Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im Gasthaus Brandstatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im Gasthaus Brandstatt"

Transkript

1 Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im Gasthaus Brandstatt Nach einem gemeinsamen Essen anlässlich des 60. Geburtstages unseres 1. Schriftführers Dieter Langmeyer (Ladsche) eröffnete der 1. Vorstand Alois Höng die Sitzung um 19:40 Uhr. Es waren 24 von 36 Mitglieder anwesend. Tagesordnungspunkte: 1. Info 1. Info (Mitglieder und Rechnungen) 2. Jugendschutz 3. Berichte der Bereichsleiter 4. Sonstiges Rechnungen und Mitglieder siehe Anlage 2. Jugendschutz Wie viele andere Vereine bzw. gemeinnützige Organisationen, muss auch der ASV Ortenburg die neuen Anforderungen nach dem Bundeskinderschutzgesetz, das vor allem zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Belästigung durch Erwachsene ins Leben gerufen wurde, einhalten. Dazu muss jede Person, die viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat (Übungsleiter, Trainer, Abteilungsleiter, aber auch Eltern, die regelmäßig Kinder zu Spielen oder Wettkämpfen fahren) ein erweitertes Führungszeugnis anfordern. Damit nicht jede Person diese Führungszeugnisse einzeln anfordern muss ist von Vereinsseite aus geplant, Sammellisten der jeweiligen Gemeinden im Umkreis auszulegen, in dem sich die entsprechenden Personen eintragen können. Nach einer gewissen Frist werden die Führungszeugnisse gesammelt vom Verein angefordert, der Antrag ist kostenlos. Der Vorstand des ASV Ortenburg erhält anschließend von der jeweiligen Gemeinde kein detailliertes Führungszeugnis von der Gemeinde, sondern lediglich eine kurze Bescheinigung darüber, ob die Person unbedenklich ist oder nicht. Zur besseren Aufklärung dieser sehr sensiblen und auch schwierigen Thematik ist angedacht, zur nächsten Sitzung des Gesamtausschusses (oder auch des Sportbereiches) Frau Straube, eine Fachexpertin auf diesem Gebiet, einzuladen. An dieser Sitzung dürfen auch gerne Übungsleiter und eventuell betroffene Eltern teilnehmen. Über die weitere Detailplanung zur Vorgehensweise wird sich nochmals der Vorstand beraten. Sinn des Aufgreifens in dieser Sitzung ist, dass man sich als Betroffener schon etwas auf dieses Thema einstellen kann. Weitere Ausführungen hierzu (u. a. auch von der Expertin) dann in der nächsten Sitzung des Gesamt- oder des Sportausschusses. 3. Berichte der Bereichsleiter Baubereich: Seit der letzten Sitzung des Gesamtausschusses am wurden viele Tätigkeiten und Vorhaben am Sportplatz und im Vereinsheim fertiggestellt, u. a. Reparatur der Heizung nach einem Rohrbruch, Fertigstellung des neuen Lagerraums, Wand im Eingangsbereich der Heimkabine sowie die energetische Sanierung des Vereinsheimes (teilweise neue Fenster, erneuerte Außen- und teilweise auch Innentüren, usw.). Christian Unrecht fungiert nun als weiterer Platzwart und unterstützt Stefan Feyerabend bei der Pflege des Rasens. Die Anlieferung für das Sonnwendfeuer ist ab heute ( ) möglich, das gesammelte Brennholz, etc. wird am zusammengeschoben. Festbetrieb: Unsere traditionelle Sonnwendfeier findet am Samstag, den statt. Der Aufbau für dieses Fest ist am Dienstag, den , um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Das Programm beinhaltet neben einem AH-Spiel um 17:00 Uhr, einem Auftritt unserer Rocking Kids um 19:30 Uhr, dem Public-Viewing zum WM-Spiel zwischen Deutschland und Ghana ab 21:00 Uhr auch einen Showlauf zwischen Georgios Dimou und Philipp Findenig, welcher im Vorjahr bereits geplant, jedoch leider abgesagt werden musste. Die Einteilung der Helfer ist bereits von Statten gegangen. Am findet sowohl das Bergsportfest als auch das Finale des

2 Gemeindepokals der Herren am ASV-Sportplatz statt, die Bewirtung hierfür übernimmt der Festausschuss und wird in der nächsten Sitzung des Festbetriebs am eingeteilt. Der Aufbau für das Weißbierzelt beginnt in diesem Jahr bereits am Freitag, den ab ca. 14:00 Uhr. Das (Band-)Programm umfasst u. a. Ryan Eden (Freitag), Alibi (Samstag), Fußballer- Nacht mit der Band Xtra (Sonntag), Lebendkickerturnier mit DJ Morgan Dex (Montag), Bayern- Rocker (Dienstag) und Biertisch-Musi (Mittwoch). Die Sperrzeit bleibt in diesem Jahr noch analog den Vorjahren, allerdings wird es hierzu im Herbst eine erneute Sitzung mit der Gemeinde, den Veranstaltern und der Polizei geben. Ob die Sperrzeit auch 2015 noch in dieser Form besteht, bleibt demnach weiter offen. Das neue Logo für das Weißbierzelt ist fertig und wird auf sämtlichen Werbeflächen (Plakate, T-Shirts, etc.) abgebildet. Die Zeltwache in der Nacht übernimmt wieder Michael Kurzenhäuser, der Schwager von Werner Glashauser, der diese Aufgabe bereits einmal Male inne hatte. Die Bar wird eventuell noch neu gestrichen, hierzu wird separat ein Arbeitsdienst einberufen. Die Akquise der Helfer für Bar und Ausschank beginnt ab der Sonnwendfeier, allerdings werden die Abteilungsleiter gebeten, in ihren Abteilungen bereits jetzt die ersten Helfer zu organisieren. Selbstverwaltungsbereich: keine Beiträge vorhanden! Sportbetrieb: Erfreuliche Nachrichten gibt es aus der Fußball-Abteilung, die 1. Mannschaft konnte die Meisterschaft in der A-Klasse Passau und dadurch auch den Wiederaufstieg in die Kreisklasse nach vierjähriger Abstinenz feiern. Weiterhin haben die beiden Trainer Franz Brummer und Dieter Langmeyer ihr Traineramt jeweils um ein Jahr verlängert. Für das Bergsportfest der am wurde eine erste Einteilung von Helfern (Riegenführer, usw.) vorgenommen, Martina Stockinger wird hierzu einen Plan mit sämtlichen Helfern erstellen, der anschließend auf unsere Homepage gestellt wird. Das Wettkampfbüro übernimmt Martina Stockinger zusammen mit Franziska Lackner, der Wettkampf selbst wird von Bernhard Hartl in Zusammenarbeit mit Christian König geleitet. Unsere traditionelle Vatertagswanderung ist leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen, aufgrund der schlechten Witterung nahmen nur 11 Personen daran teil. Dies tat der guten Stimmung, vor allem beim anschließenden gemütlichen Beisammensein am Sportplatz, jedoch keinen Abbruch. Die Fechter veranstalteten erfolgreich das Blütenturnier am sowie ihr Fasslturnier am ; insgesamt nahmen rund 50 Fechter teil. Bei den niederbayerischen Meisterschaften in Landshut verzeichnete man große Erfolge und holte in vielen Altersklassen die Plätze 1 und 2. Die Rocking Kids fuhren vor kurzem ins Trainingslager nach Thyrnau. Rund 30 Kinder und Jugendliche absolvierten dabei viele Lauf- und Trainingseinheiten. 4. Sonstiges Am Samstag, den findet die Verabschiedung des katholischen Pfarrers der Pfarrgemeinde Ortenburg/Dorfbach, Alois Graf, statt. Nach einem Gottesdienst um 17:00 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche wird zum gemütlichen Beisammensein im anschließenden Pfarrfest auf dem Kirchplatz eingeladen. Der Ausschuss und gerne auch viele weitere Vereinsmitglieder werden um ein reges Erscheinen zu dieser Feierlichkeit gebeten. Am kommenden Sonntag ( ) besuchen wir das Pfingstfest unseres befreundeten Nachbarvereins, dem SV Haarbach. Abfahrt ist um 17:30 Uhr am Gasthaus Brandstatt, die Rückfahrt ist gegen 1:00 Uhr geplant. Weiterhin sucht der SV Haarbach noch einen Helfer für den Pfingstmontag von 13:00 17:00 Uhr, wer Zeit und Lust hat zu helfen, möge sich bitte bei Alois Höng melden. Da keine weiteren Wortmeldungen vorlagen, beschloss der 1. Vorstand Alois Höng die Sitzung um 21:00 Uhr. Der Termin für die nächste Sitzung des Gesamtausschusses steht noch nicht fest. Dieser wird rechtzeitig per bekannt gegeben. An dieser Stelle darf ich nochmals zur nächsten Sitzung des Festbereiches am Montag, den um 19:30 Uhr am ASV-Sportplatz einladen. Schwerpunkte werden hier die Bewirtung am Bergsportfest und dem Gemeindepokalfinale sowie das bevorstehende Volksfest sein. Andreas Hartl, Protokollführer

3 Bezahlte Rechnungen Sonepar Deutschland Schreinerei J. Greiler Jeske Peter BLV-Kreis Passau Feuerecker Rudolf (Brandstatt) Fliesen u. Natursteine Süss Urlberger Buam Ev. Erziehungsstiftung Heizöl-Vertrieb A. Leimbruckner Bayer. Landes-Sportverband Sonepar Deutschland Rothmeier Peter Bayer. Fechterverband DGM Landesverband Bayern Jeske Peter Raiffeisen-Handels-GmbH Rottal Ludwig Nothaft GmbH Finanzamt Passau Bayer. -Verband Bayer. Turnverband Fliesen u. Natursteine Süss WCL Christian Langhuber Raiffeisenbank Volksbank Sparkasse Landschaftspflege Spann Schreinerei J. Greiler Bayer. Turnverband Raiffeisen-Handels-GmbH Rottal Raiffeisenbank Bayer. verband Bez.Kaminkehrer Bernhard Schano Elektro Bauer GmbH Volksschulverband Ortenburg Werbeartikel-Vereinsbedarf Fisch Elektro Bauer GmbH Abschlag Strom 02/14 Elektroartikel für Umbau Vereinsheim Türe usw. für Umbau Vereinsheim Telefon / Internet 01/14 Spülkasten (Gästekabine) Sportheim Ndb. Bestenliste. Terminkalender usw. Jahresabschlussessen Vereinsausschuss Fliesen usw. für Umbau Vereinsheim Mitgliedsbeitrag Turnhallenbenutzungsgebühr 2013 Sportplatzbewässerung 2013 Gewerbesteuer 2014 Baustoffe usw. für Umbau Vereinsheim 5071 L Heizöl Verbandsbeitrag 2014 Elektroartikel für Umbau Vereinsheim Biertisch-Musi, Faschingsball Vereinsbeitrag 2014 Spende (statt Blumen usw. zum Tod von Karl Schödel) Zuzahlung Trainingsanzüge 1. u. 2. Mannschaft Abschlag Strom 03/14 Telefon / Internet 02/14 Auslagen Sportassistentenlehrgänge M. Huber, Ph. Stöckl Baustahlgewebe usw. für Sandplatz abziehen 3 Sack Kalk 25kg für Sandplatz markieren Rohrbruchsuche u. Rohrbruch repariert Trainingsutensilien (Stangen m. Erdspieß,Halbkegel usw.) Körperschaftssteuer usw. 1. Quartal 2014 Spielverlegung D-Junioren Verbandsbeitrag 2014 Natursteinfensterbänke usw. für Umbau Vereinsheim Flyer für Volksfest-Schafkopfturnier Jahresgebühr VR-Bankcard Grundpauschale 1. Quartal 2014 Entgelte / Auslagen 1. Quartal 2014 Rasenflächen vertikutiert, Nachsaat Sportrasen Fenster usw.,arbeitszeit Facharbeiter Umbau Vereinsheim PP-Seile, Kabelbinder Bayern Turner Abonnement, Jahresbetrag Sack Kalk 2Skg für Sandplatz markieren Telefon / Internet 03/14 Abschlag Strom 04/14 Jährl, Lizenzkosten Programmpaket PC-VAB Neuausstellung (-Trainer-Lizenz Julia Hofer Kehr- u. Überprüfungsgebühren Multisport -Anzeigetafel Quatroflex 20m, Drahtseil 12,5m usw. Turnhallenbenutzungsgebühr St. Softbälle für Turnabteilung Pokale u. Medaillen für Blütenturnier Fechtabteilung 1 Sack Betonspachtel 25kg für Umbau Vereinsheim Abschlag Strom 05/14 Steckdosen u. Abdeckrahmen 28,36 211,99 36,14 53,55 70,50 390,60 356, ,00 840, , , ,06 70, ,90 552, ,00 34,90 160,00 229,72 25, ,93 179,00 446,26 10,00 150,00 235,47 59,00 6,00 15,00 3, , ,81 33,06 38,50 43,14 36,84 45,00 55, ,88 80, , ,00 50,40 38,32

4 A. Hartl Golf Resort GmbH & Co. Künstlersozialkasse Niederhofer-Tischler GBR 1A Garten Öller ZAW Donau-Wald Neue Presse Verlags-GmbH Wolferstetter Bräu Ortmeier Planen u. Zelte Instandhaltungsarbeiten Sportplatz-Rasenmäher Telefon / Internet 04/14 Künstlersozialabgabe Volksfest 2013 Zaundraht, Spanndraht usw. Benzin u. Diesel für 2 Rasenmäher Rasendünger Wasserverbrauch Kanalbenutzung Gewerbesteuer 2014 Abfallgebühren Inserat Jahreshauptversammlung Meisterschaftsfeiern usw. Zeltplanenvorhänge repariert 432,83 35,69 282,74 126,93 98, ,21 89,00 95, ,74 78,06 595,95 83,42

5 Mitglieder-Beitritte: Baitinger Marion Bischof Leon Brein Lena Büttner Philipp Denk Sonja Ehrlinger Alexandra Findl Claudia Finkenkeller Clemens Götti Lukas Hermann Kerstin Kies Susanne Krause Petra Moser Regina Patschnik Michael Prosteder Michaela Schilcher Elisa Schneid huber Lea Schneidhuber Usa Schuler Tanja Wimmer Moritz Mutter-Kind- / / Turnabteilung Fit mit Spaß Fechten Mitglieder-Austritte: Dionys Jasmin Gruber Max Hassmann Dustin Hassmann Ronja Jungwirth Christine Miels Matthias Nömer Brigitte Ross Erich Schneidhuber Andrea Stephan Peter Tischler Angelo Wall Joana Wall Melody Wimmer Lena Fechten Skigymnastik Verstorbene Mitglieder: Schödel Karl Mitglied seit 1968 Turnen / ermäßigter

Protokoll zur Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 19:30 Uhr im ASV-Vereinsheim

Protokoll zur Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 19:30 Uhr im ASV-Vereinsheim Protokoll zur Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am 25.04.2016 um 19:30 Uhr im ASV-Vereinsheim Der 1. Vorstand Christian Koenig eröffnete die Sitzung um 19:35 Uhr. Es waren 26 von 34 Mitglieder anwesend.

Mehr

Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im ASV-Vereinsheim

Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im ASV-Vereinsheim Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am 20.07.2015 um 18:30 Uhr im ASV-Vereinsheim Nach einem gemeinsamen Essen anlässlich des 50. Geburtstages unseres 2. Vorstands Werner Glashauser,

Mehr

Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im Gasthaus Brandstatt

Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 18:30 Uhr im Gasthaus Brandstatt Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am 04.11.2013 um 18:30 Uhr im Gasthaus Brandstatt Der 1. Vorstand Alois Höng eröffnete die Sitzung um 18:40 Uhr. Es waren 34 von 37 Mitgliedern anwesend.

Mehr

Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 19:30 Uhr im Gasthof zum Koch

Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 19:30 Uhr im Gasthof zum Koch Protokoll der Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am 03.11.2014 um 19:30 Uhr im Gasthof zum Koch Der 1. Vorstand Alois Höng eröffnete die Sitzung um 19:40 Uhr. Es waren 29 von 36 Mitglieder anwesend.

Mehr

Protokoll zur Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 19:00 Uhr im ASV-Vereinsheim

Protokoll zur Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am um 19:00 Uhr im ASV-Vereinsheim Protokoll zur Gesamtausschusssitzung des ASV Ortenburg am 17.07.2017 um 19:00 Uhr im ASV-Vereinsheim Nach einem gemeinsamen Essen, welches Karl-Heinz Rudolf anlässlich seines 60. Geburtstages spendierte,

Mehr

Jahresbericht des ASV Ortenburg

Jahresbericht des ASV Ortenburg Jahresbericht des ASV Ortenburg herausgegeben anlässlich der Weihnachtsfeier 2014 am Samstag, 20. Dezember 2014, um 18.00 Uhr im Gasthof Zum Koch 1 Ohne Fleiß kein Preis Ein wie eigentlich immer sehr arbeitsreiches

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis Ministrantenplan für, Engelsberg Zeitraum vom 13.04.2016 bis 04.08.2016 13.04.2016 14.04.2016 Thurner Annalena Thurner Moritz Unterauer Johannes Weber Tobias Weber Viktoria Wörgant Veronika 16.04.2016

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v.

Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v. Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v. A. Präambel (1) Diese Geschäftsordnung gilt für den Vorstand und für den Gesamtausschuss nach 16 der Satzung vom 02.02.2018. Sie regelt die interne Arbeitsweise,

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Elternbeirat - Volksschule Langerringen

Elternbeirat - Volksschule Langerringen Niederschrift der Elternbeiratssitzung vom Klassenelternsprecher: anwesend Stellvertreter: anwesend 1a Fischer Christina x Wilhelm-Jakob Elisabeth x 1 / 2 Wiegel Daniela x Müller Tanja x 2a Halx Sonja

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Ministrantenplan für Ergoldsbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 08-09/2016 31.07. 02.10.2016 Download auf www.kirche2punkt0.de Unser Bischof kommt Am 2. Oktober 2016 besucht

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE

Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE Herren - Mannschaftsmeisterschaft 2010-2011 1. Klasse Spg Mariahilf-Langenzersdorf/1 WOLF Christian, CHEN Alexander, KRAL Matthias Spg

Mehr

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: ) -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: 04.11.2015) Seite 1 von 8 Grundsätzliches Für das Vereinsheim und die dazugehörenden Außenanlagen des gilt folgende Nutzungsordnung,

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v.

Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v. Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v. Art. 1 Die Geschäftsordnung ist Bestandteil der Satzung Art. 2 Die Geschäftsordnung wird in der Mitgliederversammlung beschlossen.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag

Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag 11.05.2018 Gerätschaften anfahren und aufstellen Zeltaufbau Nr. Bemerkung Name Uhrzeit von Uhrzeit bis Unterschrift Anwesenheitszeit Getränke u.strom

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Ortsmeisterschaft 2015

Ortsmeisterschaft 2015 Ortsmeisterschaft 2015 Mannschaft offene Klasse Platz Name Ringe Ringe gesamt 1 FFW Welchenberg 1 296,8 Eisenhut Martin 101,9 Nadler Tobias 98,4 Hiendl Josef jun. 96,5 2 Familie Zollner 284,1 Zollner Hans

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 Deutscher Sportlehrerverband Landesverband Saar e.v. Präsident: Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra In der Klaus 22 66606 St. Wendel Tel. 06856-305 E-Mail: g.wydra@mx.uni-saarland.de http://www.dslv-saar.de dienstlich:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Ergebnisliste (Platzierungsliste)

Ergebnisliste (Platzierungsliste) RePro*X 2017 makro7.de Programm unter www.eisstock.software downloaden C971W320K299LH7QMHR 13.01.2019 19:47 Ergebnisliste (Platzierungsliste) Rang Mannschaft Kreis 1. FC Penzing 400 PEISCHER Matthias,

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein. der Pfarrei Batzenhofen.

Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein. der Pfarrei Batzenhofen. Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen.

Mehr

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 30.06.2015 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose,

Mehr

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach Veranstalter: Durchführender Verein: SV Raiba Unterach (3056) SV Raiba Unterach (3056) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Veranstaltungsdaten: Ort: St.Georgen - Kronberg Datum: 01.03.2009 Startzeit: 11:00

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

FW FREIE WÄHLER Kreisverband Rosenheim

FW FREIE WÄHLER Kreisverband Rosenheim Kreisverband Rosenheim e.v. Satzung des Kreisverbandes FW FREIE WÄHLER Kreisverband Rosenheim vom 22. September 2006, geändert am 17. Oktober 2011, geändert am 24. Oktober 2011, geändert am 10. Mai 2012

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Protokoll 10. Vereinsfrühschoppen

Protokoll 10. Vereinsfrühschoppen Protokoll 10. Vereinsfrühschoppen Sonntag, 27.9.2015, 10 12 Uhr, Pfr.-Volk-Haus Intention: Dieser 10. Viernheimer Vereinsfrühschoppen unterschied sich von den bisherigen Frühschoppen mit einem bestimmten

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Bayernkadersichtung 2017

Bayernkadersichtung 2017 Schüler weiblich Schnitt Paul Sarah Sch 161 180 180 180 180 881 180,0 Nett Alicia Sch 175 177 191 184 172 169 172 1240 177,0 Dauner Larissa 179 175 170 174 171 178 1047 176,5 Franz Gina Obb 173 171 166

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 8.10.2017 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SSG Dynmait Fürth 2 Nolte Matthias 375 1 : 0 356 Schnaidt, Lisa Wagner Hans Rainer 363 0 : 1 371 Knopf, Kirsten

Mehr

Geschäfts- und Kassenordnung. Inhalt. TSG KW Boxberg Weißwasser e. V. I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente...

Geschäfts- und Kassenordnung. Inhalt. TSG KW Boxberg Weißwasser e. V. I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente... Geschäfts- und Kassenordnung Inhalt I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente...6 Geschäfts- und Kassenordnung Stand: 01.03.2014 Seite 1 von 6 I. Geschäftsordnung Die Geschäftstätigkeit

Mehr

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 16.12.2017 DSG Steiermark SL 06.01.2017 WSV Ramsau/D. RTL 07.01.2018 WSV Schladming SL 20.01.2018 SV SC Gaal RTL 21.01.2018 SC Obdach RTL 27.01.2018 ESV Knittelfeld

Mehr

S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport

S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport 01.10.1968: Gründung der Abteilung Erster Spartenleiter: Hermann Wieser 10.03.1979: Gründung einer Damenmannschaft Aufstieg von der Kreisklasse über Bezirksklasse (1979),

Mehr

Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters

Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters am 11. August 218 in Hochbrück Wanderpokal des 1. Landesschützenmeisters für die beste Leistung im prozentualen Vergleich 1. Sieger Disziplin Vorgabe 1.

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier 28.08.2010 Kinder (2000 und jünger) - männlich, Langbogen 1. Steininger Jan Karl - 386 6 Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier 28.08.2010, Seite 1 von 12 Stand: 29.08.2010,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Jahreshauptversammlung 2018 Freitag, 9. Februar 2018 Gasthaus Zum Raupenstein Jahresbericht 2017 des Vorsitzenden Inhalt Sitzungen, eigene Veranstaltungen und Aktivitäten Mitgliederbewegung Singstunden,

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr