WSV-NACHRICHTEN. WSV erweitert sein Angebot Tauchen als neue Sportart. Ausgabe 144 Ausgabe Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WSV-NACHRICHTEN. WSV erweitert sein Angebot Tauchen als neue Sportart. Ausgabe 144 Ausgabe Jahrgang"

Transkript

1 WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 144 Ausgabe Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Vorsitzender sagt Danke 4 WSV im neuen Design 6 Red Knights übergaben 7 Spende Triathlonstartbrücke 7 offiziell übergeben Fümmelsee-Terrassen 8 und WSV Gemeinsam in die Zukunft Seniorenabteilung 9 Tennisabteilung 9 Triathlonabtelung 10 Impressionen der Saison 11 Wasserballabteilung 12 Wir stellen vor TOP-VERANSTALTUNG IM 4. QUARTAL Ski- und Sportflohmarkt WSV erweitert sein Angebot Tauchen als neue Sportart Der Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 bietet ab sofort Tauchen als neue Sportart an. Das Training findet immer am Freitag ab 21 Uhr im Stadtbad Okeraue statt. Mit Klaus Knauer, Markus Strzelczyk und René Fleischmann verfügt der WSV über drei sehr erfahrene Sportler, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als besonderes Angebot ist für alle Interessierten und Neueinsteiger ein Schnuppertauchen möglich. Das Tauchen übt eine besondere Faszination auf die Sportler aus. Im Urlaub bin ich einst auf diese Sportart aufmerksam geworden und habe dann vor zwölf Jahren in Braunschweig meinen ersten Kursus absolviert. Für mich bietet die Stille in der völlig anderen Unterwasserwelt eine ideale Entspannung, so Strzelczyk über seine Motivation für die rund sechzig Tauchgänge pro Jahr, auch im Natur- und Familienbad Fümmelsee. weiter auf Seite November, Uhr Tauchen als Sportart beim WSV. Klaus Knauer, René Fleischmann und Markus Strzelczyk (von links) mit ihrer Ausrüstung. WSV 21 Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e. V. info@wsv21.de Am Fümmelsee Wolfenbüttel Tel. ( ) Hütte Oderbrück Tel. ( ) 29 39

2

3 GRUSSWORT 3 Grußwort Nina und Detlef Justen Vorsitzende Finanzen bzw. Vorsitzender Organisation des Wolfenbütteler Schwimmvereins von 1921 e.v. Liebe Mitglieder und Freunde des Wolfenbütteler Schwimmvereins! Der Sommer ist vorbei und damit endet für mich, Nina Justen, die zweite Badesaison als Vorsitzende Finanzen. Diese Monate sind für den Vorstand mit viel organisatorischer Arbeit verbunden und so freuen wir uns, wenn unsere Gäste sowie Besucher angenehme Stunden und Tage im Natur- und Familienbad Fümmelsee verlebt haben. Anregungen und Ideen nehmen wir sehr gern entgegen. Das regnerische und zu kühle Wetter hat insbesondere in der zweiten Hälfte der späten Sommerferien zu unterdurchschnittlichen Besucherzahlen geführt. Eine Ausnahme bildeten hiervon die treuen Stammgäste der Früh- und Spätschwimmer. Täglich stiegen sie in das kühle Naß. Unsere Schwimmaufsichten hat es gefreut. Als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle bin ich jeden Dienstag von Uhr bis Uhr zu erreichen. Diese Zeit wird nicht nur von vielen Mitgliedern, sondern auch seitens der Fachwarte und Übungsleiter gut angenommen. Nichtmitglieder nutzen diese Möglichkeit ebenfalls, um Kontakt zum Verein aufzunehmen und sich zu informieren. Mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ich, Detlef Justen, zum Vorsitzenden Organisation gewählt. Meine Tätigkeiten liegen folglich in der Terminverwaltung und der Organisation von spartenübergreifenden Veranstaltungen. Die erste Veranstaltung hat auch nicht lange auf sich warten lassen. Mitte Juli wurde das Stadtbad eröffnet, in dem sämtliche Bereiche des WSV mit einer Choreografie von Nicole Arendt, dem Betreiber und der Stadt Wolfenbüttel Danke gesagt haben. Nachträglich allen Beteiligten ein großes Lob für die beeindruckend aufgeführte Show. Beim Lichterreigen zum diesjährigen Sommer- und Lichterfest am 23. August konnten wir im Wasser eine große Anzahl von Lichtern mit achtzehn Teilnehmern präsentieren, deren Altersdurchschnitt bei geschätzten siebzehn Jahren lag. Als Vorsitzender Organisation verfolge ich das Ziel, die spartenübergreifenden Tätigkeiten und der damit verbunden Zusammengehörigkeit sowie die Bindung an den WSV mit seinen hervorragenden Anlagen in den nächsten Jahren noch weiter auszubauen und zu verbessern. In diesem Sinne grüßen wir Nina und Detlef Justen mit einem herzlichen Gut Nass und Ski Heil Nina Justen Vorsitzende Finanzen Detlef Justen Vorsitzender Organisation Bei Dirk & Andrea Über 20 Jahre erfolgreiche Gastronomie Feiern jeder Art, Party-, Catering-, Grill- und Verleihservice Frühstücken im Herzen der Natur Sonntag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Samstag nur auf Reservierung Dirk Mardus, Andrea Mardus-Eßer und das Team der Fümmelsee-Terrassen freuen sich auf Ihren Besuch. Reservierungen und Terminabsprachen unter Tel: 05331/ oder 0170/

4 4 ALLGEMEIN Vorsitzender sagt Danke im Namen des Vorstandes Mit unserer Abschlussveranstaltung für die Ehrenamtlichen zum Saisonende haben wir nicht alle Beteiligten erreichen können, deshalb auch auf diesem Weg noch einmal D A N K E! Unsere Badesaison ist nach einem durchwachsenen Sommer zu Ende und wir freuen uns auf den nächsten und hoffentlich besseren Sommer Jetzt haben wir die Aktivitäten im Winterhalbjahr vor uns. Unser WSV bietet zu jeder Jahreszeit für alle Sportler, Freizeitaktiven, Ruhe- und Entspannungssuchenden vielfältige Möglichkeiten. Alles, was wir bieten, basiert im Wesentlichen auf dem Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Mitglieder. Ich bedanke mich hier ausdrücklich im Namen des Vorstandes bei Euch/Ihnen für den geleisteten Einsatz! Angefangen bei der Hütte: Wir stellen immer fest, dass sie einen gepflegten und guten Eindruck vermittelt, wofür sich das Hüttenteam mit Familien und anderen Mit- gliedern ganzjährig, sei es Sommer oder Winter, einsetzt. Viele Mitglieder genießen in der Sommersaison unser schönes Natur- und Familienbad und jeder Besucher kann sich selbst davon überzeugen, wieviel Arbeit in der Pflege und Unterhaltung dort geleistet wird. Rund um unseren Badwart gibt es eine Reihe von Helfern, die Mittwochsgruppe, welche hier wertvolle Unterstützung gewährt. Zusätzlich sind auch häufig aufgabenbezogen noch weitere Unterstützer dabei. Selbst der Badbetrieb wird von Ehrenamtlichen sichergestellt, wie in der Schwimmaufsicht, der Sommerschwimmschule, dem Kassenbereich und bei Reinigungsarbeiten. Der Tennisplatz wird gehegt und gepflegt. Ein kleines Team von Tennisfreunden sorgt dafür, dass die ganze Saison der Spielbetrieb gewährleistet ist. Auch für unsere Gymnastikhalle mit dem Spinning- sowie Kraftraum und deren Ausstattungen an Sportgeräten setzen sich aktive Mitglieder ein. Im Sportbereich haben wir entsprechend unserer Zielsetzungen und Aufgaben als Sportverein die meisten Ehrenamtlichen als Trainer, Übungsleiter und Assistenten im Einsatz. Ob im Schnee, am oder im Wasser, in der Natur oder den Hallen. Viele unserer Sportler wollen ihre Fähigkeiten auch in Wettkämpfen umsetzen. Kampf- und Schiedsrichter sind gefordert, aber auch Eltern und Betreuer, die Fahrten übernehmen und motivierend zur Seite stehen. Besonders beliebt sind die Fahrten mit dem WSV-Bus. Er wird von einer engagierten Familie aus dem Verein gepflegt und verwaltet. SEIT 10 JAHREN Auch Wettkämpfe im Triathlon, Wasserball und Schwimmen, Veranstaltungen, Sportoder Jugendzeltlager, Gruppenfahrten oder Radtouren müssen organisiert werden, wofür sich Mitglieder der beteiligten Sparten engagieren. In unserem Verein, der einem kleinen Unternehmen mit attraktiven Immobilien entspricht, sind die vielfältigsten Aufgaben zu bewältigen und trotzdem ergeben sich darüber hinaus außergewöhnliche Aufgaben. Beispielhaft seien das neue Allwetterbad Okeraue genannt oder das bedeutende Thema Umwelt und Energie in Bezug auf die Vereinsanlagen. DER GARTENGESTALTER l Terrassen- und Sitzplätze l Bade- und Schwimmteiche l Wasserspiele und Biotope l Pergolen und Carports l Pflaster- und l Sichtschutzanlagen Natursteinarbeiten und Zäune Tel / Internet: Auch hier finden sich interessierte und engagierte Mitglieder, die als Themenpaten tätig sind. Mitglieder mit konstruktiven und umsetzbaren Ideen sind immer herzlich willkommen! Bei den vielen weiteren Unterstützern aus Politik, Wirtschaft und Handwerk, die ich ebenfalls mit einbeziehe, bedanken wir uns an anderer Stelle. Wir müssen aber gleichwohl feststellen, dass unsere Vereinsarbeit oft nur als

5 Active Orange Pure ALLGEMEIN 5 Vorsitzender sagt Danke im Namen des Vorstandes Dienstleistung wahrgenommen wird. Dieses ist sie nicht! Wir alle leisten ehrenamtliche Tätigkeiten für unsere Mitglieder, für unseren Sport und für unsere Anlagen. Euer/Ihr Engagement ist die Seele des WSV. Darauf können wir alle sehr stolz sein. Wie im täglichen Leben dürfen wir uns darauf nicht ausruhen. Es ist immer Bewegung im Verein und wir suchen ständig weitere Mitglieder für unsere vielfältigen Aufgaben und Angebote. Solange wir gemeinsam diesen ehrenamtlichen Einsatz erbringen, können wir unseren Verein in seiner einzigartigen Form erhalten. V I E L E N D A N K! Euer/ Ihr Rainer Porath Zum Saisonabschluss trafen sich zahlreiche Ehrenamtliche auf Einladung des Vorstandes am Fümmelsee. DAS SZIOLS XKROSS-SYSTEM EINE SPORTBRILLE VIELE MÖGLICHKEITEN XKROSS 2 BIKE mit 6-Schlitz- Technologie FASSUNG IN 20 FARBSTELLUNGEN XKROSS 5 SKI ACM: Der Thermoeffekt der Doppelscheibe verhindert das Beschlagen der Filter beim Skifahren. Durch die anatomisch angepassten Filterformen (zwei Größen) sind die Augen vor Zugluft und Kälte geschützt. Cristall Clear Clear Pure XKROSS 3 RUNNING mit 10-Loch-Technologie Active Brown Dynamic Red XKROSS 2 BIKE PRO Panoramashield Active Orange AFTER SPORTS BRILLE Zusätzliche Fassung, in die der optische Innenclip eingeklickt werden kann. D.P.X. TM XKROSS WECHSELSCHEIBENSYSTEM verbindet Fassung und Filter, und den Innenclip (optional). D.P.X. ermöglicht so unbegrenztes Umrüsten einer Fassung für die unterschiedlichsten Sportarten und Bedürfnisse. ACM Temperatur-, Wind- und Lichtverhältnisse stellen die größte Problematik dar. Das Air Circulation Management (ACM) von SZIOLS ist die erste und einzige Technologie, die hierfür sportartgerechte Lösungen bietet. XKROSS 4 WATER mit Polfilter-Technologie XKROSS 5 SKI mit Thermoscheiben-Technologie BEHRENSOPTIK Inhaber: Thomas Leupold Lange Herzogstr Wolfenbüttel Tel: info@behrens-brillen.de

6 6 ALLGEMEIN TAUCHEN SKI Heutzutage befinden sich nicht nur Firmen im Wettbewerb um Kunden oder Aufträge, sondern auch Sportvereine müssen sich in vielen Bereichen professionalisieren, um langfristig erfolgreich Mitglieder zu gewinnen. Ein wichtiger Baustein ist in diesem Zusammenhang die sogenannte Coporate Identity. Sie bedeutet Wiedererkennbarkeit und Identität eines Unternehmens oder Sportvereins. Jeder von uns kennt zum Beispiel die typischen Farben der Telekom, der Post oder die Farbe des FC Bayern München. Auch für unseren Verein ist es wichtig, eine eigene Identität in der Außendarstellung zu entwickeln. Dieses beginnt mit Das machen Sie mal schön zuhause Der WSV im neuen Design dem einheitlichen Auftreten bei Wettkämpfen oder mit den zu harmonisierenden Kommunikationsmitteln. Hierzu gehört grundsätzlich, dass der Verein immer die gleichen Vereinslogos und festgelegten Vereinsfarben verwendet. Basierend auf den schon bestehenden Logos hat der Vorstand beschlossen, dieses einheitliche Auftreten zu verbessern und alle zukünftigen grafischen Entscheidungen an den geänderten Richtlinien auszurichten. Hierbei wurde festgelegt, dass nur die beiden existierenden und schon bekannten Logos verwendet werden dürfen. Das schwarz-weiße Logo soll bevorzugt auf dunklen Hintergründen und das farbige Logo im Wesentlichen auf hellen Hintergründen eingesetzt werden. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass ausschließlich die schon in den Logos enthaltenden Vereinsfarben schwarz, weiß, rot und blau für die Kommunikation Anwendung finden sollen. Zusätzlich werden noch Schriftarten und Schriftzüge vereinheitlicht und als Ergänzung zur Richtlinie vorgegeben. Der Vorstand bittet alle Beteiligten um Einhaltung der Neuerungen. Für Mitglieder und Abteilungen ist bei Bedarf ein Merk- und Informationsblatt erarbeitet worden, welches detailliert die Änderungen erläutert. Andre Volke Tauchen als neue Sportart Fortsetzung von der Titelseite René Fleischmann kam im Sommer 2007 durch Freunde aufgrund eines Schnuppertauchens in Sangerhausen zu diesem Sport. Mittlerweile taucht er sehr gerne in Röblingen am See oder im Geiseltalsee, wo die Bedingungen in schöner Natur und dank guter Sichtweiten hervorragend sind. Trainings- und Tauchbasen sind ebenfalls vor Ort. Der Erfahrenste in der Gruppe ist Klaus Knauer vom WSV. Seit über dreißig Jahren übt er das Tauchen weltweit aus und begibt sich mehrfach im Jahr auf verschiedene Kontinente. Nach der Wintersaison trainieren wir zusätzlich im Fümmelsee, um neben dem Schnorcheltauchen mit Geräten üben zu können, erklärt Knauer. Der so zu erlangende Sporttauchschein hat internationale Gültigkeit und wird nach den Richtlinien der Verbände aufgestellt. Die Gerätetauchausbildung findet wegen der Tiefe zusätzlich im Salzgitter-See und Sundhäuser See statt. Vervollständigt wird die Gruppe in naher Zukunft durch Beate Zgonc. Anmeldung zum Schnuppertauchen, Kontakt und weitere Information über: oder Andreas Meißler Adersheimer Str Wolfenbüttel Tel / wohnen-wf.de Im Becken vor dem Tauchgang (v. l.): Klaus Knauer, René Fleischmann und Markus Strzelczyk.

7 ALLGEMEIN 7 Biker zeigen Wohltätigkeit und Engagement Red Knights übergeben Spende an den WSV Michael Pförtner, President Red Knights International Firefighters Motorcycle Club Germany Chapter 2 Wolfenbüttel, brachte ein Geschenk der besonderen Art für den WSV-Vorsitzenden Rainer Porath in das Natur- und Familienbad Fümmelsee. Anläßlich ihres fünfjährigen Bestehens hatten die Red Knights im Juli Mitglieder und Freunde aus Deutschland und Europa zu Gast. Dabei spielte das soziale und wohltätige Engagement der Biker eine wichtige Rolle. Die aus Spenden sowie dem Verkauf von Speisen und Getränken erzielten Einnahmen gehen nun auch an die Sportjugend des WSV, um deren Aktivitäten zu unterstützen. Wir freuen aus, die Spendentätigkeit in diesem Jahr gemäß den Zielen des RKMC fortsetzen zu können. In den letzten Jahren waren dieses zum Beispiel die Kinderfeuerwehren des Landkreises Wolfenbüttel, die Jugendabteilung des Segelclubs Salzgitter sowie Paulinchen - eine Initiative für brandverletzte Kinder, so Pförtner. Rainer Porath zeigte sich beeindruckt vom Engagement und dem Einsatz der Mitglieder des Red Knights MC, die Michael Pförtner (5. v. r.) überreicht als Präsident der Red Knights dem WSV-Vorsitzenden Rainer Porath eine Spende für die Sportjugend. Amy Justen vom WSV nimmt diese an. sich ausschließlich aus Feuerwehrleuten und deren Familien zusammensetzen. Vorbildliche Spenden wie diese bilden eine wertvolle Unterstützung zur Umsetzung von Sportprojekten für unseren Nachwuchs, erklärte Porath am Rande der Übergabe. Für das kommende Jahr ist wieder ein Biker-Treffen im Natur- und Familienbad Füm- melsee vorgesehen. Die Veranstaltung ist bereits ein fester Bestandteil des Programms. Der ein oder andere Stammtisch mit Gästen im Vereinsheim "Fümmelsee- Terrassen" befindet sich ebenfalls bei den Motorradfreunden in Planung. Triathlonstartbrücke offiziell übergeben Eine besondere Ehre und Freude war es für den Präsidenten des LandesSportBundes Niedersachsen, Professor Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, die neue Triathlonstartbrücke im Natur- und Familienbad Fümmelsee offiziell zu übergeben. Andreas Meißler Im Beisein von Stadtrat Thorsten Drahn und Norbert Fricke als Vertreter der Stadt Wolfenbüttel sprach das geschäftsführende Vorstandsmitglied Wilhelm Schmidt seinen besonderen Dank aus. Ohne die Förderung und Unterstützung des Landessportbundes Niedersachsen wäre die Umsetzung dieses Vorhabens nicht möglich gewesen. Wir haben nun die Möglichkeit im Rahmen von Wettkämpfen professinelle Startbedingungen zur Verfügung zu stellen, so ein sichtlich zufriedener Schmidt. Die Brücke hat eine Länge von sechzehn Metern und ist zwei Meter breit. Bis zu einhundert Starter finden Platz. Ehrenmitglied Peter Seiler hatte dem Vorstand nach einem Auslandsbesuch vorgeschlagen, eine derartige Startanlage einzurichten. Verschiedene Angebote und Planskizzen wurden gefertigt und schließlich in dem LandesSportBund Niedersachsen ein starker Partner gefunden. Die Finanzierung erfolgte nach der positiven Entscheidung über die eingereichten Unterlagen und Anträge seitens der Lotto- Sport-Stiftung, so dass rund drei Viertel der Kosten gedeckt waren. Wichtige und umfangreiche Vorarbeiten sowie den Aufbau hat der WSV durch Eigenleistungen erbracht. Mithin konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Andreas Meißler LandesSportBund-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach mit Megafon übergab anläßlich des Schüler-Triathlons offiziell die neue Startbrücke. Foto: Raedlein Möbel. Fenster. Türen. Stephan Niehoff Tischlermeister Lindener Straße Wolfenbüttel Tel. ( ) Fax ( )

8 8 ALLGEMEIN SCHWIMMEN Fümmelsee-Terrassen und WSV Gemeinsam in die Zukunft Ich/wir bitte(n) um Aufnahme in den Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e. V. Name Vorname Straße Geb.-Datum IBAN Name Kreditinstitut Kontoinhaber PLZ/Wohnort Sportart BIC Eintrittsdatum Telefon Mail Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigte) Dirk Mardus und Andrea Mardus-Eßer als Pächter der Fümmelsee-Terrassen setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre mit dem Wolfenbütteler Das Pächterehepaar Dirk Mardus (4 v. l.) und Andrea Mardus-Eßer (5 v. l.) mit dem WSV-Vorstand nach der Vertragsverlängerung für die "Fümmelsee-Terrassen". BEITRITTS- ERKLÄRUNG WSV 21 Senden Sie das Formular an: WSV 21 Am Fümmelsee 5, Wolfenbüttel oder per Mail an: Bei Beitritt als Familie können hier im Anschluß gleich die Familienangehörigen angegeben werden: Name (Ehegatte/Kinder) Vorname geboren am Sportart Schwimmverein fort. Am Rande der turnusmäßigen WSV-Vorstandssitzung erfolgte die offizielle Bekanntgabe, dass der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen und in sehr konstruktiver Art und Weise langfristig verängert wurde. Diese solide und zukunftsorientierte Lösung der Zusammenarbeit bietet beiden Parteien nicht nur Sicherheit und Verläßlichkeit, sondern trägt auch entscheidend dazu bei, den Besuchern und Gästen ein ganzjähriges Angebot am Fümmelsee präsentieren zu können, erklärten die anwesenden Vorstandsmitglieder und das Pächterehepaar übereinstimmend. WSV-Vorsitzender Rainer Porath weiter: Die Fümmelsee-Terrassen haben sich in den vergangenen Jahren stets sehr gut entwickelt und so zu der positiven Außendarstellung unseres Vereins beigetragen. Mit dieser neuerlichen Bindung würdigen wir unsererseits den Einsatz und das Engagement. Ausführliche Informationen zu den Fümmelsee-Terrassen unter: Andreas Meißler Gemeinsame Aktion von Wunschbaum und WSV Schwimmkurs erfolgreich abgeschlossen Einen erfolgreichen Abschluss fand der gemeinsam vom Verein Wunschbaum und dem WSV in den Sommerferien am Fümmelsee veranstaltete Schwimmkurs. Drei Mal in der Woche haben fünfzehn Kinder bei Sonne, Wind und Regen den Kurs mit Feuereifer und Freude besucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Insgesamt zehn Kinder haben den Schwimmkurs mit dem Seepferdchen und/oder dem Freischwimmer erfolgreich abgeschlossen. Allen Freischwimmern hat der WSV als Anerkennung eine kostenfreie Mitgliedschaft für zwölf Monate zur Verfügung gestellt. Betreut wurde die Gruppe von Julian Schöppler (WSV), Sonja Fritz (Jugendamt Landkreis Wolfenbüttel) und Beatrix Isensee (Wunschbaum e. V.). Hermann Isensee Aufnahmegebühr (einmalig) 5,00 Monatsbeiträge (Bitte ankreuzen): Erwachsene (Einzeln) 9,50 Jugendliche (Einzeln) 5,00 Familienmitgliedschaft 15,50 Zahlungsweise (Bitte ankreuzen): Vierteljährlich 1.2./1.5./1.8./1.11. Halbjährlich 1.2./1.8. Jährlich 1.5. Erteilung einer SEPA-Lastschriftmandat Ich/wir ermächtige(n) Sie, Zahlungen von meinem/unserem oben genannten Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom WSV v e.v. auf mein/ unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Vor dem Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift werden Sie mich/uns über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten. Mitgliedsnummer: Beitrag Gläubiger-ID: DE99ZZZ Hinweis: Ich/wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zu 3 Bundesdatenschutzgesetz: Der Unterzeichnete willigt ein, daß seine Daten in Zusammenhang mit der Eröffnung und Führung des Mitgliedskontos verarbeitet und gespeichert werden können. Eine Kündigung der Mitgliedschaft im WSV 21 kann nur zum eines jeden Jahres erfolgen bei dreimonatiger Kündigungsfrist Datum/Unterschrift Die erfolgreichen Kinder mit ihren Betreuern zum Abschluss des Schwimmkurses.

9 SENIOREN TENNIS 9 WSV-Seniorengruppe auf den Spuren der Speere Unsere aktive Seniorengruppe war wieder einmal zu einer Tagestour unterwegs. Der Ausflug startete vom Busterminal der Firma Schmidt an der Halchterschen Straße. Erste Station war der Heeseberg bei Jerxheim. Hier wurde ein schmackhaftes Mittagessen eingenommen und bei schönem Spätsommerwetter reichte der Blick bis in das Große Bruch und hinauf zum Brocken. Höhepunkt des Tages war anschließend der Besuch des Paläon, dem Forschungsund Erlebniszentrum der Schöninger Speere. Eine interessante Führung vermittelte viel Wissenswertes über die Vergangenheit der rund Jahre alten Speere, den Jagdgewohnheiten der Altsteinzeit sowie seinen damaligen Bewohnern. Spannende und erlebnisreiche Stunden für die Senioren. Auch die fantasievollen Wolkenspiegelungen in den Fassaden des architektonisch sehr modern gestalteten Gebäudes sorgten für Aufmerksamkeit. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel trat die Gruppe gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken den Heimweg an. Klaus Seiler Die aktive WSV-Seniorengruppe anläßlich ihrer Tagesfahrt vor dem Paläon in Schöningen. Haben Sie neben Ihrem Gehalt/Ihrer Rente Miet- und/oder Zinseinnahmen von insgesamt nicht mehr als / (ledig/verh)? Dann kommen Sie zu uns Wir beraten Sie bei der HILO Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland Einkommensteuererklärung als Mitglieder ganzjährig. Auf Wunsch übermitteln wir Ihre Steuererklärung dem Finanzamt elektronisch. Mitglieder der WSV-Tennisabteilung beim Arbeitsdienst zum Saisonabschluß (v. l.): Gerhard Andree, Christine Hasselbach, Lars Hasselbach, Ingo Hasselbach, Ernst Klages, Rita Herber, Burkhard Pickert, Hans-Jürgen Linde. Tennis: WSVer packen zum Saisonabschluß kräftig an Die diesjährige Saison haben die Mitglieder der Tennisabteilung mit einem umfangreichen Arbeitseinsatz beendet. Viele fleißige Hände sorgten bei bestem Spätsommerwetter dafür, dass die Plätze den kommenden Winter gut überstehen werden. Insbesondere die technischen Anlagen für die Bewässerung und Beregnung wurden abgebaut, um sie vor Frost zu schützen. Grünanlagen und Wege rund um das Sportgelände sowie die Tennishütte reinigte die Abteilung. Mit vielen Anekdoten aus der abgelaufenen Saison klang der arbeitsreiche Tag aus. Andreas Meißler LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.v. Beratungsstelle Leiter: Dipl.- Kfm. Gerald Aßmann Wir steigen auch der Stadt auf s Dach! Gerhart-Hauptmann-Str Wolfenbüttel Telefon 05331/ Fax 05331/ hilo-wolfenbuettel@gmx.de Gabelsbergerstraße Wolfenbüttel Telefon / Telefax / info@linde-dach.de

10 10 TRIATHLON Ihre Ansprechpartner im Verein Name Vorname Funktion Tel. priv. Porath Rainer 1. Vorsitzender 05331/75142 Schmidt Wilhelm geschäft. Vorstandsmitglied 05341/ Justen Detlef Vorsitzender Organisation 0178/ Arendt Nicole Vorsitzende Sport 0177/ Justen Nina Vorsitzende für Finanzen 0157/ Meißler Andreas Vorsitzender Kommunikation 05331/74225 Fiebig Manfred Badwart 05331/ Elsner Rainer Hüttenwart 05331/ Volke Horst Wasserballwart 05331/76369 Vogel Stefan Schwimmen 05331/ Seiler Peter Tenniswart 05331/5936 Volke Andre Skiwart 0178/ Schöppler Uwe Triathlonwart 0172/ Klaus Nichte Tischtennis 05331/43427 Bischoff Leon Jugendwart 0152/ Geschäftsstelle Nina Justen Di Uhr 05331/46200 Vereinseigenes Schwimmbad Fümmelsee 05331/ (Mai bis September) Schwimmmeister 05331/ (Mai bis September) WSV-Skihütte 05520/2939 Vereinsheim Fümmelsee-Terrassen 0170/ Aus der Triathlon-Abteilung Triathlon-Regionalliga-Nord Das Regionalligateam des Wolfenbütteler Schwimmvereins lag nach vier Wettbewerben in Hamburg-Bergedorf, Itzehoe, Bremen-Stuhr und Güstrow auf dem 16. Platz in der Tabelle. Die besten Ergebnisse erreichte die WSV-Mannschaft in Itzehoe mit einem 12. Rang und einem 9. Platz in Stuhr. Bei den beiden übrigen Wettkämpfen konnten die Triathleten des WSV durch den Ausfall mehrerer Leistungsträger nur hintere Plätze belegen. Landesliga Niedersachsen In der Landesliga starteten WSV-Triathleten und Triathletinnen mit Athleten des Lindener Sportvereins zusammen in einer Gemeinschaft. Die SG TRI Wolfenbütte lag nach fünf Wettkämpfen im hinteren Drittel der Tabelle. Genial einfach = Einfach genial. Führerschein bei FAhrschule seit 80 Jahren Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 44 Telefon oder Schülerserie Süd An der Schülerserie Süd nimmt der WSV- Nachwuchs mit Erfolg teil. Nach zwei Wetttkämpfen erreichten die jüngsten Aktiven des WSV folgende Platzierungen: Alterskl. Name Platzierung TM 8 Liedloff, Florian 4 TM 8 Peppel, Anton 11 TM 10 Olschowsky, Marek 9 TM 10 Hauberg, Veit 11 TM 12 Paul, Linus 4 TM 12 Lendrat, Jonathan 6 TM 12 Bartholomäus, Tom 14 TM 14 Stamm, Luca 4 TM 14 Schulz, Philipp 8 TW 8 Bilawer, Lilia 2 TW 10 Schwägermann, Jule 4 Meisterschaften Bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Darmstadt errang der WSVer Hendrik Becker in Darmstadt die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse TM30. Ulf Bartels wurde in Peine Niedersächsischer Meister über die olympische Distanz in der Altersklasse TM40. Bei den Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz in Braunschweig belegten Jürgen Basler in der Altersklasse TM 65 den ersten und Lutz Zeidler in der Altersklasse TM 60 den zweiten Platz. Bei der niedersächsischen Jugendmeisterschaften in Bokeloh gewann Jule Niedung in der Altersklasse Jugend A die Bronzemedaille. Horst Volke

11 ALLGEMEIN 11 Impressionen der Vereinsmeisterschaften Wohnungsvermittlung Gewerbevermietung Immobilienverkauf Verkehrswertgutachten Leibnizstraße Wolfenbüttel Telefon: /

12 12 WASSERBALL Aus der Wasserballabteilung Die Wasserballabteilung des Wolfenbütteler Schwimmvereins nahm 2014 mit einer Herrenmannschaft und drei Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Siehe folgende Abschlusstabellen. Horst Volke Oberliga Niedersachsen Saison 2014 Platz Verein gewonn. unentsch. verloren Tore Punkte 1 Eintr. Braunschw : : 3 2 Hellas Hildesheim II : : 8 3 Waspo98 Hannover III : : 8 4 SGW Bremen : : 10 5 Wolfenbütteler SV : : 13 6 Neptun Cuxhaven : : 18 Bezirksliga Hannover Jugend U13 Saison 2014 Platz Verein gewonn. unentsch. verloren Tore Punkte 1 White Sharks Hannover : : 2 2 White Sharks Hannover II : : 8 3 RSV Hannover : : 8 4 SpVg Laatzen : : 11 5 Hellas Hildesheim : : 11 6 Waspo98 Hannover : : 20 7 SV Hameln : : 24 8 Wolfenbütteler SV : : 28 Bezirksliga Hannover männliche Jugend 15 Saison 2014 Platz Verein gewonn. unentsch. verloren Tore Punkte 1 White Sharks Hannover : : 0 2 SpVg Laatzen : : 6 3 Hellas Hildesheim : : 8 4 Wolfenbütteler SV : : 10 5 SV Hameln : : 18 6 Waspo98 Hannover : : 20 7 RSV Hannover : : 24 8 WV Wunstorf : : 26 Bezirksliga Hannover männliche Jugend U17 Saison 2014 Platz Verein gewonn. unentsch. verloren Tore Punkte 1 White Sharks Hannover : : 0 2 Wolfenbütteler SV : : 4 3 SGS Hannover : : 10 4 SpVg Laatzen : : 10 5 SV Hameln : : 16 6 TKJ Sarstedt : : 20

13 ALLGEMEIN 13 Zuhörer verfolgten gespannt das Leben von Viktoria Luise Hans-Henning Kupferschmidt referierte eindrucksvoll zu Viktoria Luise in den Fümmelsee-Terrassen. 160 Bilder, zahlreiche Schautafeln und viele Details nebst Zitaten hatte Referent Hans- Henning Kupferschmidt für seinen Vortrag zu Viktoria Luise in den "Fümmelsee-Terrassen" vorbereitet. Das sachkundige Publikum dankte es ihm nach seinem fast zweistündigen Vortrag mit viel Beifall. Die Zuhörer zeigten sich vom bewegten Leben der späteren Herzogin sehr beeindruckt. Hierzu unterlegte Kupferschmidt seinen Vortrag in den verschiedenen Abschnitten oft mit Fotos zu besonderen Ereignissen, wie beispielsweise einem Schulzeugnis, Konfirmationsfotos oder der Heirat mit dem dazugehörigen Schmuck. Wichtige geschichtliche Zusammenhänge des 19. und 20. Jahrhunderts aus deutscher sowie europäischer Sicht verdeutlichten darüber hinaus den Einfluss auf die Kaisertochter. Zum Abschluss bat der Referent, welcher auch Mitglied des Herzoglich-Braunschweigischen-Feldcorps ist, um Spenden für die Sargrestaurierung von Friedrich-Wilhelm im Braunschweiger Dom. Nähere Informationen und Spendenkonto unter: Andreas Meißler Unterstützung für die Vorsitzende Sport Der WSV-Vorstand hat auch im Jahr sehr viel bewegt und erreicht. Dieses bedeutet gleichzeitig, dass die Vorstandsarbeit sehr zeitintensiv ist und viele Termine auf den unterschiedlichsten Ebenen koordiniert und eingehalten werden müssen. Fortsetzung nächste Seite Das aktuelle Sportprogramm MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG Silke Niedung unterstützt zukünftig Nicole Arendt als Vorsitzende Sport. FREITAG SONNTAG Uhr Funktionsgymnastik Uhr Kraftraum geöffnet Uhr KiTa-Sport Uhr Callanetics Uhr Kraftraum Senioren Uhr Wilh.-Raabe-Schule Konditionstraining ab 12 Jahre Uhr Gymnastik für SIE und IHN Uhr Schwimmtraining Uhr Triathlonschwimmen Uhr Oderwaldparkplatz Walking Uhr Tischtennis Uhr Kraftraum geöffnet Uhr Lehrschwimmbecken Schwimmkurse Uhr Schwimmtraining Uhr Wasserballtraining Uhr Gymnastik Uhr Triathlonschwimmen Uhr Oderwaldparkplatz Nordic Walking Uhr Mutter-/Kindturnen Uhr Lehrschwimmbecken Kurse Uhr Lehrschwimmbecken Kinderschwimmen Uhr Rückenschule Rehasport Uhr Triathlon Uhr Ausgleichsgymnastik Uhr Kraftraum geöffnet Uhr Tischtennis Uhr Lehrschwimmbecken Kurse Uhr Lehrschwimmbecken Kinderschwimmen Uhr Kraftraum Senioren Uhr Schwimmtraining Uhr Wasserballtraining Uhr Step-Aerobic Uhr Triathlonschwimmen Uhr Pilatis Uhr Kraftraum geöffnet Uhr KiTa-Sport Uhr Lehrschwimmbecken Kinderschwimmen Uhr Allg. Athletik und Spiele Tri-Kids Uhr Kraftraum Schwimmgruppen Uhr Gymnastik Schwimmer Uhr Schwimmtraining Uhr Seniorenschwimmen Uhr Tauchen Uhr Oderwaldparkplatz Nordic Walking

14 14 ALLGEMEIN 90 Jahre Volker Behre 85 Jahre Ilse Conrady 80 Jahre Christa Ehlers 75 Jahre Gerhard Baumann Manfred Behrens Runde Geburts- tage 75 Jahre Christel Schreiber Eberhard Teufert 70 Jahre Michael Führ Uwe Höhne Claus Sukopp Hartmut Steckhan 65 Jahre Jürgen Basler Wiebke Bräuer Peter Münkner Michael Zipper 60 Jahre Renate Höhne-Stützer Marianne Stolte Lutz Zeidler 50 Jahre Astrid Barkschat Stefan Brix Manfred Dicks Angelika Ebeling Kerstin Kiehne Waldemar Solowin Deshalb freue ich mich sehr, dass ich durch Silke Niedung unterstützt werde. Sie wird zukünftig als Ansprechpartnerin rund um Fragen zum Badebetrieb im neuen Allwetterbad Okeraue zur Verfügung stehen. Dieses ist zugleich eine Bereicherung für die Vereinsarbeit und wir werden zusammen ein guten Team bilden. So ist sichergestellt, dass alle Mitglieder ein passendes und geeignetes Angebot in unserem interessanten Sportprogramm finden werden. DANKE SILKE! Nicole Arendt Im Portrait Skiwart Andre Volke Hobby-Wasch-Center Schonend sauber wird dein Auto mit umweltfreundlich pflegend glänzend mit Nano-Wachs fleckenlos kratzfrei Rund um die Uhr, ganz in Ihrer Nähe: Wolfenbüttel Braunschweig Salzgitter-Bad Lengede außerdem in 25 Jahre Im Sommerfeld Ahlumer Straße Grauhofstr. (ehem. Schlachthof) Stöckheim Senefelder Straße Lehndorf Saarbrückener Straße Veltenhof Ernst-Böhme-Straße Porschestraße Grubenweg Helmstedt, Wolfsburg, Gifhorn und Königslutter! Ihr Rabatt beim Kauf von Waschmarken im Wert von ab 10 EUR 10 % ab 50 EUR 20 % Nutzen Sie außerdem unseren Spartarif von Montag bis Donnerstag von 22 bis 10 Uhr!* * Nicht möglich in BS-Veltenhof Skiwart Andre Volke hat die Nachfolge von Hartmut Steckhan als Skiwart angetreten. Seit meiner Geburt bin ich Mitglied im Wolfenbütteler Schwimmverein. Stolze 37 Jahre. Das Schwimmen habe ich im Fümmelsee gelernt und das Skilaufen auf der WSV- Hütte in Oderbrück. Meine ganze Jugend über war ich in unserem Verein in den verschiedensten Sparten aktiv. Im Triathlon konnte ich die wohl größten Erfolge erreichen. Nach dem Abitur hat es mich zum Studium nach Bayern sowie beruflich über Stationen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg zurück nach Wolfenbüttel verschlagen. Diese Rückkehr wurde mir erst möglich, nachdem ich Anfang dieses Jahres meine eigene Firma gegründet habe. Sie spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Sporttextilien nebst Werbemitteln. Ich freue mich sehr, dass ich als Skiwart die Möglichkeit habe, dem Verein ein wenig zurückzugeben und an der interessanten Weiterentwicklung konstruktiv mitzuarbeiten. Soweit es die Zeit zulässt, werde ich auch wieder am Wasserball und Triathlon sowie an Skilangkaufwettkämpfen teilnehmen.

15 WSV 21 Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e. V. Vereinseigenes Schwimmbad»Fümmelsee«Tel. ( ) (Mai bis Sept.) Schwimmmeister Tel. ( ) (Mai bis Sept.) Vereinseigene Skihütte Oderbrück/ Harz Tel. ( ) Geschäftsstelle Nina Justen Dienstag, bis Uhr Tel. ( ) Internet: info@wsv21.de SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WSV-Nachrichten Erscheint 4 x im Jahr Gesamtherstellung: Bezugspreis: Verlag Schaufenster GmbH & Co KG Großer Zimmerhof Wolfenbüttel Telefon ( ) Fax ( ) Im Mitgliedspreis enthalten Herausgeber: WSV von 1921 Wolfenbütteler Schwimmverein e. V. Am Fümmelsee Wolfenbüttel Druck: Schaufenster Print Gr. Zimmerhof Wolfenbüttel Telefon ( ) Redaktion: Andreas Meißler Tannenweg Wolfenbüttel Telefon ( ) TERMINE...TERMINE DI 15:00 Uhr Versammlung WSV-Senioren SA 14:30 Uhr Ski- und Sportflohmarkt WSV-Gymnastikhalle SO 10:00 Uhr Braunkohlwanderung DO 19:00 Uhr vorweihnachtliche Quartalsversammlung SO 10:30 Uhr Frühschoppen DI 15:00 Uhr Weihnachtsfeier Senioren MO 16:00 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder MO 18:00 Uhr Weihnachtsgrillen für Kinder und Jugendliche FR 11:00 Uhr Weihnachtsfrühschoppen Soziales Jahr und Jugendwart: Leon Bischoff Mein Name ist Leon Bischoff. Ich bin 18 Jahre alt. Dieses Jahr habe ich das Gymnasium Gro e Schule mit dem Abitur abgeschlossen. Seit dem 1.August absolviere ich das Freiwillige Soziale Jahr beim WSV. Seit neun Jahren bin ich Vereinsmitglied und spiele Wasserball beendete ich meine Trainerausbildung. Die Wasserball-C-Jugend trainiere ich seit dem vergangenen Jahr. Auf der letzten Jahreshauptversammlung wurde ich zum kommissarischen Jugendwart berufen. OSTERHÜTTENFAHRT Alle Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren sind zur Osterhüttenfahrt 2015 eingeladen! Wer die Hütte im Harz noch nicht kennt, sollte unbedingt mitkommen! Auch alle, die schon einmal dabei waren, werden hoffentlich erneut mit uns nach Oderbrück fahren und viel Spaß haben!!! Wenn Du also zwischen 8 und 14 Jahren alt bist, solltest Du Dich schnellstmöglich anmelden! Termin Sonntag, 29. März bis Donnerstag 2. April 2015 Preis WSV- Mitglieder 30 Euro und Nicht-Mitglieder (nur nach Absprache) 35 Euro Wenn Du dabei sein willst, müssen Deine Eltern nur noch die Anmeldung ausfüllen und mir bis zum 9. März 2015 zukommen lassen. Je früher, desto besser, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Deine Eltern sollten dich dann am Sonntag, den 29. März 2015 um 15 Uhr zur WSV-Hütte nach Oderbrück bringen und am Donnerstag, den 2. April 2015 zwischen 12 und 13 Uhr wieder abholen. Anmeldungen und Infos: Leon Bischoff / jugendwart@wsv21.de Hiermit melde ich meine(n) Tochter/Sohn ( Name, Geburtstag) für die Osterhüttenfahrt vom 29. März bis 2. April 2015 an. Mein Kind: q darf Schlittschuhlaufen q hat den Freischwimmer q war schon einmal bei der Osterhüttenfahrt dabei q Benötigt regelmäßig Medikamente, wenn ja: Meine Personalien als Erziehungsberechtigter sind (dringend notwendig für die Anmeldung): Name und Anschrift: Telefon und Ort, Datum und Unterschrift: (Medikament, Anzahl, Einnahme ) #

16 Wie liefern für jeden Bauprofi. Planen. Bauen. Leben. Für Ihren Neubau, Umbau und Ausbau liefern wir nicht nur die Baustoffe, sondern auch komplette Systemlösungen! Für Profis und Privatkunden! Wolfenbüttel Goslarsche Straße 3 Telefon: 05331/ WOLFENBÜTTEL

WSV-NACHRICHTEN H Auf zur WSV-Hütte nach Oderbrück!

WSV-NACHRICHTEN H Auf zur WSV-Hütte nach Oderbrück! WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 149 Ausgabe 4-2015 37. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Im Portait 2 Mathias Volkmer

Mehr

WSV-NACHRICHTEN. WSV-Projekt Jugend und Natur Gelungener Auftakt Ranger moderierte. Ausgabe 143 Ausgabe Jahrgang

WSV-NACHRICHTEN. WSV-Projekt Jugend und Natur Gelungener Auftakt Ranger moderierte. Ausgabe 143 Ausgabe Jahrgang WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 143 Ausgabe 2-2014 36. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Protokoll der Jahres- 4 hauptversammlung

Mehr

WSV-NACHRICHTEN H Auf zur WSV-Hütte nach Oderbrück!

WSV-NACHRICHTEN H Auf zur WSV-Hütte nach Oderbrück! WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 155 Ausgabe 2-2017 39. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN Ein gesundes neues Jahr wünscht der Wolfenbütteler Schwimmverein

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

WSV-NACHRICHTEN Ein erster Rückblick! Ausgabe 140 Ausgabe Jahrgang

WSV-NACHRICHTEN Ein erster Rückblick! Ausgabe 140 Ausgabe Jahrgang WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 140 Ausgabe 3-2013 35. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Impressionen vom 4 Sommer- und Lichterfest

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

WSV-NACHRICHTEN H Auf zur WSV-Hütte nach Oderbrück!

WSV-NACHRICHTEN H Auf zur WSV-Hütte nach Oderbrück! WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 153 Ausgabe 4-2016 38. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Sanitätskurs 3 Sport- und

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

WSV-NACHRICHTEN. Ausgabe Quartal Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS

WSV-NACHRICHTEN. Ausgabe Quartal Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 139 2. Quartal 2013 35. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Protokoll der Jahres- 4 hauptversammlung

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

WSV-NACHRICHTEN. Ausgabe Quartal Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS

WSV-NACHRICHTEN. Ausgabe Quartal Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 138 1. Quartal 2013 35. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Einladung zur JHV 4 Bericht des

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v.

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. http://www.schwarz-weiss-bremen.de TC Schwarz-Weiss von 1933 e.v., Erlenstr. 85 A, 28199 Bremen AUFNAHME ANTRAG (3 Seiten) Hiermit stelle ich den Antrag auf Mitgliedschaft

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

WSV-NACHRICHTEN H Universität im westlichen China. Ich nutze bei meinen. kennenzulernen und meine Sprachkenntnisse zu verbessern,

WSV-NACHRICHTEN H Universität im westlichen China. Ich nutze bei meinen. kennenzulernen und meine Sprachkenntnisse zu verbessern, WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 152 Ausgabe 3-2016 38. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Skikurse 4 Halbmarathon 5

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Gemeinsam mit Ihnen für Bonner Herzkinder!

Gemeinsam mit Ihnen für Bonner Herzkinder! Für Kinder Für Bonn Von Herzen Gemeinsam mit Ihnen für Bonner Herzkinder! Der kleine Emilio hat seine erste Herz-OP im Kinderherzzentrum Bonn gut überstanden. Kinderleben retten Lebensqualität schenken

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT

WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT WILLKOMMEN IM CLUB WERDE EINER VON UNS! EINE ROT-GELBE HERZENSANGELEGENHEIT DU UND DIE DEG-FAMILIE Werde Teil der rot-gelben Gemeinschaft! Der DEG Club 1935 ist ein Zusammenschluss aller Fans mit rot-gelbem

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

... Stand: Oktober 2018

... Stand: Oktober 2018 ...... Stand: Oktober 2018 Ansprechpartnerin: Frau Spreng 07222/9462-105 Vertrag zur Anmeldung an der Schulbetreuung Schulbetreuung an der Grundschule in: Kuppenheim Oberndorf Bitte geben Sie Ihre verbindliche

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

WSV-NACHRICHTEN. Fümmelsee-Triathlon Der diesjährige Fümmelsee-Triathlon stellt wie jedes Jahr einen sportlichen Höhepunkt auf dem Vereinsgelände dar.

WSV-NACHRICHTEN. Fümmelsee-Triathlon Der diesjährige Fümmelsee-Triathlon stellt wie jedes Jahr einen sportlichen Höhepunkt auf dem Vereinsgelände dar. WSV-NACHRICHTEN Ausgabe 156 Ausgabe 1-2018 40. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Einladung zur JHV 4 Protokoll der

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

WSV-NACHRICHTEN WSV 21. Ausgabe 150 Ausgabe Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN

WSV-NACHRICHTEN WSV 21. Ausgabe 150 Ausgabe Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN WSV-NACHRICHTEN H 7993 Ausgabe 150 Ausgabe 1-2016 38. Jahrgang SCHWIMMEN WASSERBALL SKILAUF TRIATHLON TENNIS BREITENSPORT TISCHTENNIS TAUCHEN WICHTIGE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK Einladung zur JHV 4 Bericht

Mehr

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Hangäckerhöfe 6, 69126 Heidelberg Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. zum... Die Vereinssatzung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v.

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Lars Schlenker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr