Klapperstorch. Infoheft der DLRG-Jugend Kelkheim. Rückblick Informationen Aktuelles

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klapperstorch. Infoheft der DLRG-Jugend Kelkheim. Rückblick Informationen Aktuelles"

Transkript

1 Klapperstorch Infoheft der DLRG-Jugend Kelkheim Rückblick Informationen Aktuelles 2011

2 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde, vor Euch liegt die neue Ausgabe des Infoheftes der DLRG-Jugend Kelkheim. Es enthält die Termine für unser Programm im Jahr 2011 und einen kurzen Rückblick mit Berichten über Freizeiten und Veranstaltungen im Jahr Dieses Heft soll Euch einen ersten Überblick über die wichtigsten Freizeiten, Veranstaltungen und Schwimmwettkämpfe liefern, damit Ihr Euch bereits jetzt auf die Termine einstellen könnt. Im Laufe des Jahres kommen sicherlich noch weitere Veranstaltungen dazu, deren Termine jetzt noch nicht feststehen. Ein Blick in den Schaukasten oder auf unsere Homepage lohnt sich also auch weiterhin. Auf der Jugendversammlung am 25. Februar finden Neuwahlen des Jugendvorstandes statt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr alle Eure Stimme abgebt und den neuen Jugendvorstand mit großem Rückhalt in die zweijährige Amtszeit schickt. Außerdem habt Ihr alle dort die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Jugendarbeit teilzunehmen und Eure Wünsche für die Zukunft zu äußern. Zu guter Letzt möchten wir uns ganz herzlich bei Firma Thoma Laudan und Steuerbüro Andreas G. Gentsch für die Unterstützung bei der Erstellung dieses Heftes bedanken. Euer Jugendvorstand Herausgeber DLRG Kelkheim e.v. Jugend Telefax: ( ) Lorsbacher Straße 41b Kelkheim V.i.S.d.P.: Layout: Fotos: Dominik Richter Carlo Ackermann Carlo Ackermann, Horst Ackermann, Malte Hammer, Thorben Hüttelmaier, Moritz Lederer, Dominik Richter u.a.

3 Termine Februar 2011 Vereinsmeisterschaften 19. Februar Rhein-Main-Therme Rettungsschwimmwettkampf für alle DLRG-Mitglieder, geschwommen werden Einzeldisziplinen im Rettungsschwimmen und Familienstaffeln, auch Zuschauer sind herzlich willkommen Jugendversammlung mit Videoabend 25. Februar Vereinsheim Bericht des Jugendvorstandes, Besprechung grundsätzlicher Fragen und Angelegenheiten der Jugendarbeit, Diskussionsrunde, Neuwahlen, Vorstellung des Jahresprogrammes 2011, Videoabend März 2011 Bezirksmeisterschaften März Rhein-Main-Therme Rettungsschwimmwettkampf für alle, die sich bei den Vereinsmeisterschaften qualifiziert haben, geschwommen werden Einzel- und Mannschaftsdisziplinen im Rettungsschwimmen, auch Zuschauer sind herzlich willkommen April 2011 Jugendhütte ab 12 Jahren April (immer am ersten Wochenende der Osterferien) Dietges Hüttenfreizeit. Das Programm wird von den Teilnehmern selbst bestimmt, z.b. Gesellschaftsspiele, Sport, Lagerfeuer, Nachtwanderung etc. Karfreitagsnachtwanderung keine Altersbeschränkung 22. April (immer am Karfreitag) Nachtwanderung durch die Umgebung Kelkheims mit anschließendem Imbiss Ostereiersuche keine Altersbeschränkung 23. April (immer am Ostersamstag) Wir wandern gemeinsam zu unserer Osterwiese, wo der Osterhase für jedes Kind ein Nest versteckt hat. Mai 2011 Vereinsfest genauer Termin und Ort noch nicht bekannt Vereinsfest für Mitglieder, Eltern, Freunde und Verwandte mit Schnitzeljagd, Spieleprogramm für die Kleinen, gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Grillen, Cocktailbar Hessische Meisterschaften Mai Rettungsschwimmwettkampf für alle, die sich bei den Bezirksmeisterschaften qualifiziert haben, geschwommen werden Einzel- und Mannschaftsdisziplinen im Rettungsschwimmen Juni 2011 Zeltlager ab 7 Jahren Juni (aufgrund der Sommerferien diesmal an Christi Himmelfahrt) Edersee Zeltlager. Auf dem Programm stehen Workshops, Sporttag, Nachtwanderung, Geländerallye uvm. Juli 2011 Sommerfreizeit ab 14 Jahren 30. Juli - 6. August (immer in der letzten Ferienwoche der Sommerferien) Dieses Jahr werden wir gemeinsam an den Gardasee fahren. Ausflüge nach Venedig und Verona gehören zum Pflichtprogramm das Baden wird dabei natürlich auf keinen Fall zu kurz kommen. Wohnen wollen wir in einem Ferienhaus, in dem wir uns dann abends gemeinsam bekochen. September 2011 Bezirks-Kids-Tag von 6 bis 14 Jahren genauer Termin und Ort noch nicht bekannt Gemeinsamer Ausflug mit Kindern aus den anderen DLRG-Ortsgruppen des Bezirks. Kinderfreizeit ab 6 Jahren September Grebenhain Hüttenfreizeit für die Jüngeren. Auf dem Programm stehen Basteln, Spielen, Ausflüge und gemeinsames Kochen. 4 5

4 Termine Oktober 2011 Deutsche Meisterschaften Oktober Rettungsschwimmwettkampf für alle, die sich bei den Hessischen Meisterschaften qualifiziert haben, geschwommen werden Einzel- und Mannschaftsdisziplinen im Rettungsschwimmen November 2011 Bastel-/Backnachmittage keine Altersbeschränkung genauer Termin noch nicht bekannt Vereinsheim Backen und Basteln für die Weihnachtszeit Dezember 2011 Weihnachtsmarkt Kelkheim Mitte Dezember Wir sind mit einem Stand vertreten, an dem leckeres Essen und Getränke verkauft werden Zwei neue Jugendleiter für Kelkheim Lars Laudan und Thorben Hüttelmaier erweitern seit diesem Jahr den Kreis der ausgebildeten Jugendleiter in der DLRG- Jugend Kelkheim. Eine Woche lang und zusätzlich an zwei Wochenenden nahmen sie an der Jugendleiterausbildung compact en bloc der Landesjugend teil. In der Grundlagenwoche beschäftigten sie sich ausgiebig mit den Themen Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Methodik und Didaktik, Projektmanagement u.v.m. - eben allem, was man als Betreuer in der Jugendarbeit so braucht. An zwei von den Teilnehmern selbst organisierten Projektwochenenden wurde das gelernte Wissen schließlich auf die Probe gestellt. Mit der bestandenen Prüfung zum Jugendleiter können unsere beiden Teilnehmer nun die Juleica beantragen, die sie als qualifiziertes Personal in der Jugendarbeit ausweist und ihnen nebenbei noch so manche Vergünstigung beim Besuch öffentlicher Einrichtungen und Veranstaltungen bietet. Anti-Stress-Wochenende ab 15 Jahren Dezember (immer am Wochenende vor Heiligabend) Ort noch nicht bekannt Hüttenfreizeit. Das Programm wird von den Teilnehmern selbst bestimmt, z.b. Gesellschaftsspiele, Kochen, Wandern etc. Nikolaus/Weihnachtsschwimmen 19. Dezember Rhein-Main-Therme Kleine Weihnachtsfeier mit Spaßwettkampf und Spielen im Wasser. Anschließender Besuch des Nikolaus, der für jedes Kind eine kleine Geschenktüte mitbringt. Bezirks-Kids-Tag Gemeinsam mit Kindern aus der Ortsgruppe Kriftel folgten wir der Einladung der Bezirksjugend in den Freizeitpark Lochmühle. Anders als in den letzten Jahren hatten wir diesmal Glück mit dem Wetter es herrschte durchweg strahlender Sonnenschein bei Temperaturen über 30 Grad. Das lud natürlich zu ausgiebigem Baden und Planschen im örtlichen Gewässer ein, auch diejenigen, die ihre Schwimmsachen leider vergessen hatten. Außerdem erfreuten sich auch die Attraktionen des Parks größter Beliebtheit. Für actionbegeisterte standen die Eichhörnchenbahn und das LunaLoop auf dem Programm. Etwas ruhiger ging es in der Hubschrauberbahn zu, von der aus man sich den Park von oben anschauen konnte. Das Mittagessen verbrachten dann alle beim gemeinsamen Grillen in der angemieteten Grillhütte. Würstchen, Steaks und Salate wurden für die hungrigen Mäuler serviert. Der Nachmittag wurde dann zu einer groß angelegten Wasserschlacht, Kinder gegen Betreuer, genutzt. Klar ist, wer hier die Oberhand behielt. Nachdem die nun erneut klatschnassen Klamotten wieder getrocknet und alle Kinder wieder zusammengetrommelt waren, traten wir gemeinsam den Heimweg an. 6 7

5 Anti-Stress-Wochenende 2009 Mit 15 Teilnehmern fuhren wir zum diesjährigen Anti-Stress-Wochenende in die Pfadfinderhütte Waldfischbach-Burgalben auf dem Kohlhaufen. Nach knapp dreistündiger Fahrt durch Schneechaos und kilometerlange Staus erreichten wir Freitag abend endlich unser Ziel. Unsere rustikal ausgestatte Hütte bot leider nur eine Kohleheizung, und es dauerte eine geraume Zeit, bis das bei den eisigen Temperaturen ausgekühlte Haus auf an- genehme Zimmertemeratur gebracht war, wobei der offene Kamin jedoch schnell für ein gemütliches Ambiente in unserem Aufenthaltsraum sorgte. Der Rest des Wochenendes wurde dann ausgiebig zum Entspannen genutzt. Spaziergänge im Schnee, Gesellschaftsspiele und gemeinsames Kochen standen auf dem Programm. Nach etlichen Spielerunden und einem gemütlichen Brunch brachen wir am Sonntag gegen Nachmittag wieder in Richtung Heimat auf. wurde der Tag durch den Wettbewerb der Familienstaffeln, bei denen sich Mitglieder fünf teilnehmenden Familien in einer Rettungs- und einer Freistilstaffel messen durften. Die erfolgreichsten Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften werden bei den Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirks Main starten, die am 6. und 7. März ebenfalls in der Rhein-Main-Therme ausgetragen werden. Procter & Gamble Casino Event Vereinsmeister wurden: Lara Hacker (Altersklasse 6 weiblich), Thalia Festerling (AK 7/8 w), Hendrik Betz (AK 7/8 m), Tina Schwatmann (AK 9/10 w), Leon Hopf (AK 9/10 m), Paulina Renkel (AK 11/12 w), Tim Richter (AK 11/12 m), Maria Hallinger (AK 13/14 w), Tobias Meck (AK 13/14 m), Britta Grether (AK 15/16 w), Matthias Berkefeld (AK 15/16 m), Nadine Neureiter (AK 17/18 w), Leon Gressler (AK 17/18 m), Monika Hirte (AK offen w) und Familie Richter (Familienstaffeln). Vereinsmeisterschaften Am 7. Februar richtete die DLRG Ortsgruppe Kelkheim ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Rettungsschwimmen aus und gab damit den Startschuss in das neue Wettkampfjahr Etwa 90 Rettungssportler fanden sich in der Rhein-Main-Therme in Hofheim ein, um die Vereinsmeister in den verschiedenen Altersklassen zu küren. Veranstaltet wurde der Rettungsschwimmwettkampf wie schon in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der DLRG Ortsgruppe aus Hofheim. Bei Wettkämpfen der DLRG treten die Schwimmer in verschiedenen Teildisziplinen an, aus deren Ergebnissen am Ende eine Gesamtpunktzahl und somit die Platzierung festgelegt werden. Dabei stehen Hindernisschwimmen, Flossenschwimmen, Retten einer Puppe und Kombiniertes Schwimmen, bestehend aus Freistil und Rückenschwimmen, auf dem Programm. Schwimmerische Konstanz und Vielseitigkeit sind also gefragt, um einen der begehrten Plätze auf dem Podium ergattern zu können. Abgerundet Fünf Casino-Dealer und Dolmetscher der DLRG-Jugend Kelkheim folgten am 19. Januar 2010 der Einladung von Procter & Gamble nach Schwalbach, um das Unternehmen bei der Ausrichtung eines Casino Events für dessen Angestellte zu unterstützen. Während sich die Veranstalter um Dekoration, Catering und Cocktailbar kümmerten, war unsere Delegation für die Erklärung und korrekte Durchführung der Texas Hold em und Black-Jack Spiele verantwortlich. Die Einführungsrunden inklusive der Übersetzung ins Englische gestalteten sich auch für die ungeübteren Spieler als problemlos, sodass wir recht zügig ins Spielgeschehen einsteigen konnten. In lockerer Atmosphäre bei dem ein oder anderen Cocktail entwickelte sich ein lebhaftes Kommen und Gehen an den Spiel- tischen, jeder versuchte seinen Vorrat an Chips möglichst schnell zu erhöhen. Gegen Ende wurden die Jetons gezählt und eine eindeutige Siegerin ermittelt. Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei Procter & Gamble in Schwalbach für die Einladung zu diesem unterhaltsamen Abend und die damit zusammenhängende Spende für unsere Jugendkasse. 8 9

6 Zeltlager am Dreifelder Weiher Über das verlängerte Wochenende an Fronleichnam veranstaltete die DLRG-Jugend ihr traditionelles Zeltlager. In diesem Jahr machten sich 70 Teilnehmer auf den Weg in den Westerwald zum Zeltplatz am Dreifelder Weiher. Vereinsfest am Braubachweiher Dieser Zeltplatz bietet mit seiner Seelage, einer großen Spielwiese und Lagerfeuerstelle ideale Voraussetzungen zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche. Wie immer wurde versucht, den Teilnehmer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Programmpunkten und Freizeit zu bieten. Der Wetterbericht hatte bereits fünf Tage sonniges und trockenes Wetter angekündigt, sodass die freie Zeit hauptsächlich am oder im Wasser verbracht wurde. Wie üblich wurden wieder eine gruselige Nachtwanderung und eine ganztägige Geländerallye veranstaltet. Diese umfasste eine Wanderung um den Dreifelder Weiher mit zwischenzeitlichen Spielstationen, an denen sich die Gruppen in unterschiedlichen Disziplinen messen mussten. Außerdem wurden verschiedene Workshops angeboten, die je nach Lust und Laune besucht werden konnten. Als Highlight stellte sich das Kistenklettern heraus, bei dem ein Turm aus Getränkekisten aufgebaut und erklommen werden musste. Gesichert wurden die Teilnehmer hierbei von einem professionellen Helfer. Entspannter ging es beim Wellness- und Schminkworkshop zu. Die abenteuerlustigen Teilnehmer konnten im Überlebenstraining lernen, ohne weitere Hilfsmittel ein Feuer zu entfachen, Zelte aufzubauen und Hilfe herbeizuholen. Wem das Schwimmbadtraining nicht ausgereichte, der konnte beim Rettungsschwimmworkshop am See verschiedene Rettungsgeräte der DLRG unter Einsatzbedingungen ausprobieren. Viele weitere Faktoren trugen zum Gelingen dieses Zeltlagers bei. Genannt seien das Küchenteam, das sich fast pausenlos um die Versorgung der Teilnehmer mit leckerem Essen kümmerte, der Platzwart, der das ein oder andere Auge zudrückte, und natürlich die zu jeder Tages- und Nachtzeit hochmotivierten Teilnehmer und Betreuer, die sich schon jetzt auf das nächste Jahr freuen. Für den 22. Mai 2010 lud die DLRG Kelkheim alle Mitglieder, Freunde und Förderer zum Vereinsfest am Braubachweiher ein. Das Programm versprach eine gesunde Mischung für die Interessen der vertretenen Altersgruppen. Unsere jüngeren Mitglieder trafen sich bereits eine Stunde vor Eröffnung des Festes am Vereinsheim am Kelkheimer Freibad, um von dort aus gemeinsam mit einer Geländerallye in Richtung Braubachweiher zu starten. Die sportlich Aktiveren wagten sich per Fahrradtour durch den Taunus zum Ziel. Währenddessen wurde um 15 Uhr das Vereinsfest bei Kaffee und Kuchen eröffnet. Neben den bereits Anwesenden gesellte sich eine Gruppe zufällig vorbei- Ostereiersuche Am Ostersamstag fand die alljährliche Ostereiersuche für unsere kleinen Mitglieder statt. Dazu trafen wir uns um 10 Uhr am Freibad in Kelkheim um dann gemeinsam durch den Wald zu wandern und dabei ein paar Spiele zu spielen. Besonders gut kam dabei das Sackhüpfen an. Auch die Eltern hatten beim Mitlaufen ihre Freude. Nach gut zwei Stunden kamen wir dann an unserem Endziel in Fischbach an. Da der Osterhase bereits tätig war, konnte laufender Wanderer dazu, sodass schnell eine beträchtliche Anzahl an Besuchern vor Ort war. Begünstigt durch das schöne Wetter füllte sich das Gelände am Braubachweiher auch weiterhin. Im Laufe des Nachmittags wurden dann auch der Grill angefeuert und das Bierfass angestochen. Darüber hinaus gab es selbstgemachte Salate und Beilagen vom Buffet. Am frühen Abend wurde noch die Cocktailbar eröffnet, deren verschiedenste Angebote für die nötige Erfrischung sorgten. Auch mit Anbruch der Dunkelheit blieb ein Großteil der Besucher vor Ort, um sich auf unserer Großbildleinwand das Champions-League Finale anzuschauen. das Suchen nach den Nestern sofort beginnen. Kaum waren die Nester gefunden, wurde auch schon damit begonnen sich mit den soeben gefundenen Süßigkeiten und einem warmen O-Saft oder Kakao zu stärken. Leider ließ uns der Wetterfrosch dann auf dem Rückweg im Stich und es begann zu regnen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag, bei dem Groß und Klein ihre Freude hatten

7 Sommerfreizeit auf hoher See Am Montag, dem 09. August, war es endlich soweit! Ein Verbund aus Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen, 16 an der Zahl, brachen zur diesjährigen Sommerfreizeit der DLRG-Jugend Kelkheim auf. Bereits um 4 Uhr war der Bus gepackt und der Kaffee gekocht, lediglich auf einige Nachzügler musste noch gewartet werden, bevor es dann in Richtung IJsselmeer ging. Als um 9:30 Uhr nach einer kurzen Suche das gebuchte Schiff, die Middelsee, im Hafen von Stavoren gefunden wurde, ergriff das Segelfieber auch den Letzten der Truppe. Rasch lud man die Autos aus und richtete sich im Schiff häuslich ein, während andere Brötchen für das Frühstück kauften. Nach der kurzen Stärkung gab es eine Einweisung durch den uns zur Verfügung gestellten Skipper und seinen Maat, anschließend liefen wir auch schon aus dem Hafen aus. Am ersten Tag trösteten uns die Sonne und die sommerlichen Temperaturen über den schwachen Wind hinweg, man entspannte an Deck und vertrieb sich die Zeit mit stundenlangen Schachpartien. Die Nacht verbrachten die frischgebackenen Matrosen sicher verankert auf dem IJsselmeer. Doch schon der zweite Tag hatte es in sich. Nachdem wir mit Hilfe einer Schleuse auf das Wattenmeer übergesetzt hatten, blies uns der Wind mit Windstärke 6 um die Ohren. Ein ordentlicher Seegang und Höchstgeschwindigkeiten bis zu 9,5 Knoten waren die Folge. Auch an Faulenzen war nicht mehr zu denken, denn Segel mussten gesetzt sowie wieder eingeholt werden. Trotz des starken Windes kam die Sonne tagsüber raus und erwärmte uns das Gemüt. Als wir dann in den Hafen von Terschelling einliefen, wurde uns jedoch bewiesen, wie schnell das Wetter auf See kippen kann, denn bei dem einsetzenden Regen blieben selbst die Hunde unter Deck. Die restlichen Tage verliefen ähnlich. Station machten wir auch noch in den Häfen von Vlieland und Workum. Der Skipper, der mittlerweile zehn Jahre Erfahrung hat und alle Touristikschiffe auf mehrere Seemeilen Distanz beim Namen nennen kann, hielt nicht viel von moderner Technik und vertraute seinem Gefühl. So wurde aus der Chance, eine Regatta gegen andere Skipper zu gewinnen, schnell mal ein Risiko. Doch während der gesamten Freizeit behielt sein Gefühl Recht und wir kamen immer sicher ans Ziel. Am 13. August liefen wir dann wieder in den Heimathafen ein und mussten schweren Herzens das Schiff räumen, denn noch am selben Abend heuerte eine neue Gruppe an. In den vier Tagen wuchs die Gruppe weiter zusammen und verstand sich am Ende nahezu blind, lediglich das Segel einpacken bereitete immer noch einige Schwierigkeiten. Auch die Besatzung passte bestens zur Gruppe und hat unter anderem die Abendessen zu südländischen Uhrzeiten wortlos über sich ergehen lassen. Diese Freizeit war mal wieder rundum gelungen und für alle Beteiligten ein Highlight des diesjährigen Sommers. Glühwein und Kartoffelpuffer beim Weihnachtsmarkt Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Kelkheimer Stadtmitte waren wir mit einem Essens- und Getränkestand vertreten. Verkauft wurden traditionell Kar- Die Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirksjugend Main bescherten den Rettungssportlern der Ortsgruppe Kelkheim ein erfolgreiches Wettkampfwochenende. Mit elf Einzel- und sechs Mannschaftstiteln waren die Kelkheimer erneut die erfolgreichste Ortsgruppe, zusätzlich konnten elf zweite und sieben dritte Plätze errungen werden. Der DLRG Bezirk Main besteht aus Ortsgruppen im Main-Taunus- und Hochtaunuskreis, von denen neben den Kelkheimern auch Rettungsschwimmer aus Hofheim, Friedrichsdorf, Usingen und Bad Homburg teilnahmen. Anwesend waren auch die Ortsgruppen des Bezirks Frankfurt, mit denen der Wettkampf traditionell gemeinsam veranstaltet wird. Die mehr als 150 Teilnehmer kämpften dabei auch um die Qualifikation für die hessischen Landesmeisterschaften, die in Griesheim stattfinden werden. toffelpuffer, Glühwein und heiße Fanta. Trotz oder gerade wegen des sehr kalten Wochenendes lief der Verkauf unerwartet gut, und pünktlich zu Ladenschluss am Sonntagabend waren die Kartoffelpuffer und der Glühwein restlos ausverkauft. Der Erlös aus dem Verkauf fließt in unsere Jugendkasse, aus der die nächsten Aktivitäten unserer Jugendgruppe finanziert werden. Wir bedanken uns dafür bei allen Helfern, die das ganze Wochenende geschuftet haben, und natürlich bei unseren Kunden, die jederzeit für gute Stimmung sorgten und denen es hoffentlich geschmeckt hat. Kelkheimer DLRGler bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten etwa 50 Helfer, die sich als Mannschaftsbetreuer oder Kampfrichter engagierten. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der Organisation des Wettkampfes. Verglichen mit den vergangenen Jahren konnten wieder mehr Schwimmerinnen und Schwimmer mobilisiert werden, und gerade das große Feld der jüngeren Teilnehmer lässt die DLRG zuversichtlich in die Zukunft blicken

8 Neuwahlen / Jugend verabschiedet eigene Jugendordnung Die Jugendversammlung der DLRG- Jugend Kelkheim am 25. Februar brachte einige wichtige Neuerungen in der Vereinsjugendarbeit. Zum ersten Mal fand eine Jugendversammlung in den neuen Vereinsräumen am Kelkheimer Freibad statt, die die Lebensretter im September bezogen hatten. Mit überwältigender Mehrheit wurde eine neue Vereinsjugendordnung verabschiedet, deren zentraler Bestandteil die Absenkung des aktiven Wahlalters auf zehn Jahre vorsieht. Trotz der guten Resonanz auf das Angebot an Jugendveranstaltungen soll diese Maßnahme gerade die jüngeren Mitglieder noch stärker in die Jugendarbeit einbinden. Programmheft und der neuen Internetseite soll eine bessere Werbung sowohl bei den eigenen Mitgliedern als auch in der Öffentlichkeit erreicht werden. Die Mitgliederversammlung des Stammverbandes stand im Zeichen von Neuwahlen des Vereinsvorstandes und der Ehrung treuer Vereinsmitglieder. Die DLRGler wählten Andreas Vogl zum Vorsitzenden, Dr. Markus Rausenberger zum Stellvertreter und Othmar Kreuzwieser als Schatzmeister. Die technische Leitung übernehmen Carlo Ackermann und Dominik Richter. Als Beisitzer fungieren Monika Stephan, Uwe Müller und Karsten Vogl. Das Bild zeigt die Geehrten für langjährige Mitgliedschaft. Kinderfreizeit in Darmstadt Unsere diesjährige Kinderfreizeit führte die 26 Teilnehmer ins Forsthaus Fasanerie bei Darmstadt. In einem Waldstück vor den Toren der Stadt in der Nähe eines Freizeitparks gelegen bot es uns ideale Voraussetzungen für unsere Freizeitgestaltung. Den Tag begannen wir jeweils mit einer kleinen Aufwärmrunde und dem anschließenden gemeinsamen Frühstück. Danach ging es raus an die frische Luft. Tretboot fahren, Minigolf und Ponyreiten sowie ein Besuch im nahe gelegenen Hallenbad standen auf dem Programm. Den Höhepunkt bildete der Bunte Abend, bei dem die Teilnehmer in verschiedenen Spielen gegeneinander antraten. So wurden unter anderem Geruchssinn und Allgemeinwissen auf die Probe gestellt. Alles in allem ein sehr unterhaltsames Wochenende, das im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden wird. Außerdem berichtete der vor einem Jahr gewählte achtköpfige Jugendvorstand über die zufriedenstellende Arbeit des vergangenen Jahres. Für eine einwöchige Sommerfreizeit, das Zeltlager über Fronleichnam sowie drei Wochenendfreizeiten und neun weitere Tagesveranstaltungen konnten insgesamt 285 Teilnehmer mobilisiert werden. Durch die Teilnahme an der Jugendsammelwoche und den Kelkheimer Weihnachtsmärkten konnten die Finanzen der Jugendkasse aufgebessert werden. Im laufenden Jahr plant die DLRG-Jugend eine Neuauflage der bewährten Veranstaltungen. Mit einem Karfreitagsnachtwanderung An Karfreitag trafen wir uns zur traditionellen Karfreitagsnachtwanderung. Ausgehend vom neuen Vereinsheim brachen etwa 20 Wanderer auf und erreichten nach einer knappen Stunde den Meisterturm in Hofheim. Wie immer nutzten wir (v. l. n. r.) Nadine Neureiter, Katja Detels, Uwe Detels, Julius Henke, Sonja Detels, Dieter Berdux, Christian Kunz, Christina Kostka und Dr. Axel Detels zusammen mit Vorsitzendem Andreas Vogl (hinten links) dort die Gelegenheit, einen grandiosen Blick auf die Stadt Frankfurt bei Nacht zu werfen. Zum Ausklang des Abends gabs die notwendige Stärkung beim Schnellimbiss-Restaurant. Jugendhütte auf dem Hoherodskopf Gleich zu Beginn der Osterferien haben sich 25 erholungsbedürftige junge Mitglieder der DLRG Kelkheim getroffen, um gemeinsam ein gemütliches Wochenende auf dem Hoherodskopf zu verbringen. Untergebracht waren wir in einem urigen Gruppenhaus, indem wir auf Grund des mäßigen Wetters auch die meiste Zeit verbrachten. Das Highlight des Wochenendes bestand aus dem 100-Punkte Spiel. Dabei treten verschiedene Gruppen gegeneinander an, gewonnen hat die Gruppe, die als erste das 100 Felder umfassende Spielfeld überquert hat. Um würfeln zu dürfen, muss aber erst der Auftrag mit der Nummer des jeweiligen Feldes erledigt werden. Damit das nicht zu einfach ist, wurden die 100 Auftragskarten im ganzen Haus verteilt und versteckt. Während der Vorbereitunsphase erfreuten sich Gruppenspiele im Freien großer Beliebtheit. Die restliche Zeit konnten sich die Teilnehmer selbst einteilen. Zur Verfügung standen diverse Gesellschaftsspiele, die bis tief in die Nacht gespielt wurden. Daneben wurde aber auch gemeinsam gesungen oder Geschichten vorgelesen. Kurz vor der Abfahrt am Sonntag und einem neuerlichen Regenschauer, wurde der trockene Mittag ausgenutzt, um auf der naheliegenden Sommerrodelbahn ein paar Runden zu drehen. Damit gingen zwei ruhige Tage und ein gelungener Ferienstart zu Ende

9 Bastel- und Backnachmittage 27 teilnehmende Kinder nutzen die Do-it- Yourself Nachmittage, um leckere Adventsplätzchen zu backen und die letzten Weihnachtsbasteleien anzufertigen. Am Samstag wurde unser Schulungsraum kurzerhand in eine Backstube mit vier Arbeitsstationen umgewandelt, an denen die Kinder in Gruppen ihre Leckereien selbst zubereiten konnten. Der Backofen lief währenddessen auf Hochtouren und brachte etwa 10 Bleche Stechgebäck, Vanillekipferl und Müslimakronen hervor. Oktoberfest auf der Freibadwiese Sozusagen als Abschluss der diesjährigen Freibadsaison richteten wir auf der Wiese des Freibades ein Oktoberfest aus, um uns bei allen ehrenamtlichen Wachgängern zu bedanken. Das beheizte Festzelt füllte sich am frühen Abend schnell mit Gästen, die zünftig Am Sonntag stand dann Basteln auf dem Programm. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt und es entstanden die lustigsten Ergebnisse. Von Papiersternen über dekorierte Weihnachtskugeln bis hin zu kleinen Lebkuchenhäuschen war alles mit dabei. Gebäck und Basteleien durften natürlich mit nach Hause genommen werden, so dass alle Teilnehmer gut gerüstet in die anstehende Adventszeit starten konnten. mit Oktoberfestbier vom Fass und Spezi versorgt wurden. Nachdem alle eingetroffen waren, konnte der Leberkäs angeschnitten werden. Aber auch für die Freunde von Weißwürschtl war gesorgt. Dazu gab es hausgemachten Kartoffelsalat und frisch gebackene Brezeln. Abgerundet wurde der Abend durch kleine Spiele wie Bierkrugstemmen, Baumstammsägen und Nageln. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht, und da die Freibadsaison schon beendet war, konnte der darauffolgende Tag für ein stressfreies Aufräumen genutzt werden. Rescueday Im August veranstaltete der Kreisjugendring Main-Taunus den Rescue-Day der Jugendverbände der Hilfsorganisationen des Main-Taunus-Kreises. In der Hofheimer Stadtmitte stellten die Kreisjugendfeuerwehr, die Jugend des Deutschen Roten Kreuzes, die THW-Jugend und die Bezirksjugend der DLRG neben einigen Attraktionen für die jüngeren Besucher ihre Arbeit vor. Die DLRG-Jugend Kelkheim übernahm auf Anfrage des Veranstalters die Verpflegung der Helfer und Besucher. Im Angebot waren Würste vom Grill und Pommes Frites. Zehn Helfer standen den Tag über Rotweinprobe Zahlreiche Mitglieder folgten im April der Einladung in unsere neuen Vereinsräume für eine Rotweinprobe. Dr. Thomas Hüttelmaier hatte eine Auswahl von zehn unterschiedlichen Weinen aus vier Ländern zusammengestellt. Bevor die unterschiedlichen Weine probiert wurden, gab es eine Einführung zu den Themen Wein, Rebsorten und Geschmack. Vertreten waren die Rebsorten Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Tempranillo und Shiraz aus verschiedenen Anbaugebieten. verteilt im Stand und verkauften nach Leibeskräften, so dass am Ende wieder einmal einer kleiner Gewinn für unsere Jugendkasse heraussprang. Jeweils mehrere Vertreter dieser Rebsorten wurden dann im direkten Vergleich von allen Teilnehmenden verkostet. So konnte im Laufe des Abends jeder herausfinden, welche Rebsorte ihm persönlich am Besten schmeckt und wo die Unterschiede liegen. Zum Abschluss wurde eine Blindprobe ausgeschenkt. Hier konnten die gemachten Erfahrungen der Anwesenden getestet werden, um herauszuschmecken, um welche Rebsorte und welches Anbauland es sich handelt. Dies gelang mehrheitlich sogar. Am Ende waren alle einer Meinung, dass diese Veranstaltung 2011 wiederholt werden muss

10 Spielregeln Anmeldung Anmeldungen zu Freizeiten erfolgen schriftlich auf dem Anmeldeformular der DLRG- Jugend Kelkheim oder per Online-Anmeldung auf unserer Website > Service > Online-Anmeldung. Anmeldungen zu Tagesveranstaltungen erfolgen schriftlich auf dem Anmeldeabschnitt der Ausschreibung oder per . Die Reihenfolge der Anmeldungen wird berücksichtigt. Sollte eine Freizeit/Veranstaltung ausgebucht sein, führen wir eine Warteliste, von der im Falle von Absagen noch Teilnehmer nachrücken können. Wir empfehlen deshalb eine möglichst frühzeitige Anmeldung, damit Ihr sicher dabei seid. Auch Eure Freundinnen und Freunde, die kein DLRG Mitglied sind, sind herzlich eingeladen, bei unseren Veranstaltungen und Freizeiten mitzumachen. Sagt uns nur rechtzeitig Bescheid, dass Ihr jemanden mitbringen möchtet. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Newsletter Alle Informationen zu unseren Freizeiten, Kursen und sonstigen Angeboten versenden wir parallel zum Aushang im Schaukasten der Rhein-Main-Therme in unserem Newsletter. Solltet Ihr diesen noch nicht erhalten, sendet uns einfach eine an dlrg-kelkheim.de. Gerne nehmen wir Euch in den Verteiler auf. Jugendvorstand DLRG-Jugend Kelkheim Jugendleiter Thorben Hüttelmaier Finanzen Jannis Siefert Stellv. Jugendleiterin Andrea Mildner Freizeiten und Bildung Dominik Richter Bezahlung Die Bezahlung von Freizeiten erfolgt per Überweisung oder per Lastschrift. Wir begrüßen die Teilnahme am Lastschriftverfahren. Bei Tagesveranstaltungen ist eine Barzahlung möglich. Bankverbindung DLRG Kelkheim e.v. Kto.-Nr.: BLZ: Taunus-Sparkasse Familienrabatt Bei Anmeldung mehrerer Kinder aus einer Familie gewähren wir einen Familienrabatt. Das erste Kind zahlt den Vollpreis, jedes weitere bekommt einen Rabatt von EUR 5,- auf Wochenendfreizeiten bzw. EUR 10,- auf Freizeiten, die länger als drei Tage dauern. Sonstige Ermäßigungen Wir möchten jedem unserer Mitglieder eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen ermöglichen. Finanzielle Hindernisse sollen dabei nicht auftreten. Bitte sprecht uns an. Wir kümmern uns um eine diskrete und unbürokratische Lösung. Ausfallgebühren Kindergruppenarbeit Oliver Bernard oliver.bernard@dlrg-kelkheim.de Vorstand der DLRG Kelkheim Vorsitzender Andreas Vogl andreas.vogl@dlrg-kelkheim.de Schatzmeister Othmar Kreuzwieser othmar.kreuzwieser@dlrg-kelkheim.de Stellv. Technischer Leiter Dominik Richter dominik.richter@dlrg-kelkheim.de Beisitzer Monika Stephan monika.stephan@dlrg-kelkheim.de Mediendarstellung Lars Laudan lars.laudan@dlrg-kelkheim.de Stellv. Vorsitzender Markus Rausenberger markus.rausenberger@dlrg-kelkheim.de Technischer Leiter Carlo Ackermann carlo.ackermann@dlrg-kelkheim.de Beisitzer Uwe Müller uwe.mueller@dlrg-kelkheim.de Beisitzer Karsten Vogl karsten.vogl@dlrg-kelkheim.de Bei Stornierung einer Anmeldung behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr von EUR 10,- zu erheben

11 THOMA LAUDAN Gebäudetechnik GmbH Unsere Leistungen für Sie: Badgestaltung» Ermittlung Ihres individuellen Bad-Typs» Wellness- und Fitness Bad-Oasen» Whirlpools, Dampfduschen, Massagebrausen, Duschtempel und Duschpaneele» Licht- und Aromaeffekte» Ihre komplette Badsanierung mit nur einem Ansprechpartner Sanitär» Neuanlagen und Sanierungen» Armaturen-Reparaturservice» Rohrbruch-Notdienst Heizungstechnik» Öl-, Gas-, Pellet- Heizsysteme» Design-Wärmekörper» Wasseraufbereitung» Heizungsnotdienst» Kesselmodernisierung inkl. Schornsteinsanierungen Umwelttechnik» Solaranlagen für Warmwasser, Schwimmbäder und Heizung» Regenwasser-Nutzungsanlagen» Schadstoffarme Heizsysteme» Photovoltaik zur Energiegewinnung aus dem Sonnenlicht Elektrotechnik» Elektro-Notdienst» Neuanlagen und Sanierung» EIB-Steuerungssysteme für Ihre zentrale Hausleittechnik» Effektbeleuchtung mittels Glasfaser- oder LED-Technik» DVB-T-, Kabel- und Satellitenanlagen» ISDN-Telefonsysteme» Videoüberwachungs- und Türsprechsysteme» Planung und Ausführung von Elektroinstallationen Heizung Geschäftsführer: Großer Haingraben 9 Telefon: / Robert Laudan Kelkheim/Taunus Telefax: / Amtsger. Königstein: HRB info@thomalaudan.de Web Site:

Klapperstorch Freizeiten, Seminare, Veranstaltungen

Klapperstorch Freizeiten, Seminare, Veranstaltungen Klapperstorch 2010 Freizeiten, Seminare, Veranstaltungen Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde, vor euch liegt das neue Infoheft der DLRG-Jugend Kelkheim. Es enthält

Mehr

Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel

Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel mit Neuwahlen Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel Tagesordnung Genehmigung der Tagesordnung Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Jugendwart 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Berichte der Jugendvorstandsreferenten

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Elternbrief Ausgabe Juli 2015

Elternbrief Ausgabe Juli 2015 Elternbrief Ausgabe Juli 2015 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: 1. Ein- und Ausblicke Sommertraining 2015 2. Aktion pro Bad 3. Sommerferien 4. Erste Hilfe Kurse 1. DLRG Niestetal besucht die DLRG

Mehr

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Am Sonntag, den 19. Juli, waren um sieben Uhr morgens sechsundsiebzig Schüler mit ihren Lehrern auf dem Neukaufparkplatz anzutreffen: Ab ging

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Sammeln in der Eingangshalle und Anmeldung

13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Sammeln in der Eingangshalle und Anmeldung DLRG Ortsgruppe Pirmasens e.v. EINLADUNG Vereinsmeisterschaften 2019 im Rettungsschwimmen am 26. Januar 2019 in Pirmasens - PLUB Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.v. Ortsgruppe Pirmasens e.v. Lemberger

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Ganztagsbetreuung Würzburg im Juli 2016 Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Auch ich den letzten Sommermonaten gab es einige tolle Aktionen bei uns!

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Das Thema des Katholikentages Siehe da, der Mensch begleitete uns in diesen Tagen in Zeiten des Gebetes, der Andacht und des Gespräches vom Standort Seedorf auf das

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz Leider wurden bei der Abdeckung, die unsere Hütten winterfest machen sollten die Physik und das Wetter nicht bedacht. Und so sammelte sich beim ersten Regen

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006 Verteiler: Bezirksjugendvorstandschaft Bezirksjugendrat Ortsverbände Landesjugendsekretariat Weiden, 13. Februar. 2006 Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 30. März 2019 Wörth Liebe Freunde, hiermit dürfen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Ausschreibung Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2011

Ausschreibung Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2011 DLRG-Jugend Bezirk Heilbronn Heike Krämer * Wilhelm-Schäffer-Str. 61 * 74078 Heilbronn DLRG-Jugend Bezirk Ludwigsburg Bernd Hafner * Mergenthaler Str. 17 * 74321 Bietigheim-Bissingen An alle Deutsche Lebens-Rettungs-

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Waldseewochenende der Jugend 2014

Waldseewochenende der Jugend 2014 Waldseewochenende der Jugend 2014 Ein weiterer Höhepunkt der Fischwaid Jugend ist das alljährliche Wochenende, das man gemeinsam mit einigen Betreuern am Waldsee verbringt. Nach kurzfristig verschobenem

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Die Pfingstzeltlager der DLRG-Jugend Lahn-Dill Tradition und Professionalität

Die Pfingstzeltlager der DLRG-Jugend Lahn-Dill Tradition und Professionalität Die Pfingstzeltlager der DLRG-Jugend Lahn-Dill Tradition und Professionalität Die Pfingstzeltlager der DLRG-Jugend Lahn-Dill sind alle Jahre wieder einer der Jahreshighlights für zahlreiche Kinder, Jugendliche

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Spießbraten aufs Backblech: das machte sich Sabine Giebeler zur Aufgabe. Foto: Axel Wienand

Spießbraten aufs Backblech: das machte sich Sabine Giebeler zur Aufgabe. Foto: Axel Wienand Besinnliche vorweihnachtliche Stimmung bei den heimischen Reservisten Weihnachtsfeier zog Mitglieder mit ihren Familien und Gäste ins Wissener RK Heim Besuch von der Hämmscher DLRG Weißer Glühwein von

Mehr

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Veranstalter und Ausrichter: DLRG Carl-Faxel-Straße 6, 65589 Hadamar Veranstaltungsleitung: Sina Weis, stellv. Jugendvorsitzende

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 9. Veranstaltungen 2014

DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 9. Veranstaltungen 2014 DLRG Walldorf Rückblick 2014 Seite 9 Veranstaltungen 2014 Winterfeier 01.02.2014 Helferessen 15.02.2014 Bezirksmeisterschaften 29.03.2014 Sommertagsumzug 06.04.2014 Ostereiersuche 21.04.2014 Maitour 01.

Mehr

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg Törnbericht ANTARES Überführung vom 27.04.12 29.04.2012 Elburg Heeg Anreise 27.04.2012 Freitag Nach getaner Arbeit ging es am Freitag direkt auf nach Elburg (NL). Wegen dem anstehenden verlängerten Wochenende

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten:

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: Tauchernews Hallo Liebe Mitglieder, nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: -Clean-up -Ausflug Hemmoor -2. Clubabend mit

Mehr

Gleich nach der Abfahrt knallen die Sektkorken. Punkt Uhr ist wie immer Sherrytime!

Gleich nach der Abfahrt knallen die Sektkorken. Punkt Uhr ist wie immer Sherrytime! Segeltörn 1998 11.06.1998 Es ist wieder einmal so weit! Auf geht s zum SEGELTÖRN! Diesmal fahren wir nicht mit der Bahn, sondern mit einem Bus, da wir in diesem Jahr von Harlingen in See stechen. Mit dem

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Veranstaltungen 2011 Umbau Jugendraum (ganzes Jahr) Proben Winterfeier im Dezember 2010 und Januar 2011 Winterfeier im kath. Pfarrsaal Walldorf am 21. Januar Teilnahme an dem Ehrungsabend der Stadt Walldorf

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013

Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013 Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013 Liebe Mitglieder und Eltern, im vergangenen Jahr gab es einige Highlights! Es gab eine Großfahrt nach Ungarn, einen Sternhajk, ein gelungenes

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Seite 1 / 10 am 29. April 2018 in Münchberg DLRG Jugend Oberfranken Seite 2 / 10 Ausschreibung zu den XLV. Oberfränkischen Meisterschaften

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg In diesem Jahr wurde wieder einmal ein 2-Tagesausflug durchgeführt. Es ging in die Autostadt (VW) nach Wolfsburg. Eingerahmt wurde alles

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Seekajak und mehr Kulinarische Highlights, Wellness, Komfort und atemberaubende Natur 05.- 08. April 2018 ( 4 Tage) 18.- 21. Oktober

Mehr

Osterferien im Kinder- und Jugendtreff St. Josef Inden

Osterferien im Kinder- und Jugendtreff St. Josef Inden Osterferien im Kinder- und Jugendtreff St. Josef Inden Bis 15:30 Uhr war es am ersten Montag in den Osterferien vor der Lucherberger Turnhalle noch ruhig. Dann aber ging es los: Ein Auto nach dem anderen

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung Kennen-Lern-Tage in Leiselheim Jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres, gehen wir mit den neuen und alten Schülern drei Tage auf eine Hütte, um uns besser kennen zu lernen. Dieses Jahr war unser Ziel

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Jahresbericht 2016/2017 Weitere Fotos unter: www.bannwaldzwärgli.ch JAHRESBERICHT 2016/2017 BANNWALD ZWÄRGLI 1 Einführung Ein grosser Dank richtet sich mit diesem Bericht

Mehr

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Das alte Pula Samstag 11.02.2017 44 50,61 N 013 50,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Unsere Anfahrt gestern, war schon sehr lange nicht mehr so entspannend. Selbst mit einem

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder DLRG Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Telefon: 05731.

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Januar bis April 2019.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Januar bis April 2019. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

St.Kunigunde Uttenreuth. Zeltlager der kath. Jugend Uttenreuth

St.Kunigunde Uttenreuth. Zeltlager der kath. Jugend Uttenreuth St.Kunigunde Uttenreuth Zeltlager 2011 der kath. Jugend Uttenreuth Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Auch dieses Jahr wird es wieder ein Zeltlager

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr