis /17

30.7 bis /17 30.7 bis 3.9.2017 8/17 Es gibt eine Kraft, die dir auf deinem Weg zu Gesundheit, Glück und Frieden leuchtet. Zum Patronatsfest feiern wir diese, besonders zu Ehren des St. Pankratius. Termine und Mitteilungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach: Wir bauen ein Haus das Kirche heißt

Aus der Pfarrei Seßlach: Wir bauen ein Haus das Kirche heißt 2 23 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, es ist fast noch so, als ob Pfarrer Geiger auf seinem Sofa sitzen würde oder mit seinem Auto durch die Pfarrei fahren würde. Und doch ist sein Todestag im Juli schon

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr