Newsletter KW 06/2011 des BTTV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter KW 06/2011 des BTTV"

Transkript

1 Nils Rack Von: Gesendet: Donnerstag, 10. Februar :58 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 06/2011 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, einige Teile dieses Newsletters vom sind amtliche Mitteilungen (gemäß Satzung). Aus diesem Grund wird der Newsletter auch allen Fachwarten und Schiedsrichtern ohne auf dem Postweg zugestellt. Wenn diese nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. 79. Nationale Deutsche Meisterschaften In drei Wochen beginnen die 79. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bamberg (4. bis 6. März 2011) - und auf der Homepage gibt es mittlerweile viele Informationen rund um die Titelkämpfe. Die Stars der Titelkämpfe werden vorgestellt ebenso wie die acht bayerischen Teilnehmer. Dazu gibt es einen detaillierten Zeitplan für die drei Tage in der Stechert-Arena, eine Übersicht über alle deutschen Meister der vergangenen 25 Jahre und die ewigen Bestenlisten der Damen und Herren. Diese werden bei den Damen von Nicole Strusse sowie bei den Herren von Conny Freundorfer, Eberhard Schöler und Timo Boll angeführt. Die mehr als 60 Volunteers werden ebenso genannt wie die prominenten Stifter der verschiedenen Ehrenpreise und die Unterstützer der 79. Nationalen Deutschen Meisterschaften. Nachzulesen sind auch Interviews mit Bundestrainer Jörg Roßkopf und dem Schirmherrn Karl- Theodor zu Guttenberg. Kartenbestellungen sind unter oder Telefon 0951/23837 möglich. Dort gibt es auch alle wichtigen Informationen rund um die Tickets für die Deutschen Meisterschaften in Bamberg. Weitere Infos erhalten Sie auf der offiziellen Turnierhomepage der Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bamberg Datenschutz in click-tt optimiert 1

2 Einige der seit längerem geplanten Verbesserungen im Bereich Datenschutz konnten zu Beginn des laufenden Jahres umgesetzt werden. Dies betrifft in erster Linie den Versand von Zugangsdaten sowie die Verschlüsselung von Internetverbindungen. Das vom System vergebene Passwort muss künftig beim erstmaligen Login sofort geändert werden. Des Weiteren erfolgt kein Versand von Standardpasswörtern per . Neu ist außerdem die SSL-Verschlüsselung für den vereinsinternen Bereich. Diese ist technisch vorbereitet und wird in den kommenden Tagen schrittweise aktiviert. Sie erkennen verschlüsselte Verbindungen durch das Protokoll https anstelle http in Ihrer Browser-Zeile und durch browserspezifische Anzeigen, wie z.b. ein "kleines Schloss" in der rechten unteren Ecke eines Firefox-Browsers. Falls Sie die entsprechenden Seiten als Favoriten gespeichert haben, sollten Sie diese aktualisieren, damit die Verschlüsselung wirksam wird. Für individuelle Rückfragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Die Info-Reihe»click-TT-Anwendung«steht der Allgemeinheit ebenso wie die bisherige Informationsserie zur»click-tt Einführung«zur Verfügung. Geschäftsstelle vom 03. bis 11. März geschlossen Wegen der 79. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bamberg und der anschließenden Winterferienwoche bleibt die Geschäftsstelle vom 03. bis 11. März 2011 geschlossen. Ab Montag, dem 14. März, steht die Geschäftsstelle wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir bitten um Berücksichtigung und um Verständnis. Einladung zur Sitzung des Verbandsausschusses Gemäß der Satzung des BTTV lade ich alle Mitglieder des Verbandsausschusses des BTTV herzlich ein zur 8. Sitzung des Verbandsausschusses (VA 8/07-11) am Samstag, 09. April 2011 um Uhr in Sindersdorf (Sindersdorfer Hof) Gegenüber der Einladung vom musste der Termin um eine Woche nach hinten verschoben werden; der ursprüngliche Antragsschluss bleibt davon unberührt. Vorläufige Tagesordnung TOP 1: Begrüßungsformalitäten - Feststellung Anwesenheit - Genehmigung des Protokolls der Sitzung 7/ vom Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: ggf. kommissarische Einsetzung von Fachwarten TOP 3: Schwerpunktthema ggf. mit externem Referenten TOP 4: Berichte und Informationen 2

3 a) aus dem Präsidium b) aus der Geschäftsstelle c) aus den Bezirken d) über Entwicklungen in den Dachverbänden (DTTB, Südd.TTV, BLSV) TOP 5: Themen aus dem Vorstandsbereich Finanzen a) G+V/Bilanz 2010 b) Haushalt 2011 TOP 6: Themen aus den anderen Vorstandsbereichen a) Sport b) Öffentlichkeitsarbeit c) Vereinsservice d) Jugend TOP 7: Behandlung von Anträgen a) Entscheidung über die Dringlichkeit nicht fristgerecht eingegangener Anträge b) Anträge auf Änderung von Ordnungen c) Sonstige Anträge TOP 8: Verschiedenes Anträge, die beim Verbandsausschuss behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 25. Februar 2011 in der Geschäftsstelle des BTTV eingegangen sein. Später eingehende Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Claus Wagner, Präsident BTTV auf der f.re.e 2011 wieder dabei Wie schon die letzten Jahre, so kann der Bayerische Tischtennis-Verband unsere Sportart wieder auf der großen Freizeitmesse f.re.e präsentieren, die vom 23. bis 27. Februar 2011 in der Neuen Messe München stattfindet. Ob beim freien Spiel an kleinen und großen Tischen, am Tischtennis-Roboter oder bei den einzelnen Stationen des Sportabzeichens alle Gäste, vom Kleinkind bis zum Senior, werden viel Spaß haben. Auch diesmal wird es am Stand des BTTV eine Spendenaktion zugunsten einer wohltätigen Einrichtung geben. Und die Firma TIBHAR, einer der Sponsoren des BTTV, unterstützt den Verband mit einem Gewinnspiel, bei dem es verschiedene Preise zu gewinnen gibt. Besuchen Sie unseren Stand in der Halle B5 - wir freuen uns auf Sie! Einladung zum Bezirkstag Oberbayern

4 Nach 25 (Bezirkstag) der Satzung des BTTV berufe ich für Samstag, 28. Mai 2011, um Uhr in den Festsaal der Gaststätte Heide-Volm, Bahnhofstr. 51, Planegg, den ordentlichen Bezirkstag von Oberbayern ein. Ordentliche Mitglieder des Bezirkstages sind: Je ein bevollmächtigter Vertreter der im Bezirk zusammengefassten Mitgliedsvereine des BTTV, die ordentlichen Mitglieder des Bezirksrats, die Ehrenvorsitzenden, sowie das Ehrenmitglied des Bezirks. Außerordentliche Mitglieder des Bezirkstags sind: Die berufenen Fachwarte auf Bezirksebene. Unabhängige Mitglieder des Bezirkstags sind: Der Beisitzer im Sportgericht des Verbandes, der Vorsitzende des Sportgerichts des Bezirks, die Beisitzer des Sportberichts des Bezirks sowie die Bezirksrevisoren. An alle vorgenannten Vereinsvertreter und Fachwarte, sowie an alle angeschriebenen Ehrengäste ergeht hiermit herzliche Einladung. Als Frist für die Einreichung von Anträgen, die im Entscheidungsrecht des Bezirks liegen, wurde von mir Samstag, 30. April 2011 (Posteingang beim Bezirksvorsitzenden) terminiert und im Internet veröffentlicht. Nach diesem Termin eingehende Anträge gelten als Dringlichkeitsanträge. Für alle Tischtennisvereine und -abteilungen von Oberbayern ist der Bezirkstagsbesuch mit mindestens einem bevollmächtigten Vertreter Pflicht ( Satzung); außerdem muss ich darauf hinweisen, dass die Anwesenheitspflicht von Beginn des Tagesordnungspunkts Neuwahlen bis zu Ende des Tagesordnungspunkts Anträge besteht und dies durch zwei Unterschriften nachgewiesen werden muss. Jeder Mitgliedsverein, der am Bezirkstag nicht vertreten ist, gilt auch wenn nur eine Unterschrift geleistet ist, wird nach 40 RVStO mit einer Ordnungsgebühr in Höhe von EUR 80,00 belegt. Ich wünsche nun allen eine gute Anreise, einen schönen Aufenthalt in Planegg und uns allen einen erfolgreichen Bezirkstag. gez. Manfred Geier, Bezirksvorsitzender Tagesordnung 1. Eröffnung a. Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden b. Totengedenken c. Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Grußworte der Ehrengäste 3. Ehrungen a. durch den BLSV b. durch den BTTV c. durch den Bezirk 4. Berichte und Aussprache a. Bezirksvorsitzender b. Bezirkssportwart c. Bezirkskassenwart d. Bezirksfachwart Öffentlichkeitsarbeit e. Bezirksfachwart Vereinsservice f. Bezirksjugendwart 5. Finanzen (Teil 1) 4

5 a. Genehmigung Jahresabschluss 2010 b. Entlastung 6. Neuwahlen a. Einsetzung des Wahlausschusses PAUSE b. Feststellung der Stimmberechtigung c. Entlastung d. Neuwahlen gemäß Wahlordnung Abschnitt D und Beilag zur Wahlordnung Abschnitt H e. Wahl der Delegierten für die Wahlperiode f. Verabschiedung ausscheidender Fachwarte 7. Finanzen (Teil 2) a. Genehmigung Haushaltsplan 2011 b. Genehmigung Haushaltsplan 2012 und Festlegung der Beiträge auf Bezirksebene für das HH-Jahr Spielzeit 2011/2012 a. Tagung des Bezirkshauptausschusses 2012 b. Vergabe von Verbandsveranstaltungen c. Vergabe von Bezirksveranstaltungen 9. Anträge im Entscheidungsrecht des Bezirks 10. Verschiedenes 11. Verabschiedung Einladung zum Bezirkstag Mittelfranken 2011 Gemäß 25 der Satzung des BTTV lade ich alle Tischtennisvereine und alle Fachwarte des Tischtennis-Bezirks Mittelfranken herzlich ein zum Ordentlichen Bezirkstag 2011 des Tischtennisbezirkes Mittelfranken im BTTV am Samstag den 28. Mai 2011 um Uhr in der Stadthalle Treuchtlingen (Jahnstraße 14) Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Grußworte der Ehrengäste 4. Ehrungen 5. Berichte 6. Entlastung der Mitglieder der Bezirksleitung 7. Entscheidung über die Einführung der Relegation auf Bezirksebene 8. Bildung eines Wahlausschusses Mittagspause ca Uhr 9. Bestätigung der Kreisvorsitzenden 5

6 10. Wahl des Bezirksvorstands 11. Bestätigung des Bezirksjugendwartes 12. Wahl der unabhängigen Mitglieder des Bezirkstags 13. Wahl der Delegierten zum Verbandstag 14. Beitragsfestsetzung ab HH 2012 Grundbeitrag (Antrag des Bezirksrats), Mannschaftsbeitrag - Erwachsene und Jugendliche 15. Genehmigung Jahresabschluss Genehmigung HH Festlegung HH Anträge 19. Verschiedenes Ende des Bezirkstages ca Uhr Anträge müssen bis spätestens 15. Mai schriftlich bei Hanns Fischer, Moosbacher Str. 3, Feucht oder per fischerfeucht@t-online.de eingegangen sein. Später eingehende Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Gemäß Satzung 25/2 besteht Teilnahmepflicht für die Vereine! Stimmberechtigung nur nach Vorlage der Vereinsvollmacht. Hanns Fischer, Bezirksvorsitzender Die Fachwarte werden gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden! Stellenausschreibung des TTVN Der Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. - mit ca Mitgliedern und über Vereinen einer der größten Sportverbände des Landes mit Sitz in Hannover - sucht zum oder früher einen Mitarbeiter (m/w) Sport und Kommunikation. Das Aufgabengebiet umfasst: Betreuung und Weiterentwicklung der Onlineplattform click-tt Unterstützung der Vereine und Administratoren bei Anwendungsfragen in click-tt Betreuung und Beratung unserer Mitgliedsvereine Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Onlinemedien Vor- und Nachbereitung von Tagungen Wir erwarten: Studium oder Ausbildung im Bereich Sport bzw. Kommunikation EDV-Kenntnisse (MS-Office, Internet) 6

7 Erfahrungen in der Sportart Tischtennis Serviceorientierung und Teamfähigkeit Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit Wir bieten: Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Attraktives Arbeitsumfeld und Umgang mit neuen Medien Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Team Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum gerne auch auf elektronischem Weg - mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Heinz-W. Löwer Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg Hannover loewer@ttvn.de Für erste Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 0511/ zur Verfügung. Bitte senden Sie keine Originale ein, da wir keine Rücksendung der Unterlagen vornehmen können. schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke A N G E B O T E 06. KW Abonnieren Sie unseren NEWSLETTER: Bestellungen: oder Hier ein Ausschnitt aus unseren Angeboten: andro Rocket medium 1.6/1.8/2.0/max. Art.-Nr.: , bisher 26,90 EUR, jetzt nur 21,50 EUR! Sie sparen 5,40 EUR! +++ DHS Hurricane Memo II 2,1 Art.-Nr.: , bisher 28,90 EUR, jetzt nur 21,90 EUR! Sie sparen 7,00 EUR! +++ adidas R6 Response 1,8/2,0/2,2 Art.-Nr.: , bisher 39,50 EUR, jetzt nur 31,50 EUR! Sie sparen 8,00 EUR! 7

8 +++ Tibhar Vari-Spin D.TecS 1,5/1,8/2,0 Art.-Nr.: , bisher 27,90 EUR, jetzt nur 21,90 EUR! Sie sparen 6,00 EUR! +++ Joola Energy X-tra 1,8/2,0/max Art.-Nr.: , bisher 34,90 EUR, jetzt nur 26,90 EUR! Sie sparen 8,00 EUR! +++ TSP CURL P1R 0.5/1.0/1.5 Art.-Nr.: , bisher 32,90 EUR, jetzt nur 25,90 EUR! Sie sparen 7,00 EUR! +++ andro FIBERCOMP DEF gerade/konkav/anatomisch Art.-Nr.: , bisher 51,90 EUR, jetzt nur 41,50 EUR! Sie sparen 10,40 EUR! +++ XIOM Stradivarius OFF+ (Modell 2010) gerade/konkav Art.-Nr.: , bisher 89,90 EUR, jetzt nur 69,90 EUR! Sie sparen 20,00 EUR! +++ Donic Epox Top Speed gerade/konkav/anatomisch Art.-Nr.: , bisher 39,90 EUR, jetzt nur 28,90 EUR! Sie sparen 11,00 EUR! +++ andro Tasche ARES M navy/aquablau/rot/ aquablau/rot/aquablau Art.-Nr.: , bisher 34,90 EUR, jetzt nur 15,90 EUR! Sie sparen 19,00 EUR! +++ andro TT-Cover HERA schwarz-grau-weiß/navy/aqua/rot/aqua/schwarz/rot Art.-Nr.: , bisher 14,90 EUR, jetzt nur 9,90 EUR! Sie sparen 5,00 EUR! +++ DHS X 3002 konkav Art.-Nr.: , bisher 19,90 EUR, jetzt nur 14,90 EUR! Sie sparen 5,00 EUR! schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke Newsletter abonnieren/abbestellen Sollten Sie den Newsletter bestellen wollen, da Sie ihn ggf. bisher nur über andere weitergeleitet bekommen haben, oder sollten Sie ihn abbestellen wollen, dann können Sie dies über den folgenden Link machen: Newsletter abonnieren/abbestellen. Jeder Mitgliedsverein, jeder Fachwart und jeder Schiedsrichter bekommt laut der Satzung des BTTV 5.3 die amtlichen Mitteilungen per Newsletter zugeschickt, weshalb für diesen Adressatenkreis keine Möglichkeit besteht, den Newsletter abzubestellen. 8

9 Eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichts München VR 6335 Vorstand 26 BGB: Claus Wagner, Alfons Biller, Gunther Czepera, Norbert Endres, Marcus Nikolei USt-Nr. 143/211/

Newsletter KW 47/2010 des BTTV

Newsletter KW 47/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 11:41 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 47/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, einige Teile dieses Newsletters vom 25.11.2010

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 1. Zusammensetzung des Beirats (1) Mitglieder Der Beirat des Frankfurter Volleyball Verein e.v. (FVV) setzt sich gemäß 11 der Vereinssatzung

Mehr

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz Die Kinderkrippe Spielkreis e.v. Pestalozzistraße 4a 64823 Groß-Umstadt 06078 / 21 53 E-Mail: info@spielkreis-umstadt.de SATZUNG des Vereins Die Kinderkrippe Spielkreis e.v." zuletzt geändert laut Beschluss

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2013 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 11:00 Uhr, Forum

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Lieber SPAMRobin -Kunde! Lieber SPAMRobin -Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für SPAMRobin entschieden haben. Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung erleichtern und die Funktionen näher bringen. Bitte führen

Mehr

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt: K U R Z A N L E I T U N G D A S R Z L WE B - P O R T A L D E R R Z L N E W S L E T T E R ( I N F O - M A I L ) RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Version: 11. Juni 2012 / mw Bitte

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein: Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail

Mehr

Anleitung BFV-Widget-Generator

Anleitung BFV-Widget-Generator Anleitung BFV-Widget-Generator Seite 1 von 6 Seit dem 1. Oktober 2014 hat der Bayerische Fußball-Verband e.v. neue Widgets und einen neuen Baukasten zur Erstellung dieser Widgets veröffentlicht. Im Folgenden

Mehr

PC CADDIE Web-SMS-Service

PC CADDIE Web-SMS-Service PC CADDIE Web-SMS-Service In PC CADDIE unter Personen, SMS senden finden Sie eine Auflistung der Möglichkeiten für den SMS-Versand. Einzelne SMS senden Hier kann direkt die Zielrufnummer eingegeben, der

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in Outlook 2003

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in Outlook 2003 Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in Outlook 00 Hinweis: Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um die Einstellungen in Ruhe an Ihrem PC durchzuführen. Drucken Sie dieses Anleitungs-PDF

Mehr

So empfangen Sie eine verschlüsselte E-Mail von Wüstenrot

So empfangen Sie eine verschlüsselte E-Mail von Wüstenrot So empfangen Sie eine verschlüsselte E-Mail von Wüstenrot 1. In welchen Fällen erhalten Sie von uns eine verschlüsselte E-Mail? Der Gesetzgeber verpflichtet uns, bei der Kommunikation von vertraulichen

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

Satzung des Fördervereins der

Satzung des Fördervereins der 2013 Satzung des Fördervereins der Sekundarschule Netphen Sekundarschule Netphen Steinweg 22 57250 Netphen Tel. 02738/3078970 Fax: 02738/30789733 E-Mail: info@sekundarschule-netphen.de Homepage:sekundarschule-netphen.de

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home Installationsanleitung CLX.PayMaker Home Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung

Mehr

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Online-Zugang zum EOM. Anleitung Online-Zugang zum EOM Anleitung Inhalt 1. Wie melde ich mich für den Online-Zugang an?... 2 2. Wie kann ich mein persönliches Kennwort zukünftig ändern?... 4 3. Welche Informationen finde ich im Intranet?...

Mehr

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 E-Mail Bestätigung... 3 2 Ticketsystem... 3 3 FTP Konto anlegen... 4 4 Datenbank anlegen...

Mehr

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil D2:

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil D2: Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (Kerstin Ehrhardt) München 02.05.2007 1 1 Nutzung Sicherer E-Mail...

Mehr

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung - Support-Ticket-System - Anleitung zur Benutzung - Anschrift Netzwerkservice Schmidt Münsterstr. 170 44534 Lünen-Wethmar Telefon (02306) 308380-99 Telefax (02306) 308380-44 Mobil (0178) 71 88 344 ICQ 173452919

Mehr

Dokumentation: Selbstregistrierung

Dokumentation: Selbstregistrierung Dokumentation: Selbstregistrierung Prozess: Kunden - Selbstregistrierung/ Passwort vergessen Version 1.1 Autor: SM (Stand Okt.2014) Inhaltsverzeichnis Zugang zum Demando Ticketsystem... 2 Neukunden-Registrierung

Mehr

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach 1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren

Mehr

wir helfen ihnen weiter.

wir helfen ihnen weiter. bmw Financial Services www.bmwbank.de Freude am Fahren wir helfen ihnen weiter. beim einstieg ins bmw online-banking. willkommen beim BMW Online-Banking. Präzise analysieren und sofort handeln das ist

Mehr

E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung. Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb.

E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung. Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb. E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb.de Anmeldung und Stundeneingabe 1. Bitte geben Sie Ihre Userdaten

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Anmeldung über SSH Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Besitzer der Homepage Advanced und Homepage Professional haben die Möglichkeit, direkt

Mehr

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? Wenn Sie das Projekt DIE ANFÄNGERIN unterstützen wollen, können Sie das mit oder ohne Registrierung auf www.startnext.com tun. Sie können also als Gast unterstützen

Mehr

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts Fall 1: Sie wollen die schwer zu merkenden Zugangsdaten des Medienforums ändern Gehen Sie auf die Seite des MOM-Katalogs und klicken Sie rechts auf der Seite auf anmelden Es erscheinen die Eingabefelder

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL www.klinik-schindlbeck.de info@klinik-schindlbeck.de Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Sicherheit auf Ihrem Endgerät verantwortlich sein können.

Mehr

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare (Hubert Straub 24.07.13) Die beiden Probleme beim Versenden digitaler Dokumente sind einmal die Prüfung der Authentizität des Absenders (was meist

Mehr

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen BDKJ-Bundesvorstand Büro Berlin Chausseestr. 128/129 10115 Berlin An die stimmberechtigten und beratenden Mitglieder der Bundesfrauenkonferenz Landesstellen und der GCL-JM z. K. Düsseldorf Berlin Carl-Mosterts-Platz

Mehr

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung 1 Name des Vereins Der Verein führt den Namen Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e. V und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Sitz und Geschäftsjahr Der Sitz

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner E-Mails

So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner E-Mails Artikel-ID Produktkategorien Datum: 545 PowerWeb Pakete Premium Pakete WebVisitenkarte A / C / M 25.11.2004 So richten Sie Outlook Express ein Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook

Mehr

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Erklärung zum Internet-Bestellschein Erklärung zum Internet-Bestellschein Herzlich Willkommen bei Modellbahnbau Reinhardt. Auf den nächsten Seiten wird Ihnen mit hilfreichen Bildern erklärt, wie Sie den Internet-Bestellschein ausfüllen und

Mehr

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Bedienungsanleitung BITel WebMail 1. BITel WebMail Ob im Büro, auf Geschäftsreise, oder im Urlaub von überall auf der Welt kann der eigene elektronische Posteingang abgerufen und die Post wie gewohnt bearbeitet, versendet oder weitergeleitet

Mehr

Folgeanleitung für Fachlehrer

Folgeanleitung für Fachlehrer 1. Das richtige Halbjahr einstellen Folgeanleitung für Fachlehrer Stellen sie bitte zunächst das richtige Schul- und Halbjahr ein. Ist das korrekte Schul- und Halbjahr eingestellt, leuchtet die Fläche

Mehr

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) Anleitungen für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) DSL-Port auf LAN1 umstellen, am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Einrichten von SIP-Accounts am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Inhalt DSL-Port auf LAN1

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45

Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45 Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45 entwickelt von BellandVision GmbH 1. Allgemeines Ab dem 03.01.2011 steht ein neues Release der Re@BellandVision Software zur Verfügung. Kunden

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung

Mehr

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk Kapsch Carrier Solutions GmbH Kundenanleitung Tickets erstellen und bearbeiten 1 Das Helpdesk ist über folgende Webseite erreichbar https://support-neuss.kapschcarrier.com 2 Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Schritt 1: Westermann Shop-Zugang anlegen Schritt 2: Lizenz erwerben (und ggf. Codes an Auszubildende senden) Schritt

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von Vereins- und Gewerbeauftritten Inhaltsverzeichnis Passwort für Vereins- / Firmenkonto anfordern... 3 Login im Vereins- / Firmenkonto... 8 Verein / Firma bearbeiten...

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung München Wertpapier-Kenn-Nr.: A1X3WX ISIN DE000A1X3WX6 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 07. Juli 2016, um 10.00 Uhr im Leonardo Hotel

Mehr

Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz. Satzung

Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz. Satzung Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 13.05.2015 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein heißt Förderverein der Grundschule

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen

Mehr

Online-Fanclub-Verwaltung

Online-Fanclub-Verwaltung Online-Fanclub-Verwaltung Kurzanleitung Diese Kurzanleitung soll in wenigen Schritten beschreiben, wie Sie Ihre Fanclubdaten online verwalten können. Wenn Sie Ihren Fanclub nicht selbst verwalten können,

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE Dezernat 6 Abteilung 4 Stand: 14.Oktober 2014 Inhalt 1. Einleitung 3 2. Räume & gemeinsame Termine finden 3 3. Rüstzeit 8 4. FAQ: Oft gestellte

Mehr

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account) Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account) Aufrufen des Anmeldefensters Geben sie in die Adresszeile ihres Internet-Browsers die Adresse (http://www.quid4bid.com) ein. Sie können entweder auf die

Mehr

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

So gelingt Ihre Online-Bewerbung! So gelingt Ihre Online-Bewerbung! Erstmalige Bewerbung: Wenn Sie sich zum ersten Mal dazu entschieden haben, sich auf ein Stellenangebot des waff-personalfinder zu bewerben, wird im Zuge Ihrer Bewerbung

Mehr

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen SCHRITT-FÜR-SCHRITT Seite 1 von 7 Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen Organisationsstruktur 1:1 abbilden Individuelle Postfächer für Abteilungen und/oder Mitarbeiter Unterschiedliche Berechtigungen

Mehr

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015) Einleitung Um die Funktionen des Online-Portals BÄV24 nutzen zu können, müssen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst einmalig registrieren. Folgen Sie bitte den Hinweisen im Abschnitt "Registrierung

Mehr

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center November 2014 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im

Mehr

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt Inhalt 1. Schritt: Anmelden 2 Anmelden mit Daten von 2014... 3 Neu anmelden... 3 Maske 1: Persönliche Angaben... 3 Maske 2: Angaben über Ihr Unternehmen... 3 Maske 3: Teilnahme und Rechnungsangaben...

Mehr

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Dienstag, 17. Juni 2014, um 12:00 Uhr, Forum

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Unterhaltungsmodus Zweck Bedingung Ein- und Ausschalten. Einstellungen Anzeigeeinstellungen Optionen Zustellungsberichte Verteilergruppen.

Unterhaltungsmodus Zweck Bedingung Ein- und Ausschalten. Einstellungen Anzeigeeinstellungen Optionen Zustellungsberichte Verteilergruppen. Inhalt Unterhaltungsmodus Zweck Bedingung Ein- und Ausschalten Einstellungen Anzeigeeinstellungen Optionen Zustellungsberichte Verteilergruppen 1 Webmail aufrufen Rufen Sie einen Browser auf und geben

Mehr

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz Diese Anleitung soll als Kurzreferenz und Schnellanleitung dienen um einfach und schnell Berichte auf der Homepage www.dav-koblenz.de

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0 Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0 Hinweis: Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um die Einstellungen in Ruhe an Ihrem PC durchzuführen. Drucken

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung des Rechtstexte-Service

IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung des Rechtstexte-Service IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung des Rechtstexte-Service Nach Buchung dieser SEOshop-App richten wir Ihnen spätestens am nächsten Arbeitstag einen Zugang zum Mandantenportal der IT-Recht

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

4 Vereinsjahr. 5 Organe des Vereins. 6 Mitgliederversammlung

4 Vereinsjahr. 5 Organe des Vereins. 6 Mitgliederversammlung SATZUNG DER MITTELDEUTSCHEN FACHAKADEMIE DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT E.V. Der Verein trägt den Namen 1 Name und Sitz des Vereins Mitteldeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.v. Er hat seinen Sitz

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura. 1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.6 22.1.2014 Diese Anleitung erklärt, wie Sie sich

Mehr

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche SATZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN VEREINES ORANGERIE E.V. Gründungsdatum 10.12.2010 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Orangerie e.v. 2. Er hat den Sitz in Augsburg. 3. Er soll

Mehr

Anleitung E-Mail - Archivierung

Anleitung E-Mail - Archivierung Anleitung E-Mail - Archivierung Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Satzung der Kita-Zwergnase e.v. Satzung der Kita-Zwergnase e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kinderkrippe-Zwergnase e.v..er hat seinen Sitz in Brake und ist im Vereinsregister eingetragen. Kinderbetreuung 2 Zweck Zweck

Mehr

Newsletter KW 31/2010 des BTTV

Newsletter KW 31/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 5. August 2010 11:44 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 31/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 31/2010 des Bayerischen

Mehr

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Schnell und direkt unter: www.hannovermesse.de/ticketregistrierung So funktioniert's! Sie wurden zur HANNOVER MESSE 2010 eingeladen und haben ein Papierticket oder

Mehr

KOPIE: Newsletter KW 46/2012 des BTTV. Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht für folgende Veranstaltung noch einen Durchführer:

KOPIE: Newsletter KW 46/2012 des BTTV. Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht für folgende Veranstaltung noch einen Durchführer: Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 15. November 2012 10:05 An: Nils Rack Betreff: KOPIE: Newsletter KW 46/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei

Mehr

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen 1. Anmeldung bei LFB-Online für Schulen Rufen Sie im Browser an einem KISS-Rechner die Adresse: http://kv2las2.kultus.bwl.de:7778/ auf. Klicken Sie dort auf Start LFB-Online für Schulen und melden sich

Mehr

Kundenleitfaden zur Sicheren E-Mail per WebMail

Kundenleitfaden zur Sicheren E-Mail per WebMail Allgemeines Die E-Mail gehört heute für nahezu jeden von uns zu einem häufig verwendeten digitalen Kommunikationsmittel. Trotz des täglichen Gebrauchs tritt das Thema Sicherheit bei der Übermittlung von

Mehr