Wolgast. Herzogstadt. Kontakt: Wolgast hier fühlt man sich in jedem Alter wohl. Touristinformation Wolgast. Rathausplatz 10.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wolgast. Herzogstadt. Kontakt: Wolgast hier fühlt man sich in jedem Alter wohl. Touristinformation Wolgast. Rathausplatz 10."

Transkript

1 Herzogstadt Wolgast Wolgast hier fühlt man sich in jedem Alter wohl. Kontakt: Touristinformation Wolgast Rathausplatz Wolgast Tel Fax

2 MEINE EIGENe KOHLE + KORREKTE AUSBILDER + MEINE ZUKUNFT IST SICHER MEIN DING. gute gründe, deine karriere bei famila zu starten. famila hat über Mitarbeiter, bildet über 500 junge Menschen aus und ist damit eines der führenden Ausbildungsunternehmen in Norddeutschland. famila hat ein umfassendes und abwechslungsreiches Sortiment von über Artikel. Das bietet viele Möglichkeiten für kreative und engagierte Verkaufstalente und echte Teamplayer. Infos und Online-Bewerbung: QR-Code für Smartphones Allround-Service Lamprecht Vom Keller bis zum Dach Fliesen, Trockenbau, Einbauküchen Dach und Rinnenservice Bauklempnerei Regenwassernutzung Abdichtungstechnik Malzower Straße Wolgast Tel.: / Mobil: / Der Speicher Der Speicher auf der Wolgaster Schlossinsel lädt Sie ganzjährig ein Ihren Urlaub oder einfach ein paar herrlich entspannende, erholsame Tage oder Stunden zu verleben. Unser Ende 2009 liebevoll komplett sanierter Speicher aus dem 18. Jh. bietet Ihnen 9 moderne und komfortabel eingerichtete Doppelzimmer, inkl. reichhaltigem Frühstück in unnachahmlicher Kulisse. Neue Energien tanken Sie in unseren Behandlungsräumen z. B. mit einer Klangschalenmassage oder erlangen Entspannung pur durch eine Kosmetikbehandlung mit La mer und einer Massage aus unserem umfangreichen Angebot. Genießen Sie in unserem Restaurant kulinarische Spezialitäten aus der Region und verbringen Sie gesellige Stunden in einer gemütlich maritimen Atmosphäre. Hafenstraße Wolgast Telefon info@speicher-wolgast.de Unsere Leistungen: An- und Verkauf / Vermittlung von Neuund Gebrauchtfahrzeugen Finanzierung und Leasing Typenoffene Wartung und Instandsetzung von Kfz nach Herstellervorgabe Reparaturfinanzierung Klimaservice Karosserieinstandsetzung Reifenservice Achsvermessung Steinschlagreparatur

3 Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, unsere Stadt Wolgast besitzt eine breit gefächerte Infrastruktur - zahlreiche Einrichtungen, Institutionen und ehrenamtliche Gruppierungen stehen für fast alle Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite. Die Vielfältigkeit dieser Informationen und Adressen in einem Nachschlagewerk zu bündeln, ist Ziel der Informations- und Familienbroschüre. Familie ist der wichtigste Baustein einer Gesellschaft. Hier werden die Grundlagen der gesellschaftlichen Normen und Werte vermittelt, hier findet soziales Lernen statt. Deshalb sind gesunde und stabile Familienstrukturen eine Grundvoraussetzung. Mit der Familienbroschüre soll es Rat suchenden Familien erleichtert werden, im Bedarfsfall schnell die richtigen Ansprechpartner zu finden. Die Broschüre gibt Grundinformationen über Angebote und Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger und ihre Familien. Beginnend bei der Schwangerschaft, über Kinderbetreuung und Angebote für Jugendliche bis hin zu den Senioren, gibt es für alle Lebenszyklen wichtige Adressen und Hinweise ebenso zu Beratungsstellen oder sozialen und kulturellen Einrichtungen. Mit dieser ersten Auflage werden sicher noch nicht alle Belange oder Lebensbereiche der Familien erfasst, so dass wir dankbar Anregungen und Verbesserungsvorschläge für eine Weiterentwicklung der Familienbroschüre aufnehmen. Bis dahin hoffen wir, dass dieser Wegweiser Ihnen bei der Suche nach Informationen und Adressen hilfreich ist. Für weitergehende Fragen können Sie sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung wenden, welche Ihnen gern weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Weigler Bürgermeister Inhaltsverzeichnis Grußwort... 1 Wegweiser durch die Verwaltung... 3 Schwangerschaft und Geburt... 7 Kinder und Jugendliche... 8 Ausbildung und Arbeit Freizeit und Kultur Senioren in Wolgast Der Abschied Beistand für die Familie Beratung, Selbsthilfe und Soziales Branchen Notrufe/Impressum Diese Broschüre finden Sie online unter: 1

4 Bauen / Wohnen / Freizeit Sanitär- und Heiztechnik GmbH Mario Schult Tannenkampweg Wolgast Fax GmbH Metall- und Anlagenbau Rothbart Wolgast Karriner Straße Wolgast Tel. ( ) Fax ( ) info@maro-rothbart.de Hohendorfer Angelteiche Inh.: Sebastian Müller mit Imbiss Verkauf von Angelzubehör und Angelködern Eine Grundausrüstung (bestehend aus Angel, Kescher und Fischtöter) kann gegen eine Gebühr von 5,00 ausgeliehen werden. Feiern am Angelteich mit Schwein am Spieß (80m 2 Partyzelt verfügbar nach Terminabsprache z.b. Betriebsausflüge, Geburtstage, Herrentage bis max. 30 Personen). Räucherfischverkauf / Einzelfischverkauf Mo. Di. - Do. Fr. - So. 100% fangfrisch Ruhetag Uhr Uhr Hohendorfer Chaussee Wolgast OT Hohendorf Tel.: s.mueller@web.de 2

5 Vorwahl: / Wegweiser durch die Verwaltung Amt Am Peenestrom Stadtverwaltung Wolgast Burgstraße 6, Wolgast Öffnungszeiten Mo Uhr Di Uhr und Uhr Mi. geschlossen Do Uhr und Uhr Fr Uhr Bürgermeister: Herr Weigler stefan.weigler@wolgast.de Gleichstellung: Frau Quandt elke.quandt@wolgast.de Fax: Fachbereich I Fachbereichsleiter: Jürgen Schönwandt Fax: juergen.schoenwandt@wolgast.de 1.1 Fachdienst Innerer- und Einwohnerservice Einwohnermeldeservice/Standesamt Herr Gierds gundolf.gierds@wolgast.de Fax: Frau Baatzsch Fax: birgit.baatzsch@wolgast.de Organisationsdienst Frau Sturzwage Fax: cornelia.sturzwage@wolgast.de Frau Meng kerstin.meng@wolgast.de Fax: Herr Hennings olav.hennings@wolgast.de Fax: Stabsstelle Wirtschaftsförderung/EGZ Frau Krampitz birgit.krampitz@stadt-wolgast.de Personalservice Frau Finzelberg Fax: margitta.finzelberg@wolgast.de Frau Seela solveig.seela@wolgast.de Fax: Frau Stachowitz Fax: monika.stachowitz@wolgast.de Informationstechnik Frau Garske ingelore.garske@wolgast.de Fax: Herr Wolf mathias.wolf@wolgast.de Fax: Fachdienst Bildung, Kultur, Soziales, Sport Fachdienstleiterin: Frau Kretschmer Fax: gisela.kretschmer@wolgast.de Frau Lange monika.lange@wolgast.de Fax: Herr Ostmann steffen.ostmann@wolgast.de Fax: Kita-Förderung Frau Höfer Fax: anja.hoefer@wolgast.de Wohngeldstelle Frau Franzke ursula.franzke@wolgast.de Fax:

6 Wegweiser durch die Verwaltung Vorwahl: / Fachdienst Finanzen Fachdienstleiterin: Frau Eschenauer sylvia.eschenauer@wolgast.de Fax: Haushalt Frau Ratheike anne.ratheike@wolgast.de Fax: Frau Walter annegret.walter@wolgast.de Fax: Frau Kock anke.kock@wolgast.de Fax: Kasse Kassenleiterin: Frau Schicktanz Fax: annegret.schicktanz@wolgast.de Frau Lorenz angelika.lorenz@wolgast.de Fax: Frau Hermann petra.hermann@wolgast.de Fax: Herr Reimer winfried.reimer@wolgast.de Fax: Frau Behn jeanette.behn@wolgast.de Fax: Steuern Frau Mozgawa jenny.mozgawa@wolgast.de Fax: Frau Augustat jutta.augustat@wolgast.de Fax: Fachbereich II 2.1. Fachdienst Bauen Fachbereichsleiterin: Frau Rothbart Fax: gabriele.rothbart@wolgast.de Frau Kunde kati.kunde@wolgast.de Fax: Bauverwaltung Frau Lange Fax: ute-marlen.lange@wolgast.de Herr Bräsel eckard.braesel@wolgast.de Fax: Frau Saß elke.sass@wolgast.de Fax: Frau Kurzmann Fax: katja.kurzmann@wolgast.de Grundstücks- und Gebäudemanagement Frau Wolf anita.wolf@wolgast.de Fax: Frau Knoll Fax: ulrike.knoll@wolgast.de Frau Alpen kati.alpen@wolgast.de Fax: Frau Kalfa franziska.kalfa@wolgast.de Fax: Planung Frau Henzen ingrid.henzen@wolgast.de Fax: Frau Schreiber Fax: heidelore.schreiber@wolgast.de Tiefbau Herr Fenger ralf.fenger@wolgast.de Fax: Frau Wegner annette.wegner@wolgast.de Fax: Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung Frau Bohl elke.bohl@wolgast.de Fax: Gewerbeabteilung Frau Garthoff dana.garthoff@wolgast.de Fax: Hafen- und Seemannsamt Frau Baarz roswitha.baarz@wolgast.de Fax: Herr Gerhardt helmut.gerhardt@wolgast.de Fax: Standesamt Frau Körmer sybille.koermer@wolgast.de Fax:

7 Vorwahl: / Wegweiser durch die Verwaltung Frau Schönwandt Fax: kerstin.schoenwandt@wolgast.de Umwelt/Brandschutz Frau Scheider evelyn.scheider@wolgast.de Fax: Frau Müller jutta.mueller@wolgast.de Fax: Verkehr Frau Bohl elke.bohl@wolgast.de Fax: Frau Wichhardt Fax: kathrin.wichhardt@wolgast.de Politesse Frau Schmidt , Fax: Frau Schoknecht Fax: barbara.schoknecht@wolgast.de Existenzgründerzentrum der Stadt Wolgast Sölvesborger Straße 2, Wolgast egz@wolgast.de Öffnungszeiten Mo - Do Uhr Fr Uhr Termine: nach Vereinbarung Frau Langner gudrun.langner@stadt-wolgast.de Frau Stüber kristin.stueber@stadt-wolgast.de Frau Krampitz birgit.krampitz@stadt-wolgast.de Herr Jassmann uwe.jassmann@stadt-wolgast.de 5

8 Gastronomie Hotel & Restaurant Kirschstein Schützenstraße Wolgast Telefon: / Telefax: / info@hotel-kirschstein.de Räumlichkeiten vorhanden für Tagungen, Familienfeiern und andere Veranstaltungen. ROCA Automatenservice Klaus Rosenbusch Sölvesborger Str Wolgast Telefon ( ) Fax ( ) Funk (01 71) Getränke- und Warenautomaten automatische Verkaufssysteme Vending Verkauf Aufstellung Service Automatenprodukte Einweggeschirr für Gastronomie 6

9 Vorwahl: / Schwangerschaft und Geburt Ärzte / Ärztinnen für Gynäkologie und Geburtshilfe Armonat, Gisa, Dr., Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Lange Straße 7, Wolgast Besthorn, Ingo, Dr. August-Dähn-Straße 11, Wolgast Müller, Annekathrin / Dersewitz (Stolpe) 01 70/ Betreuung während der Schwangerschaft Familienhebamme Geburtsvorbereitung, Einzel-Geburtsvorbereitung Klinikgeburten Nachsorge mit Rückbildungsgymnastik Babymassage Schmidt, Anke / Karlshagen 01 70/ Betreuung während der Schwangerschaft Geburtsvorbereitung/Einzel-Geburtsvorbereitung Klinikgeburten Nachsorge mit Rückbildungsgymnastik Spanke, Sabine Hebammenpraxis Usedom 01 71/ Betreuung während der Schwangerschaft Geburtsvorbereitung/Einzel-Geburtsvorbereitung Klinikgeburten Nachsorge mit Rückbildungsgymnastik/ Babymassage Qi Gong in der Geburtsvorbereitung Akupunktur Krankenhaus Kreiskrankenhaus Wolgast Chausseestraße 46, Wolgast Kreißsaal Hebammen des Kreiskrankenhauses: Hanschmann, Stine Krohn, Ute Hohendorf oder 01 72/ Betreuung während der Schwangerschaft Geburtsvorbereitung/Einzel-Geburtsvorbereitung Klinikgeburten Nachsorge mit Rückbildungsgymnastik Paargeburtsvorbereitung Freiberufliche Hebammen: Anders, Andrea / Neppermin oder 01 60/ Betreuung während der Schwangerschaft Geburtsvorbereitung/Einzel-Geburtsvorbereitung Schwangerenschwimmen Klinikgeburten Nachsorge mit Rückbildungsgymnastik Below, Elaine 01 76/ Greifswald Geburtsvorbereitung/Einzel-Geburtsvorbereitung Klinikgeburten Nachsorge mit Rückbildungsgymnastik Morgenstern, Gabriela 01 72/ Buddenhagen Betreuung während der Schwangerschaft Einzel-Geburtsvorbereitung Akupunktur Klinikgeburten Bewegungstherapie Beckenbodenprävension Nachsorge/Babymassage 7

10 8 Kinder und Jugendliche Kindertagesstätten ASB Kindertagesstätte Brummkreisel Träger: Regionalverband Vorpommern-Greifswald e. V. Leiterin: Frau Wetzel Dreilindengrund Evangelische Kindertagesstätte Arche Träger: Evangelische Kirchengemeinde St. Petri Leiterin: Frau Probst Chausseestraße Katholischer Kindergarten St. Marienstift Träger: Katholische Kirchengemeinschaft Salvator Anklam und Caritas Berlin Leiterin: Frau Just August-Dähn-Straße Kinderhaus Montessori Leiterin: Frau Will Makarenkowstraße Kindertagesstätte Anne Frank Träger: DRK- Kreisverband Ostvorpommern e. V. Leiterin: Frau Krause Pestalozzistraße Kindertagesstätte Friedrich Fröbel Träger: ASB Kreisverband Ostvorpommern e. V. Leiterin: Frau Tetzlaff Ernst-Moritz-Arndt-Staße Kindertagesstätte Larus ridibundus Träger: Institut Lernen und Leben e. V. Leiterin: Frau Sydow Hufelandstraße 2 a Kindertagesstätte Lütt Matten Träger: SHIA e. V. Wolgast Leiterin: Frau Schneider Mühlentrift Kindertagesstätte Villa Teddy Brumm Leiterin: Frau Lange Bahnhofstraße 80 Tagesmütter Albrecht, Elvira Baustraße ; 01 73/ Giermann, Astrid Lange Straße halldor.giermann@freenet.de Wolgast Vorwahl: / Gollnick, Ute Schützenstraße ; 01 52/ ovppv32.ov.funpic.de gwu248@t-online.de Grundig, Birgit Chausseestraße birgit.grundig@t-online.de Harder, Rico Zimmermann, Anke Kleinbrückenstraße tageseltern@web.de Knop, Antje Am Stadion ; 01 71/ Knop, Jeannine Sandbergstraße jeannine.knop@jahoo.de Krüger, Tanja Homeyerstraße Landfadt, Regina Wolgaster Weg Mann, Sibylle Karlstraße ; 01 74/ sibylle.mann@t-online.de Meinke, Marion Werftstraße marion@ferienwohnung-meinke.de Meinke, Sabine Spitzenhörnweg frank.meinke@aepnet.de Neubauer, Darena Hellerstraße ; 01 72/ Pach, Marie-Luise Amselweg Rettig, Renate Bahnhofstraße 90 d ; 01 75/ Sandras Kinderstübchen Tagesmutti Sandra Grellmann Chausseestraße / sandras.kinderstuebchen@web.de Schröter, Anke Bahnhofstraße AnkeSchroeter@gmx.de von Arnim, Christin Lindenweg Weisener, Gilda Am Katharinenberg weisener@gmx.de

11 17438 Wolgast Vorwahl: / Kinder und Jugendliche Schulen Amt für Kultur, Bildung und Schulverwaltung Das Schulverwaltungsamt im Landkreis ist unter anderen für den Schülertransport und die Schulentwicklungsplanung zuständig. Amt für Kultur, Bildung und Schulverwaltung Demminer Straße / Anklam Fax: / Allgemeine Förderschule Janusz-Korczak Leiterin: Frau Licht Schulstraße AFS-Wolgast@web.de Grundschule Wolgast Schulleiterin: Frau Hannemann Baustraße grundschule-wolgast@wolgast.de Außenstelle: Am Paschenberg W.-B.Heberleinschule Leiterin: Frau Fennert Heberleinstraße schule.heberlein@t-online.de Horte Hort in der Grundschule Paschenberg Träger: AWO-Kreisverband e. V. Hort in der Heberleinschule mit Grundschulteil (Außenstelle) Träger: ASB Heberleinstraße Jugendeinrichtungen Jugendhaus - Kulturzentrum Peenebunker Träger: Kreisdiakonisches Werk HGW-OV e. V. Leiter: Dr. Börrnert Fax: info@peenebunker.de Die Jugendlichen der Stadt Wolgast können ihre Freizeit in der Freizeiteinrichtung Peenebunker verbringen. In dem Jugendhaus gibt es neben den festen Angeboten auch offene Treffs. Regionale Schule G. L. Th. Kosegarten Leiter: Herr Hämmerling Baustraße Kosegartenschule@freenet.de Runge-Gymnasium Leiter: Herr Roggow Koordinatorin: Frau Schreiber Schulstraße sekretariat@runge-gymnasium-wolgast.de Jugend- und Familienberatungsstelle AWO KV Ostvorpommern Baustraße 19 Frau Eggeling

12 Beratung /Ausbildung / Senioren Häusliche Krankenbetreuung für Jung und Alt Edith Müller Examinierte Krankenschwester Altersgerechtes Wohnen -Pflegewohnen- Kirschenreihe Freest Telefon: / Fax: / Wir verstehen uns als Dienstleister und erstellen für Sie z. B.: Einkommen- und Erbschafts- bzw. Schenkungsteuererklärungen Unsere Kanzlei bietet mittelständischen Unternehmen ein breites Spektrum an Leistungen an, wie z. B.: Existenzgründungsberatung, Branchenanalysen, steuergestaltete Beratung Dazu brauchen wir gut ausgebildetes Personal, bewerben Sie sich bei uns zur Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten/in. Hoffmann & Partner GmbH - Steuerberatungsgesellschaft NL Wolgast - Wilhelmstraße Wolgast Anke Kieser - Steuerberaterin - Tel hp-wolgast@etl.de

13 17438 Wolgast Vorwahl: / Ausbildung und Arbeit Berufliche Schulen Berufliche Schule mit Fachgymnasium des Landkreises Vorpommern-Greifswald Träger: Landkreis Vorpommern-Greifswald Leiterin: Frau Berndt Schulstraße sekretariat-wlg@berufsschule-ovp.de Arbeitsvermittlung Produktionsschule Wolgast Träger: CJD Insel Usedom-Zinnowitz Leiterin: Frau Greiner-Jean Leeraner Straße produktionsschule@cjd-zinnowitz.de Agentur für Arbeit Hufelandstraße 4 allgemeine Rufnummer 01 80/ Existenzgründerzentrum der Stadt Wolgast Sölvesborger Straße egz_wolgast@t-online.de Rainer Sturm/pixelio.de 11

14 Freizeit / Beratung Mobilfunk D1 Handy D1 & Zubehör IPhone Vermarktung Cash-Card Festnetz DSL Beratung & Betreuung Telefone & Fax & Modem ISDN und Zubehör D1-Shop Wolgast Kleeblatt-Center/ Makarenko Straße Wolgast Tel.: Fax: Angeln Segeln Sportbootschule Roland Techow Funkschein amtl. Sportbootführerschein Segelschule Bootsvermietung Angel-, Segel- und Bootstouren TK Mölschow Wolgaster Weg 3 b Hafen Zecherin b. Wolgast Tel oder Computer Henry Kammel Tiere hautnah erleben Führungen für Groß und Klein Schaufütterungen Ponyreiten Abenteuerspielplatz Imbiss Tel. ( ) oder Fax ( ) Marianne J./pixelio.de PC-Systeme 5 Software Telekommunikation 5 Service Chausseestraße Wolgast Telefon: / Fax: / Mobil:01 71 / info@tkcomputer.net Freund & Partner GmbH in Ostvorpommern Mehr als die klassische Steuerberatung Beratung zur Unternehmensgründung und -umwandlung Vorbereitung und Betreuung von Investitionsvorhaben Betriebswirtschaftliche Analyse Finanzbuchhaltung für Betriebe, speziell auch für Hotels, Gaststätten und Plegeeinrichtungen Lohnabrechnung, Bilanzen Erbschaftssteuerberatung Einkommensteuererklärung für Senioren und Arbeitnehmer Anfragen & Buchungen Herr Bothe Mobil Kapitänin Jane Bothe Mobil Häfen Neppermin Karlshagen Wolgast kontakt@weisse-duene.com NL Anklam, Steinstraße Anklam Telefon: / NL Wolgast, Schusterstraße Wolgast Telefon: /

15 17438 Wolgast Vorwahl: / Freizeit und Kultur Touristinformation Stadt Wolgast und Insel Usedom Rathausplatz Fax: stadtinfo@wolgast.de Kultur- und Weiterbildungsangebote Kapelle St. Gertrud Alter Friedhof Eisenbahndampffährschiff Stralsund Leiterin: Frau Dr. Roggow Museumshafen Rungehaus Kronwiekstraße Kunstscheune mit Galerie und Café Dorfstraße 45, Katzow / Mühlen-Stein-Park Theodor-Neubauer-Straße Skulpturenpark e. V. Katzow Dorfstraße 45, Katzow / Wald der Sinne Buddenhagen Revierförster Frank Trodtfeld 0173/ Kreismusikschule Wolgast-Anklam Bahnhofstraße Landkreis Vorpommern Greifswald Vereinigte Volkshochschulen Standort Anklam/Wolgast Frau Bartelt Am Lustwall 7 Bibliotheken Stadtbibliothek Wolgast Leiterin: Frau Dr. Rambow Hufelandstraße 2, stadtbibliothek@stadt-wolgast.de Museen und Ausstellungen Museen der Stadt Wolgast Stadtgeschichtliches Museum Kaffemühle Leiterin: Frau Dr. Roggow Rathausplatz museum@wolgast.de Tierpark Verein Tierpark Tannenkamp Wolgast e. V. Am Tierpark

16 65 x 65 mm, color, SST Gesundheit Wolgast/ Pflege / Freizeit Diakonie-Pflegedienst ggmbh Vorpommern Pflegefachkräfte und Pflegekräfte gesucht Sozialstation Wolgast W i r b i e t e n : attraktiven, unbefristeten, gut bezahlten Arbeitsplatz enge Bindung zum Klienten Übernahme der Kinderbetreuungskosten hohe Zeitzuschläge zwei Sonderzahlungen, u.a. steuerfreie Arbeitgeberleistungen Diakonie-Pflegedienst ggmbh - SST Wolgast K.-Zimmermann-Str Wolgast Tel Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker Naturheilpraxis Heilpraktikerin Silke Raesch Bioresonanztherapie Kinesiologie Irisdiagnose Aku-Taping Bachblütentherapie Termine nach Vereinbarung Funk / Ostrowskistraße 1 silke1069@freenet.de Wolgast Variante 1 14

17 17438 Wolgast Vorwahl: / Senioren in Wolgast Sozialstationen ambulante Pflege und Serviceleistungen Betreutes Wohnen der Volkssolidarität Kreisverband OVP e. V. Ostrowksistraße 1 a Betreutes Wohnen Haus Paula Wilhelmstraße Diakonie-Pflegedienst ggmbh Vorpommern Sozialstation Wolgast Karl-Zimmermann-Straße DRK Sozialstation und Tagesbetreuung Wolgast Leiterin: Beate Laport Maxim-Gorki-Straße 31 Schwester Bianka Hönke Tagesstätte Ein Lichtblick Breite Straße 21 d Volkssolidarität Kreisverband OVP e. V. Ostrowskistraße 1 a Stationäre soziale Einrichtung Diakoniewerk Kloster Dobbertin ggmbh Altenhilfezentrum St. Jürgen Baustraße 17 Einrichtungsleiterin: Frau Kadow Begegnungsstätten/Seniorenclubs Begegnungsstätte der Volkssolidarität Ostrowskistraße 1 a (im Kleeblattcenter) Senioren/Bürgertreff Wolgast Baustraße Beratungsangebote aok mediendienst Hauskranken- und Seniorenpflege Zuversicht Frau Winter Kosegartenweg Häusliche Krankenbetreuung für Jung und Alt Edith Müller Kirschenreihe 19, Freest / Pflegeambulanz Pracht Wilhelmstraße Volkssolidarität Kreisverband OVP e. V. Ambulanter Pflegedienst Ostrowskistraße 1 a AOK Bereich Gesundheitsförderung Schusterstraße 32/ / Barmer Ersatzkasse Bereich Gesundheitsförderung Am Fischmarkt aok mediendienst Ambulante Tagesstätten Tagesbetreuung und Pflegehotel Diakonie-Pflegedienst ggmbh Vorpommern Sozialstation Wolgast Karl-Zimmermann-Straße

18 Der Abschied Beistand für die Familie Vorwahl: / Viele organisatorische und rechtliche Schritte sind mit einem Trauerfall verbunden. Wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden z. B. welche Bestattungsart. Dabei kann Ihnen ein Bestattungsunternehmen helfen. Was muss sofort erledigt werden: wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist, Benachrichtigung des Arztes und die Todesbescheinigung vom Arzt ausstellen lassen Bestattungsunternehmen mit der Überführung zum Friedhof beauftragen beim Standesamt des Sterbeortes die Sterbeurkunde ausstellen lassen Friedhofsverwaltung Gudrun May Luisenstraße gudrun.may@wolgast.de Friedhof, Tannenkampweg 51, Wolgast RuheForst auf Usedom Markt 1, Usedom / Seelsorge Krankenhausseelsorge Pfarrer Rainer Laudan / Pastor Hanke Ambulanter Hospizdienst Landkreis Vorpommern-Greifswald Bugenhagenstraße 1-3, Greifswald / hospizdienst@kdw-greifswald.de Schwere Krankheit, Sterben und Tod verändern das bisherige Leben und lassen große Ängste und Hoffnungslosigkeit aufkommen. Betroffene und Angehörige benötigen in diesen schweren Lebenszeiten Menschen, die sie nicht alleine lassen und ihnen mit Beistand und Hilfe zur Seite stehen. Der ambulante Hospizdienst ergänzt kostenlos die Leistungen sozialer Einrichtungen, Pflegedienste, Ärzte und entlastet pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung durch den Einsatz geschulter Hospizhelfer/innen. Wenn Sie Hilfe brauchen, weil Sie selbst betroffen sind oder weil Sie für andere Hilfe vermitteln möchten, dann wenden Sie sich zum Erstkontakt an unseren Dienst. Lagerung & Spedition Möbel De- und Montage Küchen Ein/Aus- sowie Umbau Haushaltsauflösung Kartonagen und Einlagerung möglich / / Am Hünengrab Wolgast 16 Lossau-Transporte@t-online.de

19 17438 Wolgast Vorwahl: / Beratung, Selbsthilfe und Soziales Beratungsstellen Diakonisches Werk Erziehungs- und Jugendberatungsstelle im Gebäude der Kreismusikschule Bahnhofstraße DRK-KV Ostvorpommern e. V. Allgemeine Sozialberatungsstelle Peenemünderstraße Aus- und Fortbildung Ravelinstraße /20 03 oder Frühförder- und Beratungsstelle Ostvorpommern, Krankenhausgelände Chausseestraße Gewerkschaftliche Arbeitslosenbetreuung Dau wat e. V. Rostock 03 81/ Johanna-Odebrecht-Stiftung Suchtberatung Ev. Krankenhaus Bethanien ggmbh Greifswald Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Wolgast Steinstraße Psychosomatische Tagesklinik Wolgast Breite Straße PRO FAMILIA Landesverband Mecklenburg-Vorpommern Schwangeren- und Konfliktberatungsstelle Chausseestraße 56 (Schwesternheim) Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung beim DRK Kreisverband Ostvorpommern e. V. Peenemünder Straße Sozialverband Deutschland e. V. Kreisverband Vorpommern-Greifswald Makarenkowstraße 9 B Greifswald (Schönwalde) / Hilfeeinrichtung und Warenausgabestellen für sozial bedürftige Bürger DRK OVP Kleiderkammer Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ostvorpommern e. V. Peenemünder Straße 1 Frau Sauck Wolgaster Tafel e. V Breite Straße 12 oder 01 60/ Sozialladen Kiek in Sozialladen Wolgast Wilhelmstraße

20 Beratung, Selbsthilfe und Soziales Wolgast Vorwahl: / Vereine, Verbände und andere Einrichtungen aok Mediendienste Selbsthilfegruppen und -vereine Anonyme Alkoholiker Steinstraße 7 (Suchtberatung Johanna-Odebrecht-Stiftung) Ansprechpartner: Bodo Blinden- und Sehbehindertenverein Gebietsgruppe Ostvorpommern Vorsitzender Herr Priebe Lindenweg Deutsche Rheuma-Liga, LV M-V AG-Leiterin: Frau Möser Dr.-Th.-Neubauer-Straße stellv. AG-Leiterin: Frau Nitz Wolgaster Weg 3, Hohendorf Selbsthilfegruppe Depression und Angst Herr Kasowski Straße der Freundschaft 17 d Wolgast/Mahlzow SHIA e. V. Soziales Haus in Aktion Annett Kruse Familienzentrum Mühlentrift shia-wlg@gmx.de Albert-Schweizer-Familienwerk M-V e. V. Wilhelmstraße 61 Frau Peters Arbeiterwohlfahrt OV Wolgast Baustraße 19 Frau Spakowski BALTIC e. V. Friedrichstraße Betreuungsverein Humanitas Wolgast e. V. Lange Straße Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband Vorpommern e. V. Baustraße 19 a Sozialwerk OVP e. V. Obdachlosenheim An den Anlagen Herr Grabow (Sozialpädagoge) Korkey/pixelio.de 18

21 Branchen Bitte berücksichtigen Sie die Inserenten aus Ihrer Region, die auch die kostenlose Verteilung der Broschüre ermöglicht haben. A&S Usedom Angel-Segel-Sportbootschule Allround-Service Lamprecht... U2 Altersgerechtes Wohnen Edith Müller Angelteiche Hohendorfer Angelteiche... 2 Autohaus Klinkert... U2 Automatenservice ROCA Klaus Rosenbusch... 6 Bootsvermietung A&S Usedom Computer - TK Computer Henry Kammel D1-Shop Wolgast, Manuela Stindt Der Speicher Inh. Vera-Maria Meyer... U2 Diakonie-Pflegedienst Vorpommern Edith Müller Häusliche Krankenbetreuuung Energieversorgung, IMS Erneuerbare Energien... U3 Famila Handelsmarkt Güstrow... U2 Freizeit Weisse Düne Segeltouren Freund & Partner, ETL Gastronomie Hotel & Restaurant Kirschstein... 6 Inselküche Koserow... 6 Handelsunternehmen famila Handelsmarkt Güstrow... U2 Häusliche Krankenbetreuung Edith Müller Heilpraktikerin Silke Raesch Hoffmann & Partner, ETL Hohendorfer Angelteiche Sebastian Müller... 2 Hotel & Restaurant Kirschstein... 6 IMS Erneuerbare Energien... U3 Inselküche Koserow... 6 Kfz-Werkstatt Klinkert... U2 Kosmetik, Massagen Der Speicher... U2 Lossau Transporte Wolgast Manuela Stindt D1-Shop Wolgast MARO Metall- und Anlagenbau Rothbart... 2 Metallbau Marco Rothbart... 2 P+S Werften... U4 Partyservice Inselküche Koserow... 6 Pflegedienst Diakonie Vorpommern Edith Müller Restaurant, Kochkurse, Seminare Der Speicher... U2 Restaurant Hotel & Restaurant Kirschstein... 6 ROCA Automatenservice Klaus Rosenbusch... 6 Sanitär- und Heiztechnik Mario Schult... 2 Schlüsseldienst & Sicherheitstechnik Heiko Putzar Schwimmbad Freizeitbad Greifswald Segelschule A&S Usedom Segeltouren Weisse Düne Stadtwerke Greifswald Steuerberatungsbüro Hoffmann & Partner, ETL Freund & Partner, ETL Tierpark Wolgast Tannenkamp TK Computer Henry Kammel Umzüge Lossau Transporte Wolgast Weisse Düne Segeltouren WoWI WOLGAST Wolgaster Wohnungswirtschaftsgesellschaft... U3 U = Umschlagseite Inserenten online: 19

22 Notrufe/Impressum Schlüsselnotdienst Notrufe Polizei Feuerwehr/Rettungsdienst Ärztlicher Notfalldienst Apothekennotdienst Auskunft Giftnotruf / Telefonseelsorge oder Elterntelefon / Kinderschutzhotline / Kinder- und Jugendtelefon / Kreiskrankenhaus Bankkarten-Sperrung / Sperrung elektronischer Medien Tiernotfallhilfe Wildauffangstation Labömitz / Weisser Ring / Diese Broschüre wurde konzeptioniert von der inixmedia nord/ost GmbH. Geschäftsführer: Sebastian Glanz Lindenstraße 3, Domsühl Telefon: / , Fax: / nordost@inixmedia.de Herausgeber: inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel GF: Claus Udo Monica, Dagmar Monica Liesenhörnweg 13, Schwentinental Telefon 04 31/ , Fax -70 info@inixmedia.de, Im Auftrag der Stadt Wolgast 1. Auflage Redaktion/Lektorat Verlag: Manuela Glanz/Anne Scheel Redaktion der Stadt Wolgast: Elke Quandt Anzeigenberatung: Julia Stecker, Volkmar Hinz Layout/Satz: Anne Scheel, Marco Alsen Fotos: Titel Stadt Wolgast, S. 3, 5, Stadt Wolgast, S. 7 Uwe Wiese, S. 9 Grundschule Wolgast Katrin Hannemann, S. 9 Jugendhaus Peenebunker Dr. Börnert, S. 11 Berufliche Schule, Arbeitsamt: Agentur für Arbeit, S. 13 links: Touristinformation, rechts: Stadt Wolgast, S. 16 Ambulanter Hospizdienst Philip Stoepker, S. 17 Marketing Sozialladen Wolgast Druck: nndruck, Kiel (PN 688) Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Weder die Stadt Wolgast noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Adressen oder Telefonnummern eine Gewähr übernehmen. 20 brockmann/pixelio.de

23 Photovoltaikanlagen aus einer Hand Flexibilität ist unsere Stärke. Mit unserem geschulten Fachpersonal errichten wir Photovoltaikanlagen in jeder Größe vom Einfamilienhaus bis zu Großanlagen auf landwirtschaftlich oder industriell genutzten Hallen. Das rundum Sorglospaket! IMS Erneuerbare Energien GmbH Büro Wolgast Tel / info@ims-ee.de IMS Erneuerbare Energien GmbH Anzeige Die Firma IMS Erneuerbare Energien GmbH wurde mit dem Geschäftssitz 2009 in Lauen/Selmsdorf von Andreas & René Siedel gegründet wuchs der Mitarbeiterstamm auf 18 Personen an und es entstand der Standort in Norderstedt. Mit dieser Mannschaft wurden Photovoltaikanlagen von insgesamt 5,3 MWp in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern gebaut vervollständigten 2 Elektromeister das Team von 20 hochmotivierten Mitarbeitern und der Standort Wolgast wurde eröffnet. Bis zum Sommer 2012 baute die Firma IMS Photovoltaikanlagen auf Dächern mit einer Gesamtleistung von ca. 18,5 MWp. Dabei wurden etliche Einfamilienhäuser, landwirtschaftliche und gewerblich genutzte Hallen belegt. Es berät Sie gerne: Christoph Slowikow Tel Wohnen in Wolgast! Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom mu nalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Mitarbeiter/innen für den Außendienst mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re gio nen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interes sante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. Wolgaster Wohnungswirtschafts GmbH Mühlentrift Wolgast / inixmedia nord/ost GmbH Lindenstraße Domsühl Telefon / jobs@inixmedia.de

24 P+S WERFTEN GMBH STANDORTE PEENE-WERFT WOLGAST UND VOLKSWERFT STRALSUND SCHIFFBAU SEIT 1948 Die P+S WERFTEN GmbH ist eines der führenden europäischen Schiffbauunternehmen. In der Entwicklung und im Bau modernster Schiffe für anspruchsvolle Spezialfrachten, die Offshore-Industrie oder Marine und Behörden genießen unsere Standorte Peene-Werft Wolgast und Volkswerft Stralsund traditionell einen exzellenten Ruf am Markt. Modernes Management, schlanke Prozesse und interdisziplinäre Teams prägen den Geist des Unternehmens. Wir sind damit gerüstet für die Herausforderungen innovativer und komplexer Kundenlösungen der Zukunft. Unverzichtbarer Bestandteil der Unternehmensstrategie der P+S WERFTEN GmbH ist die Ausbildung von jungen Menschen in den eigenen Ausbildungszentren. Die jeweiligen Ausbildungsinhalte werden mit Zusatzqualifikationen angereichert, um so die persönlichen Neigungen mit den betrieblichen Anforderungen und Bedürfnissen wirkungsvoll zu verknüpfen. Neben der beruflichen Erstausbildung finden an den Standorten umfangreiche Fortbildungen statt. AUSBILDUNG KARRIERE ZUKUNFT P+S WERFTEN GmbH Standort Peene-Werft Wolgast Schiffbauerdamm Wolgast P+S WERFTEN GmbH Standort Volkswerft Stralsund An der Werft Stralsund info@pus-werften.de 2 X 62 JAHRE ERFAHRUNGEN 1925 MITARBEITER/INNEN ÜBER 2300 AUSGELIEFERTE NEUBAUTEN WELTWEIT

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Hospiz- und Palliativ beratungsdienst Potsdam »Man stirbt wie wie man man lebt; lebt; das Sterben gehört zum Leben, das Sterben

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Psychologische Beratung Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Der persönliche als auch der pädagogische Alltag birgt viele schöne Erfahrungen, Überraschungen, manchmal Fragen, manchmal

Mehr

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen k o m p a k t Zu Hause pflegen: Vorbereitungen Pflegedienst, Wohnraumanpassung, Hilfsmittel Dieses E-Book kompakt ist ein Auszug aus dem Ratgeber Pflege zu Hause organisieren. Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum. Wohlfühlen zuhause mit uns

Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum. Wohlfühlen zuhause mit uns Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum Wohlfühlen zuhause mit uns Für Sie da, für Ihre Familie, für Ihre Lebenslage Ihr ambulantes Beratungs- und Pflegezentrum: Gemeinsam finden wir die richtige Lösung

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

GEMEINSAM LERNEN UND LEBEN INTERNAT SRH SCHULEN

GEMEINSAM LERNEN UND LEBEN INTERNAT SRH SCHULEN GEMEINSAM LERNEN UND LEBEN INTERNAT SRH SCHULEN Rund um gut versorgt Das Leben im Internat ist etwas ganz Besonderes. Das Zusammenleben, das gemeinsame Lernen und viele weitere gemeinschaftliche Aktivitäten

Mehr

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Zusammenfassung LIVE-Chat zum Thema: Schwanger ist man nie allein! Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Sie sind schwanger,

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal Leben mit Demenz Ein Wegweiser für Frankenthal Vorwort Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist Teil

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundlichen Seiten der Deister - Volkshochschule Atmosphäre Kurs- zeiten Kurs- angebot Deister- VHS Infra- struktur Die D-VHS hat ein umfassendes

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Thema PATIENTEN VERFÜGUNG. Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase

Thema PATIENTEN VERFÜGUNG. Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase Thema PATIENTEN VERFÜGUNG Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase Eine Informationsveranstaltung für Fachkräfte aus dem medizinischen, pflegerischen und juristischen Bereich am 17. April

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

BürgerService. Einfach mehr Service!

BürgerService. Einfach mehr Service! BürgerService Einfach mehr Service! Stand September 2008 Einfach mehr Service Das Angebot des BürgerService Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des BürgerService im, das

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

LSF-Anleitung für Studierende

LSF-Anleitung für Studierende LSF-Anleitung für Studierende 1. Veranstaltungen Beim Anklicken der Option Veranstaltung finden Sie unter der Navigationsleiste: Vorlesungsverzeichnis Suche nach Veranstaltungen Stundenpläne Stundenpläne

Mehr

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden: Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserer Gemeinde eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen: Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Projekte zum Thema Wohnen: 1. Ifs Fundament Wohnen und Leben in Eigenständigkeit 2. IGLU = Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen

Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen Wer ist versichert? Liebe Eltern! Ihr Kind ist während des Besuches einer Tageseinrichtung gesetzlich unfallversichert. Dieser Versicherungsschutz

Mehr

Elternbefragung der Kindertagesstätte...

Elternbefragung der Kindertagesstätte... Elternbefragung der Kindertagesstätte... Sehr geehrte Eltern, um bedarfsgerecht planen und unsere Einrichtung Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gestalten zu können, führen wir derzeit diese

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Wir arbeiten mit KigaRoo. Eine Information für Eltern: Vorteile. Möglichkeiten. Datenschutz.

Wir arbeiten mit KigaRoo. Eine Information für Eltern: Vorteile. Möglichkeiten. Datenschutz. Wir arbeiten mit KigaRoo. Eine Information für Eltern: Vorteile. Möglichkeiten. Datenschutz. KigaRoo unterstützt Sie bei der Kommunikation mit der Kita Ihres Kindes. Was ist KigaRoo? KigaRoo ist das neue

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Start IN deine Zukunft! Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ingolstadt. www.ingolstadt.de

Start IN deine Zukunft! Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ingolstadt. www.ingolstadt.de Start IN deine Zukunft! Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ingolstadt www.ingolstadt.de Die Stadt Ingolstadt versteht sich als moderner und bürgernaher Dienstleister. Zur Bewältigung der Aufgaben

Mehr

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt.

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. Team Das Kinderhospiz-Team ist interdisziplinär. KinderärztInnen, ExpertInnen in Palliative Care und geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen helfen den

Mehr

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen. . Stand: Juli 2015 Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen.de oder bei den Hebammenlandesverbänden. Niedersachsen: info@hebammen-niedersachen.de,

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

E l t e r n f r a g e b o g e n

E l t e r n f r a g e b o g e n E l t e r n f r a g e b o g e n Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir bei der Stadt Lauf a.d.pegnitz diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Betreutes Wohnen im Schwedenspeicher. Wohnen mit Service in attraktiver Lage

Betreutes Wohnen im Schwedenspeicher. Wohnen mit Service in attraktiver Lage Betreutes Wohnen im Schwedenspeicher Wohnen mit Service in attraktiver Lage Das betreute Wohnen in der Schillstraße Eine selbstständige Lebensführung im Alter für viele Menschen ein wichtiger Faktor für

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden? Tätigkeitsbericht der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen 2012 / 2013 / 2014 Inhalt 1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? Seite 2 2. Was

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance!

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Christophorus - Werk Lingen e.v. 2 Eigenständig leben, Sicherheit spüren. Viele Menschen mit Behinderungen haben den Wunsch, in der eigenen Wohnung zu leben. Selbstbestimmt

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

GEMEINDE EMTINGHAUSEN

GEMEINDE EMTINGHAUSEN GEMEINDE EMTINGHAUSEN DER GEMEINDEDIREKTOR Gemeinde Emtinghausen, Postfach 12 40. 27319 Thedinghausen Herrn/Frau/Firma «Herr Frau Firma» «Straße» «HSNr»«HsZusatz» «PLZ» «Ort» Braunschweiger Straße 10 27321

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. Themenfeld 3 Beruf und Familie schließen sich auch in der Bundeswehr nicht aus. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt die Bundeswehr bei

Mehr

Pflege unterstützen. Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Bildelement: Senioren vorm Laptop.

Pflege unterstützen. Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Bildelement: Senioren vorm Laptop. Bildelement: Senioren vorm Laptop Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Bildelement Pflege unterstützen Bildelement: Logo Wie können Sie engagierte Fachkräfte halten? Ihr wirtschaftlicher

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung! in der HH Kindheit & Jugend ggmbh Wieboldstraße 27, 49326 Melle, Tel.: 05428-921036, Fax: 05428-921038 E-Mail: montessori-kinderhaus-neuenkirchen@os-hho.de Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr